schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Merz will kein Verbrennerverbot 2035 (Politik)

bigfoot49, Leipzig, Donnerstag, 23.05.2024, 19:29 (vor 24 Tagen) @ FourrierTrans

Die Leasingbuden/Autovermieter sind doch auch eher ausgestiegen, weil der von China und Tesla befeuerte Preisverfall so hoch ist und sie die Dinger mit Verlust verkaufen müssen. Die halten ihre Autos doch eh nicht lang.

Die FAZ hatte sich dem Thema Kosten letztens gewidmet. Der Stromer hat aktuell noch mehr Werkstattaufenthalte, weil außer Tesla kaum einer OTA Updates kann oder macht. Und es noch Kinderkrankheiten gibt. Stundensätze für Wartung sind höher. Verschleißteile geringer (Studie aus Norwegen). Unfallreparaturkosten jedoch wieder höher.

Die andere Frage ist doch auch, wieviele Autos bzw deutsche Autobesitzer diese von dir skizzierten Langzeitfolgekosten betrifft. Zumal der befürchtete Zustandsverlust der Akkus in der Realität nicht eingetroffen ist.
Der Schnitt der in Deutschland zugelassenen Autos bei 9.8 Jahren. Den dürften Exoten wie euer 15 Jahre alter Audi (ist vielleicht auch nur Glück, wenn man bedenkt was bei VW so alles auch kaputt geht) oder Oldtimer wohl auch ordentlich hochziehen.


Ich würde - trotz kaum vorhandener Ladekapazitäten aufgrund von MFH-Gegend - gerne umsteigen. Allerdings scheitert es aktuell daran, dass die angebotenen Autos fast alles Panzer und viel zu teuer sind. Für den Aufpreis kann ich den vier Jahre alten Benziner noch lange durchfüttern.


Antworten auf diesen Eintrag:



gesamter Thread:


1268120 Einträge in 13961 Threads, 14006 registrierte Benutzer Forumszeit: 16.06.2024, 13:44
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln