schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Thema Datenschutz: EU-Rat will sich auf Chatkontrolle mit Zustimmung der Nutzer einigen (Politik)

Finchen, Freitag, 24.05.2024, 22:02 (vor 23 Tagen)
bearbeitet von Finchen, Freitag, 24.05.2024, 22:07

Ich habe das Gefühl, dass diese Themen nicht genug Beachtung in der Öffentlichkeit finden. Dazu folgende Informationen:

https://mullvad.net/en/why-privacy-matters/going-dark

Going Dark: The war on encryption is on the rise. Through a shady collaboration between the US and the EU.

Under the slogan ‘Think of the children’, the European Commission tried to introduce total surveillance of all EU citizens. When the scandal was revealed, it turned out that American tech companies and security services had been involved in the bill, generally known as ‘Chat Control’ – and that the whole thing had been directed by completely different interests. Now comes the next attempt. New battering rams have been brought out with the ‘Going Dark’ initiative. But the ambition is the same: to install state spyware on every European cell phone and computer.

https://netzpolitik.org/2023/eu-beraet-ueber-going-dark-hinter-verschlossenen-tueren/

Eine ausgewogene Gruppe hochrangiger Expert:innen sollte für die EU Wege finden, wie Polizeien in Zeiten von Verschlüsselung ermitteln können. Nun kommt heraus: Wieder einmal hört die EU-Kommission vor allem dem Sicherheitsapparat zu, während sie der Zivilgesellschaft die kalte Schulter zeigt.

Dazu Meredith Whittaker, Präsidentin der gemeinnützigen Signal-Stiftung, die den Messenger Signal entwickelt:

https://x.com/mer__edith/status/1793970034257318335

Ignoring expert consensus, feeling no shame following exposés showing tech lobbyists shaping these EU surveillance proposals, EU politicians are at it again

So, we'll reiterate: Signal would rather leave the EU market than subject our users to mass gov surveillance. FULL STOP

Dazu noch die Teilnehmerliste der ersten Plenarsitzung:

https://digitalcourage.social/system/media_attachments/files/111/499/644/705/561/298/original/9553396795b07c4f.png

Alle geschwärzt.

Tech-Lobbyisten planen mit Hilfe von EU-Politikern die Totale Überwachung. Orwells feuchte Träume werden wahr, aber Bratwurst, Bier und Prinz Poldi werden diesen Sommer wieder wichtiger sein.

Übrigens alles mit Support der Sozialdemokraten. Googelt mal Ylva Johansson.

https://de.wikipedia.org/wiki/Ylva_Johansson

In einem Interview mit dem SPIEGEL im Februar 2023 verteidigte sie die von der EU geplante Chatkontrolle. Dabei sagte sie nach dem Internetportal netzpolitik.org drei Mal die Unwahrheit und verbreitete sieben Mal irreführende Aussagen.[6] Stand Juni 2023 habe sie sich bzgl. der Chatkontrolle noch kein einziges Mal mit Vertretern der Zivilgesellschaft getroffen, aber dafür schon unzählige Male mit Unternehmern und Lobbyisten, allein 2–3 Mal mit dem US-Schauspieler Ashton Kutcher in dessen Funktion als Unternehmer und Lobbyist.[7]

Meinungen?

Verwandt dazu auch das hier:

https://arstechnica.com/gadgets/2024/05/microsofts-new-recall-feature-will-record-everything-you-do-on-your-pc/

At a Build conference event on Monday, Microsoft revealed a new AI-powered feature called "Recall" for Copilot+ PCs that will allow Windows 11 users to search and retrieve their past activities on their PC. To make it work, Recall records everything users do on their PC, including activities in apps, communications in live meetings, and websites visited for research. Despite encryption and local storage, the new feature raises privacy concerns for certain Windows users.

"Recall uses Copilot+ PC advanced processing capabilities to take images of your active screen every few seconds," Microsoft says on its website. "The snapshots are encrypted and saved on your PC’s hard drive. You can use Recall to locate the content you have viewed on your PC using search or on a timeline bar that allows you to scroll through your snapshots."

Wer kauft sich denn einen PC mit eingebautem Keylogger, in dem Wissen, dass die Daten wohlmöglich sonst wo landen könnten?

Schöne Neue Welt!


Antworten auf diesen Eintrag:



gesamter Thread:


1268120 Einträge in 13961 Threads, 14006 registrierte Benutzer Forumszeit: 17.06.2024, 04:52
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln