schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

EM 2020 in 2021 - Achtelfinale siepen und ahacht (WM / EM aktuell)

Thomas, Dortmund, Dienstag, 29.06.2021, 14:00 (vor 1083 Tagen)

18.00 Uhr
England - Deutschland (ARD)
London
SR: Danny Makkelie (NL)

21.00 Uhr
Schweden - Ukraine (ARD)
Glasgow
SR: Daniele Orsato (IT)

die jeweiligen Sieger spielen im Viertelfinale in Rom gegeneinander

Die entscheidende Frage zu Jogi

Nietzsche, Mittwoch, 30.06.2021, 15:43 (vor 1082 Tagen) @ Thomas

Die entscheidende Frage zu Jogi Löw ist doch, ob er jetzt wieder seine erste Karriere als Mireille Mathieu aufnimmt, oder ob er dem Fußball erhalten bleibt.

Hoffentlich kann Flick

chanoumi, Rhein-Ruhr, Mittwoch, 30.06.2021, 15:39 (vor 1082 Tagen) @ Thomas

sich im DFB-Club durchsetzen.

Hoffentlich kann Flick

Taifun, Ingolstadt, Mittwoch, 30.06.2021, 16:30 (vor 1082 Tagen) @ chanoumi

Gegen wen sollte er sich nicht durchsetzen können? Wer ist da überhaupt für ihn von Interesse? Der Gurkenhaufen ganz oben? Denen wird er schon sagen wie der Hase läuft. Und mit Bierhoff wird er sich verstehen, wenn der ihm die Wünsche erfüllt. Und das wird Bierhoff machen, weil "Scheitert Flick, scheitert Bierhoff".

Nordkorea-PK zum Abschluss

guy_incognito, Rhein-Neckar, Mittwoch, 30.06.2021, 13:12 (vor 1082 Tagen) @ Thomas

Also das eben war die erste DFB-PK, die ich seit gefühlt Jahren komplett verfolgt habe.

Die Unterwürfigkeit des deutschen Sportjournalismus ist wirklich einmalig.

Die einzig wirklich kritische Frage kam am Ende, weshalb die Entwicklung seit 2018 so miserabel gewesen ist.

Der Popel-König faselte dann irgendetwas von mehreren Konzepten, die sie entwickelt hätten, aber Corona und Verletzungen hätten verhindert, dass Automatismen wie bei Belgien, Italien oder England entstehen konnten. Darauf muss man erstmal kommen.

Nicht der Ansatz der Selbstkritik, Schuld sind alle anderen und die äußeren Umstände... und was macht der deutsche Sportjournalist? Nix... keine Nachfrage zu den „Konzepten“ und welche Verletzungen denn so dramatisch gewesen wären.

Nordkorea-PK zum Abschluss

Knolli, Mittwoch, 30.06.2021, 13:41 (vor 1082 Tagen) @ guy_incognito

Ich hoffe die Hofberichterstääähjournalisten haben Jogi zum Abschied wenigstens Standing Ovations gewährt. Ist ja wohl das Mindeste.

Nordkorea-PK zum Abschluss

chanoumi, Rhein-Ruhr, Mittwoch, 30.06.2021, 15:23 (vor 1082 Tagen) @ Knolli

Ich hätte Löw auch mal gefragt, warum er ständig mit einer unverfrorenen Impertinenz den Namen des Spielers Sane' falsch ausspricht. "Sahne", TZ TZ

15 Jahre Löw/Bierhoff

stoffel85, Mittwoch, 30.06.2021, 12:53 (vor 1082 Tagen) @ Thomas

Von den letzten acht Turnierspielen, verteilt auf 2 EMs und eine WM, gabs 5 Niederlagen, ein Unentschieden und 2 Siege.
Die Mannschaften unter anderem: Schweden, Mexiko, Südkorea, Ungarn.
Von 2012-2016 war diese Mannschaft zu Titeln „verpflichtet“. Es sprang eine WM raus, weil ua. Mustafi sich verletzte und der harte Kern der Mannschaft sich selbst zum Titel motiviert hat.
Wenn es doof gelaufen wäre, wär da aber auch im AF gg Algerien Feierabend gewesen.
Das 7:1 gg Brasilien überstrahlt die Ära Löw/Bierhoff leider extrem.
Außer beim DFB hätte jeder Trainer nach den desaströsen Entscheidungen im HF 2012 gg Italien seine Koffer packen dürfen…nix.
Nach P4 (in der Gruppephase) bei der WM 2018 entscheidet Löw, dass er Bedenkszeit möchte. Absurd. Nach 3 Monaten sagt er, dass er weitermacht. Noch absurder.
Darauf folgt dann der (theoretische) Nations League Abstieg, ein 0:6 gg Spanien und ein 1:2 gg Nordmazedonien.
Bei 16 von 18 Siegen (aus 40 Spielen) ab Anfang 2018 waren die Gegner Saudi Arabien, Peru, Russland, Schweden, Belarus (2x), Nordirland (2x), Estland (2x), Ukraine (2x), Island, Rumänien, Lettland, Tschechien.

Zusätzlich sollte man auch lobend die Nachwuchsarbeit von Jogi, Oli un Co. erwähnen.
Wenn man so drüber nachdenkt, stinkt auch hier der Fisch vom Kopf und da ist im speziellen Bierhoff der Grüßonkel und Hotelbucher zu nennen.
Gut, dass wir die kritischen Nachfrager*innen/ Berichterstattungen des ÖR haben, die seit Jahren klar und schmerzlich die Finger in die Wunden legen.

15 Jahre Löw/Bierhoff

bambam191279, Dortmund, Mittwoch, 30.06.2021, 15:13 (vor 1082 Tagen) @ stoffel85

Von den letzten acht Turnierspielen, verteilt auf 2 EMs und eine WM, gabs 5 Niederlagen, ein Unentschieden und 2 Siege.
Die Mannschaften unter anderem: Schweden, Mexiko, Südkorea, Ungarn.
Von 2012-2016 war diese Mannschaft zu Titeln „verpflichtet“. Es sprang eine WM raus, weil ua. Mustafi sich verletzte und der harte Kern der Mannschaft sich selbst zum Titel motiviert hat.
Wenn es doof gelaufen wäre, wär da aber auch im AF gg Algerien Feierabend gewesen.
Das 7:1 gg Brasilien überstrahlt die Ära Löw/Bierhoff leider extrem.
Außer beim DFB hätte jeder Trainer nach den desaströsen Entscheidungen im HF 2012 gg Italien seine Koffer packen dürfen…nix.
Nach P4 (in der Gruppephase) bei der WM 2018 entscheidet Löw, dass er Bedenkszeit möchte. Absurd. Nach 3 Monaten sagt er, dass er weitermacht. Noch absurder.
Darauf folgt dann der (theoretische) Nations League Abstieg, ein 0:6 gg Spanien und ein 1:2 gg Nordmazedonien.
Bei 16 von 18 Siegen (aus 40 Spielen) ab Anfang 2018 waren die Gegner Saudi Arabien, Peru, Russland, Schweden, Belarus (2x), Nordirland (2x), Estland (2x), Ukraine (2x), Island, Rumänien, Lettland, Tschechien.

Zusätzlich sollte man auch lobend die Nachwuchsarbeit von Jogi, Oli un Co. erwähnen.
Wenn man so drüber nachdenkt, stinkt auch hier der Fisch vom Kopf und da ist im speziellen Bierhoff der Grüßonkel und Hotelbucher zu nennen.
Gut, dass wir die kritischen Nachfrager*innen/ Berichterstattungen des ÖR haben, die seit Jahren klar und schmerzlich die Finger in die Wunden legen.

Bin ich ja nicht oft mit dir einer Meinung, aber das passt.
Allerdings frage ich mich immer wieder, was der dfb an sich mit der nachwuchsförderung zu tun?
Ich meine klar, schreiben Sie sich auf die Fahnen, aber im Endeffekt steht und fällt der Spaß doch mit den Vereinen.....
Was übersehe ich da?
Lg

15 Jahre Löw/Bierhoff

Lenano, Mittwoch, 30.06.2021, 16:27 (vor 1082 Tagen) @ bambam191279

Die DFB Stützpunkte für U12 - U15 Jahrgänge.
Davon haben wir (ich meine) 366 Stück in ganz Deutschland und an jedem sollen die besten 10-12 Spieler aus einem Kreis nach Vorgaben ausgebildet werden und erhalten ein zusätzliches Training zum Vereinstraining.
Da arbeitest du dann Themenbereich ab (Tore erzielen / Tore vorbereiten und Ball behaupten). Wie du das Training dann gestaltest ist dir dann überlassen.
Dort sind ausschließlich Spieler die nicht in einem NLZ sind. Also Preußen Münster muss seine Spieler schicken, der VFL Osnabrück aber nicht.

Und Ziel dieser zusätzlichen Ausbildung ist dann ja schon das sie in ein NLZ kommen. Dafür gibt es dann Sichtungsturniere.

Und darüber hinaus ist ja auch eher bekannt das es in den Jahrgängen eigentlich unterschiedliche Sachen gibt die man erlernen soll. Wenn dann aber z.B. bei NLZ's die klare Aussage kommt das deine U15, U17 und U19 Meister werden soll, dann bleibt Ausbildung auf der Strecke und man setzt z.B. auch eher die Megatalente aus anderen Ländern ein wenn man sie bekommt.

15 Jahre Löw/Bierhoff

bambam191279, Dortmund, Mittwoch, 30.06.2021, 21:40 (vor 1082 Tagen) @ Lenano

Danke für die ausführliche Antwort.
Hätte jetzt allerdings nicht erwartet, Dass alle paar Wochen Training im nlz die Spieler weiter bringt als tägliches Training im Verein. Gerade wenn man von den big Playern redet.

Andersherum, Spieler backen kann man sich ja nicht wirklich und wahrscheinlich hat man es wohl auch beim Personal verkackt.
Naja, interessiere mich eigentlich zu wenig dafür um da fundiert diskutieren zu können.
Wollte dir einfach mal danken für deine Mühe.
Lg

15 Jahre Löw/Bierhoff

Schaumkrone, Celle, Mittwoch, 30.06.2021, 14:28 (vor 1082 Tagen) @ stoffel85

Ich bin gespannt, ob Hansi einen echten Umbruch einläuten kann. Damit ist nicht (nur) der Einsatz von jungen Spielern gemeint, sondern auch die Abkehr vom Spielsystem.
Eigentlich bin ich da ganz guter Hoffnung.
Die Frage ist, ob die Öffentlichkeit hier Rückschläge akzeptiert. Die Erwartungshaltung sollte auch mal reduziert werden. Die Unterschiede zwischen den vermeidlich Kleinen Nationen zu den Titelanwärtern ist in den letzten Jahren immer mehr geschrumpft. System, Taktik, Spielweise, Flexibilität sind ebenso wichtig wie Spielerpersönlichkeiten auf dem Feld. Die großen Ausnahmekönner, Unterschiedsspieler oder wie man die nennen mag sehe ich bei uns nicht.
Das muss aber kein Nachteil sein (Siehe Frankreich im neg. Sinne oder die U21 im positiven)

Lieber raus mit Applaus als diese eher "feige" Herangehensweise der letzten Jahre

15 Jahre Löw/Bierhoff

Liberogrande, Mittwoch, 30.06.2021, 13:03 (vor 1082 Tagen) @ stoffel85

Von den letzten acht Turnierspielen, verteilt auf 2 EMs und eine WM, gabs 5 Niederlagen, ein Unentschieden und 2 Siege.

Möchte gar nicht groß auf den Rest eingehen, aber schon ganz witzig wie selektiv du die Auswahl triffst (8 Spiele), um für die EM 2016 extra nur das Ausscheiden im Halbfinale mit rein zu nehmen. Eine Betrachtung der letzten beiden Turniere hätte wahrscheinlich auch gereicht.

15 Jahre Löw/Bierhoff

mulcohol, Mittwoch, 30.06.2021, 13:49 (vor 1082 Tagen) @ Liberogrande

Von den letzten acht Turnierspielen, verteilt auf 2 EMs und eine WM, gabs 5 Niederlagen, ein Unentschieden und 2 Siege.


Möchte gar nicht groß auf den Rest eingehen, aber schon ganz witzig wie selektiv du die Auswahl triffst (8 Spiele), um für die EM 2016 extra nur das Ausscheiden im Halbfinale mit rein zu nehmen. Eine Betrachtung der letzten beiden Turniere hätte wahrscheinlich auch gereicht.

Das ist doch dasselbe Prinzip, wie wir es Woche für Woche in der Bundesliga erleben.
Spielst Du 2x Unentschieden heißt es nach dem nächsten Spiel entweder 'schon drei Spiele sieglos' oder 'seit Wochen ungeschlagen'.

15 Jahre Löw/Bierhoff

guy_incognito, Rhein-Neckar, Mittwoch, 30.06.2021, 13:26 (vor 1082 Tagen) @ Liberogrande

Von den letzten acht Turnierspielen, verteilt auf 2 EMs und eine WM, gabs 5 Niederlagen, ein Unentschieden und 2 Siege.


Möchte gar nicht groß auf den Rest eingehen, aber schon ganz witzig wie selektiv du die Auswahl triffst (8 Spiele), um für die EM 2016 extra nur das Ausscheiden im Halbfinale mit rein zu nehmen. Eine Betrachtung der letzten beiden Turniere hätte wahrscheinlich auch gereicht.

Ich schaue eher auf Spiele gegen Topteams unter Wettbewerbsbedingungen.

Und da gab es in den letzten 3 Jahren einen glücklichen Auswärtssieg in der EM Quali in Amsterdam, sowie das 4:2 letzte Woche gegen desorientierte Portugiesen.

Ansonsten wurde gegen Teams wie Frankreich, Holland, Spanien und England deutlich, dass man weit von der ersten Riege entfernt ist. Und dass man nach einer schlechten Entwicklung auch mit einer mittelmäßigen Auswahl erfolgreich sein kann, zeigt das Beispiel Italien. Die haben aber auch einen Trainer, der sein Handwerk versteht.

Löw ist schlichtweg ein planloser Scharlatan, der auf einer guten Generation mitgeritten ist. Natürlich hat er seine Best Buddies immer unterstützt und an ihnen festgehalten, was lange Zeit gut funktioniert hat. Zudem hat er oft Systeme spielen lassen, die die Spieler aus den Vereinen kannten. Aber sobald er selbst gefordert war (eben nach dem Debakel 2018), hat er versagt.

15 Jahre Löw/Bierhoff

DomJay, Köln, Mittwoch, 30.06.2021, 13:12 (vor 1082 Tagen) @ Liberogrande

Von den letzten acht Turnierspielen, verteilt auf 2 EMs und eine WM, gabs 5 Niederlagen, ein Unentschieden und 2 Siege.


Möchte gar nicht groß auf den Rest eingehen, aber schon ganz witzig wie selektiv du die Auswahl triffst (8 Spiele), um für die EM 2016 extra nur das Ausscheiden im Halbfinale mit rein zu nehmen. Eine Betrachtung der letzten beiden Turniere hätte wahrscheinlich auch gereicht.

Tja, traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hat ;) Im Prinzip ist jede Runde mit Finale oder 1/2 Finale ein Erfolg. Jeder der meint, Titel wären garantiert verdreht die Wirklichkeit in meinen Augen. Titel sind immer das Sahnehäubchen aber es muss alles passen.

15 Jahre Löw/Bierhoff

DomJay, Mittwoch, 30.06.2021, 14:05 (vor 1082 Tagen) @ DomJay

Tja, traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hat ;) Im Prinzip ist jede Runde mit Finale oder 1/2 Finale ein Erfolg. Jeder der meint, Titel wären garantiert verdreht die Wirklichkeit in meinen Augen. Titel sind immer das Sahnehäubchen aber es muss alles passen.

Geht auch nicht um Titel sondern um daß dargebotene und den Ansatz den Jogi verfolgt.
Der Mann hat 2006 daß Spiel gegen Italien vercoacht indem er daß Spiel zu sehr auf die Ausschaltung von Pirlo ausgerichtet hat und die Mannschaft dann quasi mal wieder wie gestern kastriert.
Wer so an Spiele rangeht ist kein guter Trainer.

15 Jahre Löw/Bierhoff

stoffel85, Mittwoch, 30.06.2021, 13:24 (vor 1082 Tagen) @ DomJay

Natürlich sind Titel das Sahnehäubchen. Dennoch hat jedes Team seine Ära. In der deutschen Ära 2010-2018, im speziellen 2012-2016, ist eben nur ein Titel rumgekommen. Frankreich holte um die 2000er zwei, Spanien von 2008-2012 sogar drei. Bei ihrem 2012er Titel waren sie aber auch schon nicht mehr auf ihrem Höhepunkt, haben es aber trotz 2er Titel im Rücken nochmal geschafft.

PS: Wen man grad die Löw/Bierhoff PK sieht, gibts keinen Grund zur Sorge. Alles is tutti.
Wahnsinn was Löw sich da zusammenfabuliert. Die Zeit ab 2016/17 scheints nich wirklich zu geben.

15 Jahre Löw/Bierhoff

Talentförderer, Dortmund, Mittwoch, 30.06.2021, 20:28 (vor 1082 Tagen) @ stoffel85

Deutschland war aber nie so gut besetzt und dominant wie eben Frankreich und Spanien in deren Phase.
Belgien und England haben gar keine Titel gewonnen, Portugal auch nur einen.

15 Jahre Löw/Bierhoff

DomJay, Köln, Mittwoch, 30.06.2021, 13:33 (vor 1082 Tagen) @ stoffel85

Natürlich sind Titel das Sahnehäubchen. Dennoch hat jedes Team seine Ära. In der deutschen Ära 2010-2018, im speziellen 2012-2016, ist eben nur ein Titel rumgekommen. Frankreich holte um die 2000er zwei, Spanien von 2008-2012 sogar drei. Bei ihrem 2012er Titel waren sie aber auch schon nicht mehr auf ihrem Höhepunkt, haben es aber trotz 2er Titel im Rücken nochmal geschafft.

PS: Wen man grad die Löw/Bierhoff PK sieht, gibts keinen Grund zur Sorge. Alles is tutti.
Wahnsinn was Löw sich da zusammenfabuliert. Die Zeit ab 2016/17 scheints nich wirklich zu geben.

Ja aber Löw ist vorbei und Flick hat schon bei Bayern gezeigt, er macht sein Ding. Daher ist der Bierhoff Verbleib in meinen Augen halb so wild.

2017 konnte man noch den Confed Cup gewinnen. Das größere Problem ist doch, dass Löw nach 2018 auf Spieler gesetzt hat, die nicht das N11 Niveau hatten und haben.

15 Jahre Löw/Bierhoff

Smeller, Dortmund, Mittwoch, 30.06.2021, 14:44 (vor 1082 Tagen) @ DomJay

Der Confed Cup ist auch so ein Blendertitel. Deutschland ist dort mit einer Rumpfelf aufgetreten und hat gewonnen. Das zeigt doch, wie unwichtig alle anderen den Wettbewerb gesehen haben.

15 Jahre Löw/Bierhoff

Lenano, Mittwoch, 30.06.2021, 13:36 (vor 1082 Tagen) @ DomJay

Möglicherweise weil es sie nicht so gibt wie man sich das vorstellt.

Daraus könnte man seinen Ansatz des Spiels irgendwo ableiten und Anpassungen vornehmen.

15 Jahre Löw/Bierhoff

Lenano, Mittwoch, 30.06.2021, 13:20 (vor 1082 Tagen) @ DomJay

Natürlich sind Titel das Sahnehäubchen. Man darf aber auch Dinge hinterfragen und da gibt es ja eher einiges was wohl nicht so ganz lief, man wollte aber nichts ändern da man der Meinung war / ist das alles doch gut war.
Siehe Pressekonferenz von Bierhoff letztes Jahr.
Wenn man die EM 16 mit rein nimmt und alle Spiele nach 90 Minuten dann steht da 5-3-5 mit 15:14 Toren. 7 dieser 15 Tore fallen auf 2 von 13 Spielen. 6x erzielt man kein eigenes Tor.
Und man hatte nicht das Gefühl das man bei dem einen (Tore schießen / Chancen kreieren) oder anderen (Tore verhindern / wenig Chancen zulassen) besser wurde seit 2016.
In der Nations League und einigen Qualispielen war das meine ich ähnlich.

15 Jahre Löw/Bierhoff

Chappi1991 ⌂ @, Mittwoch, 30.06.2021, 13:30 (vor 1082 Tagen) @ Lenano

Vorallem war es doch in jedem Turnier der Fall, dass sich Löw (& Siegenthaler oder wer auch immer) einen riesigen taktischen Lapsus eingebaut hat. Die entweder zum Ausscheiden geführt haben oder durch deren Abstellung das Spiel plötzlich funktionierte. Könnte die gern auch mal wieder aufzählen.

Man ist kein guter Trainer, wenn man in jedem (!) Turnier die Mannschaft erstmal grundsätzlich falsch aufstellt. Das kann mal (!) passieren. Dann ändert man das und Schwamm drüber. Wenn man es nie hinbekommt, sich die Mannschaft in der Planung richtig hinzulegen, dann sollte man kein Trainer sein.

15 Jahre Löw/Bierhoff

Talentförderer, Dortmund, Mittwoch, 30.06.2021, 20:30 (vor 1082 Tagen) @ Chappi1991

Nationaltrainer sind sowieso meist keine guten Trainer. Höchstens im Bereich Alte Herren.

Der Tag danach, das Ende der Ära Löw

CedricVanDerGun, Hamburg, Mittwoch, 30.06.2021, 10:25 (vor 1082 Tagen) @ Thomas

Ich muss gestehen, dass ich mit Jogi nie warm wurde, mich die Mannschaften aber immer mal wieder begeistern konnte wie 2008, 2010. Danach wurde es auch durch die CL Niederlage und einige Unsympathen für mich schwieriger, mich über 2014 so zu freuen wie man es ganz objektiv über einen WM-Titel freuen sollte. Mein Problem, nicht das der anderen.

Aber wenn man mal so sieht, was in all der Zeit passiert ist: sowohl im Handling der Spieler (Umgang mit Ballack / Frings, Schmelle als Alleinschuldiger/ Poldi Backpfeife gestatten, aber Nutella-Kevin darf nie zurück/ Aussortieren der 3 Weltmeister und dann Rückholaktionen), als auch sportlich (Kroos als Manndecker gegen Pirlo/ 4 IV bis zur Mustafi Verletzung/ diese ängstliche Dreierkette und mutloser Fußball mit diesem Kader/ der Einsatz von Müller, Gündogan und co in einem System, für die es eig keine wirkliche Position gibt) und dazu diese unfassbare Selbstherrlichkeit, bringen bei mir leider dann doch wie Schadenfreude zurück. Ja ich habe eine Antipathie gegen Jogi Löw zudem er und der ganze DFB zu beigetragen haben.

Trotzdem wäre er auch bei dem Titelgewinn weg gewesen. Und ich hätte mich für viele andere Deutsche die es mit der Nationalmannschaft halten gefreut, Erlebnisse wie ich 2006 bis 2010 haben zu können und einen schönen Turniersommer haben zu können. Und dann hätte ich doch lieber den Titel oder zumindest mehr als 1/8 Finale gegen biedere Briten genommen

Man wiederholt sich, aber je nachdem wen man fragt, das Aus kommt 7 bis 3 Jahre zu spät. Und nachdem man 2018 einfach mal eine PPT aufgelegt hat und damit Fußballdeutschland erklärt hat, alle seien Planlos nur Jogi, Oli und ein paar andere nicht, ist auch bis heute für mich schwer zu verdauen.

Was Lame Ducks bewirken können hat man ja mit Rose, Hütter und co ja auch eindrucksvoll gesehen. Für mich hat das Spiel gestern alle Fehler in 15 Jahren Löw-Ära widergespiegelt, Aufstellung, ängstliches Agieren und die Angst vor Fehlern (Schweiz und Kroatien haben 24 Stunden vorher gezeigt, dass mehr möglich ist), die Einwechselungen (90+1 bei 0:2 Musiala bringen, super), festhalten an Spielern außer Form (Gnabry) und das katastrophale In-Game Coaching.

Wie ihr das seht, muss ich eig gar nicht fragen, sondern nur im Forum querlesen. Dennoch musste ich meine Gedanken dazu mal niederschreiben und vlt steigt ja der ein oder andere drauf ein :)

Schönen ersten Tag einer hoffentlich erfolgreicheren neuen "Ära", die für mich allerdings offiziell erst ach der WM in Katar startet.

Der Tag danach, das Ende der Ära Löw

neo_fisch, Dortmund, Mittwoch, 30.06.2021, 17:36 (vor 1082 Tagen) @ CedricVanDerGun

Danach wurde es auch durch die CL Niederlage und einige Unsympathen für mich schwieriger, mich über 2014 so zu freuen wie man es ganz objektiv über einen WM-Titel freuen sollte. Mein Problem, nicht das der anderen.

Meins auch :-(
Ich in der Runde vorm Fernseher beim Siegtreffer "damals" über den Schützen gesagt: Ne, nicht der

Aber wenn man mal so sieht, was in all der Zeit passiert ist: sowohl im Handling der Spieler (Umgang mit Ballack / Frings, Schmelle als Alleinschuldiger/ Poldi Backpfeife gestatten, aber Nutella-Kevin darf nie zurück/ Aussortieren der 3 Weltmeister und dann Rückholaktionen)

"Ich kann sie mir im Moment auch nicht schnitzen", sagte Löw über passable Verteidiger auf der Außenposition.

Ich kann gar nicht sagen, wie sehr ich ihm das nie verzeihen werde, da kann er danach rumeiern wie er will.

Schönen ersten Tag einer hoffentlich erfolgreicheren neuen "Ära", die für mich allerdings offiziell erst ach der WM in Katar startet.

Ich fühle mich tatsächlich erleichtert, dass diese gefühlt dunkle Ära endlich zu ende ist. Nach dem Katar-Boykott kann ich mir sogar wieder vorstellen, so etwas wie vorfreude auf Fussball-Turniere mit unserer Nationalelf und hoffentlich dem ein oder anderen Borussen zu haben :-)
(Erfolg wäre dabei sogar sekundär)

Schön zusammengefasst, danke

Der Tag danach, das Ende der Ära Löw

CedricVanDerGun, Hamburg, Mittwoch, 30.06.2021, 22:40 (vor 1082 Tagen) @ neo_fisch

Geht mir ähnlich, hätte am iebsten jetzt schon sowas wie eine Aufbruchstimmung, aber da liegt halt die WM in Katar zwischen und die ganzen Meldungen über die EM als Covid-Erhitzer

Mir fallen minütlich Steine vom Herzen, dass der weg ist

Nietzsche, Mittwoch, 30.06.2021, 15:47 (vor 1082 Tagen) @ CedricVanDerGun

Ich kann gar nicht ausdrücken, wie froh ich bin den nicht mehr sehen zu müssen. An dem war wirklich alles widerlich, abstoßend und ekelhaft. Seine Popelfresserei, sein bescheuerter Dialekt mit dem sein inhaltsloses Gefasel noch viel schlimmer wirkt, seine Arroganz und sein Fußball zum Davonlaufen.

Sein Abschied war seit mindestens 2014 überfällig.

Der Tag danach, das Ende der Ära Löw

chanoumi, Rhein-Ruhr, Mittwoch, 30.06.2021, 15:27 (vor 1082 Tagen) @ CedricVanDerGun

fühlt sich gut an. Jetzt noch Bierhoff.....

Der Tag danach, das Ende der Ära Löw

DerMitsch, Sonneberg, Mittwoch, 30.06.2021, 13:25 (vor 1082 Tagen) @ CedricVanDerGun

Ich muss gestehen, dass ich mit Jogi nie warm wurde, mich die Mannschaften aber immer mal wieder begeistern konnte wie 2008, 2010. Danach wurde es auch durch die CL Niederlage und einige Unsympathen für mich schwieriger, mich über 2014 so zu freuen wie man es ganz objektiv über einen WM-Titel freuen sollte. Mein Problem, nicht das der anderen.

Aber wenn man mal so sieht, was in all der Zeit passiert ist: sowohl im Handling der Spieler (Umgang mit Ballack / Frings, Schmelle als Alleinschuldiger/ Poldi Backpfeife gestatten, aber Nutella-Kevin darf nie zurück/ Aussortieren der 3 Weltmeister und dann Rückholaktionen), als auch sportlich (Kroos als Manndecker gegen Pirlo/ 4 IV bis zur Mustafi Verletzung/ diese ängstliche Dreierkette und mutloser Fußball mit diesem Kader/ der Einsatz von Müller, Gündogan und co in einem System, für die es eig keine wirkliche Position gibt) und dazu diese unfassbare Selbstherrlichkeit, bringen bei mir leider dann doch wie Schadenfreude zurück. Ja ich habe eine Antipathie gegen Jogi Löw zudem er und der ganze DFB zu beigetragen haben.

Trotzdem wäre er auch bei dem Titelgewinn weg gewesen. Und ich hätte mich für viele andere Deutsche die es mit der Nationalmannschaft halten gefreut, Erlebnisse wie ich 2006 bis 2010 haben zu können und einen schönen Turniersommer haben zu können. Und dann hätte ich doch lieber den Titel oder zumindest mehr als 1/8 Finale gegen biedere Briten genommen

Man wiederholt sich, aber je nachdem wen man fragt, das Aus kommt 7 bis 3 Jahre zu spät. Und nachdem man 2018 einfach mal eine PPT aufgelegt hat und damit Fußballdeutschland erklärt hat, alle seien Planlos nur Jogi, Oli und ein paar andere nicht, ist auch bis heute für mich schwer zu verdauen.

Was Lame Ducks bewirken können hat man ja mit Rose, Hütter und co ja auch eindrucksvoll gesehen. Für mich hat das Spiel gestern alle Fehler in 15 Jahren Löw-Ära widergespiegelt, Aufstellung, ängstliches Agieren und die Angst vor Fehlern (Schweiz und Kroatien haben 24 Stunden vorher gezeigt, dass mehr möglich ist), die Einwechselungen (90+1 bei 0:2 Musiala bringen, super), festhalten an Spielern außer Form (Gnabry) und das katastrophale In-Game Coaching.

Wie ihr das seht, muss ich eig gar nicht fragen, sondern nur im Forum querlesen. Dennoch musste ich meine Gedanken dazu mal niederschreiben und vlt steigt ja der ein oder andere drauf ein :)

Schönen ersten Tag einer hoffentlich erfolgreicheren neuen "Ära", die für mich allerdings offiziell erst ach der WM in Katar startet.

Das war die absolute Oberkirsche auf der Sahne auf der Torte.
Wir sind in unserer Runde fast ausgeflippt bzgl. dieser Einwechslung. Löw hat keine Ahnung. Das wurde gestern deutlich. Gut, dass er weg ist.


Ansonsten ist deinem Text kaum was zuzufügen. Stimme allem zu. Bleibt nur zu hoffen, dass Flick anders ansetzt.

Der Tag danach, das Ende der Ära Löw

herrNick, Mittwoch, 30.06.2021, 13:58 (vor 1082 Tagen) @ DerMitsch

Was Lame Ducks bewirken können hat man ja mit Rose, Hütter und co ja auch eindrucksvoll gesehen. Für mich hat das Spiel gestern alle Fehler in 15 Jahren Löw-Ära widergespiegelt, Aufstellung, ängstliches Agieren und die Angst vor Fehlern (Schweiz und Kroatien haben 24 Stunden vorher gezeigt, dass mehr möglich ist), die Einwechselungen (90+1 bei 0:2 Musiala bringen, super), festhalten an Spielern außer Form (Gnabry) und das katastrophale In-Game Coaching.

Das war die absolute Oberkirsche auf der Sahne auf der Torte.
Wir sind in unserer Runde fast ausgeflippt bzgl. dieser Einwechslung. Löw hat keine Ahnung. Das wurde gestern deutlich. Gut, dass er weg ist.

Also Musiala habe ich wesentlich besser verstanden als Can. Musiala ist theoretisch mal für eine Einzelaktion gut. Kam halt viel zu spät. Müller nicht schon nach ca. 20 Minuten auszuwechseln war aus meiner Sicht der Hauptfehler gestern.

Der Tag danach, das Ende der Ära Löw

Smeller, Dortmund, Mittwoch, 30.06.2021, 14:50 (vor 1082 Tagen) @ herrNick

Musiala einzuwechseln war auch nicht der Kritikpunkt. Der Kritikpunkt ist der Zeitpunkt. Bei 4 Minuten Nachspielzeit wechselst du doch bei diesem Spielstand niemanden in der Nachspielzeit ein. Stell dir vor Kloppo hätte gegen Malaga nach 92 Minuten nochmal gewechselt.

Der Tag danach, das Ende der Ära Löw

DerMitsch, Sonneberg, Mittwoch, 30.06.2021, 20:34 (vor 1082 Tagen) @ Smeller

Musiala einzuwechseln war auch nicht der Kritikpunkt. Der Kritikpunkt ist der Zeitpunkt. Bei 4 Minuten Nachspielzeit wechselst du doch bei diesem Spielstand niemanden in der Nachspielzeit ein. Stell dir vor Kloppo hätte gegen Malaga nach 92 Minuten nochmal gewechselt.

Genau darum ging es uns. Der Zeitpunkt. Es stand 2:0. Es war offensichtlich und spürbar, dass gar nix mehr geht. Und er wechselt den jungen Kerl ein, der einem einfach nur Leid tun konnte. Den Sinn hinter dem Wechsel zu der Zeit hätte ich gern mal gewusst.

Der Tag danach, das Ende der Ära Löw

stefan09er, Mittwoch, 30.06.2021, 11:13 (vor 1082 Tagen) @ CedricVanDerGun

Der Popler hat zu spät aufgehört er hätte spätestens oder besser gesagt allerspätestens 2018 seinen Hut nehmen sollen.
Das der DFB das mitgemacht hat ist eigentlich an Dreistigkeit nicht mehr zu überbieten.
Olli Bierhoff hat übrigens einen großen Anteil daran und kommt mir auch in der Öffentlichkeit zu gut weg, unter anderem ist er zuständig für den Nachwuchs da frage ich mich warum er zugelassen hat nach Klose keinen Stürmer auf´s Grün zu bekommen.
Hansi hat jetzt die einmalige Chance den Laden auf links zu drehen, es bleibt abzuwarten ob er sich traut die alteingesessenen abzuservieren.
Es muss ein Umbruch stattfinden um bis zur Heim EM 2024 eine neue Mannschaft auf dem Feld zu haben.

Der Tag danach, das Ende der Ära Löw

Talentförderer, Dortmund, Mittwoch, 30.06.2021, 20:34 (vor 1082 Tagen) @ stefan09er

Da könnte man auch die Vereine fragen, wieso soviele Talente aus Frankreich und England holen, aber selbst keine eignen hervorbringen.

Der Tag danach, das Ende der Ära Löw

Jimmy_B, Korntal-Münchingen, Mittwoch, 30.06.2021, 10:53 (vor 1082 Tagen) @ CedricVanDerGun

Meine vollste Zustimmung zu dem Text. Man muss sich mal vorstellen dass Löw eigentlich noch Vertrag bis 2022 gehabt hätte um noch ein Turnier in den Sand zu setzen. Wenigstens da hat er irgendwann eingesehen dass es keinen Sinn mehr macht. Natürlich haben wir aktuell keinen Weltklasse Kader aber wenn man sieht was andere Trainer mit schlechterem Material schon alles erreicht haben.
Ach ja, Bierhoff muss auch weg.

"Bestrafung für drei Jahre Nichtstun!"

Smeller, Dortmund, Mittwoch, 30.06.2021, 09:05 (vor 1082 Tagen) @ Thomas

sport1.de/tv-video/video/snickers-fan-talks-klartext-von-sport1-chefredakteur-zum-deutschen-em-aus __02B73CF6-396C-4263-9FCC-74EC1669FCFC

Jetzt darf jeder mal. Als Löw noch nicht weg war, hatte man dazu keine Eier.

Sorry für das Leerzeichen im Link, aber dem Forum ist das Wort zu lang...

"Bestrafung für drei Jahre Nichtstun!"

Lenano, Mittwoch, 30.06.2021, 11:12 (vor 1082 Tagen) @ Smeller

Erstmal, was ist das denn bitte für eine Sendung und wer sind diese Moderatoren?

Es sind aus meiner Sicht ziemlich viele Dinge die zu den letzten 3 Jahren führen, es sind aber eben nicht nur in dieser Zeit Fehler gemacht worden für die du nun bestraft wirst.
Aus meiner Sicht hat dieses ganze Team um Bierhoff / Löw auch ein wenig das Glück gehabt das der DFB seit 2005 ja eher ein Comedistadl geworden ist mit zig unterschiedlichen Präsidenten. Da liegt irgendwo eine massive Führungsschwäche vor und das zieht sich dann irgendwann durch.
Als Stützpunkttrainer durfte ich auch ein paar Sachen erleben und das ganze kommt ja nicht von ungefähr wenn du keine klären Strukturen hast und jeder versucht die Schwäche auszunutzen.

Bezeichnend ist ja das Jogi Löw am Ende immer selber entscheiden durfte ob er weitermacht oder nicht.
Man hat so das Gefühl das man sich durch die Erfolge irgendwo selber einen in die Tasche gelogen hat. Die Spanier haben den Donnerschlag halt 2 Jahre nachm letzten Titel bekommen. Und bei uns war halt ein weiter so ohne zu erkennen das es in die falsche Richtung geht.

"Bestrafung für drei Jahre Nichtstun!"

Liberogrande, Mittwoch, 30.06.2021, 10:11 (vor 1082 Tagen) @ Smeller

"Nichtstun" war doch weniger das Problem, sondern eher, dass er seit der WM 2018 zu viel probiert hat. Erst will Löw den Umbruch einleiten, sortiert Spieler aus und stellt die Mannschaft mehr auf Konter ein. Irgendwann dann doch wieder eher auf Ballbesitz, Dreierkette, Viererkette alles wird mal durchprobiert, nichts so richtig eingespielt. Am Ende werden dann kurz vor dem Turnier Müller und Hummels zurück geholt und sollen ohne großes Einspielen die wichtigen Stützen sein und Kimmich wird nach außen geschoben. Kein Wunder, dass auf dem Platz alles improvisiert wirkt und jeder irgendwie das macht was er will. Andere Mannschaften sind einfach deutlich eingespielter.

"Bestrafung für drei Jahre Nichtstun!"

TerraP, Köln, Mittwoch, 30.06.2021, 09:11 (vor 1082 Tagen) @ Smeller

Das ist sehr selektive Wahrnehmung.

tagesspiegel.de/sport/aus-bei-der-fussball-wm-2018-warum-joachim-loew-das-scheitern-verantwortet/22745440.html

t-online.de/sport/fussball/id_84018314/wm-2018-jogi-loews-fehler-deutschland-schon-vor-suedkorea-gescheitert.html

sportbuzzer.de/artikel/bastian-schweinsteiger-dfb-kritik-bundestrainer-low-em-kader-umbruch/

Und ich hab jetzt nur einmal "wm 2018 löw" gegoogelt. Kritik hat ihn auf dem ganzen Weg begleitet.

Dass die Kritik nach einem unglücklich, aber nicht unverdient verlorenen EM-Achtelfinale dann noch mal härter wird, ist ja auch klar. Weil Ergebnisorientierung.

"Bestrafung für drei Jahre Nichtstun!"

MBasic, Wetter, Mittwoch, 30.06.2021, 11:07 (vor 1082 Tagen) @ TerraP

Ja, man kann sich alles schönreden. Weiter so wäre auch eine Alternative. Aber dann darf man sich nicht wundern wenn die nächste WM und die EM in Sand gesetzt werden. Deutschlands größtes Problem saß jahrelang auf der Bank. Kann mich nicht erinnern, dass Deutschland jemals so gute Spielergeneration hatte wie in den letzten 15 Jahren. Insgesamt viel zu wenig daraus gemacht

"Bestrafung für drei Jahre Nichtstun!"

Talentförderer, Dortmund, Mittwoch, 30.06.2021, 20:36 (vor 1082 Tagen) @ MBasic

Kannst dich nicht erinnern? Naja ich würde sagen, in den 50ern, 60ern, 70er, und 80ern. Ab 1990 begann dann die Flaute, obwohl man sogar 92 im Finale stand und 96 gewann. Seit 96 kam nur ein Titel dazu. So gut ist die aktuelle Spielergeneration nämlich doch nicht.

"Bestrafung für drei Jahre Nichtstun!"

TerraP, Köln, Mittwoch, 30.06.2021, 11:55 (vor 1082 Tagen) @ MBasic

Ich hab ja auch geschrieben "nicht unverdient". Bin froh, dass Löw weg ist, auch wenn ich ihn mal gut fand.

Hauptsächlich ging es mir ja darum, dass es sehr wohl Kritik gab in den letzten Jahren - gab ja auch genug Grund dafür. Der war nur extrem stur und hatte halt die Rückendeckung einer DFB-Spitze, die andere Sorgen hatte.

"Bestrafung für drei Jahre Nichtstun!"

stefan09er, Mittwoch, 30.06.2021, 09:33 (vor 1082 Tagen) @ TerraP

Das ist sehr selektive Wahrnehmung.

tagesspiegel.de/sport/aus-bei-der-fussball-wm-2018-warum-joachim-loew-das-scheitern-verantwortet/22745440.html

t-online.de/sport/fussball/id_84018314/wm-2018-jogi-loews-fehler-deutschland-schon-vor-suedkorea-gescheitert.html

sportbuzzer.de/artikel/bastian-schweinsteiger-dfb-kritik-bundestrainer-low-em-kader-umbruch/

Und ich hab jetzt nur einmal "wm 2018 löw" gegoogelt. Kritik hat ihn auf dem ganzen Weg begleitet.

Dass die Kritik nach einem unglücklich, aber nicht unverdient verlorenen EM-Achtelfinale dann noch mal härter wird, ist ja auch klar. Weil Ergebnisorientierung.

Unglücklich würde ich das nicht nennen. Eher Versagen, Werner und Müller haben vor dem Tor versagt und nicht unglücklich den Pfosten oder die Latte getroffen. Selbst der Torwart musste dafür nicht viel machen

"Bestrafung für drei Jahre Nichtstun!"

Smeller, Dortmund, Mittwoch, 30.06.2021, 14:39 (vor 1082 Tagen) @ stefan09er

Die Chance von Werner im Spiel gegen England wird deutlich größer gemacht, als sie eigentlich war. Werner wurde durch Pass und Gegenspieler nach außen gedrängt und der Torwart hat dann gut den Winkel verkürzt. Das war alles andere als eine 100%ige.

"Bestrafung für drei Jahre Nichtstun!"

TerraP, Mittwoch, 30.06.2021, 09:22 (vor 1082 Tagen) @ TerraP

Dass die Kritik nach einem unglücklich, aber nicht unverdient verlorenen EM-Achtelfinale dann noch mal härter wird, ist ja auch klar. Weil Ergebnisorientierung.

Was war denn an der Niederlage gestern "unglücklich"?

"Bestrafung für drei Jahre Nichtstun!"

TerraP, Köln, Mittwoch, 30.06.2021, 09:22 (vor 1082 Tagen) @ Djerun

Dass sie nicht in Führung gegangen sind oder das 1:1 erzielt haben, zum Beispiel.

"Bestrafung für drei Jahre Nichtstun!"

Kolbenfresser, Kaufbeuren, Mittwoch, 30.06.2021, 09:35 (vor 1082 Tagen) @ TerraP

Das ist doch genau der Witz. Wenn, wäre, hätte. Genauso hat Löw das Turnier angegangen. Mit dem planlosestem Trainer aller Trainer gewinnst du halt nichts. Hatte nicht das Gefühl das die Mannschaft wirklich wusste was der Plan war. Plötzlich 3er Kette, Müller und Kimmich falsch besetzt dazu chancenlos Werner, lustlos Sane und formlos Gnabry sowie Bremser Kroos. Aber der Fußballgott hatte ein Einsehen und hat dem grausamen Löw Gekicke ein Ende gemacht.

"Bestrafung für drei Jahre Nichtstun!"

Talentförderer, Dortmund, Mittwoch, 30.06.2021, 20:41 (vor 1082 Tagen) @ Kolbenfresser

Ja alle Spieler doof. Vielleicht nimmt Flick ja welche von Union Berlin und Augsburg mit.
Natürlich ist Löw kein guter Trainer, aber andere, bessere Spieler hat er nicht.

"Bestrafung für drei Jahre Nichtstun!"

Taifun, Ingolstadt, Mittwoch, 30.06.2021, 09:40 (vor 1082 Tagen) @ Kolbenfresser

Werner hätte das erste Tor machen können. Der Torwart hatte da viel Glück.

Letztlich fehlt aber einfach der Zug zum Tor. Gegen Portugal vorhanden, ansonsten nixus.

"Bestrafung für drei Jahre Nichtstun!"

Lenano, Mittwoch, 30.06.2021, 10:04 (vor 1082 Tagen) @ Taifun

Gegen Portugal aber auch vorhanden weil Portugal die Räume geöffnet hat.
Gegen die Portugiesen aus dem Belgien Spiel wäre das auch anders gewesen.

"Bestrafung für drei Jahre Nichtstun!"

Taifun, Ingolstadt, Mittwoch, 30.06.2021, 10:07 (vor 1082 Tagen) @ Lenano

Jein. In den anderen Spielen hat man gar nicht mehr versucht bis zur Grundlinie zu kommen, sondern hat lieber abgedreht und wieder hintenrum gespielt. Überhaupt nicht mehr der Versuch von Tiefe. Und das hat nicht nur etwas mit Platz zu tun, sondern auch mit Wille und Überzeugung das Richtige zu tun.

"Bestrafung für drei Jahre Nichtstun!"

Lenano, Mittwoch, 30.06.2021, 14:43 (vor 1082 Tagen) @ Taifun

Weil man im Grunde doch auch keinem wirklichen Abnehmer hatte und die Räume eng waren.
Es ging im Grunde klar wenn der Gegner flache Bälle verteidigen konnte, es gab nicht die Option mit Flanken.

"Bestrafung für drei Jahre Nichtstun!"

Taifun, Ingolstadt, Mittwoch, 30.06.2021, 15:12 (vor 1082 Tagen) @ Lenano

Wenn man erstmal an der Grundlinie ist, dann kann man auch wunderbar in den 16er passen. So hat Deutschland selbst etliche Tore kassiert, inkl. dem ersten gestern und dem Eigentor von Hummels.

"Bestrafung für drei Jahre Nichtstun!"

Lenano, Mittwoch, 30.06.2021, 16:19 (vor 1082 Tagen) @ Taifun

Dann schau dir aber mal an wie das Verhältnis der gegnerischen Spieler war.
Bei Deutschland waren da vllt 3-5. Bei Ungarn und Frankreich z.B. waren das eher 5+...das macht dann schon einen Unterschied.

"Bestrafung für drei Jahre Nichtstun!"

Taifun, Ingolstadt, Mittwoch, 30.06.2021, 16:22 (vor 1082 Tagen) @ Lenano

Keine Ahnung, welche Spieler du zählst. Aber bei unseren könnten das ein paar, versucht hat es eigentlich keiner gegen Ungarn und gegen England. Und Abnehmer in der Mitte braucht man dann nicht mal einen, weil mehr als hoch vom Rand des 16er sowieso nicht kommt. Aber dann nicht mal präzise. Eher so besoffene Andi Brehme-Reingaben von 1992 und 1994.

"Bestrafung für drei Jahre Nichtstun!"

DomJay, Köln, Mittwoch, 30.06.2021, 09:14 (vor 1082 Tagen) @ TerraP

Das ist sehr selektive Wahrnehmung.

tagesspiegel.de/sport/aus-bei-der-fussball-wm-2018-warum-joachim-loew-das-scheitern-verantwortet/22745440.html

t-online.de/sport/fussball/id_84018314/wm-2018-jogi-loews-fehler-deutschland-schon-vor-suedkorea-gescheitert.html

sportbuzzer.de/artikel/bastian-schweinsteiger-dfb-kritik-bundestrainer-low-em-kader-umbruch/

Und ich hab jetzt nur einmal "wm 2018 löw" gegoogelt. Kritik hat ihn auf dem ganzen Weg begleitet.

Dass die Kritik nach einem unglücklich, aber nicht unverdient verlorenen EM-Achtelfinale dann noch mal härter wird, ist ja auch klar. Weil Ergebnisorientierung.

Ergebnisorientiert kann man auch nicht so sagen. Das Ergebnis passt zur Bewertung die sich durch einen sehr langen Zeitraum zieht.

And the Winner is...

hamwa, Mittwoch, 30.06.2021, 01:16 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Schöne Grüße an Reus. Mir sind die vielen BVB Nationalspieler aufgefallen die bei der EM spielen. Das Aus des Bayernblocks tut dem kein Abbruch. Ja es scheint fast so, als könnte der BVB nur gewinnen. Das Ausscheiden des einen z.B (Guerreiro) hat das weiterkommen von Witsel, Hazard und Meunier ermöglicht. Sancho und Bellingham machen ebenfalls weiter Werbung für den BVB. Delany, Akanji. Wichtig auch, das die Bayern wieder gezeigt haben, warum sie so wichtig für Deutschland sind.
Mit dem neuen Bayerntrainer Flick, wird alles dann eh viel besser, für die Bayernspieler.

Und Reus was ist mit Reus? So wie Müller als Vorzeigebayernspieler sich natürlich nicht Lumpen gelassen hat, der Welt bzw. Europa zu zeigen was Bayernspieler alles so draufhaben, hat Reus ganz unbescheiden anderen den Vortritt gelassen und gewonnen, indem er nicht verloren hat, sich erholend im Urlaub.

BVB

hamwa, Mittwoch, 30.06.2021, 09:48 (vor 1082 Tagen) @ hamwa

Bei dieser EM konnte man sich maximal beim Portugal Spielen mal freuen!

Wird Zeit, dass die Buli losgeht und die Borussen im Westfalenstadion Tore schiessen!

And the Winner is... Bayern!

Nietzsche, Mittwoch, 30.06.2021, 09:40 (vor 1082 Tagen) @ hamwa

Dir fällt aber schon auf, dass die Spieler, die ausgschieden sind, jetzt Sommerurlaub haben und deswegen eher in die Vorbreitung einsteigen können, oder?
So schön das für unsere Jungs ist, dass sie noch durch die Welt tingeln, ich hätte sie auch gern bei uns auf dem Trainingsplatz. Mit dem neuen Trainer gibt es eine Menge einzuüben für die neue Saison.

And the Winner is... Bayern!

Jarou9, Saarland, Mittwoch, 30.06.2021, 10:49 (vor 1082 Tagen) @ Nietzsche

Hummels fährt ja auch nach Hause, und der ist vom Alter und dem "Rang" in der Mannschaft sicher jemand, der bei der Vorbereitung gebraucht wird und sich nicht mehr in EM-Spielen verausgaben muss.
Der Rest soll Spaß haben und Spielpraxis/Erfolgserlebnisse sammeln (Witsel und Meunier besonders). Grade wenn unsere drei Belgier als Europameister zurückkämen würde das dem Mannschaftsklima sicher nicht schaden.

And the Winner is...

Goalgetter1990, Mittwoch, 30.06.2021, 01:25 (vor 1083 Tagen) @ hamwa

Schöne Grüße an Reus. Mir sind die vielen BVB Nationalspieler aufgefallen die bei der EM spielen. Das Aus des Bayernblocks tut dem kein Abbruch. Ja es scheint fast so, als könnte der BVB nur gewinnen. Das Ausscheiden des einen z.B (Guerreiro) hat das weiterkommen von Witsel, Hazard und Meunier ermöglicht. Sancho und Bellingham machen ebenfalls weiter Werbung für den BVB. Delany, Akanji. Wichtig auch, das die Bayern wieder gezeigt haben, warum sie so wichtig für Deutschland sind.
Mit dem neuen Bayerntrainer Flick, wird alles dann eh viel besser, für die Bayernspieler.

Und Reus was ist mit Reus? So wie Müller als Vorzeigebayernspieler sich natürlich nicht Lumpen gelassen hat, der Welt bzw. Europa zu zeigen was Bayernspieler alles so draufhaben, hat Reus ganz unbescheiden anderen den Vortritt gelassen und gewonnen, indem er nicht verloren hat, sich erholend im Urlaub.

Puh, also wenn die Bayern eines geschafft haben, dann dass du anscheinend deinen vollen mentalen Fokus auf sie ausgerichtet hast... anders kann ich mir den Post nicht erklären. Freu dich doch lieber dass unsere Spieler verhältnismäßig erfolgreich sind ;P

And the Winner is...

hamwa, Mittwoch, 30.06.2021, 01:30 (vor 1083 Tagen) @ Goalgetter1990

Schöne Grüße an Reus. Mir sind die vielen BVB Nationalspieler aufgefallen die bei der EM spielen. Das Aus des Bayernblocks tut dem kein Abbruch. Ja es scheint fast so, als könnte der BVB nur gewinnen. Das Ausscheiden des einen z.B (Guerreiro) hat das weiterkommen von Witsel, Hazard und Meunier ermöglicht. Sancho und Bellingham machen ebenfalls weiter Werbung für den BVB. Delany, Akanji. Wichtig auch, das die Bayern wieder gezeigt haben, warum sie so wichtig für Deutschland sind.
Mit dem neuen Bayerntrainer Flick, wird alles dann eh viel besser, für die Bayernspieler.

Und Reus was ist mit Reus? So wie Müller als Vorzeigebayernspieler sich natürlich nicht Lumpen gelassen hat, der Welt bzw. Europa zu zeigen was Bayernspieler alles so draufhaben, hat Reus ganz unbescheiden anderen den Vortritt gelassen und gewonnen, indem er nicht verloren hat, sich erholend im Urlaub.


Puh, also wenn die Bayern eines geschafft haben, dann dass du anscheinend deinen vollen mentalen Fokus auf sie ausgerichtet hast... anders kann ich mir den Post nicht erklären. Freu dich doch lieber dass unsere Spieler verhältnismäßig erfolgreich sind ;P

Nicht meine Schuld, wenn Bayern ihren Fokus derartig über Fußballdeutschland und der Nationalmannschaft ausbreiten. Bitte nicht Ursache mit Wirkung verwechseln.

And the Winner is...

ooohflupptnicht, Rüttenscheid - Gute Zeit, Mittwoch, 30.06.2021, 07:39 (vor 1082 Tagen) @ hamwa

Es ist aber Deine und NUR Deine "Schuld", worauf DU Deinen Fikus richtest.

Just saying...

And the Winner is...

hamwa, Mittwoch, 30.06.2021, 22:11 (vor 1082 Tagen) @ ooohflupptnicht

Es ist aber Deine und NUR Deine "Schuld", worauf DU Deinen Fikus richtest.

Just saying...

Nein, ist es nicht. Fikus hin oder her.

And the Winner is...

Smeller, Dortmund, Mittwoch, 30.06.2021, 09:06 (vor 1082 Tagen) @ ooohflupptnicht

Das heißt Ficus und jeder darf seine Pflanzen ausrichten, wie er will.

And the Winner is...

ooohflupptnicht, Rüttenscheid - Gute Zeit, Mittwoch, 30.06.2021, 09:19 (vor 1082 Tagen) @ Smeller

:-)

EM 2020 in 2021 - Achtelfinale siepen und ahacht

Fisheye, Mittwoch, 30.06.2021, 00:12 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Gute Sache der Engländer die Tragödie Löw endlich zu beenden. Danke dafür !

EM 2020 in 2021 - Achtelfinale siepen und ahacht

Plastikfans, Ort, Donnerstag, 01.07.2021, 01:11 (vor 1082 Tagen) @ Fisheye

Am Vorabend des Spieles haben wir der Borussia Dortmund Fan Club London zusammen mit eine andere Gruppe Deutsch-Staemmige Spieler bei einem Spiel gegen die Fanauswahl der Englischen Nationalmannschaft den DFB Nationalmannschaft vertreten. Es waren auch einige Englische BVB Fans in unser Team. Das Spiel ging 5-9 aus aber es war für alle Beteiligten ein wirklicher Freundschaftsevent und Ausschnitte wurden sogar im Sky Sports in Uk ausgestrahlt.

Die Zusammenarbeit mit der Nationalmannschaft war prima und wir haben alle Karten für Wembley erwerben kommen nicht wenig für so ein Spiel. Wir waren auch 25 Borussia Dortmund Fan Club London members, viele auch aus England in der deutschen Kurve auch wenn ohne Three Lions Trikots sondern BVB Trikots, Heja.

Letzte Konstante: der peinliche Sportschau Club

Schulten Manni, Berlin, Mittwoch, 30.06.2021, 00:10 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Meine Fresse…..

Letzte Konstante: der peinliche Sportschau Club

SEBUKADNEZAR, 137, Mittwoch, 30.06.2021, 00:20 (vor 1083 Tagen) @ Schulten Manni

Dittsche is Borusse? ja moin

Letzte Konstante: der peinliche Sportschau Club

Schulten Manni, Mittwoch, 30.06.2021, 00:18 (vor 1083 Tagen) @ Schulten Manni

Olli Dittrich ist BVB Anhänger... cool?

Letzte Konstante: der peinliche Sportschau Club

Talentförderer, Dortmund, Mittwoch, 30.06.2021, 00:22 (vor 1083 Tagen) @ Poew

Naja in erster Linie HSV Mitglied.

Letzte Konstante: der peinliche Sportschau Club

Talentförderer, Mittwoch, 30.06.2021, 00:24 (vor 1083 Tagen) @ Talentförderer

Ja, das stimmt allerdings. Aber trotzdem nett zu hören, dass es da Sympathien gibt.

Muss ja mal Almuth Schult loben

Lutz09, Tor zum Sauerland, Dienstag, 29.06.2021, 23:42 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Finde sie sehr angenehm und was sie sagt hat Hand und Fuß. Top.

Muss ja mal Almuth Schult loben

Schaumkrone, Celle, Mittwoch, 30.06.2021, 14:45 (vor 1082 Tagen) @ Lutz09

Mich stört ein wenig, dass sie so gehässig, verachtend einzelne Fehler / Situationen kommentiert.
Das mag ja alles im Grundsatz stimmen was sie fußballerisch zu sagen hat, aber Fehler passieren nun mal ium Sport und wenn sie derart vorwurfsvoll darauf eingeht wirkt das ein wenig arrogant. Als wenn da nur Dorftrottel rumlaufen

Muss ja mal Almuth Schult loben

Talentförderer, Dortmund, Mittwoch, 30.06.2021, 20:44 (vor 1082 Tagen) @ Schaumkrone

Als ob Fans das generell anders machen.

Muss ja mal Almuth Schult loben

Karsten, Zürich, Mittwoch, 30.06.2021, 19:18 (vor 1082 Tagen) @ Schaumkrone

Als wenn da nur Dorftrottel rumlaufen

Und das von der Torhüterin des VfL Wolfsburg ;-)

Muss ja mal Almuth Schult loben

CelticG09, Dortmund, Dienstag, 29.06.2021, 23:47 (vor 1083 Tagen) @ Lutz09

Da gebe ich dir Recht. Boateng hingegen, passt nicht wirklich in die Runde.

Muss ja mal Almuth Schult loben

micha87, bei Berlin, Mittwoch, 30.06.2021, 08:35 (vor 1082 Tagen) @ CelticG09

Da gebe ich dir Recht. Boateng hingegen, passt nicht wirklich in die Runde.

Alles kein Vergleich zum teuer eingekauften Schweinsteiger. Bei Schult merkt man sie bereitet sich vor und hat dann auch etwas zu sagen.

Muss ja mal Almuth Schult loben

Ulrich, Mittwoch, 30.06.2021, 09:03 (vor 1082 Tagen) @ micha87

Da gebe ich dir Recht. Boateng hingegen, passt nicht wirklich in die Runde.


Alles kein Vergleich zum teuer eingekauften Schweinsteiger. Bei Schult merkt man sie bereitet sich vor und hat dann auch etwas zu sagen.

Bei Schweinsteiger hat man den Namen eingekauft. Den bringt er auch mit. Bei Schult hingegen Fachkompetenz. Und die fällt nicht vom Himmel, die muss täglich neu erarbeitet werden. Was sie auch tut.

Muss ja mal Almuth Schult loben

max09, Mittwoch, 30.06.2021, 09:18 (vor 1082 Tagen) @ Ulrich

Sorry, aber ich sehe nicht wo Almuth einen Mehrwert ggn Schweinsteiger bietet. Die labert genauso viel Unsinn wie die meisten anderen "Experten" auch.

Muss ja mal Almuth Schult loben

pactum Trotmundense, Syburg, Mittwoch, 30.06.2021, 11:51 (vor 1082 Tagen) @ max09

Sorry, aber ich sehe nicht wo Almuth einen Mehrwert ggn Schweinsteiger bietet. Die labert genauso viel Unsinn wie die meisten anderen "Experten" auch.

Bitte was? Man muss nicht die Meinung der "Experten" teilen, aber qualitativ ist Schult mit der Art und Weise wie sie ihre Einschätzungen darbietet und mit welcher Gründlichkeit sie in die Tiefe geht nun wirklich um Lichtjahre von dem einsilbigen und Phrasendreschenden Schweinsteiger entfernt. Wie gesagt, man kann der Meinung sein, dass Schult mit ihren Einschätzungen falsch liegt. Sie hat wenigstens welche und kann diese substantiell begründen.

Muss ja mal Almuth Schult loben

Lutz09, Tor zum Sauerland, Mittwoch, 30.06.2021, 11:29 (vor 1082 Tagen) @ max09

Sorry, aber ich sehe nicht wo Almuth einen Mehrwert ggn Schweinsteiger bietet. Die labert genauso viel Unsinn wie die meisten anderen "Experten" auch.

Absolut nicht.

Muss ja mal Almuth Schult loben

max09, Mittwoch, 30.06.2021, 11:35 (vor 1082 Tagen) @ Lutz09

Es ist und bleibt halt einfach subjektiv. Für mich sitzt sie da weil das ZDF eine Frau als Expertin wollte, nicht wegen ihrer herausragenden fussballerischen Fachkenntnis. Im Prinzip das gleiche wie mit Schweinsteiger einen großen Namen zu holen anstatt jemanden der wirklich was beizutragen hat.

Muss ja mal Almuth Schult loben

BoisII, Mittwoch, 30.06.2021, 09:45 (vor 1082 Tagen) @ max09

Also ich fand ihre kurze Erklärung zum ersten Tor der Ukraine in der Halbzeitpause schon ganz interessant. Dazu nimmt sie sich selbst nicht zu wichtig. Finde ich viel besser als zB Schweinsteiger.

Was ist das denn für ein Spiel????

Lutz09, Tor zum Sauerland, Dienstag, 29.06.2021, 23:29 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Die foulen und zerlegen sich da ja gegenseitig im Minutentakt. Sehr ungesund.

Erinnert an Verdun

Kapitän Haddock, Dienstag, 29.06.2021, 23:34 (vor 1083 Tagen) @ Lutz09

Abnutzungskrieg.

Erinnert an Verdun

simie, Krefeld, Dienstag, 29.06.2021, 23:38 (vor 1083 Tagen) @ Kapitän Haddock

Dann konnten die Schweden jetzt genauso wenig rechnen, wie damals die Deutschen.;)

Erinnert an Verdun

Lutz09, Tor zum Sauerland, Dienstag, 29.06.2021, 23:37 (vor 1083 Tagen) @ Kapitän Haddock

Abnutzungskrieg.

Den die Ukraine trotz Verluste für sich entschieden hat (um bei dem Bild zu bleiben).

Erinnert an Verdun

Franke, Dienstag, 29.06.2021, 23:36 (vor 1083 Tagen) @ Kapitän Haddock

Abnutzungskrieg.


Und dann werden die Zuschauer auch noch ums Elferschießen betrogen.

Jetzt kommts dicke für beide Mannschaften.

Franke, Dienstag, 29.06.2021, 23:13 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Wenn die so weitermachen bleiben nicht mehr viele übrig bis zum Ende.

EM 2020 in 2021 - Achtelfinale siepen und ahacht

Talentförderer, Dortmund, Dienstag, 29.06.2021, 23:04 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Schweden lebt auch nur von Forsberg.
Dass überhaupt einer der beiden ins Viertelfinale kommt ist purer Slapstick.

Schweden nur noch zu 10.

Mclovin09, Rietberg, Dienstag, 29.06.2021, 23:02 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Und das ist nach diesem Bildern auch richtig, viel zu hohes Risiko und damit die Verletzung in Kauf genommen. Unglücklich aber richtig.

Wenn England das Viertelfinale nicht gewinnt

Gargamel09, Dienstag, 29.06.2021, 23:18 (vor 1083 Tagen) @ Mclovin09

dann dürfen die nicht zurück auf die Insel. Wenn man sich die beiden Mannschaften anschaut, einen leichteren Gegner, egal wer es wird, konnten die wohl kaum bekommen.

Wenn England das Viertelfinale nicht gewinnt

Mclovin09, Rietberg, Dienstag, 29.06.2021, 23:21 (vor 1083 Tagen) @ Gargamel09

dann dürfen die nicht zurück auf die Insel. Wenn man sich die beiden Mannschaften anschaut, einen leichteren Gegner, egal wer es wird, konnten die wohl kaum bekommen.

Ist eh egal, gegen Italien wird keiner eine Chance haben.

Wenn England das Viertelfinale nicht gewinnt

Bounty, Mittwoch, 30.06.2021, 06:51 (vor 1083 Tagen) @ Mclovin09

Das wage ich zu bezweifeln.

Wenn England das Viertelfinale nicht gewinnt

Gargamel09, Dienstag, 29.06.2021, 23:27 (vor 1083 Tagen) @ Mclovin09

dann dürfen die nicht zurück auf die Insel. Wenn man sich die beiden Mannschaften anschaut, einen leichteren Gegner, egal wer es wird, konnten die wohl kaum bekommen.


Ist eh egal, gegen Italien wird keiner eine Chance haben.

Zurück im Wembley, "ohne" den Heimscheixxer (der trifft ja nur in Italien), wirds aber auch nicht einfach für Italien, wenn es gegen England geht, was ich mal annehme.

Wenn England das Viertelfinale nicht gewinnt

Franke, Dienstag, 29.06.2021, 23:27 (vor 1083 Tagen) @ Mclovin09

dann dürfen die nicht zurück auf die Insel. Wenn man sich die beiden Mannschaften anschaut, einen leichteren Gegner, egal wer es wird, konnten die wohl kaum bekommen.


Ist eh egal, gegen Italien wird keiner eine Chance haben.


Erst mal geht es gegen Dänemark oder Tschechien.

Wenn England das Viertelfinale nicht gewinnt

Goalgetter1990, Dienstag, 29.06.2021, 23:27 (vor 1083 Tagen) @ Mclovin09

dann dürfen die nicht zurück auf die Insel. Wenn man sich die beiden Mannschaften anschaut, einen leichteren Gegner, egal wer es wird, konnten die wohl kaum bekommen.


Ist eh egal, gegen Italien wird keiner eine Chance haben.

Aber Italien scheidet doch schon gegen Belgien aus?

Roter wirds nicht!

Goalgetter1990, Dienstag, 29.06.2021, 23:04 (vor 1083 Tagen) @ Mclovin09

In so nem Fall spielt "Ball spielen" keine Rolle. Ich kann den Ball spielen und dem Gegner trotzdem das Bein brechen.

Roter wirds nicht!

Taifun, Ingolstadt, Mittwoch, 30.06.2021, 09:52 (vor 1082 Tagen) @ Goalgetter1990

Das war eines der übelsten Fouls seit langer Zeit.

Schweden nur noch zu 10.

Lutz09, Tor zum Sauerland, Dienstag, 29.06.2021, 23:04 (vor 1083 Tagen) @ Mclovin09

Und das ist nach diesem Bildern auch richtig, viel zu hohes Risiko und damit die Verletzung in Kauf genommen. Unglücklich aber richtig.

Sehe ich genauso. Übles Ding, das schon beim Hinsehen Schmerzen verursacht.

Gute Besserung!

Schweden-Ukraine - Rot in der Verlängerung

Freyr, Dienstag, 29.06.2021, 23:02 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

steht 1:1
Schweden muss noch ca 20 Minuten zu zehnt spielen

Die Rote ist nach der Zeitlupe vertretbar

7 verlorene Jahre

BONES, aus der Wiege des Bergbaus, Dienstag, 29.06.2021, 22:59 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Ok, ziehen wir mal gnädigerweise 2 Jahre ab.

5 Jahre verbrannte Erde. Punkt.

Hätte Jogi Eier gehabt wie Popel in der Nase, dann hätte er vorher von sich aus die Reissleine gezogen.

[image]

[image]

Popel waren da, Eier nicht.

7 verlorene Jahre

simie, Krefeld, Dienstag, 29.06.2021, 23:04 (vor 1083 Tagen) @ BONES

Müssen die Fotos sein? Das ist doch jugendgefährdend.;)

7 verlorene Jahre

BONES, aus der Wiege des Bergbaus, Dienstag, 29.06.2021, 23:22 (vor 1083 Tagen) @ simie

Müssen die Fotos sein? Das ist doch jugendgefährdend.;)

Sorry!

7 verlorene Jahre

Bounty, Mittwoch, 30.06.2021, 06:52 (vor 1083 Tagen) @ BONES

Gestern auch wieder schön einen rausgezogen nach dem 0:2. Auch eine Art der Frustbewältigung.

7 verlorene Jahre

chanoumi, Rhein-Ruhr, Mittwoch, 30.06.2021, 15:37 (vor 1082 Tagen) @ Bounty

Er hat das letzte aus sich rausgeholt. :-)

7 verlorene Jahre

Flankengott ⌂ @, Dortmund, Mittwoch, 30.06.2021, 10:07 (vor 1082 Tagen) @ Bounty

Fand ich super.
Ein finales Nasenkottlett. Den Spielern noch mal klar gezeigt, dass er mehr Tiefe sehen wollte und es auch vorlebt.

02.07.2017 Confed-Cup Sieger

Ostentor, Innenstadt-Ost, Dienstag, 29.06.2021, 23:03 (vor 1083 Tagen) @ BONES

Sorry, man darf nicht unfair sein.

2017 ist 4 Jahre her und der Confed-Cup war eine Leistung, die gut war. Genau da hat Löw vermutlich seine Linie verloren.

02.07.2017 Confed-Cup Sieger

Smeller, Dortmund, Mittwoch, 30.06.2021, 09:00 (vor 1082 Tagen) @ Ostentor

Der Confed-Cup ist schlimmer als der Supercup in Deutschland. Da sind mehrere Reservemannschaften aufeinander getroffen.

Bei ESPN hat Sami Khedira Löw kritisiert

Limon1909, Los Angeles, USA, Dienstag, 29.06.2021, 21:40 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

In der Post-Game Show machte Khedira den Spielern keinen Vorwurf und kritisierte direkt Löw und seine Wechsel. Später kritisierte er dann auf Nachfrage nochmal spezifisch Löws Taktikentscheidungen.

Hat aber auch Löw als fantastischen Trainer und Menschen beschrieben.

Zudem glaubt Khedira das Flick eine exzellente Wahl ist und er eine rosige Zukunft for die N11 sieht bei der Menge an talentierten und siegeshungrigen Spielern.

Schon interessant, dass ein ehemaliger Spieler, da so direkt Löw kritisiert. Khediras Analysen gefallen sehr übrigens. Kann mir vorstellen er wird mal Trainer.

Ich freue mich auf Flicks N11. Glaube die werden explodieren unter dem!

Bei ESPN hat Sami Khedira Löw kritisiert

magic82, Heinersreuth, Mittwoch, 30.06.2021, 08:23 (vor 1082 Tagen) @ Limon1909

bei Magenta wieder der Ballack und dazu noch Bobic

Bei ESPN hat Sami Khedira Löw kritisiert

Talentförderer, Dortmund, Dienstag, 29.06.2021, 22:11 (vor 1083 Tagen) @ Limon1909

Noch interessanter ist, wo er die ganzen talentierten Spieler sieht.

Bei ESPN hat Sami Khedira Löw kritisiert

Limon1909, Los Angeles, USA, Dienstag, 29.06.2021, 23:04 (vor 1083 Tagen) @ Talentförderer

Im Englischen sagt man Talent halt nicht nur für junge Talente.

Heute standen auf dem Platz:

2 Stammspieler beim amtierenden CL-Sieger -- Alter: 22, 25
4 Stammspieler und ein Joker vom vorherigen CL-Sieger -- Alter: 26, 26, 25, 25, 18

Daraus kann ein neuer Trainer eine richtig starken Kern formen. Ich denke darauf bezog sich Khedira.

Bei ESPN hat Sami Khedira Löw kritisiert

Talentförderer, Dortmund, Dienstag, 29.06.2021, 23:06 (vor 1083 Tagen) @ Limon1909

Havertz und Werner sind auch so schwierige Kandidaten. Spielen beim CL-Sieger, wirken aber nicht annähernd wie Spieler die der Nationalmannschaft dem Stempel aufdrücken können. Da wirkt ja Julian Brandt zielstrebiger.
Es fehlt an Mentalität und Eier, die Diskussion haben wir ja beim BVB schon genug.

Bei ESPN hat Sami Khedira Löw kritisiert

Limon1909, Los Angeles, USA, Dienstag, 29.06.2021, 23:50 (vor 1083 Tagen) @ Talentförderer

Ja, aber das ist doch die Aufgabe eines Trainers solche hochtalentierten Spieler zusammen zu schweißen und zu motivieren.

Flick hat es ja bei Bayern eindrucksvoll genau dieses Problem gelöst.

Ich denke Havertz wird sich weiter entwickeln.

Werner hat einfach eine schwierige Saison hinter sich. Ist weltweit als Chancentod abgestempelt wurden.

Hättest heue den Werner von 19/20 da vorne gehabt, hätte er den rein gemacht.

Bei ESPN hat Sami Khedira Löw kritisiert

Talentförderer, Dortmund, Dienstag, 29.06.2021, 23:54 (vor 1083 Tagen) @ Limon1909

Flick hat das im ersten Jahr gelöst. Im zweiten war man bei Bayern schon gar nicht mehr so unglücklich mit Flicks Entscheidung aufzuhören.

Und mit Werner, Gnabry oder Havertz wird es auf Dauer einfach schwer. In der U21 ist auch niemand den ich oben drin sehe, bis auf Baku.

Man darf auch optimistisch sein

Will Kane, Saarbrücken, Mittwoch, 30.06.2021, 01:23 (vor 1083 Tagen) @ Talentförderer

Flick hat das im ersten Jahr gelöst. Im zweiten war man bei Bayern schon gar nicht mehr so unglücklich mit Flicks Entscheidung aufzuhören.

Was aber auch ein komplexeres Thema ist.


Und mit Werner, Gnabry oder Havertz wird es auf Dauer einfach schwer.

Diese Spieler haben ihre Stärken und sie haben ihre Schwächen. Und im Falle von Havertz noch einiges Entwicklungspotential. Auch die anderen beiden sind noch nicht zu alt, um sich nicht noch weiterentwickeln zu können. Es kommt halt darauf an, ein System, eine Spielweise und eine taktische Ausrichtung zu finden, in der diese Spieler ihre Stärken einbringen können, ohne dass ihre Schwächen zu Buche schlagen. Was auch heißen kann, dass der eine oder andere in der Nationalelf nur noch eine untergeordnete Rolle oder gar keine mehr spielen wird.

In der U21 ist auch niemand den ich oben drin sehe, bis auf Baku.

Eine entsprechende Prognose ist mMn immer problematisch. Auch viele mittelmäßige Spieler können ein erfolgreiches Kollektiv bilden, gerade bei Turnieren. Es kommt eben immer darauf an, wie die einzelnen Teile zusammengefügt werden.

Den Ansatz von Kuntz und seinem Trainerteam bei der zurückliegenden U 21 - EM fand ich gerade ein diesem Zusammenhang sehr interessant. Das deutsche Team war alles andere als favorisiert und verfügte im Vergleich mit den anderen Teilnehmern über geringere individuelle Qualität. Man hat es daher nicht mit einer fixen eigenen Spilelausrichtung versucht, sondern ist über Gegneranpassung an die einzelnen Spiele herangegangen, was dann auch die jeweilige personelle Besetzung beeinflusst hat. Ein Weg, der mit einem Kader geringerer individueller Qualität immer gangbar ist.

Was Baku anbelangt, so muss sich zeigen, ob er seine Defizite im Defensivverhalten abstellen kann.

Und Florian Wirtz z.B. ist durchaus ein Spieler, der mMn den Durchbruch auch in der A-Nationalmannschaft schaffen kann.

Schaun mer mal.

Bei ESPN hat Sami Khedira Löw kritisiert

knifeprty82, Hamburg, Dienstag, 29.06.2021, 21:58 (vor 1083 Tagen) @ Limon1909

Ich habe das Spiel und Teile der Nachberichterstattung auf MagentaTV gesehen, da waren Michael Ballack und Fredi Bobic als Experten zu Gast. Die haben im Grunde auch kein gutes Haar an Löw gelassen. Schlechte Wechsel, das Wechselkontingent nicht ansatzweise genutzt, um tatsächlich Impulse zu bringen, schlechte, zu vorsichtige (im Grunde also feige) Spielweise, keine Kreativität nach vorne. Und Ballack war ja auch mal einer von Löws Spielern. Aber klar, der nutzt die Gelegenheit... ändert aber nichts daran, dass er vollkommen recht hat.

Bei ESPN hat Sami Khedira Löw kritisiert

Schnippelbohne, Bauernland, Dienstag, 29.06.2021, 22:08 (vor 1083 Tagen) @ knifeprty82

Ich habe das Spiel und Teile der Nachberichterstattung auf MagentaTV gesehen, da waren Michael Ballack und Fredi Bobic als Experten zu Gast. Die haben im Grunde auch kein gutes Haar an Löw gelassen. Schlechte Wechsel, das Wechselkontingent nicht ansatzweise genutzt, um tatsächlich Impulse zu bringen, schlechte, zu vorsichtige (im Grunde also feige) Spielweise, keine Kreativität nach vorne. Und Ballack war ja auch mal einer von Löws Spielern. Aber klar, der nutzt die Gelegenheit... ändert aber nichts daran, dass er vollkommen recht hat.

Wieso auch nicht. Diese Beißhemmungen der deutschen Sportjournalisten verstehe ich eh nicht. Jeder Politiker wäre in der Luft zerrissen worden, aber Löw muss man auch 7 Jahre nach seinem letzten großen Erfolg noch den Allerwertesten pudern?

Bei ESPN hat Sami Khedira Löw kritisiert

knifeprty82, Hamburg, Dienstag, 29.06.2021, 22:26 (vor 1083 Tagen) @ Schnippelbohne
bearbeitet von knifeprty82, Dienstag, 29.06.2021, 22:30

Ja klar, absolut richtig. Fand es eher erfrischend und angenehm, da mal auch adäquate Kritik zu hören, kannte man ja gar nicht mehr. Und Ballack war da auch absolut sachlich und richtig mit seiner Kritik. Ich fand es sowieso immer nervig, teilweise sogar unfreiwillig komisch, wie die mediale Öffentlichkeit Löw in Watte gepackt hat. Na ja, endlich weg der Typ...

Edit: Ich meinte das Ballack die Gelegenheit nutzt eigentlich auch nur auf seine Ausbootung damals bezogen, die in meiner Erinnerung auch weit weg von ordentlichem Stil war. Also durchaus berechtigt von ihm.

Bei ESPN hat Sami Khedira Löw kritisiert

Schnippelbohne, Bauernland, Dienstag, 29.06.2021, 22:35 (vor 1083 Tagen) @ knifeprty82

Absolut deiner Meinung

Bei ESPN hat Sami Khedira Löw kritisiert

Ostentor, Innenstadt-Ost, Dienstag, 29.06.2021, 22:17 (vor 1083 Tagen) @ Schnippelbohne

Wir besitzen in Deutschland doch eigentlich keinen seriösen Sportjournalismus im Bereich Fußball, der die Massen erreicht.

Und bei den elitären Journalisten war Löw aufgrund dessen Habitus und aufgrund der eigenen Distinktion immer beliebt. Das war halt kein Mann des Pöbels. Und das findet man ja erstmal gut und wenn es nicht so gut läuft, sucht man so lange Gutes, bis man etwas findet. Trauriges Beispiel hierfür ist die 11Freunde leider.

Schade, dass man nicht noch zwei Runden weitergekommen ist.

Franke, Dienstag, 29.06.2021, 21:52 (vor 1083 Tagen) @ Limon1909

Ich freue mich auf Flicks N11. Glaube die werden explodieren unter dem!


Und dann noch einen Tag später sind es 31 Jahre nach einer legendären Ansage. ;-)

Schade, dass man nicht noch zwei Runden weitergekommen ist.

Will Kane, Saarbrücken, Dienstag, 29.06.2021, 22:05 (vor 1083 Tagen) @ Franke

Ich freue mich auf Flicks N11. Glaube die werden explodieren unter dem!

Und dann noch einen Tag später sind es 31 Jahre nach einer legendären Ansage. ;-)

Jo mei, der Franz halt… ;-)

Bei ESPN hat Sami Khedira Löw kritisiert

MBasic, Wetter, Dienstag, 29.06.2021, 21:50 (vor 1083 Tagen) @ Limon1909

Wo waren diese Kritiker vorher? Morgen wird Löw auch in den Medien kritisiert. Jetzt ist es natürlich einfacher Kritik zu äußern, la Mannschaft ist raus und der Trainer ist weg. Konstruktive Kritik an seiner Arbeit, Taktik, Auswechselungen usw. hätte ich mir gerne Jahre vorher gewünscht.

Bei ESPN hat Sami Khedira Löw kritisiert

Ostentor, Innenstadt-Ost, Dienstag, 29.06.2021, 22:12 (vor 1083 Tagen) @ MBasic

Du kannst jetzt nicht so tun, als ob es die Kritik nicht gab. Als aktiver Spieler aüßerst Du die nicht, denn Du willst ja nominiert werden. Als aktiver Trainer in der Regel auch nicht, weil man keinen Kollegen in die Tonne kloppt. Sonst wurde von überall die Kritik auch offen geäußert, außerhalb der "prominenten" Experten.

Warum die Experten bei den Fußballübertragungen der Vergangenheit so milde waren, das ist die Frage. Aber da sitzen so absolute Dummbeutel, sorry, wie Effenberg, wie Thom, wie - am allerschlimmsten - Scholl rum. Was willst Du da erwarten?

Aber selbst Keller beim DFB wollte Löw abschießen (was richtig war, und vermutlich kommt in Zukunft raus, dass da noch ganz andere Gedanken richtig waren), bestimt 75% der Fußballfans haben ihre Kritik geäußert... sogar Stefan Kuntz hat sich mitm Löw über überworfen. Die Kritik war jederzeit da.

Nur niemand hatte Bock, auf sie einzugehen. Warum man drei Jahre Entwicklung so in die Tonne gekloppt hat, das müsste man sich fragen. Aber es wird keine Frage gestellt werden: Wer soll denn Bierhoff in Frage stelle? Das DFB Präsidium mit zwei der obskursten Gestalten, die Amateur- und Profifußball in Deutschland zu bieten haben und die qua Bilanz ihrer Schaffenskraft nur noch im Amt ohne Rücktritt sind, weil sie offenbar keinerlich moralisches Gewissen haben? Sowie die ganzen Intriganten im Hintergrund vorher?

Bei ESPN hat Sami Khedira Löw kritisiert

MBasic, Wetter, Dienstag, 29.06.2021, 22:17 (vor 1083 Tagen) @ Ostentor
bearbeitet von MBasic, Dienstag, 29.06.2021, 22:21

In welchen deutschen Medien bzw. welche deutsche „Sportjournalisten“ haben den Bundestrainer kritisiert? Massive Kritik gab es nur in den Social Media

Bei ESPN hat Sami Khedira Löw kritisiert

Ostentor, Innenstadt-Ost, Dienstag, 29.06.2021, 22:23 (vor 1083 Tagen) @ MBasic

Es gab sicher den ein oder anderen kritischen Artikel in den deutschen Tageszeitungen.

Ich wollte Dir ja eigentlich recht geben, dass in den reichweite-starken Medien das eben oftmals nicht getan wurde.

Und die stützen sich eben gerne auf Menschen aus der Zeit mitlerweile, wo die deutsche Nationalmannschaft sagenhaft unerfolgreich war. So ein Mensch wie Scholl hat doch nichtmal ein Recht, Löw zu kritisieren...

Bei ESPN hat Sami Khedira Löw kritisiert

Kolbenfresser, Kaufbeuren, Dienstag, 29.06.2021, 22:04 (vor 1083 Tagen) @ MBasic

Exakt. Bin mal gespannt ob die Blöd morgen Löws Rauswurf fordert.

Bei ESPN hat Sami Khedira Löw kritisiert

Deluxe_boy, Wolfsburg, Dienstag, 29.06.2021, 21:46 (vor 1083 Tagen) @ Limon1909

In der Post-Game Show machte Khedira den Spielern keinen Vorwurf und kritisierte direkt Löw und seine Wechsel. Später kritisierte er dann auf Nachfrage nochmal spezifisch Löws Taktikentscheidungen.

Hat aber auch Löw als fantastischen Trainer und Menschen beschrieben.

Zudem glaubt Khedira das Flick eine exzellente Wahl ist und er eine rosige Zukunft for die N11 sieht bei der Menge an talentierten und siegeshungrigen Spielern.

Schon interessant, dass ein ehemaliger Spieler, da so direkt Löw kritisiert. Khediras Analysen gefallen sehr übrigens. Kann mir vorstellen er wird mal Trainer.

Ich freue mich auf Flicks N11. Glaube die werden explodieren unter dem!

Und dann kommt der Schweini und schmiert seinen alten kollegen erstmal ordentlich honig ums maul. Wie der den Neuer in den Himmel gelobt hat, da wurde mir gleich schlecht

Bei ESPN hat Sami Khedira Löw kritisiert

micha87, bei Berlin, Dienstag, 29.06.2021, 21:52 (vor 1083 Tagen) @ Deluxe_boy

Das ist Gefälligkeitsjournalismus für Buddies von ihm, Boateng hat er ja im Vorfeld der Euro ebenfalls groß gelobt und nicht verstanden weshalb jener nicht mitgenommen wurde. Jessy Wellmer sprach dann auch noch von "seinem" Team, also etwas mehr Distanz kann man erwarten und das war ähnlich dürftig wie der Job von Lahm zuvor.

Bei ESPN hat Sami Khedira Löw kritisiert

Coconut, Mannheim, Dienstag, 29.06.2021, 21:51 (vor 1083 Tagen) @ Deluxe_boy

Ich glaube, sogar Neuer hat sich in dem Moment geschämt. Ich weiß nicht was das sollte, wer will das nach einem Turnieraus in Wembley?

Bei ESPN hat Sami Khedira Löw kritisiert

Mclovin09, Rietberg, Dienstag, 29.06.2021, 21:43 (vor 1083 Tagen) @ Limon1909

Wir werden jedenfalls einen ganz anderen Fußball sehen und darauf freue ich mich. So wenige Stunden nach dem aus macht sich schon die Vorfreude in mir breit, die leider durch Katar getrübt wird. Spätestens zu Heim-EM wird es in Deutschland wieder einen ganz anderen Spirit zur Nationalmannschaft geben.

Bei ESPN hat Sami Khedira Löw kritisiert

micha87, bei Berlin, Dienstag, 29.06.2021, 21:48 (vor 1083 Tagen) @ Mclovin09

Das wäre wirklich wünschenswert und beim DFB müsste ebenfalls endlich Ordnung einkehren. Man muss wohl darauf hoffen daß einige aus der U21 wie Dorsch, Nmecha den Durchbruch schaffen und Kandidaten für die N11 werden.

Bei ESPN hat Sami Khedira Löw kritisiert

Mclovin09, Rietberg, Dienstag, 29.06.2021, 21:49 (vor 1083 Tagen) @ micha87

Das wäre wirklich wünschenswert und beim DFB müsste ebenfalls endlich Ordnung einkehren. Man muss wohl darauf hoffen daß einige aus der U21 wie Dorsch, Nmecha den Durchbruch schaffen und Kandidaten für die N11 werden.

Und vorne drin Moukoko wäre ein träumchen.

Löw und Deschamps in einen Sack stecken…

JohnnyB, Ort, Dienstag, 29.06.2021, 21:13 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

…und irgendwo in Timbuktu von Bord werfen.

Wie kann man bei diesem Spielermaterial nur so einen biederen und lustlosen Spielstil antrainieren…

Löw und Deschamps in einen Sack stecken…

Talentförderer, Dortmund, Dienstag, 29.06.2021, 21:21 (vor 1083 Tagen) @ JohnnyB

Southgate dann aber auch. Und den holländischen.

Löw und Deschamps in einen Sack stecken…

chanoumi, Rhein-Ruhr, Dienstag, 29.06.2021, 21:34 (vor 1083 Tagen) @ Talentförderer

De Boer ist zurückgetreten.

Löw und Deschamps in einen Sack stecken…

simie, Krefeld, Dienstag, 29.06.2021, 21:45 (vor 1083 Tagen) @ chanoumi

OK. Ein höllandischer Nationaltrainer tritt nach einem Achtelfinalaus zurück. Ein Löw klebt sogar nach einem Vorrundenaus an seinem Stuhl. Das beschreibt Löw schon ganz gut. Erbärmlich, dass der DFB das solange mitgemacht hat.

Hat T. Müller einen Zwillingsbruder?

chanoumi, Rhein-Ruhr, Dienstag, 29.06.2021, 21:01 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Den, der da heute gespielt hat, kannte ich bisher nicht.

Löw kommt zum Interview uns was sagt Schweisteiger???

Bounty, Dienstag, 29.06.2021, 20:56 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

"Wir sollten uns bei Jogi Löw bedanken"

JA NE IS KLAR *faustintascheball'*

Ja, wir sollten uns bei Löw bedanken.

Franke, Mittwoch, 30.06.2021, 12:14 (vor 1082 Tagen) @ Bounty

"Wir sollten uns bei Jogi Löw bedanken"

JA NE IS KLAR *faustintascheball'*

Dass er dann doch mal genug hat und seinen Hut nimmt.

Wann wäre sein Vertrag denn wohl mal nicht mehr verlängert worden, wenn er immer weiter macht?

Die Leiden des Joachim Löw

chanoumi, Rhein-Ruhr, Dienstag, 29.06.2021, 20:52 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

sind endlich vorbei. Aber er wollte es so. Also, kein Mitgefühl.

Schweinsteiger glaubt, Müller und Hummels hören in der NM auf - warum?

Gargamel09, Dienstag, 29.06.2021, 20:50 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Schaut man nach Italien, da spielen noch Ältere.

Wir haben einfach keine guten jungen Verteidiger und nächstes Jahr steht schon die WM und in 3 Jahren die Heim-EM vor der Tür.

Ich tippe mal, dass Flick Boateng zurückholt und Hummels (wie er es sogar angekündigt hat), weitermacht. Müller ebenfalls. Reus, den Flick auch schätzt, sollte bei entspr. Leistung auch weitermachen und zur WM fahren.

Schweinsteiger glaubt, Müller und Hummels hören in der NM auf - warum?

stefan09er, Mittwoch, 30.06.2021, 06:57 (vor 1083 Tagen) @ Gargamel09

Schaut man nach Italien, da spielen noch Ältere.

Wir haben einfach keine guten jungen Verteidiger und nächstes Jahr steht schon die WM und in 3 Jahren die Heim-EM vor der Tür.

Ich tippe mal, dass Flick Boateng zurückholt und Hummels (wie er es sogar angekündigt hat), weitermacht. Müller ebenfalls. Reus, den Flick auch schätzt, sollte bei entspr. Leistung auch weitermachen und zur WM fahren.

Es muss generell ein Umbruch stattfinden, Südafrika 2010 hat gezeigt das man unbekümmert auch mal auf Junge setzen kann.
Neuer, Hummels, Kroos, Gündogan, Müller sollten von selbst aufhören oder aber gegangen werden. Es muss ein neuer Geist in die Mannschaft.

Schweinsteiger glaubt, Müller und Hummels hören in der NM auf - warum?

Oleoleole, Mittwoch, 30.06.2021, 08:26 (vor 1082 Tagen) @ stefan09er

Bis auf Neuer ok

Schweinsteiger glaubt, Müller und Hummels hören in der NM auf - warum?

stefan09er, Mittwoch, 30.06.2021, 09:08 (vor 1082 Tagen) @ Oleoleole

Bis auf Neuer ok

Es braucht einen neuen Geist in der Mannschaft und deswegen Neuer. Flick hat eine große Chance neu anzufangen und die Altlasten los zu werden. Wenn nicht jetzt wann dann

Schweinsteiger glaubt, Müller und Hummels hören in der NM auf - warum?

guy_incognito, Rhein-Neckar, Dienstag, 29.06.2021, 21:03 (vor 1083 Tagen) @ Gargamel09

So eine Vintage-Elf hatte Frankreich 2006 auch.

Kann gut gehen, muss aber nicht.

Man sollte eher schauen, dass einfach keine Spieler weiter mitgeschleppt werden, an denen die Taktik ausgerichtet werden muss.

Das ist in erster Linie Kroos, aber auch ein Hummels. Denn ist es denkbar, dass der mit 33 bzw. 35 in einer 4er Kette einen Mehrwert bringt?

Auf der anderen Seite ist da viel Scheinqualität wie Ginter und Rüdiger defensiv und Sané, Gnabry und Werner vorne im Kader, dass Flick um einige Routiniers nicht herumkommen wird.

Schweinsteiger glaubt, Müller und Hummels hören in der NM auf - warum?

Smeller, Dortmund, Dienstag, 29.06.2021, 23:14 (vor 1083 Tagen) @ guy_incognito

Es müssen diejenigen spielen, die am besten miteinander harmonieren und die beste Form haben. Es nützt nichts Leute mitzuschleppen, die außer Form sind oder in der Nationalmannschaft nicht funktionieren. Dafür muss man allerdings offen für alles sein und nicht nur bevorzugt Spieler aus einer bestimmten Region nominieren.

Außerdem muss das Alter zweitrangig haben. Klar sollte man ein Auge auf den Nachwuchs werfen, aber auch hier nützt es nichts 5-6 Stück in die Mannschaft zu werfen und zu hoffen.

Schweinsteiger glaubt, Müller und Hummels hören in der NM auf - warum?

Talentförderer, Dortmund, Dienstag, 29.06.2021, 23:52 (vor 1083 Tagen) @ Smeller

Dazu gehört auch Blöcke zu nominieren. Das war schon immer am erfolgreichsten. Und den größten Block wird es immer bei Bayern geben.

Schweinsteiger glaubt, Müller und Hummels hören in der NM auf - warum?

Smeller, Dortmund, Mittwoch, 30.06.2021, 08:56 (vor 1082 Tagen) @ Talentförderer

Das macht halt am meisten Sinn. Dann muss man aber auch auf dem System des Blocks aufbauen. Ein Alleingang wie 3er Kette bei Spielern, die alle 4er Kette spielen, ist einfach dämlich. Vor allem muss man dann auch Spieler aus einem Block zusammenspielen lassen, zumindest soweit es logisch ist.

Schweinsteiger glaubt, Müller und Hummels hören in der NM auf - warum?

Taifun, Ingolstadt, Dienstag, 29.06.2021, 21:21 (vor 1083 Tagen) @ guy_incognito

Es sollen die besten Spieler auf den Platz. Egal wie alt die sind.

Rüdiger hat heute immer wieder versucht das Spiel schnell zu machen. Stammspieler beim CL-Sieger.

Schweinsteiger glaubt, Müller und Hummels hören in der NM auf - warum?

Gargamel09, Dienstag, 29.06.2021, 23:09 (vor 1083 Tagen) @ Taifun

Es sollen die besten Spieler auf den Platz. Egal wie alt die sind.

Rüdiger hat heute immer wieder versucht das Spiel schnell zu machen. Stammspieler beim CL-Sieger.

Rüdiger und Hummels sind aktuell die besten IV, die wir haben. Süle kommt bei den Bayern nicht über die Rolle des Talents hinaus, Ginter ist bei Gladbach gut aufgehoben, für höhere Aufgaben ist er nicht gemacht.

Es sind ja nicht nur die IV. Wir haben auch was die AV angeht, nur gehobenes Mittelmaß. Wer über Jahre mit Hector und Schulz spielen muss, jetzt auf Gosens setzt, der hat nicht viel in der Hinterhand.

Baku dürfte nachrücken, der hat viel Potential, aber ansonsten? Henrichs, Klostermann, Halstenberg? Auch keine Überspieler.

Btw: So gut Gosens in den ersten, speziell im 2. Spiel war, so untergetaucht ist er in den letzten Spielen. Nach dem 2. Spiel war ja schon die Rede davon, dass Barca Interesse hat, das war wohlmgl. doch zu viel auf einmal für ihn, so viel mediale Aufmerksamkeit von heute auf morgen, verkraftet nicht jeder.

wegen Flick wird keiner von denen freiwillig gehen

Thomas, Dortmund, Dienstag, 29.06.2021, 21:00 (vor 1083 Tagen) @ Gargamel09

mit Löw hätten die heute alle noch den Rücktritt erklärt.

Schweinsteiger glaubt, Müller und Hummels hören in der NM auf - warum?

Lenano, Dienstag, 29.06.2021, 20:55 (vor 1083 Tagen) @ Gargamel09

Der eine ist dann 36, der andere 35.
Wenn sie dabei bleiben verbaut man sich den Weg mit anderen Spielern die auch noch wachsen können in den 3 Jahren.
Ich bleibe auch dabei das diese Rückholaktion für die Mannschaft nicht so positiv war weil es ggf auf die Stimmung geschlagen hat.
Und weiter muss man halt auch immer entscheiden ob es einen Mehrwert hat wenn diese Spieler dabei sind, rein von den Ergebnissen her sehe ich das erstmal nicht.

Schweinsteiger glaubt, Müller und Hummels hören in der NM auf - warum?

Talentförderer, Dortmund, Dienstag, 29.06.2021, 20:55 (vor 1083 Tagen) @ Gargamel09

Boateng und Hummels bei der nächsten WM/EM? Da dann kann man sich schonmal auf Fünferkette freuen. Mit Viererkette wird das bei den beiden eher nichts. ;-)

Aber ja, wenn ein Ginter schon Stammspieler ist, wüsste ich gerade auch nicht, wer da nachrücken soll.

Schweinsteiger glaubt, Müller und Hummels hören in der NM auf - warum?

FourrierTrans, Dortmund, Dienstag, 29.06.2021, 20:54 (vor 1083 Tagen) @ Gargamel09

Schaut man nach Italien, da spielen noch Ältere.

Wir haben einfach keine guten jungen Verteidiger und nächstes Jahr steht schon die WM und in 3 Jahren die Heim-EM vor der Tür.

Ich tippe mal, dass Flick Boateng zurückholt und Hummels (wie er es sogar angekündigt hat), weitermacht. Müller ebenfalls. Reus, den Flick auch schätzt, sollte bei entspr. Leistung auch weitermachen und zur WM fahren.

Also Boateng ist ja völlig fernab einer internationalen Form. Die älteren Italiener "performen" schlicht auf höchsten Niveau, das habe ich bei unseren (Hummels in Teilen herausgenommen) nicht mehr gesehen.

Schweinsteiger glaubt, Müller und Hummels hören in der NM auf - warum?

micha87, bei Berlin, Dienstag, 29.06.2021, 20:51 (vor 1083 Tagen) @ Gargamel09

Angesichts von dem was sich da anbietet mit Süle & Sane wäre ich nicht unbedingt sauer drüber.

Welche Buli-Truppe hat noch die meisten EM-Spieler - BVB09

kriwi09, Dienstag, 29.06.2021, 20:42 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Hoffentlich nicht schlecht für die nächste Saison

EM 2020 in 2021 - Achtelfinale siepen und ahacht

Schaumkrone, Celle, Dienstag, 29.06.2021, 20:26 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Schade- die Chancen waren da! Zwar spärlich- aber da war mehr drin.
Naja Glückwunsch an alle England- Fans!

Auf gehts Hansi!:)

Löw hat’s verkackt

sambacket, Ort, Dienstag, 29.06.2021, 20:19 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Selten so eine schlechte Entwicklung bei einem Trainer gesehen. Taktisch war das grauenvoll ohne Plan b.Man kann nicht mal sagen, dass er sich bei den Spielern verbraucht hat. Es kommt ja immer ne neue Generation. Für mich ist es ne Mischung aus Selbstüberschätzung und vielleicht dem Weggang von Flick.

Löw hat’s verkackt

Bender B. Rodriguez, Düsseldorf, Dienstag, 29.06.2021, 20:48 (vor 1083 Tagen) @ sambacket

Amen

Löw hat das letzte Turnier gestohlen

DJZigzag, Dienstag, 29.06.2021, 20:16 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Endlich ist er weg - das ist die gute Nachricht.

Endlich vorbei

Thomas, Dienstag, 29.06.2021, 20:08 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Der Auftritt war heute die Kirsche auf der Torte

Nur kein Gegentor kassieren wollen, statt gegen diese Engländer Offensiv und mutig zu agieren. Spielerisch, anders als tlw. Portugal, hätten die gegen hohes Pressing und Druck keine spielerische Lösung gefunden.

Ein Erich Ribbeck Gedächtnis Auftritt von Löw, gut das der weg ist 4 Jahre zu spät

apropos Erich Ribbeck

Gargamel09, Dienstag, 29.06.2021, 20:31 (vor 1083 Tagen) @ DanVanKes
bearbeitet von Gargamel09, Dienstag, 29.06.2021, 20:35

der hat die letzte Niederlage gegen die Engländer bei einem großen Turnier (2000) eingefahren und musste dann auch gehen. Somit befindet sich der Jogi in guter Gesellschaft.

Aber so ist es, wenn man im größten Erfolg lieber bleiben möchte. Er war Weltmeistertrainer, jetzt denkt da kaum noch einer dran, viele sind nun froh, dass er geht... .

Endlich vorbei

Talentförderer, Dortmund, Dienstag, 29.06.2021, 20:16 (vor 1083 Tagen) @ DanVanKes

Für Pressing hätte Deutschland aber ein anderes System spielen müssen. Und wäre hinten noch anfälliger gewesen.

Endlich vorbei

guy_incognito, Rhein-Neckar, Dienstag, 29.06.2021, 20:25 (vor 1083 Tagen) @ Talentförderer
bearbeitet von guy_incognito, Dienstag, 29.06.2021, 20:29

Für Pressing hätte Deutschland aber ein anderes System spielen müssen. Und wäre hinten noch anfälliger gewesen.

Es wurde aber überhaupt kein Pressing gespielt.

Nur so konnte das 1:0 fallen.

Kein Druck auf Sterling bei der Ballannahme und beim Pass auf Kane, der völlig allein an der Strafraumgrenze steht mit gebührend Sicherheitsabstand von Ginter, Hummels und Rüdiger.

Der Ball auf Grealish und der Querpass in die Mitte ist dann eben in 9 von 10 Fällen ein Tor.

Wahnsinn, was Löw seit 2016 für einen Scheiß produzieren durfte und alle haben es abgenickt.

Endlich vorbei

micha87, bei Berlin, Dienstag, 29.06.2021, 21:42 (vor 1083 Tagen) @ guy_incognito

Der DFB hatte aber auch genügend eigene Baustellen mit zig Präsidenten und das ist ja alles immer noch nicht geklärt. Im Nachwuchsbereich macht Bierhoff als Chefaufseher weiter, obwohl es da neuen Wind benötigen würde.

EM 2020 in 2021 - Achtelfinale siepen und ahacht

ThoTu_und_Harry, Dortmund, Dienstag, 29.06.2021, 20:07 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Alles in allem war das so zu erwarten. Möge es den Engländer 15 Jahre Löwgate bescheren.

Zu ideenlos, zu wenig offensive Durchschlagskraft

FourrierTrans, Dortmund, Dienstag, 29.06.2021, 20:05 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Was ich von den Spielen mitgenommen habe, auch wenn nicht alles über 90+ gesehen, ist eine deutliche Schwäche in der Kreativität und der offensiven Spritzigkeit. Das hat sich ganz extrem gegen Frankreich und Ungarn gezeigt, heute leicht verbessert, aber insgesamt einfach viel zu wenig spielerische Klasse. Zurecht ausgeschieden.

Zu ideenlos, zu wenig offensive Durchschlagskraft

FourrierTrans, Dienstag, 29.06.2021, 20:15 (vor 1083 Tagen) @ FourrierTrans

Jogi hat nicht verstanden daß die ganzen taktischen Geplänkel einfach fürn Arsch sind.
Der Mann vercoacht sich seit 2006. Hat Glück daß er Weltmeister wird.

Dadurch ist daß Spiel weder Fisch noch Fleisch. Dat ist genau der selbe Quatsch wie, wenn die Bayern Fehler machen müssen wir da sein. Sei doch vorher schon da, mach daß was du kannst.
Versuch daß Spiel aus eigener Kraft zu gewinnen als auf irgendeinen KO Punch zu hoffen.

Eine schlechte EM setzt die WM fort

DomJay, Köln, Dienstag, 29.06.2021, 20:12 (vor 1083 Tagen) @ FourrierTrans

Was bleibt? 1 Sieg ein Unentschieden und 2 Niederlagen bei 6:7 Toren. Dabei täuscht das Portugal Spiel mit 2 Eigentoren über die Abschlussschwäche weg.

Als Löw bei 0:1 auf Sane und Can gesetzt hat, war klar es wird nichts. Volland war keine Option, den es benötigte keinen weiteren AV.

Müller war wieder bemüht, aber seine Rückkehr war ein Fehler. Denn nur wer das Bayern System spielt, kann aus Müller top Niveau heraus holen. Ansonsten ist Müller halt sehr limitiert.

Eine schlechte EM setzt die WM fort

jniklast, Langenhagen, Dienstag, 29.06.2021, 20:59 (vor 1083 Tagen) @ DomJay

Müller war wieder bemüht, aber seine Rückkehr war ein Fehler. Denn nur wer das Bayern System spielt, kann aus Müller top Niveau heraus holen. Ansonsten ist Müller halt sehr limitiert.

Müller braucht halt vor allem Räume, in die er stoßen kann. Und dafür braucht er einen Stürmer, der diese Räume schafft. Das ging früher mit Klose gut und bei Bayern klappt das mit Lewandowski. Wenn da vorne aber keiner die Räume schafft, dann ist Müller in der Tat ein eher mittelmäßiger Offensivspieler.

Er hätte ja ...

RsTurbodiesel, Ort, Dienstag, 29.06.2021, 20:04 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

freiwillig gehen können, nachdem es nicht mehr so lief. Aber er wollte sich ja lieber gebührend verabschieden. Das hat er auch erreicht...

Verdient verloren

Mottek, Dortmund, Dienstag, 29.06.2021, 20:00 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Nach gutem Anfang,
Zu wenig Gegenpressing,
Kein konsequentes Anlaufen,
Zu wenig Flanken über außen,
Müller zu dumm, die Hundertprozentige zu machen. Katastrophenfreistoss
Warum Can, Musiala und SANE eingewechselt so kurz vor Schluss?

Gratulation nach England

Verdient verloren

uwelito, Wambel/ Westpfalz/ Waldhof, Dienstag, 29.06.2021, 21:34 (vor 1083 Tagen) @ Mottek

Nach gutem Anfang,
Zu wenig Gegenpressing,
Kein konsequentes Anlaufen,
Zu wenig Flanken über außen,
Müller zu dumm, die Hundertprozentige zu machen. Katastrophenfreistoss
Warum Can, Musiala und SANE eingewechselt so kurz vor Schluss?

Gratulation nach England

Liest sich, bis auf die Namen, wie ein Fazit über ein BVB-Spiel aus der letzten Hinrunde.

Verdient verloren

Talentförderer, Dortmund, Dienstag, 29.06.2021, 20:07 (vor 1083 Tagen) @ Mottek

Bei 5-3-2 mit Havertz auf der 8 kannst du gar kein Pressing vorne spielen. Miserables System diese 3er/5er Kette.

Verdient verloren

uwelito, Wambel/ Westpfalz/ Waldhof, Dienstag, 29.06.2021, 21:38 (vor 1083 Tagen) @ Talentförderer

Eine Dreierkette, die sich defensiv immer wieder selber sprengt, weil Rüdiger vogelwild seine Position verlässt.

Sind noch Bayern Spieler dabei

Flankengott ⌂ @, Dortmund, Dienstag, 29.06.2021, 19:59 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Mir fällt grad keiner ein...

Sind noch Bayern Spieler dabei

Chappi1991 ⌂ @, Dienstag, 29.06.2021, 22:37 (vor 1083 Tagen) @ Flankengott

Mir fällt grad keiner ein...

Alle raus.

Sind noch Bayern Spieler dabei

uwelito, Wambel/ Westpfalz/ Waldhof, Dienstag, 29.06.2021, 21:39 (vor 1083 Tagen) @ Flankengott

Mir fällt grad keiner ein...

Doktor Brych.

Sind noch Bayern Spieler dabei

Chappi1991 ⌂ @, Dienstag, 29.06.2021, 20:23 (vor 1083 Tagen) @ Flankengott

Mir fällt grad keiner ein...

Alle raus.

no german bombers in the air

Hitzerot, Ort, Dienstag, 29.06.2021, 19:58 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

schön.

no german bombers in the air

Plastikfans, Ort, Donnerstag, 01.07.2021, 00:59 (vor 1082 Tagen) @ Hitzerot

Ich möchte mich im Namen der hiesigen Fremdenfeindlich Fans die hier, auch wenn ich keiner davon bin, solche aggressive Spott Gesänge vor dem Wembley Stadion von sich gegeben haben. Ich habe mich als Engländer und BVB Fan wie viele auch zutiefst ueber diese ‘Fans’ und ihre Haß Tiraden die gegen deutsche Fans gerichtet waren zutiefst geschämt.

Ich habe das ganze Spiel in der deutschen Kurve erlebt mit 2000 andere Ex Pats die Deutschen Hintergrund haben und es war vor allem vor dem Spiel auch als die Nationalmannschaft noch mitgehalten hat die ersten 60 Minuten oder so noch ein gute Stimmung, nein nicht gute es war wundervoll. Leider habe ich als Britischer BVB Fan schon oft solche dumme Sprüche gehört aber kann damit leben.

Der deutsche Fußball und besonders der BVB macht einfach mehr Spaß!

no german bombers in the air

Blarry, Essen, Donnerstag, 01.07.2021, 07:07 (vor 1082 Tagen) @ Plastikfans

Ach Gottchen, das gehört doch dazu, dass man als fairer Verlierer ein wenig Hohn und Spott aushalten muss. Da man ausnahmslos jeden aufziehen kann - die einen verlieren ein globales Empire, die anderen 100% aller Weltkriege, die sie anzetteln - ist dafür gesorgt, dass jeder was abbekommt. Und klar ist auch: wer sich davon gekränkt fühlt, tut das nur, weil er mit den jeweiligen Ausgängen nicht ganz glücklich ist.

Alles gut.

no german bombers in the air

Nietzsche, Donnerstag, 01.07.2021, 01:33 (vor 1082 Tagen) @ Plastikfans
bearbeitet von Nietzsche, Donnerstag, 01.07.2021, 01:39

Ich möchte mich im Namen der hiesigen Fremdenfeindlich Fans die hier, auch wenn ich keiner davon bin, solche aggressive Spott Gesänge vor dem Wembley Stadion von sich gegeben haben. Ich habe mich als Engländer und BVB Fan wie viele auch zutiefst ueber diese ‘Fans’ und ihre Haß Tiraden die gegen deutsche Fans gerichtet waren zutiefst geschämt.

Mach Dir nichts draus, Idioten gibt es überall. Soweit ich das beurteilen kann, machen wir Deutschen uns viel weniger draus, als das wohl von englischer Seite gehofft wird. Es ist ja nicht so, dass hier irgendwer den Ausgang des Krieges bedauert. Nun, von einigen Idioten abgesehen jedenfalls, womit wir wieder beim ersten Satz wären.

Als ich als Jugendlicher zum ersten Mal diese Sachen mitbekommen habe, war ich ehrlich gesagt erstaunt. Ich habe das gar nicht verstanden, weil es dieses Gefühl der kriegerischen Gegnerschaft auf unserer Seite einfach überhaupt nicht gab.

Dazu eine kleine Anekdote:
Als ich in den 80ern bei einem Schüleraustausch mit Schülern aus Leeds mitgemacht habe, haben die versucht, uns mit dem Ergebnis von 66 aufzuziehen. Das hat von uns keiner verstanden. Wir guckten nur ratlos und fragten uns, was die da meinen.
Für uns war das Wembley-Tor das wichtige, für die war dieses "Two wars and one World Cup" oder wie das geht. Das war uns komplett fremd und wir kamen gar nicht auf die Idee, dass es etwas zum ärgern geben könnte.

Das alles legte sich schnell und wir haben gemeinsam eine tolle Zeit verbracht. Ich habe die Engländer als sehr nette Menschen kennengelernt, die mich besonders mit ihrer Toleranz beeindruckt haben.

Diese komische Rückständigkeit einiger Idioten wird hier von der Mehrheit deutlich entspannter gesehen, als die Provokateure sich das vorstellen können.
Oder um es mit Kloppo zu sagen: Alles gut! :-)

no german bombers in the air

max09, Dienstag, 29.06.2021, 20:18 (vor 1083 Tagen) @ Hitzerot

Jaja, die Engländer und ihre dummen Kriegsvergleiche.

Trägt Hummels am 1:0 eine Teilschuld?

Gargamel09, Dienstag, 29.06.2021, 19:58 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Keine Ahnung, ob die auf Abseits spielen wollen, jedenfalls steht Hummels weit hinter der "kette", somit hebt er das Abseits (Kane) auf, dann kommt der Pass in die Mitte, wo Hummels nicht nah genug an Sterling steht, die Zuordnung fehlte komplett bei der Aktion von allen. Das war in der 2. HZ defensiv nicht mehr so gut, wie zu Beginn.

Ginter bei beiden Toren

Thomas, Dortmund, Dienstag, 29.06.2021, 20:34 (vor 1083 Tagen) @ Gargamel09

beide Schützen in seinem Rücken

Ginter bei beiden Toren

kerpe78, Emsland, Dienstag, 29.06.2021, 20:57 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Fast alle Gegentore sind über die Abwehrseite vom Möchtegern Häuptling Kimmich eingeleitet worden. Hat er das Verteidigen nicht nötig?

Ginter bei beiden Toren

Talentförderer, Dortmund, Dienstag, 29.06.2021, 20:51 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Letztendlich standen alle 3 Verteidiger schlecht. Bei beiden Toren. Und Hummels spielt auch noch den Fehlpass vorm 0:2.

Ginter bei beiden Toren

uwelito, Wambel/ Westpfalz/ Waldhof, Dienstag, 29.06.2021, 21:46 (vor 1083 Tagen) @ Talentförderer

Letztendlich standen alle 3 Verteidiger schlecht. Bei beiden Toren. Und Hummels spielt auch noch den Fehlpass vorm 0:2.

Hummels sieht beim Gegentor nicht gut aus. Aber er spielt vorher keinen Fehlpass. Der Pass ging genau in den Raum wo Gnabry mit einer Routineannahme ganz viel Raum öffnen kann, um mit Havertz dann gemeinsam die rechte Seite der Engländer zu knacken. Das ist doch genau der Ansatz, der dem deutschen Spiel gefehlt hat: mutig hinten raus spielen und dann mit mehr als zwei Spielern vorne Fahrt aufnehmen.

Ginter bei beiden Toren

Tremonius III, Ort, Dienstag, 29.06.2021, 21:51 (vor 1083 Tagen) @ uwelito

Letztendlich standen alle 3 Verteidiger schlecht. Bei beiden Toren. Und Hummels spielt auch noch den Fehlpass vorm 0:2.


Hummels sieht beim Gegentor nicht gut aus. Aber er spielt vorher keinen Fehlpass. Der Pass ging genau in den Raum wo Gnabry mit einer Routineannahme ganz viel Raum öffnen kann, um mit Havertz dann gemeinsam die rechte Seite der Engländer zu knacken. Das ist doch genau der Ansatz, der dem deutschen Spiel gefehlt hat: mutig hinten raus spielen und dann mit mehr als zwei Spielern vorne Fahrt aufnehmen.

...dann muss Gnabry nur mal einen Schritt entgegen gehen!

Ginter bei beiden Toren

lothar.e, Dienstag, 29.06.2021, 22:55 (vor 1083 Tagen) @ Tremonius III

Noch nicht mal. Er muss nur klatschen lassen und sich ohne Ball nach vorne bewegen. Wollte einfach zu viel selbst glänzen in der Aktion.

Trägt Hummels am 1:0 eine Teilschuld?

Schnippelbohne, Bauernland, Dienstag, 29.06.2021, 20:04 (vor 1083 Tagen) @ Gargamel09

Dann hat Löw ja schon seinen Schuldigen

Trägt Hummels am 1:0 eine Teilschuld?

Gargamel09, Dienstag, 29.06.2021, 20:21 (vor 1083 Tagen) @ Schnippelbohne

Dann hat Löw ja schon seinen Schuldigen

Der schuldige Spieler dürfte für alle heute Müller heißen und zumindestens hätte er alles wieder in eine andere Bahn lenken können.

Fehler passieren; Sündenböcke braucht keiner

Will Kane, Saarbrücken, Dienstag, 29.06.2021, 20:54 (vor 1083 Tagen) @ Gargamel09

Dann hat Löw ja schon seinen Schuldigen


Der schuldige Spieler dürfte für alle heute Müller heißen und zumindestens hätte er alles wieder in eine andere Bahn lenken können.

Für mich ist er das nicht.

Zum einen gewinnt oder verliert man als Mannschaft. Individuelle Fehler oder Nichtnutzen von klaren Torchancen hin oder her.

Das ist zwar eine der ältesten Phrasen im Mannschaftssport, nichtsdestoweniger stimmt sie.

Zum Zeitpunkt der Großchance Müllers führten die Engländer bereits mit einem Tor und die deutsche Elf hat sich kaum Chancen erspielen können.

Das deutsche Team hat zwei Tore hinnehmen müssen und keines erzielt. Da haben alle ihre Verantwortung.

Schon dass auf Sané beim letzten Spiel derart herumgehackt wurde, hat mich gestört. Gut möglich, dass viele einen Sündenbock brauchen. Am besten jemanden, den man ohnehin nicht leiden kann. Das ist aber im Mannschaftssport fehl am Platze und hat mit notwendiger Einzelkritik nichts zu tun.

Dieses Ausscheiden war erwartbar nach der Auftaktniederlage gegen Frankreich und dem glücklichen Unentschieden gegen Ungarn. Portugal hat der deutschen Elf die Räume im letzten Drittel ermöglicht, die man benötigte. Aber auch in diesem Spiel waren es zwei Eigentore des Gegners, die das deutsche Team auf die Siegerstraße gebracht haben. So wie England bisher gespielt hat war es zu erwarten, dass die DFB-Elf diese Räume nicht bekommen würde.

Am Ende ist es so, dass der Neubeginn nach dem Ausscheiden in der Vorrunde bei der WM 2018 falsch angegangen wurde. Personell und konzeptionell. Das heutige Ausscheiden ist letztlich nicht mehr als ein endgültiger Beleg dafür.

Strich darunter, abhaken. Und Flick einen guten Start wünschen.

Fehler passieren; Sündenböcke braucht keiner

Gargamel09, Dienstag, 29.06.2021, 21:08 (vor 1083 Tagen) @ Will Kane

Dann hat Löw ja schon seinen Schuldigen


Der schuldige Spieler dürfte für alle heute Müller heißen und zumindestens hätte er alles wieder in eine andere Bahn lenken können.


Für mich ist er das nicht.

Davon (Sündenböcke) war auch nicht die Rede, es ging um seinen Anteil am Gegentor, um nicht mehr und nicht weniger.

Fehler passieren; Sündenböcke braucht keiner

Will Kane, Saarbrücken, Dienstag, 29.06.2021, 21:37 (vor 1083 Tagen) @ Gargamel09
bearbeitet von Will Kane, Dienstag, 29.06.2021, 21:40

Dann hat Löw ja schon seinen Schuldigen


Der schuldige Spieler dürfte für alle heute Müller heißen und zumindestens hätte er alles wieder in eine andere Bahn lenken können.


Für mich ist er das nicht.


Davon (Sündenböcke) war auch nicht die Rede, es ging um seinen Anteil am Gegentor, um nicht mehr und nicht weniger.

Wollte ich Dir auch nicht unterstellen. Sorry, falls es so angekommen sein sollte.

Ich meinte im übrigen auch Müller, der für mich nicht der ‚schuldige Spieler‘ ist.

Hummels war als Teil des Defensivverbundes an beiden Gegentoren beteiligt. Ob zu einem hohen oder einem geringen Teil ist dabei wenig erheblich. Das trifft im übrigen auch auf Ginter und die anderen Spieler zu. Aber keiner von ihnen ist ein ‚schuldiger Spieler‘.

Individuelle Fehler passieren. Wesentlich ist für mich allerdings, dass der Defensivverbund in keinem der EM-Spiele so funktioniert hat, dass individuelle Fehler hätten ausgebügelt werden können. Und das ist ein übergeordnetes Problem.

So wie die Dreierkette angelegt war, musste es so kommen. Es fehlte schlicht die Kompaktheit im gesamten Verbund. Und die beginnt spätestens im defensiven Mittelfeld. Wenn alles auf die permanent richtigen Entscheidungen in der Endverteidigung angelegt ist, dann dürfen keine individuellen Fehler passieren. Und das ist nicht möglich.

Fehler passieren; Sündenböcke braucht keiner

Will Kane, Mittwoch, 30.06.2021, 09:21 (vor 1082 Tagen) @ Will Kane

Dann hat Löw ja schon seinen Schuldigen


Der schuldige Spieler dürfte für alle heute Müller heißen und zumindestens hätte er alles wieder in eine andere Bahn lenken können.


Für mich ist er das nicht.


Davon (Sündenböcke) war auch nicht die Rede, es ging um seinen Anteil am Gegentor, um nicht mehr und nicht weniger.


Wollte ich Dir auch nicht unterstellen. Sorry, falls es so angekommen sein sollte.

Ich meinte im übrigen auch Müller, der für mich nicht der ‚schuldige Spieler‘ ist.

Hummels war als Teil des Defensivverbundes an beiden Gegentoren beteiligt. Ob zu einem hohen oder einem geringen Teil ist dabei wenig erheblich. Das trifft im übrigen auch auf Ginter und die anderen Spieler zu. Aber keiner von ihnen ist ein ‚schuldiger Spieler‘.

Individuelle Fehler passieren. Wesentlich ist für mich allerdings, dass der Defensivverbund in keinem der EM-Spiele so funktioniert hat, dass individuelle Fehler hätten ausgebügelt werden können. Und das ist ein übergeordnetes Problem.

So wie die Dreierkette angelegt war, musste es so kommen. Es fehlte schlicht die Kompaktheit im gesamten Verbund. Und die beginnt spätestens im defensiven Mittelfeld. Wenn alles auf die permanent richtigen Entscheidungen in der Endverteidigung angelegt ist, dann dürfen keine individuellen Fehler passieren. Und das ist nicht möglich.

Zumal Hummels eine ganze Reihe hervorragender Einzel-Abwehraktionen gezeigt hat bei diesem Turnier! Wenn seine Nebenleute nur annähernd so hohes Niveau gehabt hätten, dann hätten wir nicht im Schnitt 2 Tore pro Spiel kassiert...

Fehler passieren; Sündenböcke braucht keiner

istar, Dienstag, 29.06.2021, 21:02 (vor 1083 Tagen) @ Will Kane
bearbeitet von istar, Dienstag, 29.06.2021, 21:06

Dann hat Löw ja schon seinen Schuldigen


Der schuldige Spieler dürfte für alle heute Müller heißen und zumindestens hätte er alles wieder in eine andere Bahn lenken können.


Für mich ist er das nicht.

Zum einen gewinnt oder verliert man als Mannschaft. Individuelle Fehler oder Nichtnutzen von klaren Torchancen hin oder her.

Das ist zwar eine der ältesten Phrasen im Mannschaftssport, nichtsdestoweniger stimmt sie.

Zum Zeitpunkt der Großchance Müllers führten die Engländer bereits mit einem Tor und die deutsche Elf hat sich kaum Chancen erspielen können.

Das deutsche Team hat zwei Tore hinnehmen müssen und keines erzielt. Da haben alle ihre Verantwortung.

Schon dass auf Sané beim letzten Spiel derart herumgehackt wurde, hat mich gestört. Gut möglich, dass viele einen Sündenbock brauchen. Am besten jemanden, den man ohnehin nicht leiden kann. Das ist aber im Mannschaftssport fehl am Platze und hat mit notwendiger Einzelkritik nichts zu tun.

Dieses Ausscheiden war erwartbar nach der Auftaktniederlage gegen Frankreich und dem glücklichen Unentschieden gegen Ungarn. Portugal hat der deutschen Elf die Räume im letzten Drittel ermöglicht, die man benötigte. Aber auch in diesem Spiel waren es zwei Eigentore des Gegners, die das deutsche Team auf die Siegerstraße gebracht haben. So wie England bisher gespielt hat war es zu erwarten, dass die DFB-Elf diese Räume nicht bekommen würde.

Am Ende ist es so, dass der Neubeginn nach dem Ausscheiden in der Vorrunde bei der WM 2018 falsch angegangen wurde. Personell und konzeptionell. Das heutige Ausscheiden ist letztlich nicht mehr als ein endgültiger Beleg dafür.

Strich darunter, abhaken. Und Flick einen guten Start wünschen.

+1

Wobei Glück allein nicht reichen dürfte.

So richtig sehe ich die Spieler nicht, die, besonders im Sturm, groß herausragen.

Fehler passieren; Sündenböcke braucht keiner

Lenano, Dienstag, 29.06.2021, 20:58 (vor 1083 Tagen) @ Will Kane

Gut fand ich in dem Zusammenhang eben als jemand schrieb: einfach nur traurig das jede Mannschaft gegen Deutschland nur Mauern kann...lächerlich

Und ich denke so: Hä, damit machst du alles richtig weil jeder in der Vorrunde sehen konnte was passiert wenn du es machst oder nicht machst.

Trägt Hummels am 1:0 eine Teilschuld?

Cabman, Dienstag, 29.06.2021, 20:04 (vor 1083 Tagen) @ Gargamel09

Nein. Die Seite müssen ginther und Kimmich zumachen. Ich verstehe auch nicht, wieso ginther nicht durchzieht.

Ginter nimmt Sterling erst auf und lässt es dann doch...

gilmour, Aachen, Dienstag, 29.06.2021, 20:36 (vor 1083 Tagen) @ Cabman

Mats muss dann allein gegen zwei. Wo da sein Fehler zu finden ist, erschließt sich mir nicht.

Trägt Hummels am 1:0 eine Teilschuld?

Talentförderer, Dortmund, Dienstag, 29.06.2021, 20:03 (vor 1083 Tagen) @ Gargamel09

Gut sah er nicht aus.

Trägt Hummels am 1:0 eine Teilschuld?

Chrisha09, Werne, Dienstag, 29.06.2021, 20:07 (vor 1083 Tagen) @ Talentförderer

Sah er aber in der 1HZ , als er 2x das 0:1 verhinderte.

Stell mal die super Bayern dagegen.
Müller, Goretzka, Gnabry (vorm 0:2), Kimmich als RAV wie Falschgeld.

Hummels ist der letzte über den wir diskutieren müssen.

Trägt Hummels am 1:0 eine Teilschuld?

DieRoteKarteZahlIch, UK, Dienstag, 29.06.2021, 20:02 (vor 1083 Tagen) @ Gargamel09

Man kann auch fragen, warum Hummels der Einzige hinten ist, und zwei Engländer decken muss.

Trägt Hummels am 1:0 eine Teilschuld?

Flankengott ⌂ @, Dortmund, Dienstag, 29.06.2021, 20:00 (vor 1083 Tagen) @ Gargamel09

Ja klar!
Wird sich schon regeln lassen.
Alles was hilft um nicht über den Stümper Müller diskutieren zu müssen

Ende der Ära Löw

gk53, Ort, Dienstag, 29.06.2021, 19:58 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Ende Nasenpopelei und Sackkraulen.
Wünsche Hansi Flick ein besseres Händchen.

Ende der Ära Löw

Talentförderer, Dortmund, Dienstag, 29.06.2021, 20:15 (vor 1083 Tagen) @ gk53

Der kann sich auch keine besseren Spieler backen.

Ende der Ära Löw

simie, Krefeld, Dienstag, 29.06.2021, 21:49 (vor 1083 Tagen) @ Talentförderer

Es würde ja reichen den Spielern ein vernünftiges Korsett zu verpassen.

Ende der Ära Löw

gk53, Ort, Dienstag, 29.06.2021, 20:20 (vor 1083 Tagen) @ Talentförderer

Der hat seit 2014 nichts mehr auf die Reihe bekommen und sich immer wieder mit fadenscheinigen Gründen rausgeärschelt.

Ende der Ära Löw

stefan09er, Dienstag, 29.06.2021, 20:02 (vor 1083 Tagen) @ gk53

Glaubt mal nicht das durch dem Hansi alles besser wird, es bleibt alles beim Alten und zwar in allen Belangen. Ja Jogi war schon lange auf, aber der Fisch stinkt vom Kopf und das ist Bierhoff!

Ende der Ära Löw

gk53, Ort, Dienstag, 29.06.2021, 20:15 (vor 1083 Tagen) @ stefan09er

Geb ich dir vollkommen Recht. Habe auch gehofft, dass Bierhoff mit Löw geht. Leider zu machtgeil, der das Chaos beim DFB ausnutzt und bleibt.

Wir haben es geschafft....

Thomas, Dienstag, 29.06.2021, 19:57 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

...Fußballdeutschland wurde erlöst. Jetzt glückt hoffentlich der Neuanfang mit Flick. Hoffentlich wird demnächst auch in der Führungsebene ausgemistet.

Marco Reus

Talentförderer, Dortmund, Dienstag, 29.06.2021, 19:56 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Alles richtig gemacht. ;-)

Marco Reus

Ulrich, Dienstag, 29.06.2021, 20:32 (vor 1083 Tagen) @ Talentförderer

Alles richtig gemacht. ;-)

Er hatte besseres zu tun ;-)

Marco Reus

-RoB-, 35 KM vom WS entfernt, Mittwoch, 30.06.2021, 09:08 (vor 1082 Tagen) @ Ulrich

Aber Marco hätte die Werner-Chance Heute auch verwertet ;)

Marco Reus

Cabman, Dienstag, 29.06.2021, 20:14 (vor 1083 Tagen) @ Talentförderer

Dabei wäre Reus in guter Form für diese Mannschaft vorne bitter nötig gewesen

Marco Reus

micha87, bei Berlin, Dienstag, 29.06.2021, 20:16 (vor 1083 Tagen) @ Cabman

Das hat Reus anders beurteilt und sich für eine längere Sommerpause entschieden.

Marco Reus

Ulrich, Dienstag, 29.06.2021, 20:33 (vor 1083 Tagen) @ micha87

Das hat Reus anders beurteilt und sich für eine längere Sommerpause entschieden.

Ich wäre zudem nicht überrascht, wenn Löw Reus signalisiert hätte, dass der maximal für die Bank vorgesehen war.

Marco Reus

micha87, bei Berlin, Dienstag, 29.06.2021, 20:50 (vor 1083 Tagen) @ Ulrich

Löw hätte ihn wohl eher eingewechselt als Volland z.B..

Marco Reus

micha87, bei Berlin, Dienstag, 29.06.2021, 20:10 (vor 1083 Tagen) @ Talentförderer

Schön für ihn, lassen wir uns überraschen ob sich das auch leistungsmäßig auswirken wird.

Kopf hoch, Mats

DieRoteKarteZahlIch, UK, Dienstag, 29.06.2021, 19:56 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

An ihm lag es nicht.

Es kann nur besser werden

Lutz09, Tor zum Sauerland, Dienstag, 29.06.2021, 19:56 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

England nicht unverdient weiter. Aber ob es für den Titel reicht? Eher nicht, denk ich. Dafür sind die Schweizer zu stark ;)

Aus im Achtefinale

Freyr, Dienstag, 29.06.2021, 19:55 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

der fast frühest mögliche Zeitpunkt nachdem nun Gruppendritte mit 3 Punkten weiterkamen

Denke mal dass Reus seine Entscheidung auch nicht groß bereut um es so auszudrücken

Ich wünsche Herrn Löw eine unruhige Rente

pactum Trotmundense, Syburg, Dienstag, 29.06.2021, 19:55 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Er hat mit Bierhafft viele Fußballfans in diesem Land von der Nationalmannschaft entfremdet und war ein Symptom für alles, was falsch läuft im deutschen Fußball. Möge er in der Versenkung verschwinden, aber täglich eine Kackwurst im Briefkasten finden.

Ich wünsche Herrn Löw eine unruhige Rente

stefan09er, Mittwoch, 30.06.2021, 07:27 (vor 1082 Tagen) @ pactum Trotmundense

Er hat mit Bierhafft viele Fußballfans in diesem Land von der Nationalmannschaft entfremdet und war ein Symptom für alles, was falsch läuft im deutschen Fußball. Möge er in der Versenkung verschwinden, aber täglich eine Kackwurst im Briefkasten finden.

Löw wird seine Karriere fortsetzen, ich glaube nicht in Deutschland, aber irgendwo im Ausland wird er spätestens 22/23 auf der Bank sitzen.

Ich wünsche Herrn Löw eine unruhige Rente

FourrierTrans, Dortmund, Dienstag, 29.06.2021, 20:13 (vor 1083 Tagen) @ pactum Trotmundense

Er hat mit Bierhafft viele Fußballfans in diesem Land von der Nationalmannschaft entfremdet und war ein Symptom für alles, was falsch läuft im deutschen Fußball. Möge er in der Versenkung verschwinden, aber täglich eine Kackwurst im Briefkasten finden.

Würde ich so unterschreiben, wobei ich nicht genau sagen kann, wieviel Prozent davon wirklich dem DFB und dem Löw zuzuschreiben sind. An sich ist die N11 für mich ein Spiegelbild der deutschen Gesellschaft, die ja als solche hart durch den Wind ist seit 5-10 Jahren.

Ich wünsche Löw eine ruhige Rente

Burgsmüller84, Dienstag, 29.06.2021, 20:09 (vor 1083 Tagen) @ pactum Trotmundense

Und dass er vom Springer-Verlag etc in Ruhe gelassen wird.

Es ist wohl eher nicht zu erwarten, dass er in Fernsehstudios beckenbauert.

Ich wünsche Herrn Löw eine unruhige Rente

Schnippelbohne, Bauernland, Dienstag, 29.06.2021, 20:09 (vor 1083 Tagen) @ pactum Trotmundense

Der wird eine kurze Schamfrist verstreichen lassen (die üblichen drei Monate Urlaub im Sommer) und dann als Weltmeistertrainer in Ruhestand durch die Talkshows und VIP-Bereiche tingeln. Der ist viel zu eitel, um in der Versenkung zu verschwinden

Ich wünsche Herrn Löw eine unruhige Rente

simie, Krefeld, Dienstag, 29.06.2021, 20:00 (vor 1083 Tagen) @ pactum Trotmundense

Er hat mit Bierhafft viele Fußballfans in diesem Land von der Nationalmannschaft entfremdet und war ein Symptom für alles, was falsch läuft im deutschen Fußball. Möge er in der Versenkung verschwinden, aber täglich eine Kackwurst im Briefkasten finden.

Eigentlich wünsche ich ihm, dass er noch einen Verein findet und dann nach 10 Spieltagen mit Schimpf und Schande aus dem Stadion gejagt wird.;)

Blau braucht bald bestimmt doch einen Trainer

Freyr, Dienstag, 29.06.2021, 20:16 (vor 1083 Tagen) @ simie

Eigentlich wünsche ich ihm, dass er noch einen Verein findet und dann nach 10 Spieltagen mit Schimpf und Schande aus dem Stadion gejagt wird.;)

Kann Löw nochmal zeigen was er kann

Blau braucht bald bestimmt doch einen Trainer

Chappi1991 ⌂ @, Dienstag, 29.06.2021, 20:17 (vor 1083 Tagen) @ Freyr

Eigentlich wünsche ich ihm, dass er noch einen Verein findet und dann nach 10 Spieltagen mit Schimpf und Schande aus dem Stadion gejagt wird.;)


Kann Löw nochmal zeigen was er kann

Au ja...

Ich wünsche Herrn Löw eine unruhige Rente

FourrierTrans, Dortmund, Dienstag, 29.06.2021, 20:10 (vor 1083 Tagen) @ simie

Er hat mit Bierhafft viele Fußballfans in diesem Land von der Nationalmannschaft entfremdet und war ein Symptom für alles, was falsch läuft im deutschen Fußball. Möge er in der Versenkung verschwinden, aber täglich eine Kackwurst im Briefkasten finden.


Eigentlich wünsche ich ihm, dass er noch einen Verein findet und dann nach 10 Spieltagen mit Schimpf und Schande aus dem Stadion gejagt wird.;)

Sag das nicht zu laut, der nächste Trainerflopp in Dortmund lässt bestimmt nicht all zu lange auf sich warten... ;-)

Ich wünsche Herrn Löw eine unruhige Rente

markus93, Sauerland, Dienstag, 29.06.2021, 20:14 (vor 1083 Tagen) @ FourrierTrans

Der ist eher jemand für die Blauen Nachbarn. ;-)

Ich wünsche Herrn Löw eine unruhige Rente

pactum Trotmundense, Dienstag, 29.06.2021, 19:58 (vor 1083 Tagen) @ pactum Trotmundense

Dem ist nichts hinzuzufügen. Ich schließe mich den Wünschen an.

JAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!

Ingenieur84, Kassel, Dienstag, 29.06.2021, 19:55 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

In your face, problembär!

Ciao Löw!

HAHAHHAHAHAHAHAAH

JAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!

BONES, aus der Wiege des Bergbaus, Dienstag, 29.06.2021, 23:03 (vor 1083 Tagen) @ Ingenieur84

In your face, problembär!

Ciao Löw!

HAHAHHAHAHAHAHAAH

Also Löw ist ja schon 'kake' aber dein Kommentar....

Puuuhhh

Nicht eine gute Standardsituation in 4 Spielen

Smeller, Dortmund, Dienstag, 29.06.2021, 19:52 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

ist auch ein Armutszeugnis. Immer wieder wurde irgendein Quatsch probiert und keine Flanke kam zum Mann.

Nicht eine gute Standardsituation in 4 Spielen

jniklast, Langenhagen, Dienstag, 29.06.2021, 20:11 (vor 1083 Tagen) @ Smeller

Den einem Hummels Kopfball an die Latte gab es, aber ansonsten stimmt das. Insbesondere die Freistöße aus besten Positionen - ich glaube da gab es fünf oder sechs - alle verschenkt.

Schweinsteiger der A...

BoleynGround, Dienstag, 29.06.2021, 20:37 (vor 1083 Tagen) @ jniklast

gibt Hummels mit dem Pass zu Gnabry die Schuld am Gegentor.

Der ist echt unfassbar

Schweinsteiger der A...

stefan09er, Mittwoch, 30.06.2021, 07:29 (vor 1082 Tagen) @ BoleynGround

gibt Hummels mit dem Pass zu Gnabry die Schuld am Gegentor.

Der ist echt unfassbar

Ja schon lustig was der BastiFantasti da von sich gibt, Gnabry hatte Platz könnte klatschen lassen, auf die außen spielen oder oder oder.... Das war völliger Murks von Gnabry und nichts anderes.

Schweinsteiger der A...

Smeller, Dortmund, Dienstag, 29.06.2021, 22:54 (vor 1083 Tagen) @ BoleynGround

Schweinsteiger hat einfach keine Ahnung von Fußball als Ex-Profi. Was der sich beim Stande von 0:0 einen zurechtgestottert hat, wie Deutschland in Führung gehen könne. Sinngemäß sagte er:"Wir müssen Risiko in bestimmten Bereichen...[ohne Witz, der hat mittten im Satz abgebrochen] Die Engländer stehen sehr defensiv, und wenn wir den Ball zirkluieren lassen und mehr Risiko gehen, können wir 1:0 in Führung gehen."

Das war schon maximal ernüchternd, was der für eine Expertise hat.

Schweinsteiger der A...

Gargamel09, Dienstag, 29.06.2021, 20:43 (vor 1083 Tagen) @ BoleynGround

gibt Hummels mit dem Pass zu Gnabry die Schuld am Gegentor.

Der ist echt unfassbar

Das hat er nicht, er hat "gesagt", er weiß nicht, ob der Pass so gut war (eher nein) und dann gemeint, dass die Verteidigung nicht gut ausgesehen hat

Schweinsteiger der A...

jniklast, Langenhagen, Dienstag, 29.06.2021, 21:10 (vor 1083 Tagen) @ Gargamel09

Ja aber wenn man 0:1 hinten liegt, dann kann man nicht nur Sicherheitspässe spielen. Die Ballannahme war katastrophal und als Bonus dreht Gnabry dann noch ab und bleibt stehen anstatt sofort zu versuchen den Ball wieder zu bekommen. Einfach nur schlecht von ihm.

Schweinsteiger der A...

Talentförderer, Dortmund, Dienstag, 29.06.2021, 22:55 (vor 1083 Tagen) @ jniklast

Und der Pass war auch Mist. Hätte Meunier so einen gespielt wäre das Urteil hier wieder ein anderes gewesen, aber das kennt man ja.

Schweinsteiger der A...

istar, Dienstag, 29.06.2021, 20:52 (vor 1083 Tagen) @ Gargamel09

gibt Hummels mit dem Pass zu Gnabry die Schuld am Gegentor.

Der ist echt unfassbar


Das hat er nicht, er hat "gesagt", er weiß nicht, ob der Pass so gut war (eher nein) und dann gemeint, dass die Verteidigung nicht gut ausgesehen hat

Ich fand den Pass gut und die Ballannahme schlecht.

Aber vielleicht bin ich da auch nicht ganz objektiv.

Nicht eine gute Standardsituation in 4 Spielen

HoschUn, Ort, Dienstag, 29.06.2021, 19:57 (vor 1083 Tagen) @ Smeller

Dafür ne Menge Halbfeldflanken die den nicht vorhandenen Mittelstürmer suchen. Auch eine Stärke.

Jogi is over. Schade, dass...

Karak Varn, Strobelallee 50, Dienstag, 29.06.2021, 19:50 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

...es dann doch gegen England ist. So viel Rührseligkeit habe ich dann doch noch. Trotz großer Emotionslosigkeit rund um die letzten Jahre der MANNSCHAFT.
Ansonsten: Überfällig. Und bis auf das Portugalspektakel bleibt auch nicht viel hängen.

Jogi is over. Schade, dass...

Jan80, Lünen, Dienstag, 29.06.2021, 20:48 (vor 1083 Tagen) @ Karak Varn

Und das ist genau das eine Spiel, das ich nicht gesehen habe. :D

Jogi is over. Schade, dass...

ArtVandelay, Frankfurt, Dienstag, 29.06.2021, 20:02 (vor 1083 Tagen) @ Karak Varn

Diesem narzisstischen Selbstdarsteller ging es doch schon lange nicht mehr darum, Erfolgschancen der Mannschaft zu maximieren, sondern eher darum, die Chance zu maximieren, dass er den Fußball "revolutioniert".

Viererkette mit vier Innenverteidigern, 5-2-3 mit nur zwei zentralen Spielern, von denen einer gerne rumturnt... Löw wollte noch nie einfach nur gewinnen, ihm ging es immer darum, dass *er* die Spiele mit taktischer Meisterleistung zum Sieg führt.

Das Mittelfeld um Kroos, Gündogan, Goretzka und Kimmich ist Deutschlands größte Stärke und auch der wichtigste Teil des Feldes. Stattdessem versucht Löw es ums Verrecken, mit drei Sodaspielern vorne und zwei Schienenspielern über die Flügel zu spielen. Klopp würde so eine Mannschaft zerstören.

Anders als 2014 hatte Löw nicht das Glück, dass ihn das Verletzungspech zur Vernunft zwingen musste.

Jogi is over. Schade, dass...

Karak Varn, Dienstag, 29.06.2021, 19:56 (vor 1083 Tagen) @ Karak Varn

Jogi ist halt ne taktische Null.

Jogi is over. Schade, dass...

Blarry, Essen, Dienstag, 29.06.2021, 19:54 (vor 1083 Tagen) @ Karak Varn

Das wäre alles nicht passiert, wenn diese hinterhältigen Angelsachsen vor dem Spiel unsere schöne Nationalhymne nicht ausgepfiffen hätten.

Jogi is over. Schade, dass...

DieRoteKarteZahlIch, UK, Dienstag, 29.06.2021, 19:53 (vor 1083 Tagen) @ Karak Varn

Ich hoffe Jogi nimmt die WM noch mit. Dann muss man sich nicht so sehr damit beschäftigen.

es 7 Jahre zu spät ist

rawside, Berlin, Dienstag, 29.06.2021, 19:51 (vor 1083 Tagen) @ Karak Varn

Mal gucken ob es unter Hansi besser wird. Die letzten Jahre wirken doch rückblickend arg verschenkt für die Nationalmannschaft.

Also die Seppels gehen voran

Chrisha09, Werne, Dienstag, 29.06.2021, 19:49 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Nicht!

Müller schlecht
Goretzka schlecht
Kimmich falsch aufgestellt
Sane unterirdisch
Neuer machtlos
Gnabry ohne Kochlöffel zur EM angereist

Jaja, die super Bayern :)

Der 4 Minuten Löw Countdown

Lutz09, Tor zum Sauerland, Dienstag, 29.06.2021, 19:49 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

4

Gnabry, das ist ein K.O.-Spiel

Thomas, Dienstag, 29.06.2021, 19:44 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Katastrophale Ballannahme im gefährlichen Raum. Die Bayern sind für nichts gut…

Gnabry ist eine schande

dozer, Dienstag, 29.06.2021, 19:44 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Eine Frechheit was der an Einstellung auf den Platz bringt

Gnabry ist eine schande

Slider125, Bremen, Dienstag, 29.06.2021, 19:45 (vor 1083 Tagen) @ dozer

Das habe ich mir auch gerade die letzten 20 min gedacht. Wie der das Trikot spazieren läuft war wirklich eine Frechheit.

Gnabry ist eine schande

Eisen, DO, Dienstag, 29.06.2021, 19:45 (vor 1083 Tagen) @ dozer

Der hat in 10 Minuten schon 10 Ballverluste.

Southgate-Fußball: Favre wäre sehr zufrieden

Burgsmüller84, Dienstag, 29.06.2021, 19:43 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

England war sehr, sehr geduldig.

Southgate-Fußball: Favre wäre sehr zufrieden

Chappi1991 ⌂ @, Dienstag, 29.06.2021, 19:51 (vor 1083 Tagen) @ Burgsmüller84

England war sehr, sehr geduldig.

Das meint alles.

Gnabry macht den Sane, oder?

Timpleton, Bottrop, Dienstag, 29.06.2021, 19:43 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Da ist ja jeder Ball weg

EM 2020 in 2021 - Achtelfinale siepen und ahacht

RsTurbodiesel, Ort, Dienstag, 29.06.2021, 19:43 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Endlich geht der Schal in Rente...

EM 2020 in 2021 - Achtelfinale siepen und ahacht

jniklast, Langenhagen, Dienstag, 29.06.2021, 19:43 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Gnabry mit Ballverlust und bleibt stehen. Und der ist frisch auf dem Platz. Das ist eine Frechheit.

können wir wenigstens zeitig essen

Thomas, Dortmund, Dienstag, 29.06.2021, 19:43 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

hat auch Vorteile

5 Wechsel

homer73, Dortmund-Wellinghofen (oder Block 87), Dienstag, 29.06.2021, 19:41 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Und der Schal wechselt bei der Hitze bis zur 83. Minute nur 1x.

5 Wechsel

DieRoteKarteZahlIch, UK, Dienstag, 29.06.2021, 19:43 (vor 1083 Tagen) @ homer73

2:0. Der Schal ist aber noch der Gleiche?

Can kommt

Chrisha09, Werne, Dienstag, 29.06.2021, 19:41 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Jetzt volle offensiv Power :)

Can haut ihn mit der Hand rein!

Goalgetter1990, Dienstag, 29.06.2021, 19:42 (vor 1083 Tagen) @ Chrisha09

.

:D Es müllert wieder

Thomas, Dienstag, 29.06.2021, 19:40 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Diese Müller Nominierung hat sich ja gelohnt... :D

:D Es müllert wieder

DieRoteKarteZahlIch, UK, Dienstag, 29.06.2021, 19:47 (vor 1083 Tagen) @ Chili

Diese Müller Nominierung hat sich ja gelohnt... :D

Immerhin wurde Jogi nicht von Müllers Frau angefeindet.

Das war einer für Werner

Mclovin09, Rietberg, Dienstag, 29.06.2021, 19:40 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Aber jetzt ist nur noch der langsame Müller vorne.

Das war einer für Werner

Marc2006, Essen-Kettwig, Dienstag, 29.06.2021, 19:42 (vor 1083 Tagen) @ Mclovin09

Ob langsam oder nicht aber da kam ja kein Engländer hinterher. Den MUSS er einfach machen. Da ich den Müller aber nicht mag und ich froh bin wenn der Löw weg ist, finde ich es gar nicht so schlecht

Und jetzt das 2:0

Das war einer für Werner

Mclovin09, Rietberg, Dienstag, 29.06.2021, 19:45 (vor 1083 Tagen) @ Marc2006

Naja er hat den Atem der Engländer im Rücken schon gespürt. Bisschen schneller und er hatte mehr Ruhe gehabt.

Das war einer für Werner

Gargamel09, Dienstag, 29.06.2021, 19:42 (vor 1083 Tagen) @ Mclovin09

Aber jetzt ist nur noch der langsame Müller vorne.

das wäre einer für Haaland, ob Müller oder Werner, dat macht kaum einen Unterschied, gesehen in der 1 HZ, seine große Chance (oder gegen Mazedonien)

Solche Chancen gibt es nicht viele

Lutz09, Tor zum Sauerland, Dienstag, 29.06.2021, 19:40 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Muss man machen oder nach Hause gehen.

Kläglich vergeben, in der BL macht der die gg uns

Gargamel09, Dienstag, 29.06.2021, 19:38 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

das wars

Kläglich vergeben, in der BL macht der die gg uns

gk53, Ort, Dienstag, 29.06.2021, 19:51 (vor 1083 Tagen) @ Gargamel09

Von 100 treffen 99,der andere heißt Müller.

Den muss er machen

Thomas, Dienstag, 29.06.2021, 19:38 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Da gibt es keine Entschuldigung für Müller!

Den muss er machen

jniklast, Langenhagen, Dienstag, 29.06.2021, 19:41 (vor 1083 Tagen) @ Jurist81

Na es ist EM, da trifft er nix.

Den muss er machen

DieRoteKarteZahlIch, UK, Dienstag, 29.06.2021, 19:41 (vor 1083 Tagen) @ Jurist81

Vielleicht will er nicht im Elfmeterschießen verlieren ;-)

Den muss er machen

Thomas, Dienstag, 29.06.2021, 19:41 (vor 1083 Tagen) @ Jurist81

Da gibt es keine Entschuldigung für Müller!

Ist halt ne riesen Umstellung, in der Bundesliga steht er ja meist 2m vorm Tor ausserhalb vom 16er braucht man etwas Skill.

Den muss er machen

Chappi1991 ⌂ @, Dienstag, 29.06.2021, 19:40 (vor 1083 Tagen) @ Jurist81

Immer blöd, wenn einem technikfreien Spieler das Glück ausgeht.

Absolut gelohnt seine Rückkehr

patrahn, Gelsenkirchen, Dienstag, 29.06.2021, 19:39 (vor 1083 Tagen) @ Jurist81

Top

Standards = Null Gefahr

Frankonius, Frankfurt, Dienstag, 29.06.2021, 19:37 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Freistöße und Ecken bringen gar nichts.

Wenn es nach den Freistößen geht, könnten die auch alle in Dortmund spielen...

Goalgetter1990, Dienstag, 29.06.2021, 19:37 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

.

EM 2020 in 2021 - Achtelfinale siepen und ahacht

jniklast, Langenhagen, Dienstag, 29.06.2021, 19:37 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Eben auch symptomatisch wie Kroos zurückzieht. Da wollen es die Engländer auch mehr.

der Beamtenfußball kommt jetzt mit den Emotionen nicht zurecht

Thomas, Dortmund, Dienstag, 29.06.2021, 19:37 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

das wird wohl nix mehr

Jetzt aber Volland als LV!!!!

Chrisha09, Werne, Dienstag, 29.06.2021, 19:35 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Wird Zeit Jogi. Finger aus der Nase und los.

Jetzt aber Volland als LV!!!!

Basti Van Basten, Romania, Dienstag, 29.06.2021, 19:37 (vor 1083 Tagen) @ Chrisha09

Und 6er Kette plus 3 DM

VOLLEY!

Mclovin09, Rietberg, Dienstag, 29.06.2021, 19:36 (vor 1083 Tagen) @ Chrisha09

.

15 Minuten Löw

rvnvon1909, Celle, Dienstag, 29.06.2021, 19:34 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Ein Ende ist in Sicht liebe Leute!

Ohne Druck auf den Ball

guy_incognito, Rhein-Neckar, Dienstag, 29.06.2021, 19:34 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Und plötzlich kann Kane den Ball völlig frei an der Strafraumgrenze annehmen gegen 3 Leute.

Ab nach Hause mit unseren Schlaftabletten

Chrisha09, Werne, Dienstag, 29.06.2021, 19:34 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Gott sei Dank ist unsere peinliche Truppe weg.(England aber bald auch)

Das ist koan Fussball.

EM 2020 in 2021 - Achtelfinale siepen und ahacht

Talentförderer, Dortmund, Dienstag, 29.06.2021, 19:33 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Egal wer weiter kommt, wir sehen wahrscheinlich eine Überraschung im Finale. Vielleicht Schweden, Tschechien oder Dänemark.
Die Favoriten einfach nur bieder.

EM 2020 in 2021 - Achtelfinale siepen und ahacht

DieRoteKarteZahlIch, UK, Dienstag, 29.06.2021, 19:36 (vor 1083 Tagen) @ Talentförderer

Oder England. Viele Gegentore hatte eigentlich Rehakles?

EM 2020 in 2021 - Achtelfinale siepen und ahacht

Talentförderer, Dortmund, Dienstag, 29.06.2021, 22:56 (vor 1083 Tagen) @ DieRoteKarteZahlIch

Irgendwann wird England sich nicht mehr weiter mogeln können.

ENG 1 GER 0

RsTurbodiesel, Ort, Dienstag, 29.06.2021, 19:33 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Bye bye Jogi

Ganz schön schlecht

Lutz09, Tor zum Sauerland, Dienstag, 29.06.2021, 19:33 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Und das gegen diese Truppe

EM 2020 in 2021 - Achtelfinale siepen und ahacht

jniklast, Langenhagen, Dienstag, 29.06.2021, 19:32 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Jo, da isses. Einmal Tempo und schon zu schnell für uns.

Und tüss

Knolli, Dienstag, 29.06.2021, 19:32 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

.

Taktik die 0 halten

Mclovin09, Rietberg, Dienstag, 29.06.2021, 19:28 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Mit jeder weiteren Minute fressen die Gedanken an das Elfmeterschießen die Engländer auf.

Taktik die 0 halten

Ulrich, Dienstag, 29.06.2021, 19:49 (vor 1083 Tagen) @ Mclovin09

Zählen eigentlich auch nicht geschossene Auswärtstore doppelt?

Taktik fehlgeschlagen

Mclovin09, Rietberg, Dienstag, 29.06.2021, 19:32 (vor 1083 Tagen) @ Mclovin09

Jetzt Brechstange nach vorne

Unfassbar was wir da anbieten

Chrisha09, Werne, Dienstag, 29.06.2021, 19:27 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Planlos. Wüsste nicht wie wir ein Tor schiessen könnten.

Und ist Gosens heute 2.Stürmer statt LAV?
Ist ständig im Zentrum statt die aussen zu beackern.

Unfassbar was wir da anbieten

jniklast, Langenhagen, Dienstag, 29.06.2021, 19:30 (vor 1083 Tagen) @ Chrisha09

Über außen wird einfach gar nicht gespielt.

Insgesamt ist das aber wirklich Welten von (Club)Topfußball entfernt. Kaum Tempo, kaum Pressing, ganz wenig Technik.

Wenn ich Saka und Rice da so sehe...

TiRo, Dortmund, Dienstag, 29.06.2021, 19:25 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

und dann, was die Engländer noch auf der Bank haben (Bellingham, Grealish, Rashford, Sancho, Foden, Mount) da frag ich mich schon, was der Southgate so säuft, bevor er die Aufstellung würfelt.

Wenn ich Saka und Rice da so sehe...

Chappi1991 ⌂ @, Dienstag, 29.06.2021, 19:32 (vor 1083 Tagen) @ TiRo

und dann, was die Engländer noch auf der Bank haben (Bellingham, Grealish, Rashford, Sancho, Foden, Mount) da frag ich mich schon, was der Southgate so säuft, bevor er die Aufstellung würfelt.

Another double vodka...

Wenn ich Saka und Rice da so sehe...

Gargamel09, Dienstag, 29.06.2021, 19:27 (vor 1083 Tagen) @ TiRo

und dann, was die Engländer noch auf der Bank haben (Bellingham, Grealish, Rashford, Sancho, Foden, Mount) da frag ich mich schon, was der Southgate so säuft, bevor er die Aufstellung würfelt.

Foden und Mount haben bisher aber auch eher enttäuscht, Sancho hatte noch keine echte Chance, sich zu zeigen.

Wenn ich Saka und Rice da so sehe...

Knolli, Dienstag, 29.06.2021, 19:26 (vor 1083 Tagen) @ TiRo

Vielleicht hat er auf ein Achtfinal-Aus gewettet. Aber gegen Jogi muss man sich halt schon ins Zeug legen, um zu verlieren.

Wenn ich Saka und Rice da so sehe...

micha87, bei Berlin, Dienstag, 29.06.2021, 19:30 (vor 1083 Tagen) @ Knolli

Bisher haben sie noch nicht ernst gemacht, also wenn die wirklich mit Tempo Mal was machen wird es eng.

Wenn ich Saka und Rice da so sehe...

Chappi1991 ⌂ @, Dienstag, 29.06.2021, 19:32 (vor 1083 Tagen) @ micha87

Bisher haben sie noch nicht ernst gemacht, also wenn die wirklich mit Tempo Mal was machen wird es eng.

Zack. Eng.

Jeden Moment kann was passieren und 0:0 stehen

Lutz09, Tor zum Sauerland, Dienstag, 29.06.2021, 19:25 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Ich wünsche mir die Schweiz herbei

Schweinsteiger als Experte

Coconut, Mannheim, Dienstag, 29.06.2021, 19:24 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Seine nichtssagenden Aussagen haben dem Spiel gerade den Rest gegeben. Hätte nie gedacht, daß ich mir jemals Sandro Wagner als Kommentator wünsche...

Schweinsteiger als Experte

homer73, Dortmund-Wellinghofen (oder Block 87), Dienstag, 29.06.2021, 19:29 (vor 1083 Tagen) @ Coconut

Was soll man von Schweinsteiger denn erwarten? Der könnte noch nie gut reden und war auch noch nie die hellste Kerze am Kranz. Mir unerklärlich, wie man den als Experten verpflichten kann.

Schweinsteiger als Experte

micha87, bei Berlin, Dienstag, 29.06.2021, 19:27 (vor 1083 Tagen) @ Coconut

08/15 was er da erzählt ohne inhaltliche Tiefe. Nicht einmal was man mehr machen müsste, wo Schwächen im Spiel der Engländer sind etc.. Dafür gibt es dann eine mittlere sechsstellige Summe p.a..

Schweinsteiger als Experte

Pete H., Dienstag, 29.06.2021, 19:25 (vor 1083 Tagen) @ Coconut

Seine nichtssagenden Aussagen haben dem Spiel gerade den Rest gegeben. Hätte nie gedacht, daß ich mir jemals Sandro Wagner als Kommentator wünsche...

"Eine Einwechslung könnte das Spiel entscheiden ..."

Schweinsteiger als Experte

Chappi1991 ⌂ @, Dienstag, 29.06.2021, 19:30 (vor 1083 Tagen) @ Pete H.

Seine nichtssagenden Aussagen haben dem Spiel gerade den Rest gegeben. Hätte nie gedacht, daß ich mir jemals Sandro Wagner als Kommentator wünsche...


"Eine Einwechslung könnte das Spiel entscheiden ..."

Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist. :D

Schweinsteiger als Experte

Ulrich, Dienstag, 29.06.2021, 19:28 (vor 1083 Tagen) @ Pete H.

Seine nichtssagenden Aussagen haben dem Spiel gerade den Rest gegeben. Hätte nie gedacht, daß ich mir jemals Sandro Wagner als Kommentator wünsche...


"Eine Einwechslung könnte das Spiel entscheiden ..."

Wie wäre es mit der Einwechselung eines Experten? Würde das Spiel zwar nicht entscheiden, aber das Drumherum weniger unerträglich machen.

Was ein mieses Spiel

Thomas, Dienstag, 29.06.2021, 19:22 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Standfussball quasi, keine Emotion, kein Mut, Deutschland kann nicht und England will nicht die besten Spieler auf den Platz schicken (Sancho, Grealish)

Was ein mieses Spiel

BoleynGround, Dienstag, 29.06.2021, 19:24 (vor 1083 Tagen) @ DanVanKes

Standfussball quasi, keine Emotion, kein Mut, Deutschland kann nicht und England will nicht die besten Spieler auf den Platz schicken (Sancho, Grealish)

Jack Grealish kommt

Was ein mieses Spiel

Timpleton, Bottrop, Dienstag, 29.06.2021, 19:24 (vor 1083 Tagen) @ DanVanKes

Absolut. Mit 4 Toren wirds wohl nix mehr. So ne kacke

Was ein mieses Spiel

Bender B. Rodriguez, Düsseldorf, Dienstag, 29.06.2021, 19:25 (vor 1083 Tagen) @ Timpleton

Absolut bezeichnend, wenn die mal clever im eigenen Halbfeld kombinieren, nur um den Angriff nach vorne dann mit einem Rückpass zu beenden.

So langsam döse ich weg

patrahn, Gelsenkirchen, Dienstag, 29.06.2021, 19:21 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

die Schlafphasen werden länger …

So langsam döse ich weg

patrahn, Dienstag, 29.06.2021, 19:24 (vor 1083 Tagen) @ patrahn

die Schlafphasen werden länger …

Alter, musste even auf die Uhr schauen, ob es nicht doch schon das 21:00 Spiel ist...

Southgate ist echt eine Pfeife

Knolli, Dienstag, 29.06.2021, 19:20 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Wenn man mit DEM Kader DAS auf den Rasen kriegt, ist das echt ein Armutszeugnis.

Southgate ist echt eine Pfeife

Deluxe_boy, Wolfsburg, Dienstag, 29.06.2021, 19:24 (vor 1083 Tagen) @ Knolli

Wenn man mit DEM Kader DAS auf den Rasen kriegt, ist das echt ein Armutszeugnis.

Vor allem wie kann man diesem Saka freiwillig solange beim nichts tun zuschauen ?

Southgate ist echt eine Pfeife

DieRoteKarteZahlIch, UK, Dienstag, 29.06.2021, 19:23 (vor 1083 Tagen) @ Knolli

Ein Tor würde Dynamik reinbringen. Vielleicht ein Zufallstreffer.

Southgate ist echt eine Pfeife

DieRoteKarteZahlIch, Dienstag, 29.06.2021, 19:26 (vor 1083 Tagen) @ DieRoteKarteZahlIch

Ein Tor würde Dynamik reinbringen. Vielleicht ein Zufallstreffer.

Man müsste eine Regel einführen, dass man Mustafi einwechseln muss, wenn man bis zur 60. kein Tor geschossen hat!

Saka raus, übler kann der Ersatz nicht sein.

Southgate ist echt eine Pfeife

DieRoteKarteZahlIch, UK, Dienstag, 29.06.2021, 19:32 (vor 1083 Tagen) @ Hässlicher_Ork

Jetzt wird es vielleicht besser.

Southgate ist echt eine Pfeife

Knolli, Dienstag, 29.06.2021, 19:22 (vor 1083 Tagen) @ Knolli

Wenn man mit DEM Kader DAS auf den Rasen kriegt, ist das echt ein Armutszeugnis.

Southgate vs. Deschamps mit jeweils den weltbesten Spielern wäre noch lustig. Wer kann mehr Potential vernichten?

EM 2020 in 2021 - Achtelfinale siepen und ahacht

MünsterforLife, Münster, Dienstag, 29.06.2021, 19:18 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Zum einschlafen

Ich will Frankreich-Schweiz zurück...

Bender B. Rodriguez, Düsseldorf, Dienstag, 29.06.2021, 19:10 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Die einen mit Weltklasse, die anderen mit Herz und Willen. Hier leider nur zwei Nationen mit großem Namen.

Ich will Frankreich-Schweiz zurück...

micha87, bei Berlin, Dienstag, 29.06.2021, 19:19 (vor 1083 Tagen) @ Bender B. Rodriguez

Ich find das gar nicht so schlecht im Vergleich zum Ungarn-Spiel. Die Tasten sich eben ab und man hat den Eindruck das erste Tor könnte direkt das entscheidende Tor sein, weil es nur wenige Chancen bisher gibt.

Werner

homer73, Dortmund-Wellinghofen (oder Block 87), Dienstag, 29.06.2021, 19:10 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Laufwege passen nicht, Pässe kommen nicht.

Kommt so gut wie gar nicht ins Laufduell.

Werner

Timpleton, Bottrop, Dienstag, 29.06.2021, 19:12 (vor 1083 Tagen) @ homer73

Musste ich auch dran denken. Fehlt ihm vielleicht die Spielintelligenz? Irgendwie reagiert der nur wenn der Ball irgendwo in seiner Nähe ist. Ich habe ihn aber nie wirklich verfolgt. Mag auch einfach nur ein schlechtes Spiel sein heute

Werner

Chappi1991 ⌂ @, Dienstag, 29.06.2021, 19:17 (vor 1083 Tagen) @ Timpleton

Fehlt ihm vielleicht die Spielintelligenz?

Ja, klar.

Werner

micha87, bei Berlin, Dienstag, 29.06.2021, 19:16 (vor 1083 Tagen) @ Timpleton

Auf dem Niveau gibt es nicht viele Freiräume. Für mich ein Kandidat für einen Wechsel.

Werner

jniklast, Langenhagen, Dienstag, 29.06.2021, 19:19 (vor 1083 Tagen) @ micha87

Ich finde Müller ja weitaus schlechter heute, aber den wird sich Jogi bestimmt nicht trauen raus zu nehmen.

Werner

markus93, Sauerland, Dienstag, 29.06.2021, 19:26 (vor 1083 Tagen) @ jniklast

Wieso sollte er nicht, heute ist Jogis letzter Tag da kann er machen was er will ;-)

Werner

micha87, bei Berlin, Dienstag, 29.06.2021, 19:23 (vor 1083 Tagen) @ jniklast

Der kann aber auch immer Mal einen guten Moment haben, bei Werner fehlt mir da ein wenig der Glaube dran. Ich hoffe er nimmt nicht Havertz runter.

Werner

leugim, Dortmund, Dienstag, 29.06.2021, 19:19 (vor 1083 Tagen) @ micha87

Absolut, würde ja gerne mal Volland sehen. Aber der wäre natürlich auch kein absolutes Upgrade.

Wird Zeit, dass Moukoko seinen Durchbruch schafft.

Erling Grade bei twitter :

Deluxe_boy, Wolfsburg, Dienstag, 29.06.2021, 19:09 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

"time to bring on Sancho"

Erling Grade bei twitter :

Pete H., Dienstag, 29.06.2021, 19:24 (vor 1083 Tagen) @ Deluxe_boy

Erling disst Mats und Emre :)

Erling Grade bei twitter :

Gargamel09, Dienstag, 29.06.2021, 19:26 (vor 1083 Tagen) @ Pete H.

Erling disst Mats und Emre :)

hat Hummels zuvor gelobt...

Erling Grade bei twitter :

Thomas, Dortmund, Dienstag, 29.06.2021, 19:17 (vor 1083 Tagen) @ Deluxe_boy

"time to bring on Sancho"

Fuss spekuliert, ob Southgate überhaupt Bundesliga schaut ....

Erling Grade bei twitter :

micha87, bei Berlin, Dienstag, 29.06.2021, 19:14 (vor 1083 Tagen) @ Deluxe_boy

Der Typ hat auch Humor, Southgate scheint kein Fan von Sancho zu sein. Immerhin können sie den noch bringen. Wir müssen noch auf einen guten Moment von Werner warten.

EM 2020 in 2021 - Achtelfinale siepen und ahacht

Ulrich, Dienstag, 29.06.2021, 19:06 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Dass die Engländer mittlerweile mit Torwart spielen, ist arg frustig.

EM 2020 in 2021 - Achtelfinale siepen und ahacht

micha87, bei Berlin, Dienstag, 29.06.2021, 19:11 (vor 1083 Tagen) @ Ulrich

Ne Volleyball-Abteilung haben sie scheinbar bei dem was Pickford da blockt.

EM 2020 in 2021 - Achtelfinale siepen und ahacht

Taifun, Ingolstadt, Dienstag, 29.06.2021, 19:10 (vor 1083 Tagen) @ Ulrich

Geile Reaktion.

Die zweite Hälfte wird hoffentlich nicht so pomadig wie die erste

Lutz09, Tor zum Sauerland, Dienstag, 29.06.2021, 19:03 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Mal gucken, ob jetzt was geht.

Nee, die haben Respekt und neutralisieren sich gegenseitig. ;-) owt

Franke, Dienstag, 29.06.2021, 19:05 (vor 1083 Tagen) @ Lutz09

Mal gucken, ob jetzt was geht.

Nee, die haben Respekt und neutralisieren sich gegenseitig. ;-) owt

Lutz09, Tor zum Sauerland, Dienstag, 29.06.2021, 19:13 (vor 1083 Tagen) @ Franke

Die Taktik könnte auch sein, dass man einfach nur ins Elfmeterschießen will.

EM 2020 in 2021 - Achtelfinale siepen und ahacht

jniklast, Langenhagen, Dienstag, 29.06.2021, 18:57 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Englands Offensivplan basiert aber auch im Wesentlichen nur auf Standardsituation. Dafür fallen sie entsprechend schnell.

Ich finde das deutsche Offensivspiel auf jeden Fall verbessert gegenüber Ungarn und Frankreich. Werner als gelernter Stürmer bringt auf jeden Fall einen Mehrwert und auch Havertz' tiefere Position kommt dem Spiel entgegen.

Die Bayern haben keinen Bock mehr

Chrisha09, Werne, Dienstag, 29.06.2021, 18:48 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Gut das wenigstens ein Borusse auf dem Platz steht. Sehe sonst Böse aus :)

Die Bayern haben keinen Bock mehr

Floatdownstream, Lünen, Dienstag, 29.06.2021, 18:51 (vor 1083 Tagen) @ Chrisha09

hoffentlich bleibt das unter Nagelsmann auch so.

die schlechtesten Teams des AF

Floatdownstream, Lünen, Dienstag, 29.06.2021, 18:48 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

spielen 0:0.
Was ein erbärmlicher Grottenkick.

die schlechtesten Teams des AF

HoschUn, Ort, Dienstag, 29.06.2021, 18:51 (vor 1083 Tagen) @ Floatdownstream

Der Kommentator wirkte gegen Ende auch wie ein Gebrauchtwagenhändler der einem einen Totalschaden verkaufen will.

Mats du Maschine

micha87, bei Berlin, Dienstag, 29.06.2021, 18:48 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Was eine geile Aktion, für sowas ist er immer zu haben.

EM 2020 in 2021 - Achtelfinale siepen und ahacht

jniklast, Langenhagen, Dienstag, 29.06.2021, 18:47 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Müller schenkt da fast noch das 0:1 zur Halbzeit... Aber Mats mit der Kohler Grätsche

EM 2020 in 2021 - Achtelfinale siepen und ahacht

Timpleton, Bottrop, Dienstag, 29.06.2021, 18:47 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Wollte gerade schreiben wie gut Hummels ist und dahinten den Laden zusammenhält... Jetzt isses mir zu blöd ;-)

Hummels mit der Killergrätsche

Goalgetter1990, Dienstag, 29.06.2021, 18:46 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Die kann er einfach!

Müller -1 / Hummels +1

Gargamel09, Dienstag, 29.06.2021, 18:46 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

ohne Hummels 0:1

Müller 0 / Hummels +2

DomJay, Köln, Dienstag, 29.06.2021, 18:49 (vor 1083 Tagen) @ Gargamel09

Der Pass auf Goretzka war so gut, wie der eben gesehene schlecht war.

Mats schon mit 2 ganz wichtigen Aktionen

Müller 0 / Hummels +2

Gargamel09, Dienstag, 29.06.2021, 19:09 (vor 1083 Tagen) @ DomJay

Der Pass auf Goretzka war so gut, wie der eben gesehene schlecht war.

Mats schon mit 2 ganz wichtigen Aktionen

hab das nur auf diese Spielszene bezogen, die Müller für die Engländer erst ermöglichte. Hummels heute sehr stark in den Kopfballduellen

Müller -1 / Hummels +1

Smeller, Dortmund, Dienstag, 29.06.2021, 18:48 (vor 1083 Tagen) @ Gargamel09

war für mich klar Abseits von Kane

Dunkelgelb

Mclovin09, Rietberg, Dienstag, 29.06.2021, 18:45 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Bleibt er auf dem Knöchel stehen ist das Rot.

Anlauf- und Pressingverhalten

guy_incognito, Rhein-Neckar, Dienstag, 29.06.2021, 18:45 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Ziemlich schlecht bei Schland.

Gerade wieder vor dem Foul an Kane zu sehen, die Engländer spielen sich fröhlich ohne Druck den Ball zu.

Erst kurz vor dem Strafraum wird dann der kritische Zweikampf geführt und Goretzka muss das Foul spielen.

Gosens

Timpleton, Bottrop, Dienstag, 29.06.2021, 18:41 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Ist der jetzt ein super Kicker oder doch nicht ganz so? Sehe ihn nur bei der N11.

Das ist nicht Gosens

patrahn, Gelsenkirchen, Dienstag, 29.06.2021, 18:57 (vor 1083 Tagen) @ Timpleton

Das ist Joey Heindle mit rasiertem Kopf

Das ist nicht Gosens

Chappi1991 ⌂ @, Dienstag, 29.06.2021, 18:59 (vor 1083 Tagen) @ patrahn

Das ist Joey Heindle mit rasiertem Kopf

Joey Heindle hat einen Kopf?

Gosens

jniklast, Langenhagen, Dienstag, 29.06.2021, 18:43 (vor 1083 Tagen) @ Timpleton

Schlecht ist er nicht, aber auch nicht Weltklasse, in die er nach Portugal gefühlt geschrieben wurde.

Gosens

Talentförderer, Dortmund, Dienstag, 29.06.2021, 18:42 (vor 1083 Tagen) @ Timpleton

Schulz war in Hoffenheim auch gut. Jeder hat irgendwo seine Nische.

Bergamo

Burgsmüller84, Dienstag, 29.06.2021, 18:48 (vor 1083 Tagen) @ Talentförderer

Unter einem sehr guten Trainer in einem sehr guten System wirkt Gosens sehr kompetent.

Kommentator

hohesC, Dienstag, 29.06.2021, 18:30 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Florian Naß, kannte ich gar nicht (welch ein Segen!), nervt ja mal richtig. Dazu mit Schweinsteiger den schlechtesten Experten ohne jegliche Bereicherung für den Zuschauer.

Nervt nur mich das so sehr?

Kommentator

Taifun, Ingolstadt, Dienstag, 29.06.2021, 19:22 (vor 1083 Tagen) @ hohesC

Der Kommentator ist wie fast alle. Schweinsteiger ist aber ein krasser Phrasensdrescher.

Kommentator

Gargamel09, Dienstag, 29.06.2021, 19:21 (vor 1083 Tagen) @ hohesC

dem fehlen die vielen Tore vom handball, der macht aus jeder Aktion ein Highlight, als wäre sonst was passiert

Kommentator

Timpleton, Bottrop, Dienstag, 29.06.2021, 19:15 (vor 1083 Tagen) @ hohesC

Gibts nen Trick den Kommentator zu wechseln? Finde die Option heute nicht. Schaue ARD Livestream über den Browser

Kommentator

rvnvon1909, Celle, Dienstag, 29.06.2021, 19:02 (vor 1083 Tagen) @ hohesC

Ich liebe Florian Naß. Seine Stimme ist für mich die Tour de France itself. Aber spricht schon Bände wenn man von dieser Kommentatoren-Legende in 2021 noch nie etwas gehört hat und dann gleich von "nerven" spricht. Diese nicht enden wollenden Unsinnspost über unangenehme Kommentatoren wird man bestimmt in 100 Jahre geschichtlich aufarbeiten, bemessen an der Zahl der Menschen, die so nicht weiterleben können und die Mute-Taste nicht finden.

Kommentator

Chappi1991 ⌂ @, Dienstag, 29.06.2021, 19:19 (vor 1083 Tagen) @ rvnvon1909

Ich finde den, der jetzt die Tour macht, besser. Zusammen mit Wegmann richtig klasse. Wobei Naß bei der Tour auch angenehmer ist als beim Handball.

Ich weiß; Deutscher Kommentator bei der N11

Timpleton, Bottrop, Dienstag, 29.06.2021, 18:46 (vor 1083 Tagen) @ hohesC

Aber mir ist er zu parteiisch

Kommentator

hohesC, Dienstag, 29.06.2021, 18:42 (vor 1083 Tagen) @ hohesC

Kommentatorenbashing ist ja auch mittlerweile ein Hobby.

Kommentator

Textmarker, Ort, Dienstag, 29.06.2021, 18:41 (vor 1083 Tagen) @ hohesC

Wirklich wieder schlimm. Kein Gespür, wann es Sinn macht die Stimme zu heben oder eben nicht. Die Werner-100ige eben kommentiert er, als würde Pickford eine Flanke runterfangen. Bei der Goretzka-Aktion zu Beginn noch schlimmer. Man kommt sich zuweilen verarscht vor. Gute Stimme scheint bei den ÖR alleiniges Kriterium für die Kommentatorenauswahl.

Kommentator

Talentförderer, Dortmund, Dienstag, 29.06.2021, 18:40 (vor 1083 Tagen) @ hohesC

Offensichtlich nervt ja jede/r Kommentator*in hier alle.

Gibt es denn einen guten?

Tsubi, Wuppertal, Dienstag, 29.06.2021, 18:39 (vor 1083 Tagen) @ hohesC

Gefühlt wird doch jeder nur schlecht geredet. Und egal bei welcher Sportart.

Schau im Moment auch viel Tour de France. Egal ob nun ARD, Livestream, Eurosport oder sonst was. Da regt sich auch jeder über jeden auf.

Ansonsten bei Sky doch auch.

Habe keinen Namen im Kopf, bei dem 90% zufrieden sind.

Gibt es denn einen guten?

Chappi1991 ⌂ @, Dienstag, 29.06.2021, 18:54 (vor 1083 Tagen) @ Tsubi

Ich finde Oliver Schmidt gut. Martin Schneider geht auch. Ich kann auch Claudia Neumann ohne Problem hören. Rethy ist halt lange drüber.

ARD finde ich schlechter. Kann eigentlich nur Gottlob ab. Naß wie gesagt, findet man umso leichter nervig, je länger man ihn kennt. Bartels ist natürlich mein absoluter Bodensatz in den ÖR. Drunter kommt nur noch Dittmann.

Gibt es denn einen guten?

Mclovin09, Rietberg, Dienstag, 29.06.2021, 18:42 (vor 1083 Tagen) @ Tsubi

Nobby

Kommentator

Jop_Schlaeter, Ruhrgebiet, Dienstag, 29.06.2021, 18:37 (vor 1083 Tagen) @ hohesC

So nervig finde ich den gar nicht - hätte aber auch schwören können, dass das Tom Bartels ist, soviel zu meiner Kompetenz.

Bei Schweinsteiger gebe ich dir Recht, als color commentator würde ich mir lieber jemanden mit analytischem Fachwissen und entsprechender Ausdrucksweise wünschen.

Kommentator

Thomas, Dortmund, Dienstag, 29.06.2021, 18:37 (vor 1083 Tagen) @ hohesC

Fuß (Magenta) ist in Ordnung heute. Ist aber auch noch nicht soviel passiert.

In der 45+1 macht Kane das 1:0

Franke, Dienstag, 29.06.2021, 18:35 (vor 1083 Tagen) @ hohesC

Florian Naß, kannte ich gar nicht (welch ein Segen!), nervt ja mal richtig. Dazu mit Schweinsteiger den schlechtesten Experten ohne jegliche Bereicherung für den Zuschauer.

Nervt nur mich das so sehr?

Der Kommentator ist schuld!

fast... :D

Bone02943, Weißwasser, Dienstag, 29.06.2021, 18:47 (vor 1083 Tagen) @ Franke

.

Fast richtig

Mclovin09, Rietberg, Dienstag, 29.06.2021, 18:47 (vor 1083 Tagen) @ Franke

Hummels rettet uns den Arsch

Kommentator

Kolbenfresser, Kaufbeuren, Dienstag, 29.06.2021, 18:35 (vor 1083 Tagen) @ hohesC

Kommentator bitte selbst schnitzen oder Ton abdrehen. Es wäre so einfach.

Kommentator

Chappi1991 ⌂ @, Dienstag, 29.06.2021, 18:35 (vor 1083 Tagen) @ hohesC

Florian Naß, kannte ich gar nicht (welch ein Segen!), nervt ja mal richtig. Dazu mit Schweinsteiger den schlechtesten Experten ohne jegliche Bereicherung für den Zuschauer.

Nervt nur mich das so sehr?

Also mich nervt es nicht. Ich höre bisher Musik mit Kopfhörer nebenher.

Aber generell bist Du da einer Sache auf der Spur. Naß würdest Du kennen, wenn Du Handball gucken würdest. Da kann ihn eigentlich keiner leiden. Ich war da früher nicht so, aber seit einiger Zeit merke ich es auch.

Schweinsteiger dito. Dem fehlt einfach die Intelligenz, um etwas interessantes zu sagen. Das ist kein Experte, sondern einfach ein "Stargesicht".

Kommentator

BoleynGround, Dienstag, 29.06.2021, 18:35 (vor 1083 Tagen) @ hohesC

Ich habe Audiodeskription an die Kommentatoren sind alle reihenweise schlecht.

Kommentator

Schaumkrone, Celle, Dienstag, 29.06.2021, 18:35 (vor 1083 Tagen) @ hohesC

Wenn ich mir vorstelle die Nervziege von gestern wäre am Mic… hmmm dagegen ist der heute eine Wohltat!

Kommentator

Nietzsche, Dienstag, 29.06.2021, 18:35 (vor 1083 Tagen) @ hohesC

Florian Naß, kannte ich gar nicht (welch ein Segen!), nervt ja mal richtig. Dazu mit Schweinsteiger den schlechtesten Experten ohne jegliche Bereicherung für den Zuschauer.

Nervt nur mich das so sehr?

Nein, die nerven alle und immer.

Kommentator

Deluxe_boy, Wolfsburg, Dienstag, 29.06.2021, 18:35 (vor 1083 Tagen) @ hohesC

Florian Naß, kannte ich gar nicht (welch ein Segen!), nervt ja mal richtig. Dazu mit Schweinsteiger den schlechtesten Experten ohne jegliche Bereicherung für den Zuschauer.

Nervt nur mich das so sehr?

Nein ist tatsächlich furchtbar. Vor allem das ständige erwähnen wie schlecht die Engländer in der gruppe waren.. bei Deutschland Verschweigt er das.

Wer ist eigentlich dran mit dem Eigentor?

Nietzsche, Dienstag, 29.06.2021, 18:29 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Ich bin grad nicht auf dem neuesten Stand. Wer macht eins, wir oder die?

Wer ist eigentlich dran mit dem Eigentor?

Smeller, Dortmund, Dienstag, 29.06.2021, 18:49 (vor 1083 Tagen) @ Nietzsche

Can oder Bellingham

Wer ist eigentlich dran mit dem Eigentor?

Ulrich, Dienstag, 29.06.2021, 18:37 (vor 1083 Tagen) @ Nietzsche

Ich bin grad nicht auf dem neuesten Stand. Wer macht eins, wir oder die?

Das wurde vor de Spiel per Münzwurf entschieden. War aber einen Moment abgelenkt und habe nicht mitbekommen, wer muss.

Was ist das für eine Taktik?

Bender B. Rodriguez, Düsseldorf, Dienstag, 29.06.2021, 18:29 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Halbfeld-Bälle nach vorne und gucken was passiert? Ich verstehe das ganze System nicht, helft mir.

Was ist das für eine Taktik?

micha87, bei Berlin, Dienstag, 29.06.2021, 18:32 (vor 1083 Tagen) @ Bender B. Rodriguez

Kimmich muss sich noch darauf einstellen das vorne nicht Lewa steht. Der Ball eben auf Gosens war aber nicht schlecht.

Was ist das für eine Taktik?

Mclovin09, Rietberg, Dienstag, 29.06.2021, 18:33 (vor 1083 Tagen) @ micha87

Kimmich muss sich noch darauf einstellen das vorne nicht Lewa steht. Der Ball eben auf Gosens war aber nicht schlecht.

Der Ball war perfekt für Müller oder Goretzka. Gute Flanke und danach die Chance für Werner war auch mal gut.

Was ist das für eine Taktik?

Taifun, Ingolstadt, Dienstag, 29.06.2021, 18:37 (vor 1083 Tagen) @ Mclovin09

Der war sogar erstklassig. Blöder Laufweg von Gosens.

Ansonsten fehlt vorne etwas Bewegung.

Was ist das für eine Taktik?

Chappi1991 ⌂ @, Dienstag, 29.06.2021, 18:29 (vor 1083 Tagen) @ Bender B. Rodriguez

Halbfeld-Bälle nach vorne und gucken was passiert? Ich verstehe das ganze System nicht, helft mir.

Löw ist Trainer. Gern geschehen.

Werner wird irgendwie auch nicht gesucht.

Goalgetter1990, Dienstag, 29.06.2021, 18:28 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Ich fand er ist eigentlich 2-3 mal schon gut gestartet, bloß ist der Pass dann nicht gekommen...

England mit Vorteilen

Lutz09, Tor zum Sauerland, Dienstag, 29.06.2021, 18:27 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Unser Momentum vom Anfang ist weg. Wir reagieren nur und haben keinen Zugriff und keine Idee, um gefährlich nach vorne zu kommen.

England mit Vorteilen

pactum Trotmundense, Syburg, Dienstag, 29.06.2021, 18:35 (vor 1083 Tagen) @ Lutz09

Unser Momentum vom Anfang ist weg.

Wir hatten ein Momentum?

England mit Vorteilen

Lutz09, Tor zum Sauerland, Dienstag, 29.06.2021, 19:06 (vor 1083 Tagen) @ pactum Trotmundense

Unser Momentum vom Anfang ist weg.


Wir hatten ein Momentum?

Die ersten 2,5 Minuten

EM 2020 in 2021 - Achtelfinale siepen und ahacht

jniklast, Langenhagen, Dienstag, 29.06.2021, 18:25 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Die Engländer spielen aber Mal so gar nicht englisch, sondern liegen bei jedem kleinsten Kontakt sofort auf dem Boden...

EM 2020 in 2021 - Achtelfinale siepen und ahacht

Mclovin09, Rietberg, Dienstag, 29.06.2021, 18:27 (vor 1083 Tagen) @ jniklast

Die Engländer spielen aber Mal so gar nicht englisch, sondern liegen bei jedem kleinsten Kontakt sofort auf dem Boden...

Und der Holländer fällt gerne drauf rein. Eben das von goretzka war Ball gespielt, der Engländer ließ sich einfach fallen.
Nichts desto trotz ist das was wir aktuell offensiv anbieten richtig schlecht, bzw. da ist nichts vorhanden.

EM 2020 in 2021 - Achtelfinale siepen und ahacht

jniklast, Langenhagen, Dienstag, 29.06.2021, 18:29 (vor 1083 Tagen) @ Mclovin09

Jop und die gelbe gegen Ginter war auch relativ kleinlich - kann man natürlich geben, aber da bin ich gespannt, ob er die Linie hält.

Ansonsten ist der Offensivplan diesmal wohl einfach immer versuchen Werner auf die Reise zu schicken.

Die Rückholaktion von Müller

patrahn, Gelsenkirchen, Dienstag, 29.06.2021, 18:20 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Was hat die eigentlich gebracht? Marco hätte uns da glaube ich weitaus besser zu Gesicht gestanden. Und wieso scoret der Typ in der Liga so oft und hier wirkt er wie der letzte Holzfuß.

Die Rückholaktion von Müller

Taifun, Ingolstadt, Dienstag, 29.06.2021, 18:58 (vor 1083 Tagen) @ patrahn

Er treibt immer wieder an. Zum Beispiel direkt sichtbar im ersten Teil der Halbzeit beim Gegen-Pressing nach der englischen Ecke.

Die Rückholaktion von Müller

homer73, Dortmund-Wellinghofen (oder Block 87), Dienstag, 29.06.2021, 18:35 (vor 1083 Tagen) @ patrahn

Weil EM ist und nicht WM

Die Rückholaktion von Müller

nacho, Dienstag, 29.06.2021, 18:33 (vor 1083 Tagen) @ patrahn

der Vergleich ist aber auch unfair, bei Bayern haben sie einen Stürmer auf den man wirklich acht geben muss, allein deswegen ergeben sich für Müller dort mehr Räume und Laufwege

Die Rückholaktion von Müller

Netzpirat, Düsseldorf, Dienstag, 29.06.2021, 18:30 (vor 1083 Tagen) @ patrahn

Fällt in der Tat nur durch sinnloses Anlaufen und durch peinliches und unangebrachtes (von der Situation her) „Anfeuern“ seiner Mitspieler auf. Und natürlich durch Blinzeln bei der Hymne.

Die Rückholaktion von Müller

Talentförderer, Dortmund, Dienstag, 29.06.2021, 18:29 (vor 1083 Tagen) @ patrahn

Weil die Bayern wesentlich besser sind als die Nationalmannschaft.

Die Rückholaktion von Müller

Talentförderer, Dienstag, 29.06.2021, 18:53 (vor 1083 Tagen) @ Talentförderer

Weil die Bayern wesentlich besser sind als die Nationalmannschaft.

Tausche Lewandowksi und Coman gegen die CL-Sieger Havertz und Werner und Müller, Gnabry und Sané verlernen das Kicken.
Vielleicht doch ein kleiner Hoffnungsschimmer für die Bundesliga ab 2023…

Die Rückholaktion von Müller

patrahn, Gelsenkirchen, Dienstag, 29.06.2021, 18:44 (vor 1083 Tagen) @ Talentförderer

Trotzdem sollte er dann nicht wirken wie ein Spieler vom SC Freiburg, sind ja keine Amateure um ihn herum.

Die Rückholaktion von Müller

patrahn, Dienstag, 29.06.2021, 18:23 (vor 1083 Tagen) @ patrahn

Was hat die eigentlich gebracht? Marco hätte uns da glaube ich weitaus besser zu Gesicht gestanden. Und wieso scoret der Typ in der Liga so oft und hier wirkt er wie der letzte Holzfuß.

Musst dir halt mal gucken wer so in der Liga spielt.

Die Rückholaktion von Müller

micha87, bei Berlin, Dienstag, 29.06.2021, 18:22 (vor 1083 Tagen) @ patrahn

Reus schont seinen Körper, ich finde schon das es etwas gebracht hat und er das Team mitreißen kann.

Mauer wirklich so korrekt?

Bender B. Rodriguez, Düsseldorf, Dienstag, 29.06.2021, 18:10 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Vielleicht täusche ich mich ja, aber haben sich die Deutschen da nicht zurecht beschwert?

Mauer wirklich so korrekt?

Blarry, Essen, Dienstag, 29.06.2021, 18:11 (vor 1083 Tagen) @ Bender B. Rodriguez

Sowieso. Denn was kann der Deutsche besser?

Mauer wirklich so korrekt?

Bender B. Rodriguez, Düsseldorf, Dienstag, 29.06.2021, 18:15 (vor 1083 Tagen) @ Blarry

Aber manchmal ja wirklich zurecht :D Ich fand die links von der Mauer auch recht nah, aber sei es drum

Neue Regeln?

Chrisha09, Werne, Dienstag, 29.06.2021, 18:08 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Letzter Mann ist Rot oder doch nicht mehr?

Neue Regeln?

Ulrich, Dienstag, 29.06.2021, 18:41 (vor 1083 Tagen) @ Chrisha09

Letzter Mann ist Rot oder doch nicht mehr?

Nur bei klarer Torchance. Und die sah der Schiedsrichter wohl nicht.

Neue Regeln?

Talentförderer, Dortmund, Dienstag, 29.06.2021, 18:14 (vor 1083 Tagen) @ Chrisha09

Aber er war nicht letzter und Foul wars auch nicht unbedingt. Goretzka mit der Geschwindigkeit einer Schnecke.

Neue Regeln?

jniklast, Langenhagen, Dienstag, 29.06.2021, 18:21 (vor 1083 Tagen) @ Talentförderer

Foul war das schon eindeutig, aber gelb in Ordnung, da ein anderer Engländer daneben.

Neue Regeln?

Lenano, Dienstag, 29.06.2021, 18:19 (vor 1083 Tagen) @ Talentförderer

Shaw (?) trifft ihn schon der rechten Wade.

Neue Regeln?

Lenano, Dienstag, 29.06.2021, 18:23 (vor 1083 Tagen) @ Lenano

Shaw (?) trifft ihn schon der rechten Wade.

Nachdem das Bein von Goretzka den Weg in den Lauf des Engländers findet, nicht andersrum. Den Freistoß zieht er.

Neue Regeln?

Lenano, Dienstag, 29.06.2021, 18:10 (vor 1083 Tagen) @ Chrisha09

Da wird es darum gehen das Walker (?) noch direkt daneben war und es dann keine klare Notbremse ist.

Neue Regeln?

Chrisha09, Werne, Dienstag, 29.06.2021, 18:12 (vor 1083 Tagen) @ Lenano

Hätte Walker noch eingreifen können? Ich behaupte die 2 Schritte hätte er nicht gut gemacht.

Für mich war das Rot und nichts anderes.
Heimvorteil.

Neue Regeln?

Lenano, Dienstag, 29.06.2021, 18:18 (vor 1083 Tagen) @ Chrisha09

Aus meiner Sicht war da nichts mit Heimvorteil und der Schiri zeigt es meine ich auch zurecht so an.
Walker hätte Goretzka noch abgrätschen können. Und dann kann man da denke ich nicht Rot geben weil das in die Bewertung mit einfließen muss.

Neue Regeln?

micha87, bei Berlin, Dienstag, 29.06.2021, 18:17 (vor 1083 Tagen) @ Chrisha09

Es ist nicht entscheidend ob er ihn bekommt, sondern wo er positioniert ist. So früh werden aber eher selten rote Karten vergeben.

Deutschland wieder im Antifa-Schwarz...

Frankonius, Frankfurt, Dienstag, 29.06.2021, 18:03 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Schnappatmung am rechten Rand.

Deutschland wieder im Antifa-Schwarz...

Ulrich, Dienstag, 29.06.2021, 18:56 (vor 1083 Tagen) @ Frankonius

Schnappatmung am rechten Rand.

Der unterstützt mittlerweile eh geschlossen die ungarische Nationalmannschaft.

"Europameister der blau-braunen Herzen!".

Das Ränder Trikot

DomJay, Köln, Dienstag, 29.06.2021, 18:18 (vor 1083 Tagen) @ Frankonius

Schnappatmung am rechten Rand.

Die werden es anders assoziieren, echte Füchse bei Adidas :-p

Dabei ist es Kohlefarben und damit ein Pott Trikot

Deutschland wieder im Antifa-Schwarz...

Gargamel09, Dienstag, 29.06.2021, 18:05 (vor 1083 Tagen) @ Frankonius

Schnappatmung am rechten Rand.

2010 meinten die Engländer, das hat was von einer SS Uniform

Deutschland wieder im Antifa-Schwarz...

Ulrich, Dienstag, 29.06.2021, 18:54 (vor 1083 Tagen) @ Gargamel09

Schnappatmung am rechten Rand.


2010 meinten die Engländer, das hat was von einer SS Uniform

Waren die Uniformen nicht zeitweise auch im englischen Königshaus recht beliebt?

Oder vertue ich mich da?

Deutschland wieder im Antifa-Schwarz...

Gargamel09, Dienstag, 29.06.2021, 19:07 (vor 1083 Tagen) @ Ulrich

Schnappatmung am rechten Rand.


2010 meinten die Engländer, das hat was von einer SS Uniform


Waren die Uniformen nicht zeitweise auch im englischen Königshaus recht beliebt?

Oder vertue ich mich da?

komplett schwarze Uniformen? Das weiß ich leider nicht.

Deutschland wieder im Antifa-Schwarz...

Blarry, Essen, Dienstag, 29.06.2021, 18:10 (vor 1083 Tagen) @ Gargamel09

Da war aber nicht Adidas der Ausrüster, sondern Hugo Boss. Die übrigens eine langjährige Partnerschaft mit Mats pflegen.

Deutschland wieder im Antifa-Schwarz...

Gargamel09, Dienstag, 29.06.2021, 18:16 (vor 1083 Tagen) @ Blarry

Da war aber nicht Adidas der Ausrüster, sondern Hugo Boss. Die übrigens eine langjährige Partnerschaft mit Mats pflegen.

Doch, auch damals gab es schwarze Trikots von Adidas, u.a. im Spiel gegen Argentinien getragen

Deutschland wieder im Antifa-Schwarz...

Blarry, Essen, Dienstag, 29.06.2021, 18:22 (vor 1083 Tagen) @ Gargamel09

Es ging auch nicht um den Ausrüster der deutsch-österreichischen Nationalmannschaft.

Deutschland wieder im Antifa-Schwarz...

Gargamel09, Dienstag, 29.06.2021, 18:38 (vor 1083 Tagen) @ Blarry

Es ging auch nicht um den Ausrüster der deutsch-österreichischen Nationalmannschaft.

also ich weiß immer noch nicht, worauf Du dich beziehst...? ;)

Deutschland wieder im Antifa-Schwarz...

pactum Trotmundense, Syburg, Dienstag, 29.06.2021, 18:59 (vor 1083 Tagen) @ Gargamel09

Es ging auch nicht um den Ausrüster der deutsch-österreichischen Nationalmannschaft.


also ich weiß immer noch nicht, worauf Du dich beziehst...? ;)

Er bezieht sich auf Hugo Boss. Die Firma hat damals die SS-Uniformen designt und hat dadurch den Grundstein für das heutige Imperium gelegt.

Deutschland wieder im Antifa-Schwarz...

Gargamel09, Dienstag, 29.06.2021, 19:05 (vor 1083 Tagen) @ pactum Trotmundense

Es ging auch nicht um den Ausrüster der deutsch-österreichischen Nationalmannschaft.


also ich weiß immer noch nicht, worauf Du dich beziehst...? ;)


Er bezieht sich auf Hugo Boss. Die Firma hat damals die SS-Uniformen designt und hat dadurch den Grundstein für das heutige Imperium gelegt.

Das rückt Blarrys 1. Kommentar natürlich in ein anderes Licht... und nun ist alles klar.

Deutschland wieder im Antifa-Schwarz...

Ulrich, Dienstag, 29.06.2021, 19:03 (vor 1083 Tagen) @ pactum Trotmundense

Es ging auch nicht um den Ausrüster der deutsch-österreichischen Nationalmannschaft.


also ich weiß immer noch nicht, worauf Du dich beziehst...? ;)


Er bezieht sich auf Hugo Boss. Die Firma hat damals die SS-Uniformen designt und hat dadurch den Grundstein für das heutige Imperium gelegt.

Laut Wikipedia geschneidert, nicht designt. Gefertigt hat man auch für SA und Reichswehr, die Firmenchefs waren tief braun. "Parteiausrüster bereits seit 1924".

Deutschland wieder im Antifa-Schwarz...

micha87, bei Berlin, Dienstag, 29.06.2021, 18:19 (vor 1083 Tagen) @ Gargamel09

Die Trikots kommen auch nicht von Hugo Boss, keine Ahnung wo @blarry shoppen war.

Deutschland wieder im Antifa-Schwarz...

micha87, bei Berlin, Dienstag, 29.06.2021, 18:11 (vor 1083 Tagen) @ Blarry

Da war aber nicht Adidas der Ausrüster, sondern Hugo Boss. Die übrigens eine langjährige Partnerschaft mit Mats pflegen.

Und mit dem FCB natürlich auch.

Deutschland wieder im Antifa-Schwarz...

micha87, bei Berlin, Dienstag, 29.06.2021, 18:08 (vor 1083 Tagen) @ Gargamel09

Die gleichen die bei jeder Gelegenheit "2 World Wars and 1 World Cup" inbrünstig singen? Deren Presse selten verlegen ist alles mit Krieg zu vergleichen was geht, klar sehen die da überall Bezüge wo es geht.

Deutschland wieder im Antifa-Schwarz...

Frankonius, Dienstag, 29.06.2021, 18:04 (vor 1083 Tagen) @ Frankonius

„Schwarz nicht nur eine Trikotfarbe“

EM 2020 in 2021 - Achtelfinale siepen und ahacht

Freyr, Dienstag, 29.06.2021, 17:58 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

mein Tipp

4:2 für Deutschland

englische Fans

Thomas, Dortmund, Dienstag, 29.06.2021, 17:57 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

hatten noch nicht einmal Luft, um die komplette dt. Hymne durch zu buhen ...

englische Fans

frei13, Dienstag, 29.06.2021, 18:02 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

hatten noch nicht einmal Luft, um die komplette dt. Hymne durch zu buhen ...

Da sieht man, wo corona schlimmer war...

ich finde das ausbuhen von Hymnen sowas von unsportlich. Man möchte aber trotzdem nichts schlimmes wünschen... Aber da werden die Inzidenzen stark ansteigen, wenn man das sieht.

englische Fans

Thomas, Dienstag, 29.06.2021, 17:59 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Englische Fans sind wie ihr Empire: große Geschichte, armselige, sebsterodierende Gegenwart und kaum eine Aussicht auf eine glückliche Zukunft.

englische Fans

micha87, bei Berlin, Dienstag, 29.06.2021, 18:03 (vor 1083 Tagen) @ Jurist81

:D Einfach nur eine respektlose Unart dieses auspfeifen der Hymne des Gegners. Bitte einfach nur bestrafen.

englische Fans

Gargamel09, Dienstag, 29.06.2021, 18:09 (vor 1083 Tagen) @ micha87

:D Einfach nur eine respektlose Unart dieses auspfeifen der Hymne des Gegners. Bitte einfach nur bestrafen.

stört mich überhaupt nicht, gehört einfach dazu.

englische Fans

CelticG09, Dortmund, Dienstag, 29.06.2021, 18:05 (vor 1083 Tagen) @ micha87

Ja, das hat meine Hoffnung auf einen Sieg Deutschlands noch untermauert.

englische Fans

BoleynGround, Dienstag, 29.06.2021, 18:18 (vor 1083 Tagen) @ CelticG09

Das wir beim Derby und andersherum auch die Blauen Auspfeifen was total dazu gehört. Wie das Bier zur Bratwurst.

Wusste gar nicht, dass man heutzutage noch

Thomas, Dienstag, 29.06.2021, 17:57 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

"Vaterland" singt, ist das nicht sexisitisch im Fußball-Mutterland?

Inzidenz 169 + 45K Zuschauer

Gargamel09, Dienstag, 29.06.2021, 17:30 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

In Gladbach, zum Saisonstart, dürfen 18K Fans ins Stadion, es sei denn Delta geht hier ebenfalls so durch die Decke wie auf der Insel.

Ich hatte ja gedacht, dass zu Saisonbeginn, bei stetig steigender Impfquote und niedriger Inzidenz die Auslastung um einiges höher sein könnte, wenn ich heute aber Seehofer so höre, wie der sich über diese Entscheidung in England aufregt, dann wird wohl, selbst wenn diese Parameter so bleiben sollten, nicht mehr als 1/3 (Westfalenstadion 20-25K) drin sein.

Inzidenz 169 + 45K Zuschauer

homer73, Dortmund-Wellinghofen (oder Block 87), Dienstag, 29.06.2021, 18:05 (vor 1083 Tagen) @ Gargamel09

In Gladbach, zum Saisonstart, dürfen 18K Fans ins Stadion, es sei denn Delta geht hier ebenfalls so durch die Decke wie auf der Insel.

Ich hatte ja gedacht, dass zu Saisonbeginn, bei stetig steigender Impfquote und niedriger Inzidenz die Auslastung um einiges höher sein könnte, wenn ich heute aber Seehofer so höre, wie der sich über diese Entscheidung in England aufregt, dann wird wohl, selbst wenn diese Parameter so bleiben sollten, nicht mehr als 1/3 (Westfalenstadion 20-25K) drin sein.

tja. Im Herbst 2020 war Schluss (mit den 12k), als die Inzidenz die 50 erreicht hat.

Inzidenz 169 + 45K Zuschauer

Komanda, Dienstag, 29.06.2021, 17:41 (vor 1083 Tagen) @ Gargamel09

Vermutet daß RKI den Anteil der Delta Variante nicht schon bei 50% (aufgrund Zeitversatz der Daten)? Dazu noch potentielle Lockerungen und Leute die sich nicht impfen lassen oder auch ihre Termine verfallen lassen. Ja moin

Inzidenz 169 + 45K Zuschauer

Floatdownstream, Lünen, Dienstag, 29.06.2021, 17:38 (vor 1083 Tagen) @ Gargamel09

Die nächste Saison kannste auch komplett abhaken. Zumindest mit Öffnung der Süd für Stehplätze. Nach Delta kommt Gamma oder irgendwas anderes. Vielleicht klagt Aki ja die Grundrechte von vollständig geimpften Fußball-Fans in Karlsruhe ein.

Inzidenz 169 + 45K Zuschauer

BoleynGround, Dienstag, 29.06.2021, 18:07 (vor 1083 Tagen) @ Floatdownstream

Dazu wird es viele Repressionen von Polizei ( Polizei Gesetz NRW ) DFB und anderen Behörden geben gegen die Aktive Fanszenen. Damit meine ich nicht nur die Ultrasezne.

Der BW Ministerpräsident hat sich ja dafür ausgesprochen in Zukunft Schneller Grundrechte Einschränken zu können wenn es nötig wäre.

Was mich auch stört an der Teilzulassung das Gästefans da von vornherein ausgeschlossen sind.

Inzidenz 169 + 45K Zuschauer

Goalgetter1990, Dienstag, 29.06.2021, 17:54 (vor 1083 Tagen) @ Floatdownstream

Die nächste Saison kannste auch komplett abhaken. Zumindest mit Öffnung der Süd für Stehplätze. Nach Delta kommt Gamma oder irgendwas anderes. Vielleicht klagt Aki ja die Grundrechte von vollständig geimpften Fußball-Fans in Karlsruhe ein.

Naja, zumindest laut aktueller NRW Verordnung, sind ab 27. August sportliche Großveranstaltungen ohne Teilnehmer-Begrenzung erlaubt (bei Inzidenz unter 35). Klar, das kann dann zuerstmal nur Geimpfte (und evtl. Getestete) einschließen, aber schauen wir mal ob es so kommt.

Nummer eins

chanoumi, Rhein-Ruhr, Dienstag, 29.06.2021, 17:20 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Frank de Boer ist zurückgetreten. Doei

Timo Werner in der Startelf - ach du Scheiße!

Kutte92, Münster, Dienstag, 29.06.2021, 16:56 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Löw verkackt es mal wieder...

Timo Werner in der Startelf - ach du Scheiße!

Pete H., Dienstag, 29.06.2021, 17:23 (vor 1083 Tagen) @ Kutte92

Löw verkackt es mal wieder...

Werner weiß doch wie man in London keine Tore schießt.

Timo Werner in der Startelf - ach du Scheiße!

Nietzsche, Dienstag, 29.06.2021, 16:58 (vor 1083 Tagen) @ Kutte92

Ich fänd ein 3:2 für uns lustig. Mit drei Toren von Werner. Deutschland eigentlich klar unterlegen, nur Werner vorn haut die Dinger trotzdem rein. Und in der Saison gibt er in der PL dann wieder den Chancentod. Würd ich feiern.

Timo Werner in der Startelf - ach du Scheiße!

1890er, Dienstag, 29.06.2021, 17:29 (vor 1083 Tagen) @ Nietzsche

Etwa die Situation, in der Meunier Deutschland aus dem Turnier ballert ;-)

Timo Werner in der Startelf - ach du Scheiße!

Lenano, Dienstag, 29.06.2021, 17:00 (vor 1083 Tagen) @ Nietzsche

Wenn ich die Aufstellung von England sehe, dazu die Bank...dann sieht das aus wie ein Trainer der von Angst zerfressen ist, oder massiv (also richtig massiv) aufs Umschalten setzt.

EM 2020 in 2021 - Achtelfinale siepen und ahacht

Lenano, Dienstag, 29.06.2021, 16:54 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Goretzka, Müller und Werner für Sane, Gnabry und Gündogan.

EM 2020 in 2021 - Achtelfinale siepen und ahacht

Eisen, DO, Dienstag, 29.06.2021, 16:59 (vor 1083 Tagen) @ Lenano

D.h. Die scheiss Fünferkette bleibt?

EM 2020 in 2021 - Achtelfinale siepen und ahacht

Lenano, Dienstag, 29.06.2021, 17:00 (vor 1083 Tagen) @ Eisen

Ja.
5er Kette gegen 5er Kette.

EM 2020 in 2021 - Achtelfinale siepen und ahacht

jniklast, Langenhagen, Dienstag, 29.06.2021, 17:21 (vor 1083 Tagen) @ Lenano

Ist das sicher? Könnte ja auch ein 4-3-3 mit Ginter als RV sein

EM 2020 in 2021 - Achtelfinale siepen und ahacht

Lenano, Dienstag, 29.06.2021, 17:25 (vor 1083 Tagen) @ jniklast

Also
Neuer - Gosens, Hummels, Rüdiger, Ginter - Kroos, Goretzka, Kimmich - Havertz, Müller, Werner
?

Kann ich mir nicht vorstellen. Dann würde man auf Außen doch Werner und nen anderen Schnellen stellen.

Ich hoffe England gewinnt.

pactum Trotmundense, Syburg, Dienstag, 29.06.2021, 16:47 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Ausnahmsweise mal nicht wegen Löw, Bierhoff und dem DFB wie in anderen Spielen. Ich bin immer für England. Egal gegen wen sie spielen. Ich hoffe auch, dass sie den Titel holen. Die Mannschaft ist nicht so schlecht wie sie wirkt und Southgate ist auch ein besserer Trainer als man ihn hier wegen der Situation um Sancho macht.

Ich hoffe England gewinnt.

Talentförderer, Dortmund, Dienstag, 29.06.2021, 23:08 (vor 1083 Tagen) @ pactum Trotmundense

Nein eigentlich sind die Engländer genauso schlecht wie sie wirken. Jeder vernünftige Gegner hätte die heute nach Hause geschickt.

Sei Dir unbenommen

pactum Trotmundense, Dienstag, 29.06.2021, 17:57 (vor 1083 Tagen) @ pactum Trotmundense

Allein schon das Pfeifen bei der Nationalhymne der Deutschen führt dazu, dass ich den englischen Fans einen richtig miesen Abend wünsche.

Sei Dir unbenommen

pactum Trotmundense, Syburg, Dienstag, 29.06.2021, 18:37 (vor 1083 Tagen) @ Jurist81

Allein schon das Pfeifen bei der Nationalhymne der Deutschen führt dazu, dass ich den englischen Fans einen richtig miesen Abend wünsche.

Das ist nur Folklore. Die Nationalhymnen sind sowieso blödsinnig. Erstens ist das die DFB-Auswahl und keine diplomatischen Vertreter der Bundesrepublik Deutschland. Zweitens sind Nationalhymnen bekanntlich politische Symbole und die sind der UEFA doch ein Dorn im Auge.

Ich hoffe England gewinnt.

istar, Dienstag, 29.06.2021, 17:46 (vor 1083 Tagen) @ pactum Trotmundense

Ausnahmsweise mal nicht wegen Löw, Bierhoff und dem DFB wie in anderen Spielen. Ich bin immer für England. Egal gegen wen sie spielen. Ich hoffe auch, dass sie den Titel holen. Die Mannschaft ist nicht so schlecht wie sie wirkt und Southgate ist auch ein besserer Trainer als man ihn hier wegen der Situation um Sancho macht.

Scheiß England.

Aber 73% der Parteifreunde von Annalena Baerbock gefällt das.

Ich hoffe England gewinnt.

pactum Trotmundense, Syburg, Dienstag, 29.06.2021, 18:39 (vor 1083 Tagen) @ istar

Scheiß England.

Okay. Und jetzt?

Aber 73% der Parteifreunde von Annalena Baerbock gefällt das.

Mal abgesehen davon, dass ich das jetzt nicht verstehe, weil ich auch nicht erkennen kann worauf es sich bezieht und vor allen Dingen, was diese mit dem Thema zu tun hat. Hast du einen empirischen Beleg dazu und wie viel hast du schon intus?

Ich hoffe England gewinnt.

istar, Dienstag, 29.06.2021, 19:05 (vor 1083 Tagen) @ pactum Trotmundense

Scheiß England.


Okay. Und jetzt?

Aber 73% der Parteifreunde von Annalena Baerbock gefällt das.


Mal abgesehen davon, dass ich das jetzt nicht verstehe, weil ich auch nicht erkennen kann worauf es sich bezieht und vor allen Dingen, was diese mit dem Thema zu tun hat. Hast du einen empirischen Beleg dazu und wie viel hast du schon intus

Du hoffst, dass England gewinnt, welches Thema soll das sein?

Außer, dass es deine persönliche Entscheidung ist, ist es für die Welt da draußen völlig uninteressant.

Und meine kleine Spitze gegen grün bezieht sich darauf, dass beim letzten großen Turnier die grüne Jugend keine Deutschland-Fähnchen an den Autos wollte und aktuell einige Parteifreunde das Wort "Deutschland" aus dem Programm streichen wollten.

Das ist genau das Personal, dass jedem, der es nicht hören will, erzählt, dass er bloß nicht für Deutschland ist.

Ich hoffe England gewinnt.

pactum Trotmundense, Syburg, Mittwoch, 30.06.2021, 08:56 (vor 1082 Tagen) @ istar

Du hoffst, dass England gewinnt, welches Thema soll das sein?

Eine Aussage vor dem Spiel FA gegen DFB. Also zu dem Thema dieses Threads.

Außer, dass es deine persönliche Entscheidung ist, ist es für die Welt da draußen völlig uninteressant.

Ich verstehe deinen Punkt. Nur sei mir gestattet, dass ich mich genauso verhalte wie sehr viele andere Forenuser auch, die bei den Spielen ihre Präferenzen benennen. Für mich sind die Mannschaften der FA, des KNVB und der SFA nun einmal seit vielen Jahren eine höhere Präferenz als die des DFB.

Und meine kleine Spitze gegen grün bezieht sich darauf, dass beim letzten großen Turnier die grüne Jugend keine Deutschland-Fähnchen an den Autos wollte und aktuell einige Parteifreunde das Wort "Deutschland" aus dem Programm streichen wollten.

Da wäre ich als letztes drauf gekommen. Ehrlich gesagt interessiert mich gar nicht was die Grüne Jugend für Probleme mit den Teamfarben hat und ob deine kolportierte Prozentzahl der Mitglieder der Grünen stimmt, wage ich zu bezweifeln. Die paar bekenennden Grünen, die ich kenne, haben kein Problem mit der Deutschlandfahne und auch nicht mit dem Namen des Landes.

Obwohl, doch einer schon. Der ist Historiker und nervt manchmal mit einem kleinen Vortrag, dass es "die Deutschen" nicht gibt, sondern ein von Außen eingebrachter Sammelbegriff für eine Vielzahl von Volksstämmen ist, die aus Sicht von Ethnologen nichts miteinander zu tun haben. Irgendwelche Päpste sollen den Begriff vor über 1000 Jahren mal erfunden haben. Keine Ahnung. Interessiert mich auch nicht. Aber der Typ ist eine nette Anekdote. Sein Vorschlag für den Namen unseres Landes wäre übrigens "Waldland", weil ein Drittel unseres Landes aus Wald besteht. Irgendwie süß der Mann.

Das ist genau das Personal, dass jedem, der es nicht hören will, erzählt, dass er bloß nicht für Deutschland ist.

Oh, ich bin sehr wohl für Deutschland. Das ist ein tolles Land. In meinen Augen in den Top5 aller Staaten auf dieser Erde, wenn es um Lebensqualität geht. Hier geht es jedoch nicht um Deutschland, sondern um Fußball. Ich bin sogar für die Mannschaften des DFB und habe früher auch Turniere und Spiele im Stadion begleitet. Ändert trotzdem nichts an meiner Präferenz für die bereits erwähnten Verbände, die ich für mich vor dem DFB einordne. Schon zu Zeiten als unser Bundestrainer noch Derwall hieß. Vielleicht solltest du Auswahlmannschaften als das sehen, was sie sind: Vertreter der Fußballverbände und nicht Vertreter dieses Staates.

Ich hoffe England gewinnt.

Ballmann, sUNcity, Dienstag, 29.06.2021, 18:36 (vor 1083 Tagen) @ istar

Aber 73% der Parteifreunde von Annalena Baerbock gefällt das.

Und das hat hier jetzt genau was zu suchen?

Politik im Sport?

Franke, Dienstag, 29.06.2021, 18:33 (vor 1083 Tagen) @ istar

Ausnahmsweise mal nicht wegen Löw, Bierhoff und dem DFB wie in anderen Spielen. Ich bin immer für England. Egal gegen wen sie spielen. Ich hoffe auch, dass sie den Titel holen. Die Mannschaft ist nicht so schlecht wie sie wirkt und Southgate ist auch ein besserer Trainer als man ihn hier wegen der Situation um Sancho macht.


Scheiß England.

Aber 73% der Parteifreunde von Annalena Baerbock gefällt das.


Auf diese Art auf jeden Fall doof.

Ich hoffe England gewinnt.

istar, Dienstag, 29.06.2021, 17:50 (vor 1083 Tagen) @ istar

Ausnahmsweise mal nicht wegen Löw, Bierhoff und dem DFB wie in anderen Spielen. Ich bin immer für England. Egal gegen wen sie spielen. Ich hoffe auch, dass sie den Titel holen. Die Mannschaft ist nicht so schlecht wie sie wirkt und Southgate ist auch ein besserer Trainer als man ihn hier wegen der Situation um Sancho macht.


Scheiß England.

Aber 73% der Parteifreunde von Annalena Baerbock gefällt das.

Genau, und 100% der Parteifreunde von Alexander Gauland sind jetzt auch gegen die Nationalmannschaft.

Ich hoffe England gewinnt.

istar, Dienstag, 29.06.2021, 17:52 (vor 1083 Tagen) @ haweka

Ausnahmsweise mal nicht wegen Löw, Bierhoff und dem DFB wie in anderen Spielen. Ich bin immer für England. Egal gegen wen sie spielen. Ich hoffe auch, dass sie den Titel holen. Die Mannschaft ist nicht so schlecht wie sie wirkt und Southgate ist auch ein besserer Trainer als man ihn hier wegen der Situation um Sancho macht.


Scheiß England.

Aber 73% der Parteifreunde von Annalena Baerbock gefällt das.


Genau, und 100% der Parteifreunde von Alexander Gauland sind jetzt auch gegen die Nationalmannschaft.

Wegen der Binde oder weil man Rüdiger nicht als Nachbar haben möchte?

Ich hoffe England gewinnt.

istar, Dienstag, 29.06.2021, 18:08 (vor 1083 Tagen) @ istar

Ausnahmsweise mal nicht wegen Löw, Bierhoff und dem DFB wie in anderen Spielen. Ich bin immer für England. Egal gegen wen sie spielen. Ich hoffe auch, dass sie den Titel holen. Die Mannschaft ist nicht so schlecht wie sie wirkt und Southgate ist auch ein besserer Trainer als man ihn hier wegen der Situation um Sancho macht.


Scheiß England.

Aber 73% der Parteifreunde von Annalena Baerbock gefällt das.


Genau, und 100% der Parteifreunde von Alexander Gauland sind jetzt auch gegen die Nationalmannschaft.


Wegen der Binde oder weil man Rüdiger nicht als Nachbar haben möchte?

Wenn du schon so weist, was 73% der Grünen gefällt, dann solltest du auch wissen was 100% der Rechten nicht gefällt.

Ich hoffe England gewinnt.

Ingenieur84, Kassel, Dienstag, 29.06.2021, 17:41 (vor 1083 Tagen) @ pactum Trotmundense

Bei mir ohne Ausnahme, weil ich Löw, Bierhoff und den DFB hasse.

England kann ich auch nicht ab, aber der oben genannte Hass ist nicht zu bändigen.

Ich hoffe England gewinnt.

Frankonius, Frankfurt, Dienstag, 29.06.2021, 17:49 (vor 1083 Tagen) @ Ingenieur84

Ich hasse Trump, Putin, Erdogan, Bolsonaro, Orban & Co. weil das menschenverachtende A..... sind.
Löw, Bierhoff und der DFB mögen nerven, aber ob das schlechte und boshafte Menschen sind bezweifle ich - mögen tue ich die auch nicht, aber hassen?

Ich hoffe England gewinnt.

Frankonius, Frankfurt, Dienstag, 29.06.2021, 17:40 (vor 1083 Tagen) @ pactum Trotmundense

Privat kenne ich einige Engländer die hier in Deutschland leben.
Das sind alles angenehme und kluge Leute, mit denen ich mich gerne unterhalten.
Wobei das keine Hardcore-Fußball-Fans sind. Im Fußball gönne ich denen aber wenig, das liegt schon an den kriegerischen Schlagzeilen von Sun & Co. in der Vergangenheit. Davon hat man sich aber wohl in den vergangen Jahren verabschiedet. Wäre auch lächerlich 76 Jahre nach dem Ende des Krieges.
Wobei es bei den Fußball ehemalige Spieler gibt, die ich hoch schätze z.B. Gary Linecker, Steven Gerrad und natürlich auch aktive wie Sancho und Bellingham.

Ich hoffe England gewinnt.

MBasic, Wetter, Dienstag, 29.06.2021, 17:32 (vor 1083 Tagen) @ pactum Trotmundense

Ich bin immer gegen England, egal gegen wen sie spielen. Eigentlich gönne ich keiner der beiden Mannschaften das Weiterkommen, aber wenn es gegen England geht dann erübrigt sich die Frage.
Deutschland kann auch später gegen Italien leiden.

Ich hoffe England gewinnt

chanoumi, Rhein-Ruhr, Dienstag, 29.06.2021, 17:26 (vor 1083 Tagen) @ pactum Trotmundense

nur an Erfahrung. Aber Low wird es schon richten. :-(

Ich hoffe England gewinnt.

Nietzsche, Dienstag, 29.06.2021, 16:54 (vor 1083 Tagen) @ pactum Trotmundense

Ich bin immer für England. Egal gegen wen sie spielen. Ich hoffe auch, dass sie den Titel holen.

Aus reiner Neugierde: warum? Hast Du private Verbindungen oder Familie dort?
Die Engländer, die ich persönlich kennengelernt habe, waren größtenteils mindestens angenehme Menschen, oft auch sehr viel positiver als nur angenehm.
Aber gerade beim Fußball (FECK!) finde ich die ziemlich rückwärtsgewandt, arrogant und eigentlich unausstehlich.

Bei mir haben die es sich in der Beziehung total versaut, auch wenn ich sie sonst sehr mag. Empfindest Du das nicht so? Oder gibt es andere Gründe?

Ich hoffe England gewinnt.

pactum Trotmundense, Syburg, Dienstag, 29.06.2021, 18:48 (vor 1083 Tagen) @ Nietzsche

Aus reiner Neugierde: warum? Hast Du private Verbindungen oder Familie dort?

Meine Eltern sind mit uns Kindern öfter im Urlaub nach England. In England habe ich mich in den Fußball verliebt. Mein erstes Livespiel in einem richtigen Stadion, was kein Sportplatz oder so war, war Chelsea gegen Nottingham Forest. Ich habe nur positive Erinnerungen an England und Fußball.

Die Engländer, die ich persönlich kennengelernt habe, waren größtenteils mindestens angenehme Menschen, oft auch sehr viel positiver als nur angenehm.
Aber gerade beim Fußball (FECK!) finde ich die ziemlich rückwärtsgewandt, arrogant und eigentlich unausstehlich.

Lass es mich mal so sagen: Deutschlands Fans gelten im Ausland auch nicht als angenehm.

Bei mir haben die es sich in der Beziehung total versaut, auch wenn ich sie sonst sehr mag. Empfindest Du das nicht so? Oder gibt es andere Gründe?

Die nationalistische und chauvinistische Art von Fußballspielbesuchern bei Länderspielen ist generell kaum zu ertragen. Zumindest bei den sogenannten "Großen". Die Fans der Underdogs sind entspannter. Naja, es sei denn sie sind aus dem Ostblock.

Ich hoffe England gewinnt.

Schaumkrone, Celle, Dienstag, 29.06.2021, 16:51 (vor 1083 Tagen) @ pactum Trotmundense

Ich hoffe Deutschland gewinnt im Elfmeterschießen.
Auf das die Tradition von Wembley weiterlebt.
Idealerweise mit der Gascoigne- Möller-Pose nach dem letzten Treffer von einem wenig breitem Spieler wie Kimmich oder Havertz

Riesiger Druck für England

guy_incognito, Rhein-Neckar, Dienstag, 29.06.2021, 16:42 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Also alleine mit der Schmach vor Augen, erneut in Wembley gegen die Kartoffeln zu verlieren samt der Yellow Press am nächsten Tag, müssen England und vor allem Southgate gewinnen.

Insgesamt sehe ich beide Mannschaften defensiv eher schwach, England hatte in der Vorrunde schlichtweg Glück mit schwachen Gegnern, die ihre guten Chancen nicht verwertet haben. Somit ist in jedem Fall für Unterhaltung gesorgt.

Und ehrlich gesagt sehe ich in der Offensive keine Unterschiede zwischen Havertz, Gnabry und Müller und Foden, Sterling und Kane. Letzter könnte sogar mit seiner schwachen Form zum Nachteil werden.

Zudem haben die Tommies keinen Box-to-box-Spieler in der Qualität von Goretzka.

Auf den AV Positionen haben sie hingegen einen großen Vorteil.

Ich bleibe bei meinem Tipp: Schland siegt heute (mit 3:2) und fliegt dann gegen Schweden raus, bzw. spätestens im HF gg Dänemark.

Trautmann

Habakuk, OWL, Dienstag, 29.06.2021, 16:10 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Passend zum heutigen Klassiker England-Deutschland ein Fernseh-Tipp für hoffnungslose Fußballromantiker: In der ARD läuft am kommenden Montagabend erst ein Spielfilm, nachfolgend eine Dokumentation über Bert Trautmann, die deutsche Towartlegende bei Manchester City. Ob der Spielfilm was taugt, weiß ich nicht, aber die Doku ist bestimmt ganz interessant.

EM 2020 in 2021 - Achtelfinale siepen und ahacht

Taifun, Ingolstadt, Dienstag, 29.06.2021, 15:22 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Viertelfinale Deutschland-Schweden.

England ist nicht so bärenstark und wird wie immer mit den Nerven zu tun haben. Unsere machen ein durchschnittliches Spiel, sind aber in der Schlußphase ganz ruhig.

EM 2020 in 2021 - Achtelfinale siepen und ahacht

Lenano, Dienstag, 29.06.2021, 14:20 (vor 1083 Tagen) @ Thomas

Spiel 1, keine Ahnung. 2 Mannschaften die vermutlich mehr können, es aber nicht zeigen.
Gestern schrieb irgendwo jemand nach den beiden Spektakelspielen kommt da heute nach 120 Minuten ein 0:0 Und Deutschland gewinnt im Elferschießen 3:0.

Spiel 2 sind die Schweden aufgrund der bisherigen Leistungen wohl Favorit, die bisherigen Spiele zeigen aber wieder deutlich das es nichts heißen muss.

Nach 14 Toren gestern gibt es heute unter 2,5...

EM 2020 in 2021 - Achtelfinale siepen und ahacht

stefan09er, Dienstag, 29.06.2021, 14:38 (vor 1083 Tagen) @ Lenano

Ich schätze auch mal das heute bei weitem nicht so viele Tore fallen wie gestern. Spannend wird es in beiden Partien. Wer sich durchsetzt schwer zu sagen, kommt auf die Tagesform an, beides 50:50 Spiele.
Aber eins kann ich vorhersagen, der Popler lässt wieder 5er Kette mit Kimmich auf rechts spielen.

Wie die DFB-Elf spielen könnte

Will Kane, Saarbrücken, Dienstag, 29.06.2021, 15:14 (vor 1083 Tagen) @ stefan09er

Ich schätze auch mal das heute bei weitem nicht so viele Tore fallen wie gestern. Spannend wird es in beiden Partien. Wer sich durchsetzt schwer zu sagen, kommt auf die Tagesform an, beides 50:50 Spiele.

Ich bin für Deutschland - Schweden im Viertelfinale. Ukraine nehme ich aber auch. :-)

Aber eins kann ich vorhersagen, der Popler lässt wieder 5er Kette mit Kimmich auf rechts spielen.

Gut möglich.

Die Engländer werden wahrscheinlich wieder aus einer kompakten Defensive heraus auf eine sehr ‚kontrollierte Offensive‘ setzen. Und darauf warten, dass die DFB-Auswahl ihnen Kontermöglichkeiten bietet. Und gerade da hat sich unser Defensivverbund bislang als sehr anfällig erwiesen.

MMn fehlt ein spielstarker, aber auch defensivstarker und robuster Sechser vor der Abwehr. Das kann eigentlich nur Kimmich sein. Dies würde auch bei einer Dreierkette funktionieren, mit einer Viererkette wäre das mAn effektiver.

Die Viererkette könnte mit Ginter, Rüdiger, Hummels und Gosens bestückt sein. Davor ein Dreiermittelfeld mit Kimmich Zentral vor der Abwehr, auf der linken Achterposition Kroos als Ballverteiler und Spielverlagerer und auf der rechten Goretzka als box-to-box-Spieler mit Dynamik und Vertikalität. Davor Müller als flexibler Zehner für das Erkennen und Schaffen von Räumen und finaler Passgeber hinter einem Zweimannsturm mit Werner und Gnabry, die wechselweise nach außen gehen oder von außen / aus den Halbpositionen in die zentrale Sturmposition.

Wird aber nicht so kommen.

Tipp für Heute

Will Kane, Dienstag, 29.06.2021, 16:19 (vor 1083 Tagen) @ Will Kane

3:1 GER (Müller, Havertz x 2; Kane)- ist zwar nur Schland und nicht der BVB, aber tut der Stimmung gut und die Aussicht auf ein Finale in Wembley ist doch was Tolles!

Wie die DFB-Elf spielen könnte

jniklast, Langenhagen, Dienstag, 29.06.2021, 15:39 (vor 1083 Tagen) @ Will Kane

Also wenn Viererkette, dann auch mit zwei offensiven Außen, ansonsten wird das wieder ein Halbfeldflanken Spektakel, für das sich Stones und Maguire bedanken werden.

Wie die DFB-Elf spielen könnte

stefan09er, Dienstag, 29.06.2021, 15:18 (vor 1083 Tagen) @ Will Kane

Ich schätze auch mal das heute bei weitem nicht so viele Tore fallen wie gestern. Spannend wird es in beiden Partien. Wer sich durchsetzt schwer zu sagen, kommt auf die Tagesform an, beides 50:50 Spiele.


Ich bin für Deutschland - Schweden im Viertelfinale. Ukraine nehme ich aber auch. :-)

Aber eins kann ich vorhersagen, der Popler lässt wieder 5er Kette mit Kimmich auf rechts spielen.


Gut möglich.

Die Engländer werden wahrscheinlich wieder aus einer kompakten Defensive heraus auf eine sehr ‚kontrollierte Offensive‘ setzen. Und darauf warten, dass die DFB-Auswahl ihnen Kontermöglichkeiten bietet. Und gerade da hat sich unser Defensivverbund bislang als sehr anfällig erwiesen.

MMn fehlt ein spielstarker, aber auch defensivstarker und robuster Sechser vor der Abwehr. Das kann eigentlich nur Kimmich sein. Dies würde auch bei einer Dreierkette funktionieren, mit einer Viererkette wäre das mAn effektiver.

Die Viererkette könnte mit Ginter, Rüdiger, Hummels und Gosens bestückt sein. Davor ein Dreiermittelfeld mit Kimmich Zentral vor der Abwehr, auf der linken Achterposition Kroos als Ballverteiler und Spielverlagerer und auf der rechten Goretzka als box-to-box-Spieler mit Dynamik und Vertikalität. Davor Müller als flexibler Zehner für das Erkennen und Schaffen von Räumen und finaler Passgeber hinter einem Zweimannsturm mit Werner und Gnabry, die wechselweise nach außen gehen oder von außen / aus den Halbpositionen in die zentrale Sturmposition.

> Wird aber nicht so kommen.

Stimmt, wobei ich auf Werner verzichten würde und tatsächlich Sane bringen würde. Ansonsten eine klare Viererkette mit einem biestigen Kimmich auf der 6.
Ginter Rüdiger Hummels Gosens
Kimmich
Müller Kroos Goretzka Sane
Volland oder Gnabry

Wie die DFB-Elf spielen könnte

Tobse, Dienstag, 29.06.2021, 16:12 (vor 1083 Tagen) @ stefan09er

Wie schon geschrieben, wird Löw vermutlich nicht von seiner Idee mit 5er-Kette mit Kimmich auf rechts abweichen. Würde allerdings auch eher so wie du oder ein 4-2-3-1 aufstellen und verstehe auch nicht so Recht, wieso Löw nicht auf eine eingespielte Zentrale mit Kimmich, Goretzka und Müller setzt. Unabhängig davon, dass die (leider ;-)) ziemlich gut sind, ist's doch bei so Turnieren vor allem die "Eingespieltheit", an der es oftmals mangelt. Unabhängig von Form usw hätte man allein damit doch schon von Beginn an einen riesigen Vorteil gegenüber anderen Mannschaften.

EM 2020 in 2021 - Achtelfinale siepen und ahacht

toni82, Ort, Dienstag, 29.06.2021, 15:11 (vor 1083 Tagen) @ stefan09er

Wer sich durchsetzt ist ja ganz klar. Das hat die EM bisher gezeigt. Immer die Mannschaft, die mehr Borussen einsetzt. :)

EM 2020 in 2021 - Achtelfinale siepen und ahacht

istar, Dienstag, 29.06.2021, 16:01 (vor 1083 Tagen) @ toni82

Wer sich durchsetzt ist ja ganz klar. Das hat die EM bisher gezeigt. Immer die Mannschaft, die mehr Borussen einsetzt. :)

Dann läuft das. Mats spielt bei uns sicher. Emre wird eingewechselt und der Insel-snob lässt Jadon sowieso draußen. Jude kommt irgendwann rein.

Also 2:1 für uns.

Auf den EM-Brexit.

1268120 Einträge in 13961 Threads, 14006 registrierte Benutzer Forumszeit: 16.06.2024, 20:23
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln