schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Allgemeine Newsschlagzeilen vom 02.12.2018 (Fußball allgemein)

Redaktion schwatzgelb.de ⌂ @, Dortmund, Sonntag, 02.12.2018, 06:00 (vor 2010 Tagen)

Aktuelle Fußballnews, die den BVB nicht betreffen, bitte in diesen Thread posten.

Tags:
News, Neuigkeiten, Newsthread

Robben macht im Sommer Schluss bei Bauern

yellowmarianne, Dortmund, Sonntag, 02.12.2018, 20:38 (vor 2009 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Arjen Robben wird seinen im Sommer auslaufenden Vertrag beim FC Bayern München nicht verlängern. Das bestätigte der Niederländer "Omnisport": "Das ist mein letztes Jahr beim FC Bayern. Es waren zehn wundervolle Jahre. Und dann ist es auch gut."

Es gab wohl kaum einen Spieler, der mich mehr in den Wahnsinn getrieben hat. Im Sommer ist endlich Schluss

SGG Marianne

Robben macht im Sommer Schluss bei Bauern

Torwartfehler, Sonntag, 02.12.2018, 23:30 (vor 2009 Tagen) @ yellowmarianne

Arjen Robben wird seinen im Sommer auslaufenden Vertrag beim FC Bayern München nicht verlängern. Das bestätigte der Niederländer "Omnisport": "Das ist mein letztes Jahr beim FC Bayern. Es waren zehn wundervolle Jahre. Und dann ist es auch gut."

Es gab wohl kaum einen Spieler, der mich mehr in den Wahnsinn getrieben hat. Im Sommer ist endlich Schluss

Du bist Schmelzer? Nix gegen Schmelzer, aber gegen Robben hat er (wie viele andere) das nie so richtig hinbekommen.

Robben macht im Sommer Schluss bei Bauern

Fisheye, Sonntag, 02.12.2018, 23:41 (vor 2009 Tagen) @ Torwartfehler

Arjen Robben wird seinen im Sommer auslaufenden Vertrag beim FC Bayern München nicht verlängern. Das bestätigte der Niederländer "Omnisport": "Das ist mein letztes Jahr beim FC Bayern. Es waren zehn wundervolle Jahre. Und dann ist es auch gut."

Es gab wohl kaum einen Spieler, der mich mehr in den Wahnsinn getrieben hat. Im Sommer ist endlich Schluss

Du bist Schmelzer? Nix gegen Schmelzer, aber gegen Robben hat er (wie viele andere) das nie so richtig hinbekommen.

ALso wenn einer den Fliegenden Holländer in den Wahnsinn getrieben hat dann Schmelle und Kevin !

Robben macht im Sommer Schluss bei Bauern

Fisheye, Sonntag, 02.12.2018, 23:05 (vor 2009 Tagen) @ yellowmarianne

Arjen Robben wird seinen im Sommer auslaufenden Vertrag beim FC Bayern München nicht verlängern. Das bestätigte der Niederländer "Omnisport": "Das ist mein letztes Jahr beim FC Bayern. Es waren zehn wundervolle Jahre. Und dann ist es auch gut."

Es gab wohl kaum einen Spieler, der mich mehr in den Wahnsinn getrieben hat. Im Sommer ist endlich Schluss

SGG Marianne

Wobei Robben neben dem Platz immer den Eindruck vermittelt zu den vernünftigeren zu gehören und jedenfalls schonmal an Intelligenz vorbeigelaufen zu sein.

Er war auch nie so verballert wie z. B. klein Fipsi

Robben macht im Sommer Schluss bei Bauern

Will Kane, Saarbrücken, Sonntag, 02.12.2018, 22:55 (vor 2009 Tagen) @ yellowmarianne

Arjen Robben wird seinen im Sommer auslaufenden Vertrag beim FC Bayern München nicht verlängern. Das bestätigte der Niederländer "Omnisport": "Das ist mein letztes Jahr beim FC Bayern. Es waren zehn wundervolle Jahre. Und dann ist es auch gut."

Es gab wohl kaum einen Spieler, der mich mehr in den Wahnsinn getrieben hat. Im Sommer ist endlich Schluss

SGG Marianne

Also, ich mag den ‚flying dutchman‘. Sicherlich nicht, wenn es gegen uns geht. Und auch bestimmt nicht wegen seiner ‚Flugeinlagen‘. Aber er ist einfach ein Klassefußballer, hat eine professionelle Einstellung, ist nicht prollig, scheint etwas auf dem Kasten zu haben, fällt nicht durch Skandale negativ auf.

Und macht wunderschöne Tore. Die gegen uns sind damit selbstverständlich nicht gemeint. Aber eines seiner schönsten war ganz bestimmt dieses: Halbfinale DFB-Pokal Saison 09/10; die Bayern zu Gast in Gelsenkirchen. Erste Saison von van Gaal und Robben in München. Das Spiel ist in der Verlängerung, genauer in der zweiten Halbzeit der Verlängerung, die 112. Minute. Robben sprintet am rechten Flügel, aus der eigenen Hälfte startend, 3 oder 4 Blaue in Grund und Boden, geht auf die Grundlinie, zieht diagonal zurück in den Strafraum, lässt dabei 2, 3 Blaue ins Leere laufen, setzt auf Höhe des Elfmeterpunkts zum ‚Robbenmove‘ an, zwei weitere Blaue tappen dabei ins Leere, dann zieht Robben Vollspann ab ins linke obere Toreck (vom Schützen aus gesehen), Neuer macht sich so lang wie es geht, erreicht den Ball aber nur noch ganz leicht mit den Fingerspitzen, aber zu spät, der Ball schlägt ein zum Sieg der Bayern in Gelsenkirchen. Fand ich damals gut, finde ich immer noch gut.

Ein Spieler, welcher mMn der Bundesliga fehlen wird. Auch wenn er zehn Jahre beim FC Bayern gespielt hat. Sei es, weil man sich über ihn zuweilen gefreut, sei es, weil man sich über mitunter geärgert hat.

Robben macht im Sommer Schluss bei Bauern

Franke, Dienstag, 04.12.2018, 00:36 (vor 2008 Tagen) @ Will Kane

Und macht wunderschöne Tore. Die gegen uns sind damit selbstverständlich nicht gemeint. Aber eines seiner schönsten war ganz bestimmt dieses: Halbfinale DFB-Pokal Saison 09/10; die Bayern zu Gast in Gelsenkirchen.


Zwei Wochen später Viertelfinalrückspiel in Manchester, Ecke Ribery auf Robben an der Strafraumgrenze, volley ins linke Eck.

Robben macht im Sommer Schluss bei Bauern

todesbrei, Copitz, Montag, 03.12.2018, 15:15 (vor 2008 Tagen) @ Will Kane

Und damals hatte er sogar noch Haare 8-)

Robben macht im Sommer Schluss bei Bauern

Tom Frost, Montag, 03.12.2018, 15:04 (vor 2008 Tagen) @ Will Kane

Dem Tor hat damals die SZ in der Printausgabe eine komplette Seite gewidmet.
Das Spielfeld stilisiert aus der Vogelperspektive, eingezeichnet Robbens Laufweg und Zeitmarken, wann er welchen Gegenspieler ausgespielt oder abgehängt hat. Das in der Verlängerung, bei dem Gegner - Traumtor!

Robben macht im Sommer Schluss bei Bauern

Ravenga, In der Ruhr liegt die Kraft, Sonntag, 02.12.2018, 23:24 (vor 2009 Tagen) @ Will Kane

Also, ich mag den ‚flying dutchman‘. Sicherlich nicht, wenn es gegen uns geht. Und auch bestimmt nicht wegen seiner ‚Flugeinlagen‘. Aber er ist einfach ein Klassefußballer, hat eine professionelle Einstellung, ist nicht prollig, scheint etwas auf dem Kasten zu haben, fällt nicht durch Skandale negativ auf.

Absolut kein Widerspruch in der Sache an sich, ich schätze Arjen Robben ebenfalls. Aber die von mir markierten Eigenschaften müssen nicht unbedingt etwas negatives sein, es kommt drauf an. Spieler wie Zlatan Ibrahimovic und Eric Cantona sind Leute, die zu Zeiten ihrer Hochphase jede Mannschaft nach vorne bringen konnten und die trotz ihrer "Eskapaden" bei Kollegen und Fans stets geschätzt wurden. Wobei du wahrscheinlich eher auf seinen Konterpart Ribery anspielst. Das ist wirklich ein Mensch, den maximal eine Mutter lieben kann.

Robben macht im Sommer Schluss bei Bauern

Will Kane, Saarbrücken, Sonntag, 02.12.2018, 23:41 (vor 2009 Tagen) @ Ravenga

Also, ich mag den ‚flying dutchman‘. Sicherlich nicht, wenn es gegen uns geht. Und auch bestimmt nicht wegen seiner ‚Flugeinlagen‘. Aber er ist einfach ein Klassefußballer, hat eine professionelle Einstellung, ist nicht prollig, scheint etwas auf dem Kasten zu haben, fällt nicht durch Skandale negativ auf.


Absolut kein Widerspruch in der Sache an sich, ich schätze Arjen Robben ebenfalls. Aber die von mir markierten Eigenschaften müssen nicht unbedingt etwas negatives sein, es kommt drauf an. Spieler wie Zlatan Ibrahimovic und Eric Cantona sind Leute, die zu Zeiten ihrer Hochphase jede Mannschaft nach vorne bringen konnten und die trotz ihrer "Eskapaden" bei Kollegen und Fans stets geschätzt wurden. Wobei du wahrscheinlich eher auf seinen Konterpart Ribery anspielst. Das ist wirklich ein Mensch, den maximal eine Mutter lieben kann.

Die Begriffe sind meinerseits vielleicht etwas unscharf gewählt. Und richtig, der Gegensatz zu seinem counterpart auf der rechten Seite der Bayern schwebte mir da vor. Und das ist in der Tat ein gewaltiger Gehensatz...

Robben macht im Sommer Schluss bei Bauern

Will Kane, Saarbrücken, Montag, 03.12.2018, 00:31 (vor 2009 Tagen) @ Will Kane

Also, ich mag den ‚flying dutchman‘. Sicherlich nicht, wenn es gegen uns geht. Und auch bestimmt nicht wegen seiner ‚Flugeinlagen‘. Aber er ist einfach ein Klassefußballer, hat eine professionelle Einstellung, ist nicht prollig, scheint etwas auf dem Kasten zu haben, fällt nicht durch Skandale negativ auf.


Absolut kein Widerspruch in der Sache an sich, ich schätze Arjen Robben ebenfalls. Aber die von mir markierten Eigenschaften müssen nicht unbedingt etwas negatives sein, es kommt drauf an. Spieler wie Zlatan Ibrahimovic und Eric Cantona sind Leute, die zu Zeiten ihrer Hochphase jede Mannschaft nach vorne bringen konnten und die trotz ihrer "Eskapaden" bei Kollegen und Fans stets geschätzt wurden. Wobei du wahrscheinlich eher auf seinen Konterpart Ribery anspielst. Das ist wirklich ein Mensch, den maximal eine Mutter lieben kann.


Die Begriffe sind meinerseits vielleicht etwas unscharf gewählt. Und richtig, der Gegensatz zu seinem counterpart auf der rechten Seite der Bayern schwebte mir da vor. Und das ist in der Tat ein gewaltiger Gehensatz...

Der counterpart befindet sich natürlich auf der linken Seite der Bayern. Und zu dem gibt es einen gewaltigen Gegensatz.

Robben macht im Sommer Schluss bei Bauern

Chill-Instructor, Fußball muss bezahlbar sein, Sonntag, 02.12.2018, 20:46 (vor 2009 Tagen) @ yellowmarianne

Arjen Robben wird seinen im Sommer auslaufenden Vertrag beim FC Bayern München nicht verlängern. Das bestätigte der Niederländer "Omnisport": "Das ist mein letztes Jahr beim FC Bayern. Es waren zehn wundervolle Jahre. Und dann ist es auch gut."

Es gab wohl kaum einen Spieler, der mich mehr in den Wahnsinn getrieben hat. Im Sommer ist endlich Schluss

Wie ist "In den Wahnsinn treiben" gemeint? Rein sportlich oder hinsichtlich Theatralik, Habitus etc.?

Robben macht im Sommer Schluss bei Bauern

yellowmarianne, Dortmund, Sonntag, 02.12.2018, 20:50 (vor 2009 Tagen) @ Chill-Instructor

Eine Mischung aus beidem. Sowohl die Schwalbensucht als auch seine Tore, mitten ins Herz..

SGG Marianne

Robben macht im Sommer Schluss bei Bauern

Chill-Instructor, Fußball muss bezahlbar sein, Sonntag, 02.12.2018, 20:52 (vor 2009 Tagen) @ yellowmarianne

Eine Mischung aus beidem. Sowohl die Schwalbensucht als auch seine Tore, mitten ins Herz..


Einerseits Wembley 2013, andererseits der Elfmeter 2012. Gute und schlechte Erinnerungen... So is dat Leben!

Robben macht im Sommer Schluss bei Bauern

Chill-Instructor, Montag, 03.12.2018, 10:55 (vor 2008 Tagen) @ Chill-Instructor

Eine Mischung aus beidem. Sowohl die Schwalbensucht als auch seine Tore, mitten ins Herz..

Einerseits Wembley 2013, andererseits der Elfmeter 2012. Gute und schlechte Erinnerungen... So is dat Leben!

Das Tor regt mich weniger auf, sondern mehr der Schiri und seine Assistenten die Tomaten auf den Augen hatten. Mit 1 Mann mehr wäre es ein ganz anderes Spiel geworden für uns.

Robben macht im Sommer Schluss bei Bauern

Frankonius, Frankfurt, Sonntag, 02.12.2018, 20:45 (vor 2009 Tagen) @ yellowmarianne

Einmal müssen wir ihn noch so ertragen. Vermutlich so Anfang April 2019 - ich gehe nicht davon aus, dass er nach den Bayern nicht innerhalb der Bundesliga wechselt, sondern die Karriere als Spieler beendet.

Robben macht im Sommer Schluss bei Bauern

Alones, Sonntag, 02.12.2018, 20:50 (vor 2009 Tagen) @ Frankonius

Einmal müssen wir ihn noch so ertragen. Vermutlich so Anfang April 2019 - ich gehe nicht davon aus, dass er nach den Bayern nicht innerhalb der Bundesliga wechselt, sondern die Karriere als Spieler beendet.

Im Pokal kann es durchaus noch ein Wiedersehen geben. Ebenso in der CL ab dem Viertelfinale.

Die gute Nachricht für die Bayern ist: Brazzo arbeitet im Hintergrund bereits mit Hochdruck an einem Nachfolger.

Ehrlich gesagt,...

CHS ⌂ @, Lünen / Dortmund, Sonntag, 02.12.2018, 20:52 (vor 2009 Tagen) @ Alones

Die gute Nachricht für die Bayern ist: Brazzo arbeitet im Hintergrund bereits mit Hochdruck an einem Nachfolger.

... wenn Brazzo an einem Nachfolger arbeitet, ist das eher eine gute Nachricht für die Liga als für Bayern.

;-)

Gruß

CHS

Ehrlich gesagt,...

yellowmarianne, Dortmund, Sonntag, 02.12.2018, 21:01 (vor 2009 Tagen) @ CHS

Als ob der lustige Brazzo da auch nur irgendetwas entscheiden darf :)

SGG Marianne

Ehrlich gesagt,...

Smeller, Dortmund, Montag, 03.12.2018, 13:51 (vor 2008 Tagen) @ yellowmarianne

Hey, die Wahl welches Muster die Servietten haben, ist eine verantwortungsvolle Aufgabe.

Ehrlich gesagt,...

Franke, Sonntag, 02.12.2018, 20:59 (vor 2009 Tagen) @ CHS

Die gute Nachricht für die Bayern ist: Brazzo arbeitet im Hintergrund bereits mit Hochdruck an einem Nachfolger.


... wenn Brazzo an einem Nachfolger arbeitet, ist das eher eine gute Nachricht für die Liga als für Bayern.

;-)

Gruß

CHS


Naja, er stellt halt zusammen, was die Scouts bringen, damit sich die Chefs dann schnell und umfassend informieren und entscheiden können. Das muss ja auch einer machen, ebenso wie Kaffee kochen. Und wehe, der Kaffee schmeckt nicht, das ist eine wichtige Aufgabe!

Robben macht im Sommer Schluss bei Bauern

pactum Trotmundense, Syburg, Sonntag, 02.12.2018, 20:42 (vor 2009 Tagen) @ yellowmarianne

Es gab wohl kaum einen Spieler, der mich mehr in den Wahnsinn getrieben hat. Im Sommer ist endlich Schluss

Als Spieler habe ich ihn gehasst. Abseits des Platzes ist das aber wohl ein ganz feiner Kerl. Hört man immer wieder von Menschen, die mit ihm zu tun hatten.

Dritter internationaler Wettbewerb ab 2021

Voomy, Berlin, Sonntag, 02.12.2018, 20:31 (vor 2009 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Hat die UEFA heute beschlossen. Weitere Informationen sollen wohl jetzt kommen.

Unbestätigt: 32 Teams, 8 Gruppen â 4, Teilnehmer u.a. die Gruppen-Dritten aus der Uefa Europa League Gruppenphase. Spiele Donnerstags.

Dritter internationaler Wettbewerb ab 2021

Smeller, Dortmund, Montag, 03.12.2018, 13:50 (vor 2008 Tagen) @ Voomy

Es wird jetzt gespottet, aber wenn es lukrativ genug für die Klubs ist, wird das mit offenen Armen angenommen werden. Was ist die Alternative? Die Vereine bekommen künftig weniger in der CL und in der EL. Das wird aber nicht passieren.

Dritter internationaler Wettbewerb ab 2021

Blarry, Essen, Sonntag, 02.12.2018, 21:01 (vor 2009 Tagen) @ Voomy

Dann muss die UEFA aber als nächsten Schritt zwingend zusätzliche Wochentage einführen. Denn von Montag bis Sonntag ist bereits Fußball.

Dritter internationaler Wettbewerb ab 2021

Voomy, Berlin, Sonntag, 02.12.2018, 21:05 (vor 2009 Tagen) @ Blarry

Wozu? Dienstag, Mittwochs und Donnerstag sind so viele Stunden vor dem Anpfiff um 19 bzw 21:00. Und hier ist ja auch jetzt 16:30 vorgesehen. Keine Ahnung welcher Sender sich das kaufen will.

Dritter internationaler Wettbewerb ab 2021

Ravenga, In der Ruhr liegt die Kraft, Sonntag, 02.12.2018, 22:30 (vor 2009 Tagen) @ Voomy

Prinzipiell finde ich es ja eine ehrenwerte Idee, wenn man einen Wettbewerb installieren möchte, in dem Vereine aus kleineren Ligen eine Chance auf einen europäischen Titel erringen können. Dazu hätte es eventuell den angenehmen Nebeneffekt die Europa League ein wenig zu entschlacken, damit diese bei der Bezeichnung der Gruppen nicht in die zweite Hälfte des Alphabets vorstößt. Dann müsste man aber konsequent Teilnehmer aus den vier, fünf europäischen Top-Ligen ausschließen oder nur dann zulassen, wenn ihr Mannschaftsetat eine gewisse Schwelle nicht übersteigt, denn sonst mogelt sich z.B. der FC Sevilla in den Wettbewerb und schießt der Reihe nach Hajduk Split, Malmö FF und Vitesse Arnheim mit 6:0 aus dem Stadion.
Und so nett die Idee auch ist, aber selbst die Europa League war ja lange Zeit eher eine finanzielle Belastung als ein Erfolg für die Vereine. Da gab es ja gerade in Deutschland eine Reihe von Vereinen, denen nach der erfolgreichen EL-Quali in der Vorsaison wichtige Leistungsträger weggekauft wurden, während sie unter der Dreifachbelastung zusammenbrachen und am Ende sogar abstiegen. Wie will man dann erst einen zweiten europäischen Unterbau unter CL und EL finanziell etablieren? Mit Anstoßzeiten um 15, 16 Uhr ist das Ding selbst für Vereine, die die Zielgruppe darstellen, so attraktiv wie die "Einladung" eines Chefs, am Samstag arbeiten zu kommen.

Dritter internationaler Wettbewerb ab 2021

Blarry, Essen, Sonntag, 02.12.2018, 21:45 (vor 2009 Tagen) @ Voomy

Und hier ist ja auch jetzt 16:30 vorgesehen.

Haha, ernsthaft? Wer soll denn dafür die Zielgruppe sein? Finanzstarke Krankenpfleger, die ausschließlich Frühschicht arbeiten?

Dritter internationaler Wettbewerb ab 2021

Copperfield, Saarbrücken, Montag, 03.12.2018, 15:47 (vor 2008 Tagen) @ Blarry

Ich bitte dich, ich hab mir auch in jungen Jahren direkt nach der Schule im UEFA-Cup erst BVB - Branik Maribor und direkt im Anschluss Frankfurt - Dnjepopedrovsk rein gezogen. (oder umgekehrt das weiß ich jetzt nicht mehr genau). Start war um ca. 13:30. Das waren noch Zeiten. Alles in der ARD.

Dritter internationaler Wettbewerb ab 2021

bobschulz, MS, Montag, 03.12.2018, 16:00 (vor 2008 Tagen) @ Copperfield

Ich bitte dich, ich hab mir auch in jungen Jahren direkt nach der Schule im UEFA-Cup erst BVB - Branik Maribor und direkt im Anschluss Frankfurt - Dnjepopedrovsk rein gezogen. (oder umgekehrt das weiß ich jetzt nicht mehr genau). Start war um ca. 13:30. Das waren noch Zeiten. Alles in der ARD.

https://www.schwatzgelb.de/die-bvb-spiele-datenbank-spieleansicht.html&sid=2784
Frankfurt und Dnjepr haben den Tag auch gespielt. Uhrzeiten habe ich nicht so schnell gefunden. Legendär war in der Saison der Metzger von Spartak Wladikawkas, gegen den war Borowka Friedensnobelpreis-verdächtig.:-)

Dritter internationaler Wettbewerb ab 2021

Franke, Sonntag, 02.12.2018, 21:57 (vor 2009 Tagen) @ Blarry

Und hier ist ja auch jetzt 16:30 vorgesehen.


Haha, ernsthaft? Wer soll denn dafür die Zielgruppe sein? Finanzstarke Krankenpfleger, die ausschließlich Frühschicht arbeiten?


Also bitte, denk doch mal an die Kinder. Für die fangen ja die meisten Spiele zu spät an.

Dritter internationaler Wettbewerb ab 2021

Franke, Sonntag, 02.12.2018, 22:41 (vor 2009 Tagen) @ Franke

Es soll ja exklusiv für kleinere Ligen sein. Ich denke man wird den Zugang zur CL/EL auf die Top10-15 Verbände beschränken und alle drunter dürfen um die neu eingeführte silberne Gurke spielen.

Dritter internationaler Wettbewerb ab 2021

hardbreak, Ort, Montag, 03.12.2018, 15:25 (vor 2008 Tagen) @ Kulibi77

Nein Deutschland soll auch mit spielen!

Dritter internationaler Wettbewerb ab 2021

Franke, Dienstag, 04.12.2018, 00:07 (vor 2008 Tagen) @ hardbreak

Nein Deutschland soll auch mit spielen!


55 Länder sind in der 5-Jahres-Wertung dabei. 32 Teilnehmer in der neuen 3. Liga, man will die kleineren Länder unterstützen, aber die größeren sollen auch nicht zu kurz kommen, es sind ja auch 16 Teilnehmer weniger in der 2. Liga . . .

Dritter internationaler Wettbewerb ab 2021

Ravenga, In der Ruhr liegt die Kraft, Sonntag, 02.12.2018, 23:37 (vor 2009 Tagen) @ Kulibi77

Es soll ja exklusiv für kleinere Ligen sein. Ich denke man wird den Zugang zur CL/EL auf die Top10-15 Verbände beschränken und alle drunter dürfen um die neu eingeführte silberne Gurke spielen.

Ich war mal vor zig Jahren zu Besuch bei meiner damaligen Freundin in Troyes, wo sie einen Studienaufenthalt hatte. Da wurden Schals vom ES Troyes verkauft, auf denen "UI-Cup Gewinner 2001" stand. Fand ich recht sympathisch ;)

Dritter internationaler Wettbewerb ab 2021

Thomas, Dortmund, Sonntag, 02.12.2018, 21:19 (vor 2009 Tagen) @ Voomy

Wozu? Dienstag, Mittwochs und Donnerstag sind so viele Stunden vor dem Anpfiff um 19 bzw 21:00. Und hier ist ja auch jetzt 16:30 vorgesehen. Keine Ahnung welcher Sender sich das kaufen will.

Ganz ehrlich früher gab es das im UEFA-Cup. Spiele in Tirana, Olmüz oder Craiova um 14,15 oder 16 Uhr, was auch immer ....

Dritter internationaler Wettbewerb ab 2021

Franke, Sonntag, 02.12.2018, 21:09 (vor 2009 Tagen) @ Voomy

Wozu? Dienstag, Mittwochs und Donnerstag sind so viele Stunden vor dem Anpfiff um 19 bzw 21:00. Und hier ist ja auch jetzt 16:30 vorgesehen. Keine Ahnung welcher Sender sich das kaufen will.


Zur Not halt UEFA.tv

Dritter internationaler Wettbewerb ab 2021

Carpzov, Dormagen, Sonntag, 02.12.2018, 20:57 (vor 2009 Tagen) @ Voomy

Hat die UEFA heute beschlossen. Weitere Informationen sollen wohl jetzt kommen.

Unbestätigt: 32 Teams, 8 Gruppen â 4, Teilnehmer u.a. die Gruppen-Dritten aus der Uefa Europa League Gruppenphase. Spiele Donnerstags.

16:30 Kernanstoßzeit...

Dritter internationaler Wettbewerb ab 2021

Freyr, Sonntag, 02.12.2018, 20:46 (vor 2009 Tagen) @ Voomy

Hat die UEFA heute beschlossen. Weitere Informationen sollen wohl jetzt kommen.

Unbestätigt: 32 Teams, 8 Gruppen â 4, Teilnehmer u.a. die Gruppen-Dritten aus der Uefa Europa League Gruppenphase. Spiele Donnerstags.

Wann kommt der internationale Wettbewerb für die Absteiger und Relegationsteilnehmer

Dritter internationaler Wettbewerb ab 2021

Ravenga, In der Ruhr liegt die Kraft, Sonntag, 02.12.2018, 21:15 (vor 2009 Tagen) @ Freyr

Hat die UEFA heute beschlossen. Weitere Informationen sollen wohl jetzt kommen.

Unbestätigt: 32 Teams, 8 Gruppen â 4, Teilnehmer u.a. die Gruppen-Dritten aus der Uefa Europa League Gruppenphase. Spiele Donnerstags.


Wann kommt der internationale Wettbewerb für die Absteiger und Relegationsteilnehmer

Klingt wie eine Schlagzeile der Titanic: Der Wettbewerb der besten Schlechtesten!

Dritter internationaler Wettbewerb ab 2021

Thomas, Dortmund, Sonntag, 02.12.2018, 21:17 (vor 2009 Tagen) @ Ravenga

Klingt wie eine Schlagzeile der Titanic: Der Wettbewerb der besten Schlechtesten!

Lucky Loser Cup

Dritter internationaler Wettbewerb ab 2021

bobschulz, MS, Sonntag, 02.12.2018, 21:17 (vor 2009 Tagen) @ Ravenga

Hat die UEFA heute beschlossen. Weitere Informationen sollen wohl jetzt kommen.

Unbestätigt: 32 Teams, 8 Gruppen â 4, Teilnehmer u.a. die Gruppen-Dritten aus der Uefa Europa League Gruppenphase. Spiele Donnerstags.


Wann kommt der internationale Wettbewerb für die Absteiger und Relegationsteilnehmer


Klingt wie eine Schlagzeile der Titanic: Der Wettbewerb der besten Schlechtesten!


Oder wie Australien bei "gesüdeter" Karte:
No more down under, on top of the world!

Dritter internationaler Wettbewerb ab 2021

Voomy, Berlin, Sonntag, 02.12.2018, 20:35 (vor 2009 Tagen) @ Voomy

Arbeitstitel Uefa Europa League 2:

32 Teams, 8 Gruppen â 4.
KO-Phase nach der Gruppenrunde mit den 2. Platzierten der Gruppe und den 3. Platzierten der Europa League.
Gewinner qualifiziert sich für die Europa League des nächsten Jahres.
Spiele am Donnerstag, neuer Timeslot 15:30.

Dritter internationaler Wettbewerb ab 2021

bobschulz, MS, Sonntag, 02.12.2018, 20:41 (vor 2009 Tagen) @ Voomy

Arbeitstitel Uefa Europa League 2:

32 Teams, 8 Gruppen â 4.
KO-Phase nach der Gruppenrunde mit den 2. Platzierten der Gruppe und den 3. Platzierten der Europa League.
Gewinner qualifiziert sich für die Europa League des nächsten Jahres.
Spiele am Donnerstag, neuer Timeslot 15:30.

Hört sich gut an.
An den Wochentagen morgens gibt's allerdings noch Slots für CL 2, den neuen Runner-Up Cup und evtl EL3. Brave New Football World. :-)

Uli Hoeneß über die Rede von Johannes Bachmayr

Alones, Sonntag, 02.12.2018, 18:57 (vor 2009 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

sport1.de/tv-video/video/bayern-praesident-uli-hoeness-ueber-die-rede-von-johannes-bachmayr__ZCW7u4ScQLsWT5ZLQ29O51CFNsukLo9T?taboola=1#spark_wn=1

"Das war von langer Hand geplant... Herr Bachmayr war ja mit einem LAPTOP auf der Bühne!". Dazu noch irgendwelche Verschwörungstheorien und Medienschelte darf natürlich ebenfalls nicht fehlen. Einfach nur bizarr. Der Mann braucht dringend Hilfe.

Uli Hoeneß über die Rede von Johannes Bachmayr

oblok, Hannover, Sonntag, 02.12.2018, 19:39 (vor 2009 Tagen) @ Alones

sport1.de/tv-video/video/bayern-praesident-uli-hoeness-ueber-die-rede-von-johannes-bachmayr__ZCW7u4ScQLsWT5ZLQ29O51CFNsukLo9T?taboola=1#spark_wn=1

"Das war von langer Hand geplant... Herr Bachmayr war ja mit einem LAPTOP auf der Bühne!". Dazu noch irgendwelche Verschwörungstheorien und Medienschelte darf natürlich ebenfalls nicht fehlen. Einfach nur bizarr. Der Mann braucht dringend Hilfe.

Im Bayernforum schämen sie sich für ULi:

Mit seinen vor Selbstherrlichkeit strotzenden aussagen hat sich Hoeneß allein sein mediales Grab geschaufelt

Ich hoffe Breitner ist clever genug einfach nur zu schweigen, damit Herr Hoeneß sich alleine zum Kasper macht.

Bitte, stoppe irgendjemand diesen Mann....sonst werden wir Jahre brauchen um den angerichteten Schaden zu reparieren, sofern das dann überhaupt noch möglich ist.

Irgendwie fängt der Opi an, mir leid zu tun. So einsam gefangen in seiner ganz eigenen Welt.

Uli Hoeneß über die Rede von Johannes Bachmayr

markus93, Sauerland, Sonntag, 02.12.2018, 19:35 (vor 2009 Tagen) @ Alones

Sherlock Hoeneß hats durchschaut und der Superschurke Bachmayr hat wohl das Detail mit dem Laptop unterschätzt.
Hat Uli eigentlich seine Erinnerungen weggesoffen oder wieso spricht er von einem tadellosen Ruf seinerseits?

Uli Hoeneß über die Rede von Johannes Bachmayr

Ulrich, Sonntag, 02.12.2018, 19:19 (vor 2009 Tagen) @ Alones

sport1.de/tv-video/video/bayern-praesident-uli-hoeness-ueber-die-rede-von-johannes-bachmayr__ZCW7u4ScQLsWT5ZLQ29O51CFNsukLo9T?taboola=1#spark_wn=1

Habe versucht es mir anzuschauen. Nach ".... meinen tadellosen Ruf ..." musste ich allerdings Pause machen bis sich der Lachkrampf gelegt hatte.

Ansonsten tut mir der Mann mittlerweile fast leid.

Uli Hoeneß über die Rede von Johannes Bachmayr

weissewiese, Sonntag, 02.12.2018, 20:59 (vor 2009 Tagen) @ Ulrich

Der Mann scheint mir zutiefst verbittert zu sein darüber, dass ihm nicht (mehr) die gesamte Bayern- geschweige denn Fussballwelt zu Füßen liegt, trotz seiner "immensen Verdienste". Ich habe nicht den Eindruck, dass er die Zeit im Knast genutzt hat, um sein Vergehen aufzuarbeiten und als Fehler einzuordnen. Der hat da, glaube ich, von Tag zu Tag einen größeren Hals darüber entwickelt, warum er wegen so einem kleinen Ausrutscher da drin sitzt, zumal er ja eine Selbstanzeige gestellt hat (so fadenscheinig die auch war). Und nachdem er die ungerechte Strafe (zumindest in Teilen) verbüßt hat, dürfte er sich wahrscheinlich doppelt und dreifach tadellos einordnen.

Der ist doch komplett raus aus der Realität, der kommt doch auch nicht mehr auf den Weg. Das Schöne ist ja, der klebt so fest an seinem Stuhl, den kriegste ohne einen Erdrutsch da nicht weg. So wie der redet, nimmt das ja Ausmaße von "nur über meine Leiche" an. Alles Geisterfahrer in seinen Augen. Da ich für diesen selbstgerechten Typen so null Empathie habe, guck ich mir diese Raserei ganz gerne an, muss ich sagen.

Uli Hoeneß über die Rede von Johannes Bachmayr

DemGünterseinFrisör, Sonntag, 02.12.2018, 19:56 (vor 2009 Tagen) @ Ulrich

sport1.de/tv-video/video/bayern-praesident-uli-hoeness-ueber-die-rede-von-johannes-bachmayr__ZCW7u4ScQLsWT5ZLQ29O51CFNsukLo9T?taboola=1#spark_wn=1


Habe versucht es mir anzuschauen. Nach ".... meinen tadellosen Ruf ..." musste ich allerdings Pause machen bis sich der Lachkrampf gelegt hatte.

Ansonsten tut mir der Mann mittlerweile fast leid.

[/b]
Stimmt schon, aber eben auch nur fast....wenn ich es im deutschen Fußball einem gönne, sich mit voller Wucht bloszustellen, dann wohl Uli...

BBC-Doku: "Inside The Foreign Office" - mit Boris Johnson

Zoon, Sonntag, 02.12.2018, 18:04 (vor 2009 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Zur Zeit läuft bei BBC 2 die dreiteilige Doku "Inside The Foreign Office" über die Arbeit des britischen Diplomatischen Dienstes. Sie zeigt den Dienst nach der Brexit-Abstimmung unter der Führung von Boris Johnson. Dieser ist bekanntlich ein Produkt der gesellschaftlichen Elite Großbritanniens und der britischen Schul- und Hochschulausbildung. Selbstverständlich kommt auch er in der Doku vor. In den längeren ungeschnittenen Szenen wirkt er wie ein Trottel, der weder Grundsätzliches noch Details versteht. Sein merkwürdiges Verhältnis zur Wahrheit könnte auch darauf beruhen, dass es ihm schwer zu fallen scheint, sich Fakten zu merken. Offensichtlich führte der am wenigsten geeignete den Dienst und dessen hochrangie Diplomaten schienen den Tag seines Rücktritts herunterzuzählen. Das eigentlich Entsetzliche ist aber, dass er so unterhaltsam rüberkommt wie ein Slapstickkomiker, obgleich er einen enormen Schaden anrichtet.

Im Internet kann man die Doku bei bbc.co.uk/iplayer finden.

Ein paar Ausschnitte haben es bereits zu viralen Hits geschafft:
- Das Gespräch von Boris Johnson mit der für Europa zuständigen Diplomatin Caroline Wilson. Findet man bei independent.co.uk/news/uk/politics/boris-johnson-bbc-inside-foreign-office-documentary-watch-video-caroline-wilson-a8655511.html
- Der Director's Cut zu Boris Johnson in Lissabon. Zu finden bei youtube (Boris Johnson making a fool of himself in Lisbon).

BBC-Doku: "Inside The Foreign Office" - mit Boris Johnson

hardbreak, Ort, Montag, 03.12.2018, 15:34 (vor 2008 Tagen) @ Zoon

Noch nie was vom Peter Prinzip gehört?

Ich sag nur Wirtschaftliche und Gesellschaftliche Elite und das Thema der "Der Schwarze schnackselt gerne"

panorama/tv-skandal-empoerung-ueber-fuerstin-gloria-a-133170.html

oder was die braunen daraus machen

bayernistfrei.com/2017/06/09/der-schwarze-schnackselt-gern/

BBC-Doku: "Inside The Foreign Office" - mit Boris Johnson

Ulrich, Sonntag, 02.12.2018, 18:55 (vor 2009 Tagen) @ Zoon

Danke für den Hinweis. Interessant dass das ganze bei der BBC läuft. Bis hat sich der Sender was brexit-kritische Aussagen angeht wohl sehr zurückgehalten. Die Konservativen haben den BBC wohl mit Drohungen den Finanzhahn zuzugehen weitgehend "kastriert".

Die Links schaue ich mir bei Gelegenheit mal an.

BBC-Doku: "Inside The Foreign Office" - mit Boris Johnson

Zoon, Montag, 03.12.2018, 12:31 (vor 2008 Tagen) @ Ulrich

Danke für den Hinweis. Interessant dass das ganze bei der BBC läuft. Bis hat sich der Sender was brexit-kritische Aussagen angeht wohl sehr zurückgehalten. Die Konservativen haben den BBC wohl mit Drohungen den Finanzhahn zuzugehen weitgehend "kastriert".

Die Serie zeigt die Arbeit des Diplomatischen Dienstes aus einer umfassenden Perspektive: das Leben der Diplomaten, diplomatische Probleme in der Praxis (ua. Hilfe für Briten im Ausland) und eben auch wie der Dienst versucht, Londons Einfluß in der Welt trotz Brexit zu wahren. Hier zeigt sich, dass die Diplomaten sind sehr qualifiziert sind und sehr seriös an ihre Aufgaben herangehen - ganz im Gegensatz zum Mann an der Spitze. Es geht also nicht so sehr um Kritik am Brexit sondern um die Probleme, die der Brexit verursacht. Und so nebenbei bekommt man einen Einblick in die Welt eines wichtigen Brexitbefürworters (BJ), der noch PM werden möchte.

Die Links schaue ich mir bei Gelegenheit mal an.

Die Links beziehen sich nur auf kurze Videoclips (2 bis 3 min) und können nebenbei angesehen werden. Beide Clips verursachen gerade ziemlichen Wirbel in UK.

klingt wie bei Donnie Trump

Eisen, DO, Sonntag, 02.12.2018, 18:07 (vor 2009 Tagen) @ Zoon

Sind die beiden Verwandte?

klingt wie bei Donnie Trump

Ulrich, Sonntag, 02.12.2018, 18:47 (vor 2009 Tagen) @ Eisen

Sind die beiden Verwandte?

Wenn, dann ist Donald Trump der deutlich bösartigere "Zwilling". Bei dem spielt durchaus auch eine gewisse "Paranoia" in das Verhalten hinein. Boris Johnson ist hingegen eher das völlig aus dem Ruder gelaufene, ungezogene Kind dem die negativen Folgen seiner Streiche und seiner Flunkereien völlig egal sind.

Auf der anderen Seite sagt man Johnson übrigens nach dass er ein guter, unterhaltsamer Redner sei.

Ich habe vor einiger Zeit ein Interview mit John le Carré gelesen in dem es auch um dessen Zeit als Lehrer an einem typischen britischen Jungen-Internat ging. Er erwähnte ausdrücklich Boris Johnson als Beispiel für die psychischen Deformationen die die Absolventen dieser Institutionen vielfach erleiden würden.

FC Bayern reist auch 2019 wieder nach Katar

Carpzov, Dormagen, Sonntag, 02.12.2018, 15:16 (vor 2009 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/737298/artikel_fc-bayern-reist-auch-2019-wieder-nach-katar.html

FC Bayern reist auch 2019 wieder nach Katar

markus93, Sauerland, Sonntag, 02.12.2018, 16:44 (vor 2009 Tagen) @ Carpzov

Ach ja die Würde des Menschen und so...

FC Bayern reist auch 2019 wieder nach Katar

DieRoteKarteZahlIch, UK, Sonntag, 02.12.2018, 19:23 (vor 2009 Tagen) @ markus93

Ach ja die Würde des Menschen und so...

Irgendwo muessen die 200 Millionen EUR und Rolexuhren ja herkommen.

FC Bayern reist auch 2019 wieder nach Katar

bobschulz, MS, Sonntag, 02.12.2018, 19:50 (vor 2009 Tagen) @ DieRoteKarteZahlIch

Ach ja die Würde des Menschen und so...


Irgendwo muessen die 200 Millionen EUR und Rolexuhren ja herkommen.

Icardi incoming?

UH kündigt "sehr, sehr offensive Transferpolitik" an

oblok, Hannover, Sonntag, 02.12.2018, 14:51 (vor 2009 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Das riecht nach Bundesliga leerkaufen. Havertz, Jovic und Co. Denke, denen wird es egal sein, dass wieder vom Kaputtkaufen die Rede sein wird. Wollen massig Geld raushauen, die Kasse sei prall gefüllt. Bis zu 200 Millionen € wird geschätzt.

Ist das professionell?

Franke, Sonntag, 02.12.2018, 20:13 (vor 2009 Tagen) @ oblok

Das riecht nach Bundesliga leerkaufen. Havertz, Jovic und Co. Denke, denen wird es egal sein, dass wieder vom Kaputtkaufen die Rede sein wird. Wollen massig Geld raushauen, die Kasse sei prall gefüllt. Bis zu 200 Millionen € wird geschätzt.


Natürlich können es sich die Kollegen schon selbst denken, aber dennoch, nachdrücklich zu sagen, dass man Bedarf hat und anderswo werden im Geiste neue Preisschildchen geschrieben.

Weiß jemand warum Hoeness mit Breitner gebrochen hat?

Eisen, DO, Sonntag, 02.12.2018, 20:06 (vor 2009 Tagen) @ oblok

Nach 50 Jahren Männerfreundschaft. Hat Paule es gewagt ihn wegen seiner Steuervergehen zu kritisieren oder was war der Grund? Laut Uli haben die beiden ja seit 5 Jahren kein Wort gewechselt. Sehr merkwürdig

Weiß jemand warum Hoeness mit Breitner gebrochen hat?

LaBoca, Sonntag, 02.12.2018, 20:19 (vor 2009 Tagen) @ Eisen

Laut Carlo Wild vom Kicker soll ihm Breitner gesagt haben, daß er nach seiner Veruteilung bei Bayern keinen Fuß mehr in die Tür bekommen dürfe. Für Hoeness natürlich ein Affront. Breitner ist natürlich auch ein Großmaul der nach seiner Karriere nirgendwo mehr in sportlich entscheidender Funktion tätig war, auch bei Bayern nicht. Als Repräsentant hatte er wenig zu tun und dennoch gut verdient. Hoeness ist außerhalb des Bayern- Kosmos kein Sympathieträger aber Breitner ebensowenig.

Weiß jemand warum Hoeness mit Breitner gebrochen hat?

Alones, Sonntag, 02.12.2018, 20:24 (vor 2009 Tagen) @ LaBoca

Laut Carlo Wild vom Kicker soll ihm Breitner gesagt haben, daß er nach seiner Veruteilung bei Bayern keinen Fuß mehr in die Tür bekommen dürfe. Für Hoeness natürlich ein Affront. Breitner ist natürlich auch ein Großmaul der nach seiner Karriere nirgendwo mehr in sportlich entscheidender Funktion tätig war, auch bei Bayern nicht. Als Repräsentant hatte er wenig zu tun und dennoch gut verdient. Hoeness ist außerhalb des Bayern- Kosmos kein Sympathieträger aber Breitner ebensowenig.

Nun ja, sympathisch als professioneller Dampfplauderer vllt. nicht, aber Breitner hat auch durchaus eine soziale Ader. Er engagiert sich schon seit Jahrzehnten für die Tafel. Das ist immerhin etwas. Warum man hingegen bei Hoeneß stets vom großen sozialen Wohltäter gesprochen hat, erschließt sich mir bis heute nicht.

Weiß jemand warum Hoeness mit Breitner gebrochen hat?

magic82, Heinersreuth, Dienstag, 04.12.2018, 10:05 (vor 2008 Tagen) @ Alones

ich bin wahrlich kein Freund von Herrn Hoeneß, aber zumindest aus Sicht von jemandem der in Bayern, bzw. Franken lebt, kann ich sagen, dass er schon viel im sozialen Bereich tut, bzw. getan hat.
Das kann man ihm nicht absprechen.

Ich bin aber auch der Meinung, dass er mittlerweile unter massivem Realitätsverlust leidet. Die Demut fehlt komplett.
Einen Fan derart zu kritisieren, der nur das ausspricht was sich viele Bayernfans und auch nicht-Bayernfans denken, nur weil es unangenehm ist, geht gar nicht.

Ich fand Paul Breitner halbwegs symphatisch, weil er trotz aller verständlichen Nähe zum FCB, immer auch mal kritisch mit dem Verein umgegangen ist und generell seine Meinung sagt.

Allerdings muss man sagen, dass nach der Karriere, ein UH viel viel mehr für den deutschen Fußball oder den FCB getan hat als ein Paul Breitner.

Und 2 Mio zu kassieren für 15 Vorträge in 8 Jahren, klingt eher nach Freundschaftsdienst von UH an PB. Da ist der Uli natürlich sauer, wenn der Paul im dann umgrätscht.
Was nicht heißt, dass ich das Verhalten von Uli H. gut heiße.

Auch wenn man Uli H. nicht mag, oder eine Abneigung gegen ihn hegt, kann man seine Verdienste nicht unter den Teppich kehren. Er hat vor allem für seinen Verein immer das Beste rausgeholt. Wenn man sich andere Manager oder Vorstände in anderen Vereinen anschaut, wie dort gearbeitet wird, wie es nur um Machtspiele geht und Vereine planlos in den Abgrund getrieben werden, würden sich viele sicher einen Hoeneß wünschen.

Für ihn wäre es das Beste aufzuhören um sein "Denkmal" nicht zu zerstören.

Weiß jemand warum Hoeness mit Breitner gebrochen hat?

Franke, Sonntag, 02.12.2018, 20:27 (vor 2009 Tagen) @ Alones

Nun ja, sympathisch als professioneller Dampfplauderer vllt. nicht, aber Breitner hat auch durchaus eine soziale Ader. Er engagiert sich schon seit Jahrzehnten für die Tafel. Das ist immerhin etwas. Warum man hingegen bei Hoeneß stets vom großen sozialen Wohltäter gesprochen hat, erschließt sich mir bis heute nicht.


Angeblich hat er nach Lösungen für die gesucht, die sich bei Bayern München nicht durchsetzen konnten und war offen für das eine oder andere Benefizspiel.

Weiß jemand warum Hoeness mit Breitner gebrochen hat?

Eisen, DO, Sonntag, 02.12.2018, 20:22 (vor 2009 Tagen) @ LaBoca

Breitner ist ein Kotzbrocken, aber anscheinend funktioniert sein moralischer Kompass nich halbwegs. Hoeneß hätte nie mehr zurückkehren dürfen. Nur noch als Privatperson im Stadion. Dass er do reagiert zeigt nur seine Borniertheit.

Weiß jemand warum Hoeness mit Breitner gebrochen hat?

LaBoca, Sonntag, 02.12.2018, 20:34 (vor 2009 Tagen) @ Eisen

Für solche Leute ist die Öffentlichkeit oder die vermeintliche Wichtigkeit und Unersetzbarkeit gepaart mit ständiger Medienpräsenz wie eine Droge. Das gleiche bei Politikern, frag nach bei Merkel, Seehofer etc., welche auch einen Abgang erhobenen Hauptes und in Würde verpasst haben.

UH kündigt "sehr, sehr offensive Transferpolitik" an

DieRoteKarteZahlIch, UK, Sonntag, 02.12.2018, 19:08 (vor 2009 Tagen) @ oblok

Der Mann braucht dringend Hilfe.

Denke mal Pavard, Havertz und Rebic

breisgauborusse, Sonntag, 02.12.2018, 17:25 (vor 2009 Tagen) @ oblok

Dann dürften die 200 Mios fast schon weg sein ;)

Denke mal Pavard, Havertz und Rebic

Timpleton, Bottrop, Sonntag, 02.12.2018, 18:08 (vor 2009 Tagen) @ breisgauborusse

De ligt wird’s auch noch werden

Denke mal Pavard, Havertz und Rebic

Timpleton, Montag, 03.12.2018, 22:24 (vor 2008 Tagen) @ Timpleton

Den will Barca. Wieso dann zu den Bayern gehen?

Denke mal Pavard, Havertz und Rebic

hanno29, Berlin, Sonntag, 02.12.2018, 18:57 (vor 2009 Tagen) @ Timpleton

De ligt wird’s auch noch werden

da bemüht sich auch Barca

Denke mal Pavard, Havertz und Rebic

Floatdownstream, Lünen, Sonntag, 02.12.2018, 17:50 (vor 2009 Tagen) @ breisgauborusse

man munkelt ja von Jovic, Rebic und Perisic. Persisic wegen der Kaderverjüngung (von 34 auf 30 auf außen). Mit dem Trainer und dem Sportdirektor entsteht dann so was wie die Kroatien-Connection. Dann wechselt noch der kroatische Fahrer vom Uli zum Nico.

UH kündigt "sehr, sehr offensive Transferpolitik" an

Ingo, Europa, Sonntag, 02.12.2018, 16:20 (vor 2009 Tagen) @ oblok

Die müssen Ersatz für Robben und Ribéry finden. Die Herausforderung ist seit 2-3 Jahren die selbe und sie haben es bisher nicht hinbekommen, die beiden gleichwertig zu ersetzen.

Den Mangel an scouting und strategischer kaderplanung werden sie mit ihrer auf Marionetten ausgelegten Sportdirektorpolitik nicht mal eben wegzaubern können. Ribéry war damals ein Glücksgriff und zudem bei anderen Clubs nicht tragbar. Robben war bereits gescheitert. Zur Zeit ist der Mafiaclub aus dem Süden wie immer auf dieses Glück und auf das kaputtkaufen der Konkurrenz angewiesen. Beides sehe ich aber gelassen. In der Liga ist vieles abgegrast, vom bvb können is sich keinen leisten und Kaliber wie goretzka bringen die auch nicht wirklich weiter.

Sind schöne Zeiten grade :)

UH kündigt "sehr, sehr offensive Transferpolitik" an

Timpleton, Bottrop, Sonntag, 02.12.2018, 16:29 (vor 2009 Tagen) @ Ingo

Die sollen uns nur den Hazard übrig lassen. Der Rest ist mir egal

UH kündigt "sehr, sehr offensive Transferpolitik" an

Daddy, Sonntag, 02.12.2018, 16:47 (vor 2009 Tagen) @ Timpleton

Hat er sich wirklich so stark entwickelt über die Jahre? Die letzten Spiele von ihm habe ich noch aus der letzten Saison im Kopf und da war das alles nix besonderes. Vor allem im Pass-Spiel mit sehr vielen falschen Entscheidungen. Und wenn ich mir die Passquote aus dieser Spielzeit ansehen ( 75%) dann wird mir schon bisschen komisch.

UH kündigt "sehr, sehr offensive Transferpolitik" an

amyR, Sonntag, 02.12.2018, 16:38 (vor 2009 Tagen) @ Timpleton

hätte ich auch gern, ist meiner völlig unqualifizierten Meinung nach einer der wenigen Buli Spieler die uns in Moment noch verstärken würden. Die 3 von Frankfurt und Havertz kann ich nicht einschätzen schaue ich zu wenig.

UH kündigt "sehr, sehr offensive Transferpolitik" an

amyR, Sonntag, 02.12.2018, 16:07 (vor 2009 Tagen) @ oblok

200 Mio? ist jetzt aber nicht die Welt, zumindest wenn man fertige Spieler will und braucht. Dafür gibt es halt 2-3 absolute klasse Spieler und das wird bei den Bayern nicht reichen. Und wollen sie mehr Spieler müssen sie ein Regal tiefer schauen und da könnte es schwierig für die werden. Haben jetzt nicht das beste Scouting. Ein Sanchez 2.0 oder mehr halte ich da für sehr wahrscheinlich.

UH kündigt "sehr, sehr offensive Transferpolitik" an

Didi, Schweiz, Sonntag, 02.12.2018, 15:36 (vor 2009 Tagen) @ oblok

Könnte Max da eigentlich durchs Sieb fallen?

Ja, Max könnte durch das Sieb fallen

Eisen, DO, Sonntag, 02.12.2018, 17:52 (vor 2009 Tagen) @ Didi

Kovac steht nicht auf ihn, hat ihn schon im Pokalfinale als Schwachpunkt ausgemacht. Langsam war er schon immer, und im Alter fehlen Timung und Antizipation.

Wohin könnte ergehen? Vielleicht Kloppo oder resterampe Arsenal. Besser als Sokratis oder Mustafi ist er schon.

Ansonsten kann Bayern den Umbruch eigentlich nicht einleiten wie wir, auf einem etwas höheren Level. Für 4-5 Superstars der kategoeir Hazard reicht auch das Festgeldkonto nicht. Also die Bundeslga abgrasen: Jovic, Rebic, Havertz, Werner, vielleicht Th. Hazard. dazu die Ersatzbank der Topklubs. Ous Dembele könnte ich mir vorstellen oder als Granate (zusammen mit Adidas, ähnlich dem Puma/Reus-Modell bei uns) Gareth Bale, der bei Real nicht mehr glücklich ist (Insel da aber wahrscheinlicher), evtl auch Isco oder Martial. Aber ich halte die gute alte Taktik, die KOnkurrenz in der Bundesliga zu plündern für wahrscheinlicher. Von uns werden sie aber nichts bekommen, einzig Pulisic wäre eine realistische Option, und sie werden sich hüten, 60-80 Mio. € für einen Ersatzspieler vom BVB zu bezahlen.

Ja, Max könnte durch das Sieb fallen

Burgsmüller84, Sonntag, 02.12.2018, 18:02 (vor 2009 Tagen) @ Eisen

Realistisch sind bei Pulisic aber höchstens 40 oder 45 Millionen im Sommer (und den Großteil davon könnte er ein Jahr später selbst einstecken wollen). Letztes Vertragsjahr und bis dahin vermutlich weit vom Stammplatz und seiner Topform entfernt (es sei denn, er bekommt die vielen Millionen bis dahin aus seinem Kopf, die ihn derzeit scheinbar benebeln).

Ja, Max könnte durch das Sieb fallen

herrNick, Sonntag, 02.12.2018, 18:00 (vor 2009 Tagen) @ Eisen

Kovac steht nicht auf ihn, hat ihn schon im Pokalfinale als Schwachpunkt ausgemacht. Langsam war er schon immer, und im Alter fehlen Timung und Antizipation.

Wohin könnte ergehen? Vielleicht Kloppo oder resterampe Arsenal. Besser als Sokratis oder Mustafi ist er schon.

Damit er weiter bei den Pointen seiner Buddys mitlachen kann, kämen als Alternative eigentlich nur die Löwen in Frage :-)

Ja, Max könnte durch das Sieb fallen

Blarry, Essen, Sonntag, 02.12.2018, 20:00 (vor 2009 Tagen) @ herrNick

Aber er versteht jetzt die Insider seiner Kumpels im Ruhrgebiet nicht mehr, also kommt als neuer Arbeitgeber nur Gelsenkirchen imstande. Und weil es mit Rudy schon so gut geklappt hat, wird Tedesco sein Spiel komplett auf Hummels einstellen und die Abwehrkette einfach an der Mittellinie parken.

Ja, Max könnte durch das Sieb fallen

Eisen, DO, Sonntag, 02.12.2018, 18:05 (vor 2009 Tagen) @ herrNick

Vielleicht beendet er auch die Karriere und wird zusammen mit seinem Bruder Co-Komnentator bei DAZN

UH kündigt "sehr, sehr offensive Transferpolitik" an

Didi, Sonntag, 02.12.2018, 15:41 (vor 2009 Tagen) @ Didi

Wohin sollte der gehen? Bayern wird ihn sicher nicht verschenken wollen, er selbst hat sicher Ansprüche an potenzielle neue Vereine (Gehalt und Status als Topmannschaft), aber ob die ihn wollen? Vermutlich wäre ein Team wie Arsenal seine Kragenweite, aber damit müsste er sich auch erstmal anfreunden können, weil das sportlich wohl eher ein Abstieg wäre.

Angesichts all dieser Faktoren stelle ich mir einen Transfer nicht leicht vor, auch wenn Hummels' Trend schon eher dahin zu zeigen scheint, dass es bei Bayern für ihn in Zukunft nicht leichter werden könnte. Aber bei einem neuen Trainer mit anderer Taktik könnte sich das durchaus auch wieder ändern, so ganz hat Hummels das Fußballspielen ja nun auch nicht verlernt.

UH kündigt "sehr, sehr offensive Transferpolitik" an

Johannes, Emsdetten, Sonntag, 02.12.2018, 16:01 (vor 2009 Tagen) @ Nolte

In der Premier League dürfte das Tempo für Hummels vielleicht zu hoch sein.
In der Bundesliga können nur Bayern und der BVB sein Gehalt bezahlen.
Wir haben keine Verwendung mehr für ihn.
Ich denke eher Italien könnte für ihn interessant sein.

Neues vom Uli: Breitner ist Täter

hanno29, Berlin, Sonntag, 02.12.2018, 15:54 (vor 2009 Tagen) @ Nolte

twitter.com/SkySportDE/status/1069236256909987840

Dr. Hoeneß und Mr. Hyde!

CHS ⌂ @, Lünen / Dortmund, Sonntag, 02.12.2018, 19:08 (vor 2009 Tagen) @ hanno29

Gerade gesehen, dass er in seiner "Pressemitteilung" zu Breitner sagte er, wWenn Breitner Probleme mit ihm hat, soll er das direkt machen (nachdem er ja ihn sozusagen von der Ehrentribüne verbannt hat) und nicht über die Presse. Und wo hat er das verkündet? Richtig, in der Presse.

Gruß

CHS

Dr. Hoeneß und Mr. Hyde!

Torwartfehler, Sonntag, 02.12.2018, 23:35 (vor 2009 Tagen) @ CHS

Gerade gesehen, dass er in seiner "Pressemitteilung" zu Breitner sagte er, wWenn Breitner Probleme mit ihm hat, soll er das direkt machen (nachdem er ja ihn sozusagen von der Ehrentribüne verbannt hat) und nicht über die Presse. Und wo hat er das verkündet? Richtig, in der Presse.

Gruß

CHS

Hoeneß hat ja heute noch einiges rausgehauen u. bspw. gegen Johannes Bachmayr estrem nachgetreten. Schon krass, dass er dies Kritik eines Mitgliedes so extrem abcancelt.

Dr. Hoeneß und Mr. Hyde!

Franke, Sonntag, 02.12.2018, 22:49 (vor 2009 Tagen) @ CHS

Gerade gesehen, dass er in seiner "Pressemitteilung" zu Breitner sagte er, wWenn Breitner Probleme mit ihm hat, soll er das direkt machen (nachdem er ja ihn sozusagen von der Ehrentribüne verbannt hat) und nicht über die Presse. Und wo hat er das verkündet? Richtig, in der Presse.

Gruß

CHS

Und wer hat Breitner informiert, dass Hoeneß ihn nicht mehr auf der Ehrentribüne sehen will? Richtig, nicht der Hoeneß.

Dr. Hoeneß und Mr. Hyde!

Garum, Bornum am Harz, Sonntag, 02.12.2018, 19:14 (vor 2009 Tagen) @ CHS

Gerade gesehen, dass er in seiner "Pressemitteilung" zu Breitner sagte er, wWenn Breitner Probleme mit ihm hat, soll er das direkt machen (nachdem er ja ihn sozusagen von der Ehrentribüne verbannt hat) und nicht über die Presse. Und wo hat er das verkündet? Richtig, in der Presse.

Gruß

CHS

Wenn 2 das gleiche machen ist es noch lange nicht das selbe.:-)
Und ich finde der Ulli und der Kalle sollten noch mindestens Jahre so weiter machen. Wäre nur gut für die Liga. :-)

Neues vom Uli: Breitner ist Täter

Basti Van Basten, Romania, Sonntag, 02.12.2018, 16:15 (vor 2009 Tagen) @ hanno29

twitter.com/SkySportDE/status/1069236256909987840

Köstlich :-D

Täter ist jemand der Straftaten begangen hat

Ulrich, Sonntag, 02.12.2018, 19:46 (vor 2009 Tagen) @ Basti Van Basten

twitter.com/SkySportDE/status/1069236256909987840


Köstlich :-D

Täter ist nicht jemand der z.B. bei Bayern 3 im Fernsehen auftritt oder irgend welche Kolumnen in irgend welchen mehr oder weniger obskuren Zeitungen veröffentlicht. Täter ist, wer beispielsweise in Millionenhöhe hinterzieht.

Paul Breitner steht bei mir nicht im Verdacht schnell "Hier!" gerufen zu haben als die Intelligenz verteilt wurde. Zudem weiß ich nicht welchen Stuss er konkret verzapft hat. Aber in strafrechtlicher Hinsicht ist er wohl im Gegensatz zu Uli Hoeneß ein unbeschriebenes Blatt.

Täter ist jemand der Straftaten begangen hat

pactum Trotmundense, Syburg, Sonntag, 02.12.2018, 20:59 (vor 2009 Tagen) @ Ulrich

Paul Breitner steht bei mir nicht im Verdacht schnell "Hier!" gerufen zu haben als die Intelligenz verteilt wurde.

Es hat zumindest zum Abitur und einem Studium für Sonderpädagogik gereicht.

Täter ist jemand der Straftaten begangen hat

Ulrich, Sonntag, 02.12.2018, 21:43 (vor 2009 Tagen) @ pactum Trotmundense

Paul Breitner steht bei mir nicht im Verdacht schnell "Hier!" gerufen zu haben als die Intelligenz verteilt wurde.


Es hat zumindest zum Abitur und einem Studium für Sonderpädagogik gereicht.

Ich habe zusammen mit Leuten Abitur gemacht die deutlich intelligenter waren als ich, aber auch mit solchen die nur wegen ihres familiären Hintergrundes überhaupt auf dem Gymnasium gelandet sind und nur deshalb die Hochschulreife bekommen haben weil einige Lehrerinnen und Lehrer beide Augen zugedrückt haben.

Paul Breitner als angehender Fußball-Star gehörte in eine Kategorie der man an Schulen eher weniger Steine in den Weg legt. Und ein Studium aufzunehmen ist keine sonderlich große Leistung. Man muss es nur schaffen, sich einzuschreiben.

Täter ist jemand der Straftaten begangen hat

Matse, Montag, 03.12.2018, 10:53 (vor 2008 Tagen) @ Ulrich

Paul Breitner als angehender Fußball-Star gehörte in eine Kategorie der man an Schulen eher weniger Steine in den Weg legt.

Kann nicht auch umgekehrt ein Schuh draus werden: Dass die Erlanung eines Schulabschlusses ungleich schwerer ist, wenn man "nebenbei" noch täglich für den Traumjob Fußballprofi trainieren muss?

Täter ist jemand der Straftaten begangen hat

Ulrich, Montag, 03.12.2018, 22:21 (vor 2008 Tagen) @ Matse

Paul Breitner als angehender Fußball-Star gehörte in eine Kategorie der man an Schulen eher weniger Steine in den Weg legt.


Kann nicht auch umgekehrt ein Schuh draus werden: Dass die Erlanung eines Schulabschlusses ungleich schwerer ist, wenn man "nebenbei" noch täglich für den Traumjob Fußballprofi trainieren muss?

Damals dürfte die Trainingsintensität gerade im Nachwuchsbereich noch nicht so hoch gewesen sein wie heute. Wer während der Oberstufe regelmäßig jobbt um finanziell über die Runden zu kommen, der dürfte auch nicht mehr Zeit haben.

Täter ist jemand der Straftaten begangen hat

Blarry, Essen, Montag, 03.12.2018, 11:02 (vor 2008 Tagen) @ Matse

Wir reden aber von einer Zeit, in der das Vollprofitum gerade erst losging und es noch vollkommen üblich war, als Fußballer einen vernünftigen Job gelernt zu haben.

Täter ist jemand der Straftaten begangen hat

Pini, Montag, 03.12.2018, 10:45 (vor 2009 Tagen) @ Ulrich

Ich habe zusammen mit Leuten Abitur gemacht die deutlich intelligenter waren als ich, aber auch mit solchen die nur wegen ihres familiären Hintergrundes überhaupt auf dem Gymnasium gelandet sind und nur deshalb die Hochschulreife bekommen haben weil einige Lehrerinnen und Lehrer beide Augen zugedrückt haben.

Paul Breitner als angehender Fußball-Star gehörte in eine Kategorie der man an Schulen eher weniger Steine in den Weg legt. Und ein Studium aufzunehmen ist keine sonderlich große Leistung. Man muss es nur schaffen, sich einzuschreiben.

Warst Du damals dabei? Schon unschön, wie Du hier solche Überlegungen in die Welt setzt.

Täter ist jemand der Straftaten begangen hat

oblok, Hannover, Sonntag, 02.12.2018, 22:27 (vor 2009 Tagen) @ Ulrich

Paul Breitner steht bei mir nicht im Verdacht schnell "Hier!" gerufen zu haben als die Intelligenz verteilt wurde.


Es hat zumindest zum Abitur und einem Studium für Sonderpädagogik gereicht.


Ich habe zusammen mit Leuten Abitur gemacht die deutlich intelligenter waren als ich, aber auch mit solchen die nur wegen ihres familiären Hintergrundes überhaupt auf dem Gymnasium gelandet sind und nur deshalb die Hochschulreife bekommen haben weil einige Lehrerinnen und Lehrer beide Augen zugedrückt haben.

Paul Breitner als angehender Fußball-Star gehörte in eine Kategorie der man an Schulen eher weniger Steine in den Weg legt. Und ein Studium aufzunehmen ist keine sonderlich große Leistung. Man muss es nur schaffen, sich einzuschreiben.

Also hat man Breitner das Abitur wohlmöglich geschenkt?

Täter ist jemand der Straftaten begangen hat

Wallone, Sonntag, 02.12.2018, 21:06 (vor 2009 Tagen) @ pactum Trotmundense

Paul Breitner steht bei mir nicht im Verdacht schnell "Hier!" gerufen zu haben als die Intelligenz verteilt wurde.


Es hat zumindest zum Abitur und einem Studium für Sonderpädagogik gereicht.

Ich kenne Leute mit nem Doktortitel, die machen sich die Hose mit der Kneifzange zu.

Neues vom Uli: Breitner ist Täter

Alones, Sonntag, 02.12.2018, 16:30 (vor 2009 Tagen) @ Basti Van Basten

twitter.com/SkySportDE/status/1069236256909987840


Köstlich :-D

Alter Schwede. Schafft es der Mann eigentlich auch nur für einen einzigen Tag, sich nicht komplett zum Horst zu machen? Gibt es da wirklich keinen Menschen in seinem Umfeld, der ihm mal sagt, dass das nur noch peinlich ist? Normalerweise müsste man Uli vor sich selbst schützen. Das ist doch nur noch ein einziger verbaler Amoklauf. Richtig übel.

Neues vom Uli: Breitner ist Täter

Carpzov, Dormagen, Sonntag, 02.12.2018, 19:00 (vor 2009 Tagen) @ Alones

Das beste ist ja das man Kahn schon demontiert bevor er überhaupt bei den Bayern angefangen hat.
Hoeneß kann sich nicht vom Stuhl trennen und verpaßt es aufzuhören. Wer will denn jetzt 2-10 Jahre noch warten bis er sagt: "Ok ich räume den Schreibtisch."?

Neues vom Uli: Breitner ist Täter

Blarry, Essen, Sonntag, 02.12.2018, 20:22 (vor 2009 Tagen) @ Carpzov

Hassan S., alternativ auch H. Salihamidzic.

Neues vom Uli: Breitner ist Täter

Alones, Sonntag, 02.12.2018, 19:07 (vor 2009 Tagen) @ Carpzov

Das beste ist ja das man Kahn schon demontiert bevor er überhaupt bei den Bayern angefangen hat.
Hoeneß kann sich nicht vom Stuhl trennen und verpaßt es aufzuhören. Wer will denn jetzt 2-10 Jahre noch warten bis er sagt: "Ok ich räume den Schreibtisch."?

Uli wird niemals freiwillig abtreten. Der wird erst Ruhe geben, wenn er unter der Erde liegt. Leute mit so einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung können gar nicht anders. Selbst wenn er irgendwann doch ausscheiden sollte, wird der schon Mittel und Wege finden, um zurückzukommen. Oder noch schlimmer: er geht in die Politik. Der Mann hat noch lange nicht fertig.

Neues vom Uli: Breitner ist Täter

bobschulz, MS, Sonntag, 02.12.2018, 16:34 (vor 2009 Tagen) @ Alones

twitter.com/SkySportDE/status/1069236256909987840


Köstlich :-D


Alter Schwede. Schafft es der Mann eigentlich auch nur für einen einzigen Tag, sich nicht komplett zum Horst zu machen? Gibt es da wirklich keinen Menschen in seinem Umfeld, der ihm mal sagt, dass das nur noch peinlich ist? Normalerweise müsste man Uli vor sich selbst schützen. Das ist doch nur noch ein einziger verbaler Amoklauf. Richtig übel.

Ich meine Böhmermann hat zu dem Thema Horst was gescheites gesagt:
Uli H ist der Seehofer des FC Bayern.
Trifft es mMn ganz gut

bei uns ging es letztes Jahr schon drunter und drüber

hanno29, Berlin, Sonntag, 02.12.2018, 16:34 (vor 2009 Tagen) @ Alones

aber Bollywood ist eben nicht Hollywood, die ziehen das noch größer auf, die legen für künftige Querelen, die es in Vereinen gibt, wenn es mal nicht läuft, eine neue Obergrenze fest.

bei uns ging es letztes Jahr schon drunter und drüber

Alones, Sonntag, 02.12.2018, 16:41 (vor 2009 Tagen) @ hanno29

aber Bollywood ist eben nicht Hollywood, die ziehen das noch größer auf, die legen für künftige Querelen, die es in Vereinen gibt, wenn es mal nicht läuft, eine neue Obergrenze fest.

Der BVB hat letztes Jahr sicherlich kein gutes Bild abgegeben. Die ganze Watzke-Tuchel-Fehde war ebenfalls peinlich, aber mit dem Anschlag gab es immerhin auch eine echte Extremsituation zu bewältigen. Was die Bayern momentan jedoch veranstalten, toppt echt alles. Bei allen Fehlern, die Aki gemacht hat, hatte ich zumindest nie den Eindruck, dass der Mann den Verstand verloren hat. Bei Hoeneß habe ich da mittlerweile ernsthafte Zweifel. So handelt doch keine Person, die voll zurechnungsfähig ist.

Neues vom Uli: Breitner ist Täter

Basti Van Basten, Romania, Sonntag, 02.12.2018, 16:33 (vor 2009 Tagen) @ Alones

twitter.com/SkySportDE/status/1069236256909987840


Köstlich :-D


Alter Schwede. Schafft es der Mann eigentlich auch nur für einen einzigen Tag, sich nicht komplett zum Horst zu machen? Gibt es da wirklich keinen Menschen in seinem Umfeld, der ihm mal sagt, dass das nur noch peinlich ist? Normalerweise müsste man Uli vor sich selbst schützen. Das ist doch nur noch ein einziger verbaler Amoklauf. Richtig übel.

Spötter würden es FC Hollywood nennen. Und es gibt ja Personen, die ihn kritisieren. Der eine Typ auf der Mitgliederversammlung und auch Breitner. Aber das perlt einfach an dem Wurstmacher ab.

Neues vom Uli: Breitner ist Täter

bobschulz, MS, Sonntag, 02.12.2018, 16:27 (vor 2009 Tagen) @ Basti Van Basten

twitter.com/SkySportDE/status/1069236256909987840


Köstlich :-D

...denn er hat in einer unsäglichen Art den FC Bayern beschädigt "auf dieser Pressekonferenz". Ging es nicht um einen Auftritt Breitners im Fernsehen (BR3) oder spricht da nur Herr Freud aus Ulli H, der über sich selbst in der 3. Person spricht? :-)

Neues vom Uli: Breitner ist Täter

oblok, Hannover, Sonntag, 02.12.2018, 16:19 (vor 2009 Tagen) @ Basti Van Basten

Jetzt sagt KHR, dass Uli das nur gesagt habe, um die Leute auf der JHV zu beruhigen. :D

UH kündigt "sehr, sehr offensive Transferpolitik" an

Diagnostik1909, Ort, Sonntag, 02.12.2018, 15:31 (vor 2009 Tagen) @ oblok

Das riecht nach Bundesliga leerkaufen. Havertz, Jovic und Co. Denke, denen wird es egal sein, dass wieder vom Kaputtkaufen die Rede sein wird. Wollen massig Geld raushauen, die Kasse sei prall gefüllt. Bis zu 200 Millionen € wird geschätzt.

Da gibt es dann einen Sancho für........; )


Mit den 200 Mio + X werden sie in der Bundesliga sicherlich einige verrückt machen und letztlich auch bekommen, aber Frankfurt und co haben ihre Spieler auch nicht zu verschenken.

Pauken Uli rafft irgendwie nicht das die Zeiten sich geändert haben.

UH kündigt "sehr, sehr offensive Transferpolitik" an

Basti Van Basten, Romania, Sonntag, 02.12.2018, 16:04 (vor 2009 Tagen) @ Diagnostik1909

Mit den 200 Mio + X werden sie in der Bundesliga sicherlich einige verrückt machen und letztlich auch bekommen, aber Frankfurt und co haben ihre Spieler auch nicht zu verschenken.

Pauken Uli rafft irgendwie nicht das die Zeiten sich geändert haben.

Vor allem wissen alle, dass bei Bayern die Not sehr groß ist. Die brauchen nämlich keine Ergänzungsspieler, sondern welche für die erste Garde. Das bedeutet wiederum für die anderen, dass sie die eine oder andere Million mehr aus den Bayern rauskitzeln können.

UH kündigt "sehr, sehr offensive Transferpolitik" an

Blarry, Essen, Sonntag, 02.12.2018, 16:37 (vor 2009 Tagen) @ Basti Van Basten

Wann hat eigentlich zuletzt ein Bundesligist nicht die Beine breit gemacht, wenn die Bazen vor der Tür standen und einen Spieler wollten? Die basieren ihre Vormachtstellung seit jeher auf günstigen Spielern, die auf Ausstiegsklauseln sitzen, zur Not unter Androhung ewigen Luftanhaltens den Wechsel erzwingen oder von Anfang an ausharren, bis sie ablösefrei zu haben sind. Ob jetzt Pavard, Goretzka, Süle, Gnabry, Hummels, Kimmich, Lewandowski, Götze, ... die Liste lässt sich bis in die 90er fortsetzen.

UH kündigt "sehr, sehr offensive Transferpolitik" an

Blarry, Sonntag, 02.12.2018, 16:56 (vor 2009 Tagen) @ Blarry

Kann ich nur schwer nachvollziehen. Was soll das denn mit Beine breit Machen zu tun haben, wenn die Bayern einen Spieler ablösefrei oder per Ausstiegsklausel. verpflichten? Da kann doch der abgebende Verein nichts gegen machen.

Bei den meisten der von dir genannten Spieler sehe ich das auch anders. Stuttgart blieb doch bei Pavard hart, den haben sie ja trotz Bayern-Interesses nicht abgegeben - und für nächsten Sommer hat er halt (soweit ich weiß) ne Ausstiegsklausel.
Wir haben Hummels auch nicht unter Wert verkauft, die Summe war Weltrekord für einen Innenverteidiger mit nur noch einem Jahr Vertragslaufzeit. Zudem ist mindestens fraglich, ob die Verpflichtung für die Bayern so ein super Geschäft war.
Süle war ein junger Spieler völlig ohne internationale Erfahrung, den Preis fand ich ok.
Im Grunde bleiben mir nur Kimmich und Gnabry, wo die Vereine zu günstig abgegeben haben. Bei allen Anderen konnte Bayern halt günstige Umstände nutzen, die du ja genannt hast, die aber den abgebenden Vereinen schlicht nicht anzulasten sind. Und wenn du schon eine Liste bis in die 90er aufstellen willst, solltest du Neuer oder Gomez nicht übergehen, die für (insbesondere für damalige Verhältnisse) enorm hohe Summen gewechselt sind.

UH kündigt "sehr, sehr offensive Transferpolitik" an

Basti Van Basten, Romania, Sonntag, 02.12.2018, 16:43 (vor 2009 Tagen) @ Blarry

Wann hat eigentlich zuletzt ein Bundesligist nicht die Beine breit gemacht, wenn die Bazen vor der Tür standen und einen Spieler wollten? Die basieren ihre Vormachtstellung seit jeher auf günstigen Spielern, die auf Ausstiegsklauseln sitzen, zur Not unter Androhung ewigen Luftanhaltens den Wechsel erzwingen oder von Anfang an ausharren, bis sie ablösefrei zu haben sind. Ob jetzt Pavard, Goretzka, Süle, Gnabry, Hummels, Kimmich, Lewandowski, Götze, ... die Liste lässt sich bis in die 90er fortsetzen.

Wobei die Bayern mittlerweile weitaus mehr zahlungskräftige Konkurrenz haben als früher. Ein Brandt steht bestimmt nicht nur bei den Bayern auf dem Zettel und wenn Bayer weiß, dass sie 120 Mio. von Man City oder so bekommen könnten, dann werden sie die selbe Summe auch von Bayern fordern, auch wenn Brandt nur zu Bayern will. Ganz einfach weil er noch lange Vertrag hat und sie am längeren Hebel sitzen.

UH kündigt "sehr, sehr offensive Transferpolitik" an

Blarry, Essen, Sonntag, 02.12.2018, 17:11 (vor 2009 Tagen) @ Basti Van Basten

Dieses Wettbieten ist aber auch so eine hochhypothetische Angelegenheit, die in der Praxis quasi nie vorkommt. Weil effektiv nicht die Vereine darüber entscheiden, wohin der Spieler wechselt, sondern der Spieler. Wenn Brandt nur nach München möchte, weil er bei einem Ehrenmann mit tadellosem Ruf wie Uli im Wort steht, kann sich Manchester City das Faxpapier sparen.

UH kündigt "sehr, sehr offensive Transferpolitik" an

Burgsmüller84, Sonntag, 02.12.2018, 17:20 (vor 2009 Tagen) @ Blarry

Meinungen von Spielern ändern sich. Man muss nur ein paar Millionen mehr anbieten.

UH kündigt "sehr, sehr offensive Transferpolitik" an

Basti Van Basten, Romania, Sonntag, 02.12.2018, 17:19 (vor 2009 Tagen) @ Blarry

Dieses Wettbieten ist aber auch so eine hochhypothetische Angelegenheit, die in der Praxis quasi nie vorkommt. Weil effektiv nicht die Vereine darüber entscheiden, wohin der Spieler wechselt, sondern der Spieler. Wenn Brandt nur nach München möchte, weil er bei einem Ehrenmann mit tadellosem Ruf wie Uli im Wort steht, kann sich Manchester City das Faxpapier sparen.

Da Brandt aber noch ewig Vertrag hat, wird Bayer ihn nicht unter Wert abgeben selbst wenn Bayern der einzige Verhandlungspartner ist. Dann wird man Brandt auch sagen, dass er nur wechseln darf, wenn er einen Verein vorstellt, der Summe X bezahlt. Die Vereine wissen alle, dass Bayern unter Zugzwang ist und sie niemanden unter Wert ziehen lassen müssen.

UH kündigt "sehr, sehr offensive Transferpolitik" an

JohnDo8485, Kreis Mettmann, Sonntag, 02.12.2018, 15:22 (vor 2009 Tagen) @ oblok

Halte ich aus Sicht eines BVB Fans für sehr schwierig das zu kritisieren.
Machen wir nicht anders und hier wird auch regelmäßig über Brandt, Hazard und co spekuliert und gehofft davon welche holen zu koennen.
Diallo, Delaney, Reus, Phillipp, Dahoud, um nur ein paar zu nennen

Wir sind mitnichten die, die Talente ausbilden sondern die, die im (kleineren) stile der Bayern hoffnungsvolle sowie gestandene Spieler bei der Konkurrenz abgreifen.

Ist nun mal der Lauf der Dinge wenn 1-2 teams mehr Geld und Erfolg haben als der Rest.
Das steigert die Attraktivität und die Möglichkeiten und zwingt einen doch fast dazu so zu handeln um weiterhin oben mitzuspielen.

UH kündigt "sehr, sehr offensive Transferpolitik" an

JohnDo8485, Sonntag, 02.12.2018, 15:34 (vor 2009 Tagen) @ JohnDo8485

Die "Strategie", durch Transfers den Kader zu verstärken, wird ja hier auch nicht grundsätzlich kritisiert. Du schreibst ja richtig, dass wir das auch machen. Und übrigens nicht nur Bayern und wir: Schalke holt Spieler von Hoffenheim, Hoffenheim holt Spieler von Köln etc.

Hoeneß wird halt jetzt eher deshalb kritisiert, weil einige Leute davon ausgehen, dass Bayern das nicht alles im kommenden Sommer schaffen wird. Liverpool, ManCity, PSG und wer sonst noch haben dafür alle mehrere Transferperioden benötigt und dabei mehr Geld ausgegeben, als den Bayern dem Vernehmen nach zur Verfügung steht. Dass das belächelt wird, finde ich schon verständlich - vor allem, weil sich diese Probleme ja auch seit ein paar Jährchen überdeutlich angekündigt haben.

UH kündigt "sehr, sehr offensive Transferpolitik" an

magic82, Heinersreuth, Dienstag, 04.12.2018, 10:10 (vor 2008 Tagen) @ Nolte

Ich denke das Problem ist nicht das Kaufen von Spielern anderer Vereine als Verstärkung, sondern das gezielte Kaufen von Spielern anderer Vereine, nur damit sie eben nicht mehr woanders spielen. Siehe Baumjohann, Schlaudraff, usw...

UH kündigt "sehr, sehr offensive Transferpolitik" an

JohnDo8485, Kreis Mettmann, Sonntag, 02.12.2018, 22:24 (vor 2009 Tagen) @ Nolte

Also mein Vorposter hat sehr wohl das „leerkaufen“ und indirekt das schwachen der Konkurrenz kritisiert und damit war er nicht allein

Beispiel Liverpool

Burgsmüller84, Sonntag, 02.12.2018, 15:13 (vor 2009 Tagen) @ oblok

Um hier einmal eine ungefähre Größenordnung zu berechnen, in der die Bayern tatsächlich investieren müssten und wenn sie dafür kluge Entscheider hätten und geschicktes Scouting durchführten sowie einen Trainer hätten, der quasi jeden Spieler auch noch besser macht: Liverpool hat in den vergangenen Klopp-Jahren ungefähr 400 Millionen Euro für neue Spieler gezahlt, finanziert vor allem auch durch eigene Abgänge. Diese Summe wäre dank PSG-Inflation heutzutage noch um einiges höher. Bayern hat aber auch keine Spieler, die sie abgeben wollen und noch große Erträge brächten (da quasi alle schon über 30 sind).

Bayern müssten also ungefähr 500 Millionen Euro in die Hand nehmen, um einen Kader hinzustellen, der auf Liverpool-Niveau wäre. Haben dann aber natürlich noch immer keine guten Entscheider und keinen bessermachenden Trainer.

Beispiel Liverpool

Will Kane, Saarbrücken, Sonntag, 02.12.2018, 17:04 (vor 2009 Tagen) @ Burgsmüller84

Um hier einmal eine ungefähre Größenordnung zu berechnen, in der die Bayern tatsächlich investieren müssten und wenn sie dafür kluge Entscheider hätten und geschicktes Scouting durchführten sowie einen Trainer hätten, der quasi jeden Spieler auch noch besser macht: Liverpool hat in den vergangenen Klopp-Jahren ungefähr 400 Millionen Euro für neue Spieler gezahlt, finanziert vor allem auch durch eigene Abgänge. Diese Summe wäre dank PSG-Inflation heutzutage noch um einiges höher. Bayern hat aber auch keine Spieler, die sie abgeben wollen und noch große Erträge brächten (da quasi alle schon über 30 sind).

Bayern müssten also ungefähr 500 Millionen Euro in die Hand nehmen, um einen Kader hinzustellen, der auf Liverpool-Niveau wäre. Haben dann aber natürlich noch immer keine guten Entscheider und keinen bessermachenden Trainer.

Ich bin mir nicht sicher, ob das unbedingt so sein müsste.

Ich habe im Moment nicht die Kaderbudgets der diversen Clubs zur Hand und bin auch zu bequem, diese jetzt nachzuschauen. Aber ich behaupte einfach einmal, dass in der CL-Gruppe, in der sich auch Liverpool befindet, die SSC Neapel ein deutlich geringeres Budget aufweist als Liverpool oder der PSG. Dennoch haben die Italiener in dieser Gruppe momentan die Nase vorn. Und das trotz der immensen Investitionen der anderen beiden Clubs. Und dass die jetzt Trainer haben, die ihre Spieler nicht besser machen können, sehe ich nicht. In der Meisterschaft ist man sicherlich deutlich hinter Juve zurück, aber für die CL dürfte man sich wieder qualifizieren. Riesige Gehälter und Transfersummen jenseits der 100 Mio € für einen Spieler garantieren eben auch keinen Platz an der europäischen Sonne. Selbst mit ‚Super-Super‘-Trainern.

Die Bayern können nicht mit der Verpflichtung von einem oder zwei absoluten ‚Hochkarätern’ auf eben ein oder zwei Positionen ihre Versäumnisse der jüngsten Vergangenheit kompensieren. Sie brauchen auf die siversen Positionen dringend neue Spieler. Sowohl Startelfspieler wie back ups. Deshalb gehe ich davon aus, dass man zur neuen Saison zum einen mindestens sechs Spieler neu verpflichten wird und zum anderen dass dies ein Mix aus teuren Topspielern aus anderen Ligen, guten Bundesligaspielern und jungen Nachwuchsspielern (durchaus auch aus dem eigenen Nachwuchs) sein wird. Möglicherweise mit einem Investitionsvolumen von 150 - 200 Mio €. Mit welchem Trainer man dann in die neue Saison gehen wird, ist wieder eine andere Sache.

Beispiel Liverpool

Will Kane, Sonntag, 02.12.2018, 17:13 (vor 2009 Tagen) @ Will Kane


Ich bin mir nicht sicher, ob das unbedingt so sein müsste.

Ich habe im Moment nicht die Kaderbudgets der diversen Clubs zur Hand und bin auch zu bequem, diese jetzt nachzuschauen. Aber ich behaupte einfach einmal, dass in der CL-Gruppe, in der sich auch Liverpool befindet, die SSC Neapel ein deutlich geringeres Budget aufweist als Liverpool oder der PSG. Dennoch haben die Italiener in dieser Gruppe momentan die Nase vorn. Und das trotz der immensen Investitionen der anderen beiden Clubs. Und dass die jetzt Trainer haben, die ihre Spieler nicht besser machen können, sehe ich nicht. In der Meisterschaft ist man sicherlich deutlich hinter Juve zurück, aber für die CL dürfte man sich wieder qualifizieren. Riesige Gehälter und Transfersummen jenseits der 100 Mio € für einen Spieler garantieren eben auch keinen Platz an der europäischen Sonne. Selbst mit ‚Super-Super‘-Trainern.

Da gibt es aber zwei Dinge zu bedenken: Erstens ist Neapel noch lange nicht durch, die müssen erstmal noch das Auswärtsspiel in Liverpool hinter sich bringen. Und zweitens ist Neapel sicher nicht der Standard, an dem sich Bayern messen will. Neapel war in den letzten fünf abgeschlossenen Saisons nur dreimal überhaupt in der CL vertreten, davon schieden sie zweimal in der Gruppenphase als Drittplatzierte aus (letztes Jahr hinter Donezk) und scheiterten einmal im Achtelfinale an Real Madrid (beide Spiele 1:3 verloren).

Dass ein Team mit relativ geringerem Budget in einer CL-Gruppe mal die vermeintlich Stärkeren ärgern kann, ist immer mal möglich. Bayern will aber regelmäßigen Erfolg. Dafür braucht man ein etwas anderes Budget, wie Neapel selbst beweist.


Die Bayern können nicht mit der Verpflichtung von einem oder zwei absoluten ‚Hochkarätern’ auf eben ein oder zwei Positionen ihre Versäumnisse der jüngsten Vergangenheit kompensieren. Sie brauchen auf die siversen Positionen dringend neue Spieler. Sowohl Startelfspieler wie back ups. Deshalb gehe ich davon aus, dass man zur neuen Saison zum einen mindestens sechs Spieler neu verpflichten wird und zum anderen dass dies ein Mix aus teuren Topspielern aus anderen Ligen, guten Bundesligaspielern und jungen Nachwuchsspielern (durchaus auch aus dem eigenen Nachwuchs) sein wird. Möglicherweise mit einem Investitionsvolumen von 150 - 200 Mio €. Mit welchem Trainer man dann in die neue Saison gehen wird, ist wieder eine andere Sache.

Sehe ich ähnlich, allerdings stellt sich mir die Frage, was ein "teurer Topspieler" wäre. So einer aus der Kategorie "Tolisso" oder noch drüber?

Beispiel Liverpool

Will Kane, Saarbrücken, Sonntag, 02.12.2018, 17:39 (vor 2009 Tagen) @ Nolte


Ich bin mir nicht sicher, ob das unbedingt so sein müsste.

Ich habe im Moment nicht die Kaderbudgets der diversen Clubs zur Hand und bin auch zu bequem, diese jetzt nachzuschauen. Aber ich behaupte einfach einmal, dass in der CL-Gruppe, in der sich auch Liverpool befindet, die SSC Neapel ein deutlich geringeres Budget aufweist als Liverpool oder der PSG. Dennoch haben die Italiener in dieser Gruppe momentan die Nase vorn. Und das trotz der immensen Investitionen der anderen beiden Clubs. Und dass die jetzt Trainer haben, die ihre Spieler nicht besser machen können, sehe ich nicht. In der Meisterschaft ist man sicherlich deutlich hinter Juve zurück, aber für die CL dürfte man sich wieder qualifizieren. Riesige Gehälter und Transfersummen jenseits der 100 Mio € für einen Spieler garantieren eben auch keinen Platz an der europäischen Sonne. Selbst mit ‚Super-Super‘-Trainern.


Da gibt es aber zwei Dinge zu bedenken: Erstens ist Neapel noch lange nicht durch, die müssen erstmal noch das Auswärtsspiel in Liverpool hinter sich bringen. Und zweitens ist Neapel sicher nicht der Standard, an dem sich Bayern messen will. Neapel war in den letzten fünf abgeschlossenen Saisons nur dreimal überhaupt in der CL vertreten, davon schieden sie zweimal in der Gruppenphase als Drittplatzierte aus (letztes Jahr hinter Donezk) und scheiterten einmal im Achtelfinale an Real Madrid (beide Spiele 1:3 verloren).

Das ist sicherlich richtig. Neapel kann immer noch ausscheiden. Paris und Liverpool allerdings auch. Allein das ist doch die Überraschung. Der PSG wird seit Jahren mit Petro-Dollar Millionen überschüttet und dennoch ist in der CL noch nichts wirkliches herausgekommen. Ähnliches gilt für ManCity. Natürlich dürfte Neapel nicht der Maßstab für Bayern sein. Aber in dieser Saison scheint man zu beweisen, dass mit einem guten Trainer (der den Bayern ja gut bekannt ist) vieles möglich ist. Das haben die Bayern ja auch durchaus bewiesen in den letzten Jahren. Deshalb glaube ich, dass die Bayern auf der Trainerposition auch etwas tun werden. Das scheint mir der Schlüssel zu sein.


Dass ein Team mit relativ geringerem Budget in einer CL-Gruppe mal die vermeintlich Stärkeren ärgern kann, ist immer mal möglich. Bayern will aber regelmäßigen Erfolg. Dafür braucht man ein etwas anderes Budget, wie Neapel selbst beweist.

Ja. Nur muss es mMn nicht unbedingt in den Dimensionen der Scheichclubs sein.


Die Bayern können nicht mit der Verpflichtung von einem oder zwei absoluten ‚Hochkarätern’ auf eben ein oder zwei Positionen ihre Versäumnisse der jüngsten Vergangenheit kompensieren. Sie brauchen auf die siversen Positionen dringend neue Spieler. Sowohl Startelfspieler wie back ups. Deshalb gehe ich davon aus, dass man zur neuen Saison zum einen mindestens sechs Spieler neu verpflichten wird und zum anderen dass dies ein Mix aus teuren Topspielern aus anderen Ligen, guten Bundesligaspielern und jungen Nachwuchsspielern (durchaus auch aus dem eigenen Nachwuchs) sein wird. Möglicherweise mit einem Investitionsvolumen von 150 - 200 Mio €. Mit welchem Trainer man dann in die neue Saison gehen wird, ist wieder eine andere Sache.


Sehe ich ähnlich, allerdings stellt sich mir die Frage, was ein "teurer Topspieler" wäre. So einer aus der Kategorie "Tolisso" oder noch drüber?

Eher darüber. Aber keiner aus der Kategorie Pogba oder Mbappé. Sondern eher dazwischen. Eher jung, bereits jetzt schon auf sehr hohem Niveau, mit viel Potential. So einer wie z.B. de Ligt.

Beispiel Liverpool

hanno29, Berlin, Sonntag, 02.12.2018, 16:07 (vor 2009 Tagen) @ Burgsmüller84

Um hier einmal eine ungefähre Größenordnung zu berechnen, in der die Bayern tatsächlich investieren müssten und wenn sie dafür kluge Entscheider hätten und geschicktes Scouting durchführten sowie einen Trainer hätten, der quasi jeden Spieler auch noch besser macht: Liverpool hat in den vergangenen Klopp-Jahren ungefähr 400 Millionen Euro für neue Spieler gezahlt, finanziert vor allem auch durch eigene Abgänge. Diese Summe wäre dank PSG-Inflation heutzutage noch um einiges höher. Bayern hat aber auch keine Spieler, die sie abgeben wollen und noch große Erträge brächten (da quasi alle schon über 30 sind).

Bayern müssten also ungefähr 500 Millionen Euro in die Hand nehmen, um einen Kader hinzustellen, der auf Liverpool-Niveau wäre. Haben dann aber natürlich noch immer keine guten Entscheider und keinen bessermachenden Trainer.

Wir haben seit Sommer 2016, auch an die 300 Mio in Spieler investiert, auch finanziert durch Spielerabgänge, die Bayern haben dafür ihren Tresor, können in einem höheren Regal einkaufen gehen, als wir, zwar nicht mehr ganz oben, das haben sie früher aber auch nur ganz selten gemacht. Für die BL reicht es immer noch, international wirds halt immer schwieriger für die.

Beispiel Liverpool

LaBoca, Sonntag, 02.12.2018, 15:48 (vor 2009 Tagen) @ Burgsmüller84

Sehr wahrscheinlich werden die Bayern gleich mehrfach Rekordablösen bezahlen müssen selbst wenn sie sich zunächst nur innerhalb der Liga bedienen sollten. Bei einem Rebic, Jovic ohne Ausstiegsklauseln soweit ich weiß, gehts bei 50 Mio. aufwärts los, ein Havertz oder Brandt wären sauteuer,soweit sie keine Klauseln in ihren Verträgen haben . Allerdings wird Hoeness keine verrückten Sachen machen, sondern mit aller Macht versuchen wieder die Bundesliga zu dominieren, laut Rummenigge das Brot und Buttergeschäft. Sie werden in Kauf nehmen(müssen),daß sie damit nicht Dauergast im CL Halbfinale sein werden. Ende der 80er Jahre als der AC Milan mit seinen Holländern international sehr erfolgreich war, ist Hoeness die Preise nicht mitgegangen, solide Finanzen waren ihm da scheinbar lieber.

UH kündigt "sehr, sehr offensive Transferpolitik" an

Didi, Schweiz, Sonntag, 02.12.2018, 15:12 (vor 2009 Tagen) @ oblok

Seine Reaktion auf den Kritiker Bachmayr ist auch sehr typisch.

„Hier war von einem ganz kleinen Teil der Mitglieder, vor allem von Herrn Bachmayr, der Versuch unternommen worden, meinen tadellosen Ruf als Manager, Vorstand und jetzt Präsident zu beschädigen - durch polemische Behauptungen und fast ausschließlich falsche Unterstellungen. Ich muss ehrlich sagen: Ich war schockiert. Ich war total überrascht und deshalb bin ich sehr glücklich, dass ich nicht reagiert habe. Denn darauf hat ein ganz kleiner Teil dieser Gruppe gewartet. Dann wäre genau das Chaos entstanden, das ich beim FC Bayern noch nie erlebt habe. Ich bin erinnert worden an die ein oder andere Jahreshauptversammlung bei anderen Vereinen. Ich muss ehrlich sagen: Ich habe jetzt 40 Jahre daran gearbeitet, dass der FC Bayern das ist, was er jetzt geworden ist. Aber so etwas habe ich noch nicht erlebt. Ich hoffe, dass es sich wieder ändert, sonst ist das nicht mehr mein FC Bayern. Denn das ist etwas, was ich nicht akzeptiere. Dieser Abend geht nicht spurlos an einem vorüber."

UH kündigt "sehr, sehr offensive Transferpolitik" an

DieRoteKarteZahlIch, UK, Sonntag, 02.12.2018, 19:13 (vor 2009 Tagen) @ Didi

Ich kann den tadellosen UH hier verstehen. So wurde er noch nicht mal im Knast behandelt.

UH kündigt "sehr, sehr offensive Transferpolitik" an

Garum, Bornum am Harz, Sonntag, 02.12.2018, 17:33 (vor 2009 Tagen) @ Didi

Seine Reaktion auf den Kritiker Bachmayr ist auch sehr typisch.

„Hier war von einem ganz kleinen Teil der Mitglieder, vor allem von Herrn Bachmayr, der Versuch unternommen worden, meinen tadellosen Ruf als Manager, Vorstand und jetzt Präsident zu beschädigen - durch polemische Behauptungen und fast ausschließlich falsche Unterstellungen. Ich muss ehrlich sagen: Ich war schockiert. Ich war total überrascht und deshalb bin ich sehr glücklich, dass ich nicht reagiert habe. Denn darauf hat ein ganz kleiner Teil dieser Gruppe gewartet. Dann wäre genau das Chaos entstanden, das ich beim FC Bayern noch nie erlebt habe. Ich bin erinnert worden an die ein oder andere Jahreshauptversammlung bei anderen Vereinen. Ich muss ehrlich sagen: Ich habe jetzt 40 Jahre daran gearbeitet, dass der FC Bayern das ist, was er jetzt geworden ist. Aber so etwas habe ich noch nicht erlebt. Ich hoffe, dass es sich wieder ändert, sonst ist das nicht mehr mein FC Bayern. Denn das ist etwas, was ich nicht akzeptiere. Dieser Abend geht nicht spurlos an einem vorüber."

Majestätsbeleidigung, da war im Mittelalter schon mal der Kopf weg. Selbst der Hofnarr war ja nicht mehr sicher.:-)

UH kündigt "sehr, sehr offensive Transferpolitik" an

Alones, Sonntag, 02.12.2018, 16:23 (vor 2009 Tagen) @ Didi

Hoffentlich bleibt der gute Uli noch ewig im Amt. Der Typ ist mittlerweile nur noch eine Witzfigur. Wenn man es nicht besser wüsste, könnte man meinen, dass der Mann direkt einer Satire-Sendung entsprungen ist. Schon erstaunlich, dass sich ein so großer Club wie der FC Bayern ein derart peinliches Führungstrio leisten kann. Keinerlei Selbstkritik, dafür aber unglaublich ignorant. Nur weiter so.

Ich bin mal gespannt, was die mit ihren 200 Mio. EUR anstellen. Denn nun wird es wohl auch auf sportliche Kompetenz und Kreativität ankommen. Vor ein paar Jahren hätte man für dieses Geld noch Spieler wie Sane, De Bruyne oder Hummels bekommen. Heutzutage bekommst du für 200 Mio. EUR vllt. einen De Bruyne und das Festgeldkonto ist leer. Dann müssen aber immer noch 4-5 weitere Positionen besetzt werden und mit dem Großteil ihrer Altenherrentruppe lässt sich kaum noch Kasse machen. Die haben den Umbruch komplett verpennt und aus den Jugendmannschaften scheint sich ebenfalls niemals aufzudrängen.

Normalerweise müssten die jetzt komplett auf Talente setzen. Diese brauchen aber auch Zeit, um sich zu entwickeln. Ob die dafür die Geduld haben? Ich habe da so meine Zweifel. Ich sehe da schon die Gefahr, dass die eine Art neues Man. Utd. werden könnten. Kohle ohne Ende, aber kein Plan. Vor allem solange Uli, Kalle & Brazzo dort an der Macht sind.

UH kündigt "sehr, sehr offensive Transferpolitik" an

Fisheye, Sonntag, 02.12.2018, 15:08 (vor 2009 Tagen) @ oblok

Wer nach der Ankündigung noch Spieler für unter 100 Millionen an die Bazen verkauft hat den Schuss noch nicht gehört.

Ich glaube den Bayern wird ihre Sparpolitik dieses Jahr noch ganz böse auf die Füße fallen.

UH kündigt "sehr, sehr offensive Transferpolitik" an

Frankonius, Frankfurt, Sonntag, 02.12.2018, 15:01 (vor 2009 Tagen) @ oblok

Ja ich denke auch, er wird sich wieder bei der lästigen, respktlosen Konkurrenz bedienen.
Wobei sie wahrscheinlich erst mal bei der Eintracht, Gladbach & Co. schauen werden (so eine Haller als Backup für Lewa kann ja nicht schaden). Bei uns wird man schon deutlich höhere Summen bieten müssen.

UH kündigt "sehr, sehr offensive Transferpolitik" an

Garum, Bornum am Harz, Sonntag, 02.12.2018, 17:29 (vor 2009 Tagen) @ Frankonius

Ja ich denke auch, er wird sich wieder bei der lästigen, respktlosen Konkurrenz bedienen.
Wobei sie wahrscheinlich erst mal bei der Eintracht, Gladbach & Co. schauen werden (so eine Haller als Backup für Lewa kann ja nicht schaden). Bei uns wird man schon deutlich höhere Summen bieten müssen.

Wer will den vom deutschen Meister weg?

UH kündigt "sehr, sehr offensive Transferpolitik" an

bigfoot49, Leipzig, Sonntag, 02.12.2018, 19:04 (vor 2009 Tagen) @ Garum

Sahin, Kagawa, Götze, Lewandowski sind damals auch gegangen...

UH kündigt "sehr, sehr offensive Transferpolitik" an

Garum, Bornum am Harz, Sonntag, 02.12.2018, 19:11 (vor 2009 Tagen) @ bigfoot49

Sahin, Kagawa, Götze, Lewandowski sind damals auch gegangen...

Immer diese Fakten.:-)

UH kündigt "sehr, sehr offensive Transferpolitik" an

bobschulz, MS, Sonntag, 02.12.2018, 19:52 (vor 2009 Tagen) @ Garum

Sahin, Kagawa, Götze, Lewandowski sind damals auch gegangen...


Immer diese Fakten.:-)

Hattest Du gar nicht Haller gemeint? :-)

UH kündigt "sehr, sehr offensive Transferpolitik" an

Lutz09, Tor zum Sauerland, Sonntag, 02.12.2018, 15:08 (vor 2009 Tagen) @ Frankonius

Ja ich denke auch, er wird sich wieder bei der lästigen, respktlosen Konkurrenz bedienen.
Wobei sie wahrscheinlich erst mal bei der Eintracht, Gladbach & Co. schauen werden (so eine Haller als Backup für Lewa kann ja nicht schaden). Bei uns wird man schon deutlich höhere Summen bieten müssen.

Bei uns werden auf Granit beißen, da keiner der Spieler eine Ausstiegsklausel hat und wir keine Not, die Konkurrenz aus dem Süden zu stärken.

UH kündigt "sehr, sehr offensive Transferpolitik" an

Carpzov, Dormagen, Sonntag, 02.12.2018, 15:12 (vor 2009 Tagen) @ Lutz09

Ja ich denke auch, er wird sich wieder bei der lästigen, respktlosen Konkurrenz bedienen.
Wobei sie wahrscheinlich erst mal bei der Eintracht, Gladbach & Co. schauen werden (so eine Haller als Backup für Lewa kann ja nicht schaden). Bei uns wird man schon deutlich höhere Summen bieten müssen.


Bei uns werden auf Granit beißen, da keiner der Spieler eine Ausstiegsklausel hat und wir keine Not, die Konkurrenz aus dem Süden zu stärken.

Wobei Rode oder Toprak, beide zum Freundschaftspreis von 200 Mio., ein Schnäppchen.

UH kündigt "sehr, sehr offensive Transferpolitik" an

Lutz09, Tor zum Sauerland, Sonntag, 02.12.2018, 15:12 (vor 2009 Tagen) @ Carpzov

Ja ich denke auch, er wird sich wieder bei der lästigen, respktlosen Konkurrenz bedienen.
Wobei sie wahrscheinlich erst mal bei der Eintracht, Gladbach & Co. schauen werden (so eine Haller als Backup für Lewa kann ja nicht schaden). Bei uns wird man schon deutlich höhere Summen bieten müssen.


Bei uns werden auf Granit beißen, da keiner der Spieler eine Ausstiegsklausel hat und wir keine Not, die Konkurrenz aus dem Süden zu stärken.


Wobei Rode oder Toprak, beide zum Freundschaftspreis von 200 Mio., ein Schnäppchen.

hehe ;)

UH kündigt "sehr, sehr offensive Transferpolitik" an

d0g1am., Bochum, Sonntag, 02.12.2018, 15:01 (vor 2009 Tagen) @ oblok

Das riecht nach Bundesliga leerkaufen. Havertz, Jovic und Co. Denke, denen wird es egal sein, dass wieder vom Kaputtkaufen die Rede sein wird. Wollen massig Geld raushauen, die Kasse sei prall gefüllt. Bis zu 200 Millionen € wird geschätzt.

Uuuuuh, jetzt bekomme ich aber Angst. Dann sollen sie mal zwei Topspieler für die 200 Mio kaufen, viel mehr bekommen sie dafür nämlich nicht...

UH kündigt "sehr, sehr offensive Transferpolitik" an

Knolli, Sonntag, 02.12.2018, 15:11 (vor 2009 Tagen) @ d0g1am.

Dafür kriegen sie einen halben Sancho

UH kündigt "sehr, sehr offensive Transferpolitik" an

Kruemelmonster09, Sonntag, 02.12.2018, 16:00 (vor 2009 Tagen) @ Knolli

Dafür kriegen sie einen halben Sancho

Den Ganzen wollten sie schließlich nicht.

UH kündigt "sehr, sehr offensive Transferpolitik" an

jniklast, Langenhagen, Sonntag, 02.12.2018, 14:54 (vor 2009 Tagen) @ oblok

Sollen sie Mal machen, ich behaupte die Klasse von Ribery und Robben zu ihrer Hochzeit bekommen sie auch für 200 Mio. nicht garantiert.

UH kündigt "sehr, sehr offensive Transferpolitik" an

Carpzov, Dormagen, Sonntag, 02.12.2018, 15:04 (vor 2009 Tagen) @ jniklast

Sollen sie Mal machen, ich behaupte die Klasse von Ribery und Robben zu ihrer Hochzeit bekommen sie auch für 200 Mio. nicht garantiert.

Für die 200Mio€ werden sie aber nicht 5-6 Schlüsselspieler bekommen.
Die brauchen auf den Außen Nachschub, für die Innenverteidigung mindestens 2 Spieler. Rechts hinten und auch im Sturm und bald fürs Tor.

Da sind 200Mio€ nichts. Da lacht die Konkurrenz aus Spanien, England und Paris.

1259875 Einträge in 13896 Threads, 13988 registrierte Benutzer Forumszeit: 03.06.2024, 00:49
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln