schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Wahl-O-Mat zur Europawahl (Politik)

Scherben, Kiel, Mittwoch, 15.05.2024, 19:07 (vor 27 Tagen) @ Lattenknaller

Ich verstehe es ehrlich gesagt nicht. Leute fühlen sich nicht von den Altparteien vertreten, dann haben sie die folgende Möglichkeiten:

Sie wählen etablierte Rechtspopulisten mit bereits hohem Zuspruch.

Sie wählen Nischenparteien. Die SPD ist z.B auf dem besten Weg dahin.
Sie gründen eine eigene Partei

Oder sie wählen garnicht.


Alle Optionen sind falsch, wenn es nach der Meinung einiger geht.

Es ist dem politischen Klima nicht dienlich, wenn wir weiter so denken.


Ich habe hier meine Meinung kund getan, die auch andere so ausdrücken.
Die besteht darin, dass Nischenpartei, die einen Teilbereich abdecken, die eine andere größere Partei auch schwerpunktartig vertritt, für die parlamentarische Willensbildung und eine eventuelle Umsetzung der Inhalte in einer Regierung kontraproduktiv sind. Dies ist fundiert argumentiert. Das eine Tierschutzpartei mal die dominante Kraft in der Parteienlandschaft darstellt, bezweifle ich. Es kann trotzdem jeder machen, das ist das Wesen der freiheitlichen Demokratie. Wieso diese Meinung aber dem politischen Klima nicht dienlich sein soll, erschließt sich mir nicht.

Mir auch nicht.

Und ich halte tendenziell für gefährlicher, wie schnell der Logik "fühlt sich nicht von großen Parteien vertreten" das Wort geredet wird. Es ist in der klassischen Parteienlandschaft für die allermeisten was dabei -- man muss nur Schwerpunkte setzen und Kompromisse machen.


Antworten auf diesen Eintrag:



gesamter Thread:


1264422 Einträge in 13941 Threads, 14001 registrierte Benutzer Forumszeit: 11.06.2024, 20:07
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln