schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

BVB-Newsthread vom 24.11.2019 (BVB)

Redaktion schwatzgelb.de ⌂ @, Dortmund, Sonntag, 24.11.2019, 06:09 (vor 1651 Tagen)

Aktuelle News rund um den BVB bitte in diesen Thread posten.

Tags:
News, Neuigkeiten, Newsthread, BVB

BVB wartet auf den Nikolaus

Schnippelbohne, Bauernland, Sonntag, 24.11.2019, 17:20 (vor 1651 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Freddies Senf in der SZ

‚Gruppenfinale‘ in der CL?

Will Kane, Saarbrücken, Montag, 25.11.2019, 11:22 (vor 1650 Tagen) @ Schnippelbohne

Hat jetzt nichts mit dem eigentlichen Inhalt des Artikels zu tun und ist sicherlich eine Nebensächlichkeit, aber das ‚Gruppenfinale in der CL‘ findet doch nicht am 27.11., sondern am 10.12.19 statt?

Auch ist es kein ‚vorgezogenes Gruppenfinale’ am nächsten Mittwoch, selbst wenn wir verlieren und Inter gewinnen sollte. Dass es in diesem Falle schwerer für uns werden würde, weil wir es nicht mehr in eigenen Hand hätten, ist klar. Aber entschieden wird defintiv erst am letzten Gruppenspieltag (= ‚Gruppenfinale‘).

‚Gruppenfinale‘ in der CL?

Katja85, Nordfriesland, Montag, 25.11.2019, 20:15 (vor 1649 Tagen) @ Will Kane

Auf Arte läuft uebrigens 12.00 Mittags :-))

‚Gruppenfinale‘ in der CL?

Will Kane, Saarbrücken, Montag, 25.11.2019, 22:08 (vor 1649 Tagen) @ Katja85

Auf Arte läuft uebrigens 12.00 Mittags :-))

Gerade gesehen. Natürlich. Ich weiß nicht wie oft schon. Und wie oft noch. Ein Meisterwerk.

Der Blick von Gary Cooper in der letzten Szene, wenn er in die Runde schaut, als sich plötzlich die vorher leergefegte Straße wieder füllt... Er nimmt den Stern ab und lässt ihn auf den Boden fallen, nein er wirft ihn in den Staub... Er steigt auf die Kutsche und verlässt mit seiner Frau die Stadt, in der ihn alle im Stich gelassen haben... Bis auf einen einäugigen alten Säufer und einen vierzehnjährigen Jungen wollte ihm niemand aus Feigheit oder nur um eigene Vorteile herauszuschlagen zur Seite stehen. Bis letztendlich seine Frau sich doch für ihn entscheidet, obwohl ihr Glaube das eigentlich verbietet.

Ich liebe diesen Film.

Übrigens läuft direkt im Anschluss gerade ‚Mission‘. Unbedingt empfehlenswert.

Vor ein paar Wochen lief auf arte ‚Lohn der Angst‘. Ein weiterer Lieblingsfilm von mir. Yves Montand wie er besser nie war.

BVB wartet auf den Nikolaus

Weeman, Hinterm Knauber, Montag, 25.11.2019, 11:05 (vor 1650 Tagen) @ Schnippelbohne

Wenn Freddie was schreibt ist es auch immer ein bisschen wie wenn man ein Märchen liest. Mache ich nicht mehr.

BVB wartet auf den Nikolaus

Alones, Sonntag, 24.11.2019, 17:43 (vor 1651 Tagen) @ Schnippelbohne

Freddies Senf in der SZ

Kann man wohl so zusammenfassen: Alle wissen, dass es mit Favre nicht weitergeht, aber aus Mangel an Alternativen wurschtelt man sich halt weiter durch. Interessant ist höchstens, dass Pochettino & Kovac genannt werden. Und wenn Freddie das schreibt, kann man auch davon ausgehen, dass man sich intern durchaus mit diesen Personen beschäftigt.

BVB wartet auf den Nikolaus

Chappi1991 ⌂ @, Sonntag, 24.11.2019, 20:32 (vor 1650 Tagen) @ Alones

Freddies Senf in der SZ


Kann man wohl so zusammenfassen: Alle wissen, dass es mit Favre nicht weitergeht, aber aus Mangel an Alternativen wurschtelt man sich halt weiter durch. Interessant ist höchstens, dass Pochettino & Kovac genannt werden. Und wenn Freddie das schreibt, kann man auch davon ausgehen, dass man sich intern durchaus mit diesen Personen beschäftigt.

Er hat da auf Papua Neuguinea was gehört.

BVB wartet auf den Nikolaus

Ulrich, Dienstag, 26.11.2019, 10:51 (vor 1649 Tagen) @ Chappi1991

Freddies Senf in der SZ


Kann man wohl so zusammenfassen: Alle wissen, dass es mit Favre nicht weitergeht, aber aus Mangel an Alternativen wurschtelt man sich halt weiter durch. Interessant ist höchstens, dass Pochettino & Kovac genannt werden. Und wenn Freddie das schreibt, kann man auch davon ausgehen, dass man sich intern durchaus mit diesen Personen beschäftigt.


Er hat da auf Papua Neuguinea was gehört.

Fluch und Segen des Internet ;-)

BVB wartet auf den Nikolaus

Thomas, Dortmund, Sonntag, 24.11.2019, 17:52 (vor 1651 Tagen) @ Alones

Und wenn Freddie das schreibt, kann man auch davon ausgehen, dass man sich intern durchaus mit diesen Personen beschäftigt.

So wie Hennecke kürzlich Farke in den Raum geworfen hat? Hat Röckenhaus nicht kürzlich auch Mourinho genannt?

oder: kann Buvac Chef ?

Floatdownstream, Lünen, Sonntag, 24.11.2019, 20:17 (vor 1650 Tagen) @ Thomas

heute auf Der Westen

oder: kann Buvac Chef ?

Ulrich, Sonntag, 24.11.2019, 20:21 (vor 1650 Tagen) @ Floatdownstream

heute auf Der Westen

Der Westen, das ist doch mittlerweile die Resterampe der Funke Mediengruppe?

Auf jeden Fall versucht man dort kontinuierlich, das Niveau der Bild noch deutlich zu unterbieten.

oder: kann Buvac Chef ?

Thomas, Dortmund, Sonntag, 24.11.2019, 20:27 (vor 1650 Tagen) @ Ulrich

heute auf Der Westen

Das haben sie exakt doch schon vor 11 Tagen im Kontext zu Mainz 05 gesagt ....

oder: kann Buvac Chef ?

Ulrich, Sonntag, 24.11.2019, 20:31 (vor 1650 Tagen) @ Thomas

heute auf Der Westen


Das haben sie exakt doch schon vor 11 Tagen im Kontext zu Mainz 05 gesagt ....

Recycling ist doch etwas feines ....

Zweistufige Strategie

DB146, Lokschuppen, Sonntag, 24.11.2019, 20:27 (vor 1650 Tagen) @ Ulrich

Ich denke, das man momentan wirklich ernsthaft versucht, den Turnaround mit Favre hinzubekommen.

Funktioniert das nicht, wird man m.E. am ehesten in der Winterpause reagieren. Hier stellt sich dann - ähnlich wie damals bei Stöger - die Frage, wen man zur Rückrunde oder im Sommer als Trainer bekommen kann. Einen Kovac zu installieren funktioniert sicher im Sommer besser als im Winter relativ kurz nach seiner Entlassung in Bayern. Bei Pochettino (wenn wir da überhaupt Chancen hätten) sieht es wg. den angeblichen finanziellen Hintergründen ähnlich aus.

Für eine Zwischenlösung bis zum Sommer ist die Auswahl natürlich noch einmal eingeschränkter. Da kannste als Medien im Moment jeden nur denkbaren Namen ausgraben - sehr dankbares Geschäft.

BVB wartet auf den Nikolaus

Ulrich, Sonntag, 24.11.2019, 18:44 (vor 1651 Tagen) @ Thomas

Und wenn Freddie das schreibt, kann man auch davon ausgehen, dass man sich intern durchaus mit diesen Personen beschäftigt.


So wie Hennecke kürzlich Farke in den Raum geworfen hat? Hat Röckenhaus nicht kürzlich auch Mourinho genannt?

Ich glaube, die Verbindungen von Röckenhaus in den engsten BVB-Kreise sind teilweise überschätzt. Er greift die allgemeine Stimmung auf, aber im Detail muss man ihm nicht unbedingt folgen.

Allerdings wirft er dieses Mal bis auf Mauricio Pochettino keinen konkreten Namen von auf dem Markt befindlichen Trainer in den Raum. Ansonsten viel "Alles Scheiße, Deine Elli!".

BVB wartet auf den Nikolaus

Alones, Sonntag, 24.11.2019, 17:55 (vor 1651 Tagen) @ Thomas

Und wenn Freddie das schreibt, kann man auch davon ausgehen, dass man sich intern durchaus mit diesen Personen beschäftigt.


So wie Hennecke kürzlich Farke genannt hat? Hat Röckenhaus nicht kürzlich auch Mourinho genannt?

Ich denke schon, dass auch Farke auf der Liste steht und man bei Mourinho zumindest mal überlegt hat. Gerade Röckenhaus ist doch für seinen engen Draht zu Aki bekannt. Wenn er solche Namen nennt, dann nicht ohne Grund. Ob es dann auch wirklich so kommt, ist natürlich noch einmal eine andere Geschichte.

BVB wartet auf den Nikolaus

Talentförderer, Dortmund, Montag, 25.11.2019, 10:51 (vor 1650 Tagen) @ Alones

Sie werden wahrscheinlich seit Tagen (Wochen) schon Gespräche geführt haben. Sicherlich wird kein Verein mitspielen bei dem ein Trainer aktuell noch unter Vertrag steht. Ganz egal ob der BVB, Barcelona oder sonst wer anfragt.

Und die die frei sind, wären eben nur Feuerwehrmänner. Pochettino und Allegri mal ausgenommen, die einfach ein Regel zu hoch sind.

BVB wartet auf den Nikolaus

FranzBinder, Ort, Montag, 25.11.2019, 11:21 (vor 1650 Tagen) @ Talentförderer

Und die die frei sind, wären eben nur Feuerwehrmänner. Pochettino und Allegri mal ausgenommen, die einfach ein Regel zu hoch sind.

Ich behaupte, das ist falsch. Wir können grundsätzlich jeden Trainer holen, wenn wir dies wollen. Es gibt nur drei Einschränkungen dabei. Erstens darf der Trainer nicht bereits bei einem Top 7 Klub sein oder parallel mit einem solchen verhandeln. Zweitens sind manche Trainer nur am Saison- und/oder Vertragsende zu bekommen (siehe Nagelsmann) und drittens müssen wir bereit sein das entsprechende Handgeld/Ablöse und Jahresgehalt zu zahlen. Benitez, einer der 5 erfolgreichsten aktiven Trainer ist übrigens sicher nicht wegen dem Klima oder der Entwicklungstätigkeit nach China gegangen. Angebote gab es nach dem zweimaligen Wunder mit Newcastle auch aus der PL, aber die waren für ihn halt nicht finanziell gut genug. Zur Einordnung, die Jahresgehälter von Götze und Favre zusammen entsprechen beispielsweise dem angeblichen Gehalt von Mourinho, Klopp verdient beispielsweise deutlich weniger (natürlich alles ohne Werbeverträge).

Pochettino würde übrigens laut englischen Medien 13 Mio verlieren, wenn er vorzeitig bei einem anderen Verein unterschreibt. Das müsste man bei einer Verpflichtung auch irgendwie auffangen, zusätzlich zu seinem Jahresgehalt.

Allegri kann laut eigenen Aussagen nicht genügend Englisch um einen PL-Verein zu trainieren. Von daher ist hier wohl nicht das Finanzielle sondern die Tatsache, dass er weder Deutsch noch Englisch spricht entscheidender.

BVB wartet auf den Nikolaus

Ulrich, Sonntag, 24.11.2019, 19:01 (vor 1651 Tagen) @ Alones

Und wenn Freddie das schreibt, kann man auch davon ausgehen, dass man sich intern durchaus mit diesen Personen beschäftigt.


So wie Hennecke kürzlich Farke genannt hat? Hat Röckenhaus nicht kürzlich auch Mourinho genannt?


Ich denke schon, dass auch Farke auf der Liste steht und man bei Mourinho zumindest mal überlegt hat. Gerade Röckenhaus ist doch für seinen engen Draht zu Aki bekannt. Wenn er solche Namen nennt, dann nicht ohne Grund. Ob es dann auch wirklich so kommt, ist natürlich noch einmal eine andere Geschichte.

Farke steht unter Vertrag, sein Arbeitgeber wäre im dem Klammerbeutel gepudert, wenn er ihn in der aktuellen Situation ziehen lassen würde. Einen Nachfolger hätte man dort wohl ebenfalls nicht.

Und bei Mourinho stimmt einfach das "Preis-Leistungs-Verhältnis" nicht. Früher war er einmal der Trainer in Europa, mittlerweile ist er von seiner Performance nur einer von vielen. Aber vom Einkommen her ist er noch immer ganz oben.

Beim Fußball spielt auch der Zufall eine nicht unbedeutende Rolle. In der Hinrunde der letzten Saison hätten wir viel Glück. Wäre es normal gelaufen, dann hätten wir in der Winterpause einige Punkte weniger auf dem Konto gehabt. In der Rückrunde schlug dann das Verletzungspech zu. Die Ausfälle u.a. bei den Außenverteidigung haben dazu geführt, dass die Viererkette immer wieder neu zusammengesetzt werden musste. Das Genick hat uns dann das Derby gebrochen. Zunächst eine eigentlich nicht nachvollziehbare Elfmeterentscheidung, und dann zwei Rote Karten, verursacht durch übrmotiviertes Einsteigen.

In dieser Saison haben wir dann zunächst immer wieder Punkte durch individuelle Fehler verloren, das Spiel gegen die Bayern und die erste Halbzeit gegen Paderborn waren in der Tat grottenschlecht. Und gegen Paderborn hatte das meiner Meinung nach in allererster Linie mit Arroganz zu tun.

Dass Favre das Team durch seine taktischen Zwänge wie Röckenhaus meint lähmt, und dass das Spiel erst dann läuft, wenn man sich gegen den Trainer auflehnt, das glaube ich nicht. Mir scheint, Favre will zunächst die Kontrolle über das Spiel gewinnen, um dann den Gegner zu dominieren. Wie das aussehen kann wenn es funktioniert, das konnte man z.B. gegen Wolfsburg beobachten.

BVB wartet auf den Nikolaus

Poeta_Doctus, Lands Between, Sonntag, 24.11.2019, 19:35 (vor 1651 Tagen) @ Ulrich

Dass Favre das Team durch seine taktischen Zwänge wie Röckenhaus meint lähmt, und dass das Spiel erst dann läuft, wenn man sich gegen den Trainer auflehnt, das glaube ich nicht. Mir scheint, Favre will zunächst die Kontrolle über das Spiel gewinnen, um dann den Gegner zu dominieren. Wie das aussehen kann wenn es funktioniert, das konnte man z.B. gegen Wolfsburg beobachten.

Kann schon sein. Ganz abwegig finde ich diesen Erklärungsansatz aber nicht. Zuletzt waren wir i.d.R. dann am stärksten, wenn wir einfach mal richtig Druck gemacht haben und die abwartende Haltung abgelegt haben (z.B. Paderborn und Inter jeweils die 2. HZ). Sicher ist das kein "Beweis", aber wie gesagt, ganz abwegig erscheint mir der Ansatz nicht. Was dann kein gutes Licht auf die taktische Ausrichtung Favres werfen würde.

BVB wartet auf den Nikolaus

Talentförderer, Dortmund, Montag, 25.11.2019, 10:55 (vor 1650 Tagen) @ Poeta_Doctus

Die Frage ist, ob man das jedesmal 90 Minuten machen kann.

BVB wartet auf den Nikolaus

Ulrich, Sonntag, 24.11.2019, 19:42 (vor 1651 Tagen) @ Poeta_Doctus

Dass Favre das Team durch seine taktischen Zwänge wie Röckenhaus meint lähmt, und dass das Spiel erst dann läuft, wenn man sich gegen den Trainer auflehnt, das glaube ich nicht. Mir scheint, Favre will zunächst die Kontrolle über das Spiel gewinnen, um dann den Gegner zu dominieren. Wie das aussehen kann wenn es funktioniert, das konnte man z.B. gegen Wolfsburg beobachten.

Kann schon sein. Ganz abwegig finde ich diesen Erklärungsansatz aber nicht. Zuletzt waren wir i.d.R. dann am stärksten, wenn wir einfach mal richtig Druck gemacht haben und die abwartende Haltung abgelegt haben (z.B. Paderborn und Inter jeweils die 2. HZ). Sicher ist das kein "Beweis", aber wie gesagt, ganz abwegig erscheint mir der Ansatz nicht. Was dann kein gutes Licht auf die taktische Ausrichtung Favres werfen würde.

Wenn Du hinten liegst, dann musst Du halt aufmachen und offensiver spielen.

Das kann gut gehen, muss es aber nicht. Deshalb machen wir so etwas auch nur in solchen Fällen. Die Gladbacher beispielsweise praktizieren es anders, aber die sind letztendlich zweimal bei uns ins Messer gelaufen.

BVB wartet auf den Nikolaus

Poeta_Doctus, Lands Between, Sonntag, 24.11.2019, 19:45 (vor 1651 Tagen) @ Ulrich

Dass Favre das Team durch seine taktischen Zwänge wie Röckenhaus meint lähmt, und dass das Spiel erst dann läuft, wenn man sich gegen den Trainer auflehnt, das glaube ich nicht. Mir scheint, Favre will zunächst die Kontrolle über das Spiel gewinnen, um dann den Gegner zu dominieren. Wie das aussehen kann wenn es funktioniert, das konnte man z.B. gegen Wolfsburg beobachten.

Kann schon sein. Ganz abwegig finde ich diesen Erklärungsansatz aber nicht. Zuletzt waren wir i.d.R. dann am stärksten, wenn wir einfach mal richtig Druck gemacht haben und die abwartende Haltung abgelegt haben (z.B. Paderborn und Inter jeweils die 2. HZ). Sicher ist das kein "Beweis", aber wie gesagt, ganz abwegig erscheint mir der Ansatz nicht. Was dann kein gutes Licht auf die taktische Ausrichtung Favres werfen würde.


Wenn Du hinten liegst, dann musst Du halt aufmachen und offensiver spielen.

Das kann gut gehen, muss es aber nicht. Deshalb machen wir so etwas auch nur in solchen Fällen.

Vielleicht sollten wir es aber öffter machen. Denn dann läuft es bei uns eben meist besser. Und defensiv stabil stehen wir mit unserer abwartenden Haltung ja nun auch nicht wirklich. Eben vielleicht, weil es den Stärken des Kaders nicht entspricht. Ich kann mich nur wiederholen: Ohne es zu beweisen können, finde ich diesen Erklärungsansatz zumindest nachvollziehbar.

Da stellt sich die Frage,...

CHS ⌂ @, Lünen / Dortmund, Sonntag, 24.11.2019, 17:55 (vor 1651 Tagen) @ Thomas

Und wenn Freddie das schreibt, kann man auch davon ausgehen, dass man sich intern durchaus mit diesen Personen beschäftigt.


So wie Hennecke kürzlich Farke in den Raum geworfen hat? Hat Röckenhaus nicht kürzlich auch Mourinho genannt?

...wer hat noch einmal den Nachfolger von Bosz richtig vorher gesagt? Ich glaube, das kam gerade mal eine Stunde vor der Bekanntgabe heraus. Daher würde ich nicht tippen, dass Freddie da große Informationsvorsprung hat.

Gruß

CHS

Da stellt sich die Frage,...

Ulrich, Sonntag, 24.11.2019, 19:06 (vor 1651 Tagen) @ CHS

Und wenn Freddie das schreibt, kann man auch davon ausgehen, dass man sich intern durchaus mit diesen Personen beschäftigt.


So wie Hennecke kürzlich Farke in den Raum geworfen hat? Hat Röckenhaus nicht kürzlich auch Mourinho genannt?


...wer hat noch einmal den Nachfolger von Bosz richtig vorher gesagt? Ich glaube, das kam gerade mal eine Stunde vor der Bekanntgabe heraus. Daher würde ich nicht tippen, dass Freddie da große Informationsvorsprung hat.

War Röckenhaus beim BVB nicht sogar zeitweise fast sogar "Persona non grata?". Ich meine, das war in der Zeit, in der er Klopp ins Visier genommen hatte.

Da stellt sich die Frage,...

Schnippelbohne, Bauernland, Sonntag, 24.11.2019, 18:16 (vor 1651 Tagen) @ CHS

Auf mich wirkt der Artikel auch eher so, als jongliert Freddie mit den Namen, die man eh überall nachlesen kann. Und dass keine Ideallösung dabei ist wg. Vertragsbindung, geringer Erfahrung usw. kann sich auch jeder selbst zusammenreimen.

Da stellt sich die Frage,...

Sebi, Dülmen / Münster, Sonntag, 24.11.2019, 17:59 (vor 1651 Tagen) @ CHS

Und wenn Freddie das schreibt, kann man auch davon ausgehen, dass man sich intern durchaus mit diesen Personen beschäftigt.


So wie Hennecke kürzlich Farke in den Raum geworfen hat? Hat Röckenhaus nicht kürzlich auch Mourinho genannt?


...wer hat noch einmal den Nachfolger von Bosz richtig vorher gesagt? Ich glaube, das kam gerade mal eine Stunde vor der Bekanntgabe heraus. Daher würde ich nicht tippen, dass Freddie da große Informationsvorsprung hat.

Gruß

CHS

Behauptet er in seinem Artikel aber auch nicht. Das ist vielmehr die Interpretation eines Users hier.

BVB wartet auf den Nikolaus

Sebi, Dülmen / Münster, Sonntag, 24.11.2019, 17:54 (vor 1651 Tagen) @ Thomas

Und wenn Freddie das schreibt, kann man auch davon ausgehen, dass man sich intern durchaus mit diesen Personen beschäftigt.


So wie Hennecke kürzlich Farke in den Raum geworfen hat? Hat Röckenhaus nicht kürzlich auch Mourinho genannt?

Er schreibt allerdings mit keinem Wort, dass sich der BVB mit ihnen beschäftigt habe. Er nennt sie lediglich als denkbare Alternativen. So fair muss man bei der Zusammenfassung sein!

BVB wartet auf den Nikolaus

Thomas, Dortmund, Sonntag, 24.11.2019, 17:59 (vor 1651 Tagen) @ Sebi

Er schreibt allerdings mit keinem Wort, dass sich der BVB mit ihnen beschäftigt habe. Er nennt sie lediglich als denkbare Alternativen. So fair muss man bei der Zusammenfassung sein!

Im Mai waren Mourinho und Villas-Boas "keine Spinnereien"
twitter.com/MartinVolkmar/status/1124742212678574080

BVB wartet auf den Nikolaus

Ulrich, Sonntag, 24.11.2019, 19:09 (vor 1651 Tagen) @ Thomas

Er schreibt allerdings mit keinem Wort, dass sich der BVB mit ihnen beschäftigt habe. Er nennt sie lediglich als denkbare Alternativen. So fair muss man bei der Zusammenfassung sein!


Im Mai waren Mourinho und Villas-Boas "keine Spinnereien"
twitter.com/MartinVolkmar/status/1124742212678574080

Volkmar schrieb damals über das Geraune von Freddie Röckenhaus.

BVB wartet auf den Nikolaus

Thomas, Dortmund, Sonntag, 24.11.2019, 19:11 (vor 1651 Tagen) @ Ulrich

Volkmar schrieb damals über das Geraune von Freddie Röckenhaus.

ja, ich weiss, ich habe diesen Twitter-Weg genutzt, weil den alten SZ-Artikel zu verlinken keinen Sinn macht, wenn kaum jemand hinter die Bezahlschranke schauen kann und es war die Zusammenfassung zum Thema

BVB wartet auf den Nikolaus

Ulrich, Sonntag, 24.11.2019, 19:49 (vor 1651 Tagen) @ Thomas

Volkmar schrieb damals über das Geraune von Freddie Röckenhaus.


ja, ich weiss, ich habe diesen Twitter-Weg genutzt, weil den alten SZ-Artikel zu verlinken keinen Sinn macht, wenn kaum jemand hinter die Bezahlschranke schauen kann und es war die Zusammenfassung zum Thema

Ich habe sogar ein Digital-Abo der SZ, allerdings im Tweet keinen Link gesehen.

Was den VIP-Bereich angeht, so ist das meiner Meinung nach eine sehr seltsame Welt. Viele angebliche "Insider", die sehr viel Geld dafür bezahlen, "nahe dran" zu sein. Aber ich glaube nicht, dass die Verantwortlichen dort mit echten Informationen hausieren gehen.

BVB wartet auf den Nikolaus

Alones, Sonntag, 24.11.2019, 18:04 (vor 1651 Tagen) @ Thomas

Er schreibt allerdings mit keinem Wort, dass sich der BVB mit ihnen beschäftigt habe. Er nennt sie lediglich als denkbare Alternativen. So fair muss man bei der Zusammenfassung sein!


Im Mai waren Mourinho und Villas-Boas "keine Spinnereien"
twitter.com/MartinVolkmar/status/1124742212678574080

Selbst Phil hat hier doch im Grunde fleißig Werbung für Mourinho gemacht. Völlig aus der Luft gegriffen war das alles nicht. Klar, wenn man sieht, was der jetzt in Tottenham verdient, können wir da natürlich nicht mithalten, bzw. wollen es wohl auch nicht. Bei der Trainerfrage kommt es jedoch auch immer auf das richtige Timing an. Dementsprechend können sich schon mal solche Konstellationen ergeben, die vorher undenkbar schienen.

BVB wartet auf den Nikolaus

Talentförderer, Dortmund, Montag, 25.11.2019, 10:59 (vor 1650 Tagen) @ Alones

Ich denke der Berater hat die Gehaltsvorstellungen genannt und dann war das ganze auch relativ schnell erledigt.

BVB wartet auf den Nikolaus

Alones, Sonntag, 24.11.2019, 17:59 (vor 1651 Tagen) @ Sebi

Und wenn Freddie das schreibt, kann man auch davon ausgehen, dass man sich intern durchaus mit diesen Personen beschäftigt.


So wie Hennecke kürzlich Farke in den Raum geworfen hat? Hat Röckenhaus nicht kürzlich auch Mourinho genannt?


Er schreibt allerdings mit keinem Wort, dass sich der BVB mit ihnen beschäftigt habe. Er nennt sie lediglich als denkbare Alternativen. So fair muss man bei der Zusammenfassung sein!

Ich will damit auch nicht sagen, dass das jetzt heiße Kandidaten sind. Ich fande es nur interessant, dass Röckenhaus diese Namen genannt hat. Zumal er in der Regel immer ein bisschen mehr weiß.

Aber ja, Pochettino würde mir natürlich gefallen. Wem nicht? Nur leider völlig unrealistisch.

BVB wartet auf den Nikolaus

Sascha, Dortmund, Montag, 25.11.2019, 06:59 (vor 1650 Tagen) @ Alones

Ich will damit auch nicht sagen, dass das jetzt heiße Kandidaten sind. Ich fande es nur interessant, dass Röckenhaus diese Namen genannt hat. Zumal er in der Regel immer ein bisschen mehr weiß.

Glaube ich nicht mehr. Röckenhaus war eine lange Zeit raus und in der SZ haben andere sich in der Zwischenzeit als BVB-Berichterstatter etabliert. Vermutlich dürften so Sachen wie die Darstellung, dass Watzke sich Transfers von Ultras genehmigen lässt, jetzt auch nicht dazu beitragen, dass die Chefetage noch zu seinen größten Bewunderern zählt.

Dazu passt eben auch, dass dieser Artikel substantiell auch nicht einen einzigen neuen Inhalt oder Gedanken enthält.

BVB wartet auf den Nikolaus

Sebi, Dülmen / Münster, Sonntag, 24.11.2019, 18:03 (vor 1651 Tagen) @ Alones

Ich will damit auch nicht sagen, dass das jetzt heiße Kandidaten sind. Ich fande es nur interessant, dass Röckenhaus diese Namen genannt hat. Zumal er in der Regel immer ein bisschen mehr weiß.

Grundsätzlich richtig. Wollte nur festhalten, dass er zumindest dieses Mal nicht vorgibt, da mehr zu wissen, sondern klar sein sollte, dass er lediglich spekuliert.

Aber ja, Pochettino würde mir natürlich gefallen. Wem nicht? Nur leider völlig unrealistisch.

Vollkommen richtig!

Seine Artikel waren auch schonmal besser!

CHS ⌂ @, Lünen / Dortmund, Sonntag, 24.11.2019, 17:28 (vor 1651 Tagen) @ Schnippelbohne

Und vor allem besser recherchiert. Aber ich will ja nichts sagen, sonst kriege ich noch Post von ihm oder seinem Anwalt...

Lieber Freddie, vielleicht entlassen andere Vereine die Trainer schneller, aber da werden auch ehemalige Spieler und Trainer gerne in die Pfanne gehauen. So etwas möchte ich hier nicht sehen.

Ich bleibe dabei, solange man nicht einen Trainer findet, der besser ist, bezahlbar ist und auch zu uns kommen will, solange macht eine Kurzschlusshandlung keinen Sinn.

Gruß

CHS

Sancho fühlt sich gedemütigt und als Sündenbock

Alex, Block 12, Sonntag, 24.11.2019, 16:37 (vor 1651 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

https:// neunzigplus.de /bvb-sancho-fuehlt-sich-gedemuetigt-als-suendenbock-sommerwechsel-rueckt-naeher/

Sancho fühlt sich gedemütigt und als Sündenbock

DomJay, Köln, Sonntag, 24.11.2019, 18:37 (vor 1651 Tagen) @ Alex

https:// neunzigplus.de /bvb-sancho-fuehlt-sich-gedemuetigt-als-suendenbock-sommerwechsel-rueckt-naeher/

Unabhängig vom Wechsel oder nicht, wenn er mal einer der weltbesten sein möchte sollte er das ertragen lernen. Die Presse und die Fans sind nicht immer fair.

Sancho fühlt sich gedemütigt und als Sündenbock

Carpzov, Dormagen, Sonntag, 24.11.2019, 17:15 (vor 1651 Tagen) @ Alex

Er ist ein ganz armer Junge, wenn ich mal Zeit habe bedauere ich ihn...

Sancho fühlt sich gedemütigt und als Sündenbock

hanno29, Berlin, Sonntag, 24.11.2019, 16:49 (vor 1651 Tagen) @ Alex

https:// neunzigplus.de /bvb-sancho-fuehlt-sich-gedemuetigt-als-suendenbock-sommerwechsel-rueckt-naeher/

so geht er auch in die Zweikämpfe, Hände nach oben, der Gegner sagt danke.
Da er so oder so im Sommer gegangen wäre, was solls, bei Utd oder Real wird er dann mit Samthandschuhen angefasst und darf sich alles herausnehmen.

Sancho fühlt sich gedemütigt und als Sündenbock

Floatdownstream, Lünen, Sonntag, 24.11.2019, 16:43 (vor 1651 Tagen) @ Alex

lieber im Winter und die Kohle in richtige Stürmer investieren.

Unsere unfähige Geschäftsführung sieht das wohl anders

CHS ⌂ @, Lünen / Dortmund, Sonntag, 24.11.2019, 16:52 (vor 1651 Tagen) @ Floatdownstream

lieber im Winter und die Kohle in richtige Stürmer investieren.

Die haben wohl schon gesagt, dass Sancho bis Sommer auf jeden Fall bleiben muss. Und wie gesagt, eine Verpflichtung muss ja nicht unbedingt durch einen Verkauf realisiert werden. Da verweise ich gerne auf die Zahlen im Geschäftsbericht bzw. Quartalsbericht.

Gruß

CHS

Unsere unfähige Geschäftsführung sieht das wohl anders

Floatdownstream, Lünen, Sonntag, 24.11.2019, 17:17 (vor 1651 Tagen) @ CHS

...."aber dann machten sie uns ein Angebot, dass man nicht ablehnen konnte" - mal sehen, vielleicht wieder so ein Deal wie mit Pulisic.

Unsere unfähige Geschäftsführung sieht das wohl anders

CHS ⌂ @, Lünen / Dortmund, Sonntag, 24.11.2019, 17:18 (vor 1651 Tagen) @ Floatdownstream

...."aber dann machten sie uns ein Angebot, dass man nicht ablehnen konnte" - mal sehen, vielleicht wieder so ein Deal wie mit Pulisic.

Auch ein Pulisic ist bis zum Sommer geblieben. Und jeder, den man gefragt hat, sagte, dass das ein guter Deal vom BVB war (War halt der Situation bei Chelsea geschuldet). Im Sommer hätte es niemals so viel Euro gegeben.

Bei Sancho sehe ich die Gefahr nicht, dass man jetzt ein Angebot erhält, was man sofort annehmen muss. Da kann man auf Zeit spielen.

Gruß

CHS

Sancho fühlt sich gedemütigt und als Sündenbock

quincy123, Sonntag, 24.11.2019, 16:43 (vor 1651 Tagen) @ Alex

Der Link geht doch noch viel komplizierter.... mach doch lieber:

https:// neun zigplus.de /bvb-sa ncho-fuehl t-sich-ged emuetigt -als- suende nbock-s ommer wechsel- rueck t-na eher/

...und für die simplen unter uns direkt zum copy&paste:

neunzigplus.de/bvb-sancho-fuehlt-sich-gedemuetigt-als-suendenbock-sommerwechsel-rueckt-naeher/

Sancho fühlt sich gedemütigt und als Sündenbock

Alones, Sonntag, 24.11.2019, 16:53 (vor 1651 Tagen) @ quincy123

LOL. Der Typ, der ohne Grund von den BVB-Verantwortlichen mit Extra-Kohle zugeschissen wird, fühlt sich also nicht ausreichend wertgeschätzt. Müssen wir hier wirklich noch die Charakterfrage bei dieser Versagertruppe diskutieren? Kann man sich nicht ausdenken sowas. Ich hoffe einfach nur noch, dass Sancho seinen Marktwert bis zum Sommer nicht zu sehr drückt. Schön zu sehen, wie der Verein jedenfalls nichts aus den Fällen Lewandowski, Aubameyang & Dembele gelernt hat. Ich finde, wir sollten eine weitere Sonderzahlung von mindestens 20 Mio. EUR an Sancho leisten, damit sich der Spieler hier nicht allzu sehr gedemütigt fühlt.

Sancho ist für den BVB in dem Alter zu wichtig

Blackyellow, Sonntag, 24.11.2019, 20:34 (vor 1650 Tagen) @ Alones

Sancho ist zu gut für den BVB. Läufts bei ihm sieht das BVB Spiel sehr ansehnlich aus und umgekehrt. Bei einem Team bei dem ihm andere Spieler auf Augenhöhe begegnen, könnte er sich diese Eskapaden nicht erlauben.
Dortmund ist auf ihn angewiesen. Für mich war er letzte Saison der mit großem Abstand beste Bundesligaspieler. Ein Ronaldo hat auch seine Defensivarbeiten vernachlässigt. Trotzdem konnte Madrid einige Spiele gewinnen. Das Problem ist, beim BVB gibt es zu viele Spieler mit dieser Mentalität.

Sancho ist für den BVB in dem Alter zu wichtig

Ulrich, Sonntag, 24.11.2019, 20:38 (vor 1650 Tagen) @ Blackyellow

Sancho ist zu gut für den BVB. Läufts bei ihm sieht das BVB Spiel sehr ansehnlich aus und umgekehrt. Bei einem Team bei dem ihm andere Spieler auf Augenhöhe begegnen, könnte er sich diese Eskapaden nicht erlauben.
Dortmund ist auf ihn angewiesen. Für mich war er letzte Saison der mit großem Abstand beste Bundesligaspieler. Ein Ronaldo hat auch seine Defensivarbeiten vernachlässigt. Trotzdem konnte Madrid einige Spiele gewinnen. Das Problem ist, beim BVB gibt es zu viele Spieler mit dieser Mentalität.

Dembélé ist der lebende Gegenbeweis. Der leistet sich seine Eskapaden auch bei Barcelona.

1258026 Einträge in 13884 Threads, 13970 registrierte Benutzer Forumszeit: 01.06.2024, 09:49
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln