schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Allgemeine Newsschlagzeilen vom 10.02.2021 (Fußball allgemein)

Redaktion schwatzgelb.de ⌂ @, Dortmund, Mittwoch, 10.02.2021, 06:00 (vor 1206 Tagen)

Aktuelle Fußballnews, die den BVB nicht betreffen, bitte in diesen Thread posten.

Tags:
News, Neuigkeiten, Newsthread

Sevilla 2:0 Barca

ergo, Magdeburg, Mittwoch, 10.02.2021, 22:43 (vor 1205 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

gerade eben. Das wird Lustig gegen die.

Können dieses Jahr die CL gewinnen

Bullet, Berlin, Donnerstag, 11.02.2021, 13:06 (vor 1205 Tagen) @ ergo

Meiner Neinung nach.

Wie sind da die quoten? :D

Können dieses Jahr die CL gewinnen

Bullet, Berlin, Donnerstag, 11.02.2021, 13:23 (vor 1205 Tagen) @ Bullet

Sevilla ja war gemeint :D

Können dieses Jahr die CL gewinnen

todesbrei, Copitz, Donnerstag, 11.02.2021, 13:11 (vor 1205 Tagen) @ Bullet

Ich sehe uns eigentlich auch Konkurenzlos auf den Weg ins Finale

Können dieses Jahr die CL gewinnen

donotrobme, Münsterland, Donnerstag, 11.02.2021, 13:39 (vor 1205 Tagen) @ todesbrei

diese aussage ist gefährlich, denn wir lassen ja immer gegen die kleinen punkte liegen. nun sprichst du aber aus, dass jeder verein, außer dem bvb, klein ist.

Sevilla 2:0 Barca

Knolli, Donnerstag, 11.02.2021, 08:55 (vor 1205 Tagen) @ ergo

In der aktuellen Form für uns eigentlich nicht schlagbar. Muss man klar so sagen.

Sevilla 2:0 Barca

Taifun, Ingolstadt, Donnerstag, 11.02.2021, 09:31 (vor 1205 Tagen) @ Knolli

Das schöne ist, dass solche Spiele der Mannschaft liegen.

Ich denke es wird auswärts eine knappe Niederlage 1:2 und im eigenen Stadion ein 0:0.

Sevilla 2:0 Barca

KalleGrabowski666, Noki, Donnerstag, 11.02.2021, 19:59 (vor 1205 Tagen) @ Taifun

Ich denke, dass die in der CL plötzlich wieder laufen können. Wenn die sich nicht in der CL präsentieren, gibt es keine guten Angebote (und es können wenige Clubs gute Verträge anbieten im Sommer).

Sevilla 2:0 Barca

Gargamel09, Donnerstag, 11.02.2021, 11:33 (vor 1205 Tagen) @ Taifun

Das schöne ist, dass solche Spiele der Mannschaft liegen.

"Der Mannschaft" liegt aktuell gar nichts, würde ich mal behaupten. In normalen Zeiten konnte sie zuhause jeden schlagen, auswärts lassen wir das. Zuhause unter Corona Bedingungen und eine Mannschaft die in der Krise steckt, ist aber nicht gerade das beste Fundament, um wenigstens eines der beiden Spiele auf Augenhöhe zu gestalten.

Ich denke es wird auswärts eine knappe Niederlage 1:2 und im eigenen Stadion ein 0:0.

Je länger sie das 0:0 halten, desto enger wird das Ergebnis am Ende ausfallen. Ein frühes Gegentor könnte jedoch in einer Klatsche enden, dann wäre das Rückspiel nur noch dafür da, um denen von der Bank Spielzeit zu geben

Die Mär vom "Gegner liegt uns"

McMisch, Donnerstag, 11.02.2021, 12:01 (vor 1205 Tagen) @ Gargamel09

Sehe ich alles genauso.

Sind unserer Ergebnisse oder zumindest Spiele gegen mitspielende Mannschaften tatsächlich besser, wie es so oft heißt? Nein!

Der Anspruch ist im Voraus geringer, daher werden die Erwartungen vielleicht eher erfüllt. Aber so geht es allen. Niemand spielt gern gegen eklige, kämpfende, defensiv starke Mannschaften. Alle Fans sagen, dass ihre Mannschaft es gegen mitspielende Teams einfacher hat. Ja, weil die Aufgabe dann klarer ist. Aber im Großen und Ganzen punkten natürlich die meisten Mannschaften besser gegen schwächere Teams

Die Mär vom "Gegner liegt uns"

Sascha, Dortmund, Donnerstag, 11.02.2021, 13:16 (vor 1205 Tagen) @ McMisch

Momentan ist es eher ein "der Gegner legt uns". Und zwar auf die Matte.

Sevilla 2:0 Barca

Laakalo, Ort, Mittwoch, 10.02.2021, 22:59 (vor 1205 Tagen) @ ergo

gerade eben. Das wird Lustig gegen die.

Das wird sehr sehr SEHR schwer und womöglich das Ende der Reise in der CL, ich hoffe es kommt anders, aber Sevilla ist mega in Form und hat einen eingespielten, sehr starken Kader.

Letzte 8 Spiele von Sevilla

8 Siege
17:1 Tore (6 Mal zu 0)

Mal schauen was es gibt nächsten Mittwoch

Sevilla 2:0 Barca

ergo, Magdeburg, Donnerstag, 11.02.2021, 12:07 (vor 1205 Tagen) @ Laakalo

Das ist schon ein Brett. Danach kann man sich immerhin voll und ganz auf die CL Quali konzentrieren.

Sevilla 2:0 Barca

soloyo, Donnerstag, 11.02.2021, 02:30 (vor 1205 Tagen) @ Laakalo

Bei 17:1 Toren in 8 Spielen würde ich sogar darauf wetten, dass die 7mal zu 0 gespielt haben ;)

Sevilla 2:0 Barca

TrainerFuxx, Cosmopolit, Donnerstag, 11.02.2021, 00:05 (vor 1205 Tagen) @ Laakalo

Vielleicht unterschätzen die uns. Manchmal ist es ja gut, aus der Underdog Position heraus zu agieren. Gerade für uns.
Mehr Aufmunterung fällt mir aktuell nicht ein.

Wie spielen die denn?
Offensiv, defensiv?

Wir sind ein Wunschlos

McMisch, Donnerstag, 11.02.2021, 10:51 (vor 1205 Tagen) @ TrainerFuxx

Ich habe das Gefühl, dass wir gerade das sind, was ich mir immer wünsche als Gegner:

Großer Name, aber Qualität und Form nicht dermaßen groß. Nicht eklig zu spielen, sondern mit einfachen Mitteln schlagbar. Tore können leicht erzielt werden. Wie man verteidigen muss, weiß man auch.

Wir sind ein Wunschlos

Live, Dresden, Donnerstag, 11.02.2021, 17:58 (vor 1205 Tagen) @ McMisch

Ich habe das Gefühl, dass wir gerade das sind, was ich mir immer wünsche als Gegner:

Großer Name, aber Qualität und Form nicht dermaßen groß. Nicht eklig zu spielen, sondern mit einfachen Mitteln schlagbar. Tore können leicht erzielt werden. Wie man verteidigen muss, weiß man auch.

Quasi ein Arsenal oder ManUnited der letzten Jahre. #augenhöhe

Wir sind ein Wunschlos

McMisch, Donnerstag, 11.02.2021, 19:14 (vor 1205 Tagen) @ Live

Exakt.

Warum die Blauen die Stabstelle "Kommunikation" neu besetzt haben

Smeller, Dortmund, Mittwoch, 10.02.2021, 15:29 (vor 1206 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

twitter.com/S04Podcast/status/1359446958721662977

Warum die Blauen die Stabstelle "Kommunikation" neu besetzt haben

Frankonius, Frankfurt, Mittwoch, 10.02.2021, 22:26 (vor 1205 Tagen) @ Smeller

Unterhaltungswert haben die, das kann man nicht abstreiten.
Das geht aber auch prima in der 2. Liga ;-)

Warum die Blauen die Stabstelle "Kommunikation" neu besetzt haben

Benny, Heilbronn, Mittwoch, 10.02.2021, 20:14 (vor 1206 Tagen) @ Smeller

Ganz grosses Kino... :D

Warum die Blauen die Stabstelle "Kommunikation" neu besetzt haben

micha87, bei Berlin, Donnerstag, 11.02.2021, 01:02 (vor 1205 Tagen) @ Benny

Ob der Vertrag am 03.02 oder 01.02 beginnt ist so wunderbar egal. :D Das sie dies erst am 08.02 veröffentlichten hat wohl seine Gründe weil gewiss genügend andere Themen relevant sind. Wie man dann die erste PK so verhunzt ist kaum zu toppen. Ist da keiner in der Lage eine unangenehme Situation aufzulösen, statt peinlich zu schweigen? :D

Warum die Blauen die Stabstelle "Kommunikation" neu besetzt haben

Marc2006, Essen-Kettwig, Donnerstag, 11.02.2021, 14:18 (vor 1205 Tagen) @ micha87

Vor allem frage ich mich, wie die Leitung der Kommunikation offensichtlich ein solches Problem hat zu kommunizieren... :-D

Warum die Blauen die Stabstelle "Kommunikation" neu besetzt haben

Tremonius III, Ort, Donnerstag, 11.02.2021, 14:32 (vor 1205 Tagen) @ Marc2006

Vor allem frage ich mich, wie die Leitung der Kommunikation offensichtlich ein solches Problem hat zu kommunizieren... :-D

Na ja, alle haben mal klein angefangen.
Sie hat jetzt zunächst mal die NONVERBALE Kommunikation geübt. Läuft!

Warum die Blauen die Stabstelle "Kommunikation" neu besetzt haben

Karak Varn, Strobelallee 50, Donnerstag, 11.02.2021, 09:00 (vor 1205 Tagen) @ micha87

"Jochen?"
Hat Potenzial für ein Shirt!

Warum die Blauen die Stabstelle "Kommunikation" neu besetzt haben

1890er, Mittwoch, 10.02.2021, 17:42 (vor 1206 Tagen) @ Smeller

Das ist das erste Mal, dass ich heute lachen musste. Danke :-)

Die Fans der Ponys sind Butthurt

Smeller, Dortmund, Mittwoch, 10.02.2021, 14:29 (vor 1206 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Die Fans der Ponys sind Butthurt

-RoB-, 35 KM vom WS entfernt, Donnerstag, 11.02.2021, 12:38 (vor 1205 Tagen) @ Smeller

https://www.kicker.de/gladbachs-fan-projekt-wir-wollen-marco-ein-denkmal-bauen-797037/artikel

Beste Stelle ist "müsste aus der Niebaum-Ära längst insolvent sein und darf weiter mit Geld um sich werfen". Als hätten wir geltendes Recht gebrochen um die drohende Insolvenz abzuwenden und würden nun - vollkommen losgelöst vom sportlichen Wettbewerb - mit externem Scheich-Money o.ä. agieren.

Glauben die ernsthaft so nimmt die Jemand ernst?

Die Fans der Ponys sind Butthurt

Bounty, Mittwoch, 10.02.2021, 22:07 (vor 1205 Tagen) @ Smeller

Häh hat Zorc die AK in Roses Vertrag geschrieben oder was?

Die Fans der Ponys sind Butthurt

Karak Varn, Strobelallee 50, Mittwoch, 10.02.2021, 16:26 (vor 1206 Tagen) @ Smeller

Niebaum Ära??? Guck an... der VFL weiß, dass man für Zeitreisen 1.21 Gigawatt benötigt. What`s next? Beschwerden, dass wir Frank Mill geholt haben?

Verstehe ich nicht

Knolli, Mittwoch, 10.02.2021, 15:32 (vor 1206 Tagen) @ Smeller

Sie sind sauer auf den Trainer, weil der das Derby verbockt hat, und sauer auf uns, weil wir vermutlich den Trainer, auf den sie sauer sind, weil er das Derby verbockt hat, verpflichten werden. Hm.

Verstehe ich nicht

Fugazi1982, Ort, Donnerstag, 11.02.2021, 00:10 (vor 1205 Tagen) @ Knolli

Zumal laut tm.de seit 2000 auch "nur" drei Spieler von Gladbach nach Dortmund gewechselt sind (Reus, Dahoud und Hazard) für 54,6 Mio.; im gleichen Zeitraum zwei Spieler von Dortmund nach Gladbach (Ginter und Hofmann) für 25 Mio. - damit steht Dortmund zusammen mit 11 weiteren Vereinen auf Platz 16 der Gladbacher-Abgangsrangliste. Von Gladbach zu den Bayern wechselten im gleichen Zeitraum übrigens 5 Spieler (Dante, Cuisance, Jansen, Andersson und Baumjohann) für 29,7 Mio. und keiner von Bayern nach Gladbach.

Selbstverständlich taten uns die Abgänge von Ginter und Hofmann sehr wahrscheinlich nicht so weh, wie Gladbach die Abgänge von Reus, Dahoud und Hazard. Dementsprechend versteh ich - gerade durch unsere ähnliche Situation mit den Bayern - die Wut absolut. Aber zu behaupten wir würden ständig nur bei Gladbach einkaufen finde ich unsinnig und ist - was die reine Anzahl betrifft - auch faktisch falsch.

Verstehe ich nicht

Knolli, Mittwoch, 10.02.2021, 19:45 (vor 1206 Tagen) @ Knolli

Sie sind sauer auf den Trainer, weil der das Derby verbockt hat, und sauer auf uns, weil wir vermutlich den Trainer, auf den sie sauer sind, weil er das Derby verbockt hat, verpflichten werden.

Und wegen Heiko!

Verstehe ich nicht

homer73, Dortmund-Wellinghofen (oder Block 87), Mittwoch, 10.02.2021, 16:55 (vor 1206 Tagen) @ Knolli

Sie sind sauer auf den Trainer, weil der das Derby verbockt hat, und sauer auf uns, weil wir vermutlich den Trainer, auf den sie sauer sind, weil er das Derby verbockt hat, verpflichten werden. Hm.

Auf einen Trainer (nach einem Spiel) sauer zu sein heißt ja nicht, dass man ihn gerne loswerden möchte.

Verstehe ich nicht

Gargamel09, Mittwoch, 10.02.2021, 15:37 (vor 1206 Tagen) @ Knolli

Sie sind sauer auf den Trainer, weil der das Derby verbockt hat, und sauer auf uns, weil wir vermutlich den Trainer, auf den sie sauer sind, weil er das Derby verbockt hat, verpflichten werden. Hm.

Da kam zu viel auf einmal zusammen, fehlt nur noch, dass wir mal ne ordentliche Leistung abrufen und die im Pokal rauswerfen.

Verstehe ich nicht

Bono, Hamburg, Mittwoch, 10.02.2021, 15:55 (vor 1206 Tagen) @ Gargamel09

Stell dir vor wir gewinnen und am nächsten Tag kommt die Frage, ist Rose der Richtige für Dortmund?

Die Fans der Ponys sind Butthurt

ThoTu_und_Harry, Dortmund, Mittwoch, 10.02.2021, 15:26 (vor 1206 Tagen) @ Smeller

"Mit dem Derby spielt man nicht"

Das kenne ich doch irgendwoher.

Die Fans der Ponys sind Butthurt

Poeta_Doctus, Lands Between, Mittwoch, 10.02.2021, 14:41 (vor 1206 Tagen) @ Smeller

Hihihi.
Wenn man zur Untermauerung des eigenen Standpunktes dann im Jahre 2021 noch auf einen Transfer von von 12/13 zurückgreifen muss, lässt sich leicht sehen, wie weit es mit der Argumentation her ist.

Ich kann den Ärger verstehen

Gargamel09, Mittwoch, 10.02.2021, 15:35 (vor 1206 Tagen) @ Poeta_Doctus

Hihihi.
Wenn man zur Untermauerung des eigenen Standpunktes dann im Jahre 2021 noch auf einen Transfer von von 12/13 zurückgreifen muss, lässt sich leicht sehen, wie weit es mit der Argumentation her ist.

Geht/ging uns mit den Bayern ja nicht anders, als sie hier "ständig" noch shoppen gegangen sind.
Die Transfers aus Gladbach haben uns allerdings kaum den erwünschen, sportlichen Ertrag gebracht - und dass Gladbach danach verwelkt ist, davon sehe ich nichts, eigentlich sind sie sogar noch besser geworden, weil sie immer passenden Ersatz gefunden hatten. Wir bekamen Dahoud, die Hofmann - und Hofmann ist nun einer, der dort gezündet hat, Dahoud ist bei uns "eingegangen" (wobei der bei denen schon kein unumstrittener Spieler war).

Dass wir jetzt den Rose holen wollen, finde ich auch nicht so prickelnd, wobei die ihn auch nur bekommen konnten, weil er zuvor schon eine AK in seinem Vertrag hatte (und wir ihm diese AK wohl auch reinschreiben müssen)

Ich kann den Ärger verstehen

Sascha, Dortmund, Donnerstag, 11.02.2021, 12:43 (vor 1205 Tagen) @ Gargamel09

Wenn es die Ponys anfickt, würde ich persönlich sogar einen Obolus für die Ablöse beisteuern.

Wenn neben Rose auch Neuhaus kommen sollte...

Will Kane, Saarbrücken, Donnerstag, 11.02.2021, 07:43 (vor 1205 Tagen) @ Gargamel09

...dann gehen die Gladbach-Fans richtig steil.

Und für ausgeschlossen halte ich eine Verpflichtung von Neuhaus nicht.

Was dann wohl auch nicht ohne AK erfolgen dürfte.

Wenn neben Rose auch Neuhaus kommen sollte...

Talentförderer, Dortmund, Samstag, 13.02.2021, 13:15 (vor 1203 Tagen) @ Will Kane

Auch mit AK - 40 Mio. - sollte man die Finger davon lassen. Das Flop Potential ist viel zu hoch.

Hat sich bei Nicht erreichen der CL sowieso selbst erledigt.

Wenn neben Rose auch Neuhaus kommen sollte...

Sascha, Dortmund, Donnerstag, 11.02.2021, 07:50 (vor 1205 Tagen) @ Will Kane

Sollte Neuhaus keine Ausstiegsklausel haben, werden wir überhaupt nicht die finanziellen Mittel dafür haben.

Auch wenn uns Sancho und Haaland verlassen sollten (was nebenbei gesagt qualitativ auch an sich ein massiver Kahlschlag wäre), wird man schon mehr als genug damit zu haben, diese Vakanz auszugleichen, plus ein paar andere Baustellen (Außenverteidiger, Innenverteidigung). Dass da noch Geld für "Upgrades" à la Neuhaus vorhanden ist, will ich stark bezweifeln.

Wenn neben Rose auch Neuhaus kommen sollte...

Will Kane, Saarbrücken, Donnerstag, 11.02.2021, 10:33 (vor 1205 Tagen) @ Sascha

Sollte Neuhaus keine Ausstiegsklausel haben, werden wir überhaupt nicht die finanziellen Mittel dafür haben.

Auch wenn uns Sancho und Haaland verlassen sollten (was nebenbei gesagt qualitativ auch an sich ein massiver Kahlschlag wäre), wird man schon mehr als genug damit zu haben, diese Vakanz auszugleichen, plus ein paar andere Baustellen (Außenverteidiger, Innenverteidigung). Dass da noch Geld für "Upgrades" à la Neuhaus vorhanden ist, will ich stark bezweifeln.

Meine Auffassung nach bildet das zentrale Mittelfeld seit Jahren die entscheidende Schwachstelle in unserer Mannschaft. Was mMn nicht unbedingt eine Frage des Systems, der Spielweise oder der taktischen Ausrichtung ist. Sondern zuvörderst darin begründet liegt, dass uns in diesem im wahrsten Sinne des Wortes zentralen Bereich die notwendige Spielintelligenz fehlt.

Wenn nun mit Florian Neuhaus ein aufstrebendes Talent verpflichtet werden könnte, das bereits jetzt ein Leistungsträger bei seinem aktuellen Club ist und mMn das Zeug zum Ausnahmespieler hat, dann sollten wir daher unseren Fokus hinsichtlich Neuverpflichtungen auf diese Personalie legen. Er wäre in meinen Augen kein „Upgrade“, sondern ein ‚Must’. Überspitzt ausgedrückt: Was nutzt der tollste Sturm und die stärkste Verteidigung, wenn der Spielaufbau nicht richtig funktioniert? Teuer würde Neuhaus sowieso, ob mit oder ohne AK.

Sancho und Haaland werden wir mMn ohnehin nicht 1:1 hinsichtlich ihrer aktuellen Qualität ersetzen können. Ich bin mir daher sicher, dass wir zumindest als Ersatz für Sancho ein neues, sehr junges Talent im Visier haben. In der Sturmzentrale haben wir mit Moukoko einen anderen Stürmertyp als es Haaland ist, den es weiterzuentwickeln gilt. Was u.U. auch zu einer etwas anderen Spielweise in der Offensive führen könnte, je nach Vorstellung des neuen Trainers. Möglicherweise wird es ja auch was mit Depay. Der würde zwar teuer, wäre aber zentral und auf den Flügeln einsetzbar.

Die Baustellen Außenverteidigung und Innenverteidigung scheinen wir ‚gefühlt‘ jede Saison neu aufzumachen. Auch wenn man es sicherlich wünschenswert wäre, so gehe ich eher weniger davon aus, dass wir zumindest auf den AV-Positionen sehr viel tun werden. Wir haben gerade erst Schulz und Meunier verpflichtet. Ob wir da aktiv werden? Wir haben noch Guerreiro und Morey. Ich habe da ich meine Zweifel, ob wir da etwas großartig ändern. In der Innenverteidigung dürfte es mMn auch eher auf ein junges Talent hinauslaufen.

Schaun mer mal.

Wenn neben Rose auch Neuhaus kommen sollte...

-RoB-, 35 KM vom WS entfernt, Donnerstag, 11.02.2021, 12:30 (vor 1205 Tagen) @ Will Kane

Meine Auffassung nach bildet das zentrale Mittelfeld seit Jahren die entscheidende Schwachstelle in unserer Mannschaft.

Tja. Und meiner Meinung nach bilden momentan der Torhüter sowie die Aussenpositionen die entscheidenderen Schwachstellen. Hier nachzubessern sollte sämtliche Mittel verschlingen - auch bei CL-Einzug und Sancho-Verkauf.

Auf der 8 haben wir mit Brandt und Bellingham Spieler, die potenziell einem 40-Millionen-Neuhaus in Nichts nachstehen.

Wenn neben Rose auch Neuhaus kommen sollte...

Talentförderer, Dortmund, Samstag, 13.02.2021, 13:17 (vor 1203 Tagen) @ -RoB-

Nein das Zentrum ist die Schaltstelle und muss Gestalten und Chacen kreieren. Das machen weder Torwart noch Außenverteidiger.

Seit Gündogan ist unser Zentrum tot.

Wenn neben Rose auch Neuhaus kommen sollte...

Blarry, Essen, Donnerstag, 11.02.2021, 11:32 (vor 1205 Tagen) @ Will Kane

Wenn nun mit Florian Neuhaus ein aufstrebendes Talent verpflichtet werden könnte, das bereits jetzt ein Leistungsträger bei seinem aktuellen Club ist und mMn das Zeug zum Ausnahmespieler hat, dann sollten wir daher unseren Fokus hinsichtlich Neuverpflichtungen auf diese Personalie legen. Er wäre in meinen Augen kein „Upgrade“, sondern ein ‚Must’. Überspitzt ausgedrückt: Was nutzt der tollste Sturm und die stärkste Verteidigung, wenn der Spielaufbau nicht richtig funktioniert? Teuer würde Neuhaus sowieso, ob mit oder ohne AK.

Ich habe ja ein wenig Mo-Dahoud-Vietnam-Flashbacks bei der Personalie Florian Neuhaus. Die Fallhöhe für so Spielmachertypen im zentralen Mittelfeld ist schon nicht ohne beim Vereinswechsel "nach oben hin". Wo die beiden in Gladbach noch hektarweise Räume und Umschaltgelegenheiten noch und nöcher hatten, ist unser Fußballalltag ja mehr so Verdun 1916. Einfach eine andere Art Fußball, der weder Dahoud noch Neuhaus vor ihrem Wechsel ausgesetzt sind bzw. waren. Und selbst ohne coronaklamme Kassen lässt sich ein Dahoud für schmales Geld noch eher mitnehmen als Neuhaus, bei dem wir ja irgendwo von einem 60- bis 80-Millionen-Euro-Paket reden müssen. Schwierig, bei dem Risiko.

Was unser zentrales Mittelfeld im Allgemeinen angeht, würde ich die Doppelsechs mittlerweile lieber um Witsel, Delaney und Can herum bauen, generell mehr Wert auf Physis und Zweikampfhärte Wert legen. Den Raum nicht stabil besetzt zu haben bricht uns immer wieder das Genick. Eine richtige Doppelsechs befreit die Außenverteidiger für das Spiel nach vorne, und lässt vor allem Delaney oder Can ins hohe Gegenpressing gehen und trotzdem noch abgesichert sein. Bisschen mehr opportunistische Elemente ins Spiel bringen, bei gleichzeitiger defensiver Absicherung gegen Konter.

Wenn neben Rose auch Neuhaus kommen sollte...

Will Kane, Saarbrücken, Samstag, 13.02.2021, 08:10 (vor 1203 Tagen) @ Blarry

Wenn nun mit Florian Neuhaus ein aufstrebendes Talent verpflichtet werden könnte, das bereits jetzt ein Leistungsträger bei seinem aktuellen Club ist und mMn das Zeug zum Ausnahmespieler hat, dann sollten wir daher unseren Fokus hinsichtlich Neuverpflichtungen auf diese Personalie legen. Er wäre in meinen Augen kein „Upgrade“, sondern ein ‚Must’. Überspitzt ausgedrückt: Was nutzt der tollste Sturm und die stärkste Verteidigung, wenn der Spielaufbau nicht richtig funktioniert? Teuer würde Neuhaus sowieso, ob mit oder ohne AK.


Ich habe ja ein wenig Mo-Dahoud-Vietnam-Flashbacks bei der Personalie Florian Neuhaus. Die Fallhöhe für so Spielmachertypen im zentralen Mittelfeld ist schon nicht ohne beim Vereinswechsel "nach oben hin". Wo die beiden in Gladbach noch hektarweise Räume und Umschaltgelegenheiten noch und nöcher hatten, ist unser Fußballalltag ja mehr so Verdun 1916. Einfach eine andere Art Fußball, der weder Dahoud noch Neuhaus vor ihrem Wechsel ausgesetzt sind bzw. waren. Und selbst ohne coronaklamme Kassen lässt sich ein Dahoud für schmales Geld noch eher mitnehmen als Neuhaus, bei dem wir ja irgendwo von einem 60- bis 80-Millionen-Euro-Paket reden müssen. Schwierig, bei dem Risiko.

Mit dem Risiko ist das so eine Sache.

Jede Spielerverpflichtung stellt ein Risiko dar. Und auch vermeintliche ‚Nr.Sicher‘-Transfers können durchaus zum Cannae werden. Wenn ich so manche 25-Mio-€-Verpflichtung der letzten Zeit aufaddiere, komme ich schnell auf die 40 Mio € + X, die Neuhaus kosten würde. Ohne die jeweiligen Gehaltssummen zu berücksichtigen.

Ist der BVB in den letzten Jahren mit Götze, Schürrle, Rode, Schulz oder Meunier eher ein geringes oder ein höheres Risiko gegangen? Wenn man sich die Bilanz dieser Transfers (Meunier kann sich noch beweisen, bei Schulz bin ich da pessimistischer) anschaut, dann sehe ich das Risiko einer Verpflichtung von Neuhaus als bestimmt nicht höher an.


Was unser zentrales Mittelfeld im Allgemeinen angeht, würde ich die Doppelsechs mittlerweile lieber um Witsel, Delaney und Can herum bauen, generell mehr Wert auf Physis und Zweikampfhärte Wert legen. Den Raum nicht stabil besetzt zu haben bricht uns immer wieder das Genick. Eine richtige Doppelsechs befreit die Außenverteidiger für das Spiel nach vorne, und lässt vor allem Delaney oder Can ins hohe Gegenpressing gehen und trotzdem noch abgesichert sein. Bisschen mehr opportunistische Elemente ins Spiel bringen, bei gleichzeitiger defensiver Absicherung gegen Konter.

Defensive Stabilität ist sicherlich etwas, was ich mir ebenfalls wünsche. Aber nicht auf Kosten eines ohnehin defizitären Spielaufbaus. Und wenn ich mir anschaue, wie Rose in Gladbach spielen lässt, dann sprechen 3 zentrale Mittelfeldspieler schon eine deutliche Sprache. Zakaria und Kramer sind dabei keine Spieler, die einem Zweikampf aus dem Weg gehen würden. Und das ist auch Neuhaus nicht. Aber er ist derjenige, der den Spielaufbau durch das Zentrum nach vorne trägt (wobei Zakaria hier mehr als eine gute Unterstützung ist) Wer macht dies bei uns? Und in welcher Qualität?

Wir müssen mMn zusehen, uns auf dieser Position entscheidend zu verbessern. Das wird mehr kosten, aber diese Mehrkosten sind mMn relativ.

Wenn neben Rose auch Neuhaus kommen sollte...

Sascha, Dortmund, Donnerstag, 11.02.2021, 10:57 (vor 1205 Tagen) @ Will Kane

Dass ein Achter fehlt, darüber sind wir uns meiner Erinnerung nach ja auch schon länger einig :-) Aber ich bin mir sehr sicher, dass wir kein "aufstrebendes Talent" für 40 Millionen kaufen werden, bzw. können.

Was die Außenverteidiger angeht, wird sehr viel drauf ankommen, wie man hier langfristig plant. Schulz wird in meinen Augen einer der größten Verkaufskandidaten sein und Guerreiro ist einfach kein Spieler für die Viererkette. Eher könnte ich mir das Gedankenspiel aus einem anderen Thread vorstellen, dass man es mit Guerreiro auf der Acht versucht.

Nicht mit dir konform gehe ich mit dir bei der Frage, was der tollste Sturm nutzt, wenn es im Aufbau nicht stimmt. Gerade Haaland hat doch gezeigt, wie wertvoll ein Stürmer ist, der aus wenig viel machen kann - und in den letzten Jahren waren Stürmer beim BVB immer ein absolut prägendes Gesicht. Barrios, Lewandowski, Aubameyang, Alcacer und jetzt Haaland. Das waren in vielen Spielen die Unterschiedsspieler, die für den Erfolg wichtig waren. Insofern muss man für mich zwangsweise für Haaland einen Ersatz auf hohen Niveau holen.

Wenn neben Rose auch Neuhaus kommen sollte...

Will Kane, Saarbrücken, Freitag, 12.02.2021, 01:17 (vor 1204 Tagen) @ Sascha
bearbeitet von Will Kane, Freitag, 12.02.2021, 01:25

Dass ein Achter fehlt, darüber sind wir uns meiner Erinnerung nach ja auch schon länger einig :-)

Richtig, darüber sind wir uns in der Tat seit längerem einig :-)

Aber ich bin mir sehr sicher, dass wir kein "aufstrebendes Talent" für 40 Millionen kaufen werden, bzw. können.

Diese Formulierung für sich allein genommen drückt vielleicht nicht den tatsächlichen aktuellen Status von Neuhaus aus. Bei Gladbach ist er definitiv Leistungsträger, er gehört mittlerweile zur A-Nationalmannschaft und er ist infolge seiner Leistungen und seiner Entwicklung auf dem Schirm solcher Clubs wie Bayern, ManCity, Liverpool oder Juve.

Ob er erschwinglich für uns wäre (seine Bereitschaft zu uns zu wechseln vorausgesetzt), hängt mMn davon ab, welche Transfererlöse wir für Spieler erzielen können, die uns im Sommer verlassen werden. Das könnte z.B. für Sancho (so er uns denn verließe) trotz ‚Corona’ schon eine respektable Summe sein.

Und es dürfte mAn davon abhängen, ob Rose tatsächlich unser neuer Trainer werden wird. Einiges deutet darauf hin. Rose hat in Gladbach konsequent auf Neuhaus gesetzt, was sicherlich zu seiner Entwicklung beigetragen hat. Das würde beim BVB nicht anders sein, zumal Neuhaus perfekt in Roses präferiertes Spielsystem passt. Bei uns wäre Neuhaus von Beginn an Startelfspieler; ein Status, den er sich bei den europäischen Topclubs erst erarbeiten müsste.

Ich kann mir überdies gut vorstellen, dass unsere Clubführung aufgrund der Erfahrungeh der letzten Jahre (und damit auch der Fehler), bei der ‚Kaderplanung‘ umdenkt. Und zwar insofern, dass man den zukünftigen Trainer miteinbezieht. Indem man das von ihm präferierte Spielsystem berücksichtigt und den Kader daraufhin anpasst. Was auch konkrete Transferwünsche des Trainers beinhaltet. So wie es bei Klopp war und bei Tuchel, Bosz und Favre eben nicht. Und wie Eberl es in Gladbach auch getan hat, sonst wäre Rose möglicherweise gar nicht zu Gladbach gewechselt.

Nach Klopp hatte die Clubführung bestimmt keine schlechten Trainerentscheidungen getroffen; es war mitunter der falsche Zeitpunkt, des Öfteren war der Kader unpassend oder es passte zwischenmenschlich nicht. Wir waren ja auch nicht unerfolgreich. Die CL- Qualifikation haben wir immer geschafft; unter Tuchel waren wir einmal, unter Favre sogar zweimal Zweiter. Hinzu kommt der Pokalsieg unter Tuchel. Aber nie hatte man den Eindruck, die Clubführung steht wirklich hinter ihrer Trainerentscheidung. Denn das hätte auch bedeutet, bei der Kadergestaltung mehr auf die Trainerwünsche einzugehen und dem jeweiligen Trainer keine Spieler vorzusetzen, die er selbst gar nicht befürwortet hatte und die nicht zu ‚seinem‘ Fußball passten.

Die nächste Trainerverpflichtung muss ‚sitzen’, wenn man mittelfristig etwas mehr sein will als ein CL-Teilnehmer, der die Gruppenphase übersteht und in der Meisterschaft Rang 2 bis 4 belegt. Oder wenn man auch nur attraktiv bleiben will für die Toptalente Europas, denn da steht man auch in Konkurrenz zu anderen Clubs. Und wenn man das will, dann muss man auch voll auf diesen Trainer und damit dessen Vorstellungen von Fußball setzen. Was auch Transferwünsche beinhaltet, die nicht utopisch, aber durchaus ambitioniert sein können.

Und da Rose ein wenig ‚Klopplike‘ in seinem Fußball ist, würde es ja passen... ;-)


Was die Außenverteidiger angeht, wird sehr viel drauf ankommen, wie man hier langfristig plant. Schulz wird in meinen Augen einer der größten Verkaufskandidaten sein und Guerreiro ist einfach kein Spieler für die Viererkette. Eher könnte ich mir das Gedankenspiel aus einem anderen Thread vorstellen, dass man es mit Guerreiro auf der Acht versucht.

Vorstellen kannten sich im Moment so einiges, wenn man von der aktuellen Situation ausgeht. Wenn man aber die Vorstellungen des neuen Trainers berücksichtigt (und ich gehe jetzt einmal von Rose aus), dann kann vieles gänzlich anders aussehen.


Nicht mit dir konform gehe ich mit dir bei der Frage, was der tollste Sturm nutzt, wenn es im Aufbau nicht stimmt. Gerade Haaland hat doch gezeigt, wie wertvoll ein Stürmer ist, der aus wenig viel machen kann - und in den letzten Jahren waren Stürmer beim BVB immer ein absolut prägendes Gesicht. Barrios, Lewandowski, Aubameyang, Alcacer und jetzt Haaland. Das waren in vielen Spielen die Unterschiedsspieler, die für den Erfolg wichtig waren. Insofern muss man für mich zwangsweise für Haaland einen Ersatz auf hohen Niveau holen.

Natürlich nutzt der tollste Sturm immer etwas. Alle von Dir genannten Spieler haben wesentlich zu den Erfolgen bzw. unserer ‚Performance‘ der letzten zehn Jahre beigetragen. Die Frage für mich ist nur, ob es da Unterschiede gab und ob die Erfolge nicht noch eine wenig mehr gewesen wären, wenn unser Spiel in den letzten Jahren kreativer aus dem Mittelfeld heraus gestaltet worden wäre.

Barroso und auch Lewandowski waren bei uns ohne Zweifel exzellente Stürmer. Sie profitierten aber auch sehr stark von unserem Spiel aus dem tiefen Mittelfeld heraus, für das zunächst Sahin und dann Gündogan standen. Sahin ging fort und als er wiederkam, war er zwar immer noch ein überdurchschnittlicher Spieler, aber seine Defizite beeinflussten seine Effektivität immer mehr. Gündogan war nach einer längeren Anlaufphase ein phantastischer tiefer Spielmacher, der uns leider durch seine langwierige Verletzung viel zu lange gefehlt hat. In seiner letzten Saison unter Tuchel konnte er dies noch einmal eindrucksvoll unter Beweis stellen. Auba war mit ihm im Spiel noch besser, weil die Mannschaft besser war. Du brauchst einen Spieler, der das Spiel aus der Tiefe aufbaut, damit die Stürmer noch effektiver eingesetzt werden können. Wie oft war Haaland zuletzt ‚Alleinunterhalter‘? Und um wieviel effektiver könnte selbst er sein, wenn wiir einen Spieler hätten., der das Spiel entsprechend seiner Stärken aufbauen könnte?

Was einen Ersatz für Haaland anbelangt, so würde ich abwarten wie der neue Trainer spielen lassen will. Wird es Rose, dann läuft es wahrscheinlich nicht unbedingt auf einen zentralen Stürmer heraus. Schaut man sich die Gladbachspiele an, dann ist unabhängig von der nominellen Startformation zu beobachten, dass sich eigentlich immer eine Offensivformation mit zwei Halbstürmern, einem Mix aus hängender Spitze und 10er dahinter und dahinter einem Dreiermittelfeld ergibt. Z.B. Plea und Thuram vorne, die gerne auch von den Flügeln/Halbräumen oder hängender Position kommen, dahinter Stindl und dahinter 3 zentral agierende Mittelfelldspieler (mit Neuhaus) vor eine Viererkette. Es läuft viel durch das Zentrum, für das Flügelspieler sind die Außenverteidiger verantwortlich.

In Frankreich hält sich ziemlich hartnäckig das Gerücht, dass der BVB an Depay von OL interessiert sei. Dessen Wechsel zu Barça ist gescheitert, weil bei Barça finanziell ‚Land unter‘ ist. Wäre genau der Stürmertyp, den Rose gerne einsetzt.

Schaun mer mal.

Wenn neben Rose auch Neuhaus kommen sollte...

Talentförderer, Dortmund, Samstag, 13.02.2021, 13:24 (vor 1203 Tagen) @ Will Kane

Ist ja prinzipiell ein ähnliches System was Leipzig spielen lässt, zentrumslastig. Aber individuell besser besetzt. Weil man bei Gladbach eben auch sieht, dass dieses System viel zu eingeschränkt ist gegen tief stehende Gegner und die Gladbacher da auch oft keine Torchancen erspielen.

Ich Glaube bei Depay hat der Berater das BVB Interesse bestätigt aber auch direkt abgeschmettert, da der zu einem Topverein wechseln möchte. Was er in dem Alter auch machen muss, viele Chancen bekommt er nicht mehr und Titel mit Dortmund zu gewinnen ist eher Glücksspiel.

Wenn neben Rose auch Neuhaus kommen sollte...

Thomas, Dortmund, Donnerstag, 11.02.2021, 16:15 (vor 1205 Tagen) @ Sascha

Dass ein Achter fehlt, darüber sind wir uns meiner Erinnerung nach ja auch schon länger einig :-) Aber ich bin mir sehr sicher, dass wir kein "aufstrebendes Talent" für 40 Millionen kaufen werden, bzw. können.

Bleibt er in Detschland werden die Bayern zugreifen. Ansonsten sehe ich ihn eher bei Man City oder Liverpool.

Ich kann den Ärger verstehen

Flemm, Mittwoch, 10.02.2021, 15:37 (vor 1206 Tagen) @ Gargamel09


Dass wir jetzt den Rose holen wollen, finde ich auch nicht so prickelnd, wobei die ihn auch nur bekommen konnten, weil er zuvor schon eine AK in seinem Vertrag hatte (und wir ihm diese AK wohl auch reinschreiben müssen)

Ich bezweifle stark, dass Rose von uns eine AK in seinen Vertrag bekommen wird.

Ich kann den Ärger verstehen

Talentförderer, Dortmund, Mittwoch, 10.02.2021, 19:43 (vor 1206 Tagen) @ Flemm

Brauchst er auch nicht, die fliegt ja soweit nach nem Jahr oder so.

Ich kann den Ärger verstehen

LaBoca, Mittwoch, 10.02.2021, 16:04 (vor 1206 Tagen) @ Flemm


Dass wir jetzt den Rose holen wollen, finde ich auch nicht so prickelnd, wobei die ihn auch nur bekommen konnten, weil er zuvor schon eine AK in seinem Vertrag hatte (und wir ihm diese AK wohl auch reinschreiben müssen)


Ich bezweifle stark, dass Rose von uns eine AK in seinen Vertrag bekommen wird.

Für Rose gings doch darum sich in der Bundesliga zu etablieren und sich nach oben nichts zu verbauen. Reisst er in Dortmund nichts will ihn eh keiner,ist er wirklich außerordentlich erfolgreich kann er sich wie die Spieler ruhig ein paar Spielzeiten ins Schaufenster stellen. Dann wäre es eher für den BVB eine Herausforderrung ihn zu halten. Tuchel wollte auch nur ein paar Jahre in Dortmund bleiben.

Ich kann den Ärger verstehen

Smeller, Dortmund, Mittwoch, 10.02.2021, 15:49 (vor 1206 Tagen) @ Flemm

Naja, wenn der Trainer weg will, hast du keine großen Handlungsmöglichkeiten. Klar, du kannst ihn weiter unter Vertrag haben, aber ob du damit noch erfolgreich bist, bezweifele ich. Durch die AK nimmst du immerhin etwas ein.

Ich kann den Ärger verstehen

Blarry, Essen, Mittwoch, 10.02.2021, 15:44 (vor 1206 Tagen) @ Flemm

Wofür sollte Rose eine Ausstiegsklausel aus dem Vertrag wollen? Er weiß doch, dass er gar nicht gut genug arbeiten kann, dass uns nicht auf einmal das Gras auf der anderen Seite viel grüner erscheint und er plötzlich auf der Straße sitzt. So eine Ausstiegsklausel ist aus Trainersicht nichts weiter als ein formalisierter Verzicht auf die Abfindung.

Ich kann den Ärger verstehen

Windmill-Agogo, Pattaya, Mittwoch, 10.02.2021, 15:40 (vor 1206 Tagen) @ Flemm

Wenn ein Trainer wechseln will, wird er die Freigabe auch bekommen. AK oder nicht spielt dann eine untergeordnete Rolle.

Ich kann den Ärger verstehen

Gargamel09, Mittwoch, 10.02.2021, 15:43 (vor 1206 Tagen) @ Windmill-Agogo

Wenn ein Trainer wechseln will, wird er die Freigabe auch bekommen. AK oder nicht spielt dann eine untergeordnete Rolle.

Gladbach wollte Rose schon 2018 haben, da hatte er nnoch keine AK, er durfte nicht gehen. Ebenso Nagelsmann, den wollten wir, der wollte auch zu uns, nur durfte er nicht.
Haaland hat sich auch eine reinschreiben lassen. Frag mal bei Sancho nach, der hätte auch gerne eine gehabt.

Ich kann den Ärger verstehen

Gargamel09, Mittwoch, 10.02.2021, 15:39 (vor 1206 Tagen) @ Flemm


Dass wir jetzt den Rose holen wollen, finde ich auch nicht so prickelnd, wobei die ihn auch nur bekommen konnten, weil er zuvor schon eine AK in seinem Vertrag hatte (und wir ihm diese AK wohl auch reinschreiben müssen)


Ich bezweifle stark, dass Rose von uns eine AK in seinen Vertrag bekommen wird.

Sind wir noch in einer Position, wo wir am längeren Hebel sitzen? Wenn wir ihn wollen, er nur unter bestimmten Bedingungen kommen möchte, müssen wir uns eben strecken.

Ich kann den Ärger verstehen

ersiees, augsburg, Mittwoch, 10.02.2021, 20:11 (vor 1206 Tagen) @ Gargamel09


Dass wir jetzt den Rose holen wollen, finde ich auch nicht so prickelnd, wobei die ihn auch nur bekommen konnten, weil er zuvor schon eine AK in seinem Vertrag hatte (und wir ihm diese AK wohl auch reinschreiben müssen)


Ich bezweifle stark, dass Rose von uns eine AK in seinen Vertrag bekommen wird.


Sind wir noch in einer Position, wo wir am längeren Hebel sitzen? Wenn wir ihn wollen, er nur unter bestimmten Bedingungen kommen möchte, müssen wir uns eben strecken.

Naja, als ob er die einzige Option für den BVB auf der Trainerbank darstellen würde ;)

Bei Haaland sieht die Nummer gänzlich anders aus, der seine beeindruckende Qualität bereits nachgewiesen hat und zu welcher es kaum vernünftige Alternativen gegeben haben dürfte. Man braucht ja jetzt nicht so tun als wäre Rose ein neuer Klopp, von der grundlegenden Qualität der als Trainer mitbringt... und selbst dann, ein Trainer der bereits zum Amtsantritt beim BVB eine AK verlangt, der sollte nicht in Betracht gezogen werden und ist grundsätzlich der falsche Trainer für den BVB... es würde jegliche Glaubwürdigkeit der letzten Jahre (was allgemeine Aussagen zum Thema aus der Geschäftsführung betrifft) verspielen.

Elisabeth Klopp gestorben

Didi, Schweiz, Mittwoch, 10.02.2021, 13:36 (vor 1206 Tagen) @ Thomas

Nicht an die Beerdigung der eigenen Mutter gehen zu können, ist schon enorm bitter.

Elisabeth Klopp gestorben

Fisheye, Mittwoch, 10.02.2021, 14:59 (vor 1206 Tagen) @ Didi

Nicht an die Beerdigung der eigenen Mutter gehen zu können, ist schon enorm bitter.

Das ist in der Tat sehr bitter. Das wünscht man ja nichtmal den Blauen

Am 19.01. bereits gestorben, gar nicht mitbekommen bisher

Lambert09, Am Rande Westfalens, Mittwoch, 10.02.2021, 14:52 (vor 1206 Tagen) @ Didi
bearbeitet von Lambert09, Mittwoch, 10.02.2021, 14:57

Krass aber auch, dass er (wie im Artikel steht) seine Mutter zuletzt am 80. Geburtstag besucht hat / besuchen konnte. Der war am 12.08.2019, also vor 1,5 Jahren.

Ruhe in Frieden.

Elisabeth Klopp gestorben

pactum Trotmundense, Syburg, Mittwoch, 10.02.2021, 14:17 (vor 1206 Tagen) @ Didi

Nicht an die Beerdigung der eigenen Mutter gehen zu können, ist schon enorm bitter.

Verstehe ich nicht. Für solche Gelegenheiten ist die Einreise doch gestattet. Es gibt ein pandemiebedingtes Einreiseverbot aus Hochrisikogebieten, aber keine Regel ohne Ausnahme. Die Organisation und Teilnahme an Bestattungen Anverwandter ersten Grades gehört dazu.

Elisabeth Klopp gestorben

vatalys, Saar09, Mittwoch, 10.02.2021, 14:26 (vor 1206 Tagen) @ pactum Trotmundense

Das Problem ist wohl eher die Quarantäne, in die Klopp dann müßte

Elisabeth Klopp gestorben

pactum Trotmundense, Syburg, Mittwoch, 10.02.2021, 15:39 (vor 1206 Tagen) @ vatalys

Das Problem ist wohl eher die Quarantäne, in die Klopp dann müßte

Das ist hingegen etwas, das man eingehen kann. Ich denke, dass in Liverpool niemand darüber schimpfen würde.

Elisabeth Klopp gestorben

Taifun, Ingolstadt, Mittwoch, 10.02.2021, 16:17 (vor 1206 Tagen) @ pactum Trotmundense

Und das ist dann seine Entscheidung. Kann man alles um x Tage verschieben.

Elisabeth Klopp gestorben

Jahwe, Ort, Mittwoch, 10.02.2021, 13:46 (vor 1206 Tagen) @ Didi

Das würde mich zerreißen. Jürgen ist geerdet genug es zu verarbeiten, aber das ist wirklich hart.

Mein absolutes Beileid.

Elisabeth Klopp gestorben

Haidut, Ort, Mittwoch, 10.02.2021, 14:08 (vor 1206 Tagen) @ Jahwe

Das würde mich zerreißen. Jürgen ist geerdet genug es zu verarbeiten, aber das ist wirklich hart.

Mein absolutes Beileid.

Was hat das mit geerdet zu tun? Sich nicht ein letztes Mal von der eigenen Mutter verabschieden zu können, würde jeden einigermaßen emotional-gesunden Menschen hart treffen.

Elisabeth Klopp gestorben

pactum Trotmundense, Syburg, Mittwoch, 10.02.2021, 14:25 (vor 1206 Tagen) @ Haidut

Was hat das mit geerdet zu tun? Sich nicht ein letztes Mal von der eigenen Mutter verabschieden zu können, würde jeden einigermaßen emotional-gesunden Menschen hart treffen.

Ich habe seine Aussage auch nicht verstanden. Es ist jedoch ein Trugschluss zu glauben, man wäre nicht emtional gesund, wenn man nicht hart vom Tod der eigenen Mutter getroffen wird. Es gibt zum Beispiel für viele Menschen gute Gründe sich über den Tod von Menschen zu freuen, z.B. weil diese schwer krank waren oder weil man christlich religiös ist und den Tod als Übergang in das Leben mit Gott ohne Leid und Tod als absolut positiv empfindet.

Elisabeth Klopp gestorben

Haidut, Ort, Mittwoch, 10.02.2021, 15:28 (vor 1206 Tagen) @ pactum Trotmundense

Was hat das mit geerdet zu tun? Sich nicht ein letztes Mal von der eigenen Mutter verabschieden zu können, würde jeden einigermaßen emotional-gesunden Menschen hart treffen.


Ich habe seine Aussage auch nicht verstanden. Es ist jedoch ein Trugschluss zu glauben, man wäre nicht emtional gesund, wenn man nicht hart vom Tod der eigenen Mutter getroffen wird. Es gibt zum Beispiel für viele Menschen gute Gründe sich über den Tod von Menschen zu freuen, z.B. weil diese schwer krank waren oder weil man christlich religiös ist und den Tod als Übergang in das Leben mit Gott ohne Leid und Tod als absolut positiv empfindet.

Selbst wenn man irgendwie einen Teil Freude fühlt, weil zum Beispiel die betreffende Person schon lange schwer zu leiden hatte, kann ich mir nicht vorstellen, dass beim Tod der Person die Freude überwiegt und man nicht trotzdem große Trauer über den endgültigen Verlust spürt.
Meine Großmutter hat auch lange gelitten, bevor sie gestorben ist und hat im Prinzip das letzte Jahr Ihres Lebens ständig gesagt, dass sie endlich sterben möchte.
Das Wissen, dass bei Ihrem Tod das Leiden ein Ende hatte, hat mir persönlich dann aber wenig geholfen, damit umzugehen, dass man einen geliebten Menschen verloren hat. Wenn man vor dem Sarg steht, denkt man dann nicht an die Person, die die letzte Zeit Ihres Lebens im Krankenhausbett verbracht hat, sondern an die gesunde, fröhliche Oma die einen über einen große Zeit des Lebens bgeleitet hat.

Elisabeth Klopp gestorben

pactum Trotmundense, Syburg, Mittwoch, 10.02.2021, 15:43 (vor 1206 Tagen) @ Haidut

Jeder Jeck ist anders. In deinem Fall hast du deinen Verlust betrauert, was dir verloren gegangen ist. Das steht dir auch zu und ist auch nicht zu bewerten. Andere beziehen ihre Trauer auf die verstorbene Person und nicht auf sich selbst. Trauer hat viele Facetten. Keine davon ist besser oder schlechter. Sich für den Toten zu freuen und dadurch auch selbst Freude zu empfinden, ist absolut okay. Wie eben auch die Leere zu empfinden, einen Menschen verloren zu haben. Emotional gesund ist beides.

Elisabeth Klopp gestorben

Jones, Lippstadt, Mittwoch, 10.02.2021, 17:40 (vor 1206 Tagen) @ pactum Trotmundense

Jeder Jeck ist anders. In deinem Fall hast du deinen Verlust betrauert, was dir verloren gegangen ist. Das steht dir auch zu und ist auch nicht zu bewerten. Andere beziehen ihre Trauer auf die verstorbene Person und nicht auf sich selbst. Trauer hat viele Facetten. Keine davon ist besser oder schlechter. Sich für den Toten zu freuen und dadurch auch selbst Freude zu empfinden, ist absolut okay. Wie eben auch die Leere zu empfinden, einen Menschen verloren zu haben. Emotional gesund ist beides.

Schöne Worte!

Pokal-Viertelfinale terminiert - drei Spiele im Free-TV

Thomas, Dortmund, Mittwoch, 10.02.2021, 12:17 (vor 1206 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Pokal-Viertelfinale terminiert - drei Spiele im Free-TV

Hatebreed, Mittwoch, 10.02.2021, 13:49 (vor 1206 Tagen) @ Thomas

Sport1 darf sich eines der beiden restlichen Spiele nicht frei aussuchen, sondern muss nehmen, was zugewiesen wird? Hätte gerne RWE gesehen...

1257492 Einträge in 13877 Threads, 13961 registrierte Benutzer Forumszeit: 31.05.2024, 10:16
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln