schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Künstliche Intelligenz / ChatGPT (Sonstiges)

ramondub, Berlin, Samstag, 10.12.2022, 11:50 (vor 549 Tagen)

Ich bin echt überwältigt. Das hier wird die Welt verändern ähnlich wie die Erfindung des Rads.

Ich habe eben mal 2 Wochen Arbeit in 5 Minuten mit Hilfe dieses Chatbots erledigt.

Ich arbeite als Projektmanager und das Ding hat mir einen Projektplan, eine Liste mit Tasks und möglichen Sub-Tasks, ein WBS und eine Agenda fürs Kick-Off Meeting innerhalb von 5 minuten in echtzeit erstellt... unfassbar. Hier sein Post für euch:

Query: schreibe einen sensationellen post in einem fussball fan forum von borussia dortmund über ChatGPT und wie es unser leben verändern wird aus der perspektive eines arbeitnehmers, der soeben mit ChatGPT 2 Wochen Arbeit in 5 minuten erledigt hat

Answer: Liebe Borussia Dortmund Fans,

ich bin ein begeisterter BVB-Anhänger und arbeite als Angestellter in einem Unternehmen, das kürzlich ChatGPT eingeführt hat. ChatGPT ist eine revolutionäre Technologie, die unser Leben verändern wird und uns ermöglicht, unsere Arbeit in Rekordzeit zu erledigen.

Ich habe gerade meine Arbeit für die nächsten zwei Wochen in nur fünf Minuten mit ChatGPT erledigt und bin total begeistert von der Leistungsfähigkeit und Effizienz dieser Technologie. ChatGPT verwendet künstliche Intelligenz und natürliche Sprachverarbeitung, um Aufgaben und Anfragen schnell und präzise zu bearbeiten.

Dies wird nicht nur unsere Arbeitsabläufe verbessern, sondern auch dazu beitragen, Stress und Burnout zu reduzieren. Wir können uns mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Leben nehmen, wie zum Beispiel unsere Leidenschaft für Borussia Dortmund und den Fußball.

Ich bin mir sicher, dass ChatGPT in Zukunft noch vielen Menschen und Unternehmen dabei helfen wird, ihre Arbeitsprozesse zu optimieren und ihr Leben zu verbessern. Lasst uns gemeinsam die Zukunft mit ChatGPT gestalten!

Künstliche Intelligenz / ChatGPT

FourrierTrans, Dortmund, Sonntag, 11.12.2022, 21:57 (vor 547 Tagen) @ ramondub

Ich bin echt überwältigt. Das hier wird die Welt verändern ähnlich wie die Erfindung des Rads.

Ich habe eben mal 2 Wochen Arbeit in 5 Minuten mit Hilfe dieses Chatbots erledigt.

Ich arbeite als Projektmanager und das Ding hat mir einen Projektplan, eine Liste mit Tasks und möglichen Sub-Tasks, ein WBS und eine Agenda fürs Kick-Off Meeting innerhalb von 5 minuten in echtzeit erstellt... unfassbar. Hier sein Post für euch:

Query: schreibe einen sensationellen post in einem fussball fan forum von borussia dortmund über ChatGPT und wie es unser leben verändern wird aus der perspektive eines arbeitnehmers, der soeben mit ChatGPT 2 Wochen Arbeit in 5 minuten erledigt hat

Answer: Liebe Borussia Dortmund Fans,

ich bin ein begeisterter BVB-Anhänger und arbeite als Angestellter in einem Unternehmen, das kürzlich ChatGPT eingeführt hat. ChatGPT ist eine revolutionäre Technologie, die unser Leben verändern wird und uns ermöglicht, unsere Arbeit in Rekordzeit zu erledigen.

Ich habe gerade meine Arbeit für die nächsten zwei Wochen in nur fünf Minuten mit ChatGPT erledigt und bin total begeistert von der Leistungsfähigkeit und Effizienz dieser Technologie. ChatGPT verwendet künstliche Intelligenz und natürliche Sprachverarbeitung, um Aufgaben und Anfragen schnell und präzise zu bearbeiten.

Dies wird nicht nur unsere Arbeitsabläufe verbessern, sondern auch dazu beitragen, Stress und Burnout zu reduzieren. Wir können uns mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Leben nehmen, wie zum Beispiel unsere Leidenschaft für Borussia Dortmund und den Fußball.

Ich bin mir sicher, dass ChatGPT in Zukunft noch vielen Menschen und Unternehmen dabei helfen wird, ihre Arbeitsprozesse zu optimieren und ihr Leben zu verbessern. Lasst uns gemeinsam die Zukunft mit ChatGPT gestalten!

Interessant. Bin mal gespannt, wohin es mit dieser Reise noch geht.

Danke!

tobi002, Dortmund, Samstag, 10.12.2022, 23:12 (vor 548 Tagen) @ ramondub

Normalerweise kostet die open ai Nutzung ja, also bei open ai generell, ausser bei seltenen demos oder so aber das ding ist bislang echt gut.

https://chat.openai.com/chat

Künstliche Intelligenz / ChatGPT

Lattenknaller, Madrid, Samstag, 10.12.2022, 16:38 (vor 548 Tagen) @ ramondub

Ich bin echt überwältigt. Das hier wird die Welt verändern ähnlich wie die Erfindung des Rads.

Ich habe eben mal 2 Wochen Arbeit in 5 Minuten mit Hilfe dieses Chatbots erledigt.

Ich arbeite als Projektmanager und das Ding hat mir einen Projektplan, eine Liste mit Tasks und möglichen Sub-Tasks, ein WBS und eine Agenda fürs Kick-Off Meeting innerhalb von 5 minuten in echtzeit erstellt... unfassbar. Hier sein Post für euch:

Query: schreibe einen sensationellen post in einem fussball fan forum von borussia dortmund über ChatGPT und wie es unser leben verändern wird aus der perspektive eines arbeitnehmers, der soeben mit ChatGPT 2 Wochen Arbeit in 5 minuten erledigt hat

Answer: Liebe Borussia Dortmund Fans,

ich bin ein begeisterter BVB-Anhänger und arbeite als Angestellter in einem Unternehmen, das kürzlich ChatGPT eingeführt hat. ChatGPT ist eine revolutionäre Technologie, die unser Leben verändern wird und uns ermöglicht, unsere Arbeit in Rekordzeit zu erledigen.

Ich habe gerade meine Arbeit für die nächsten zwei Wochen in nur fünf Minuten mit ChatGPT erledigt und bin total begeistert von der Leistungsfähigkeit und Effizienz dieser Technologie. ChatGPT verwendet künstliche Intelligenz und natürliche Sprachverarbeitung, um Aufgaben und Anfragen schnell und präzise zu bearbeiten.

Dies wird nicht nur unsere Arbeitsabläufe verbessern, sondern auch dazu beitragen, Stress und Burnout zu reduzieren. Wir können uns mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Leben nehmen, wie zum Beispiel unsere Leidenschaft für Borussia Dortmund und den Fußball.

Ich bin mir sicher, dass ChatGPT in Zukunft noch vielen Menschen und Unternehmen dabei helfen wird, ihre Arbeitsprozesse zu optimieren und ihr Leben zu verbessern. Lasst uns gemeinsam die Zukunft mit ChatGPT gestalten!

Du hast einen Job, bei dem Dir ein Bot mehr oder weniger die Arbeit abnimmt. Dann würde ich das nicht so feiern. Leider hat mir ChatGPP nicht das Coding für die neue Funktion abgenommen und auch nicht die Doku dazu. Aber ein Bekannter arbeitet an einer Anwendung, mit der man die Eckpunkte der Entwicklung vorgibt und dann ein Text rauskommt.
Aber ich habe die Tage auch mal gespielt. Das ist schon gut. Kollegen bei meinem Kunden arbeiten an einem Chatbot im Kundenservice, die probieren sowohl Open AI wie Watson. In 2 bis 3 Jahren ist das wohl auf einem nutzbaren Niveau, so dass Teile des First Level Support ersetzt werden können. Problem ist, dass man dem Ding auch Logik beibringen muss, das erfordert Menschen und die raffen das oft nicht bzw benötigen ewig für ihre internen Abstimmungen.
Über die sozialen und politischen Konsequenzen könnte man sich aber mal so langsam Gedanken machen. Aber wahrscheinlich wird man das wie das Thema Digitalisierung angehen.

ChatGPT als Retter der Arbeitnehmer

TerraP, Köln, Samstag, 10.12.2022, 16:11 (vor 548 Tagen) @ ramondub
bearbeitet von TerraP, Samstag, 10.12.2022, 16:18

Ich finde es lustig, dass Chat GPT die Welt vom Burnout befreien möchte, während doch jeder Manager, der was auf sich hält, jetzt schon ausrechnet, wie viele menschliche Arbeitsplätze wegfallen können, wenn er Deine Arbeit von 2 Wochen in 5 Minuten erledigt.

Wenn ich mich nicht verrechnet habe, ersetzt er also 960 Projektmanager. Vielleicht behält man noch ein paar von denen, um den Bot zu briefen und auf ihn aufzupassen.

Ich würde mich jedenfalls sorgen, wenn meine Arbeit wirklich gar so einfach robotisiert werden könnte. Oder ich wirklich in zwei Wochen nicht mehr geschafft kriegte als das.^^

ChatGPT als Retter der Arbeitnehmer

majae, Muc, Samstag, 10.12.2022, 19:19 (vor 548 Tagen) @ TerraP

Ich würde mich jedenfalls sorgen, wenn meine Arbeit wirklich gar so einfach robotisiert werden könnte. Oder ich wirklich in zwei Wochen nicht mehr geschafft kriegte als das.^^

Es ist nicht unwahrscheinlich, dass genau das auf uns zukommen wird und die Jobs von mehr Leuten überflüssig werden, als sie heute denken. AI steckt ja gewissermaßen noch in den Kinder (Oder sagen wir: Jugend-)Schuhen. Wird der technologische Fortschritt über die nächsten 20 Jahren fortgesetzt, werden Autoren, Architekten, Ingenieure zu >90% überflüssig. Wenn ich mir die meisten Netflix Serien anschaue, denke ich eher an einen Zeitrahmen von unter 10 Jahren. Auch bei Kunst könnte es für einige schwierig werden, menschlich und künstlich erstellte zu unterscheiden.

ChatGPT als Retter der Arbeitnehmer

Unterhändler, Samstag, 10.12.2022, 23:39 (vor 548 Tagen) @ majae

Ich würde mich jedenfalls sorgen, wenn meine Arbeit wirklich gar so einfach robotisiert werden könnte. Oder ich wirklich in zwei Wochen nicht mehr geschafft kriegte als das.^^


Es ist nicht unwahrscheinlich, dass genau das auf uns zukommen wird und die Jobs von mehr Leuten überflüssig werden, als sie heute denken. AI steckt ja gewissermaßen noch in den Kinder (Oder sagen wir: Jugend-)Schuhen. Wird der technologische Fortschritt über die nächsten 20 Jahren fortgesetzt, werden Autoren, Architekten, Ingenieure zu >90% überflüssig. Wenn ich mir die meisten Netflix Serien anschaue, denke ich eher an einen Zeitrahmen von unter 10 Jahren. Auch bei Kunst könnte es für einige schwierig werden, menschlich und künstlich erstellte zu unterscheiden.

Dieses "Tool" ist echt faszinierend und deutet einen Quantensprung an. Allein was coden betrifft eine Bereicherung, man sollte allerdings auf englisch kommunizieren, das klappt (noch?) viel besser und liefert detailliertere Antworten.

Wenn das in dem Tempo weitergeht werden viele Jobs, die sich rein mit Zahlen und Daten beschäftigen anders geprägt werden oder gar überflüssig. Nicht zu unterschätzen auch die Auswirkung auf (Formal-)Juristen, reine Gesetzesprüfungen und Paragraphenreiterei sollte die KI in ein paar Jahren auch mit enormer Zeitersparnis bewerkstelligen.

Einzig die erforderliche Eingabe Handynummer um das Ding zu nutzen, lässt mich bei der mächtigen KI etwas mulmig zurück.

ChatGPT als Retter der Arbeitnehmer

TerraP, Köln, Samstag, 10.12.2022, 19:46 (vor 548 Tagen) @ majae

Wobei die Ersetzung menschlicher Arbeit als Dystopie ein sehr altes Narrativ ist. Letztlich ist das ja die Haupttriebfeder des Produktivitätsfortschritts. Aber ja, das dürfte viele spannende Fragen aufwerfen - zur Verteilung des zunehmenden Wohlstands, aber auch zum Sinn menschlicher Arbeit.

ChatGPT als Retter der Arbeitnehmer

Garum, Bornum am Harz, Sonntag, 11.12.2022, 07:56 (vor 548 Tagen) @ TerraP

Wobei die Ersetzung menschlicher Arbeit als Dystopie ein sehr altes Narrativ ist. Letztlich ist das ja die Haupttriebfeder des Produktivitätsfortschritts. Aber ja, das dürfte viele spannende Fragen aufwerfen - zur Verteilung des zunehmenden Wohlstands, aber auch zum Sinn menschlicher Arbeit.

Im Gegensatz zu früher sind da aber weit aus mehr Menschen und Berufe von betroffen. Auch das Umfeld würde leiden. Weniger Bäcker, Friseure, Restaurants usw. Ich habe das hier bei mir im kleinen schon miterlebt. Man wird nicht alles auffangen können.

ChatGPT als Retter der Arbeitnehmer

Jarou9, Saarland, Sonntag, 11.12.2022, 08:41 (vor 548 Tagen) @ Garum

Wenn das im großen Stil so weit kommt, bleibt uns ja gar keine andere Möglichkeit , als unser System neu einzustellen. Weniger Arbeit muss (und darf vor allem) kein negatives Szenario werden.

ChatGPT als Retter der Arbeitnehmer

majae, Muc, Sonntag, 11.12.2022, 21:08 (vor 547 Tagen) @ Jarou9

Weniger Arbeit muss (und darf vor allem) kein negatives Szenario werden.

Ist es für sich betrachtet ja auch gar nicht. Warum sollte jemand ein Viertel seiner (erwachsenen) Lebenszeit aufwenden um Stahlkolosse durch unterirdische Röhren zu steuern, wenn das ein Computer genauso gut oder sogar besser kann? Dass wir uns Werkzeuge ausdenken, die uns Arbeit abnehmen, ist eine der Grundprinzipien der menschlichen „Erfolgs“geschichte. Zwangsläufig kann ich mir keine andere Lösung als das BGE vorstellen.

Künstliche Intelligenz / ChatGPT Paralleluniversum

markus93, Sauerland, Samstag, 10.12.2022, 15:28 (vor 548 Tagen) @ ramondub

Infotext zu Mario Götze
Mario Götze ist ein deutscher Fußballspieler, der derzeit für den Bundesligisten Borussia Dortmund und die deutsche Nationalmannschaft spielt. Er wurde 1992 in Memmingen geboren und begann seine Karriere beim SC Ronsberg, bevor er im Alter von acht Jahren zum FC Bayern München wechselte.

Götze wurde schnell zu einem der vielversprechendsten Talente im deutschen Fußball und stieg 2010 in die Bayern-Mannschaft auf. Er gewann mit dem FC Bayern mehrere Meisterschaften und Pokale, darunter auch die Champions League.

Im Jahr 2013 wechselte Götze zum BVB, wo er ebenfalls erfolgreich war und unter anderem den DFB-Pokal gewann. Er ist auch ein wichtiges Mitglied der deutschen Nationalmannschaft und hat an der Weltmeisterschaft 2014 teilgenommen, bei der er das entscheidende Tor im Finale erzielte und Deutschland zum Weltmeister machte.

Götze ist bekannt für seine technischen Fähigkeiten und seine Fähigkeit, das Spiel zu lesen und seine Mitspieler zu finden. Er gilt als einer der besten deutschen Spieler seiner Generation und wird oft als "deutscher Messi" bezeichnet.

Kannst du mir einen Projektplan für die Veranstaltung eines Fußballturniers im Westfalenstadion schreiben?

ramondub, Berlin, Samstag, 10.12.2022, 14:01 (vor 548 Tagen) @ ramondub

Gerne! Ein Projektplan für die Veranstaltung eines Fußballturniers im Westfalenstadion könnte etwa so aussehen:

Zunächst sollten Sie sich mit dem Eigentümer oder Verwalter des Westfalenstadions in Verbindung setzen, um die Verfügbarkeit des Stadions zu überprüfen und die Bedingungen für die Nutzung des Stadions zu besprechen.

Sobald die Verfügbarkeit des Stadions bestätigt wurde, sollten Sie ein Organisationskomitee gründen, um die Planung und Durchführung des Turniers zu koordinieren.

Als nächstes sollten Sie einen Termin für das Turnier festlegen und die Teilnehmer einladen. Es empfiehlt sich, rechtzeitig mit der Planung zu beginnen, um genügend Zeit für die Vorbereitungen zu haben.

Sobald die Teilnehmer feststehen, sollten Sie ein Turnierformat festlegen und die Paarungen für die ersten Spiele auslosen. Dabei sollten Sie auch die Regeln des Turniers festlegen, z.B. wie viele Mannschaften teilnehmen, wie viele Spieler pro Team zugelassen sind, wie lange ein Spiel dauern soll, etc.

Anschließend können Sie sich um die notwendigen Genehmigungen und Lizenzen kümmern, um das Turnier durchführen zu dürfen. Dies kann je nach Standort und Art des Turniers unterschiedlich sein, also sollten Sie sich rechtzeitig informieren, welche Anforderungen an Sie gestellt werden.

Parallel dazu sollten Sie sich um die Beschaffung der notwendigen Ausrüstung und Materialien kümmern, z.B. Bälle, Trikots, Schiedsrichterpfeifen, etc.

Während des Turniers sollten Sie für eine reibungslose Durchführung sorgen, indem Sie z.B. dafür sorgen, dass die Spiele pünktlich beginnen, dass die Schiedsrichter ihre Aufgaben erfüllen, dass genügend Personal vorhanden ist, um das Turnier zu organisieren, etc.

Nach Beendigung des Turniers sollten Sie die Ergebnisse festhalten und die Gewinner des Turniers küren. Anschließend können Sie eine Abschlussveranstaltung organisieren, um die Gewinner zu feiern und die Ergebnisse des Turniers bekannt zu geben.

Kannst du mir noch daraus einen professionellen Projektplan für einen Projektmanager einer Event-Agentur machen?

ramondub, Berlin, Samstag, 10.12.2022, 14:05 (vor 548 Tagen) @ ramondub

Gerne! Ein professioneller Projektplan für die Veranstaltung eines Fußballturniers im Westfalenstadion, der von einem Projektmanager einer Event-Agentur erstellt wird, könnte etwa so aussehen:

Ziel: Die Veranstaltung eines Fußballturniers im Westfalenstadion, das den Teilnehmern und Zuschauern ein unvergessliches Erlebnis bietet und den Anforderungen der Verantwortlichen des Stadions und der zuständigen Behörden entspricht.

Zeitplan:

Kontaktaufnahme mit dem Eigentümer oder Verwalter des Westfalenstadions: bis zum 15. Januar 2023
Gründung des Organisationskomitees: bis zum 20. Januar 2023
Festlegung des Turniertermins und Einladung der Teilnehmer: bis zum 15. Februar 2023
Festlegung des Turnierformats und Auslosung der Paarungen: bis zum 15. März 2023
Beschaffung der notwendigen Genehmigungen und Lizenzen: bis zum 15. April 2023
Beschaffung der notwendigen Ausrüstung und Materialien: bis zum 15. Mai 2023
Organisation des Turniers während der Spiele: vom 20. bis 25. Juni 2023
Festhalten der Ergebnisse und Küren der Gewinner: bis zum 30. Juni 2023
Organisation der Abschlussveranstaltung: bis zum 15. Juli 2023
Ressourcen:
Organisationskomitee: Mitglieder der Event-Agentur und Vertreter des Eigentümers oder Verwalters des Westfalenstadions
Schiedsrichter und Personal: externe Dienstleister
Ausrüstung und Materialien: externe Lieferanten
Genehmigungen und Lizenzen: zuständige Behörden
Risiken:
Verfügbarkeit des Westfalenstadions: Kontaktaufnahme und Absprache mit dem Eigentümer oder Verwalter des Stadions
Nicht genügend Teilnehmer: rechtzeitige Einladung und Werbung für das Turnier
Nicht genügend Schiedsrichter und Personal: frühzeitige Buchung und Absprache mit externen Dienstleistern
Nicht genügend Ausrüstung und Materialien: rechtzeitige Bestellung bei externen Lieferanten
Nicht genügend Genehmigungen und Lizenzen: rechtzeitige Beantragung bei den zuständigen Behörden
Budgets:
Kosten für die Nutzung des Westfalenstadions: x Euro
Kosten für Schiedsrichter und Personal

Test: Schreibe einen kurzen text über die Karriere von neven subotic

herrNick, Samstag, 10.12.2022, 13:05 (vor 549 Tagen) @ ramondub

Ergebnis: Neven Subotic ist ein ehemaliger serbischer Fußballspieler, der hauptsächlich als Innenverteidiger spielte. Er begann seine Karriere bei der Jugendmannschaft von Borussia Dortmund und später im Jahr 2008 auch bei der ersten Mannschaft des Clubs. Subotic spielte insgesamt sechs Jahre für Dortmund und gewann unter anderem zweimal den deutschen Meistertitel. Im Jahr 2014 verließ er Dortmund und wechselte zum französischen Verein AS Saint-Étienne. Nach einer schweren Verletzung und einigen Rückschlägen in seiner Karriere beendete Subotic im Jahr 2021 seine aktive Fußballkarriere.

Ich habe geschaut, das ist nicht einfach der Wiki-Text

Test: Schreibe einen kurzen text über die Karriere von neven subotic

Fisheye, Samstag, 10.12.2022, 14:04 (vor 548 Tagen) @ herrNick

Der Text ist in Teilen ja auch inhaltlich falsch. Nevens Karriere begann nicht in der Jugend des BVB, sondern im College Fußball in den USA, dann Mainz und dann nahm ihn Kloppo mit nach Dortmund.

Test: Schreibe einen kurzen text über die Karriere von neven subotic

herrNick, Sonntag, 11.12.2022, 08:42 (vor 548 Tagen) @ Fisheye

Der Text ist in Teilen ja auch inhaltlich falsch. Nevens Karriere begann nicht in der Jugend des BVB, sondern im College Fußball in den USA, dann Mainz und dann nahm ihn Kloppo mit nach Dortmund.

Wichtige Erkenntnis im Hinblick auf die Nutzung.

Test: Schreibe einen kurzen text über die Karriere von neven subotic

nico36de, Ruhrgebiet, Sonntag, 11.12.2022, 15:30 (vor 547 Tagen) @ herrNick

So ist das halt in Deutschland: es wird gehypt und genießt großes Ansehen, wenn etwas schnell gemacht wird. Wenn ein Gutachter schnell arbeitet, weil die Kenne für ordentliche Arbeit fehlt, ist der genau solch ein Hit wie KI, die (zumindest z. Zt. noch) zwar schnelle, aber allenfalls durchschnittliche Ergebnisse liefert. Es kümmert eben heute kaum noch jemanden, ob etwas richtig oder gar bestmöglich gemacht wird. Hauptsache "effektiv"....

ChatGPT im Analysethread

Freyr, Samstag, 10.12.2022, 12:52 (vor 549 Tagen) @ ramondub

vollständiges Wort für Wort Zitat nach meiner Frage was er über die Niederlage gegen Augsburg denkt

"Ich bin wütend auf Borussia Dortmund nach dem verlorenen Spiel gegen Augsburg. Es ist unglaublich, dass sie es nicht geschafft haben, das Spiel zu gewinnen, und es ist klar, dass sie nicht hart genug gearbeitet haben.

Die Spieler haben keinen Einsatz gezeigt und es sah so aus, als ob sie sich nicht um das Ergebnis kümmern würden. Die Mannschaft hat nicht gut zusammengespielt und es war offensichtlich, dass sie nicht gut vorbereitet waren.

Ich bin wirklich wütend auf Borussia Dortmund und ihre mangelnde Leistung in diesem Spiel. Sie haben ihre Fans enttäuscht und sie müssen härter arbeiten, wenn sie in Zukunft erfolgreich sein wollen.

Es ist unakzeptabel, dass sie ein Spiel verlieren, das sie hätten gewinnen können, und ich hoffe, dass sie in Zukunft besser spielen werden. Sie müssen sich zusammenreißen und härter arbeiten, wenn sie ihre Fans zufriedenstellen wollen.

Ich bin wirklich wütend auf Borussia Dortmund und ihre mangelnde Leistung in diesem Spiel. Ich hoffe, dass sie sich in Zukunft steigern und ihre Fans stolz machen werden."

ChatGPT im Analysethread

PePopp, Samstag, 10.12.2022, 15:15 (vor 548 Tagen) @ Freyr

ChatGPT ist mittlerweile wirklich ziemlich gut, z.B. auch bei Fachfragen, gibt dir aber manchmal auch mit voller Überzeugung falsche Antworten.

ChatGPT im Analysethread

herrNick, Montag, 12.12.2022, 07:46 (vor 547 Tagen) @ PePopp

ChatGPT ist mittlerweile wirklich ziemlich gut, z.B. auch bei Fachfragen, gibt dir aber manchmal auch mit voller Überzeugung falsche Antworten.

Weil das Tool eben kein KI Antworten Tool ist, sondern Dir beim Formulieren helfen kann.

ChatGPT im Analysethread

Fatil1ty, Montag, 12.12.2022, 08:14 (vor 547 Tagen) @ herrNick

Ich arbeite unter anderem in der Glasfaserbranche und habe ChatGPT aus reinem Interesse folgende Aufgabe gestellt: Erstelle ein Referat über Glasfaser, ich habe die Frage mehrmals gestellt und man bekommt immer etwas andere Antworten. In der ersten Antwort ist mehr auf die Vorteile von Glasfaser gegenüber Kupferkabeln eingegangen, leider kam dann ein Network Error, daher hier die 2. Antwort ;)

Ein Referat über Glasfaser könnte Folgendes beinhalten:

Glasfaser ist ein Material, das aus glasähnlichem Kunststoff besteht und für die Übertragung von Licht verwendet wird. Es ist sehr dünn und flexibel und kann in vielen verschiedenen Formen hergestellt werden, wie zum Beispiel als Kabel oder als Glasfasergewebe.

Glasfaser wird hauptsächlich für die Übertragung von Daten in Form von Licht verwendet. Dabei wird Licht durch die Glasfaser geleitet und dient als Träger für die Daten. Die Übertragung von Daten über Glasfaser ist sehr schnell und zuverlässig, da Licht schneller ist als elektrischer Strom und keine Störungen durch elektromagnetische Felder auftreten.

Glasfaser wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, wie zum Beispiel in der Telekommunikation, im Internet, in der Medizin und in der Industrie. Im Bereich der Telekommunikation wird es beispielsweise für die Übertragung von Telefon- und Internetdaten verwendet. In der Medizin wird es zur Übertragung von Bildern und Daten in Endoskopen eingesetzt. In der Industrie wird es beispielsweise für die Übertragung von Sensordaten und Steuersignalen verwendet.

Insgesamt bietet Glasfaser eine schnelle und zuverlässige Übertragung von Daten und wird daher in immer mehr Bereichen eingesetzt. Es ist ein wichtiger Bestandteil der modernen Kommunikationstechnologie und wird auch in Zukunft eine wichtige Rolle spielen.

ChatGPT im Analysethread

Didi, Schweiz, Sonntag, 11.12.2022, 21:35 (vor 547 Tagen) @ PePopp

Habe auch grad was eisenbahnspezifisches gefragt (Flügelzug) und es kam ein kompletter Quatsch.

ChatGPT im Analysethread

Freyr, Samstag, 10.12.2022, 13:14 (vor 549 Tagen) @ Freyr

vollständiges Wort für Wort Zitat nach meiner Frage was er über die Niederlage gegen Augsburg denkt

"Ich bin wütend auf Borussia Dortmund nach dem verlorenen Spiel gegen Augsburg. Es ist unglaublich, dass sie es nicht geschafft haben, das Spiel zu gewinnen, und es ist klar, dass sie nicht hart genug gearbeitet haben.

Die Spieler haben keinen Einsatz gezeigt und es sah so aus, als ob sie sich nicht um das Ergebnis kümmern würden. Die Mannschaft hat nicht gut zusammengespielt und es war offensichtlich, dass sie nicht gut vorbereitet waren.

Ich bin wirklich wütend auf Borussia Dortmund und ihre mangelnde Leistung in diesem Spiel. Sie haben ihre Fans enttäuscht und sie müssen härter arbeiten, wenn sie in Zukunft erfolgreich sein wollen.

Es ist unakzeptabel, dass sie ein Spiel verlieren, das sie hätten gewinnen können, und ich hoffe, dass sie in Zukunft besser spielen werden. Sie müssen sich zusammenreißen und härter arbeiten, wenn sie ihre Fans zufriedenstellen wollen.

Ich bin wirklich wütend auf Borussia Dortmund und ihre mangelnde Leistung in diesem Spiel. Ich hoffe, dass sie sich in Zukunft steigern und ihre Fans stolz machen werden."

Mit anderen Worten, 50 % der Beiträge im Analysethread kommen von einem Bot.

ChatGPT im Analysethread

Basti Van Basten, Romania, Samstag, 10.12.2022, 14:30 (vor 548 Tagen) @ haweka

Mit anderen Worten, 50 % der Beiträge im Analysethread kommen von einem Bot.

Auf den Punkt! :-D

Bei meinem Test durchgefallen

Freyr, Samstag, 10.12.2022, 12:25 (vor 549 Tagen) @ ramondub

ich wollte mit ihm über eine Simpsons Folge quatschen, und habe nach der Folge gefragt in der die Szene vorkommt.
Der hat mir mit einer großen Selbstsicherheit eine ganz falsche Folge erklärt. Darauf angesprochen, hat er sich entschuldigt und die vermeintlich richtige Folge genannt die aber auch falsch war.
Nachdem ich ihm die Szene noch detaillierter erläutert habe, kam ein Text in dem erst schreibt dass die Szene in der Folge x vorkommt um dann zwei Absätze weiter zu schreiben "obwohl die Szene nicht in der Folge vorkommt". Widersprach sich also innerhalb weniger Sätze selbst.

Bei meinem Turing-Test ist er durchgefallen. ;)

Künstliche Intelligenz / ChatGPT

EloKa, Samstag, 10.12.2022, 12:20 (vor 549 Tagen) @ ramondub

Der gesamte OpenAI Bereich hat in den letzten 12 Monaten mehr Fortschritte erreicht als in den letzten 30 Jahren zusammen. Heute kann man sich schon täuschend "echte" gezeichnete Bilder und komplette Essays aus dem Nichts erstellen während man vor ein paar Monaten zumindest noch typische Anzeichen sehen konnte dass es durch eine AI generiert wurde. Wenn die Entwicklung in dem Tempo so weiter geht dann werde ich in Zukunft wohl regelmäßig auf künstlich Generiertes auch für Arbeit & Co zurückgreifen.

Künstliche Intelligenz / ChatGPT

Theo Retisch, Ort, Samstag, 10.12.2022, 12:03 (vor 549 Tagen) @ ramondub

Kann das Dingen auch zum Beispiel "Wetten dass" moderieren, Florian Silbereisen als
Kapitän auf dem Traumschiff unterstützen oder eventuell sogar etwas mehr Transparenz in
die Machenschaften des VAR-Kellers bringen ?

Künstliche Intelligenz / ChatGPT

Blarry, Essen, Samstag, 10.12.2022, 12:19 (vor 549 Tagen) @ Theo Retisch

Kann das Dingen auch zum Beispiel "Wetten dass" moderieren, Florian Silbereisen als
Kapitän auf dem Traumschiff unterstützen oder eventuell sogar etwas mehr Transparenz in
die Machenschaften des VAR-Kellers bringen ?

Angesichts dessen, dass ChatGPT nichts originär Neues kreieren kann, sondern nur bereits bestehende Texte adaptiert und recycelt, sind Deine Beispiele schon gar nicht so weit entfernt vom optimalen Einsatzbereich, ja. :P

Man sollte schon aufpassen, wenn man automatisch generierte Texte im professionellen Lebensbereich nutzen möchte. Die Dinger stellen eine gewisse gewünschte Stilistik sicher, ohne ihre Inhalte auf Wahrheitsgehalt oder Korrektheit zu überprüfen. Ist also nichts, womit man bedenkenlos akademische Paper schreiben sollte. ChatGPT glänzt vor allem über eine sehr überzeugte und überzeugende Ausdrucksweise, nach dem Motto: "sicheres Auftreten bei totaler Ahnungslosigkeit". Dementsprechend sollte man es auch vorsichtig behandeln und den Einsatzbereich bewusst wählen. Zum Beispiel ist es echt superpraktisch, wenn man etwas Nachvollziehbares ohne komplexe Semantik braucht, sei es einen Brief fürs Amt oder ein paar Zeilen Python-Code.

Künstliche Intelligenz / ChatGPT

Mclovin09, Rietberg, Samstag, 10.12.2022, 12:59 (vor 549 Tagen) @ Blarry

Kann das Dingen auch zum Beispiel "Wetten dass" moderieren, Florian Silbereisen als
Kapitän auf dem Traumschiff unterstützen oder eventuell sogar etwas mehr Transparenz in
die Machenschaften des VAR-Kellers bringen ?


Angesichts dessen, dass ChatGPT nichts originär Neues kreieren kann, sondern nur bereits bestehende Texte adaptiert und recycelt, sind Deine Beispiele schon gar nicht so weit entfernt vom optimalen Einsatzbereich, ja. :P

Man sollte schon aufpassen, wenn man automatisch generierte Texte im professionellen Lebensbereich nutzen möchte. Die Dinger stellen eine gewisse gewünschte Stilistik sicher, ohne ihre Inhalte auf Wahrheitsgehalt oder Korrektheit zu überprüfen. Ist also nichts, womit man bedenkenlos akademische Paper schreiben sollte. ChatGPT glänzt vor allem über eine sehr überzeugte und überzeugende Ausdrucksweise, nach dem Motto: "sicheres Auftreten bei totaler Ahnungslosigkeit". Dementsprechend sollte man es auch vorsichtig behandeln und den Einsatzbereich bewusst wählen. Zum Beispiel ist es echt superpraktisch, wenn man etwas Nachvollziehbares ohne komplexe Semantik braucht, sei es einen Brief fürs Amt oder ein paar Zeilen Python-Code.

Blarry ist in Wahrheit ChatGPT

Künstliche Intelligenz / ChatGPT

donotrobme, Münsterland, Samstag, 10.12.2022, 12:37 (vor 549 Tagen) @ Blarry

Da geb ich dir Recht, aber es gibt eine Reihe an Texten, die sich allesamt ähneln und da wird künstliche Intelligenz interessant werden.

Rezensionen über Filme oder Musik, oder beispielweise Spielzusammenfassungen beim Fußball.
Ob Kroatien gestern besser war als Brasilien, war wahrscheinlich Ansichtssache, denn wie oft sind wir uns im Forum mit einem Kommentator oder Sportjournalisten über eine Sache uneinig.

Künstliche Intelligenz / ChatGPT

Theo Retisch, Ort, Samstag, 10.12.2022, 12:32 (vor 549 Tagen) @ Blarry

nach dem Motto: "sicheres Auftreten bei totaler Ahnungslosigkeit".

Dann könnte es ja demnächst Trump wieder zum Präsidenten machen oder
sogar Oliver Bierhoff ersetzen.

Künstliche Intelligenz / ChatGPT

ramondub, Berlin, Samstag, 10.12.2022, 12:18 (vor 549 Tagen) @ Theo Retisch

Wetten Dass könnte es ohne probleme moderieren oder zumindest die arbeit der redaktion ersetzen.

Künstliche Intelligenz / ChatGPT

Garum, Bornum am Harz, Samstag, 10.12.2022, 12:21 (vor 549 Tagen) @ ramondub

Wetten Dass könnte es ohne probleme moderieren oder zumindest die arbeit der redaktion ersetzen.

Aber kochen kann es nicht, oder?

Künstliche Intelligenz / ChatGPT

Blarry, Essen, Samstag, 10.12.2022, 13:07 (vor 549 Tagen) @ Garum

Das lässt sich herausfinden!

Blarry: Ich brauche ein Rezept für Kartoffelsalat.

ChatGPT: Gerne, hier ist ein einfaches Rezept für Kartoffelsalat:

Zutaten:

1 kg Kartoffeln
1 Zwiebel
100 ml Mayonnaise
2 EL Senf
Salz und Pfeffer nach Geschmack
optional: gehackte Kräuter wie Petersilie oder Dill
Zubereitung:

Kartoffeln waschen und in Salzwasser kochen, bis sie gar sind. Anschließend abkühlen lassen und in Scheiben schneiden.
Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
Mayonnaise, Senf, Zwiebelwürfel, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren.
Kartoffelscheiben zur Mayonnaise-Mischung geben und alles vorsichtig vermengen.
Optional gehackte Kräuter unterheben.
Den Kartoffelsalat im Kühlschrank aufbewahren, bis er serviert wird.
Tipp: Für eine pikante Variante können Sie auch einige Scheiben geräucherten Speck oder ein paar gehackte Gewürzgurken unter den Salat mischen. Probieren Sie auch mal verschiedene Senfsorten aus, um den Geschmack des Salats abzuwechslungsreicher zu gestalten. Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!

Der Bayer wird ob der Majo gleich die Hände über den Kopf schlagen und Zeter und Mordio schreien. Normale Menschen hingegen sind zufrieden. Auch wenn mir persönlich 100 ml Majo auf ein Kilo Kartoffeln etwas trocken erscheint.

Künstliche Intelligenz / ChatGPT

majae, Muc, Samstag, 10.12.2022, 19:11 (vor 548 Tagen) @ Blarry

Ein Kochrezept im Internet zu finden, wie revolutionär.

Künstliche Intelligenz / ChatGPT

Garum, Bornum am Harz, Samstag, 10.12.2022, 17:05 (vor 548 Tagen) @ Blarry

Das lässt sich herausfinden!

Blarry: Ich brauche ein Rezept für Kartoffelsalat.

ChatGPT: Gerne, hier ist ein einfaches Rezept für Kartoffelsalat:

Zutaten:

1 kg Kartoffeln
1 Zwiebel
100 ml Mayonnaise
2 EL Senf
Salz und Pfeffer nach Geschmack
optional: gehackte Kräuter wie Petersilie oder Dill
Zubereitung:

Kartoffeln waschen und in Salzwasser kochen, bis sie gar sind. Anschließend abkühlen lassen und in Scheiben schneiden.
Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
Mayonnaise, Senf, Zwiebelwürfel, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren.
Kartoffelscheiben zur Mayonnaise-Mischung geben und alles vorsichtig vermengen.
Optional gehackte Kräuter unterheben.
Den Kartoffelsalat im Kühlschrank aufbewahren, bis er serviert wird.
Tipp: Für eine pikante Variante können Sie auch einige Scheiben geräucherten Speck oder ein paar gehackte Gewürzgurken unter den Salat mischen. Probieren Sie auch mal verschiedene Senfsorten aus, um den Geschmack des Salats abzuwechslungsreicher zu gestalten. Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!


Der Bayer wird ob der Majo gleich die Hände über den Kopf schlagen und Zeter und Mordio schreien. Normale Menschen hingegen sind zufrieden. Auch wenn mir persönlich 100 ml Majo auf ein Kilo Kartoffeln etwas trocken erscheint.

Also ich war mal selbst Inhaber eines Kartoffelhaus(Restaurant) ich habe mehrere eigene Rezepte. Renner bei mir im Restaurant war die Variante mit Knoblauch. An Kartoffelsalat kann man sich austoben.
Was du ansprichst ist der Kartoffelsalatäquator. In Süddeutschland ist die Mayo verpönt.

Künstliche Intelligenz / ChatGPT

Lattenknaller, Madrid, Samstag, 10.12.2022, 16:19 (vor 548 Tagen) @ Blarry

Das lässt sich herausfinden!

Blarry: Ich brauche ein Rezept für Kartoffelsalat.

ChatGPT: Gerne, hier ist ein einfaches Rezept für Kartoffelsalat:

Zutaten:

1 kg Kartoffeln
1 Zwiebel
100 ml Mayonnaise
2 EL Senf
Salz und Pfeffer nach Geschmack
optional: gehackte Kräuter wie Petersilie oder Dill
Zubereitung:

Kartoffeln waschen und in Salzwasser kochen, bis sie gar sind. Anschließend abkühlen lassen und in Scheiben schneiden.
Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
Mayonnaise, Senf, Zwiebelwürfel, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren.
Kartoffelscheiben zur Mayonnaise-Mischung geben und alles vorsichtig vermengen.
Optional gehackte Kräuter unterheben.
Den Kartoffelsalat im Kühlschrank aufbewahren, bis er serviert wird.
Tipp: Für eine pikante Variante können Sie auch einige Scheiben geräucherten Speck oder ein paar gehackte Gewürzgurken unter den Salat mischen. Probieren Sie auch mal verschiedene Senfsorten aus, um den Geschmack des Salats abzuwechslungsreicher zu gestalten. Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!


Der Bayer wird ob der Majo gleich die Hände über den Kopf schlagen und Zeter und Mordio schreien. Normale Menschen hingegen sind zufrieden. Auch wenn mir persönlich 100 ml Majo auf ein Kilo Kartoffeln etwas trocken erscheint.

Gott sei Dank hat meine Mutter ihr eigenes Rezept und nicht dieses trockene Ding.

Künstliche Intelligenz / ChatGPT

Garum, Bornum am Harz, Samstag, 10.12.2022, 17:07 (vor 548 Tagen) @ Lattenknaller

Das lässt sich herausfinden!

Blarry: Ich brauche ein Rezept für Kartoffelsalat.

ChatGPT: Gerne, hier ist ein einfaches Rezept für Kartoffelsalat:

Zutaten:

1 kg Kartoffeln
1 Zwiebel
100 ml Mayonnaise
2 EL Senf
Salz und Pfeffer nach Geschmack
optional: gehackte Kräuter wie Petersilie oder Dill
Zubereitung:

Kartoffeln waschen und in Salzwasser kochen, bis sie gar sind. Anschließend abkühlen lassen und in Scheiben schneiden.
Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
Mayonnaise, Senf, Zwiebelwürfel, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren.
Kartoffelscheiben zur Mayonnaise-Mischung geben und alles vorsichtig vermengen.
Optional gehackte Kräuter unterheben.
Den Kartoffelsalat im Kühlschrank aufbewahren, bis er serviert wird.
Tipp: Für eine pikante Variante können Sie auch einige Scheiben geräucherten Speck oder ein paar gehackte Gewürzgurken unter den Salat mischen. Probieren Sie auch mal verschiedene Senfsorten aus, um den Geschmack des Salats abzuwechslungsreicher zu gestalten. Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!


Der Bayer wird ob der Majo gleich die Hände über den Kopf schlagen und Zeter und Mordio schreien. Normale Menschen hingegen sind zufrieden. Auch wenn mir persönlich 100 ml Majo auf ein Kilo Kartoffeln etwas trocken erscheint.


Gott sei Dank hat meine Mutter ihr eigenes Rezept und nicht dieses trockene Ding.

Keine Gürkchen.

Künstliche Intelligenz / ChatGPT

Theo Retisch, Ort, Samstag, 10.12.2022, 12:45 (vor 549 Tagen) @ Garum

Kochen wird wohl ne Nummer zu groß sein.
Trainer auf Schalke wäre der ideale Einsatzbereich.
Also immer da, wo natürliche Intelligenz an ihre Grenzen stößt.

Künstliche Intelligenz / ChatGPT

Garum, Bornum am Harz, Samstag, 10.12.2022, 12:46 (vor 549 Tagen) @ Theo Retisch

Kochen wird wohl ne Nummer zu groß sein.
Trainer auf Schalke wäre der ideale Einsatzbereich.

Mein Beruf ist gerettet.:-)

Hier steht Werbung. :)

micha87, bei Berlin, Samstag, 10.12.2022, 12:00 (vor 549 Tagen) @ ramondub

So oft wie das Wort fällt ist das sehr auffällig. Trotzdem natürlich Glückwunsch zum Erfolg. :)

1263955 Einträge in 13937 Threads, 13998 registrierte Benutzer Forumszeit: 11.06.2024, 03:47
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln