schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Allgemeine Newsschlagzeilen vom 07.04.2021 (Fußball allgemein)

Redaktion schwatzgelb.de ®

Dortmund

07.04.2021, 06:00
(vor 1152 Tagen)

Aktuelle Fußballnews, die den BVB nicht betreffen, bitte in diesen Thread posten.

Tags:
News, Neuigkeiten, Newsthread

Allgemeine Newsschlagzeilen vom 07.04.2021

Sneider

Ort

07.04.2021, 08:02
(vor 1152 Tagen)
@ Redaktion schwatzgelb.de

Der Kicker berichtet über Diskussionen der Manager mit dem Chef-Schiedsrichter Fröhlich über die Einsatzzeiten der Top-Schiedsrichter Gräfe und Aytekin. Ist natürlich Unsinn, die besten häufiger in Einsatz zu bringen. Wie sollen die schlechteren denn sonst üben...
Das deutsche System muss reformiert werden. In der PL ist die Schiriqualität gefühlt meist besser...

Allgemeine Newsschlagzeilen vom 07.04.2021

markus93

Sauerland

07.04.2021, 09:49
(vor 1152 Tagen)
@ Sneider

Ist die denn wirklich besser oder nur gefühlt? Kann nämlich auch nur subjektiv sein, da die BL für die meisten hier viel mehr im Fokus steht.
"Gefühlt besser" bringt uns ja auch nicht weiter.

Allgemeine Newsschlagzeilen vom 07.04.2021

uwelito

Wambel/ Westpfalz/ Waldhof

07.04.2021, 10:12
(vor 1152 Tagen)
@ markus93

Ist die denn wirklich besser oder nur gefühlt? Kann nämlich auch nur subjektiv sein, da die BL für die meisten hier viel mehr im Fokus steht.
"Gefühlt besser" bringt uns ja auch nicht weiter.

Die Leitung eines PL Spiels sieht auch deshalb ruhiger aus, weil es da weniger Poulsens, Müllers, Cunhas usw. gibt, die nach jedem leichten Körperkontakt in Neymar-Manier schreiend über das Spielfeld rollen und dementsprechend die Stresssituationen für die Refs reduziert werden.

Interview mit dem Sprecher von Club 12

Schnippelbohne

Bauernland

07.04.2021, 10:12
(vor 1152 Tagen)
@ Redaktion schwatzgelb.de

U.a. über das gemeinsame Statement mit der Fanabteilung. Kann ich alles so unterschreiben

SZ

Interview mit dem Sprecher von Club 12

Thomas

Dortmund

07.04.2021, 10:18
(vor 1152 Tagen)
@ Schnippelbohne

Dass die Regierung dem Fußball aber die Fortsetzung erlaubt und anderen Kulturveranstaltungen wie Kino und Theater gar nicht, passt nicht zusammen.

Das sind jetzt aber Äpfel und Birnen, oder?

Interview mit dem Sprecher von Club 12

donotrobme

Münsterland

07.04.2021, 10:30
(vor 1152 Tagen)
@ Thomas

ist es auch.

die schauspieler können wenn sie vorher getestet werden, ebenso vor leerem publikum auftreten, das theaterstück jedoch streamen und für die übertragungsrechte geld verlangen.
ein kino könnte filme auch vor leerem publikum aufführen.

das rentiert sich in beiden fällen nicht. und das ist die ursache für die sonderstellung des profifußballs.

Allgemeine Newsschlagzeilen vom 07.04.2021

donotrobme

Münsterland

07.04.2021, 10:32
(vor 1152 Tagen)
@ uwelito

und hier beißt sich der hund in den schwanz.

die müllers dieser liga lamentieren so viel, weil sie recht erhalten. werden sie ignoriert, dann liegen sie halt auf dem platz statt weiterzuspielen.

Fuss kommentiert ab Sommer Bundesliga (auch) bei Sat.1

Thomas

Dortmund

07.04.2021, 10:42
(vor 1152 Tagen)
@ Redaktion schwatzgelb.de

wer dachte, dass es besser wird, wenn Sky weniger Marktanteil erhält ...

https://www.kicker.de/fuss-kommentiert-ab-sommer-bundesliga-bei-sat-1-801616/artikel

Allgemeine Newsschlagzeilen vom 07.04.2021

bobschulz

MS

07.04.2021, 10:59
(vor 1152 Tagen)
@ donotrobme

und hier beißt sich der hund in den schwanz.

die müllers dieser liga lamentieren so viel, weil sie recht erhalten. werden sie ignoriert, dann liegen sie halt auf dem platz statt weiterzuspielen.

Sie sollten aber- und das ist das viel größere Problem!- für Schwalben oder Lamentieren konsequent gelb erhalten und nicht ignoriert werden. Aber die Traute hat kein Schiedsrichter.

Allgemeine Newsschlagzeilen vom 07.04.2021

AGraute

Postings:

Mittwoch, 07.04.2021, 11:11
(vor 1152 Tagen)
@ Sneider

Der Kicker berichtet über Diskussionen der Manager mit dem Chef-Schiedsrichter Fröhlich über die Einsatzzeiten der Top-Schiedsrichter Gräfe und Aytekin. Ist natürlich Unsinn, die besten häufiger in Einsatz zu bringen. Wie sollen die schlechteren denn sonst üben...
Das deutsche System muss reformiert werden. In der PL ist die Schiriqualität gefühlt meist besser...

[/b]


Ich kenne mich in den Schiedsrichter Systemen nicht aus. Inwiefern unterscheidet sich das der PL von dem der Bundesliga?

Interview mit dem Sprecher von Club 12

simie

Krefeld

07.04.2021, 11:58
(vor 1152 Tagen)
@ donotrobme

das rentiert sich in beiden fällen nicht. und das ist die ursache für die sonderstellung des profifußballs.

Was jedoch nicht dem Fußball anzulasten ist.
Zumal ja auch andere Sportarten fortgeführt werden.

Allgemeine Newsschlagzeilen vom 07.04.2021

neo_fisch

Dortmund

07.04.2021, 12:06
(vor 1152 Tagen)
@ AGraute

Der Kicker berichtet über Diskussionen der Manager mit dem Chef-Schiedsrichter Fröhlich über die Einsatzzeiten der Top-Schiedsrichter Gräfe und Aytekin. Ist natürlich Unsinn, die besten häufiger in Einsatz zu bringen. Wie sollen die schlechteren denn sonst üben...
Das deutsche System muss reformiert werden. In der PL ist die Schiriqualität gefühlt meist besser...

[/b]


Ich kenne mich in den Schiedsrichter Systemen nicht aus. Inwiefern unterscheidet sich das der PL von dem der Bundesliga?

Ich meine in der PL gibt es "Profi-Schiri". Er macht das also nicht nebenberuflich. Verdient vielleicht sogar mehr?
Ich erinnere mich aber auch an Diskussionen, dass das nicht automatisch "bessere" Schiris anlockt, Profi zu werden, da die langfristigen Verdienstmöglichkeiten problematisch sind (Sackgassen-Karriere für ein paar Jahre).
Ob/wie diese Probleme angepackt wurden, habe ich leider nicht mehr mitbekommen.

Fuss kommentiert ab Sommer Bundesliga (auch) bei Sat.1

istar

Postings:

Mittwoch, 07.04.2021, 12:14
(vor 1152 Tagen)
@ Thomas

wer dachte, dass es besser wird, wenn Sky weniger Marktanteil erhält ...

https://www.kicker.de/fuss-kommentiert-ab-sommer-bundesliga-bei-sat-1-801616/artikel

Ich hab mir gestern einen DAZN-Probeabo geholt und das war eine echte Wohltat, wie da kommentiert wurde.

Kein Vergleich zu dem Getue von Fuss, Dittmann und Co.

Auch besser als Rethy und Kollegen von ARD/ZDF.

Der große Nachteil war allerdings, dass der stream teils sehr ruckelig lief.
Na ja, das mag auch an meiner Internetverbindung liegen,ändert aber erstmal nichts.

Fuss kommentiert ab Sommer Bundesliga (auch) bei Sat.1

Flemm

Postings:

Mittwoch, 07.04.2021, 13:07
(vor 1152 Tagen)
@ Thomas

wer dachte, dass es besser wird, wenn Sky weniger Marktanteil erhält ...

https://www.kicker.de/fuss-kommentiert-ab-sommer-bundesliga-bei-sat-1-801616/artikel

Schön wäre es gewesen, wenn er nur noch dort kommentiert.

Fuss kommentiert ab Sommer Bundesliga (auch) bei Sat.1

jaq19

Ense

07.04.2021, 13:26
(vor 1152 Tagen)
@ Thomas

Also werden alle Sonntagsspiele ab kommender Saison nur noch auf DAZN gezeigt?

Das ist natürlich spitze da wir so wie es aussieht ja nur in die Euroleague kommen und somit dann oft Sonntags spielen werden. Dann brauche ich also demnächst beide Abos(Sky.DAZN) pro Monat. Zur Zeit hab ich DAZN immer nur nach Bedarf aktiviert.
Noch ein Grund mehr für unsere Jungs die Champions League zu erreichen.

GE mit Baustopp und Sparkurs

Elmar

Postings:

Mittwoch, 07.04.2021, 13:53
(vor 1152 Tagen)
@ Redaktion schwatzgelb.de

Und das obwohl 2020 „sehr verantwortungsvoll gewirtschaftet“ wurde.

kicker.de/801558/artikel/schalke-baustopp-und-knallharter-sparkurs

Allgemeine Newsschlagzeilen vom 07.04.2021

Franke

Postings:

Mittwoch, 07.04.2021, 14:41
(vor 1152 Tagen)
@ neo_fisch

Ich meine in der PL gibt es "Profi-Schiri". Er macht das also nicht nebenberuflich. Verdient vielleicht sogar mehr?
Ich erinnere mich aber auch an Diskussionen, dass das nicht automatisch "bessere" Schiris anlockt, Profi zu werden, da die langfristigen Verdienstmöglichkeiten problematisch sind (Sackgassen-Karriere für ein paar Jahre).
Ob/wie diese Probleme angepackt wurden, habe ich leider nicht mehr mitbekommen.


Man könnte die starre Altersgrenze abschaffen. Wer gut und fit ist, der pfeift. Es gibt keine jungen und alten Schiris, nur gute und schlechte.

Wer nicht mehr topfit ist, macht den 4. Offiziellen (muss vielleicht alle fünf Jahre mal einen Linienrichter ersetzen, wenn Schieds- oder Linienrichter ausfällt).

Wer den Sehtest noch besteht, kann in den Kölner Keller gehen.

Ausbilder und Beobachter der Schieds- und Linienrichter werden ja auch gebraucht. Vielleicht könnte man die Kommunikation mit den Vereinen intensivieren und verbessern. In unteren Ligen besteht ja auch ab und zu Gesprächsbedarf. Es wird schon gelingen, die Leute zu beschäftigen. ;-)

GE mit Baustopp und Sparkurs

pactum Trotmundense

Syburg

07.04.2021, 14:54
(vor 1152 Tagen)
@ Elmar

Eines muss man den Viechern lassen, die Nachwuchsarbeit aus dem Sparkurs auszuklammern und dort höchstens die Strukturen zu optimieren um mehr aus dem Etat heraus zu holen, ist richtig. Andererseits kann es natürlich auch sein, dass die da durchaus ebenfalls sparen wollten, aber schlichtweg nichts mehr da war, was hätte rationalisiert werden können und sie verkaufen es jetzt als eine Art Strategie in den Zeiten der Not.

Interview mit dem Sprecher von Club 12

markus

Postings:

Mittwoch, 07.04.2021, 15:04
(vor 1152 Tagen)
@ donotrobme

ist es auch.

die schauspieler können wenn sie vorher getestet werden, ebenso vor leerem publikum auftreten, das theaterstück jedoch streamen und für die übertragungsrechte geld verlangen.
ein kino könnte filme auch vor leerem publikum aufführen.

das rentiert sich in beiden fällen nicht. und das ist die ursache für die sonderstellung des profifußballs.

Und wo werden am Ende mehr Leute infiziert? Wenn sich 50 Zuschauer im Theater treffen, oder wenn 1 Million Zuschauer jeweils mit zwei bis drei Kumpels zusammen Sky gucken? Man verhindert derzeit ja nur, dass sich 80.000 Zuschauer an der frischen Luft im Stadion treffen. Die Millionen TV Zuschauer sitzen in Innenräumen.

GE mit Baustopp und Sparkurs

Klopfer ®
⌂
Dortmund

07.04.2021, 15:08
(vor 1152 Tagen)
@ pactum Trotmundense

Eines muss man den Viechern lassen, die Nachwuchsarbeit aus dem Sparkurs auszuklammern und dort höchstens die Strukturen zu optimieren um mehr aus dem Etat heraus zu holen, ist richtig. Andererseits kann es natürlich auch sein, dass die da durchaus ebenfalls sparen wollten, aber schlichtweg nichts mehr da war, was hätte rationalisiert werden können und sie verkaufen es jetzt als eine Art Strategie in den Zeiten der Not.

Das war ja auch bei uns seinerzeit der Ansatz. Die wenigen Mittel, die man nach März 2005 noch flüssig machen konnte, flossen überwiegend in die Nachwuchsarbeit.
Letzlich war das eine gute Entscheidung.

SGG
Klopfer

GE mit Baustopp und Sparkurs

Elmar

Postings:

Mittwoch, 07.04.2021, 15:43
(vor 1152 Tagen)
@ Klopfer

Zum Glück für die Blauen konnten Sie da von uns lernen.
Ansonsten hätten sie wahrscheinlich als erstes eine Tartanbahn ums Spielfeld gebaut, um für andere Sportarten interessant zu sein.

Verbindlichkeiten 217 Millionen: nur?

Rupo

Ruhrpott

07.04.2021, 15:51
(vor 1152 Tagen)
@ Elmar

erscheint mir ein wenig zu niedrig oder?
https://schalke04.de/content/uploads/2021/04/Konzernabschluss_2020_web_final.pdf
C. Verbindlichkeiten 216.951.287,17

es war doch schon mal von mindestens 240 Mio die Rede
* Zur Erinnerung: 240 Millionen Miese*
https://www.dw.com/de/meinung-schalke-hat-das-virus/a-56730394

Interview mit dem Sprecher von Club 12

donotrobme

Münsterland

07.04.2021, 15:57
(vor 1152 Tagen)
@ markus

das ist doch eine völlig andere geschichte und das ist dir wahrscheinlich auch bewusst.

die extrawurst des profifußballs liegt einfach dadrin, dass die quasi die einzigen in der weiten welt der unterhaltungsbranche sind, die auch ohne publikum im haus überleben können.

Interview mit dem Sprecher von Club 12

Gargamel09

Postings:

Mittwoch, 07.04.2021, 16:03
(vor 1152 Tagen)
@ donotrobme

das ist doch eine völlig andere geschichte und das ist dir wahrscheinlich auch bewusst.

die extrawurst des profifußballs liegt einfach dadrin, dass die quasi die einzigen in der weiten welt der unterhaltungsbranche sind, die auch ohne publikum im haus überleben können.

Basketball, Baseball, Football, Eishockey (alle haben ihre Spielzeiten durchgezogen - größtenteils ohne Fans).

In Europa - Volleyball, Handball, Darts, Eishockey usw. geht auch alles seinen Gang.

Nicht Sonderstellung Fußball, sondern Sonderstellung Profisport

Verbindlichkeiten 217 Millionen: nur?

Tigo

Duisburg

07.04.2021, 16:04
(vor 1152 Tagen)
@ Rupo

Durch den Baustopp von Berger Feld II fallen 50Mio € Verbindlichkeiten in Form der Baukredite aus der Rechnung.
So fern die Banken dem zustimmen.

GE mit Baustopp und Sparkurs

Poershing

Postings:

Mittwoch, 07.04.2021, 16:12
(vor 1152 Tagen)
@ Elmar

Ich denke eher sie hätten noch ein Parkhaus gebaut.Kann man nie genug von haben.

Verbindlichkeiten 217 Millionen: nur?

Chappi1991

Postings:

Mittwoch, 07.04.2021, 16:20
(vor 1152 Tagen)
@ Tigo

Durch den Baustopp von Berger Feld II fallen 50Mio € Verbindlichkeiten in Form der Baukredite aus der Rechnung.
So fern die Banken dem zustimmen.

Nein. Die sind doch noch gar nicht drin. Die wären nur obendrauf gekommen, wenn weitergebaut worden wäre. Eine Zusage für den Kredit ist ungleich eine bilanziellen Einbuchung. Sonst hätte der BVB ja auch 120 Millionen Kredite laufen (Kontokorrent).

Ich glaube auch nicht, dass die Banken zustimmen müssen. Die Blauen müssen nur einfach die Kreditzusagen nicht ausschöpfen. Die Kreditzusagen waren eh zweckgebunden. Wenn man nicht baut, gibt es das Geld auch nicht.

Was ist mit der Fananleihe?

Kayldall

Luxemburg

07.04.2021, 16:49
(vor 1152 Tagen)
@ Chappi1991

Wurde das Geld schon zurückgezahlt an die Fans? Ich bin da nicht so auf dem Laufenden, aber man hört nichts mehr davon. Da hat der Verein ja auch Geld bekommen erstmal und damit gearbeitet aber irgendwann muss das ja auch mal mit den versprochenen Zinsen zurückgezahlt werden.

Was ist mit der Fananleihe?

DerInDerInderin

Postings:

Mittwoch, 07.04.2021, 16:58
(vor 1152 Tagen)
@ Kayldall

Die Rückzahlung der ersten Anleihe über knapp 16 Mio. Euro wird im Juli fällig. Da sie aber kein Geld haben, wollen sie zur Refinanzierung eine neue Anleihe über den gleichen Wert rausgeben. Die Anleiheverbindlichkeiten bleiben also gleich.

Was ist mit der Fananleihe?

Thomas

Dortmund

07.04.2021, 17:14
(vor 1152 Tagen)
@ DerInDerInderin

Die Rückzahlung der ersten Anleihe über knapp 16 Mio. Euro wird im Juli fällig. Da sie aber kein Geld haben, wollen sie zur Refinanzierung eine neue Anleihe über den gleichen Wert rausgeben.

Ich dachte Schneeballsysteme sind verboten?!

Was ist mit der Fananleihe?

Blarry

Essen

07.04.2021, 17:27
(vor 1152 Tagen)
@ Thomas

In einem Schneeballsystem gewinnt mindestens ein Teilnehmer. Wir reden aber von Schalke.

Was ist mit der Fananleihe?

Burgsmüller84

Postings:

Mittwoch, 07.04.2021, 17:34
(vor 1152 Tagen)
@ Blarry

Wieso, wir hier gewinnen doch erheblich an Amüsement.

Verbindlichkeiten 217 Millionen: nur?

Ulrich

Postings:

Mittwoch, 07.04.2021, 17:40
(vor 1152 Tagen)
@ Chappi1991


Ich glaube auch nicht, dass die Banken zustimmen müssen. Die Blauen müssen nur einfach die Kreditzusagen nicht ausschöpfen. Die Kreditzusagen waren eh zweckgebunden. Wenn man nicht baut, gibt es das Geld auch nicht.

Falls die Blauen verbindliche Kreditverträge abgeschlossen haben, könnten die Kreditgeber ggf. einen Entschädigungsanspruch für entgangene Zinseinnahmen haben.

Verbindlichkeiten 217 Millionen: nur?

Chappi1991

Postings:

Mittwoch, 07.04.2021, 17:44
(vor 1152 Tagen)
@ Ulrich


Ich glaube auch nicht, dass die Banken zustimmen müssen. Die Blauen müssen nur einfach die Kreditzusagen nicht ausschöpfen. Die Kreditzusagen waren eh zweckgebunden. Wenn man nicht baut, gibt es das Geld auch nicht.


Falls die Blauen verbindliche Kreditverträge abgeschlossen haben, könnten die Kreditgeber ggf. einen Entschädigungsanspruch für entgangene Zinseinnahmen haben.

Durchaus möglich. Sollte dann aber bereits im Vertrag geregelt sein, vermute ich stark.

Allgemeine Newsschlagzeilen vom 07.04.2021

Braumeister

BaWü

07.04.2021, 17:49
(vor 1152 Tagen)
@ uwelito

Hat man ja gestern gesehen wie Rodrigo seinen Mann gestanden hat und direkt zum Schiedsrichter gegangen ist und gesagt hat, dass er nicht getroffen wurde. Oh...wait.

GE mit Baustopp und Sparkurs

Karak Varn

Strobelallee 50

07.04.2021, 17:51
(vor 1152 Tagen)
@ Elmar

Lobenswert verantwortungsvoll sogar! Siegprämien alle gespart.

Was ist mit der Fananleihe?

Chappi1991

Postings:

Mittwoch, 07.04.2021, 17:52
(vor 1152 Tagen)
@ DerInDerInderin

Die Rückzahlung der ersten Anleihe über knapp 16 Mio. Euro wird im Juli fällig. Da sie aber kein Geld haben, wollen sie zur Refinanzierung eine neue Anleihe über den gleichen Wert rausgeben. Die Anleiheverbindlichkeiten bleiben also gleich.

Die "Fananleihe" ist schon vor Jahren zurückgezahlt worden - mit den Mitteln der jetzt laufenden "Mittelstandsanleihen", die anders als die Fananleihe börsennotiert sind.

Und ob die neuen Anleihen tatsächlich (voll) gezeichnet werden, müssen wir mal abwarten. Aber wenn, dann sowieso nur zu einem höheren Zins. Ich staune nach der Kursentwicklung der aktuellen Anleihen, dass man eine Neuemission wagt. Entweder man hat jemanden an der Hand, der im Notfall die Anleihen dann auch alleine zeichnet oder man ist einfach sehr verzweifelt.

Verbindlichkeiten 217 Millionen: nur?

Tigo

Duisburg

07.04.2021, 17:53
(vor 1152 Tagen)
@ Chappi1991

Achso hatte das anders verstanden bei denen.
Hmm

Verbindlichkeiten 217 Millionen: nur?

Ulrich

Postings:

Mittwoch, 07.04.2021, 17:56
(vor 1152 Tagen)
@ Chappi1991


Ich glaube auch nicht, dass die Banken zustimmen müssen. Die Blauen müssen nur einfach die Kreditzusagen nicht ausschöpfen. Die Kreditzusagen waren eh zweckgebunden. Wenn man nicht baut, gibt es das Geld auch nicht.


Falls die Blauen verbindliche Kreditverträge abgeschlossen haben, könnten die Kreditgeber ggf. einen Entschädigungsanspruch für entgangene Zinseinnahmen haben.


Durchaus möglich. Sollte dann aber bereits im Vertrag geregelt sein, vermute ich stark.

Ich bin kein Jurist. Aber ich meine, wenn nicht im Vertrag eine Ausstiegsklausel enthalten ist, dann gilt diese Entschädigungspflicht.

Was ist mit der Fananleihe?

Ulrich

Postings:

Mittwoch, 07.04.2021, 17:58
(vor 1152 Tagen)
@ Chappi1991

Die Rückzahlung der ersten Anleihe über knapp 16 Mio. Euro wird im Juli fällig. Da sie aber kein Geld haben, wollen sie zur Refinanzierung eine neue Anleihe über den gleichen Wert rausgeben. Die Anleiheverbindlichkeiten bleiben also gleich.


Die "Fananleihe" ist schon vor Jahren zurückgezahlt worden - mit den Mitteln der jetzt laufenden "Mittelstandsanleihen", die anders als die Fananleihe börsennotiert sind.

Und ob die neuen Anleihen tatsächlich (voll) gezeichnet werden, müssen wir mal abwarten. Aber wenn, dann sowieso nur zu einem höheren Zins. Ich staune nach der Kursentwicklung der aktuellen Anleihen, dass man eine Neuemission wagt. Entweder man hat jemanden an der Hand, der im Notfall die Anleihen dann auch alleine zeichnet oder man ist einfach sehr verzweifelt.

[/b]

Ich würde darauf tippen, dass den Blauen das Wasser bis Oberkante Unterlippe steht. Allerdings würde ich nicht komplett ausschließen wollen, dass er Metzger Hilfestellung leistet. Aber sicherlich nicht, wenn es über einen niedrigen zweistelligen Millionenbetrag hinaus geht.

Allgemeine Newsschlagzeilen vom 07.04.2021

Sauerländer Nordlicht

Oldenburg

07.04.2021, 18:29
(vor 1152 Tagen)
@ Franke

Ich meine in der PL gibt es "Profi-Schiri". Er macht das also nicht nebenberuflich. Verdient vielleicht sogar mehr?
Ich erinnere mich aber auch an Diskussionen, dass das nicht automatisch "bessere" Schiris anlockt, Profi zu werden, da die langfristigen Verdienstmöglichkeiten problematisch sind (Sackgassen-Karriere für ein paar Jahre).
Ob/wie diese Probleme angepackt wurden, habe ich leider nicht mehr mitbekommen.

Man könnte die starre Altersgrenze abschaffen. Wer gut und fit ist, der pfeift. Es gibt keine jungen und alten Schiris, nur gute und schlechte.

Wer nicht mehr topfit ist, macht den 4. Offiziellen (muss vielleicht alle fünf Jahre mal einen Linienrichter ersetzen, wenn Schieds- oder Linienrichter ausfällt).

Wer den Sehtest noch besteht, kann in den Kölner Keller gehen.

Ausbilder und Beobachter der Schieds- und Linienrichter werden ja auch gebraucht. Vielleicht könnte man die Kommunikation mit den Vereinen intensivieren und verbessern. In unteren Ligen besteht ja auch ab und zu Gesprächsbedarf. Es wird schon gelingen, die Leute zu beschäftigen. ;-)

Wären die dann nicht schon überqualifiziert?

Interview mit dem Sprecher von Club 12

Kruemelmonster09

Postings:

Mittwoch, 07.04.2021, 19:44
(vor 1152 Tagen)
@ Gargamel09

das ist doch eine völlig andere geschichte und das ist dir wahrscheinlich auch bewusst.

die extrawurst des profifußballs liegt einfach dadrin, dass die quasi die einzigen in der weiten welt der unterhaltungsbranche sind, die auch ohne publikum im haus überleben können.


Basketball, Baseball, Football, Eishockey (alle haben ihre Spielzeiten durchgezogen - größtenteils ohne Fans).

In Europa - Volleyball, Handball, Darts, Eishockey usw. geht auch alles seinen Gang.

Nicht Sonderstellung Fußball, sondern Sonderstellung Profisport

Das stimmt schon.
Der Profifußball, bzw die Fußball Bundesliga, hat jedoch anderweitig eine Sonderstellung in Deutschland. Eine Sonderstellung die ein absolutes No Go ist und die in der Öffentlichkeit, meiner Meinung nach, viel zu wenig diskutiert wird. Wieso zur Hölle diese lächerlichen Quarantäne-Verordnungen? Hast du einen positiven Fall in der 3. Liga, geht die Mannschaft in Quarantäne. Hast du einen positiven Fall in der 1. Liga zeigt sich "dass das Hygiene-Konzept 1000 mal besser war, wie beim 3. Ligisten" und nur die positiv getesteten gehen in Quarantäne.

Interview mit dem Sprecher von Club 12

Smeller

Dortmund

07.04.2021, 19:49
(vor 1152 Tagen)
@ Thomas

Können doch die Filme und Stücke ohne Zuschauer in Theater und Kino laufen lassen.

Allgemeine Newsschlagzeilen vom 07.04.2021

Smeller

Dortmund

07.04.2021, 19:52
(vor 1152 Tagen)
@ Sneider

In der PL ist die Schiriqualität gefühlt meist besser...

Das wirkt von außen nur so. Die Briten beschweren sich genauso, wenn nicht sogar mehr, über ihre Schiris. Gerade die erfahrenen Profi-Schiedsrichter werden sehr kritisch gesehen.

Allgemeine Newsschlagzeilen vom 07.04.2021

Smeller

Dortmund

07.04.2021, 19:54
(vor 1152 Tagen)
@ Sauerländer Nordlicht

Die sind doch sowieso schon im Kölner Keller.

GE mit Baustopp und Sparkurs

Sascha ®

Dortmund

07.04.2021, 20:26
(vor 1152 Tagen)
@ Klopfer

Dieses "auf den eigenen Nachwuchs setzen", ist aber auch der Klassiker für Vereine, denen das Wasser bis zum Hals steht.

GE mit Baustopp und Sparkurs

SpielDesJahrhunderts

Karlsruhe

07.04.2021, 22:17
(vor 1152 Tagen)
@ Sascha

Dieses "auf den eigenen Nachwuchs setzen", ist aber auch der Klassiker für Vereine, denen das Wasser bis zum Hals steht.

Wurde im fünften Block schon "Schalker für Schalke!" gesichtet?

1259875 Einträge in 13896 Threads, 13988 registrierte Benutzer Forumszeit: 02.06.2024, 15:34
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln