schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Der VfL Bochum - BVB - Analysethread (Spieltage)

Redaktion schwatzgelb.de ⌂ @, Dortmund, Freitag, 28.04.2023, 22:07 (vor 401 Tagen)
bearbeitet von Redaktion schwatzgelb.de, Samstag, 29.04.2023, 08:07

Alles zum Spiel und die Folgen daraus hier hinein. Den geschlossenen Spielthread findet ihr hier.

Gruß

Die Redaktion

Der VfL Bochum - BVB - Analysethread

Eisen, DO, Sonntag, 30.04.2023, 09:48 (vor 399 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Wenn man denkt, in Bochum wird es schwer,
Kommt auch noch von irgendwo ein Stegemann her.

Den Einsatz des VAR sieht er für sich nicht vor,
Sein Ego verhindert ein mögliches Tor.

In Köln sitzt Robert Hartmann im Keller,
Mit Weißbier und Brezeln vor sich auf dem Teller.

Beim DFB ist schon lange nix mehr Fröhlich,
Die Leistungen der Schiris sind nur noch unmöglich.

So schiebt den Bayern weiter die Schale in den Hintern,
Den Stolz der Westfalen kann das trotzdem nicht mindern!

Der VfL Bochum - BVB - Analysethread

Habakuk, OWL, Montag, 01.05.2023, 00:21 (vor 399 Tagen) @ Eisen

Bauch- und BVB-Weh

Man darf das nicht vergleichen
doch beides tut sehr weh
du hast PMS
ich hab BVB

In beiden Köpfen Watte
in beiden Körpern Blei
bei dir ist es der Zyklus
bei mir ein 1:3

Dir geht’s etwas besser
im Gegensatz zu mir
du schluckst ASS
ich schluck S04

Ich bin etwas neidisch
du bist bald am Ziel
musst noch durch das Blutbad
ich zum Auswärtsspiel

Du bist drüber weg
PMS ade!
Sag zum Abschied leise:
Héja BVB!

Fritz Eckenga

Sportzeitung Marca

Borussasuna, Dortmund, Sonntag, 30.04.2023, 09:25 (vor 399 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Marca berichtet über die Empörung von BVB nach den nicht gegebenen 11 Meter... https://www.marca.com/futbol/bundesliga/2023/04/29/644ceac522601d4f6e8b45a7.html

Sportzeitung Marca

homer73, Dortmund-Wellinghofen (oder Block 87), Sonntag, 30.04.2023, 10:31 (vor 399 Tagen) @ Borussasuna

Ein komplett nichtssagender Artikel, zumindest wenn ich der automatischen Übersetzung glauben darf.

Warum verlinkst Du den hier?

Sportzeitung Marca

Basti Van Basten, Romania, Sonntag, 30.04.2023, 10:34 (vor 399 Tagen) @ homer73

Ein komplett nichtssagender Artikel, zumindest wenn ich der automatischen Übersetzung glauben darf.

Warum verlinkst Du den hier?

Weil er es kann und weil er es darf. Und du kannst und solltest dir die Freiheit nehmen, den Artikel einfach zu ignorieren.

Sportzeitung Marca

homer73, Dortmund-Wellinghofen (oder Block 87), Sonntag, 30.04.2023, 10:47 (vor 399 Tagen) @ Basti Van Basten

Ein komplett nichtssagender Artikel, zumindest wenn ich der automatischen Übersetzung glauben darf.

Warum verlinkst Du den hier?


Weil er es kann und weil er es darf. Und du kannst und solltest dir die Freiheit nehmen, den Artikel einfach zu ignorieren.

Habe ich dann vielleicht zu negativ formuliert.

Anders:
Liest jemand etwas aus dem Artikel heraus, was wir bis jetzt noch nicht wussten? Steht da irgendein Statement, das Auskunft gibt über eine besondere spanische Sicht der Dinge?

Sportzeitung Marca

Basti Van Basten, Romania, Sonntag, 30.04.2023, 10:50 (vor 399 Tagen) @ homer73

Anders:
Liest jemand etwas aus dem Artikel heraus, was wir bis jetzt noch nicht wussten? Steht da irgendein Statement, das Auskunft gibt über eine besondere spanische Sicht der Dinge?

Die Information ist "Auch in Spanien interessiert es eine Menge Leute."

Sportzeitung Marca

Smeller, Dortmund, Sonntag, 30.04.2023, 22:38 (vor 399 Tagen) @ Basti Van Basten

Naja, es ist eine Meldung. Es ist ja noch nicht mal eine Wertung drin. Ich bin sicher, dass man etwaige Artikel auch in England, Frankreich und Italien findet.

Sportzeitung Marca

Gargamel09, Sonntag, 30.04.2023, 22:48 (vor 399 Tagen) @ Smeller

Naja, es ist eine Meldung. Es ist ja noch nicht mal eine Wertung drin. Ich bin sicher, dass man etwaige Artikel auch in England, Frankreich und Italien findet.

Die Bayern sind seit 10 Jahren ununterbrochen Meister (gab und gibt es sonst in keiner Top 5 Liga, nicht mal mehr in Schottland), dann liegt mal eine Mannschaft kurz vor Schluss vor denen und dann kommt es zu dieser Szene. Die Bayern profitieren davon, dem 11. Meistertitel infolge steht nun wieder weniger im Weg.

Da kommen auch mal ausländische Fußballfans in grübeln, ob das alles wirklich so sein kann...

Sportzeitung Marca

Thomas, Dortmund, Sonntag, 30.04.2023, 09:41 (vor 399 Tagen) @ Borussasuna

369 Comentarios - es scheint auch andere Fußballfans zu bewegen.

Sportzeitung Marca

Borussasuna, Dortmund, Sonntag, 30.04.2023, 09:43 (vor 399 Tagen) @ Thomas

In Spanien das Thema mit der Bestechung seitens FC Barcelona zu dem Schriri-Präsident ist sehr aktuell

Nochmal zum Thema "Geschenke"

Kruemelmonster09, Samstag, 29.04.2023, 17:45 (vor 400 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Ernst gemeinte Frage:
Wer stellt sich insgesamt denn gegen Profi-Schiedsrichter im deutschen Fußball?

Die DFL Versammlung, also im Grunde die Proficlubs? Oder wer?

Bei Profi-Schiedsrichtern müssten die Geschenke im Grunde ja unter compliance fallen. Bei angeblichen Amateuren wiederum fällt das dann unter "nette Geste".

Nochmal zum Thema "Geschenke"

d0g1am., Bochum, Samstag, 29.04.2023, 17:59 (vor 400 Tagen) @ Kruemelmonster09

Wie kommt man eigentlich darauf, dass unsere Schiedsrichter keine Profis sind? Klar, die Leistungen legen das nahe. Aber bei den Gehältern kann man doch nicht ernsthaft glauben, dass das "Amateure" sind. Ein Bundesliga-Schiedsrichter verdient 60.000€ fix pro Jahr (5 Jahre Erfahrung: 70k, FIFA-Schiri: 80k), dazu eine Einsatzprämie von 5.000€ pro Spiel. Bei sagen wir mal 17 Spielen pro Saison sind das sagen wir mal 70k + 85k = 155.000€! Dazu noch Einsätze als VAR, internationale Spiele, Vorträge, ... und das "nebenberuflich" für die meisten Schiris! Sorry, aber die Ausrede "Amateur" lasse ich nicht gelten!

Nochmal zum Thema "Geschenke"

Kruemelmonster09, Samstag, 29.04.2023, 20:00 (vor 400 Tagen) @ d0g1am.

Wie kommt man eigentlich darauf, dass unsere Schiedsrichter keine Profis sind? Klar, die Leistungen legen das nahe. Aber bei den Gehältern kann man doch nicht ernsthaft glauben, dass das "Amateure" sind. Ein Bundesliga-Schiedsrichter verdient 60.000€ fix pro Jahr (5 Jahre Erfahrung: 70k, FIFA-Schiri: 80k), dazu eine Einsatzprämie von 5.000€ pro Spiel. Bei sagen wir mal 17 Spielen pro Saison sind das sagen wir mal 70k + 85k = 155.000€! Dazu noch Einsätze als VAR, internationale Spiele, Vorträge, ... und das "nebenberuflich" für die meisten Schiris! Sorry, aber die Ausrede "Amateur" lasse ich nicht gelten!


Das sollte auch niemanden in Schutz nehmen.

Angestellte unterliegen aber ja nunmal, in der Regel, ganz anderen Regeln in Sachen Compliance wie solche "Pseudo-Amateur-Angestellten"

Nochmal zum Thema "Geschenke"

bambam191279, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 18:21 (vor 400 Tagen) @ d0g1am.

Wie kommt man eigentlich darauf, dass unsere Schiedsrichter keine Profis sind? Klar, die Leistungen legen das nahe. Aber bei den Gehältern kann man doch nicht ernsthaft glauben, dass das "Amateure" sind. Ein Bundesliga-Schiedsrichter verdient 60.000€ fix pro Jahr (5 Jahre Erfahrung: 70k, FIFA-Schiri: 80k), dazu eine Einsatzprämie von 5.000€ pro Spiel. Bei sagen wir mal 17 Spielen pro Saison sind das sagen wir mal 70k + 85k = 155.000€! Dazu noch Einsätze als VAR, internationale Spiele, Vorträge, ... und das "nebenberuflich" für die meisten Schiris! Sorry, aber die Ausrede "Amateur" lasse ich nicht gelten!

Bedingt dadurch dass die letzten meisten (wenn nicht sogar alle) schiris hauptberuflich eigentlich was anderes machen sind es dann eher amateure denn Profis....
Da müsste man evtl mal ähnlich wie bei den fussballern mit Zeitverträgen auf vollzeit arbeiten....

Nochmal zum Thema "Geschenke"

Smeller, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 21:30 (vor 400 Tagen) @ bambam191279

Arbeiten die denn wirklich noch in ihrem anderen Beruf? Wie soll das denn funktionieren, wenn die jedes Wochenende unterwegs sind und unter der Woche auch noch aktiv sind. Welcher Arbeitgeber macht das denn wirklich mit? Werben tut ja keiner damit, dass Schiri XYZ bei denen arbeitet.

Nochmal zum Thema "Geschenke"

bambam191279, Dortmund, Sonntag, 30.04.2023, 09:11 (vor 399 Tagen) @ Smeller

Arbeiten die denn wirklich noch in ihrem anderen Beruf? Wie soll das denn funktionieren, wenn die jedes Wochenende unterwegs sind und unter der Woche auch noch aktiv sind. Welcher Arbeitgeber macht das denn wirklich mit? Werben tut ja keiner damit, dass Schiri XYZ bei denen arbeitet.

Ich kenne Leute die werden freigestellt weil sie zu edart Weltmeisterschaften fahren.
Wenn da die richtigen Leute intervenieren oder du den richtigen Arbeitgeber hast....
Zur Not gehen bei vielen wohl auch unbezahlte urlaubstage.
Ist bei den schiri Gehältern ja eher kein Problem.

Nochmal zum Thema "Geschenke"

tim86, Hamburg, Samstag, 29.04.2023, 22:52 (vor 400 Tagen) @ Smeller

Arbeiten die denn wirklich noch in ihrem anderen Beruf? Wie soll das denn funktionieren, wenn die jedes Wochenende unterwegs sind und unter der Woche auch noch aktiv sind. Welcher Arbeitgeber macht das denn wirklich mit? Werben tut ja keiner damit, dass Schiri XYZ bei denen arbeitet.

Viele sind selbstständig, andere haben Teilzeit Regelungen. Harm Osmers arbeitet z.B. für Continental. https://www.continental.com/de/karriere/arbeiten-bei-continental/was-wir-bieten/teil-und-gleitzeit/

Davon ab sind es natürlich bei den Summen keine richtigen Amateure mehr.

Nochmal zum Thema "Geschenke"

bambam191279, Dortmund, Sonntag, 30.04.2023, 09:09 (vor 399 Tagen) @ tim86

Arbeiten die denn wirklich noch in ihrem anderen Beruf? Wie soll das denn funktionieren, wenn die jedes Wochenende unterwegs sind und unter der Woche auch noch aktiv sind. Welcher Arbeitgeber macht das denn wirklich mit? Werben tut ja keiner damit, dass Schiri XYZ bei denen arbeitet.


Viele sind selbstständig, andere haben Teilzeit Regelungen. Harm Osmers arbeitet z.B. für Continental. https://www.continental.com/de/karriere/arbeiten-bei-continental/was-wir-bieten/teil-und-gleitzeit/

Davon ab sind es natürlich bei den Summen keine richtigen Amateure mehr.

Sagen wir so, es sollten keine amateure sein.
Aber gefühlt läuft das bei denen so nebenher als zeitintensives Hobby.
Wenn sie nicht mehr pfeifen können fehlt zwar Geld aber existenzängste haben wohl die wenigsten.

Nochmal zum Thema "Geschenke"

Smeller, Dortmund, Sonntag, 30.04.2023, 22:35 (vor 399 Tagen) @ bambam191279

Wenn sie nicht mehr pfeifen können fehlt zwar Geld aber existenzängste haben wohl die wenigsten.

Wenn sie nicht mehr pfeifen können, arbeiten die als VAR weiter. Machen Gestalten wie der Imperator ja auch.

Nochmal zum Thema "Geschenke"

bambam191279, Dortmund, Dienstag, 02.05.2023, 09:37 (vor 397 Tagen) @ Smeller

Wenn sie nicht mehr pfeifen können fehlt zwar Geld aber existenzängste haben wohl die wenigsten.


Wenn sie nicht mehr pfeifen können, arbeiten die als VAR weiter. Machen Gestalten wie der Imperator ja auch.

Ups....mein Fehler, hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm.....
Irgend eine Beschäftigung findet sich für gehorsame Ex untergebene sicherlich ;-)

Stegemann hat Fehlentscheidung eingeräumt

Don, Samstag, 29.04.2023, 17:39 (vor 400 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

“Anhand der TV-Bilder hätte es einen 11er geben müssen!” Klasse…

Stegemann hat Fehlentscheidung eingeräumt

Lucky_Luke_1000, Sonntag, 30.04.2023, 20:43 (vor 399 Tagen) @ Don

Weiß jemand, ob wir Protest einlegen? Dies wäre bis heute möglich, und ich sehe da eine gewisse Chance, da eine eklatante Benachteiligung besteht....

Ich kann das alles kaum glauben.... :-/

Danke für Nichts!

Don, Samstag, 29.04.2023, 17:51 (vor 400 Tagen) @ Don

“Es ist ein glasklarer Elfmeter. Das sieht jeder. Ich habe bewusst nicht auf die Hilfsmittel, die mir explizit zur Verfügung stehen, zurückgegriffen, weil ich den Anspruch an mich selber stelle, ohne Assistenz zu entscheiden.”

F*** you, aber hart!

Danke für Nichts!

Jack, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 21:59 (vor 400 Tagen) @ Hässlicher_Ork

“Es ist ein glasklarer Elfmeter. Das sieht jeder. Ich habe bewusst nicht auf die Hilfsmittel, die mir explizit zur Verfügung stehen, zurückgegriffen, weil ich den Anspruch an mich selber stelle, ohne Assistenz zu entscheiden.”

F*** you, aber hart!

Ist das ein direktes Zitat? Der hat das nicht wirklich so gesagt.

Danke für Nichts!

Jack, Sonntag, 30.04.2023, 10:35 (vor 399 Tagen) @ Jack

“Es ist ein glasklarer Elfmeter. Das sieht jeder. Ich habe bewusst nicht auf die Hilfsmittel, die mir explizit zur Verfügung stehen, zurückgegriffen, weil ich den Anspruch an mich selber stelle, ohne Assistenz zu entscheiden.”

F*** you, aber hart!


Ist das ein direktes Zitat? Der hat das nicht wirklich so gesagt.

Nein, es ist kein direktes Zitat. Es ist eine Paraphrase seiner Aussagen in der Wut, dass man nach dem Spiel lapidar findet, dass es ein (diskussionsloser) Elfmeter ist, wenn man die Bilder nutzt, die zur Verfügung gestanden sind.

Stegemann hat seinem Anspruch selber zu entscheiden folgend die Szene als Theatralik von Adeyemi ausgelegt und mit dieser Betrachtungsweise offensichtlich den Ton in der Bewertung dominiert und festgesetzt. Es war aber in der Situation kein bewusster Verzicht von Stegemann, sondern eine unerklärliche Untätigkeit von Hartmann, der trotz oder gerade wegen der kreuzfalschen Bewertung von Stegemann diesen an den Bildschirm bitten muss.

Danke für Nichts!

Knolli, Samstag, 29.04.2023, 17:53 (vor 400 Tagen) @ Hässlicher_Ork

Eigenes Ego > Fußballspiel
DFB in a nutshell

Danke für Nichts!

Knolli, Samstag, 29.04.2023, 18:02 (vor 400 Tagen) @ Knolli

Eigenes Ego > Fußballspiel
DFB in a nutshell

Ich krieg mich echt nicht mehr ein! Wie kann man mit solchen Aussagen ungeschoren davon kommen? “Sie, Herr Polizist, ich habe den Anspruch an mich selber die Geschwindigkeit selber richtig einzuschätzen. Wenn ich auf den Tacho geschaut hätte, hätte ich auch gesehen, dass ich doppelt so schnell unterwegs war. Alles cool, oder?”

Stegemann hat Fehlentscheidung eingeräumt

Flankengott ⌂ @, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 17:40 (vor 400 Tagen) @ Don

Welche der 3 Szenen meint er?

Stegemann hat Fehlentscheidung eingeräumt

Don, Samstag, 29.04.2023, 17:42 (vor 400 Tagen) @ Flankengott

Die letzte (?) Soares an Adeyemi.

Stegemann hat Fehlentscheidung eingeräumt

Flankengott ⌂ @, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 17:46 (vor 400 Tagen) @ Don

Also die letze(n) Szenen wären für mich das Handspiel (wobei ich da auch eher bei 50/50 bin) und direkt mit in dieser Szene das Umgebolze von Süle vom gleichen Bochumer Spieler.

Außer man wertet es wirklich so, dass die Stützhand die noch nichts stützte, ja schließlich den Ball spielte und es war deshalb kein Foul als der Bochumer da Süle wegbretter.
Dannnnnn würde es Sinn machen.

Die Adeyemi Szene...da ist alles drüber gesagt. Da benötigt es kein Statement von nem Schiri der vom Skill her maximal Spiele auf nem Schulhinterhof pfeifen dürfte

Stegemann hat Fehlentscheidung eingeräumt

Don, Samstag, 29.04.2023, 17:49 (vor 400 Tagen) @ Flankengott

Ja, wurde hier heute schon drüber geschrieben. Habe jedoch soeben das Interview mit ihm auf Sky gesehen. So ein scheiß, echt!!!

Statement DFB

Borussasuna, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 15:40 (vor 400 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Schiebung

Lucky Strike, Ort, Samstag, 29.04.2023, 17:41 (vor 400 Tagen) @ Borussasuna

Die ganze Nummer artet zu einem Skandal besonderer Güte aus, mit einem VAR der offensichtlich eine besondere Nähe zu den Bayern hat. Man kann sich solche Schiebereien nicht länger gefallen lassen. Der BVB sollte auf eine Spielwiederholung pochen (mindestens ab der fraglichen Minute des Elfmeters) und sich ansonsten vom weiteren Spielbetrieb abmelden. Mal sehen ob der DFB/die DFL sich eine Bundesliga ohne BVB leisten kann.

Amen. Kaffee auf!

Schiebung

Lucky_Luke_1000, Sonntag, 30.04.2023, 20:44 (vor 399 Tagen) @ Lucky Strike

100 % Zustimmung!

Statement DFB

Kayldall, Luxemburg, Samstag, 29.04.2023, 15:58 (vor 400 Tagen) @ Borussasuna

Das Blödeste, was ich je gelesen habe. Die haben also einen VAR + VAR Assistent aber laut Lutz Michael Fröhlich nutzen die Schiris ihn nicht, weil sie den Anspruch haben solche Situationen selbst richtig zu entscheiden. Was ein Schwachsinn!!! Die nutzen also die Technik, die sie nun haben nicht und entscheiden lieber weiter falsch, um zu trainieren ohne die Technik vielleicht auch zufällig mal irgendwas selber richtig zu entscheiden, irgendwann mal in der Zukunft. Anspruch total verfehlt ihr Vollpfosten!

Statement DFB

Kappadozianer, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 16:51 (vor 400 Tagen) @ Kayldall

Das Blödeste, was ich je gelesen habe. Die haben also einen VAR + VAR Assistent aber laut Lutz Michael Fröhlich nutzen die Schiris ihn nicht, weil sie den Anspruch haben solche Situationen selbst richtig zu entscheiden. Was ein Schwachsinn!!! Die nutzen also die Technik, die sie nun haben nicht und entscheiden lieber weiter falsch, um zu trainieren ohne die Technik vielleicht auch zufällig mal irgendwas selber richtig zu entscheiden, irgendwann mal in der Zukunft. Anspruch total verfehlt ihr Vollpfosten!

Jo es ist einfach nur lächerlich. Vor allem, wenn man sich dann noch vor Augen führt, wie oft der VAR bei Sachen eingreift, wo er es absolut nicht dürfte, weil keine klare Fehlentscheidung vorliegt. Auf der anderen Seite bei sowas wie dem 11er gestern: Naaaah, brauchen wir uns nicht nochmal anschauen, warum auch? So ist dieses System einfach nur pure Willkür, und das ist es auch, was völlig zurecht kritisiert wird. Ein Challenge-System für die Trainer muss her!

Statement DFB

Knolli, Samstag, 29.04.2023, 16:30 (vor 400 Tagen) @ Kayldall

Ja, wie schon gesagt, es geht dem DFB primär nicht darum, richtige Entscheidungen zu fällen, sondern darum, dass die Schiedsrichter als starke und autoritäre Typen dastehen.
Man bringt mich das alles auf die Palme

Statement DFB

Eisen, DO, Samstag, 29.04.2023, 16:39 (vor 400 Tagen) @ Knolli

Wann genau ist das Schiedsrichterwesen beim DFB eigentlich implodiert und warum? Hängt das mit dem Abgang des ehemaligen Bosses Roth zusammen oder war der auch schon Teil des Problems?

Selbst zur Hochphase der Bratwurst-Nationalmannschaft 2000 hatte der DFB wenigstens gute Schiedsrichter, mittlerweile ist das nur noch schlimm und das frappierendste Beispiel ist sicherlich Felix Zwayer. Aber auch Robert Hartmann war vorhin in der 2. Liga wieder VAR, vermutlich, weil er seinen Job gestern Abend so gut gemacht hat.

Statement DFB

Alones, Samstag, 29.04.2023, 16:46 (vor 400 Tagen) @ Eisen

Aber auch Robert Hartmann war vorhin in der 2. Liga wieder VAR, vermutlich, weil er seinen Job gestern Abend so gut gemacht hat.

Vllt. hat er denn Kölner Keller seit gestern auch nicht verlassen. Wie ein Gremlin wohnt der in dem Kerker, und verlässt ihn auch nie - außer natürlich, um ab und zu mal nach Bayern zu reisen, um Geschenke entgegenzunehmen.

Statement DFB

Ulrich, Samstag, 29.04.2023, 16:11 (vor 400 Tagen) @ Kayldall

Das Blödeste, was ich je gelesen habe. Die haben also einen VAR + VAR Assistent aber laut Lutz Michael Fröhlich nutzen die Schiris ihn nicht, weil sie den Anspruch haben solche Situationen selbst richtig zu entscheiden. Was ein Schwachsinn!!! Die nutzen also die Technik, die sie nun haben nicht und entscheiden lieber weiter falsch, um zu trainieren ohne die Technik vielleicht auch zufällig mal irgendwas selber richtig zu entscheiden, irgendwann mal in der Zukunft. Anspruch total verfehlt ihr Vollpfosten!

"Ich habe einen Sicherheitsgurt im Auto, aber ich nutze ihn nicht, weil ich den Anspruch habe, unfallfrei zu fahren!".

Fröhlich beweist ein weiteres Mal, dass er Teil des Problems ist.

Statement DFB

Kayldall, Luxemburg, Samstag, 29.04.2023, 16:17 (vor 400 Tagen) @ Ulrich

Genau! Macht einfach absolut keinen Sinn! Man könnte ja tausende Beispiele finden.

Statement DFB

Gargamel09, Samstag, 29.04.2023, 15:42 (vor 400 Tagen) @ Borussasuna

Statement DFB

Borussasuna, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 16:14 (vor 400 Tagen) @ Gargamel09

Sorry aber das ist Betrug...https://twitter.com/AroooBVB/status/1652292229635948544?t=xw3hay8Ggv7_Y-roWQkhyg&s=19

Kalibrierte Linie

juli123, Samstag, 29.04.2023, 15:36 (vor 400 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

beim Abseitstor von Hummels: Hat da jemand von Euch was zu gefunden? Auch Sandro Wagner fragte ja gestern mehrmals (auch weit nach Spielende) nach dem Standbild mit der kalibrierten Linie. Bis jetzt gibt's anscheinend immer noch keins.

Klar Abseits

SebWagn, HH Harvestehude, Samstag, 29.04.2023, 15:56 (vor 400 Tagen) @ juli123

Das war klar Abseits, da benötigte es keine Linie (Hab gerade auf DAZN nochmals das Standbild nach Modeste-Kopfballverlängerung angeschaut) mindestens 60-70cm Abseits

Klar Abseits

Borussasuna, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 16:19 (vor 400 Tagen) @ SebWagn

Die Linie muss den Fuss vom Bochumer mit dem Kopf von Hummels erfassen...so viel war es nicht und ich Frage mich warum nicht gezeigt wurde

Klar Abseits

SebWagn, HH Harvestehude, Samstag, 29.04.2023, 16:27 (vor 400 Tagen) @ Borussasuna

Die Linie muss den Fuss vom Bochumer mit dem Kopf von Hummels erfassen...so viel war es nicht und ich Frage mich warum nicht gezeigt wurde

Anders geht es auch nicht, aber es war doch eine zweistellige Anzahl an cm dazwischen, sehr klar und deshalb hat man es dann auch wohl nicht gezeigt nach 2 Zeitlupen

Klar Abseits

majae, Muc, Samstag, 29.04.2023, 16:34 (vor 400 Tagen) @ SebWagn

Anders geht es auch nicht, aber es war doch eine zweistellige Anzahl an cm dazwischen, sehr klar und deshalb hat man es dann auch wohl nicht gezeigt nach 2 Zeitlupen

Ich hab die Szene bisher nur in der direkten Wiederholung danach gesehen und es als ziemlich klares Abseits abgetan, aber trotzdem bekommt man in der Regel auch bei deutlich klareren Abseitssituationen nochmal ein Bild mit der kalibrierten Linie Minuten später eingeblendet. Ich vermute, dass man das gar nicht prüfen lassen hat und das fügt sich wunderbar in das Bild ein, was der ansonsten VAR von sich gegeben hat.

Klar Abseits

juli123, Samstag, 29.04.2023, 16:04 (vor 400 Tagen) @ SebWagn

Nicht falsch verstehen, in meiner Wahrnehmung war es auch Abseits. Da kann man sich trotzdem mal täuschen.

Es passt einfach zum gestrigen Gesamteindruck des Schiri-Gespanns, dass es dazu dann keine Bilder gibt…

Klar Abseits

Kayldall, Luxemburg, Samstag, 29.04.2023, 16:10 (vor 400 Tagen) @ juli123

Wenn der Anspruch der Schiedsrichter ja ist alles ohne VAR richtig zu entscheiden, dann hätte Stegemann auch keine kalibrierte Linie gebraucht, er hätte das einfach auch falsch entschieden aus dem gleichen Anspruch heraus, dem er nicht gerecht wird, genau wie bei seinen anderen Fehlentscheidungen gestern.

Klar Abseits

BVBMenden ⌂ @, Menden (Sauerland), Samstag, 29.04.2023, 16:00 (vor 400 Tagen) @ SebWagn

Das war klar Abseits, da benötigte es keine Linie (Hab gerade auf DAZN nochmals das Standbild nach Modeste-Kopfballverlängerung angeschaut) mindestens 60-70cm Abseits

Ich glaube, dass du sehr erschrocken sein wirst, wenn die Linie mal da ist…;-) das war nämlich ziemlich eng…

Klar Abseits

SebWagn, HH Harvestehude, Samstag, 29.04.2023, 16:04 (vor 400 Tagen) @ BVBMenden

Das war klar Abseits, da benötigte es keine Linie (Hab gerade auf DAZN nochmals das Standbild nach Modeste-Kopfballverlängerung angeschaut) mindestens 60-70cm Abseits


Ich glaube, dass du sehr erschrocken sein wirst, wenn die Linie mal da ist…;-) das war nämlich ziemlich eng…

Naja, meinst du die Perspektive verzerrt so sehr, dass wenn Mats physikalisch klar hinter dem Bochum steht, dass sich das mit einer "geraden Linien" so sehr entzerrt?

Klar Abseits

BVBMenden ⌂ @, Menden (Sauerland), Samstag, 29.04.2023, 16:06 (vor 400 Tagen) @ SebWagn

Das war klar Abseits, da benötigte es keine Linie (Hab gerade auf DAZN nochmals das Standbild nach Modeste-Kopfballverlängerung angeschaut) mindestens 60-70cm Abseits


Ich glaube, dass du sehr erschrocken sein wirst, wenn die Linie mal da ist…;-) das war nämlich ziemlich eng…


Naja, meinst du die Perspektive verzerrt so sehr, dass wenn Mats physikalisch klar hinter dem Bochum steht, dass sich das mit einer "geraden Linien" so sehr entzerrt?

Ich meine vor allem, dass deine 60-70 cm vollkommen übertrieben sind. Frauen müssen bei dir sehr enttäuscht sein, wenn du da auch so übertreibst…;-)

Klar Abseits

SebWagn, HH Harvestehude, Samstag, 29.04.2023, 16:10 (vor 400 Tagen) @ BVBMenden

Das war klar Abseits, da benötigte es keine Linie (Hab gerade auf DAZN nochmals das Standbild nach Modeste-Kopfballverlängerung angeschaut) mindestens 60-70cm Abseits


Ich glaube, dass du sehr erschrocken sein wirst, wenn die Linie mal da ist…;-) das war nämlich ziemlich eng…


Naja, meinst du die Perspektive verzerrt so sehr, dass wenn Mats physikalisch klar hinter dem Bochum steht, dass sich das mit einer "geraden Linien" so sehr entzerrt?


Ich meine vor allem, dass deine 60-70 cm vollkommen übertrieben sind. Frauen müssen bei dir sehr enttäuscht sein, wenn du da auch so übertreibst…;-)

Ja, einverstanden, das war recht schnell geschrieben während ich an Monitor 2 geschaut habe, wohl eher 20-30 cm (also die Szene jetzt ;-) )

Klar Abseits

Live, Dresden, Samstag, 29.04.2023, 15:59 (vor 400 Tagen) @ SebWagn

Das war klar Abseits, da benötigte es keine Linie (Hab gerade auf DAZN nochmals das Standbild nach Modeste-Kopfballverlängerung angeschaut) mindestens 60-70cm Abseits

dachte ich gestern Abend auch, weil ich auf den unteren Bochumer Spieler schaute. Hummels Gegenspieler hat aber einen Fuß sehr weit hinten.

Klar Abseits

SebWagn, HH Harvestehude, Samstag, 29.04.2023, 16:07 (vor 400 Tagen) @ Live

Das war klar Abseits, da benötigte es keine Linie (Hab gerade auf DAZN nochmals das Standbild nach Modeste-Kopfballverlängerung angeschaut) mindestens 60-70cm Abseits


dachte ich gestern Abend auch, weil ich auf den unteren Bochumer Spieler schaute. Hummels Gegenspieler hat aber einen Fuß sehr weit hinten.

Definitiv ist das auch der Punkt von dem man zur Körpermitte von Hummels schauen muss, aber Mats steht "quer mit voller Körperfläche" kurz hinter dem Fuß. Okay es könnte knapper sein, aber da sind dann immer noch 30-40cm Abseits.

Da lag man richtig mit dem Abseits

Klar Abseits

Kayldall, Luxemburg, Samstag, 29.04.2023, 16:06 (vor 400 Tagen) @ Live

Kann man sich manchmal sehr irren. Bei der Bayernniederlage gegen Mainz dachte man auch erst das 1-1 von Mainz sei abseits gewesen, aber Cancelo stand ausserhalb des Bildausschnitts der auf die Mitte des 16ers gerichtet war an der Torauslinie fast bei der Eckfahne und war somit noch hinter dem eigenen Torwart und damit 2 Leute hinter dem Mainzer Torschützen.

So wie gegen Gladbach damals

Smeller, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 15:55 (vor 400 Tagen) @ juli123

Als der Stollen von Reus im Abseits gewesen sein soll in der Entstehung des Treffers. Richtige Bilder gab es nie.

Kalibrierte Linie - Tor Hummels

Fussel, Samstag, 29.04.2023, 15:45 (vor 400 Tagen) @ juli123

Das stößt mir auch noch sauer auf: wo waren da die Bilder bitte?

Auch wenn ich glaube, dass es Abseits war. Warum werden die Linien nicht gezeigt?

Kalibrierte Linie - Tor Hummels

Fussel, Sonntag, 30.04.2023, 10:12 (vor 399 Tagen) @ Fussel

Genau meine Meinung- ich habe diese Saison schon über 100x diese kalibrierte Linie gesehen und plötzlich gibt es bei Hummels Tor keine Linie als Beweis mehr - wer will mich da eigentlich ver....... und wer soll das auch glauben?

Selbst meinem Enkel, der in den F-Junioren spielt, konnte ich keine Antwort geben und wenn das so weitergeht, werden wir mit Sicherheit irgendwann Nachwuchsprobleme bekommen, weil die Kids sich dann andere Sportarten aussuchen, wo es ehrlicher zugeht.

Kalibrierte Linie

Michi2911, Bergkamen, Samstag, 29.04.2023, 15:44 (vor 400 Tagen) @ juli123

beim Abseitstor von Hummels: Hat da jemand von Euch was zu gefunden? Auch Sandro Wagner fragte ja gestern mehrmals (auch weit nach Spielende) nach dem Standbild mit der kalibrierten Linie. Bis jetzt gibt's anscheinend immer noch keins.

Ou man es wird ja immer kurioser. War das aber nicht geklärt gewesen?

Kalibrierte Linie

Dana White, Samstag, 29.04.2023, 15:40 (vor 400 Tagen) @ juli123

ne, es hieß immer man würde dem Schiedsrichter und DFB natürlich vertrauen und hätte kein Grund daran zu zweifeln.

Kalibrierte Linie

Andre3000, Heidelberg, Samstag, 29.04.2023, 15:39 (vor 400 Tagen) @ juli123

Die werden schon bald ne passende liefern wo Hummels Millimeter im Abseits steht.

Kalibrierte Linie

dozer, Samstag, 29.04.2023, 15:41 (vor 400 Tagen) @ Andre3000

So wie die Torlinie 2014?

Kalibrierte Linie

Andre3000, Heidelberg, Samstag, 29.04.2023, 16:17 (vor 400 Tagen) @ dozer

Exakt :)

WDR2 Interview mit Stegemann

SantiagoKinderBueno, Samstag, 29.04.2023, 15:29 (vor 400 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Mag sich überschneiden mit den unten geposteten Auszügen aus anderen Medien. Habe mal ein paar der Aussagen abgetippt.

"Wenn ich [...] die Fernsehbilder sehe muss ich aber ganz klar sagen, dass [...] Borussia Dortmund hier einen Strafstoß hätte bekommen müssen"

"Ich als Schiedsrichter [habe] den Anspruch, die Szene auf dem Spielfeld zu lösen ohne den Videoassistenten in dem Moment unnötig in Gebrauch nehmen zu müssen."

"Die Proteste der Dortmunder Spieler auf dem Spielfeld hielten sich auch verhältnismäßig in Grenzen."

Vor allem das letzte Zitat spricht mal wieder Bände. Das ständige Affentheater der Bayern ist also in der Tat empfehlenswert. Wenn man sich nicht genügend aufregt, gibt's eben kein Review.

WDR2 Interview mit Stegemann

homer73, Dortmund-Wellinghofen (oder Block 87), Samstag, 29.04.2023, 22:25 (vor 400 Tagen) @ SantiagoKinderBueno

"Die Proteste der Dortmunder Spieler auf dem Spielfeld hielten sich auch verhältnismäßig in Grenzen."

Und was ist mit der mehrfachen ausdrücklichen Aufforderung des Trainers, sich die Szene anzugucken?

Es ist unfassbar.

Stegemann als Verkehrspolizist..

Cthulhu, Essen, Samstag, 29.04.2023, 18:56 (vor 400 Tagen) @ SantiagoKinderBueno

...man fährt innerorts 50, wird angehalten, Stegemann behauptet, man wäre 180 gefahren.
Auf die Frage, warum er das nicht per Lasermessgerät validiert hat, sondern per Augenmaß sagt er, er wolle das Gerät nicht unnötig benutzen und habe den Anspruch, die Geschwindigkeit eines Fahrzeuges selbst einschätzen zu können.

Absolut unglaublich. "Ich kann es nicht richtig, habe Mittel, die mir helfen, es richtig zu machen, die will ich aber nicht einsetzen."

WDR2 Interview mit Stegemann

Kappadozianer, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 16:59 (vor 400 Tagen) @ SantiagoKinderBueno

"Wenn ich [...] die Fernsehbilder sehe muss ich aber ganz klar sagen, dass [...] Borussia Dortmund hier einen Strafstoß hätte bekommen müssen"

Da bleibt einem echt die Spucke weg. Deshalb hat er es sich ja auch nicht nochmal angeschaut. Unfassbar.

"Ich als Schiedsrichter [habe] den Anspruch, die Szene auf dem Spielfeld zu lösen ohne den Videoassistenten in dem Moment unnötig in Gebrauch nehmen zu müssen."

Auch hier: ohne Worte. Fassungslosigkeit pur. Man glaubt kaum, was man da lesen muss.

WDR2 Interview mit Stegemann

Slider125, Bremen, Samstag, 29.04.2023, 18:03 (vor 400 Tagen) @ Kappadozianer

Ständig kriegen unsere Spieler nur für das kleinste meckern eine gelbe Karte. Zumindest wenn ich das mit den diskutieren der Bayern Spieler vergleiche. Can, Bellingham und co sind ja auch nah an sperren dran. Das die gestern mit dem Oberlehrer der ein arroganter ... Vor dem Herren war und nur fürs diskutieren gelb gegeben hat aber nicht für Fouls.

WDR2 Interview mit Stegemann

Kayldall, Luxemburg, Samstag, 29.04.2023, 15:50 (vor 400 Tagen) @ SantiagoKinderBueno

"Ich als Schiedsrichter [habe] den Anspruch, die Szene auf dem Spielfeld zu lösen ohne den Videoassistenten in dem Moment unnötig in Gebrauch nehmen zu müssen."

Was passiert, wenn er den VAR oder den Review unnötig nutzt ausser dass das Spiel einige Zeit unterbrochen ist? Wäre das nicht immer noch besser den VAR mal unnötig zu nutzen oder den Review, wo er bei seiner Entscheidung bleibt als dann am Ende zu sehen, dass er gleich 3 krasse Fehlentscheidungen getroffen hat nur weil er den VAR als bestehendes Hilfsmittel nicht unnötig nutzen will? Macht doch keinen Sinn! Warum zahlen die Vereine Geld um diese Reviewareas zu haben, wenn er versucht es möglichst nicht zu nutzen. Das führt doch wiedermal das gesamte VAR Konzept ad absurdum. Keine Ahnung welchen Vergleich man da nehmen soll, aber wenn ein Unternehmen ein neues Hilfsmittel zur Verfügung stellt und die Arbeiter versuchen es nicht zu nutzen, macht doch keinen Sinn. Ich kaufe einen neuen Bagger aber grabe das Loch lieber mit einer Schaufel, auch wenn es deutlich schwieriger ist. ???!!!

WDR2 Interview mit Stegemann

Kruemelmonster09, Samstag, 29.04.2023, 15:57 (vor 400 Tagen) @ Kayldall

"Ich als Schiedsrichter [habe] den Anspruch, die Szene auf dem Spielfeld zu lösen ohne den Videoassistenten in dem Moment unnötig in Gebrauch nehmen zu müssen."

Was passiert, wenn er den VAR oder den Review unnötig nutzt ausser dass das Spiel einige Zeit unterbrochen ist? Wäre das nicht immer noch besser den VAR mal unnötig zu nutzen oder den Review, wo er bei seiner Entscheidung bleibt als dann am Ende zu sehen, dass er gleich 3 krasse Fehlentscheidungen getroffen hat nur weil er den VAR als bestehendes Hilfsmittel nicht unnötig nutzen will? Macht doch keinen Sinn! Warum zahlen die Vereine Geld um diese Reviewareas zu haben, wenn er versucht es möglichst nicht zu nutzen. Das führt doch wiedermal das Gesamte VAR Konzept ad absurdum. Keine Ahnung welchen Vergleich man da nehmen soll, aber wenn ein Unternehmen ein neues Hilfsmittel zur Verfügung stellt und die Arbeiter versuchen es nicht zu nutzen, macht doch keinen Sinn. Ich kaufe einen neuen Bagger aber grabe das Loch lieber mit einer Schaufel, auch wenn es deutlich schwieriger ist. ???!!!

In einem Schülerpraktikum saß ich mal in einem Großhandel im Verkauf bei einer Sekretärin.

Die erste Aufgabe die sie morgens hatte war es zu zählen, wie viel m³ Ware das Lager am Vortag verlassen haben.
Sie war kurz vor der Rente und wurde schon mehrfach gerügt, sie solle Excel nehmen und nicht ihre Rechenmaschine.

Da sie, Original Zitat, "Computern aber nicht vertraut(e)" rechnete sie es erst mit Excel und anschließend, zur Kontrolle, nochmal mit ihrer Rechenmaschine durch.
Ich fragte sie wie lange sie diese Kontrolle schon mache, "10 Monate" - "und, war Excel in der Zeit einmal falsch?" - "Nein, ich hab es ja richtig bedient".

Also selbst die alte Sekretärin ging offener mit Excel um, als Stegemann mit dem VAR.

WDR2 Interview mit Stegemann

DerInDerInderin, Samstag, 29.04.2023, 15:43 (vor 400 Tagen) @ SantiagoKinderBueno

"Die Proteste der Dortmunder Spieler auf dem Spielfeld hielten sich auch verhältnismäßig in Grenzen."

Vor allem das letzte Zitat spricht mal wieder Bände. Das ständige Affentheater der Bayern ist also in der Tat empfehlenswert. Wenn man sich nicht genügend aufregt, gibt's eben kein Review.

Vom Gästeblock aus war das eindeutig. Und auch die Reaktion aller Auswechselspieler war doch entsprechend. Die hatten einen ähnlichen Blickwinkel. Er musste ja sogar noch extra zur Seitenlinie hin und Reus & Co. beruhigen. Aber wenn er zukünftig auch mehr Fordern, Rudelbildungen etc. auf dem Platz haben will, dann kann er das gerne haben. Wenn das das Ergebnis aus der Szene ist, dann werden ihm das die Schiedsrichter in den unteren Ligen herzlich danken. Mit jedem Wort macht er es einfach nur noch schlimmer. Unfassbar...

Stegemann ist ein so dummer Lügner

Burgsmüller84, Samstag, 29.04.2023, 17:29 (vor 400 Tagen) @ DerInDerInderin

Edin sah von ihm dann wohl Gelb, weil er sich nicht aggressiv genug beschwert hat.

WDR2 Interview mit Stegemann

majae, Muc, Samstag, 29.04.2023, 15:34 (vor 400 Tagen) @ SantiagoKinderBueno

"Die Proteste der Dortmunder Spieler auf dem Spielfeld hielten sich auch verhältnismäßig in Grenzen."

Vor allem das letzte Zitat spricht mal wieder Bände. Das ständige Affentheater der Bayern ist also in der Tat empfehlenswert. Wenn man sich nicht genügend aufregt, gibt's eben kein Review.

Es ist schon erschreckend zu hören, wie stark und auch leicht die SR beeinflussbar sind.

WDR2 Interview mit Stegemann

Dana White, Samstag, 29.04.2023, 15:33 (vor 400 Tagen) @ SantiagoKinderBueno

"Die Proteste der Dortmunder Spieler auf dem Spielfeld hielten sich auch verhältnismäßig in Grenzen."

Vor allem das letzte Zitat spricht mal wieder Bände. Das ständige Affentheater der Bayern ist also in der Tat empfehlenswert. Wenn man sich nicht genügend aufregt, gibt's eben kein Review.

Das ist wirklich der Hammer, dass das ein Entscheidungskriterium ist und uns damit unterschwellig eine Teilschuld gegeben wird. Vor allem da unsere immer auch direkt eine Gelbe bekommen, wenn sie einmal in der Saison es wagen die Fresse aufzumachen.

WDR2 Interview mit Stegemann

Marc2006, Essen-Kettwig, Samstag, 29.04.2023, 15:45 (vor 400 Tagen) @ Dana White

Nicht nur das, Adeyemi sieht vorher im Spiel gelb für meckern. Beschwert er sich in der Szene zu stark, dann bekommt er gelb-rot. Also darf er sich nicht beschweren, wird aber laut Aussage von Stegemann dazu gezwungen, sonst pfeift er nicht. Das ist wirklich sehr bizarr

WDR2 Interview mit Stegemann

majae, Muc, Samstag, 29.04.2023, 16:52 (vor 400 Tagen) @ Marc2006

Nicht nur das, Adeyemi sieht vorher im Spiel gelb für meckern. Beschwert er sich in der Szene zu stark, dann bekommt er gelb-rot. Also darf er sich nicht beschweren, wird aber laut Aussage von Stegemann dazu gezwungen, sonst pfeift er nicht. Das ist wirklich sehr bizarr

Das war mir so gar nicht bewusst, total absurd. Der Typ ist entweder völlig unfähig ein Spel neutral zu leiten oder wollte schlicht nicht, dass wir gestern gewinnen. Das fehlende Meckern als Begründung heran zu nehmen, kann man auch als faule Ausrede verstehen, schließlich wäre Gelb-Rot für Adeyemi gar nicht mal so undenkbar gewesen, hätte er es in Stegemanns Augen übertrieben.

WDR2 Interview mit Stegemann

dozer, Samstag, 29.04.2023, 15:40 (vor 400 Tagen) @ Dana White

Je häufiger ich das lese umso wütender werde ich. Offensichtlicher kann man nicht betrogen werden und es wird sicherlich kleingeredet werden vom DFB.

Außer Frage steht, dass wir selbst verantwortlich sind für den ein oder anderen Punktverlust, das ist allerdings unser Bier. Das jetzt aber so massiv Einfluss auf das Spiel genommen wird, sei es aus Absicht, Ego oder Unfähigkeit, das kann ich kaum mehr ertragen.

Ich sag nur seit 2013... unfassbar

Ja, wird es...

dozer, Samstag, 29.04.2023, 16:13 (vor 400 Tagen) @ dozer

Je häufiger ich das lese umso wütender werde ich. Offensichtlicher kann man nicht betrogen werden und es wird sicherlich kleingeredet werden vom DFB.

https://www.kicker.de/so-ordnet-der-dfb-stegemanns-entscheidungen-ein-949117/artikel

Hier erklärt der DFB, dass Stegemann zwar Käse gepfiffen hat, aber es trotzdem keine Anlass gibt, aktiv zu werden, ist doch alles so in Ordnung. Denn der DFB untersützt die Idee, dass Schiris lieber ohne VAR arbeiten.

Robert Hartmann aus Bayern muss

Bullet, Berlin, Samstag, 29.04.2023, 15:11 (vor 400 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Hier mal ausführlicher besprochen werden. Für mich ist das klarer Vorsatz hier nicht einzugreifen.

Beim Anschauen der Zeitlupe gibt es keine zwei Meinungen.

Das riecht nach klarer Absicht.

Für mich gehört er suspendiert.

Robert Hartmann aus Bayern muss

oscarherz, Ort, Samstag, 29.04.2023, 15:35 (vor 400 Tagen) @ Bullet

Auch bei den Schiedsrichtern ist so manches verwunderlich woran ich früher nie dachte. Seit dem Hoyzerskandal habe ich manchmal Zweifel. Hartmann als Bayer anzusetzen ist mehr als kritikwürdig, deshalb unterstreiche ich die Forderung von Gräfe nach einer Neustrukturierung. Es ist dazu bedenklich, daß unsere Schiedsrichter international nur noch zweitrangig angesetzt werden. Deutsche Schiedsrichter waren international mal führend, Albert Dusch, Rudi Glöckner, Adolf Prokop, Markus Merk, Kurt Tschenscher oder Bernd Heynemann standen dafür.

Robert Hartmann aus Bayern muss

Eisen, DO, Samstag, 29.04.2023, 15:35 (vor 400 Tagen) @ Bullet

So ist es. Stegemann hat sich ja so geäußert, dass er auf dem Platz ganz Klarheit Szene als kein Foul bewertet und Hartmann ihm über Funk bestätigt hat, dass es keine klare Fehlentscheidung war.

Absolut skandalös.

Da muss der DFB zwingend ermitteln

Thofrock, Samstag, 29.04.2023, 15:28 (vor 400 Tagen) @ Bullet

Der Anschein eines Vorsatzes ist auf jeden Fall gegeben. Die Bilder sind eindeutig, das räumt die Stellungnahme des DFB ein, und dieses Platzschiedsrichters auch.

Die Frage, wieso der VAR, mit seinen Möglichkeiten dieses Foul nicht erkennt, muss zwingend beantwortet werden. Das ist hier keine Tatsachenentscheidung.

Da muss der DFB zwingend ermitteln

Blarry, Essen, Samstag, 29.04.2023, 15:31 (vor 400 Tagen) @ Thofrock

Ist "der Anschein eines Vorsatzes" das neue "ein Angebot wird vorbereitet"?

Robert Hartmann aus Bayern muss

Sascha, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 15:18 (vor 400 Tagen) @ Bullet

Ja, natürlich. Wenn das nicht unterhalb seiner Schwelle zum Eingreifen liegt, dann ist er qualitativ einfach nicht geeignet und braucht auch kein Geld fürs Nichtstun einstreichen.

Es gibt auch ein Bild von 2022

Lambert09, Am Rande Westfalens, Samstag, 29.04.2023, 15:16 (vor 400 Tagen) @ Bullet

Von einer unerwünschten Zeitung, aber darauf zu sehen ist er auf einer Veranstaltung des FC Bayern und erhält ein Geschenk. Heißt natürlich nichts, aber bringt natürlich ordentlich Zündstoff rein.

Es gibt auch ein Bild von 2022

Lambert09, Samstag, 29.04.2023, 17:56 (vor 400 Tagen) @ Lambert09

Von einer unerwünschten Zeitung, aber darauf zu sehen ist er auf einer Veranstaltung des FC Bayern und erhält ein Geschenk. Heißt natürlich nichts, aber bringt natürlich ordentlich Zündstoff rein.

Zeigt die Professionalität im deutschen Schiedsrichterwesen, wenn es ein BL Ref für geschickt hält, so ein Bild von sich veröffentlichen zu lassen. Und nein, wer Korruption betreibt, würde nicht so ein Bild auf die HP packen!

Hartmann soll einfach erklären, weshalb er in dieser Situation mit den Videobildern kein Foul gesehen hat. Ich bin echt gespannt!

Es gibt auch ein Bild von 2022

Gargamel09, Samstag, 29.04.2023, 15:20 (vor 400 Tagen) @ Lambert09

Von einer unerwünschten Zeitung, aber darauf zu sehen ist er auf einer Veranstaltung des FC Bayern und erhält ein Geschenk. Heißt natürlich nichts, aber bringt natürlich ordentlich Zündstoff rein.

Jetzt bringt sogar die Blöd einen Artikel darüber, das könnte dann doch noch für etwas mehr Aufmerksamkeit sorgen (leider muss die Blöd erst etwas veröffentlichen, sonst ist Ruhe). Mal gucken, ob im dopa morgen darüber auch berichtet wird, dass die Bayern ihn beschenkt haben.

Die DFB Schiris sind eine Sekte...

Es gibt auch ein Bild von 2022

Dana White, Samstag, 29.04.2023, 15:27 (vor 400 Tagen) @ Gargamel09

Klar greifen die das auf, um es als Nichtigkeit abzutun.
Dann kommt das "Wir fragen den Schiedsrichter"-Segment und es wird auf 50:50 hinauslaufen, da Adeyemi sich angeblich in den Mann bewegt und generell für Schwalben bekannt ist und es somit keine klare Fehlentscheidung bei dieser Bewertung ist.
Alles wieder tuti und Dortmund hätte gegen einen Abstiegskandidaten mit oder ohne 2 Elfmeter gewinnen müssen.
Hamann hat heute den Ton gesetzt und Effe macht morgen da genau weiter.

Es gibt auch ein Bild von 2022

Blarry, Essen, Samstag, 29.04.2023, 16:05 (vor 400 Tagen) @ Dana White

Klar greifen die das auf, um es als Nichtigkeit abzutun.

Die kluge Vorgehensweise für den DFB wäre jetzt, den Fehler zuzugeben und auch Hartmanns "Vorgeschichte" aufzugreifen. Dann wird diese kleine Lücke in den Ethik-Regeln geschlossen und die Schiedsrichter angewiesen, Geschenke künftig nur in neutraler Verpackung anzunehmen und gefälligst zu versteuern. Und schon kann man sich einen triumphalen Erfolg an der Compliance-Front auf die Fahnen schreiben und weiter der beste Sportverband der Welt aller Zeiten (der Welt) sein.

Es gibt auch ein Bild von 2022

Knolli, Samstag, 29.04.2023, 16:36 (vor 400 Tagen) @ Blarry

Und allen voran Besserung geloben und es schon am Sonntag besser machen :)

Es gibt auch ein Bild von 2022

Shizzo, Samstag, 29.04.2023, 17:20 (vor 400 Tagen) @ Knolli

Ich sehe ihn schon kommen. Den bayrischen Witzelfmeter nach VAR Einsatz zum 1:0 in der 72.Minute. Verwandelt durch Kimmich oder den Oberseppel.

Es gibt auch ein Bild von 2022

Knolli, Samstag, 29.04.2023, 17:34 (vor 400 Tagen) @ Shizzo

"So hätte man sich das am Freitag schon gewünscht naja yolo"

Es gibt auch ein Bild von 2022

Smeller, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 16:00 (vor 400 Tagen) @ Dana White

Jetzt wo DFB und Schiri davon reden, dass es eine klare Fehlentscheidung war, kann sich beim DoPa keiner mehr hinstellen und von einer vertretbaren Entscheidung reden. Stattdessen wird man schwadronieren, dass man ja auch so hätte gewinnen müssen, was aber einfach Unsinn ist, weil wir nicht gewonnen haben.

Mich wundert, das der nicht gegebene Handelfmeter

virz3, Oberhausen, Samstag, 29.04.2023, 14:44 (vor 400 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

So gar nicht diskutiert wird. Ist für mich fast noch klarer als das Foul an Adeyemi.

Er wirft sich mit abgestrecktem Arm in den Schuss und wehrt diesen damit ab. Das einzige Argument contra Elfer ist die Distanz. Ansonsten auch da eine klare Sache.

Mich wundert, das der nicht gegebene Handelfmeter

Pa1n, Samstag, 29.04.2023, 15:07 (vor 400 Tagen) @ virz3

Mich wundert, das der nicht gegebene Handelfmeter

Basti Van Basten, Romania, Samstag, 29.04.2023, 14:49 (vor 400 Tagen) @ virz3

Stand schon irgendwo, dass die Hand als Stützhand gewertet werden kann und deshalb nicht zwangsläufig einen Elfer zur Folge haben muss. Die anderen Sachen stehen aber außer Frage.

Spielwiederholung!

Mich wundert, das der nicht gegebene Handelfmeter

Dana White, Samstag, 29.04.2023, 15:58 (vor 400 Tagen) @ Basti Van Basten

hier stehts.

Mich wundert, das der nicht gegebene Handelfmeter

Chill-Instructor, Fußball muss bezahlbar sein, Samstag, 29.04.2023, 14:57 (vor 400 Tagen) @ Basti Van Basten

Stand schon irgendwo, dass die Hand als Stützhand gewertet werden kann und deshalb nicht zwangsläufig einen Elfer zur Folge haben muss. Die anderen Sachen stehen aber außer Frage.


Aber im Europapokal wäre es gepfiffen worden, oder?

Mich wundert, das der nicht gegebene Handelfmeter

Kruemelmonster09, Samstag, 29.04.2023, 15:08 (vor 400 Tagen) @ Chill-Instructor

Stand schon irgendwo, dass die Hand als Stützhand gewertet werden kann und deshalb nicht zwangsläufig einen Elfer zur Folge haben muss. Die anderen Sachen stehen aber außer Frage.

Aber im Europapokal wäre es gepfiffen worden, oder?

Das ist ja der nächste Punkt.
So absurd der Handelfmeter in der CL gegen uns wirkte, es wurde immer konsequent gepfiffen.

Der Handelfmeter gegen Leipzig, im City Spiel ist vielleicht die einzige Entscheidung, die in Puncto Absurdität an diesen Foulelfmeter gestern herankommt.

Und selbst da konnte man am Ende sagen, "okay das ist dieses Jahr international die Linie. Muss man nicht gut finden, aber ist für alle und immer gleich"


Wir haben also in verschiedenen Wettbewerben verschiedene Regeln.
In manchen dieser Wettbewerbe (Bundesliga) gelten sogar in unterschiedlichen Spielen unterschiedliche Regeln.

Mich wundert, das der nicht gegebene Handelfmeter

Kayldall, Luxemburg, Samstag, 29.04.2023, 15:05 (vor 400 Tagen) @ Chill-Instructor

Bei einem BVB Spiel wäre es im Europapokal gepfiffen worden, weil da ja kein deutscher Schiedsrichter oder VAR dabei sein kann. Offenbar haben deutsche Schiedsrichter ihre eigenen selbstgemachten Regeln, die nichts mit denen der IFAB zu tun haben welche die Schiedsrichter aller anderer Nationen anzuwenden versuchen in internationalen Spielen. Da diese Schiris die deutschen Richtlinien und Vorgaben an deutsche Schiris nicht kennen, pfeifen sie natürlich anders und in meinen Augen deutlich besser.

Mich wundert, das der nicht gegebene Handelfmeter

virz3, Oberhausen, Samstag, 29.04.2023, 14:51 (vor 400 Tagen) @ Basti Van Basten

Stand schon irgendwo, dass die Hand als Stützhand gewertet werden kann und deshalb nicht zwangsläufig einen Elfer zur Folge haben muss. Die anderen Sachen stehen aber außer Frage.

Spielwiederholung!

Die Hand hat aber noch nicht abgestützt und war in der Luft, von daher keine Stützhand!

Mich wundert, das der nicht gegebene Handelfmeter

majae, Muc, Samstag, 29.04.2023, 15:04 (vor 400 Tagen) @ virz3

Die Hand hat aber noch nicht abgestützt und war in der Luft, von daher keine Stützhand!

Naja, man streckt die Stützhand natürlich bereits im Fallen aus, allerdings kann ich bei der Position wo er sich hinschmeißt durchaus eine gewisse Absicht erkennen, von daher würd ich bei meinem persönlichen Empfinden, was strafbares Handspiel ist und was nicht, zu Elfmeter tendieren, allerdings geht es bei den heutigen Regeln dazu ja eh kaum noch um Absicht oder nicht.

Mich wundert, das der nicht gegebene Handelfmeter

Kayldall, Luxemburg, Samstag, 29.04.2023, 15:10 (vor 400 Tagen) @ majae

Sehe ich aber genau so wie du. Wenn ich es also schaffe meine Hand oder meinen Arm auf kurzer Distanz so vor den Ball zu bringen und ihn zu blocken, dann sagen die deutschen Schiris, kein Elfmeter, da aus kürzester Distanz angeschossen, was ja kompletter Blödsinn ist in dem Fall. Absicht ist und bleibt Absicht und wer mit Absicht den Ball blockt oder abwehrt mit den Händen oder den Armen, der begeht ein strafbares Handspiel.

Mich wundert, das der nicht gegebene Handelfmeter

Kayldall, Samstag, 29.04.2023, 22:20 (vor 400 Tagen) @ Kayldall

Falls der Schuss nicht mit der Hand abgewehrt worden wäre, kann jeder in der Zeitlupe erkennen, dass der ball unhaltbar für Riemann im rechten Eck eingeschlagen wäre - unfassbar und daher sind der Schiri und der var aus Bayern noch angreifbarer!

Szenen von Lewa und dem fliegenden Holländer

Chrisha09, Werne, Samstag, 29.04.2023, 14:40 (vor 400 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Was waren da Schwalben bei, Fuss reinhalten, beim kleinsten Körperkontakt fallen. Es waren fast immer Elfmeter. Immer und immer wieder.

Etliche Fehlentscheidungen gegen uns wenn es gegen die Könige des Fußballs ( den Bayern) ging.
Ich habe die Schnauze voll.Sollen die noch 30 weitere Meisterschaften in Folge feiern. Ich habe erstmal fertig mit diesen Korrupten "Sport".

Szenen von Lewa und dem fliegenden Holländer

Zatrassis, Mannheim, Samstag, 29.04.2023, 14:49 (vor 400 Tagen) @ Chrisha09

Was waren da Schwalben bei, Fuss reinhalten, beim kleinsten Körperkontakt fallen. Es waren fast immer Elfmeter. Immer und immer wieder.

Etliche Fehlentscheidungen gegen uns wenn es gegen die Könige des Fußballs ( den Bayern) ging.
Ich habe die Schnauze voll.Sollen die noch 30 weitere Meisterschaften in Folge feiern. Ich habe erstmal fertig mit diesen Korrupten "Sport".

Ich bin so bei Dir. Meine Frau hat mal wieder geschimpft, dass so viel Aufregung und Ärger über Fehlentscheidungen im Fußball nicht gut für mein Herz sind und wenn ich mich so aufrege, es doch besser sein lassen soll und den Sport ganz boykottieren soll. Ich habe ihr heute zum ersten Mal Recht gegeben und bin erst einmal raus.

Stegemann äußert sich ausführlich (zur Blöd - ja ich weiß)

Gargamel09, Samstag, 29.04.2023, 14:28 (vor 400 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

„So gesehen ist es in der Situation mit Adeyemi ein Elfmeter für den BVB. Allerdings habe ich das auf dem Platz überhaupt nicht so gesehen. Der Verteidiger hatte sehr viel Tempo und ich war mir sicher, dass Adeyemi seine gesetzt hatte Bein rein."

„Natürlich hat sich der Videoassistent die Szene angeschaut und bewertet. Die Einschätzung war, dass es sich nicht um einen offensichtlichen Fehler handelte, daher gab es keine Empfehlung, dass ich es mir noch einmal selbst anschaue. Wenn ich Zweifel an meiner Entscheidung gehabt hätte, dann hätte das gereicht.“ war eine Option, ja."

„Aber die hatte ich in dem Moment nicht. Im Nachhinein muss ich sagen: Ich hätte mich gefreut, wenn ich mir das noch einmal angeschaut hätte. Mein Ziel ist es natürlich, direkt auf dem Platz alles richtig zu entscheiden, Situationen richtig zu lösen, und dann am Ende auch gemeinsam mit dem Videoassistenten. Ich bin sehr genervt, ich fühle mich scheiße. Es war eine sehr, sehr kurze Nacht, da fühle ich mich nicht wohl Es."

Stegemann äußert sich ausführlich (zur Blöd - ja ich weiß)

DJZigzag, Samstag, 29.04.2023, 17:41 (vor 400 Tagen) @ Gargamel09

Lächerlich alle regen sich mit großer Vehemenz auf die Bank ist beim 4.Er lügt auch noch
Passt zu dem Auftritt
Der kann auswandern am besten mit Zwayer nach Australien

Stegemann äußert sich ausführlich (zur Blöd - ja ich weiß)

DOinK, Köln, Samstag, 29.04.2023, 15:03 (vor 400 Tagen) @ Gargamel09

Jedes Wort eines zu viel. Der sollte echt besser den Mund halten. Er belegt einfach, dass er es besser wissen will als alle anderen - eingeschlossen VAR.
Ein weiteres Argument dafür, den Mist abzuschaffen, wenn der Schiri selbst es für überflüssig hält, dass es den VAR gibt.
Ansonsten bin ich auch heute noch angegessen bis zum Letzten.

Wichtiger ist eine Stellungnahme von Hartmann

Thofrock, Samstag, 29.04.2023, 14:52 (vor 400 Tagen) @ Gargamel09

Stegemann sieht die Szene einmal, dass ist die berühmte Tatsachenentscheidung.
So einfach ist es bei Hartmann nicht. Der kann doch unmöglich irgendwem erzählen, das sei für ihn kein Foul gewesen. Das wäre völlig unglaubwürdig. Dann ist er seinen Job los.

Wichtiger ist eine Stellungnahme von Hartmann

Dana White, Samstag, 29.04.2023, 15:18 (vor 400 Tagen) @ Thofrock

Bei dem Verein ist keiner so schnell sein Job los, nur weil er inkompetent ist oder lügt.

Stegemann äußert sich ausführlich (zur Blöd - ja ich weiß)

Shizzo, Samstag, 29.04.2023, 14:48 (vor 400 Tagen) @ Gargamel09

Och, der Arme. Muss sich nun in den Schlaf weinen :(

Und nun weiter so. Bis die Pflaume das nächste Mal ein Spiel verpfeifen darf. Hoyzer, Zwayer, Stegemann. Dass der VAR aus Bayern kommt, ist dann auch nochmal die Kirsche auf der Sahne.

Stegemann äußert sich ausführlich (zur Blöd - ja ich weiß)

Alones, Samstag, 29.04.2023, 14:52 (vor 400 Tagen) @ Shizzo

Och, der Arme. Muss sich nun in den Schlaf weinen :(

Keine Sorge, der wird sich schon die Tränen mit nem Hunni aus München getrocknet haben.

Stegemann äußert sich ausführlich (zur Blöd - ja ich weiß)

Nietzsche, Samstag, 29.04.2023, 14:43 (vor 400 Tagen) @ Gargamel09

„So gesehen ist es in der Situation mit Adeyemi ein Elfmeter für den BVB."

Wie "so gesehen"? So gesehen ist sie schwanger?

„Mein Ziel ist es natürlich, direkt auf dem Platz alles richtig zu entscheiden"

Haste ja, alles gut. Zwinkersmiley

Heuchler

SebWagn, HH Harvestehude, Samstag, 29.04.2023, 14:39 (vor 400 Tagen) @ Gargamel09

Was kann man sich denn davon kaufen? Es ist eine Entscheidung die so weitreichende Folgen hat die man nicht mit einer Entschuldigung gutmachen kann, seine persönlichen Befindlichkeiten sind einen schei...dreck wert...

Heuchler

Kayldall, Luxemburg, Samstag, 29.04.2023, 14:50 (vor 400 Tagen) @ SebWagn

Das ist es ja. Der VAR wurde erfunden, wurde uns erzählt zumindest, damit alles fairer abläuft. Nun kommt Stegemann daher und pfeift so einen Mist zusammen, weil er den Furz im Kopf hatte, alles alleine richtig ohne den VAR entscheiden zu wollen und das in einem Spiel, was nicht entscheidender sein könnte für die Meisterschaft und kommt erst nach dem Spiel auf den Gedanken, er hätte sich das vielleicht sicherheitshalber doch mal ansehen sollen, statt auf seine Vorurteile zu vertrauen. Wenn es nicht so tragisch wäre, würde ich sagen das ist Comedy vom Feinsten. In jedem anderen Beruf würde man sowas Betrug nennen, wenn zum Beispiel der Fliesenleger entscheidet, ich will jetzt einfach alles richtig raten ohne etwas zu vermessen und am Ende sieht das Zimmer scheisse aus und dann sagt, sorry war mein Fehler, weil ich nicht nachgemessen habe, aber sie müssen jetzt trotzdem zahlen und mit dem beschissen aussehenden Fußboden klarkommen.

Stegemann äußert sich ausführlich (zur Blöd - ja ich weiß)

schweizer666, Schweiz, Samstag, 29.04.2023, 14:33 (vor 400 Tagen) @ Gargamel09

„So gesehen ist es in der Situation mit Adeyemi ein Elfmeter für den BVB. Allerdings habe ich das auf dem Platz überhaupt nicht so gesehen. Der Verteidiger hatte sehr viel Tempo und ich war mir sicher, dass Adeyemi seine gesetzt hatte Bein rein."

„Natürlich hat sich der Videoassistent die Szene angeschaut und bewertet. Die Einschätzung war, dass es sich nicht um einen offensichtlichen Fehler handelte, daher gab es keine Empfehlung, dass ich es mir noch einmal selbst anschaue. Wenn ich Zweifel an meiner Entscheidung gehabt hätte, dann hätte das gereicht.“ war eine Option, ja."

„Aber die hatte ich in dem Moment nicht. Im Nachhinein muss ich sagen: Ich hätte mich gefreut, wenn ich mir das noch einmal angeschaut hätte. Mein Ziel ist es natürlich, direkt auf dem Platz alles richtig zu entscheiden, Situationen richtig zu lösen, und dann am Ende auch gemeinsam mit dem Videoassistenten. Ich bin sehr genervt, ich fühle mich scheiße. Es war eine sehr, sehr kurze Nacht, da fühle ich mich nicht wohl Es."

Ja davon können wir - und andere Teams die ebenso regelmässig benachteiligt werden - leider nichts kaufen, wenn er schlecht geschlafen hat. Ich wünsche ihm dass er noch ganz ganz lange richtig kurze Nächte hat und die nächsten 5 Jahre kein Spiel mehr von uns pfeift. Wenn das so weitergeht kriegen wir bald wieder Zwayer und Brych weil sich alle anderen auch bereits disqualifiziert haben. So eine scheiss Mafia.

DANN GUCK ES DIR DOCH EINFACH AN!

Knolli, Samstag, 29.04.2023, 14:30 (vor 400 Tagen) @ Gargamel09

Meine Fresse, dieses Geheule hinterher immer, "ich wünschte ich hätte es mir angeschaut Blabla" ja Junge was zum verdammten Teufel hat dich denn daran gehindert? Ich kotze im Strahl

DANN GUCK ES DIR DOCH EINFACH AN!

majae, Muc, Samstag, 29.04.2023, 15:32 (vor 400 Tagen) @ Knolli

Meine Fresse, dieses Geheule hinterher immer, "ich wünschte ich hätte es mir angeschaut Blabla" ja Junge was zum verdammten Teufel hat dich denn daran gehindert? Ich kotze im Strahl

Ohne Stegemann irgendwie in Schutz nehmen zu wollen, muss ein Schiedsrichter, der sich bei einer Sache ist, natürlich nicht automatisch die Szene nochmal anschauen, nur weil die betroffene Mannschaft genügend motzt. Das ändert aber freilich nichts daran, dass er hier unglaublich arrogant und voreingenommen aufgetreten ist (nicht gerade "unparteiisch").
Die entscheidende Frage ist, was aus dem VAR-Keller kam, wie eindringlich er den Schiedsrichter geraten hat, sich das nochmal anzuschauen, oder ob überhaupt. Bei ersterem, "kann man anders sehen, muss man aber nicht", hat sich der VAR im Grunde jeglicher Existenz (abgesehen von der kalibrierten Abseitslinie) beraubt, bei letzterem, "Bist du dir sicher?" - "Ja" - "Passt", wäre es ein mittelgroßer Skandal: Schiedsrichter entscheidet etvtl nach Lust und Laune die Meisterschaft.

DANN GUCK ES DIR DOCH EINFACH AN!

Dana White, Samstag, 29.04.2023, 15:38 (vor 400 Tagen) @ majae

Beim WDR hat Stegemann gesagt, dass er es sich u.a. deswegen nicht noch einmal angeguckt hat, weil wir eben nicht genug gemotzt haben.

https://www.bvb-forum.de/index.php?id=2413598

DANN GUCK ES DIR DOCH EINFACH AN!

jamal_s, Samstag, 29.04.2023, 16:45 (vor 400 Tagen) @ Dana White

Die Information muss man als Verein einfach mitnehmen, interne Absprachen unter der Mannschaft, Handzeichen etc wann es eine Schwalbe ist und wann ein echte Faul und dann mit 11 Mann Rudel und Motzen.

Ist einfach ein Witz, dass selbst der Versager von Schiri, dessen Job es ist zu überprüfen kein Widerspruch einlegt.
Dafür sitz der Clown doch vor den Monitoren oder sehe ich das falsch? Um dem Schiri ein Zeichen zu geben, dass er sich die Situation noch einmal anschauen soll.

Am Ende typische deutsches, Idee ist das, Lösung wird aber verkompliziert, weil wir wieder mein es besser zu können als der Rest der Welt.
Warum es nicht ähnlich wie im Football machen?

DANN GUCK ES DIR DOCH EINFACH AN!

majae, Muc, Samstag, 29.04.2023, 16:23 (vor 400 Tagen) @ Dana White

Beim WDR hat Stegemann gesagt, dass er es sich u.a. deswegen nicht noch einmal angeguckt hat, weil wir eben nicht genug gemotzt haben.

https://www.bvb-forum.de/index.php?id=2413598

Das meinte ich auch eher allgemein. Stegemann hat so krass seinen Beruf verfehlt, wie man es ja selten in großer Öffentlichkeit präsentiert bekomment.

DANN GUCK ES DIR DOCH EINFACH AN!

Gordi, Samstag, 29.04.2023, 15:18 (vor 400 Tagen) @ Knolli

Meine Fresse, dieses Geheule hinterher immer, "ich wünschte ich hätte es mir angeschaut Blabla" ja Junge was zum verdammten Teufel hat dich denn daran gehindert? Ich kotze im Strahl

Na ja...also das hat er in der zitierten Aussage meiner Meinung nach ziemlich nachvollziehbar dargelegt. Wenn ihm der VAR sagt, dass es keine eindeutige Fehlentscheidung war, gibt es in der VAR Logik halt auch einfach keinen Grund für den Schiedsrichter, die Szene eventuell neu zu bewerten. Das ergibt für mich schon Sinn.

Und deswegen ist für mich der Hauptverantwortliche für die Misere auch überhaupt nicht der Schiedsrichter auf dem Feld, sondern das VAR Team.

Der Schiedsrichter auf dem Feld hat Fehler gemacht - kann passieren, der VAR hat versagt - darf so nicht passieren.

DANN GUCK ES DIR DOCH EINFACH AN!

istar, Samstag, 29.04.2023, 15:41 (vor 400 Tagen) @ Gordi

Meine Fresse, dieses Geheule hinterher immer, "ich wünschte ich hätte es mir angeschaut Blabla" ja Junge was zum verdammten Teufel hat dich denn daran gehindert? Ich kotze im Strahl


Na ja...also das hat er in der zitierten Aussage meiner Meinung nach ziemlich nachvollziehbar dargelegt. Wenn ihm der VAR sagt, dass es keine eindeutige Fehlentscheidung war, gibt es in der VAR Logik halt auch einfach keinen Grund für den Schiedsrichter, die Szene eventuell neu zu bewerten. Das ergibt für mich schon Sinn.

Und deswegen ist für mich der Hauptverantwortliche für die Misere auch überhaupt nicht der Schiedsrichter auf dem Feld, sondern das VAR Team.

Der Schiedsrichter auf dem Feld hat Fehler gemacht - kann passieren, der VAR hat versagt - darf so nicht passieren.

Der VAR hat nicht interveniert und ist die Nummer eins bei den Schuldigen,seh ich auch so.

Wenn er aber, wie Stegemann gesagt hat, von keinem "eindeutigen Fehler" gesprochen hat, dann besteht auch für Stegemann die Möglichkeit, einen Fehler gemacht zu haben und allein diese Möglichkeit hätte dazu führen müssen, sich das nochmal anzusehen.

Oder darf er nur rausgehen, wenn der VAR ihn auffordert? Meines Wissens nach nicht, oder?

DANN GUCK ES DIR DOCH EINFACH AN!

Guido, Samstag, 29.04.2023, 14:53 (vor 400 Tagen) @ Knolli

Meine Fresse, dieses Geheule hinterher immer, "ich wünschte ich hätte es mir angeschaut Blabla" ja Junge was zum verdammten Teufel hat dich denn daran gehindert? Ich kotze im Strahl

Dann muss der "Hauptschiedsrichter" künftig außerhalb des Spielfeldes sein und den Feldschiedsrichter notfalls overrulen. Dann können solche Typen auch wieder ruhig schlafen.

DANN GUCK ES DIR DOCH EINFACH AN!

TerraP, Köln, Samstag, 29.04.2023, 14:39 (vor 400 Tagen) @ Knolli

Na ja, ein besseres Statement kann er im Grunde nicht abgeben. Nichts relativiert halt den Vorgang an sich und seine Auswirkungen. Der sollte Sprechverbot bekommen, einzig vernünftig wäre ein Statement vom DFB, dass sie nach der Saison die Regeln für den VAR-Einsatz überprüfen. Aber alles, was nicht irgendwelche Konsequenzen beinhaltet, die auch über "Stegemann pfeift nie wieder" hinausgehen, ist doch eh ein Witz.

DANN GUCK ES DIR DOCH EINFACH AN!

Kayldall, Luxemburg, Samstag, 29.04.2023, 14:36 (vor 400 Tagen) @ Knolli

Ist ja nicht so, dass Terzic sich nicht extra eine gelbe Karte abgeholt hätte um Stegemann nochmal explizit darauf hinzuweisen, er soll sich wenigsten das Handspiel vor dem Abseits von Hummels nochmal ansehen. Da hat er sich wie ein Imperator verhalten auf dem Platz und nun bereut er, es sich nicht angesehen zu haben? Ich glaube es hakt!

Stegemanns Fehlentscheidungen waren so gravierend, dass selbst die Bochumer Spieler nach dem Spiel Terzic zustimmten und meinten das hätte Elfmeter geben müssen für den BVB.

DANN GUCK ES DIR DOCH EINFACH AN!

Aufholjagd 10-06-1995, Samstag, 29.04.2023, 14:45 (vor 400 Tagen) @ Kayldall

Ich vertrete schon länger die Meinung, dass das Ausmass an Fehlentscheidungen seit Einführung des VAR nicht zurückgegangen ist. Besonders bei Spielen des FC Bayern und deren Konkurrenten. Am besten man verzichtet ganz auf Refs und Linienrichter und den Keller in Köln und die Spieler regeln das auf dem Rasen untereinander. So wie beim kollegialen Gekicke nach der Schule. Sehr wahrscheinlich wäre die Fehlerquelle ohne offizielle Unparteiische tiefer und die Klubs könnten viel Geld sparen. Spass beiseite.

Kennt jemand die Adresse von Stegemann? Ich möchte ihm einen Gratulationsbrief schreiben, weil er wohl die Meisterschaft 2022/23 entschieden hat. Zudem will ich ihm elf rote Rosen schicken - für die elf Bayern-Meistertitel in Serie seit 2013.

DANN GUCK ES DIR DOCH EINFACH AN!

Erde78, Vigo, Samstag, 29.04.2023, 15:34 (vor 400 Tagen) @ Aufholjagd 10-06-1995

Ich geb 10 Euro für die Rosen dazu, plus 5 für ein Mia san Mia -Abzeichen

DANN GUCK ES DIR DOCH EINFACH AN!

Mottek, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 14:31 (vor 400 Tagen) @ Knolli

Ich schließe mich an

Ich habe selten so viel Wut empfunden.

DANN GUCK ES DIR DOCH EINFACH AN!

schweizer666, Schweiz, Samstag, 29.04.2023, 14:34 (vor 400 Tagen) @ Mottek

Ich schließe mich an

Ich habe selten so viel Wut empfunden.

Dito, ich bin immernoch richtig richtig sauer, und bin heilfroh bin ich tausend Kilometer von dem Zirkus entfernt. Ich würd dem sonst täglich in Briefkasten scheissen.

Hamann

Mottek, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 14:27 (vor 400 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Definitiv KEIN Elfer!

Wieviel Kohle bekommt er jetzt von Bayern?

Die sky Reporterin fällt vom Glauben ab…..
Waaaaaahnsinn.

Hamann

Sascha, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 16:27 (vor 400 Tagen) @ Mottek

Hamann ist einfach das beste Argument für die These, dass Kopfbälle langfristig einfach nicht gut für den Zustand des Denkapparats sind.

Das hat er wirklich gesagt?

Thofrock, Samstag, 29.04.2023, 14:54 (vor 400 Tagen) @ Mottek

Dann ist er als Sportjournalist erledigt.

Das hat er wirklich gesagt?

Thomas, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 14:55 (vor 400 Tagen) @ Thofrock

Dann ist er als Sportjournalist erledigt.

das war lustig

Immerhin mal ein ordentlicher Shitstorm

Alones, Samstag, 29.04.2023, 14:57 (vor 400 Tagen) @ Thomas

Auch das Hartmann-Foto wird nun von den Medien aufgenommen.

Hamann

Floatdownstream, Lünen, Samstag, 29.04.2023, 14:36 (vor 400 Tagen) @ Mottek

Den kannste doch eh nicht für voll nehmen. Der tippt ja auch Dortmund als Meister. Dabei weiß er genau, dass es noch den DFB gibt.

Hamann

schweizer666, Schweiz, Samstag, 29.04.2023, 14:37 (vor 400 Tagen) @ Floatdownstream

Den kannste doch eh nicht für voll nehmen. Der tippt ja auch Dortmund als Meister. Dabei weiß er genau, dass es noch den DFB gibt.

Das ist doch nur Tarnung mein Guter. Cleverer Schachzug.

Judes Aktien in den Schiedsrichterentscheidungen

Marc2006, Essen-Kettwig, Samstag, 29.04.2023, 14:23 (vor 400 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Mal ganz abgesehen davon, dass ich die Entscheidungen gestern teils skandalös fand (z.B. auch das klare Ballspiel von Hummels direkt vor den Augen von Stegemann, was als Foul gegen uns gewertet wurde), allerdings kann man dann bei solchen auch im Hinterkopf haben, dass sich insbesondere Jude bei jedem fairen Zweikampf den er verloren hat theatralisch fallen gelassen hat und noch beim Schiri reklamiert. Das bekommt ein Schiri natürlich auch mit und entscheidet dann im Zweifel bewusst oder unterbewusst enge Dinger gegen die Mannschaft, die regelmäßig reklamiert. Und das ist dann auch ein Stück weit dumm von uns.

Judes Aktien in den Schiedsrichterentscheidungen

Smeller, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 16:06 (vor 400 Tagen) @ Marc2006

"Die Proteste der Dortmunder Spieler auf dem Spielfeld hielten sich auch verhältnismäßig in Grenzen."

Zitat von Stegemann zur Adeyemi-Szene.

Das ist für mich ein klares Zeichen, dass sich Jude und die anderen beschweren MÜSSEN.

Judes Aktien in den Schiedsrichterentscheidungen

Sascha, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 15:01 (vor 400 Tagen) @ Marc2006

Bellinghams Verhalten auf dem Platz geht mittlerweile sogar mir so dermaßen auf den Sack, dass ich nicht pfeifen würde, wenn er mal wieder mit theatralisch erhobenen Armen auf dem Rasen sitzt.

Judes Aktien in den Schiedsrichterentscheidungen

Smeller, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 16:04 (vor 400 Tagen) @ Sascha

Auf der anderen Seite argumentiert Stegemann bei der Adeyemi-Szene, dass sich die Spieler nicht genug beschwert haben. Wie wollen wa das jetzt handhaben? Beschweren und andere heulen rum oder nicht beschweren und beschissen werden.

Judes Aktien in den Schiedsrichterentscheidungen

Marc2006, Samstag, 29.04.2023, 15:19 (vor 400 Tagen) @ Sascha

Er ist statistisch der meist gefoulte Spieler, was so er denn machen, sich wie Rosicky kaputt treten lassen damit wir "Malocher" Romantik haben?

Judes Aktien in den Schiedsrichterentscheidungen

Gargamel09, Samstag, 29.04.2023, 17:19 (vor 400 Tagen) @ quatschkopf

Er ist statistisch der meist gefoulte Spieler, was so er denn machen, sich wie Rosicky kaputt treten lassen damit wir "Malocher" Romantik haben?

Wann wurde er denn zuletzt richtig dolle gefoult? Ein Schubser reicht mittlerweile und der Reklamierarm wird gehoben, selbst bei normalen Zweikämpfen, die kein Foul beinhalten, meckert er. Vielleicht helfen da nur viele gelbe Karten

Judes Aktien in den Schiedsrichterentscheidungen

Sascha, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 16:42 (vor 400 Tagen) @ quatschkopf

Er ist statistisch der meist gefoulte Spieler, was so er denn machen, sich wie Rosicky kaputt treten lassen damit wir "Malocher" Romantik haben?

Ich sehe da bei weitem nicht, dass er kaputt getreten wird. Er sucht häufig das Dribbling gegen ein, oder zwei Gegner und da kommt es immer wieder zu kleinen Vergehen.

Judes Aktien in den Schiedsrichterentscheidungen

Marc2006, Samstag, 29.04.2023, 14:43 (vor 400 Tagen) @ Marc2006

Da ist was Wahres dran. Bei Jude nervt mich das besonders, weil überreizt und oft entsteht dann eine schnelle Kontersituation gegen uns. Adeyemi ist ja nun auch mehrmals in letzter Zeit für schnelles Fallen auffällig geworden.

Judes Aktien in den Schiedsrichterentscheidungen

Slider125, Bremen, Samstag, 29.04.2023, 18:15 (vor 400 Tagen) @ Radu

Jude wird einfach auch ständig nur mit unfairen Mitteln gestoppt und bekommt gleichwertige Aktionen dann widerum gegen sich gepfiffen. Ja an seiner Stelle würde ich auch angenervt sein. Wenn er mit Körper reingeht pfiff. Wenn der Gegner das macht lässt man es laufen. Wenn die Investoren in die Bundesliga investieren sollten , dann zunächst einmal in vernünftige Schiedsrichter die auch als Profis arbeiten und alle die bisher eine Führungsposition dort haben gehören abgesägt. Das deutsche Schiri Wesen ist wie ein fauler Fisch und stinkt vom Kopf abwärts.

Zudem gibt's dann für die Schiris eine Tabelle.

Je nachdem wie sie gepfiffen haben, gibt es ein Punktesystem. Und wer schlecht pfeift der steigt ab. Wer gut pfeift kriegt die Top Spiele. Aktuell kriegen die für diese miserablen Leistungen einen Arsch voll Geld und zeigen Woche für Woche katastrophale Leistungen.

Diese Unfähigkeit im Kölner Keller vor allem ist unerklärlich.

Judes Aktien in den Schiedsrichterentscheidungen

Kayldall, Luxemburg, Samstag, 29.04.2023, 14:29 (vor 400 Tagen) @ Marc2006

Das wird uns aber auch immer ausgelegt wie es einem gerade paßt. Sind unsere Spieler ruhig und keiner reklamiert selbst bei Fehlentscheidungen, dann sagen die Schiedsrichter nachher, konnte ich ja nicht merken, dass ich falsch lag, hat noch nicht mal ein Dortmunder protestiert. Das hatten wir doch schon. Wenn das überall so wäre wie du schreibst, dann würde Bayern jedes Spiel verlieren, so viel wie da reklamiert wird. Müller labert mehr als er läuft und Kimmich, Goretzka, usw. reklamieren selbst bei jedem Freistoßpfiff gegen sie, der absolut berechtig ist, selbst dann wenn sie eigentlich glücklich sein können, nicht noch rot oder gelb dazubekommen zu haben.

Judes Aktien in den Schiedsrichterentscheidungen

Marc2006, Essen-Kettwig, Samstag, 29.04.2023, 14:48 (vor 400 Tagen) @ Kayldall

Es ist aber schon ein Unterschied, ob unsere Spieler bei klaren Fehlentscheidungen gegen uns reklamieren oder extrem reklamieren bei fairen Zweikämpfen, nur weil sie sich gerade persönlich ungerecht behandelt fühlen (oder es in ihrem Selbstverständnis nicht sein kann, dass ihnen ein unterklassiger Bochumer fair den Ball abnimmt)…

Judes Aktien in den Schiedsrichterentscheidungen

Kayldall, Luxemburg, Samstag, 29.04.2023, 15:00 (vor 400 Tagen) @ Marc2006

Ich weiss ja nicht welche Situation mit Bellingham du meinst, aber die eine, wo Bellingham mit Ball läuft und dann plötzlich hinfällt, da müßte doch auch klar sein, dass Bellingham sich nicht einfach so hinschmeißt im Mittelfeld und den Ball aufgibt. Da hatte der Bochumer ihm ziemlich heftig in die Beine getreten knapp unterhalb des Knies und Stegemann ließ weiterlaufen und gab Can noch gelb, weil der foulen mußte um den Konter zu stoppen(was nicht mal der Fall war, da Stegemann dann nochmal Vorteil laufen ließ, um die Karte erst nachträglich zu geben an Can).

Judes Aktien in den Schiedsrichterentscheidungen

Marc2006, Essen-Kettwig, Samstag, 29.04.2023, 15:15 (vor 400 Tagen) @ Kayldall

Es gab bei Jude so viele Szenen gestern, wo er sich hinwirft (weil ein Bochumer ihm den Ball vernünftig abnimmt) und er dann sitzend reklamiert. Das ging mir als Fan schon massivst auf die Eier.

Zu der Szene mit Haller (ich meine er hat das Foul gespielt, zumindest bekam er gelb dafür), da zeigt der Schiedsrichter ja nicht mal einen Vorteil an. Also rein von seinen Anzeigen her dürfte er ihm doch gar nicht gelb geben, weil er es nicht als Foul gewertet hat. Ansonsten hätte er rein theoretisch anzeigen müssen, dass er hier auf Vorteil entschieden hat. Nur einer der wenigen Dinge bei Stegemann… arroganter Affe

Judes Aktien in den Schiedsrichterentscheidungen

Faultier, Ort, Samstag, 29.04.2023, 18:10 (vor 400 Tagen) @ Marc2006

Zunächst dachte ich auch, das war ein Gelbwürdiges Foul (in etwa so wie 2 Minuten vorher ein Bochumer, was nicht als Foul gepfiffen wurde) und in der Wiederholung sah es eher so aus, als ob da garkein Kontakt war. Trifft Haller, ist Gelb ok. Aber ich glaube er trifft nicht.

Judes Aktien in den Schiedsrichterentscheidungen

bambam191279, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 15:06 (vor 400 Tagen) @ Kayldall

Ich weiss ja nicht welche Situation mit Bellingham du meinst, aber die eine, wo Bellingham mit Ball läuft und dann plötzlich hinfällt, da müßte doch auch klar sein, dass Bellingham sich nicht einfach so hinschmeißt im Mittelfeld und den Ball aufgibt. Da hatte der Bochumer ihm ziemlich heftig in die Beine getreten knapp unterhalb des Knies und Stegemann ließ weiterlaufen und gab Can noch gelb, weil der foulen mußte um den Konter zu stoppen(was nicht mal der Fall war, da Stegemann dann nochmal Vorteil laufen ließ, um die Karte erst nachträglich zu geben an Can).

Das Problem bei Jude gestern waren ja nicht vereinzelte Szenen sondern dass er gefühlt in jeder Situation als es zu einem Zweikampf kommt auf dem Boden liegt und reklamiert. Das war gestern echt extrem übel.

Judes Aktien in den Schiedsrichterentscheidungen

Kayldall, Luxemburg, Samstag, 29.04.2023, 15:13 (vor 400 Tagen) @ bambam191279

Ja, das hat er aber häufig gemacht, ist so eine schlechte Angewohnheit von ihm, die ihm auch schon etliche gelbe Karten eingebracht hat. Ich geb dir Recht, er sollte das unterlassen, aber der ist halt jung und emotional und kann sich nicht zurückhalten.

Judes Aktien in den Schiedsrichterentscheidungen

Nietzsche, Samstag, 29.04.2023, 14:26 (vor 400 Tagen) @ Marc2006

Mal ganz abgesehen davon, dass ich die Entscheidungen gestern teils skandalös fand (z.B. auch das klare Ballspiel von Hummels direkt vor den Augen von Stegemann, was als Foul gegen uns gewertet wurde), allerdings kann man dann bei solchen auch im Hinterkopf haben, dass sich insbesondere Jude bei jedem fairen Zweikampf den er verloren hat theatralisch fallen gelassen hat und noch beim Schiri reklamiert. Das bekommt ein Schiri natürlich auch mit und entscheidet dann im Zweifel bewusst oder unterbewusst enge Dinger gegen die Mannschaft, die regelmäßig reklamiert. Und das ist dann auch ein Stück weit dumm von uns.

Das sieht man ja bei den Bayern sehr schön. Die reklamieren nie und werden deswegen auch immer fair behandelt. Das liegt einfach daran, dass die Schiedsrichter dort so entspannt pfeifen können.
Nee, die Nummer geht so nicht auf.

Judes Aktien in den Schiedsrichterentscheidungen

Marc2006, Essen-Kettwig, Samstag, 29.04.2023, 14:29 (vor 400 Tagen) @ Nietzsche

Da spielt aber doch noch mehr eine Rolle. Bei den Bayern bekommst du nach sowas medialen Druck ohne Ende (seit Jahrzehnten), bei uns kocht sowas seit kurzem erst hoch und ist dann schnell vergessen.

Und glaub es mir, wenn dir jemand auf dem Platz regelmäßig auf den Sack geht, dann pfeifst du eher nicht für die.

Judes Aktien in den Schiedsrichterentscheidungen

Faultier, Ort, Samstag, 29.04.2023, 18:12 (vor 400 Tagen) @ Marc2006

Vor allem kochen die Bayern bei uns mit. Also jede Entscheidung bei der wir Glück haben, wird dargestellt wie der Beweis, das die Bayern nicht bevorzugt werden können, weil diese Szene ...

Stegemann gerade bei WDR2

moudta, Samstag, 29.04.2023, 14:22 (vor 400 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Ich habe den Anspruch an mich selbst, die Szenen selbst [ohne den VAR] zu lösen
Er habe es, wie hier auch schon beschrieben als gesuchten Kontakt von Adeyemi gesehen und bewertet.
Der VAR habe es gecheckt habe nicht auf Betrachtung der Bilder bestanden.

Er sieht sich also selbst als König auf dem Platz, der sich vom VAR nicht sagen lassen will.

Stegemann gerade bei WDR2

simie, Krefeld, Samstag, 29.04.2023, 14:42 (vor 400 Tagen) @ moudta

Wenn die Aussagen zutreffen, dann ist Stegemann ein komplett überforderter Schiedsrichter, der auf diesem Niveau nichts zu suchen hat.
Weitaus problematischer ist dann jedoch die Rolle des VAR Hartmann. Da ist seitens des DFB tatsächlich auch eine Ermittlung bezüglich des Verdachts von absichtlichen Fehlentscheidungen angebracht.
Ich weiß gar nicht, ob Stegemann so bewusst ist, dass er mit seinen Aussagen seinen VAR richtig in die Scheiße reitet.

Stegemann gerade bei WDR2

Alones, Samstag, 29.04.2023, 14:50 (vor 400 Tagen) @ simie

Wenn die Aussagen zutreffen, dann ist Stegemann ein komplett überforderter Schiedsrichter, der auf diesem Niveau nichts zu suchen hat.
Weitaus problematischer ist dann jedoch die Rolle des VAR Hartmann. Da ist seitens des DFB tatsächlich auch eine Ermittlung bezüglich des Verdachts von absichtlichen Fehlentscheidungen angebracht.
Ich weiß gar nicht, ob Stegemann so bewusst ist, dass er mit seinen Aussagen seinen VAR richtig in die Scheiße reitet.

Na ja, gibt ja nur die zwei Möglichkeiten, wer es verbockt hat (ok, vllt. auch beide zusammen). Nun versucht zumindest Stegemann seine Haut zu retten. Mal sehen, ob noch was von Hartmann kommt. Da denke ich allerdings, dass ihm sein Anwalt entschieden davon abraten wird, sich zu äußern.

Stegemann gerade bei WDR2

simie, Krefeld, Samstag, 29.04.2023, 15:02 (vor 400 Tagen) @ Alones

Nur dass die Ausrede Inkompetenz bezüglich Stegemanns zwar seine Untauglichkeit als Schiedsrichter nahelegt, jedoch eher keine (sport)juristischen Folgen haben dürfte. Dagegen kann Hartmann sich damit kaum aus der Affäre ziehen, da die Fernsehbilder sehr eindeutig sind und es kaum glaubwürdig ist, wenn er sich darauf beruft, die Szenen lediglich falsch beurteilt zu haben. Bei ihm liegt dann tatsächlich der Verdacht der bewussten Vorteilsnahme sehr nahe.

Stegemann gerade bei WDR2

Alones, Samstag, 29.04.2023, 15:05 (vor 400 Tagen) @ simie
bearbeitet von Alones, Samstag, 29.04.2023, 15:11

Nur dass die Ausrede Inkompetenz bezüglich Stegemanns zwar seine Untauglichkeit als Schiedsrichter nahelegt, jedoch eher keine (sport)juristischen Folgen haben dürfte. Dagegen kann Hartmann sich damit kaum aus der Affäre ziehen, da die Fernsehbilder sehr eindeutig sind und es kaum glaubwürdig ist, wenn er sich darauf beruft, die Szenen lediglich falsch beurteilt zu haben. Bei ihm liegt dann tatsächlich der Verdacht der bewussten Vorteilsnahme sehr nahe.

Das "Inkompetenz"-Argument zieht halt einfach auch gar nicht. Hier wurde eine bewusste und vorsätzlich falsche Entscheidung zu unserem Nachteil getroffen. Es ist nur noch zu klären, wer von den Beteiligten mehr Dreck am Stecken hat.

Stegemann gerade bei WDR2

simie, Krefeld, Samstag, 29.04.2023, 15:27 (vor 400 Tagen) @ Alones

In jedem Fall hat Steegemann mit seinen Aussagen jetzt den Druck auf Hartmann massiv erhöht. Der wird doch kaum damit durchkommen, dass bezüglich des Elfmeters an Adeyemi und dem Foul vor dem 1:0 keine eindeutige Fehlentscheidung der Platzschiedsrichter vorgelegen haben. Das wäre kaum glaubwürdig. So inkompetent kann man selbst bei den DFB Schiedsrichtern eigentlich nicht sein. Und dann ist halt als Erklärung fast nur noch der böse Verdacht da, dass man einen Verein aus dem Süden bevorteilen möchte.

Stegemann gerade bei WDR2

Wallone, Samstag, 29.04.2023, 15:45 (vor 400 Tagen) @ simie

Die freundlichste Erklärung wäre noch, dass Hartmann zwischenzeitlich ohnmächtig war. Oder eine technische Störung vorlag (Bildausfall, kein Funkkontakt zum Feldschiedsrichter etc.).

Ich habe wirklich noch keine irgendwie plausible Erklärung dafür gehört oder gelesen, warum das kein eindeutiger Elfer gewesen sein soll. Selbst die notorisch schiedsrichterfreundlichen Erben Collinas versuchen nicht mal, das zu rechtfertigen.

Stegemann gerade bei WDR2

simie, Krefeld, Samstag, 29.04.2023, 15:55 (vor 400 Tagen) @ Wallone

Die freundlichste Erklärung wäre noch, dass Hartmann zwischenzeitlich ohnmächtig war. Oder eine technische Störung vorlag (Bildausfall, kein Funkkontakt zum Feldschiedsrichter etc.).


Genau das hat ja Steegemann schon durch seine Aussagen, dass ihm vom VAR signalisiert wurde, dass keine klare Fehlentscheidungen vorlagen, ausgeschlossen. Genau deshalb rückt ja jetzt Hartmann ins Visier. Zu Recht.

Ich habe wirklich noch keine irgendwie plausible Erklärung dafür gehört oder gelesen, warum das kein eindeutiger Elfer gewesen sein soll. Selbst die notorisch schiedsrichterfreundlichen Erben Collinas versuchen nicht mal, das zu rechtfertigen.

So eine Erklärung gibt es ja auch nicht.

Stegemann gerade bei WDR2

Wallone, Samstag, 29.04.2023, 16:04 (vor 400 Tagen) @ simie

Vielleicht wollte er seinen Ohnmachtsanfall kurz vorher gegenüber Stegemann nur nicht einräumen? ;-)

Stegemann gerade bei WDR2

Alones, Samstag, 29.04.2023, 15:54 (vor 400 Tagen) @ Wallone

Die freundlichste Erklärung wäre noch, dass Hartmann zwischenzeitlich ohnmächtig war. Oder eine technische Störung vorlag (Bildausfall, kein Funkkontakt zum Feldschiedsrichter etc.).

Ich habe wirklich noch keine irgendwie plausible Erklärung dafür gehört oder gelesen, warum das kein eindeutiger Elfer gewesen sein soll. Selbst die notorisch schiedsrichterfreundlichen Erben Collinas versuchen nicht mal, das zu rechtfertigen.

Wenn ein Arzt bei einer OP Herz mit Leber verwechselt, dürfte es sich mit seiner Zulassung erledigt haben. Wahrscheinlich bekommt er dann auch erst einmal einen verlängerten Urlaub. Auf den Fußball übertragen, war das ein ähnlich großer Bock. Nur hier kommt noch erschwerend hinzu, dass sehr viel dafür spricht, dass der Schiedsrichter bewusst Leber und Herz vertauscht hat, weil er den Patienten tot sehen wollte.

Stegemann gerade bei WDR2

Zatrassis, Mannheim, Samstag, 29.04.2023, 14:35 (vor 400 Tagen) @ moudta

Was erwartet ihr denn, was er jetzt auch sagen soll?

Soll er sagen“: „Ich wollte nicht das Dortmund gewinnt und habe bei allen Zweikämpfen pro Bochum gepfiffen! Mit dem Handelfmeter und Foul an Can von dem 1:0 bin ich mit „Kann man geben, muss man aber nicht gerade so durchgekommen.“ OK, bei dem Foul an Adeyemi im Strafraum muss ich gestehen, dass dies dann doch zu auffällig war. Ihr habt ich überführt. Ich gestehe, ich wurde geschmiert!“

Das wird er jawohl kaum sagen können.

Stegemann gerade bei WDR2

Alones, Samstag, 29.04.2023, 14:46 (vor 400 Tagen) @ Zatrassis

Was erwartet ihr denn, was er jetzt auch sagen soll?

Soll er sagen“: „Ich wollte nicht das Dortmund gewinnt und habe bei allen Zweikämpfen pro Bochum gepfiffen! Mit dem Handelfmeter und Foul an Can von dem 1:0 bin ich mit „Kann man geben, muss man aber nicht gerade so durchgekommen.“ OK, bei dem Foul an Adeyemi im Strafraum muss ich gestehen, dass dies dann doch zu auffällig war. Ihr habt ich überführt. Ich gestehe, ich wurde geschmiert!“

Das wird er jawohl kaum sagen können.

Wäre zumindest mal ehrlich. Bleibt halt nur noch die Frage, für wen sich das finanziell mehr gelohnt hat: Stegemann oder Hartmann.

Stegemann gerade bei WDR2

schweizer666, Schweiz, Samstag, 29.04.2023, 14:37 (vor 400 Tagen) @ Zatrassis

Was erwartet ihr denn, was er jetzt auch sagen soll?

Soll er sagen“: „Ich wollte nicht das Dortmund gewinnt und habe bei allen Zweikämpfen pro Bochum gepfiffen! Mit dem Handelfmeter und Foul an Can von dem 1:0 bin ich mit „Kann man geben, muss man aber nicht gerade so durchgekommen.“ OK, bei dem Foul an Adeyemi im Strafraum muss ich gestehen, dass dies dann doch zu auffällig war. Ihr habt ich überführt. Ich gestehe, ich wurde geschmiert!“

Das wird er jawohl kaum sagen können.

Da gehören einfach alle Beteiligten mal aufgrund des Verdachts der Spielmanipulation aufs ärgste durchleuchtet.

zum Nachhören

Thomas, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 14:29 (vor 400 Tagen) @ moudta

zum Nachhören

Fussel, Samstag, 29.04.2023, 15:37 (vor 400 Tagen) @ Thomas

Das Interview wird mit jedem Satz schlimmer und schlimmer.

Aber hey, wir können ja nicht jede Szene checken, vor allem nicht wenn keiner richtig heftig protestiert und überhaupt, ich leite und löse das Spiel gefälligst alleine, ohne den VAR zu belästigen.

Und der VAR... naja, is eh alles nen Witz.


Puh, was ein Dreckshaufen dieser DFB doch ist.

zum Nachhören

Marc2006, Essen-Kettwig, Samstag, 29.04.2023, 15:08 (vor 400 Tagen) @ Thomas

Ich möchte hiermit übrigens mein Verständnis für den Steegemann revidieren. Nachdem ich das Interview gehört hab ist meine Abneigung noch viel größer geworden. Das Interview strotzt ja nur so an Arroganz!!!

da ist es wieder ......

Thomas, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 14:35 (vor 400 Tagen) @ Thomas

"die Proteste der Dortmunder Spieler hielten sich verhältnismäßig in Grenzen". Ich kotz dann mal.

Zudem nach dieser Aussage von Stegemann über den VAR gehört Hartmann aus dem Verkehr gezogen und intern muss eine Ermittlung aufgenommen werden.

da ist es wieder ......

Zatrassis, Mannheim, Samstag, 29.04.2023, 15:05 (vor 400 Tagen) @ Thomas

"die Proteste der Dortmunder Spieler hielten sich verhältnismäßig in Grenzen". Ich kotz dann mal.

Moment mal? Haben wir gestern nicht gestern zweimal gelb bekommen, weil wir gegen Fehlentscheidungen protestiert haben? Insbesondere einmal für Edin, weil e4 genau darum bat, sich die Szene noch einmal auf dem Monitor anzusehen?

Also verlogener geht es wirklich nicht mehr.

da ist es wieder ......

simie, Krefeld, Samstag, 29.04.2023, 14:47 (vor 400 Tagen) @ Thomas


Zudem nach dieser Aussage von Stegemann über den VAR gehört Hartmann aus dem Verkehr gezogen und intern muss eine Ermittlung aufgenommen werden.

Richtig. Wie auch oben schon geschrieben, bin ich mir gar nicht sicher, ob Stegemann die Brisanz seiner Aussagen bezüglich des VAR Hartmann bewusst ist.

da ist es wieder ......

schweizer666, Schweiz, Samstag, 29.04.2023, 14:49 (vor 400 Tagen) @ simie


Zudem nach dieser Aussage von Stegemann über den VAR gehört Hartmann aus dem Verkehr gezogen und intern muss eine Ermittlung aufgenommen werden.


Richtig. Wie auch oben schon geschrieben, bin ich mir gar nicht sicher, ob Stegemann die Brisanz seiner Aussagen bezüglich des VAR Hartmann bewusst ist.

Aber 100% ist ihm das bewusst. Nur leider bringt ihm das nichts, er hat nen bayrischen Schiri im Keller sitzen und nimmt automatisch an, der wird stets neutral urteilen 5 Spiele vor Schluss wenn in München der Baum brennt? Ja ne, is klar.

da ist es wieder ......

RsTurbodiesel, Ort, Samstag, 29.04.2023, 14:40 (vor 400 Tagen) @ Thomas

Ja was sind das für dumme Aussagen vom Schiri? Spieler sollen ja nicht so viel meckern, da es sonst die gelbe Karte gibt. Aber jetzt wird es ihnen, und es ist ja nicht das erste Mal, vorgeworfen, dass sie es nicht oder nur wenig getan haben?
Dieses arrogante Pack unter den Schiris (es mag sicherlich auch noch "normale" geben) geht mir seit dem VAR noch mehr auf den Sack.

Stegemann gerade bei WDR2

moudta, Samstag, 29.04.2023, 14:28 (vor 400 Tagen) @ moudta
bearbeitet von Hässlicher_Ork, Samstag, 29.04.2023, 14:32

Auf Wiedersehen! Mutwillig auf die technischen Hilfen zu scheissen? WTF?

Kann sich der VAR äußern, weshalb er hier trotz Bildern kein Foul sieht?

Stegemann gerade bei WDR2

DortmunderJunge09, DORTMUND, Samstag, 29.04.2023, 15:24 (vor 400 Tagen) @ Hässlicher_Ork

Weil sie alle,aber auch alle von den Bayern gekauft wurden!!!

Stegemann gerade bei WDR2

camembert, 283,3 Km vom Westfalenstadion , Luxemburg-Merl, Samstag, 29.04.2023, 14:33 (vor 400 Tagen) @ Hässlicher_Ork

Dem ist nichts hinzuzufügen
Pure Arroganz
Beschiss vom Allerfeinsten
Was sagte Nagelsmann zum Schiedsrichterwesen?
Mir reicht es . Stegemann sollte doch lieber schweigen anstatt so einen Stuss von sich zu geben.

Stegemann gerade bei WDR2

kerpe78, Emsland, Samstag, 29.04.2023, 14:27 (vor 400 Tagen) @ moudta

Stegemann hatte schon immer eine fehlende Selbstwahrnehmung. Hat bei Sky gerade zugegeben, dass es ein Elfer war. Kann er sich schenken, hat keiner mehr was von. Stegemann gehört für mich aus dem Verkehr gezogen. Er ist einfach zu schlecht für den Profibereich.

Stegemann gerade bei WDR2

micha87, bei Berlin, Samstag, 29.04.2023, 22:35 (vor 400 Tagen) @ kerpe78

Bitte Zwayer direkt mitnehmen in dem Zuge, das fehlende Leistungsprinzip ist unübersehbar und deshalb sind da auch so viele Dilettanten Woche für Woche unterwegs.

Stegemann gerade bei WDR2

Marc2006, Essen-Kettwig, Samstag, 29.04.2023, 14:27 (vor 400 Tagen) @ moudta

Naja, er sagt auch, dass er nach Ansicht der Bilder meint, dass es ein klarer Elfmeter war. Er hatte auf dem Platz (wieso auch immer) die Wahrnehmung das Adeyemi den Kontakt sucht. Die Hauptschuld liegt hier beim VAR, denn er habe Stegemann wohl mitgeteilt, dass hier keine klare Fehlentscheidung vorliegt. Und da sich Stegemann auf dem Platz sicher war und vom VAR kein Hinweis kam darf er es sich halt nicht ansehen.

Stegemann gerade bei WDR2

camembert, 283,3 Km vom Westfalenstadion , Luxemburg-Merl, Samstag, 29.04.2023, 14:35 (vor 400 Tagen) @ Marc2006

Stegemann sollte nur noch Kickerspiele in der Kneipe pfeifen

Stegemann gerade bei WDR2

schweizer666, Schweiz, Samstag, 29.04.2023, 14:26 (vor 400 Tagen) @ moudta

Ich habe den Anspruch an mich selbst, die Szenen selbst [ohne den VAR] zu lösen
Er habe es, wie hier auch schon beschrieben als gesuchten Kontakt von Adeyemi gesehen und bewertet.
Der VAR habe es gecheckt habe nicht auf Betrachtung der Bilder bestanden.

Er sieht sich also selbst als König auf dem Platz, der sich vom VAR nicht sagen lassen will.

Was für ein borniertes Arschloch.

Stegemann gerade bei WDR2

Komanda, Samstag, 29.04.2023, 14:26 (vor 400 Tagen) @ moudta

Ist ein "gesuchter Kontakt" dann nicht als Schwalbe zu werten? Gab es doch auch nicht.

Was ein Schmu

Stegemann gerade bei WDR2

Eisen, DO, Samstag, 29.04.2023, 14:26 (vor 400 Tagen) @ moudta

Sofort aus dem Verkehr ziehen den Mann, der ist komplett ungeeignet mit solchen Ansichten.

Der VfL Bochum - BVB - Analysethread

docity, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 14:13 (vor 400 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Warum läuft man als qualitativ bessere Mannschaft viel zu oft in Konter? Ist die ausgegebene Taktik falsch oder befolgen die Spieler die Taktik nicht?

Reis und Moukoko wurden zu spät gebracht. Die meisten Chancen gab es erst nach deren Einwechslung.

Der VfL Bochum - BVB - Analysethread

Pa1n, Samstag, 29.04.2023, 14:15 (vor 400 Tagen) @ docity

Warum läuft man als qualitativ bessere Mannschaft viel zu oft in Konter? Ist die ausgegebene Taktik falsch oder befolgen die Spieler die Taktik nicht?

Unter anderem deshalb, weil Bellingham gestern Freiwild war. Vielen Bochumer kontern gingen deutliche Fouls an Bellingham voraus.

Natürlich kann man ausführen, dass er sich da eher vom Ball trennen darf, aber von Bundesliga-Schiedsrichtern darf man dann auch eine Linie erwarten.

Der VfL Bochum - BVB - Analysethread

Blarry, Essen, Samstag, 29.04.2023, 14:25 (vor 400 Tagen) @ Pa1n

Vielen Bochumer kontern gingen deutliche Fouls an Bellingham voraus.

Das ist eine Sichtweise, die Herr Bellingham sehr exklusiv hat.

Der VfL Bochum - BVB - Analysethread

majae, Muc, Samstag, 29.04.2023, 16:28 (vor 400 Tagen) @ Blarry

Vielen Bochumer kontern gingen deutliche Fouls an Bellingham voraus.


Das ist eine Sichtweise, die Herr Bellingham sehr exklusiv hat.

Er schreibt ja nicht von "allen Kontern", gefühlt ging bei jedem zweiten Konter ein ahnungswürdiges Foulspiel voraus

Der VfL Bochum - BVB - Analysethread

Ulrich, Samstag, 29.04.2023, 16:35 (vor 400 Tagen) @ majae

Vielen Bochumer kontern gingen deutliche Fouls an Bellingham voraus.


Das ist eine Sichtweise, die Herr Bellingham sehr exklusiv hat.


Er schreibt ja nicht von "allen Kontern", gefühlt ging bei jedem zweiten Konter ein ahnungswürdiges Foulspiel voraus

Die Bochumer haben von Anfang an sehr hart und unfair agiert, und der Schiedsrichter hat sie von Anfang an gewähren lassen. Klare Fouls wurden teilweise nicht gepfiffen, nach klar gelbwürdigen Fouls wurden keine Verwarnungen ausgesprochen. Gegen uns allerdings war Stegemann extrem kleinlich. Man konnte zum Eindruck gelangen, er wollte den Underdog bewusst protegieren.

Gewiss profitieren wir auch mal von den Schiris

Eisen, DO, Samstag, 29.04.2023, 13:49 (vor 400 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Aber gestern und in London sind wir so krass beschissen worden, dass das nicht zu akzeptieren ist. Ich mag da auch nicht von Fehlern sprechen, das war Absicht. Fehlentscheidungen derlei Art sind mit Videobeweis schlicht nicht möglich.

Ein Stegemann dürfte eigentlich lange lange nicht mehr pfeifen, aber ich vermute, er wird demnächst auch international sein Unwesen treiben nach der Logik des DFB.

Geld regiert die Welt - nun beeinflusst es die Spiele

DJZigzag, Samstag, 29.04.2023, 14:09 (vor 400 Tagen) @ Eisen
bearbeitet von DJZigzag, Samstag, 29.04.2023, 14:19

Geld regiert die Welt - inzwischen beeinflusst es die Spiele, ich finde es noch krasser in der CL , wenn man zB die ersten Minuten von Leipzig, die ich auch verachte in City sieht, da sagen die Reporter schon gar nichts mehr, weil: Wenn weniger Zuschauer,dann ist auch Ihr Job und damit Ihr Geld in Gefahr.Von unserem Spiel in Chelsea ganz zu schweigen.

Der VAR bietet eher neue Möglichkeiten des Beschisses als die Dinge zu verbessern.

Ich gehe seit 1984 ins Stadion - aber so etwas krasses wie der Beschiss zum unseren Nachteil gegenüber den Bauern in den letzten 10 Jahren habe ich nie und nirgendwo gesehen. In keiner gängigen Liga.

Und die Nachricht:
Das wird so weitergehen!!
Wenn die Bauern mal 4:0 führen, dann pfeifen sie mal gegen sie - damit es nicht auffällt - aber JEDES MAL seit 2013 wenn es eng ist für sie gegen uns werden wir systematisch beschissen.

Wenn man gestern 1/1 spielt wie zB in Stuttgart 3/3 weil man zu dämlich ist , ist es OK , aber es gibt nun mal die Regeln sonst könnten wir auch ohne Regeln spielen.

Aber sie sind nun 10 Jahre nicht in der Lage uns fair zu besiegen - wenn es eng ist hilft die eigentlich KOMPLETT unparteische Instanz

Und dann wundern sie sich alle dass die Zahlen zurückgehen und dass keiner mehr Bock auf die durchgecastete N11 hat wo - natürlich - ein Ex Bauer das sagen hat.

Ich bin echt froh, dass ich von der Sache seit dem ich das Wmebley Finale im relive gesehen habe mehr Abstand genommen habe, früher bin ich Auswärts überall mit hingefahren, aber warum soll ich Geld für etwas ausgeben , wo ich eh weiss wie es ausgehen wird ?

Der Fussball ist in Europa aktuell im Sterben. Da gucke ich mir lieber 3 oder 4 Liga an als so eine Verarsche, denn unser Verein WEHRT SICH NICHT , sie sind ja zufrieden 2 zu sein - sie keifen ein bisschen rum, dann geht es weiter.
Wenn ich was zu sagen hätte würde es ab JETZT RICHTIG unangenehm für die Schiris , die Bauern , und die Blöd.Das würden sie merken was sie da machen

Morgen dann beim Doppelpass

d0g1am., Bochum, Samstag, 29.04.2023, 13:39 (vor 400 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Schiri Stegemann wird dazugeschaltet: "Wenn ich jetzt die Bilder sehe, klarer Elfer!"

Effenberg: "Über die Saison gleicht sich alles aus!"

Jubel im Publikum, 5€ ins Phrasenschwein.

Themenwechsel: Warum der nicht gegebene Elfmeter gestern gut für den deutschen Fußball und den glorreichen FC Bayern ist.

Es geht einfach nicht in meinen Kopf. JEDER Zuschauer gestern hat gesehen, dass das (mindestens) ein klarer Elfmeter ist, selbst die Bochumer. Der einzige, der das nicht gesehen haben will, sind der Schiri und der VAR. Und ich lasse auch das Argument nicht gelten, dass das ja keine Profi-Schiedsrichter sind. Wenn man sich mal anschaut, was die "nebenberuflich" als Schiedsrichter verdienen, dann kann man da wirklich nicht mehr von Amateuren sprechen. Das einzige, was da amateurhaft ist, sind die grotesken Leistungen. Das macht so langsam echt keinen Spaß mehr...

Morgen dann beim Doppelpass

Pa1n, Samstag, 29.04.2023, 14:11 (vor 400 Tagen) @ d0g1am.

Schiri Stegemann wird dazugeschaltet: "Wenn ich jetzt die Bilder sehe, klarer Elfer!"

Effenberg: "Über die Saison gleicht sich alles aus!"

Effenbergs Monolog höre ich jetzt schon:

Und EINES darf man nicht vergessen! Dortmund wurde vom gleichen Schiedsrichter übrigens in Frankfurt bevorteilt!

Nein, wurde man eben nicht. Der fraglichen Adeyemi-Szene da geht ein sehr deutliches Stürmerfoul voraus. Lindstrom stößt Süle beinahe gegen den Pfosten und kommt nur so überhaupt in die Schussposition.

Hat nur da niemanden interessiert, alles konzentrierte sich nur auf Adeyemi vs Lindstrom, so entstehen und verfestigen sich Legenden.

Morgen dann beim Doppelpass

ElHorsto, DO, Samstag, 29.04.2023, 13:58 (vor 400 Tagen) @ d0g1am.

Den Spin, dass Adeyemi wegen der zwei Schwalben selbst dran schuld sei werden sie sich auch nicht nehmen lassen. Egal wie unerheblich das für den Videobeweis ist. Aber wer sich das antut, ist wiederum auch selbst schuld.

Morgen dann beim Doppelpass

Kayldall, Luxemburg, Samstag, 29.04.2023, 14:17 (vor 400 Tagen) @ ElHorsto

Adeyemi hatte aber auch in der ersten Halbzeit Chancen, woraus er mindestens 1 Tor machen kann. Einmal steht er in der Mitte, die Flanke kommt auf ihn zu, er hat gefühlt eine Ewigkeit Zeit, steht ganz frei und steht dann zu nah zum Ball, trifft den ganz schlecht irgendwie unter der Fußsohle und schießt rechts am Tor vorbei, wo Riemann auch noch stand. Also wenn ein Profispieler so viel Zeit hat sich richtig zum Ball zu stellen und aufs Tor zu schießen, dann kann man von einem 30 Mio.€ Transfer vielleicht auch mal erwarten, dass er den Ball minimum aufs Tor bekommt. Idealerweise hätte man den links irgendwo im Tor untergebracht, wo Riemann auch sicher nicht mehr rankommt, aber wie gesagt, so schlecht gestanden und den Ball getroffen, dass er noch rechts vorbei geht.

Auf Brandt und Haller war ich auch ziemlich sauer, Adeyemi und Malen haben öfters die Bälle schön in die Mitte gespielt oder in die Mitte zurückgespielt, nachdem sie bis zur Aussenlinie gelaufen waren und dann war nie ein BVB Spieler in der Mitte vor dem Tor präsent. Wer bitte soll da stehen, wenn nicht Haller oder Brandt als Stürmer und ZOM, um die Bälle reinzumachen.

Morgen dann beim Doppelpass

Basti Van Basten, Romania, Samstag, 29.04.2023, 14:11 (vor 400 Tagen) @ ElHorsto

Warum führt man diese Säuferrunde überhaupt als Instanz an, die etwas zu melden hat?

Morgen dann beim Doppelpass

camembert, 283,3 Km vom Westfalenstadion , Luxemburg-Merl, Samstag, 29.04.2023, 14:15 (vor 400 Tagen) @ Basti Van Basten

Beschäftigungstherapie für Ex-Spieler die nicht Trainer wurden. Hamann und Co.
Ist wohl auch leicht verdientes Geld

Morgen dann beim Doppelpass

Pa1n, Samstag, 29.04.2023, 14:14 (vor 400 Tagen) @ Basti Van Basten

Warum führt man diese Säuferrunde überhaupt als Instanz an, die etwas zu melden hat?

Weil die Sendung tatsächlich noch Meinungen bilden bzw. verfestigen kann.

Morgen dann beim Doppelpass

ricky, Lüneburger Heide, Samstag, 29.04.2023, 14:04 (vor 400 Tagen) @ ElHorsto

Ich würde sogar noch weitergehen: Nicht nur die Schwalben selbst haben beeinflusst sondern auch die Recht stammtischhafte Berichterstattung darüber am letzten Wochenende....

VAR Robert Hartmann schon wieder im Einsatz

AlanShoreHB, Samstag, 29.04.2023, 13:33 (vor 400 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

VAR Hartmann sitzt jetzt gerade bereits wieder vor dem Bildschirm und begleitet Magdeburg - Hamburg.
War mir gar nicht bewusst, dass die VARs mehrere Spiele pro Spieltag begleiten.

Das kann doch nicht wahr sein

Thofrock, Samstag, 29.04.2023, 14:08 (vor 400 Tagen) @ AlanShoreHB

Der DFB wird zwingend ermitteln müssen, wieso Hartmann das Foul nicht angezeigt hat. Und wenn er dann sagt für ihn war das kein Foul, dann sollte das gleichbedeutend mit dem karriereende sein.

Das kann doch nicht wahr sein

Alones, Samstag, 29.04.2023, 14:15 (vor 400 Tagen) @ Thofrock

Der DFB wird zwingend ermitteln müssen, wieso Hartmann das Foul nicht angezeigt hat. Und wenn er dann sagt für ihn war das kein Foul, dann sollte das gleichbedeutend mit dem karriereende sein.

Normalerweise müsste man Stegemann und Hartmann bis mindestens Saisonende aus dem Verkehr ziehen. Gleichzeitig müssten interne Untersuchungen inklusive Seh- und Drogentest eingeleitet werden. Das volle Programm halt. Und wenn man keine plausible Ursache für diese Fehlentscheidung(en) findet, müsste das in der Tat das Karriereende sein. Denn die einzigen Erklärungen, die dann noch übrig bleiben, lassen kriminelle Energie vermuten. So würde zumindest ein halbwegs seriöser Verband vorgehen. Der DFB hingegen hat die Sache heute wahrscheinlich schon abgehakt.

Das kann doch nicht wahr sein

Gargamel09, Samstag, 29.04.2023, 14:19 (vor 400 Tagen) @ Alones

Der DFB wird zwingend ermitteln müssen, wieso Hartmann das Foul nicht angezeigt hat. Und wenn er dann sagt für ihn war das kein Foul, dann sollte das gleichbedeutend mit dem karriereende sein.


Normalerweise müsste man Stegemann und Hartmann bis mindestens Saisonende aus dem Verkehr ziehen. Gleichzeitig müssten interne Untersuchungen inklusive Seh- und Drogentest eingeleitet werden. Das volle Programm halt. Und wenn man keine plausible Ursache für diese Fehlentscheidung(en) findet, müsste das in der Tat das Karriereende sein. Denn die einzigen Erklärungen, die dann noch übrig bleiben, lassen kriminelle Energie vermuten. So würde zumindest ein halbwegs seriöser Verband vorgehen. Der DFB hingegen hat die Sache heute wahrscheinlich schon abgehakt.

Thorsten Kinhöfer meint dazu „Wenn er den Elfer pfeift, kann sich keiner beschweren. Für den Video-Assistenten war es jedoch keine klare Fehlentscheidung, deshalb hat er den Schiri nicht an die Seitenlinie geschickt.“

Steh das so im Lehrbuch, oder hat er das von Hartmann so gehört? Keine klare Fehlentscheidung????

Das kann doch nicht wahr sein

guy_incognito, Rhein-Neckar, Samstag, 29.04.2023, 14:32 (vor 400 Tagen) @ Gargamel09

Thorsten Kinhöfer meint dazu „Wenn er den Elfer pfeift, kann sich keiner beschweren. Für den Video-Assistenten war es jedoch keine klare Fehlentscheidung, deshalb hat er den Schiri nicht an die Seitenlinie geschickt.“

Steh das so im Lehrbuch, oder hat er das von Hartmann so gehört? Keine klare Fehlentscheidung????

Da muss schon einiges zusammenkommen, damit sich die DFB-Schiri-Bagage gegenseitig angeht.

Das kann doch nicht wahr sein

Gargamel09, Samstag, 29.04.2023, 14:26 (vor 400 Tagen) @ Gargamel09

Thorsten Kinhöfer meint dazu „Wenn er den Elfer pfeift, kann sich keiner beschweren. Für den Video-Assistenten war es jedoch keine klare Fehlentscheidung, deshalb hat er den Schiri nicht an die Seitenlinie geschickt.“

Steh das so im Lehrbuch, oder hat er das von Hartmann so gehört? Keine klare Fehlentscheidung????

Es ist schlicht die einfachste Ausrede. Schiri war nicht sicher. VAR fand’s nicht klar genug. Keiner hat einen Fehler gemacht.

Das kann doch nicht wahr sein

majae, Muc, Samstag, 29.04.2023, 15:40 (vor 400 Tagen) @ Hässlicher_Ork

Thorsten Kinhöfer meint dazu „Wenn er den Elfer pfeift, kann sich keiner beschweren. Für den Video-Assistenten war es jedoch keine klare Fehlentscheidung, deshalb hat er den Schiri nicht an die Seitenlinie geschickt.“

Steh das so im Lehrbuch, oder hat er das von Hartmann so gehört? Keine klare Fehlentscheidung????


Es ist schlicht die einfachste Ausrede. Schiri war nicht sicher. VAR fand’s nicht klar genug. Keiner hat einen Fehler gemacht.

Dafür wird dann in Augsburg genauer hingeschaut, wenn der Ball Cans Ellenbogen aus zwei Metern in der Drehung touchiert.

VAR Robert Hartmann schon wieder im Einsatz

Alones, Samstag, 29.04.2023, 13:39 (vor 400 Tagen) @ AlanShoreHB

VAR Hartmann sitzt jetzt gerade bereits wieder vor dem Bildschirm und begleitet Magdeburg - Hamburg.
War mir gar nicht bewusst, dass die VARs mehrere Spiele pro Spieltag begleiten.

Wieso auch nicht? Ist ja nicht so, als würde er beruflich LKWs über die Landstraße ziehen. So kann er halt ganz gechillt im Keller Taschenbilliard spielen und noch ein paar andere Spiele versauen.

Spricht allerdings für den DFB, dass man Hartmann nach so einer Katastrophenleistungen wie gestern nicht erst einmal mindestens für ein paar Wochen aus dem Verkehr zieht.

VAR Robert Hartmann schon wieder im Einsatz

Michi2911, Bergkamen, Samstag, 29.04.2023, 13:45 (vor 400 Tagen) @ Alones

VAR Hartmann sitzt jetzt gerade bereits wieder vor dem Bildschirm und begleitet Magdeburg - Hamburg.
War mir gar nicht bewusst, dass die VARs mehrere Spiele pro Spieltag begleiten.


Wieso auch nicht? Ist ja nicht so, als würde er beruflich LKWs über die Landstraße ziehen. So kann er halt ganz gechillt im Keller Taschenbilliard spielen und noch ein paar andere Spiele versauen.

Spricht allerdings für den DFB, dass man Hartmann nach so einer Katastrophenleistungen wie gestern nicht erst einmal mindestens für ein paar Wochen aus dem Verkehr zieht.

Wieso aus dem Verkehr ziehen? Aus der Sicht des DFB ist gestern bestimmt nichts passiert (Kann bzw. nix muss Entscheidungen so wird man es sehen) was so etwas hätte Rechtfertigen können.

Sascha Stegemann

Zatrassis, Mannheim, Samstag, 29.04.2023, 13:05 (vor 400 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Nach einer Nacht Abstand habe ich mir das Spiel noch einmal angeschaut.

Stegemann war gestern parteiisch. Das konnte man nach 10 Minuten bereits sehen. Ich schreibe bewusst parteiisch und nicht „Anfangs keine klare Linie“ gehabt. Warum, er parteiisch war, weiß ich nicht. Ich will mir nicht vorstellen, dass da Bestechung im Spiel war. Ich könnte mir vorstellen, dass er seinen vermeintlichen Fehler von Frankfurt und die Diskussion darüber wieder gut machen wollte (wobei das Quatsch ist, da es dort zwar ein Schubsen und somit Foul von Adeyemi war, in der direkten Situation vorher Süle aber auch geschubst wurde. Nur die Aktion an Süle wurde medial kaum beachtet). Unser (teilweise nachvollziehbar, teilweise übertrieben) Meckern hat dann bei ihm vermeintlich zu einer Trotzreaktion geführt und zu einem „Jetzt erst recht!-Denken“.

Auch nur so, kann ich mir den VAR bei den 3 strittigen Aktionen erklären. Demnach mindestens bei dem Adeyemi-Elfer MUSS er sich gemeldet haben. Ich denke, der VAR hat sich bei beiden gemeldet und gesagt, das man sich das noch einmal ansehen sollte. Das bleibt aber dem Schiri überlassen, ob er dies dann auch macht. Stegemann wollte nur nicht! Anders kann ich mir das alles nicht erklären.

Das zeigt dann aber auch klar, dass wir in Deutschland ein Schiriproblem haben und so ein Mann einfach in den ersten drei Ligen nichts zu suchen hat!

Sascha Stegemann

Pa1n, Samstag, 29.04.2023, 13:11 (vor 400 Tagen) @ Zatrassis

Nach einer Nacht Abstand habe ich mir das Spiel noch einmal angeschaut.

Stegemann war gestern parteiisch. Das konnte man nach 10 Minuten bereits sehen. Ich schreibe bewusst parteiisch und nicht „Anfangs keine klare Linie“ gehabt. Warum, er parteiisch war, weiß ich nicht. Ich will mir nicht vorstellen, dass da Bestechung im Spiel war. Ich könnte mir vorstellen, dass er seinen vermeintlichen Fehler von Frankfurt und die Diskussion darüber wieder gut machen wollte (wobei das Quatsch ist, da es dort zwar ein Schubsen und somit Foul von Adeyemi war, in der direkten Situation vorher Süle aber auch geschubst wurde. Nur die Aktion an Süle wurde medial kaum beachtet). Unser (teilweise nachvollziehbar, teilweise übertrieben) Meckern hat dann bei ihm vermeintlich zu einer Trotzreaktion geführt und zu einem „Jetzt erst recht!-Denken“.

Naja, das war schon mehr als ein Schubsen. Lindstrom stößt Süle mit beiden ausgestreckten Armen fast an den Pfosten, was Süle komplett aus dem Spiel nimmt für die Szene - und nur so kommt Lindstrom überhaupt erst in die Abschlussposition.

Glaubt noch jemand hier an einen Bayern Patzer?

Michi2911, Bergkamen, Samstag, 29.04.2023, 13:17 (vor 400 Tagen) @ Pa1n

Diese Saison ist so verrückt, morgen ist es nahezu ausgeschlossen die Hertha wird abgeschossen. Aber wie sieht es in den kommenden vier Spielen aus? Oder seht ihr fünf Bayern Siege kommen?

Glaubt noch jemand hier an einen Bayern Patzer?

DankePapa, Samstag, 29.04.2023, 14:12 (vor 400 Tagen) @ Michi2911

Diese Saison ist so verrückt, morgen ist es nahezu ausgeschlossen die Hertha wird abgeschossen. Aber wie sieht es in den kommenden vier Spielen aus? Oder seht ihr fünf Bayern Siege kommen?

Viel entscheidender ist, dass ich keine vier Dortmund Siege kommen sehe.

Glaubt noch jemand hier an einen Bayern Patzer?

guy_incognito, Rhein-Neckar, Samstag, 29.04.2023, 14:28 (vor 400 Tagen) @ DankePapa

Diese Saison ist so verrückt, morgen ist es nahezu ausgeschlossen die Hertha wird abgeschossen. Aber wie sieht es in den kommenden vier Spielen aus? Oder seht ihr fünf Bayern Siege kommen?


Viel entscheidender ist, dass ich keine vier Dortmund Siege kommen sehe.

Sofern es zu keiner exorbitanten Verletztenserie kommt oder wir in einem der 3 Heimspiele einen frühen Platzverweis erhalten, gehe ich von 3 Siegen aus.

Aber in Augsburg? Never. Die sind eklig wie Bochum, aber eingespielter und mit besseren Offensivspielern.

Einen Bayern-Patzer wird es mit Sicherheit noch geben. Aber zwei…?

Glaubt noch jemand hier an einen Bayern Patzer?

markus, Samstag, 29.04.2023, 13:49 (vor 400 Tagen) @ Michi2911

Diese Saison ist so verrückt, morgen ist es nahezu ausgeschlossen die Hertha wird abgeschossen. Aber wie sieht es in den kommenden vier Spielen aus? Oder seht ihr fünf Bayern Siege kommen?

Es wäre sehr überraschend, wenn Bayern jetzt plötzlich eine Fünferserie holen würde. In dem Laden ist einiges kaputt. Der FC Hollywood aus den 90ern ist wieder da. Kahn ist angezählt. Hinten haben sie keinen guten Torhüter und vorne fehlt ein Stürmer, der die Buden macht. Der Trainerwechsel war ein Reinfall. Es gibt Missverständnisse ohne Ende (Brazzo: Nagelsmann hat die Kabine verloren, Kimmich: stimmt doch gar nicht). Das alles kostet Punkte. Frühestens zur neuen Saison wird man sich verstärken können.

Ich glaube allerdings auch nicht, dass der BVB alle vier Spiele gewinnen wird. In Augsburg gibts vielleicht nur ein Unentschieden und in den Heimspiele müssen neun Punkte her. Bayern wird vielleicht noch zwei bis dreimal Punkte liegen lassen bei noch zwei Auswärtsspielen und einem Heimspiel gegen Leipzig. Gegen Hertha und Scheiße wird es wohl zu Siegen reichen.

Glaubt noch jemand hier an einen Bayern Patzer?

SpielDesJahrhunderts, Karlsruhe, Samstag, 29.04.2023, 13:45 (vor 400 Tagen) @ Michi2911

Diese Saison ist so verrückt, morgen ist es nahezu ausgeschlossen die Hertha wird abgeschossen. Aber wie sieht es in den kommenden vier Spielen aus? Oder seht ihr fünf Bayern Siege kommen?

Nein.

Glaubt noch jemand hier an einen Bayern Patzer?

Blarry, Essen, Samstag, 29.04.2023, 13:39 (vor 400 Tagen) @ Michi2911

Oder seht ihr fünf Bayern Siege kommen?

Damit muss man sowieso immer rechnen, zumal die da unten das leichtestmögliche Restprogramm haben. Effektiv haben wir anderthalb Punkte Vorsprung, bei einem Spiel mehr. Für uns spricht, dass wir nur noch ein Auswärtsspiel bestreiten müssen und somit noch zehn Punkte holen können. Heißt, Bayern darf sich höchstens elf Punkte aus fünf Spielen leisten. Um das zu verfehlen, müsste man sich in Minga schon genau so bewusst gegen eine Meisterschaft wehren wie wir.

Glaubt noch jemand hier an einen Bayern Patzer?

markus, Samstag, 29.04.2023, 19:31 (vor 400 Tagen) @ Blarry

Oder seht ihr fünf Bayern Siege kommen?


Damit muss man sowieso immer rechnen, zumal die da unten das leichtestmögliche Restprogramm haben. Effektiv haben wir anderthalb Punkte Vorsprung, bei einem Spiel mehr. Für uns spricht, dass wir nur noch ein Auswärtsspiel bestreiten müssen und somit noch zehn Punkte holen können. Heißt, Bayern darf sich höchstens elf Punkte aus fünf Spielen leisten. Um das zu verfehlen, müsste man sich in Minga schon genau so bewusst gegen eine Meisterschaft wehren wie wir.

Unser großer Vorteil ist, dass die Bayern aus eigener Kraft noch 2. werden können.

Glaubt noch jemand hier an einen Bayern Patzer?

Blarry, Essen, Samstag, 29.04.2023, 21:51 (vor 400 Tagen) @ markus

Und wir haben es in der eigenen Hand, die aktuelle Platzierung wegzuschmeißen. Bin überzeugt, dass der ganze Verein weiter alles in den Ring werfen wird, um das große Ziel "Platz zwei" am Ende noch zu erreichen.

Glaubt noch jemand hier an einen Bayern Patzer?

markus, Samstag, 29.04.2023, 22:07 (vor 400 Tagen) @ Blarry

Und wir haben es in der eigenen Hand, die aktuelle Platzierung wegzuschmeißen. Bin überzeugt, dass der ganze Verein weiter alles in den Ring werfen wird, um das große Ziel "Platz zwei" am Ende noch zu erreichen.

Geht aber nur noch mit Schützenhilfe. Wenn die Bayern wirklich 2. werden wollen und jetzt ne 5er Niederlagenserie starten, werden wir 1. Zumindest wenn die Verfolger ebenfalls nicht 1. werden wollen. Aus eigener Kraft schaffen wir das große Ziel, 2. zu werden, nicht mehr.

Glaubt noch jemand hier an einen Bayern Patzer?

AM, Samstag, 29.04.2023, 13:25 (vor 400 Tagen) @ Michi2911

Diese Saison ist so verrückt, morgen ist es nahezu ausgeschlossen die Hertha wird abgeschossen. Aber wie sieht es in den kommenden vier Spielen aus? Oder seht ihr fünf Bayern Siege kommen?

Hertha holt morgen mindestens einen Punkt. Ist quasi deren letzte Chance noch einmal dort unten rauszukommen, wenn Stuttgart heute Punkten sollte. Die Vorzeichen sind zu klar, dass es für die Bayern glatt laufen wird.

Bremen und Köln

SebWagn, HH Harvestehude, Samstag, 29.04.2023, 13:29 (vor 400 Tagen) @ AM

...sind deren Auswärtsspiele und beides werden wilde, emotionale Spiele die von 4:4 bis 0:6 alles beinhalten

Glaubt noch jemand hier an einen Bayern Patzer?

Windmill-Agogo, Pattaya, Samstag, 29.04.2023, 13:24 (vor 400 Tagen) @ Michi2911

Auf jeden Fall.

Glaubt noch jemand hier an einen Bayern Patzer?

schweizer666, Schweiz, Samstag, 29.04.2023, 13:23 (vor 400 Tagen) @ Michi2911

Diese Saison ist so verrückt, morgen ist es nahezu ausgeschlossen die Hertha wird abgeschossen. Aber wie sieht es in den kommenden vier Spielen aus? Oder seht ihr fünf Bayern Siege kommen?

Bayern spielt am Sonntag eigentlich Unentschieden, aber erzielt durch einen fragwürdigen Elfmeter in der Nachspielzeit doch noch den Siegtreffer (aufstützendes Handspiel im 16-er)... ;-)

Glaubt noch jemand hier an einen Bayern Patzer?

Alones, Samstag, 29.04.2023, 13:21 (vor 400 Tagen) @ Michi2911

Diese Saison ist so verrückt, morgen ist es nahezu ausgeschlossen die Hertha wird abgeschossen. Aber wie sieht es in den kommenden vier Spielen aus? Oder seht ihr fünf Bayern Siege kommen?

Ich denke, einmal werden die noch was liegen lassen. Ob wir das dann jedoch nutzen können, ist eine andere Frage.

Glaubt noch jemand hier an einen Bayern Patzer?

rawside, Berlin, Samstag, 29.04.2023, 13:20 (vor 400 Tagen) @ Michi2911

Diese Saison ist so verrückt, morgen ist es nahezu ausgeschlossen die Hertha wird abgeschossen. Aber wie sieht es in den kommenden vier Spielen aus? Oder seht ihr fünf Bayern Siege kommen?

Glaub Hertha und die Blauen schlagen sie zu Hause recht souverän. In Bremen und Köln und gegen die Brause könnte ich mir einen Punktverlust vorstellen. Die sind alles andere als stabil. Ob wir das dann nutzen sei mal dahingestellt.

Glaubt noch jemand hier an einen Bayern Patzer?

Taifun, Ingolstadt, Samstag, 29.04.2023, 13:18 (vor 400 Tagen) @ Michi2911

Never. Bei denen ist echte Unruhe.

Die echten Erben Collinas bei Sky

Pa1n, Samstag, 29.04.2023, 12:48 (vor 400 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

SkySport.de

1:0:
FOul an Can kann man pfeifen, muss man aber nicht. Begründet wird das mit Stegemanns langer Leine.
(Die er aber nur bei Fouls an Dortmundern hatte, Bochumer mussten sich nur die Hand ans Gesicht halten und bekamen den Pfiff)

Foul an Adeyemi:
Klarer Elfmeter, VAR muss eingreifen.

Handszene:
Regelkonform, das als Stützhand zu werten. Bewertet wurde aber nicht, dass der Bochumer mit der Stützhand-Grätsche voll in Süle hineinrauscht und das ist dann eben ein klares Foul.

Die echten Erben Collinas bei Sky

Readonly, Ort, Samstag, 29.04.2023, 13:16 (vor 400 Tagen) @ Pa1n

SkySport.de

1:0:
FOul an Can kann man pfeifen, muss man aber nicht. Begründet wird das mit Stegemanns langer Leine.
(Die er aber nur bei Fouls an Dortmundern hatte, Bochumer mussten sich nur die Hand ans Gesicht halten und bekamen den Pfiff)
...

Für mich glasklares "Unterlaufen" wie man früher sagte. Der Bochumer macht keinerlei Anstalten in das Kopfballduell zu gehen und schiebt stattdessen den Gegenspieler weg. IMHO ist es nicht diskussionswürdig, ob das ein leichter Stupser ist oder eine gebrochene Rippe droht. Ein Spieler in der Luft kann mit minimalem Aufwand aus der Bahn geworfen werden.
Mir ist in den letzten 1-2 Jahren schon aufgefallen, dass diese Form des Foulspiels viel weniger als zuvor gepfiffen wird. Die Einschätzung als "Kann"-Pfiff überrascht mich daher nicht.

Die echten Erben Collinas bei Sky

Zatrassis, Mannheim, Samstag, 29.04.2023, 13:39 (vor 400 Tagen) @ Readonly

SkySport.de

1:0:
FOul an Can kann man pfeifen, muss man aber nicht. Begründet wird das mit Stegemanns langer Leine.
(Die er aber nur bei Fouls an Dortmundern hatte, Bochumer mussten sich nur die Hand ans Gesicht halten und bekamen den Pfiff)
...


Für mich glasklares "Unterlaufen" wie man früher sagte. Der Bochumer macht keinerlei Anstalten in das Kopfballduell zu gehen und schiebt stattdessen den Gegenspieler weg. IMHO ist es nicht diskussionswürdig, ob das ein leichter Stupser ist oder eine gebrochene Rippe droht. Ein Spieler in der Luft kann mit minimalem Aufwand aus der Bahn geworfen werden.
Mir ist in den letzten 1-2 Jahren schon aufgefallen, dass diese Form des Foulspiels viel weniger als zuvor gepfiffen wird. Die Einschätzung als "Kann"-Pfiff überrascht mich daher nicht.

Danke, das Du das schreibst. Denn völlig unabhängig von der Szene gestern mit Can ist mir auch aufgefallen, dass dies viel zu oft nicht mehr gepfiffen wird und das regt mich regelmäßig auf.

Die echten Erben Collinas bei Sky

Talentförderer, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 12:52 (vor 400 Tagen) @ Pa1n

Ja sehe ich insgesamt auch so. Der Elfer fehlt uns, der Rest war nichts.

Die echten Erben Collinas bei Sky

jniklast, Langenhagen, Samstag, 29.04.2023, 14:02 (vor 400 Tagen) @ Talentförderer

Naja, das Foul vor dem 1:0 fand ich eigentlich kein kann Ding, weil Can so einfach keine Chance hat das zu gewinnen. Beim Handspiel sehe ich es aber auch so, dass da der VAR nicht eingreifen muss.

Die echten Erben Collinas bei Sky

Windmill-Agogo, Pattaya, Samstag, 29.04.2023, 13:08 (vor 400 Tagen) @ Talentförderer

Gehr ich mit. Trotzdem tut der Elfer natürlich weh.

Die echten Erben Collinas bei Sky

Kayldall, Luxemburg, Samstag, 29.04.2023, 13:04 (vor 400 Tagen) @ Talentförderer

Das ist wohl nur deine Meinung! Ich hab das Spiel wie gesagt auf einem belgischen Sender verfolgt und ich hab erst nicht verstanden, warum sie immer wieder die Situation mit Can gezeigt haben. Ich dachte das war doch schon in der ersten Halbzeit, ist doch jetzt so langsam egal, ob das ein Foul war, er hat es nicht gepfiffen und es war auf Höhe der Mittellinie. Danach erst verstand ich, dass die Situation direkt dem 1-0 von Bochum vorausging und es deshalb für sie so wichtig war, warum dieses Foul an Can nicht zur Annulierung des Tores für Bochum führte. Für sie war es ein Foul und Terzic hat es auch als Foul an Can gesehen, was geahndet hätte werden müssen. Wie gesagt, jetzt kannst du mir sagen, der Trainer ist voreingenommen, aber die Belgier haben das doch aus total neutraler Sicht beurteilt und sind auch zum Schluß gekommen zu Mehreren, dass es ein ahndungswürdiges Foul war.

Die echten Erben Collinas bei Sky

camembert, 283,3 Km vom Westfalenstadion , Luxemburg-Merl, Samstag, 29.04.2023, 13:07 (vor 400 Tagen) @ Kayldall

Auf Eleven 1 wurde im Nachhinein das Foul an Can als solches gesehen
Der Elfer an Adeyemi sowieso
Glaube mich zu erinnern dass auf dem belgischen Sender das Handspiel auch als Elfer gesehen wurde

Die echten Erben Collinas bei Sky

Ulrich, Samstag, 29.04.2023, 13:13 (vor 400 Tagen) @ camembert

Auf Eleven 1 wurde im Nachhinein das Foul an Can als solches gesehen
Der Elfer an Adeyemi sowieso
Glaube mich zu erinnern dass auf dem belgischen Sender das Handspiel auch als Elfer gesehen wurde

Für mich war das kein elfmeterwürdiges Handspiel. Allerdings sind in dieser Saison bereits zahlreiche Witz-Handelfmeter gepfiffen worden.

Wäre der Schiri der aktuellen Linie gefolgt, hätte er auf den Punkt zeigen müssen.

Die echten Erben Collinas bei Sky

guy_incognito, Rhein-Neckar, Samstag, 29.04.2023, 14:05 (vor 400 Tagen) @ Ulrich

Auf Eleven 1 wurde im Nachhinein das Foul an Can als solches gesehen
Der Elfer an Adeyemi sowieso
Glaube mich zu erinnern dass auf dem belgischen Sender das Handspiel auch als Elfer gesehen wurde


Für mich war das kein elfmeterwürdiges Handspiel. Allerdings sind in dieser Saison bereits zahlreiche Witz-Handelfmeter gepfiffen worden.

Wäre der Schiri der aktuellen Linie gefolgt, hätte er auf den Punkt zeigen müssen.

Vollkommen unabhängig von dem Handspiel ist es ein klares Foul an Süle. Masovic holzt ihn einfach um.

Je öfter man sich die Szene ansieht, desto grotesker wirkt sie (also dass der VAR nicht eingegriffen hat).

Die echten Erben Collinas bei Sky

Kayldall, Luxemburg, Samstag, 29.04.2023, 13:12 (vor 400 Tagen) @ camembert

Ja, alle 3 Dinge, die Terzic ansprach sah man dort pro BVB und man hat auch sofort die Situationen jeweils bei Situationen, wo das Spiel ruhte überprüft, indem man die jeweiligen Situationen nochmal eingespielt hat. Deswegen verstehe ich nicht, wenn das einem TV Sender möglich ist, warum sind dann VAR und VAR Assistant damit überfordert das zu sehen oder zu überprüfen? Waren ja auch 3 Dinge, wo der VAR prüfen muss, das Foul an Can hätte das 1-0 annuliert und die beiden anderen Dinge waren Elfmeter für den BVB.(da gibt es diesmal keine Ausreden mit das war ja ausserhalb und muss nicht überprüft werden).

Die echten Erben Collinas bei Sky

Pa1n, Samstag, 29.04.2023, 13:08 (vor 400 Tagen) @ camembert

Auf Eleven 1 wurde im Nachhinein das Foul an Can als solches gesehen
Der Elfer an Adeyemi sowieso
Glaube mich zu erinnern dass auf dem belgischen Sender das Handspiel auch als Elfer gesehen wurde

Wir müssen weg vom Handspiel, das kann man durchaus als Stützhand sehen.
Das damit verbundene Foul an Süle sollte vor allem thematisiert werden!

Die echten Erben Collinas bei Sky

camembert, 283,3 Km vom Westfalenstadion , Luxemburg-Merl, Samstag, 29.04.2023, 13:11 (vor 400 Tagen) @ Pa1n

Die Handspielregel ist ja schon absurd genug
Effektiv gab es das Foul an Süle
Umso schlimmer dass die 2 Situationen nicht gecheckt wurden

Die echten Erben Collinas bei Sky

Kayldall, Luxemburg, Samstag, 29.04.2023, 13:23 (vor 400 Tagen) @ camembert

Wobei das Handspiel verhindert, dass Süle den Ball aufs Tor schießen kann und verhindert damit eine Torchance. Zudem sehe ich die Chance relativ gering, dass das unabsichtlich war, denn der Bochumer stützt die Hand ja schon absichtlich dahin. Da kann dann auch keine Rede sein von kurzer Distanz oder er bekommt die Hand nicht mehr weg, dann darf der Verteidiger sich einfach nicht so blöd dahinlegen, meiner Meinung nach. Wenn ich die Hände/Arme absichtlich in den Weg des Balles oder potentiellen Schusses des Gegners lege/halte, dann ist es für mich ein Handelfmeter, wenn Hand/Arm dann vom Ball getroffen wird.

Worüber reden wir eigentlich, als BVB Fan wollte man doch nicht mal alle 3 Situationen für sich bekommen aber dass man keinen der 2 Elfmeter bekommt und dazu noch das 1-0 zählt, war dann schon krass gegen den BVB und dazu gab es mehrmals kein Pfiff als unsere Spieler einfach gefoult wurden und Bochum einen Konter lief. Bellingham regte sich zur Halbzeit bei Stegemann darüber auf und Can hat eine gelbe Karte bekommen als er taktisch foulen mußte, weil Stegemann das Foul an Bellingham vorher nicht pfiff und Can regte sich da auch auf.

Die echten Erben Collinas bei Sky

camembert, 283,3 Km vom Westfalenstadion , Luxemburg-Merl, Samstag, 29.04.2023, 14:10 (vor 400 Tagen) @ Kayldall

Es ist eine Sauerei, daß keine der 3 Spielsituationen gecheckt wurde.
2 Elfmeter Foul an Can.
Die Ansetzung von Robert Hartmann ebenso
VAR aus Bayern. Ein Schelm wer Böses denkt.
Mich kotzt der ganze Beschiss nur noch an.
Dann soll man den VAR abschaffen. Sollte ja anscheinend gerechter sein doch es hat sich ins Gegenteil verkehrt.
Nur der BVB.

Die echten Erben Collinas bei Sky

camembert, 283,3 Km vom Westfalenstadion , Luxemburg-Merl, Samstag, 29.04.2023, 14:02 (vor 400 Tagen) @ Kayldall

Es ust skandalös , daß keine der Spielszenen gecheckt wurde.
Es ist eine Sauerei und wie mir scheint fasst schon so gewollt.
Die Ansetzung von Robert Hartmann ebenso.

Dieser Beschiss macht keinen Spaß mehr.
Und doch werde ich am Sonntag im Stadion sein.
Ich gebe die Hoffnung nicht auf.

Gräfe nennt Schwalben von Adeyemi als mögliche Ursache für nicht gegebenen Elfer.

bloooooob, Stuttgart, Samstag, 29.04.2023, 12:00 (vor 400 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Er sagt zwar, dass es ein Elfer war, aber der Schiedsrichter aufgrund der letzten Schwalben Vorurteile gegenüber Adeyemi hatte (Quelle: Kicker Instagram).

Meiner Meinung nach muss er trotzdem rausgehen und es prüfen aber ein bisschen Karma ist es schon und Adeyemi reflektiert sein Verhalten hoffentlich.

Gräfe nennt Schwalben von Adeyemi als mögliche Ursache für nicht gegebenen Elfer.

bloooooob, Samstag, 29.04.2023, 22:31 (vor 400 Tagen) @ bloooooob

Man könnte es also Anfangsverdacht nennen? Hat den Hoffman auch? Sind ja schon recht viele Tattoos.

Gräfe nennt Schwalben von Adeyemi als mögliche Ursache für nicht gegebenen Elfer.

Don, Samstag, 29.04.2023, 18:15 (vor 400 Tagen) @ bloooooob

Eine Schwalbe mach noch keinen (Meister)Sommer…
Wäre,wäre, Fahrradkette. Karma und Spielglück und so.
Und alles gleicht sich meist im Laufe der Saison aus…
Ändert alles nichts an den Beschiss(en) von gestern!!!

Kann ich mir gut vorstellen und auch nachvollziehen

Kimba69, Bochum, Samstag, 29.04.2023, 14:11 (vor 400 Tagen) @ bloooooob

... ABER der VAR ist dazu da, solche Situationen im Nachgang zu prüfen!
Wenn der Schiedsrichter auf dem Platz die Schwalben im Kopf hat und dann im Zweifel eher nicht auf Strafstoß entscheidet... menschlich und irgendwie nachvollziehbar.
Der VAR hat jedoch die Möglichkeit, sich die Szene in Ruhe, mehrmals und aus allen Perspektiven anzuschauen. Und der Strafstoß MUSS einfach gepfiffen werden. Adeyemi wird an Ober- und Unterschenkel getroffen. Nicht einmal Superman wäre da stehen geblieben.
Wenn der VAR also nicht sein Veto einlegt, darf er entweder nie wieder im Fußball als Schiedsrichter eingesetzt werden (egal, in welcher Liga) oder er betrügt bewusst.
Wenn man sich überlegt, dass der Herr Hartmann für den bayrischen Verband pfeift, offensichtlich Kontakte zum FCB pflegt und dann noch Fanartikel dieses Vereins freudestrahlend in die Kamera hält, ist das schon fast mehr als ein Geschmäckle...

Kann ich mir gut vorstellen und auch nachvollziehen

simie, Krefeld, Samstag, 29.04.2023, 14:33 (vor 400 Tagen) @ Kimba69

und dann noch Fanartikel dieses Vereins freudestrahlend in die Kamera hält, ist das schon fast mehr als ein Geschmäckle...

Ich finde es ja bezeichnend, dass es da gar kein Problembewusstsein gibt und man ein solches Foto auf der Vereinshomepage veröffentlicht. Die Veranstaltung an sich war ja auch in Ordnung. Aber dass man den Vortragenden, der vom Verband kam, und damit eigentlich für Neutralität stehen müsste, dann mit Fanartikeln ausstattet, er diese Fanartikel annimmt, und dies dann auch noch durch ein Foto dokumentiert wird, welches man auf der Vereinshomepage veröffentlicht, ist dann schon problematisch. Und sagt dann doch auch einiges über Hartmann aus.

Gräfe nennt Schwalben von Adeyemi als mögliche Ursache für nicht gegebenen Elfer.

Kolbenfresser, Kaufbeuren, Samstag, 29.04.2023, 13:47 (vor 400 Tagen) @ bloooooob

Adeyemi der neue Robben?

Gräfe nennt Schwalben von Adeyemi als mögliche Ursache für nicht gegebenen Elfer.

Kayldall, Luxemburg, Samstag, 29.04.2023, 12:46 (vor 400 Tagen) @ bloooooob

Schiedsrichter sind halt Menschen und reagieren wie Menschen mit Gefühlen, aber das ist halt nicht professionell. Ist genau das Gleiche, wenn Aytekin sagt, er empfand die Geste von Dahoud als respektlos. Mag ja sein, dass er es so empfunden hat, aber er hat nach dem Regelwerk zu entscheiden und nicht nach seinen Gefühlen.

Gräfes Twitteraccount wurde wieder gehackt

Gargamel09, Samstag, 29.04.2023, 12:35 (vor 400 Tagen) @ bloooooob

isso ;)

Gräfe nennt Schwalben von Adeyemi als mögliche Ursache für nicht gegebenen Elfer.

Chill-Instructor, Fußball muss bezahlbar sein, Samstag, 29.04.2023, 12:33 (vor 400 Tagen) @ bloooooob

Er sagt zwar, dass es ein Elfer war, aber der Schiedsrichter aufgrund der letzten Schwalben Vorurteile gegenüber Adeyemi hatte (Quelle: Kicker Instagram).


Genau das Gleiche dachte ich mir auch, bzw. denke es immer, sobald Möll... äh Adeyemi am Boden liegt. So ist es halt, den Ruf hat er jetzt weg.
Ich habe es noch nie erlebt, dass ein Spieler in zwei aufeinanderfolgenden Heimspielen eine gelbe Karte wegen Schwalbe bekommen hat.

Gräfe nennt Schwalben von Adeyemi als mögliche Ursache für nicht gegebenen Elfer.

Kayldall, Luxemburg, Samstag, 29.04.2023, 12:38 (vor 400 Tagen) @ Chill-Instructor

Okay, aber wofür gibt es denn den VAR mit 100 Kameraperspektiven, der sowas überprüfen soll und 2 mal Elfmeter(Foul an Adeyemi und Handspiel im 16er) nicht mal überprüft, geschweige denn einen Hinweis gibt, der Feldschiri soll es sich nochmal selbst ansehen. Jetzt komm bitte keiner mir mit der VAR hat das nicht gesehen, jeder normale TV Sender hat die Szenen gesehen und im Gegensatz zu den Schiedsrichtern richtig bewertet.

Gräfe nennt Schwalben von Adeyemi als mögliche Ursache für nicht gegebenen Elfer.

Blarry, Essen, Samstag, 29.04.2023, 12:45 (vor 400 Tagen) @ Kayldall

Mein Eindruck war ja, dass der VAR beide Szenen überprüft hat. Stegemanns Gestik mit der Hand am Ohr war ja beide Male eindeutig. Nur kann Köln eben nichts alleine entscheiden. Wenn von dort der Funkspruch kommt, "schau Dir die Szene vielleicht nochmal an", und der Schiedsrichter darauf beharrt, alles selber gesehen zu haben und keinen weiteren Input zu brauchen, ist das zwar nicht hilfreich für den Schiedsrichter, aber die endgültige Entscheidung obliegt ihm allein.

Klug ist diese Regelung keinesfalls, vier Augen sehen in zehn Zeitlupen mehr als zwei Hühneraugen in Echtzeit. Die Authorität des Spielleiters auf dem Feld zu untergraben ist aber das A und O des DFB.

Gräfe nennt Schwalben von Adeyemi als mögliche Ursache für nicht gegebenen Elfer.

Kayldall, Luxemburg, Samstag, 29.04.2023, 12:53 (vor 400 Tagen) @ Blarry

Kann aber auch nur Taktik sein von Stegemann sich ans Ohr zu greifen sobald ein BVB Spieler oder der Trainer reklamiert und dann zurück aufs Feld zu laufen und weiterspielen zu lassen damit kommt er nicht in hektische Tumulte und die Trainer/Spieler denken wie du, das wurde jetzt überprüft und sind ruhig. Ich habe gelesen, es wurde nichts davon überprüft und es ist auch kein VAR Hinweis an Stegemann gekommen für die 3 Situationen die Terzic angesprochen hat(keine Ahnung jedoch wie wasserdicht meine Quelle da ist, ich weiss nicht mal mehr bei wem ich das gelesen habe gestern).

Gräfe nennt Schwalben von Adeyemi als mögliche Ursache für nicht gegebenen Elfer.

oscarherz, Ort, Samstag, 29.04.2023, 15:16 (vor 400 Tagen) @ Kayldall

Da Adeyemi völlig unnötig und dazu primitiv immer wieder mit Schwalben auffällt, muß er sich nicht wundern, daß die Schiedsrichter mißtrauisch reagieren. Nichtsdestotrotz war es diesmal ein klarer Elfmeter. Das Statement von Hamann heute bei Sky ist ganz sicher mit der Frage verbunden, ob vielleicht bei Hamann altersbedingte Wahrnehmungsstörungen vorhanden sich. Adeyemi wurde von hinten umgetreten ohne das der Bochumer eine Chance auf den Ball hatte. Letztlich ist aber nicht Stegemann für die Misere verantwortlich, sondern die Punktverluste gegen Schalke und Stuttgart. Nicht vergessen, Stegemann hat uns gegen Frankfurt auch Punkte geschenkt.

Gräfe nennt Schwalben von Adeyemi als mögliche Ursache für nicht gegebenen Elfer.

Blarry, Samstag, 29.04.2023, 12:50 (vor 400 Tagen) @ Blarry

Wenn das so ist, gehört Stegemann aus dem Verkehr gezogen.

VAR: „Adeyemi wird übel weggetreten! Das Video ist klar.”
Stegemann: “Nein. Ich habe das schon richtig gesehen!”

Gräfe nennt Schwalben von Adeyemi als mögliche Ursache für nicht gegebenen Elfer.

Alones, Samstag, 29.04.2023, 12:59 (vor 400 Tagen) @ Hässlicher_Ork

Wenn das so ist, gehört Stegemann aus dem Verkehr gezogen.

VAR: „Adeyemi wird übel weggetreten! Das Video ist klar.”
Stegemann: “Nein. Ich habe das schon richtig gesehen!”

Das ergibt allerdings auch keinen Sinn. Dann hätte man sich den VAR für den Abend auch sparen können, wenn Stegemann von Anfang an nie vor hatte, ihn zu nutzen. Und wieso hat er dann trotzdem noch das Zeichen gemacht, dass es kontrolliert wird, wenn ihn das, was der VAR sagt, sowieso nicht interessiert. Laienschauspiel in Bochum, oder wie muss man das verstehen?

Gräfe nennt Schwalben von Adeyemi als mögliche Ursache für nicht gegebenen Elfer.

Wallone, Samstag, 29.04.2023, 13:10 (vor 400 Tagen) @ Alones

Ja, völlig absurd. So war es vom Vorposter aber auch gemeint. Der VAR hat Zeitlupen, Wiederholungen, Perspektivwechsel etc. Kein halbwegs normal tickender Schiedsrichter wird sich da der Aufforderung zum Videostudium entziehen. Denn die bedeutet ja: "Wir sind der Meinung, dass du eine klare Fehlentscheidung getroffen hast." Da müsste man als Feldschiedsrichter völlig irre sein, wenn man nicht zum Bildschirm läuft.

Gräfe nennt Schwalben von Adeyemi als mögliche Ursache für nicht gegebenen Elfer.

Alones, Samstag, 29.04.2023, 13:27 (vor 400 Tagen) @ Wallone

Egal, wie ich die Szene drehe und wende, meine Einschätzung ändert sich nicht: Hier wurde vorsätzlich falsch gehandelt. Mit reiner Inkompetenz kann man das schlichtweg nicht erklären. Es gibt keine Entschuldigung. Keine Rechtfertigung. Keine Erklärung. Das war genau das, was sich die handelnden Personen gewünscht haben. Es ist eigentlich nur noch zu klären, wer korrupter ist: Stegemann oder der VAR.

Gräfe nennt Schwalben von Adeyemi als mögliche Ursache für nicht gegebenen Elfer.

Ulrich, Samstag, 29.04.2023, 13:23 (vor 400 Tagen) @ Wallone

Ja, völlig absurd. So war es vom Vorposter aber auch gemeint. Der VAR hat Zeitlupen, Wiederholungen, Perspektivwechsel etc. Kein halbwegs normal tickender Schiedsrichter wird sich da der Aufforderung zum Videostudium entziehen. Denn die bedeutet ja: "Wir sind der Meinung, dass du eine klare Fehlentscheidung getroffen hast." Da müsste man als Feldschiedsrichter völlig irre sein, wenn man nicht zum Bildschirm läuft.

Manche Schiedsrichter wirken, als seien sie komplett irre. Ich erinnere da z.B. an Wolfgang "Imperator" Stark. Und Stegemann hat sich gestern vom Habitus auf dem Platz her alle Mühe gegeben, an Stark anzuknüpfen. Dem traue ich zu, dass er dem VAR gesagt hat "Quatsch, ich habe das ganz genau gesehen und richtig beurteilt!".

Gräfe nennt Schwalben von Adeyemi als mögliche Ursache für nicht gegebenen Elfer.

Alones, Samstag, 29.04.2023, 13:16 (vor 400 Tagen) @ Wallone

Ja, völlig absurd. So war es vom Vorposter aber auch gemeint. Der VAR hat Zeitlupen, Wiederholungen, Perspektivwechsel etc. Kein halbwegs normal tickender Schiedsrichter wird sich da der Aufforderung zum Videostudium entziehen. Denn die bedeutet ja: "Wir sind der Meinung, dass du eine klare Fehlentscheidung getroffen hast." Da müsste man als Feldschiedsrichter völlig irre sein, wenn man nicht zum Bildschirm läuft.

Ist ja auch das Problem, dass das völlig intransparent gehandhabt wird. Könnte man die Kommunikation am TV und im Stadion mithören, wäre es zumindest nachvollziehbar, was da jetzt konkret falsch gelaufen ist. Ebenso bin ich dafür, dass man die Szene, die sich der Schiedsrichter ansieht, ebenfalls im ganzen Stadion zeigt.

Er sagt aber auch

SebWagn, HH Harvestehude, Samstag, 29.04.2023, 12:19 (vor 400 Tagen) @ bloooooob

Er sagt zwar, dass es ein Elfer war, aber der Schiedsrichter aufgrund der letzten Schwalben Vorurteile gegenüber Adeyemi hatte (Quelle: Kicker Instagram).

Meiner Meinung nach muss er trotzdem rausgehen und es prüfen aber ein bisschen Karma ist es schon und Adeyemi reflektiert sein Verhalten hoffentlich.

Als SR muss man vorbereitet,darf aber nicht voreingenommen sein. Wenn zudem der SR aus NRW+der VAR aus Bayern kommt,schafft die Ansetzung unnötige Drucksituationen! Spielentscheidendes muss man sich als SR anschauen (Bsp. Brych Berliner Derby)-fehlende VAR-Linie die x-te…Leider!

Er sagt aber auch

Kayldall, Luxemburg, Samstag, 29.04.2023, 12:35 (vor 400 Tagen) @ SebWagn

Wäre auch meine Meinung, der Schiedsrichter darf keine Vorurteile haben und muss professionell sein und jede Situation neu beurteilen. Sonst sind wir ja da, dass die Schiedsrichter einem Spieler, den sie als ehrlich einschätzen selbst einen Elfmeter geben, wenn es keiner ist und wie bei Adeyemi einen klaren Elfmeter verweigern.

Er sagt aber auch

Talentförderer, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 12:47 (vor 400 Tagen) @ Kayldall

Natürlich dürfen sie das nicht, aber es sind Menschen.

Er sagt aber auch

Kayldall, Luxemburg, Samstag, 29.04.2023, 12:55 (vor 400 Tagen) @ Talentförderer

Demnächst vielleicht nur noch Roboter als Schiedsrichter einsetzen, mal dran gedacht?

Er sagt aber auch

Alones, Samstag, 29.04.2023, 13:02 (vor 400 Tagen) @ Kayldall

Demnächst vielleicht nur noch Roboter als Schiedsrichter einsetzen, mal dran gedacht?

Halte ich ohnehin für wahrscheinlich, dass wir den Tag noch erleben werden, an dem eine KI den Job machen wird. Zumindest das, was die Leute im Kölner SM-Keller veranstalten, würde eine KI nicht schlechter machen. Und sofern die Software nicht aus München kommt, wäre sie wohl auch wirklich neutral.

Er sagt aber auch

Gargamel09, Samstag, 29.04.2023, 13:36 (vor 400 Tagen) @ Alones

Demnächst vielleicht nur noch Roboter als Schiedsrichter einsetzen, mal dran gedacht?


Halte ich ohnehin für wahrscheinlich, dass wir den Tag noch erleben werden, an dem eine KI den Job machen wird. Zumindest das, was die Leute im Kölner SM-Keller veranstalten, würde eine KI nicht schlechter machen. Und sofern die Software nicht aus München kommt, wäre sie wohl auch wirklich neutral.

Wird so kommen müssen, mehr Fehler als die auf dem Platz und im Keller kann die auch nicht machen. Das ist alles so intransparent geworden mit dem Keller, die KI kann dann auch über die Videowall bekanntgeben, was vorgelegen hat.

Er sagt aber auch

Gargamel09, Samstag, 29.04.2023, 13:41 (vor 400 Tagen) @ Gargamel09

Demnächst vielleicht nur noch Roboter als Schiedsrichter einsetzen, mal dran gedacht?


Halte ich ohnehin für wahrscheinlich, dass wir den Tag noch erleben werden, an dem eine KI den Job machen wird. Zumindest das, was die Leute im Kölner SM-Keller veranstalten, würde eine KI nicht schlechter machen. Und sofern die Software nicht aus München kommt, wäre sie wohl auch wirklich neutral.


Wird so kommen müssen, mehr Fehler als die auf dem Platz und im Keller kann die auch nicht machen. Das ist alles so intransparent geworden mit dem Keller, die KI kann dann auch über die Videowall bekanntgeben, was vorgelegen hat.

Und die KI füttern wir mit den Daten von den Entscheidungen von Zwayer, Stegemann und Co. Ich sehe nicht, was da schief gehen kann.

Er sagt aber auch

yps77, Samstag, 29.04.2023, 13:13 (vor 400 Tagen) @ Alones

Halte ich ohnehin für wahrscheinlich, dass wir den Tag noch erleben werden, an dem eine KI den Job machen wird. Zumindest das, was die Leute im Kölner SM-Keller veranstalten, würde eine KI nicht schlechter machen. Und sofern die Software nicht aus München kommt, wäre sie wohl auch wirklich neutral.

Du darfst halt nur nicht den Fehler machen und die KI mit Entscheidungen von Stegemann oder Zwayer trainieren ;)

Er sagt aber auch

Alones, Samstag, 29.04.2023, 13:18 (vor 400 Tagen) @ yps77

Halte ich ohnehin für wahrscheinlich, dass wir den Tag noch erleben werden, an dem eine KI den Job machen wird. Zumindest das, was die Leute im Kölner SM-Keller veranstalten, würde eine KI nicht schlechter machen. Und sofern die Software nicht aus München kommt, wäre sie wohl auch wirklich neutral.


Du darfst halt nur nicht den Fehler machen und die KI mit Entscheidungen von Stegemann oder Zwayer trainieren ;)

Wäre dann immer noch zumindest für beide Seiten gleich unfair.

Er sagt aber auch

Kayldall, Luxemburg, Samstag, 29.04.2023, 13:07 (vor 400 Tagen) @ Alones

Mit einem Bierbecherwurf auf die KI wäre das Spiel dann auch sofort beendet...Fehlfunktion, Fehlfunktion, Fehlfunktion! ;-)

Er sagt aber auch

Alones, Samstag, 29.04.2023, 13:10 (vor 400 Tagen) @ Kayldall

Mit einem Bierbecherwurf auf die KI wäre das Spiel dann auch sofort beendet...Fehlfunktion, Fehlfunktion, Fehlfunktion! ;-)

Die aktuellen Schiedsrichter auf dem Feld und im Keller habe auch ohne Becherwurf schon eine ganz gewaltige Fehlfunktion. Wäre also trotzdem eine Verbesserung.

Gräfe nennt Schwalben von Adeyemi als mögliche Ursache für nicht gegebenen Elfer.

bloooooob, Samstag, 29.04.2023, 12:08 (vor 400 Tagen) @ bloooooob

Idiotisches Argument, das man allenfalls gelten machen kann, wenn es eine strittige Situation gewesen wäre.

So erklärt man Adeyemi zu Freiwild, weil einem sein Spielstil missfällt. Das hielte ich persönlich als deutlich bedenklicher für einen Unparteiischen als eine (schlichte) Unfähigkeit hier nicht auf Foul zu entscheiden.

Gräfe nennt Schwalben von Adeyemi als mögliche Ursache für nicht gegebenen Elfer.

Chill-Instructor, Fußball muss bezahlbar sein, Samstag, 29.04.2023, 12:34 (vor 400 Tagen) @ Hässlicher_Ork

Idiotisches Argument, das man allenfalls gelten machen kann, wenn es eine strittige Situation gewesen wäre.

So erklärt man Adeyemi zu Freiwild, weil einem sein Spielstil missfällt. Das hielte ich persönlich als deutlich bedenklicher für einen Unparteiischen als eine (schlichte) Unfähigkeit hier nicht auf Foul zu entscheiden.

"Spielstil" ist aber auch ein schöner Euphemismus. ;)

Gräfe nennt Schwalben von Adeyemi als mögliche Ursache für nicht gegebenen Elfer.

markus, Samstag, 29.04.2023, 12:22 (vor 400 Tagen) @ Hässlicher_Ork

Idiotisches Argument, das man allenfalls gelten machen kann, wenn es eine strittige Situation gewesen wäre.

So erklärt man Adeyemi zu Freiwild, weil einem sein Spielstil missfällt. Das hielte ich persönlich als deutlich bedenklicher für einen Unparteiischen als eine (schlichte) Unfähigkeit hier nicht auf Foul zu entscheiden.

Ich könnte mir vorstellen, dass in Schiedsrichter-Meetings Adeyemi Thema war, so nach dem Motto „darauf dürfen wir nicht reinfallen“ und dies dann dazu führt, dass der Schiedsrichter beim nächsten mal denkt: „ach, schon wieder Adeyemi, im Zweifel lieber nicht pfeifen“.
Ob der VAR dennoch hätte eingreifen müssen, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich blicke durch das Regelwerk nicht mehr durch. Möglicherweise war es keine klare Fehlentscheidung. Oder der VAR hat es komplett übersehen.

Gräfe nennt Schwalben von Adeyemi als mögliche Ursache für nicht gegebenen Elfer.

guy_incognito, Rhein-Neckar, Samstag, 29.04.2023, 13:22 (vor 400 Tagen) @ markus

Wobei ich mich frage, weshalb das Thema Schwalben im Strafraum in VAR Zeiten ein wirkliches Problem darstellen sollte.

Spieler, die sich wie Adeyemi in kürzester Zeit zwei so dämliche gelbe Karten abholen, ist doch nicht zu helfen.

Selbst ein fehlerhafter Elfmeterpfiff wäre zeitnah korrigiert worden.

Nichtsdestotrotz sehen die Schiedsrichter auf dem Platz gefühlt weniger als noch vor 10 Jahren. Stegemann gestern, aber auch Stieler (beim Pokalspiel und Leverkusen-Bayern) sind da besonders erschreckende Beispiele.

Naja, Prio eins beim DFB ist eben die Hohheit des Schiris, die abgelieferte Qualität ist dann nebensächlich.

Gräfe nennt Schwalben von Adeyemi als mögliche Ursache für nicht gegebenen Elfer.

markus, Samstag, 29.04.2023, 12:43 (vor 400 Tagen) @ markus

Ich sehe keinen Ansatz, dass dies keine klare Fehlentscheidung ist. Klarer kann es nicht werden.

Für den Schiedsrichter hätte ich Verständnis, dass er bei Adeyemi seltener pfeift, wobei zögerliches Verhalten wegen früherer Simulation bei einem solch unmotivierten, unkoordinierten Foul ohne Aussicht auf den Ball ein an den Haaren herbeigezogener Grund für einen ausbleibenden Pfiff bleibt. Spätestens der VAR muss den Schiedsrichter auf seine krasse Fehleinschätzung hinweisen.

Gräfe nennt Schwalben von Adeyemi als mögliche Ursache für nicht gegebenen Elfer.

AndreAmokachi, Kamen, Samstag, 29.04.2023, 12:17 (vor 400 Tagen) @ Hässlicher_Ork

Zumal Adeyemi zumindest für seine letzte Schwalbe auch eine gelbe Karte bekommen hat und somit entsprechend sanktioniert wurde. Weshalb er deswegen jetzt in Zukunft innerhalb des Strafraums umgemäht werden darf, ohne dass der Gegner dafür entsprechend der Regeln bestraft wird, verstehe wer will.

Gräfe nennt Schwalben von Adeyemi als mögliche Ursache für nicht gegebenen Elfer.

istar, Samstag, 29.04.2023, 12:08 (vor 400 Tagen) @ bloooooob

Er sagt zwar, dass es ein Elfer war, aber der Schiedsrichter aufgrund der letzten Schwalben Vorurteile gegenüber Adeyemi hatte (Quelle: Kicker Instagram).

Meiner Meinung nach muss er trotzdem rausgehen und es prüfen aber ein bisschen Karma ist es schon und Adeyemi reflektiert sein Verhalten hoffentlich.

Arjen Robben hat ein paar echte Schwalben drin gehabt,dazu hat er regelmäßig den Kontakt "gesucht ".

Und sicher ist er auch öfters gefoult worden.

Aber zu seinen Gunsten wurde ziemlich oft gepfiffen, daher ist die Erklärung mit Adeyemi ziemlich dünn.

Gräfe nennt Schwalben von Adeyemi als mögliche Ursache für nicht gegebenen Elfer.

bambam191279, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 12:03 (vor 400 Tagen) @ bloooooob

Er sagt zwar, dass es ein Elfer war, aber der Schiedsrichter aufgrund der letzten Schwalben Vorurteile gegenüber Adeyemi hatte (Quelle: Kicker Instagram).

Meiner Meinung nach muss er trotzdem rausgehen und es prüfen aber ein bisschen Karma ist es schon und Adeyemi reflektiert sein Verhalten hoffentlich.

War sicherlich mit ein Grund, aber in Zeiten des VAR darf sowas auf keinen Fall ungeprüft durchgehen.

Gräfe nennt Schwalben von Adeyemi als mögliche Ursache für nicht gegebenen Elfer.

simie, Krefeld, Samstag, 29.04.2023, 12:05 (vor 400 Tagen) @ bambam191279

Und dafür gibt es dann eigentlich den VAR. Wenn er denn seine Arbeit machen will.


PS: Sollte als Antwort weiter oben stehen.

Die Krux des VAR

homer73, Dortmund-Wellinghofen (oder Block 87), Samstag, 29.04.2023, 11:32 (vor 400 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Der Schiedsrichter gibt im Zweifel den 11er erstmal nicht - wenn wss war, kann ja der VAR eingreifen.

Der VAR urteilt "90% 11er, 10% nicht", also keine klare Fehlentscheidung.

Im Ergebnis gibt es keinen 11er, obwohl ggf alle Beteiligten der Meinung waren, dass 11er eher die richtige Entscheidung gewesen wäre.

Der VAR ist nicht das problem..

schweizer666, Schweiz, Samstag, 29.04.2023, 13:09 (vor 400 Tagen) @ homer73

..sondern dass da diesmal son bayrischer Penner im Keller sass der sich wohl schon als Kind von Ulis Arschritze gesäugt hat.

Eigentlich sind die meisten deutschen Schiris der höchsten Stufe die letzten Penner, bis auf eine handvoll Ausnahmen.

Und ja, wir haben diese Saison auch schon davon profitiert, macht es allerdings nicht besser. Das gesamte DFB-Schiriwesen gehört eingemottet und resettet.

Die Krux des VAR

Kayldall, Luxemburg, Samstag, 29.04.2023, 12:23 (vor 400 Tagen) @ homer73

Dann bräuchte man keinen VAR, weil er nie eingreift. 100% Fehlentscheidung, wie soll das gehen, wenn du selbst beim Foul an Adeyemi nur 90% Fehlentscheidung siehst? Meine Meinung dazu wäre, dass alle Entscheidungen die mehr als 50% richtig sind ja richtige Entscheidungen sind(da darf er sowieso nicht eingreifen) also darf der VAR bei 50-50 Entscheidungen nicht eingreifen, weil die ja nicht falsch sind aber alles ab 49% richtig-51% falsch bis zu 0% richtig-100% falsch muss er eingreifen. Wobei ja zu beachten ist, dass der VAR die Entscheidung ja dennoch nicht für den Feldschiri treffen darf. Kommt also ein Hinweis vom VAR bei 49-51 Entscheidungen, geht der Schiri es sich ansehen und kann dann immer noch entscheiden, was er will. Korrekterweise müßte er entscheiden, was die Bilder hergeben, aber wie wir alle wissen, ist das nicht immer der Fall.

Nach dem Wettskandal im deutschen Fussball wurde besonders im deutschen TV immer betont, dass die Schiedsrichter alles richtig gemacht haben, selbst wenn ihre Entscheidung kompletter Blödsinn war, um dem Schiedsrichterwesen den Rücken zu stärken und Vermutungen von erneutem Schwindel gar nicht erst aufkommen zu lassen, aber wer überprüft das eigentlich, dass das nicht wieder passiert? Vertrauen allein ist ja schön und gut, aber auch etwas naïv. Wer kontrolliert die, die kontrollieren? Die Frage aus Will Smiths Film "Enemy of the state".

Die Krux des VAR

Jimmy_B, Korntal-Münchingen, Samstag, 29.04.2023, 12:04 (vor 400 Tagen) @ homer73

Ich bin grundsätzlich für den VAR. Ich denke aber wir brauche kleine Anpassungen ähnlich wie im Ami-Profisport üblich, d.h. jeder Trainer hat max ein mal pro Spiel die Möglichkeit eine Schiri Entscheidung zu "challengen" und der Schiri wird gezwungen sich seine Entscheidung auf dem Bildschirm noch einmal anzuschauen.

Die Krux des VAR

simie, Krefeld, Samstag, 29.04.2023, 11:56 (vor 400 Tagen) @ homer73

Mit der Argumentation dürfte es aber gar keine Eingriffe des VAR geben. Klarer als gestern das Foul an Adeyemi, was mit ein bisschen Pech auch ganz böse Folgen für ihn haben könnte und daher nicht nur Elfmeter, sondern eigentlich auch Rot war, kann eine Situation eigentlich gar nicht sein. Wer da als VAR etwas anderes als eine klare Fehlentscheidung sieht, will es nicht sehen. Und wenn man das Bild von ihm sieht, das derzeit die Runde macht, weiß man auch wieso er nichts sehen wollte.
Bei den Elfmetern zwei und drei könnte man noch deiner Argumentation noch folgen. Aber eben nicht bei dem Foul an Adeyemi.

Die Krux des VAR

Kayldall, Luxemburg, Samstag, 29.04.2023, 12:09 (vor 400 Tagen) @ simie
bearbeitet von Kayldall, Samstag, 29.04.2023, 12:27

Bin ich voll bei dir und das sagt ja nicht nur Terzic und Kehl, dass es ein Elfmeter war, sondern auch die TV Experten. Ich hab gehört Sandro Wagner bei DAZN hat gemeint es gibt da keine 2 Meinungen, bei manchem Elfmeter kann man sagen das ist eine 50/50 Entscheidung aber hier beim Foul an Adeyemi gibt es nur eine Entscheidung und zwar Elfmeter zu 100%. Ich hab das Spiel bei Eleven Sports geschaut, einem belgischen Sender und der Kommentator hatte alle 3 von Terzic genannten Situationen erkannt und auch selbst 2 mal als Elfmeter und bei Can als Foul eingestuft, was er sich dann nochmal von ihrem Experten(hab vergessen wer es war, aber ein EX - Spieler auch) überprüfen liess im Hintergrund und der kam zur gleichen Meinung. Was ich sagen will, das sind ja Leute, die nicht pro BVB sind und die kommen zur gleichen Einschätzung, dass der VAR hätte eingreifen müssen!

Zudem glaube ich, hatte der Bochumer, der Adeyemi foult schon gelb, also wäre es selbst bei nur gelb für das Foul an Adeyemi ein Platzverweis + Elfmeter für den BVB gewesen. Vor Hummels Abseitstor hätte Süle eine Torschußmöglichkeit bekommen, aber der Bochumer grätscht den Ball mit dem Arm weg.

Die Krux des VAR

Wallone, Samstag, 29.04.2023, 11:55 (vor 400 Tagen) @ homer73

Der Schiedsrichter gibt im Zweifel den 11er erstmal nicht - wenn wss war, kann ja der VAR eingreifen.

Der VAR urteilt "90% 11er, 10% nicht", also keine klare Fehlentscheidung.

Im Ergebnis gibt es keinen 11er, obwohl ggf alle Beteiligten der Meinung waren, dass 11er eher die richtige Entscheidung gewesen wäre.

Diese fatale Tendenz: Schiri verlässt sich auf den VAR und lässt dann laufen und die Eingriffsschwelle des VAR verhindert dann die Korrektur, die gibt es ganz sicher. Aber warum ist ein 90%er Elfer keine klare Fehlentscheidung? Wäre das nicht eher im 50/50 oder 60/40-Bereich?

Der Punkt hier ist doch eher, dass die vermeintliche Wertung des VAR "keine klare Fehlentscheidung des Feldschiedsrichters" eben seinerseits eine klare Fehlentscheidung des VAR gewesen ist. Letztlich weil man am Elfer nach Ansicht der Videobilder keine Zweifel (mehr) haben durfte.

Die Krux des VAR

Didi, Schweiz, Samstag, 29.04.2023, 11:37 (vor 400 Tagen) @ homer73

Genau das ist gestern passiert. Die Schiris lassen im Zweifel laufen, der VAR sieht eine 2-98 Entscheidung und greift auch nicht ein. Und deshalb gibts diesen Elfer nicht.

Die Krux des VAR

Eisen, DO, Samstag, 29.04.2023, 14:03 (vor 400 Tagen) @ Didi

Wird Zeit das KI die Bewertung übernimmt. Wenn man da keinen 100% Elfer sieht, hat man den Job verfehlt.

Stegemann

Mottek, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 11:26 (vor 400 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Hat eigentlich irgendjemand von eine Reaktion oder eine Stellungnahme von Stegemann gefunden?

Stegemann

homer73, Dortmund-Wellinghofen (oder Block 87), Samstag, 29.04.2023, 11:29 (vor 400 Tagen) @ Mottek

Hat eigentlich irgendjemand von eine Reaktion oder eine Stellungnahme von Stegemann gefunden?

Was soll er denn sagen? Jeder sieht, dass das klar Foul war. Wahrscheinlich sogar er selbst.

Er hat es sich aber nunmal nicht angeguckt, weil er nach den Protesten ja konsequent bleiben musste. Oder stur?

Sein bayerischer VAR wird sagen, er habe es so gesehen, dass Adeyemi den Fuß reingestellt hat, daher keine klare Fehlentscheidung.

(wobei Fouls nach "Fuß reinstellen" eigentlich immer gepfiffen werden btw)

Stegemann

Lambert09, Am Rande Westfalens, Samstag, 29.04.2023, 11:41 (vor 400 Tagen) @ homer73

War der VAR denn wirklich bayrisch? Ich hatte es irgendwie nicht mitbekommen wer da saß.

Stegemann

Lambert09, Samstag, 29.04.2023, 11:47 (vor 400 Tagen) @ Lambert09

War der VAR denn wirklich bayrisch? Ich hatte es irgendwie nicht mitbekommen wer da saß.

Robert Hartmann (SV Krugzell, Verband Bayern)
[image]

Stegemann

Blarry, Essen, Samstag, 29.04.2023, 12:19 (vor 400 Tagen) @ Hässlicher_Ork

Warum verschenkt Hüüb Stevens eigentlich Bayernfanartrikel, weiß man da mehr über die Hintergründe?

Stegemann

Blarry, Samstag, 29.04.2023, 12:26 (vor 400 Tagen) @ Blarry

Warum verschenkt Hüüb Stevens eigentlich Bayernfanartrikel, weiß man da mehr über die Hintergründe?

Ist das nicht Heiko Schrang?

Stegemann

Schwarzgold, Samstag, 29.04.2023, 11:29 (vor 400 Tagen) @ Mottek

Kommt möglicherweise Sonntag im Doppelpass.

Stegemann

Mottek, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 11:33 (vor 400 Tagen) @ Schwarzgold

Warum erst Sonntag?
Warum nicht direkt nach Spiel?
Das nennt man „einen A…. in der Hose haben“!

Schwach, feige, Stegemann.

Collinas Erbschleicher

SpielDesJahrhunderts, Karlsruhe, Samstag, 29.04.2023, 11:22 (vor 400 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Collinas Erbschleicher

ergo, Magdeburg, Samstag, 29.04.2023, 11:23 (vor 400 Tagen) @ SpielDesJahrhunderts

Das ist ein fake Account btw.

Collinas Erbschleicher

Pa1n, Samstag, 29.04.2023, 11:27 (vor 400 Tagen) @ ergo

Das ist ein fake Account btw.

Ein vermutlich Frankfurter Fake Account

Fakeaccount

Thomas, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 11:23 (vor 400 Tagen) @ SpielDesJahrhunderts

@eZemilio284

Collinas Erben
@CollinasErben
·
39 Min.
Aufgrund später Heimreise gestern und Umplanung der heutigen Sendung bei Sky erfolgt eine Bewertung der strittigen Szenen in Bochum zu gegebener Zeit. Bitte bis dahin nicht auf Trolle und Fake-Accounts hereinfallen. Danke. (kr)

BVB auswärts

guy_incognito, Rhein-Neckar, Samstag, 29.04.2023, 10:47 (vor 400 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de
bearbeitet von guy_incognito, Samstag, 29.04.2023, 10:59

Wenn ich mir alle Ligaspiele so anschaue, war nur das in Leverkusen kurz vor Schluss schon eingetütet.

In allen anderen stand es Spitz auf Knopf oder wir lagen hoffnungslos zurück.

Ergebnistechnisch passen wir uns in den letzten 4 Spielen den gezeigten Leistungen an.

Insgesamt sind wir keine gute Auswärtsmannschaft. Unsere taktische Grundordnung ist Käse da riesige Löcher zwischen den Reihen bestehen. Auswärts können wir das dann schlechter kompensieren.

Allein aus den zig Umschaltsituationen in Hz 1 hätte ein besserer Gegner mehr gemacht.

Ich bleibe dabei, das Ergebnis ist leistungsgerecht (natürlich nicht in Bezug auf die Schiedsrichterleistung).

BVB auswärts

homer73, Dortmund-Wellinghofen (oder Block 87), Samstag, 29.04.2023, 10:57 (vor 400 Tagen) @ guy_incognito

Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die Abstiegskandidaten Schalke, Stuttgart und Bochum gegen uns deutlich überperformen.

Allein die Chancenverwertung - aus einem xG von 3,8 haben diese Teams (die tendenziell unter dem xG performen) sechs Tore gegen den BVB erzielt.

Natürlich haben wir sie auch alle irgendwie gelassen. Und 3,8 ist selbst für drei Spiele gegen solche Teams deutlich zu viel.

BVB auswärts

Foreveralone, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 11:51 (vor 400 Tagen) @ homer73

Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die Abstiegskandidaten Schalke, Stuttgart und Bochum gegen uns deutlich überperformen.

Wir underperformen eher immer wieder während eines Spiels und verhalten uns wie tollpatschige Vollidioten.

Es ist wirklich unglaublich wie zerbrechlich wir sind und wenn der Gegner dann mal "Buuuh" sagt, sind wir direkt eingeschüchtert.

Allein die Chancenverwertung - aus einem xG von 3,8 haben diese Teams (die tendenziell unter dem xG performen) sechs Tore gegen den BVB erzielt.

Natürlich haben wir sie auch alle irgendwie gelassen. Und 3,8 ist selbst für drei Spiele gegen solche Teams deutlich zu viel.

BVB auswärts

DankePapa, Samstag, 29.04.2023, 12:00 (vor 400 Tagen) @ Foreveralone

Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die Abstiegskandidaten Schalke, Stuttgart und Bochum gegen uns deutlich überperformen.


Wir underperformen eher immer wieder während eines Spiels und verhalten uns wie tollpatschige Vollidioten.

Es ist wirklich unglaublich wie zerbrechlich wir sind und wenn der Gegner dann mal "Buuuh" sagt, sind wir direkt eingeschüchtert.

Allein die Chancenverwertung - aus einem xG von 3,8 haben diese Teams (die tendenziell unter dem xG performen) sechs Tore gegen den BVB erzielt.

Natürlich haben wir sie auch alle irgendwie gelassen. Und 3,8 ist selbst für drei Spiele gegen solche Teams deutlich zu viel.

Isso. Es ist traurig, dass sich der zweitteuersten Kader der Liga ständig auf das Niveau von kleineren Gegnern runterziehen lässt. Und wir lassen uns komplett auf deren bewusst ins Spiel gebrachte Hektik ein. Lassen uns provozieren. Can hatte Glück nicht wegen Meckerns vom Platz gestellt worden zu sein. Zu Bellingham sage ich nichts mehr. Bin nur noch froh, wenn dieser Egoshooter weg ist. Am liebsten würde er die Bälle alleine ins Tor tragen. Dann dieses ewige, peinliche Mimimi, wenn ihm einer den Ball abnimmt. Unerträglich mittlerweile. Fußball ist ein Mannschaftsport. Sollte man ihm vielleicht nochmal vor seinem Wechsel erklären. Sich die große Chance auf die Schale wegen mangelnder Disziplin nehmen zu lassen, ist selten dumm. Das war definitiv ein Faktor gestern. Und auch in anderen Spielen. So gewinnst du keinen Blumentopf. Aber seit gestern ist das Thema eh durch.

BVB auswärts

Tremonius III, Ort, Samstag, 29.04.2023, 12:37 (vor 400 Tagen) @ DankePapa

Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die Abstiegskandidaten Schalke, Stuttgart und Bochum gegen uns deutlich überperformen.


Wir underperformen eher immer wieder während eines Spiels und verhalten uns wie tollpatschige Vollidioten.

Es ist wirklich unglaublich wie zerbrechlich wir sind und wenn der Gegner dann mal "Buuuh" sagt, sind wir direkt eingeschüchtert.

Allein die Chancenverwertung - aus einem xG von 3,8 haben diese Teams (die tendenziell unter dem xG performen) sechs Tore gegen den BVB erzielt.

Natürlich haben wir sie auch alle irgendwie gelassen. Und 3,8 ist selbst für drei Spiele gegen solche Teams deutlich zu viel.


Isso. Es ist traurig, dass sich der zweitteuersten Kader der Liga ständig auf das Niveau von kleineren Gegnern runterziehen lässt. Und wir lassen uns komplett auf deren bewusst ins Spiel gebrachte Hektik ein. Lassen uns provozieren. Can hatte Glück nicht wegen Meckerns vom Platz gestellt worden zu sein. Zu Bellingham sage ich nichts mehr. Bin nur noch froh, wenn dieser Egoshooter weg ist. Am liebsten würde er die Bälle alleine ins Tor tragen. Dann dieses ewige, peinliche Mimimi, wenn ihm einer den Ball abnimmt. Unerträglich mittlerweile. Fußball ist ein Mannschaftsport. Sollte man ihm vielleicht nochmal vor seinem Wechsel erklären. Sich die große Chance auf die Schale wegen mangelnder Disziplin nehmen zu lassen, ist selten dumm. Das war definitiv ein Faktor gestern. Und auch in anderen Spielen. So gewinnst du keinen Blumentopf. Aber seit gestern ist das Thema eh durch.

Danke Papa, du sprichst mir aus der Seele.

BVB auswärts

istar, Samstag, 29.04.2023, 12:22 (vor 400 Tagen) @ DankePapa

Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die Abstiegskandidaten Schalke, Stuttgart und Bochum gegen uns deutlich überperformen.


Wir underperformen eher immer wieder während eines Spiels und verhalten uns wie tollpatschige Vollidioten.

Es ist wirklich unglaublich wie zerbrechlich wir sind und wenn der Gegner dann mal "Buuuh" sagt, sind wir direkt eingeschüchtert.

Allein die Chancenverwertung - aus einem xG von 3,8 haben diese Teams (die tendenziell unter dem xG performen) sechs Tore gegen den BVB erzielt.

Natürlich haben wir sie auch alle irgendwie gelassen. Und 3,8 ist selbst für drei Spiele gegen solche Teams deutlich zu viel.


Isso. Es ist traurig, dass sich der zweitteuersten Kader der Liga ständig auf das Niveau von kleineren Gegnern runterziehen lässt. Und wir lassen uns komplett auf deren bewusst ins Spiel gebrachte Hektik ein. Lassen uns provozieren. Can hatte Glück nicht wegen Meckerns vom Platz gestellt worden zu sein. Zu Bellingham sage ich nichts mehr. Bin nur noch froh, wenn dieser Egoshooter weg ist. Am liebsten würde er die Bälle alleine ins Tor tragen. Dann dieses ewige, peinliche Mimimi, wenn ihm einer den Ball abnimmt. Unerträglich mittlerweile. Fußball ist ein Mannschaftsport. Sollte man ihm vielleicht nochmal vor seinem Wechsel erklären. Sich die große Chance auf die Schale wegen mangelnder Disziplin nehmen zu lassen, ist selten dumm. Das war definitiv ein Faktor gestern. Und auch in anderen Spielen. So gewinnst du keinen Blumentopf. Aber seit gestern ist das Thema eh durch.

Schön,dass sich der teuerste Kader auch mal runterziehen lässt, auf das Niveau von Hoffenheim, Mainz oder auch mal Kiel z. B.

Jude nervt allerdings tatsächlich in letzter Zeit. Vor ein paar Wochen war er aber noch der gefeierte und besungene Held. Da geht mir der Abgesang etwas zu schnell.

Und durch ist da noch gar nichts. Wenigstens das Wochenende sollte man noch abwarten.

BVB auswärts

bambam191279, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 11:53 (vor 400 Tagen) @ Foreveralone

Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die Abstiegskandidaten Schalke, Stuttgart und Bochum gegen uns deutlich überperformen.


Wir underperformen eher immer wieder während eines Spiels und verhalten uns wie tollpatschige Vollidioten.

Es ist wirklich unglaublich wie zerbrechlich wir sind und wenn der Gegner dann mal "Buuuh" sagt, sind wir direkt eingeschüchtert.

Allein die Chancenverwertung - aus einem xG von 3,8 haben diese Teams (die tendenziell unter dem xG performen) sechs Tore gegen den BVB erzielt.

Natürlich haben wir sie auch alle irgendwie gelassen. Und 3,8 ist selbst für drei Spiele gegen solche Teams deutlich zu viel.

Wobei wir gestern immerhin mehr als genug Chancen hatten das Dingen zuzumachen.
Da war Stuttgart ab HZ2 ein ganz anderes Kaliber in Sachen rumtölpeln.

Quatsch

Ballschieber007, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 11:04 (vor 400 Tagen) @ homer73

Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die Abstiegskandidaten Schalke, Stuttgart und Bochum gegen uns deutlich überperformen.

Allein die Chancenverwertung - aus einem xG von 3,8 haben diese Teams (die tendenziell unter dem xG performen) sechs Tore gegen den BVB erzielt.

Natürlich haben wir sie auch alle irgendwie gelassen. Und 3,8 ist selbst für drei Spiele gegen solche Teams deutlich zu viel.

Sie „überperformen“ doch nur, weil wir es zulassen! Fakt ist einfach, dass wir zu blöd sind, nicht mehr und auch nicht weniger. Als Tabellenführer habe ich so ein Spiel zu gewinnen.

Quatsch

Talentförderer, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 12:07 (vor 400 Tagen) @ Ballschieber007

Wir sind aber kein richtiger Tabellenführer. Oder waren wir letzte Saison Tabellenführer mit der Punktzahl? Da hatten wir sogar 63 Punkte. Also performen wir aktuell sogar schlechter als letzte Saison. Lustigerweise.

Quatsch

Andre3000, Heidelberg, Samstag, 29.04.2023, 14:21 (vor 400 Tagen) @ Talentförderer

Erzähl doch keinen Blödsinn.Was ist eigentlich ein richtiger oder ein falscher Tabellenführer und was bringt der Vergleich mit letzter Saison jedes mal?Das sind zwei paar Schuhe die getrennt voneinander bewertet werden müssen.

Quatsch

homer73, Dortmund-Wellinghofen (oder Block 87), Samstag, 29.04.2023, 11:15 (vor 400 Tagen) @ Ballschieber007

Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die Abstiegskandidaten Schalke, Stuttgart und Bochum gegen uns deutlich überperformen.

Allein die Chancenverwertung - aus einem xG von 3,8 haben diese Teams (die tendenziell unter dem xG performen) sechs Tore gegen den BVB erzielt.

Natürlich haben wir sie auch alle irgendwie gelassen. Und 3,8 ist selbst für drei Spiele gegen solche Teams deutlich zu viel.


Sie „überperformen“ doch nur, weil wir es zulassen! Fakt ist einfach, dass wir zu blöd sind, nicht mehr und auch nicht weniger. Als Tabellenführer habe ich so ein Spiel zu gewinnen.

Was die Chancenverwertung angeht, hat das mit "Zulassen" nix zu tun.

So wie wir gegen Frankfurt deutlich mehr als recht wenigen Chancen gemacht haben (und gestern aus mehr sehr wenig), so haben diese 3 Teams gegen uns viel draus gemacht.

Richtig

Lambert09, Am Rande Westfalens, Samstag, 29.04.2023, 11:11 (vor 400 Tagen) @ Ballschieber007

Und da kommt wieder (sorry), das Einstellungs- und Mentalitätsproblem. In meinen Augen läuft halt so ein Spiel gegen Abstiegskandidaten für manch einen „so nebenher“. Nach dem Motto wird auch mit 80% schon klappen

Richtig

Blarry, Essen, Samstag, 29.04.2023, 12:27 (vor 400 Tagen) @ Lambert09

Und da kommt wieder (sorry), das Einstellungs- und Mentalitätsproblem. In meinen Augen läuft halt so ein Spiel gegen Abstiegskandidaten für manch einen „so nebenher“.

Das kann man der Mannschaft gestern doch wirklich nicht attestieren. Einstellung und Verbissenheit waren voll da. Nur die Qualität und Fähigkeit haben gefehlt.

Richtig

Gargamel09, Samstag, 29.04.2023, 11:16 (vor 400 Tagen) @ Lambert09

Und da kommt wieder (sorry), das Einstellungs- und Mentalitätsproblem. In meinen Augen läuft halt so ein Spiel gegen Abstiegskandidaten für manch einen „so nebenher“. Nach dem Motto wird auch mit 80% schon klappen

Wir sind nicht soweit, uns den Gegner zurechtzulegen, ob wir das je sein werden, k.a., aber eine Struktur muss man mal bald erkennen können, aber das fußt bei uns doch schon ziemlich auf individueller Klasse, was wir auf den Platz bringen. Und wenn die in einem Spiel, öfters auswärts, als zuhause, nicht zum tragen kommt, können selbst Mannschaften wie Stuttgart, Blau und Bochum uns den Schneid abkaufen.

Wir performen wie vor einem Jahr, punktemäßig, es hat sich sozusagen nicht viel verbessert, nur die Bayern sind abgesackt, darum ist mal mehr drin, als nur Platz 2-4.

Richtig

Talentförderer, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 12:10 (vor 400 Tagen) @ Gargamel09

Eigentlich sind wir sogar schlechter. Nur 3 Gegentore weniger, aber auch 9 weniger geschossen und 2 Punkte - Stand jetzt - weniger.
Und da war eigentlich schon die Luft raus, weil Bayern einen Spieltag später quasi schon Meister war.

Richtig

istar, Samstag, 29.04.2023, 11:35 (vor 400 Tagen) @ Gargamel09

Und da kommt wieder (sorry), das Einstellungs- und Mentalitätsproblem. In meinen Augen läuft halt so ein Spiel gegen Abstiegskandidaten für manch einen „so nebenher“. Nach dem Motto wird auch mit 80% schon klappen


Wir sind nicht soweit, uns den Gegner zurechtzulegen, ob wir das je sein werden, k.a., aber eine Struktur muss man mal bald erkennen können, aber das fußt bei uns doch schon ziemlich auf individueller Klasse, was wir auf den Platz bringen. Und wenn die in einem Spiel, öfters auswärts, als zuhause, nicht zum tragen kommt, können selbst Mannschaften wie Stuttgart, Blau und Bochum uns den Schneid abkaufen.

Wir performen wie vor einem Jahr, punktemäßig, es hat sich sozusagen nicht viel verbessert, nur die Bayern sind abgesackt, darum ist mal mehr drin, als nur Platz 2-4.

Vor einem Jahr hatten wir noch die norwegische Tormaschine im Kader. Gelegentlich ertappe ich mich bei dem Gedanken, wie diese Saison aussehen würde, wenn er noch ein Jahr drangehängt hätte.

Richtig

Talentförderer, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 12:12 (vor 400 Tagen) @ istar

Der hätte diese Saison aber mehr Probleme gehabt, weil wir offensiv weniger Chancen kreieren und er auf passende Zuspiele angewiesen ist.

Richtig

Knarz Pellworm, DO-Hörde, Samstag, 29.04.2023, 11:42 (vor 400 Tagen) @ istar

Ich auch. Vor allem in der Hinrunde, wo wir - gefühlt - des öfteren nur zu zehnt auf dem Feld waren ( no hate ).

Richtig

Lambert09, Am Rande Westfalens, Samstag, 29.04.2023, 11:39 (vor 400 Tagen) @ istar

Dann darfst du aber halt auch den Gedanken anhängen, wo die Bayern mit Lewandowski stehen würden. Die haben auch eine Reihe Remis gehabt, bei denen Lewa in der 90. vermutlich noch genetzt hätte. Solche Gedankengänge sind eigentlich müßig.

Szene mit Can vor dem 0:1

Michi2911, Bergkamen, Samstag, 29.04.2023, 11:45 (vor 400 Tagen) @ Lambert09

Ich habe die Szene in Zeitlupe nochmal gesehen. Can wird regelwidrig geschubst und nur so kam es im Nachgang zu diesem 1:0 durch Hofmann. Wenn man so etwas durchwinkt, dann hat man in Zukunft echt Narrenfreiheit auf dem Feld.

Wieso wird das nicht geahndet?

Das ist keine 50 zu 50 Situation, niemals! Hat auch nichts mit Körpereinsatz zutun.

Szene mit Can vor dem 0:1

Sebi, Dülmen / Münster, Samstag, 29.04.2023, 11:58 (vor 400 Tagen) @ Michi2911

Ich habe die Szene in Zeitlupe nochmal gesehen. Can wird regelwidrig geschubst und nur so kam es im Nachgang zu diesem 1:0 durch Hofmann. Wenn man so etwas durchwinkt, dann hat man in Zukunft echt Narrenfreiheit auf dem Feld.

Wieso wird das nicht geahndet?

Das ist keine 50 zu 50 Situation, niemals! Hat auch nichts mit Körpereinsatz zutun.

Vor allem muss man sich eines vor Augen führen:

Gibt es Körperkontakt während beide in der Luft sind, geschenkt.

Aber Hofmann bleibt stehen, gibt Can, der abspringt, einen Schubser. Can ist damit aus dem Gleichgewicht und aus der Szene raus, während Hofmann stabil auf dem Boden steht.

Er verschafft sich definitiv einen klaren Vorteil. Regelwidrig. Führt dann auch noch zum Tor. Äußerst ärgerlich.

Szene mit Can vor dem 0:1

bambam191279, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 11:48 (vor 400 Tagen) @ Michi2911

Ich habe die Szene in Zeitlupe nochmal gesehen. Can wird regelwidrig geschubst und nur so kam es im Nachgang zu diesem 1:0 durch Hofmann. Wenn man so etwas durchwinkt, dann hat man in Zukunft echt Narrenfreiheit auf dem Feld.

Wieso wird das nicht geahndet???

Das schlimme ist ja, ich bin mir ziemlich sicher, passiert das bei nem Eckball und es resultiert daraus ein Tor wird abgepfiffen......
Aber wie ich hier jetzt festetellen konnte, waren es ja mindestens 4 Entscheidungen die nicht nur grenzwertig waren, sondern zuweilen extrem falsch in der Beurteilung:

-Can
-Foul an Adeyemi
-Foul an Süle vorm
-Handspiel

.....
Das ist mir dann zu viel um zu sagen kann passieren.....
Und nicht einmal interveniert der (bayrische) VAR.......

Ich will da gar nicht so viel reininterpretieren, aber das Spiel gestern macht in einer gerechten Welt die DFL/den DFB und das Schirigespann maximal angreifbar.

Szene mit Can vor dem 0:1

ergo, Magdeburg, Samstag, 29.04.2023, 11:57 (vor 400 Tagen) @ bambam191279

https://twitter.com/Waldstadion_SGE/status/1652231903854903298

Klarer Elfer, den Stegemann auch da nicht gibt und der VAR meldet sich auch nicht. Später hat er eingeräumt, dass dies ein klarer Elfer war, also ne Verschwörung gibt es nicht, aber unqualifizierte deutsche Schiedsrichter schon.

Szene mit Can vor dem 0:1

simie, Krefeld, Samstag, 29.04.2023, 12:01 (vor 400 Tagen) @ ergo

OK. 1 Elfmeter gegen 3 Elfmeter, 1 rote Karte, ein nicht aberkanntes Tor. Nein. Die Diskussion brauchen wir nicht aufzumachen.

Szene mit Can vor dem 0:1

bambam191279, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 11:59 (vor 400 Tagen) @ ergo

https://twitter.com/Waldstadion_SGE/status/1652231903854903298

Klarer Elfer, den Stegemann auch da nicht gibt und der VAR meldet sich auch nicht. Später hat er eingeräumt, dass dies ein klarer Elfer war, also ne Verschwörung gibt es nicht, aber unqualifizierte deutsche Schiedsrichter schon.

Von Verschwörung will ich auch gar nicht erst reden, aber gerade Stegemann zeigt ja, dass er den VAR oder die Möglichkeit sich dies selbst anzuschauen gar nicht vernünftig einzusetzen vermag.....

Szene mit Can vor dem 0:1

ergo, Magdeburg, Samstag, 29.04.2023, 12:03 (vor 400 Tagen) @ bambam191279

"Auf dem Spielfeld stellte sich die Situation für mich wie folgt dar, dass es für mich zu einem normalen Körperkontakt zwischen den Spielern Adeyemi und Lindström kam. Ich konnte kein klares Foul erkennen, keinen klaren Impuls, das habe ich nach Köln zum VAR transportiert." Die Szene sei überprüft und "als nicht klar und offensichtlich falsch eingestuft" worden, erläuterte Stegemann, der nach Sichtung der Bilder in der Review-Area allerdings auf Strafstoß entschieden hätte: "Wenn ich jetzt die Bilder mit den entsprechenden Kameraperspektiven sehe, muss man klar konstatieren, dass es einen Strafstoß für Eintracht Frankfurt hätte geben müssen. Der Sachverhalt stellt sich in den TV-Bildern und in Zeitlupe anders dar als für mich auf dem Spielfeld. Es gab mit beiden Händen einen klaren Impuls, die nicht durchgestreckt waren, aber ausreichend gewesen sind, um den Spieler Lindström zu Fall zu bringen."

Das waren seine Worte damals, der VAR hat ihn also gar nicht erst drauf hingewiesen, es sich noch mal anzuschauen und so wird es auch gestern gewesen sein.

Szene mit Can vor dem 0:1

bambam191279, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 12:06 (vor 400 Tagen) @ ergo

Das waren seine Worte damals, der VAR hat ihn also gar nicht erst drauf hingewiesen, es sich noch mal anzuschauen und so wird es auch gestern gewesen sein.

Was die ganze Geschichte um den VAR ja noch abstruser macht.
Zum einen würde ich persönlich erwarten, dass ein Hauptschiedsrichter die Möglichkeit des Videoreviews nutzen kann/darf wenn er denn selbst so will (weiss gar nicht ob der VAR da intervenieren muss) und zum anderen ist es geradezu Grotesk, wenn der VAR das Foul von Adeyemi nicht erkennt.

Im Umkehrschluss ist dann aber das nicht gegebene Foul an Can vor dem 0:1 nochmal extremer zu kritisieren, da ähnliche Situation wie bei Adeyemi.....

Szene mit Can vor dem 0:1

Michi2911, Bergkamen, Samstag, 29.04.2023, 12:10 (vor 400 Tagen) @ bambam191279

Das waren seine Worte damals, der VAR hat ihn also gar nicht erst drauf hingewiesen, es sich noch mal anzuschauen und so wird es auch gestern gewesen sein.


Was die ganze Geschichte um den VAR ja noch abstruser macht.
Zum einen würde ich persönlich erwarten, dass ein Hauptschiedsrichter die Möglichkeit des Videoreviews nutzen kann/darf wenn er denn selbst so will (weiss gar nicht ob der VAR da intervenieren muss) und zum anderen ist es geradezu Grotesk, wenn der VAR das Foul von Adeyemi nicht erkennt.

Im Umkehrschluss ist dann aber das nicht gegebene Foul an Can vor dem 0:1 nochmal extremer zu kritisieren, da ähnliche Situation wie bei Adeyemi.....

Man stelle sich mal vor es gäbe das schnelle Tor zum 1:1 nicht, dann hätte Bochum aufgrund eines solchen Tores 1:0 gewonnen. Das wäre noch die Krönung gewesen!

Richtig

markus, Samstag, 29.04.2023, 11:39 (vor 400 Tagen) @ istar

Und da kommt wieder (sorry), das Einstellungs- und Mentalitätsproblem. In meinen Augen läuft halt so ein Spiel gegen Abstiegskandidaten für manch einen „so nebenher“. Nach dem Motto wird auch mit 80% schon klappen


Wir sind nicht soweit, uns den Gegner zurechtzulegen, ob wir das je sein werden, k.a., aber eine Struktur muss man mal bald erkennen können, aber das fußt bei uns doch schon ziemlich auf individueller Klasse, was wir auf den Platz bringen. Und wenn die in einem Spiel, öfters auswärts, als zuhause, nicht zum tragen kommt, können selbst Mannschaften wie Stuttgart, Blau und Bochum uns den Schneid abkaufen.

Wir performen wie vor einem Jahr, punktemäßig, es hat sich sozusagen nicht viel verbessert, nur die Bayern sind abgesackt, darum ist mal mehr drin, als nur Platz 2-4.


Vor einem Jahr hatten wir noch die norwegische Tormaschine im Kader. Gelegentlich ertappe ich mich bei dem Gedanken, wie diese Saison aussehen würde, wenn er noch ein Jahr drangehängt hätte.

Ja, wobei dann eventuell auch Lewandowski bei Bayern geblieben wäre, der dem Vernehmen nach deshalb abgehauen ist, weil klar war, dass Haaland gehen wird und die Bayern hinter dem Rücken von Lewandowski mit Haaland verhandelt haben.

Richtig

istar, Samstag, 29.04.2023, 11:56 (vor 400 Tagen) @ markus

Und da kommt wieder (sorry), das Einstellungs- und Mentalitätsproblem. In meinen Augen läuft halt so ein Spiel gegen Abstiegskandidaten für manch einen „so nebenher“. Nach dem Motto wird auch mit 80% schon klappen


Wir sind nicht soweit, uns den Gegner zurechtzulegen, ob wir das je sein werden, k.a., aber eine Struktur muss man mal bald erkennen können, aber das fußt bei uns doch schon ziemlich auf individueller Klasse, was wir auf den Platz bringen. Und wenn die in einem Spiel, öfters auswärts, als zuhause, nicht zum tragen kommt, können selbst Mannschaften wie Stuttgart, Blau und Bochum uns den Schneid abkaufen.

Wir performen wie vor einem Jahr, punktemäßig, es hat sich sozusagen nicht viel verbessert, nur die Bayern sind abgesackt, darum ist mal mehr drin, als nur Platz 2-4.


Vor einem Jahr hatten wir noch die norwegische Tormaschine im Kader. Gelegentlich ertappe ich mich bei dem Gedanken, wie diese Saison aussehen würde, wenn er noch ein Jahr drangehängt hätte.


Ja, wobei dann eventuell auch Lewandowski bei Bayern geblieben wäre, der dem Vernehmen nach deshalb abgehauen ist, weil klar war, dass Haaland gehen wird und die Bayern hinter dem Rücken von Lewandowski mit Haaland verhandelt haben.

Wenn das stimmt hat Erling ja noch zur Schwächung der Bayern beigetragen, Auch schön.

Natürlich ist das ein sinnloses Gedankenspiel,Erling ist nunmal weg.

Richtig

Sebi, Dülmen / Münster, Samstag, 29.04.2023, 12:00 (vor 400 Tagen) @ istar

Wenn das stimmt hat Erling ja noch zur Schwächung der Bayern beigetragen, Auch schön.

Natürlich ist das ein sinnloses Gedankenspiel,Erling ist nunmal weg.

Außerdem wäre er bei uns doch nur verletzt. Wäre ja schließlich nicht so kompetent durch den Alltag geführt worden wie in Manchester…

Richtig

istar, Samstag, 29.04.2023, 12:11 (vor 400 Tagen) @ Sebi

Wenn das stimmt hat Erling ja noch zur Schwächung der Bayern beigetragen, Auch schön.

Natürlich ist das ein sinnloses Gedankenspiel,Erling ist nunmal weg.


Außerdem wäre er bei uns doch nur verletzt. Wäre ja schließlich nicht so kompetent durch den Alltag geführt worden wie in Manchester…

Sowieso:-)

BVB auswärts

guy_incognito, Rhein-Neckar, Samstag, 29.04.2023, 11:02 (vor 400 Tagen) @ homer73

Die Gegner performen gut, weil wir es zulassen.

Und um auch die anderen Posts zu kommentieren: es reicht eben nicht, einen Gegner nur in den letzten 30 Minuten dominieren zu können. Vor allem, wenn dann nur eine richtige Chance und ein paar Torwartbälle herauskommen.

BVB auswärts

DankePapa, Samstag, 29.04.2023, 12:03 (vor 400 Tagen) @ guy_incognito

Die Gegner performen gut, weil wir es zulassen.

Und um auch die anderen Posts zu kommentieren: es reicht eben nicht, einen Gegner nur in den letzten 30 Minuten dominieren zu können. Vor allem, wenn dann nur eine richtige Chance und ein paar Torwartbälle herauskommen.

Das mit den Torwartbällen ist perfekt beschrieben. Habe auch keine 1000igen im Überfluss gesehen. Riemann konnte ein paar mal nett fliegen. Da war wenig zwingendes dabei.

BVB auswärts

Sebi, Dülmen / Münster, Samstag, 29.04.2023, 10:52 (vor 400 Tagen) @ guy_incognito

Ich bleibe dabei, das Ergebnis ist leistungsgerecht (natürlich nicht in Bezug auf die Schiedsrichterleistung).

In der 1. Halbzeit haben wir Bochum einige Umschaltaktionen billig hergeschenkt. Da hätte es dann auch 2:2 zur Halbzeit stehen können.

Aber in der 2. Halbzeit war das Chancenplus doch recht klar. Jude mindestens zweifach, Moukoko, der abgefälschte Schuss von Brandt und nicht zuletzt wiederum die zwei Elfer-Szenen…

BVB auswärts

homer73, Dortmund-Wellinghofen (oder Block 87), Samstag, 29.04.2023, 11:14 (vor 400 Tagen) @ Sebi

Ich bleibe dabei, das Ergebnis ist leistungsgerecht (natürlich nicht in Bezug auf die Schiedsrichterleistung).


In der 1. Halbzeit haben wir Bochum einige Umschaltaktionen billig hergeschenkt. Da hätte es dann auch 2:2 zur Halbzeit stehen können.

Aber in der 2. Halbzeit war das Chancenplus doch recht klar. Jude mindestens zweifach, Moukoko, der abgefälschte Schuss von Brandt und nicht zuletzt wiederum die zwei Elfer-Szenen…

These:
Wenn Moukoko Rechtsfuß wäre, wäre das ein sicheres Tor gewesen.

BVB auswärts

Sebi, Dülmen / Münster, Samstag, 29.04.2023, 11:37 (vor 400 Tagen) @ homer73

These:
Wenn Moukoko Rechtsfuß wäre, wäre das ein sicheres Tor gewesen.

Müsste ich tatsächlich nochmal anschauen. Ich war in der 2. Halbzeit mit zunehmender Spieldauer doch zunehmend im emotionalen Ausnahmezustand. Wahrnehmung von Details funktionierte nur noch sehr eingeschränkt.

BVB auswärts

guy_incognito, Rhein-Neckar, Samstag, 29.04.2023, 11:23 (vor 400 Tagen) @ homer73

These:
Wenn Moukoko Rechtsfuß wäre, wäre das ein sicheres Tor gewesen.

These: Wenn Terzic Rose wäre und letzte Saison keinen Terzic im Rücken/ auf der Tribüne gehabt hätte, ständen wir jetzt weiter vorne.

Und da brat mir einer einen Storch: unter Rose hatten wir nach dem 30. Spieltag 2 Punkte mehr.

BVB auswärts

homer73, Dortmund-Wellinghofen (oder Block 87), Samstag, 29.04.2023, 11:26 (vor 400 Tagen) @ guy_incognito

Und da brat mir einer einen Storch: unter Rose hatten wir nach dem 30. Spieltag 2 Punkte mehr.

Und (wenn wir am Sonntag gewinnen) am 31. Spieltag einen weniger.

Mit Haaland btw

BVB auswärts

ergo, Magdeburg, Samstag, 29.04.2023, 11:25 (vor 400 Tagen) @ guy_incognito

Aber jetzt steht ein sympathischer Borusse am Rand, da kann man schon verzeihen, dass man keine Entwicklung erkennt.

BVB auswärts

Talentförderer, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 12:21 (vor 400 Tagen) @ ergo

Ja man erkennt jetzt keine Entwicklung.
Aber mit Rose würde es jetzt auch nicht anders aussehen. Wie sollte das besser sein? Der baut ja im zweiten Jahr eher ab (Was Hoffnung auf Leipzigs Absturz nächste Saison macht). Es sieht eigentlich komplett gleich aus. Beide holen viele Punkte. Attraktiv oder taktischer Wiedererkennungswert ist aber bei beiden nicht vorhanden.
Aber Terzic ist aufjedenfall wesentlich Sympathischer. Daran liegts ja nicht. Hab auch das Gefühl er holt mehr raus, dadurch dass er besser motivieren kann als Rose. Was nochmal weniger für seine taktischen Fähigkeiten spricht.

BVB auswärts

guy_incognito, Rhein-Neckar, Samstag, 29.04.2023, 11:30 (vor 400 Tagen) @ ergo

Ich lasse menschlich nix auf Edin kommen.

Aber er ist eben auch nur ein super netter Typ mit Trainerlizenz.

BVB auswärts

homer73, Dortmund-Wellinghofen (oder Block 87), Samstag, 29.04.2023, 11:33 (vor 400 Tagen) @ guy_incognito

Ich lasse menschlich nix auf Edin kommen.

Aber er ist eben auch nur ein super netter Typ mit Trainerlizenz.

Darf ich fragen, was Dich dazu qualifiziert, das beurteilen zu können?

(Du unterstellst ihm ja implizit, dass er kein guter Trainer ist)

BVB auswärts

guy_incognito, Rhein-Neckar, Samstag, 29.04.2023, 11:39 (vor 400 Tagen) @ homer73

Ich lasse menschlich nix auf Edin kommen.

Aber er ist eben auch nur ein super netter Typ mit Trainerlizenz.


Darf ich fragen, was Dich dazu qualifiziert, das beurteilen zu können?

(Du unterstellst ihm ja implizit, dass er kein guter Trainer ist)

Schweizer Käse, der von der Form einiger Offensivspieler lebt.

BVB auswärts

homer73, Dortmund-Wellinghofen (oder Block 87), Sonntag, 30.04.2023, 07:17 (vor 399 Tagen) @ guy_incognito

Ich lasse menschlich nix auf Edin kommen.

Aber er ist eben auch nur ein super netter Typ mit Trainerlizenz.


Darf ich fragen, was Dich dazu qualifiziert, das beurteilen zu können?

(Du unterstellst ihm ja implizit, dass er kein guter Trainer ist)


Schweizer Käse, der von der Form einiger Offensivspieler lebt.

Habe ja eine recht präzise Frage gestellt.

Also lautet die Antwort wohl "nichts".

BVB auswärts

ergo, Magdeburg, Samstag, 29.04.2023, 11:39 (vor 400 Tagen) @ homer73

Was hat uns denn dazu qualifiziert, Favre zu kicken? Der war verbrannt nach der Meisterschaftschance, wo er auch so ein ähnliches Interview wie gestern Edin abgegeben hat. Was hat uns qualifiziert, Rose zu kicken? Aus den Pokalwettbewerben sind wir auch diesmal kläglich ausgeschieden. Völlig unterlegen gegen Chelsea und gegen RB war es ein Klassenunterschied. An das Spiel gegen Hannover erinnert man sich besser auch nicht.

BVB auswärts

guy_incognito, Rhein-Neckar, Samstag, 29.04.2023, 11:53 (vor 400 Tagen) @ ergo

Man möchte, dass es mit Edin unbedingt klappt.

Das kann ich menschlich voll verstehen.

Aber wir entwickeln uns mannschaftstaktisch zurück.

Das sah zugegeben unter Rose nicht immer besser aus. Aber der hatte auch deutlich weniger Unterstützung/ Lobby.

BVB auswärts

bambam191279, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 11:55 (vor 400 Tagen) @ guy_incognito

Man möchte, dass es mit Edin unbedingt klappt.

Das kann ich menschlich voll verstehen.

Aber wir entwickeln uns mannschaftstaktisch zurück.

Das sah zugegeben unter Rose nicht immer besser aus. Aber der hatte auch deutlich weniger Unterstützung/ Lobby.

Im großen ganzen betrachtet (Zustand des Fussballs in der Buli) gehen wir eigentlich mit dem Trend.
Ich verstehe dass das besorgniserregend ist, aber zum einen glaube ich auch dass man dies intern weiss und zum anderen hoffe ich, dass es einfach mit an den Spielern liegt und gebe daher Kehl und TErzic die Möglichkeit da im Sommer nachzubessern.
Es gibt so viele PErsonalien und Baustellen, dass es doch ein Wunder wäre wenn man hier sehr guten Ballbesitzfussball spielen würde.

Was im übrigen derzeit wirklich keine Deutsche Mannschaft hinbekommt....

BVB auswärts

Talentförderer, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 12:26 (vor 400 Tagen) @ bambam191279

Da hat eine Mannschaft mit der Verpflichtung Tuchels schonmal gehen gearbeitet. Was Alonso bei Leverkusen bringt muss man gut beobachten. Ansonsten verpasst man gerade durchs anpassen an den Einheitsbrei leider eine gute Chance, sich positiv abzuheben, wie 2010-2012.

BVB auswärts

bambam191279, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 12:34 (vor 400 Tagen) @ Talentförderer

Da hat eine Mannschaft mit der Verpflichtung Tuchels schonmal gehen gearbeitet. Was Alonso bei Leverkusen bringt muss man gut beobachten. Ansonsten verpasst man gerade durchs anpassen an den Einheitsbrei leider eine gute Chance, sich positiv abzuheben, wie 2010-2012.

Ich weiß dass du edins Fähigkeiten quasi auf kreisklassenniveau siehst, aber wenn ich mir unsere Spieler so anschaue überlege ich gerade mit wem du da ein gepflegtes ballbesitzspiel innerhalb kürzester Zeit implementieren willst ohne dabei die Ziele zu verpassen?
Ferner Weisst du selbst dass es unter favre verbal nur auf die fresse gab wegen der ballschieberei.

Das bedeutet jetzt nicht dass es so weitergehen soll /muss, aber ich will zumindest Edin und Kehl die Chance geben sich die Mannschaft so auf und umzubauen wie es kloppo damals durfte.
Allerdings muß man dabei auch im Hinterkopf behalten CL ist Pflicht, also hat man quasi keine Zeit.

Ich weiß Geduld ist eine Tugend, aber Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden.

Was Bayer betrifft, die sind gefühlt in jedem Jahr super geil und haben den kommenden Star Trainer um dann kurze Zeit später auseinander zu fallen.
Muß nicht sein, aber bis dato überzeugt mich eigentlich ausser Urs Fischer und dem Herren streich eigentlich kein Trainer.
Aber die haben auch ganz andere Ziele die erreicht werden müssen.

BVB auswärts

Gargamel09, Samstag, 29.04.2023, 11:51 (vor 400 Tagen) @ ergo

Was hat uns denn dazu qualifiziert, Favre zu kicken? Der war verbrannt nach der Meisterschaftschance, wo er auch so ein ähnliches Interview wie gestern Edin abgegeben hat. Was hat uns qualifiziert, Rose zu kicken? Aus den Pokalwettbewerben sind wir auch diesmal kläglich ausgeschieden. Völlig unterlegen gegen Chelsea und gegen RB war es ein Klassenunterschied. An das Spiel gegen Hannover erinnert man sich besser auch nicht.

Die Mannschaft mit der Performance von 2018/19 (oder vllt. sogar noch 2019/20) mit Favre hätten wir in dieser Saison gebraucht, dann würden wir selbst mit dem Zauderer Favre easy Meister werden. Das war in der einen Saison schon ziemlich gut. Die Bayern sind so schlecht wie seit 11 Jahren nicht mehr, aber es scheint für uns trotzdem nicht zu reichen.

BVB auswärts

bambam191279, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 11:57 (vor 400 Tagen) @ Gargamel09

Was hat uns denn dazu qualifiziert, Favre zu kicken? Der war verbrannt nach der Meisterschaftschance, wo er auch so ein ähnliches Interview wie gestern Edin abgegeben hat. Was hat uns qualifiziert, Rose zu kicken? Aus den Pokalwettbewerben sind wir auch diesmal kläglich ausgeschieden. Völlig unterlegen gegen Chelsea und gegen RB war es ein Klassenunterschied. An das Spiel gegen Hannover erinnert man sich besser auch nicht.


Die Mannschaft mit der Performance von 2018/19 (oder vllt. sogar noch 2019/20) mit Favre hätten wir in dieser Saison gebraucht, dann würden wir selbst mit dem Zauderer Favre easy Meister werden. Das war in der einen Saison schon ziemlich gut. Die Bayern sind so schlecht wie seit 11 Jahren nicht mehr, aber es scheint für uns trotzdem nicht zu reichen.

Wir waren ja auch nach 15 Spieltagen für die meisten hier weit davon entfernt die CL zu erreichen, von daher sollte man den Moment und die Möglichkeit Deutscher Meister zu werden nicht zu hoch hängen.
Wir spielen punktemäßig ne sehr gute Rückrunde, was uns ja niemand zugetraut hätte.....
Daher tue ich mir auch schwer damit von Versagen zu reden wie viele hier, sondern wir spielen das was vor der Saison maximal zu erwarten war.....

BVB auswärts

Talentförderer, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 12:29 (vor 400 Tagen) @ bambam191279

Nach der Hinrunde sollte man in der Tat froh sein sicher auf Platz 2 Kurs zu sein. Die Bewertung wäre sicherlich anders, wenn Bayern wieder bei 73 Punkten stehen würde.

BVB auswärts

Gargamel09, Samstag, 29.04.2023, 12:04 (vor 400 Tagen) @ bambam191279

Wir waren ja auch nach 15 Spieltagen für die meisten hier weit davon entfernt die CL zu erreichen, von daher sollte man den Moment und die Möglichkeit Deutscher Meister zu werden nicht zu hoch hängen.
Wir spielen punktemäßig ne sehr gute Rückrunde, was uns ja niemand zugetraut hätte.....
Daher tue ich mir auch schwer damit von Versagen zu reden wie viele hier, sondern wir spielen das was vor der Saison maximal zu erwarten war.....

Man fragt sich dann irgendwann aber mal, werden wir je wieder da sein, wenn die Bayern schwächeln, so wie es Aki immer predigt? Wenn nicht in dieser Saison, dann verliert doch auch noch der letzte Träumer den Glauben. Das liegt dann aber nicht nur am Geld, das liegt dann an uns. In dieser Saison hätte das ja nicht mal was mit überperformen zu tun, keine 80 Punkte. Sollte es wieder nicht klappen, könnte das eine ziemlich bittere kommende Saison werden, da dürfte bei vielen Spielern die Luft raus sein.

BVB auswärts

bambam191279, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 12:11 (vor 400 Tagen) @ Gargamel09

Wir waren ja auch nach 15 Spieltagen für die meisten hier weit davon entfernt die CL zu erreichen, von daher sollte man den Moment und die Möglichkeit Deutscher Meister zu werden nicht zu hoch hängen.
Wir spielen punktemäßig ne sehr gute Rückrunde, was uns ja niemand zugetraut hätte.....
Daher tue ich mir auch schwer damit von Versagen zu reden wie viele hier, sondern wir spielen das was vor der Saison maximal zu erwarten war.....


Man fragt sich dann irgendwann aber mal, werden wir je wieder da sein, wenn die Bayern schwächeln, so wie es Aki immer predigt? Wenn nicht in dieser Saison, dann verliert doch auch noch der letzte Träumer den Glauben. Das liegt dann aber nicht nur am Geld, das liegt dann an uns. In dieser Saison hätte das ja nicht mal was mit überperformen zu tun, keine 80 Punkte. Sollte es wieder nicht klappen, könnte das eine ziemlich bittere kommende Saison werden, da dürfte bei vielen Spielern die Luft raus sein.

Sicherlich kann es das sein.
Aber wenn man das realistisch sieht, spielt man sein Pensum ab wie immer.
Man ist ja eigentlich gar nicht wirklich da.
Man müsste ja eigentlich "überperformen" wenn man sich die letzten Jahre anschaut, sprich wenn wir die letzten 4 gewinnen würden wären wir bei 73 Punkten, wenn man das wie Du siehst (unentschieden gegen Augbsburg) wäre man bei 70 Punkten , eine Punktzahl die man seit Favre nicht mehr geschafft hat und genau 4 Mal in der Historie überhaupt erreicht hat.
Das ist dann schon optimal bei uns.
Und gerade mit den "Problemen" zur Hinrunde eigentlich nen Witz dass man so punktet.

Ferner sind wir ja irgendwie "da".....

BVB auswärts

bambam191279, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 11:15 (vor 400 Tagen) @ homer73

Ich bleibe dabei, das Ergebnis ist leistungsgerecht (natürlich nicht in Bezug auf die Schiedsrichterleistung).


In der 1. Halbzeit haben wir Bochum einige Umschaltaktionen billig hergeschenkt. Da hätte es dann auch 2:2 zur Halbzeit stehen können.

Aber in der 2. Halbzeit war das Chancenplus doch recht klar. Jude mindestens zweifach, Moukoko, der abgefälschte Schuss von Brandt und nicht zuletzt wiederum die zwei Elfer-Szenen…


These:
Wenn Moukoko Rechtsfuß wäre, wäre das ein sicheres Tor gewesen.

Würde ich bei der einen Adeyemi Chance sofort so unterschreiben ;-)

BVB auswärts

Didi, Schweiz, Samstag, 29.04.2023, 11:08 (vor 400 Tagen) @ Sebi

Hacke Malen war noch. Aber insgesamt gewinnen wir halt weder in Bochum noch Stuttgart oder GE.

BVB auswärts

Gargamel09, Samstag, 29.04.2023, 11:19 (vor 400 Tagen) @ Didi

Hacke Malen war noch. Aber insgesamt gewinnen wir halt weder in Bochum noch Stuttgart oder GE.

Wenn ich mich richtig erinnere, hätte Reyna den viel besser verwerten können, aber Malen hat ihm die Chance weggenommen, was man Malen nicht vorwerfen kann, stand mit dem Rücken zu ihm. Sollte halt nichts sein.

BVB auswärts

Sebi, Dülmen / Münster, Samstag, 29.04.2023, 11:14 (vor 400 Tagen) @ Didi

Hacke Malen war noch. Aber insgesamt gewinnen wir halt weder in Bochum noch Stuttgart oder GE.

Ja, und das schmerzt schon sehr.

Stuttgart hat seine eigene (bittere) Geschichte.

In Gelsenkirchen lassen wir uns nach ordentlicher 1. Hälfte ebenfalls auf das Gebolze ein…

BVB auswärts

bambam191279, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 10:51 (vor 400 Tagen) @ guy_incognito

Wenn ich mir alle Ligaspiele so anschaue, war nur das in Leverkusen kurz vor Schluss schon eingetütet.

In allen anderen stand es Spitz auf Knopf oder wir lagen hoffnungslos zurück.

Ergebnistechnisch passen wir uns in den letzten 4 Spielen den gezeigten Leistungen auswärts an.

Insgesamt sind wir keine gute Auswärtsmannschaft. Unsere taktische Grundordnung ist Käse da riesige Löcher zwischen den Reihen bestehen. Auswärts können wir das dann schlechter kompensieren.

Allein aus den zig Umschaltsituationen in Hz 1 hätte ein besserer Gegner mehr gemacht.

Ich bleibe dabei, das Ergebnis ist leistungsgerecht (natürlich nicht in Bezug auf die Schiedsrichterleistung).

Dass wir zuweilen offen wie ein Schweizer Käse sind gehe ich mit, aber alleine adeyemi muß das Spiel zwingend alleine entscheiden.
Ich will ihm da aber auch nicht zu sehr ans Bein pissen, er ist erst 20 Lenzen jung.
Daher denke ich schon dass wir eher den Sieg hätten holen können /müssen als Bochum und der schiri war dann die Krönung.
Verpasst haben wir den Sieg sicherlich aus eigenen Gründen, ja.
Aber gestern passte sich halt auch der schiri unserer eigenen Chancenverwertung an.....

BVB auswärts

Gargamel09, Samstag, 29.04.2023, 10:56 (vor 400 Tagen) @ bambam191279

Dass wir zuweilen offen wie ein Schweizer Käse sind gehe ich mit, aber alleine adeyemi muß das Spiel zwingend alleine entscheiden.
Ich will ihm da aber auch nicht zu sehr ans Bein pissen, er ist erst 20 Lenzen jung.
Daher denke ich schon dass wir eher den Sieg hätten holen können /müssen als Bochum und der schiri war dann die Krönung.
Verpasst haben wir den Sieg sicherlich aus eigenen Gründen, ja.
Aber gestern passte sich halt auch der schiri unserer eigenen Chancenverwertung an.....

Vor allem in der 1 HZ hat er einige flach nebens Tor gesetzt, wo mit etwas mehr Konzentration mehr drin gewesen wäre.
Dann waren einige noch so geschossen, dass sich Riemann beweisen konnte, aber keine unhaltbaren Bälle, wie der Schuss von Bellingham.

Das Gegentor, wenn Kobel da übergegriffen hätte, mit beiden Händen hält man solche Bälle nicht und der war durchaus im Bereich des Haltbaren.

Lief gestern von Beginn an gegen uns, schon das Pokalspiel war kein Leckerbissen, das haben wir letztendlich auch nur durch einen Riemann-Patzer gewonnen. Das Pokalspiel hätte ich gerne gegen gestern getauscht, hätte mehr gebracht.

BVB auswärts

bambam191279, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 11:05 (vor 400 Tagen) @ Gargamel09

Dass wir zuweilen offen wie ein Schweizer Käse sind gehe ich mit, aber alleine adeyemi muß das Spiel zwingend alleine entscheiden.
Ich will ihm da aber auch nicht zu sehr ans Bein pissen, er ist erst 20 Lenzen jung.
Daher denke ich schon dass wir eher den Sieg hätten holen können /müssen als Bochum und der schiri war dann die Krönung.
Verpasst haben wir den Sieg sicherlich aus eigenen Gründen, ja.
Aber gestern passte sich halt auch der schiri unserer eigenen Chancenverwertung an.....


Vor allem in der 1 HZ hat er einige flach nebens Tor gesetzt, wo mit etwas mehr Konzentration mehr drin gewesen wäre.
Dann waren einige noch so geschossen, dass sich Riemann beweisen konnte, aber keine unhaltbaren Bälle, wie der Schuss von Bellingham.

Das Gegentor, wenn Kobel da übergegriffen hätte, mit beiden Händen hält man solche Bälle nicht und der war durchaus im Bereich des Haltbaren.

Lief gestern von Beginn an gegen uns, schon das Pokalspiel war kein Leckerbissen, das haben wir letztendlich auch nur durch einen Riemann-Patzer gewonnen. Das Pokalspiel hätte ich gerne gegen gestern getauscht, hätte mehr gebracht.

Kobel da ne Mitschuld zu geben halte ich für schwer, er sieht den Ball halt sehr spät.
Nichts desto trotz war ja zwei Minuten später wieder alles beim alten und wir waren da fünfzehn Minuten echt drückend überlegen.
Was mich richtig aufgeregt hat war dass die letzten zehn oder fünfzehn Minuten der ersten Hälfte das Mittelfeld komplett aufgegeben haben.
Can stand komplett neben sich und Jude lag mehr auf dem Rasen als alles andere....
Dass da nicht regulierend eingegriffen werden (konnte) war echt erschreckend.

BVB auswärts

Gargamel09, Samstag, 29.04.2023, 10:51 (vor 400 Tagen) @ guy_incognito

Wenn ich mir alle Ligaspiele so anschaue, war nur das in Leverkusen kurz vor Schluss schon eingetütet.

In allen anderen stand es Spitz auf Knopf oder wir lagen hoffnungslos zurück.

Ergebnistechnisch passen wir uns in den letzten 4 Spielen den gezeigten Leistungen auswärts an.

Insgesamt sind wir keine gute Auswärtsmannschaft. Unsere taktische Grundordnung ist Käse da riesige Löcher zwischen den Reihen bestehen. Auswärts können wir das dann schlechter kompensieren.

Allein aus den zig Umschaltsituationen in Hz 1 hätte ein besserer Gegner mehr gemacht.

Ich bleibe dabei, das Ergebnis ist leistungsgerecht (natürlich nicht in Bezug auf die Schiedsrichterleistung).

Wir stehen auswärts tatsächlich noch auf Platz 3, gefühlt auf einem nicht europäischen Platz.

https://www.fussballdaten.de/bundesliga/auswaertstabelle/

BVB auswärts

Talentförderer, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 12:34 (vor 400 Tagen) @ Gargamel09

Bis auf drei Mannschaften alle mit negativem Torverhältnis. Auch die Punkteausbeute ist mager wenn man Meister werden will. Selbst die der Bayern.

3 Punkte, 8:10 Tore.

Cthulhu, Essen, Samstag, 29.04.2023, 10:47 (vor 400 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Das ist die Bilanz der letzten vier Auswärtsspiele, neben dem Spiel bei den Bayern warteten abgesehen die neben Hertha schlechtesten Teams der Liga.

So sehr mich dieser Beschiss gestern aufregt, auswärts haben wir im gesamten Saisonverlauf nur in seltenen Ausnahmefällen überzeugt und da ist dann halt das Problem.

Gestern hatte ich zwar jederzeit das Gefühl, dass die Mannschaft wollte aber nach dem unheimlich starken Auftritt gegen die Eintracht, war das irgendwie wieder sehr kopflos.

3 Punkte, 8:10 Tore.

Blarry, Essen, Samstag, 29.04.2023, 11:01 (vor 400 Tagen) @ Cthulhu

Gestern hatte ich zwar jederzeit das Gefühl, dass die Mannschaft wollte aber nach dem unheimlich starken Auftritt gegen die Eintracht, war das irgendwie wieder sehr kopflos.

Was ja komplett der Matchplan Bochums ist, den Gegner aus der Struktur bringen und in Zweikämpfen aufreiben, wo man stärker ist. Was für uns in der ersten Hälfte noch gut aussah, haben wir in der zweiten nicht mehr geschafft: den Ball halten und das Spiel ruhig und geplant aufbauen. Da hat man verpasst, sich taktisch anzupassen und umzustellen. Hummels und Süle standen in der zwoten Halbzeit gut und gerne 20 Meter tiefer als zuvor, und der lange Ball über die Reihen auf Adeyemi fiel als Mittel weg. Das gibt dir wiederum 20 Meter mehr Raum im Mittelfeld, dich sauber und koordiniert freizuspielen.

Kleines Detail am Rande: einige der lateralen Dribblings von Donny Malen entlang der Mittellinie haben in mir längst überwunden geglaubte Andriy-Yarmolenko-Traumata getriggert. Ich mag ihn ja sehr, aber er ist nicht unbedingt die Art Spieler, die ich in der Nähe der eigenen Hälfte im Spielaufbau involviert sehen möchte. Seine Spielweise ist schon riskant, wenngleich im gegnerischen Drittel natürlich höchst rewarding.

3 Punkte, 8:10 Tore.

bambam191279, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 11:07 (vor 400 Tagen) @ Blarry

Gestern hatte ich zwar jederzeit das Gefühl, dass die Mannschaft wollte aber nach dem unheimlich starken Auftritt gegen die Eintracht, war das irgendwie wieder sehr kopflos.


Was ja komplett der Matchplan Bochums ist, den Gegner aus der Struktur bringen und in Zweikämpfen aufreiben, wo man stärker ist. Was für uns in der ersten Hälfte noch gut aussah, haben wir in der zweiten nicht mehr geschafft: den Ball halten und das Spiel ruhig und geplant aufbauen. Da hat man verpasst, sich taktisch anzupassen und umzustellen. Hummels und Süle standen in der zwoten Halbzeit gut und gerne 20 Meter tiefer als zuvor, und der lange Ball über die Reihen auf Adeyemi fiel als Mittel weg. Das gibt dir wiederum 20 Meter mehr Raum im Mittelfeld, dich sauber und koordiniert freizuspielen.

Kleines Detail am Rande: einige der lateralen Dribblings von Donny Malen entlang der Mittellinie haben in mir längst überwunden geglaubte Andriy-Yarmolenko-Traumata getriggert. Ich mag ihn ja sehr, aber er ist nicht unbedingt die Art Spieler, die ich in der Nähe der eigenen Hälfte im Spielaufbau involviert sehen möchte. Seine Spielweise ist schon riskant, wenngleich im gegnerischen Drittel natürlich höchst rewarding.

Gestern hatte mir malen auch etwas zuviel Selbstvertrauen und er hat es zusammen mit Jude in den Dribblings übertrieben und häufig den richtigen Moment des abspielens verpasst....

1 Punkt

Matze09, Samstag, 29.04.2023, 10:25 (vor 400 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Auch wenn ich enttäuscht war und verärgert über den VAR. Wir haben trotzdem einen Punkt geholt, der könnte nocj entscheidend sein. Bei einer Niederlage hätte Bayern ein Punkt gereicht, nun müssen sie gewonnen. Das ist schon ein Unterschied;)

1 Punkt

markus, Samstag, 29.04.2023, 10:46 (vor 400 Tagen) @ Matze09

Auch wenn ich enttäuscht war und verärgert über den VAR. Wir haben trotzdem einen Punkt geholt, der könnte nocj entscheidend sein. Bei einer Niederlage hätte Bayern ein Punkt gereicht, nun müssen sie gewonnen. Das ist schon ein Unterschied;)

Ich finde es auch etwas seltsam, davon auszugehen, dass alle fünf restlichen Spiele zwingend gewonnen werden müssen. Realistisch sind doch eher drei Siege und zwei Unentschieden. Und das könnte durchaus ausreichen, weil die Bayern deutlich wackeln. Ja, die werden wohl trotz ihrer angeschlagenen Verfassung gegen Hertha gewinnen. Aber das Restprogramm der Bayern ist dann schwieriger als das des BVB, der nur noch einmal einmal auswärts spielen muss und dreimal Heimvorteil hat.
Die Bayern müssen noch zweimal auswärts spielen, u.a. am letzten Spieltag in Köln (in meinen Ohren klingen gerade ganz bestimmte Worte von Norbert Dickel). Und am vorletzten Spieltag müssen sie auch erstmal zuhause die Dosen schlagen. Also bleibt alles weiter offen. Es ist eine spannende Saison, auf die man lange warten musste.

1 Punkt

Cthulhu, Essen, Samstag, 29.04.2023, 10:51 (vor 400 Tagen) @ markus

Auch wenn ich enttäuscht war und verärgert über den VAR. Wir haben trotzdem einen Punkt geholt, der könnte nocj entscheidend sein. Bei einer Niederlage hätte Bayern ein Punkt gereicht, nun müssen sie gewonnen. Das ist schon ein Unterschied;)


Ich finde es auch etwas seltsam, davon auszugehen, dass alle fünf restlichen Spiele zwingend gewonnen werden müssen. Realistisch sind doch eher drei Siege und zwei Unentschieden. Und das könnte durchaus ausreichen, weil die Bayern deutlich wackeln. Ja, die werden wohl trotz ihrer angeschlagenen Verfassung gegen Hertha gewinnen. Aber das Restprogramm der Bayern ist dann schwieriger als das des BVB, der nur noch einmal einmal auswärts spielen muss und dreimal Heimvorteil hat.
Die Bayern müssen noch zweimal auswärts spielen, u.a. am letzten Spieltag in Köln (in meinen Ohren klingen gerade ganz bestimmte Worte von Norbert Dickel). Und am vorletzten Spieltag müssen sie auch erstmal zuhause die Dosen schlagen. Also bleibt alles weiter offen. Es ist eine spannende Saison, auf die man lange warten musste.

Das tatsächlich Reizvolle ist ja, dass die Bayern völlig überraschend stolpern, mit Hoffenheim und Mainz standen zwar formstarke Gegner aber nicht grad die ganz große Klasse auf dem Platz und trotzdem gab es nur einen Punkt.

Morgen gehe ich zwar von einem klaren Sieg aus, aber falls die Bayern das auch tun, kann es trotzdem interessant werden. Vielleicht passiert ja einfach was Verrücktes.

1 Punkt

Sebi, Dülmen / Münster, Samstag, 29.04.2023, 10:45 (vor 400 Tagen) @ Matze09

Auch wenn ich enttäuscht war und verärgert über den VAR. Wir haben trotzdem einen Punkt geholt, der könnte nocj entscheidend sein. Bei einer Niederlage hätte Bayern ein Punkt gereicht, nun müssen sie gewonnen. Das ist schon ein Unterschied;)

Bei der derzeitigen Lage in München hätte jeder weitere Sieg von uns die Wahrscheinlichkeit, dass die Bayern auch wieder patzen, arg erhöht.

Dass sie nun direkt nach dem 1. Spiel den Fuß in der Tür haben, ist fatal.

Diese Saison macht einen wirklich fertig. Klar, man kann jetzt zu Recht sehr lange über die Schiedsrichter diskutieren, aber angesichts der Ausgangslage vor dem gestrigen Spiel bin über den fahrlässigen Umgang mit den vorhandenen Chancen sehr enttäuscht. Gerade Adeyemi hätte im 1. Durchgang zwingend mindestens ein weiteres Tor erzielen müssen. Jude muss den Kopfball kurz vor dem Ende auch aufs Tor bringen. Dass Brandt nach seiner Verletzung weit von der vorherigen Form entfernt ist, trifft uns definitiv auch ziemlich hart.

Wie schon viele schrieben: Drei Punkte aus den Spielen gegen GE, Stuttgart und Bochum - da muss man sich definitiv vor allem an die eigene Nase fassen. Reicht vorne und hinten nicht, wenn man nach so einer schwachen Hinrunde ernsthaft noch Meister werden will.

1 Punkt

Talentförderer, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 12:42 (vor 400 Tagen) @ Sebi

Für die Meisterschaft ist es aber unerheblich wie schlecht man ist, solange die Konkurrenz noch schlechter ist.
Also finde ich es immer schwierig zu sagen, wer Meister werden will, muss xyz schlagen. Nicht zwangsläufig, wenn es der andere auch nicht schafft.

1 Punkt

Floatdownstream, Lünen, Samstag, 29.04.2023, 10:39 (vor 400 Tagen) @ Matze09

Gegen Hertha, das wird wohl nix.
Aber in Bremen und Köln oder gegen die Brause klappt vielleicht noch ein Unentschieden.
Wenn der BVB dann 4 x gewinnt..... (das wohl größere Problem). Ich höre jetzt auf zu rechnen/hoffen.

1 Punkt

Gargamel09, Samstag, 29.04.2023, 10:41 (vor 400 Tagen) @ Floatdownstream

Gegen Hertha, das wird wohl nix.
Aber in Bremen und Köln oder gegen die Brause klappt vielleicht noch ein Unentschieden.
Wenn der BVB dann 4 x gewinnt..... (das wohl größere Problem). Ich höre jetzt auf zu rechnen/hoffen.

Normalerweise wäre WOB fällig, aber die sind auswärts in dieser Saison sehr stark und Mainz am letzten Spieltag, wenn die noch um etwas kämpfen und den Lauf bis dahin aufrecht erhalten können, kein Selbstläufer.

1 Punkt

Talentförderer, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 12:46 (vor 400 Tagen) @ Gargamel09

Wenn man sich die Formtabelle der letzten 20 Spiele anschaut sind zwei Teams besser als wir. Leverkusen und Mainz. Also würde ich erstmal nicht damit rechnen dass es positiv für uns ausgeht, wenn wir am letzten Spieltag noch gewinnen müssen.
Aber wir haben eben auch nicht 2011 oder 2012 wo wir in allen Belangen die beste Mannschaft der Liga waren.

1 Punkt

Gargamel09, Samstag, 29.04.2023, 10:30 (vor 400 Tagen) @ Matze09

Auch wenn ich enttäuscht war und verärgert über den VAR. Wir haben trotzdem einen Punkt geholt, der könnte nocj entscheidend sein. Bei einer Niederlage hätte Bayern ein Punkt gereicht, nun müssen sie gewonnen. Das ist schon ein Unterschied;)

Der Punkt ist zu wenig, die Bayern flexen heute Hertha weg und lassen sich das nicht mehr nehmen. Die haben immer noch das viel bessere Torverhältnis, und wir müssen noch nach Augsburg, mal abgesehen von den Heimspielen.

Das Didi Orakel hat zugeschlagen, dat wird nix mehr.

1 Punkt

Cthulhu, Essen, Samstag, 29.04.2023, 10:37 (vor 400 Tagen) @ Gargamel09

Auch wenn ich enttäuscht war und verärgert über den VAR. Wir haben trotzdem einen Punkt geholt, der könnte nocj entscheidend sein. Bei einer Niederlage hätte Bayern ein Punkt gereicht, nun müssen sie gewonnen. Das ist schon ein Unterschied;)


Der Punkt ist zu wenig, die Bayern flexen heute Hertha weg und lassen sich das nicht mehr nehmen. Die haben immer noch das viel bessere Torverhältnis, und wir müssen noch nach Augsburg, mal abgesehen von den Heimspielen.

Das Didi Orakel hat zugeschlagen, dat wird nix mehr.

Das mit nicht mehr nehmen lassen ist etwas, wovon ich nicht überzeugt bin, genau wie wir mehrmals zu doof waren, waren es die Bayern diese Saison auch schon.

Sonntag nachmittag werden die Bayern vorne stehen und Hertha die schlechteste Tordifferenz der Liga haben, aber die Bayern müssen auch noch gegen Leipzig ran.
Wenn wir auswärts aber so weiter machen, wird es maximal noch 10 Punkte geben und das wird nicht reichen.

1 Punkt

Bastinho, Hannover, Samstag, 29.04.2023, 10:33 (vor 400 Tagen) @ Gargamel09

Sollen sie doch heute Hertha weghauen… ich befürchte eher, dass sie morgen 6-1 gewinnen… und bei der restlichen Prognose bin ich bei dir… das Ding haben wir gestern verschenkt… und in Augsburg spielen wir vermutlich auch noch mal unentschieden… das reicht dann einfach nicht…

1 Punkt

istar, Samstag, 29.04.2023, 10:39 (vor 400 Tagen) @ Bastinho

Sollen sie doch heute Hertha weghauen… ich befürchte eher, dass sie morgen 6-1 gewinnen… und bei der restlichen Prognose bin ich bei dir… das Ding haben wir gestern verschenkt… und in Augsburg spielen wir vermutlich auch noch mal unentschieden… das reicht dann einfach nicht…

Angeblich wussten Insider schon vor Wochen, dass die Bayern nichts mehr liegenlassen.

Ich bin kein Insider und gehe davon aus, dass die Meisterschaft am letzten Spieltag entschieden wird.

1 Punkt

Talentförderer, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 12:50 (vor 400 Tagen) @ istar

Dann muss man sich aber selbst arg belügen, um Köln stärker zu reden als Mainz.

1 Punkt

markus, Samstag, 29.04.2023, 10:56 (vor 400 Tagen) @ istar

Sollen sie doch heute Hertha weghauen… ich befürchte eher, dass sie morgen 6-1 gewinnen… und bei der restlichen Prognose bin ich bei dir… das Ding haben wir gestern verschenkt… und in Augsburg spielen wir vermutlich auch noch mal unentschieden… das reicht dann einfach nicht…


Angeblich wussten Insider schon vor Wochen, dass die Bayern nichts mehr liegenlassen.

Ich bin kein Insider und gehe davon aus, dass die Meisterschaft am letzten Spieltag entschieden wird.

Ja, und was gibt es geileres, als dass so ein Ding am letzten Spieltag entschieden wird?

1 Punkt

Argyle, Köln, Samstag, 29.04.2023, 11:48 (vor 400 Tagen) @ markus

Sollen sie doch heute Hertha weghauen… ich befürchte eher, dass sie morgen 6-1 gewinnen… und bei der restlichen Prognose bin ich bei dir… das Ding haben wir gestern verschenkt… und in Augsburg spielen wir vermutlich auch noch mal unentschieden… das reicht dann einfach nicht…


Angeblich wussten Insider schon vor Wochen, dass die Bayern nichts mehr liegenlassen.

Ich bin kein Insider und gehe davon aus, dass die Meisterschaft am letzten Spieltag entschieden wird.


Ja, und was gibt es geileres, als dass so ein Ding am letzten Spieltag entschieden wird?

Wenn WIR das Ding am letzten Spieltag für UNS entscheiden. ;-)

1 Punkt

Gargamel09, Samstag, 29.04.2023, 10:38 (vor 400 Tagen) @ Bastinho

Sollen sie doch heute Hertha weghauen… ich befürchte eher, dass sie morgen 6-1 gewinnen… und bei der restlichen Prognose bin ich bei dir… das Ding haben wir gestern verschenkt… und in Augsburg spielen wir vermutlich auch noch mal unentschieden… das reicht dann einfach nicht…

Ob es mit einem Sieg gestern am Ende gereicht hätte, lässt sich schwer beweisen, aber je länger man vor den Bayern b leibt, desto besser. Man muss 2 Punkte aufgrund des TV aufholen, und die lecken nun wieder Blut, raufen sich für 5 Spiele nochmal zusammen und hauen sich nach der Saison dann eben weiter die Köpfe ein.

Es war ja nicht nur gestern, gegen Blau und Stuttgart ebenfalls je 2 Punkte "verloren", das ist dann eben zu wenig, gegen Abstiegskandidaten.

1 Punkt

majae, Muc, Samstag, 29.04.2023, 10:45 (vor 400 Tagen) @ Gargamel09

und die lecken nun wieder Blut, raufen sich für 5 Spiele nochmal zusammen

Ach das hab ich diese Saison schon mehrmals gedacht.

Der VfL Bochum - BVB - Analysethread

, Samstag, 29.04.2023, 10:22 (vor 400 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Wie wird eigentlich so ein Spiel gewertet, wenn man dem Schiri und dem VAR im Nachhinein irgendeine Vorteilnahme durch Ihre Entscheidungen gegen den BVB nachweisen kann - denn dass Beide diesen 1000%igen Elfer nicht gesehen haben, kann mir keiner sagen und daher kann das nicht mit rechten Dingen zugegangen sein - ich werde mir jetzt mal die Quoten bei den Wettanbietern ansehen, denn das ist dann auch immer sehr spannend!

Protest einlegen!!!

lars13290, Gießen, Samstag, 29.04.2023, 10:15 (vor 400 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Ich würde heute noch Protest einlegen und wenn ich vor das höchste Gericht ziehen muss, dass ganze Spiel wurde der BVB benachteiligt!!!
Und wie kann es sein das der VAR aus Bayern kommt dann kann ich da gleich den Söder hinsetzen!!!!

Hoffentlich gibt's Gerechtigkeit und Hertha holt was in München!!

Protest einlegen!!!

Sascha, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 11:41 (vor 400 Tagen) @ lars13290

Ok. Wenn wir schon nicht Meister werden, dann krönen wir uns wenigstens zum Vollhorst.

Hauptsache irgendeinen Titel!

Protest einlegen!!!

markus, Samstag, 29.04.2023, 11:28 (vor 400 Tagen) @ lars13290

Ich würde heute noch Protest einlegen und wenn ich vor das höchste Gericht ziehen muss, dass ganze Spiel wurde der BVB benachteiligt!!!
Und wie kann es sein das der VAR aus Bayern kommt dann kann ich da gleich den Söder hinsetzen!!!!

Hoffentlich gibt's Gerechtigkeit und Hertha holt was in München!!

So ein Einspruch (der eine Erfolgsaussicht im Nano-Prozentbereich hat) und der ganze Trouble darum kann allerdings auch vom Fokus ablenken, der jetzt auf die letzten vier Spiele gelegt werden muss.

Außerdem: Fehlentscheidungen werden immer Teil des Fußballs sein. Der VAR minimiert nur die Fehler, schließt sie aber nicht vollständig aus. Wer das nicht möchte oder nicht aushält, der sollte Briefmarken sammeln gehen.

Protest einlegen!!!

Jonny Murgsbrüller, Samstag, 29.04.2023, 11:19 (vor 400 Tagen) @ lars13290

Sehe ich auch so. Einspruch gegen die Spielwertung einlegen und Schriri sowie VAR wegen Betrug anzeigen. Es reicht. Das Fass ist übergelaufen.

Protest einlegen!!!

Jonny Murgsbrüller, Samstag, 29.04.2023, 11:33 (vor 400 Tagen) @ Jonny Murgsbrüller

Sehe ich auch so. Einspruch gegen die Spielwertung einlegen und Schriri sowie VAR wegen Betrug anzeigen. Es reicht. Das Fass ist übergelaufen.

Com’on! Und, wie stellt ihr euch das vor?

Eines Montagmorgen auf der Polizeiwache:
Aki: „Guten Morgen! Ich möchte eine Anzeige wegen Betrug erstatten.“
Polizist: „Was ist passiert?“
Aki: „In Bochum wurden uns zwei Punkte wegen Spielmanipulation gestohlen!“
Polizist: „Oh, das ist schwerwiegend! Was für Beweise haben Sie für die Manipulation?“
Aki: „Ein Bild vom VAR an einem Anlass vom FC Bayern!„
Polizist: „Und, weiter?“
Aki: „Was und weiter!? Hast du das Spiel gesehen!!!“
Polizist legt Anzeige ganz unten in den Stapel.

Protest einlegen!!!

lars13290, Samstag, 29.04.2023, 11:09 (vor 400 Tagen) @ lars13290

Das „höchste“ Gericht interessiert sich null für die Unfähigkeit deutscher Schiedsrichter, solange wir keine Beweise für einen Betrug haben.

Sektion pro Haarprobe beim VAR! Da müssen bewusstseinserweiternde Substanzen im Spiel gewesen sein! ;)

Protest einlegen!!!

Hatebreed, Samstag, 29.04.2023, 11:04 (vor 400 Tagen) @ lars13290

Ist das mittlerweile peinlich geworden hier in den Spieltagsthreads...

Protest einlegen!!!

Hatebreed, Samstag, 29.04.2023, 11:19 (vor 400 Tagen) @ Hatebreed

Ist das mittlerweile peinlich geworden hier in den Spieltagsthreads...

Das gehört nach den Haag!!! Unsere Menschenrechte werden beschnitten, wenn wir Kimmich und Müller noch einmal mit der Schale sehen müssen!!! #SeelischesWaterBoarding

Protest einlegen!!!

Basti Van Basten, Romania, Samstag, 29.04.2023, 11:17 (vor 400 Tagen) @ Hatebreed

Ist das mittlerweile peinlich geworden hier in den Spieltagsthreads...

Peinlich ist, wenn man sich nicht mehr wehrt und sich der Ungerechtigkeit ergibt.

Protest einlegen!!!

Basti Van Basten, Samstag, 29.04.2023, 11:28 (vor 400 Tagen) @ Basti Van Basten

sehe ich genauso und wenn dann einer sich über die Spieltagsthreads beschwert, soll er sich abmelden oder vielleicht ist es ja Herr St. persönlich!

Protest einlegen!!!

ergo, Magdeburg, Samstag, 29.04.2023, 11:19 (vor 400 Tagen) @ Basti Van Basten

Lol, ich kann nicht mehr.

Protest einlegen!!!

Fisheye, Samstag, 29.04.2023, 10:52 (vor 400 Tagen) @ lars13290

Das wiird nicht passieren, einer Kreisliga unwürdigen nicht Leistung sogenannter Elite Schiedsrichter wird einfach akzeptiert. Für den DFB ist das Totalversagen ganz normal

Protest einlegen!!!

Lambert09, Am Rande Westfalens, Samstag, 29.04.2023, 10:51 (vor 400 Tagen) @ lars13290

Ist das denn so, dass der VAR aus Bayern kam?

Protest einlegen!!!

Gargamel09, Samstag, 29.04.2023, 11:00 (vor 400 Tagen) @ Lambert09

Ist das denn so, dass der VAR aus Bayern kam?

https://fcbayern.com/schiedsrichter/de/aktuelles/2022/06/sr-abschluss

Protest einlegen!!!

Alones, Samstag, 29.04.2023, 11:37 (vor 400 Tagen) @ Gargamel09

In Bayern kannst du keine Schiedsrichterkarriere gegen den Willen des großen FC Bayern machen. Spätestens ab der C-Jugend bekommst du ganz große Probleme, wenn du mal ein Spiel leitest, mit dem die Bayern nicht zufrieden sind. Der "Bayern-Bonus" wird auch im bayerischen Schiedsrichterwesen immer mal wieder diskutiert. In 4-Augen-Gesprächen wird da auch offen ausgesprochen, dass es "im Zweifel für die Bayern" heißt. Nicht, dass das in anderen Landesverbänden großartig anders wäre. Da gibt es immer Vereine mit einer größeren Lobby. In Bayern hast du mittlerweile allerdings die Besonderheit, dass die jegliche Konkurrenz weggebissen haben. Früher noch die 60er und die Clubberer. Davon kann keine Rede mehr sein. Es gibt kein Gegengewicht. Kein Korrektiv. Und Augsburg ist im Endeffekt "München für Arme". Nimmt man nicht ernst. Die Realität ist, dass die Bayern den gesamten Bayerischen Fußball-Verband kontrollieren - und damit auch das hiesige Schiedsrichterwesen. An dieser Stelle muss man allerdings auch dem BVB einen Vorwurf machen. Niemals dürfte man als BVB zulassen, dass man von einem Schiedsrichter aus Bayern gepfiffen wird. Oder einer aus Bayern im Folterkeller sitzt. Hier hat die Vereinsführung im Endeffekt gepennt.

Protest einlegen!!!

bambam191279, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 11:52 (vor 400 Tagen) @ Alones

Oder einer aus Bayern im Folterkeller sitzt. Hier hat die Vereinsführung im Endeffekt gepennt.

Wobei ich hier hinterfragen würde inwiefern man da überhaupt Möglichkeiten hat wenn man nicht Uli Hoeneß heisst....

Klar gesagt, hat es jemals nen Verein gegeben der erfolgreich nen Schiri abgelehnt hat?

Wie viele Vereine sollen dann Protest einlegen?

Lambert09, Am Rande Westfalens, Samstag, 29.04.2023, 10:22 (vor 400 Tagen) @ lars13290

Ein Protest bringt aber nichts. 0,0 Aussicht auf Erfolg.

Frankfurt hat im Hinspiel gegen uns mit Stegemann genauso gehadert, sind genau die 2 Punkte die gestern dann wieder fehlten.

Mimimi…

Benny, Heilbronn, Samstag, 29.04.2023, 10:22 (vor 400 Tagen) @ lars13290

Oder die Tore einfach machen…

Die Uschis vom Revier sind übrigens die anderen…

Mimimi…

lars13290, Gießen, Samstag, 29.04.2023, 10:29 (vor 400 Tagen) @ Benny

Solange heute die Stuttgarter gewinnen und der Fick Verein Bochum mit runtergeht bin ich dann wieder beruhigt!!!

Mimimi…

Basti Van Basten, Romania, Samstag, 29.04.2023, 11:13 (vor 400 Tagen) @ lars13290

Solange heute die Stuttgarter gewinnen und der Fick Verein Bochum mit runtergeht bin ich dann wieder beruhigt!!!

Es war nicht Bochums Schuld. Die liegt allein bei den Schiris.

Mimimi…

istar, Samstag, 29.04.2023, 12:30 (vor 400 Tagen) @ Basti Van Basten

Solange heute die Stuttgarter gewinnen und der Fick Verein Bochum mit runtergeht bin ich dann wieder beruhigt!!!


Es war nicht Bochums Schuld. Die liegt allein bei den Schiris.

Der Bochumer F-Verein kann trotzdem runtergehen. Wegen ihrer verf... Freundschaft, die sie so gerne raushängen lassen.

Außerdem heißt es ja (nicht zu Unrecht) ein Derby wäre kein normales Spiel.

Wir hätten also nächste Saison zwei bis vier normale Spiele mehr.

Blah

SebWagn, HH Harvestehude, Samstag, 29.04.2023, 10:29 (vor 400 Tagen) @ Benny

Er hat absolut Recht

Bei den Bayern gibt’s da 5 Minuten Rudelbildung - zu Zehnt

Schulten Manni, Berlin, Samstag, 29.04.2023, 09:50 (vor 400 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Vorab: Neben den SR-Leistungen sollte man die eigene Leistung hinterfragen.

Aber: es fällt wieder einmal auf, wie demütig wir solche Entscheidungen hinnehmen. Da machen die Bayern im Zweifel mehr Bambule, wenn sie beim Stand von 5:0 in der 84. Minute eine angeblich falsche Einwurfentscheidung gegen sich kriegen. Ich wette, dass sie in beiden Elferszenen mit einer Rudelbildung Deluxe gegriffen hätten, zu neunt und nicht unter 3 Minuten. Und die Restchance rauszukitzeln, dass Stegemann und VAR nochmal in einen engeren Austausch treten und er es sich vielleicht doch nochmal ansieht.

PS: das Risiko, dass man dadurch wertvolle Zeit verliert, die einem nach hinten raus fehlen, muss man dabei natürlich auch sehen. Nichts ist natürlich so dämlich wie Rudelbildungen in der Nachspielzeit von der Mannschaft, die noch ein Tor braucht.

Bei den Bayern gibt’s da 5 Minuten Rudelbildung - zu Zehnt

homer73, Dortmund-Wellinghofen (oder Block 87), Samstag, 29.04.2023, 10:25 (vor 400 Tagen) @ Schulten Manni

1. Guck Dir nochmal an, wie viel da gestern protestiert wurde.

2. Wollen wir denn so sein wie die Bayern?

Bei den Bayern gibt’s da 5 Minuten Rudelbildung - zu Zehnt

Blarry, Essen, Samstag, 29.04.2023, 10:29 (vor 400 Tagen) @ homer73

2. Wollen wir denn so sein wie die Bayern?

Seit vielen, vielen Jahren schon, ja.

Bei den Bayern gibt’s da 5 Minuten Rudelbildung - zu Zehnt

istar, Samstag, 29.04.2023, 10:33 (vor 400 Tagen) @ Blarry

2. Wollen wir denn so sein wie die Bayern?


Seit vielen, vielen Jahren schon, ja.

Du vielleicht. Ich nicht.

Bei den Bayern gibt’s da 5 Minuten Rudelbildung - zu Zehnt

Talentförderer, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 22:01 (vor 400 Tagen) @ istar

Na viel Unterschied sieht man nicht mehr. Außer bei den Titeln.

Bei den Bayern gibt’s da 5 Minuten Rudelbildung - zu Zehnt

Blarry, Essen, Samstag, 29.04.2023, 10:35 (vor 400 Tagen) @ istar

Lässt du dir gar nicht anmerken.

Bei den Bayern gibt’s da 5 Minuten Rudelbildung - zu Zehnt

bambam191279, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 10:02 (vor 400 Tagen) @ Schulten Manni

Vorab: Neben den SR-Leistungen sollte man die eigene Leistung hinterfragen.

Aber: es fällt wieder einmal auf, wie demütig wir solche Entscheidungen hinnehmen. Da machen die Bayern im Zweifel mehr Bambule, wenn sie beim Stand von 5:0 in der 84. Minute eine angeblich falsche Einwurfentscheidung gegen sich kriegen. Ich wette, dass sie in beiden Elferszenen mit einer Rudelbildung Deluxe gegriffen hätten, zu neunt und nicht unter 3 Minuten. Und die Restchance rauszukitzeln, dass Stegemann und VAR nochmal in einen engeren Austausch treten und er es sich vielleicht doch nochmal ansieht.

PS: das Risiko, dass man dadurch wertvolle Zeit verliert, die einem nach hinten raus fehlen, muss man dabei natürlich auch sehen. Nichts ist natürlich so dämlich wie Rudelbildungen in der Nachspielzeit von der Mannschaft, die noch ein Tor braucht.

Und bei uns wegen abwinkens gelb rot.....
Dass die Bayern mindestens nen gefühlten sonderstatus haben sollte bekannt sein.
Mir ist der 11m gegen Freiburg im pokalspiel noch präsent als man den schiri bestürmte.....
Verrückt.

Bei den Bayern gibt’s da 5 Minuten Rudelbildung - zu Zehnt

istar, Samstag, 29.04.2023, 10:01 (vor 400 Tagen) @ Schulten Manni

Vorab: Neben den SR-Leistungen sollte man die eigene Leistung hinterfragen.

Richtig. Da gibt's für mich die Chancenverwertung zu kritisieren.Viel mehr kann ich der Mannschaft nicht vorwerfen.

Aber: es fällt wieder einmal auf, wie demütig wir solche Entscheidungen hinnehmen. Da machen die Bayern im Zweifel mehr Bambule, wenn sie beim Stand von 5:0 in der 84. Minute eine angeblich falsche Einwurfentscheidung gegen sich kriegen. Ich wette, dass sie in beiden Elferszenen mit einer Rudelbildung Deluxe gegriffen hätten, zu neunt und nicht unter 3 Minuten. Und die Restchance rauszukitzeln, dass Stegemann und VAR nochmal in einen engeren Austausch treten und er es sich vielleicht doch nochmal ansieht.

Mal angenommen, das wäre so, wie oft hat denn ein Schiri irgendwas zurück genommen, wenn er auf diese unsägliche Art bedrängt worden ist? Ich glaube, nie.
Und Jude wurde gestern noch für zu viel lamentieren kritisiert.Da muss man sich dann entscheiden.

PS: das Risiko, dass man dadurch wertvolle Zeit verliert, die einem nach hinten raus fehlen, muss man dabei natürlich auch sehen. Nichts ist natürlich so dämlich wie Rudelbildungen in der Nachspielzeit von der Mannschaft, die noch ein Tor braucht.

Ja,man verliert grundsätzlich zu viel Zeit dadurch. Und nimmt sich selbst den Spielrythmus.

Bei den Bayern gibt’s da 5 Minuten Rudelbildung - zu Zehnt

bambam191279, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 10:03 (vor 400 Tagen) @ istar

Vorab: Neben den SR-Leistungen sollte man die eigene Leistung hinterfragen.


Richtig. Da gibt's für mich die Chancenverwertung zu kritisieren.Viel mehr kann ich der Mannschaft nicht vorwerfen.

Aber: es fällt wieder einmal auf, wie demütig wir solche Entscheidungen hinnehmen. Da machen die Bayern im Zweifel mehr Bambule, wenn sie beim Stand von 5:0 in der 84. Minute eine angeblich falsche Einwurfentscheidung gegen sich kriegen. Ich wette, dass sie in beiden Elferszenen mit einer Rudelbildung Deluxe gegriffen hätten, zu neunt und nicht unter 3 Minuten. Und die Restchance rauszukitzeln, dass Stegemann und VAR nochmal in einen engeren Austausch treten und er es sich vielleicht doch nochmal ansieht.


Mal angenommen, das wäre so, wie oft hat denn ein Schiri irgendwas zurück genommen, wenn er auf diese unsägliche Art bedrängt worden ist? Ich glaube, nie.
Und Jude wurde gestern noch für zu viel lamentieren kritisiert.Da muss man sich dann entscheiden.

PS: das Risiko, dass man dadurch wertvolle Zeit verliert, die einem nach hinten raus fehlen, muss man dabei natürlich auch sehen. Nichts ist natürlich so dämlich wie Rudelbildungen in der Nachspielzeit von der Mannschaft, die noch ein Tor braucht.


Ja,man verliert grundsätzlich zu viel Zeit dadurch. Und nimmt sich selbst den Spielrythmus.

Jude ist da aber auch echt anstrengend derzeit.ja, er kriegt nicht alles gepfiffen aber der macht mittlerweile aus jedem Zweikampf den er verliert nen brutales Foul gegen ihn....

Bei den Bayern gibt’s da 5 Minuten Rudelbildung - zu Zehnt

AausE, Ort, Samstag, 29.04.2023, 10:00 (vor 400 Tagen) @ Schulten Manni

Naja...wir haben schon Spieler die sich recht häufig beschweren. Emre, Jude....

Bei den Bayern gibt’s da 5 Minuten Rudelbildung - zu Zehnt

Sascha, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 10:03 (vor 400 Tagen) @ AausE

Bellingham geht mir damit übrigens massiv auf die Nerven. Er fällt, schaut zu Schiri, das Spiel geht weiter, er bleibt liegen, klopft auf den Boden, bleibt liegen - und statt sich wieder ernsthaft m Spiel zu beteiligen, wartet er eher auf die nächste Unterbrechung, um sich dann zu beschweren.

Bei den Bayern gibt’s da 5 Minuten Rudelbildung - zu Zehnt

Thomas, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 10:07 (vor 400 Tagen) @ Sascha

Bellingham geht mir damit übrigens massiv auf die Nerven. Er fällt, schaut zu Schiri, das Spiel geht weiter, er bleibt liegen, klopft auf den Boden, bleibt liegen - und statt sich wieder ernsthaft m Spiel zu beteiligen, wartet er eher auf die nächste Unterbrechung, um sich dann zu beschweren.

Das ist dann aber auch Sache seiner Chefs ihm da mal eindringlich ins Gewissen zu reden. Das geht so nicht mehr.

Bei den Bayern gibt’s da 5 Minuten Rudelbildung - zu Zehnt

bambam191279, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 10:11 (vor 400 Tagen) @ Thomas

Bellingham geht mir damit übrigens massiv auf die Nerven. Er fällt, schaut zu Schiri, das Spiel geht weiter, er bleibt liegen, klopft auf den Boden, bleibt liegen - und statt sich wieder ernsthaft m Spiel zu beteiligen, wartet er eher auf die nächste Unterbrechung, um sich dann zu beschweren.


Das ist dann aber auch Sache seiner Chefs ihm da mal eindringlich ins Gewissen zu reden. Das geht so nicht mehr.

Ich zweifle daran dass sich Jude beim BVB von irgendjemandem was sagen lässt.
Klingt hart, aber die Art und Weise wie er auf dem Platz macht was er will lässt mich so was in der Art erahnen....

Bei den Bayern gibt’s da 5 Minuten Rudelbildung - zu Zehnt

Blarry, Essen, Samstag, 29.04.2023, 10:19 (vor 400 Tagen) @ bambam191279

Jupp, das Thema ist durch. Im Übrigen nervt mich seine Angewohnheit, nach jedem Ballverlust aufm Rasen sitzend anklagend Richtung Schiedsrichter zu winken, als könne nur der liebe Gott persönlich ihn in einem fairen Zweikampf vom Ball trennen.

Bei den Bayern gibt’s da 5 Minuten Rudelbildung - zu Zehnt

bambam191279, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 10:23 (vor 400 Tagen) @ Blarry

Jupp, das Thema ist durch. Im Übrigen nervt mich seine Angewohnheit, nach jedem Ballverlust aufm Rasen sitzend anklagend Richtung Schiedsrichter zu winken, als könne nur der liebe Gott persönlich ihn in einem fairen Zweikampf vom Ball trennen.

In diesem Punkt bin ich leider voll bei Dir.

Bei den Bayern gibt’s da 5 Minuten Rudelbildung - zu Zehnt

Grigori, Ort, Samstag, 29.04.2023, 10:28 (vor 400 Tagen) @ bambam191279

Dito. Selbst Co-Kommentator Owo hat das Verhalten von Bellingham gestern deutlich kritisiert.

Bei den Bayern gibt’s da 5 Minuten Rudelbildung - zu Zehnt

Sascha, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 09:55 (vor 400 Tagen) @ Schulten Manni

Bei dem Handspiel stand die halbe Bank fast auf dem Spielfeld und hat dem Schiri wild gestikulierend bedeutet, dass er sich das bitte anschauen muss.

Bei den Bayern gibt’s da 5 Minuten Rudelbildung - zu Zehnt

markus, Samstag, 29.04.2023, 10:23 (vor 400 Tagen) @ Sascha

Bei dem Handspiel stand die halbe Bank fast auf dem Spielfeld und hat dem Schiri wild gestikulierend bedeutet, dass er sich das bitte anschauen muss.

Es wäre aber fatal, wenn man nur genügend gestikulieren muss, um eine Entscheidung beeinflussen zu können.

Bei den Bayern gibt’s da 5 Minuten Rudelbildung - zu Zehnt

majae, Muc, Samstag, 29.04.2023, 10:51 (vor 400 Tagen) @ markus

Es wäre aber fatal, wenn man nur genügend gestikulieren muss, um eine Entscheidung beeinflussen zu können.

Es wäre auch fatal, wenn man trotz Videobeweis jeden Spieltag weiterhin klare Fehlentscheidungen hat.

Bei den Bayern gibt’s da 5 Minuten Rudelbildung - zu Zehnt

bambam191279, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 10:24 (vor 400 Tagen) @ markus

Bei dem Handspiel stand die halbe Bank fast auf dem Spielfeld und hat dem Schiri wild gestikulierend bedeutet, dass er sich das bitte anschauen muss.


Es wäre aber fatal, wenn man nur genügend gestikulieren muss, um eine Entscheidung beeinflussen zu können.

Wobei es ja gerade im pokalspiel gegen Bochum vom schiri zu hören gab gittens hätte ja gar nicht reklamiert weshalb es für ihn selbst ein glasklares handspiel war...

Bei den Bayern gibt’s da 5 Minuten Rudelbildung - zu Zehnt

Blarry, Essen, Samstag, 29.04.2023, 10:10 (vor 400 Tagen) @ Sascha

Ein Sturm auf den Schiedsrichter hat in der Geschichte des Fußballs noch nicht ein einziges Mal dazu geführt, dass der sich eine Szene nochmal anschaut oder gar umbewertet. Der Eingriff aus Köln kommt sowieso, unabhängig vom Rummel aufm Rasen. Das ganze in einer emotional aufgeladenen Situation, mit wenig verbleibender Spielzeit? Lass mal. Im besten Fall verliert man dadurch ein paar Minuten und die Konzentration für den Rest des Spiels, im worst case fängt man sich ein paar unnötige Gelbsperren für die nächsten Partien ein.

Bei den Bayern gibt’s da 5 Minuten Rudelbildung - zu Zehnt

Thomas, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 09:57 (vor 400 Tagen) @ Sascha

Bei dem Handspiel stand die halbe Bank fast auf dem Spielfeld und hat dem Schiri wild gestikulierend bedeutet, dass er sich das bitte anschauen muss.

Ich denke so oft bei solchen Szenen, ich würde als Trainer neben dem Schiri auf dem Platz stehen und ihm auf die Schulter tippen .... Ich warte tatsächlich auf den Tag, dass das mal passiert. Also nicht ich, sondern ein Trainer.

Bei den Bayern gibt’s da 5 Minuten Rudelbildung - zu Zehnt

Sascha, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 10:01 (vor 400 Tagen) @ Thomas

Ich ergehen mich in solchen Situationen eher in Tagträumen, wie ich auf den Platz stürme und diese Stümper in den Kabinengang schiebe.

Generell mal was zu den Schiris

MarcBVB, עַם יִשְׂרָאֵל חַי, Samstag, 29.04.2023, 09:34 (vor 400 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Das Problem fängt ja schon vorher an. Warum dürfen Leute wie Stegemann, Stieler und Osmers pfeifen?

Es geht ziemlich oft auch um Regionalproporz. Das fängt im Kleinen an. Schiri aus Wuppertal, Beobachter aus Düsseldorf. Schlechte Bewertung führt dann zur Retourkutsche.

Und dann möchte natürlich jeder Landesverband einen Schiedsrichter zumindest in der 2 Liga haben. Das heißt, auch kleine Landesverbände wie Bremen oder Hamburg. Und das spült dann Leute wie Stieler oder Osmers nach oben, die eigentlich in der Bundesliga nichts zu suchen haben. Das ist übrigens nicht nur meine persönliche Meinung, sondern auch die eines ehemaligen Bundesliga-Schiris

Die Schiedsrichter gehören nach dem Spiel zur PK um sich zu stellen

Gargamel09, Samstag, 29.04.2023, 10:00 (vor 400 Tagen) @ MarcBVB

So verstecken die sich in ihrer Kabine und müssen sich vorerst keiner Kritik aussetzen.


Stegmann hätte nach dem Frankfurt Spiel aus dem Verkehr ziehen müssen, wer im Team so eine klare Fehlentscheidung trifft, hat auf dem Level nichts mehr zu suchen. Der kann 3. Liga pfeifen, ohne VAR.
Dass dieser Sohn einer Mutter nun im Verbund wieder so eine eklatante Fehlentscheidung trifft, setzt dem Ganzen noch die Krone auf.

Mal ehrlich, wie kann man da auf dem Feld mit bester Sicht keinen 11er erkennen, allein das qualifiziert ihn bereits...

Noch eine Szene

https://twitter.com/09BVBorusse/status/1652054930130083842

Ein Problem mit dem VAR

jniklast, Langenhagen, Samstag, 29.04.2023, 11:10 (vor 400 Tagen) @ Gargamel09
bearbeitet von jniklast, Samstag, 29.04.2023, 11:15

Ich hatte das Spiel ohne Ton geguckt in der Szene und mein sofortiger Eindruck war auch, dass das ein Foul an Süle war. Das Handspiel ist die einzige der strittigen Szenen, wo ich es noch nachvollziehen kann, dass es keinen Elfmeter gibt. Natürlich gab es den für sowas schon, aber das war wirklich ein 50:50 Ding und eigentlich finde ich diese Handelfmeter eh Schwachsinn, wenn es offensichtlich keine Absicht ist.

Letztendlich aber bleiben drei klare Szenen, die man per VAR hätte klären müssen. Und insbesondere beim Foul an Adeyemi muss man ja schon fast Vorsatz unterstellen, so klar wie das war. Und das ist halt genau das Problem des VAR: ja, natürlich werden oft falsche Schiedsrichterentscheidungen korrigiert, aber jedes Mal, wenn das nicht passiert, dann fühlt sich das noch viel ungerechter an.

Ohne VAR hätte man sich gestern über einen schlechten Schiedsrichter geärgert. Mit VAR fühlt man sich einfach nur verarscht.

Die Schiedsrichter gehören nach dem Spiel zur PK um sich zu stellen

kerpe78, Emsland, Samstag, 29.04.2023, 11:01 (vor 400 Tagen) @ Gargamel09

So einen arroganten selbstverliebten Typen wie Stegemann will ich nach dem Spiel gar nicht mehr hören. Der würde sich noch hinstellen und sagen er hätte komplett richtig entschieden. Da würde ich mich noch mehr aufregen. Hoffentlich wird die Pflaume aus dem Verkehr gezogen. So wie ich den DFB einschätze, wird er aber eher am 34. Spieltag gegen Mainz bei uns eingesetzt

Die Schiedsrichter gehören nach dem Spiel zur PK um sich zu stellen

Gargamel09, Samstag, 29.04.2023, 11:22 (vor 400 Tagen) @ kerpe78

So einen arroganten selbstverliebten Typen wie Stegemann will ich nach dem Spiel gar nicht mehr hören. Der würde sich noch hinstellen und sagen er hätte komplett richtig entschieden. Da würde ich mich noch mehr aufregen. Hoffentlich wird die Pflaume aus dem Verkehr gezogen. So wie ich den DFB einschätze, wird er aber eher am 34. Spieltag gegen Mainz bei uns eingesetzt

Leider gibt es für eine Bierdusche auf den Schiedsrichter einen Spielabbruch, aber die hätte der sich von der gesamten Süd verdient.

Die Schiedsrichter gehören nach dem Spiel zur PK um sich zu stellen

BukausmTal, Wuppertal, Samstag, 29.04.2023, 10:11 (vor 400 Tagen) @ Gargamel09

So verstecken die sich in ihrer Kabine und müssen sich vorerst keiner Kritik aussetzen.


Stegmann hätte nach dem Frankfurt Spiel aus dem Verkehr ziehen müssen, wer im Team so eine klare Fehlentscheidung trifft, hat auf dem Level nichts mehr zu suchen. Der kann 3. Liga pfeifen, ohne VAR.
Dass dieser Sohn einer Mutter nun im Verbund wieder so eine eklatante Fehlentscheidung trifft, setzt dem Ganzen noch die Krone auf.

Mal ehrlich, wie kann man da auf dem Feld mit bester Sicht keinen 11er erkennen, allein das qualifiziert ihn bereits...

Noch eine Szene

https://twitter.com/09BVBorusse/status/1652054930130083842>

Auch da hätte der VAR aus Bayern eingreifen können, sich die Szene zumindestens noch einmal anzuschauen. Vier Szenen, in denen Hartmann sich nicht (klar) gemeldet hat. Ich mag da nicht mehr an Zufall glauben, auch eine scheiß Nacht später nicht. Nicht nach dem Foul gegen Adeyemi.

Die Schiedsrichter gehören nach dem Spiel zur PK um sich zu stellen

Flankengott ⌂ @, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 10:04 (vor 400 Tagen) @ Gargamel09

Noch eine Szene

https://twitter.com/09BVBorusse/status/1652054930130083842

Hat man hier eigentlich die freie Wahl ob man nen Elfer für das Handspiel gibt, oder für das Umbolzen?

Kein Foulelfer

aitech, Schleswig, Samstag, 29.04.2023, 11:20 (vor 400 Tagen) @ Flankengott

Für das Umbolzen nicht. War doch Ball gespielt :-)

Kein Foulelfer

Flankengott ⌂ @, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 12:23 (vor 400 Tagen) @ aitech

Stimmt...er "spielt" den Ball ja mit dem Arm :-)

Die Schiedsrichter gehören nach dem Spiel zur PK um sich zu stellen

Sauerländer92, Samstag, 29.04.2023, 10:07 (vor 400 Tagen) @ Flankengott

Puh, ist mir gestern gar nicht aufgefallen. Das war ein klares Foul!

Die Schiedsrichter gehören nach dem Spiel zur PK um sich zu stellen

Gargamel09, Samstag, 29.04.2023, 10:06 (vor 400 Tagen) @ Flankengott

Noch eine Szene

https://twitter.com/09BVBorusse/status/1652054930130083842


Hat man hier eigentlich die freie Wahl ob man nen Elfer für das Handspiel gibt, oder für das Umbolzen?

Man könnte bzw. müsste für beides einen geben, aber man kann auch gar keinen geben... Unfassbar, der VAR ist die Einladung zu noch mehr Betrug im Fußball, die Wettmafia freuts

Die Schiedsrichter gehören nach dem Spiel zur PK um sich zu stellen

Blarry, Essen, Samstag, 29.04.2023, 10:14 (vor 400 Tagen) @ Gargamel09

Naja, zwei 50/50-Entscheidungen in einer Szene ergeben immer noch eine Wahrscheinlichkeit von 25%, dass keine davon abgepfiffen gibt. Mit so viel Unsicherheit gibt sich keine ehrenwerte Mafia ab.

Mein Verdacht ist ja, dass man im Kölner Keller nicht den Eindruck schinden wollte, man würde jetzt in jeder Strafraumszene so lange etwas suchen, bis man etwas findet. Das hätte nämlich erst recht Café-King-Vibes.

Generell mal was zu den Schiris

Didi, Schweiz, Samstag, 29.04.2023, 09:37 (vor 400 Tagen) @ MarcBVB

Die Qualität der Schiris ist fraglos bedenklich und sie decken sich halt noch gegenseitig. Da müsste man wirklich mal das ganze Wesen neu aufstellen und zwar personell und auch prozessual.

Das Imperium schlägt zurück

Sneider, Ort, Samstag, 29.04.2023, 09:07 (vor 400 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Hier wurde ja gemeckert, dass man sich über sonderbare Schiedsrichter und die ärgerliche Verletzung von Schlotterbeck bei der N11 (und gleichzeitiger fadenscheiniger Abwesenheit von Musiala et al) aufregt. Das die Aufregung begründet war und ist, konnte man nun ganz konkret sehen.
Mit Verschwörungstheorien hat das absolut nichts zu tun. Es sind erkennbare Fakten.

Das Imperium schlägt zurück - IM Hartmann

babbatundee, Lüdenscheid und Umland, Samstag, 29.04.2023, 09:47 (vor 400 Tagen) @ Sneider

Und IM Hartmann war bei den Bauern zu Gast: Hat er geschult oder wurde er für den Keller eingeschworen?

fcbayern.com/schiedsrichter/de/aktuelles/2022/06/sr-abschluss

Das Imperium schlägt zurück - IM Hartmann

Wallone, Samstag, 29.04.2023, 10:01 (vor 400 Tagen) @ babbatundee

Und IM Hartmann war bei den Bauern zu Gast: Hat er geschult oder wurde er für den Keller eingeschworen?

fcbayern.com/schiedsrichter/de/aktuelles/2022/06/sr-abschluss

Ah, es gab Kartoffelsalat...mmh. Na, immerhin ist jetzt die Herkunft dieses Fotos geklärt.

Das Imperium schlägt zurück

Talentförderer, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 09:15 (vor 400 Tagen) @ Sneider

Doch ist es schon.

Außer man glaubt DFB/DFL denen mittlerweile das Wasser bis zum Hals steht, freuen sich in Zeiten sinkender TV Einnahmen national und international, aufgrund der langweiligen und schlechten Liga, dass Bayern die nächsten 20 Jahre noch Meister wird. Total logisch.
Demjenigen würde ich empfehlen sich Hilfe zu suchen.
Dass die Schiris ein Qualitätsproblem haben ist ein anderes Thema.

Das Imperium schlägt zurück

Floatdownstream, Lünen, Samstag, 29.04.2023, 09:37 (vor 400 Tagen) @ Talentförderer

Wahrscheinlich gibt es nächste Saison Heidenheim gegen Hoffenheim. Das sieht sich im Inland niemand an, geschweige denn im Ausland.
Da es wie immer um die Kohle geht, sollte man vielleicht mal über eine 20er Liga nachdenken.

Das Imperium schlägt zurück

Wallone, Samstag, 29.04.2023, 09:36 (vor 400 Tagen) @ Talentförderer

Doch ist es schon.

Außer man glaubt DFB/DFL denen mittlerweile das Wasser bis zum Hals steht, freuen sich in Zeiten sinkender TV Einnahmen national und international, aufgrund der langweiligen und schlechten Liga, dass Bayern die nächsten 20 Jahre noch Meister wird. Total logisch.
Demjenigen würde ich empfehlen sich Hilfe zu suchen.
Dass die Schiris ein Qualitätsproblem haben ist ein anderes Thema.

Nur mal angenommen, als Hypothese sozusagen: DFB/DFL wären ein Sumpf aus Abhängigkeiten, Gefälligkeiten und etablierter Amigowirtschaft. *hüstel* Glaubst du, dass die Dinge dann so rational ablaufen würden, wie du unterstellst? Also im Sinne von: Die haben doch niemals ein Interesse an einem langweiligen Dauermeister Bayern?

Das Imperium schlägt zurück

JohnDo8485, Kreis Mettmann, Samstag, 29.04.2023, 09:25 (vor 400 Tagen) @ Talentförderer

Dann sollte man aber die Schiedsrichteransetzung im engsten Meisterkampf seit Jahren auch mit entsprechendem Augenmaß im vornehmen.
In dem Fall hat diese mindestens mal ein Geschmäckle.
Und nach den Fehlentscheidungen gestern, schmeckt das ziemlich nach Kloake.

Der VfL Bochum - BVB - Analysethread

Basti Van Basten, Romania, Samstag, 29.04.2023, 09:05 (vor 400 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Der BVB muss jetzt juristisch aktiv werden.

Wenn er weiter in der Opferrolle bleibt und Fehlentscheidungen in entscheidenden Partien und Saisonphasen duldet, wird man auch weiter Opfer von Fehlentscheidungen werden.

Ich schreibe es eigentlich fast jedes Jahr: die Fehlentscheidungen sind nicht mehr durch Zufall zu erklären, sondern nur durch Inkompetenz und böser Absicht. Ich könnte meinen Arsch drauf verwetten, dass wir nächste Woche einen Elfmeter in der selben Entstehung gegen uns bekommen - wie damals beim Boateng Ellenbogen-Block.

Der VfL Bochum - BVB - Analysethread

Daddy, Samstag, 29.04.2023, 09:31 (vor 400 Tagen) @ Basti Van Basten

Junge Junge. Nachdem wir uns diese Saison so viele Punkte ergaunert haben, so etwas zu schreiben. Wenn wir es am Ende verkacken, dann nur wegen eigener Dummheit.

Der VfL Bochum - BVB - Analysethread

Slider125, Bremen, Samstag, 29.04.2023, 09:24 (vor 400 Tagen) @ Basti Van Basten

Boateng gegen die Bayern. Die eine Favre Saison wo wir in Nürnberg auch kurz vor Schluss einen Elfer bekommen müssten als Sancho gefoult wurde. Ja so komisch das klingt aber dann wären wir in Gladbach als Tabellenführer unterwegs gewesen. Mittlerweile nur noch schwachsinnig

Der VfL Bochum - BVB - Analysethread

Sauerländer92, Samstag, 29.04.2023, 09:24 (vor 400 Tagen) @ Basti Van Basten

Was für ein Schwachsinn. Sind die Frankfurter in der Hinrunde juristisch aktiv geworden, nachdem denen ein ebenso klarer Elfer gegen uns verweigert wurde? Oder andere Vereine, die durch den VAR klar benachteiligt wurden?

Und wenn wir es doch machen sollten (wird zum Glück nicht passieren). Was genau soll dabei herumkommen?

Der VfL Bochum - BVB - Analysethread

majae, Muc, Samstag, 29.04.2023, 09:51 (vor 400 Tagen) @ Sauerländer92

Was für ein Schwachsinn. Sind die Frankfurter in der Hinrunde juristisch aktiv geworden, nachdem denen ein ebenso klarer Elfer gegen uns verweigert wurde? Oder andere Vereine, die durch den VAR klar benachteiligt wurden?

Und wenn wir es doch machen sollten (wird zum Glück nicht passieren). Was genau soll dabei herumkommen?

Es geht doch nicht um Pech und Glück, sondern darum dass man die Unparteilichkeit des VAR gestern durchaus anzweifeln kann und uns eben dieser klar benachteiligt hat.
Natürlich wird sich an dem Ergebnis auch nichts mehr ändern, aber solange wir sowas einfach wortlos schlucken, wird sich das auch immer wiederholen.

Der VfL Bochum - BVB - Analysethread

Talentförderer, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 12:00 (vor 400 Tagen) @ majae

Achso wenn man sich jetzt groß aufregt passiert das nicht mehr, weil die Inkompetenz und schlechte Qualität der Schiris wie von Zauberhand über Nacht verschwinden?

Selbst Bayern profitiert derzeit nicht grad von glücklichen Schiri Entscheidungen. Gab auch fragliche Entscheidung gegen sie. Die fühlten sich zum Beispiel gegen Mainz verschaukelt weil ihnen ein eigentlich reguläres Tor zum 2:0 aberkannt wurde.

Der VfL Bochum - BVB - Analysethread

Sauerländer92, Samstag, 29.04.2023, 10:02 (vor 400 Tagen) @ majae

Schon klar, aber genau diese Unparteilichkeit konnte man diese Saison in zig Szenen in Frage stellen.
Das war gestern keine Besonderheit (so traurig es ist), auch wenn die Brisanz aufgrund der sportlichen Situation natürlich etwas höher war.

Der VfL Bochum - BVB - Analysethread

Basti Van Basten, Romania, Samstag, 29.04.2023, 09:28 (vor 400 Tagen) @ Sauerländer92

Was für ein Schwachsinn. Sind die Frankfurter in der Hinrunde juristisch aktiv geworden, nachdem denen ein ebenso klarer Elfer gegen uns verweigert wurde? Oder andere Vereine, die durch den VAR klar benachteiligt wurden?

Wir haben durch solche Entscheidungen einen DfB-Pokal verloren und evt. auch eine Meisterschaft. Und jetzt wird wieder eine Meisterschaft durch Unterlassung massiv beeinflusst? Das darf man nicht akzeptieren und man muss der Liga auch mal zeigen, dass man sich das nicht bieten lässt. Auch wenn nichts dabei rum kommt. Immer nur artig sein wird immer wieder zu solchen Dingen führen.

Und wenn wir es doch machen sollten (wird zum Glück nicht passieren). Was genau soll dabei herumkommen?

Spielwiederholung.

Der VfL Bochum - BVB - Analysethread

MarcBVB, עַם יִשְׂרָאֵל חַי, Samstag, 29.04.2023, 09:23 (vor 400 Tagen) @ Basti Van Basten

Der BVB muss jetzt juristisch aktiv werden.

Wenn er weiter in der Opferrolle bleibt und Fehlentscheidungen in entscheidenden Partien und Saisonphasen duldet, wird man auch weiter Opfer von Fehlentscheidungen werden.

Ich schreibe es eigentlich fast jedes Jahr: die Fehlentscheidungen sind nicht mehr durch Zufall zu erklären, sondern nur durch Inkompetenz und böser Absicht. Ich könnte meinen Arsch drauf verwetten, dass wir nächste Woche einen Elfmeter in der selben Entstehung gegen uns bekommen - wie damals beim Boateng Ellenbogen-Block.

Du wirst Stegemann nicht nachweisen können, dass er Geld vom Paten vom Tegernsee bekommen hat. Und Blind- und Blödheit oder ein europäischer Hausen (Lateinischer Name bitte) zu sein, ist leider nicht strafbar.

Der VfL Bochum - BVB - Analysethread

Basti Van Basten, Romania, Samstag, 29.04.2023, 09:25 (vor 400 Tagen) @ MarcBVB

Der BVB muss jetzt juristisch aktiv werden.

Wenn er weiter in der Opferrolle bleibt und Fehlentscheidungen in entscheidenden Partien und Saisonphasen duldet, wird man auch weiter Opfer von Fehlentscheidungen werden.

Ich schreibe es eigentlich fast jedes Jahr: die Fehlentscheidungen sind nicht mehr durch Zufall zu erklären, sondern nur durch Inkompetenz und böser Absicht. Ich könnte meinen Arsch drauf verwetten, dass wir nächste Woche einen Elfmeter in der selben Entstehung gegen uns bekommen - wie damals beim Boateng Ellenbogen-Block.


Du wirst Stegemann nicht nachweisen können, dass er Geld vom Paten vom Tegernsee bekommen hat. Und Blind- und Blödheit oder ein europäischer Hausen (Lateinischer Name bitte) zu sein, ist leider nicht strafbar.

Ich meinte eher sportrechtlich. Das gesamte Spiel anfechten und auf Wiederholung pochen.

Der VfL Bochum - BVB - Analysethread

MarcBVB, עַם יִשְׂרָאֵל חַי, Samstag, 29.04.2023, 09:35 (vor 400 Tagen) @ Basti Van Basten

Der BVB muss jetzt juristisch aktiv werden.

Wenn er weiter in der Opferrolle bleibt und Fehlentscheidungen in entscheidenden Partien und Saisonphasen duldet, wird man auch weiter Opfer von Fehlentscheidungen werden.

Ich schreibe es eigentlich fast jedes Jahr: die Fehlentscheidungen sind nicht mehr durch Zufall zu erklären, sondern nur durch Inkompetenz und böser Absicht. Ich könnte meinen Arsch drauf verwetten, dass wir nächste Woche einen Elfmeter in der selben Entstehung gegen uns bekommen - wie damals beim Boateng Ellenbogen-Block.


Du wirst Stegemann nicht nachweisen können, dass er Geld vom Paten vom Tegernsee bekommen hat. Und Blind- und Blödheit oder ein europäischer Hausen (Lateinischer Name bitte) zu sein, ist leider nicht strafbar.


Ich meinte eher sportrechtlich. Das gesamte Spiel anfechten und auf Wiederholung pochen.


Das macht die Fifa nicht. Stichwort Tatsachenentscheidung.

Der VfL Bochum - BVB - Analysethread

Jimmy_B, Korntal-Münchingen, Samstag, 29.04.2023, 11:40 (vor 400 Tagen) @ MarcBVB

Sport-juristisch kann wohl nichts machen aber man sollte beim DFB mit allen Mitteln auf eine Suspendierung Stegemanns bis Saisonende drängen, um endlich mal ein Zeichen zu setzen. Und eine zivil-rechtliche Klage gegen ihn zwecks entgangenen Einnahmen (z.B. Merchandising als Meister) wäre doch auch mal einen Spass wert. Einfach um diese Schiri Mischpoke mal aufzurütteln.

Der VfL Bochum - BVB - Analysethread

Knorpelohr, Samstag, 29.04.2023, 11:51 (vor 400 Tagen) @ Jimmy_B

Sport-juristisch kann wohl nichts machen aber man sollte beim DFB mit allen Mitteln auf eine Suspendierung Stegemanns bis Saisonende drängen, um endlich mal ein Zeichen zu setzen. Und eine zivil-rechtliche Klage gegen ihn zwecks entgangenen Einnahmen (z.B. Merchandising als Meister) wäre doch auch mal einen Spass wert. Einfach um diese Schiri Mischpoke mal aufzurütteln.

Stegemann suspendieren? Den Schiedsrichter,der beim Spiel Frankfurt -BVB für die drei Dortmunder Punkte gesorgt hat ?

Der VfL Bochum - BVB - Analysethread

Jimmy_B, Korntal-Münchingen, Samstag, 29.04.2023, 11:58 (vor 400 Tagen) @ Knorpelohr

Dann hätte man ihn meinetwegen schon damals für x Monate suspendieren sollen (kicker Note war damals 6,0). Wie kann es also sein das so ein mieser Schiri immer weiter pfeifen darf?

Der VfL Bochum - BVB - Analysethread

Knorpelohr, Samstag, 29.04.2023, 12:05 (vor 400 Tagen) @ Jimmy_B

Woche für Woche rennen 22 Fussballer über's Feld und liefern oft miese Leistungen ab. Die dürfen meist auch weiterstümpern. Wenn Schiedsrichter nur halb soviele Fehler wie die Spieler in einem Spiel machen würden,gäbe es wohl Mord und Totschlag.

Der VfL Bochum - BVB - Analysethread

Erde78, Vigo, Samstag, 29.04.2023, 09:21 (vor 400 Tagen) @ Basti Van Basten

Genauso sehe ich das auch!!!!!!

Adeyemis rechtes Bein

TheBoyWhoSetsTheFire, Ort, Samstag, 29.04.2023, 08:36 (vor 400 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Da ja irgendwelche Internetorks meinen, dass Adeyemi sich in „den Gegner dreht“ oder sein rechtes Bein ausfährt: Macht euch mal den Spaß und schaut euch die Szene in ganz langsam an und stoppt an entscheidender Stelle. Der Bochumer ist mit seiner Kung-Fu-Einlage bereits in der Luft, da ist Adeyemis rechte Hacke noch HINTEN. Dass er da sein rechtes Bein nach vorn setzt, passiert also gleichzeitig zum Foul. Bei dieser irren Geschwindigkeit in Echtzeit Adeyemi da zu unterstellen, dass er das Foul ziehen WILL, ist einfach absurde Realsatire, die nur noch davon übertroffen wird, dass der VAR-Typ aus dem Süden kommt und Devotionalien des FCB nach einer Schiri-Diskussionsrunde überreicht bekam.

Was für eine Freakshow einfach.

Adeyemis rechtes Bein

Abseits, Samstag, 29.04.2023, 09:22 (vor 400 Tagen) @ TheBoyWhoSetsTheFire

Da ja irgendwelche Internetorks meinen, dass Adeyemi sich in „den Gegner dreht“ oder sein rechtes Bein ausfährt ...

Ein Twitter Account mit großer Reichweite hat schon letzte Woche Adeyemi an den Pranger gestellt und legt jetzt noch einmal nach.

Collinas Erben: Adeyemi stellt hier bewusst sein Bein in die Bewegung des Verteidigers. Kontakt - Ja, Ursächlich für den Fall - Nein.
Ein anderer Schiedsrichter wäre vielleicht auf diesen Versuch reingefallen, nicht aber Sascha Stegemann. Adeyemi ist hier ohne Verwarnung gut bedient.

Adeyemis rechtes Bein

moudta, Samstag, 29.04.2023, 09:30 (vor 400 Tagen) @ Abseits

Meinst du diesen Tweet?
https://twitter.com/ezemilio284/status/1652061698012901378?s=46&t=yOOnIQYx_vTB5P063Ag94w

Das ist ein kleiner Fake-Account ohne Relevanz.

Alle zurück

Abseits, Samstag, 29.04.2023, 09:36 (vor 400 Tagen) @ moudta

Meinst du diesen Tweet?
https://twitter.com/ezemilio284/status/1652061698012901378?s=46&t=yOOnIQYx_vTB5P063Ag94w

Das ist ein kleiner Fake-Account ohne Relevanz.

Hast recht. Krass. Ärgert mich, dass ich darauf hereingefallen bin.

Adeyemis rechtes Bein

Knorpelohr, Samstag, 29.04.2023, 08:42 (vor 400 Tagen) @ TheBoyWhoSetsTheFire

Macht euch mal den Spaß und schaut euch die Szene in ganz langsam an und stoppt an entscheidender Stelle. Der Bochumer ist mit seiner Kung-Fu-Einlage bereits in der Luft, da ist Adeyemis rechte Hacke noch HINTEN. Dass er da sein rechtes Bein nach vorn setzt, passiert also gleichzeitig zum Foul. Bei dieser irren Geschwindigkeit in Echtzeit Adeyemi da zu unterstellen, dass er das Foul ziehen WILL, ist einfach absurde Realsatire, die nur noch davon übertroffen wird, dass der VAR-Typ aus dem Süden kommt und Devotionalien des FCB nach einer Schiri-Diskussionsrunde überreicht bekam.

Was für eine Freakshow einfach.

Und wenn man es sich in doppelter Geschwindigkeit rückwärts anschaut, erkennt man satanische Botschaften.....

Adeyemis rechtes Bein

TheBoyWhoSetsTheFire, Ort, Samstag, 29.04.2023, 08:49 (vor 400 Tagen) @ Knorpelohr

Du bist ja lustig.

Der VfL Bochum - BVB - Analysethread

Karak Varn, Strobelallee 50, Samstag, 29.04.2023, 08:31 (vor 400 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Jeder Punkt zählt. Leider bis zum Schluss: Laut Rechner beim Kicker -wie ich es mir ausmale/ und gestern hatte ich auf 2:2 getippt- wird es bis Spieltag 34 gehen. Zu Hause gegen Mainz, Bayern beim Schreihals in Köln. In Augsburg wird auch kein Selbstläufer. Ich habe eine Riesenmeinung über unseren Ex E. Maaßen. Jeder Punkt zählt, Siegen oder fliegen. Fun Fact: U.a. durch den Punkt gestern rechnet mir der Restrechner aus, dass Blau mit Berlin direkt runter geht.
Wir haben uns da eine merkwürdige Saison zusammengepöhlt. Tod oder Gladiolen: Trottel der Nation oder der Himmel voller Geigen in einem Meisterschaftsszenario mit Schlumpfhausenabstieg-Sahnehäubchen.
Und ehrlich? So eine VAR Scheiße: Da musst du einfach auch mit rechnen. Da bin ich eher -immer noch- pissy wegen dem Werder 2:3.

Tabellenrechner

Keine Lust mehr..

Herbie, Werne, Samstag, 29.04.2023, 08:03 (vor 400 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Welch unruhige Nacht ich hatte. Will mir nicht ausmalen wie sie bei Edin zb war.

Ich habe seit gestern keine Lust mehr auf Fußball!
Ich liebe unseren Verein, aber diese Sportart in dieser Zeit in der wir leben macht mir meinen Spaß mehr.
Fünf Spieltage vor Saisonende. Es geht für die eine Mannschaft um die Meisterschaft. Für die andere ums nackte überleben. Und ja wir haben mittlerweile Mittel wie den VAR. Kann man gut heißen oder nicht.
Aber wenn man ihn doch hat, warum nutzt man ihn nicht ?
Es muss für Trainer die Möglichkeit geben, den Schiri aufmerksam zu machen, dass diese sich kritische Szenen nochmal anschauen müssen. Vielleicht nur insgesamt zwei mal im Spiel (wie in der NFL).
Denn dann passiert sowas wie gestern nicht.
Somit nimmt man auch die Schiedsrichter aus der Schusslinie.
Ich will nicht wissen, was der Stegemann für Anfeindungen bekommen würde hätte er Social Media.

Wenn zudem der VAR aber auch noch auf dem bayerischen Fußballverband kommt, bringt das einen weiteren faden Beigeschmack mit sich..

Ich stehe weiterhin zu unserem Verein und werde mir auch weiterhin alle Spiele anschauen, aber gestern Abend ist ein großes Stück liebe zu diesem Sport aus meinem Herzen gerissen worden, da ich mich komplett verarscht fühle.
Es ist viel Konjunktiv, aber mich würde es nicht mal wundern, wenn wir gestern einen Schiedsrichter gesehen haben, der bestochen wurde. Und von keinen geringeren als Würstchen Uli aus’m Süden.

P.s. Wenn es Gerechtigkeit oder Karma geben sollte, dann fährt die alte Dame morgen nicht mit leeren Händen in die Hauptstadt zurück.

Keine Lust mehr..

istar, Samstag, 29.04.2023, 10:14 (vor 400 Tagen) @ Herbie


P.s. Wenn es Gerechtigkeit oder Karma geben sollte, dann fährt die alte Dame morgen nicht mit leeren Händen in die Hauptstadt zurück.

Bei der alten Dame greift der Dardai-Effekt. Die können heute nur gewinnen und einen Punkt holen.

Keine Lust mehr..

Faultier, Ort, Samstag, 29.04.2023, 10:13 (vor 400 Tagen) @ Herbie

Hättest Du das Vertrauen, dass der Schiri gestern bei Ansicht der TV-Bilder anders entschieden hätte?

...es macht einen fix und fertig

Jones, Lippstadt, Samstag, 29.04.2023, 08:44 (vor 400 Tagen) @ Herbie

Wieder mal nicht gepennt, ich ärger mich über den Schiri und unsere zum x-ten mal vorgetragene Dummheit.

Für mich war das gestern das Schlüsselspiel.
Auf Euphorie kommt Niedergeschlagenheit. Wie so oft in dieser Saison.

So reicht das leider nicht für den Titel.

Keine Lust mehr..

Hucktobi, Ort, Samstag, 29.04.2023, 08:07 (vor 400 Tagen) @ Herbie

Social Media hat er...herzlich Willkommen bei Insta...da geht's richtig ab. Macht einen aber nur noch wütender, falls das möglich ist.
Übrigens: Die einzigen aktiven Bundesligaspieler, denen dieser Typ folgt, sind Sane und Gnabry. Sind ja auch tolle Typen bei einem tollen Verein

Keine Lust mehr..

LukeHansen, Hamburg, Samstag, 29.04.2023, 08:31 (vor 400 Tagen) @ Hucktobi

Der gestrige VAR ist aus Bayern und es gibt Bilder von ihm mit FC Bayern-Merchandise.
Bin normal der letzte der die Schuld beim Schiri sucht. Aber das ist mindestens ein kleiner Skandal.
Absolute Frechheit, am Ende läuft es bei uns wie in Spanien oder Italien.

Keine Lust mehr..

Herbie, Werne, Samstag, 29.04.2023, 08:45 (vor 400 Tagen) @ LukeHansen

Im Grunde hat es diese Saison keiner "verdient" Meister zu werden

Foreveralone, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 07:52 (vor 400 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Wenn man das losgelöst vom rechnerischen betrachtet.
Die Bayern spielen unter ihren Möglichkeiten und wir agieren in viel zu vielen Spielen auch zu unreif, dämlich oder halbherzig.

Union oder Freiburg wären mal eine willkommene Abwechslung und damit hätte ich leben können um endlich mal dieses Meisterabo aus dem Süden zu kündigen.

Ich bin dank 2011 und 2012 immer noch zufrieden und gesättigt was unsere Titelsammlung angeht. Kann uns keiner mehr nehmen.

Im Grunde hat es diese Saison keiner "verdient" Meister zu werden

Gundi, Samstag, 29.04.2023, 07:56 (vor 400 Tagen) @ Foreveralone

Dann müssen sie aber auch die erforderlichen Punkte holen.

Und vor 2011 haben 60-70 Punkte meistens zur Meisterschaft ausgereicht.

Da war es normal das 7-10 spiele pro Saison nicht gewonnen werden mussten.

Erst danach sind die Punkterekorde regelmäßig in die Höhe geschraubt worden.

Von daher alles normal außer eine Erwartungshaltung jenseits der 70 Punkte.

Im Grunde hat es diese Saison keiner "verdient" Meister zu werden

kerpe78, Emsland, Samstag, 29.04.2023, 08:45 (vor 400 Tagen) @ Gundi
bearbeitet von kerpe78, Samstag, 29.04.2023, 08:49

Wenn wir gegen die Kleinen einfach mal kontinuierlich punkten würden, dann wäre man zumindest öfter im Rennen um die Meisterschaft. Das wäre noch nicht mal eine übertriebene Erwartungshaltung. Allein diese Saison wurden gegen Bremen, die Blauen, Stuttgart und Bochum 9!!Punkte verschenkt. Die Erwartungshaltung gegen solche Teams zu gewinnen, muss ein Verein wie der BVB einfach haben. In der Saison unter Favre, wo man knapp dran war, hat man letztendlich auch die Meisterschaft durch Unentschieden in Nürnberg, Hannover und Niederlage gegen die Blauen verspielt. Das Problem haben wir auch seit zig Jahren.
Gestern sind wir klar beschissen worden, trotzdem vergeben wir selbst leichtfertig gute Chancen im Kampf um den Titel.

Im Grunde hat es diese Saison keiner "verdient" Meister zu werden

Sascha, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 09:51 (vor 400 Tagen) @ kerpe78

Am Ende ist es doch egal, wo wir die Punkte lassen.

Dagegen haben wir gegen die Plätze bis 6 insgesamt 6 Siege und ein Unentschieden geholt und nur 3 verloren.

Im Grunde hat es diese Saison keiner "verdient" Meister zu werden

Hamburger-Jung, Hamburg, Samstag, 29.04.2023, 08:51 (vor 400 Tagen) @ kerpe78

Wenn wir gegen die Kleinen einfach mal kontinuierlich punkten würden, dann wäre man zumindest öfter im Rennen um die Meisterschaft. Das wäre noch nicht mal eine übertriebene Erwartungshaltung. Allein diese Saison würden gegen Bremen, die Blauen, Stuttgart und Bochum 9!!Punkte verschenkt. Die Erwartungshaltung gegen solche Teams zu gewinnen, muss ein Verein wie der BVB einfach haben. In der Saison unter Favre, wo man knapp dran war, hat man letztendlich auch die Meisterschaft durch Unentschieden in Nürnberg, Hannover und Niederlage gegen die Blauen verspielt. Das Problem haben wir auch seit zig Jahren.
Gestern sind wir klar beschissen worden, trotzdem vergeben wir selbst leichtfertig gute Chancen im Kampf um den Titel.

Gegen Nürnberg damals übrigens auch. Und ich meine auch die Schalke Niederlage sei „interessant“ zu Stande gekommen (#Zwayer). Bin natürlich bei dir, aber wir spielen in den entscheidenen Momenten immer gegen 12 Mann und der 12 hat noch mehr Einfluss als die anderen 11.
Bei den Bayern ist es andersherum

Im Grunde hat es diese Saison keiner "verdient" Meister zu werden

kerpe78, Emsland, Samstag, 29.04.2023, 09:01 (vor 400 Tagen) @ Hamburger-Jung

Ich weiß, in Nürnberg hat Osmers einen klaren Elfer an Sancho nicht gegeben.

Im Grunde hat es diese Saison keiner "verdient" Meister zu werden

Guido, Samstag, 29.04.2023, 08:50 (vor 400 Tagen) @ kerpe78

Wenn wir gegen die Kleinen einfach mal kontinuierlich punkten würden, dann wäre man zumindest öfter im Rennen um die Meisterschaft

Nach Spielen gegen die Bayern, lese ich andersrum, dass man kein Meister werden kann, wenn man mit Glück zu Hause ein Unentschieden holt und auswärts immer klar verliert.

Im Grunde hat es diese Saison keiner "verdient" Meister zu werden

Windmill-Agogo, Pattaya, Samstag, 29.04.2023, 08:07 (vor 400 Tagen) @ Gundi

Guck dir die Umsatztabelle der Bundesligisten von 2011 und die aktuelle auch mal an. Die Schere überdehnt den Spagat, daher können 60-70 Punkte einfach nicht mehr reichen und genügen auch nicht mehr unserem Anspruch.

Im Grunde hat es diese Saison keiner "verdient" Meister zu werden

Didi, Schweiz, Samstag, 29.04.2023, 08:00 (vor 400 Tagen) @ Gundi

Naja. Die Finanzsschere ist aber halt schon enorm aufgegangen.

2002 bezahlten wir 65 Mio., es gab da aber mit Bayern, GE, Hamburg und Leverkusen sicher einige Vereine, die in ähnlichen Gefilden unterwegs waren. Dazu war der Abstand zu Köln oder Mainz sicher deutlich kleiner.

Heute sind wir eher bei 170 Mio. und bezahlen wahrscheinlich 3x mehr als Freiburg, Hoffenheim, Bochum, Augsburg, GE, Stuttgart, Köln oder auch Union Berlin.

Dass da die Punkteschnitte steigen, ist doch klar.

Im Grunde hat es diese Saison keiner "verdient" Meister zu werden

Gundi, Samstag, 29.04.2023, 08:16 (vor 400 Tagen) @ Didi
bearbeitet von Gundi, Samstag, 29.04.2023, 08:22

Es heißt aber doch nicht auch direkt das die Spieler so viel mehr Qualität besitzen nur weil alle Einnahmen, Preisgelder, Gehälter, Ablösesumme etc. sehr angestiegen sind. Zumindest nicht im gleichen Verhältnis.

Und es ist schön das die Bayern zumindest diese Saison in der Normalität wieder angekommen sind.

Daraus resultiert ein spannender Wettbewerb.

Im Grunde hat es diese Saison keiner "verdient" Meister zu werden

Didi, Schweiz, Samstag, 29.04.2023, 08:21 (vor 400 Tagen) @ Gundi

Na warum steigen die Punkteschnitte denn sonst seit 2013? Purer Zufall?

Im Grunde hat es diese Saison keiner "verdient" Meister zu werden

bambam191279, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 08:25 (vor 400 Tagen) @ Didi

Na warum steigen die Punkteschnitte denn sonst seit 2013? Purer Zufall?

Welche Punkteschnitte steigen denn?
Dein Vorposter sagt ja dass Ausgaben und Qualität nicht in gleichem Maße steigen.
Auch Bochum hatte damals einen deutlich niedrigeren Etat als heute.
Ungeachtet dessen sollten 70-75 Punkte sicherlich irgendwo das Ziel sein und das Spiel gestern hat man auch schon selbst nicht gewonnen.
Aber immerhin war man dieses Mal nicht chancenlos sondern war zu blöd im Abschluß.
Und ja, es war vogelwild über fast die komplette Zeit. Da hab ich mir auch mehr erwartet.

Im Grunde hat es diese Saison keiner "verdient" Meister zu werden

Talentförderer, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 09:11 (vor 400 Tagen) @ bambam191279

Naja wann haben wir sonst 10 Jahre am Stück konstant soviel Punkte geholt?
Der Punktschnitt ist schon sehr hoch. Da kann man nicht bessern. Bayern ist besser, ja gut. Ist so. Trotzdem bin ich mit den letzten 12 Jahren mehr als zufrieden. Eine bessere Zeit BVB Fan zu sein gab es nie. Deswegen sind einige auch so verwöhnt und heulen ständig wie schwer sie es haben mit dem zweiten Platz.

Im Grunde hat es diese Saison keiner "verdient" Meister zu werden

Guido, Samstag, 29.04.2023, 08:37 (vor 400 Tagen) @ bambam191279

.

Ungeachtet dessen sollten 70-75 Punkte sicherlich irgendwo das Ziel sein und das Spiel gestern hat man auch schon selbst nicht gewonnen.

Wenn selbst 70 Punkte (hat Ottmar Hitzfeld beim BVB nie erreicht) nicht reichen und sowohl beim BVB als auch den Bayern der Trainer in Frage gestellt wird, ist doch eindeutig, dass sich was verschoben hat

Im Grunde hat es diese Saison keiner "verdient" Meister zu werden

Gundi, Samstag, 29.04.2023, 08:24 (vor 400 Tagen) @ Didi

Die steigen nur bei einer Mannschaft. Und das ist leider für Fußballdeutschland sehr schlecht.

Im Grunde hat es diese Saison keiner "verdient" Meister zu werden

Windmill-Agogo, Pattaya, Samstag, 29.04.2023, 08:33 (vor 400 Tagen) @ Gundi

Vereinsmarktwerte 2023

VfL Bochum ~48 Millionen
Borussia Dortmund ~548 Millionen

Vereinsmarktwerte 2011
VfL Bochum ~23 Millionen
Borussia Dortmund ~148 Millionen

Statt über den 6fachen wert, reden wir nun über den 11fachen. Unentschieden auswärts sind anders als damals heute nicht mehr zufriedenstellend und der Preisschere auch nicht mehr angemessen.

Im Grunde hat es diese Saison keiner "verdient" Meister zu werden

Guido, Samstag, 29.04.2023, 08:31 (vor 400 Tagen) @ Gundi

Die steigen nur bei einer Mannschaft. Und das ist leider für Fußballdeutschland sehr schlecht.

Die steigen auch beim BVB. Wir hatte in den letzten 10 Jahren Spielzeiten dabei, mit den wir vor 20 Jahren locker Meister geworden wären (78 Tuchel, 76 Favre). Und auch in Jahren wäre vielleicht was drin gewesen, wenn die Bayern nicht immer uneinholbar gewesen wären

Im Grunde hat es diese Saison keiner "verdient" Meister zu werden

ersiees, augsburg, Samstag, 29.04.2023, 07:54 (vor 400 Tagen) @ Foreveralone

Ich bin dank 2011 und 2012 immer noch zufrieden und gesättigt was unsere Titelsammlung angeht. Kann uns keiner mehr nehmen.

Kann es sein das du an Magersucht leidest?
Ich hoffe du kannst es mit Humor nehmen und ja, Union oder Freiburg wären mir lieber als Bayern aber halt noch unwahrscheinlicher als die lang ersehnte BVB Meisterschaft. Da kommt halt wieder alles zusammen.

Im Grunde hat es diese Saison keiner "verdient" Meister zu werden

Foreveralone, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 10:38 (vor 400 Tagen) @ ersiees

Ich bin dank 2011 und 2012 immer noch zufrieden und gesättigt was unsere Titelsammlung angeht. Kann uns keiner mehr nehmen.


Kann es sein das du an Magersucht leidest?
Ich hoffe du kannst es mit Humor nehmen und ja, Union oder Freiburg wären mir lieber als Bayern aber halt noch unwahrscheinlicher als die lang ersehnte BVB Meisterschaft. Da kommt halt wieder alles zusammen.

Für mich sind diese Zeiten einfach nur schwer zu toppen. Das war imo der Höhepunkt eines Fans, denn man 2013 vollends hätte bis zur Unendlichkeit hätte veredeln können, aber sei es drum. Die ganze Art und Weise wie wir das erreicht haben, übertrifft für mich auch 95 und 96. Das waren nämlich Erfolge, die wir uns wortwörtlich schwer erkauft haben.

Emotional war das eine ganz, ganz andere Kiste als heute und ich bin weiterhin dankbar, dies erlebt zu haben. Denn das werden nicht viele Anhänger anderer Clubs von sich behaupten können.

Manuel Gräfe auf Twitter

Didi, Schweiz, Samstag, 29.04.2023, 07:41 (vor 400 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Ich zitiere aus Twitter: Wenn im Restaurant bei einem schönen Essen mit meiner Frau mein Handy dauerhaft vibriert, dann weiß ich, es ist wieder so weit!Oft genug zu Strukturen + Ansetzungen geäußert..-was soll man noch sagen? Es fehlt entscheidend ein Strafstoß!

Aber wenn man zuletzt in zwei Spielen ein Elfer schinden will (Adeyemi),werden SR auch vorsichtiger. Das ist wohl die Ursache,da er auch hier wieder den Elfer ziehen will (Fuß aktiv raus),aber es ist halt auch einer, weil der Bochumer noch ungeschickter agiert+tatsächlich trifft!

Als SR muss man vorbereitet,darf aber nicht voreingenommen sein. Wenn zudem der SR aus NRW+der VAR aus Bayern kommt,schafft die Ansetzung unnötige Drucksituationen! Spielentscheidendes muss man sich als SR anschauen (Bsp. Brych Berliner Derby)-fehlende VAR-Linie die x-te…Leider!

Ps für mich ist wieder einmal die Ansetzung das Kernproblem. Nach #FRABVB den selben SR zu einem Spiel des BVB zu schicken,verantwortungslos ihm ggü. Es ist ,Murphys Law‘, dass ausgerechnet Adeyemi-damals Verursacher eines fehlenden Elfers nach seinem Schubser-nun keinen erhält..

Es erinnert bei Adeyemi an den Hirtenjungen. (Fabel von Äsop)

Ein Hirtenjunge hütete eine Herde von Schafen, die friedlich auf einer Wiese grasten. Da überkam ihn eine Langeweile und er überlegte sich, einen Spaß zu machen. Er rief so laut, dass man es bis zu dem in der Nähe liegenden Dorf hören konnte: „Hilfe, Hilfe, der Wolf kommt!“.

Die Bewohner des Dorfes hörten es und eilten schnell herbei, um den Jungen und seine Schafe zu schützen. Als sie auf der Wiese eintrafen, lachte der Hirtenjunge nur und freute sich, dass er den Dorfbewohnern einen Schrecken eingejagt hatte.

Es ging einige Zeit ins Land, da hütete der Junge wieder seine Schafe und dieses Mal kam tatsächlich ein Rudel von Wölfen auf ihn und seine Herde zu. Voller Aufregung und Angst schrie der Hirtenjunge wieder: „Hilfe, Hilfe, die Wölfe kommen!“. Die Bewohner des Dorfs zuckten mit den Schultern und sagten sich: „Ein zweites Mal lassen wir uns von dem dummen Jungen nicht hinters Licht führen“. Sie blieben, wo sie waren und unternahmen nichts, um dem Hirtenjungen zu Hilfe zu kommen. Der aber und seine Schafe wurden von den Wölfen überfallen und aufgefressen.

Manuel Gräfe auf Twitter

Bounty, Samstag, 29.04.2023, 09:10 (vor 400 Tagen) @ Didi

Dann hätte also besser der Schiedsrichter pfeifen sollen, der uns im Hinspiel in Wolfsburg 4 Handelfmeter verwehrt hat.

Manuel Gräfe auf Twitter

Basti Van Basten, Romania, Samstag, 29.04.2023, 08:52 (vor 400 Tagen) @ Didi

Auch wenn ein Spieler durch 99 Schwalben aufgefallen ist, ist es der Job des Schiedsrichters trotzdem auch beim 100. Mal zu überprüfen, ob es nicht doch ein Foul war. Das wäre echte Unvoreingenommenheit. Das gestern war Betrug.

Manuel Gräfe auf Twitter

Basti Van Basten, Samstag, 29.04.2023, 10:25 (vor 400 Tagen) @ Basti Van Basten

Auch wenn ein Spieler durch 99 Schwalben aufgefallen ist, ist es der Job des Schiedsrichters trotzdem auch beim 100. Mal zu überprüfen, ob es nicht doch ein Foul war. Das wäre echte Unvoreingenommenheit. Das gestern war Betrug.

Genau richtig. Dummes Gewäsch hier die Schuld auf Adeyemi zu wälzen. Heisst das Adeyemi ist nach einer Schwalbe Freiwild und darf schrankenlos umgetreten werden?

Wir reden hier von einem diskussionslosen, klar ersichtlichen Elfmeter, mindestens der VAR muss sich eine andere Ausrede suchen.

Im Prinzip ist die Diskussion um den VAR doch simpel

Sascha, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 08:29 (vor 400 Tagen) @ Didi

Eine Maßnahme, die fünf Jahre nach ihrer Einführung nicht nur nicht an breiter Akzeptanz gewonnen, sondern stattdessen die Zahl der Kritiker unter Fans, Spielern und Funktionären vergrößert hat, hat sich nicht durchgesetzt und gehört somit wieder abgeschafft.

Das für den Kellerkasper gesparte Geld, kann man dann in eine vernünftige Schiriausbildung stecken.

Im Prinzip ist die Diskussion um den VAR doch simpel

Alones, Samstag, 29.04.2023, 09:11 (vor 400 Tagen) @ Sascha

Eine Maßnahme, die fünf Jahre nach ihrer Einführung nicht nur nicht an breiter Akzeptanz gewonnen, sondern stattdessen die Zahl der Kritiker unter Fans, Spielern und Funktionären vergrößert hat, hat sich nicht durchgesetzt und gehört somit wieder abgeschafft.

Das für den Kellerkasper gesparte Geld, kann man dann in eine vernünftige Schiriausbildung stecken.

Sorry, aber das Argument ist doch Blödsinn.

1.) Ob VAR oder nicht, den Elfmeter hätten wir gestern nicht bekommen. Der Hauptschiedsrichter wollte den ja trotz bester Sicht auf die Dinge ebenfalls nicht geben. Gerechter wäre es auch ohne VAR nicht gewesen. Und ja, daran ist auch Adeyemi ein bisschen mit seinem Geschwalbe schuld.

2.) Wieso klappt es mit dem VAR in jedem anderen Land einigermaßen? Sicher, da sind auch mal strittige Szenen dabei, aber in keinem anderen Land wie hier stellt man sich so dermaßen doof an.

Ich spreche den entscheidenden Punkt an: Wir haben es hier wahrscheinlich mit massiver Korruption zu tun. Mir egal, ob mich das nun zu einem Verschwörungstheoretiker macht, aber sowas wie gestern ist ja auch kein Ausnahmefall. Ich erinnere nur an die ganzen direkten Duelle gegen die Bayern über all die Jahre. Vor allem wenn es mal eng wurde, habe die Schiedsrichter immer einen Weg gefunden, uns zu benachteilen. Passiert sowas einmal, geschenkt. Doch das geschieht jetzt seit 2013 systematisch. Der einzige Fall, an den ich mich erinneren kann, wo die Bayern möglicherweise mal wirklich in einem großen Spiel benachteiligt wurden, war das verlorene Pokalfinale gegen Frankfurt. Ansonsten haben die vor allem in entscheidenden Spielen, stets mit 12 Mann gespielt.

Und sowas wie gestern kann ich mir auch nicht mehr mit "Inkompetenz" erklären. So schlecht kann die Schiedsrichterausbildung beim DFB gar nicht sein, dass man das zumindest nicht im Keller erkennt. Ebenso meine ich zu wissen, dass man als Schiedsrichter keine schwere Behinderung haben darf, die das Augenlicht betrifft. Der wollte das nicht sehen. Vllt. war der VAR auch kurz auf dem Klo, hat nebenbei Kölsch gesoffen oder mit dem Finger in der Nase gebohrt. Doch solche Entscheidungen sind kein Unfall. Das ist Vorsatz. Noch deutlicher kann man nicht zeigen, dass hier offensichtlich Geld geflossen ist. Dafür gibt es keine Entschuldigung, keine Rechtfertigung. Die Kellerfutzis wedeln regelrecht mit den Scheinen vor unseren Augen rum.

Wenn man etwas dicht machen will, dann diesen Scheißladen von DFB. Wenn da mal wirklich jemand Interesse hätte, aufzuräumen, könnten sich die Knäste der Republik über sehr viel Zuwachs freuen.

Dennoch: Wir waren unter dem Strich natürlich zu blöd und zu schlecht. Trotzdem bleibt ein fader Beigeschmack, weil es eben kein fairer sportlicher Wettbewerb mit einem Unparteiischen war.

Im Prinzip ist die Diskussion um den VAR doch simpel

Sascha, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 09:34 (vor 400 Tagen) @ Alones

Eine Maßnahme, die fünf Jahre nach ihrer Einführung nicht nur nicht an breiter Akzeptanz gewonnen, sondern stattdessen die Zahl der Kritiker unter Fans, Spielern und Funktionären vergrößert hat, hat sich nicht durchgesetzt und gehört somit wieder abgeschafft.

Das für den Kellerkasper gesparte Geld, kann man dann in eine vernünftige Schiriausbildung stecken.


Sorry, aber das Argument ist doch Blödsinn.

1.) Ob VAR oder nicht, den Elfmeter hätten wir gestern nicht bekommen. Der Hauptschiedsrichter wollte den ja trotz bester Sicht auf die Dinge ebenfalls nicht geben. Gerechter wäre es auch ohne VAR nicht gewesen. Und ja, daran ist auch Adeyemi ein bisschen mit seinem Geschwalbe schuld.

Ja. Und? Das sind doch zwei unterschiedliche Themen. Und dass die Schiedsrichterausbildung schlecht ist, schreibe ich ja selber.


2.) Wieso klappt es mit dem VAR in jedem anderen Land einigermaßen? Sicher, da sind auch mal strittige Szenen dabei, aber in keinem anderen Land wie hier stellt man sich so dermaßen doof an.

Ist das wirklich so, oder nur eine Vermutung? Ich weiß es wirklich nicht, weil ich ausländische Ligen selten verfolge.


Ich spreche den entscheidenden Punkt an: Wir haben es hier wahrscheinlich mit massiver Korruption zu tun. Mir egal, ob mich das nun zu einem Verschwörungstheoretiker macht, aber sowas wie gestern ist ja auch kein Ausnahmefall. Ich erinnere nur an die ganzen direkten Duelle gegen die Bayern über all die Jahre. Vor allem wenn es mal eng wurde, habe die Schiedsrichter immer einen Weg gefunden, uns zu benachteilen. Passiert sowas einmal, geschenkt. Doch das geschieht jetzt seit 2013 systematisch. Der einzige Fall, an den ich mich erinneren kann, wo die Bayern möglicherweise mal wirklich in einem großen Spiel benachteiligt wurden, war das verlorene Pokalfinale gegen Frankfurt. Ansonsten haben die vor allem in entscheidenden Spielen, stets mit 12 Mann gespielt.

Und sowas wie gestern kann ich mir auch nicht mehr mit "Inkompetenz" erklären. So schlecht kann die Schiedsrichterausbildung beim DFB gar nicht sein, dass man das zumindest nicht im Keller erkennt. Ebenso meine ich zu wissen, dass man als Schiedsrichter keine schwere Behinderung haben darf, die das Augenlicht betrifft. Der wollte das nicht sehen. Vllt. war der VAR auch kurz auf dem Klo, hat nebenbei Kölsch gesoffen oder mit dem Finger in der Nase gebohrt. Doch solche Entscheidungen sind kein Unfall. Das ist Vorsatz. Noch deutlicher kann man nicht zeigen, dass hier offensichtlich Geld geflossen ist. Dafür gibt es keine Entschuldigung, keine Rechtfertigung. Die Kellerfutzis wedeln regelrecht mit den Scheinen vor unseren Augen rum.

Ok, das ist schon eine echte Leistung. Das Posting mit "das ist Blödsinn" zu beginnen und dann sowas zu schreiben.

Im Prinzip ist die Diskussion um den VAR doch simpel

Didi, Schweiz, Samstag, 29.04.2023, 09:29 (vor 400 Tagen) @ Alones

Du meinst also, in einer Liga, in der die Bayern seit 10 Jahren mit durchschnittlich 15 Punkten Vorsprung ins Ziel einlaufen, wird nebenbei noch das Schiri-Wesen geschlossen bestochen? Und das obwohl sie uns zu Hause regelmässig mit 5:0 nach Hause schicken, obwohl sie nach 50 Minuten nur noch verwalten?

Das wäre doch so, wie wenn ich in eine Matheprüfung für Erstklässler mit einem Spickzettel reingehen würde.

PS. Und wieso dann die kreative Entscheidung, Bellingham nach seiner Kung Fu-Einlage keine Rote zu geben im Hinspiel?

Im Prinzip ist die Diskussion um den VAR doch simpel

Sascha, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 09:42 (vor 400 Tagen) @ Didi

Bei der DFL würde man doch eher jubeln, wenn man für die nächste Vergabe der TV-Rechte mal wieder mit einem spannenden Produkt werben kann und statt des verschämten Verweis auf den Abstiegskampf auch mal wieder einen anderen Meister präsentieren kann.

Im Prinzip ist die Diskussion um den VAR doch simpel

Faultier, Ort, Samstag, 29.04.2023, 10:46 (vor 400 Tagen) @ Sascha

Die können doch momentan mit einem spannenden Meisterschaftskampf werben. Auch wenn die Bayern wieder zum Meister gemacht werden.

Im Prinzip ist die Diskussion um den VAR doch simpel

Alones, Samstag, 29.04.2023, 09:44 (vor 400 Tagen) @ Sascha

Bei der DFL würde man doch eher jubeln, wenn man für die nächste Vergabe der TV-Rechte mal wieder mit einem spannenden Produkt werben kann und statt des verschämten Verweis auf den Abstiegskampf auch mal wieder einen anderen Meister präsentieren kann.

Wenn dafür die Zahlungen aus München auf das private Konto nicht mehr eingehen, ist das mit der Auslandsvermarktung gar nicht mehr so wichtig. Und den Rest kann man an einen Investoren verscherbeln. Der regelt das schon, dass die Einnahmen trotzdem weiter steigen.

Im Prinzip ist die Diskussion um den VAR doch simpel

Sascha, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 09:46 (vor 400 Tagen) @ Alones

Bei der DFL würde man doch eher jubeln, wenn man für die nächste Vergabe der TV-Rechte mal wieder mit einem spannenden Produkt werben kann und statt des verschämten Verweis auf den Abstiegskampf auch mal wieder einen anderen Meister präsentieren kann.


Wenn dafür die Zahlungen aus München auf das private Konto nicht mehr eingehen, ist das mit der Auslandsvermarktung gar nicht mehr so wichtig. Und den Rest kann man an einen Investoren verscherbeln. Der regelt das schon, dass die Einnahmen trotzdem weiter steigen.

Herrje, solche Diskussionen sind mir echt zu doof.

Im Prinzip ist die Diskussion um den VAR doch simpel

Didi, Schweiz, Samstag, 29.04.2023, 09:47 (vor 400 Tagen) @ Sascha

Die Bayern brauchen die elfte Meisterschaft in Folge so sehr, die gehen über Leichen.

Im Prinzip ist die Diskussion um den VAR doch simpel

majae, Muc, Samstag, 29.04.2023, 10:43 (vor 400 Tagen) @ Didi

Die Bayern brauchen die elfte Meisterschaft in Folge so sehr, die gehen über Leichen.

Hatte Robben seine Schwalberei nötig? Die Bayern wollen immer gewinnen, koste es was es wolle und sie würden lieber noch die nächsten 50 Meisterschaften holen, als dass sie dieses Jahr an uns geht. Ich glaube zwar auch nicht an die große Korruptions-Verschwörung, aber dass die Bayern nicht viel wert auf sportliche Fairness geben, hat die Geschichte doch eigentlich hinreichend bewiesen.

Im Prinzip ist die Diskussion um den VAR doch simpel

bambam191279, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 10:04 (vor 400 Tagen) @ Didi

Die Bayern brauchen die elfte Meisterschaft in Folge so sehr, die gehen über Leichen.

Fürs selbstverständnis auf jeden Fall.

Im Prinzip ist die Diskussion um den VAR doch simpel

Alones, Samstag, 29.04.2023, 10:00 (vor 400 Tagen) @ Didi

Die Bayern brauchen die elfte Meisterschaft in Folge so sehr, die gehen über Leichen.

Genauso sehr wie sie es auch schon bei den Meisterschafen zuvor gebraucht haben. Trotzdem wurden wir in unzähligen direkten Duellen mindestens benachteiligt bis beschissen.

Im Prinzip ist die Diskussion um den VAR doch simpel

Didi, Schweiz, Samstag, 29.04.2023, 10:09 (vor 400 Tagen) @ Alones

Darum ja auch die ganzen engen Meisterschaften und Spiele in München in den letzten 10 Jahren. Da brauchten sie die Schiris eigentlich immer, vor allem daheim.

Im Prinzip ist die Diskussion um den VAR doch simpel

Alones, Samstag, 29.04.2023, 10:18 (vor 400 Tagen) @ Didi

Darum ja auch die ganzen engen Meisterschaften und Spiele in München in den letzten 10 Jahren. Da brauchten sie die Schiris eigentlich immer, vor allem daheim.

Bei den Spielen gegen uns geht es für die ums Prestige. Die müssen auch nicht jedes Mal so aufspielen, als hinge ihr Leben davon ab. Sie machen es trotzdem. Und wenn man dann zusätzlich noch den Schiedsrichter im Sack hat, zahlt man das eben gerne, um vor der versammelten Welt zeigen zu können, wie supertoll man doch ist. Bringt eben auch mehr Kohle in Puncto Merch und Auslandsvermarktung als ein 5:0 gegen Wolfsburg.

Im Prinzip ist die Diskussion um den VAR doch simpel

Didi, Schweiz, Samstag, 29.04.2023, 10:23 (vor 400 Tagen) @ Alones

Sorry, aber hier bringt es wirklich nichts mehr.

Im Prinzip ist die Diskussion um den VAR doch simpel

Sascha, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 09:56 (vor 400 Tagen) @ Didi

Um es mit den Worten von Dr. Niebaum zu sagen: "Wir sind da einigen wohl zu mächtig geworden. "

Im Prinzip ist die Diskussion um den VAR doch simpel

Didi, Schweiz, Samstag, 29.04.2023, 10:15 (vor 400 Tagen) @ Sascha

Wir haben in Stuttgart und Gelsenkirchen einfach einen zu stabilen Eindruck hinterlassen. Da mussten die Bayern einfach reagieren.

Im Prinzip ist die Diskussion um den VAR doch simpel

Alones, Samstag, 29.04.2023, 09:35 (vor 400 Tagen) @ Didi

Du meinst also, in einer Liga, in der die Bayern seit 10 Jahren mit durchschnittlich 15 Punkten Vorsprung ins Ziel einlaufen, wird nebenbei noch das Schiri-Wesen geschlossen bestochen? Und das obwohl sie uns zu Hause regelmässig mit 5:0 nach Hause schicken, obwohl sie nach 50 Minuten nur noch verwalten?

Das wäre doch so, wie wenn ich in eine Matheprüfung für Erstklässler mit einem Spickzettel reingehen würde.

PS. Und wieso dann die kreative Entscheidung, Bellingham nach seiner Kung Fu-Einlage keine Rote zu geben im Hinspiel?

Ja, das behaupte ich. Freilich nicht in allen Spielen. In der Regel haben die das auch gar nicht nötig. Doch gerade, wenn es darauf ankommt, helfen die eben nach. Gerade in den direkten Duellen. Oder wenn es mal eben eng wird - so wie aktuell.

An die Bellinghamszene kann ich mich nicht erinnern. Nur spielt die Hinrunde auch keine Rolle mehr. Da waren wir keine Gefahr. Jetzt schon. Und schon geht es auch wieder los mit den komischen Entscheidungen.

Im Prinzip ist die Diskussion um den VAR doch simpel

Didi, Schweiz, Samstag, 29.04.2023, 09:45 (vor 400 Tagen) @ Alones

Dann google mal „Confirmation bias“, wenn du dich an Bellingham nicht mehr erinnern kannst.

Im Prinzip ist die Diskussion um den VAR doch simpel

Faultier, Ort, Samstag, 29.04.2023, 10:50 (vor 400 Tagen) @ Didi

Bellingham hatte doch zuvor eine zweifelhafte gelbe Karte bekommen und danach beim Foul, das eigentlich Gelb hätte geben sollen keine Gelbrote oder?

Im Prinzip ist die Diskussion um den VAR doch simpel

Matze09, Samstag, 29.04.2023, 08:57 (vor 400 Tagen) @ Sascha

Eine Maßnahme, die fünf Jahre nach ihrer Einführung nicht nur nicht an breiter Akzeptanz gewonnen, sondern stattdessen die Zahl der Kritiker unter Fans, Spielern und Funktionären vergrößert hat, hat sich nicht durchgesetzt und gehört somit wieder abgeschafft.

Das für den Kellerkasper gesparte Geld, kann man dann in eine vernünftige Schiriausbildung stecken.

So ist es. Auf ganzer Linie versagt. Ich finde das schlimme ist, dass es seit Jahren die Mehrzahl es bemängelt aber es ändert sich überhaupt nichts. Der Fussball ist kein Stück gerechter geworden. Zudem ist die Emotionalität abhanden gekommen. Gestern nachm 1:1 guckt man in der Wiederholung, in nixht doch iwo ein Foul oder abseits war.

Warum ist man so machtlos?

Manuel Gräfe auf Twitter

donotrobme, Münsterland, Samstag, 29.04.2023, 08:07 (vor 400 Tagen) @ Didi

Mag sein, dass Adeyemi kein Unschuldskind ist und Schiedsrichter als Menschen nicht voreingenommen in so ein Spiel reingehen. Es erklärt aber nicht, wieso der VAR nicht eingegriffen hat, wenn es doch offensichtlich eine Fehlentscheidung war.

Saftladen ...

Manuel Gräfe auf Twitter

JohnDo8485, Kreis Mettmann, Samstag, 29.04.2023, 07:46 (vor 400 Tagen) @ Didi

Dass der Schiri bei Adeyemi zunächst mal skeptisch ist - menschlich und geschenkt.
Aber ein VAR sollte anhand der Bilder dann doch ganz klar in der Lage sein, ein Foul zu erkennen und es dem Schiri dann auch so zu kommunizieren.
Da kann ein Spieler noch so viele Flugeinlagen aus der Vergangenheit auf der negativen Habenseite verbucht haben.
Foul bleibt Foul und das war in dem Fall dann spätestens anhand der Bilder eine eindeutige Nummer.

Manuel Gräfe auf Twitter

Didi, Schweiz, Samstag, 29.04.2023, 07:50 (vor 400 Tagen) @ JohnDo8485

Absolut.

Ansatzweise (!) erklärbar für mich aber halt nur damit, dass man die Eingriffsschwelle beim VAR (und das auch in der Schweiz und England, wie mir scheint) seit Februar / März deutlich höher ansetzt und nicht mehr übersteuert, wenn es keine 100% Fehlentscheidung ist.

Und vermutlich kam man im Keller halt zum Schluss, dass es eine 5 vs. 95 Entscheidung war, insbesondere auch, weil Adeyemi halt auch theatralisch fällt.

Das macht es nicht besser oder verdaulicher, aber das ist das einzige für mich nachvollziehbare Szenario.

Manuel Gräfe auf Twitter

Hamburger-Jung, Hamburg, Samstag, 29.04.2023, 08:06 (vor 400 Tagen) @ Didi

Absolut.

Ansatzweise (!) erklärbar für mich aber halt nur damit, dass man die Eingriffsschwelle beim VAR (und das auch in der Schweiz und England, wie mir scheint) seit Februar / März deutlich höher ansetzt und nicht mehr übersteuert, wenn es keine 100% Fehlentscheidung ist.

Und vermutlich kam man im Keller halt zum Schluss, dass es eine 5 vs. 95 Entscheidung war, insbesondere auch, weil Adeyemi halt auch theatralisch fällt.

Das macht es nicht besser oder verdaulicher, aber das ist das einzige für mich nachvollziehbare Szenario.

Bitte nicht falsch verstehen, ich verstehe den Ansatz deiner Erklärung! Aber das ist weder 95:5 noch fällt da wer theatralisch. Wenn man das Bild anhält, sieht man, dass Karims Schienbein mal eben locker 20cm gebogen ist, dass da NICHT alles durch ist, grenzt an einem Wunder.

Gräfes Logik auch gut, also bekommen Müller und Lewy dann nie wieder Elfmeter? Im Kern geht es um Schiri Seilschaften im DFB und nach Juve und Barcelona sollte man sich auch die Beziehungen nach München noch mal genauer anschauen!

Manuel Gräfe auf Twitter

Didi, Schweiz, Samstag, 29.04.2023, 08:10 (vor 400 Tagen) @ Hamburger-Jung

Aber was ist denn sonst die Erklärung? Der VAR will dem Schiri nicht in den Rücken fallen? Oder der Schiri lässt auf Verdacht laufen und will dann, dass ihn der VAR korrigiert, der dies aber wegen der hohen Eingriffsschwelle nicht tut?

Oder ist der DFB einfach geschlossen total heiss darauf, die Liga mit dem 11. Titel der Bayern zu stärken und betrügt den BVB deshalb systematisch? Oder in München wird geschmiert, damit man den 11. Titel in Folge holen kann, weil das ja für 30 feiernde Fans auf dem Marienplatz sorgen würde? Wohl eher nicht.

Manuel Gräfe auf Twitter

Hamburger-Jung, Hamburg, Samstag, 29.04.2023, 08:39 (vor 400 Tagen) @ Didi

Aber was ist denn sonst die Erklärung? Der VAR will dem Schiri nicht in den Rücken fallen? Oder der Schiri lässt auf Verdacht laufen und will dann, dass ihn der VAR korrigiert, der dies aber wegen der hohen Eingriffsschwelle nicht tut?

Oder ist der DFB einfach geschlossen total heiss darauf, die Liga mit dem 11. Titel der Bayern zu stärken und betrügt den BVB deshalb systematisch? Oder in München wird geschmiert, damit man den 11. Titel in Folge holen kann, weil das ja für 30 feiernde Fans auf dem Marienplatz sorgen würde? Wohl eher nicht.

Der untere Part wird noch die meiste Wahrheit haben. - gemischt mit dem oberen natürlich. Barcelona, Juve, Kirch-Affären, Steuerhinterziehung und ominöse Adidas privat Darlehen… das es UNMÖGLICH wäre sanften oder weniger sanften Druck via finanzieller Anreize (speaker bei Audi Events etc) auszuüben ist denke ich nicht soweit hergeholt.

Manuel Gräfe auf Twitter

Windmill-Agogo, Pattaya, Samstag, 29.04.2023, 08:46 (vor 400 Tagen) @ Hamburger-Jung

Und was war der USP ggü Frankfurt?

https://www.kicker.de/frankfurt-gegen-dortmund-2022-bundesliga-4781535/spielinfo

Die deutschen Schiedsrichter sind einfach unfassbar schlecht. Die bessere Mannschaft wird sich auf Grund des mehr an Chancen und gefährlichen Szenen sicherlich auch öfter benachteiligt sehen.

Ernüchternd, das der VAR nichts an dieser Ungerechtigkeit geändert hat. Gestern bei dem Elfer hätte er eingreifen müssen. In anderen Länden sind die Schiedsrichter übrigens ähnlich schlecht. Da sind die meisten von uns halt nicht mit Emotionen dabei.

Manuel Gräfe auf Twitter

Hamburger-Jung, Hamburg, Samstag, 29.04.2023, 09:20 (vor 400 Tagen) @ Windmill-Agogo

Und was war der USP ggü Frankfurt?

https://www.kicker.de/frankfurt-gegen-dortmund-2022-bundesliga-4781535/spielinfo

Die deutschen Schiedsrichter sind einfach unfassbar schlecht. Die bessere Mannschaft wird sich auf Grund des mehr an Chancen und gefährlichen Szenen sicherlich auch öfter benachteiligt sehen.

Ernüchternd, das der VAR nichts an dieser Ungerechtigkeit geändert hat. Gestern bei dem Elfer hätte er eingreifen müssen. In anderen Länden sind die Schiedsrichter übrigens ähnlich schlecht. Da sind die meisten von uns halt nicht mit Emotionen dabei.

Kennst du das Sprichwort „eine Schwalbe macht noch keinen Frühling“? Die Frage ist doch, wenn es (mittlerweile) so 30 zu 2 Beispiele für ganz klare Benachteiligung gegen uns und 100-3 pro Bayern gibt, ist da nicht ggf ein Zusammenhang. In Verbindung mit den oben angegeben Beispielen, dass Schiedsrichter eben doch bestochen oder incentivised werden können sollte man nicht das eine Beispiel rausholen wo es mal pro BVB lief und mit „whataboutism“ anfangen.

Manuel Gräfe auf Twitter

Knolli, Samstag, 29.04.2023, 08:04 (vor 400 Tagen) @ Didi

Weil für den DFB die Priorität nicht darin liegt, am Ende richtige Entscheidungen zu treffen, sondern die Autorität der Feldschiedsrichter zu stärken. Und neben der fehlenden Qualität der Schiris ist das das Hauptproblem.

Manuel Gräfe auf Twitter

Didi, Schweiz, Samstag, 29.04.2023, 08:07 (vor 400 Tagen) @ Knolli

Das kann sein.

Dazu kommt doch, dass die Schiris nun über Monate dazu verleitet wurden, im Zweifel lieber laufen zu lassen, damit sie dann vom VAR korrigiert werden können. Wenn der VAR nun aber nur noch eingreift, wenn es einen offenen Beinbruch gibt, fallen da so Szenen wie bei Adeyemi einfach durchs Sieb.

Manuel Gräfe auf Twitter

Knolli, Samstag, 29.04.2023, 08:11 (vor 400 Tagen) @ Didi

Vor allem, wenn dann dieser Dude im Keller sitzt:
https://pbs.twimg.com/media/Fu1QsU_WIAMhQfi?format=jpg&name=large


Nein, nein, kann man sich alles nicht mehr ausdenken.

Manuel Gräfe auf Twitter

Wallone, Samstag, 29.04.2023, 08:36 (vor 400 Tagen) @ Knolli

Vor allem, wenn dann dieser Dude im Keller sitzt:
https://pbs.twimg.com/media/Fu1QsU_WIAMhQfi?format=jpg&name=large


Nein, nein, kann man sich alles nicht mehr ausdenken.

WAS. Ist das eine Schachtel mit Bayern-Fanartikeln? Hat er das vorher in Empfang genommen und musste es noch irgendwo im Keller deponieren? Das ist doch wohl bitte ein Scherz.

Edit: Ist das Foto im VAR-Keller aufgenommen?

Manuel Gräfe auf Twitter

Biker, Taunus, Samstag, 29.04.2023, 08:48 (vor 400 Tagen) @ Wallone

Das sieht eher Privat aus. Das macht es aber auch nicht besser.

Manuel Gräfe auf Twitter

Wallone, Samstag, 29.04.2023, 08:59 (vor 400 Tagen) @ Biker

Das sieht eher Privat aus. Das macht es aber auch nicht besser.

Naja, oben läuft so eine Leuchtanzeige durch, hinten ist so eine Beamer-Leinwand erkennbar...

Ist aber vielleicht auch wirklich nicht so entscheidend. Aber wenn bekennende Bayern-Fans in so einem Spiel tatsächlich als VAR angesetzt würden, das wäre schon maximal irre.

Manuel Gräfe auf Twitter

bambam191279, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 08:29 (vor 400 Tagen) @ Knolli

Vor allem, wenn dann dieser Dude im Keller sitzt:
https://pbs.twimg.com/media/Fu1QsU_WIAMhQfi?format=jpg&name=large


Nein, nein, kann man sich alles nicht mehr ausdenken.

Echt jetzt?
Der war im Keller?
Ich kann nicht mehr....

Wut bleibt

Prof.Grosskreutz, Kerpen, Samstag, 29.04.2023, 07:21 (vor 400 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Ich hab gar keine Lust auf die Diskussionen, dass wir zu dumm waren oder so.

Die Fehlentscheidung beim foul an Adeyemi war einfach nur zu heftig.

Es ist so übel, ich bin so unendlich sauer, konnte die Nacht kaum schlafen.

Ich mache der Manschaft auch keinen Vorwurf, anders als gegen Stuttgart. Heute wurde maximal gekämpft, alles versucht.

Fußballmafia dfb freut sich, wenn Bayern wieder Meister wird

Wut bleibt

DankePapa, Samstag, 29.04.2023, 08:56 (vor 400 Tagen) @ Prof.Grosskreutz

Ich mache der Manschaft auch keinen Vorwurf, anders als gegen Stuttgart. Heute wurde maximal gekämpft, alles versucht.

Wurde es? So unterschiedlich können die Wahrnehmungen sein.

Expected Goals

TerraP, Köln, Samstag, 29.04.2023, 07:36 (vor 400 Tagen) @ Prof.Grosskreutz

0.57 - 2.93. Und das ja ohne Berücksichtigung der Schiedsrichterentscheidungen. Schon sehr krass, was für ein Mist...

Expected Goals

Guido, Samstag, 29.04.2023, 08:03 (vor 400 Tagen) @ TerraP

0.57 - 2.93. Und das ja ohne Berücksichtigung der Schiedsrichterentscheidungen. Schon sehr krass, was für ein Mist...

die xG sagen hier doch wenig über das Spiel aus. In der ersten HZ „spielen“ wir den Ball mehrfach links und rechts am Tor vorbei. Ich hatte nicht den Eindruck, dass man unbedingt früh klare Verhältnisse gerade stellen wollte. Das sah für mich danach aus, dass man ja noch 10 weiterer Chancen haben wird und es jetzt erst einmal schön sein soll. Andersrum musste man 5 min vor HZ und eben so 10 min nach HZ Angst haben, dass uns das Spiel entgleitet. Bellingham dribbelt mehrmals so lang bis er den Ball verliert statt den Pass zu spielen und leitet damit mindestens zweimal einen Konter ein. Das geht alles nicht, wenn man so ein Spiel gewinnen muss. Daher reg ich mich auch so wenig über den Nicht-Elfer auf. Es war genug Unzulänglichkeit im Spiel, dass wir auch dann einen wahrscheinlichen knappen Vorsprung nicht ins Ziel hätten bringen können. Aus meiner Sicht wurde da auch zu wenig über Bochum geredet. Für die war der Punkt genauso wichtig wie für Stuttgart. Und da haben wir die Parallele, die es bei Frankfurt so nicht gab.

Expected Goals

Gazelle, Samstag, 29.04.2023, 08:41 (vor 400 Tagen) @ Guido

0.57 - 2.93. Und das ja ohne Berücksichtigung der Schiedsrichterentscheidungen. Schon sehr krass, was für ein Mist...


die xG sagen hier doch wenig über das Spiel aus.

Finde ich überhaupt nicht. Es war ein überlegen geführtes Auswärtsspiel, in dem wir uns eine sehr große Anzahl an Chancen erspielt haben und Bochum weitestgehend vom eigenen Tor fernhalten konnten. Es lag einzig und allein an der Chancenverwertung. Letzte Woche war die weit überdurchschnittlich und wir schafften es zudem noch immer ein Bein dazwischen zu bekommen bei den Frankfurter Abschlüssen (Hummels gegen Götze) und dann springt da ein 4:0 bei raus. Gestern war die Chancenverwertung deutlich unterdurchschnittlich und Bochum trifft mit einem Weitschuß, dann geht das eben unentschieden aus. Fühlt sich maximal beschissen an, aber ich finde nicht, dass man der Mannschaft da einen großen Vorwurf machen kann.

Expected Goals

Guido, Samstag, 29.04.2023, 08:47 (vor 400 Tagen) @ Gazelle

Finde ich überhaupt nicht. Es war ein überlegen geführtes Auswärtsspiel

Überlegen? Was war zwischen der 40. und 60. Minute? Das war nix. Da lassen wir die Bochumer immer wieder ihr kämpferisches Spiel führen, bei dem man immer Angst haben muss, dass es doch plötzlich zufällig bei uns klingelt.
Bochum wollte genau so einen Spielverlauf und das 1:1 könnte für sie der entscheidende Punkt im Abstiegskampf gewesen sein.

Expected Goals

Gazelle, Samstag, 29.04.2023, 08:53 (vor 400 Tagen) @ Guido

Phasenweise war es zu wild, vor allem zum Ende der ersten Halbzeit, aber im Großen und Ganzen war es ein gutes Auswärtsspiel mit einer Vielzahl an Chancen, von denen wir leider zu wenige genutzt haben.

Expected Goals

Guido, Samstag, 29.04.2023, 08:58 (vor 400 Tagen) @ Gazelle

Phasenweise war es zu wild, vor allem zum Ende der ersten Halbzeit, aber im Großen und Ganzen war es ein gutes Auswärtsspiel mit einer Vielzahl an Chancen, von denen wir leider zu wenige genutzt haben.

Ja, aber „im Großen und Ganzen gut“ reicht doch nicht, wenn du Meister werden willst. Das war doch dann über 100min keine meisterliche Leistung. Daher kann ich mich über den Schiri nur bedingt aufregen. Wir müssen das Spiel kontrollieren und in der Situation längst 3:0 führen, dann erübrigt sich die Debatte. Dafür haben wir nicht genug getan und der Gegner leider auch zu gut gespielt

Expected Goals

burz, Lünen, Samstag, 29.04.2023, 09:22 (vor 400 Tagen) @ Guido

Phasenweise war es zu wild, vor allem zum Ende der ersten Halbzeit, aber im Großen und Ganzen war es ein gutes Auswärtsspiel mit einer Vielzahl an Chancen, von denen wir leider zu wenige genutzt haben.


Ja, aber „im Großen und Ganzen gut“ reicht doch nicht, wenn du Meister werden willst. Das war doch dann über 100min keine meisterliche Leistung. Daher kann ich mich über den Schiri nur bedingt aufregen. Wir müssen das Spiel kontrollieren und in der Situation längst 3:0 führen, dann erübrigt sich die Debatte. Dafür haben wir nicht genug getan und der Gegner leider auch zu gut gespielt

Eine Dominanz über die gesamte Spielzeit hat man selten. Insgesamt fand ich unsere Leistung ok und wir hätten einen Sieg mehr als verdient gehabt.

Dennoch kann man sich über misslungene Szenen, wie die Bellingham-Dribblings im Mittelfeld aufregen. Damit ist er leider auch nicht alleine, dass regelmäßig das Abspiel zu einem besser postierten Mitspieler verpasst wird.

Man sollte Detektive und Ex Agenten auf die Schiris ansetzen

DJZigzag, Samstag, 29.04.2023, 07:13 (vor 400 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de
bearbeitet von DJZigzag, Samstag, 29.04.2023, 07:20

Damit man weiß wann wo und wie es passiert
Das ist das 10 !!!! Jahr !!!

Ab in die Super League sage nur - wenn sie kommt - sollen sie gegen sich selbst spielen die Super Bauern - der Vorzeigeclub Deutschlands

Wenn man die Fans so verarscht braucht man sich nicht wundern dass die Stadien leer sind oder leerer werden - was ein Schauspiel
Das war wie die letzte Folge bei Cobra Kai oder wie beim Wrestling da ist auch geschrieben wie es ausgeht

Aber was wird passieren ? NiCHTS - wie immer - dann muss man sich auch nicht wundern
Geld regiert die Welt…

Anzeige wegen Betrug

Ressling, Gescher, Samstag, 29.04.2023, 07:11 (vor 400 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Besteht eigentlich die Möglichkeit gegen den DFB, Stegemann oder gegen den VAR Keller Anzeige wegen Betrug zu stellen nach dieser skandalösen Entscheidung?
Die Entscheidung hier keinen Elfmeter zu geben muss aufgearbeitet und untersucht werden.
Es scheint wirklich so als wenn jemand aus dem Süden mindest ein Titel sehr viel Wert ist und seine Finger im Spiel hat.
Ich empfinde das einfach nur als Ungerecht.

Anzeige wegen Betrug

mcprivat, Brandenburg, Samstag, 29.04.2023, 07:39 (vor 400 Tagen) @ Ressling

Regel 5 Absatz 2:

Die Entscheidungen des Schiedsrichters zu Tatsachen im Zusammenhang mit dem Spiel sind endgültig. Dazu gehören auch die Entscheidung auf „Tor“ oder „kein Tor“ und das Ergebnis des Spiels. Die Entscheidungen des Schiedsrichters und aller anderen Spieloffiziellen sind stets zu respektieren.

Also lass Klartext sprechen. Der Schiedsrichter und VAR waren unglaublich schwach gestern. Dennoch: da wird nichts untersucht, nichts zurückgenommen etc.
Wir sollten aufhören zu lamentieren. Geschweige denn davon ableiten das hier die Meisterschaft entschieden wurde. Wer in Stuttgart in Unterzahl 3 Tore kassiert der lässt da die Punkte liegen.

Im übrigen: der vermeintliche Handelfmeter war für mich richtig entschieden. Denn der Spieler hat den Arm nach unten zum Boden hängend und bekommt ihn aus kurzer Distanz an den Arm.

Das vermeintliche Foul an Adeyemi war für dafür ein klarer Strafstoß und sogar eine rote Karte. Denn wenn Mann auf den Bewegungsablauf des Verteidigers achtet dann sieht man das er sogar von hinten in den Mann springt und ihn oberhalb des Knöchels trifft. Meine These: Stegemann wusste das Adeyemi in den letzten Wochen einige Male Unsportlich Strafstöße schinden wollte. Auch diesesmal hat er eine komische Theatralik in der Fallbewegung (rollt sich einmal und steht sofort auf). Das soll die Fehlentscheidung nicht rechtfertigen. Soll nur klar machen das der SR sich hier leiten lassen hat. Die Arroganz hier nicht rauszugehen ist nur damit zu erklären das er dem VAR gefunkt hat das er die Szene gesehen und auf den Platz bewertet hat. Der VAR darf er nur eingreifen wenn es ein Tor danach gegeben hätte oder SR gesagt hätte das er die Szene nicht gesehen hat. Allerdings darf der VAR eingreifen wenn es um eine rote Karte geht. Hier ist für mich der zweite Fehler.

Anzeige wegen Betrug

Faultier, Ort, Samstag, 29.04.2023, 11:08 (vor 400 Tagen) @ mcprivat

Also senkrecht war der Arm auch nicht. Der ging noch weiter nach hinten und „vergrößert die Körperfläche“

Anzeige wegen Betrug

BVBMenden ⌂ @, Menden (Sauerland), Samstag, 29.04.2023, 08:50 (vor 400 Tagen) @ mcprivat

Regel 5 Absatz 2:

Die Entscheidungen des Schiedsrichters zu Tatsachen im Zusammenhang mit dem Spiel sind endgültig. Dazu gehören auch die Entscheidung auf „Tor“ oder „kein Tor“ und das Ergebnis des Spiels. Die Entscheidungen des Schiedsrichters und aller anderen Spieloffiziellen sind stets zu respektieren.

Also lass Klartext sprechen. Der Schiedsrichter und VAR waren unglaublich schwach gestern. Dennoch: da wird nichts untersucht, nichts zurückgenommen etc.
Wir sollten aufhören zu lamentieren. Geschweige denn davon ableiten das hier die Meisterschaft entschieden wurde. Wer in Stuttgart in Unterzahl 3 Tore kassiert der lässt da die Punkte liegen.

Im übrigen: der vermeintliche Handelfmeter war für mich richtig entschieden. Denn der Spieler hat den Arm nach unten zum Boden hängend und bekommt ihn aus kurzer Distanz an den Arm.

Das vermeintliche Foul an Adeyemi war für dafür ein klarer Strafstoß und sogar eine rote Karte. Denn wenn Mann auf den Bewegungsablauf des Verteidigers achtet dann sieht man das er sogar von hinten in den Mann springt und ihn oberhalb des Knöchels trifft. Meine These: Stegemann wusste das Adeyemi in den letzten Wochen einige Male Unsportlich Strafstöße schinden wollte. Auch diesesmal hat er eine komische Theatralik in der Fallbewegung (rollt sich einmal und steht sofort auf). Das soll die Fehlentscheidung nicht rechtfertigen. Soll nur klar machen das der SR sich hier leiten lassen hat. Die Arroganz hier nicht rauszugehen ist nur damit zu erklären das er dem VAR gefunkt hat das er die Szene gesehen und auf den Platz bewertet hat. Der VAR darf er nur eingreifen wenn es ein Tor danach gegeben hätte oder SR gesagt hätte das er die Szene nicht gesehen hat. Allerdings darf der VAR eingreifen wenn es um eine rote Karte geht. Hier ist für mich der zweite Fehler.

Das ist Unsinn. Natürlich darf der VAR hier eingreifen. Er muss sogar. Weil Stegemann eine klare Fehlentscheidung trifft, wenn er nicht pfeift. Ist auch nicht diskutabel.

Anzeige wegen Betrug

RsTurbodiesel, Ort, Samstag, 29.04.2023, 09:27 (vor 400 Tagen) @ BVBMenden

Ex-Schiri Kinnhöfer meint dazu, dass es keine klare Fehlentscheidung VAR und es ein Kann-Elfer war und der VAR somit nicht eingreifen braucht.
Zwei Ex-Schiris (Kinnhöfer und Gräfe) beurteilen es jeweils anders.
Was sieht man daran? Es hapert in der VARnehmung, der unterschiedlichen Auslegung bei vergleichbaren Situationen und somit an Ausbildung und Umsetzung.

Anzeige wegen Betrug

burz, Lünen, Samstag, 29.04.2023, 09:27 (vor 400 Tagen) @ BVBMenden

Regel 5 Absatz 2:

Die Entscheidungen des Schiedsrichters zu Tatsachen im Zusammenhang mit dem Spiel sind endgültig. Dazu gehören auch die Entscheidung auf „Tor“ oder „kein Tor“ und das Ergebnis des Spiels. Die Entscheidungen des Schiedsrichters und aller anderen Spieloffiziellen sind stets zu respektieren.

Also lass Klartext sprechen. Der Schiedsrichter und VAR waren unglaublich schwach gestern. Dennoch: da wird nichts untersucht, nichts zurückgenommen etc.
Wir sollten aufhören zu lamentieren. Geschweige denn davon ableiten das hier die Meisterschaft entschieden wurde. Wer in Stuttgart in Unterzahl 3 Tore kassiert der lässt da die Punkte liegen.

Im übrigen: der vermeintliche Handelfmeter war für mich richtig entschieden. Denn der Spieler hat den Arm nach unten zum Boden hängend und bekommt ihn aus kurzer Distanz an den Arm.

Das vermeintliche Foul an Adeyemi war für dafür ein klarer Strafstoß und sogar eine rote Karte. Denn wenn Mann auf den Bewegungsablauf des Verteidigers achtet dann sieht man das er sogar von hinten in den Mann springt und ihn oberhalb des Knöchels trifft. Meine These: Stegemann wusste das Adeyemi in den letzten Wochen einige Male Unsportlich Strafstöße schinden wollte. Auch diesesmal hat er eine komische Theatralik in der Fallbewegung (rollt sich einmal und steht sofort auf). Das soll die Fehlentscheidung nicht rechtfertigen. Soll nur klar machen das der SR sich hier leiten lassen hat. Die Arroganz hier nicht rauszugehen ist nur damit zu erklären das er dem VAR gefunkt hat das er die Szene gesehen und auf den Platz bewertet hat. Der VAR darf er nur eingreifen wenn es ein Tor danach gegeben hätte oder SR gesagt hätte das er die Szene nicht gesehen hat. Allerdings darf der VAR eingreifen wenn es um eine rote Karte geht. Hier ist für mich der zweite Fehler.


Das ist Unsinn. Natürlich darf der VAR hier eingreifen. Er muss sogar. Weil Stegemann eine klare Fehlentscheidung trifft, wenn er nicht pfeift. Ist auch nicht diskutabel.

Eben. Hier muss der VAR intervenieren. Zudem kann ich mir auch nicht vorstellen, dass der Schiedsrichter den Eingriff des VAR abgelehnt hat. Dafür wirkte er nach der Szene viel zu unentschlossen.

Wie so oft würde mich auch hier die Interaktion zwischen Schiedsrichter und VAR interessieren. Wird Zeit, dass der Austausch veröffentlicht wird.

Stegemann und der VAR: Absicht

Burgsmüller84, Samstag, 29.04.2023, 05:58 (vor 400 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Auch nach kurzem Schlaf bleibt nur Fassungslosigkeit. In drei Szenen hätte Stegemann direkt korrekt entscheiden können. Der VAR hätte zwingend auf Überprüfung am Monitor durch Stegemann drängen müssen. Stegemann hätte die eigene Unsicherheit am Monitor ausräumen können. Sie wollten nicht. Drei Mal. So viel geballte Inkompetenz lässt nur eine Unterstellung zu: es war Absicht.

Stegemann und der VAR: Absicht

guy_incognito, Rhein-Neckar, Samstag, 29.04.2023, 08:01 (vor 400 Tagen) @ Burgsmüller84

Der nicht gegebene Elfer war eigentlich nur die Krönung einer miserablen Schiedsrichterleistung.

Es gab zig grenzwertige Zweikämpfe in Strafraumnähe, einen Freistoß haben wir im ganzen Spiel nicht bekommen.

Irgendwann holzte einer der Bochumer Plattfüße Can im Mittelfeld um und traf dabei auch Teile des Balls. Der Pfiff erfolgte aber Sekunden später, als der Ball Adeyemi an den Arm sprang. Die Verzweiflung in Cans Gesicht spiegelte die Kombi aus eigener Hilflosigkeit und Wut auf den Schiri perfekt wider.

Natürlich zermürbt einen diese einseitige Spielleitung. Andererseits bin ich voll bei Blarry: die wenigen richtig guten Chancen schieben wir gekonnt mit der Innenseite zum Balljungen oder in die Hände des Fliegenfängers.

Und übrigens haben wir seit einigen Wochen einen „echten“ Neuzugang: den Julian Brandt von 2019-2022!

Stegemann und der VAR: Absicht

Flankengott ⌂ @, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 09:54 (vor 400 Tagen) @ guy_incognito

Ich denke wenn man sich das Spiel erneut ansieht, kann man da wunderbar noch einiges mehr finden.
Hummels der im Gegenpressing den Ball bei spielt und es Foul gegen den BVB gibt.
Das passive Abseits beim Bochumer Führungstreffer, was auch...sagen wir mal grenzwertig war.

Gab aber auch viele Szenen wo Can und Jude beteiligt waren, wo es halt nichts war und die beiden (ich nehme die mal als Beispiel) jammernd aufm Boden saßen und zum Schiri schauten.

Und das zeigt halt, was es mit dir macht, wenn du von Minute 1 glaubst, dass es in dem Spiel nicht gegen 11 Gegenspieler geht, sondern gegen 12...13...14.

Und da sitzen wir hier und kritisieren ein schwaches Spiel vom BVB?
Das habe ich übrigens nicht gesehen. Kein sonderlich gutes Spiel, aber sicherlich kein schlechtes.
Hast halt Chancen um weitere 2-3 Tore zu erzielen. Hast (grad in der 1. HZ) was zugelassen, jep!
Spielst gegen nen Abstiegskandidaten gegen Saisonende. Kleines Derby. Freitag Abend. Flutlicht. Fans sind heiß. Die Jungs haben jeder nun auch keine 10 Saisons in sich mit so einer Situation.

Am Ende sitzt du als Spieler, Funktionär, Fan halt dann zu Hause und fühlst dich machtlos und bist wütend, weil weitere Faktoren mitspielten, gegen die du dich nicht wehren kannst.

die Liga is im Arsch!

Stegemann und der VAR: Absicht

Herbie, Werne, Samstag, 29.04.2023, 07:50 (vor 400 Tagen) @ Burgsmüller84

Wenn der angesetzte VAR aus Bayern kommt, war das leider von Anfang an klar, dass dieser bei solchen Situationen für Dortmund nicht eingreifen wird. -.-

Natürlich war das Absicht

Cthulhu, Essen, Samstag, 29.04.2023, 07:24 (vor 400 Tagen) @ Burgsmüller84

Das war eine Szene ohne Interpretationsspielraum, Adeyemi wird von hinten umgesenst, das kann man nur absichtlich nicht als Elfmeter sehen, die Frage für mich ist vor allem die nach der Motivation dahinter.

Natürlich war das Absicht

Didi, Schweiz, Samstag, 29.04.2023, 07:48 (vor 400 Tagen) @ Cthulhu

Die Motivation ist doch klar. Der DFB und die DFL sind heiss wie Frittenfett darauf, dass man in München zum elften Mal in Serie Meister wird, weil das so unglaublich wertvoll für die Liga ist. Darum wird alles daran gesetzt, uns als Meister zu verhindern.

Natürlich war das Absicht

Cthulhu, Essen, Samstag, 29.04.2023, 09:02 (vor 400 Tagen) @ Didi

Die Motivation ist doch klar. Der DFB und die DFL sind heiss wie Frittenfett darauf, dass man in München zum elften Mal in Serie Meister wird, weil das so unglaublich wertvoll für die Liga ist. Darum wird alles daran gesetzt, uns als Meister zu verhindern.

Genau das ergäbe sehr wenig Sinn, aber nenn mir einen Grund, diesen Elfmeter nicht zu geben bzw. als VAR nicht einzugreifen, außer das man diesen Elfer einfach nicht geben will.

Natürlich war das Absicht

Didi, Schweiz, Samstag, 29.04.2023, 09:35 (vor 400 Tagen) @ Cthulhu

Man betrachtet es einfach nicht als 100% Fehlentscheidung, ganz einfach. Und da spielen Adeyemis Schwalben halt auch rein.

Natürlich war das Absicht

Cthulhu, Essen, Samstag, 29.04.2023, 09:46 (vor 400 Tagen) @ Didi

Man betrachtet es einfach nicht als 100% Fehlentscheidung, ganz einfach. Und da spielen Adeyemis Schwalben halt auch rein.

Was einfach nur falsch ist, ich habe selten einen deutlicheren Elfmeter gesehen und wenn man den warum auch immer wegen irgendwelcher Szenen aus den vergangenen Spiele nicht geben will ist es für mich nach wie vor Absicht und das ist inakzeptabel, weil es auch durchaus an Spielmanipulation grenzt.

Mir fällt einfach kein vertretbares Szenario ein, hier als VAR nicht einzugreifen und zu schauen, grade da das einsteigen selber schon einen Check für rot verdient hatte, zumal hier auch nirgends Abseits oder Offensiv Foul eine Option war.

Natürlich war das Absicht

Didi, Schweiz, Samstag, 29.04.2023, 09:50 (vor 400 Tagen) @ Cthulhu

Natürlich war es ein klarer Fehler des VAR. Das steht ja ausser Frage. Aber Fehler passieren halt, da muss man ja nicht gleich die grosse Verschwörung wittern, nur damit die Bayern zum 11. Mal in Folge Meister werden.

Natürlich war das Absicht

Cthulhu, Essen, Samstag, 29.04.2023, 10:12 (vor 400 Tagen) @ Didi

Natürlich war es ein klarer Fehler des VAR. Das steht ja ausser Frage. Aber Fehler passieren halt, da muss man ja nicht gleich die grosse Verschwörung wittern, nur damit die Bayern zum 11. Mal in Folge Meister werden.

Ist auch relativ abwegig, die Integrität des deutschen Schiedsrichterwesens in Frage zu stellen.

Würde hier etwas mal nicht mit rechten Dingen zugehen, würde man das transparent aufarbeiten und Beteiligte sowie Mitwisser knallhart aussortieren.

Ein Szenario, in dem die DFL vorgibt, dass Bayern Meister werden muss ist natürlich ziemlich absurd, aber ich halte es schon für vorstellbar, dass nicht alles sauber läuft. Der FC Bayern hat wahrscheinlich kein Interesse daran, den Status als unbesiegbare Übermacht einzubüßen.

Natürlich war das Absicht

Didi, Schweiz, Samstag, 29.04.2023, 10:31 (vor 400 Tagen) @ Cthulhu

Ist halt einfach pure Spekulation und für mich komplett abwegig. Die Bayern werden lieber in 8/10 als in 10/10 Meister, weil ansonsten das eigene Geschäftsmodell erodiert und sie nur noch für die Rückrunde in der CL leben. Und hier werden sie dank der kaputten Liga auch abgehängt.

Absurd, oder?

Natürlich war das Absicht

bambam191279, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 09:56 (vor 400 Tagen) @ Didi

Natürlich war es ein klarer Fehler des VAR. Das steht ja ausser Frage. Aber Fehler passieren halt, da muss man ja nicht gleich die grosse Verschwörung wittern, nur damit die Bayern zum 11. Mal in Folge Meister werden.

Sicherlich. Wobei man bei einem var mit dem Hintergrund sowie dem Fakt dass sich auch der hauptschiri sich das nicht anschauen will weniger von Fehlern als von versagen seitens des schiris und des DFB zu sprechen.
So sind ja sämtlichen Spekulationen Tür und Tor geöffnet.
Ferner kam es am Bildschirm tatsächlich auch so rüber dass Bochum deutlich mehr zulangen konnte als wir.
Ungeachtet dessen geht mir Jude derzeit ziemlich auf den Sack. Der lamentiert bei jedem rempler.....
Furchtbar.

Natürlich war das Absicht

Alones, Samstag, 29.04.2023, 09:42 (vor 400 Tagen) @ Didi

Man betrachtet es einfach nicht als 100% Fehlentscheidung, ganz einfach. Und da spielen Adeyemis Schwalben halt auch rein.

Dann können wir das gesamte Regelwerk auch gleich komplett abschaffen und entscheiden in Zukunft nur noch nach Bauchgefühl. Den einen Prozentpunkt Restzweifel kann ich selbst dann noch finden, wenn das Bein in einem schiefen Winkel absteht und der Knochen schon rausguckt. "Der Spieler wollte das Foul. Hat sich doof in den Gegner reingedreht. Shit happens."

Natürlich war das Absicht

Tom Frost, Samstag, 29.04.2023, 08:35 (vor 400 Tagen) @ Didi

Die Motivation ist doch klar. Der DFB und die DFL sind heiss wie Frittenfett darauf, dass man in München zum elften Mal in Serie Meister wird, weil das so unglaublich wertvoll für die Liga ist. Darum wird alles daran gesetzt, uns als Meister zu verhindern.

Das natürlich nicht.
Aber dass der VAR eher für Bayern als für Dortmund als Meister ist, scheint mir klar zu sein.

-Gabs da was?
-Den Kontakt hast Du wahrscheinlich auch gesehen, aber er macht mehr draus als es war, haste schon richtig gesehen.

48 Mio. vs 550Mio

jamal_s, Samstag, 29.04.2023, 03:36 (vor 401 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

War es eine gute Schiedsrichterleistung? Nein.
Ändert das etwas an dem schwachen Auftritt vom BVB? Nein.

Wir können hier jetzt jammern, weinen und nach Ausreden suchen - am Ende sind wir dafür verantwortlich, dass wir nicht gewonnen haben.

Wir brauchen also einen 11m um gegen Bochum 3 Punkte zu holen? Lächerlich.

Jetzt hießt es wieder auf die schwächen der Bayern zu hoffen. Aus eigener Kraft sind wir aktuell nicht in der Lage, die Meisterschaft zu gewinnen.


Ich sage, wir werden trotzdem Meister.

113 Mio vs 979 Mio

SebWagn, HH Harvestehude, Samstag, 29.04.2023, 09:05 (vor 400 Tagen) @ jamal_s

3:1 und 0 Punkte...mmmh

48 Mio. vs 550Mio

Talentförderer, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 07:37 (vor 400 Tagen) @ jamal_s

Jetzt hießt es wieder auf die schwächen der Bayern zu hoffen. Aus eigener Kraft sind wir aktuell nicht in der Lage, die Meisterschaft zu gewinnen.

Was heißt aktuell? Wir sind aktuell nur in der Lage überhaupt Meister werden zu können, weil Bayern komplett schlecht ist für ihre Verhältnisse.

Lächerlich.

José, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 07:33 (vor 400 Tagen) @ jamal_s

Ändert das etwas an dem schwachen Auftritt vom BVB? Nein.

Wieso? Knapp 3 xG beim Auswärtsspiel Freitag abends, kleines Derby. Nutzen wir unsere Chancen halbwegs effizient, geht das deutlich für uns aus. Einzig die Chancenverwertung war schwach.

Wir können hier jetzt jammern, weinen und nach Ausreden suchen - am Ende sind wir dafür verantwortlich, dass wir nicht gewonnen haben.

Jein. Es gab zwei Wege, das Spiel zu gewinnen:
1. Wir machen unsere Chancen.
2. Die Entscheidungen werden richtig getroffen uns unser Wucher fällt nicht ins Gewicht.
Einen realistischen Weg zu diesem 1:1 gab es nicht.

Wir brauchen also einen 11m um gegen Bochum 3 Punkte zu holen? Lächerlich.

Lächerlich ist diese Aussage, mehr ist dazu nicht zu sagen, außer: siehe oben. Oder unten im Thread.

Jetzt hießt es wieder auf die schwächen der Bayern zu hoffen. Aus eigener Kraft sind wir aktuell nicht in der Lage, die Meisterschaft zu gewinnen.

Gestern war es offenbar schon nicht in „eigener Hand“, das war offenbar eine Illusion, ist also nix Neues.

Ich sage, wir werden trotzdem Meister.

Mutig, wo wir doch lächerlich sind. Wäre das dann unverdient?

48 Mio. vs 550Mio

rvnvon1909, Celle, Samstag, 29.04.2023, 06:32 (vor 400 Tagen) @ jamal_s

War es eine gute Schiedsrichterleistung? Nein.
Ändert das etwas an dem schwachen Auftritt vom BVB? Nein.

Wir können hier jetzt jammern, weinen und nach Ausreden suchen - am Ende sind wir dafür verantwortlich, dass wir nicht gewonnen haben.

Wir brauchen also einen 11m um gegen Bochum 3 Punkte zu holen? Lächerlich.

Sau dümmliche Argumentation. Elfer gehören zum Spiel und manchmal braucht es sie gegen einen leidenschaftlich kämpfenden Gegner. Es wäre Elfer inkl. Gelb-Rot gewesen. Hör auf hier von jammern zu sprechen, dieses Spiel haben wir in aller erster Linie wegen des Schiris verloren.

48 Mio. vs 550Mio

erfurtbernd, Samstag, 29.04.2023, 06:48 (vor 400 Tagen) @ rvnvon1909

Und wegen solchen Leistungen kann der BVB auch kein Meister werden !
Schade aber gerecht wenn man fast ein ganzes Spiel kein 2 Tor zu Stande bringt.

Aber das Ziel ist erreicht unter den ersten 4 werden wir es wohl noch schaffen !

Eigentlich kann es nur noch einen geringen Sockelbetrag für die BVB - Spieler geben und einen großen Betrag der Leistungsabhängig ist !!!

48 Mio. vs 550Mio

rvnvon1909, Celle, Samstag, 29.04.2023, 06:49 (vor 400 Tagen) @ erfurtbernd

Schlaf lieber nochmal n Stündchen

48 Mio. vs 550Mio

erfurtbernd, Samstag, 29.04.2023, 06:57 (vor 400 Tagen) @ rvnvon1909

Leider hilft die Vereinsbrille da nicht !
Aber träumt ruhig weiter vom Meistertitel und schaue Dir die Spiele einfach nicht an !
Die Realität einfach ausblenden !

48 Mio. vs 550Mio

Burgsmüller84, Samstag, 29.04.2023, 07:03 (vor 400 Tagen) @ erfurtbernd
bearbeitet von Burgsmüller84, Samstag, 29.04.2023, 07:09

Björn, du hast schon wieder die Schrippen zu lang im Ofen gelassen. Nu' lass doch mal die Tastatur in Ruhe.

48 Mio. vs 550Mio

ersiees, augsburg, Samstag, 29.04.2023, 06:47 (vor 400 Tagen) @ rvnvon1909
bearbeitet von ersiees, Samstag, 29.04.2023, 06:51

War es eine gute Schiedsrichterleistung? Nein.
Ändert das etwas an dem schwachen Auftritt vom BVB? Nein.

Wir können hier jetzt jammern, weinen und nach Ausreden suchen - am Ende sind wir dafür verantwortlich, dass wir nicht gewonnen haben.

Wir brauchen also einen 11m um gegen Bochum 3 Punkte zu holen? Lächerlich.


Sau dümmliche Argumentation. Elfer gehören zum Spiel und manchmal braucht es sie gegen einen leidenschaftlich kämpfenden Gegner. Es wäre Elfer inkl. Gelb-Rot gewesen. Hör auf hier von jammern zu sprechen, dieses Spiel haben wir in aller erster Linie wegen des Schiris verloren.

Man kann das eigene Unvermögen natürlich auch auf den Schiri schieben. What the Fuck! Fehlentscheidung hin oder her, die kommen vor aber wenn du auswärts kaum noch 3 Punkte einfährst, selbst gegen die meisten Abstiegskandidaten nicht einmal mehr, so liegt es wohl kaum an den Schiris oder Fehlentscheidungen allgemein das man sich diese große Chance hat entgehen lassen.Es ist mehr als jämmerlich jetzt den Schiri als Hauptverantwortlichen ausgemacht wissen zu wollen. In einer solchen Saisonphase, mit diesem Saisonverlauf musst du solche Nummern ausblenden und doppelt drauf brennen dem Schiri gar keine Chance zu geben dich zu verpfeifen. SELBST SCHULD! So wie Kehl den Schiri anschließend in der Kabine zur Rede gestellt haben soll, so hätte er mal sein Team diese und schon die letzten Wochen nach den kläglichen Auswärtsspielen zur Rede stellen sollen. Hat halt alles nix gebracht, weder beim Schiri und scheinbar schon gar nicht beim eigenen Team. Der Einfluss aufs eigene Team sollte allerdings schon irgendwo, irgendwann ersichtlich werden, weil Schiris sollten nicht zu beeinflussen sein. Well done ansonsten Kehli!

48 Mio. vs 550Mio

ersiees, Samstag, 29.04.2023, 07:16 (vor 400 Tagen) @ ersiees
bearbeitet von Gawan, Samstag, 29.04.2023, 07:28

Dennoch steht hier ein Korruptionsverdacht handfest im Raum.

Es wäre dringend erforderlich, beiden Trainern das Recht einzuräumen, den VAR z.B. zwei Mal pro Spiel zu fordern

Die Argumentation "Selbst schuld, wer gegen Bochum..." leistet Korruption Vorschub (wie auch blanker Inkompetenz).

Große Traurigkeit

Hoesti81, Samstag, 29.04.2023, 03:18 (vor 401 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Keine Ahnung, wann ich wegen dem BVB das letzte Mal so enttäuscht war.

Große Traurigkeit

Biker, Taunus, Samstag, 29.04.2023, 07:47 (vor 400 Tagen) @ Hoesti81

Vor 2 Wochen gegen Stuttgart.
Die Entscheidung um die Meisterschaft wird Spannend, leider sind wir darauf angewiesen das die Bayern nicht jedes Spiel gewinnen.

Große Traurigkeit

Talentförderer, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 07:42 (vor 400 Tagen) @ Hoesti81

Viel Nach Stuttgart, Leipzig oder München?
Hier ist man ja auf neue jedesmal so enttäuscht wie noch nie im Leben.

Sachlich gesehen: Drei Themen

Nietzsche, Samstag, 29.04.2023, 01:51 (vor 401 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Wenn man nüchtern und sachlich auf die aktuelle Situation blickt, fallen drei Sachen auf:

1. Die Schiedsrichter
Die Schiedsrichter sind noch immer unglaublich schlecht. Wir sind klar benachteiligt worden, die Entscheidungen und vor allem die Entscheidungsfindung waren unglaublich schlecht. Der VAR hätte eingreifen müssen, der Schiedsrichter hätte sich Szenen anschauen müssen.
Es bleibt die Frage, ob diese Leute wirklich so schlecht sind, oder ob betrogen wird. Egal, woran es liegt, es kann so nicht bleiben. Der Spaß am Fußball geht verloren, wenn sowas so regelmäßig vorkommt.

2. Die Mannschaft und ihr Trainerteam
Unsere Leistung war wirklich schlecht. Das Team spielt in wichtigen Spielen auswärts stets weit unter seinen fußballerischen Möglichkeiten. Die reine Leistung heute war geradezu grotesk schlecht. Man kann einem Gegner nicht besser in die Karten spielen. Ich habe kein gedankliches Modell, wie es möglich ist, dass Spieler und Trainer derartig dumm sind.
Das hat überhaupt nichts mit dem Schiedsrichter oder dem Ergebnis zu tun. Wir selber haben zum wiederholten Mal überdeutlich versagt. Und das schließt solche Sachen wie mit nach hinten Laufen ein. Das ist kein Versehen, das ist keine Unerfahrenheit, in dieser Häufigkeit sind das Charakterfehler.

3. Die Meisterschaft
Wir sollten uns damit abfinden, dass die Meisterschaft nicht an uns gehen wird. Wenn es darauf ankommt, werden wir in Augsburg eben auch Punkte lassen. So machen wir das hier eben. Schlimmstenfalls schenken wir Punkte in einem Heimspiel weg, das kriegen wir sicher hin.
Es gab mal diesen Spruch, man müsse da sein, wenn die Bayern schwächeln. Nun, die schwächeln nicht, die sind mit Betonschuhen an der tiefsten Stelle ins Hafenbecken gesprungen. Aber auch das reicht für uns nicht. So viele Punkte können die gar nicht verpassen, dass wir das nicht noch unterbieten.
Wir sollten den Tatsachen ins Auge sehen und davon ausgehen, dass Lucy natürlich den Football wegzieht.
Wer noch hoffen und rumrechnen will, soll das natürlich gern tun. Ich hätte da noch die eine oder andere Brücke zu verkaufen. Ein Möder-Investment, ganz tolle Sache. Meldet euch, wenn ihr interessiert seid.

Es ist recht wohltuend, die drei Sachen getrennt zu betrachten. Das entspannt und rückt das alles in die richtige Perspektive. Gut, man hat dann keinen Bock auf Bundesliga, auf Schiris, auf unser Team und die Trainer. Aber etwas innerer Abstand kann ja auch ganz gesund sein.

Zu Punkt 2:

Floatdownstream, Lünen, Samstag, 29.04.2023, 09:49 (vor 400 Tagen) @ Nietzsche

Mein Eindruck ist, dass man jedesmal ohne irgendein gezieltes Konzept ins Spiel geht, sondern einfach mal "drauf los" spielt. Das wird dann mehr oder weniger wild. Deshalb ist man auch nicht in der LAge, je nach Spielverlauf taktisch zu reagieren. Es kommen fast immer zur gleichen Spielzeit die gleichen Auswechselspieler zum Einsatz, unabhängig vom Gegner. Vielleicht würde z.B. ein Dahaud auch mal guttun, oder Guerrero im Spielverlauf ins Mittelfeld ziehen. Oder, oder - aber doch nicht immer das gleiche ausrechenbare.

Sachlich gesehen: Drei Themen

Nietzsche, Samstag, 29.04.2023, 02:35 (vor 401 Tagen) @ Nietzsche

Ich fand unser Spiel nicht so schlecht. Die Chancen waren auf jeden Fall da, aber im krassen Gegensatz zum Frankfurtspiel haben wir im Abschluss gesündigt. Ansonsten war Bochum der unangenehme Gegner, der uns in Zweikämpfe verwickelte und einen Spielfluss geschickt unterband.

Im Übrigen hätten wir (a) den fälligen Elfmeter zuerst verwandeln müssen, und (b) die Führung über die Zeit bringen müssen. Das hat gegen Stuttgart auch in Überzahl eher so semi geklappt.

Jetzt haben wir die Meisterschaft nicht mehr in der eigenen Hand und müssen auf einen weiteren Patzer der Bayern hoffen.

Sachlich gesehen: Drei Themen

Talentförderer, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 07:55 (vor 400 Tagen) @ Hässlicher_Ork

Wenn ein Stürmer im Fallen schon die Arme hochreißt ist das immer ein schlechtes Zeichen für einen Schiri. Natürlich hätte er es sich trotzdem anschauen müssen. Aber vielleicht geht man mit Adeyemi mal ins Gespräch bezüglich seiner ständigen Schwalberei. Den Ruf hat er Ligaweit nämlich schon weg.

Sachlich gesehen: Drei Themen

Basti Van Basten, Romania, Samstag, 29.04.2023, 09:23 (vor 400 Tagen) @ Talentförderer

Wenn ein Stürmer im Fallen schon die Arme hochreißt ist das immer ein schlechtes Zeichen für einen Schiri. Natürlich hätte er es sich trotzdem anschauen müssen. Aber vielleicht geht man mit Adeyemi mal ins Gespräch bezüglich seiner ständigen Schwalberei. Den Ruf hat er Ligaweit nämlich schon weg.

Ein unvoreingenommener Schiri muss auch nach 1000 Schwalben auch die 1001. Situation darauf gewissenhaft prüfen, ob sie eine Schwalbe oder ein Elfmeter war. Dafür wird der gut bezahlt. Das ist bei echten Richtern auch so. Da kommt auch keiner und sagt "Dass Sie das Verbrechen nicht begangen haben, höre ich jeden Tag 100 mal. Das glaub ich nicht mehr."

Edin Dazn Interview

Clemenz, Samstag, 29.04.2023, 01:33 (vor 401 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Seiner Meinung nach haben drei Schlüsselszenen das Spiel entschieden. Der Schubser gegen Can vor dem 1:0 und die zwei nicht gegebenen Elfmeter (keine Ahnung, was der zweite gewesen sein soll). Das ist mittlerweile so peinlich, dass es man es kaum fassen mag. Da spielt die Mannschaft, die er taktisch einstellen muss, seit Wochen kompletten Schwachsinn zusammen, man verliert Punkte gegen alles, was irgendwie eigentlich noch absteigen will und die einzigen Kritikpunkte, die er findet, sind die Mentalität der Mannschaft (Stuttgart) oder der Schiri heute. Keine Wort über die entmilitarisierten Zonen im Mittelfeldzentrum, nicht vorhandenes Pressing, völlige Abhängigkeit von individueller Klasse oder die lächerlichen Restverteidigung.

Ein Trainer mit Format würde sich hinstellen und, wie Jule Brandt in seinem Interview heute, klarstellen, dass man es in erster Linie selber verbockt hat und man trotz Schiri so ein Spiel gewinnen muss.

https://twitter.com/DAZN_DE/status/1652081385493135360

Wo warst du eigentlich letzte Woche?

Knolli, Samstag, 29.04.2023, 08:53 (vor 400 Tagen) @ Clemenz

Ahja, alles klar. Zieh doch einfach Leine.

Edin Dazn Interview

DankePapa, Samstag, 29.04.2023, 08:53 (vor 400 Tagen) @ Clemenz

Er ist zu nett für das Geschäft. Ich hätte gestern eine Sperre riskiert und klar und deutlich den offensichtlichen Betrug angesprochen. Von Watzke auch nichts zu hören. Wie immer. Was wäre jetzt in München los? Wie hätte ein Klopp auf den Tisch gehauen? Es passiert nichts. Auch außerhalb des Teams fehlt mir der Wille. Es reicht nicht, wenn ein Trainer kurz vom Losflennen ist. In solchen Situationen darf man nicht den guten Verlierer spielen. Dieses Prädikat bekommt man eh nur vom zumeist schlechten Gewinner. Aber ich bleibe trotzdem dabei. Wir haben es nicht verdient Meister zu werden. Und es wird doch wohl nicht ernsthaft jemanden glauben, dass wir in Augsburg gewinnen. Ich bitte euch.

Edin Dazn Interview

Faultier, Ort, Samstag, 29.04.2023, 11:18 (vor 400 Tagen) @ DankePapa

Kehl hatte sich doch geäussert.

Edin Dazn Interview

guy_incognito, Rhein-Neckar, Samstag, 29.04.2023, 08:11 (vor 400 Tagen) @ Clemenz

Edin ist ein intelligenter Junge und weiß, dass er selbst taktisch so limitiert ist, dass ggfs. Vater Zufall helfen muss.

Leider meint Vater Zufall, dass er uns in den ersten 10 Spielen des Jahres bereits genügend geholfen hat. Womit er eigentlich auch recht hat.

Edin Dazn Interview

Biker, Taunus, Samstag, 29.04.2023, 07:56 (vor 400 Tagen) @ Clemenz

Ich traue dem Edin zu das er uns zur Meisterschaft führt. Ich denke die zusammenstellung der Mannschaft ist nicht gut.

Kokolores!

1890er, Samstag, 29.04.2023, 07:29 (vor 400 Tagen) @ Clemenz


Ein Trainer mit Format

Ihm deshalb Format abzusprechen, ist albern. Als hätten Klopp, Tuchel, Pep oder sonstige Trainer mit nationalen und internationalen Titeln sich nach diesem Spiel anders verhalten.

Ich fand es, im Gegenteil, sogar stark, dass er seine Emotionen so authentisch rausgelassen hat, ohne ins "strafbare" abzudriften.

Natürlich war das Spiel nicht das Gelbe vom Ei, aber diese beiden Fehlentscheidungen,die niemals hätten durch die Kontrollinstanzen hätten gehen dürfen, kann man bei der Analyse nicht außen vor lassen.

Hätten wir ohne Rückstand, mit Elfmeter in Überzahl nicht gewonnen, wäre ich bei dir.

Hallo Troll

SebWagn, HH Harvestehude, Samstag, 29.04.2023, 01:49 (vor 401 Tagen) @ Clemenz

Ist es in Block 5 zu langweilig?

Nach dem Frankfurt Spiel 0 Reaktion und nur bei sieglosen Spielen Unsinn posten

Viel zu auffällig das du nichts mit BVB am Hut hast

Edin Dazn Interview

Schoko, Osnabrück, Samstag, 29.04.2023, 01:45 (vor 401 Tagen) @ Clemenz

Seiner Meinung nach haben drei Schlüsselszenen das Spiel entschieden. Der Schubser gegen Can vor dem 1:0 und die zwei nicht gegebenen Elfmeter (keine Ahnung, was der zweite gewesen sein soll). Das ist mittlerweile so peinlich, dass es man es kaum fassen mag. Da spielt die Mannschaft, die er taktisch einstellen muss, seit Wochen kompletten Schwachsinn zusammen, man verliert Punkte gegen alles, was irgendwie eigentlich noch absteigen will und die einzigen Kritikpunkte, die er findet, sind die Mentalität der Mannschaft (Stuttgart) oder der Schiri heute. Keine Wort über die entmilitarisierten Zonen im Mittelfeldzentrum, nicht vorhandenes Pressing, völlige Abhängigkeit von individueller Klasse oder die lächerlichen Restverteidigung.

Ein Trainer mit Format würde sich hinstellen und, wie Jule Brandt in seinem Interview heute, klarstellen, dass man es in erster Linie selber verbockt hat und man trotz Schiri so ein Spiel gewinnen muss.

https://twitter.com/DAZN_DE/status/1652081385493135360

Also entschuldige mal. Er sagt ganz klar das wir das Spiel am Ende durch die ganzen Chancen gewinnen müssen. Und das er die 3 Szenen anspricht ist völlig in Ordnung. Auch das er nur darum gebeten hat das der SR sich das doch eben fix anschaut und er kritisiert das er es nicht getan hat. Ganz Deutschland hat doch gesehen das wir beschissen worden sind. Da spielt es auch keine Rolle das wir 3, 4 Tore aus dem Spiel heraus machen müssen. Selbst die Bayern Fans sagen über dieses Spiel das es ein skandal ist. Wie man da ET nun einen Vorwurf machen kann, ist und bleibt mir zumindest schleierhaft.

Edin Dazn Interview

stoffel85, Samstag, 29.04.2023, 01:44 (vor 401 Tagen) @ Clemenz

Seh ich auch so - grade mit Blick auf die Zukunft. Dennoch hats heut der Schiedsrichter entschieden und „uns“ so ggf die (unverdiente) Meisterschaft genommen.

*“Unverdient“ ist relativ, da die anderen (Bayern) es wohl noch unverdienter holen würden.

Edin Dazn Interview

Faultier, Ort, Samstag, 29.04.2023, 11:20 (vor 400 Tagen) @ stoffel85

Es gibt nur einen Verein, der die Meisterschaft verdient.
Nur der BVB

Normalerweise bin ich bei dir

Caroban, Samstag, 29.04.2023, 01:38 (vor 401 Tagen) @ Clemenz

Und es ist natürlich auch viel wahres dran, man muss sich immer zuerst an die eigene Nase fassen und wir hatten heute Chancen genug, das Spiel auch so zu gewinnen.

ABER...wie hier schon mehrmals geschrieben grenzt dieser Nicht-Elfer an Adeyemi für mich wirklich an einen Skandal. In Zeiten des VARs MUSS man das sehen und pfeifen. Das ist der klarste Elfmeter den wir seit Jahren NICHT bekommen haben - noch klarer als der Arm von Boateng in München.
Ein Verteidiger senst unseren Stürmer plump von hinten im Strafraum weg, ohne jegliche Chance auf den Ball. Das ist so unfassbar klar, dass es mich fassungslos macht. Immer noch.
Ich verstehe Edin und Kehl, dass sie hier so unfassbar frustriert reagieren. Man muss das klar und deutlich ansprechen, das darf in diesen Zeiten, mit all den technischen Möglichkeiten einfach nicht mehr passieren. Sonst kann man es gleich lassen.

Normalerweise bin ich bei dir

Slider125, Bremen, Samstag, 29.04.2023, 06:43 (vor 400 Tagen) @ Caroban

Man muss es vor allem auch ansprechen damit in den letzten vier Spielen so ein scheiß nicht nochmal passiert.

Schiris, insbesondere in Deutschland, pfeifen seit Jahren nicht gegen die Bayern weil sie wissen dann die ganze Woche in den Schlagzeilen zu sein.

Das geschieht aus Angst die über die Funktionäre in der Vergangenheit aufgebaut wurden. Gleiche müssen die auch beim BVB spüren.

Daher sind die Interviews sehr wichtig.

Deutsche Meisterschaft

Schoko, Osnabrück, Samstag, 29.04.2023, 01:19 (vor 401 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Die Meisterschaft ist natürlich noch lange nicht entschieden. Ich denke das wird ein Herzschlagfinale werden. Auch knapp 3 Stunden nach dem Spiel bin ich noch ziemlich erbost über diese wahnwitzigen Entscheidungen des SR + VAR !

Das 1:0 für Bochum gelingt nur weil Can leicht im Absprung geschubst wird. Okay , kann man noch weiterlaufen lassen mit einer großzügigen Linie. Aber antwi adjej (oder wie auch immer er geschrieben wird) steht beim Zuspiel auf rechts außen klar und deutlich im abseits. Der Ball kommt zwar nicht zu ihm, jedoch macht er 2 Schritte ZUM Ball und lässt ihn dann doch durchlaufen zu Gamboa meine ich war es. Er geht doch aktiv zum Ball, auch wenn er am Ende weg bleibt. Das ist doch strafbares und aktives Abseits oder wurde auch da etwas geändert wovon ich nichts weiß?

Das Handspiel in der 90. Minute ist für mich sehr deutlich. Das er das gar nicht überprüft, wirft schon sehr viele Fragen auf. Aber gut, heute wird es nicht geahndet, morgen diskutieren wir über ein anderes handspiel welches niemals welches war, was dann geahndet wird. Die legen sich jede Szene so hin wie sie sie grade haben wollen. Aber für mich ist und bleibt der Elfmeter an Adeyemi einfach nur skandalös. Da kann man nicht mehr als VAR Versager durchkommen. Das ist der klarste Elfmeter den man überhaupt verursachen kann !!!!! Stegemann MUSS das zwingend im laufenden Spiel sehen. Ich zumindest habe es aus der Kameraperspektive in live Bild sofort gesehen das Adeyemi da umgeräumt wurde. Und stegemann war 50m näher dran. Mindestens. Aber das der VAR das so durchwinkt und keine Überprüfung stattfindet, sollte mal untersucht und ggf. Protestiert werden. Es geht nicht darum irgendwas zu erzwingen, aber einfach mal ein Zeichen setzen das es so definitiv nicht weitergehen kann. Ich kann mich für uns an keinen klareren Elfer erinnern. Das ist Wahnsinn und für mich ist das ein handfester SKANDAL!

Die deutsche Meisterschaft ist offener denn je, jedoch werde ich das ungute Gefühl nicht los das es am Ende nicht reichen wird, da wir wieder in der entscheidenden Phase beschissen und/oder Bayern extrem bevorteilt wird !

Nachher wird uns womöglich 1 Punkt fehlen, ob es der in Bochum oder der daheim gegen Mainz sein wird weil die Schiedsrichter meinen so pfeifen zu müssen, das der FCB Meister wird, weiß ich nicht. Aber ich werde dieses beschissene Gefühl nicht los.

Der Mannschaft heute kann man nur einen Vorwurf machen. Die Chancenverwertung. Wir müssen hier zwingend 3, 4 Tore schießen. Dennoch wäre es mit einem 11 Meter und der fälligen gelb roten (für mich sogar klar glatt rot) wahrscheinlich einfacher gewesen. In diesem Sinne auf in die nächste schlaflose Nacht.

Heja BVB

Deutsche Meisterschaft

stoffel85, Samstag, 29.04.2023, 01:28 (vor 401 Tagen) @ Schoko

Schön, dass das mit dem Abseits nich nur mir un meinem (Bochumer) Kollegen aufgefallen is. Aber gut, das wurde auch im Pokal in Bochum gg JBG nich abgepfiffen (gab dann 2 Sek später den Handelfer für BO).

Deutsche Meisterschaft

Hamburger-Jung, Hamburg, Samstag, 29.04.2023, 01:33 (vor 401 Tagen) @ stoffel85

Abseits hab ich auch direkt gedacht beim 1-0…
Und letztes Jahr war Jude angeblich im Abseits als der Ball in den Winkel geht

Deutsche Meisterschaft

Schoko, Osnabrück, Samstag, 29.04.2023, 01:42 (vor 401 Tagen) @ Hamburger-Jung

Abseits hab ich auch direkt gedacht beim 1-0…
Und letztes Jahr war Jude angeblich im Abseits als der Ball in den Winkel geht

Ja, ich habe absolut keine Ahnung warum heute so, morgen so entschieden wird. Das sind meiner Meinung nach 3, 4 mega klarenFehlentscheidungen gegen uns. Am 30. Spieltag mit 1 Punkt Vorsprung vor Platz 2. Ein Schelm wer böses denkt. Ich bin mir mittlerweile fast sicher das wir am Ende nicht nur traurig, sondern auch extrem wütend und voller Hass auf die Schiedsrichter sein werden. Ich habe da ein ganz böses und ungutes Gefühl seit dem Spiel heute. 1 solche Fehlentscheidung, Okay. Aber 3 bzw. 4????

Auch viele andere Zweikämpfe hat er heute einfach nur für Blau gepfiffen. Jude wurde 2 mal einfach umgeräumt, da gibt es nichts. Mats spielt 2 mal sehr deutlich den Ball, da pfeift er Foul. Can wurde gelbwürdig umgesäbelt, da lässt er auch einfach weiterlaufen. Für mich ist das die mit Abstand schlechteste Schiri Leistung dieser Saison.

DFB Pokal

tobi002, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 01:54 (vor 401 Tagen) @ Schoko

War der selbe VAR, der aus Bayern.

DFB Pokal

tobi002, Samstag, 29.04.2023, 02:12 (vor 401 Tagen) @ tobi002
bearbeitet von Hässlicher_Ork, Samstag, 29.04.2023, 02:21

War der selbe VAR, der aus Bayern.

Nein. Du meinst Philipp Hüwe aus Coesfeld, der war im Pokal Assistent und heute der VAR Assistent. Damals war es doch Stieler der den „sicher nicht die Mutter aller Handelfmeter“ gegeben hat. Der Assi hatte meiner Erinnerung keinen Einfluss auf die Entscheidung. Ich kann mich auch täuschen.

Der (Haupt-) VAR aus Bayern war heute Robert Hartmann (rechts im Bild), der im Pokal gegen Bochum nicht von der Partie war.

[image]

Verlierer überall

Bender B. Rodriguez, Düsseldorf, Samstag, 29.04.2023, 00:55 (vor 401 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Der Fairness halber, keinen Elfer bei Adeyemi zu geben ist sehr krass falsch.

Aber was nutzt all das: wer Meister werden will, muss gewinnen. Erbärmlich vom BVB.

Verlierer überall

Smeller, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 01:51 (vor 401 Tagen) @ Bender B. Rodriguez

Wir haben unsere Chancen nicht genutzt, ja, müssen wir uns ankreiden lassen. Dass uns der Schiedsrichter aber um die größte Chance auf den Siegtreffer beschissen hat, gehört mit zur Wahrheit. 76% aller Elfer sind drin, es ist, soweit ich weiß, die höchste Trefferwahrscheinlichkeit in der xG-Wertung. Wenn man das einfach außen vor lässt, braucht man sich auch gar nicht zum Thema zu äußern.

Verlierer überall

olli123, lünen, Samstag, 29.04.2023, 01:36 (vor 401 Tagen) @ Bender B. Rodriguez

Alle die sagen wir haben unsere Chancen nicht genutzt haben ja Recht.Trotzdem steht doch außer Frage dass wir mindestens einen Elfmeter hätten bekommen müssen. Es grenzt doch an absoluter Arroganz sich das Foul an Adeyemi nicht noch einmal anzuschauen. Jedem Schiedsrichter muss doch bewusst sein wie wichtig und saisonentscheidend dieses Spiel ist, und dass eine falsche Entscheidung sehr großen Einfluss hat. Die ganze Sache hat für mich einen sehr faden Beigeschmack. Erst Recht wenn man den Endscheider berücksichtigt. Eine sehr angenehme Nacht Herr Stegemann!!!. Ich Wette in 99% aller Fälle mit Bayernbeteiligung wäre pro Bayern entschieden worden. Trotzdem egal, wir schaffen es auch gegen alle bawarischen Einflussnahmen. Nur der BVB.

Wieso Verlierer? Unentschieden gespielt, einen Punkt geholt

Will Kane, Saarbrücken, Samstag, 29.04.2023, 01:05 (vor 401 Tagen) @ Bender B. Rodriguez

Man muss nicht groß darüber reden, dass wir relativ planlos gespielt haben und uns auf das Niveau des VfL haben herunterziehen lassen.

Dennoch hatten wir genug Großchancen, um drei Spiele zu gewinnen. Da muss man auch nicht den Referee für alles verantwortlich machen. Schiebt Adeyemi den Ball bei einer seiner Großchancen in der ersten Halbzeit ins Tor und nicht daneben, reden wir darüber gar nicht.

Aber: Wir haben immerhin einen Punkt mitgenommen. Schaun mer mal, was der am Ende noch erst sein wird.

Wieso Verlierer? Unentschieden gespielt, einen Punkt geholt

Slider125, Bremen, Samstag, 29.04.2023, 07:03 (vor 400 Tagen) @ Will Kane

Durch diesen einen Punkt reicht uns nur ein Spiel bei dem die Bayern nicht gewinnen. Wenn wir alles holen sind wir Meister.

Wir müssen nun aber auch 12 Punkte holen. Hoffentlich ist Augsburg am vorletzten Spieltag schon gerettet

Wieso Verlierer? Unentschieden gespielt, einen Punkt geholt

Talentförderer, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 07:48 (vor 400 Tagen) @ Slider125

Hoffentlich geht es für Mainz am letzten Spieltag um nichts mehr. Viel stärkerer Gegner.

Ein Abend, der betroffen macht

zwergson, Dresden, Samstag, 29.04.2023, 00:28 (vor 401 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Ich habe mich - vorfreudig - in eine Kneipe unweit meines Wohnortes aufgemacht. Dresden.
Immer nur halblegal im Stream daheim gucken und für jede Kippe runter in den Hof? Nee!
Endlich mal wieder inne Kneipe, am Tresen rauchen und ohne Nachbarn zu stören blöken können.

Gesagt, getan.

Ich kehrte ein in eine Kneipe, in der erstmal nicht auszumachen war, wer nun eigentlich abgefüllter Stammgast und wer Thekenkraft war. Es stellte sich heraus, dass die weibliche Thekenkraft scheinbar schon voller war als das Paypal-Konto Stegemanns und das Stammpublikum nur knapp dahinter rangierte.

"Zeigt ihr Dortmund?"
"Nee, aber Bochum! HAHAHAHAHA!" - Malmsheimer oder Wischmeyer verblassen gegenüber solcher Raffinesse. Egal.

Es läuft der BVB, der Ton der Anlage gilt allerdings noch dem Spiel Mannheim gegen Halle. Toll. Irgendwann - es steht bereits 1:1 - schallt dann irgendwann nur noch 80er-Musik aus den Boxen.
Die Antwort auf die an die Thekenkraft gerichtete Frage, ob man den Ton denn umstellen könnte, verstehe ich nicht. Weder akustisch, noch vom dialektbedingt. Und ich bin halber Sachse. Es kichert um mich herum.

Die Thekenkraft macht während des gesamten Abends ungelogen acht bis neun Gläser kaputt und flirtet schieläugig mit jedem der bereits erglatzten Stammgäste um mich herum.
Ich wüte derweil, aufgrund des nicht gegebenen Elfmeters an Adeyemi inzwischen recht drastisch, gegen den Mann in pink.

"Der hört disch ni! Haltma de Fresse!"
Stammgäste stimmen "Blau und Weiß ein Leben lang"-Gesänge an und lachen über drastischste Unmutsbekundungen Meinerseits. Die Thekenkraft kippt mein gerade einmal drittes Bier des Abends um.

Mit einem "Wenn ihr das toll findet, dass Bayern jedes Jahr Meister werdet - bitte!" und acht Euro ärmer verlasse ich diesen Hort des Schreckens. Geknickt und wieder einmal daran erinnert, dass es eben keine zweite Kneipe wie das Kreuzberger Intertank gibt und die gnadenlose alkoholbedingte Tristesse nur ein paar schlechte Entscheidungen entfernt sind.

Ich schreibe diese Zeilen an den Ufern der Weißeritz, nicht willens, nach hause zu gehen.
Tankstellenwicküler versucht vergebens, den Frust durch die Harnröhre in die weite Welt zu pusten.

Was für ein beschissener Abend.

PS: Wenn scheiße, dann langatmig. Sorry.

--
Intertank is' Dortmund!

Ein Abend, der betroffen macht

jonam ⌂, Berlin, Samstag, 29.04.2023, 01:01 (vor 401 Tagen) @ zwergson

Wenn ich es eh nicht schon Mal betrunken gesagt habe...ick liebe Dir Zweimeterzwerg. Einige Schlachten haben wir geschlagen...ob nah (Görli) oder fern (Wembley). Legendär Dein Gesang vor dem Bernabeu..."Nie Deutscher Meister, Ihr werdet nie Deutscher Meister"... :-)

Manoj

p.s.: Mein Bruder zieht im August nach Dresden, dann sehen wir uns wieder häufiger. :-)

Ich habe mich - vorfreudig - in eine Kneipe unweit meines Wohnortes aufgemacht. Dresden.
Immer nur halblegal im Stream daheim gucken und für jede Kippe runter in den Hof? Nee!
Endlich mal wieder inne Kneipe, am Tresen rauchen und ohne Nachbarn zu stören blöken können.

Gesagt, getan.

Ich kehrte ein in eine Kneipe, in der erstmal nicht auszumachen war, wer nun eigentlich abgefüllter Stammgast und wer Thekenkraft war. Es stellte sich heraus, dass die weibliche Thekenkraft scheinbar schon voller war als das Paypal-Konto Stegemanns und das Stammpublikum nur knapp dahinter rangierte.

"Zeigt ihr Dortmund?"
"Nee, aber Bochum! HAHAHAHAHA!" - Malmsheimer oder Wischmeyer verblassen gegenüber solcher Raffinesse. Egal.

Es läuft der BVB, der Ton der Anlage gilt allerdings noch dem Spiel Mannheim gegen Halle. Toll. Irgendwann - es steht bereits 1:1 - schallt dann irgendwann nur noch 80er-Musik aus den Boxen.
Die Antwort auf die an die Thekenkraft gerichtete Frage, ob man den Ton denn umstellen könnte, verstehe ich nicht. Weder akustisch, noch vom dialektbedingt. Und ich bin halber Sachse. Es kichert um mich herum.

Die Thekenkraft macht während des gesamten Abends ungelogen acht bis neun Gläser kaputt und flirtet schieläugig mit jedem der bereits erglatzten Stammgäste um mich herum.
Ich wüte derweil, aufgrund des nicht gegebenen Elfmeters an Adeyemi inzwischen recht drastisch, gegen den Mann in pink.

"Der hört disch ni! Haltma de Fresse!"
Stammgäste stimmen "Blau und Weiß ein Leben lang"-Gesänge an und lachen über drastischste Unmutsbekundungen Meinerseits. Die Thekenkraft kippt mein gerade einmal drittes Bier des Abends um.

Mit einem "Wenn ihr das toll findet, dass Bayern jedes Jahr Meister werdet - bitte!" und acht Euro ärmer verlasse ich diesen Hort des Schreckens. Geknickt und wieder einmal daran erinnert, dass es eben keine zweite Kneipe wie das Kreuzberger Intertank gibt und die gnadenlose alkoholbedingte Tristesse nur ein paar schlechte Entscheidungen entfernt sind.

Ich schreibe diese Zeilen an den Ufern der Weißeritz, nicht willens, nach hause zu gehen.
Tankstellenwicküler versucht vergebens, den Frust durch die Harnröhre in die weite Welt zu pusten.

Was für ein beschissener Abend.

PS: Wenn scheiße, dann langatmig. Sorry.

Ein Abend, der betroffen macht

zwergson, Dresden, Samstag, 29.04.2023, 20:36 (vor 400 Tagen) @ jonam

Ich erwiedere das einfach mal ganz liebevoll.
Und komm(t) ma rum <3

--
Intertank is' Dortmund!

Ein Abend, der betroffen macht

Intertanked, Berlin, Samstag, 29.04.2023, 09:40 (vor 400 Tagen) @ jonam

Ich unterstütze die betrunkene Sentimentalität des Beitrags zu 100 Prozent. Muss man wissen.

Ein Abend, der betroffen macht

Marcello, Ruhrpott-Metropole, Samstag, 29.04.2023, 00:59 (vor 401 Tagen) @ zwergson

Das ist ein gutes Essay über Fussballromantik.

Gefällt. :)

Ein Abend, der betroffen macht

Live, Dresden, Samstag, 29.04.2023, 00:41 (vor 401 Tagen) @ zwergson

Ich schreibe diese Zeilen an den Ufern der Weißeritz, nicht willens, nach hause zu gehen.
Tankstellenwicküler versucht vergebens, den Frust durch die Harnröhre in die weite Welt zu pusten.

Was für ein beschissener Abend.

PS: Wenn scheiße, dann langatmig. Sorry.

Ebensfalls, irgendwas zwischen traurige und wütende, Grüße aus DD Plauen an die 100m entfernte Weißeritz

Ein Abend, der betroffen macht

zwergson, Dresden, Samstag, 29.04.2023, 00:42 (vor 401 Tagen) @ Live

Auch aus Plauen?
Grüße aus Plauen!
Geh nich in's Recke's.

--
Intertank is' Dortmund!

Ein Abend, der betroffen macht

zwergson, Samstag, 29.04.2023, 14:02 (vor 400 Tagen) @ zwergson

Grüße aus Pieschen von der "guten" Elbseite...:-)
Ich schwanke zwischen Bewunderung und Unverständnis bei Fans wie dir!
Meine Echte Liebe liegt seit 2015 auf dem Tempelhofer Rummel-Feld begraben.
Die Mannschaften (inkl. jeweiliger Trainer) erledigen seit dem konstant erheblichste BVB- Leidenschaftsentwöhnung.
Schiri-Beschiss hin, Bauern-VAR her: mit Schönwettervertagsverlängerungsspielern, Arschloch(schau)spielern, gehypten und sich selbst überschätzenden Jungprofis kommen Aufregerauftritte wie zu Hause Bremen, in München,Pokal bei RotzBull, bei Chelsea, in der Turnhalle, in Stuggi oder gestern raus.

Vielleicht sehen wir uns bei der nächsten Lesung von Neven in der Schauburg (hab ich euch da übersehen) oder ihr kommt mal nach Pieschen zum gemeinsamen Fluchen...
1412!!!

Ein Abend, der betroffen macht

zwergson, Dresden, Samstag, 29.04.2023, 18:54 (vor 400 Tagen) @ VinciBär

Tja, die Entwöhnung und Leidenschaftsabtötung kenne ich nur zu Genüge.
Bedauerlicherweise (?) komme ich einfach nicht aus den alten Gewohnheiten heraus, doch irgendwie ein kleines Bisschen Hoffnung auf Besserung und Spaß zu haben.

Bei Nevens Lesung hab ich die Frage nach der Zusammenarbeit mit Amazon zum Hörbuch gestellt ;-)
Wenn es nochmal eine gibt, komme ich aber wieder.

--
Intertank is' Dortmund!

Ein Abend, der betroffen macht

zwergson, Samstag, 29.04.2023, 22:18 (vor 400 Tagen) @ zwergson

Da sitzen wir dann gemeinsam am Gang und weiter hinten ;)
Einen entspannten Abend noch...

Ein Abend, der betroffen macht

Live, Dresden, Samstag, 29.04.2023, 00:44 (vor 401 Tagen) @ zwergson

Auch aus Plauen?
Grüße aus Plauen!
Geh nich in's Recke's.

ich war vor 5 Jahren oder so mal dort mit nem Kumpel, weil es Luftlinie 200m von mir entfernt ist (Zwickauer Str.). Nach einem Abend voller Fremdscham war ich nie wieder dort.

Ein Abend, der betroffen macht

zwergson, Dresden, Samstag, 29.04.2023, 00:47 (vor 401 Tagen) @ Live

Grüße aus der Parallelstraße. Lass mal zusammen zum Irish Fiddler gehen, dann lässt es sich leichter ertragen.

--
Intertank is' Dortmund!

Ein Abend, der betroffen macht

Live, Dresden, Samstag, 29.04.2023, 01:00 (vor 401 Tagen) @ zwergson

Grüße aus der Parallelstraße. Lass mal zusammen zum Irish Fiddler gehen, dann lässt es sich leichter ertragen.

is dass das ehemalige Jim Beams in der Neustadt? Das war früher tatsächlich recht angenehm zum Dortmund schauen. Hab während des Studiums in der Neustadt gewohnt, paar Häuser entfernt davon.

Ein Abend, der betroffen macht

zwergson, Dresden, Samstag, 29.04.2023, 18:56 (vor 400 Tagen) @ Live

Das weiß ich nicht genau. Er ist gegenüber vom "Old Beams Pub", wo leider immer so ein Buyern-Spacko auf Koks rumkrakelt. Maximal unangenehm.
Im Fiddler kann man entspannt hinten im Garten hocken und untertage Darts spielen. Aber ich meine, dass der Fiddler auch mal woanders war und umgezogen ist, ich meine aus der Louisenstraße.

--
Intertank is' Dortmund!

Ein Abend, der betroffen macht

stoffel85, Samstag, 29.04.2023, 00:34 (vor 401 Tagen) @ zwergson

Wicküler? Mega! Direkt moin ma en Kasten kaufen (kostet doch bestimmt mittlerweile auch en 10er?!), die Jungs anrufen un 2-3 Runden Flunkyball spielen.

Ein Abend, der betroffen macht

zwergson, Dresden, Samstag, 29.04.2023, 00:36 (vor 401 Tagen) @ stoffel85

Wicküler kostet bei Fristo 0,75€ die Flasche und ist damit ungefähr gleichauf mit dem lokalen Feldschlößchen. Leider inzwischen auch mit so nem beschissenen neuen "simplifizierten" Etikett. Wahrscheinlich bringen die bald ne App raus oder so.

--
Intertank is' Dortmund!

Elfmeter

DankePapa, Samstag, 29.04.2023, 00:22 (vor 401 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

... Muss man übrigens auch erstmal verwandeln. Bei unseren Mentalitätsmonstern hätte Riemann die heute wahrscheinlich mit der linken Arschbacke gehalten.
Ich bin komplett fertig mit dieser Truppe und diesem koruppten Sport.

Elfmeter

Smeller, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 01:52 (vor 401 Tagen) @ DankePapa

und ich wette, ich sehe deine Posts zum nächsten BVB-Spiel trotzdem wieder...

Elfmeter

markus93, Sauerland, Samstag, 29.04.2023, 01:04 (vor 401 Tagen) @ DankePapa

OK Tschüß

Der VfL Bochum - BVB - Analysethread

, Samstag, 29.04.2023, 00:19 (vor 401 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Ich hatte eigentlich bis heute gedacht, dass der wettskandal in Deutschland nicht mehr existiert - man lernt halt nie aus und deshalb ist die Entscheidung über die DM auch nur noch ein großer Witz!

Ich stelle mir grade vor…

stoffel85, Samstag, 29.04.2023, 00:18 (vor 401 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

…ich wäre nich fast 38 (un hätte ein Kind), sondern 20,25 oder 30.
Keine Ahnung was passiert wäre, aber sicherlich nix gutes. Ich hab in diversen Bundesligaspielen, DFB Pokal-Finals und dem CL Finale (natürlich alles gg Bayern) damals echt viel ertragen müssen, hab aber eben auch die Zeiten davor richtig erlebt. Wäre ich 2012 ~14/15 und hätte ab dann das alles ertragen müssen…puh.
Da ich nach Abpfiff gezittert habe und gefühlt 43 Grad Fieber hatte, will ich mir echt nicht ausmalen wie es vielen anderen grade geht.

Die ganze Welt hat es gesehen.

tobi002, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 00:18 (vor 401 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Ob reddit, twitter oder instagram. 9 von 10 sprechen von betrug. Der VAR war bei den Bayern - siehe Foto hier im thread. Das muss uns jetzt zusammen schweißen.

Die ganze Welt hat es gesehen.

cris10, Samstag, 29.04.2023, 01:07 (vor 401 Tagen) @ tobi002

Wenn du Meister werden willst, musst du Bochum einnfach diskussionslos schlagen. Da darfst du nicht von einem Pfiff abhängig sein.

Die ganze Welt hat es gesehen.

Smeller, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 01:28 (vor 401 Tagen) @ cris10

Das ist immer so ein Totschlagargument. Man müsse den Gegner ja auch so schlagen. Wenn du aber bei 2 entscheidenden Szenen beschissen wirst, wer kann sagen, dass uns der Schiri nicht auch ein reguläres Tor weggepfiffen hätte. Ich weiß, Verschwörungstheorie, aber ich finde es nach dieser Leistung des "Unparteiischen" nicht weit hergeholt.

Die ganze Welt hat es gesehen.

José, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 01:27 (vor 401 Tagen) @ cris10

Werden die spielrelevanten Entscheidungen vom Schiri richtig beurteilt, gewinnst du das Auswärtsspiel in Bochum zu Null und Niemand hinterfragt irgendeine Leistung, die mit 2,8x xG sicher nicht schlecht war.

Was deine Relativierung soll, kannst du uns gern erklären. Ohne diese eklantanten Fehlentscheidungen gewinnen wir dieses Spiel nämlich „diskussionslos“.

Die ganze Welt hat es gesehen.

burz, Lünen, Samstag, 29.04.2023, 01:19 (vor 401 Tagen) @ cris10

Wenn du Meister werden willst, musst du Bochum einnfach diskussionslos schlagen. Da darfst du nicht von einem Pfiff abhängig sein.

Ich weiß nicht, was diese ganzen Relativierungen sollen. Das Schirigespann hat uns ziemlich offensichtlich beschissen. Das kann man auch einfach mal so stehen lassen. Wir hätten dieses Spiel ziemlich sicher gewonnen, wenn es eine neutrale Spielleitung gegeben hätte. Punkt.

Die ganze Welt hat es gesehen.

Nietzsche, Samstag, 29.04.2023, 01:14 (vor 401 Tagen) @ cris10

Wenn du Meister werden willst, musst du Bochum einnfach diskussionslos schlagen. Da darfst du nicht von einem Pfiff abhängig sein.

Das mag sein, aber der Schiri hat trotzdem beschissen. Völlig unabhängig vom Ergebnis, das geht so nicht. Es ist aber seit vielen Jahren Standard. Fragen wir uns, ob Lewandowski heute einen Elfer bekommen hätte, wenn er so wie Adeyemi abgeräumt worden wäre.

Die ganze Welt hat es gesehen.

SebWagn, HH Harvestehude, Samstag, 29.04.2023, 01:10 (vor 401 Tagen) @ cris10

Wenn du Meister werden willst, musst du Bochum einnfach diskussionslos schlagen. Da darfst du nicht von einem Pfiff abhängig sein.

Der Pfiff entscheidet aber über Tor/kein Tor und kann alles zurücknehmen wenn er will

Der VfL Bochum - BVB - Analysethread

Kappadozianer, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 00:15 (vor 401 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Peinlich, wie hier alles auf den Schiri geschoben wird. Dass wir genauso pomadig und geradezu arrogant lässig gespielt haben wie in Stuttgart und es nicht schaffen, mehr als ein Tor gegen diesen Gegner zu schiessen ist ja total egal. Lächerlich. Haben wir uns schön selbst zuzuschreiben. Man möchte offenbar einfach nicht Meister werden. Dann halt nicht. Selbst schuld.

Der VfL Bochum - BVB - Analysethread

Talentförderer, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 00:21 (vor 401 Tagen) @ Kappadozianer

Da war überhaupt nichts arrogant oder pomadig. Es war spielerisch-taktisch schlecht. Aber engagiert, leidenschaftlich und kämpferisch.

Der VfL Bochum - BVB - Analysethread

Kappadozianer, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 00:53 (vor 401 Tagen) @ Talentförderer

Da war überhaupt nichts arrogant oder pomadig. Es war spielerisch-taktisch schlecht. Aber engagiert, leidenschaftlich und kämpferisch.

Jo stimmt. Der eine lässig gechippte Torabschluss von Malen direkt auf den Torwart z.B., oder das eine Ding von Adeyemi. Absolut nicht arrogant-lässig. Alles nur Terzic und der Schiri in Schuld. Alles klar. Braucht man nicht drüber zu diskutieren, bringt nichts.

Der VfL Bochum - BVB - Analysethread

Blarry, Essen, Samstag, 29.04.2023, 00:34 (vor 401 Tagen) @ Talentförderer

Aber engagiert, leidenschaftlich und kämpferisch.

Das kann Bochum auch, weshalb heute kein Unterschied beim Ergebnis zu sehen ist.

Der VfL Bochum - BVB - Analysethread

Talentförderer, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 00:37 (vor 401 Tagen) @ Blarry

Richtig. Mit besserer Chancenverwertung hätte man von der besseren individuellen Qualität als Unterschiedsfaktor gesprochen. Wäre schon wenn man auch einen Trainer hätte, der Unterschied machen kann.

Jemand meinte gib ihm noch 3-4 Jahre. Na dann.

Der VfL Bochum - BVB - Analysethread

Nietzsche, Samstag, 29.04.2023, 02:05 (vor 401 Tagen) @ Talentförderer

Jemand meinte gib ihm noch 3-4 Jahre. Na dann.

Bei dem Vorschlag stand ich auch kurz vor der Hirnblutung.

Der VfL Bochum - BVB - Analysethread

Rheinlandborusse, DN, Samstag, 29.04.2023, 00:27 (vor 401 Tagen) @ Talentförderer

So sehe ich das auch.

Wobei wir auch schon schlechtere Spiele in dieser Hinsicht hatten.

Der VfL Bochum - BVB - Analysethread

Trainer09, Bochum, Samstag, 29.04.2023, 00:24 (vor 401 Tagen) @ Talentförderer

Da war überhaupt nichts arrogant oder pomadig. Es war spielerisch-taktisch schlecht. Aber engagiert, leidenschaftlich und kämpferisch.

Wenn Gladbach so weiter macht könnte dein Traum von Taktikguru und Ballbesitztrainer Daniel Farke ja bald wahr werden ;) zumindest wäre er dann verfügbar

Der VfL Bochum - BVB - Analysethread

Talentförderer, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 00:34 (vor 401 Tagen) @ Trainer09

Wäre interessant zu sehen was er hier leisten kann, ich weiß aber nicht ob der Verein sich noch so ein Experiment leisten kann. Ist auch unerheblich. Terzic bleibt. Ich denke dass Farke aber mehr hätte rausholen können. Bleibt alles Konjunktiv. Definitiv besser wärs nur unter Kandidaten wie Pep, Klopp, Conte und Co.

Solange der fußballerische Ansatz so bleibt wie er ist, werden wir auch eher chaotisch wilden Fußball sehen. Geschmacksache.

Der VfL Bochum - BVB - Analysethread

Trainer09, Bochum, Samstag, 29.04.2023, 00:44 (vor 401 Tagen) @ Talentförderer

Wäre interessant zu sehen was er hier leisten kann, ich weiß aber nicht ob der Verein sich noch so ein Experiment leisten kann. Ist auch unerheblich. Terzic bleibt. Ich denke dass Farke aber mehr hätte rausholen können. Bleibt alles Konjunktiv. Definitiv besser wärs nur unter Kandidaten wie Pep, Klopp, Conte und Co.

Solange der fußballerische Ansatz so bleibt wie er ist, werden wir auch eher chaotisch wilden Fußball sehen. Geschmacksache.

Rein aus Interesse: du wirst nicht müde in jedem Analysebeitrag durchschnittlich 50 Beiträge zu verfassen, die allesamt Aussagen, Terzic müsse weg. Um dann nun festzustellen, dass es nur mit einem Trainer wie Klopp, Pep, Conte (sehr erfolgreich zuletzt in Tottenham mit Fußball zum Zunge schnalzen) besser ginge...

Verstehe das nur ich nicht?

Der VfL Bochum - BVB - Analysethread

Talentförderer, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 08:38 (vor 400 Tagen) @ Trainer09

Naja, „definitiv“ besser wird es nur mit einem Top Trainer.
Alles andere ist Wundertüte. Aber schwer zu glauben dass das aktuell das beste ist, was man da rausholen kann. Die Punkteausbeute ist, genau wie letzte Saison, noch das beste daran.
Ja vielleicht ist Terzic der kommende Welttrainer. Keine Ahnung, ich hab keine Ahnung von Fußball. Aber es gibt einem schon zu denken, wenn man in einem Jahr keinerlei fußballerische Weiterentwicklung zum letzten Jahr sieht. Kein wirklich nachvollziehbarer taktischer Plan. Und ein fußballerischer Ansatz der schon nach letztem Jahrhundert anmutet. Selbst Bayern hat damit enorme Probleme.
Insofern wäre genau JETZT ein Trainer mit einem Ballbesitz System ein Gamechanger gewesen, um die Situation der Bayern auszunutzen. Die haben nämlich jetzt wieder einen, nach dem Experiment mit Nagelsmann. Keine Ahnung wär das sein könnte. Der Trainer von Brighton wurde schon genannt. Aber eins ist ja klar. Strukturierter, attraktiver, dominanter Fußball sollte gegen die meisten Vereine machbar sein und nicht alles von Zufall abhängen, oder?

Der VfL Bochum - BVB - Analysethread

Fummelkutte, Berlin, Samstag, 29.04.2023, 14:21 (vor 400 Tagen) @ Talentförderer

Also ich finde auch nicht alles klasse, was wir da veranstalten, aber selbst Sandro Wagner hat gestern richtigerweise hervorgehoben, dass wir in der Spielauslösung (auch abseits des Gegenpressings) sehr wohl ein Konzept verfolgen und damit auch immer wieder in gefährliche Situationen kommen. Gestern ist doch wirklich auch vieles an Ungenauigkeiten beim letztem Pass und im Abschluss gescheitert. Ich weiß wirklich nicht, was du dir vorstellst, wie wir da mit einem Trainer unterhalb der von dir genannten Garde eine echte Verbesserung erwarten könnten.

Ich persönlich würde jetzt nach einem gerade zu dieser Saison erfolgten Komplettaustausch der sportlichen Leitung darauf bauen, dass über die nächsten 1-2 Jahre mindestens Stabilität auf der Trainerposition herrscht und dem Ganzen mal die Chance geben, zu wachsen. Aber vielleicht bin ich da ja auch auf dem falschen Dampfer. Wir werden sehen.

Der VfL Bochum - BVB - Analysethread

Trainer09, Bochum, Samstag, 29.04.2023, 09:15 (vor 400 Tagen) @ Talentförderer

Naja, „definitiv“ besser wird es nur mit einem Top Trainer.
Alles andere ist Wundertüte. Aber schwer zu glauben dass das aktuell das beste ist, was man da rausholen kann. Die Punkteausbeute ist, genau wie letzte Saison, noch das beste daran.
Ja vielleicht ist Terzic der kommende Welttrainer. Keine Ahnung, ich hab keine Ahnung von Fußball. Aber es gibt einem schon zu denken, wenn man in einem Jahr keinerlei fußballerische Weiterentwicklung zum letzten Jahr sieht. Kein wirklich nachvollziehbarer taktischer Plan. Und ein fußballerischer Ansatz der schon nach letztem Jahrhundert anmutet. Selbst Bayern hat damit enorme Probleme.
Insofern wäre genau JETZT ein Trainer mit einem Ballbesitz System ein Gamechanger gewesen, um die Situation der Bayern auszunutzen. Die haben nämlich jetzt wieder einen, nach dem Experiment mit Nagelsmann. Keine Ahnung wär das sein könnte. Der Trainer von Brighton wurde schon genannt. Aber eins ist ja klar. Strukturierter, attraktiver, dominanter Fußball sollte gegen die meisten Vereine machbar sein und nicht alles von Zufall abhängen, oder?

Ich finde es ermüdend, wenn jemand 50 Beiträge, fast immer Zweizeiler, schreibt und in jedem einfach nur pauschal kritisiert. Es ist viel Kritik erlaubt, sicherlich auch an Terzic. Aber der ständige Hinweis, seine Ablösung zu wünschen, ohne dass jemand besseres auf der Markt ist, der auch noch passt, ist in etwa so, dass ich Hallers und Moukokos Verkauf wünsche und dann der Meinung bin es helfen nur Haaland, Lewandowski oder vielleicht Osimhen.

Und zum Thema Ballbesitztrainer: ich habe auch gestern wieder bei weitem keinen Ansatz gesehen, der so ist, wie du ihn hier immer wieder beschreibst. Und ich habe letzte Woche große Teile von Gladbach gegen Union gesehen und auch da keinen Ansatz gesehen, der den so großen Unterschied macht, wie du ihn beschreibst. Und wenn ich dann Mittwoch City gegen Arsenal schaue, und Pep da Gegenpressing vom feinsten spielen lässt (und vor dem Spiel noch betont, dass das nun das Wichtigste ist, um die Ziele zu erreichen), frage ich mich wirklich, ob es beim Thema Ballbesitz oder Pressing nur noch Schwarz und Weiß gibt. Nein, es gibt auch Grau...

Diese Saison macht mich fertig

Caroban, Samstag, 29.04.2023, 00:11 (vor 401 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Dieses ewig Auf und Ab. Woche für Woche. Himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt. Der BVB als manisch-depressive Fußballerfahrung.
Nicht mal mehr auf Intuition und Bauchgefühl kann man sich mehr verlassen. Hatte ich doch nach dem 3:3 gegen Stuttgart scheinbar endgültig mit Meisterschafts-Gedanken abgeschlossen, taucht letzte Woche nach dem Bayern-Spiel nach 11 Jahren zum ersten Mal wieder dieses euphorische "Kribbeln" auf, welches sich dann bei unserem Spiel auch im ganzen Stadion breit gemacht hat. "Scheiße, da kann jetzt wirklich was gehen. Wir habens nun in der eigenen Hand."

Das heute fühlt sich schlimmer an als gegen Stuttgart. Nach dem Hoch des letzten Wochenendes, nach dem ganzen Drama bei den Bayern, nach der Eroberung der Tabellenspitze.

Eigentlich würde ich langsam wirklich gerne mit dem Thema "Meisterschaft" abschließen. Aber wenn das so weitergeht, zieht sich das bis zum letzten Spieltag so hin.

Diese Saison macht mich fertig

Nietzsche, Samstag, 29.04.2023, 01:59 (vor 401 Tagen) @ Caroban

Eigentlich würde ich langsam wirklich gerne mit dem Thema "Meisterschaft" abschließen. Aber wenn das so weitergeht, zieht sich das bis zum letzten Spieltag so hin.

Nein, es ist vorbei. Tief durchatmen und loslassen. Diese Mannschaft gewinnt nichts.

Wer nicht will....

Floatdownstream, Lünen, Samstag, 29.04.2023, 09:16 (vor 400 Tagen) @ Nietzsche

Wird ja keiner gezwungen, Meister zu werden.
Immerhin gibt es trotz fortgeschrittenem Alter immer noch Menschen, die einem Nachts den Schlaf rauben. War vor 2 schon so und jetzt wieder.
Besser wäre es, gar nichts mehr zu erwarten, aber diese Combo schafft es, einen immer wieder in Wallung zu bringen.

Diese Saison macht mich fertig

istar, Samstag, 29.04.2023, 02:15 (vor 401 Tagen) @ Nietzsche

Eigentlich würde ich langsam wirklich gerne mit dem Thema "Meisterschaft" abschließen. Aber wenn das so weitergeht, zieht sich das bis zum letzten Spieltag so hin.


Nein, es ist vorbei. Tief durchatmen und loslassen. Diese Mannschaft gewinnt nichts.

Was soll denn da vorbei sein? Stand heute haben wir zwei Punkte Vorsprung.

Und dann gibt es noch vier Spiele. Dieses Dauergeflenne ist fast noch schlimmer als so eine Pfeife wie Stegemann.

Diese Saison macht mich fertig

Jones, Lippstadt, Samstag, 29.04.2023, 00:29 (vor 401 Tagen) @ Caroban

Dieses ewig Auf und Ab. Woche für Woche. Himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt. Der BVB als manisch-depressive Fußballerfahrung.
Nicht mal mehr auf Intuition und Bauchgefühl kann man sich mehr verlassen. Hatte ich doch nach dem 3:3 gegen Stuttgart scheinbar endgültig mit Meisterschafts-Gedanken abgeschlossen, taucht letzte Woche nach dem Bayern-Spiel nach 11 Jahren zum ersten Mal wieder dieses euphorische "Kribbeln" auf, welches sich dann bei unserem Spiel auch im ganzen Stadion breit gemacht hat. "Scheiße, da kann jetzt wirklich was gehen. Wir habens nun in der eigenen Hand."

Das heute fühlt sich schlimmer an als gegen Stuttgart. Nach dem Hoch des letzten Wochenendes, nach dem ganzen Drama bei den Bayern, nach der Eroberung der Tabellenspitze.

Eigentlich würde ich langsam wirklich gerne mit dem Thema "Meisterschaft" abschließen. Aber wenn das so weitergeht, zieht sich das bis zum letzten Spieltag so hin.

Danke!
Das tut einem nicht gut und nimmt mir völlig die Freude am BVB!

FCK dich DFB kt

breisgauborusse, Samstag, 29.04.2023, 00:07 (vor 401 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

.

Ratet mal wo wir den VAR Philipp Hüwe schon mal hatten…

Hamburger-Jung, Hamburg, Freitag, 28.04.2023, 23:56 (vor 401 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

… richtig im Pokal gegen Bochum…

Was war da noch! Richtig, Handspiel Gittens (das keins war) nachdem er vorher gefoult wurde - ca 3x klarer als Emre vorm 1-0.

Aber der Philipp Hüwe ist doch sonst bestimmt super erfahren und hat sich die 5k Tagessatz für den VAR über deine Leistungen in höheren liegen verdient, oder?

Nö, A-Jugend Buli und Regionalliga, mehr hat er nicht gebacken bekommen… wer da was Böses denkt…

Und wo den Stegemann…

Mz412, Samstag, 29.04.2023, 06:19 (vor 400 Tagen) @ Hamburger-Jung

VAR Hartmann und der Fc Bayern

Gargamel09, Samstag, 29.04.2023, 00:00 (vor 401 Tagen) @ Hamburger-Jung

… richtig im Pokal gegen Bochum…

Was war da noch! Richtig, Handspiel Gittens (das keins war) nachdem er vorher gefoult wurde - ca 3x klarer als Emre vorm 1-0.

Aber der Philipp Hüwe ist doch sonst bestimmt super erfahren und hat sich die 5k Tagessatz für den VAR über deine Leistungen in höheren liegen verdient, oder?

Nö, A-Jugend Buli und Regionalliga, mehr hat er nicht gebacken bekommen… wer da was Böses denkt…

https://twitter.com/TheCorsten/status/1652068065230610435

Schiedsrichter in Deutschland

nemix, Freitag, 28.04.2023, 23:54 (vor 401 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Das heute hat doch mal wieder klar gezeigt das unser komplettes Schirisetup auf Profiebene absolut eine Katastrophe ist. Mit welcher Arroganz heute gepfiffen und wie klare Fehlentscheidungen (1:0 Foul an Can, Hummels Grätsche mit Ballspiel, Vorteile auf beiden Seiten durch Bodychecks unterbunden) einfach übersehen wurden passiert mittlerweile jeden Spieltag in den Profiliegen. Das der VAR nicht eingreift passt doch einfach nur ins Bild der Saison.
Um eines der Kids (15 Jahre alt) von Nachbarn der heute dabei war zu zitieren "Papa da bleibt ich lieber beim Football, da geht es fairer zu". Und diese Aussage sollte den Spinnern von der DFL viel mehr zu denken geben als jeder fehlende Pfund gegenüber der Premier League...

Schiedsrichter in Deutschland

Talentförderer, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 00:22 (vor 401 Tagen) @ nemix

Das 1:0 war doch kein Foul. Dann musst du ja jeden Luftzweikampf abpfeifen.

Glasklar

SebWagn, HH Harvestehude, Samstag, 29.04.2023, 01:16 (vor 401 Tagen) @ Talentförderer

Das 1:0 war doch kein Foul. Dann musst du ja jeden Luftzweikampf abpfeifen.

In der Luft und dann von hinten gestoßen werden ist Foul. Nicht Körper an Körper sondern mit einigen cm dazwischen stoßen, ist Foul

Schiedsrichter in Deutschland

Zatrassis, Mannheim, Samstag, 29.04.2023, 00:58 (vor 401 Tagen) @ Talentförderer

Das 1:0 war doch kein Foul. Dann musst du ja jeden Luftzweikampf abpfeifen.

Es war Foul. Der Bochumer geht gar nicht zum Kopfball hoch, weil er eh keine Chance hat an den Ball zu kommen. Stattdessen wartet er und stößt dann von hinten.

Etwas, das ich diese Saison in den BuLi leider häufig sehe und oft genug - zu meinem Unverständnis - nicht gepfiffen wird. Aber das heute war schon besonders deutlich!

Schiedsrichter in Deutschland

Slider125, Bremen, Samstag, 29.04.2023, 06:59 (vor 400 Tagen) @ Zatrassis

Jeder der Mal Fußball gespielt hat weiß, dass wenn man in der Luft ist und dann geschubst wird keinerlei Chance hat und das ursprüngliche Timing damit nicht passt. Das war auch hier der Fall.
Für mich ein klares Foul. Zeigt aber das Stegemann früher beim kicken immer als letztes gewählt wurde und mit Fußball absolut nichs zu tun hat. Ich bin für Schiri-Programme für ehemalige Bundesligaspieler. Insbesondere im Kölner Keller. Insbesondere bei der Frage kann man laufen lassen oder ist ein klares Foul haben die einfach ein viel besseres Gespür für die Szene.

Für mich übrigens auch abseits vor dem 0:1 da Adwi eine Bewegung zum Ball macht und Hummels für einen Moment stehen bleibt und nicht mit Geschwindigkeit auf die außen zieht.


Da waren heute so viele Szenen dabei... Ich mag gerade auch nicht wirklich an Zufall glauben

Mir kann keiner erzählen

Matze09, Samstag, 29.04.2023, 08:04 (vor 400 Tagen) @ Slider125

Das man das Foul nicht sehen konnte. Wenn nicht sofort, dann nach der Wiederholung. Wir haben mit mehreren geguckt und JEDER hat Elfmeter gesagt. Warum keiner es im Keller gesehen. Ich verstehe es nicht mehr, das ist ein skandal. Punkt!

VAR größte Schwachsinn im fussball seit hoyzer

Schiedsrichter in Deutschland

Basti Van Basten, Romania, Samstag, 29.04.2023, 00:00 (vor 401 Tagen) @ nemix

Sehe ich schon seit langem so. Die deutschen Schiedsrichter sind bis auf ein oder zwei nicht erstklassig. Dabei haben sie mittlerweile die Mittel Fehleinschätzungen zu überprüfen. Dass sie davon nicht Gebrauch machen und damit aus Egogründen entscheidend ins Meisterschaftsrennen eingreifen, ist unentschuldbar.

Ich finde, der BVB sollte das Risiko in Kauf nehmen als schlechter Verlierer gesehen zu werden, um eine Spielwiederholung durchzusetzen. Wir werden ständig durch Schiris um Titel gebracht - man erinnere sich z.B. an den Dante-Klärer. Irgendwann dürfen wir nicht mehr gute Miene zum bösen Spiel machen, sondern müssen auch mal unsere Rechte geltend machen.

Wenn alles sportlich fair läuft, bin ich ja auch dagegen, wenn sich eine Seite am Grünen Tisch Punkte erkämpfen will. Aber wenn man regelmäßig so offensichtlich beschissen wird, dann ist Schluss mit lustig.

Schiedsrichter in Deutschland

nemix, Samstag, 29.04.2023, 00:11 (vor 401 Tagen) @ Basti Van Basten

Sehe ich schon seit langem so. Die deutschen Schiedsrichter sind bis auf ein oder zwei nicht erstklassig. Dabei haben sie mittlerweile die Mittel Fehleinschätzungen zu überprüfen. Dass sie davon nicht Gebrauch machen und damit aus Egogründen entscheidend ins Meisterschaftsrennen eingreifen, ist unentschuldbar.

Ich finde, der BVB sollte das Risiko in Kauf nehmen als schlechter Verlierer gesehen zu werden, um eine Spielwiederholung durchzusetzen. Wir werden ständig durch Schiris um Titel gebracht - man erinnere sich z.B. an den Dante-Klärer. Irgendwann dürfen wir nicht mehr gute Miene zum bösen Spiel machen, sondern müssen auch mal unsere Rechte geltend machen.

Wenn alles sportlich fair läuft, bin ich ja auch dagegen, wenn sich eine Seite am Grünen Tisch Punkte erkämpfen will. Aber wenn man regelmäßig so offensichtlich beschissen wird, dann ist Schluss mit lustig.

Von uns erwarte ich da absolut nichts, wir klatschen doch nach dem Spiel alle freundlich mit dem Stegemann ab. Wird ein bißchen im DoPa diskutiert, Collinas Erben dürfen sagen ja war alles 50:50, bestimmt ist die DFB Benotung statt 2+ diesmal nur 2- und der Stegemann darf ein paar Spiele kein BVB pfeifen, aber Konsequenzen hat das doch alles gar keine.

Schiedsrichter in Deutschland

Basti Van Basten, Romania, Samstag, 29.04.2023, 00:13 (vor 401 Tagen) @ nemix

Von uns erwarte ich da absolut nichts, wir klatschen doch nach dem Spiel alle freundlich mit dem Stegemann ab. Wird ein bißchen im DoPa diskutiert, Collinas Erben dürfen sagen ja war alles 50:50, bestimmt ist die DFB Benotung statt 2+ diesmal nur 2- und der Stegemann darf ein paar Spiele kein BVB pfeifen, aber Konsequenzen hat das doch alles gar keine.

Dann sollten wir Fans auch einfach nicht mehr zu den Spielen gehen. Wenn die sich schon damit abgefunden haben, brauchen die uns auch nicht mehr.

Der VfL Bochum - BVB - Analysethread

Ulrich, Freitag, 28.04.2023, 23:50 (vor 401 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Wir sind einfach verpfiffen worden!

BukausmTal, Wuppertal, Freitag, 28.04.2023, 23:59 (vor 401 Tagen) @ Ulrich

Die Frage ist, ob die geballte Inkompetenz bei einem Spiel, das vielleicht über die Meisterschaft entscheidet, nicht System hat.
DM soll halt nur der FCB werden.
Anders ist so eine Schiedsrichterleistung in Kombi mit dem Nichteingreifen des Kellers des systematischen Wegschauens nicht mehr erklärbar.

Wir sind einfach verpfiffen worden!

Andre3000, Heidelberg, Samstag, 29.04.2023, 00:12 (vor 401 Tagen) @ BukausmTal

Ich würde nicht sagen das wir verpfiffen wurden.Stegemann ist einfach mal grundsätzlich ein schlechter Schiri.Im Spiel bei der Eintracht hatte er doch genauso Katastrophal gepfiffen und wir profitierten davon.Damals ein sehr glücklicher Sieg,heute ein unglückliches Remis.Die Effizienz vor dem Tor hat uns diesmal absolut gefehlt.Es wäre schon skurril wenn man mit dieser Auswärtsschwäche trotzdem noch Meister werden sollte.

Wo denn?

SebWagn, HH Harvestehude, Samstag, 29.04.2023, 00:59 (vor 401 Tagen) @ Andre3000

Im Spiel bei der Eintracht hatte er doch genauso Katastrophal gepfiffen und wir profitierten davon. Damals ein sehr glücklicher Sieg,heute ein unglückliches Remis.

Da hatte er aber keine spielentscheidende Relevanz - Heute schon und nur einseitig

Wir sind einfach verpfiffen worden!

BukausmTal, Wuppertal, Samstag, 29.04.2023, 00:24 (vor 401 Tagen) @ Andre3000

Ich würde nicht sagen das wir verpfiffen wurden.Stegemann ist einfach mal grundsätzlich ein schlechter Schiri.Im Spiel bei der Eintracht hatte er doch genauso Katastrophal gepfiffen und wir profitierten davon.Damals ein sehr glücklicher Sieg,heute ein unglückliches Remis.>

Dass Stegemann ein schlechter Schiri ist, geschenkt.
Dass der VAR mehrfach nicht eingreift, lässt sich nicht allein mit Inkompetenz erklären.>

Die Effizienz vor dem Tor hat uns diesmal absolut gefehlt.Es wäre schon skurril wenn man mit dieser Auswärtsschwäche trotzdem noch Meister werden sollte.>

Skuril ist es genauso, wenn der Trümmerhaufen aus München mit dem Schockverliebten Meister wird.
Der DFB- Keller machte es wieder möglich.

Wir sind einfach verpfiffen worden!

ergo, Magdeburg, Samstag, 29.04.2023, 00:04 (vor 401 Tagen) @ BukausmTal

man man man ey der gleiche kack Schiri hat uns den Sieg auswärts gegen Frankfurt gebracht. So eine Verschwörung gibt es nicht.

Wir sind einfach verpfiffen worden!

Kalkzilla, Waltrop, Samstag, 29.04.2023, 00:12 (vor 401 Tagen) @ ergo

man man man ey der gleiche kack Schiri hat uns den Sieg auswärts gegen Frankfurt gebracht. So eine Verschwörung gibt es nicht.

Wie wäre es, wenn du dieses lächerliche Märchen nicht auch noch verbreitest, indem du es wiederholst!?

Wir sind einfach verpfiffen worden!

Talentförderer, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 00:26 (vor 401 Tagen) @ Kalkzilla

Gegen Frankfurt und Freiburg haben wir massiv vom Schiri profitiert. Und das waren nicht die einzigen Spiele. Dieses Gejammer ist einfach Peinlich. Über eine Saison fehlen uns sicher nicht mehr Punkte als kleineren Vereinen, die öfter benachteiligt werden.

Wir sind einfach verpfiffen worden!

BukausmTal, Wuppertal, Samstag, 29.04.2023, 00:35 (vor 401 Tagen) @ Talentförderer

Gegen Frankfurt und Freiburg haben wir massiv vom Schiri profitiert. Und das waren nicht die einzigen Spiele. Dieses Gejammer ist einfach Peinlich. Über eine Saison fehlen uns sicher nicht mehr Punkte als kleineren Vereinen, die öfter benachteiligt werden.>

Natürlich gab es auch Fehlentscheidungen in der Saison pro BVB, aber genauso für den Stern des Südens.
Erklär mir mal bitte, was heute beim vielleicht vorentscheidenen Spiel im Keller mehrfach passierte. U.a. bei dem Foul gegen Adeyemi. Da gab es keinen Interpretationsspielraum.
Wenn das keine aktive Einflussnahme ist..

Wir sind einfach verpfiffen worden!

nemix, Samstag, 29.04.2023, 00:03 (vor 401 Tagen) @ BukausmTal

Die Frage ist, ob die geballte Inkompetenz bei einem Spiel, das vielleicht über die Meisterschaft entscheidet, nicht System hat.
DM soll halt nur der FCB werden.
Anders ist so eine Schiedsrichterleistung in Kombi mit dem Nichteingreifen des Kellers des systematischen Wegschauens nicht mehr erklärbar.

Man hat doch alles was man brauch für einen super TV Vertrag: Gefühlte Spannung in der Meisterschaft, unten ist es auch sehr eng, was stellst du dich so an das am Ende der FC Hollywood "verdient" Meister wird mit 2-5 Punkten Vorsprung durch etwas Mithilfe von den Schiris?

Wir sind einfach verpfiffen worden!

Talentförderer, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 00:38 (vor 401 Tagen) @ nemix

Alle wollten doch Spannung. Oder wollten sie gar keine Spannung, sondern dass der BVB mit 9 Punkten vorne weg marschiert?

Uhrensohn Stegefrau

BONES, aus der Wiege des Bergbaus, Freitag, 28.04.2023, 23:46 (vor 401 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Schick ihn in die Regionalliga der C-Kasse die im Tabellenkeller spielt und das im .....

ach leck mich im Arsch

Einzig die Schuld des Schiedsrichters

SebWagn, HH Harvestehude, Freitag, 28.04.2023, 23:46 (vor 401 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

...hätten wir ein "reguläres" Tor gemacht wäre da irgendwas gefunden worden um es abzuerkennen.

Stegemann hatte von Minute 1 an, nur einen Plan, dass wir keine 3 Punkte holen
Er hat das gesamte Spiel die 50/50 Entscheidungen gegen uns gepfiffen, uns damit auch die Möglichkeit genommen in Zweikämpfe zu gehen ohne diese dannn gegen uns gepfiffen zu bekommen oder trotz klarem Foul nicht für uns zu pfeifen, dazu die Hektik zu befeuern.

Bochum durfte in den Zweikämpfen treten und haken wie sie wollten und Stegemann hat sie machen lassen.


JA auch der Mannschaft könnte man einen Vorwurf machen in HZ1 und HZ2 3-4 Tore zu machen, Chancen waren genug da, aber das passiert, wenn man sowieso merkt, dass man das Spiel heute gegen den Schiedsrichter nicht gewinnen kann. Man konnte heute nur mit begrenzten Mitteln dagegenhalten bei so einer Spielleitung


Übrigens, Menschen die Benachteiligung spürbar erleben, hadern dann auch sichtlich damit, so wie wir und fangen an zu grübeln und der Fokus und die Konzentration leiden unterbewusst.


Schade, dass der DFB-Schiedsrichterbereich, außer dem Team aus München keinen Titel erlaubt.

Einzig die Schuld des Schiedsrichters

Gulliver_MS, Münster + Block 14, Samstag, 29.04.2023, 00:06 (vor 401 Tagen) @ SebWagn

Wer glaubt, dass ein Verein wie der FC Bayern Millionen in seinen Verein schießt und beim Schiri aufhört, glaubt auch an den Osterhasen!
Für mich war das heute ein Skandal!

Einzig die Schuld von Hamann

SebWagn, Freitag, 28.04.2023, 23:59 (vor 401 Tagen) @ SebWagn

Hätte er auf Bayern gesetzt, wären wir durch marschiert!

Bei all dem Ärger über einen schwachen Stegemann und einen noch viel schwächeren VAR, waren wir heute schlicht zu wenig effizient. Nach Stuttgart und Schalke verschenken wir heute schon den 6. Punkt gegen einen Abstiegskandidaten. Das reicht in der Summe nicht, egal ob man Schiedsrichterpech und Abschlusspech moniert.

Einzig die Schuld des Schiedsrichters

ergo, Magdeburg, Freitag, 28.04.2023, 23:52 (vor 401 Tagen) @ SebWagn

Geht jetzt die große Verschwörungen wieder los? Fangen wir jetzt auch wieder an über den Schiri zu heulen wie unser Trainer? Den Fehler sollte man bei sich selber suchen, wenn man es nicht schafft, gegen Stuttgart, Bochum oder Schalke zu gewinnen.

Einzig die Schuld des Schiedsrichters

BukausmTal, Wuppertal, Samstag, 29.04.2023, 00:18 (vor 401 Tagen) @ ergo

Geht jetzt die große Verschwörungen wieder los? Fangen wir jetzt auch wieder an über den Schiri zu heulen wie unser Trainer? Den Fehler sollte man bei sich selber suchen, wenn man es nicht schafft, gegen Stuttgart, Bochum oder Schalke zu gewinnen.>

Regulär gewinnen wir das Spiel heute.

Stegemann hat das Spiel von Anfang an beeinflusst, indem er die zahlreichen unfaiere Zweikämpfe der Bochumer nicht geahndet hat. Das Spiel hatte dann als Resultat nur partiell mit der Sportart Fußball zu tun, da es Spiel vogelwild wurde.

Und der "heulende" Trainer hat Recht,
wenn Spielregeln im Fußball irgendetwas gelten sollen. Terzic hat einfach nur gefordert, dass der Schiedsrichter sich die drei spielentscheidenen Szenen nochmal anguckt.
Das nicht zu machen, war von Stegemann arrogant und inkompetent.
Die Überprüfung vom Keller nicht einzuforden, war dann so inkopetent, dass der Glaube an bloße Unfähigkeit bei der Tabellenkonstellation schwerfallen muss.

Einzig die Schuld des Schiedsrichters

Blarry, Essen, Samstag, 29.04.2023, 00:38 (vor 401 Tagen) @ BukausmTal

Regulär gewinnen wir das Spiel heute.

Zu dem Schluss kann man kommen, wenn man das Spiel nur im Ticker verfolgt hat, ja. Regulär würden wir noch um diese Uhrzeit um den Strafraum stolpern und paar harmlose Schüsse abgeben, um Riemann und die Balljungen vor einem Dekubitus zu bewahren. Ist halt doof ohne Offensive.

Einzig die Schuld des Schiedsrichters

Pa1n, Samstag, 29.04.2023, 01:11 (vor 401 Tagen) @ Blarry

Regulär gewinnen wir das Spiel heute.


Zu dem Schluss kann man kommen, wenn man das Spiel nur im Ticker verfolgt hat, ja. Regulär würden wir noch um diese Uhrzeit um den Strafraum stolpern und paar harmlose Schüsse abgeben, um Riemann und die Balljungen vor einem Dekubitus zu bewahren. Ist halt doof ohne Offensive.

Es ist schwer zu sagen, was bei dir nur Trollerei ist oder was du ernst meinst.

Auf jeden Fall bewegen sich deine Äußerung zum Spiel auf dem Niveau von Dennis-77
Es obliegt dir, das zu bewerten.

Einzig die Schuld des Schiedsrichters

guy_incognito, Rhein-Neckar, Samstag, 29.04.2023, 08:22 (vor 400 Tagen) @ Pa1n

Regulär gewinnen wir das Spiel heute.


Zu dem Schluss kann man kommen, wenn man das Spiel nur im Ticker verfolgt hat, ja. Regulär würden wir noch um diese Uhrzeit um den Strafraum stolpern und paar harmlose Schüsse abgeben, um Riemann und die Balljungen vor einem Dekubitus zu bewahren. Ist halt doof ohne Offensive.


Es ist schwer zu sagen, was bei dir nur Trollerei ist oder was du ernst meinst.

Auf jeden Fall bewegen sich deine Äußerung zum Spiel auf dem Niveau von Dennis-77
Es obliegt dir, das zu bewerten.

Quatsch mit Soße.

Er hat doch vollkommen recht. Wenn deine Torschüsse so schlecht sind, dass selbst der Piplica unter den Piplicas selbige mit der Mütze fängt, fehlen dir wesentliche Elemente, um ein Fußballspiel erfolgreich zu gestalten.

Einzig die Schuld des Schiedsrichters

Pa1n, Samstag, 29.04.2023, 10:42 (vor 400 Tagen) @ guy_incognito

Regulär gewinnen wir das Spiel heute.


Zu dem Schluss kann man kommen, wenn man das Spiel nur im Ticker verfolgt hat, ja. Regulär würden wir noch um diese Uhrzeit um den Strafraum stolpern und paar harmlose Schüsse abgeben, um Riemann und die Balljungen vor einem Dekubitus zu bewahren. Ist halt doof ohne Offensive.


Es ist schwer zu sagen, was bei dir nur Trollerei ist oder was du ernst meinst.

Auf jeden Fall bewegen sich deine Äußerung zum Spiel auf dem Niveau von Dennis-77
Es obliegt dir, das zu bewerten.


Quatsch mit Soße.

Er hat doch vollkommen recht. Wenn deine Torschüsse so schlecht sind, dass selbst der Piplica unter den Piplicas selbige mit der Mütze fängt, fehlen dir wesentliche Elemente, um ein Fußballspiel erfolgreich zu gestalten.

Wenn du 2 Elfmeter bekommst, hast du 2 Elemente mehr, das Spiel erfolgreich zu gestalten.
Und/oder wenn du gar nicht erst hinten liegst, das 1:0 war halt auch klar irregulär.

Einzig die Schuld des Schiedsrichters

BukausmTal, Wuppertal, Samstag, 29.04.2023, 00:49 (vor 401 Tagen) @ Blarry

Regulär gewinnen wir das Spiel heute.


Zu dem Schluss kann man kommen, wenn man das Spiel nur im Ticker verfolgt hat, ja.>

Du kennst mich ja gut, wow.

Regulär würden wir noch um diese Uhrzeit um den Strafraum stolpern und paar harmlose Schüsse abgeben, um Riemann und die Balljungen vor einem Dekubitus zu bewahren. Ist halt doof ohne Offensive.>

Sorry,aber manchmal kennst du nur schwarzweiß. Die Offensive war vorhanden. Mit Elfer und gelb/roter Karte hätten wir gewonnen, trotz Stuttgart. Ist halt doof, wenn man immer gerne mit Arroganz auf die Mannschaft einhauen und daraus sein Glück ziehen muss.

Einzig die Schuld des Schiedsrichters

BloodsuckingZombie, Yharnam, Samstag, 29.04.2023, 01:05 (vor 401 Tagen) @ BukausmTal

Ich bin enttäuscht und angefressen, wie die meisten hier wohl auch.
Aber die Häme und den Spott, der hier über der Truppe ausgegossen wird, den kann ich nicht nachvollziehen. Ich meine, wir hatten schon richtige Scheißauftritte, bei denen die Spieler und der Trainer völlig zurecht heftig kritisiert wurden. Hinspiel Bremen, Rückspiel Stuttgart, Pokal Leipzig, da bin ich sofort dabei, dass das richtig mies war.

Aber heute? Ich habe nicht gesehen, dass die Jungs sich nicht den Arsch aufgerissen haben. Ich habe nicht gesehen, dass wir nach vorne zu wenig Chancen erarbeitet haben.
Mit einer normalen Effizienz machen wir heute zwischen 2-4 Toren, dazu noch die "kreative" Elfmeterentscheidung. Aber manchmal will der Ball halt nicht rein. Das ist absolut frustrierend, das nervt hart. Aber das wird z.B. einen Adeyemi auch übelst ankotzen, dass er den Ball heute zweimal aus bester Lage neben das Tor gesetzt hat. Ich finde den Hohn und Spott nach diesem Spiel ziemlich unpassend.

Für mich ein Paradebeispiel, dass das übliche "Man kann ja Punkte verlieren, aber es kommt auf die Art und Weise an"-Geschwätz eben nur das ist: Geschwätz. In Wahrheit ist es den meisten nämlich egal, wie man Punkte liegen lässt. Sobald kein 3er steht, hagelt es was von Versagern, Schisshasen und Möchtegerns.

Der VfL Bochum - BVB - Analysethread

Born-to-run, Samstag, 29.04.2023, 11:47 (vor 400 Tagen) @ BloodsuckingZombie

> Ich bin enttäuscht und angefressen, wie die meisten hier wohl auch.
[quote]Aber die Häme und den Spott, der hier über der Truppe ausgegossen wird, den kann ich nicht nachvollziehen. Ich meine, wir hatten schon richtige Scheißauftritte, bei denen die Spieler und der Trainer völlig zurecht heftig kritisiert wurden. Hinspiel Bremen, Rückspiel Stuttgart, Pokal Leipzig, da bin ich sofort dabei, dass das richtig mies war.

Aber heute? Ich habe nicht gesehen, dass die Jungs sich nicht den Arsch aufgerissen haben. Ich habe nicht gesehen, dass wir nach vorne zu wenig Chancen erarbeitet haben.
Mit einer normalen Effizienz machen wir heute zwischen 2-4 Toren, dazu noch die "kreative" Elfmeterentscheidung. Aber manchmal will der Ball halt nicht rein. Das ist absolut frustrierend, das nervt hart. Aber das wird z.B. einen Adeyemi auch übelst ankotzen, dass er den Ball heute zweimal aus bester Lage neben das Tor gesetzt hat. Ich finde den Hohn und Spott nach diesem Spiel ziemlich unpassend.

Für mich ein Paradebeispiel, dass das übliche "Man kann ja Punkte verlieren, aber es kommt auf die Art und Weise an"-Geschwätz eben nur das ist: Geschwätz. In Wahrheit ist es den meisten nämlich egal, wie man Punkte liegen lässt. Sobald kein 3er steht, hagelt es was von Versagern, Schisshasen und Möchtegerns.[/quote]

Schön, dass es zwischen all dem nach Niederlagen üblichen "Ausgekotze" über eine vermeintlich Willen- oder Charakter-lose Stümpertruppe, auch noch etwas differenziertere Meinungsbekundungen gibt.

Auch ich sehe, dass wir gestern (wie auch schon zum wiederholten Male im Laufe dieser Saison), scheinbar leichtfertig Chancen haben liegen lassen. Es gab leider in vergangenen Spielen auch zu viele Situationen in denen die Körpersprache verschiedener Protagonisten unserer Truppe wütend machen konnte.

Aber noch mehr regt mich diese "Lust am Niedermachen" von Allem und Jedem, die hier nach fast jeder Niederlage breit macht auf. Was dann jeweils darin gipfelt Mannschaft und Trainer (und natürlich auch der Vereinsführung) in einer Absolutheit und Maßlosigkeit jegliche Fähigkeiten, Qualitäten, Willen und Charakter abzusprechen.

Was unserer Truppe meiner Meinung nach primär abgeht, ist ein ausreichendes Maß an Überzeugung in die eigene Leistungsfähigkeit. Dieser Glaube in die eigene Stärke, die einen die entscheidenden Situationen mit der notwendigen Konsequenz und Entschlossenheit angehen lässt.

Diese Entschlossenheit, die Losilla bei seinem Torschuss gezeigt hat (Ball annehmen und sofort draufzimmern), hat gestern bei uns in fast allen Offensiv-Situationen gefehlt. Das war zumeist zögerlich und halbherzig. Auch und besonders dann in den Abschluss-Situationen, und mündet dann auch in den zunehmend verzweifelten Reaktionen auf die vergebenen Chancen.

Diese Verzweiflung war dann auch leider bei Edin mit zunehmender Spieldauer immer deutlicher ins Gesicht geschrieben. Je verzweifelter die Truppe dann angerannt ist, umso unsauberer wurden die Spielzüge zu Ende gespielt. Statt der Attitüde "Scheiß drauf, der nächste Schuss sitzt" bleibt dann nur noch das Jammern über die vertanen Chancen und die Unzulänglichkeiten vom Schiedsrichter.

Dennoch mag ich der Mannschaft nicht den "Willen" absprechen. Die wollten gestern schon, haben sich dann aber, auch von der Atmosphäre, zumindest soweit einschüchtern lassen, das die Überzeugung, dass was man sich vorgenommen hatte auch funktioniert immer weiter flöten ging. Für mich ist das eher ein Merkmal eines "unreifen" Teams, denn eines willenlosen.

Wir sind als Mannschaft (inclusive des Trainerteams), bei aller individuellen Begabung, immer noch auf der Suche nach einer "mannschaftlichen Identität". Einem spielerischen Selbstverständnis. Die Gründe hierfür sind, glaube ich mannigfaltig und dadurch auch nicht so leicht abzustellen.

Daran werkeln wir auch schon einige Jahre herum. Das es nicht gelingt, liegt aber auch hier, nach meiner Einschätzung nicht primär daran, dass wir, neben haufenweise charakterlosen Spielern, nur Stümper in der Vereinsführung oder als Trainer haben. Das ist überwiegend eine Folge der Umwälzungen, die der Profi-Fußball im letzten Jahrzehnt hat über sich ergehen lassen.

Wieviele Vereine fallen Euch denn ein, bei denen eine klare Vereinsphilosophie, gepaart mit einer eindeutigen erkennbaren Spielidee, und einem daraus entstehenden Selbstverständnis als Mannschaft erkennbar ist? Das Ganze dann am besten noch über einen längeren Zeitraum.

In der Bundesliga sehe ich da nur die Bayern, deren Selbstverständnis gerade aber auch auf dem Prüfstand ist, sowie, ja tatsächlich, Freiburg und Union. Die performen auf Grund der genannten Attribute zumindest seit einigen Jahren, gemessen an ihren wirtschaftlichen Möglichkeiten mit Abstand am Besten.

International ist da halt ManCity, welches wegen fast unbegrenzter finanzieller Mittel und einem Pep Guardiola, der diese Mittel gut einzusetzen weis, und Real aus ähnlichen Gründen. Barca wird dort möglicherweise auch wieder mitmischen. Paris SG kann seinen unerschöpflichen Reichtum bislang auch nur zu einer dominanten Rolle in der Ligue-1 nutzen. Der LFC mit Klopp kämpft, nach den erfolgreichen Jähren gerade darum hier wieder Anschluss zu finden.

Ansonsten ist sehe ich sehr wenig Konstanz auf höherem Niveau. Manche können sich zwar sehr viel zusammenkaufen. Nur wenige erzielen damit auch einen nennenswerten sportlichen Ertrag. Viele (kleinere) Vereine müssen dafür ständig den Verlust ihrer Leistungsträger hinnehmen, und müssen sich ihre Mannschaft jedes Jahr neu zusammenbauten, was auch nur einigen gut, manchen so lala und den meisten eher schlecht gelingt.

Sorry, jetzt bin ich ein wenig abgedriftet. Aber was genau machen wir im Vergleich zu den meisten Anderen nur so unglaublich schlecht, das es diese immer wiederkehrenden Tiraden rechtfertigt???

Einzig die Schuld des Schiedsrichters

Blarry, Essen, Samstag, 29.04.2023, 09:24 (vor 400 Tagen) @ BloodsuckingZombie

Aber heute? Ich habe nicht gesehen, dass die Jungs sich nicht den Arsch aufgerissen haben. Ich habe nicht gesehen, dass wir nach vorne zu wenig Chancen erarbeitet haben.

Dito. Bringt nur nichts, wenn dabei nichts rumkommt. Man kann engagiert und ambitioniert sein und trotzdem nichts Produktives schaffen.

Mit einer normalen Effizienz machen wir heute zwischen 2-4 Toren, dazu noch die "kreative" Elfmeterentscheidung. Aber manchmal will der Ball halt nicht rein. Das ist absolut frustrierend, das nervt hart. Aber das wird z.B. einen Adeyemi auch übelst ankotzen, dass er den Ball heute zweimal aus bester Lage neben das Tor gesetzt hat. Ich finde den Hohn und Spott nach diesem Spiel ziemlich unpassend.

Wann sollen Hohn und Sport denn bitte sonst kommen, nach einem 4:1-Heimsieg? Das Ergebnis gestern geht voll in Ordnung, auch weil Adeyemi, Haller und Malen sich voll reingehauen haben, ihren Job vor dem Tor ähnlich gut zu machen wie Stegemann seinen. Das soll die Jungs auch ankotzen, sie sollen sich heute nicht im Spiegel sehen wollen, damit sie daraus lernen und es im nächsten Spiel besser machen.

Aber man kann auch natürlich auch eine Dolchstoßlegende herbeispinnen. Jeder Jeck is anders.

+1 (kt)

istar, Samstag, 29.04.2023, 02:44 (vor 401 Tagen) @ BloodsuckingZombie

.

+1

Smeller, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 01:59 (vor 401 Tagen) @ BloodsuckingZombie

Gehe ich voll mit. Gehe auch mit, dass ich mir nicht sicher bin, ob ein 2. reguläres Tor von uns wirklich gezählt hätte. Kann mir gut vorstellen, dass dann so ein Foul wie von Hofmann an Can vorm 1:0 plötzlich im Nachhinein gepfiffen worden wäre. Dafür war der Schiri einfach zu sehr pro Bochum unterwegs. Zweikämpfe, wo wir den Ball gespielt haben, waren plötzlich Foul und Szenen, wo wir vorm Strafraum abgeräumt wurden, werden durchgewunken. Das war schon maximal nachgeholfen.

+1

BloodsuckingZombie, Yharnam, Samstag, 29.04.2023, 02:16 (vor 401 Tagen) @ Smeller

Ach was, keine Sorge, Collinas Erbschleicher oder Lutz Fröhlich oder sonst irgendeine Regel-Mumie aus der DFB-Gruft wird uns vermutlich schon bald erklären, warum die Entscheidungen so alle schon ganz in Ordnung waren.

Einzig die Schuld des Schiedsrichters

BukausmTal, Wuppertal, Samstag, 29.04.2023, 01:15 (vor 401 Tagen) @ BloodsuckingZombie

Ich bin enttäuscht und angefressen, wie die meisten hier wohl auch.
Aber die Häme und den Spott, der hier über der Truppe ausgegossen wird, den kann ich nicht nachvollziehen. Ich meine, wir hatten schon richtige Scheißauftritte, bei denen die Spieler und der Trainer völlig zurecht heftig kritisiert wurden. Hinspiel Bremen, Rückspiel Stuttgart, Pokal Leipzig, da bin ich sofort dabei, dass das richtig mies war.

Aber heute? Ich habe nicht gesehen, dass die Jungs sich nicht den Arsch aufgerissen haben. Ich habe nicht gesehen, dass wir nach vorne zu wenig Chancen erarbeitet haben.
Mit einer normalen Effizienz machen wir heute zwischen 2-4 Toren, dazu noch die "kreative" Elfmeterentscheidung. Aber manchmal will der Ball halt nicht rein. Das ist absolut frustrierend, das nervt hart. Aber das wird z.B. einen Adeyemi auch übelst ankotzen, dass er den Ball heute zweimal aus bester Lage neben das Tor gesetzt hat. Ich finde den Hohn und Spott nach diesem Spiel ziemlich unpassend.

Für mich ein Paradebeispiel, dass das übliche "Man kann ja Punkte verlieren, aber es kommt auf die Art und Weise an"-Geschwätz eben nur das ist: Geschwätz. In Wahrheit ist es den meisten nämlich egal, wie man Punkte liegen lässt. Sobald kein 3er steht, hagelt es was von Versagern, Schisshasen und Möchtegerns.>

Sehr wahr. Alles zum Unterschreiben. Die Faktoren Glück, Pech und Zufall spielen eine viel größere Rolle, als oft mit einberechnet wird.
Und das Draufhauen auf die Mannschaft nach einem guten Fight ist zum Fremdschämen.

Einzig die Schuld des Schiedsrichters

zwergson, Dresden, Samstag, 29.04.2023, 00:46 (vor 401 Tagen) @ Blarry

Ach komm hör auf.
Jeder, der mehr als nur eine Einstellung hatte (was mindestens eine mehr war, als nötig gewesen wäre) hat gesehen, dass die Nummer gegen Adeyemi ein glasklarer Elfer war. Und wenn der Trainer verständlicherweise darauf hinweist, dass man sich solche "strittigen" Szenen nochmal ansehen KANN, hat das seine Richtigkeit. Beim Hand"elfer" dachte ich ja auch noch ganz naiv, DASS er sich mal was anguckt. Aber nee. Gab nur gelb gegen Terzic.

Den deutschen Fußball, seine Instanzen und Schiris kannste alle in der Pfeife rauchen. Proudly presented by bong24.de

--
Intertank is' Dortmund!

Einzig die Schuld des Schiedsrichters

Blarry, Essen, Samstag, 29.04.2023, 00:00 (vor 401 Tagen) @ ergo

Geht jetzt die große Verschwörungen wieder los?

"Jetzt"? Du bist nicht nach jedem Spiel im Analysethread, oder?

Einzig die Schuld des Schiedsrichters

virz3, Oberhausen, Freitag, 28.04.2023, 23:59 (vor 401 Tagen) @ ergo

Geht jetzt die große Verschwörungen wieder los? Fangen wir jetzt auch wieder an über den Schiri zu heulen wie unser Trainer? Den Fehler sollte man bei sich selber suchen, wenn man es nicht schafft, gegen Stuttgart, Bochum oder Schalke zu gewinnen.

Du nervst langsam. Wir wissen, wie scheisse du den BVB findest, wie scheisse du unsere Mannschaft findest... geh doch einfach und lass die Leute in Ruhe.

Einzig die Schuld des Schiedsrichters

ergo, Magdeburg, Samstag, 29.04.2023, 00:07 (vor 401 Tagen) @ virz3

Alles klar betreibt euren Circle Jerk mal weiter für heute und glaubt an die große Verschwörung.

Adeyemi Szene

General174, Düsseldorf, Freitag, 28.04.2023, 23:39 (vor 401 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Vorab:Ich habe das Spiel heute nicht gucken können. Ich habe mir grade mal die Adeyemi-Szene angesehen.

Ich bin echt fassungslos, dass hier nicht eingegriffen wurde. Er wird von hinten einfach umgemäht.

Egal, ändern kann man die Scheiße nicht.

Adeyemi Szene

mepe, Hallerndorf, Freitag, 28.04.2023, 23:52 (vor 401 Tagen) @ General174

vorab, ich hab die Szene nicht gesehen. Aber nach verschiedenen Berichten wäre es ein Elfer gewesen. Nun, Karma is a bitch, oder andersrum: Karim wird wohl nicht so schnell einen Elfer für sich zugesprochen werden. Blöd für den BVB. Sollte man ihm mal sagen, dass Schwalben nicht nur punktuell, sondern auch langfristig Schaden anrichten. Er kann davon ausgehen, dass wohl in den folgenden 5 Jahren nur die Hälfte seiner echten "Foulmomente" als Elfer gewertet werden. Er hat sich und vor allem dem BVB damit leider einen Bärendienst erwiesen.

Adeyemi Szene

Smeller, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 02:01 (vor 401 Tagen) @ mepe

Nur ein Standbild, aber der Zeitpunkt des Kontakts:
https://twitter.com/DAZN_DE/status/1652042097648607234

Adeyemi Szene

Talentförderer, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 00:42 (vor 401 Tagen) @ mepe

Kann er sich mal Ratschläge von Inzaghi als warnendes Beispiel abholen.

Adeyemi Szene

Marcello, Ruhrpott-Metropole, Samstag, 29.04.2023, 00:14 (vor 401 Tagen) @ mepe

Und dann fiel er so ! Deswegen hat er den 11er nicht bekommen. Völlig zu Unrecht.

Adeyemi Szene

Slider125, Bremen, Freitag, 28.04.2023, 23:55 (vor 401 Tagen) @ mepe

Sry aber das hat einfach nur damit was zu tun das der mega blind ist. Da war kein theatralisches fallen oder so dabei. Stegemann war einfach nur zu blind.

Adeyemi Szene

Talentförderer, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 00:43 (vor 401 Tagen) @ Slider125

Doch. Es war Elfer und er setzt noch eine theatralische Schauspielereinlage drauf. Unnötig.

Adeyemi Szene

waldstadion, Galway, Samstag, 29.04.2023, 01:10 (vor 401 Tagen) @ Talentförderer

Doch. Es war Elfer und er setzt noch eine theatralische Schauspielereinlage drauf. Unnötig.

Welche Einlage genau? Adeyemi wird ja BEVOR er den Ball spielen kann vom Abwehrspieler von hinten am Bein getroffen. Im Strafraum. Keiner von beiden trifft den Ball.
Taktisch sehr kluge Schauspieleinlage von Adeyemi, zu Recht vom Schiri (und VAR) als solche erkannt. Der Abwehrspieler hatte uebrigens schon gelb.

Dein Talent wird glaube ich bei bekannten Ketten (Brille? Dings) oder dem Augenarzt deiner Wahl gefoerdert. Dass kannst du doch nicht mehr ernstmeinen.

BzW zieh es bitte knallhart durch, im VAR Keller ist immer ein Platz frei

Adeyemi Szene

Smeller, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 02:06 (vor 401 Tagen) @ waldstadion

Der Ball rollt über den linken Fuß von Adeyemi drüber. Dadurch hoppelt der Ball hoch, was man in der Wiederholung gut sehen kann. Karim spielt also sehr wohl den Ball und kann ihn ohne die Grätsche wohl auch annehmen.

Adeyemi Szene

waldstadion, Galway, Samstag, 29.04.2023, 02:46 (vor 401 Tagen) @ Smeller

Der Ball rollt über den linken Fuß von Adeyemi drüber. Dadurch hoppelt der Ball hoch, was man in der Wiederholung gut sehen kann. Karim spielt also sehr wohl den Ball und kann ihn ohne die Grätsche wohl auch annehmen.

Machen wir es kurz: Elfer? Bitte ankreuzen

JA x NEIN - VIELLEICHT -

So müssen sich die Frankfurter gefühlt haben - Schiedsrichter Stegemann !

Gargamel09, Freitag, 28.04.2023, 23:37 (vor 401 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

2 x war Adyemi beteiligt, nun hat es Adeyemi getroffen, wer hat 2 x daneben gelegen, Stegemann, wer hat sich beide Male nicht gemeldet, der VAR...

„Es ist für mich eine einmalige Chance auf den Titel.“

, Freitag, 28.04.2023, 23:37 (vor 401 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Unglückliche Wortwahl oder unser Trainer glaubt nicht daran, dass er in den nächsten Jahren auch noch an der Linie steht und um die Meisterschaft spielt

„Es ist für mich eine einmalige Chance auf den Titel.“

DankePapa, Samstag, 29.04.2023, 00:24 (vor 401 Tagen) @ Radu

Unglückliche Wortwahl oder unser Trainer glaubt nicht daran, dass er in den nächsten Jahren auch noch an der Linie steht und um die Meisterschaft spielt

Er hat es angezeigt. Noch 4 Enttäuschungen, dann haben wir es geschafft und Bayern die Schale geschenkt.

„Es ist für mich eine einmalige Chance auf den Titel.“

Will Kane, Saarbrücken, Samstag, 29.04.2023, 00:52 (vor 401 Tagen) @ DankePapa

Unglückliche Wortwahl oder unser Trainer glaubt nicht daran, dass er in den nächsten Jahren auch noch an der Linie steht und um die Meisterschaft spielt


Er hat es angezeigt. Noch 4 Enttäuschungen, dann haben wir es geschafft und Bayern die Schale geschenkt.

Wenn es so käme, dann hätten wir den Bayern die Schale nicht geschenkt, sondern wir hätten das Geschenk der Bayern nicht angenommen.

Da wir aber höfliche Menschen sind und wissen was sich gehört, werden wir die Bayern nicht beleidigen und das Geschenk annehmen :-)

Witzig

Trainer09, Bochum, Samstag, 29.04.2023, 00:18 (vor 401 Tagen) @ Radu

Einmalig [1] so, dass es nur einmal vorkommt oder stattfindet. [2] von besonders guter Qualität;

Hmmmm.... Er hat sicher damit ausschließlich ersteres meinen wollen. Sieht er es schon kommen, dass er als Taktikversager bald seine Papiere bekommt?

Leute Leute Leute...

Lässt hoffen

Clemenz, Samstag, 29.04.2023, 00:12 (vor 401 Tagen) @ Radu

dass er schon mehr weiß und hinter den Kulissen bereits klar ist, dass man sich zur neuen Saison nach einem Trainer umschaut, der die Mannschaft langfristig voran bringen kann.

„Es ist für mich eine einmalige Chance auf den Titel.“

Marcello, Ruhrpott-Metropole, Samstag, 29.04.2023, 00:12 (vor 401 Tagen) @ Radu

Jau, die Aussage fand ich auch bemerkenswert.
Allerdings mag das auch die Folge der Niedergeschlagenheit gewesen sein.
Dem geht es doch genau wie uns.

„Es ist für mich eine einmalige Chance auf den Titel.“

Hatebreed, Samstag, 29.04.2023, 00:12 (vor 401 Tagen) @ Radu

Alles andere, als dass Bayern 100-200 Mio in die Hand nimmt und die Lücken/Fehler ausmerzt, würde mich überraschen. Von daher ist es vielleicht einfach Realist: So eine Bayern Saison werden wir nicht so schnell wieder erleben...

bei dem Fußball, den er spielen lässt…

Livecomz, Samstag, 29.04.2023, 00:03 (vor 401 Tagen) @ Radu

… hat er damit wahrscheinlich nicht unrecht. souverän auswärts zu gewinnen ist anscheinend nicht möglich. taktisch ist das eines Meisterschaftskandidaten unwürdig

bei dem Fußball, den er spielen lässt…

Talentförderer, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 00:44 (vor 401 Tagen) @ Livecomz

Was keine Rolle spielt, der andere Meisterschaftskandidat ist ja genauso unwürdig.

„Es ist für mich eine einmalige Chance auf den Titel.“

Alones, Freitag, 28.04.2023, 23:42 (vor 401 Tagen) @ Radu

Unglückliche Wortwahl oder unser Trainer glaubt nicht daran, dass er in den nächsten Jahren auch noch an der Linie steht und um die Meisterschaft spielt

Sollte er diese Saison nicht den Titel holen, ist seine Zeit bei uns bereits so gut wie abgelaufen. So eine Chance als BVB-Trainer liegen zu lassen, kann man sich eigentlich nicht erlauben. Von daher ist das doch eine realistische Einschätzung.

„Es ist für mich eine einmalige Chance auf den Titel.“

micha87, bei Berlin, Freitag, 28.04.2023, 23:53 (vor 401 Tagen) @ Alones

Ihn deshalb zu entlassen wäre völlig bekloppt, ich bleibe dabei Edin ist weiter im Lernprozess als Trainer, bringt aber viel mit um sich stetig weiterzuentwickeln und den nächsten Step mit uns zu machen. Wir können doch nicht jedes Jahr den Trainer wechseln. Ich hoffe er bleibt noch sehr lange und schafft es ein Team zu formen, welches zumindest als "Herausforderer" auf den Titel wahrgenommen wird.

„Es ist für mich eine einmalige Chance auf den Titel.“

Blarry, Essen, Samstag, 29.04.2023, 00:12 (vor 401 Tagen) @ micha87

Ihn deshalb zu entlassen wäre völlig bekloppt, ich bleibe dabei Edin ist weiter im Lernprozess als Trainer

Dann bleibt dir nur übrig, die zu entlassen, die auf die Idee kamen, einen Leichtmatrosen im ersten Ausbildungsjahr als Käptn auf die Brücke der Andrea Doria zu setzen.

„Es ist für mich eine einmalige Chance auf den Titel.“

BukausmTal, Wuppertal, Samstag, 29.04.2023, 00:59 (vor 401 Tagen) @ Blarry

Ihn deshalb zu entlassen wäre völlig bekloppt, ich bleibe dabei Edin ist weiter im Lernprozess als Trainer


Dann bleibt dir nur übrig, die zu entlassen, die auf die Idee kamen, einen Leichtmatrosen im ersten Ausbildungsjahr als Käptn auf die Brücke der Andrea Doria zu setzen.>

Woher nimmst du eigentlich deine unglaubliche Arrogamz?
Und was bringt sie dir persönlich?
Fühlst du dich überlegen oder hochkompetent, wenn du ein paar anmaßende Sätze herausrotzt?

„Es ist für mich eine einmalige Chance auf den Titel.“

Gargamel09, Freitag, 28.04.2023, 23:58 (vor 401 Tagen) @ micha87

Ihn deshalb zu entlassen wäre völlig bekloppt, ich bleibe dabei Edin ist weiter im Lernprozess als Trainer, bringt aber viel mit um sich stetig weiterzuentwickeln und den nächsten Step mit uns zu machen. Wir können doch nicht jedes Jahr den Trainer wechseln. Ich hoffe er bleibt noch sehr lange und schafft es ein Team zu formen, welches zumindest als "Herausforderer" auf den Titel wahrgenommen wird.

Das gibt in der nächsten Saison erst mal einen mächtigen Dämpfer, wenn wir nicht Meister werden, so schnell würde man sich nicht berappeln, wenn man die Chance nicht nutzt. Das würde dann noch eine viel größere Aufgabe für einen Trainer werden, da irgendwie wieder ein Feuer in der Mannschaft zu entfachen, egal wer da auf der Bank sitzt.

„Es ist für mich eine einmalige Chance auf den Titel.“

Alones, Freitag, 28.04.2023, 23:58 (vor 401 Tagen) @ micha87

Ihn deshalb zu entlassen wäre völlig bekloppt, ich bleibe dabei Edin ist weiter im Lernprozess als Trainer, bringt aber viel mit um sich stetig weiterzuentwickeln und den nächsten Step mit uns zu machen. Wir können doch nicht jedes Jahr den Trainer wechseln. Ich hoffe er bleibt noch sehr lange und schafft es ein Team zu formen, welches zumindest als "Herausforderer" auf den Titel wahrgenommen wird.

Er wird auch nicht gleich nach der Saison entlassen werden. Nur wird direkt bei der nächsten Schwächephase sein Kredit aufgebraucht sein. Und diese wird mit Sicherheit kommen. So ein Versagen kann eine Mannschaft zerstören. Meiner Meinung nach wurde das damals auch Favre zum Verhängnis. Hätte er vorher die Schale geholt, wäre er möglicherweise immer noch unser Trainer.

„Es ist für mich eine einmalige Chance auf den Titel.“

micha87, bei Berlin, Samstag, 29.04.2023, 00:08 (vor 401 Tagen) @ Alones

Das sowas natürlich Folgen hätte ist unbestritten, dennoch ist Klopp ja in Mainz z.B. auch zig Mal hart gescheitert, bevor er dann den Aufstieg gepackt hat. Wichtig ist einen Trainer auch Zeit zu geben, gerade wenn man sich für einen entschieden hat der noch nicht einen riesen Fundus an Erfahrungen hat. Ich glaube mit Konstanz lassen sich die besten Leistungen erzielen statt mit einem hire & fire. Zu was sowas langfristig führt sehen wir an anderen Orten wo irgendwann der Erfolg auf einmal ausbleibt und mehr Kohle ausgegeben wird für unpassende Spieler & Trainer. Kehl & Terzic sind zusammen im "ersten" Jahr.

„Es ist für mich eine einmalige Chance auf den Titel.“

Alones, Samstag, 29.04.2023, 00:18 (vor 401 Tagen) @ micha87

Kein Analysethread ohne Klopp.

Kann man so sehen. Nur läuft das Geschäft so nicht. Spätestens wenn wir im nächsten Herbst dann wieder unsere übliche Schwächephase haben, wird die Situation eine Eigendynamik entwickeln. An einem Meistertrainer kann man in einer Krise schon einmal festhalten. An einem Trainer, der möglicherweise die größte Chance seit über einem Jahrzehnt auf die Schale grandios in den Sand gesetzt hat, wohl eher nicht. Jede andere Annahme wäre einfach nur naiv. Terzic hat einfach nicht das Standing, um eine Krise ohne Meisterschaft zu überstehen - weder bei den Fans, noch bei der Mannschaft.

„Es ist für mich eine einmalige Chance auf den Titel.“

micha87, bei Berlin, Samstag, 29.04.2023, 00:30 (vor 401 Tagen) @ Alones

Kein Analysethread ohne Klopp.

Kann man so sehen. Nur läuft das Geschäft so nicht. Spätestens wenn wir im nächsten Herbst dann wieder unsere übliche Schwächephase haben, wird die Situation eine Eigendynamik entwickeln. An einem Meistertrainer kann man in einer Krise schon einmal festhalten. An einem Trainer, der möglicherweise die größte Chance seit über einem Jahrzehnt auf die Schale grandios in den Sand gesetzt hat, wohl eher nicht. Jede andere Annahme wäre einfach nur naiv. Terzic hat einfach nicht das Standing, um eine Krise ohne Meisterschaft zu überstehen - weder bei den Fans, noch bei der Mannschaft.

Genau diese Erwartungshaltung ist Teil des Problems, ein Urs Fischer wäre hier auch niemanden Recht und viel zu bieder. Bei Favre hat es diesbezüglich auch nicht gepasst.

Edin & sein Team haben Spieler die komplett abgeschrieben waren wieder hinbekommen. Can, Wolf, Malen, Moukoko, Adeyemi das bleibt auf jeden Fall über von der Saison. Kobel & Jude haben zu gleichermaßen einen Schritt nach vorne gemacht. Ich fände es Schade sollte man sich wieder von außen treiben lassen.

„Es ist für mich eine einmalige Chance auf den Titel.“

Alones, Samstag, 29.04.2023, 00:39 (vor 401 Tagen) @ micha87

Ich fände es Schade sollte man sich wieder von außen treiben lassen.

Dann bist du aber auch einfach bei der falschen Sportart gelandet. So läuft das nun einmal einfach. Der Pöbel verlangt Köpfe, wenn sich der Erfolg nicht einstellt. Und bevor jemand mal nachfragt, welche unglückliche Rolle beispielsweise hier ein Aki seit Jahren spielt, wird eben der Trainer geopfert. Auch ein Terzic wird sich darüber im Klaren sein. Gewisserweise ist er auch Opfer des eigenen Erfolgs bzw. Misserfolgs der Bayern. Hätten wir 10 Punkte-Rückstand auf die Bayern, wäre alles wie immer. Dann hätte man aufgrund der Pokalwettbewerbe eine kleine Entwicklung gesehen und mit etwas Fantasie und den Bellingham-Millionen könnte man für die nächste Saison, etwas aufbauen. So hingegen wird man es mit einer Mannschaft und einem Trainer zu tun haben, die episch verkackt haben und dementsprechend angeschlagen bereits in die nächste Spielzeit gehen werden. In 9 von 10 ist der Ausgang bei so einer Konstellation bereits vorprogrammiert.

„Es ist für mich eine einmalige Chance auf den Titel.“

Sascha, Dortmund, Freitag, 28.04.2023, 23:41 (vor 401 Tagen) @ Radu

Natürlich ist es sehr unwahrscheinlich, dass die Bayern nächste Saison wieder so inkonsequent sind und die Tür wieder so weit öffnen.

„Es ist für mich eine einmalige Chance auf den Titel.“

DB146, Lokschuppen, Freitag, 28.04.2023, 23:53 (vor 401 Tagen) @ Sascha

Natürlich ist es sehr unwahrscheinlich, dass die Bayern nächste Saison wieder so inkonsequent sind und die Tür wieder so weit öffnen.

Genau das wird er gemeint haben.

Und ansonsten ist es ein Problem der Perspektivlosigkeit. Da haste in diesem Jahr die Chance, bekommst es aber wahrscheinlich nicht hin. Wenn du es aber jetzt nicht schaffst, wann denn dann? Nicht gerade gut für die Stimmung im Verein und bei den Fans.

„Es ist für mich eine einmalige Chance auf den Titel.“

Elmar, Freitag, 28.04.2023, 23:38 (vor 401 Tagen) @ Radu

Echt jetzt?
Nach so einem Spiel die Wortwahlgoldwaage auf den Tisch stellen?

„Es ist für mich eine einmalige Chance auf den Titel.“

Dudi, Tor zum Münsterland, Freitag, 28.04.2023, 23:41 (vor 401 Tagen) @ Elmar

Wohl wahr, wichtiger wäre gewesenen Edins Mittelfingermove im Interview zu erkennen.... ;-)

„Es ist für mich eine einmalige Chance auf den Titel.“

ergo, Magdeburg, Freitag, 28.04.2023, 23:41 (vor 401 Tagen) @ Elmar

Hat man bei Favre auch gemacht.

Skandal aber es gibt mehrere punkte

Ritti, Lünen, Freitag, 28.04.2023, 23:37 (vor 401 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Gibt viel zu diskutieren aber erstmal sollte man Manuel „ich bin immer gut für einen katastrophalen Bock“ Riemann für seine Leistung loben.
Der Wuchs heute über sich hinaus.

Davon ab man sollte erst mal bei sich suchen.

1. die chancenverwertung war heute eine absolute Katastrophe
2. defensiv hatte man auch ganz häufig Glück weil auch Bochum viele starke Chancen hatte.
3. die schirileistung ist ein Skandal. Der klare verwehrte Elfmeter lässt das Fass Überlaufen auch das nicht eingreifen des VAR tut sein Übriges dazu, ABER und hier kommt der entscheidende Punkt.
Unterlässt adeyemi im vorherigen Verlauf seine Schwalben versuche wie zuhause gegen Union und Frankfurt oder auch in Frankfurt dann wird das Ding gepfiffen.
Ich bin mir auch sehr sicher das gepfiffen worden wäre wenn da jemand anderes wie Reus, Brandt, Haller oder süle gefällt worden wäre.

Adeyemi hat leider den Ruf einer Schwalbe dabei. Sorry aber das ist meine Einschätzung.

Zu den Szenen vorm 1:0 (Foul an can) wo ich denke lass laufen ist eine kann keine muss Entscheidung oder die ständige Diskussion um die Stützhand brauchen wir keine Diskussion beginnen weil das sind alles kann und keine muss Entscheidungen.

Zu dem Abseitstor wundert es mich sehr das es da keine Bilder mit kalibierter Linie zu gibt aber das ist mir in den letzten Monaten sowieso sehr häufig aufgefallen das sowas garnicht mehr aufgelöst wird im TV. Mittlerweile glaube ich das Abseits nur noch auf puren Verdacht entschieden wird wenn der VAR prüft.

Egal selbst wenn Bayern Sonntag gewinnt sind es immer noch 4 Spiele. Der Traum lebt weiter.
Diese Saison wird erst am 34. Spieltag um 17.27 Uhr entschieden und keine Sekunde früher. Am Ende trennen Platz 1 und 2 auch nur 1 Punkt.

Skandal aber es gibt mehrere punkte

Elmar, Freitag, 28.04.2023, 23:45 (vor 401 Tagen) @ Ritti

Sorry. Aber der Argumentation kann ich nicht folgen.
Es mag ja sein, dass der Schiedsrichter geprägt ist und die Schwalben im Kopf hat.
Aber genau für solche kognitiven Verzerrungen soll es doch den korrigierende VAR geben.

Skandal aber es gibt mehrere punkte

Ritti, Lünen, Freitag, 28.04.2023, 23:49 (vor 401 Tagen) @ Elmar

Der Mitglied beim Bayrischen Fußballverband ist.

Ein Schelm wer Böses dabei denkt.

Der VfL Bochum - BVB - Analysethread

Jones, Lippstadt, Freitag, 28.04.2023, 23:34 (vor 401 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Zum Schiri ist alles gesagt.

Trotzdem musst du dein Spiel machen, Chancen nutzen, clever sein, klaren Kopf bewahren und einfach gewinnen.

Es wirkt alles nicht konstant, sicher, überzeugend.

Blau, Stuttgart, Bochum...mit wie wenig Mitteln man uns das Leben über 90 Min schwer machen kann, dass geht einfach nicht.
Wir dominieren die Spiele nicht, lassen dem Gegner immer einen Fuß in der Tür.
Das regt mich alles viel mehr auf.

In Augsburg machen wir das Quartett voll.

Für mich war das heute das Schlüsselspiel.

Der VfL Bochum - BVB - Analysethread

Slider125, Bremen, Freitag, 28.04.2023, 23:47 (vor 401 Tagen) @ Jones

Ich mach dem Team heute keine Vorwürfe, denn sie haben alles gegeben. Irgendwie sollte es heute auch nicht sein... Vor dem 1:0 gibt's ein klares Schubsen und auch hinten raus muss es mindestens einen wenn nicht sogar zwei Elfer geben. Dazu die unterirdischste Form der Zweikampfbewertung. Da kriegt man wirklich das kalte Kotzen warum der DFB zu so einem wichtigen Spiel ihre größten Dilettanten hingeschickt hat. Heute war der Schiri Schuld. Weil die Bochumer treten und foulen konnten wie sie wollten und der BVB gefühlt jeden Mist abgepfiffen bekommen hat.

Ansonsten haben wir heute auch viele Chancen versieht aber wenn der Schiri die fälligen Entscheidungen fällt, dann reden wir darüber heute Abend nicht mehr.

Ob das bei Hummels abseits war haben sie auch nicht wirklich aufgezeigt. Am Ende des Tages wirst du da nur narret.

Bochum Fans- Bayern Freundschaft

Deetoo, Freitag, 28.04.2023, 23:30 (vor 401 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Scion stark das das ganze Stadion skandiert : deutscher Meister wird nur der FCB ! Von wegen Ruhrpott Oderso son Käse …

Die Bochumer tun alles

Elmar, Freitag, 28.04.2023, 23:33 (vor 401 Tagen) @ Deetoo

Für ihre 10 Minuten Wichtigkeit.

Ich glaube tatsächlich, dass viele das nur gesungen haben, damit der Schwanz mal kurz mit dem Hund wackeln kann und nicht aus Überzeugung.

Die Bochumer tun alles

istar, Samstag, 29.04.2023, 02:41 (vor 401 Tagen) @ Elmar

Für ihre 10 Minuten Wichtigkeit.

Ich glaube tatsächlich, dass viele das nur gesungen haben, damit der Schwanz mal kurz mit dem Hund wackeln kann und nicht aus Überzeugung.

Nee,die sind schon ganz dicke miteinander. Die haben doch bei einer ihrer letzten Begegnungen noch groß ihre Freundschaft,ich glaube sogar mit einer Choreo,zelebriert.

Allein und hauptsächlich deshalb sind die für mich ein echter Scheiß.Haufen.

Der VfL Bochum - BVB - Analysethread

Zatrassis, Mannheim, Freitag, 28.04.2023, 23:27 (vor 401 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Ich bin auch total enttäuscht!

Bochum hat das gespielt, was ich befürchtet habe. Trotzdem finde ich - entgegen der einhelligen Meinung hier-, dass wir das überwiegend gut gelöst haben und zu vielen Chancen kamen. Wir müssen nur mindestens 3 Tore mehr schiessen, aus den Chancen, die wir hatten. Wenn wir auch beim letzten Pass davor klarer sind, noch mehr. In der zweiten Hälfte kam Bochum offensiv auch gar nicht mehr ins Spiel. Ja, wir hatten da auch dumme Entscheidungen im Spiel nach vorne und wollten manchmal mit dem Kopf durch die Wand. Aber insgesamt kamen wir zu unseren Chancen und hätten klar gewinnen müssen! Ich hatte diesmal auch das Gefühl wir machen am Ende noch eins! Aber es sollte heute nicht sein.

Wir haben heute das Mittelfeld schnell überspielt und über sind über außen zu unseren Chancen gekommen. Das war auch deshalb gar nicht falsch, da Bochum zentral 1 gegen 1 gespielt hat und mit Fouls und Nickligkeiten da in jeden Zweikampf gegangen ist und - vor allem in Halbzeiten 1 jeden Zweikampf für sich gepfiffen bekommen hat. Eigentlich hat man da schon gemerkt, dass der alles gegen uns pfeifen wird heute.

Elfer gegen Adeyemi brauchen wird nicht drüber reden. Der ist völlig unstrittig. Eigentlich dann auch gelb und damit gelb-rot.

Hand ist müßig. Mein Gerechtigkeitssinn sagt mir bei sowas ja die ganze Saison schon, dass dafür Elfer zu hart ist. Aber so wie gepfiffen wird, ist es einer.

Das keine der 3 Spielentscheidenden Szenen nicht vom Schiri am Bildschirm überprüft werden, kann ich mir nur mit einem Grund erklären.

Ich habe vor dem Spiel gesagt, dass entweder Bayern oder wir, die restlichen 5 Spiele gewinnen wird und damit Deutscher Meister ist. Deshalb bin ich gerade so enttäuscht und sauer. Aber jetzt bleibt es wieder zu hoffen auf einen Ausrutscher der Bayern, aber das wird nicht diesen Sonntag zuhause gegen Hertha sein. Um so wichtiger, das wir weiter machen und den Druck schon nächste Woche wieder aufbauen.

Der VfL Bochum - BVB - Analysethread

Zatrassis, Freitag, 28.04.2023, 23:37 (vor 401 Tagen) @ Zatrassis

Das keine der 3 Spielentscheidenden Szenen nicht vom Schiri am Bildschirm überprüft werden, kann ich mir nur mit einem Grund erklären.

Dieser?
[image]

Der VfL Bochum - BVB - Analysethread

Ingo, Europa, Freitag, 28.04.2023, 23:30 (vor 401 Tagen) @ Zatrassis

Ich bin auch total enttäuscht!

Bochum hat das gespielt, was ich befürchtet habe. Trotzdem finde ich - entgegen der einhelligen Meinung hier-, dass wir das überwiegend gut gelöst haben und zu vielen Chancen kamen. Wir müssen nur mindestens 3 Tore mehr schiessen, aus den Chancen, die wir hatten. Wenn wir auch beim letzten Pass davor klarer sind, noch mehr. In der zweiten Hälfte kam Bochum offensiv auch gar nicht mehr ins Spiel. Ja, wir hatten da auch dumme Entscheidungen im Spiel nach vorne und wollten manchmal mit dem Kopf durch die Wand. Aber insgesamt kamen wir zu unseren Chancen und hätten klar gewinnen müssen! Ich hatte diesmal auch das Gefühl wir machen am Ende noch eins! Aber es sollte heute nicht sein.

Sehe ich auch so, ist insgesamt einfach qualitativ ein bisschen zu wenig. Bspw. haste von den 3-4 Speilern mit dicken Chancen nen eiskalten Knipser bei, dann diskutieren wir heute nicht über ein Unentschieden.

Wir haben heute das Mittelfeld schnell überspielt und über sind über außen zu unseren Chancen gekommen. Das war auch deshalb gar nicht falsch, da Bochum zentral 1 gegen 1 gespielt hat und mit Fouls und Nickligkeiten da in jeden Zweikampf gegangen ist und - vor allem in Halbzeiten 1 jeden Zweikampf für sich gepfiffen bekommen hat. Eigentlich hat man da schon gemerkt, dass der alles gegen uns pfeifen wird heute.

Elfer gegen Adeyemi brauchen wird nicht drüber reden. Der ist völlig unstrittig. Eigentlich dann auch gelb und damit gelb-rot.

Hand ist müßig. Mein Gerechtigkeitssinn sagt mir bei sowas ja die ganze Saison schon, dass dafür Elfer zu hart ist. Aber so wie gepfiffen wird, ist es einer.

Das keine der 3 Spielentscheidenden Szenen nicht vom Schiri am Bildschirm überprüft werden, kann ich mir nur mit einem Grund erklären.

Ja. Hoeneß ist zurück. Keine Ironie.


Ich habe vor dem Spiel gesagt, dass entweder Bayern oder wir, die restlichen 5 Spiele gewinnen wird und damit Deutscher Meister ist. Deshalb bin ich gerade so enttäuscht und sauer. Aber jetzt bleibt es wieder zu hoffen auf einen Ausrutscher der Bayern, aber das wird nicht diesen Sonntag zuhause gegen Hertha sein. Um so wichtiger, das wir weiter machen und den Druck schon nächste Woche wieder aufbauen.

Qualitative Frage

Ingo, Europa, Freitag, 28.04.2023, 23:26 (vor 401 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Am Ende ist es einfach ne qualitative Frage. Ich sehe nicht, dass in der Mannschaft ne 80 Punkte Saison steckt. Und selbst ein Endergebnis mit irgendwas zwischen 65 und 73 Punkten wäre absolut betrachtet ein sehr gutes Ergebnis.

1. Du darfst die Bochumer nicht so ihr Spiel aufziehen lassen. Bekanntes Rezept, es wurde im Vorfeld angesprochen, trotzdem sind die taktischen Abläufe nicht so aufgebaut, dass man das unterbindet.

2. Trotzdem spielst du dir wirklich eine Menge an sehr guten Chancen heraus. 3-4 Spieler, vielleicht sogar 5, sind dann nicht kaltblütig genug und es springt kein zweites Tor heraus. Was willst du noch mehr, 30 Chancen?

3. Heute hat mal eine gewisse Struktur/Ruhe/Ordnung in den letzten 20 Minuten unser Spiel ausgezeichnet. Aber hier sprang zu wenig zwingendes heraus. Wenn du mehr Chancen willst, dann dürfen nicht 4 von 5 Hereingaben in Riemanns Arme fallen.

Klar, heute kam dann noch das Pech dazu, dass der Schiri erstens alles laufen ließ (gut für Bochums Spiel) und zweitens in den eindeutigen Situationen nicht mal der VAR eingreift (Hoeneß ist zurück). Aber es darf eigentlich gar nicht ausschlaggebend werden, dass man durch Fehlentscheidungen den Sieg verpasst.
Auf die Saison betrachtet fehlt am Ende wahrscheinlich immer noch ein wenig, damit selbst in einer relativ schwachen Saison der Buyern der Titel drin ist.

Aber es sind noch vier Spiele, alles werden die Mafiosi aus dem Süden nicht gewinnen. Also weiter hoffen.

Qualitative Frage

Zatrassis, Mannheim, Freitag, 28.04.2023, 23:45 (vor 401 Tagen) @ Ingo

Am Ende ist es einfach ne qualitative Frage. Ich sehe nicht, dass in der Mannschaft ne 80 Punkte Saison steckt. Und selbst ein Endergebnis mit irgendwas zwischen 65 und 73 Punkten wäre absolut betrachtet ein sehr gutes Ergebnis.

Das sehe ich genauso. Auch in unseren beiden Meisterjahren waren wir kein solches Team, sondern sind über Kampf, Wucht und teilweise Spielglück zu den vielen Punkten und den Titeln gekommen.

1. Du darfst die Bochumer nicht so ihr Spiel aufziehen lassen. Bekanntes Rezept, es wurde im Vorfeld angesprochen, trotzdem sind die taktischen Abläufe nicht so aufgebaut, dass man das unterbindet.

Das sehe ich anders. Ja, Bochum hat ihr Spiel durchgezogen und wir haben uns darauf eingelassen. Man kann es aber auch so sehen, dass wir das genutzt haben, um unsere schnellen, formstarken Außen direkt in die 1 gegen 1 Duelle zu schicken und wenn die sich durchgesetzt haben, dann brannte es lichterloh. Wir hätten nur mehr Tore daraus machen müssen.
In Halbzeit 2 haben wir es etwas ruhiger gespielt, kamen zwar zu weniger C/Annen, aber Boch7m fand offensiv überhaupt nicht mehr statt.

2. Trotzdem spielst du dir wirklich eine Menge an sehr guten Chancen heraus. 3-4 Spieler, vielleicht sogar 5, sind dann nicht kaltblütig genug und es springt kein zweites Tor heraus. Was willst du noch mehr, 30 Chancen?

Genau.

3. Heute hat mal eine gewisse Struktur/Ruhe/Ordnung in den letzten 20 Minuten unser Spiel ausgezeichnet. Aber hier sprang zu wenig zwingendes heraus. Wenn du mehr Chancen willst, dann dürfen nicht 4 von 5 Hereingaben in Riemanns Arme fallen.

Das hat mich auch aufgeregt. Diese Chipbälle in die Mitte (vor allem zwei mal von Süle, dessen Vorstöße ansonsten wieder klasse waren), die viel zu lange unterwegs waren bringen einfach null Gefahr.
Auch bei unseren Standards waren wieder nur in der Weise gefährlich, dass der Gegner Kontern konnte.

Gut dass ich für den Besch… nicht mehr ins Stadion gehe

DJZigzag, Freitag, 28.04.2023, 23:25 (vor 401 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Wir sind mal wieder das schnöde Beiwerk für den Bauern Film und wenn wir ihnen gefährlich werden Bescheissen sie uns - wie lange noch!???!! Und dann muss man noch nett sein - ich würde was ganz anderes machen aber man darf ja nicht sagen was dann bekommt man Ärger

Aber ich gebe nicht auf niemals gegen dieses „ System“

Gut dass ich für den Besch… nicht mehr ins Stadion gehe

Jacksons, Freitag, 28.04.2023, 23:32 (vor 401 Tagen) @ DJZigzag

frei nach Pal Dardai ..

Wenigstens kotzt Schlacke - wenn wir jedem da unten einen Punkt geben

einergehtnochrein, Donaueschingen, Freitag, 28.04.2023, 23:24 (vor 401 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

- leider heute nur ein schwacher Trost- das ganze WE wieder im Arsch - ich muss mich emotional von dieser Truppe lösen….das macht einem echt zu schaffen

Bochum Fans

Deetoo, Freitag, 28.04.2023, 23:24 (vor 401 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Da brauch mir keiner mehr was von Ruhrpott oder so erzählen ; wenn das ganze Stadion skandiert : deutscher Meister wird nur der FCB !!!! Fxx u VFL !!!

Mimimimimi

Foreveralone, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 07:28 (vor 400 Tagen) @ Deetoo
bearbeitet von Foreveralone, Samstag, 29.04.2023, 07:41

Ich kann dieses betroffene Verhalten von ständigem beleidigt sein beim Fußball wegen irgendeiner Micky-Maus Scheiße nicht mehr lesen.

Das klingt nämlich eher nach Eitelkeiten, weil wie können es Fans anderer Vereine wagen den BVB zu verpotten. Darüber hinaus noch höchst doppelmopralisch, weil wir selber gerne eine ziemlich große Fresse gegenüber anderen Anhängern haben.

Also entweder man hält sich zurück oder bleibt mal souverän und bringt andere nicht dazu eine Anzeige wegen Fremdscham in Erwägung zu ziehen.

Bochum Fans

Talentförderer, Dortmund, Freitag, 28.04.2023, 23:51 (vor 401 Tagen) @ Deetoo

Das machen die ja nun nicht zum ersten mal. Fanfreundschaft halt. Und asoziales Bochum.

Bochum Fans

Slider125, Bremen, Samstag, 29.04.2023, 00:05 (vor 401 Tagen) @ Talentförderer

Hoffentlich steigen die wieder ab. Am besten schön in der Relegation damit es so richtig weh tut. Scheiß Verein

Bochum Fans

Sascha, Dortmund, Freitag, 28.04.2023, 23:34 (vor 401 Tagen) @ Deetoo

Muss man mit leben, wenn man seinerseits vor dem Spiel "Absteiger, Absteiger" skandiert.

Bochum Fans

BukausmTal, Wuppertal, Samstag, 29.04.2023, 00:44 (vor 401 Tagen) @ Sascha

Muss man mit leben, wenn man seinerseits vor dem Spiel "Absteiger, Absteiger" skandiert.>

Wüsste nicht, warum man sich das nicht wünschen sollte. Deren Fanfreundschaft mit Bayern ist eh lang bekannt. Auswärtstickets gibt es nur wenige, die Aggressionen der Mausanhänger sind nach Schalke etwa auf Fohlenniveau. Die kleine Maus darf gerne wieder runter, würde ich nach dem heutigen Spiel noch weniger vermissen.

Bochum Fans

Marcello, Ruhrpott-Metropole, Samstag, 29.04.2023, 02:30 (vor 401 Tagen) @ BukausmTal
bearbeitet von Marcello, Samstag, 29.04.2023, 02:33

Die sind übrigens für meinen BVB Fimmel verantwortlich.
Ich war auf bestem Wege Eintracht Fan zu werden. Uwe Bein fand ich irgendwie geil.
Der Vatter hatte Karten. Haupttribüne. VFL gegen Eintracht
Vor uns ein typ, so fett, der brauchte 2 Sitze und stank unglaublich nach Knoblauch!
Dqzu diese ganzen Bayerntrikots. Das empfand ich auf diversen Ebenen geradezu Widerlich. Bei welchem Verein laufen die Fans denn im Bayerntrikot im Block au außer bei den Bayern? Das ist auch heute noch ganz, ganz schlimm.Das sage auch direkt jedem VFLer. so ein Assi Klub.DNA Westfale.
Jedenfalls war danach eindeutig klar, dass ich Borusse bin. :)

Bochum Fans

Deetoo, Freitag, 28.04.2023, 23:31 (vor 401 Tagen) @ Deetoo

Da brauch mir keiner mehr was von Ruhrpott oder so erzählen ; wenn das ganze Stadion skandiert : deutscher Meister wird nur der FCB !!!! Fxx u VFL !!!

Das ist doch Standard, dass du den Konkurrenten mit solchen Gesängen verhöhnst. Das hat Freiburg gegen Bayern unlängst auch gemacht.

Bochum Fans

Elmar, Freitag, 28.04.2023, 23:36 (vor 401 Tagen) @ Hässlicher_Ork

Aber da mit Recht.

Bedient

Timo_89, Freitag, 28.04.2023, 23:23 (vor 401 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Es ist mir egal, ob der Schiedsrichter scheisse war oder nicht.

Unterm Strich hatte die Truppe nach dem 1:1, sowie dem damit wieder gewonnenen Momentum, 83 + 6 Minuten Zeit gegen den VfL Bochum das verdammte 2:1 zu machen um den Meisterschaftstraum am Leben zu halten und sie hat es Mal wieder nicht geschafft.

In Dortmund ist mir immer viel zu viel Gelaber, aber wenn's eng wird, ist da meist nicht mehr viel, wissen auch die Gegner.

Der VfL Bochum - BVB - Analysethread

Nick, Witten, Freitag, 28.04.2023, 23:20 (vor 401 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Ich hab das Spiel eigentlich genauso erwartet.

Das Bochum alles raushaut und wir irgendwo zu doof sind.

Das wir aber so vom Schiri und VAR verschaukelt werden schmerzt dann doch sehr.

Noch habe ich die Hoffnung aber nicht aufgegeben, selbst am Sonntag ist das für die Roten nicht sicher. Hertha hat eigentlich keine Chance, und genau das ist die Chance....

Der VfL Bochum - BVB - Analysethread

docity, Dortmund, Freitag, 28.04.2023, 23:24 (vor 401 Tagen) @ Nick

Ich habe ein wenig Hoffnung auf lange Bälle in den Lauf von Lukebakio

Unabhängig

chanoumi, Rhein-Ruhr, Freitag, 28.04.2023, 23:18 (vor 401 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

von einer miserablen SR-Leistung müssen und sollten wir auch akzeptieren, dass es zum Meister einfach nicht reicht. Eine Kritik einzelner erspare ich mir zunächst, muss erstmal alles sacken lassen.

Unabhängig vom heutigen Spiel ist noch gar nichts entschieden

Will Kane, Saarbrücken, Freitag, 28.04.2023, 23:36 (vor 401 Tagen) @ chanoumi

von einer miserablen SR-Leistung müssen und sollten wir auch akzeptieren, dass es zum Meister einfach nicht reicht. Eine Kritik einzelner erspare ich mir zunächst, muss erstmal alles sacken lassen.

Es war vor der Saison klar, dass wir eine große Chance auf die Meisterschaft haben werden. Und das nicht, weil wir auf einmal tollen Fußball spielen und punktemäßig an Bestzeiten anknüpfen würden. Da entwickeln wir uns gleich unter welchem Trainer und mit welchem fußballerischen Ansatz auch immer nicht wirklich weiter. Sondern weil die Bayern ihren Abwärtstrend weiter fortsetzen würden.

Konnten wir vor der WM-Pause noch nicht von der fußballerischen Negativentwicklung der Bayern profitieren, weil wir zuviel Probleme mit uns selbst hatten und Bayern sich noch einmal durch die Umstellung auf ein Spiel mit echter 9 in eine gute Phase retten konnte, haben wir durch die fußballerischen Stabilisierungsmaßnahmen nach der WM-Pause wie ein Uhrwerk gepunktet während Bayern den erwarteten fußballerischen Absturz hingelegt hat. Und nun ist es ein Kopf-an-Kopf-Rennen, das noch lange nicht entschieden ist.

Bayern muss erst einmal gegen Hertha gewinnen. Und selbst wenn die Münchner jetzt drei Punkte holen sollten, sind noch vier Spieltage zu absolvieren. Da ist noch gar nichts entschieden.

Unabhängig vom heutigen Spiel ist noch gar nichts entschieden

Will Kane, Freitag, 28.04.2023, 23:45 (vor 401 Tagen) @ Will Kane

Selbst wenn die Bayern noch einmal Punkte lassen, was meines Erachtens nach dem Wegfall der CL unwahrscheinlicher geworden ist, müssen wir alle 4 Spiele gewinnen. Für das ist mir unsere Effizienz deutlich zu unkonstant.

Unabhängig vom heutigen Spiel ist noch gar nichts entschieden

Will Kane, Saarbrücken, Samstag, 29.04.2023, 01:17 (vor 401 Tagen) @ Hässlicher_Ork

Selbst wenn die Bayern noch einmal Punkte lassen, was meines Erachtens nach dem Wegfall der CL unwahrscheinlicher geworden ist, müssen wir alle 4 Spiele gewinnen. Für das ist mir unsere Effizienz deutlich zu unkonstant.

Nach dem morgigen Heimspiel gegen Hertha (was auch erst gewonnen werden will) haben die Bayern noch zwei Auswärts- und zwei Heimspiele. Eines der Heimspiele müssen sie gegen die Leipziger bestreiten, für die es um die CL-Qualifikation geht.

Wir hingegen haben von vier noch ausstehenden Begegnungen nur eine Auswärtspartie und drei Heimspiele.

Sowohl wir, als auch die Bayern können und werden wahrscheinlich noch Punkte abgeben. Die Spielkonstellation spricht dabei für uns.

Unabhängig vom heutigen Spiel ist noch gar nichts entschieden

Jones, Lippstadt, Freitag, 28.04.2023, 23:49 (vor 401 Tagen) @ Hässlicher_Ork

Selbst wenn die Bayern noch einmal Punkte lassen, was meines Erachtens nach dem Wegfall der CL unwahrscheinlicher geworden ist, müssen wir alle 4 Spiele gewinnen. Für das ist mir unsere Effizienz deutlich zu unkonstant.

Sind auch meine Gedanken und Befürchtung.

Unabhängig vom heutigen Spiel ist noch gar nichts entschieden

Slider125, Bremen, Samstag, 29.04.2023, 00:08 (vor 401 Tagen) @ Jones

Wir haben noch drei Heimspiele. Da spielen wir gefühlt komplett anderen Fußball

Unabhängig

MKB, Siegen, Freitag, 28.04.2023, 23:21 (vor 401 Tagen) @ chanoumi

So sahen es alle nach dem Stuttgart Spiel, ein Spieltag später sah es wieder anders aus. Dieses Jahr gibt es keinen überzeugenden Meister und deshalb sieht es nicht gut aus, aber noch ist es nicht vorbei.

Unabhängig

Matze09, Freitag, 28.04.2023, 23:20 (vor 401 Tagen) @ chanoumi

von einer miserablen SR-Leistung müssen und sollten wir auch akzeptieren, dass es zum Meister einfach nicht reicht. Eine Kritik einzelner erspare ich mir zunächst, muss erstmal alles sacken lassen.

Und vor 5 Stunden in in 14 Tagen werden wir es wieder. Hört auf mit dem Schwachsinn, wir können kein Meister werden

Der VfL Bochum - BVB - Analysethread

Fisheye, Freitag, 28.04.2023, 23:16 (vor 401 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Naja wenn der Schiedsrichter im Dienste der Bayern steht ist das mit dem gewinnen schwierig. 2 Glasklare Elfmeter nicht gegeben, keine Ahnung ob der Treffer in der Nachspielzeit wirklich abseits war.

Der VfL Bochum - BVB - Analysethread

MKB, Siegen, Freitag, 28.04.2023, 23:25 (vor 401 Tagen) @ Fisheye

Den Elfer für Hand sehe ich nicht. Abseits von den Schiedsrichter Entscheidungen waren wir heute einfach nicht gut im Abschluss. Der Schiedsrichter hätte uns egal sein müssen, war er aber nicht. Unglücklich, aber am Ende waren wir nicht gut genug.

Der VfL Bochum - BVB - Analysethread

Faultier, Ort, Freitag, 28.04.2023, 23:14 (vor 401 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Ich finde unsere Torschüsse sehen immer so nach Trainingsspiel aus. Nicht als ob es um etwas geht, sondern eher „mal gucken ob er rein geht“ … wir habenja genug Chancen …
Ach und der Schiri gehört geteert und gefedert.

Der VfL Bochum - BVB - Analysethread

Liberogrande, Freitag, 28.04.2023, 23:14 (vor 401 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Jaja, Chancen liegen lassen, Spiel zu lange offen gehalten, stimmt alles. Aber so bei so einer Leistung des Schiedsrichters und des VAR in so einem Spiel kann man es ruhig Mal auf den Schiri schieben ohne sich als Verschwörungstheoretiker verdächtig zu machen. Unfassbar.

Stegemann

max09, Freitag, 28.04.2023, 23:12 (vor 401 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Ich hoffe du schläfst heute schlecht!

Stegemann

virz3, Oberhausen, Freitag, 28.04.2023, 23:16 (vor 401 Tagen) @ max09

Ich hoffe du schläfst heute schlecht!

Als ob es den interessiert! Kriegt seine Kohle für das Spiel und darf dann bald wieder pfeiffen...

Stegemann

Mottek, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 00:51 (vor 401 Tagen) @ virz3

Der gehört gesperrt!

Wer in Schalke, Stuttgart und Bochum nicht gewinnt

Eisen, DO, Freitag, 28.04.2023, 23:08 (vor 401 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Der darf sich am Ende über gar nichts beschweren als über sich selbst.

Wer in Schalke, Stuttgart und Bochum nicht gewinnt

Gargamel09, Freitag, 28.04.2023, 23:27 (vor 401 Tagen) @ Eisen

Der darf sich am Ende über gar nichts beschweren als über sich selbst.

Augsburg kommt noch hinzu, da geht auch wieder nichts. Auswärts sind wir einfach weit entfernt von einer Spitzenmannschaft in dieser Liga, das war so, ist so und bleibt auch so.

Da kannste halt keinen Titel gewinnen.

, der wird trotzdem Meister werden!

Thor, Köln, Freitag, 28.04.2023, 23:12 (vor 401 Tagen) @ Eisen

Nach wie vor, dumm gelaufen heute, aber am Ende sind wir trotzdem Meister!

, der wird trotzdem Meister werden!

ergo, Magdeburg, Freitag, 28.04.2023, 23:16 (vor 401 Tagen) @ Thor

Junge Junge wie kann man sich die scheisse immernoch einreden?

, der wird trotzdem Meister werden!

ersiees, augsburg, Freitag, 28.04.2023, 23:15 (vor 401 Tagen) @ Thor

Nach wie vor, dumm gelaufen heute, aber am Ende sind wir trotzdem Meister!

Meister der Herzen? Nee der Titel gehört einzig und allein den Blauen und dennoch, wer sich so blöd anstellt, der hat es nie und nimmer verdient. Leider haben es die Bayern auch nicht verdient, werden am Ende aber wegen des zu großen Unvermögen des BVB dennoch Meister. Ich war gegen Leipzig nach dem Pokal Aus und nach dem Unentschieden in Stuttgart schon hart geknickt aber dagegen ist das heute irgendwie nix mehr. Wie blöd kann man selbst sein? Eine solche Chance wird es auf JAhre nicht mehr geben und bitte nie wieder AUssagen von wegen wenn die Bayern schwächeln muss man da sein, viel mehr kann Bayern eben nicht mehr schwächeln, ohne dass irgendwann dann halt Teams wie Freiburg, Union oder wer auch immer dahinter kommt die Meisterschaft mitnimmt.

Bezeichnend Terzic im Interview

Talentförderer, Dortmund, Freitag, 28.04.2023, 23:27 (vor 401 Tagen) @ ersiees

Er sagte irgendwie: Wir sind so nah an der Meisterschaft, auch ich werde nie wieder so nah an der Meisterschaft dran sein.

Viel Vertrauen in die Zukunft hat er aber nicht. ;-)

Bezeichnend Terzic im Interview

Will Kane, Saarbrücken, Freitag, 28.04.2023, 23:44 (vor 401 Tagen) @ Talentförderer

Er sagte irgendwie: Wir sind so nah an der Meisterschaft, auch ich werde nie wieder so nah an der Meisterschaft dran sein.

Viel Vertrauen in die Zukunft hat er aber nicht. ;-)

Das nennt man Realismus.

Wobei das Bayernteam fußballerisch derart verhunzt ist, dass sie auch noch in der nächsten Saison ihre Schwierigkeiten haben könnten.

Schaun mer mal.

Bezeichnend Terzic im Interview

Jones, Lippstadt, Freitag, 28.04.2023, 23:54 (vor 401 Tagen) @ Will Kane

Er sagte irgendwie: Wir sind so nah an der Meisterschaft, auch ich werde nie wieder so nah an der Meisterschaft dran sein.

Viel Vertrauen in die Zukunft hat er aber nicht. ;-)


Das nennt man Realismus.

Wobei das Bayernteam fußballerisch derart verhunzt ist, dass sie auch noch in der nächsten Saison ihre Schwierigkeiten haben könnten.

Schaun mer mal.

Dann soll die Mannschaft bitte auswärts den Platz einmal mit breiter Brust betreten und mit allem was sie tzr Verfügung hat zeigen, dass sie Meister werden wollen.
Mir sind die Spiele auswärts zu wild, nicht souverän und innerhalb des Spiels viel zu schwankend.

Bezeichnend Terzic im Interview

Will Kane, Saarbrücken, Samstag, 29.04.2023, 00:36 (vor 401 Tagen) @ Jones

Er sagte irgendwie: Wir sind so nah an der Meisterschaft, auch ich werde nie wieder so nah an der Meisterschaft dran sein.

Viel Vertrauen in die Zukunft hat er aber nicht. ;-)


Das nennt man Realismus.

Wobei das Bayernteam fußballerisch derart verhunzt ist, dass sie auch noch in der nächsten Saison ihre Schwierigkeiten haben könnten.

Schaun mer mal.


Dann soll die Mannschaft bitte auswärts den Platz einmal mit breiter Brust betreten und mit allem was sie tzr Verfügung hat zeigen, dass sie Meister werden wollen.
Mir sind die Spiele auswärts zu wild, nicht souverän und innerhalb des Spiels viel zu schwankend.

Das ist solange irrelevant wie die Bayern ihre mangelnde Souveränität ebenso weiter pflegen.

Wir werden in dieser Saison in jedem Fall einen unsouveränen Meister haben.

Das können die Bayern, das können wir sein. Ich persönlich sehe uns im Vorteil, da wir noch drei Heimspiele vor uns haben und wir zuhause deutlich stärker (weil stabiler) spielen als auswärts. Die Bayern müssen erst einmal gegen Hertha gewinnen und haben mAn das schwerere Restprogramm.

Der VfL Bochum - BVB - Analysethread

Grigori, Ort, Freitag, 28.04.2023, 23:05 (vor 401 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Wir sind spielerisch nicht in der Lage, so eine Partie in einer der derzeitigen Situation angemessenen Art und Weise zu führen. Wir wechseln am Ende nochmal ordentlich Power ein aber wirklich gefährlich wurde es kaum.

Der VfL Bochum - BVB - Analysethread

Didi, Schweiz, Freitag, 28.04.2023, 23:10 (vor 401 Tagen) @ Grigori

Naja, wir hatten schon ein paar Chancen in den letzten 15 Minuten.

- Hummels Abseits-Tor
- Malen mit der Hacke (Rieman wäre chancenlos gewesen)
- Schlenzer Bellingham mit guter Parade von Riemann
- Schuss Moukoko nach Pass von Reus, gute Parade

Davor war die 2.HZ aber hinsichtlich Chancen schon eher blass.

Der VfL Bochum - BVB - Analysethread

Blarry, Essen, Freitag, 28.04.2023, 23:48 (vor 401 Tagen) @ Didi

Das reicht am Ende halt auch nicht, wenn du den gegnerischen Torwart in 45 Minuten vielleicht zweimal zur Ausübung seines Berufes zwingst. Und sieben sieglose Auswärtsspiele in Folge sind ebenso ein systemisches wie qualitatives Problem, wenn die Hälfte davon gegen totes Fleisch aus dem Tabellenkeller lief. Symptomatisch die zweite Halbzeit: man lässt sich munter auf ein wildes Gehacke runterziehen, weil man darin aus irgendeinem unerfindlichen Grund neuerdings eine eigene Stärke sieht (???). Anstatt einmal zehn, 20 Pässe hintereinander den Ball laufen zu lassen und etwas Ruhe reinzubringen, weil dafür irgendwo auch die technischen und mentalen Grundlagen und mannschaftstaktischen Strukturen fehlen. Dann wirds halt peinlich.

Wie kann man das unabhängig vom Schiri bewerten?

Invis, Freitag, 28.04.2023, 23:03 (vor 401 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Das geht nicht. Ich krieg es nicht hin.
Ich verstehe es einfach nicht. Null. Es gibt für mich keine ansatzweise nachvollziehbare Erklärung warum man da keinen Elfmeter pfeift. Warum man es nicht anschaut. Es gibt keine.
Wie kann der var da nicht eingreifen? Wie soll man sowas ernst nehmen.

Leistung hin oder her. Es ist einfach nur noch ermüdend immer und immer wieder über Fehlentscheidungen zu reden obwohl es einen VAR gibt.

Wie kann man das unabhängig vom Schiri bewerten?

Zatrassis, Mannheim, Samstag, 29.04.2023, 00:00 (vor 401 Tagen) @ Invis

Ich verstehe es einfach nicht. Null. Es gibt für mich keine ansatzweise nachvollziehbare Erklärung warum man da keinen Elfmeter pfeift. Warum man es nicht anschaut. Es gibt keine.

Doch, es gibt leider eine. Und zwar nur Eine!

Challenges - wie beim Tennis

virz3, Oberhausen, Freitag, 28.04.2023, 23:19 (vor 401 Tagen) @ Invis

Das ist das einzige, was diese Willkür beenden könnte. Wobei ich mir nicht sicher wäre, ob der die Entscheidung korrigiert hätte.

Challenges - wie beim Tennis

micha87, bei Berlin, Freitag, 28.04.2023, 23:36 (vor 401 Tagen) @ virz3

Es fällt schwer das zu akzeptieren, zumal zig Mal so eine Scheiße woanders gepfiffen wird und hier ist es Mal wieder Roulette ob du den Elfer bekommst oder nicht. Das du den auch machen musst ist natürlich auch klar, aber das ist wieder einmal so seltsam wie das alles läuft. Zugleich zeigt es auch die Willkür der du mitunter ausgeliefert bist. Klar hast du unheimlich viel Zeit die Dinge selbst zu klären, aber in engen Spielen gibt es nun einmal nicht zig Chancen. Warum wird sich das nicht einmal angeschaut und an anderen Tagen wird alles zig Mal analysiert.

User und Eintrag löschen bitte

Elmar, Freitag, 28.04.2023, 23:01 (vor 401 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Letzter Eintrag im Spielthread.

Niveaulos.

Danke

Elmar, Freitag, 28.04.2023, 23:21 (vor 401 Tagen) @ Elmar

So ein A…bsolut geeigneter Typ für den Block.

User und Eintrag löschen bitte

Juper, Berlin, Freitag, 28.04.2023, 23:04 (vor 401 Tagen) @ Elmar

Danke - genau so!

+ 1

RicardoSalvarez, Livorno / Mannheim, Freitag, 28.04.2023, 23:02 (vor 401 Tagen) @ Elmar

Letzter Eintrag im Spielthread.

Niveaulos.

Der VfL Bochum - BVB - Analysethread

waldstadion, Galway, Freitag, 28.04.2023, 23:00 (vor 401 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Ja, wir hätten ein Tor mehr machen müssen. Irgendwie.

Aber ich möchte mich nochmals ausdrücklich für den VAR bedanken.

Bei klaren, spielentscheiden Szenen kann der VAR eingreifen. Dies gibt dem Schiedsrichter die Möglichkeit, das Spiel zu unterbrechen bzw sich die Szene in Ruhe aus allen Winkeln anzuschauen und dann zu bewerten. Dies macht den Fußball gerechter.

Ernsthaft. In Spanien schmiert Barca, kam ja grad raus. Real wohl auch, naja. In Italien musste Juve zwangsabsteigen. In England gibt es mindestens vier Teams mit Taschen ohne Boden, insofern ist es ein fairer Sport.

Stegemann wird sich rausreden, aber wie das kein Elfmeter ist, Kein Ball gespielt sondern in den Mann von hinten, und dann der VAR nichtmal sagt schau es dir an. Mich interessiert eher wie der VAR die "fehlende Wahrnehmung" begründet.

Ich kauf mir jetzt ein Abo für die PL, weil mit fairem Sport und so brauchst du mir nicht mehr kommen.

Stegemann wusste ganz genau, daß er heute den Tabellenführer pfeift und hat seinen Job entsprechend gewissenhaft ausgeübt.

Der VfL Bochum - BVB - Analysethread

Talentförderer, Dortmund, Freitag, 28.04.2023, 22:58 (vor 401 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Am Ende wie zu erwarten.
Auswärts
Flutlicht
Nasskalt
Bochum kämpft gegen den Abstieg.

Ein Abend für Fußball Romantiker. Extrem intensives Spiel. Gar nicht mal viel zu kritisieren.

Ja klar, taktisch war das von uns wieder hanebüchen. Wie so oft auswärts. Oder generell.
Einen klaren Elfmeter nicht bekommen. Ja definitiv. Mindestens.
Aber heute auch schlechte Chancenverwertung und Bochum hat kämpferisch stark dagegen gehalten.

Es war zu erwarten dass wir nicht jedes Spiel gewinnen. Wir spielen auch einfach keine überragende Saison, so ehrlich muss hier jeder sein. Oder sieht das jemand anders? Es geht nur um den Titel vor Bayerns Gnaden. Und der ist noch drin, Bayern ist ja ähnlich scheisse wie wir, vielleicht machts auch Union. ;-)
Ich glaube wir gewinnen die beiden nächsten Heimspiele, aber in Augsburg wirds wieder schwer und da würde ich nicht auf Sieg wetten. Letzter Spieltag gegen Mainz zwar Heimspiel, aber für mich auch eher Punktverlust.

Jetzt ist wieder Weltuntergangsstimmung

markus, Freitag, 28.04.2023, 22:58 (vor 401 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Es sind noch drei Heimspiele und nur noch ein Auswärtsspiel. Es ist noch nicht vorbei. Bayern wird sehr wahrscheinlich weiter Punkte liegen lassen.

Jetzt ist wieder Weltuntergangsstimmung

Kapitän Haddock, Freitag, 28.04.2023, 23:27 (vor 401 Tagen) @ markus

Es sind noch drei Heimspiele und nur noch ein Auswärtsspiel. Es ist noch nicht vorbei. Bayern wird sehr wahrscheinlich weiter Punkte liegen lassen.

Genau so ist es, die Bayern haben in 29 Spielen 12(!) Mal Punkte liegen lassen, das heißt, die gewinnen 41 % ihrer Spiele nicht.

Wie man auf den Gedanken kommen kann, dass wir und die Bayern die letzten 5 Spiele alle eigentlich gewinnen und ein einziger Nichtsieg das Rennen entscheidet, verstehe ich nicht.

Ja, war "nur" ein Punkt heute, aber der kann am Ende Gold Wert sein.

Es ist vorbei, wenn es vorbei ist

Liberogrande, Freitag, 28.04.2023, 23:17 (vor 401 Tagen) @ markus

Deutscher Meister wird nur der BVB!

If you can dream it, you can do it!

micha87, bei Berlin, Freitag, 28.04.2023, 23:27 (vor 401 Tagen) @ Liberogrande

Wie andere hier ja auch schon geschrieben haben es ist wird ggf. den Wechsel noch einmal geben an der Spitze und wahrscheinlich wird es am letzten Spieltag entschieden. Ich hoffe wir werden am Ende der Sieger sein. Die Jungs haben auf jeden Fall alles gegeben, aber es sollte irgendwie nicht sein heute. Das der Schiri dann auch noch eine weniger gute Rolle spielt kommt leider hinzu. Immerhin ist Edin nicht geflogen, das hatte ich noch befürchtet.

If you can dream it, you can do it!

Gargamel09, Freitag, 28.04.2023, 23:30 (vor 401 Tagen) @ micha87

Wie andere hier ja auch schon geschrieben haben es ist wird ggf. den Wechsel noch einmal geben an der Spitze und wahrscheinlich wird es am letzten Spieltag entschieden. Ich hoffe wir werden am Ende der Sieger sein. Die Jungs haben auf jeden Fall alles gegeben, aber es sollte irgendwie nicht sein heute. Das der Schiri dann auch noch eine weniger gute Rolle spielt kommt leider hinzu. Immerhin ist Edin nicht geflogen, das hatte ich noch befürchtet.

Union wird am Ende Meister, weil die 2 großen Klubs zu doof sind.

If you can dream it, you can do it!

micha87, bei Berlin, Samstag, 29.04.2023, 00:00 (vor 401 Tagen) @ Gargamel09

Ich glaube noch nicht einmal das sich Union für die CL qualifiziert. Da kommen Freiburg, Leverkusen, Bremen. Zwar alles zu Hause, aber da kann es trotzdem sein das die bloß mit 3-4 Punkten aus den genannten Spielen heraus gehen.

If you can dream it, you can do it!

Gargamel09, Samstag, 29.04.2023, 00:09 (vor 401 Tagen) @ micha87

Ich glaube noch nicht einmal das sich Union für die CL qualifiziert. Da kommen Freiburg, Leverkusen, Bremen. Zwar alles zu Hause, aber da kann es trotzdem sein das die bloß mit 3-4 Punkten aus den genannten Spielen heraus gehen.

dicke schaffen die das, da leg ich mich fest, dafür sind die bisher zu konstant unterwegs und wer weiß, vielleicht geht noch mehr, in dieser Saison würde mich nichts mehr überraschen, die Bayern zerlegen sich selbst, wir sind tlw. zu doof, Union spielt zwar nicht schön aber irgendwie punkten die konstant.

If you can dream it, you can do it!

micha87, bei Berlin, Samstag, 29.04.2023, 00:20 (vor 401 Tagen) @ Gargamel09

Ich glaube noch nicht einmal das sich Union für die CL qualifiziert. Da kommen Freiburg, Leverkusen, Bremen. Zwar alles zu Hause, aber da kann es trotzdem sein das die bloß mit 3-4 Punkten aus den genannten Spielen heraus gehen.


dicke schaffen die das, da leg ich mich fest, dafür sind die bisher zu konstant unterwegs und wer weiß, vielleicht geht noch mehr, in dieser Saison würde mich nichts mehr überraschen, die Bayern zerlegen sich selbst, wir sind tlw. zu doof, Union spielt zwar nicht schön aber irgendwie punkten die konstant.

Bei dem Torverhältnis sind es selbst bei einem Union-Sieg gegen die Pillen im Prinzip 4 Punkte auf den aktuellen Tabellenführer. ;) Bei einer Niederlage ist die Tür für RB zur CL wieder sehr weit offen. Da könnten die bloß noch 1 Punkt Abstand haben statt derzeitig 4 Punkte auf Platz 5.

If you can dream it, you can do it!

ergo, Magdeburg, Freitag, 28.04.2023, 23:31 (vor 401 Tagen) @ Gargamel09

Würde ich mir mittlerweile auch wünschen. Was Dortmund und Bayern da abziehen ist eine absolute Clown fiesta.

If you can dream it, you can do it!

Gargamel09, Freitag, 28.04.2023, 23:34 (vor 401 Tagen) @ ergo

Würde ich mir mittlerweile auch wünschen. Was Dortmund und Bayern da abziehen ist eine absolute Clown fiesta.

Dann tritt Aki freiwillig ab und verschanzt sich bei der DFL

Deine Überschrift ist zum kotzen

sambacket, Ort, Freitag, 28.04.2023, 23:11 (vor 401 Tagen) @ markus

Deine Nachricht hat mich aber etwas aufgebaut, danke. Hast recht.

Jetzt ist wieder Weltuntergangsstimmung

ergo, Magdeburg, Freitag, 28.04.2023, 23:06 (vor 401 Tagen) @ markus

Na ja, fällt dir was auf? Die Threads sind eine berg und Talfahrt jedes Wochenende genauso wie unsere Spiele, was auch Tuchel damals schon kritisiert hat. Diesmal kann ich auch jeden verstehen, der echt angepisst ist auf die Mannschaft und Trainer, nach letzter Woche konnte man nämlich wirklich berechtigte Hoffnung haben und dann so eine scheiße heute. Das muss einen ja schon fast peinlich sein, wenn man so Meister werden sollte.

Jetzt ist wieder Weltuntergangsstimmung

MarcBVB, עַם יִשְׂרָאֵל חַי, Samstag, 29.04.2023, 00:12 (vor 401 Tagen) @ ergo

Ganz ehrlich? Geh ins Bett und mach das Forum zu.

Jetzt ist wieder Weltuntergangsstimmung

ersiees, augsburg, Freitag, 28.04.2023, 23:23 (vor 401 Tagen) @ ergo

Das muss einen ja schon fast peinlich sein, wenn man so Meister werden sollte.

Selbst in jeder der vielen Vize Saison der letzten 10 Jahre hat man bei weitem besseren Fussball gespielt. Die Liga ist im maximalen Durchhänger Modus aktuell. Leider werden die Bayern kaum mehrere Jahre so maximal durchhängen. Ich muss mich für heute verabschieden, durch den Frust dieses eigenen Unvermögen könnte ich sonst wirklich noch zu drastisch in meiner Wortwahl werden.

Jetzt ist wieder Weltuntergangsstimmung

PaBe, Freitag, 28.04.2023, 23:01 (vor 401 Tagen) @ markus

Es sind noch drei Heimspiele und nur noch ein Auswärtsspiel. Es ist noch nicht vorbei. Bayern wird sehr wahrscheinlich weiter Punkte liegen lassen.

Dieses ganze schönreden hilft genau wem? Dir und deinem Gewissen? Diese "Mannschaft" hat gezeigt, dass sie vor allem eins kann: Versagen auf ganzer Linie.

Deinem Optimismus in allem Ehren, jedoch muss auch der größte Optimist erkennen, dass er eigentlich nur ein Tagträumer ist.

Jetzt ist wieder Weltuntergangsstimmung

markus, Freitag, 28.04.2023, 23:21 (vor 401 Tagen) @ PaBe

Es sind noch drei Heimspiele und nur noch ein Auswärtsspiel. Es ist noch nicht vorbei. Bayern wird sehr wahrscheinlich weiter Punkte liegen lassen.


Dieses ganze schönreden hilft genau wem? Dir und deinem Gewissen? Diese "Mannschaft" hat gezeigt, dass sie vor allem eins kann: Versagen auf ganzer Linie.

Deinem Optimismus in allem Ehren, jedoch muss auch der größte Optimist erkennen, dass er eigentlich nur ein Tagträumer ist.

Dann kündige doch einfach Dazn und Sky und schau nicht mehr rein. Für mich war eigentlich klar, dass in fünf Spielen keine fünf Siege geholt werden. Eher drei Siege und zwei Unentschieden, was durchaus ausreichend sein könnte.

Jetzt ist wieder Weltuntergangsstimmung

Matze09, Freitag, 28.04.2023, 23:12 (vor 401 Tagen) @ PaBe

Es sind noch drei Heimspiele und nur noch ein Auswärtsspiel. Es ist noch nicht vorbei. Bayern wird sehr wahrscheinlich weiter Punkte liegen lassen.


Dieses ganze schönreden hilft genau wem? Dir und deinem Gewissen? Diese "Mannschaft" hat gezeigt, dass sie vor allem eins kann: Versagen auf ganzer Linie.

Deinem Optimismus in allem Ehren, jedoch muss auch der größte Optimist erkennen, dass er eigentlich nur ein Tagträumer ist.

Was genau isr das Problem? Wir haben in einem schwierigen Spiel unentschieden gespielt. Das war kein versagen!!
Wie man in dieser Situation so reagieren kann, verstehe ich nicht

Jetzt ist wieder Weltuntergangsstimmung

PaBe, Freitag, 28.04.2023, 23:19 (vor 401 Tagen) @ Matze09

> Was genau isr das Problem? Wir haben in einem schwierigen Spiel unentschieden gespielt. Das war kein versagen!!

Wie man in dieser Situation so reagieren kann, verstehe ich nicht


Dein Ernst? Bochum ist am Ende, nicht nur tabellarisch gesehen. Sie haben nicht zu unrecht das letzte Game chancenlos gegen Wolfsburg (!) verloren. Unsere Truppe zeigt in regelmäßigen Abständen, dass ihnen Verstand und Wille fehlt.

Aber klar. Unentschieden gegen Schalke, Stuttgart und Bochum sind natürlich nur Einzelfälle - und ja: Natürlich hat auch das Schiriwesen etwas gegen einen Deutschen Meister der nicht aus Bayern kommt.

Jetzt ist wieder Weltuntergangsstimmung

RicardoSalvarez, Livorno / Mannheim, Freitag, 28.04.2023, 23:05 (vor 401 Tagen) @ PaBe

Du lehnst dich aber ganz schön weit aus dem Fenster. Aber gut, wenn das noch klappen sollte mit der Meisterschaft, wird natürlich niemand mehr über die pathologische Schwarzmalerei hier sprechen. :-)

Jetzt ist wieder Weltuntergangsstimmung

PaBe, Freitag, 28.04.2023, 23:13 (vor 401 Tagen) @ RicardoSalvarez

Du lehnst dich aber ganz schön weit aus dem Fenster. Aber gut, wenn das noch klappen sollte mit der Meisterschaft, wird natürlich niemand mehr über die pathologische Schwarzmalerei hier sprechen. :-)

Sollte dieser außerordentlich unwahrscheinliche Fall eintreten, dass diese Doofköppe den Titel nach Hause holen bin ich gern bereit wie eine Schlachtsau durchs Dorf getrieben zu werden.

Jetzt ist wieder Weltuntergangsstimmung

RicardoSalvarez, Livorno / Mannheim, Freitag, 28.04.2023, 23:15 (vor 401 Tagen) @ PaBe

Deal! ;-)

Jetzt ist wieder Weltuntergangsstimmung

markus, Freitag, 28.04.2023, 23:01 (vor 401 Tagen) @ markus

Nicht zu vergessen, dass bei uns gerade der Leader verlängert hat!

Jetzt ist wieder Weltuntergangsstimmung

Knolli, Freitag, 28.04.2023, 22:59 (vor 401 Tagen) @ markus

Nein. Das war's.

Jetzt ist wieder Weltuntergangsstimmung

Talentförderer, Dortmund, Freitag, 28.04.2023, 23:13 (vor 401 Tagen) @ Knolli

Lag aber nicht am heutigen Spiel.
Da kann man viele Spiele genauso rannehmen. Schalke, Stuttgart, Hinrunde, Topspiele.

Und rechnerisch ist immer noch alles möglich. Sogar Berlin kanns noch holen.
Kommt halt wie immer auf die Bayern an. Fangen sie sich, oder wie Stolpern sie weiter.

Jetzt ist wieder Weltuntergangsstimmung

Gargamel09, Freitag, 28.04.2023, 23:04 (vor 401 Tagen) @ Knolli

Nein. Das war's.

Muss mich leider anschließen. Bei mir kam wirklich kurzzeitig Hoffnung auf, die ist nun wieder weg, wir sind auswärts einfach zu schlecht, auch wenn heute der Schiri noch war.

Augsburg max. nur 1 Punkt, das reicht dann eben nicht.

Schafft endlich den VAR wieder ab

Lucky Strike, Ort, Freitag, 28.04.2023, 22:57 (vor 401 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Macht so einfach keinen Spaß mehr

Schafft endlich den VAR wieder ab

kerpe78, Emsland, Freitag, 28.04.2023, 23:10 (vor 401 Tagen) @ Lucky Strike

Der DFB hat eher seit etlichen Jahren das Leistungsprinzip abgeschafft. Solche Pflaumen wie Stegemann haben im Profibereich nichts zu suchen. Als Krönung kommt dann natürlich die Blindheit des VAR dazu.

Schafft endlich den VAR wieder ab

Alones, Freitag, 28.04.2023, 23:01 (vor 401 Tagen) @ Lucky Strike

Macht so einfach keinen Spaß mehr

Hätten wir ohne VAR den Elfer heute bekommen? Ansonsten ist ja nicht mal sicher, dass wir den Elfer auch verwandelt hätten. An einem gebrauchten Tag wie heute wahrscheinlich eher nicht.

Schafft endlich den VAR wieder ab

Readonly, Ort, Freitag, 28.04.2023, 23:28 (vor 401 Tagen) @ Alones

Macht so einfach keinen Spaß mehr


Hätten wir ohne VAR den Elfer heute bekommen?...

Vielleicht nicht. Aber ohne den VAR hätten wir etliche Elfer (vor allem Hand-Elfmeter) gegen uns auch nicht gekriegt.

Dazu noch das Foul, das dem 1:0 unmittelbar vorausging. Ohne VAR auch ein legaler Treffer. Aber ich kann mich entsinnen, dass uns ein Treffer durch den VAR aberkannt wurde, weil eine gefühlte Ewigkeit vorher ein Foul von uns entdeckt wurde.

Schafft endlich den VAR wieder ab

Talentförderer, Dortmund, Freitag, 28.04.2023, 23:59 (vor 401 Tagen) @ Readonly

Ohne VAR hätten wir viel mehr Elfer und strittige Szenen FÜR uns gar nicht bekommen.

Schafft endlich den VAR wieder ab

Peter_Tirol, Vomp, Freitag, 28.04.2023, 23:13 (vor 401 Tagen) @ Alones

Dann bleibt aber immer noch die gelb-rote Karte und die daraus folgende Überzahl.

Schafft endlich den VAR wieder ab

Alones, Freitag, 28.04.2023, 23:15 (vor 401 Tagen) @ Peter_Tirol

Dann bleibt aber immer noch die gelb-rote Karte und die daraus folgende Überzahl.

Hat ja gegen Stuttgart schon super geholfen, nicht wahr?

Schafft endlich den VAR wieder ab

RicardoSalvarez, Livorno / Mannheim, Freitag, 28.04.2023, 23:18 (vor 401 Tagen) @ Alones

Also hilft es nie?

Schafft endlich den VAR wieder ab

Alones, Freitag, 28.04.2023, 23:21 (vor 401 Tagen) @ RicardoSalvarez

Also hilft es nie?

Bei unserer Truppe habe ich da zumindest so meine Zweifel. Wir haben einfach keine Meistermannschaft. Punkt. Doof nur, dass die Bayern diese Saison eigentlich auch keine haben. Nun muss man halt sehen, wer sich als Erster über die Ziellinie quält.

Der heutige VAR pfeift übrigens im bayrischen Fußballverbund (SV Krugzell)

Middi, Münster, Freitag, 28.04.2023, 22:55 (vor 401 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Der heutige VAR pfeift übrigens im bayrischen Fußballverbund (SV Krugzell)

ElHorsto, DO, Samstag, 29.04.2023, 00:06 (vor 401 Tagen) @ Middi

Ferab aller weiteren Kritik am VAR: Er war von Anfang an auch eine weitere offensichtliche Möglichkeit zur Manipulation.

Man kann damit unheimlich viele Situationen im Spiel im Nachhinein so bewerten, wie es passt. Aber von den anschließenden Diskussionen lässt man sich dann allzugern blenden, weil es sich auf nur ein Spiel bezieht. Sieht man ja leider hier im Thread schon an aussagen wie "Hätten wir ohne VAR den Elfer heute bekommen? ". Klar, kann man jetzt sagen, dass wir den Elfmeter auch ohne VAR nicht bekommen hätten. Aber genauso easy kann der VAR bei dieser oder anderen Situationen dann etwas geben oder gar finden. Genau umgekehrt hätte man beim 0:1 das Foul noch miteinbeziehen können oder Foul an Adeyemi oder ein Handspiel am Ende pfeifen können. Wie man es als VAR gerade haben will. Drei Spielentscheidende Situationen, bei denen man als VAR entscheiden kann, wie man sie auslegt. Und bei allen drei wird man seine Entscheidung nachher belegen können, egal wie sie aussieht. Da Lob ich mir die Zeit als zumindest der Schiri auf dem Feld beim Bescheißen noch selbst in Echtzeit sehen musste, wo er bescheißen kann.

Am Ende steht natürlich, dass wir es in Spielen wie Bremen oder Stuttgart selbst verdaddelt haben. Aber ich hatte eigentlich gehofft, dass wir zumindest nicht über Spiele diskutieren müssen, in denen offensichtlich wieder VAR oder nicht VAR Eingriff willkürlich ausgenutzt wird.

Der heutige VAR pfeift übrigens im bayrischen Fußballverbund (SV Krugzell)

Pa1n, Freitag, 28.04.2023, 23:32 (vor 401 Tagen) @ Middi
bearbeitet von Pa1n, Freitag, 28.04.2023, 23:35

...
https://www.dfb.de/sportl-strukturen/schiedsrichter/dfb-schiedsrichter/schiedsrichter-der-bundesligen/schiedsrichter-bundesliga/robert-hartmann/

Die ganze Szene ist maximal kurios/skandalös

Stegemann sagt zu Terzic, dass es aus seiner Perspektive kein Elfmeter war. Ok, kann ich sogar annähernd nachvollziehen.

Aber der VAR mit besseren Perspektiven wurde ja nicht mal aktiv, und das kann imho nur 3 Gründe haben:

  • technische Probleme (DFB-like wäre genau diese Ausrede)
  • gerade alle wegen schwerer Nahrungsmittelunverträglichkeit auf Toilette
  • Stegemann hat sich eine Einflussnahme von Außen verbeten und beharrte auf seiner Meinung, es besser erkannt zu haben. Würde zur Arroganz Stegemanns passen.

Der heutige VAR pfeift übrigens im bayrischen Fußballverbund (SV Krugzell)

Zatrassis, Mannheim, Samstag, 29.04.2023, 00:12 (vor 401 Tagen) @ Pa1n

...
https://www.dfb.de/sportl-strukturen/schiedsrichter/dfb-schiedsrichter/schiedsrichter-der-bundesligen/schiedsrichter-bundesliga/robert-hartmann/


Die ganze Szene ist maximal kurios/skandalös

Stegemann sagt zu Terzic, dass es aus seiner Perspektive kein Elfmeter war. Ok, kann ich sogar annähernd nachvollziehen.

Aber der VAR mit besseren Perspektiven wurde ja nicht mal aktiv, und das kann imho nur 3 Gründe haben:

  • technische Probleme (DFB-like wäre genau diese Ausrede)
  • gerade alle wegen schwerer Nahrungsmittelunverträglichkeit auf Toilette
  • Stegemann hat sich eine Einflussnahme von Außen verbeten und beharrte auf seiner Meinung, es besser erkannt zu haben. Würde zur Arroganz Stegemanns passen.

Wir werden es wohl nie erfahren, aber ich bin mir völlig sicher, dass es Letzteres war!

Nur das in Kombination mit der Aussage „aus meiner Perspektive…“ … … ach komm, hör auf, ich gehe ins Bett - selbst wenn ich heute nicht einschlafen können werde!

VAR - Robert Hartmann (SV Krugzell) - den sollten man sich mal genauer anschauen-

einergehtnochrein, Donaueschingen, Freitag, 28.04.2023, 23:10 (vor 401 Tagen) @ Middi

Da ist entweder Geld geflossen oder es gibt halt eine massive FCB Sympathie- mal ein bisschen recherchieren was die beteiligten Schiris so in den nächsten Wochen investieren

VAR - Robert Hartmann (SV Krugzell) - den sollten man sich mal genauer anschauen-

einergehtnochrein, Freitag, 28.04.2023, 23:13 (vor 401 Tagen) @ einergehtnochrein

Ist doch schön, dass man auf einen Ref aus der Region baut: So hat er nicht so weit zur Meisterfeier der Bayern!

VAR - Robert Hartmann (SV Krugzell) - den sollten man sich mal genauer anschauen-

Argyle, Köln, Freitag, 28.04.2023, 23:20 (vor 401 Tagen) @ Hässlicher_Ork

https://fcbayern.com/schiedsrichter/de/aktuelles/2022/06/sr-abschluss

In der Box waren wohl auch ein paar Scheinchen...

VAR - Robert Hartmann (SV Krugzell) - den sollten man sich mal genauer anschauen-

Argyle, Freitag, 28.04.2023, 23:23 (vor 401 Tagen) @ Argyle

https://fcbayern.com/schiedsrichter/de/aktuelles/2022/06/sr-abschluss

In der Box waren wohl auch ein paar Scheinchen...

Oder der Kartoffelsalat var sehr lecker!

Ich will die Drogen vom VAR!

Middi, Freitag, 28.04.2023, 23:03 (vor 401 Tagen) @ Middi

Darauf kann man sich offensichtlich bestens der Realität entziehen!

Stegemann ist zwar (auch) eine Zumutung. Was war das für eine Zweikampfsbewertung! Aber den VAR kann man sich so getrost schenken!

Das war schon skandalös

Langetaler_10, Mosbach, Freitag, 28.04.2023, 22:54 (vor 401 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Gegenüber einigen hier habe ich kein schlechtes Spiel von uns gesehen. Wir haben uns genug Chancen herausgespielt, waren im Abschluss aber nicht konsequent genug bzw hat auch das Glück etwas gefehlt. Zudem Riemann mit einem Sahnetag. Einzig von 35-45 min hatten wir Probleme, ansonsten waren wir klar überlegen.

Allerdings stellt die (Nicht) Leistung von Herrn Stegemann das alles in den Schatten. Das war Betrug hoch 10. Das waren auch nach Regelwerk zwei glasklare Elfmeter. Beim ersten zudem noch Gelb-Rot. Warum schaltet sich da der VAR nicht ein, wenn er das nicht sieht. Das sind klare, spielentscheidende Fehlentscheidungen. Montag liest man dann wieder fadenscheinliche Entschuldigungen über eine falsche Wahrnehmung. Unfassbar was da abging. Auch die Zweikampfbewertung war deutlich pro VFL. Manchmal glaub ich wirklich, dass der DFB alles dafür macht, um den Bayern den Titel zu geben. Bzw wer weiß, was unter der Hand an Kohle geflossen ist.

Trotzdem, wir haben noch 4 Spiele. Immer weiter machen, alles ist möglich.

Das war schon skandalös

Jonny Murgsbrüller, Freitag, 28.04.2023, 23:28 (vor 401 Tagen) @ Langetaler_10

Ich denke ernsthaft drüber nach, Dauerkarten,sky und Dazn zu kündigen. Es macht einfach keinen Sinn sein Geld in das DFB Addidas Bayern Konsortium zu stecken.
So groß meine Liebe zum BVB auch sein mag, ich bin immer weniger gewillt diese mafiösen Machenschaften der 3 genannten zu finanzieren.

+1

Readonly, Ort, Freitag, 28.04.2023, 23:09 (vor 401 Tagen) @ Langetaler_10

Gegenüber einigen hier habe ich kein schlechtes Spiel von uns gesehen. Wir haben uns genug Chancen herausgespielt, waren im Abschluss aber nicht konsequent genug bzw hat auch das Glück etwas gefehlt. Zudem Riemann mit einem Sahnetag. Einzig von 35-45 min hatten wir Probleme, ansonsten waren wir klar überlegen.

Allerdings stellt die (Nicht) Leistung von Herrn Stegemann das alles in den Schatten. Das war Betrug hoch 10. Das waren auch nach Regelwerk zwei glasklare Elfmeter. Beim ersten zudem noch Gelb-Rot. Warum schaltet sich da der VAR nicht ein, wenn er das nicht sieht. Das sind klare, spielentscheidende Fehlentscheidungen. Montag liest man dann wieder fadenscheinliche Entschuldigungen über eine falsche Wahrnehmung. Unfassbar was da abging. Auch die Zweikampfbewertung war deutlich pro VFL. Manchmal glaub ich wirklich, dass der DFB alles dafür macht, um den Bayern den Titel zu geben. Bzw wer weiß, was unter der Hand an Kohle geflossen ist.

Trotzdem, wir haben noch 4 Spiele. Immer weiter machen, alles ist möglich.

Hätte ich alles nicht besser schreiben können. Bin aber noch zu aufgekratzt, um so treffende Worte zu finden.

Schwarz weiss

Matze09, Freitag, 28.04.2023, 22:53 (vor 401 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Da sind wir wieder. Wie ich es gesagt habe, heute wieder die deppen und morgen die Helden. Die Wahrheit liegt in der Mitte. Mir war klar, dass die Meisterschaft in 5 spielen entschieden wird... wir schaffen das, Bayern gewinnt auch nicht alles

Trotzdem war der schiri heute ein skandal

Limitiert+unfähig+verpfiffen=1:1

bastlke, Kempten, Freitag, 28.04.2023, 22:51 (vor 401 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Wir sind verpfiffen worden, ohne Frage. Dennoch sind wir viel zu dumm, limitiert und unfähig Meister zu werden.
Was wir in Stuttgart und jetzt in Bochum gezeigt haben, reicht fernab der Schirileistung einfach nicht um Meister zu werden. Nur darauf zu hoffen das sich München noch dämlicher anstellt kann ja auch nicht das Ziel sein.
Man muss einfach anerkennen, dass wenn es darauf ankommt nicht mit dem BVB zu rechnen ist.

Limitiert+unfähig+verpfiffen=1:1

Sunny263, Neuburg, Freitag, 28.04.2023, 22:57 (vor 401 Tagen) @ bastlke

Leider so wahr. Bin einfach nur enttäuscht.

Keine Sorge: Hab nen 5er auf Sieg Hertha am Sonntag gesetzt

Alones, Freitag, 28.04.2023, 22:51 (vor 401 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de
bearbeitet von Alones, Freitag, 28.04.2023, 22:56

Wir werden trotzdem Meister. Meiner Meinung nach sogar schon am 33. Spieltag. Ihr werdet schon sehen. Und von meinem Wettgewinn gehe ich am Sonntag saufen. Alles wird gut.

Bester Mann!

Marcello, Ruhrpott-Metropole, Freitag, 28.04.2023, 22:54 (vor 401 Tagen) @ Alones

KT

Keine Sorge: Hab nen 5er auf Sieg Hertha am Sonntag gesetzt

tobi002, Dortmund, Freitag, 28.04.2023, 22:53 (vor 401 Tagen) @ Alones

Ich glaub da auch dran, die hauen sich doch alle auf die fresse in munchen.

Keine Sorge: Hab nen 5er auf Sieg Hertha am Sonntag gesetzt

Erde78, Vigo, Freitag, 28.04.2023, 22:53 (vor 401 Tagen) @ Alones

Die gleichen Gedanken habe ich auch zum 33. Spieltag

Zwei Elfmeter nicht gekriegt.

tobi002, Dortmund, Freitag, 28.04.2023, 22:51 (vor 401 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Heute hat der var das Spiel entschieden.

Die letzten Minuten werfen wir fast alles nach vorne - mehr geht da nicht.

Abseitstor.


Ich mach da uns keine Vorwürfe.

Vier Spiele noch Gas geben.

Der VfL Bochum - BVB - Analysethread

FullHD, Freitag, 28.04.2023, 22:50 (vor 401 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Stegemann und sein VAR wollten nicht und unsere Heimscheißer konnten nicht.
Wie kann man so viele Chancen so fahrlässig liegen lassen und dann nächste Woche zu Hause wieder aus 2 Chancen 4 Tore machen...wenn du schon auf Schützenhilfe von der Hertha hoffen musst, dann bist du einfach verloren.

Rückkehr in die Realität

guy_incognito, Rhein-Neckar, Freitag, 28.04.2023, 22:49 (vor 401 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Alles in allem geht das Ergebnis in Ordnung. Wir haben von Anfang wenig Fußball gespielt und uns im weiteren Verkauf auf Nickligkeiten eingelassen.

Die Dominanz der letzten 20 Minuten führt manchmal zum Siegtreffer, manchmal nicht.

Natürlich war es eine krasse Fehlentscheidung beim Foul an Adeyemi nicht auf Elfmeter zu entscheiden.

Aber die Beschwerden darüber täuschen über die wirklich schwache Leistung hinweg. Wir spielen einfach nicht wie ein Deutscher Meister und können ein Team wie Bochum nicht dominieren. Wieviele Chancen haben wir in der 2. Hälfte eigentlich gehabt? Die von Moukoko war exzellent, die von Bellingham eher ein Torwartball. Ansonsten kam nichts. Gegen die Schießbude aus Bochum, die zum Ende auf dem Zahnfleisch lief.

Richtig enttäuscht bin ich eigentlich gar nicht, weil es schon früh nach einem Punktverlust aussah und ich insgeheim damit gerechnet hatte.

Einen kleinen Vorteil sehe ich dann noch: wir brauchen keine weitere Niederlage der Bayern, sondern nur ein Unentschieden.

Wenn ich zu Stegemann schreibe was ich denke

Knolli, Freitag, 28.04.2023, 22:45 (vor 401 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Werde ich lebenslang gesperrt und womöglich angezeigt.
Junge Junge.

Wenn ich zu Stegemann schreibe was ich denke

thatEmJay, zurück in Berlin, Freitag, 28.04.2023, 23:14 (vor 401 Tagen) @ Knolli

Lass deinen Gefühlen freien Lauf. :)

Es war kein "kann man", es war kein 70%iger

Flankengott ⌂ @, Dortmund, Freitag, 28.04.2023, 22:55 (vor 401 Tagen) @ Knolli

es war nicht mal ein 100&iger Elfer den er da nicht gegeben hat

Es war ein 1000&iger
Wenn du den nicht gibst...wenn du dir das nicht noch mal ansiehst...
Dann lass es sein Spiele zu pfeifen! Geh Wasserball Spiele pfeifen oder sonst was.
Hier wurde in (mindestens) einer Szene eine Saison, eine Meisterschaft (und in den Abstiegskampf) entschieden. Von jemanden der eigentlich gar nicht im Fokus stehen sollte.

Traurig! Macht die kack Liga dicht!

Wenn ich zu Stegemann schreibe was ich denke

vanti86, Goch, Freitag, 28.04.2023, 22:55 (vor 401 Tagen) @ Knolli

Du hast doch recht. Wenn man sieht was die letzte Zeit so gepfiffen wurde und heute nicht liegt der Betrug nicht fern

Wenn ich zu Stegemann schreibe was ich denke

guy_incognito, Rhein-Neckar, Freitag, 28.04.2023, 22:54 (vor 401 Tagen) @ Knolli

Werde ich lebenslang gesperrt und womöglich angezeigt.
Junge Junge.

Stegemann hat uns übrigens die 3 Punkte in Frankfurt gebracht.

Damals hatte übrigens Adeyemi den klaren Elfer verursacht.

Die Welt ist wieder im Gleichgewicht.

Wenn ich zu Stegemann schreibe was ich denke

Smeller, Dortmund, Samstag, 29.04.2023, 02:17 (vor 401 Tagen) @ guy_incognito

Du meinst bei dem Spiel in Frankfurt, wo die Eintracht eigentlich 70 Minuten in Unterzahl hätte spielen müssen?

Wenn ich zu Stegemann schreibe was ich denke

Pa1n, Freitag, 28.04.2023, 23:16 (vor 401 Tagen) @ guy_incognito

Werde ich lebenslang gesperrt und womöglich angezeigt.
Junge Junge.


Stegemann hat uns übrigens die 3 Punkte in Frankfurt gebracht.

Damals hatte übrigens Adeyemi den klaren Elfer verursacht.

Die Welt ist wieder im Gleichgewicht.

Nein, hat er nicht und dieses Märchen der Frankfurter wird auch durch ständige Wiederholung nicht wahrer.

Ich frage mich ernsthaft, warum niemand in Betracht zieht, dass Lindstrom Süle 5 Sekunden vor der Adeyemi-Szene klar foul - er schubst ihn mit beiden ausgestreckten Armen beinahe gegen den Pfoste und nimmt Süle somit für die Szene aus dem Spiel und auch nur so kommt er in die Abschkusssituation.

Ich hätte in dem Spiel den VAR zu 100% befürwortet, dann wäre auch diese Szene gezeigt wurden.

Wenn ich zu Stegemann schreibe was ich denke

Knarz Pellworm, DO-Hörde, Freitag, 28.04.2023, 22:48 (vor 401 Tagen) @ Knolli

Geht mir genauso.

Diese Versager haben nichts kapiert!

PaBe, Freitag, 28.04.2023, 22:44 (vor 401 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Es ist unfassbar wie diese Trottel die vielleicht einzige Chance auf einen Titel in ihrem privilegierten Fußballer-Leben Woche für Woche gegen die Wand fahren.

Wer Unentschieden gegen Schalke, Stuttgart und Bochum spielt hat es auch einfach nicht anders verdient.

Dümmer als dieser zusammengewürfelte Haufen Fußballschuhe sind eigentlich nur noch wir - die, die Woche für Woche darauf hoffen, dass das "Team" nun endlich mal die Chance ergreift und kapiert worum es geht...

Wir sind beschissen worden

Readonly, Ort, Freitag, 28.04.2023, 22:41 (vor 401 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Mehr gibt's nicht zu sagen.

Der VfL Bochum - BVB - Analysethread

Didi, Schweiz, Freitag, 28.04.2023, 22:40 (vor 401 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Scheisse, scheisse. Und natürlich kann man heute diesen wirklich schwachen Schiedsrichter nicht ausklammern. Adeyemi natürlich klares Foul, klarer Fall für den VAR. Aber halt auch super, dass er vorher in 3 Spielen 2 Schwalben macht.

Aber am Ende steht dann halt nun der Hattrick aus GE - VfB - VfL und so kannst du halt nicht Meister werden. Und dabei wäre es die einzige Chance in 10 Jahren.

Es ist schon enorm bitter.

Wenn du am Ende nur wegen dem Schiri jammerst

DankePapa, Freitag, 28.04.2023, 22:40 (vor 401 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

... Hast du im Spiel gegen die graue Maus einiges falsch gemacht. Wir sind das neue Hamburg, GE und Leverkusen zusammen. Die größten Versager des deutschen Fußballs. Eine Lachnummer ohne gleichen. Wer Schalke, Stuttgart und Bochum nicht schlagen kann, darf nicht Meister werden. Punkt. Jetzt können Bayern und der DfB anstoßen.

Der VfL Bochum - BVB - Analysethread

badevil, Freitag, 28.04.2023, 22:39 (vor 401 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Lächerlichster "Top"club Europas?

VAR kommt aus Bayern...auch toll. Gibt einem den Rest.

jetzt können wir endlich wieder eine Reaktion zeigen. Versager.

Livecomz, Freitag, 28.04.2023, 22:39 (vor 401 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

die Heimspiele sind absolute Augenwischerei.

mal ein normales Auswärtsspiel, das man entsprechend der größeren Qualität über die Bühne bringt? Wahnsinn, was von 5 Finalspielen labern und direkt im ersten Spiel verkacken. absoluter Scherz diese Truppe. ein absoluter Scherz, dass wir überhaupt Meister werden können mit diesen Leistungen und den riesigen Lücken im Mittelfeld. zu Hause gegen Bremen blamiert, Scheiße auf Schlacke, Jahrhundertpleite gegen den VfB und selbst jetzt unfähig.

Schlechtester Schiri seit Zwayer 2019

Schoko, Osnabrück, Freitag, 28.04.2023, 22:39 (vor 401 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Ja, wir hatten genügend Chancen auf den Sieg.

ABER uns so krass um 2 so klare Elfmeter zu bringen ist Wahnsinn. Zu Elfmeter Nr.1
Das ist nicht nur Foul,
Sondern auch GLATT rot.... der Springt, ja er SPRINGT mit BEIDEN Beinen auf kniehöhe von hinten rein und trifft nur adeyemi. Mit etwas Pech beendet der seine Karriere!!!!!

Häme aus der Kurve

Clemenz, Freitag, 28.04.2023, 22:39 (vor 401 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de
bearbeitet von Clemenz, Freitag, 28.04.2023, 22:42

"Deutscher Meister wird nur der BVB" skandiert der Block und Edin geht auch noch hin und zeigt die vier verbleibenden Spiele an. Grotesk.

Häme aus der Kurve

ZarterTyp, Landkreis Osnabrück, Freitag, 28.04.2023, 22:54 (vor 401 Tagen) @ Clemenz

Kam von den Bochumern mit „FCB“…

Häme aus der Kurve

Talentförderer, Dortmund, Freitag, 28.04.2023, 22:43 (vor 401 Tagen) @ Clemenz

Fans vom so einer grauen Fahrstuhl Mannschaft habens grad nötig hämisch zu sein. Der Neid der besitzlosen.

Häme aus der Kurve

quincy123, Freitag, 28.04.2023, 22:50 (vor 401 Tagen) @ Talentförderer

Es waren die BVB Fans

Die Quittung...

Caroban, Freitag, 28.04.2023, 22:38 (vor 401 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

...für das viele Spielglück zu Beginn der Rückrunde haben wir leider heute bekommen.
Mache den Jungs heute keinen Vorwurf, da war Kampf und Leidenschaft und auch einige Torchancen, die wir dann leider sehr leichtsinnig vergeben haben. Dazu hatte der wackelige Riemann natürlich heute seinen Sahnetag und nach 3 Minuten kassieren wir nen Sonntagsschuss.

Skandalös ist meiner Meinung nach aber leider schon auch die Elferszene an Adeyemi. Klarer geht es eigentlich fast nicht. Auch das Argument, dass Adeyemi durch seine Theatralik nichts mehr gepfiffen bekommt, zieht in Zeiten des VAR nicht. Das muss ein objektiver Schiri sehen und revidieren, das ist wirklich ein klares Foul ohne Chance auf den Ball.

Die zweite Szene (Handspiel) wäre in der CL wahrscheinlich gepfiffen worden, in der Buli halt nicht, was ich schon akzeptieren kann.

Schade, so schnell wird aus Hoffnung wieder Bitterkeit.
Habe das Gefühl, dass die Bayern nach dem ganzen Drama der letzten Tage jetzt wieder heiß sind und die Hertha morgen 6-0 aus dem Stadion schießen und dann läufts eh wieder von selbst im Endspurt.
Die Chance war da, mehrmals.

Die Quittung...

DankePapa, Freitag, 28.04.2023, 23:06 (vor 401 Tagen) @ Caroban

Mache den Jungs heute keinen Vorwurf

Ach ja. Die armen, tollen Jungs. Klasse Truppe. Hoffentlich bleibt die uns noch lange erhalten. Ich mag regelmäßiges, peinliches Versagen. Hauptsache Pyrotechnik, Singsang, Bier, Bratwurst und Pöbeln. Das reicht. Scheiß auf Titel und Erfolg. Bitte die nächsten 50 Jahre weiter so. Macht Spaß. Damit kann man sich identifizieren. Freue mich schon darauf Tuchel mit der Schale zu sehen. Hauptsache für immer Westfalenstadion.

Fünf Spiele fünf Siege ...

quincy123, Freitag, 28.04.2023, 22:38 (vor 401 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

...waren der Plan.

Wir schaffen nicht mal den ersten Sieg. Schiri hin oder her - gegen Bochum muss man dennoch gewinnen. Niemand hat mehr Gegentore als Bochum und wir schaffen es nicht...

Söder hat Recht.

Diese Auswärtsspiele sind eine Frechheit.

ergo, Magdeburg, Freitag, 28.04.2023, 22:37 (vor 401 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

3 Punkte aus 3 Spielen. Wer so einen Konkurrenten hat, hat noch 20 weitere Jahre die Bauern als Meister verdient. Bin das erste mal echt bedient. Das sind die größten Bottler die ich jemals gesehen habe Wahnsinn!

Nie wieder in meinem Leben setze ich auch nur einen Pfifferling auf dieses Team, wenn es um was geht.

Diese Auswärtsspiele sind eine Frechheit.

ergo, Freitag, 28.04.2023, 22:46 (vor 401 Tagen) @ ergo

Mann kann noch auf Leipzig und Köln hoffen. Aber wir gewinnen in Augsburg nicht

Der VfL Bochum - BVB - Analysethread

Winterthur, Ort, Freitag, 28.04.2023, 22:35 (vor 401 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Darfst dich dann am Ende nicht wundern oder heulen, wenn du am Ende 3 Punkte gegen den Tabellenkeller (Schalke, Stuttgart, Bochum) holst.

11er hin- oder her. Dit wars leider. Hab in den letzten Tagen echt Hoffnung und Euphorie gehabt. Aber zwischen Genie und Wahnsinn liegen bei uns nur 90 Minuten. So wirds dann eben nix. Welche Hoffnung soll man denn haben, wenn man diese Spiele in erschreckender Regelmässigkeit nicht gewinnt.

Immerhin ist langes Wochenende.

DEUTSCHER ...

depecheden, CLP, Freitag, 28.04.2023, 22:35 (vor 401 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

HAHA. Null geht wie immer

2,86 xG

Blarry, Essen, Freitag, 28.04.2023, 22:34 (vor 401 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Sehr solidarisch von der Mannschaft, mit Stegemanns gebrauchtem Abend zu sympathisieren und ihn mit eigenen Unzulänglichkeiten abzulenken. Mit so viel Nächstenliebe wird man Meister der Herzen.

Aber hey, sehen wir es positiv: nur noch eine Gelegenheit, auswärts peinlich zu sein.

2,86 xG

homer73, Dortmund-Wellinghofen (oder Block 87), Freitag, 28.04.2023, 22:40 (vor 401 Tagen) @ Blarry

Gegen Frankfurt aus 1,12 xG 4 Tore, überperformt.

Heute überperformt.

Ich habe heute aber auch keinen Tabellenführer gegen einen 15. gesehen.

2,86 xG

Will Kane, Saarbrücken, Freitag, 28.04.2023, 23:06 (vor 401 Tagen) @ homer73

Gegen Frankfurt aus 1,12 xG 4 Tore, überperformt.

Da wird man dann wegen großer Effektivität vor dem Tor gelobt.


Heute überperformt.

Da wird man dann wegen großer Abschlussschwäche getadelt.


Ich habe heute aber auch keinen Tabellenführer gegen einen 15. gesehen.

Das Spiel hätte der BVB aufgrund der Torchancen gewinnen müssen. Und bis zum Schlusspfiff habe ich die Hoffnung auf den entscheidenden Treffer nicht aufgegeben, auch wenn unser Spiel eher wild und ungestüm denn geordnet war. Es ist aber nicht das erste mal gewesen in dieser Saison, dass wir nicht wie ein Meisterschaftsaspirant gespielt haben.

Was bei mir den Optimismus aufrecht erhält, dass wir es am Ende packen werden. Die Bayern müssen auch erst einmal gegen Hertha gewinnen. Die spielen auch nicht wie ein Meisterschaftsaspirant, gelinde gesagt.

Der VfL Bochum - BVB - Analysethread

Yahin82, NRW, Freitag, 28.04.2023, 22:33 (vor 401 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Das war's dann wohl. Bei aller berechtigten Kritik am SR musst du so ein Spiel gewinnen. Die Ausswärtsschwäche ist schon bedenklich.

Diese Mannschaft wird niemals Meister

seriano, Freitag, 28.04.2023, 22:33 (vor 401 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Niemals.

Deine Mudda wird niemals Meister

sambacket, Ort, Freitag, 28.04.2023, 22:40 (vor 401 Tagen) @ seriano

Schwachsinn von dir

Deine Mudda wird niemals Meister

seriano, Freitag, 28.04.2023, 22:47 (vor 401 Tagen) @ sambacket

Ich hätte nicht gedacht, dass jemand die Schirileistung unterbieten kann. Geh besser schlafen.

Diese Mannschaft wird niemals Meister - na und?

Blarry, Essen, Freitag, 28.04.2023, 22:39 (vor 401 Tagen) @ seriano
bearbeitet von Blarry, Freitag, 28.04.2023, 22:42

Kann man den ausgeprägten Wunsch dieser Mannschaft, bloß nicht deutscher Meister zu werden, nicht endlich respektieren? Wie lange sollen die armen Jungs denn noch um Platz zwei betteln? Hört doch endlich auf, sie damit zu behelligen.

1259875 Einträge in 13896 Threads, 13988 registrierte Benutzer Forumszeit: 02.06.2024, 18:36
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln