schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Merz will kein Verbrennerverbot 2035 (Politik)

Ballschieber007, Dortmund, Donnerstag, 23.05.2024, 15:55 (vor 24 Tagen) @ chief wiggum

Vielleicht soll er mal bei den Automobilherstellern nachfragen.


Dann würde er erfahren, dass z.B.Mercedes wegen der schwächelnden E-Mobilität ganze Plattformen streicht und davon ausgeht, dass der Verbrenner länger lebt/leben muss. VW bleibt aktuell auf seinen E-Fahrzeugen sitzen, die aus China importierten BYD schimmeln wegen der langen Standzeiten in Bremerhaven und weisen auch ansonsten im Alltag Mängel auf. Einzig BMW scheint rein auf die E-Mobilität zu setzen. Auch Toyota ist sehr kritisch, dass sich E-Autos durchsetzen werden, sie gehen von höchstens 30% Marktanteil aus.
Auch China, als einer der größten Absatzmärkte hat ein Verbrennerverbot ausgeschlossen und wie die USA handeln, wenn Donnie wieder im Weißen Haus sitzt, dürfte auch jedem klar sein.
Natürlich ist es toll, Merz immer als hinterwäldlerischen Kauz mit Ansichten von 1980 dargestellt wird, er formuliert aber nur, was in den meisten Autokonzernen auch so gesehen wird, dass es mit reiner E-Mobilität nicht geht. Toyota setzt zum Beispiel wie einige andere Hersteller auch, vermehrt auf Hybrid.


https://finanzmarktwelt.de/toyota-elektroautos-werden-den-markt-nie-dominieren-299015/

Mir persönlich tut es in der Seele weh, wenn ich sehe, wie die Politik unsere Innovationskraft in Deutschland seit Jahren beschneidet. Um unsere industriellen Köpfe wurden wir Jahrzehnte, Jahrhunderte beneidet. Anstatt Lösungen gemeinsam zu erarbeiten, wird ein ganzer Industriezweig von der Politik an die Leine genommen. So etwas hat noch nie funktioniert, so etwas wird auch nie funktionieren. Dein letzter Absatz ist daher schon ganz richtig! Nur mit reiner E-Mobilität kommen wir nicht weiter, eine gesunde Mischung, ein Kompromiss ist nötig, zumindest so lange, bis man der Autobranche genug Zeit für eine ordentliche Entwicklung gegeben hat. Hier wurde mal wieder der zweite und dritte Schritt vor dem ersten Schritt gemacht. Leider ist das die einzige Kompetenz, in welcher die Grünen absolut spitze sind. Alles hau ruck, alles in kurzer Zeit, alles allerdings nicht zu Ende gedacht! Selbst bei Frau UvL, unserer Chefin in Brüssel, scheinen inzwischen erste Zweifel an ihrem heißgeliebten Green-Deal zu kommen. Die EU wird aktuell maßlos überfordert!


Antworten auf diesen Eintrag:



gesamter Thread:


1268120 Einträge in 13961 Threads, 14006 registrierte Benutzer Forumszeit: 16.06.2024, 13:04
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln