schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Der Spiegel schreibt dazu... (Corona)

Goalgetter1990, Donnerstag, 12.08.2021, 22:41 (vor 1033 Tagen) @ markus

Irgendwann ist ja auch mal gut mit Neuland. Da erkundet man gerade mal das Internet und dann soll man zusätzlich auch noch ein, oder zwei neue Bewertungsfaktoren berücksichtigen?


Das Problem ist, die Lage ist extrem dynamisch. Niemand weiß, was im Herbst und Winter passieren wird. Und vieles wird man erst im Nachhinein einordnen können. Natürlich muss man die Inzidenzen anders gewichten. Wegen der Impfungen landen glücklicherweise weniger von den Infizierten im Krankenhaus, und es sterben weniger. Aber die Inzidenz ist der erste Wert, der vorliegt. Und insbesondere dann, wenn die Inzidenzen schnell ansteigen, dann sollte das definitiv massiv beunruhigen.


In dem Divi Papier zu der Intensivbettenauslastung ist das ganz gut zusammengefasst:

Die Intensivbettenauslastung verläuft proportional zur Inzidenz. Der Faktor für dieses Verhältnis (Proportionalitätsfaktor) ist höher als in der 2. und 3. Welle, sodass vergleichbare Intensivbettenbelegungen erst bei höherer Inzidenz erreicht werden. Eine 10 %ige Steigerung der Impfquoten der Ü35 auf 85 % und der Ü60 auf 95 % führt zu einer erheblich verringerten Intensivbettenbelegung.
(…)
Es besteht auch in den kommenden Monaten eine enge und lineare Beziehung zwischen der SARS-CoV-2-Inzidenz und der Intensivbettenbelegung. Bereits ab Inzidenzen von 200/100.000 ist wieder eine erhebliche Belastung der Intensivstationen mit mehr als 3000 COVID-19-Patienten zu erwarten, sofern die Impfquote nicht noch deutlich gesteigert wird. Wenige Prozentpunkte in der Impfquote haben eine erhebliche Auswirkung auf die potenzielle Intensivbelegung im Herbst, sodass Bemühungen um die Steigerung der Impfakzeptanz in den kommenden Wochen im Vordergrund stehen sollten. Für die Intensivmedizin ist die Impfquote der über 35-Jährigen von entscheidender Bedeutung.

https://link.springer.com/article/10.1007/s00063-021-00862-9#Sec3

Die Impfungen beeinflussen massiv den Proportionalitätsfaktor. Ohne den Faktor genau zu kennen, ist es allerdings schwierig zu beurteilen, wieviele der Neuinfektionen einen schweren Verlauf bekommen. Andererseits ist es zu spät, wenn man abwartet, bis die Krankenhäuser voll laufen. Denn durch den deutlichen Zeitverzug hätte man selbst bei wirksamen Gegenmaßnahmen für mehrere weitere Wochen einen weiteren Anstieg. Das Problem hat man bereits bei den Inzidenzen als frühesten Indikator, allerdings wenigstens mit deutlich kürzerem Zeitraum. Von daher kein Wunder, dass man bei dem frühesten Indikator bleibt.

Der Blick nach Frankreich lässt in Bezug auf höhere Inzidenzen ja aktuell zumindest ein paar Rückschlüsse zu, da sowohl Impfquote als auch Impfstoffverteilung sehr gut mit Deutschland vergleichbar sind. Man hat aktuell (bei ähnlicher Durchimpfung wie in Deutschland) eine Inzidenz von ca 250 und eine Zahl an Intensivpatienten von 1.556 (laut eines Artikels von vor 3 Tagen). Das wären auf die deutsche Bevölkerung hochgerechnet knapp 1.900. Wenn man noch den zeitlichen Verzug dazu nimmt, durchaus ein paar hundert mehr.

Ein geeigneter Faktoren-Mix - egal wie dieser am Ende aussieht (ich selbst bin ja großer Befürworter des Baden-Württemberger Modells) - muss so oder so zwingend die Impfquote ankurbeln und Anreize geben, sich impfen zu lassen, damit sich eben jetzt endlich der Rest "aufrafft". Und das schafft man nur mit Erschwerungen für nicht-geimpfte (kostenpflichtige Tests, benötigte Tests bei Friseur, Restaurant, Fitness, etc.) und gleichzeitiger Erleichterung für Geimpfte (Öffnung für Geimpfte auch bei höheren Inzidenzen). Wenn hier durch die Bewertungsfaktoren ein klarer Anreiz geschaffen wird sich impfen zu lassen, bringt das mittelfristig - auch auf den Winter gesehen - mehr.


Antworten auf diesen Eintrag:



gesamter Thread:


1263955 Einträge in 13937 Threads, 13998 registrierte Benutzer Forumszeit: 10.06.2024, 18:06
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln