schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Allgemeine Newsschlagzeilen vom 03.03.2020 (Fußball allgemein)

Redaktion schwatzgelb.de ⌂ @, Dortmund, Dienstag, 03.03.2020, 06:00 (vor 1552 Tagen)

Aktuelle Fußballnews, die den BVB nicht betreffen, bitte in diesen Thread posten.

Tags:
News, Neuigkeiten, Newsthread

Die ARD ist auch "mausgerutscht"

Thomas, Dortmund, Mittwoch, 04.03.2020, 07:33 (vor 1551 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

twitter.com/sportschau/status/1234779800578822145

Die ARD ist auch "mausgerutscht"

Aka, Siegburg/Bonn, Mittwoch, 04.03.2020, 08:13 (vor 1551 Tagen) @ Thomas

.

Pokal: Juve - Milan auf "unbestimmt" verschoben

bobschulz, MS, Mittwoch, 04.03.2020, 00:14 (vor 1552 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

wegen des Corona-Virus
Quelle: gazzetta.it

Sportschau Thema

Burgsmüller84, Dienstag, 03.03.2020, 23:47 (vor 1552 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Aktuelle Diskussion in der ARD. Endlich mit einem Fan-Teilnehmer, der sich auch gut verbalisieren kann.

Auch beim ZDF geht es ohne Schaum vor dem Mund

Franke, Mittwoch, 04.03.2020, 00:27 (vor 1551 Tagen) @ Burgsmüller84

Aktuelle Diskussion in der ARD. Endlich mit einem Fan-Teilnehmer, der sich auch gut verbalisieren kann.


Gegen 23.40 Uhr im Heute-Journal.

Jessy Wellmer

Burgsmüller84, Mittwoch, 04.03.2020, 00:23 (vor 1551 Tagen) @ Burgsmüller84

Hut ab. Danke.

Sportschau Thema

borussenglobe, monheim, Dienstag, 03.03.2020, 23:57 (vor 1552 Tagen) @ Burgsmüller84

Funkel kann der Diskussion null folgen.
Sonst eine ziemlich gute Sendung!

Sportschau Thema

Talentförderer, Dortmund, Mittwoch, 04.03.2020, 18:56 (vor 1551 Tagen) @ borussenglobe

Kaum zu glauben, dass den einige Favre ablösen lassen wollten.

Konnte gefühlt der ganzen Diskussion kaum folgen und gehört definitiv in die Rente und nicht als Experte ins Fernsehen.

Sportschau Thema

Sascha, Dortmund, Mittwoch, 04.03.2020, 07:36 (vor 1551 Tagen) @ borussenglobe

Funkel kann der Diskussion null folgen.
Sonst eine ziemlich gute Sendung!

Spätestens nach Funkels Äußerungen zur Tönniessache, sollte es keinen mehr überraschen, dass von ihm nicht viel zu erwarten ist. Eher so der Qualitätsvermutungseffekt: der ist schon lange dabei, also wird er schon was wissen.

Sportschau Thema

Davja89, Mittwoch, 04.03.2020, 00:09 (vor 1552 Tagen) @ borussenglobe

Wie der Werder Millionär sich im Kleinbus einen reinsäuft ist schon fast zu gut um wahr zu sein

Sportschau Thema

Voegi, Porta Westfalica, Mittwoch, 04.03.2020, 00:15 (vor 1551 Tagen) @ Davja89

Wie der Werder Millionär sich im Kleinbus einen reinsäuft ist schon fast zu gut um wahr zu sein

Der Hoyer ist schon ne Marke :D

Aber die Frage ist, was hat der Videobeitrag mit der Diskussion zu tun.... Die ARD frei nach dem Motto "Wir haben zuviel fordergelder, lass mal Beiträge auf Halde machen, irgendwann wird es schon ne Sendung geben, wo wir das mit rein schmeißen"

Ansonsten bis auf funkel und die Moderatorin ne ordentliche Runde

Sportschau Thema

Davja89, Mittwoch, 04.03.2020, 00:18 (vor 1551 Tagen) @ Voegi

Ich finde die Moderatorin sehr fair. Die fragt durchaus auch mal kritisch nach, aber ist sicherlich keine Expertin aber man hat das Gefühl sie versucht mit einem journalistischem Anspruch daran zu gehen.

Sportschau Thema

Voegi, Porta Westfalica, Mittwoch, 04.03.2020, 00:27 (vor 1551 Tagen) @ Davja89

Ansich schon wieder ein ordentlicher Schlag ins Gesicht, was der DFB sich heute mit seiner Ankündigung, dass man sich mit der AG Fankulturen noch vor dem Spieltag an einen Tisch setzen will, denkt. Die Ankündigung liest sich zu 100% so, dass der DFB auf dieses Treffen drängt, aber wie Fussel um kurz vor 10 schon geschrieben hat, war dem ja anscheinend nicht so.....

Nun kann sich der DFB zurück lehnen... Gibt's am Wochenende erneute Proteste, dann wird ganz schnell jemand vorm mikro erscheinen und bemängeln, dass das Treffen somit gescheitert ist, weil die Fans überhaupt gar nicht an einem Dialog interessiert sind.
die breite Masse des deutschen "Qualitäts" Journalismus wird es artig abdrucken

Sportschau Thema

borussenglobe, monheim, Mittwoch, 04.03.2020, 00:18 (vor 1551 Tagen) @ Voegi

Ich glaube es sollte gezeigt werden, es ist nicht alles Ultra?
Oder um Funkel in Schutz zu nehmen und ihn nicht als alleiniges Maskottchen der Märchenonkel stehen zu lassen.

Unsere Kurve | Das geheime Geheimtreffen -oder auch der Runde Tisch des DFB

Fussel, Dienstag, 03.03.2020, 21:54 (vor 1552 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

WIR SIND DIE LETZTEN, DIE NOCH MIT EUCH REDEN. UND WIR LASSEN UNS NICHT FÜR DUMM VERKAUFEN.

Die IG „Unsere Kurve“ und QFF - Queer Football Fanclubs haben die Verbände vergangenen Sonntag zum Dialog aufgefordert und eine Sondersitzung der AG Fankulturen eingefordert. Erfreulicherweise reagierten die Verbände umgehend. Bereits am Montag stand der Termin für die Sondersitzung fest. Dieser wichtige Schritt sollte aus unserer Sicht so schnell wie möglich an die Öffentlichkeit. Doch die Reaktion der Verbände: Bitte keine Veröffentlichung. Die Erwartungen sollen nicht so hoch sein, so die Begründung. Wir argumentieren dagegen und schlugen vor, lediglich zu kommunizieren, dass der Termin irgendwann diese Woche stattfinden wird. Keine Einsicht bei den Verbänden. Wir fanden das absurd. Hielten uns aber dran. Sagten uns: Es geht ja immer um das große Ganze.

Heute Mittag lesen wir die Mitteilung des DFB auf seiner Website. Und unmittelbar danach die SZ. Dort heißt es: „Ein runder Tisch soll im völlig verfahrenen Streit zwischen dem DFB und den Ultra-Szenen eine erste Annährung bringen“ (SZ). DFB-Präsident Keller: „Wir begrüßen es sehr, dass auch die Fanorganisationen im Dialog mit den Verbänden ihren Beitrag leisten wollen“. (dfb.de)

Wir stellen hiermit folgenden Sachverhalt richtig:

1.) Die Fanorganisationen haben die Verbände aufgefordert, den Dialog zu suchen. Nicht umgekehrt.

2.) Die Sondersitzung der AG Fankulturen ist keine Annährung in dem Konflikt zwischen „den Ultras“ und DFB. Unsere Kurve ist eine bundesweite Fanorganisation von aktiven Fans. Unsere Kurve wird keinen „Beitrag“ zu der „neuen/roten“ Linie leisten. Die Sondersitzung dient nicht der Befriedung der Proteste. Wir haben den Dialog eingefordert, um auszuloten, ob und wie die Situation deeskaliert werden kann. Weil wir – entgegen aller Beteuerungen von Funktionären und Verantwortlichen – den Fußball immer noch lieben.

3.) Die Verantwortlichen der AG Fankulturen haben uns aufgefordert, der Öffentlichkeit nicht mitzuteilen, dass wir diese Woche zusammenkommen. Entgegen dieser Aufforderung hat der DFB heute die Sondersitzung der AG Fankulturen veröffentlicht. Damit vereinnahmt er bereits vor der Sitzung die Deutungshoheit. Über den Dialog und über die Inhalte. Das ist keine gute Grundlage für eine Deeskalation.

Wir sehen immer noch keine andere Lösung als den Dialog. Deshalb halten wir an dem Termin der Sondersitzung diese Woche fest. Aber: Wir lassen uns nicht für dumm verkaufen. Wir erwarten von den Verbänden eine selbstkritische Auseinandersetzung mit der fatalen und misslungen Kommunikation der letzten Tage, die sich heute bezüglich der Sondersitzung der AG Fankulturen fortgesetzt hat.

03.03.2020
Unsere Kurve

facebook.com/136774406362834/posts/3671320446241528/


(Falls unerwünschte Textlänge, bitte korrigieren! Danke!)

Zehnmal Bundesliga am Sonntag um 19.30 Uhr: Die Anstoßzeiten ab 2021/22

Suppotter, Arnsberg/Block 12, Dienstag, 03.03.2020, 14:41 (vor 1552 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

[…]Kurzum: Die neue Spielplan-Struktur ab 2021/22 und mindestens bis zur Saison 2024/25 stärkt den Stellenwert des Samstags und des Sonntags. Hier heißt es im offiziellen Statement der DFL: "Die zehn Entlastungsspiele im Sinne der UEFA-Europa-League-Starter, die in der Bundesliga bislang jeweils zur Hälfte am Montagabend und am Sonntag ab 13.30 Uhr ausgetragen wurden, finden künftig alle am Sonntag um 19.30 Uhr statt. Die bisherige Bundesliga-Anstoßzeit am Sonntagabend um 18 Uhr wird auf 17.30 Uhr vorgezogen. Das Zweitliga-Topspiel wird vom Montagabend auf Samstag, 20.30 Uhr, verlegt."[…]

Quelle: https://www.kicker.de/771245/artikel/zehnmal_bundesliga_am_sonntag_um_19_30_uhr_die_anstosszeiten_ab_2021_22

Ausschreibung inklusive UHD

leugim, Dortmund, Dienstag, 03.03.2020, 18:55 (vor 1552 Tagen) @ Suppotter

Laut DWDL.de müssen 176 Spiele pro Saison in UHD produziert werden.

Da bin ich ja mal gespannt wie DAZN das hinbekommen möchte. Die 720p-Matsche im Moment bringt DAZN ja schon über das Limit hinaus.

Ausschreibung inklusive UHD

Thomas, Dortmund, Mittwoch, 04.03.2020, 19:41 (vor 1551 Tagen) @ leugim

Laut DWDL.de müssen 176 Spiele pro Saison in UHD produziert werden.

Da bin ich ja mal gespannt wie DAZN das hinbekommen möchte. Die 720p-Matsche im Moment bringt DAZN ja schon über das Limit hinaus.

Ich glaube nicht, dass DAZN sich um Sat und Kabel bewirbt, oder?

Zehnmal Bundesliga am Sonntag um 19.30 Uhr: Die Anstoßzeiten ab 2021/22

Tom Frost, Dienstag, 03.03.2020, 15:08 (vor 1552 Tagen) @ Suppotter

Gibt es irgendwo eine konkrete Beschreibung des 33. Spieltags?

Auf Kicker steht, dass nicht mehr alle Spiele Samstag Nachmittag stattfinden, aber auch, dass evtl. Abstiegskandidaten zeitgleich spielen könnten und später nochmal die Meisterschaftsanwärter zeitgleich.
Das geht beim normalen Spieltag nicht. weil nur der Samstag Parallelspiele vorsieht.

Zehnmal Bundesliga am Sonntag um 19.30 Uhr: Die Anstoßzeiten ab 2021/22

homer73, Dortmund-Wellinghofen (oder Block 87), Dienstag, 03.03.2020, 15:42 (vor 1552 Tagen) @ Tom Frost

Gibt es irgendwo eine konkrete Beschreibung des 33. Spieltags?

Auf Kicker steht, dass nicht mehr alle Spiele Samstag Nachmittag stattfinden, aber auch, dass evtl. Abstiegskandidaten zeitgleich spielen könnten und später nochmal die Meisterschaftsanwärter zeitgleich.

Riecht für mich nach 2 NICHT zeitgleichen Konferenzen

Zehnmal Bundesliga am Sonntag um 19.30 Uhr: Die Anstoßzeiten ab 2021/22

JohnDo8485, Kreis Mettmann, Dienstag, 03.03.2020, 15:49 (vor 1552 Tagen) @ homer73

Und das macht man wie, wenn einer von ganz oben gegen einen von ganz unten spielt?

Zehnmal Bundesliga am Sonntag um 19.30 Uhr: Die Anstoßzeiten ab 2021/22

Tom Frost, Dienstag, 03.03.2020, 16:38 (vor 1552 Tagen) @ JohnDo8485

Und das macht man wie, wenn einer von ganz oben gegen einen von ganz unten spielt?

Hab es mir mal für den kommenden Spieltag vorgestellt, da ginge eine Zweiteilung des Spieltags auf den ersten Blick.

Aufgrund der vielen entscheidenden Tabellenplätze (1, 4, 6, 15, 16), scheint es mir aber ziemliche Glückssache zu sein, dass dies oft sauber klappen kann.
Bei aktuellem Tabellenstand ginge es auch für den 33. Spieltag, allerdings mit 6 Paarungen „oben“ und drei Paarungen „unten“. Die Partie mit Paderborn-Beteiligung wäre unwichtig, da eh abgestiegen, könnte also nach „oben“. (Vertan, nicht abgestiegen, da es ja erst der 33. Spieltag ist)
Würde Gladbach nicht gegen Paderborn sondern Düsseldorf spielen, dürfte man die Partie eigentlich nicht vorziehen.

Bin gespannt, ist mit Sicherheit gut durchdacht.

Beispiel 33. Spieltag:

Bayern-Freiburg
RBL-BVB
Hoffenheim-Union
Hertha-Lev
Blau-Wob
Paderborn-Gladbach

und

Düsseldorf-Augsburg
Köln-Frankfurt
Mainz-Bremen

Generell finde ich es schade, die Parallelansetzungen an den letzten beiden Spieltagen snd spannend.

Zehnmal Bundesliga am Sonntag um 19.30 Uhr: Die Anstoßzeiten ab 2021/22

Scherben, Kiel, Dienstag, 03.03.2020, 16:11 (vor 1552 Tagen) @ JohnDo8485

Und das macht man wie, wenn einer von ganz oben gegen einen von ganz unten spielt?

Vielleicht wollen sie das relativ flexibel gestalten und müssen sich dafür noch das Go abholen. Grundsätzlich wäre ja z.B. denkbar, mit Anstoßzeiten um 15:30 und 17:30 zu arbeiten, und man legt erst relativ kurzfristig (zwei Wochen vorher oder so) fest, welches Spiel wann stattfindet.

Zehnmal Bundesliga am Sonntag um 19.30 Uhr: Die Anstoßzeiten ab 2021/22

BeefSG, Dortmund, Dienstag, 03.03.2020, 15:59 (vor 1552 Tagen) @ JohnDo8485

Das ermöglicht das neue Tauschsystem. Paarungen, bei denen beide Klubs in der Tabelle punktetechnisch nicht weit auseinander liegen, werden immer weiter nach hinten verschoben. Somit treffen an den letzten Spieltagen nur noch direkte Konkurrenten aufeinander.
Ne, aber keine Ahnung was da die Idee ist.

Zehnmal Bundesliga am Sonntag um 19.30 Uhr: Die Anstoßzeiten ab 2021/22

Scherben, Kiel, Dienstag, 03.03.2020, 15:12 (vor 1552 Tagen) @ Tom Frost

Gibt es irgendwo eine konkrete Beschreibung des 33. Spieltags?

Auf Kicker steht, dass nicht mehr alle Spiele Samstag Nachmittag stattfinden, aber auch, dass evtl. Abstiegskandidaten zeitgleich spielen könnten und später nochmal die Meisterschaftsanwärter zeitgleich.
Das geht beim normalen Spieltag nicht. weil nur der Samstag Parallelspiele vorsieht.

Die DFL schreibt generell, dass die genauen Modalitäten noch mit dem Kartellamt zu klären seien. Kann sein, dass sich das auch auf diesen Punkt bezieht.

Zehnmal Bundesliga am Sonntag um 19.30 Uhr: Die Anstoßzeiten ab 2021/22

MDomi, Dienstag, 03.03.2020, 15:00 (vor 1552 Tagen) @ Suppotter

"Wir widerstehen der Verlockung, sechs, sieben, acht Anstoßzeiten zu haben - wir glauben, dass das langfristig schädlich ist"

Auauauauaaaaaa. Hilf mir jemand. Leuten nach dem Mund sabbeln jetzt ist ekelhaft.

Zehnmal Bundesliga am Sonntag um 19.30 Uhr: Die Anstoßzeiten ab 2021/22

Ritti, Lünen, Dienstag, 03.03.2020, 15:06 (vor 1552 Tagen) @ MDomi

also wenn ich richtig gerechnet habe, hat man mit den 10 entlastungsspielen sogar sechs zeiten :D

Zehnmal Bundesliga am Sonntag um 19.30 Uhr: Die Anstoßzeiten ab 2021/22

micha87, bei Berlin, Mittwoch, 04.03.2020, 00:08 (vor 1552 Tagen) @ Ritti

Die hören sich alle schon selbst nicht mehr reden. Ich verstehe die Anstoßzeit am Sonntagabend nicht. Es soll ja Leute geben die am Montag arbeiten sind und da ist so eine späte Anstoßzeit einfach Mist.

Weshalb hat es nicht gereicht die Montagsspiele wieder abzuschaffen und diese Spieler wieder zur Konferenz am Samstag hinzuzunehmen? Die Antwort hei0t TV-Gelder und max. Vermarktung. Die Aussagen von Seifert sind letztendlich unglaubwürdig.

Zehnmal Bundesliga am Sonntag um 19.30 Uhr: Die Anstoßzeiten ab 2021/22

Ritti, Lünen, Dienstag, 03.03.2020, 14:47 (vor 1552 Tagen) @ Suppotter

also sieht das dann so aus:

Spieltag 1-33
1 Spiel Freitag ab 20.30 Uhr
Samstag 5x 15.30 Uhr 1x 18.30 Uhr
Sonntag 1x 15.30 Uhr 1x 17.30 Uhr

dazu die 10 ausgleichsspiele der EL Clubs Sonntag 19.30 Uhr

Spieltag 34
9x Samstag 15.30 UHr

Neue Anstoßzeiten ab 2021/22

TimK, Unna, Dienstag, 03.03.2020, 14:39 (vor 1552 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

am schlimmsten an der Nachricht finde ich, dass....

Karak Varn, Strobelallee 50, Dienstag, 03.03.2020, 14:55 (vor 1552 Tagen) @ TimK

..ab 21/22 der 33. Spieltag nicht mehr zeitgleich für alle Partien angepfiffen wird. Diese Neustaffelung ist das Pressen einer Zitrone, die schon eh völlig zermatscht ist.

Neue Anstoßzeiten ab 2021/22

BeefSG, Dortmund, Dienstag, 03.03.2020, 14:50 (vor 1552 Tagen) @ TimK

Die Anstosszeit 20:30 Uhr am Samstag für die zweite Liga ist dann doch eine deutliche Verbesserung.
19:30 Uhr am Sonntag ist halt auch irgendwie beschissen. Da die Spieltage vorher feststehen und die Euro-League Teilnehmer ebenfalls feststehen, könnte es zu recht langen Anfahrten kommen und dann sind die Fans irgendwann mitten in der Nacht zu Hause.

Neue Anstoßzeiten ab 2021/22

Guido, Dienstag, 03.03.2020, 15:39 (vor 1552 Tagen) @ BeefSG

Die Anstosszeit 20:30 Uhr am Samstag für die zweite Liga ist dann doch eine deutliche Verbesserung.

Was ist nur aus der Prime-Time im Fernsehen geworden? Früher "Wetten dass?" mit bis zu 20 Mio Zuschauern zur besten Sendezeit - morgen läuft dort dann "Aue - Heidenheim"...
Meines Erachtens hätte man das Einzelspiel der zweiten Liga komplett abschaffen sollen.

Neue Anstoßzeiten ab 2021/22

Sascha, Dortmund, Dienstag, 03.03.2020, 15:45 (vor 1552 Tagen) @ Guido

Auch die Partien Freitag abends um 18.30 Uhr werden keine Massen an den Fernseher locken. Ich würde vermuten, dass die zu zweite Liga komplett Samstags um 13.30 Uhr parallel spielen lassen kannst, ohne dass du nennenswert Zuschauer verlierst. Vielleicht ist der Werbewert einer großen Konferenz da sogar größer als er es jetzt ist.

Neue Anstoßzeiten ab 2021/22

Guido, Dienstag, 03.03.2020, 17:29 (vor 1552 Tagen) @ Sascha

Auch die Partien Freitag abends um 18.30 Uhr werden keine Massen an den Fernseher locken. Ich würde vermuten, dass die zu zweite Liga komplett Samstags um 13.30 Uhr parallel spielen lassen kannst, ohne dass du nennenswert Zuschauer verlierst. Vielleicht ist der Werbewert einer großen Konferenz da sogar größer als er es jetzt ist.

Sehe ich auch so. Ich gucke so gut wie keine 2. Liga. Ggf. zapp ich mal rein, wenn der HSV gegen FCSTP spielt. Erst die letzten 3-4 Spieltage verfolge ich dann intensiver. Würden alle parallel spielen und im Anschluss würde es eine Zusammenfassung incl. Background-Magazin geben, wäre ich dabei. Aber von Freitag Vorabend bis Montag Abend? Geht an mir vorbei...

Neue Anstoßzeiten ab 2021/22

Sascha, Dortmund, Dienstag, 03.03.2020, 14:46 (vor 1552 Tagen) @ TimK

So voll yeah. 10 mal Sonntags um 19.30 Uhr statt 5 mal Montags abends.

Ist jetzt halt auch für die Auswärtsfans nicht gerade eine Verbesserung, weil man den Sonntagstermin um 13.30 Uhr oft auch ohne Urlaubstag geschafft hätte. Bei einem Termin am Sonntag Abend siehts dann oft anders aus.

Neue Anstoßzeiten ab 2021/22

Tigo, Duisburg, Dienstag, 03.03.2020, 14:52 (vor 1552 Tagen) @ Sascha

Dafür war der 13:30 Termin doof für den Amateursport...

Neue Anstoßzeiten ab 2021/22

Sascha, Dortmund, Dienstag, 03.03.2020, 14:58 (vor 1552 Tagen) @ Tigo

Davon gab es 5 Termine. Jetzt hast du 10 Termine, bei dem sich Ende der 15.30 Uhr Spiele und Beginn der Anfahrtzeit überschneiden.

Neue Anstoßzeiten ab 2021/22

Tigo, Dienstag, 03.03.2020, 14:56 (vor 1552 Tagen) @ Tigo

Dafür war der 13:30 Termin doof für den Amateursport...

Der war aus vielerlei Gründen doofer als der 19.30 Uhr Termin am Sonntag (Familie, Amateure,...). Nicht so schlimm wie der Montag natürlich. Der neue Termin ist allerdings wirklich klasse...

Neue Anstoßzeiten ab 2021/22

Weeman, Hinterm Knauber, Dienstag, 03.03.2020, 14:53 (vor 1552 Tagen) @ Tigo

Dafür war der 13:30 Termin doof für den Amateursport...

Jede Uhrzeit am Sonntag ist doof für den Amateursport wenn man die BL im Stadion sehen will.

Neue Anstoßzeiten ab 2021/22

TimK, Dienstag, 03.03.2020, 14:50 (vor 1552 Tagen) @ Sascha

Joa, dann muss man sich tatsächlich mal 1 Tag Urlaub nehmen, um seinem Hobby nachzugehen... schlimm...

Neue Anstoßzeiten ab 2021/22

BeefSG, Dortmund, Dienstag, 03.03.2020, 14:54 (vor 1552 Tagen) @ Djerun

Und der Allesfahrer hat dann auch noch am Donnerstag/Freitag Urlaub genommen, damit er seine Mannschaft in der Euroleague unterstützen kann. Wäre ganz cool, wenn er für die Bundesligaspiele keinen Urlaub nehmen müsste.

Neue Anstoßzeiten ab 2021/22

BeefSG, Dienstag, 03.03.2020, 15:01 (vor 1552 Tagen) @ BeefSG

Und der Allesfahrer hat dann auch noch am Donnerstag/Freitag Urlaub genommen, damit er seine Mannschaft in der Euroleague unterstützen kann. Wäre ganz cool, wenn er für die Bundesligaspiele keinen Urlaub nehmen müsste.

Wieviele Sonntag Abend Spiele darf es denn maximal geben pro Verein? Gibt es da auch zahlen? Es wird die EL-Clubs treffen hauptsächlich, klar. Und dann muss es auch ein Spiel sein mit einer entsprechend großen geografischen Entfernung der clubs...
Das alles klingt irgendwie nach mimimi....

Neue Anstoßzeiten ab 2021/22

toni82, Ort, Dienstag, 03.03.2020, 16:31 (vor 1552 Tagen) @ Djerun

Es wird natürlich die EL-Clubs treffen. Und natürlich sind es Spiele mit geografischer Nähe. Alles nur mimimi. Welcher Verein hatte denn in der EL gespielt, als wir montags nach Nürnberg mussten? Also nicht falsch verstehen. Ich meine das Nürnberg hier umme Ecke.

Neue Anstoßzeiten ab 2021/22

Ritti, Lünen, Dienstag, 03.03.2020, 15:11 (vor 1552 Tagen) @ Djerun

Und dann muss es auch ein Spiel sein mit einer entsprechend großen geografischen Entfernung der clubs...
Das alles klingt irgendwie nach mimimi....


auf den EL Plötzen aktuell: Schalke und Leverkusen.

mögliche weitentfernte ziehe wenn man die abstiegs und den relegationsplatz rausnimmt:

München, Leipzig, Freiburg, Berlin, Augsburg

alles keine strecken die man sonntags abreißen will und erst recht nicht sonntag abends ab 22 uhr

Neue Anstoßzeiten ab 2021/22

Sascha, Dortmund, Dienstag, 03.03.2020, 15:26 (vor 1552 Tagen) @ Ritti

Es dürfte generell für alle, die mit ÖPNV anfahren, ziemlich mies sein. Sonntag abends um 22.00 Uhr wird die Taktung von Bahnen und Bussen nicht nur im Ruhrgebiet ziemlich mies sein.

Neue Anstoßzeiten ab 2021/22

BeefSG, Dortmund, Dienstag, 03.03.2020, 15:21 (vor 1552 Tagen) @ Ritti

Oder nimm doch einfach die Leute, die nicht aus Dortmund oder der direkten Umgebung wie Witten oder beispielsweise Lünen kommen. Kann man dann halt trotzdem machen und man hat nur ein paar Stunden Schlaf.

Neue Anstoßzeiten ab 2021/22

Ritti, Dienstag, 03.03.2020, 15:18 (vor 1552 Tagen) @ Ritti

Worst case Szenarien... Warten wir die Realität ab und sehen die konkreten Einzelfälle/Ausnahmen, wenn sie feststehen...

Neue Anstoßzeiten ab 2021/22

toni82, Ort, Dienstag, 03.03.2020, 15:34 (vor 1552 Tagen) @ Djerun

Du meinst, wir sollten die Realität abwarten, daß Freitagsspiele grundsätzlich nur zwischen Vereinen stattfinden sollen, die räumlich nah bei einander liegen? So wie Bremen und München? So wie Köln und Berlin?

Neue Anstoßzeiten ab 2021/22

BeefSG, Dortmund, Dienstag, 03.03.2020, 15:11 (vor 1552 Tagen) @ Djerun

Nur geht es doch hier einfach nur wieder darum, dass man den Sonntag in die Länge zieht. Wenn man dann ca. 21:30 Uhr aus dem Stadion kommt und 06:00 Uhr-08:00 Uhr am nächsten Morgen auf Arbeit sein muss, ist das halt wieder fanunfreundlich.

Neue Anstoßzeiten ab 2021/22

BeefSG, Dienstag, 03.03.2020, 15:13 (vor 1552 Tagen) @ BeefSG

Finde ich nicht... Bei meinem Job ist der Freitag Abend viel unfreundlicher. Man sollte nicht so viel verallgemeinern. Es wird nur verhältnismäßig wenige Fans treffen...

Neue Anstoßzeiten ab 2021/22

toni82, Ort, Dienstag, 03.03.2020, 16:24 (vor 1552 Tagen) @ Djerun

Genau. Nur die im Stadion. Das ist im Verhältnis zum Fernsehzuschauer wahrscheinlich wirklich wenig.

Neue Anstoßzeiten ab 2021/22

Weeman, Hinterm Knauber, Dienstag, 03.03.2020, 15:21 (vor 1552 Tagen) @ Djerun

Finde ich nicht... Bei meinem Job ist der Freitag Abend viel unfreundlicher. Man sollte nicht so viel verallgemeinern.

Rofl.

Neue Anstoßzeiten ab 2021/22

Sascha, Dortmund, Dienstag, 03.03.2020, 14:51 (vor 1552 Tagen) @ Djerun

Joa, dann muss man sich tatsächlich mal 1 Tag Urlaub nehmen, um seinem Hobby nachzugehen... schlimm...

Du hast den Punkt verstanden.

Neue Anstoßzeiten ab 2021/22

TimK, Dienstag, 03.03.2020, 14:49 (vor 1552 Tagen) @ Sascha

So voll yeah. 10 mal Sonntags um 19.30 Uhr statt 5 mal Montags abends.

Ist jetzt halt auch für die Auswärtsfans nicht gerade eine Verbesserung, weil man den Sonntagstermin um 13.30 Uhr oft auch ohne Urlaubstag geschafft hätte. Bei einem Termin am Sonntag Abend siehts dann oft anders aus.

Du sollst dir das ja auch im Fernsehen angucken.

Allgemeine Newsschlagzeilen vom 03.03.2020

, Dienstag, 03.03.2020, 13:09 (vor 1552 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

[image]

Mal eine Frage zu der Mildtätigkeit von Herrn Hopp,

Eastwood, Dienstag, 03.03.2020, 12:58 (vor 1552 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

weil er die wie eine Monstranz vor sich her trägt.

Ich vermute mal, dass das Gros seiner Spenden über seine Stiftung laufen. Setzt diese Stiftung eigenes Kapital ein (das Herr Hopp dann regelmäßig aufstockt), oder finanziert diese ihre Spenden aus den Kapitalerträgen, die das Stiftungsvermögen leistungslos generiert? Weiss das jemand?

Mal eine Frage zu der Mildtätigkeit von Herrn Hopp,

DJZigzag, Dienstag, 03.03.2020, 14:29 (vor 1552 Tagen) @ Eastwood

Er zahlt ja soviel Steuern... #Irland # Panama.
Er sollte mal die gesparten Steuern den Leuten geben anstatt das bisschen um mit seinen Projekten davon abzulenken.
Trotzdem bin ich gegen diese Kampagne.Man muss sagen wofür man ist und nicht wogegen man ist. Alles andere bringt nichts

Mal eine Frage zu der Mildtätigkeit von Herrn Hopp,

Franke, Dienstag, 03.03.2020, 14:13 (vor 1552 Tagen) @ Eastwood

weil er die wie eine Monstranz vor sich her trägt.

Ich vermute mal, dass das Gros seiner Spenden über seine Stiftung laufen. Setzt diese Stiftung eigenes Kapital ein (das Herr Hopp dann regelmäßig aufstockt), oder finanziert diese ihre Spenden aus den Kapitalerträgen, die das Stiftungsvermögen leistungslos generiert? Weiss das jemand?


Eine Stiftung sammelt Kapital an, um aus den Erträgen daraus (nach Möglichkeit dauerhaft, weit über den Tod des Stifters hinaus) den Stiftungszweck zu erfüllen. Er wird da irgendwann viel Geld reingesteckt haben und es ist derzeit nicht so einfach wie früher mal, Erträge zu erzielen.

Es gibt viele Möglichkeiten, sich sinnvoll zu engagieren und andere Menschen, insbesondere Millionäre und Milliardäre, dürfen sich gerne ein Beispiel daran nehmen. Es sollte halt nur allgemein akzeptiert werden, dass im Profifußball kein Bedarf für ein solches Engagement besteht.

Mal eine Frage zu der Mildtätigkeit von Herrn Hopp,

gellendorf, Dienstag, 03.03.2020, 14:33 (vor 1552 Tagen) @ Franke
bearbeitet von gellendorf, Dienstag, 03.03.2020, 14:37

Da gibt es eine Internetseite:

https://dietmar-hopp-stiftung.de/die-stiftung/

Soziales Engagement-öffentlich gemacht.

Vermögen besteht im wesentlichen aus SAP-Aktien.
Ausschüttungen bisher über 700 Millionen.

SGG

Tut er nichts gegen Rassismus?

MDomi, Dienstag, 03.03.2020, 15:03 (vor 1552 Tagen) @ gellendorf
bearbeitet von MDomi, Dienstag, 03.03.2020, 15:11

Ich lese da irgendwie keinen Stiftungszweck gegen Rassismus, den ich gerade bei ihm, erwartet hätte. Dazu alles für die nicht arme Heimat. Das passt ja tadellos zu diesem "alter, weißer, reicher Mann". Und ja, ich denke, man darf auch an guten Zwecken etwas auszusetzen haben.

Ich finde das sehr auffällig bei der Vielzahl an Spenden, gerade dieses Thema auszuklammern.

Mal eine Frage zu der Mildtätigkeit von Herrn Hopp,

homer73, Dortmund-Wellinghofen (oder Block 87), Dienstag, 03.03.2020, 13:12 (vor 1552 Tagen) @ Eastwood

Tut m.E. nichts zur Sache.

Es relativiert nichts, dass er "Gutes tut".

Mal eine Frage zu der Mildtätigkeit von Herrn Hopp,

Elmar, Dienstag, 03.03.2020, 15:07 (vor 1552 Tagen) @ homer73

Sorry.
Hab nicht gelesen und du hast nichts geschrieben.
Ein Buchstabe und mein Eintrag ist sinnlos.

Mal eine Frage zu der Mildtätigkeit von Herrn Hopp,

Elmar, Dienstag, 03.03.2020, 14:11 (vor 1552 Tagen) @ homer73

Es besteht da einfach kein Zusammenhang - wie bei U.H. auch schon.

Ein Gurkendieb wird auch nicht freigesprochen, weil er Omma gepflegt hat.

Vielleicht beim Strafmaß wegen der Sozial-Prognose.

Mal eine Frage zu der Mildtätigkeit von Herrn Hopp,

Kallewupp, Berlin, Dienstag, 03.03.2020, 14:33 (vor 1552 Tagen) @ Elmar

Es besteht da einfach kein Zusammenhang - wie bei U.H. auch schon.

Ein Gurkendieb wird auch nicht freigesprochen, weil er Omma gepflegt hat.

Vielleicht beim Strafmaß wegen der Sozial-Prognose.

Sicher besteht kein Zusammenhang direkt, ich fände es aber auch ganz interessant zu wissen, ob er es aus Menschenliebe oder aus steuerlichen Gründen macht. Einfach aus Interesse.

Mal eine Frage zu der Mildtätigkeit von Herrn Hopp,

Blarry, Essen, Dienstag, 03.03.2020, 15:45 (vor 1552 Tagen) @ Kallewupp

Hauptantrieb dürfte in der Tat Menschenliebe sein. Es steht schließlich nirgends, dass der geliebte Mensch nicht man selbst sein darf. "Tue Gutes und rede darüber" ist Synonym zu "Tue Dir Gutes", und Hopp erscheint mir von deinem ganzen Duktus und Gehabe doch wie einer, der sich am liebsten in seinem eigenen Glanz sonnt.
Aber so sind Milliardäre nunmal. Die einen kaufen sich Wahlmänner Uhr Delegierte, die anderen Freunde und Bewunderung.

Mal eine Frage zu der Mildtätigkeit von Herrn Hopp,

boristhespider, Berlin, Dienstag, 03.03.2020, 16:10 (vor 1552 Tagen) @ Blarry

Wie Robert Gernhardt so schön schrieb:

Dein Leben ist dir nur geliehn -
du sollst nicht daraus Vorteil ziehn.
Du sollst es ganz dem Andern weihn -
und der kannst du nicht selber sein.
Der Andre, das bin ich mein lieber -
Nun komm schon mit der Kohle rüber.

Mal eine Frage zu der Mildtätigkeit von Herrn Hopp,

gellendorf, Dienstag, 03.03.2020, 16:54 (vor 1552 Tagen) @ boristhespider

Die Menschen sind schlecht,
sie denken an sich.
Nur ich denk an mich.


SGG

Mal eine Frage zu der Mildtätigkeit von Herrn Hopp,

Elmar, Dienstag, 03.03.2020, 15:59 (vor 1552 Tagen) @ Blarry

Ich habe das Gefühl, dass sehr viele Hopp Spenden gut dokumentiert sind. Er wehrt sich - glaub ich - nicht gegen das wohltätige Scheinwerferlicht.
Insofern gebe ich dir recht. Und es wirkt auch noch. Er hat eine Wagenburg der Bewunderer geschaffen.
Für Hopp sind alle gespendeten Gelder doch nur virtuelle Werte. Sein Leben wird dadurch um keinen Millimeter verändert - abgesehen vom Ruhm.
Ein Mensch, der 100€ spendet, die ihn auf etwas verzichten lassen, ist wesentlich wohltätiger.

Mal eine Frage zu der Mildtätigkeit von Herrn Hopp,

Kallewupp, Dienstag, 03.03.2020, 14:45 (vor 1552 Tagen) @ Kallewupp

In der Höhe wie es passiert ist das wohl tatsächlich Interesse daran den Menschennder Region zu helfen, denn da es eine Stiftung mit übertragenem Kaoital ist greifen wohl weniger Steuervorteile als man gemeinhin annimmt (kann ich aber nicht mit Zahlen belegen).

Und ich denke schon, dass es aus seiner Sicht aus Menschlichkeit passiert. Gleichzeitig ist er halt ein knallharter Geschäftsmann, der mit Wiederspruch gar nicht umgehen kann. Aber ich denke diese beiden Faszetten seiner Persönlichkeit berühren sich selten.

Aber ganz davon ab: Ja er tut Gutes, und auch verhältnismäßig (aufs Einkommen bezogen) mehr als die meisten anderen. (Ja auch hier: natürlich iwt auch das einfacher, wenn man keinerlei finanzielle Sorgen in Betracht ziehen muss).

Wenn er oder seine Anhänger/Verteidiger das aber anführen ist das klassisches Derailment. Es hat halt nix, aber auch gar nix mit seinem Fußballengagement zu tun.

Überspitzt formuliett:
Wenn Du bei einem Bankraub zwei Menschen erschießt ist es auch nicht wichtig, dass Du Hundewelpen gerettet hast und immer nett zu Deinen Neffen warst...

Mal eine Frage zu der Mildtätigkeit von Herrn Hopp,

Kallewupp, Berlin, Dienstag, 03.03.2020, 14:50 (vor 1552 Tagen) @ RE_LordVader

Danke für die Antwort. Nur um sicher zu gehen, bei dem zweiten Teil bin ich total bei dir, der erste Teil hat mich einfach interessiert.

Mal eine Frage zu der Mildtätigkeit von Herrn Hopp,

Kallewupp, Dienstag, 03.03.2020, 14:56 (vor 1552 Tagen) @ Kallewupp

Kein Ding... ich habe mich da zugeben erst in den letzten Tagen etwas eingelesen und habe vorher auch gerne in das Steuerersparnis-Horn geblasen... aber das greift wohl wirklich nicht.

Dass meine persönliche Meinung darüber hinaus eher in negative Richtung geht liegt dann eher an den Betriebsratsgeschichten und der "Reinwaschung" seines Vaters. Aber auch diese Punkte sind im Zusammenhang mit seinem Sugardaddytum irrelevant.

Und was fehlende Aufarbeitung bzw Beschönigung der Nazi-Vergangengeit angeht ist ja zB Kühne nochmal ein anderes Kaliber...

Mal eine Frage zu der Mildtätigkeit von Herrn Hopp,

homer73, Dortmund-Wellinghofen (oder Block 87), Dienstag, 03.03.2020, 14:42 (vor 1552 Tagen) @ Kallewupp

Es besteht da einfach kein Zusammenhang - wie bei U.H. auch schon.

Ein Gurkendieb wird auch nicht freigesprochen, weil er Omma gepflegt hat.

Vielleicht beim Strafmaß wegen der Sozial-Prognose.


Sicher besteht kein Zusammenhang direkt, ich fände es aber auch ganz interessant zu wissen, ob er es aus Menschenliebe oder aus steuerlichen Gründen macht. Einfach aus Interesse.

Verstehe Deinen Punkt nicht.

Auch mit Berücksichtigung des Steuereffektes hat er nach einer Spende hinterher weniger Geld als vorher. Und?

Mal eine Frage zu der Mildtätigkeit von Herrn Hopp,

Kallewupp, Berlin, Dienstag, 03.03.2020, 14:51 (vor 1552 Tagen) @ homer73

Interesse.

Mal eine Frage zu der Mildtätigkeit von Herrn Hopp,

Alones, Dienstag, 03.03.2020, 14:51 (vor 1552 Tagen) @ homer73

Es besteht da einfach kein Zusammenhang - wie bei U.H. auch schon.

Ein Gurkendieb wird auch nicht freigesprochen, weil er Omma gepflegt hat.

Vielleicht beim Strafmaß wegen der Sozial-Prognose.


Sicher besteht kein Zusammenhang direkt, ich fände es aber auch ganz interessant zu wissen, ob er es aus Menschenliebe oder aus steuerlichen Gründen macht. Einfach aus Interesse.


Verstehe Deinen Punkt nicht.

Auch mit Berücksichtigung des Steuereffektes hat er nach einer Spende hinterher weniger Geld als vorher. Und?

Um es noch einmal ganz deutlich zu sagen: wenn jemand ein Milliardär ist, dann hat das Gründe. Wäre Dietmar Hopp der große Wohltäter, für den ihn die Medien halten, dann wäre er kein Milliardär, weil er ansonsten irgendwann einmal in seinem Leben bei all dem Elend in der Welt festgestellt hätte, was er alles Positives mit seinem Vermögen bewirken könnte. Der Mann könnte im Alleingang Millionen von Menschenleben retten, in dem er hungernden Menschen schlichtweg etwas zum Fressen gibt. Das macht er aber nicht. Stattdessen leistet er sich lieber ein Spielzeug, um ein bisschen Fußballmanager zu spielen. Dietmar ist KEIN Wohltäter. Er ist nicht einmal ein guter Mensch. Diese Person ist komplett verdorben. Genauso wie Rumenigge & Co. Dementsprechend hat er sich auch jedes Spruchband und Fadenkreuz-Plakat mehr als verdient. Wer sich von ein paar medienwirksamen Spenden ablenken lässt, ist schlichtweg auf seine Propaganda reingefallen.

Mal eine Frage zu der Mildtätigkeit von Herrn Hopp,

MDomi, Dienstag, 03.03.2020, 15:07 (vor 1552 Tagen) @ Alones

Spenden müssen an Arme und Kranke gehen (für mich) und nachhaltig sein. Ähnlich wie bei Subotic. Eine Spende darf keine Einmal-Aktion sein, die nach der Spende verpufft.

Mal eine Frage zu der Mildtätigkeit von Herrn Hopp,

MDomi, Dienstag, 03.03.2020, 17:36 (vor 1552 Tagen) @ MDomi

Da hatte ich etwas übersehen. Damit nicht noch einer antwortet. Meine Kritik nichts gegen Rassismus zu tun bei seinen Aussagen und der Vorgeschichte bleibt bestehen.

Mal eine Frage zu der Mildtätigkeit von Herrn Hopp,

MDomi, Dienstag, 03.03.2020, 15:09 (vor 1552 Tagen) @ MDomi

Nun ja, da ist vieles aber in die Richtung dabei... sowohl Schulbildung aber auch Krebsforschung um nur zwei Sachen zu nennen.

(wie wonders gesagt: Das hat mit den anderen Dingen nichts zu tun...)

Mal eine Frage zu der Mildtätigkeit von Herrn Hopp,

Sascha, Dortmund, Dienstag, 03.03.2020, 15:09 (vor 1552 Tagen) @ MDomi

Und wenn ein Krankenhaus mit der Einmalspende ein kostspieliges Diagnosegerät anschafft, das in der Folge Krankheiten besser und frühzeitiger erkennen lässt und damit Leben rettet?

Mal eine Frage zu der Mildtätigkeit von Herrn Hopp,

Blarry, Essen, Dienstag, 03.03.2020, 15:57 (vor 1552 Tagen) @ Sascha

Die Anschaffungskosten z.B. für ein MRT-Gerät sind für Kliniken komplett überschaubar. Nicht nur, dass die Hersteller im Zeitalter der Niedrigzinsen sowieso jedem und seiner Oma Finanzierung anbieten, sind die monatlichen Betriebskosten mitunter höher als Abschreibung und Zinsen der Anschaffung. So ein Apparat frisst gerne Strom und Kühlmittel für 15'000€ im Monat. Ob die Anschaffung medizinischen Großgeräts zustande kommt liegt selten an den Investitionskosten, für die finden sich leicht Träger, Sponsoren, großzügige Partner in der Wirtschaft. Nur muss sich der Betrieb hinterher auch rechnen.

Mal eine Frage zu der Mildtätigkeit von Herrn Hopp,

MDomi, Dienstag, 03.03.2020, 15:12 (vor 1552 Tagen) @ Sascha

Das stimmt. Da hatte ich etwas übersehen.

Mal eine Frage zu der Mildtätigkeit von Herrn Hopp,

Alones, Dienstag, 03.03.2020, 15:00 (vor 1552 Tagen) @ Alones

Das ist mir, bei aller Ablehnung seines Spielzeuges, doch zu einfach.
Ein paar wenige Spenden sind es halt eben nicht, an der Stelle tut ertatsächlich gutes.
Das ist wie gesagt im Zusammenhang mit dem Spielzeug aber natürlich irrelevant.
Aber das komplett zu ignorieren ist dann doch schon so zu glauben dass 1+1 nicht mehr 2 ergibt, nur weil Höcke das auch sagt....

Mal eine Frage zu der Mildtätigkeit von Herrn Hopp,

gellendorf, Dienstag, 03.03.2020, 15:10 (vor 1552 Tagen) @ RE_LordVader

Die Einbringung von Vermögen in eine gemeinnützige Stiftung ist natürlich steuerbegünstigt.
Dies gilt selbstverständlich auch für die Tätigkeit der gemeinnützigen Stiftung.

Bei Hopp gilt nach m.M.:

Tue Gutes und rede darüber oder lass andere darüber reden.

SGG

Mal eine Frage zu der Mildtätigkeit von Herrn Hopp,

gellendorf, Dienstag, 03.03.2020, 15:13 (vor 1552 Tagen) @ gellendorf

Natürlich hat es auch steuerliche Vorteile... wie bei jedem anderen auch. Aber viele stellen es so dar, als würde er da mit mehr Geld herausgehen als vorher, oder es wäre wenigstens ein finanzielles Nullsummenspiel und davon ist es weit entfernt.

Mal eine Frage zu der Mildtätigkeit von Herrn Hopp,

Sascha, Dortmund, Dienstag, 03.03.2020, 15:20 (vor 1552 Tagen) @ RE_LordVader

Ich verstehe auch den Diskussionsansatz, beziehungsweise den möglichen Mehrwert nicht. Wenn man sich darüber auslässt, ob Hopps Spenden an Krankenhäuser, Schulen etc. wirklich einen moralisch guten Ansatz hatten, dann ist das eine Diskussion, mit der man in der öffentlichen Meinung keinen Blumentopf gewinnt.

Mal eine Frage zu der Mildtätigkeit von Herrn Hopp,

Philipp54, Dienstag, 03.03.2020, 13:09 (vor 1552 Tagen) @ Eastwood

wozu soll das wichtig sein ?
Zerlegt und filitert hat er sich schon selber.
Oder aus anderer Sicht, er wird zerlegt und filitiert.

Richtmikrofone in Hoppelheim

vokke ⌂, dortmund, Dienstag, 03.03.2020, 12:05 (vor 1552 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Heute werden die Richtmikrofone in Hoppelheim thematisiert:

t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_87444252/polizei-ermittelte-auch-wegen-beleidigungen-gegen-timo-werner-in-hoffenheim.html

Richtmikrofone in Hoppelheim

Ulrich, Dienstag, 03.03.2020, 13:27 (vor 1552 Tagen) @ vokke

Heute werden die Richtmikrofone in Hoppelheim thematisiert:

t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_87444252/polizei-ermittelte-auch-wegen-beleidigungen-gegen-timo-werner-in-hoffenheim.html

Wie wäre es, wenn man so ein Mikrofon auch an der Rücklehne des Sitzes vor Dietmar Hopps Sitzplatz einbauen würde? Natürlich würde ihm während eines Spiel nie etwas justiziables über die Lippen rutschen. Aber falls doch?

Eine Standleitung zur Staatsanwaltschaft wäre sicherlich keine schlechte Idee. Schließlich hat Dietmar Hopp nichts zu verbergen.

P.S.: Schöne Grüße an George Orwell!

Richtmikrofone in Hoppelheim

Blarry, Essen, Dienstag, 03.03.2020, 14:26 (vor 1552 Tagen) @ Ulrich

Erfahrungsgemäß finden die meisten Straftaten pro Kopf eben in den Palästen statt, und nicht in den Hütten.

Bei Hopp fällt mir auch....

CHS ⌂ @, Lünen / Dortmund, Dienstag, 03.03.2020, 13:57 (vor 1552 Tagen) @ Ulrich

P.S.: Schöne Grüße an George Orwell!

...ein Buch von Orwell ein, aber nicht das mit der Jahreszahl.

Gruss

CHS

Bei Hopp fällt mir auch....

CrimsonGhost, Dienstag, 03.03.2020, 14:00 (vor 1552 Tagen) @ CHS

P.S.: Schöne Grüße an George Orwell!


...ein Buch von Orwell ein, aber nicht das mit der Jahreszahl.

Gruss

CHS

Manche sind halt gleicher als andere.

Bei Hopp fällt mir auch....

MDomi, Dienstag, 03.03.2020, 15:19 (vor 1552 Tagen) @ CrimsonGhost

<3

Bei Hopp fällt mir auch....

Elmar, Dienstag, 03.03.2020, 14:08 (vor 1552 Tagen) @ CrimsonGhost

Insbesondere die Schweine - im Buch.

Richtmikrofone in Hoppelheim

wildwing81, Villingen-Schwenningen, Dienstag, 03.03.2020, 12:20 (vor 1552 Tagen) @ vokke
bearbeitet von wildwing81, Dienstag, 03.03.2020, 12:25

Heute werden die Richtmikrofone in Hoppelheim thematisiert:

t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_87444252/polizei-ermittelte-auch-wegen-beleidigungen-gegen-timo-werner-in-hoffenheim.html

Sollte man jetzt Timo Werner dafür "feiern", weil er keine Strafanzeige stellte?
Wie wärs mit folgendem Plakat

"Herr Hopp, Imo Erner steht dazu ein Urensohn zu sein."

Da wäre ja keinerlei Beleidigung zu erkennen, aber jeder weiß was gemeint ist.

Ich wünsche mir, dass es kreativer wird und der DFB absolut nichts unternehmen kann und somit als Verlierer aus dem Ganzen geht.

Richtmikrofone in Hoppelheim

markus93, Sauerland, Dienstag, 03.03.2020, 12:35 (vor 1552 Tagen) @ wildwing81

Heute werden die Richtmikrofone in Hoppelheim thematisiert:

t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_87444252/polizei-ermittelte-auch-wegen-beleidigungen-gegen-timo-werner-in-hoffenheim.html


Sollte man jetzt Timo Werner dafür "feiern", weil er keine Strafanzeige stellte?
Wie wärs mit folgendem Plakat

"Herr Hopp, Imo Erner steht dazu ein Urensohn zu sein."

Da wäre ja keinerlei Beleidigung zu erkennen, aber jeder weiß was gemeint ist.

Ich wünsche mir, dass es kreativer wird und der DFB absolut nichts unternehmen kann und somit als Verlierer aus dem Ganzen geht.

Das Telefonat stell ich mir geil vor :D

"Du Timo du wurdest da letztens beleidigt im Stadion willst ne Strafanzeige stellen?“
“Um welches letztens geht es denn?"

Love, Peace and Racism

vokke ⌂, dortmund, Dienstag, 03.03.2020, 10:20 (vor 1552 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Nochmal sehr schön im Spiegel zusammengefasst:

Love, Peace and Racism

Übrigens noch immer keine Pressemitteilung des DFB

Kruemelmonster09, Dienstag, 03.03.2020, 16:47 (vor 1552 Tagen) @ vokke

Wenn ich das richtig sehe, gibt es noch immer keine Pressemitteilung des DFB zu den Vorfällen.

Dieser Drecksverein deckt Rassisten und erzählt uns etwas von Moral!

Übrigens noch immer keine Pressemitteilung des DFB

Blarry, Essen, Dienstag, 03.03.2020, 17:18 (vor 1552 Tagen) @ Kruemelmonster09

Es gibt zumindest ein FAQ zum Dreistufenplan:

https://www.dfb.de/news/detail/faq-zur-anwendung-des-drei-stufen-plans-213646/

Dort erfahren wir u.a.:

Es handelt sich bei den Vorgängen am Wochenende keinesfalls um eine "Lex Hopp".

Womit alle Zweifel und Ungereimtheiten ausgeräumt sein sollten.

Übrigens noch immer keine Pressemitteilung des DFB

Kruemelmonster09, Dienstag, 03.03.2020, 17:28 (vor 1552 Tagen) @ Blarry

Es gibt zumindest ein FAQ zum Dreistufenplan:

https://www.dfb.de/news/detail/faq-zur-anwendung-des-drei-stufen-plans-213646/

Dort erfahren wir u.a.:

Es handelt sich bei den Vorgängen am Wochenende keinesfalls um eine "Lex Hopp".


Womit alle Zweifel und Ungereimtheiten ausgeräumt sein sollten.

Also gilt dies, laut diesen FAQ auch für BVB Hurensöhne. Dies wäre, meiner Meinung nach übrigens schade da ich finde dass diese proletenhafte Sprache auch zum Stadionerlebnis dazu gehört.

Was ich mich bezüglich "3 Stufenplan" (und weiter führend zu diesem Gedanke) jedoch nachwievor frage:
Was passiert, wenn unser eigener Block "BVB Hurensöhne" singen würde? Bzw der Block der Blauen sein "wir sind asoziale Schalker".

... An dieser Stelle bitte ich darum den Elfmeter ohne Torwart, dass das Lied der Blauen keine Beleidigung sondern ein Tatsachenbericht ist, nicht zu verwerten. :)

Übrigens noch immer keine Pressemitteilung des DFB

Thomas, Dortmund, Dienstag, 03.03.2020, 17:41 (vor 1552 Tagen) @ Kruemelmonster09

Also gilt dies, laut diesen FAQ auch für BVB Hurensöhne.

Öh nein ...

Wir dulden in unseren Stadien keine personifizierten Gewaltandrohungen oder gar Diskriminierungen. Diese Regelung schützt alle!

BVB Hurensöhne ist nicht auf eine Person bezogen und ist auch keine Gewaltandrohung oder Diskriminierung, sondern lediglich eine Beleidigung. Und die sind hier nicht genannt. Glück gehabt!

Übrigens noch immer keine Pressemitteilung des DFB

Kruemelmonster09, Dienstag, 03.03.2020, 17:59 (vor 1552 Tagen) @ Thomas

Also gilt dies, laut diesen FAQ auch für BVB Hurensöhne.


Öh nein ...

Wir dulden in unseren Stadien keine personifizierten Gewaltandrohungen oder gar Diskriminierungen. Diese Regelung schützt alle!

BVB Hurensöhne ist nicht auf eine Person bezogen und ist auch keine Gewaltandrohung oder Diskriminierung, sondern lediglich eine Beleidigung. Und die sind hier nicht genannt. Glück gehabt!

"Am vergangenen Wochenende gab es in der Bundesliga viele Diskussionen. Im Fokus stand der Drei-Stufen-Plan - was genau besagt diese Regelung?

Dieser Plan ist nicht neu, für Fälle von Rassismus und Diskriminierung haben UEFA und FIFA schon vor Jahren festgelegt, welche Maßnahmen die Schiedsrichter durchzuführen haben, wenn sie Kenntnis von Diskriminierungen jeglicher Ausprägung im Stadion erhalten. In Kurzform: Erst Durchsage, dann Spielunterbrechung, in der letzten Konsequenz Abbruch. Und dies gilt für den DFB nun auch bei personifizierten Gewaltandrohungen."

Fällt doch darunter, oder?

Übrigens noch immer keine Pressemitteilung des DFB

Alones, Dienstag, 03.03.2020, 17:48 (vor 1552 Tagen) @ Thomas

Also gilt dies, laut diesen FAQ auch für BVB Hurensöhne.


Öh nein ...

Wir dulden in unseren Stadien keine personifizierten Gewaltandrohungen oder gar Diskriminierungen. Diese Regelung schützt alle!

BVB Hurensöhne ist nicht auf eine Person bezogen und ist auch keine Gewaltandrohung oder Diskriminierung, sondern lediglich eine Beleidigung. Und die sind hier nicht genannt. Glück gehabt!

Also wäre es auch ok, wenn man "Dietmar Hopp HurensöhnE" singen würde? Gibt ja sicherlich auch noch ein paar Personen mehr mit diesem Namen und damit könnte jeder gemeint sind.

Übrigens noch immer keine Pressemitteilung des DFB

Kruemelmonster09, Dienstag, 03.03.2020, 17:49 (vor 1552 Tagen) @ Alones

Also gilt dies, laut diesen FAQ auch für BVB Hurensöhne.


Öh nein ...

Wir dulden in unseren Stadien keine personifizierten Gewaltandrohungen oder gar Diskriminierungen. Diese Regelung schützt alle!

BVB Hurensöhne ist nicht auf eine Person bezogen und ist auch keine Gewaltandrohung oder Diskriminierung, sondern lediglich eine Beleidigung. Und die sind hier nicht genannt. Glück gehabt!


Also wäre es auch ok, wenn man "Dietmar Hopp HurensöhnE" singen würde? Gibt ja sicherlich auch noch ein paar Personen mehr mit diesem Namen und damit könnte jeder gemeint sind.

"Alle Dietmar Hopps sind Hurensöhne!"

Love, Peace and Racism

Schleicheisen, Anner Rur ohne "h", Dienstag, 03.03.2020, 13:25 (vor 1552 Tagen) @ vokke

Uuääähhhh!!!

Nun hab ich in dem Artikel dieses ekelhafte "Kurvenbanner", bezahlt vonner Marketingabteilung, nochmal gesehen...

Hatte am Sonntag Abend während der Sportschau schon echt Mühe, bei diesem Anblick das Abendessen bei mir zu behalten... :-(

So widderlich das Pack!

Ich hoffe sehr, dass die armen Japaner über beste Kontakte zur Presse im Heimatland verfügen...

Love, Peace and Racism

Ulrich, Dienstag, 03.03.2020, 10:56 (vor 1552 Tagen) @ vokke

Nochmal sehr schön im Spiegel zusammengefasst:

Love, Peace and Racism

Wie erwartet wurde die Entscheidung weit oben bei RB getroffen.

Macht oder Matchday

bobschulz, MS, Dienstag, 03.03.2020, 09:50 (vor 1552 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

DFB verwirrt bei Spieltagsankündigung (oder ist es Sky?)
Eine Mischung aus Macht- und Matchday wird ausgerufen. (Macthday im Grünen Bereich)
Neuer Medienbeauftragter Siegmund Freud lässt grüßen!:-)

https://twitter.com/DFB_Pokal/status/1234740763478679553?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1234740763478679553&ref_url=https%3A%2F%2Fw...

Macht oder Matchday

Franke, Dienstag, 03.03.2020, 10:17 (vor 1552 Tagen) @ bobschulz

DFB verwirrt bei Spieltagsankündigung (oder ist es Sky?)
Eine Mischung aus Macht- und Matchday wird ausgerufen. (Macthday im Grünen Bereich)
Neuer Medienbeauftragter Siegmund Freud lässt grüßen!:-)

https://twitter.com/DFB_Pokal/status/1234740763478679553?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1234740763478679553&ref_url=https%3A%2F%2Fw...


Es ist echt keine gute Entwicklung, dass sich jeder Depp einfach so weltweit sichtbar blamieren kann.

Facebook, Twitter, Instagram & Co. abschaffen!

Hahaha Gagaga

Chaos caused by Hopp banners raises questions about Bundesliga priorities

Wallone, Dienstag, 03.03.2020, 08:49 (vor 1552 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Artikel im Guardian:

theguardian.com/football/2020/mar/02/dietmar-hopp-banners-chaos-raises-questions-about-bundesliga-priorities-german-football

Jetzt ist die Sache also auch in England angekommen. Hopp droht da wohl ein wenig die Deutungshoheit zu verlieren. Sogar auf das sg-Treffen mit Hopp wird Bezug genommen.

Chaos caused by Hopp banners raises questions about Bundesliga priorities

Micawber, Sauerland, Dienstag, 03.03.2020, 09:33 (vor 1552 Tagen) @ Wallone

Artikel im Guardian:

theguardian.com/football/2020/mar/02/dietmar-hopp-banners-chaos-raises-questions-about-bundesliga-priorities-german-football

Jetzt ist die Sache also auch in England angekommen. Hopp droht da wohl ein wenig die Deutungshoheit zu verlieren. Sogar auf das sg-Treffen mit Hopp wird Bezug genommen.


Das könnte noch spannend werden in den nächsten Wochen.

Wenn die organisierten Fans es jetzt schaffen, spektakuläre Aktionen durchzuziehen, die ein gewisses Niveau halten und keine besonderen Angriffsmöglichkeiten bieten und damit auch mehr oder weniger große Teile des "normalen" Publikums auf ihre Seite ziehen können, könnte es für DFB/DFL durchaus unangenehm werden.

Bislang waren die vollen Stadien, die "Volksnähe" (bezahlbare Stehplätze, relative Sicherheit etc.) und die tolle Stimmung (zumindest in den Vorzeigestadien) samt Choreos ein ganz entscheidender Vermarktungsfaktor für die Bundesliga, gerade auch im Ausland. Wenn wie jetzt auf dem Weg in englische (stimmungsmäßig) oder italienische (bzgl. Zuschauerzahlen) Verhältnisse sind, wird das Produkt Bundesliga deutlich an Wert verlieren, und das ist weder im Interesse der Verbände noch der Vereine.

Chaos caused by Hopp banners raises questions about Bundesliga priorities

nico36de, Ruhrgebiet, Dienstag, 03.03.2020, 18:27 (vor 1552 Tagen) @ Micawber

genau darum sollte es gehen.

Zu zeigen, was man von Konstrukten wie Hoppelheim, Ekelbrause, der Kommerzialisierung auf allen Ebenen und den merkwürdigen Prioritäten beim DFB hält, ohne das nur mit solch primitiven Verunglimpfungen zu äußern.

Wenns um die Sache geht, sollte man sich vielleicht mal ein paar Gedanken mehr um die Außenwirkung machen.

Hier sind doch ne Menge Leute mit Verstand unterwegs. Denen wird doch sicher mehr als Hrnshn einfallen.

Chaos caused by Hopp banners raises questions about Bundesliga priorities

donotrobme, Münsterland, Dienstag, 03.03.2020, 10:52 (vor 1552 Tagen) @ Micawber

Ist bereits bekannt inwieweit es in den kommenden wochen Aktionen geplant sind?

Eventuell wieder eine erneute 15:30 Aktion?

Chaos caused by Hopp banners raises questions about Bundesliga priorities

Micawber, Sauerland, Dienstag, 03.03.2020, 12:28 (vor 1552 Tagen) @ donotrobme

Ist bereits bekannt inwieweit es in den kommenden wochen Aktionen geplant sind?

Eventuell wieder eine erneute 15:30 Aktion?

Wäre nicht schlecht, wenn da was käme.

Ich könnte mir als Motto sowas wie

"Fußball - Sport für Alle oder Spielzeug für Milliardäre?" (wahlweise anstelle von Spielzeug auch "Renditeobjekt") vorstellen.

Passende Bilder würde ein sich leerender Block mit ein paar verbliebenen Personen z.B. mit Hopp-Masken liefern, so im Stile dieser Vorher-Nachher-Bilder.

Chaos caused by Hopp banners raises questions about Bundesliga priorities

bobschulz, MS, Dienstag, 03.03.2020, 12:56 (vor 1552 Tagen) @ Micawber

Ist bereits bekannt inwieweit es in den kommenden wochen Aktionen geplant sind?

Eventuell wieder eine erneute 15:30 Aktion?


Wäre nicht schlecht, wenn da was käme.

Ich könnte mir als Motto sowas wie

"Fußball - Sport für Alle oder Spielzeug für Milliardäre?" (wahlweise anstelle von Spielzeug auch "Renditeobjekt") vorstellen.

Passende Bilder würde ein sich leerender Block mit ein paar verbliebenen Personen z.B. mit Hopp-Masken liefern, so im Stile dieser Vorher-Nachher-Bilder.

Eventuell dann "Spiel für Alle oder Spielzeug für Milliardäre und Sponsoren" (Lego-Pöhler/ Pöhler-Marionetten).A pro pos Marionetten:
DFB auflösen in

D icker
F aden
B und
und ein Bild mit Hopp als Master of puppets der Keller, Rummenigge etc an seinen Geldfäden zieht (evtl an der Nase durch den Ring) wäre doch auch ein gutes Bild.
Oder er zieht an "STOP" Schildern, die die SR auf sein Gutdünken hochziehen.
Und zeitgleich ein "Ich fühle mich diskriminiert" auf DHs Gesicht.

Chaos caused by Hopp banners raises questions about Bundesliga priorities

homer73, Dortmund-Wellinghofen (oder Block 87), Dienstag, 03.03.2020, 10:22 (vor 1552 Tagen) @ Micawber

Artikel im Guardian:

theguardian.com/football/2020/mar/02/dietmar-hopp-banners-chaos-raises-questions-about-bundesliga-priorities-german-football

Jetzt ist die Sache also auch in England angekommen. Hopp droht da wohl ein wenig die Deutungshoheit zu verlieren. Sogar auf das sg-Treffen mit Hopp wird Bezug genommen.

Das könnte noch spannend werden in den nächsten Wochen.

Wenn die organisierten Fans es jetzt schaffen, spektakuläre Aktionen durchzuziehen, die ein gewisses Niveau halten und keine besonderen Angriffsmöglichkeiten bieten und damit auch mehr oder weniger große Teile des "normalen" Publikums auf ihre Seite ziehen können, könnte es für DFB/DFL durchaus unangenehm werden.

Ist das nicht Samstag bei uns schon passiert?

Chaos caused by Hopp banners raises questions about Bundesliga priorities

Daniel09, Dienstag, 03.03.2020, 12:31 (vor 1552 Tagen) @ homer73

Artikel im Guardian:

theguardian.com/football/2020/mar/02/dietmar-hopp-banners-chaos-raises-questions-about-bundesliga-priorities-german-football

Jetzt ist die Sache also auch in England angekommen. Hopp droht da wohl ein wenig die Deutungshoheit zu verlieren. Sogar auf das sg-Treffen mit Hopp wird Bezug genommen.

Das könnte noch spannend werden in den nächsten Wochen.

Wenn die organisierten Fans es jetzt schaffen, spektakuläre Aktionen durchzuziehen, die ein gewisses Niveau halten und keine besonderen Angriffsmöglichkeiten bieten und damit auch mehr oder weniger große Teile des "normalen" Publikums auf ihre Seite ziehen können, könnte es für DFB/DFL durchaus unangenehm werden.

> Ist das nicht Samstag bei uns schon passiert?

Könntet ihr das mal genauer erläutern?

Chaos caused by Hopp banners raises questions about Bundesliga priorities

homer73, Dortmund-Wellinghofen (oder Block 87), Dienstag, 03.03.2020, 12:58 (vor 1552 Tagen) @ Daniel09

Artikel im Guardian:

theguardian.com/football/2020/mar/02/dietmar-hopp-banners-chaos-raises-questions-about-bundesliga-priorities-german-football

Jetzt ist die Sache also auch in England angekommen. Hopp droht da wohl ein wenig die Deutungshoheit zu verlieren. Sogar auf das sg-Treffen mit Hopp wird Bezug genommen.

Das könnte noch spannend werden in den nächsten Wochen.

Wenn die organisierten Fans es jetzt schaffen, spektakuläre Aktionen durchzuziehen, die ein gewisses Niveau halten und keine besonderen Angriffsmöglichkeiten bieten und damit auch mehr oder weniger große Teile des "normalen" Publikums auf ihre Seite ziehen können, könnte es für DFB/DFL durchaus unangenehm werden.

> Ist das nicht Samstag bei uns schon passiert?

Könntet ihr das mal genauer erläutern?

Die “Hopp Du Hurensohn”-Gesänge kamen ausschließlich von der Süd, ob das jetzt
überwiegend die Ultras waren oder nicht, kann ich von meinem Platz kaum beurteilen.

Die Pfiffe bei der Spielunterbrechung und die “Scheiß-DFB”-Rufe haben sich m.E. deutlich
weiter über das Stadion verteilt und einen großen Teil der Fans vereint.

Chaos caused by Hopp banners raises questions about Bundesliga priorities

MDomi, Dienstag, 03.03.2020, 15:21 (vor 1552 Tagen) @ homer73

Die “Hopp Du Hurensohn”-Gesänge kamen ausschließlich von der Süd, ob das jetzt
überwiegend die Ultras waren oder nicht, kann ich von meinem Platz kaum beurteilen.

Niemals hat keiner auf den anderen Tribünen mitgemacht.

Chaos caused by Hopp banners raises questions about Bundesliga priorities

Didi, Schweiz, Dienstag, 03.03.2020, 11:31 (vor 1552 Tagen) @ homer73

Für mich schon die spannendste Frage: Wieviel Prozent des Stadions bzw. der Südtribüne stehen trotz der schon sehr wirren medialen Vermischung wirklich hinter der aktiven Fanszene und wie viele finden, dass diese Chaoten sich viel zu wichtig nehmen und einfach nur verschwinden sollen.

Und ja, man wird versuchen müssen, den DFB und seine Doppelmoral und Stufenpläne auf kreative Art und Weise zu entlarven. Hopp als Sohn eines Nazis und eben nicht einer Hure zu bezeichnen wäre da mal ein erster Schritt.

Chaos caused by Hopp banners raises questions about Bundesliga priorities

MDomi, Dienstag, 03.03.2020, 15:27 (vor 1552 Tagen) @ Didi

Das muss man für mich auf Aktion und Thema differenzieren. Das kann mann pauschal doch gar nicht sagen, da gibt es wirklich viel Für und Wider.

Chaos caused by Hopp banners raises questions about Bundesliga priorities

Lenano, Dienstag, 03.03.2020, 12:07 (vor 1552 Tagen) @ Didi

Man hat aber am Sonntag schon gemerkt das der DFB selber nicht weiß was er da tut und Kreativität auch für Stadiondurchsagen sorgt.
Es scheint ja recht deutlich zu sein das in Meppen aufgrund des Duisburger Plakats unterbrochen wurde. Und das war aus meiner Sicht einfach nur ein sehr gutes, kreatives Plakat ohne jede Beleidigung.

Chaos caused by Hopp banners raises questions about Bundesliga priorities

homer73, Dortmund-Wellinghofen (oder Block 87), Dienstag, 03.03.2020, 13:04 (vor 1552 Tagen) @ Lenano

Man hat aber am Sonntag schon gemerkt das der DFB selber nicht weiß was er da tut und Kreativität auch für Stadiondurchsagen sorgt.
Es scheint ja recht deutlich zu sein das in Meppen aufgrund des Duisburger Plakats unterbrochen wurde. Und das war aus meiner Sicht einfach nur ein sehr gutes, kreatives Plakat ohne jede Beleidigung.

Mittlerweile könntest Du Hopps Bild ohne Fadenkreuz hochhalten und das Spiel würde unterbrochen.

Chaos caused by Hopp banners raises questions about Bundesliga priorities

homer73, Dortmund-Wellinghofen (oder Block 87), Dienstag, 03.03.2020, 11:56 (vor 1552 Tagen) @ Didi

Und ja, man wird versuchen müssen, den DFB und seine Doppelmoral und Stufenpläne auf kreative Art und Weise zu entlarven. Hopp als Sohn eines Nazis und eben nicht einer Hure zu bezeichnen wäre da mal ein erster Schritt.

Sohn eines Nazis war Hopp bereits bei seiner Geburt, da kann er zunächst mal nix für.

Aber er ist derjenige, der sich nicht an 50+1 hält (und die DFL kuschelt mit ihm).

der beim DFB besonderen Schutz genießt und ihn zufällig auch sponsert.

der massiv gegen Datenschutzgesetze verstößt, indem er Fans mit hochauflösenden
Kameras und Richtmikrofonen beobachten ließ.

dessen Verein (einmalig in der Fußballgeschichte) gegnerische Fans mit einer Schallkanone
beschallt hat.

der offiziell kein Funktionsträger bei der TSG ist, trotzdem ins operative Geschäft eingreift
(Transfer Firminho nur als Beispiel)

der zu einem von seinen Anwälten angestoßenen Gerichtsverfahren nicht erschienen ist,
weil das ebenfalls regional verwurzelte Gericht zufällig keine Adresse von ihm hatte

Chaos caused by Hopp banners raises questions about Bundesliga priorities

MDomi, Dienstag, 03.03.2020, 15:22 (vor 1552 Tagen) @ homer73

Und ja, man wird versuchen müssen, den DFB und seine Doppelmoral und Stufenpläne auf kreative Art und Weise zu entlarven. Hopp als Sohn eines Nazis und eben nicht einer Hure zu bezeichnen wäre da mal ein erster Schritt.


Sohn eines Nazis war Hopp bereits bei seiner Geburt, da kann er zunächst mal nix für.

Das stimmt. Aber für die Rechtfertigung der Taten seines Vaters. Dafür kann er etwas.

Chaos caused by Hopp banners raises questions about Bundesliga priorities

Pete H., Dienstag, 03.03.2020, 11:35 (vor 1552 Tagen) @ Didi
bearbeitet von Pete H., Dienstag, 03.03.2020, 11:40

Und ja, man wird versuchen müssen, den DFB und seine Doppelmoral und Stufenpläne auf kreative Art und Weise zu entlarven. Hopp als Sohn eines Nazis und eben nicht einer Hure zu bezeichnen wäre da mal ein erster Schritt.

Ich bin übrigens Peter, Urenkel eines Nazis. Mir wäre nicht unrecht, dass mich die Leute von nun ab auch so bezeichnen.

Chaos caused by Hopp banners raises questions about Bundesliga priorities

markus93, Sauerland, Dienstag, 03.03.2020, 11:44 (vor 1552 Tagen) @ Pete H.

Du würdest gerne als Urenkel eines Nazis bezeichnet werden oder hat sich da ausversehen die doppelte Verneinung eingeschlichen?

Chaos caused by Hopp banners raises questions about Bundesliga priorities

Pete H., Dienstag, 03.03.2020, 12:23 (vor 1552 Tagen) @ markus93

Du würdest gerne als Urenkel eines Nazis bezeichnet werden oder hat sich da ausversehen die doppelte Verneinung eingeschlichen?

War ironisch gemeint. Muss man Personen welche man nicht schätzt, welchen man gegenüber Groll hegt, dann in Verbindung mit den vermeintlichen Greueltagen der Väter in Verbindung bringen.

Mein Urgroßvater war Nazi, aktiv, und auch geistig (nach 45). Gehts nach Didi, sollten mich nun Personen, welche mich aus irgendeinem Grund nicht mögen, als "Urenkel eines Nazis" nennen dürfen? Oder gilt das nur für die erste Generation?

Auch eine Form von Godwins Law.

Chaos caused by Hopp banners raises questions about Bundesliga priorities

Nietzsche, Dienstag, 03.03.2020, 13:34 (vor 1552 Tagen) @ Pete H.

Du würdest gerne als Urenkel eines Nazis bezeichnet werden oder hat sich da ausversehen die doppelte Verneinung eingeschlichen?


War ironisch gemeint. Muss man Personen welche man nicht schätzt, welchen man gegenüber Groll hegt, dann in Verbindung mit den vermeintlichen Greueltagen der Väter in Verbindung bringen.

Mein Urgroßvater war Nazi, aktiv, und auch geistig (nach 45). Gehts nach Didi, sollten mich nun Personen, welche mich aus irgendeinem Grund nicht mögen, als "Urenkel eines Nazis" nennen dürfen? Oder gilt das nur für die erste Generation?

Auch eine Form von Godwins Law.

Es ist natürlich Blödsinn, jemandem die Taten seiner Vorfahren vorzuwerfen. Und recht geschmacklos ist es auch.
Aber bei Hopp kommt neben der Verharmlosung noch ein spezieller Aspekt hinzu.
Wenn er als Hurensohn bezeichnet wird, dann will damit niemand behaupten, seine Mutter sei Sexarbeiterin gewesen. Die Frau kam in der Gleichung ja gar nicht vor. Jedenfalls nicht, ehe Didi es so wörtlich nehmen musste und darauf hinwies, dass sie eine herzensgute Frau sei.

Wenn er also so sehr auf faktische Korrektheit fixiert ist, dann sollte man ihm eben entgegenkommen und sich mit objektiv wahren Dingen behelfen. Und nur in diesem Kontext macht ein "Nazisohn" dann eben doch was her, ganz einfach, weil es stimmt.

Außerdem möchte ich wirklich sehen, wie er das als Beleidigung umdeutet und die Taten seines Vaters relativiert.

Aber in allen anderen Fällen wäre das wirklich ziemlich schäbig.

Chaos caused by Hopp banners raises questions about Bundesliga priorities

Kallewupp, Berlin, Dienstag, 03.03.2020, 14:44 (vor 1552 Tagen) @ Nietzsche

Was soll das denn für eine Aussage sein „Nazisohn“, ich verstehe den Sinn einfach nicht. Hurensohn ist eine weithin gebräuchliche Beleidigungsform aber Nazisohn, ich weiß nicht.

Chaos caused by Hopp banners raises questions about Bundesliga priorities

MDomi, Dienstag, 03.03.2020, 15:24 (vor 1552 Tagen) @ Kallewupp

Die Sache ist eben, dass er das für seinen Vater gerechtfertigt hat. Dafür, dass sein Vater ein Nazi war - kann er nichts. So wie verpackst du das nun am besten in ein Wort in dieser ganzen Debatte - was auch ankommt? Nazisohn. Oder Sohn eines Nazis.

Chaos caused by Hopp banners raises questions about Bundesliga priorities

Didi, Schweiz, Dienstag, 03.03.2020, 14:07 (vor 1552 Tagen) @ Nietzsche

So war das auch gemeint. Während "Hurensohn" eine Beleidigung ist ohne Faktenbasis, wäre der "Sohn eines Nazis" eben eine belegte Tatsache, der er sich erstmal entgegenstellen müsste - und davon abgesehen hielte ich einen Spielabbruch für die Äusserung eines Faktes auch für reichlich spannend.

PS. Im übrigen habe ich selber Nazis als Vorfahren

Chaos caused by Hopp banners raises questions about Bundesliga priorities

Blarry, Essen, Dienstag, 03.03.2020, 12:33 (vor 1552 Tagen) @ Pete H.

Wenn Du Deinen Urgroßvater als Opfer der damaligen Umstände darstellen würdest, wie ein gewisser Milliardär aus der Metropolregion Kraichgau, wäre es ein Problem, ja.

Chaos caused by Hopp banners raises questions about Bundesliga priorities

Sascha, Dortmund, Dienstag, 03.03.2020, 12:31 (vor 1552 Tagen) @ Pete H.
bearbeitet von Sascha, Dienstag, 03.03.2020, 13:09

Du würdest gerne als Urenkel eines Nazis bezeichnet werden oder hat sich da ausversehen die doppelte Verneinung eingeschlichen?


War ironisch gemeint. Muss man Personen welche man nicht schätzt, welchen man gegenüber Groll hegt, dann in Verbindung mit den vermeintlichen Greueltagen der Väter in Verbindung bringen.

Mein Urgroßvater war Nazi, aktiv, und auch geistig (nach 45). Gehts nach Didi, sollten mich nun Personen, welche mich aus irgendeinem Grund nicht mögen, als "Urenkel eines Nazis" nennen dürfen? Oder gilt das nur für die erste Generation?

Auch eine Form von Godwins Law.

Bin ich absolut gegen. Aber andererseits kam bei diesem Thema auch der berechtigte Einwand, dass Hopp selber mit seiner Anmerkung, er fühle sich "an dunkelste Zeiten" erinnert, mit der er sich auf eine Stufe mit den Opfern der Nazis stellt, das Feld ins Spiel gebracht hat. Und das ist dann in der Tat an sich schon eklig, aber wenn man er dann darüber hinaus auch noch die Taten seines Vaters relativiert, dann ist der Vorwurf nicht gänzlich unberechtigt.

Chaos caused by Hopp banners raises questions about Bundesliga priorities

Fonzie, Münster, Dienstag, 03.03.2020, 10:51 (vor 1552 Tagen) @ homer73

Ich habe das bei uns in 51, also ganz bestimmt kein szenenahes Publikum, so empfunden. Nicht, dass es jetzt die ganz große Solidarität gab, aber einige der Leute um mich rum, die sonst (z.B. bei Pyro oder anderen Schmähgesängen) sehr schnell bei "rausschmeißen" und "Chaoten" sind, waren bei der Reaktion nach der Durchsage deutlich gemäßigter und verständnisvoller.

Chaos caused by Hopp banners raises questions about Bundesliga priorities

Ritti, Lünen, Dienstag, 03.03.2020, 12:43 (vor 1552 Tagen) @ Fonzie

in wie fern gemäßigter und verständnisvoller?

verständnisvoll für den abbruch oder für die ultras?
Also in 54 habe ich es so wahrgenommen das ein großteil doch schon eher pro ultras war. Als dann mit abbruch wegen beleidigungen gedroht wurde haben viele gepfiffen (ich nicht, denn ich kann nicht laut pfeifen hahaha)

Chaos caused by Hopp banners raises questions about Bundesliga priorities

Fonzie, Münster, Dienstag, 03.03.2020, 13:20 (vor 1552 Tagen) @ Ritti

In dem Sinne, dass die Spielunterbrechung als überzogen empfunden wurde und an den erneuten Gesängen deutlich weniger Kritik laut wurde als üblich. Es gab sicherlich keine große Solidarisierung gegenüber der Kurve, aber eben auch nicht komplettes Unverständnis wie sonst oft.

Chaos caused by Hopp banners raises questions about Bundesliga priorities

Cabman, Dienstag, 03.03.2020, 09:27 (vor 1552 Tagen) @ Wallone

Artikel im Guardian:

theguardian.com/football/2020/mar/02/dietmar-hopp-banners-chaos-raises-questions-about-bundesliga-priorities-german-football

Jetzt ist die Sache also auch in England angekommen. Hopp droht da wohl ein wenig die Deutungshoheit zu verlieren. Sogar auf das sg-Treffen mit Hopp wird Bezug genommen.


Naja, ob das Hopp wirklich juck, was auf der Insel über ihn gedacht wird in Fankreisen? oder das DFB?

La "jurisprudence Hoffenheim"

Wallone, Dienstag, 03.03.2020, 10:52 (vor 1552 Tagen) @ Cabman
bearbeitet von Wallone, Dienstag, 03.03.2020, 10:59

Ich bin mir ziemlich sicher: Wenn ein großes internationales Medium wie der Guardian das in dieser Weise aufgreift, lässt das Hopp nicht kalt. Mittlerweile berichten darüber ja auch andere internationale Medien. Nicht unbedingt so ausführlich wie der Guardian, aber keineswegs unkritisch. Die Relation zum Umgang mit rassistischen Vorfällen ist dabei ein Hauptkritikpunkt, wie ein Artikel im französischen Le Monde zeigt:

lemonde.fr/sport/article/2020/03/02/football-la-jurisprudence-hoffenheim-une-bonne-methode-pour-une-mauvaise-cible_6031515_3242.html

Chaos caused by Hopp banners raises questions about Bundesliga priorities

Taino, Wernigerode, Dienstag, 03.03.2020, 09:31 (vor 1552 Tagen) @ Cabman

Artikel im Guardian:

theguardian.com/football/2020/mar/02/dietmar-hopp-banners-chaos-raises-questions-about-bundesliga-priorities-german-football

Jetzt ist die Sache also auch in England angekommen. Hopp droht da wohl ein wenig die Deutungshoheit zu verlieren. Sogar auf das sg-Treffen mit Hopp wird Bezug genommen.

Naja, ob das Hopp wirklich juck, was auf der Insel über ihn gedacht wird in Fankreisen? oder das DFB?

Man muss aber auch sagen, dass die englischen Fans, jedenfalls die, die unter dem Artikel da fröhlich kommentieren in der großen Mehrheit eher Unverständnis zeigen für die Proteste und offensichtlich nicht wirklich verstehen, was der ganze Kram eigentlich soll. Also da wird dann auch einfach gesagt "German football culture is strange"...

Chaos caused by Hopp banners raises questions about Bundesliga priorities

mulcohol, Dienstag, 03.03.2020, 14:15 (vor 1552 Tagen) @ Taino

Artikel im Guardian:

theguardian.com/football/2020/mar/02/dietmar-hopp-banners-chaos-raises-questions-about-bundesliga-priorities-german-football

Jetzt ist die Sache also auch in England angekommen. Hopp droht da wohl ein wenig die Deutungshoheit zu verlieren. Sogar auf das sg-Treffen mit Hopp wird Bezug genommen.

Naja, ob das Hopp wirklich juck, was auf der Insel über ihn gedacht wird in Fankreisen? oder das DFB?


Man muss aber auch sagen, dass die englischen Fans, jedenfalls die, die unter dem Artikel da fröhlich kommentieren in der großen Mehrheit eher Unverständnis zeigen für die Proteste und offensichtlich nicht wirklich verstehen, was der ganze Kram eigentlich soll. Also da wird dann auch einfach gesagt "German football culture is strange"...

Die müssten halt wissen, dass ihnen, nur wenn sie in Stadion 'Son of a bitch' gegen die falsche Person skandieren, Privatklagen wegen Beleidigung und (wenn's nach dem Hopp'schen Rechtsverdreher ginge) sogar Hausdurchsuchungen und Beugehaft drohen würde.

Chaos caused by Hopp banners raises questions about Bundesliga priorities

Tom Frost, Dienstag, 03.03.2020, 10:07 (vor 1552 Tagen) @ Taino

Artikel im Guardian:

theguardian.com/football/2020/mar/02/dietmar-hopp-banners-chaos-raises-questions-about-bundesliga-priorities-german-football

Jetzt ist die Sache also auch in England angekommen. Hopp droht da wohl ein wenig die Deutungshoheit zu verlieren. Sogar auf das sg-Treffen mit Hopp wird Bezug genommen.

Naja, ob das Hopp wirklich juck, was auf der Insel über ihn gedacht wird in Fankreisen? oder das DFB?


Man muss aber auch sagen, dass die englischen Fans, jedenfalls die, die unter dem Artikel da fröhlich kommentieren in der großen Mehrheit eher Unverständnis zeigen für die Proteste und offensichtlich nicht wirklich verstehen, was der ganze Kram eigentlich soll. Also da wird dann auch einfach gesagt "German football culture is strange"...

Kann ich auch nachvollziehen.
Investoren sind dort selbstverständlich und dass es mittlerweile nicht hauptsächlich um seine Investitionen bei Hoffenheim geht, ist Wissen, dass ich von einem ausländischen Fußballfan nicht voraussetzen würde.

Chaos caused by Hopp banners raises questions about Bundesliga priorities

Blarry, Essen, Dienstag, 03.03.2020, 09:29 (vor 1552 Tagen) @ Cabman

Der Guardian ist jetzt aber kein beliebiges Fanzine.

Chaos caused by Hopp banners raises questions about Bundesliga priorities

Schleicheisen, Anner Rur ohne "h", Dienstag, 03.03.2020, 09:26 (vor 1552 Tagen) @ Wallone

Herrlich wie nüchtern die Dinge rüberkommen wenn man sie mal unaufgeregt und einigermassen objektiv- weil selber unberührt- aufzeigt und wertet.

schade dass das den einheimischen Kommentatoren nur so superselten gelingt...

Mein Lieblingssatz, mit dem ich dann auch gerne schliesse:

"finishing with an emphatic “Fuck you DFB!”

Chaos caused by Hopp banners raises questions about Bundesliga priorities

referent, Krefeld, Dienstag, 03.03.2020, 12:01 (vor 1552 Tagen) @ Schleicheisen

Hat der BVB dem Urteil vom DFB eigentlich zugestimmt oder hatte man gar keine Wahl, weil Bewährung?

Chaos caused by Hopp banners raises questions about Bundesliga priorities

Ritti, Lünen, Dienstag, 03.03.2020, 12:42 (vor 1552 Tagen) @ referent

man stimmte dem ersturteil damals zu, dass man die strafe auf bewährung die bei neuerlichen vorfällen in blocksperre umgewandelt wird akzeptiert hat.

daher musste man der umwandlung nicht mehr zustimmen da man es schon tat

Chaos caused by Hopp banners raises questions about Bundesliga priorities

referent, Krefeld, Dienstag, 03.03.2020, 12:57 (vor 1552 Tagen) @ Ritti

Danke, dann habe ich es richtig in Erinnerung.

1259875 Einträge in 13896 Threads, 13988 registrierte Benutzer Forumszeit: 02.06.2024, 14:14
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln