schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Such dir doch einen grünen Verein! (BVB)

Phil, Montag, 22.08.2016, 10:22 (vor 2842 Tagen) @ Sascha

Das habe ich gar nicht. Aber das Gefühl, dass die Geldzahlungen sich im Fußball von der Lebensrealität des Ottonormalverbrauchers abgekoppelt haben, gibt es schon seit vielen Jahren. Trotzdem konnte der Fußball als Branche wachsen. Deshalb ist es für mich kein schlüssiges Argument für die Prognose vom Platzen einer Blase. Wenn die Vertragsverlängerung von Marco Reus bei einem kolportierten Gehalt von 10 Millionen Euro bejubelt und beklatscht wird, warum sollten in der Breite dann 15 oder 20 Millionen auf einmal abschreckend wirken?

Die Blase patzt nur, wenn der Geldfluss zusammenbricht. Rupert Murdoch z.B. zu viel für Schönheit-OPs ausgibt.

Oder die Scheichs weggeputscht werden und ihr Vermögen verlieren...


Ansonsten kann die "Blase" auch platzen, weil sie langweilig wird. Oder zu absurd.

Klar. Schließlich geht heute auch niemand mehr zu Gladiatorenwettkämpfen. Trotzdem hat der Fußball jetzt über einen langen Zeitraum die absolute Vorherrschaft und im Bereich der Sportunterhaltung alle möglichen Konkurrenten wie Tennis oder Motorsport verdrängt. Es findet dort ja gar kein echter Wettbewerb mehr statt, weil die Sportarten öffentlich so gut wie gar nicht mehr vorkommen - alle 4 Jahre die olympischen Spiele mal ausgenommen. Dafür werden dann im Fußball sogar die Verbandspokale zwischen Regionalligisten in einer fünfstündigen Konferenz im ÖR gezeigt.

Aber auch das kann sich wieder ändern. Ich jedenfalls habe zu Lebzeiten da schon auch andere Sportarten hochkommen und wieder verschwinden sehen.

Und der Fußball übersättigt aktuell den Markt und er verschlechtert sein Produkt. Die weiterhin noch guten Absatzzahlen täuschen da im Zweifel nur über marode Fundamente hinweg. Zumal der Absatz eben auch ein stückweit "erzwungen" ist, wie du schreibst. Selbst Olympia 2016 war im deutschen TV in größeren Teilen ja eine Fußballübertragung...

Der Fußball hat im Sport keine natürlichen Feinde mehr, die ihm gefährlich werden können. Klar, Sport insgesamt kann das Interesse verlieren, aber das ist eher unwahrscheinlich.

Er hatte aber im Grunde noch nie einen "Feind", in Deutschland jedenfalls, der ihm das Wasser reichen konnte.

MFG
PHIL


Antworten auf diesen Eintrag:



gesamter Thread:


1260708 Einträge in 13901 Threads, 13990 registrierte Benutzer Forumszeit: 03.06.2024, 19:39
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln