schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

BVB-Newsthread vom 09.02.2020 (BVB)

Redaktion schwatzgelb.de ⌂ @, Dortmund, Sonntag, 09.02.2020, 06:09 (vor 1576 Tagen)

Aktuelle News rund um den BVB bitte in diesen Thread posten.

Tags:
News, Neuigkeiten, Newsthread, BVB

Borussia verbindet – der Kampf des BVB gegen Antisemitismus

, Sonntag, 09.02.2020, 13:17 (vor 1576 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Borussia verbindet – der Kampf des BVB gegen Antisemitismus

, Sonntag, 09.02.2020, 17:56 (vor 1576 Tagen) @ Kaiser23

Danke fürs Teilen.

Es gibt wesentlich wichtigere Sachen - gerade auch in Anbetracht der Ereignisse in Thüringen - als ein Spiel gegen Leverkusen.

Borussia verbindet – der Kampf des BVB gegen Antisemitismus

pine59, Heidelberg, Sonntag, 09.02.2020, 16:06 (vor 1576 Tagen) @ Kaiser23

Danke, so ein Zeichen ist gerade in diesen Tagen so wichtig, wo der Nazismus in diesem Land wieder aus seinem Loch kriecht, unter freundlicher Mithilfe demokratischer, geschichtsvergessener Parteien.

Borussia verbindet – der Kampf des BVB gegen Antisemitismus

Frankonius, Frankfurt, Sonntag, 09.02.2020, 13:49 (vor 1576 Tagen) @ Kaiser23

Leider notwendig - aktuell mehr denn je. Toll mit 90 noch so fit im Kopf zu sein.

Borussia verbindet – der Kampf des BVB gegen Antisemitismus

alexey83, Dortmund, Sonntag, 09.02.2020, 23:05 (vor 1576 Tagen) @ Frankonius

Leider notwendig - aktuell mehr denn je. Toll mit 90 noch so fit im Kopf zu sein.

Immer wieder toll, dass der BVB und die Fanabteilung die Veranstaltungen zu diesem Thema machen. Letztes Jahr war z.B. auch Eva Szepesi da (https://www.schwatzgelb.de/artikel/2019/unsa-senf/am-tag-vor-dem-classico).

Borussia verbindet – der Kampf des BVB gegen Antisemitismus

horstenberg, Block 62, Sonntag, 09.02.2020, 13:39 (vor 1576 Tagen) @ Kaiser23

Danke fürs Teilen dieses guten und sehenswerten Beitrags.

Borussia verbindet – der Kampf des BVB gegen Antisemitismus

horstenberg, Sonntag, 09.02.2020, 15:42 (vor 1576 Tagen) @ horstenberg

Danke fürs Teilen dieses guten und sehenswerten Beitrags.

Schließe mich an. Danke für`s teilen.

Borussia verbindet – der Kampf des BVB gegen Antisemitismus

horstenberg, Sonntag, 09.02.2020, 13:48 (vor 1576 Tagen) @ horstenberg

Danke fürs Teilen dieses guten und sehenswerten Beitrags.

Bitte. Bin stolz das der BVB sich da so offen positioniert und klare Kante zeigt.

Ball flach halten

Surfer87, Ludwigshafen, Sonntag, 09.02.2020, 12:41 (vor 1576 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Ich möchte nichts relativieren, die Defensivleistung ist grottig.
Ich verstehe auch das Bedürfnis einiger, das jetzt einer mal richtig aufräumt. Neuer Trainer, neuer Sportdirektor, neuer Watzke und und und. Aber im wahren Leben läuft das so nicht. Wenn du eine Personalie änderst brauchst du eine SICHERE Alternative. Wenn man das zu voreilig macht, dann kann es auch ganz schnell in den Abwärtsstrudel gehen. Wie Mitte der 2000er Jahre. Dann ist erst mal zappenduster in Dortmund.
Sieht man das ganze mal von etwas weiter weg und beurteilt die Lage im Großen und Ganzen, war das letzte Jahrzehnt das konstanteste und erfolgreichste Jahrzent in der Vereinsgeschichte. Und wir stehen immer noch auf einem CL Platz.
D.h. nicht, dass wir nicht kritisieren dürfen. Die Defensive ist wirklich schlecht. Aber Hau Ruck Aktionen und Favre Out Parolen können auch dramatisch nach hinten losgehen. Wer macht es denn WIRKLICH besser als Favre? Scheint aktuell keine vernünftige Alternative zu geben. Glaubt ihr die Verantwortlichen sondieren im Hintergrund nicht permanent den Markt? Also macht mal halb lang. Ja die Niederlage tut weh!

Ball flach halten - Fällt mir schwer...

-RoB-, 35 KM vom WS entfernt, Sonntag, 09.02.2020, 15:32 (vor 1576 Tagen) @ Surfer87

Durch einen (im Nachhinein glücklichen) Zufall konnte ich das Spiel Gestern nur via Kicker-Liveticker wie verfolgen (äquivalent zum Bremen-Spiel...offenbar bin ich schuld...). Habe mich aber gerade dann doch getraut und mir die Highlights auf YT angesehen.

Und nur die Bilder zu den Toren und grössten Chancen lassen mich nahezu fassungslos zurück. Dieses Spiel zu verlieren ist fast schon eine aktive Weigerung ins Meisterschaftsrennen einzugreifen - und wenn man ehrlich ist, war das Gestern vielleicht das Dramatischste, aber nicht erst Mal.

Zu erst einmal: Unsere Tore waren allesamt klasse. Starker Hummels Kopfball, starker Can-Schuss und 2x absolute Traumkombinationen.
Wo ich aber auch schon beim ersten Punkt bin, der mich vorm Bildschrim etwas perplex zurückgelassen hat: Wie unfassbar dämlich stellt sich Reyna bitte beim (zurecht) aberkannten Sancho-Tor an? Mag ja sein, dass unsere "Offensivtalente" (zB auch Sancho oder Hakimi) technisch absolute Oberklasse sind, aber Spielintelligenz geht diesen Leuten phasenweise so weit ab, dass man denken könnte sie würden noch auf Ihrem Hinterhof-Bolzplatz kicken. Entweder das Trainerteam schafft es hier nachzubessern oder aber man muss die Mannschaft bzw. die erste 11 anders zusammenstellen. So verliert man sich einfach viel zu oft in Szenen, die am Ende Punkte kosten auch wenn der grundsätzliche Eindruck wegen dem ansehnlichen Fussball ggf. postiv(er) ausfällt.

Zu den Gegentoren: Das 2:2 mag relativ unglücklich und daher schwer vermeidbar sein, aber was ich beim 1:0, 3:3 und 4:3 ertragen musste war so ziemlich das Bitterste (und ich denke deswegen macht es das Ganze für die Meisten Fans hier auch so schwer zu verdauen), was die Jungs uns in der Defensive diese Saison angeboten haben. Und das muss schon was heissen. Stellungsspiel (beim 3:3) und Zweikampfführung (beim 1:0) von Akanji absolut (wirklich absolut!) stümperhaft.Bei solchen stümperhaften Aktionen von Spielern, die eher nach Abstiegskampf anmuten, verstehe ich auch die Trainerdiskussion bzw. Spielsystemdiskussion nicht. Das ist schlicht überflüssig, weil so etwas darf halt nicht passieren, wenn man ein Spiel gewinnen will.
Was man Favre in dem Kontext aber sehr wohl vorwerfen kann, ist dasss er hier dann nicht von den vorhandenen Optionen im Kader Gebrauch macht. Fällt ein Spieler so dermassen ab wie Akanji zur Zeit (bei Reus war es ja speziell in der HR auch phasenweise so), muss ich als Trainer dann eben auch mal auf andere Spieler setzen. Mir ist absolut rätselhaft, wieso Favre sich anders verhält. Ein Zagadou war ja nach seinem - wohlgemerkt ersten - dicken Bock gegen Bayern letztes Jahr direkt abgemeldet und hatte das "Vertrauen" des Trainers dann eben nicht mehr - wieso wird hier offenbar mit zweierlei Maß gemessen?
Das 4:3 ("eigentlich" ja 2:4) war dann hingegen wieder - wie so oft - ein kollektives Versagen in der Defensive geschuldet der Unerklärlichen Pomadigkeit und Passivität gegen einen Gegner, der auf Grund des Ergebnisses eben nochmal alles versucht (s. Freiburg, Frankfurt, Bremen, Hoffenheim). Wie passiv Hakimi und (wieder) Akanji in der Situation auf der rechten Seite zu Werke gehen und die Flanke zulassen...Ich kannn es nicht verstehen und es lässt mich in der Häufigkeit wie es passiert verzweifeln. Und auf Grund dieses Punktes machen die Diskussionen um Favre und das Spielsystem dann doch wieder Sinn. Beteiligen kann ich mich in der Tiefe daran aber irgendwie nicht - weil ich das Verhalten der Mannschaft in mittlerweile unzählbaren "Schlussphasen" einfach nicht nachvollziehen kann....gerade im Kontext, dass man vorher sehr oft phasenweise beeindruckenden und dominanten Fussball und viele Tore sehen darf.

So...jetzt habe ich das 10 Minuten "Highlight"-Video glaube ich verdaut. Zumindest teilweise.

Ball flach halten - Fällt mir schwer...

pine59, Heidelberg, Sonntag, 09.02.2020, 17:19 (vor 1576 Tagen) @ -RoB-

Das 2 : 2 war in der Entstehung der Ecke genauso schlimm. Durch Larifari und Unkonzentriertheit eine absolut vermeidbare Ecke kurz vor der Halbzeit zugelassen, bei der ich dann vor der Ausführung schon dachte, die führt jetzt bestimmt zum Tor.

Ball flach halten - Fällt mir schwer...

amyR, Sonntag, 09.02.2020, 18:21 (vor 1576 Tagen) @ pine59

Das 2 : 2 war in der Entstehung der Ecke genauso schlimm. Durch Larifari und Unkonzentriertheit eine absolut vermeidbare Ecke kurz vor der Halbzeit zugelassen, bei der ich dann vor der Ausführung schon dachte, die führt jetzt bestimmt zum Tor.

Das denken bestimmt nicht nur wir als Fans sondern auch ein Teil der Spieler, anders kann ich mir dieses "ängstliche" Verhalten in so vielen Szenen nicht erklären. Die haben einfach Schiss gegen Ende der Halbzeiten, wenn das Spiel nicht schon zu ist.

Ball flach halten

Burgsmüller84, Sonntag, 09.02.2020, 12:48 (vor 1576 Tagen) @ Surfer87

Leider hat man im Laufe der Bosz-Verpflichtung, dessen Entlassung und der weiteren Folgen sehen müssen, dass Zorc den Trainermarkt nicht besonders gut beobachtet und er auch nicht langfristige Pläne hat dafür, wer jeweils Nachfolger eines gerade eben verpflichteten Trainers werden könnte.

Ball flach halten

Burgsmüller84, Sonntag, 09.02.2020, 12:57 (vor 1576 Tagen) @ Burgsmüller84

Könnte ggf auch daran liegen, dass es diesen eilegnedenwollmilchsau-Trainer gar nicht gibt...

also der folgende Punkte vereint:

- lässt schönen (Angriffs-) Fussball spielen
- ist nachgewiesener Maßen taktisch flexibel
- kann schwierige (satte) Mannschaften motivieren
- hat bereits Erfolge in großen Ligen gehabt
- ist bereit beim BVB zu arbeiten
- ist bereit für weniger als 15 Min/a (als Komplettaufwand für den BVB (also inkl Steuern, Sonderzahlungen etc) zu arbeiten
- ist nicht gerade längerfristig unter Vertrag
- macht unterhaltsame Pressekonferenzen
- hat eine Meinung und äußert sie auch statt nur Allgemeinplätze und Phrasen aufzusagen
- kritisiert aber niemals öffentlich die Mannschaft
- kritisiert niemals die Fans oder auch nur Teile des Anhangs

Ball flach halten

Burgsmüller84, Sonntag, 09.02.2020, 12:58 (vor 1576 Tagen) @ RE_LordVader

Oh ich habe vergessen:

- jung muss er auch sein
- an der Seitenlinie sichtbar(!) mitfiebern

Ball flach halten

TerraP, Köln, Sonntag, 09.02.2020, 13:02 (vor 1576 Tagen) @ RE_LordVader

Dieser Baumgart wird doch gerade so gelobt. Fiebert der ordentlich mit?

Ball flach halten

Blarry, Essen, Sonntag, 09.02.2020, 13:01 (vor 1576 Tagen) @ RE_LordVader

- perfekte Zähne
- volles Haar

Ball flach halten

pine59, Heidelberg, Sonntag, 09.02.2020, 15:34 (vor 1576 Tagen) @ Blarry

Wieso ? Gibt doch Haartransplantationen.

Ball flach halten

Surfer87, Ludwigshafen, Sonntag, 09.02.2020, 12:53 (vor 1576 Tagen) @ Burgsmüller84

Um das zu beurteilen, müsstest du ja wissen, mit wem Zorc alles gesprochen hat. Warst du dabei? Leider glauben viele noch, man könne wie bei FIFA alles frei wählen.

Ball flach halten

Burgsmüller84, Sonntag, 09.02.2020, 12:55 (vor 1576 Tagen) @ Surfer87

Ein Urteil können wir uns über die unter Vertrag genommenen Trainer erlauben sowie über die öffentlichen Verlautbarungen unserer Verantwortlichen. Besonders umtriebig und planvoll wirkt Zorc nicht in Sachen Trainerauswahl.

Ball flach halten

kerpe78, Emsland, Sonntag, 09.02.2020, 13:10 (vor 1576 Tagen) @ Burgsmüller84

Naja man war sich mit Nagelsmann einig. So blind war das von Zorc nicht. Glaube Nagelsmann ist schon ein Guter. Da kommen aber halt andere Faktoren hinzu. Hopp hat ihn nicht freigegeben. Ein Jahr später hätte er gehen können. Bloß mussten wir natürlich vorher handeln. Ein Jahr eine Übergangslösung wie unter Stöger wäre mehr als riskant gewesen.

Ball flach halten

hanno29, Berlin, Sonntag, 09.02.2020, 12:55 (vor 1576 Tagen) @ Surfer87

Um das zu beurteilen, müsstest du ja wissen, mit wem Zorc alles gesprochen hat. Warst du dabei? Leider glauben viele noch, man könne wie bei FIFA alles frei wählen.

So wie Nagelsmann geklungen hatte, wäre er gerne gekommen, wir konnten nur (verständlicherweise) nicht warten. Die Krise kam leider ein Jahr zu früh, sonst hätte das zeitlich gepasst

Ball flach halten

Will Kane, Saarbrücken, Sonntag, 09.02.2020, 13:27 (vor 1576 Tagen) @ hanno29

Um das zu beurteilen, müsstest du ja wissen, mit wem Zorc alles gesprochen hat. Warst du dabei? Leider glauben viele noch, man könne wie bei FIFA alles frei wählen.


So wie Nagelsmann geklungen hatte, wäre er gerne gekommen, wir konnten nur (verständlicherweise) nicht warten. Die Krise kam leider ein Jahr zu früh, sonst hätte das zeitlich gepasst

Wie es sich genau verhalten hat, wissen nur die Beteiligten. Es könnte auch durchaus sein, dass Julian Nagelsmann nicht unbedingt zum BVB wollte. Außerdem war da zu einem bestimmten Zeitpunkt auch das (mMn verständliche) Veto von Dietmar Hopp, der einem vorzeitigen Wechsel von Nagelsmann (an dem ja auch Bayern interessiert war) einen Riegel vorschob.

Als gesichert darf angenommen werden, dass seitens des BVB mit Julian Nagelsmann, Lucien Favre und wahrscheinlich auch Niko Kovac über eine Verpflichtung als Trainer gesprochen wurde. Und ich vermute, auch mit einigen anderen. Aber es müssen nicht nur die Termine, Fristen und Modalitäten auf jeweils beiden Seiten zum Zeitpunkt X passen, es müssen z.B. auch abgebende Clubs mitspielen.

Man kann davon ausgehen, dass es bei den meisten Clubs so etwas wie ein ‚Trainerscouting’ gibt. Nur ist es absolut unrealistisch davon auszugehen, dass eine lang- oder mittelfristige Planung geben kann, wann welcher Trainer verpflichtet werden soll. Clubs wie Freiburg oder Werder halten aus finanziellen Gründen vielleicht Trainer im Nachwuchsbereich vor, die dann im Fall des Falles zum Chefcoach aufsteigen. Was aber auch keine Garantie auf Erfolg ist. Werder ist bereits beim dritten U 23 - Trainer in Folge angelangt und Streichs direkter Vorgänger Sorg hat sich gerade einmal ein halbes Jahr halten können.

Ad hoc fallen mir auch nicht viele Clubs aus der Bel Étage des Weltfußballs ein, bei denen bei der Besetzung der Trainerposition eine Planung erkennbar wäre.

Ball flach halten

Talentförderer, Dortmund, Sonntag, 09.02.2020, 13:46 (vor 1576 Tagen) @ Will Kane

Er hat es ja selbst sehr deutlich gesagt und die Spatzen haben es hier ja auch von den Dächern gepfiffen, dass man sich mit Nagelsmann einig war. Lag wahrscheinlich nicht nur an unserem schwierigen Verhältnis zu Hopp dass wir Nagelsmann nicht vorher loseisen konnten. Andere haben es ja auch nicht geschafft. Er wäre sicher auch lieber zu uns gegangen als zu Leipzig.
Sportlich wäre er der richtige Trainer gewesen, meiner Meinung nach. Aber wir können uns nunmal keine übergangssaison leisten.

Und das man Trainer nicht planen kann sehe ich ganz genauso. Zum Zeitpunkt X hat man die Auswahl verschiedener Alternativen. Auch durch Scouting. Die, die machbar sind, müssen dann reichen, selbst wenn Plan A oder B nicht machbar ist. Es hilft ja nichts. Man braucht ja einen.

Ball flach halten

Will Kane, Saarbrücken, Sonntag, 09.02.2020, 18:20 (vor 1576 Tagen) @ Talentförderer

Er hat es ja selbst sehr deutlich gesagt und die Spatzen haben es hier ja auch von den Dächern gepfiffen, dass man sich mit Nagelsmann einig war. Lag wahrscheinlich nicht nur an unserem schwierigen Verhältnis zu Hopp dass wir Nagelsmann nicht vorher loseisen konnten. Andere haben es ja auch nicht geschafft. Er wäre sicher auch lieber zu uns gegangen als zu Leipzig.

Bayern (Hoeneß) hat ein ausgesprochen gutes Verhältnis zu Hopp, was ihnen aber auch nichts genutzt hat. Nichtsdestoweniger sollte man sich jenseits der Fanebene auf der Ebene der Clubverantwortlichen mMn hüten, ‚schwierige Verhältnisse’ untereinander aufzubauen und zu pflegen. Ein professioneller Umgang miteinander sollte das mindeste sein, was man erwarten sollte.

Sportlich wäre er der richtige Trainer gewesen, meiner Meinung nach. Aber wir können uns nunmal keine übergangssaison leisten.

Favre wollten wir auch unbedingt haben, aber Nice ließ ihn verständlicherweise nicht gehen, weil deren Wunschkandidat als Nachfolger kurzfristig abgesagt hatte.

Ich persönlich halte auch viel von Nagelsmann als Trainer. Aber auch er ist wie alle anderen kein Wundermann und hat in Hoffenheim wie aktuell auch in Leipzig Phasen erlebt, in denen die Mannschaft im Spiel nichts von dem umsetzt, was vorher im Training erklärt und eingeübt wurde. Es gibt in einer Mannschaft immer wieder Verhaltensweisen, die sich über eine längere Zeit eingeschliffen haben und die immer wieder auftreten. Dem könnte man nur mit einem Totalaustausch aller Spieler entgegenwirken, was aber natürlich illusorisch ist.

Und das man Trainer nicht planen kann sehe ich ganz genauso. Zum Zeitpunkt X hat man die Auswahl verschiedener Alternativen. Auch durch Scouting. Die, die machbar sind, müssen dann reichen, selbst wenn Plan A oder B nicht machbar ist. Es hilft ja nichts. Man braucht ja einen.

Für den Trainermarkt gilt halt noch stärker als für den Spielermarkt, dass er nicht am Reißbrett gestaltet werden kann.

Ball flach halten

hanno29, Berlin, Sonntag, 09.02.2020, 13:31 (vor 1576 Tagen) @ Will Kane

Um das zu beurteilen, müsstest du ja wissen, mit wem Zorc alles gesprochen hat. Warst du dabei? Leider glauben viele noch, man könne wie bei FIFA alles frei wählen.


So wie Nagelsmann geklungen hatte, wäre er gerne gekommen, wir konnten nur (verständlicherweise) nicht warten. Die Krise kam leider ein Jahr zu früh, sonst hätte das zeitlich gepasst


Wie es sich genau verhalten hat, wissen nur die Beteiligten. Es könnte auch durchaus sein, dass Julian Nagelsmann nicht unbedingt zum BVB wollte. Außerdem war da zu einem bestimmten Zeitpunkt auch das (mMn verständliche) Veto von Dietmar Hopp, der einem vorzeitigen Wechsel von Nagelsmann (an dem ja auch Bayern interessiert war) einen Riegel vorschob.

Sein ZDF Sportstudio Auftritt im Herbst hat es anklingen lassen, dass er auch zu uns gekommen wäre, nur konnten wir nicht warten, Leipzig schon und dass er nur zu Leipzig gehen wollte, war nicht rauszuhören. Dass Hopp ihn nicht zu seinem Erzfeind hat gehen lassen, war der Knackpunkt, sonst wäre es wohl auch möglich gewesen und wenn Aki im Mai noch bei Klopp nachfragt, war doch etwas Panik aufm Dampfer

Ball flach halten

simie, Krefeld, Sonntag, 09.02.2020, 16:37 (vor 1576 Tagen) @ hanno29


Dass Hopp ihn nicht zu seinem Erzfeind hat gehen lassen, war der Knackpunkt, sonst wäre es wohl auch möglich gewesen

Er hat ihn auch nicht zu Leipzig gehen lassen.

Ball flach halten

Will Kane, Saarbrücken, Sonntag, 09.02.2020, 14:49 (vor 1576 Tagen) @ hanno29

Um das zu beurteilen, müsstest du ja wissen, mit wem Zorc alles gesprochen hat. Warst du dabei? Leider glauben viele noch, man könne wie bei FIFA alles frei wählen.


So wie Nagelsmann geklungen hatte, wäre er gerne gekommen, wir konnten nur (verständlicherweise) nicht warten. Die Krise kam leider ein Jahr zu früh, sonst hätte das zeitlich gepasst


Wie es sich genau verhalten hat, wissen nur die Beteiligten. Es könnte auch durchaus sein, dass Julian Nagelsmann nicht unbedingt zum BVB wollte. Außerdem war da zu einem bestimmten Zeitpunkt auch das (mMn verständliche) Veto von Dietmar Hopp, der einem vorzeitigen Wechsel von Nagelsmann (an dem ja auch Bayern interessiert war) einen Riegel vorschob.


Sein ZDF Sportstudio Auftritt im Herbst hat es anklingen lassen, dass er auch zu uns gekommen wäre, nur konnten wir nicht warten, Leipzig schon und dass er nur zu Leipzig gehen wollte, war nicht rauszuhören. Dass Hopp ihn nicht zu seinem Erzfeind hat gehen lassen, war der Knackpunkt, sonst wäre es wohl auch möglich gewesen und wenn Aki im Mai noch bei Klopp nachfragt, war doch etwas Panik aufm Dampfer

Man sieht sich immer zweimal im Leben.

Das gilt nicht nur für Trainer und Clubchefs, sondern auch für Clubchefs untereinander.

Man muss sich nicht mögen oder gar miteinander Golf spielen. Wobei letzteres in den USA z.B. oft zumindest für die Einfädelung von Geschäften genutzt wird, auch von eigentlich ‚verfeindeten’ Beteiligten. Auch wenn man in bestimmten Ansichten entgegengesetzte Auffassungen vertritt, sollte dies einem professionellen Umgang miteinander nicht im Wege stehen.

Wobei ich den Eindruck gewonnen habe, dass Watzke sich hier ein wenig zurückgenommen hat.

Ball flach halten

Talentförderer, Dortmund, Sonntag, 09.02.2020, 13:23 (vor 1576 Tagen) @ hanno29

Die Geschichte zeigt übrigens auch, dass man auch als Borussia Dortmund nicht einfach Trainer per Fingerschnippen bekommt, wenn der andere Verein sich querstellt.

Ball flach halten

Will Kane, Saarbrücken, Sonntag, 09.02.2020, 13:30 (vor 1576 Tagen) @ Talentförderer

Die Geschichte zeigt übrigens auch, dass man auch als Borussia Dortmund nicht einfach Trainer per Fingerschnippen bekommt, wenn der andere Verein sich querstellt.

Das gilt auch für Bayern und andere Clubs der upper class.

Ball flach halten

micha87, bei Berlin, Sonntag, 09.02.2020, 14:20 (vor 1576 Tagen) @ Will Kane

Die Bayern bekommen zu Flick auch kein Update und müssen abwarten ob er auch in der CL abliefern kann, dort ist man von Heynckes & Pep natürlich sehr verwöhnt worden und die Realität sieht eben Kovac und nun Flick vor.

Ball flach halten

Will Kane, Saarbrücken, Sonntag, 09.02.2020, 15:10 (vor 1576 Tagen) @ micha87

Die Bayern bekommen zu Flick auch kein Update und müssen abwarten ob er auch in der CL abliefern kann, dort ist man von Heynckes & Pep natürlich sehr verwöhnt worden und die Realität sieht eben Kovac und nun Flick vor.

Eben.

In der laufenden Saison ist es ohnehin sehr schwierig, einen einigermaßen passenden Trainer zu finden. Flick wurde vielleicht nicht nur installiert, um Kovac gerade in Sachen Taktik zu unterstützen. Es ist nicht auszuschließen, dass der für den (erwartbaren) Fall der Demission von Kovac für ihn zumindest für eine Übergangszeit einspringen sollte.

Und auch zu Saisonbeginn ist es nicht einfach. Insbesondere, wenn sich die Verantwortlichen nicht einig sind. Kovac ist nur deshalb beim FCB zum Zuge gekommen, weil Hoeneß den Favoriten Rummenigges, Thomas Tuchel, partout verhindern wollte. Dann hat man so lange diskutiert und die Zeit verstreichen lassen, bis es außer Kovac keine Alternative mehr gab. Und Rummenigge hatte ihn dann von Beginn an auf dem Kieker.

Heynckes hatte man als Übergangslösung verpflichtet, um in Ruhe den ganz großen Coup vorzubereiten. Dass er es dann ausgerechnet war, der die Bayern zu ihrem größten Erfolg der Vereinsgeschichte führte, war nicht erwartet worden. Und dieser Erfolg war dann auch eine Hypothek für Pep, um den man sich lange und intensiv bemüht hatte.

Auf einen Abgang Peps war Rummenigge dann wiederum nicht wirklich vorbereitet. Ancelotti war aus Bayernsicht ein Fehlgriff. Und dass Hoeneß dann den eingesprungenen Don Jupp noch zu einem weiteren Jahr überreden wollte, weil der Wunschkandidat noch nicht verfügbar war, zeigt die ganze Problematik auf.

Brandt verletzt

Oleoleole, Sonntag, 09.02.2020, 10:48 (vor 1576 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

kicker.de/769258/artikel/sprunggelenk_brandt_droht_pause_beim_bvb

Kommt zur Unzeit. Danke Herr Bender.

Schade dass der Schiri nicht wie gg Düsseldorf auch mal in der zweiten Minute gelb gibt.

Brandt verletzt

amyR, Sonntag, 09.02.2020, 18:25 (vor 1576 Tagen) @ Oleoleole

Das schlimme ist ja das Bender dafür nichts bekommen hat, hab mich darüber gestern im Spielthread sofort aufgeregt und finde es nach wie vor eine Frechheit und verstehe solche Linien nicht, foult er so in der 30. min ist es eine ganz klare Gelbe , mit einer Ermahnung das der beim nächsten Ding weg ist. Aber in der 2. Min nicht, ich kann so eine Regelauslegung nicht verstehen.

Diagnose: Anriss des Außenbandes im Sprunggelenk

DerInDerInderin, Sonntag, 09.02.2020, 14:19 (vor 1576 Tagen) @ Oleoleole

Diagnose: Anriss des Außenbandes im Sprunggelenk

Craig, Ort, Sonntag, 09.02.2020, 15:03 (vor 1576 Tagen) @ DerInDerInderin

Wirft natürlich auch die Frage auf, wieso der mit einer solchen Verletzung eine HZ durchspielen musste und unter seiner Leistung blieb. Es ist ja nicht so, dass man das von Außen nicht hätte bemerken könnnen oder er selbst nichts gemerkt hätte.

Diagnose: Anriss des Außenbandes im Sprunggelenk

EisenerBesen09, Lentia, Sonntag, 09.02.2020, 15:45 (vor 1576 Tagen) @ Craig

Bei Sport1 wird er mit den Worten zitiert: "Ich habe in der 3. Minute einen Schlag bekommen und es bis zur 45. Minute versucht. Das hätte man auch lassen können."
Bleibt die Frage wer ist man?

Er selbst

EisenerBesen09, Sonntag, 09.02.2020, 17:09 (vor 1576 Tagen) @ EisenerBesen09

Bei Sport1 wird er mit den Worten zitiert: "Ich habe in der 3. Minute einen Schlag bekommen und es bis zur 45. Minute versucht. Das hätte man auch lassen können."
Bleibt die Frage wer ist man?

Das ist ja bisschen eine eigene Ausdrucksweise. Er wollte sicher auch, weil es in Leverkusen war, auf die Zähne beißen.

Bernd Trautmann -kt-

Floatdownstream, Lünen, Sonntag, 09.02.2020, 15:25 (vor 1576 Tagen) @ Craig

.

Diagnose: Anriss des Außenbandes im Sprunggelenk

Schnippelbohne, Bauernland, Sonntag, 09.02.2020, 15:05 (vor 1576 Tagen) @ Craig

Wirft natürlich auch die Frage auf, wieso der mit einer solchen Verletzung eine HZ durchspielen musste und unter seiner Leistung blieb. Es ist ja nicht so, dass man das von Außen nicht hätte bemerken könnnen oder er selbst nichts gemerkt hätte.

Er ist nicht der erste Sportler, der mit einer Verletzung noch eine ganze Weile auf dem Feld steht. Adrenalin und ggf. auch prophylaktisch eingenommeme Schmerzmittel. Gerüchteweise sollen sich Fußballer vor Spielen ja gern mal ein Voltaren genehmigen.

Diagnose: Anriss des Außenbandes im Sprunggelenk

Oleoleole, Sonntag, 09.02.2020, 18:00 (vor 1576 Tagen) @ Schnippelbohne

Frings mal mit Kreuzbandriss, hat eine Halbzeit gespielt meine ich.

Und ansonsten ja,Adrenalin. Das überdeckt viel. Wenn man dann in der Halbzeit runter kommt....

Diagnose: Anriss des Außenbandes im Sprunggelenk

bobschulz, MS, Sonntag, 09.02.2020, 17:00 (vor 1576 Tagen) @ Schnippelbohne

Wirft natürlich auch die Frage auf, wieso der mit einer solchen Verletzung eine HZ durchspielen musste und unter seiner Leistung blieb. Es ist ja nicht so, dass man das von Außen nicht hätte bemerken könnnen oder er selbst nichts gemerkt hätte.


Er ist nicht der erste Sportler, der mit einer Verletzung noch eine ganze Weile auf dem Feld steht. Adrenalin und ggf. auch prophylaktisch eingenommeme Schmerzmittel. Gerüchteweise sollen sich Fußballer vor Spielen ja gern mal ein Voltaren genehmigen.

Ich habe als Torwart im Futsal durchaus auch mal 25 Minuten durchgespielt mit einer Schultereckgelenkssprengung. Man ist im Spiel voll Adrenalin und merkt dass irgendwas ist, aber nicht was. Als ich zuhause ankam und ne halbe Stunde auf dem Sofa saß konnte ich hinterher noch nicht mal mehr die Dusche halten. Und nein: ich hatte kein prophylaktisches Voltaren drin. Und war auch nicht vorher mit Daum in FFM.

Diagnose: Anriss des Außenbandes im Sprunggelenk

Will Kane, Saarbrücken, Sonntag, 09.02.2020, 17:45 (vor 1576 Tagen) @ bobschulz

Wirft natürlich auch die Frage auf, wieso der mit einer solchen Verletzung eine HZ durchspielen musste und unter seiner Leistung blieb. Es ist ja nicht so, dass man das von Außen nicht hätte bemerken könnnen oder er selbst nichts gemerkt hätte.


Er ist nicht der erste Sportler, der mit einer Verletzung noch eine ganze Weile auf dem Feld steht. Adrenalin und ggf. auch prophylaktisch eingenommeme Schmerzmittel. Gerüchteweise sollen sich Fußballer vor Spielen ja gern mal ein Voltaren genehmigen.


Ich habe als Torwart im Futsal durchaus auch mal 25 Minuten durchgespielt mit einer Schultereckgelenkssprengung. Man ist im Spiel voll Adrenalin und merkt dass irgendwas ist, aber nicht was. Als ich zuhause ankam und ne halbe Stunde auf dem Sofa saß konnte ich hinterher noch nicht mal mehr die Dusche halten. Und nein: ich hatte kein prophylaktisches Voltaren drin. Und war auch nicht vorher mit Daum in FFM.

Der Kaiser im Jahrhundertspiel Italien vs Deutschland im Halbfinale der WM 1970 im Aztekenstadion in Mexiko-City. Schultereckgelenk gebrochen, das Auswechselkontingent erschöpft, die gesamte Verlängerung mit Verband/Armschlinge gespielt. Oder besser gesagt auf dem Rasen anwesend gewesen.

War natürlich etwas anderes. Der Franz hat die Schmerzen gespürt und hat bewusst durchgespielt, weil nicht mehr gewechselt werden konnte.

Diagnose: Anriss des Außenbandes im Sprunggelenk

Heulsuse, Hamburg, Sonntag, 09.02.2020, 15:05 (vor 1576 Tagen) @ Craig

Wirft natürlich auch die Frage auf, wieso der mit einer solchen Verletzung eine HZ durchspielen musste und unter seiner Leistung blieb. Es ist ja nicht so, dass man das von Außen nicht hätte bemerken könnnen oder er selbst nichts gemerkt hätte.

...ich würde sagen im Zweifel war das Favres Fehler oder?

Diagnose: Anriss des Außenbandes im Sprunggelenk

markus93, Sauerland, Sonntag, 09.02.2020, 18:31 (vor 1576 Tagen) @ Heulsuse

Nein soweit muss er seinen Spielern vertrauen, dass wenn sie sagen es geht, er sie auch spielen lässt. Es sei denn der Spieler humpelt offensichtlich oder ähnliches, dass war aber nicht der Fall.

Edit Wie genau die Kommunikation da stattgefunden hat kann man natürlich bestenfalls spekulieren.

Diagnose: Anriss des Außenbandes im Sprunggelenk

Magisch, Sonntag, 09.02.2020, 20:56 (vor 1576 Tagen) @ markus93

In seiner aktuellen Instagram-Story zeigt sich Brandt auf seiner Couch und schreibt dazu "Läuft schon bald wieder" mit einem "ok"-Handzeichen.

Brandt verletzt

Blarry, Essen, Sonntag, 09.02.2020, 11:43 (vor 1576 Tagen) @ Oleoleole

Muss wohl dieses "dreckiger spielen" sein, das Emre Can nach dem Spiel gefordert hat.

Stellt euch nicht so an, so sieht der übliche Welcome-Back-Gruß der Ex-Kollegen halt aus, wenn die Ex-Kollegen keine hoffnungslosen Sissis sind. Überhaupt wurde Brandt noch relativ human empfangen. Im Spielertunnel aufwärmen musste er sich jedenfalls nicht.

Brandt verletzt

Oleoleole, Sonntag, 09.02.2020, 11:49 (vor 1576 Tagen) @ Blarry

Alles ok, nur kann der liebe Schiedsrichter da einfach mal korrekt Gelb geben.

Das ist ja das Problem - in den ersten fünf Minuten gibt kaum einer eine Karte.

Brandt verletzt

Kayldall, Luxemburg, Sonntag, 09.02.2020, 11:57 (vor 1576 Tagen) @ Oleoleole

Da liegt das Problem ja aber auch bei unseren Spielern, warum haut nicht auch ein BVB Spieler dann mal einen Gegner um, wenn der Schiri keine Karten gibt in der Anfangsphase? Wir hatten gegen Leverkusen exakt eine gelbe Karte für Guerreiro und die war für Ballwegschlagen nach einem Freistosspfiff vom Schiri für Leverkusen.

Die 2-3 Führung muss man aggressiver verteidigen aber es geht auch schon vorher los bei 1-2 als Hummels und Akanji den Ball nicht unter Kontrolle bringen und einen total unnötigen Eckball verursachen, der zum 2-2 führt. Das sind einfach Konzentrationsschwächen oder -fehler, da muss der BVB die Führung erstmal in die Pause retten.

Brandt verletzt

MDomi, Sonntag, 09.02.2020, 13:40 (vor 1576 Tagen) @ Kayldall

Bloß nicht das Problem umdrehen, nur weil es alle tun. Das Problem sind nach wie vor die beschissenen Schiedsrichter, die ihren Job nicht erfüllen. Sie scheren sich sogar nicht einmal um die Gesundheit der Spieler. Fairplay darf nicht bestraft werden.

Brandt verletzt

MKB, Siegen, Sonntag, 09.02.2020, 12:34 (vor 1576 Tagen) @ Kayldall

Für mich hat ein Foul nix mit gutem fussball zu tun. Hier ist der Schiedsrichter gefordert um solche Dinge zu unterbinden. Leider sind die deutschen Schiedsrichter zu 90 % schlecht. Emotionen verboten, Ball wegschießen, meckern, Rudel bildungen, Trikot ausziehen, alles wird hart bestraft. Dann dieses Handspiel was keiner mehr versteht und die schlechte Umsetzung VAR.

Fouls werden leider zu wenig entsprechend bestraft. Dies mach den Fluss des Spiels kaputt und macht den fussball zu einem Kampfsport.

Daher ist es keine Lösung selber zu foulen. Man muss vom bvb mal viel mehr die Sicht auf solche Szenen steuern. Da muss dann auch der Schiedsrichter vom Verein kritisiert werden. Sachlich und bestimmend. Das fehlt beim bvb seit Jahren.

Brandt verletzt

Oleoleole, Sonntag, 09.02.2020, 14:00 (vor 1576 Tagen) @ MKB

Richtig, gerade in den ersten Minuten lassen die Schiri das gerne durchgehen, höchstens mal eine Verwarnung.
Nach 30 min gibt's dann für das gleiche Gelb.

Positiv aufgefallen ist mit da wirklich der Schiri gg Düsseldorf, beim Foul an Reus gab's da nach 90 sec gelb. War halt auch ein Heimspiel....

Brandt verletzt

MKB, Siegen, Sonntag, 09.02.2020, 15:06 (vor 1576 Tagen) @ Oleoleole

Mit Regel Auslegung haben es die Schiedsrichter auch nicht. Da ist ja generell keine Linie drin. Eine Szene ist entweder gelb oder nicht. Egal ob im eigenen sechzehner oder im gegnerischen Strafraum. Egal ob min 1 oder 90.

Brandt verletzt

bobschulz, MS, Sonntag, 09.02.2020, 16:39 (vor 1576 Tagen) @ MKB

Mit Regel Auslegung haben es die Schiedsrichter auch nicht. Da ist ja generell keine Linie drin. Eine Szene ist entweder gelb oder nicht. Egal ob im eigenen sechzehner oder im gegnerischen Strafraum. Egal ob min 1 oder 90.

Das steht aber nicht in den 8 Punkten der "Respekt-Richtlinien" und das ist doch das Einzige, was die Schiedsrichter totally committed ( Stieler ®) umsetzen. Wen stört die Gesundheit der Spieler?

Brandt verletzt

MKB, Siegen, Sonntag, 09.02.2020, 18:17 (vor 1576 Tagen) @ bobschulz

Wenn man so von den Schiedsrichter untereinander beim DFB so liest sollte man an deren Stelle lieber nicht die Respekt Richtlinie so propagieren.

Brandt verletzt

Oleoleole, Sonntag, 09.02.2020, 11:18 (vor 1576 Tagen) @ Oleoleole

Das beste, was uns passieren konnte. Jetzt MUSS Favre Reyna bringen!!!

Brandt verletzt

burz, Lünen, Sonntag, 09.02.2020, 13:44 (vor 1576 Tagen) @ fanatiC

Das beste, was uns passieren konnte. Jetzt MUSS Favre Reyna bringen!!!

Und wieviel besser Reyna so ist haben wir ja dann in der gestrigen 2. Halbzeit bewundern dürfen.
Brandt war in den letzten Spielen einer unserer besten Spieler. Wenn uns noch weitere Spieler neben Reus und Brandt ausfallen, haben wir ein ganz anderes Problem als uns über die richtige Auswahl in der Startelf Gedanken machen zu müssen.

Davon abgesehen häufen sich solche Beiträge wie von Dir. Ich empfinde das was Du geschrieben hast als respektlos. Aber wenn es nur das wäre...Es ist auch schlichtweg falsch.

Brandt verletzt

Kallewupp, Berlin, Sonntag, 09.02.2020, 13:23 (vor 1576 Tagen) @ fanatiC

Mal davon ab, dass Brandt einer unserer absoluten Leistungsträger ist, gilt hier das Selbe wie bei Reus, man kann sich nicht über eine Verletzung eines Spielers freuen, schon gar nicht eines eigenen.

Brandt verletzt

macedonia09, Do, Sonntag, 09.02.2020, 11:29 (vor 1576 Tagen) @ fanatiC

Das beste, was uns passieren konnte. Jetzt MUSS Favre Reyna bringen!!!

Ist das dein Ernst? Was ein dünnsch. Du da von dir gibst!

Davon ab, es ist unglaublich das Lars Bender da keine gelbe sieht, und das er Narren Freiheit genießen durfte. Und dann erzielt er das Sieg Tor. Obwohl er schon längst runter gehört hat.

Brandt verletzt

hanno29, Berlin, Sonntag, 09.02.2020, 11:31 (vor 1576 Tagen) @ macedonia09

Das beste, was uns passieren konnte. Jetzt MUSS Favre Reyna bringen!!!


Ist das dein Ernst? Was ein dünnsch. Du da von dir gibst!

Davon ab, es ist unglaublich das Lars Bender da keine gelbe sieht, und das er Narren Freiheit genießen durfte. Und dann erzielt er das Sieg Tor. Obwohl er schon längst runter gehört hat.

*Ironie

Geht's noch?

DB146, Lokschuppen, Sonntag, 09.02.2020, 11:27 (vor 1576 Tagen) @ fanatiC

Reyna zu fordern ist ja okay. Der stellt sich aber bald ohnehin von alleine auf, wenn es so weiter geht mit den Verletzten.

Aber sich quasi über die Verletzung von Brandt zu freuen? Brandt ist im Zentrum bei uns doch total aufgeblüht und ist einer der Spieler, die sich positiv entwickelt haben. Er ist ein herber Verlust, vor allem weil auch Reus auch ausfällt. Aber auch zusammen mit Can auf der Doppel-6 oder Doppel-8 wäre er weiterhin sehr wichtig.

Geht's noch?

Knolli, Sonntag, 09.02.2020, 15:24 (vor 1576 Tagen) @ DB146

Ich glaube das war eine ironische Referenz an diejenigen die meinten, Reus' Verletzung wäre das beste was uns hätte passieren können. Hoffe ich zumindest.

Geht's noch?

MDomi, Sonntag, 09.02.2020, 13:42 (vor 1576 Tagen) @ DB146

Defensive Stabilität hat er aber gar nicht gebracht. Nach hinten ist das mangelhaft und genau da liegt unser Problem. Unsere Offensive ist gut genug, da drückt der Schuh nicht (mehr).

Daher ist er mehr als ersetzbar im defensiven Mittelfeld.

Geht's noch?

Talentförderer, Dortmund, Sonntag, 09.02.2020, 13:52 (vor 1576 Tagen) @ MDomi

Klar drückt da der Schuh. Die vernachlässigen nämlich ihre Defensivaufgaben.

Im übrigen ist Brandt der Taktgeber und Spielmacher dieses Teams. Ohne seine Ideen wird die tolle Offensive vorne sehr zahnlos aussehen.
Aber man hat ja Haaland, der macht das schon....

Geht's noch?

MDomi, Sonntag, 09.02.2020, 21:09 (vor 1576 Tagen) @ Talentförderer

Nix verstanden.

Geht's noch?

macedonia09, Do, Sonntag, 09.02.2020, 11:30 (vor 1576 Tagen) @ DB146

Reyna zu fordern ist ja okay. Der stellt sich aber bald ohnehin von alleine auf, wenn es so weiter geht mit den Verletzten.

Aber sich quasi über die Verletzung von Brandt zu freuen? Brandt ist im Zentrum bei uns doch total aufgeblüht und ist einer der Spieler, die sich positiv entwickelt haben. Er ist ein herber Verlust, vor allem weil auch Reus auch ausfällt. Aber auch zusammen mit Can auf der Doppel-6 oder Doppel-8 wäre er weiterhin sehr wichtig.

Daumen hoch.

Brandt verletzt

Lutz09, Tor zum Sauerland, Sonntag, 09.02.2020, 11:25 (vor 1576 Tagen) @ fanatiC

Das beste, was uns passieren konnte. Jetzt MUSS Favre Reyna bringen!!!

lass es Sarkasmus sein...

Brandt verletzt

Jack, Dortmund, Sonntag, 09.02.2020, 11:26 (vor 1576 Tagen) @ Lutz09

Das beste, was uns passieren konnte. Jetzt MUSS Favre Reyna bringen!!!


lass es Sarkasmus sein...

Ist es. Er spielt auf die Posts an, die hier niedergeschrieben wurden, als Reus sich verletzt hat.

Brandt verletzt

DB146, Lokschuppen, Sonntag, 09.02.2020, 11:30 (vor 1576 Tagen) @ Jack

In der aktuellen Situation trotzdem nur begrenzt lustig, selbst wenn es als Ironie oder Sarkasmus gemeint gewesen sein sollte.

Brandt verletzt

Oleoleole, Sonntag, 09.02.2020, 11:24 (vor 1576 Tagen) @ fanatiC

Ja, macht ihm auch das Wechseln leichter.

Brandt verletzt

Lambert09, Am Rande Westfalens, Sonntag, 09.02.2020, 11:24 (vor 1576 Tagen) @ fanatiC

Klar, weil Brandt ja auch immer so schlecht war :-/

Unglaublich, wie verblendet so mancher doch ist.

Brandt verletzt

Andre3000, Heidelberg, Sonntag, 09.02.2020, 11:26 (vor 1576 Tagen) @ Lambert09

Kann man doch nicht ernst nehmen was fürn Schwachsinn der schreibt.Ist keine Aufregung wert diese Trollerei

Brandt verletzt

Freyr, Sonntag, 09.02.2020, 11:25 (vor 1576 Tagen) @ Lambert09

Klar, weil Brandt ja auch immer so schlecht war :-/

Unglaublich, wie verblendet so mancher doch ist.

Eh das war Ironie.

den Mittwoch thread bitte nachlesen

Brandt verletzt

micha87, bei Berlin, Sonntag, 09.02.2020, 11:48 (vor 1576 Tagen) @ Freyr

Man muss also Threasds vor 4 Tagen lesen... . Am besten einfach verlinken oder es einfach lassen, Ironie funktioniert auf so krude weise in einem Forum i.d.R. nicht. Ist jetzt aber auch keine neue Erkenntnis.

Brandt verletzt

micha87, bei Berlin, Sonntag, 09.02.2020, 11:21 (vor 1576 Tagen) @ fanatiC

Das beste, was uns passieren konnte. Jetzt MUSS Favre Reyna bringen!!!

Ohne Worte, wirklich Wahnsinn was manche hier schreiben.

Brandt verletzt

Freyr, Sonntag, 09.02.2020, 11:27 (vor 1576 Tagen) @ micha87

Das beste, was uns passieren konnte. Jetzt MUSS Favre Reyna bringen!!!

Ohne Worte, wirklich Wahnsinn was manche hier schreiben.

Ich glaube du meinst nicht den Vorposter sondern diejenigen die das Mittwochs geschrieben haben (Reus)

Brandt verletzt

micha87, bei Berlin, Sonntag, 09.02.2020, 11:45 (vor 1576 Tagen) @ Freyr

Ich kann nur das kommentieren was da steht und wirres Zeug kann man heutzutage ja immer leicht als Ironie verkaufen.

Brandt verletzt

istar, Sonntag, 09.02.2020, 11:01 (vor 1576 Tagen) @ Oleoleole

kicker.de/769258/artikel/sprunggelenk_brandt_droht_pause_beim_bvb

Kommt zur Unzeit. Danke Herr Bender.

Schade dass der Schiri nicht wie gg Düsseldorf auch mal in der zweiten Minute gelb gibt.

Brandt und Reus gleichzeitig. Toll.

Brandt verletzt

jaq19, Ense, Sonntag, 09.02.2020, 11:15 (vor 1576 Tagen) @ istar

Hoffen wir mal das die Verletzung nicht allzu schlimm ist. Ein Brandt Ausfall würde uns im Moment mehr treffen als der Reus Ausfall.

Brandt verletzt

istar, Sonntag, 09.02.2020, 11:21 (vor 1576 Tagen) @ jaq19

Hoffen wir mal das die Verletzung nicht allzu schlimm ist. Ein Brandt Ausfall würde uns im Moment mehr treffen als der Reus Ausfall.

Wer weiß. Die Rolle von Marco innerhalb der Mannschaft kann man von außen schlecht einschätzen.
Und ein Reus, der nicht in Topform ist, ist trotzdem immer für ein Tor gut.
Der Februar war jedenfalls auch letzte Saison der Knackpunkt-Monat. Die Parallelen sind ein Aus im Pokal gegen Bremen und eine Verletzung von Marco.

Ich hoffe, Geschichte wiederholt sich tatsächlich nicht.

Favre: "Hatte selten eine Mannschaft, die solche Schwierigkeiten hat"

hanno29, Berlin, Sonntag, 09.02.2020, 08:47 (vor 1576 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/2002/Artikel/borussia-dortmund-trainer-lucien-favre-verzweifelt-an-bvb-mannschaft.html

5. Trainer in Folge mit einer ähnlichen Aussage?

Ritti, Lünen, Sonntag, 09.02.2020, 17:26 (vor 1576 Tagen) @ hanno29

Mir ging heute was durch den Kopf.

Nach Klopp 2015, Tuchel Anfang 2017, Bosz 2017 und Stöger Mitte 2018 ist es mit Favre nun der 5!!! Trainer in Folge der eine ähnliche Aussage zu der Mannschaft bzgl Schwierigkeiten äußert.

Wie kann das eigentlich sein? Mittlerweile glaube ich nicht mal mehr das es am Trainer liegt.
Klopp und Tuchel sind alles andere als idioten in ihrem Beruf.
Bosz und Stöger feierten als Trainer auch schon Erfolge. Jetzt Favre der ins selbe Horn bläst.

Könnte es sein, dass die Probleme nicht beim Trainer zu suchen sind sondern eher bei der Mannschaft ggf. Sogar bei Zorc und Watzke?
Ich finde es nämlich sehr sehr auffällig, dass nun 5 Trainer in Folge sich ähnlich äußern die einzige Konstante im Verein seit diesen Äußerungen sind allerdings Zorc und Watzke.
Ich würde da evtl. auch mal richtig hinterfragen wollen und nicht immer sagen Das der Trainer oder die Mannschaft schuld sind. Da muss was anderes im Argen liegen

5. Trainer in Folge mit einer ähnlichen Aussage?

MDomi, Sonntag, 09.02.2020, 17:54 (vor 1576 Tagen) @ Ritti

Wie viele Spieler sind seit dem Ende Klopps noch da? Schmelle + Piszczek. Kann alles irgendwie nicht, oder?

5. Trainer in Folge mit einer ähnlichen Aussage?

Ritti, Lünen, Montag, 10.02.2020, 08:37 (vor 1575 Tagen) @ MDomi

ja genau deshalb meine frage.

aus der ära klopp sind noch 3 spieler da mit schmelle pischu, reus und mit abstrichen auch hummels. (letzterer spielte auch unter Tuchel)
Warum tätigen aber alle 5 trainer eine ähnliche aussage? Das lässt doch darauf schließen dass im umfeld irgendwer oder irgendwas ständig die atmosphäre vergiftet oder täusche ich mich da?

Ich glaube mittlerweile nicht mehr daran das es zwingend an Mannschaft und Trainer liegt sondern an etwas außerhalb

5. Trainer in Folge mit einer ähnlichen Aussage?

Ritti, Sonntag, 09.02.2020, 17:49 (vor 1576 Tagen) @ Ritti

Ich finde es nämlich sehr sehr auffällig, dass nun 5 Trainer in Folge sich ähnlich äußern die einzige Konstante im Verein seit diesen Äußerungen sind allerdings Zorc und Watzke.

Vielleicht liegt's ja auch an Emma. Oder am Westfalenstadion oder an der Farbe gelb?

Kann Favre verstehen.

padre.serata, Alicante, Sonntag, 09.02.2020, 16:55 (vor 1576 Tagen) @ hanno29

Ich sehe es wie einige Vorredner. Favre hadert mit einem (Psycho-?)-Virus in der Mannschaft, der schon vor Jahren, schon Ende Klopp, bei uns ausbrach.

Meiner Meinung nach überwinden wir dieses "Etwas" nur dadurch, indem wir endlich, endlich eine ganz neue Etappe beginnen, und aufhören, immer nach hinten zu schauen ("Ah, wenn doch Kloppo noch da wäre").

So war die Verpflichtung von Hummels für mich der Fehler schlechthin. Ein satter, nicht allzu selbstkritischer Kicker mit Starallüren, der das langsame Entstehen eines neuen Mannschaftsgefüges total zurückgeworfen hat. Diallo durfte gleich gehen, Zagadou auf der Bank, Akanji (wer erinnert sich noch an seine erste starke Zeit bei uns?) ist nur noch ein trauriger Schatten.

Seit Hummels da ist, ist auch Reus nicht mehr der starke Leader der Jahre zuvor. Zufall? Meiner Meinung nach nicht.

Fazit: Das Talent und die Spieler für höchste Ziele haben wir. Das Fachwissen auf der Bank auch. Aber eben keine funktionierende Mannschaft. Favre ist schuld? Nein, finde ich. Er hat erkannt, dass das Team eine seltsame Schwierigkeit hat, die eher mentaler Natur ist, und versucht ja jede Menge (Taktik, Abwehrreihe, ...)

Und er wollte Hummels nicht verpflichten. Aber auf die Bank setzen wird er ihn wohl auch kaum.... Vielleicht kann Can ein neuer Leader werden, der auch mal den Mats zusammenpfeift. Witsel ist da leider kein so starker Typ, wie man dachte.

Keine Besserung in Sicht

Realist83, Hannover, Sonntag, 09.02.2020, 14:15 (vor 1576 Tagen) @ hanno29

Das Schlimme ist ja nicht (wie viele hier schon richtigerweise angemerkt haben), dass wir mal 4 Gegentore kriegen, sondern dass Favre es nicht schafft, eine gewisse Grundstabilität in die Defensive zu bekommen. Man kann sowas übrigens trainieren und Favre hatte nun auch genug Zeit, um dies zu tun. Wenn er dann noch Akanji aufstellt, der seit gefühlt einem halben Jahr nicht mal mehr Bundesliganiveau hat, wird man alt Fan schon echt wütend. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Balerdi da viel schlechter spielen würde. Und dann noch die Außendarstellung... meine Güte...

Ich kann mich noch gut daran erinnern, wo wir Ende letzten Jahres extrem viele Gegentore nach Standards bekommen haben und ein Reporter Favre irgendwann gefragt hat, ob man so etwas nicht speziell trainieren kann. Favres Antwort damals (mit einem völlig fassungslosen Blick über solch eine Frage) in etwa: "Wir können doch jetzt nicht stundenlang Standards trainieren..." Da hab ich echt gedacht, ich höre nicht richtig. Das war für mich ein ganz klarer Hinweis darauf, dass Favre Probleme nicht erkennt, nicht erkennen will oder einfach keine Lösungen parat hat.

by the way: durch unsere individuelle Klasse werden wir uns meines Erachtens auch wieder für die CL qualifizieren und Heimspiele gegen mittelmäßige Bundesligaclubs gewinnen, allerdings reicht das einfach nicht für mehr. Ich hoffe nur, dass uns Favre junge Top-Talente wie Haaland, Reyna, Hakimi, Balerdi oder Sancho nicht vergrault und am Ende der Saison alle einfach nur noch weg wollen.

Keine Besserung in Sicht

pitynho83, FFM, Sonntag, 09.02.2020, 21:38 (vor 1576 Tagen) @ Realist83

Just my 09 cents:


Nach der 4:3 Niederlage in Leverkusen suchen wir natürlich die Fehler
... in der Aufstellung und/oder bei den handelnden Personen.

Geht man rein rational an die Sache lässt sich folgendes festhalten:

Die Startaufstellung

...war auf dem Papier mit Bürki im Tor, Hummels, Akanji, Zagadou, Guerreiro und Hakimi in der Defensive so zu erwarten.
Nachdem Reus mehrere Wochen verletzt ausfällt sahen wir Brandt auf seiner Position, anders als sonst gewohnt eine Reihe weiter vorn.
Can kam dafür ins Team und sollte wohl neben Witsel starten. Komplettiert wurde unsere Aufstellung mit Sancho und Haaland in der Offensive.

Die Taktik
… auf dem Feld sah das ganze dann aber nicht nach der 5er Kette der vergangenen Spiele aus, sondern vielmehr nach einer 4er Kette mit Guerreiro und Akanji auf den Außen- und Hummels und Zagadou auf den Innenverteidigerpositionen.
Eine Reihe weiter vorne eine Doppelsechs mit Can und Witsel mit dem 10er Julian Brandt. Die Offensivreihe bestand aus Sancho und Hakimi auf den offensiven Außen und Haaland im Angriffszentrum.

Unsere Ersatzbank bestand aus Hitz, Balerdi, Schmelzer, Piszczek, Dahoud, Reyna, Hazard, Schulz und Götze


Im Spielverlauf
… sieht alles erst mal gar nicht so schlimm aus. Von dem Rückstand erholen wir uns sehr schnell und können das Spiel innerhalb einer Viertelstunde drehen. Selbst vom zweiten Rückstand können wir uns erholen. Das ganze sogar 2x mal, leider wird das eine mal davon von einem kleinlichen Videoassistenten aberkannt.
Reyna in der Halbzeit für den verletzten Brandt zu bringen ist positionsbedingt absolut logisch, einzige Alternative hierzu wäre Götze - der allgemeine Aufschrei dazu wäre hier sicher groß gewesen.


Will man die Analyse rein auf die Frage reduzieren, ob Favre noch der richtige Trainer für uns ist, bleibt festzuhalten dass er mit seiner Taktik (wieder einmal) gescheitert ist. Denn wieder einmal hat die 4er Kette versagt. Ob das am Trainer oder an den Spielern liegt, dazu später mehr.


Was ist die Aufgabe eines Trainers?
Ich glaube wir werden uns alle einig sein, dass die Arbeit eines Trainers weit über das verkünden der Aufstellung hinausgeht, weil das könnte wohl so jeder zweite in diesem Forum ebenfalls.
Der Trainer ist vielmehr der Programmierer, der Dirigent, der Moderator, der Motivator, der Antreiber, der Verteidiger, der Architekt, er ist der Professor, der Planer, sollte immer ein paar Schritte voraus denken und seine Idee verkaufen können.
Nicht zuletzt ist er der eigentliche Kapitän der Mannschaft.

Nun ist es ein leidiges Thema, darüber zu schreiben ob Favre das alles kann, und wer besser dafür geeignet wäre.
Letzten Endes ist es immer eine Abwägung des Risikos. Das ist nicht unser Job sondern der unseres Managements.

Ein erfolgreiches Team ist immer mehr als die Summe von elf Spielern.

So gerne wird in diesem Forum vom "überperformen" gesprochen, ein Spieler habe über seinem Niveau gespielt. Genau das ist großer Quatsch. Entweder man spielt auf seinem maximalen Niveau, oder man erreicht es eben irgendwann nicht mehr.

Es bedarf lediglich den Motivator, der dieses Maximum aus einem Spieler herauskitzelt. Oder den Spieler dort hinbringt, sei es durch gezielte Schulung, die richtige Position oder dem optimalen Selbstvertrauen.
Ohne einen Namen zu nennen fällt wohl jedem hier ein Name ein, dem das hervorragend gelungen ist.

Was man gerne vergisst, wir haben nicht EINEN Trainer, wir haben mehrere Trainer. Es ist aber am Ende EINER der die finalen Entscheidungen trifft.
Die einzelnen oben angesprochenen Tätigkeiten können wohl aber auf mehrere Köpfe verteilt werden.


Zurück zum Spiel:
Ist die 4er Kette oder die 5er Kette besser? Die Antwort: JA
Welches System das beste ist hängt wohl vor allem von den dafür notwendigen Spielern ab.
Wenn wir unseren Kader anschauen ist für mich da derzeit ganz klar die 5er Kette Favorit.
Guerreiro und Hakimi sind beides Spieler die auf den AV prädestiniert für die 5er Kette sind.
Hummels kann auf der zentralen IV-Positionen seine Stärken ausspielen und seine Schwächen ( seine fehlende Geschwindigkeit) werden eher kaschiert.
Zagadou fühlt sich auf der LIV Position pudelwohl und kann mit seien stark dosierten Pässen Geschwindigkeit ins Spiel bringen.
Ich habe Akanji noch nicht vollkommen abgeschrieben, aber ihm scheint es eher am Selbstvertrauen zu mangeln. Dass es Balerdi an Geschwindigkeit in den Beinen oder im Kopf fehlen soll, ist für mich der Running Gag des Jahres – nur leider nicht lustig.

Defensiv haben wir einfach keine Außenverteidiger mehr die sich in einer 4er Kette voll entfalten können. Hier fehlen uns mittlerweile die agilen, und doch defensiv denkenden Verteidiger mit Biss
In unserem Zentrum sieht das mittlerweile wieder etwas anders aus.
Ein Duo Can - Brandt erinnert mich an die alten Bender/Gündogan Zeiten. Generell hatte ich in letzter Zeit das Gefühl, dass Brandt immer mehr zum lange vermissten Gündogan-Nachfolger werden kann.
Mit Reus auf der 10 und vor allem Haaland auf der 9 haben wir auch vorne wieder die richtigen Spieler.
Unser kreratives Mastermind Sancho soll meinetwegen komplett von der Defensivarbeit entbunden werden, dafür hatten wir damals bei Dembele schon einen Durm mit Pferdelunge, der auf dessen Seite die Kohlen aus dem Feuer geholt hat. Exakt solch eine Absicherung fehlt uns aber derzeit. Marius Wolf wäre hierfür meine Antwort gewesen.

Mein Fazit:

Welcher Lehrer ist der beste? Wohl der, der selbst den dümmsten Schüler die Sachen verstehen lässt. Es gibt hochintelligente Menschen die als Fachidioten gelten. Für mich ist Favre ein Beispiel dafür.

Scheinbar überfordert er die Spieler mit seiner Idee, oder kann seine Idee nicht erklären. Das wiederum sorgt in unserer Truppe für Unsicherheiten, mangelnde Konzentration und dadurch ein begrenztes Leistungsniveau

Er verhindert damit eben dass wir als Team mehr als die Summe der 11 Einzelspieler sind.

Dann kann ein bis in die Haarspitzen motiviertes Union, Paderborn oder Werder kommen, und trotz geringerem Niveau unsere Jungs bloßstellen.

DAS finde ich sehr bedauerlich bei dem Potential unserer Jungs.

SGG, ein Fan ohne große Ahnung von Fußball!

PS.
Gerade in Sky90 ein Kommentar von Jens Lehmann (jaja ich weiß, mag ihn auch nicht) zum Thema Formation, bzw wenn diese nicht richtig klappt:
1. Der Spieler verstehts nicht
2. Der Spieler versteht es - machts aber nicht
3. Der Spieler weiss es nicht, weils ihm niemand gesagt hat
Auf 2,5 dieser 3 Fälle hat der Trainer einen Einfluss!

Keine Besserung in Sicht

Talentförderer, Dortmund, Sonntag, 09.02.2020, 14:18 (vor 1576 Tagen) @ Realist83

Hakimi kann das gerne vergraulen.

Und auch Sancho und Haaland sind sicher nicht zum Titel gewinnen hier hingekommen, sondern für Spielpraxis.

Keine Besserung in Sicht

Lutz09, Tor zum Sauerland, Sonntag, 09.02.2020, 14:40 (vor 1576 Tagen) @ Talentförderer

Hakimi kann das gerne vergraulen.

Und auch Sancho und Haaland sind sicher nicht zum Titel gewinnen hier hingekommen, sondern für Spielpraxis.

Wo ist der Widerspruch???

Für welchen Fußball steht Favre?

homer73, Dortmund-Wellinghofen (oder Block 87), Sonntag, 09.02.2020, 13:11 (vor 1576 Tagen) @ hanno29

Eigentlich steht Favre doch für kontrolierten Spielaufbau aus einer stabilen Defensive. Dieses Ziel verfehlt er zur Zeit beim BVB massiv.

In seiner ersten Halbserie in Mönchengladbach hat er in 12 Spielen 9 Gegentore kassiert - und das mit dem Spielermaterial, das ihm zur Verfügung stand. Seine erste volle Saison beendete MG mit 24 (!!) Gegentoren.

Die beiden nachfolgenden Saisons waren eher durchschnittlich mit 49 und 43 Gegentoren; seine letzte Saison in MG war dann wieder sehr stabil mit nur 26 Gegentoren.

In Nizza hat sein Team in seiner ersten Saison nur 36 Gegentore (in 38 Spielen) kassiert, in der zweiten dann satte 52.

Der BVB, wo Favre das beste, auf jeden Fall aber bei weitem teuerste Spielermaterial seiner Trainerlaufbahn zur Verfügung hat, ist aktuell die Schießbude der oberen Tabellenhälfte. Und Favre hatte mittlerweile 4 Transferperioden Zeit, um sich den Kader nach seinen Vorstellungen zusammenzustellen.

Wenn man schon "geduldig" aufbauen will, sich den Gegner zurechtlegen will, und eben KEINEN "Hurra-Fußball" spielen will, dann muss doch wenigstens die Defensive stehen! Leider schenken wir viel zu oft das Mittelfeld komplett her und verlieren jede Spielkontrolle.

Ich sehe hier kein System, kein Mannschaftsgefüge, keine Ordnung auf dem Platz, die Hoffnung machen könnte, dass diese Instabilität ein Ende findet.

+1

Lutz09, Tor zum Sauerland, Sonntag, 09.02.2020, 14:54 (vor 1576 Tagen) @ homer73

Wie wahr.

Favre: "Hatte selten eine Mannschaft, die solche Schwierigkeiten hat"

Philipp54, Sonntag, 09.02.2020, 12:47 (vor 1576 Tagen) @ hanno29

Zitat daraus:
"Ich probiere mein Bestes, um die richtigen Dinge zu korrigieren."

Den Eindruck habe ich auch.


Emre Can; Die rechte Verteidigerposition kann ich mir beim bvb gut vorstellen und helfen, sinngemäß.

Favre stellt auf 4-er Kette um und läßt Akanji in der Aufstellung.
Warum?

Favre: "Hatte selten eine Mannschaft, die solche Schwierigkeiten hat"

Talentförderer, Dortmund, Sonntag, 09.02.2020, 13:54 (vor 1576 Tagen) @ Philipp54

Um die Zentrale zu stärken, die das größte Problem ist. Witsel zu schwach, Brandt nur offensiv stark. Ganz einfach.

Favre: "Hatte selten eine Mannschaft, die solche Schwierigkeiten hat"

Philipp54, Sonntag, 09.02.2020, 15:12 (vor 1576 Tagen) @ Talentförderer

Das Ergebnis ist aber wieder, dass es Abwehrfehler von Akanji gab, die zu Gegentoren führten.

Favre: "Hatte selten eine Mannschaft, die solche Schwierigkeiten hat"

MDomi, Sonntag, 09.02.2020, 17:54 (vor 1576 Tagen) @ Philipp54

Da hast du die drei Schwachpunkte.

Favre: "Hatte selten eine Mannschaft, die solche Schwierigkeiten hat"

Oleg, hier und dort, Sonntag, 09.02.2020, 19:47 (vor 1576 Tagen) @ MDomi

Da hast du die drei Schwachpunkte.


Akanji, Akani, Akanji

Favre: "Hatte selten eine Mannschaft, die solche Schwierigkeiten hat"

Philipp54, Sonntag, 09.02.2020, 12:54 (vor 1576 Tagen) @ Philipp54

Zitat daraus:
"Ich probiere mein Bestes, um die richtigen Dinge zu korrigieren."

Den Eindruck habe ich auch.


Emre Can; Die rechte Verteidigerposition kann ich mir beim bvb gut vorstellen und helfen, sinngemäß.

Favre stellt auf 4-er Kette um und läßt Akanji in der Aufstellung.
Warum?

Weil er Hakimi lieber positionsfremd auf den Flügel stellt und Hazard und Pischu auf der Bank so blendend harmonieren.

Akanji war also Option Nr. 4 für die RV Position :)

Kein Wunder dass deine Mannschaft Probleme hat Lüschen.

Favre: "Hatte selten eine Mannschaft, die solche Schwierigkeiten hat"

MDomi, Sonntag, 09.02.2020, 13:45 (vor 1576 Tagen) @ Arrigo Sacchi

Hakimi spielte ja nichtmal Flügel, sondernn ein gannzes Stück nach innen gezogen. Naja, für eine Bude hats gereicht.

Favre: "Hatte selten eine Mannschaft, die solche Schwierigkeiten hat"

Händehoch, Süden, Sonntag, 09.02.2020, 13:02 (vor 1576 Tagen) @ Arrigo Sacchi

Vielleicht wollte man mit 5er kette und can als rv spielen. Da aber Leverkusen ein anderes System als sonst gespielt hat, hat man schnell umgestellt.

Sozusagen mit anpfiff war der plan mit dem man sich auf leverkusen eingestellt hat hin.

Favre: "Hatte selten eine Mannschaft, die solche Schwierigkeiten hat"

kilifidi, Wigersdorf, Sonntag, 09.02.2020, 13:08 (vor 1576 Tagen) @ Händehoch

Für mich sieht es so aus, dass Akanji Spielsituation schlecht oder gar nicht antizipieren kann. Er wird immer erst aktiv, wenn eine bestimmte Situation schon eingetreten ist, und ist dann häufig zu spät. Das war gestern bei Tor 1,2 und vier so und wenn man ihm ganz böse sein will mit Abstrichen auch beim 3:3.

Favre: "Hatte selten eine Mannschaft, die solche Schwierigkeiten hat"

hanno29, Berlin, Sonntag, 09.02.2020, 12:50 (vor 1576 Tagen) @ Philipp54

Zitat daraus:
"Ich probiere mein Bestes, um die richtigen Dinge zu korrigieren."

Den Eindruck habe ich auch.

Danke dafür ;)

Emre Can; Die rechte Verteidigerposition kann ich mir beim bvb gut vorstellen und helfen, sinngemäß.

Favre stellt auf 4-er Kette um und läßt Akanji in der Aufstellung.
Warum?

Richtig enttäuscht von Favre

Freyr, Sonntag, 09.02.2020, 12:42 (vor 1576 Tagen) @ hanno29

damit haut er die Mannschaft in die Pfanne. Das ist ein absolutes Armutszeugnis. Scheiß egal wie eine Mannschaft spielte, und wenn sie sich noch soviele Tore aufgrund individueller Patzer erlaubt oder taktische Mängel zeigt. Als Trainer stelle ich mich immer vor das Team

wo wir hier schon bei Klopp waren. Der hätte niemals sich so ausgenommen und die Mannschaft als Schuldigen präsentiert um sich besser dastehen zu lassen.
Ganz so als ob Favre nichts dafür könnte.

Wie soll Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft funktionieren wenn nich tmal der Trainer das schafft?

All die Vorwürfe gegenüber Favre waren streitbar. Aber sowas geht nicht
Favre wird im Sommer gehen müssen.

Richtig enttäuscht von Favre - ich auch

Maja, Wiesbaden, Sonntag, 09.02.2020, 17:37 (vor 1576 Tagen) @ Freyr

damit haut er die Mannschaft in die Pfanne. Das ist ein absolutes Armutszeugnis. Scheiß egal wie eine Mannschaft spielte, und wenn sie sich noch soviele Tore aufgrund individueller Patzer erlaubt oder taktische Mängel zeigt. Als Trainer stelle ich mich immer vor das Team

wo wir hier schon bei Klopp waren. Der hätte niemals sich so ausgenommen und die Mannschaft als Schuldigen präsentiert um sich besser dastehen zu lassen.
Ganz so als ob Favre nichts dafür könnte.

Wie soll Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft funktionieren wenn nich tmal der Trainer das schafft?

All die Vorwürfe gegenüber Favre waren streitbar. Aber sowas geht nicht
Favre wird im Sommer gehen müssen.

Das war ich schon in Saison 2018/19, als er "Die Meisterschaft ist gelaufen" gesagt hat, wo noch theoretisch alles möglich war. Wenn er schon selbst kein Vertrauen in seine Arbeit und in das Können seines Teams hat, das ist schon hart, aber wenn er das noch laut ausspricht, wie soll das was werden? Wie sollen das die Spieler auffassen? "Wir arbeiten zwar, es ist aber für den Arsch, wir haben es nicht drauf"?

Und da sind wir auch wieder beim Klopp. In einem Interview erzählte Neven, dass der Klopp sie vor den Spielen so dermaßen hoch geschaukelt hat, dass sie schon im Tunnel vor dem Auslaufen gefühlt 2:0 geführt haben.

Glauben versetzt keine Berge, aber ein "wir schaffen das" und "wir KÖNNEN was" und das Wir-Gefühl, das ist etwas, was dem Favre völlig abgeht. Seine beamtenhafte Distanz zu dem Team tut sein Übriges. Gerade solche Dinge sind das Zipfelchen auf der Waage, wenn etwas, wie eine Meisterschaft, oder ein Einzelspiel auf die Kippe steht.

Keine Ahnung wieso er nicht sieht und keine Schlüsse daraus zieht, welche Wirkung Heimspiele und Fans auf die Spieler haben mit Anfeuern und Jubeln.

Und wenn ein Trainer sagt, die Spieler sind schlecht, er hat aber damit nichts zu tun (er arbeitet nur da?), dann gehe du als Spieler raus und spiele. Dann bekommst du noch mangelnde Einstellung vorgeworfen, wirst womöglich ausgepfiffen und alles dreht sich im Kreis.
Nur die individuelle Qualität bewirkt, dass sie nicht vollständig versagen, aber mit Favres Haltung wird auch das immer wieder unterminiert.

Richtig enttäuscht von Favre

padre.serata, Alicante, Sonntag, 09.02.2020, 16:58 (vor 1576 Tagen) @ Freyr

Da haben wir´s ja wieder.

"Kloppo hätte nie....."

Erstens stimmt das so nicht, wie Du schreibst,
und zweitens, auch wenn?!?!

Favre ist nicht Klopp! Klopp ist beim BVB Vergangenheit.

Richtig enttäuscht von Favre

Freyr, Sonntag, 09.02.2020, 17:56 (vor 1576 Tagen) @ padre.serata

Klopp hat gesagt: "Wir waren schlecht...", "wir haben wie eine Schülermannschaft gespielt...".

Natürlich hat auch er passende Worte gefunden, aber sich nicht ausgenommen. Er war immer Teil dessen.
(im Gegenteil hat er sogar zu Dingen die er schwer beeinflussen kann gesagt dass er letztendlich als Trainer verantwortlich ist.)

Richtig enttäuscht von Favre

Talentförderer, Dortmund, Sonntag, 09.02.2020, 14:00 (vor 1576 Tagen) @ Freyr

Klopp hat das nie als gemacht? Ganz schöne Verklärung der Vergangenheit. Der hat sogar rwcht deftig kritisiert, wenn ihm das Auftreten der Mannschaft nicht gepasst hat.

Richtig enttäuscht von Favre

Talentförderer, Dortmund, Sonntag, 09.02.2020, 13:56 (vor 1576 Tagen) @ Freyr

Wird zeit dass endlich mal jemand die Mannschaft in die Pfanne haut, die sich permanent weigert taktische Vorgaben umzusetzen. Daran ist Bosz schon verzweifelt.

Richtig enttäuscht von Favre

Alones, Sonntag, 09.02.2020, 13:59 (vor 1576 Tagen) @ Talentförderer

Wird zeit dass endlich mal jemand die Mannschaft in die Pfanne haut, die sich permanent weigert taktische Vorgaben umzusetzen. Daran ist Bosz schon verzweifelt.

Kann man meinetwegen auch machen. Nur ist Bosz ja schon eine ganze Weile weg. In der Zwischenzeit hätte man durchaus ein paar Schwachstellen und Probleme beseitigen können. So muss man aber festhalten, dass Bosz zwar weg, der Harakiri-Fußball aber geblieben ist.

Richtig enttäuscht von Favre

MDomi, Sonntag, 09.02.2020, 13:46 (vor 1576 Tagen) @ Freyr

Was ist streitbar an: Bringt seit Amtsantritt keine defensive Stabilität ins Team?

Nix!

Richtig enttäuscht von Favre

Sven, Witten, Sonntag, 09.02.2020, 13:10 (vor 1576 Tagen) @ Freyr

damit haut er die Mannschaft in die Pfanne. Das ist ein absolutes Armutszeugnis. Scheiß egal wie eine Mannschaft spielte, und wenn sie sich noch soviele Tore aufgrund individueller Patzer erlaubt oder taktische Mängel zeigt. Als Trainer stelle ich mich immer vor das Team

wo wir hier schon bei Klopp waren. Der hätte niemals sich so ausgenommen und die Mannschaft als Schuldigen präsentiert um sich besser dastehen zu lassen.
Ganz so als ob Favre nichts dafür könnte.

Wie soll Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft funktionieren wenn nich tmal der Trainer das schafft?

All die Vorwürfe gegenüber Favre waren streitbar. Aber sowas geht nicht
Favre wird im Sommer gehen müssen.

Ein Zorc spricht doch aber auch nach jeder Pleite Klartext und geht die Mannschaft an und nimmt Favre in Schutz. Warum findest du das bei Zorc gut und bei Favre falsch? Klar gehören auch diese beiden zum System und müssen sich auch immer selbst in Frage stellen, da gebe ich dir schon Recht. Aber ansonsten ist es glaube ich kein Zufall, dass er nicht der erste Trainer der jüngeren Vergangenheit ist, der öffentlich ankreidet, dass da etwas im Argen liegt. Und vielleicht muss das auch tatsächlich mal öffentlich angesprochen oder angedeutet werden, falls bei Favre das Gefühl da sein sollte, dass es intern nichts bewirkt?

Richtig enttäuscht von Favre

MDomi, Sonntag, 09.02.2020, 13:46 (vor 1576 Tagen) @ Sven

Sagte er, dass er es bei Zorc gut findet?

Zorc: "Wird sind sehr zufrieden mit der Arbeit von Lucien"

TiRo, Dortmund, Sonntag, 09.02.2020, 12:40 (vor 1576 Tagen) @ hanno29

Na dann gute Nacht

Favre: "Hatte selten eine Mannschaft, die solche Schwierigkeiten hat"

Oberschwabe, Oberschwaben, mitem Herzen immer i. Pott, Sonntag, 09.02.2020, 12:33 (vor 1576 Tagen) @ hanno29

Die Aussage ist ehrlich von ihm.

Aber was bewirkt sie innerhalb der Mannschaft? Ist das nicht eine Bankrotterklärung?

Heißt das nicht, dass er alles versucht, aber die Mannschaft damit nicht erreicht?

Ich will nicht mal sagen, dass es nur an ihm liegt, ganz sicher auch zum Großteil an der Mannschaft und derer Einstellung.

Aber ist nicht der Trainer der, der dies in die Spur bringen muss?

Wie denkt ihr, wenn sich euer Abteilungsleiter hinstellt und dem Geschäftsführer sagt: ich hatte selten ein Team, mit diesen Schwierigkeiten! Ist der erste Gedanke nicht der: Was ein Arschloch? und nicht der: Was stimmt mit mir persönlich nicht, dass mein Abteilungsleiter das sagt?

Favre: "Hatte selten eine Mannschaft, die solche Schwierigkeiten hat"

Tyli97, Regensburg, Sonntag, 09.02.2020, 12:36 (vor 1576 Tagen) @ Oberschwabe

Das sehe ich genauso, er stellt auf und ein, also scheint der Zugang zu den Spielern nicht mehr vorhanden zu sein, oder aber Sie sind nicht in der Lage oder bereit es umzusetzen..

Favre: "Hatte selten eine Mannschaft, die solche Schwierigkeiten hat"

TerraP, Köln, Sonntag, 09.02.2020, 12:47 (vor 1576 Tagen) @ Tyli97

Sehe ich auch so. Definitiv für mich ein Hinweis, dass es nicht unbedingt zuerst am Trainer liegt. Gleichzeitig aber auch eine Bankrotterklärung bzw. fast Vorstufe zum Rücktritt wegen der kommunikativen Wirkung.

Favre: "Hatte selten eine Mannschaft, die solche Schwierigkeiten hat"

Tremonius09, Dortmund, Sonntag, 09.02.2020, 11:31 (vor 1576 Tagen) @ hanno29

"Ich probiere mein Bestes, um die richtigen Dinge zu korrigieren. Aber ich hatte, seitdem ich Trainer bin, selten eine Mannschaft, die solche Schwierigkeiten hat", wird Favre von Sport1 zitiert.

Vielleicht sollte er zukünftig die Dinge korriieren,die falsch laufen!?
Da hätte er genug zu tun!

Aufstellung

Trainer09, Bochum, Sonntag, 09.02.2020, 11:10 (vor 1576 Tagen) @ hanno29

Die Mannschaft, die auf dem Papier am stärksten ist, ist oft nicht die stärkste.

Ich kann nachvollziehen, dass Favre bei der Truppe Schwierigkeiten hat.

Aber warum probiert er nicht? Warum wird nichts probiert? Warum spielt ein Akanji immer, selbst als RV. Ich halte ihn für einen sehr guten Spieler. Aber wieso greift da nicht der normale sportliche Mechanismus? Schlechte Leistung, raus. Und im Training wieder auf seine Chance hinaus arbeiten?

Warum spielt Axel Witsel ständig? Das ist wirklich wahnsinnig schlecht in der Zweikampfführung und Rückwärtsbewegung. Warum wird der nicht mal raus genommen? Das nimmt doch dem ganzen Kader den Zug. Die Spieler müssen verstehen, dass die Messlatte, um in die erste Elf zu kommen, ihre defensive Performance ist.

Natürlich sind die Spieler in der Pflicht letztendlich. Aber ich sehe einen Trainer, der diese Thematik einfach schlecht moderiert.

Aufstellung

Scarc, Sonntag, 09.02.2020, 11:14 (vor 1576 Tagen) @ Trainer09

Die Mannschaft, die auf dem Papier am stärksten ist, ist oft nicht die stärkste.

Ich kann nachvollziehen, dass Favre bei der Truppe Schwierigkeiten hat.

Aber warum probiert er nicht? Warum wird nichts probiert? Warum spielt ein Akanji immer, selbst als RV. Ich halte ihn für einen sehr guten Spieler. Aber wieso greift da nicht der normale sportliche Mechanismus? Schlechte Leistung, raus. Und im Training wieder auf seine Chance hinaus arbeiten?

Warum spielt Axel Witsel ständig? Das ist wirklich wahnsinnig schlecht in der Zweikampfführung und Rückwärtsbewegung. Warum wird der nicht mal raus genommen? Das nimmt doch dem ganzen Kader den Zug. Die Spieler müssen verstehen, dass die Messlatte, um in die erste Elf zu kommen, ihre defensive Performance ist.

Natürlich sind die Spieler in der Pflicht letztendlich. Aber ich sehe einen Trainer, der diese Thematik einfach schlecht moderiert.

Ich glaube es fehlt aktuell an defensivstarken Alternativen. Delaney ist verletzt. Schmelzer außen vor. Balerdi würde nichts ändern. Wenn er einen Fehler macht, bedeutet das genauso ein Gegentor, weil niemand aushilft.

Aufstellung

hanno29, Berlin, Sonntag, 09.02.2020, 11:19 (vor 1576 Tagen) @ Scarc

Die Mannschaft, die auf dem Papier am stärksten ist, ist oft nicht die stärkste.

Ich kann nachvollziehen, dass Favre bei der Truppe Schwierigkeiten hat.

Aber warum probiert er nicht? Warum wird nichts probiert? Warum spielt ein Akanji immer, selbst als RV. Ich halte ihn für einen sehr guten Spieler. Aber wieso greift da nicht der normale sportliche Mechanismus? Schlechte Leistung, raus. Und im Training wieder auf seine Chance hinaus arbeiten?

Warum spielt Axel Witsel ständig? Das ist wirklich wahnsinnig schlecht in der Zweikampfführung und Rückwärtsbewegung. Warum wird der nicht mal raus genommen? Das nimmt doch dem ganzen Kader den Zug. Die Spieler müssen verstehen, dass die Messlatte, um in die erste Elf zu kommen, ihre defensive Performance ist.

Natürlich sind die Spieler in der Pflicht letztendlich. Aber ich sehe einen Trainer, der diese Thematik einfach schlecht moderiert.


Ich glaube es fehlt aktuell an defensivstarken Alternativen. Delaney ist verletzt. Schmelzer außen vor. Balerdi würde nichts ändern. Wenn er einen Fehler macht, bedeutet das genauso ein Gegentor, weil niemand aushilft.

Aber nichts zu machen, alles beizubehalten, ist auch keine Lösung. Dafür hat man Balerdi behalten und Ömer abgegeben, man hätte aber auch noch Balerdi abgeben können, würde doch eh nicht auflaufen, weil Akanji sich ständig selber unterbietet und er trotzdem gesetzt ist. Im Winter hätte man reagieren können, auch wenn es nur eine Leihe gewesen wäre, da hat man lieber seinen 2. Stürmer verkauft, ohne nachzulegen und dafür das Mittelfeld überfrachtet, ach nee, Can soll ja als ungelernte Abwehrspieler nun als Innenverteidiger/AV ausgebildet werden. Da läuft nicht nur auf der Trainerbank was falsch

Aufstellung

Scarc, Sonntag, 09.02.2020, 11:24 (vor 1576 Tagen) @ hanno29

Can war doch eine richtige Reaktion. Er hat Stärken in der Defensive, um die Abwehr zu entlasten. Das allein reicht aber nicht. Die Offensive hat gestern auch ohne Haaland Tore gemacht.

Man könnte auch van van Dijk in unsere Abwehr stellen und es würde sich nicht bessern. Es stehen zu viele offensiv denkende Spieler auf dem Platz.

Favre: "Hatte selten eine Mannschaft, die solche Schwierigkeiten hat"

Alones, Sonntag, 09.02.2020, 11:04 (vor 1576 Tagen) @ hanno29

Wenn schon nicht einmal mehr der eigene Trainer weiß woran es liegt, dann wird es wirklich bedenklich. Dass das in der Defensive nicht die Idee sein kann, die Favre hat, dürfte klar sein. Nur scheint es auch leider völlig egal zu sein, in welcher personellen Konstellation oder mit welchem System wir da spielen. Es wird einfach nicht besser. Das ist die pure Resignation.

Es passt einfach nicht (mehr)

wildwing81, Villingen-Schwenningen, Sonntag, 09.02.2020, 11:24 (vor 1576 Tagen) @ Alones

Wenn schon nicht einmal mehr der eigene Trainer weiß woran es liegt, dann wird es wirklich bedenklich. Dass das in der Defensive nicht die Idee sein kann, die Favre hat, dürfte klar sein. Nur scheint es auch leider völlig egal zu sein, in welcher personellen Konstellation oder mit welchem System wir da spielen. Es wird einfach nicht besser. Das ist die pure Resignation.

Favre ist sicherlich kein schlechter Trainer, aber ich habe irgendwie das Gefühl, dass es einfach nicht (mehr) passt.
Seit einem Jahr geht es leicht Bergab.
Klar, es ist jammern auf hohem Niveau, aber mit dieser Mannschaft muss meiner Meinung nach mehr drin sein.
Es wird neues probiert und es ist zwar immer wieder ein Aufbäumen erkennbar, aber das hält nicht lange an. Ende der Rückrunde die Spiele gegen Leipzig und Hoffenheim und jetzt wieder Bremen und Leverkusen.
Ob jemand neues besser ist weiß ich nun auch nicht, das weiß man logischerweise nie. Ich weiß auch nicht wirklich wer ihn ersetzen sollte, aber für mich sind die Aussagen von Favre schon ein Stück Ratlosigkeit / Resignation.

Warum stehen die Hauptschuldigen in der Öffentlichkeit so gut da?

FranzBinder, Ort, Sonntag, 09.02.2020, 10:54 (vor 1576 Tagen) @ hanno29

Für die derzeitige Situation des BVB gibt es folgende (verkürzte) Erklärungen:

-Die Spieler sind oft nicht genug engagiert/motiviert wie in vielen ersten Halbzeiten (Paderborn, Bremen,...). -> Charaktersache
-Die Spieler machen nicht das was der Trainer sagt. -> Charaktersache, Falscher Trainer
-Die Spieler sind individuell nicht gut genug. -> Einkaufspolitik
-Der Trainer ist nicht in der Lage die vorhandenen Spieler zu einer Mannschaft zu formen. -> Falscher Trainer, Teamzusammenstellung
-Der Trainer erkennt die Probleme nicht. -> Falscher Trainer

Egal welcher Punkt wie stark zutrifft (als Außenstehender meiner Meinung nach sowieso völlig aufzulösen), die Probleme bestehen seit mehr als einem Jahr und treten nicht nur punktuell auf.
Die Hauptverantwortlichen für alle Punkte sind aber weder die Spieler, noch der Trainer, sondern Watzke und Zorc. Spieler- und Trainerverpflichtungen fallen nämlich zu 100% in deren Verantwortungsbereich. In der Öffentlichkeit werden zwar die Mannschaft (oder einzelne Spieler) und der Trainer massiv kritisiert, die Rolle von Watzke oder Zorc (Kehl, Sammer könnte man noch hinzufügen) kaum hinterfragt. Solange die Beiden zu viele schlechte Entscheidungen treffen, wird sich auch an der Gesamtsituation nichts ändern. Um wirklich Ligaspitze zu sein reicht es nämlich nicht 80% der Entscheidungen richtig zu treffen, sondern du musst vor allem in den Schlüsselfunktionen zu 100% das richtige Personal haben.

In Bezug auf den Betreff gibt es auch eine einfache Antwort. Beide sind absolute Medienprofis und wissen wie man auf diesem Klavier spielt um nicht schlecht dazustehen.

Warum stehen die Hauptschuldigen in der Öffentlichkeit so gut da?

istar, Sonntag, 09.02.2020, 11:15 (vor 1576 Tagen) @ FranzBinder

Für die derzeitige Situation des BVB gibt es folgende (verkürzte) Erklärungen:

-Die Spieler sind oft nicht genug engagiert/motiviert wie in vielen ersten Halbzeiten (Paderborn, Bremen,...). -> Charaktersache
-Die Spieler machen nicht das was der Trainer sagt. -> Charaktersache, Falscher Trainer
-Die Spieler sind individuell nicht gut genug. -> Einkaufspolitik
-Der Trainer ist nicht in der Lage die vorhandenen Spieler zu einer Mannschaft zu formen. -> Falscher Trainer, Teamzusammenstellung
-Der Trainer erkennt die Probleme nicht. -> Falscher Trainer

Egal welcher Punkt wie stark zutrifft (als Außenstehender meiner Meinung nach sowieso völlig aufzulösen), die Probleme bestehen seit mehr als einem Jahr und treten nicht nur punktuell auf.
Die Hauptverantwortlichen für alle Punkte sind aber weder die Spieler, noch der Trainer, sondern Watzke und Zorc. Spieler- und Trainerverpflichtungen fallen nämlich zu 100% in deren Verantwortungsbereich. In der Öffentlichkeit werden zwar die Mannschaft (oder einzelne Spieler) und der Trainer massiv kritisiert, die Rolle von Watzke oder Zorc (Kehl, Sammer könnte man noch hinzufügen) kaum hinterfragt. Solange die Beiden zu viele schlechte Entscheidungen treffen, wird sich auch an der Gesamtsituation nichts ändern. Um wirklich Ligaspitze zu sein reicht es nämlich nicht 80% der Entscheidungen richtig zu treffen, sondern du musst vor allem in den Schlüsselfunktionen zu 100% das richtige Personal haben.

In Bezug auf den Betreff gibt es auch eine einfache Antwort. Beide sind absolute Medienprofis und wissen wie man auf diesem Klavier spielt um nicht schlecht dazustehen.

Jetzt geht die Watzke-Zorc-Sammer-Kehl-uberhauptalleraus-Nummer wieder los.

Gestern noch die Transfergötter, weil sie Haaland geholt haben und jetzt die Graupen vor dem Herrn.

Nur gibt es deine 100%-Quote nicht, weder bei uns noch woanders. Außerdem kriegen wir nicht jeden Spieler,den wir wollen würden, auch das ist Fakt.

Warum stehen die Hauptschuldigen in der Öffentlichkeit so gut da?

UBB, Sonntag, 09.02.2020, 12:38 (vor 1576 Tagen) @ istar

Wohl wahr!

Warum stehen die Hauptschuldigen in der Öffentlichkeit so gut da?

FranzBinder, Ort, Sonntag, 09.02.2020, 12:09 (vor 1576 Tagen) @ istar

Jetzt geht die Watzke-Zorc-Sammer-Kehl-uberhauptalleraus-Nummer wieder los.

Gestern noch die Transfergötter, weil sie Haaland geholt haben und jetzt die Graupen vor dem Herrn.

Nur gibt es deine 100%-Quote nicht, weder bei uns noch woanders. Außerdem kriegen wir nicht jeden Spieler,den wir wollen würden, auch das ist Fakt.

Es geht überhaupt nicht darum die Leute rauszuwerfen. Wenn du eine Konkurrenz hast, die über bessere finanzielle Möglichkeiten verfügt, musst du den Vorsprung auf eine andere Art und Weise verkleinern. Das geht einfach nur mit den richtigen Entscheidungen.
Watzke hat gemeinsam mit Rauball den Verein 2005 gerettet und mit dem "Jahrhundertrainer" Klopp einen Goldgriff gemacht. Das ist absolut positiv zu sehen. Seitdem hat er aber bei jeder Trainerverpflichtung aus verschiedenen Gründen daneben gegriffen (Ausnahme Stöger). Zorc hat wirklich tolle Spieler zum Verein geholt wie Lewa, Dembele, Sancho oder andere. Trotzdem ist die unpassende Kaderzusammenstellung ihm anzulasten.

Jetzt gibt es drei Möglichkeiten zur künftigen Entwicklung. Ihre Entscheidungen werden besser, bleiben gleich oder noch schlechter. Bei letzterer wäre einer oder beide abzulösen. Wenn sie gleich bleiben sollten, muss man die Ansprüche nach unten schrauben (Meister nein, Platz 3-4 ja). Wenn sie besser werden ist alles in Ordnung.

Als Führungskräfte des Vereins sind sie meiner Meinung nach wesentlich mehr in die Pflicht zu nehmen als die "einfachen" Angestellten.

Warum stehen die Hauptschuldigen in der Öffentlichkeit so gut da?

MDomi, Sonntag, 09.02.2020, 13:48 (vor 1576 Tagen) @ FranzBinder

Und Ausnahme Tuchel. Das Ende konnte keiner ahnen.

Warum stehen die Hauptschuldigen in der Öffentlichkeit so gut da?

istar, Sonntag, 09.02.2020, 12:27 (vor 1576 Tagen) @ FranzBinder

Jetzt geht die Watzke-Zorc-Sammer-Kehl-uberhauptalleraus-Nummer wieder los.

Gestern noch die Transfergötter, weil sie Haaland geholt haben und jetzt die Graupen vor dem Herrn.

Nur gibt es deine 100%-Quote nicht, weder bei uns noch woanders. Außerdem kriegen wir nicht jeden Spieler,den wir wollen würden, auch das ist Fakt.


Es geht überhaupt nicht darum die Leute rauszuwerfen. Wenn du eine Konkurrenz hast, die über bessere finanzielle Möglichkeiten verfügt, musst du den Vorsprung auf eine andere Art und Weise verkleinern. Das geht einfach nur mit den richtigen Entscheidungen.
Watzke hat gemeinsam mit Rauball den Verein 2005 gerettet und mit dem "Jahrhundertrainer" Klopp einen Goldgriff gemacht. Das ist absolut positiv zu sehen. Seitdem hat er aber bei jeder Trainerverpflichtung aus verschiedenen Gründen daneben gegriffen (Ausnahme Stöger). Zorc hat wirklich tolle Spieler zum Verein geholt wie Lewa, Dembele, Sancho oder andere. Trotzdem ist die unpassende Kaderzusammenstellung ihm anzulasten.

Jetzt gibt es drei Möglichkeiten zur künftigen Entwicklung. Ihre Entscheidungen werden besser, bleiben gleich oder noch schlechter. Bei letzterer wäre einer oder beide abzulösen. Wenn sie gleich bleiben sollten, muss man die Ansprüche nach unten schrauben (Meister nein, Platz 3-4 ja). Wenn sie besser werden ist alles in Ordnung.

Als Führungskräfte des Vereins sind sie meiner Meinung nach wesentlich mehr in die Pflicht zu nehmen als die "einfachen" Angestellten.

Ich sehe unsere Transferpolitik als gut an, entsprechend unseren Möglichkeiten, eben nicht einen VanDyjk für ein Schweine-Geld zu verpflichten.
Von noch schlechter zu reden, finde ich schon dreist.
Unsere "natürliche" Platzierung aufgrund der Rahmenbedingungen sind die Plätze 2-4.
Aufgrund der letzten Saison haben wir gesagt, um die Meisterschaft mitspielen zu wollen.
Genauso die Interpretation der Trainerverpflichtungen. Der einzige wirkliche Fehlgriff war Bosz, obwohl er kein schlechter Trainer ist, wie er in Leverkusen zeigt.

Aber ich hab auch keinen Bock, diese ständig in Dauerschleife wieder aufkommenden Rückwärts gewandten Diskussionen mit den gleichen Behauptungen zu führen.

Eberl von Gladbach hat mal vom Flaschenhals nach ganz oben gesprochen, durch den es ganz schwer sei, durchzukommen. Wir sind unterhalb des Flaschenhalses.

Andere pendeln zwischen vier und fünfzehn, wir zwischen zwei und fünf. Wenn es mehr werden soll, muss ganz viel zusammen passen.

Warum stehen die Hauptschuldigen in der Öffentlichkeit so gut da?

FourrierTrans, Dortmund, Sonntag, 09.02.2020, 13:53 (vor 1576 Tagen) @ istar

Jetzt geht die Watzke-Zorc-Sammer-Kehl-uberhauptalleraus-Nummer wieder los.

Gestern noch die Transfergötter, weil sie Haaland geholt haben und jetzt die Graupen vor dem Herrn.

Nur gibt es deine 100%-Quote nicht, weder bei uns noch woanders. Außerdem kriegen wir nicht jeden Spieler,den wir wollen würden, auch das ist Fakt.


Es geht überhaupt nicht darum die Leute rauszuwerfen. Wenn du eine Konkurrenz hast, die über bessere finanzielle Möglichkeiten verfügt, musst du den Vorsprung auf eine andere Art und Weise verkleinern. Das geht einfach nur mit den richtigen Entscheidungen.
Watzke hat gemeinsam mit Rauball den Verein 2005 gerettet und mit dem "Jahrhundertrainer" Klopp einen Goldgriff gemacht. Das ist absolut positiv zu sehen. Seitdem hat er aber bei jeder Trainerverpflichtung aus verschiedenen Gründen daneben gegriffen (Ausnahme Stöger). Zorc hat wirklich tolle Spieler zum Verein geholt wie Lewa, Dembele, Sancho oder andere. Trotzdem ist die unpassende Kaderzusammenstellung ihm anzulasten.

Jetzt gibt es drei Möglichkeiten zur künftigen Entwicklung. Ihre Entscheidungen werden besser, bleiben gleich oder noch schlechter. Bei letzterer wäre einer oder beide abzulösen. Wenn sie gleich bleiben sollten, muss man die Ansprüche nach unten schrauben (Meister nein, Platz 3-4 ja). Wenn sie besser werden ist alles in Ordnung.

Als Führungskräfte des Vereins sind sie meiner Meinung nach wesentlich mehr in die Pflicht zu nehmen als die "einfachen" Angestellten.


Ich sehe unsere Transferpolitik als gut an, entsprechend unseren Möglichkeiten, eben nicht einen VanDyjk für ein Schweine-Geld zu verpflichten.
Von noch schlechter zu reden, finde ich schon dreist.
Unsere "natürliche" Platzierung aufgrund der Rahmenbedingungen sind die Plätze 2-4.
Aufgrund der letzten Saison haben wir gesagt, um die Meisterschaft mitspielen zu wollen.
Genauso die Interpretation der Trainerverpflichtungen. Der einzige wirkliche Fehlgriff war Bosz, obwohl er kein schlechter Trainer ist, wie er in Leverkusen zeigt.

Aber ich hab auch keinen Bock, diese ständig in Dauerschleife wieder aufkommenden Rückwärts gewandten Diskussionen mit den gleichen Behauptungen zu führen.

Eberl von Gladbach hat mal vom Flaschenhals nach ganz oben gesprochen, durch den es ganz schwer sei, durchzukommen. Wir sind unterhalb des Flaschenhalses.

Andere pendeln zwischen vier und fünfzehn, wir zwischen zwei und fünf. Wenn es mehr werden soll, muss ganz viel zusammen passen.

Bei der Kombination aus Spielergehältern und Kadervolumen ist das so leider nicht richtig. Es gibt einen, maximal einen zweiten Verein in der Bundesliga, der mehr oder pi mal Daumen genauso viel Geld in die Hand nimmt, wie der BVB das seit 4-5 Jahren tut.

Warum stehen die Hauptschuldigen in der Öffentlichkeit so gut da?

FranzBinder, Ort, Sonntag, 09.02.2020, 12:40 (vor 1576 Tagen) @ istar

Ich sehe unsere Transferpolitik als gut an, entsprechend unseren Möglichkeiten, eben nicht einen VanDyjk für ein Schweine-Geld zu verpflichten.
Von noch schlechter zu reden, finde ich schon dreist.
Unsere "natürliche" Platzierung aufgrund der Rahmenbedingungen sind die Plätze 2-4.
Aufgrund der letzten Saison haben wir gesagt, um die Meisterschaft mitspielen zu wollen.
Genauso die Interpretation der Trainerverpflichtungen. Der einzige wirkliche Fehlgriff war Bosz, obwohl er kein schlechter Trainer ist, wie er in Leverkusen zeigt.

Aber ich hab auch keinen Bock, diese ständig in Dauerschleife wieder aufkommenden Rückwärts gewandten Diskussionen mit den gleichen Behauptungen zu führen.

Eberl von Gladbach hat mal vom Flaschenhals nach ganz oben gesprochen, durch den es ganz schwer sei, durchzukommen. Wir sind unterhalb des Flaschenhalses.

Andere pendeln zwischen vier und fünfzehn, wir zwischen zwei und fünf. Wenn es mehr werden soll, muss ganz viel zusammen passen.

Ich bin da voll bei dir, vor allem beim letzten Satz. Die Frage ist nur wollen wir uns da auf Zufall verlassen oder aktiv werden. Beim aktiv werden wäre es auch mal an der Zeit die Führungspersonen zu hinterfragen und es nicht ständig an der Mannschaft oder dem Trainer festzumachen.

Warum stehen die Hauptschuldigen in der Öffentlichkeit so gut da?

Talentförderer, Dortmund, Sonntag, 09.02.2020, 14:11 (vor 1576 Tagen) @ FranzBinder

Kaum einer arbeitet seit 15 Jahren besser als unsere Führungsmannschaft. Dass nicht alle Entscheidungen immer richtig sein können, sollte jedem klar sein. Und trotzdem halten wir uns das erste mal in unser Vereinsgeschichte so konstant in der nationalen Spitze. Das müssen andere erstmal nachmachen.

Trotzdem werdet ihr ja bald euren Willen bekommen. Die Verträge von Watzke und Zorc laufen aus und sie werden aufhören.
Danach werden sich du und einige andere noch nach dem Hier und jetzt zurücksehnen. Und ich wette wir werden dann, wie auf dem Trainerstuhl, auch auf der Position des Vorstandsvorsitzenden und Sportdirektors zukünftigen ein fröhliches regelmäßiges Stühlerücken erleben.

Warum stehen die Hauptschuldigen in der Öffentlichkeit so gut da?

istar, Sonntag, 09.02.2020, 12:49 (vor 1576 Tagen) @ FranzBinder

Ich sehe unsere Transferpolitik als gut an, entsprechend unseren Möglichkeiten, eben nicht einen VanDyjk für ein Schweine-Geld zu verpflichten.
Von noch schlechter zu reden, finde ich schon dreist.
Unsere "natürliche" Platzierung aufgrund der Rahmenbedingungen sind die Plätze 2-4.
Aufgrund der letzten Saison haben wir gesagt, um die Meisterschaft mitspielen zu wollen.
Genauso die Interpretation der Trainerverpflichtungen. Der einzige wirkliche Fehlgriff war Bosz, obwohl er kein schlechter Trainer ist, wie er in Leverkusen zeigt.

Aber ich hab auch keinen Bock, diese ständig in Dauerschleife wieder aufkommenden Rückwärts gewandten Diskussionen mit den gleichen Behauptungen zu führen.

Eberl von Gladbach hat mal vom Flaschenhals nach ganz oben gesprochen, durch den es ganz schwer sei, durchzukommen. Wir sind unterhalb des Flaschenhalses.

Andere pendeln zwischen vier und fünfzehn, wir zwischen zwei und fünf. Wenn es mehr werden soll, muss ganz viel zusammen passen.


Ich bin da voll bei dir, vor allem beim letzten Satz. Die Frage ist nur wollen wir uns da auf Zufall verlassen oder aktiv werden. Beim aktiv werden wäre es auch mal an der Zeit die Führungspersonen zu hinterfragen und es nicht ständig an der Mannschaft oder dem Trainer festzumachen.

Meinetwegen. Aber anders als Du anscheinend finde ich, unterm Strich machen die einen ordentlichen Job.

Warum stehen die Hauptschuldigen in der Öffentlichkeit so gut da?

Schwagese, Schwarzwald, Sonntag, 09.02.2020, 16:10 (vor 1576 Tagen) @ istar

Natürlich haben sie insgesamt keinen richtig schlechten Job gemacht. Aber die Schwächen was Kaderzusammenstellung und -tiefe anbelangt, sind für den finanziellen Aufwand, der betrieben wird schon bedenklich. Und daß große Teile der riesigen Tranfererlöse ohne erhofften sportlichen Gegenwert ausgegeben wurden und nun mehr oder weniger aufgebraucht zu sein scheinen, ist erschreckend. Denn die meistens für diese Transferflops noch erziehlten Erlöse, sind doch dank immer wieder fälligen Handgeldern, Beraterprovisionen und Steuern auch Schönfärberei. Von der für ein Mannschaftgefüge ungesunden, riesigen Fluktuation ganz zu schweigen.

Außerdem hat man es offensichtlich über Jahre hinweg nicht geschafft, die für maximalen sportlichen Erfolg erforderliche Atmosphäre zu schaffen (z.B. Stichwort Wohlfühloase), was ja von verschiedenen Spielern schon angedeutet wurde. Favre als Trainer, war in dieser Hinsicht dann natürlich noch der Sargnagel.

Warum stehen die Hauptschuldigen in der Öffentlichkeit so gut da?

Sven, Witten, Sonntag, 09.02.2020, 11:46 (vor 1576 Tagen) @ istar

Jetzt geht die Watzke-Zorc-Sammer-Kehl-uberhauptalleraus-Nummer wieder los.

Gestern noch die Transfergötter, weil sie Haaland geholt haben und jetzt die Graupen vor dem Herrn.

Nur gibt es deine 100%-Quote nicht, weder bei uns noch woanders. Außerdem kriegen wir nicht jeden Spieler,den wir wollen würden, auch das ist Fakt.

Noch schlimmer finde ich allerdings die sich immer wiederholende Favre-raus-Nummer. Es klappt nicht? Dann werfen wir doch mal wieder den Trainer raus. Ach, wo könnten wir stehen ohne die ganzen bösen Favres, Stögers, Boszs und Tuchels ...

Warum stehen die Hauptschuldigen in der Öffentlichkeit so gut da?

Alones, Sonntag, 09.02.2020, 11:49 (vor 1576 Tagen) @ Sven

Jetzt geht die Watzke-Zorc-Sammer-Kehl-uberhauptalleraus-Nummer wieder los.

Gestern noch die Transfergötter, weil sie Haaland geholt haben und jetzt die Graupen vor dem Herrn.

Nur gibt es deine 100%-Quote nicht, weder bei uns noch woanders. Außerdem kriegen wir nicht jeden Spieler,den wir wollen würden, auch das ist Fakt.


Noch schlimmer finde ich allerdings die sich immer wiederholende Favre-raus-Nummer. Es klappt nicht? Dann werfen wir doch mal wieder den Trainer raus. Ach, wo könnten wir stehen ohne die ganzen bösen Favres, Stögers, Boszs und Tuchels ...

Wirklich Ruhe wirst du auf der Trainerposition erst reinbekommen, wenn Klopp zurückkehrt. Also nie. Einfach daran gewöhnen.

Warum stehen die Hauptschuldigen in der Öffentlichkeit so gut da?

MKB, Siegen, Sonntag, 09.02.2020, 12:53 (vor 1576 Tagen) @ Alones

Wirklich Ruhe bekommen wir wenn der Kader zum Trainer pass und der Trainer zum Kader. Leider hatten wir dies seit langer Zeit nicht mehr. Da arbeiten 2 verschiedene Blöcke.

Warum stehen die Hauptschuldigen in der Öffentlichkeit so gut da?

FranzBinder, Ort, Sonntag, 09.02.2020, 14:20 (vor 1576 Tagen) @ MKB

Wirklich Ruhe bekommen wir wenn der Kader zum Trainer pass und der Trainer zum Kader. Leider hatten wir dies seit langer Zeit nicht mehr. Da arbeiten 2 verschiedene Blöcke.

Den Eindruck hat vermutlich jeder, verantwortlich dafür sind aber weder die Spieler und großteils auch nicht der Trainer.

Warum stehen die Hauptschuldigen in der Öffentlichkeit so gut da?

MKB, Siegen, Sonntag, 09.02.2020, 15:14 (vor 1576 Tagen) @ FranzBinder

Tja, aber an einer Stelle muss man ansetzen. Entweder den Kader verändern oder den Trainer.

Generell verstehe ich aber Favre nicht. Er muss es doch erkennen und mal nach dem richtigen System für den aktuellen Kader finden. Dann kann er seine Anforderungen der Vereinsführung geben was er verändert haben will. Nur ist er halt schon lange da und es nix in dieser Richtung passiert oder er hat es versucht und gescheitert.

Warum stehen die Hauptschuldigen in der Öffentlichkeit so gut da?

FranzBinder, Ort, Sonntag, 09.02.2020, 15:49 (vor 1576 Tagen) @ MKB

Tja, aber an einer Stelle muss man ansetzen. Entweder den Kader verändern oder den Trainer.

Generell verstehe ich aber Favre nicht. Er muss es doch erkennen und mal nach dem richtigen System für den aktuellen Kader finden. Dann kann er seine Anforderungen der Vereinsführung geben was er verändert haben will. Nur ist er halt schon lange da und es nix in dieser Richtung passiert oder er hat es versucht und gescheitert.

Brandt und Schulz wurden gegen seinen Willen verpflichtet. Auch bei Hummels bin ich mir nicht sicher, ob er das wirklich wollte...

Warum stehen die Hauptschuldigen in der Öffentlichkeit so gut da?

MKB, Siegen, Sonntag, 09.02.2020, 18:19 (vor 1576 Tagen) @ FranzBinder

Das wäre wirklich fahrlässig von der Vereinsführung. Wenn man sich mit dem Trainer nicht auf Verpflichtungen einigen kann hat man unterschiedliche Vorstellungen. Dann sollte man die Zusammenarbeit auch beenden. Die Philosophie sollten da schon Hand in Hand gehen.

Warum stehen die Hauptschuldigen in der Öffentlichkeit so gut da?

Talentförderer, Dortmund, Sonntag, 09.02.2020, 15:52 (vor 1576 Tagen) @ FranzBinder

Welche Spieler wollte er denn?

Warum stehen die Hauptschuldigen in der Öffentlichkeit so gut da?

Lutz09, Tor zum Sauerland, Sonntag, 09.02.2020, 15:54 (vor 1576 Tagen) @ Talentförderer

Welche Spieler wollte er denn?

Suche nach Spielern mit viel Geduld, dort wirst du fündig :)

Warum stehen die Hauptschuldigen in der Öffentlichkeit so gut da?

Talentförderer, Sonntag, 09.02.2020, 15:54 (vor 1576 Tagen) @ Talentförderer

Welche Spieler wollte er denn?

Das weiss er selbst noch nicht, er ist halt geduldig bei der Auswahl seiner Spieler.

Warum stehen die Hauptschuldigen in der Öffentlichkeit so gut da?

Sven, Witten, Sonntag, 09.02.2020, 12:00 (vor 1576 Tagen) @ Alones

Jetzt geht die Watzke-Zorc-Sammer-Kehl-uberhauptalleraus-Nummer wieder los.

Gestern noch die Transfergötter, weil sie Haaland geholt haben und jetzt die Graupen vor dem Herrn.

Nur gibt es deine 100%-Quote nicht, weder bei uns noch woanders. Außerdem kriegen wir nicht jeden Spieler,den wir wollen würden, auch das ist Fakt.


Noch schlimmer finde ich allerdings die sich immer wiederholende Favre-raus-Nummer. Es klappt nicht? Dann werfen wir doch mal wieder den Trainer raus. Ach, wo könnten wir stehen ohne die ganzen bösen Favres, Stögers, Boszs und Tuchels ...


Wirklich Ruhe wirst du auf der Trainerposition erst reinbekommen, wenn Klopp zurückkehrt. Also nie. Einfach daran gewöhnen.

Ach, ich weiß nicht. Ich habe den Eindruck, dass sich Jahr für Jahr das gleiche wiederholt, und das unabhängig vom Trainernamen. Das können doch nicht alles Luschen gewesen sein. Mein Bauch sagt mir, dass da intern etwas ganz gewaltig nicht stimmt. Was das konkret ist, kann ich nicht sagen, vielleicht ja sogar nicht einmal die Verantwortlichen bzw. die, die alle Interna kennen. Ich würde mir wünschen, dass anstatt eines Favre raus oder eines Zorc raus oder eines Watzke raus oder eines Spieler XY raus einfach intern mal aufgeräumt werden würde. Und damit meine ich, wirklich jede Schubalde aufzumachen und alles und jeden kritisch auf den Prüfstand zu stellen. Man hat in der jüngeren Vergangenheit öffentlich oft genug gesagt, dass man genau das getan hat, mein Eindruck ist aber ein ganz anderer. Ich komme mir jedenfalls vor wie in einer Endlosschleife und bin mir recht sicher, dass wir einfach nur durch Austausch von Person A (setz ein, wen du möchtest) nichts ändern werden. Kurzfristig vielleicht wieder mal, aber mittelfristig finden wir uns dann an genau dem gleichen Punkt wieder, wo wir in den letzten Jahren mehrfach waren.

Warum stehen die Hauptschuldigen in der Öffentlichkeit so gut da?

Talentförderer, Dortmund, Sonntag, 09.02.2020, 14:17 (vor 1576 Tagen) @ Sven

Und wenn sich da nichts finden lässt und es aktuell einfach mal nicht läuft?

Warum stehen die Hauptschuldigen in der Öffentlichkeit so gut da?

Scarc, Sonntag, 09.02.2020, 11:48 (vor 1576 Tagen) @ Sven

Jetzt geht die Watzke-Zorc-Sammer-Kehl-uberhauptalleraus-Nummer wieder los.

Gestern noch die Transfergötter, weil sie Haaland geholt haben und jetzt die Graupen vor dem Herrn.

Nur gibt es deine 100%-Quote nicht, weder bei uns noch woanders. Außerdem kriegen wir nicht jeden Spieler,den wir wollen würden, auch das ist Fakt.


Noch schlimmer finde ich allerdings die sich immer wiederholende Favre-raus-Nummer. Es klappt nicht? Dann werfen wir doch mal wieder den Trainer raus. Ach, wo könnten wir stehen ohne die ganzen bösen Favres, Stögers, Boszs und Tuchels ...

Watzke und Zorc machen doch genau das, was die Fans fordern: Sie holen immer wieder neue Topspieler für die Offensive. Dass die Balance offensiv denkende, defensiv denkende Spieler nicht stimmt... geschenkt.

Warum stehen die Hauptschuldigen in der Öffentlichkeit so gut da?

istar, Sonntag, 09.02.2020, 11:58 (vor 1576 Tagen) @ Scarc

Jetzt geht die Watzke-Zorc-Sammer-Kehl-uberhauptalleraus-Nummer wieder los.

Gestern noch die Transfergötter, weil sie Haaland geholt haben und jetzt die Graupen vor dem Herrn.

Nur gibt es deine 100%-Quote nicht, weder bei uns noch woanders. Außerdem kriegen wir nicht jeden Spieler,den wir wollen würden, auch das ist Fakt.


Noch schlimmer finde ich allerdings die sich immer wiederholende Favre-raus-Nummer. Es klappt nicht? Dann werfen wir doch mal wieder den Trainer raus. Ach, wo könnten wir stehen ohne die ganzen bösen Favres, Stögers, Boszs und Tuchels ...


Watzke und Zorc machen doch genau das, was die Fans fordern: Sie holen immer wieder neue Topspieler für die Offensive. Dass die Balance offensiv denkende, defensiv denkende Spieler nicht stimmt... geschenkt.

Dafür wurde im Sommer Hummels geholt und jetzt Can. So ganz stimmt das also nicht. Und einen Mittelstürmer haben tatsächlich alle zu Recht gefordert.

ich war lange hinter dem Trainer gestanden...

Schwaben-Supporters, Schorndorf, Sonntag, 09.02.2020, 10:43 (vor 1576 Tagen) @ hanno29

auch glaube ich nicht das es nur an ihm liegt.

Die Einstellung der Spieler spielt dabei eine enorme Rolle.

Aber wenn ein Trainer 2 Jahre hier ist und sprachlos bzw. nicht weiter weiß -
Muss man es beenden bevor alles zu spät ist.

Ich traue der Truppe immer noch diese Saison etwas zu.
Meister / Weiterkommen in der CL

Aber wenn alles so bleibt nicht!

ich war lange hinter dem Trainer gestanden...

Talentförderer, Dortmund, Sonntag, 09.02.2020, 11:31 (vor 1576 Tagen) @ Schwaben-Supporters

Verblüffend dass immer noch Leute glauben die können Meister werden. Nichtmal mit Klopp würden die das schaffen.

Weiterkommen in der CL? Gegen ein Team das auf alle Positionen besser besetzt ist? Wer sind wir, Barca?

ich war lange hinter dem Trainer gestanden...

Stürmer, Ort, Sonntag, 09.02.2020, 11:14 (vor 1576 Tagen) @ Schwaben-Supporters

Wir erinnern uns an die Pressekonferenz, zu Haaland. Zitat: Ist noch ein junger Spieler, ist erst 19- muss noch viel lernen.

Was soll er lernen , nicht angreifen , kein Ball erobern, kein Selbstbewusstsein , so wie alle anderen Spieler auch. Angst vorm Gegner haben.


Fehlt es an der Kommunikation zwischen Mannschaft und Trainer, kann er sie motivieren oder bekommen alle nur einen Zettel mit einem Schnittmusterbogen, den Ball hin und herschieben, von Links nach Rechts oder nach hinten.

Wo ist die Energie von Reus, von Witzel.Bremst Favre alle mit seiner Taktik aus.

Passt seine Taktik zu unserer Mannschaft?

ich war lange hinter dem Trainer gestanden...

Schnippelbohne, Bauernland, Sonntag, 09.02.2020, 11:27 (vor 1576 Tagen) @ Stürmer

Wir erinnern uns an die Pressekonferenz, zu Haaland. Zitat: Ist noch ein junger Spieler, ist erst 19- muss noch viel lernen.

Was soll er lernen , nicht angreifen , kein Ball erobern, kein Selbstbewusstsein , so wie alle anderen Spieler auch. Angst vorm Gegner haben.

Was soll er denn über einen 19-Jährigen in der Öffentlichkeit sagen? „Er muss jetzt die Saisonziele retten. Auf ihm lasten unsere ganzen Erwartungen.“
Unabhängig davon was ich sonst über Favre denke, waren diese Bemerkungen richtig. Und was Favre öffentlich sagt, muss ja nicht identisch sein mit seiner internen Kommunikation. Wenn er Haaland noch nichts zutrauen würde, wäre der kaum in der Startelf.

ich war lange hinter dem Trainer gestanden...

Kallewupp, Berlin, Sonntag, 09.02.2020, 13:53 (vor 1576 Tagen) @ Schnippelbohne

Wir erinnern uns an die Pressekonferenz, zu Haaland. Zitat: Ist noch ein junger Spieler, ist erst 19- muss noch viel lernen.

Was soll er lernen , nicht angreifen , kein Ball erobern, kein Selbstbewusstsein , so wie alle anderen Spieler auch. Angst vorm Gegner haben.

Was soll er denn über einen 19-Jährigen in der Öffentlichkeit sagen? „Er muss jetzt die Saisonziele retten. Auf ihm lasten unsere ganzen Erwartungen.“
Unabhängig davon was ich sonst über Favre denke, waren diese Bemerkungen richtig. Und was Favre öffentlich sagt, muss ja nicht identisch sein mit seiner internen Kommunikation. Wenn er Haaland noch nichts zutrauen würde, wäre der kaum in der Startelf.

„Er ist 19, ist technisch schon sehr weit und braucht jetzt Spielpraxis. Fehler muss man einkalkulieren,darf Mannen dem Alter aber auch machen“

ich war lange hinter dem Trainer gestanden...

Scarc, Sonntag, 09.02.2020, 11:17 (vor 1576 Tagen) @ Stürmer

Passt seine Taktik zu unserer Mannschaft?

Was soll denn die Alternative sein, außer nach vorne spielen?
Mit den Spielern, die offensiv top sind, defensiv aber nichts draufhaben, hinten reinstellen?

Die Spieler waren doch voll motiviert, vorne Tore zu machen, nur das Verteidigen haben sie dabei vernachlässigt. Das ist ihre Mentalität. Der Trainer hätte es lieber anders herum.

Auf dem Papier eine Toptruppe

Jack, Dortmund, Sonntag, 09.02.2020, 10:14 (vor 1576 Tagen) @ hanno29

spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/2002/Artikel/borussia-dortmund-trainer-lucien-favre-verzweifelt-an-bvb-mannschaft.html

Man ist nach solchen Auftritten tatsächlich einfach sprachlos. Und ich glaube, dass unsere Verantwortlichen es genau so sind. Langsam bekomme ich den Eindruck, dass weder Watzke/Zorc/Sammer/Kehl noch der Trainer wissen, was mit der Mannschaft los ist. Und das ist eigentlich am schlimmsten, denn man weiß einfach nicht, an welchen Rädchen man drehen muss.

Guckt euch mal die Mannschaft von gestern an - alles Nationalspieler. Von den Namen her eine absolute Toptruppe. Keine Ahnung, wie so eine Mannschaft gegen Augsburg, Bremen und Leverkusen insgesamt 10 Gegentore kassieren kann. Unbegreiflich. Der Lucien weiß doch mittlerweile selber nicht weiter. Wahrscheinlich erzählt er seit Monaten täglich das selbe und die Spieler bekommen es einfach nicht umgesetzt. Irgendwie tut er mir langsam leid. Auch wenn ich ihn durchaus kritisch sehe (Ausstrahlung, PK's, Interviews - mMn teilweise katastrophal) scheint er doch ein sehr sympathischer Mensch zu sein. Vielleicht wäre es tatsächlich am besten, wenn er seinen Rücktritt erklären würde. Er hat in Dortmund von Beginn an einfach einen schweren Stand. Irgendwie passen Favre und der BVB einfach nicht zusammen.

Wen man stattdessen holen soll? Keine Ahnung. Ich hätte Nagelsmann klasse gefunden. Wirklich schade, dass er nun bei der Brause ist. Nun ja, im Endeffekt wird Favre die Saison beim BVB zuende bringen (hoffentlich unter den ersten 4) und dann werden sich die Wege ziemlich sicher trennen.

Auf dem Papier eine Toptruppe

Talentförderer, Dortmund, Sonntag, 09.02.2020, 11:34 (vor 1576 Tagen) @ Jack

Und eins ist klar, Defensive kann er. Sonst wäre Gladbach unter ihm nicht jahrelang die Defensivstärkste Mannschaft der Liga gewesen.

Auf dem Papier eine Toptruppe

Lutz09, Tor zum Sauerland, Sonntag, 09.02.2020, 14:58 (vor 1576 Tagen) @ Talentförderer

Und eins ist klar, Defensive kann er. Sonst wäre Gladbach unter ihm nicht jahrelang die Defensivstärkste Mannschaft der Liga gewesen.

Ach ja, kann er das? Bei uns hat er es bisher nicht bewiesen.

Im Leistungssport (wie anderswo) kannst du dir für die Erfolge der Vergangenheit nicht viel kaufen – du musst es jedes Mal neu beweisen.

Auf dem Papier eine Toptruppe

Talentförderer, Sonntag, 09.02.2020, 13:04 (vor 1576 Tagen) @ Talentförderer

Und eins ist klar, Defensive kann er. Sonst wäre Gladbach unter ihm nicht jahrelang die Defensivstärkste Mannschaft der Liga gewesen.

Gladbach war auch nie zum Siegen verdammt. Dann kannste dich halt schön hinten reinstellen und kontern. Funktioniert solange gut bist du zwingend gewinnen musst.

Auf dem Papier eine Toptruppe

Alex, Block 12, Sonntag, 09.02.2020, 11:42 (vor 1576 Tagen) @ Talentförderer

Dann erreicht er also die Mannschaft nicht mehr oder sie halten sich absichtlich nicht an Vorgaben.

Auf dem Papier eine Toptruppe

Scarc, Sonntag, 09.02.2020, 11:46 (vor 1576 Tagen) @ Alex

Dann erreicht er also die Mannschaft nicht mehr oder sie halten sich absichtlich nicht an Vorgaben.

... oder sie können nicht besser verteidigen.

Auf dem Papier eine Toptruppe

TiRo, Dortmund, Sonntag, 09.02.2020, 12:36 (vor 1576 Tagen) @ Scarc

Dann erreicht er also die Mannschaft nicht mehr oder sie halten sich absichtlich nicht an Vorgaben.


... oder sie können nicht besser verteidigen.


Oder wollen nicht. Beim ersten Gegenwind knicken einige Spieler doch ohne Gegenwehr ein. Viele wollen geil zogen und dabei möglichst wenig gestört werden.

Hat immer ein wenig was von einer Schüler-Klassenfahrt...

Auf dem Papier eine Toptruppe

Alex, Block 12, Sonntag, 09.02.2020, 11:54 (vor 1576 Tagen) @ Scarc

Dann haben wir enorm viel Geld verbrannt. Dieses Defensivverhalten hätte man auch billiger bekommen.

Auf dem Papier eine Toptruppe

Sayael, Gütersloh, Sonntag, 09.02.2020, 10:45 (vor 1576 Tagen) @ Jack

spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/2002/Artikel/borussia-dortmund-trainer-lucien-favre-verzweifelt-an-bvb-mannschaft.html


Man ist nach solchen Auftritten tatsächlich einfach sprachlos. Und ich glaube, dass unsere Verantwortlichen es genau so sind. Langsam bekomme ich den Eindruck, dass weder Watzke/Zorc/Sammer/Kehl noch der Trainer wissen, was mit der Mannschaft los ist. Und das ist eigentlich am schlimmsten, denn man weiß einfach nicht, an welchen Rädchen man drehen muss.

Guckt euch mal die Mannschaft von gestern an - alles Nationalspieler. Von den Namen her eine absolute Toptruppe. Keine Ahnung, wie so eine Mannschaft gegen Augsburg, Bremen und Leverkusen insgesamt 10 Gegentore kassieren kann. Unbegreiflich. Der Lucien weiß doch mittlerweile selber nicht weiter. Wahrscheinlich erzählt er seit Monaten täglich das selbe und die Spieler bekommen es einfach nicht umgesetzt. Irgendwie tut er mir langsam leid. Auch wenn ich ihn durchaus kritisch sehe (Ausstrahlung, PK's, Interviews - mMn teilweise katastrophal) scheint er doch ein sehr sympathischer Mensch zu sein. Vielleicht wäre es tatsächlich am besten, wenn er seinen Rücktritt erklären würde. Er hat in Dortmund von Beginn an einfach einen schweren Stand. Irgendwie passen Favre und der BVB einfach nicht zusammen.

Wen man stattdessen holen soll? Keine Ahnung. Ich hätte Nagelsmann klasse gefunden. Wirklich schade, dass er nun bei der Brause ist. Nun ja, im Endeffekt wird Favre die Saison beim BVB zuende bringen (hoffentlich unter den ersten 4) und dann werden sich die Wege ziemlich sicher trennen.

[/b]


Davon gehe ich auch aus. Wobei mich seine Austrahlung relativ wenig interessiert, solange er intern die richtigen Worte findet.
Das wiederum kann ich nicht bewerten, aber es bleibt natürlich trotzdem festzuhalten, das wir uns kaum bis gar nicht weiterentwickeln.
Spieler die über Wochen und Monate teilweise völlig außer Form sind. Die ihre Fehler nicht abgestellt bekommen und wir reden hier nicht nur von den jungen Spielern, sondern von etablierten Spielern.
Und selbst ohne individuelle Böcke gibt es noch große Probleme das Mannschaftsteile zusammen funktionieren oder die Verbindung von Mannschaftsteilen.

Man sollte nicht alles auf Favre abwälzen, aber er ist auch ein Teil des Puzzles und seine Philosophie scheint einfach nicht komplett zu greifen.

Aber defensiv eben nicht...

Lambert09, Am Rande Westfalens, Sonntag, 09.02.2020, 10:45 (vor 1576 Tagen) @ Jack

Pischu ist lange über seinem Zenit hinaus.
Hakimi defensiv zu anfällig
Akanji mit schlechtem Stellungsspiel, dazu kapitalen Aussetzern
Hummels langsam, macht aber viel über sein gutes Stellungsspiel wett
Zagadou irgendwo mit Licht und Schatten, aber alles in allem positiv
Schulz absolut anfällig in jeder Hinsicht, nach vorne als AV absolut unterirdisch.

Alles in allem ist das defensiv im Schnitt einfach nur gehobener Bundesliga-Durchschnitt, eben für Platz 2-5 ausreichend, mehr aber auch nicht.

Aber defensiv eben nicht...

WhiteNoise, Sonntag, 09.02.2020, 11:05 (vor 1576 Tagen) @ Lambert09

Bei Akanji habe ich große Zweifel, ob der oberhalb der Raiffeisen-Liga überhaupt mithalten kann. Hoffentlich findet sich im Sommer ein Dummer, der da noch ein paar Scheine auf den Tisch legt.

Aber defensiv eben nicht...

bobschulz, MS, Sonntag, 09.02.2020, 11:11 (vor 1576 Tagen) @ WhiteNoise

Eventuell findet sich aber auch ein guter Sportpsychologe, der ihm die selbsterfüllende Angst vor dem Fehler nimmt. Das Potenzial hat er spielerisch ja durchaus, nur scheint es zwischen den Ohren derzeit zu hapern. Ohne Selbstvertrauen ist es schwierig und das bekommt Favre trotz seiner Nibelungen/Helvetiertreue in ihn nicht rein.

Aber defensiv eben nicht...

BukausmTal, Wuppertal, Sonntag, 09.02.2020, 11:17 (vor 1576 Tagen) @ bobschulz

Eventuell findet sich aber auch ein guter Sportpsychologe, der ihm die selbsterfüllende Angst vor dem Fehler nimmt. Das Potenzial hat er spielerisch ja durchaus, nur scheint es zwischen den Ohren derzeit zu hapern. Ohne Selbstvertrauen ist es schwierig und das bekommt Favre trotz seiner Nibelungen/Helvetiertreue in ihn nicht rein.>

Es ist wirklich kaum zu kapieren, wie schlecht er diese Saison spielt.
Vor einem guten Jahr noch war er gefühlt DER Stabilisator der Abwehr. Jeder Spieler kann in eine Krise geraten, aber kann er auch das Fussballspielen völlig verlernen? Eine irre Entwicklung bei ihm, die auch irgendetwas mit seiner Psyche zu tun haben dürfte.

Da muss auch mal ein Offizieller eingreifen...

Lambert09, Am Rande Westfalens, Sonntag, 09.02.2020, 11:10 (vor 1576 Tagen) @ WhiteNoise

Ich mein, jeder der auch nur ein bisschen Ahnung von Fußball hat sieht doch, dass Akanji die größte Schwachstelle in der Defensive ist. Trotzdem hat er unter Favre einen freifahrtschein und darf jede Woche wieder ran.
Wieso gibt es kein Eingreifen von höherer Stelle? Sind die alle genauso blind? Das ist das, was ich nicht verstehe.
Oder mag man dem Trainer nicht reinreden?!
Es muss doch mal was zum Wohl des Erfolgs passieren? Stattdessen hört man Woche für Woche NACH den Spielen immer die gleichen Erklärungsversuche.
Wenn wir liefern müssen, machen wir es nicht. Und so hat man vermutlich wieder mal Anfang Februar innerhalb weniger Tage alles verspielt.

Aber defensiv eben nicht...

istar, Sonntag, 09.02.2020, 10:59 (vor 1576 Tagen) @ Lambert09

Pischu ist lange über seinem Zenit hinaus.
Hakimi defensiv zu anfällig
Akanji mit schlechtem Stellungsspiel, dazu kapitalen Aussetzern
Hummels langsam, macht aber viel über sein gutes Stellungsspiel wett
Zagadou irgendwo mit Licht und Schatten, aber alles in allem positiv
Schulz absolut anfällig in jeder Hinsicht, nach vorne als AV absolut unterirdisch.

Alles in allem ist das defensiv im Schnitt einfach nur gehobener Bundesliga-Durchschnitt, eben für Platz 2-5 ausreichend, mehr aber auch nicht.

Stand heute würde ich das "gehoben" sogar streichen. Gestern war ja praktisch jeder Angriff, den Leverkusen zu Ende gespielt hat, drin.

Das ganze personifiziert sich irgendwie in Hakimi. Der nominelle Verteidiger ist offensiv 'ne Wucht und defensiv fehleranfällig.

Muss besser werden, aber wie weiß ich auch nicht.

Aber defensiv eben nicht...

Raducanu, Sassenberg, Sonntag, 09.02.2020, 11:07 (vor 1576 Tagen) @ istar

Sehe ich auch so. Und ohne die wirklichen Trainingsleistungen zu sehen, müssen Morey und Balerdi hat wirklich grottenschlecht sein dass sie absolut keine Chance haben

Auf dem Papier eine Toptruppe

MKB, Siegen, Sonntag, 09.02.2020, 10:35 (vor 1576 Tagen) @ Jack

Sicher kann Favre einem Leid tun. Ich glaube kaum er will so spielen lassen. Aber die Frage ist halt dann, erreicht er seine Mannschaft. Warum sind sie nicht in der Lage sein Spiel um zu setzen. Ich bleibe dabei, für das Favre System ist unser Kader nicht gemacht. Warum man da jedoch nicht eine Seite an die andere Seite anpasst kann ich nicht nachvollziehen. Die Transfers Haaland und can sind schon nicht schlecht. Aber auch hier bleibe ich dabei, der stürmer ist nicht unser Problem und emre can wird die Rolle die Favre im Mittelfeld benötigt nicht ausfüllen können. Für mich muss hier ein anderes spielsystem her, mit einer ganz anderen Ausrichtung. Favre ist leider gedanklich den spielerischen Fähigkeiten seiner Spieler voraus, nur er passt sich nicht an. Dies ist dann einfach schlecht.

TopTruppe - offensiv

McMisch, Sonntag, 09.02.2020, 10:32 (vor 1576 Tagen) @ Jack

Aber mal ehrlich. Diese TopTruppe ist doch auf personell vor allem eine TopTruppe unter offensiven Gesichtspunkten.

Die Defensiven haben alle ihre Schwächen. Akanji total trottelig, Mats etwas zu langsam, Zaga vielleicht leider nicht bei 100 Prozent Fitness und Eingespielttheit. Hakimi und Rapha eindeutig mit sensationellen Offensiv Potential, defensiv aber nicht aggressiv. Witsel gar kein Abraumer. Can neu.

Ich hoffe, dass Can die Qualitäten des Abräumers, Leaders und Aufbauspielers so hinbekommt, dass man neben ihn einen richtig spiestarken stellen kann. Oder nach Bedarf ejnen weiteren zweikampfstarken. Da Witsel von allem ein bisschen fehlt, hapert es doch bisher auch in jeder Konstellation.

Ist jetzt natürlich alles etwas getrübt durch gestern und einseitig. Aber irgendwo muss diese defensive Katastrophe ja auch begründet sein.

Dass die Jungs vorne (auch aufgrund fehlender oder zu dosierende Kräfte) bei Führung nicht mehr aggressiv raufgehen, gehört wohl auch dazu. Da bräuchte man mehr Wechsel vorne, aber wir haben ja keine vernünftige Bank.

TopTruppe - offensiv

Talentförderer, Dortmund, Sonntag, 09.02.2020, 11:36 (vor 1576 Tagen) @ McMisch

Dazu Leute wie Sancho die vorne brillieren wollen und sich zu fein sind nach hinten zu arbeiten.

TopTruppe - offensiv

Craig, Ort, Sonntag, 09.02.2020, 15:22 (vor 1576 Tagen) @ Talentförderer

Dazu Leute wie Sancho die vorne brillieren wollen und sich zu fein sind nach hinten zu arbeiten.

Dann müssen die anderen eben ein paar % mehr arbeiten! Soll ausgerechnet der jetzt schuld sein? Ohne Sancho geht bei uns im Angriff gar nichts. Die anderen sind keine Unterschiedsspieler. Mir graut schon vor der Zeit nach ihm.

TopTruppe - offensiv

Scarc, Sonntag, 09.02.2020, 11:01 (vor 1576 Tagen) @ McMisch

2011/12
Weidenfeller - Piszczek +, Hummels +, Subotic +, Schmelzer + - Bender +, Gündogan - Kuba +, Großkreutz + - Kagawa - Lewandowski

Sieben Spieler mit Fokus auf starker Defensivarbeit

2019/20
Bürki - Akanji +, Hummels +, Zagadou + - Can +, Witsel - Hakimi, Guerreiro - Brandt, Sancho - Haaland

Vier Spieler mit Fokus auf starker Defensivarbeit

Das kann allein quantitativ nicht funktionieren. Offensiv ist die Truppe zwar stärker, defensiv aber falsch ausgerichtet. Es sind zu wenig Spieler gedanklich darauf fokussiert, Gegentore zu verhindern.

Das liegt in erster Linie an der Kaderzusammenstellung. Das scheint auch bei vielen Fans nicht angekommen zu sein, die eher einem Ersatz-Stürmer nachtrauern als defensivstarken Außenspielern.

Ich hoffe, im Sommer steuert man da nach und ersetzt Hakimi und weitere Abgänge durch Spieler mit dem Fokus auf der Defensive.

Favre: "Hatte selten eine Mannschaft, die solche Schwierigkeiten hat"

Nakoa, 157 km Luftlinie, Sonntag, 09.02.2020, 09:50 (vor 1576 Tagen) @ hanno29

Hatten selten einen Trainer, der solche Schwierigkeiten hatte...dämliches Gequatsche.

Favre: "Hatte selten eine Mannschaft, die solche Schwierigkeiten hat"

MKB, Siegen, Sonntag, 09.02.2020, 09:21 (vor 1576 Tagen) @ hanno29

Ich verzweifle auch. Unglaublich was teilweise da abläuft.

Und hier glauben trotzdem alle noch es läge ausschließlich am Trainer...

DB146, Lokschuppen, Sonntag, 09.02.2020, 08:59 (vor 1576 Tagen) @ hanno29

Klopp in seiner letzten Saison, Tuchel in seiner zweiten Saison (ich erinnere an solche Spiele wie das 1:0 zu Hause gegen Ingolstadt), Bosz, Stöger, Favre.

Alle hatten mit dem gleichen Problem zu kämpfen. Egal wie der Kader aussah.

So einfach ein Trainerwechsel auch immer aussehen mag. Man kann ihn schnell herbeiführen, man muss dafür nicht viel ändern etc. Man darf sich nicht der Illusion hingeben zu glauben, dass damit alles gut wird.

Und hier glauben trotzdem alle noch es läge ausschließlich am Trainer...

Sven, Witten, Sonntag, 09.02.2020, 09:25 (vor 1576 Tagen) @ DB146

Klopp in seiner letzten Saison, Tuchel in seiner zweiten Saison (ich erinnere an solche Spiele wie das 1:0 zu Hause gegen Ingolstadt), Bosz, Stöger, Favre.

Alle hatten mit dem gleichen Problem zu kämpfen. Egal wie der Kader aussah.

So einfach ein Trainerwechsel auch immer aussehen mag. Man kann ihn schnell herbeiführen, man muss dafür nicht viel ändern etc. Man darf sich nicht der Illusion hingeben zu glauben, dass damit alles gut wird.

So ist es! Diese Aussage erinnert mich an die von Tuchel. Ein einziges Defizit. Wer weiß, was da intern wieder alles abläuft. Mir tun die Trainer nach Klopp allesamt leid.

Und hier glauben trotzdem alle noch es läge ausschließlich am Trainer...

MKB, Siegen, Sonntag, 09.02.2020, 09:20 (vor 1576 Tagen) @ DB146

Wenn der Trainer nicht verantwortlich ist dann die Spieler. Aber mal im Ernst, aus diesen Spielern keine funktionierende Mannschaft hin zu bekommen ist schon hart. Favre schafft es jeden Spieler ein Stück schlechter zu machen. Dies ist der aktuelle Stand.

Alternativ ist dann halt die Frage woran es sonst liegt.

Und hier glauben trotzdem alle noch es läge ausschließlich am Trainer...

holgernova, im schwarzgelben Ruhrpott, Sonntag, 09.02.2020, 10:24 (vor 1576 Tagen) @ MKB

Insgesamt fehlt seit Jahren ein echter Zusammenhalt.

Es funktioniert nur, wenn alle wirklich auch das Gefühl haben, dass man Fehler machen kann, man sich dann aber gegenseitig hilft und daraus Stärke zieht.

Zorc z.B. mahnt und kritisiert immer wieder die eigenen Spieler: das verpufft bzw. schwächt den internen Zusammenhalt, weil es auch dazu führt, dass man einzelne Personen sucht und findet, die die Fehler machen und man selbst sich aus der Schusslinie nimmt.

Eine Art Wagenburgmentalität könnte helfen, wenn man „externe“ gemeinsame „Feinde“ benennt und es denen beweisen will, dass man eben doch eine starke Gemeinschaft sein kann.

Tatsächlich machen die Bayern das immer wieder auf ganz hohem Niveau.

Ich glaube allerdings, dass es im Verein zu viele „wichtige“ Personen gibt, die kein Interesse an einer gemeinsamen Strategie haben und sich lieber mit Aki zurückziehen und Schuldige ausmachen.

Und hier glauben trotzdem alle noch es läge ausschließlich am Trainer...

thatEmJay, zurück in Berlin, Sonntag, 09.02.2020, 09:25 (vor 1576 Tagen) @ MKB

Er hat Sancho schlechter gemacht?

Und hier glauben trotzdem alle noch es läge ausschließlich am Trainer...

TiRo, Dortmund, Sonntag, 09.02.2020, 09:28 (vor 1576 Tagen) @ thatEmJay

Gibt es außer Sancho ein anderes Beispiel?

Und hier glauben trotzdem alle noch es läge ausschließlich am Trainer...

DB146, Lokschuppen, Sonntag, 09.02.2020, 11:29 (vor 1576 Tagen) @ TiRo

Brandt... schließlich hat er ihn ja auf eine Position verschoben nach einigen Spieltagen, auf denen er jetzt sehr wertvoll für uns war.

Und hier glauben trotzdem alle noch es läge ausschließlich am Trainer...

Craig, Ort, Sonntag, 09.02.2020, 15:29 (vor 1576 Tagen) @ DB146

Brandt... schließlich hat er ihn ja auf eine Position verschoben nach einigen Spieltagen, auf denen er jetzt sehr wertvoll für uns war.

Stimmt aber nicht. Von wegen "einige Spieltage" - das waren schon über 10 - sehr begriffstützig, der Herr, wenn man bedenkt, dass die User hier nicht erst nach Monaten vergeblichen Experimentierens auf das kamen, was auf Hand lag.

Und hier glauben trotzdem alle noch es läge ausschließlich am Trainer...

thatEmJay, zurück in Berlin, Sonntag, 09.02.2020, 09:48 (vor 1576 Tagen) @ TiRo

Hakimi.

Und hier glauben trotzdem alle noch es läge ausschließlich am Trainer...

bobschulz, MS, Sonntag, 09.02.2020, 09:54 (vor 1576 Tagen) @ thatEmJay

Hakimi.

War der defensiv vorher für 3 Gegentore pro Spiel gut? :-)
Sancho ist tatsächlich auch defensiv zumindest in den Heimspielen besser geworden, aber bei Hakimi gehört Defensive ja durchaus auch zum Aufgabenbereich, aber leider noch nicht zur Kernkompetenz. Ja, er ist nach vorne für Spektakel gut, nach hinten aber leider auch. Hakimi ist das gelebte 3:4.

Und hier glauben trotzdem alle noch es läge ausschließlich am Trainer...

thatEmJay, zurück in Berlin, Sonntag, 09.02.2020, 10:15 (vor 1576 Tagen) @ bobschulz

Es geht nicht darum, ob die Spieler unter Favre besser wurden, sondern, ob sie alle unter ihm schlechter wurden.

Dies ist de facto nicht der Fall.

Und hier glauben trotzdem alle noch es läge ausschließlich am Trainer...

bobschulz, MS, Sonntag, 09.02.2020, 10:22 (vor 1576 Tagen) @ thatEmJay

Es geht nicht darum, ob die Spieler unter Favre besser wurden, sondern, ob sie alle unter ihm schlechter wurden.

Dies ist de facto nicht der Fall.

Viele sehen individuell besser aus, aber mannschaftstaktisch sind mMn nicht viele Fortschritte zu erkennen. Und ja, das ist für mich Kernaufgabe eines Trainers, die vorhandenen Spieler in ein passendes System zu stecken und darauf zu achten, dass sie darin dann ihre Aufgaben nach vorne und hinten erledigen.

Und hier glauben trotzdem alle noch es läge ausschließlich am Trainer...

Lutz09, Tor zum Sauerland, Sonntag, 09.02.2020, 10:59 (vor 1576 Tagen) @ bobschulz
bearbeitet von Lutz09, Sonntag, 09.02.2020, 11:15

Es geht nicht darum, ob die Spieler unter Favre besser wurden, sondern, ob sie alle unter ihm schlechter wurden.

Dies ist de facto nicht der Fall.


Viele sehen individuell besser aus, aber mannschaftstaktisch sind mMn nicht viele Fortschritte zu erkennen. Und ja, das ist für mich Kernaufgabe eines Trainers, die vorhandenen Spieler in ein passendes System zu stecken und darauf zu achten, dass sie darin dann ihre Aufgaben nach vorne und hinten erledigen.

Das ist der Punkt. Individuell können viele Spieler glänzen, als funktionierende Einheit jedoch nicht. Die sind wie Puzzleteile, jedes sieht für sich toll aus, aber wenn du sie zu einem Gesamtbild zusammensetzen willst, passt es nicht oder sieht einfach nur blöd aus.

Und hier glauben trotzdem alle noch es läge ausschließlich am Trainer...

thatEmJay, zurück in Berlin, Sonntag, 09.02.2020, 10:48 (vor 1576 Tagen) @ bobschulz

Lies nochmal, worauf ich genau geantwortet habe.

Und hier glauben trotzdem alle noch es läge ausschließlich am Trainer...

bobschulz, MS, Sonntag, 09.02.2020, 11:04 (vor 1576 Tagen) @ thatEmJay

Lies nochmal, worauf ich genau geantwortet habe.

Ja, es sind nicht alle schlechter geworden. :-)
Aber Hakimi kommt mir in Deiner Bewertung etwas gut weg. Klar hat er sich verbessert, aber leider nicht in seiner (nominellen? ) defensiven Kernkompetenz/nHauptaufgabe. Und ein Trainer kann viele Spieler individuell besser machen ohne Erfolg zu haben, wenn sie als Team nicht funktionieren. Der alte Ami-Satz: "There is no I in Team" könnte unser Erfolgsschlüssel sein, falls der Trainer ihn vermittelt bekommt.

Und hier glauben trotzdem alle noch es läge ausschließlich am Trainer...

MKB, Siegen, Sonntag, 09.02.2020, 10:37 (vor 1576 Tagen) @ bobschulz

Deine Hervorhebung passt aus meiner Sicht exakt.

Und hier glauben trotzdem alle noch es läge ausschließlich am Trainer...

wuppen, Duisburg, Sonntag, 09.02.2020, 10:24 (vor 1576 Tagen) @ bobschulz

1+

Und hier glauben trotzdem alle noch es läge ausschließlich am Trainer...

MKB, Siegen, Sonntag, 09.02.2020, 10:21 (vor 1576 Tagen) @ thatEmJay

Auch ein blindes Huhn findet mal ein korn. Die Tendenz ist einfach negativ. Bosz hatte im Schnitt 1,47 Gegentore. Favre toppt dies mit 1,52 diese Saison. Ich glaube auch nicht er hat die Spieler einzeln schlechter gemacht, sie sehen nur verdammt schlecht aus. Das System Favre funktioniert einfach nicht. Dies sollten die Leute sich mal eingestehen. Abgesehen vom Trainer ist die fehlende Kader Struktur natürlich auch ein Problem.

1260708 Einträge in 13901 Threads, 13990 registrierte Benutzer Forumszeit: 03.06.2024, 17:12
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln