schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Wahl-O-Mat zur Europawahl (Politik)

markus, Mittwoch, 15.05.2024, 18:40 (vor 16 Tagen) @ Timo_89

Ich kenne so 1-2 Leute die Volksentscheidungen fordern.
Und die sind leider genauso dämlich wie emotional. Auf kommunaler Ebene gerne.
Aber auf größerer Ebene geht das nur schief.


Nur weil, deiner überheblichen Einschätzung nach, diese marginale Anzahl an Personen "dämlich wie emotional" sind und Volksentscheide möchte, macht es das Konzept Volksentscheid nicht besser oder schlechter. Es ist nun einmal die direkteste Form der Bürgerbeteiligung und wird z.B. in der Schweiz auch eingesetzt, um den Bürgern mehr Mitbestimmung und Teilhabe an der Demokratie zu gewähren. Nur weil einige Ergebnisse einigen Leuten nicht passen würden, heißt es nicht, dass es an sich falsch ist.

Das Problem an Volksentscheiden ist, dass dann Leute abstimmen, die überhaupt nicht im Thema drin sind. Das ist im Bundestag und in Landtagen ganz anders. Da hat jede Fraktion Experten und Anwälte im Hintergrund, die das jeweilige Thema von allen Seiten beleuchten. Das kann der einfache 0815 Bürger gar nicht, dem in der Regel die Kenntnisse fehlen und der auch nicht einfach einen Sachverständigen oder einen Anwalt einschalten kann. Die Entscheidungen kommen dann rein aus dem Bauch heraus zustande.


Antworten auf diesen Eintrag:



gesamter Thread:


1258026 Einträge in 13884 Threads, 13970 registrierte Benutzer Forumszeit: 01.06.2024, 03:00
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln