schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Fußball am Samstag (Spieltage)

Freyr

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 13:23
(vor 2115 Tagen)

Der erste Spieltag der Bundesliga geht weiter:

15:30
Düsseldorf - Augsburg
Hertha - Nürnberg
Freiburg - Frankfurt
Wolfsburg - Blau
Bremen - Hannover

18:30
Gladbach - Leverkusen

England:
13:30 Wolverhampton - ManCity
16:00 Arsenal - West Ham
18:30 Liverpool - Brighton

Italien:
18:00 Juventus - Lazio
20:30 Neapel - Milan

Derby Osnabrück - Münster

Johannes

Emsdetten

25.08.2018, 14:08
(vor 2115 Tagen)
@ Freyr

Derby in der 3.Liga
Osnabrück gegen Preußen Münster
14:00 Uhr live im WDR und NDR

Derby Osnabrück - Münster

Rupo

Ruhrpott

25.08.2018, 14:47
(vor 2115 Tagen)
@ Johannes

Danke für den Tipp!
Gerade 1:0 Osnabrück...

Fußball am Samstag

Johannes

Emsdetten

25.08.2018, 14:48
(vor 2115 Tagen)
@ Freyr

Wolverhampton geht mit 1:0 gegen City in Führung.

Hat einer gerade das Foul von Tiffert an Czichos gesehen?

Lutz09

Tor zum Sauerland

25.08.2018, 14:48
(vor 2115 Tagen)
@ Freyr

Was für ein übles Ding! Und dafür nur ne Gelbe. Ich fass es nicht.

Fußball am Samstag

homer73

Dortmund-Wellinghofen (oder Block 87)

25.08.2018, 14:55
(vor 2115 Tagen)
@ Freyr

Fürth verdaddelt eine Führung und kriegt den Ausgleich in der Nachspielzeit ^^

Fußball am Samstag

Nakoa

157 km Luftlinie

25.08.2018, 14:56
(vor 2115 Tagen)
@ Johannes

Als Aufsteiger gegen Pep...mit deutlich sichtbarem Plan und ansprechender spielerischer Qualität.
Da zeigt sich deutlich der Unterschied zur Bundesliga...und Kloppo sitzt mit einem Grinsen vorm Monitor...:–)

Fußball am Samstag

Johannes

Emsdetten

25.08.2018, 14:58
(vor 2115 Tagen)
@ homer73

Fürth verdaddelt eine Führung und kriegt den Ausgleich in der Nachspielzeit ^^

Die kennen sich ja inzwischen mit späten Gegentoren aus.

Fußball am Samstag

Voomy

Berlin

25.08.2018, 14:59
(vor 2115 Tagen)
@ Nakoa

Da zeigt sich deutlich der Unterschied zur Bundesliga...

Die Wolverhampton Wanderers dürften inzwischen ein höheres Budget haben als die meisten Top-8-Bundesligisten. Der Verein gehört großteils Jorge Mendes und dort spielen inzwischen mehr Portugiesen als alles andere. In der zweiten Liga haben sie mit Spielern gespielt, die auch bei uns Stammplätze gehabt hätten. Die Wanderers sind nun wirklich nicht dafür geeignet Vergleiche zur BuLi zu ziehen.

Fußball am Samstag

christopher91

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 14:59
(vor 2115 Tagen)
@ Nakoa

Wobei Wolves ja kein normaler Aufsteiger sind mit ihrem Investor

Fußball am Samstag

Johannes

Emsdetten

25.08.2018, 15:00
(vor 2115 Tagen)
@ Nakoa

Schade, Ausgleich für City.

Fußball am Samstag

Timpleton

Bottrop

25.08.2018, 15:03
(vor 2115 Tagen)
@ Nakoa

Die Wolves schwimmen in Geld. Würden mit dem Etat ganz oben mitspielen in GER

der Heimatverein....

Frankonius

Frankfurt

25.08.2018, 15:07
(vor 2115 Tagen)
@ Johannes

aus Münster schafft es seit Jahrzehnten nicht, an die alten Erfolge die bis in die 70er gingen heranzukommen.
Verfolge das interessiert, vor allen auch die Stadionfrage.
Es will mir nicht in den Kopf, dass eine Stadt die von der Fläche größer (bei nur ca. 310.000 Einwohnern) ist als meine aktueller Wohnort Frankfurt (ca. 740.000 Einwohner), nicht schafft, ein Plätzchen für ein neues Stadion auszuweisen. Aber die Preußen in der feinen Münsteraner Gesellschaft nie so ein Standing gehabt. Auch ist der Münsteraner an sich ja eher sparsam und risikoscheu (kann das beurteilen, weil ich selbst einer bin.
Trotzdem schade. Ein Potential wie in Freiburg oder Mainz wäre vorhanden.

Fußball am Samstag

Nakoa

157 km Luftlinie

25.08.2018, 15:14
(vor 2115 Tagen)
@ Voomy

Ist alles korrekt und ja bestens bekannt...fußballerisch attraktiver als Spiele gegen Fortuna oder Nürnberg ist es am Ende trotzdem und ja, Huddersfield spielt vergleichsweise ja auch nicht gerade die Sterne vom Himmel.

Fußball am Samstag

Timpleton

Bottrop

25.08.2018, 15:21
(vor 2115 Tagen)
@ Nakoa

Naja, Leipzig hat auch nen super Fussball gespielt als Aufsteiger

Fußball am Samstag

Knolli

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 15:24
(vor 2115 Tagen)
@ Freyr

Gefühlt ist die Euphorie im blauen Lager für diese Saison ja riesengroß. Mal hoffen, dass die schnell auf den Boden der Tatsachen zurück geholt werden.

ManCity nur Unentschieden bei den Wolves

haweka

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 15:30
(vor 2115 Tagen)
@ Freyr

Kleines Geburtstagsgeschenk für Robert Plant, der am Montag 70 geworden ist.

der Heimatverein....

Johannes

Emsdetten

25.08.2018, 15:31
(vor 2115 Tagen)
@ Frankonius

Das Potenzial für die 2.Liga hat Münster auf jeden Fall.
Wenn die Leistung stimmt hat man Zuschauer aus dem ganzen Münsterland.
Das Stadion an der Hammer Straße ist natürlich eine Katastrophe.
Aber das ist eher das Problem der Politik in Münster.

Fußball am Samstag

Frankonius

Frankfurt

25.08.2018, 15:32
(vor 2115 Tagen)
@ Knolli

In Wolfsburg gibt es ein unattraktives Kackspiel mit dem entscheidenden Treffer für Blau in der 90 Minuten nach einer Ecke. Darauf kann man fast wetten....

Fußball am Samstag

Johannes

Emsdetten

25.08.2018, 15:37
(vor 2115 Tagen)
@ Frankonius

In Wolfsburg gibt es ein unattraktives Kackspiel mit dem entscheidenden Treffer für Blau in der 90 Minuten nach einer Ecke. Darauf kann man fast wetten....

Heute läuft's mal anders, ich tippe mal auf ein 1:0 für Wolfsburg durch einen Standard.

Wolfsburg mit nur 8 Heimsiegen in 2 Saisons

ergo

Magdeburg

25.08.2018, 15:46
(vor 2115 Tagen)
@ Freyr

Das ist schon krass.

20 Minuten Konferenz

yellowmarianne

Dortmund

25.08.2018, 15:54
(vor 2115 Tagen)
@ Freyr

und schon mehrfach fast eingenickt :)

Die Liga ist wieder zurück.

SGG Marianne

Reichtum der Wolves

Chill-Instructor

Fußball muss bezahlbar sein

25.08.2018, 15:57
(vor 2115 Tagen)
@ Timpleton

Die Wolves schwimmen in Geld. Würden mit dem Etat ganz oben mitspielen in GER

Woher haben die das Geld?

Reichtum der Wolves

Voomy

Berlin

25.08.2018, 16:00
(vor 2115 Tagen)
@ Chill-Instructor

Der Agent Jorge Mendes ist dort eingestiegen.

Reichtum der Wolves

Kulibi77

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 16:01
(vor 2115 Tagen)
@ Chill-Instructor

Die Wolves schwimmen in Geld. Würden mit dem Etat ganz oben mitspielen in GER


Woher haben die das Geld?

Gehört den Chinesen und die wollen unbedingt die CL gewinnnen. Ja, richtig gelesen, die wollen die CL gewinnen - mit Wolverhampton.

20 Minuten Konferenz

Pete H.

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 16:03
(vor 2115 Tagen)
@ yellowmarianne

und schon mehrfach fast eingenickt :)

Die Liga ist wieder zurück.

SGG Marianne

Eingeschalten, Buschi gibt ab zu Schmiso, Schmiso macht eine Minute Werbung für einen Marvel-Film um gleich anschließend weiterzugeben zu zu Keinahnungwem, der macht Werbung für X-Faktor. Dann läuft eetwas schief für Sky, ein T(h)or ("hihihi") für Hertha.

VAR in Berlin

christopher91

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 16:04
(vor 2115 Tagen)
@ Freyr

Wofür war der ?

20 Minuten Konferenz

Nakoa

157 km Luftlinie

25.08.2018, 16:06
(vor 2115 Tagen)
@ yellowmarianne

Pünktlich zum Anstoß um 15.30 habe ich mir die Begegnungen des heutigen Spieltages angeguckt...einfach unfassbar, welche fußballerische Leckerbissen das DFL-Premiumprodukt für uns bereit hält...:-(

VAR in Berlin

d0g1am.

Bochum

25.08.2018, 16:06
(vor 2115 Tagen)
@ christopher91

Die Schwalbe von Ribery gestern "keine klare Fehlentscheidung", aber in Berlin greifen sie ein, und keiner weiß warum :D

Tooooooor in Wolfsburg!

d0g1am.

Bochum

25.08.2018, 16:06
(vor 2115 Tagen)
@ Freyr

Nach eine Standard. Gefällt mir :D

1:0 VW

nickeltiegel

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 16:07
(vor 2115 Tagen)
@ Freyr

Naldo und Sane sind super.

1:0 VW

ergo

Magdeburg

25.08.2018, 16:07
(vor 2115 Tagen)
@ nickeltiegel

Sauber drecks Blau.

Fußball am Samstag

RazzoRizzo

Outta Space

25.08.2018, 16:07
(vor 2115 Tagen)
@ Johannes

Passt soweit.

heißt gar nichts

Ingenieur84

Kassel

25.08.2018, 16:07
(vor 2115 Tagen)
@ d0g1am.

scheiße wird das schon machen. paar kacktore sind da noch drin.

1:0 VW

Kapitän Haddock

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 16:08
(vor 2115 Tagen)
@ nickeltiegel

Naldo und Sane sind super.

Astrein verteidigt.

ManCity nur Unentschieden bei den Wolves

Sauerländer Nordlicht

Oldenburg

25.08.2018, 16:08
(vor 2115 Tagen)
@ haweka

Geiles Spiel wie ich fand. Man hat gut den Unterschied zur Bundesliga gesehen, wo sich die Underdogs ja gerne schon vor dem Spiel gegen scheinbar übermächtige Bayern ergeben.

1:0 VW

RazzoRizzo

Outta Space

25.08.2018, 16:09
(vor 2115 Tagen)
@ nickeltiegel

So'n Knilch wie Brooks kann man nu wirklich auch mal übersehen.

VAR in Berlin

Rocke09

Husum

25.08.2018, 16:09
(vor 2115 Tagen)
@ d0g1am.

Vllt wegen des Remplers nach dem Tor?

heißt gar nichts

Elmar

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 16:11
(vor 2115 Tagen)
@ Ingenieur84

Naja 1:0 kein 4:0

heißt gar nichts

Elmar

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 16:11
(vor 2115 Tagen)
@ Elmar

Ohne.

Korrektur nicht möglich?

heißt gar nichts

Chappi1991

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 16:12
(vor 2115 Tagen)
@ Ingenieur84

scheiße wird das schon machen. paar kacktore sind da noch drin.

Hä? 1:0 führen durch ein Kacktor ist existenziell für diese Schrottmannschaft mit ihrem Fußballhasser an der Linie. Jetzt müssten sie ja Fußball spielen.

1:0 VW

Frankonius

Frankfurt

25.08.2018, 16:14
(vor 2115 Tagen)
@ nickeltiegel

Naldo wird dann irgendwie nach einer Ecke den Ausgleich machen, steht zu befürchten. Lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.

Appell an Bruno

patrahn

Gelsenkirchen

25.08.2018, 16:17
(vor 2115 Tagen)
@ nickeltiegel

Bitte Knoche auswechseln. Der ermöglicht blau heute noch ein kacktor

heißt gar nichts

Smeller

Dortmund

25.08.2018, 16:23
(vor 2115 Tagen)
@ Elmar

Korrektur nicht möglich?

Geht seit einiger Zeit nicht mehr wirklich. In dieser Kategorie kann ich das ein Stück weit verstehen, scheint aber allgemein nicht zu funzen.

Appell an Bruno

Michi2911

Bergkamen

25.08.2018, 16:26
(vor 2115 Tagen)
@ patrahn

Bitte Knoche auswechseln. Der ermöglicht blau heute noch ein kacktor

Schalke tut sich schwer vor allem Auswärts das Spiel selber machen zu müssen. Trotzdem können die Blauen durch einen Standard noch richtig gefährlich werden. Ich persönlich rechne noch damit, dass die Blauen den Ausgleich erzielen.

Arsenal: Özill nicht im Kader -kt-

Floatdownstream

Lünen

25.08.2018, 16:28
(vor 2115 Tagen)
@ Freyr

.

... Und schon...

Matze0989

Schwoabäländle

25.08.2018, 16:34
(vor 2115 Tagen)
@ Floatdownstream

1:0 hinten.
Ich gönne denen nichts...

... Und schon...

Knolli

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 16:35
(vor 2115 Tagen)
@ Matze0989

Ausgleich.

Anfang vom Ende

Ingenieur84

Kassel

25.08.2018, 16:35
(vor 2115 Tagen)
@ Floatdownstream

uiuiui, ich befürchte, das ganze wird noch weiter eskalieren und weitreichende Konsequenzen für seine Karriere haben.

... Und schon...

Nakoa

157 km Luftlinie

25.08.2018, 16:36
(vor 2115 Tagen)
@ Matze0989

Hatteste jetzt aber nicht lange Spaß...

Arsenal: Özill nicht im Kader -kt-

Dr. Currywurst

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 16:37
(vor 2115 Tagen)
@ Floatdownstream

Ich tippe auf Augenentzündung. Die sahen beim Spiel gegen Chelsea schon so geschwollen aus.

Und West Ham führt 1:0 :D Ist ja fast so verrückt wie die Nr 14 von Arsenal.

Arsenal: Özill nicht im Kader -kt-

Kulibi77

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 16:38
(vor 2115 Tagen)
@ Floatdownstream

Ist offiziell erkältet. Arsenalfans haben dagegen die gleichen Ideen wie viele bei Götze damals.

Arsenal: Özill nicht im Kader -kt-

patrahn

Gelsenkirchen

25.08.2018, 16:38
(vor 2115 Tagen)
@ Dr. Currywurst

Augenentzündung? Hat Recep etwa Herpes gehabt?

Wolfsburg klar besser

Knolli

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 16:47
(vor 2115 Tagen)
@ Freyr

Blau offensiv erschreckend planlos (von Standards abgesehen, klar). Wolfsburg dagegen spielerisch durchaus passabel.

Appell an Bruno

nickeltiegel

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 16:48
(vor 2115 Tagen)
@ patrahn

Bitte Knoche auswechseln. Der ermöglicht blau heute noch ein kacktor

Das regelt Wolle Stark aus Köln.

Schlumpfhausen`s Bank

Karak Varn

Strobelallee 50

25.08.2018, 16:50
(vor 2115 Tagen)
@ Freyr

Bentaleb

Schöpf

Skrzybski

Di Santo

Embolo

Teuchert


Da steht man wohl nicht so auf defensive Auswechselspieler...?!

VAR in Berlin

homer73

Dortmund-Wellinghofen (oder Block 87)

25.08.2018, 16:50
(vor 2115 Tagen)
@ Rocke09

Vllt wegen des Remplers nach dem Tor?

20 Sekunden vor dem Tor hat Ibisevic einen Gegenspieler "unschädlich gemacht"

20 Minuten Konferenz

homer73

Dortmund-Wellinghofen (oder Block 87)

25.08.2018, 16:54
(vor 2115 Tagen)
@ Nakoa

Pünktlich zum Anstoß um 15.30 habe ich mir die Begegnungen des heutigen Spieltages angeguckt...einfach unfassbar, welche fußballerische Leckerbissen das DFL-Premiumprodukt für uns bereit hält...:-(

Ganz Asien sitz Fingernägel kauend vor dem Fernseher

Rot für den Schlumpf Nastasic

nickeltiegel

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 16:56
(vor 2115 Tagen)
@ Freyr

Danke Wolle.

Rot für den Schlumpf Nastasic

Knolli

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 16:56
(vor 2115 Tagen)
@ nickeltiegel

Find ich bissl krass. Vor allem wenns der VAR entscheidet.

Schlumpfhausen`s Bank

Dr. Currywurst

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 16:57
(vor 2115 Tagen)
@ Karak Varn

Der Tabasco ist so genial, der plant sogar seine Bank im Voraus auf den Rückstand :)

Ne die haben doch ein paar Kaputte. Also auch körperlich. Mascarell,Stambouli, Oczipka...Keherer werden die wohl noch ersetzen.

Nastasic Rot :)

Den gehen die IV's aus :D

... Und schon...

Floatdownstream

Lünen

25.08.2018, 16:58
(vor 2115 Tagen)
@ Matze0989

Schlagzeile: Grindel zerstört Weltstar-Karriere.

Und nächste Fehlentscheidung

Knolli

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 16:58
(vor 2115 Tagen)
@ Knolli

Die rote Karte für Weghorst ist auch falsch.

Rot für den Schlumpf Nastasic

nickeltiegel

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 16:58
(vor 2115 Tagen)
@ Knolli

Find ich bissl krass. Vor allem wenns der VAR entscheidet.

Und nun macht er es wieder gut. Herrje. Die Rote gegen den Wolfsburger? Naja.

Und nächste Fehlentscheidung

mulcohol

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 16:59
(vor 2115 Tagen)
@ Knolli

Die rote Karte für Weghorst ist auch falsch.

Die war OK, aber warum keine Elfer, wenn schon gelb für BLau?

Schlumpfhausen`s Bank

Karak Varn

Strobelallee 50

25.08.2018, 16:59
(vor 2115 Tagen)
@ Dr. Currywurst

Okay. Nimmt man da keinen Ama mit?

Und nächste Fehlentscheidung

homer73

Dortmund-Wellinghofen (oder Block 87)

25.08.2018, 17:00
(vor 2115 Tagen)
@ mulcohol

Die rote Karte für Weghorst ist auch falsch.


Die war OK, aber warum keine Elfer, wenn schon gelb für BLau?

Nach der "Lex Ribery" war das 11er

Und nächste Fehlentscheidung

Knolli

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 17:00
(vor 2115 Tagen)
@ mulcohol

Quark, was ist denn daran Rot?

VAR Gelb. Passt.

Und nächste Fehlentscheidung

nickeltiegel

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 17:00
(vor 2115 Tagen)
@ Knolli

Die rote Karte für Weghorst ist auch falsch.

Hahaha. Wolle eskaliert in Köln.

Ach macht das schon wieder Spaß mit dem VAR

Dr. Currywurst

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 17:01
(vor 2115 Tagen)
@ mulcohol

Da guckse anderen beim Fernsehen zu.

Der Imperator mit einer gelungenen Intervention

Ingenieur84

Kassel

25.08.2018, 17:02
(vor 2115 Tagen)
@ Freyr

Gute Arbeit, Herr Stark!

Schlumpfhausen`s Bank

Dr. Currywurst

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 17:02
(vor 2115 Tagen)
@ Karak Varn

Okay. Nimmt man da keinen Ama mit?

Ne. Sowas ist oldschool. 1er Schüler lösen das wie gesagt mit einem geplanten Rückstand ;D

VAR in der Bundesliga

senol83

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 17:03
(vor 2115 Tagen)
@ Freyr

es bleibt wohl dabei. die bundesliga schafft es nicht dieses sehr hilfreiche Mittel vernünftig einzusetzen. die WM hat doch gezeigt das man den VAR sehr gut nutzen kann? warum kriegen da unsere Schiris nicht die Kurve? schrecklich.

Merk heult

Burgsmüller84

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 17:03
(vor 2115 Tagen)
@ Freyr

und will unbedingt eine Rote für den Wolfsburger, der Burgstaller beim Aufstehen mit dem Kopf umstößt, so dass dieser danach Neymar spielen kann.

Wann endlich wird der Zahnarzt aus dem Verkehr gezogen bei Sky? Ach, was frag ich. Calmund und Matthäus sitzen auch noch da rum, oder?

Ich muss gerade so lachen...

ergo

Magdeburg

25.08.2018, 17:04
(vor 2115 Tagen)
@ Freyr

was zur Hölle ist falsch mit der Bundesliga und dem DFB??? der entscheidet zweimal richtig und dann meldet sich der VAR um zweimal falsch zu entscheiden??? Dazu kommt die scheisse von gestern :D Das ist der Hammer und das am ersten Spieltag. Scheiss Hobbyschiris

Burgstaller schubst mit beiden Händen den Wolf!

Soester Süden

Soest

25.08.2018, 17:04
(vor 2115 Tagen)
@ Freyr

Normalerweise Elfmeter, oder? Der VAR schaut nur auf die nachgelagerten Aktionen.

Ich muss gerade so lachen...

flix91

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 17:04
(vor 2115 Tagen)
@ ergo

Mir ging es genauso. Und ich hab es nur gehört^^

Und nächste Fehlentscheidung

Ulrich

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 17:05
(vor 2115 Tagen)
@ Knolli

Die rote Karte für Weghorst ist auch falsch.

Für mich war es keine klare Fehlentscheidung. Gelb hätte es auch getan, aber Rot konnte man durchaus geben. Weghorst absichtlich voll in den Gegenspieler herein. Zwar nicht mit dem Kopf, aber doch mit der Schulter.

In meinen Augen hätte Stark sich da vollkommen heraus halten müssen. Aber die alte Rampensau muss halt unbedingt im Mittelpunkt stehen.

Und nächste Fehlentscheidung

Knolli

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 17:06
(vor 2115 Tagen)
@ Ulrich

Für mich sahs so aus, als wäre Weghorst da mehr in den Blauen reingestolpert.

überschaubare Qualität...

Frankonius

Frankfurt

25.08.2018, 17:07
(vor 2115 Tagen)
@ Freyr

ist natürlich nicht gerade die Beletage die da am rum fuhrwerken ist, aber das sieht alles sehr bieder aus. Wenigstens Stoff für Diskussionen gibt es.
Mal auf das Super-Topspiel hoffen und natürlich morgen auf uns warten.

Burgstaller schubst mit beiden Händen den Wolf!

CHS ®

Lünen / Dortmund

25.08.2018, 17:07
(vor 2115 Tagen)
@ Soester Süden

Normalerweise Elfmeter, oder? Der VAR schaut nur auf die nachgelagerten Aktionen.

Spiel war schon unterbrochen.

Gruß

CHS

In before Naldo Ausgleich

patrahn

Gelsenkirchen

25.08.2018, 17:10
(vor 2115 Tagen)
@ Freyr

.

In before Naldo Ausgleich

Knolli

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 17:10
(vor 2115 Tagen)
@ patrahn

Tomorrow my friend.

Und nächste Fehlentscheidung

Ulrich

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 17:11
(vor 2115 Tagen)
@ Knolli

Für mich sahs so aus, als wäre Weghorst da mehr in den Blauen reingestolpert.

Für mich sah es eher nach einem absichtlichen "Stolperer aus bei dem Weghorst ganz bewusst Fahrt in Richtung Gegner aufgenommen hat.

Burgstaller schubst mit beiden Händen den Wolf!

oblok

Hannover

25.08.2018, 17:11
(vor 2115 Tagen)
@ CHS

Hannovers Weydandt - aus der Kreisliga - macht das 1:0. Ein neuer Miro Klose. Hannover hat nun zwei Topstürmer und wird in der Liga für Furore sorgen. DIe EL ist locker möglich.

Der Imperator mit einer gelungenen Intervention

jaq19

Ense

25.08.2018, 17:12
(vor 2115 Tagen)
@ Ingenieur84

War der gestern Abend auch schon VAR oder wer war das?

Ich muss gerade so lachen...

Matze0989

Schwoabäländle

25.08.2018, 17:12
(vor 2115 Tagen)
@ ergo

Naja, mit offener Sohle auf Kniehöhe in den Gegner rein,ist halt schon rot. Wenn es da nur ein bisschen anders läuft, ist beim Gegner da die Karriere aus.
Und das vom Wolfsburger war keine Tätlichkeit. Dachte im ersten Moment auch, aber in der Zeitlupe sieht man, dass er wegrutscht und danach in Burgstaller kracht. Ist unsportlich, aber eben keine Tätlichkeit. Kein Rot. Sonst hätte Burgstaller für das Schubsen ebenfalls rot sehen müssen...

In before Naldo Ausgleich

patrahn

Gelsenkirchen

25.08.2018, 17:12
(vor 2115 Tagen)
@ Knolli

Ich trau dem Braten noch nicht...

Merk heult

hoecke09

BD

25.08.2018, 17:12
(vor 2115 Tagen)
@ Burgsmüller84

und will unbedingt eine Rote für den Wolfsburger, der Burgstaller beim Aufstehen mit dem Kopf umstößt, so dass dieser danach Neymar spielen kann.

Naja..ein bisschen sollte man dann schon die schwatzgelbe Brille abnehmen. Der Wolfsburger ist schon bewusst auf Burgstaler "losgegangen" und sicher nicht beim Aufstehen. Rot wäre durchaus vertretbar gewesen.

Burgstaller schubst mit beiden Händen den Wolf!

Voomy

Berlin

25.08.2018, 17:13
(vor 2115 Tagen)
@ oblok

Jau, den Slogan kenne ich aber auch schon vom Saisonstart aus dem letzten Jahr. Ergebnis ist bekannt.

Ach VW. Elfmeter Blau.

nickeltiegel

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 17:14
(vor 2115 Tagen)
@ Freyr

Herrje sind die dumm.

Ach VW. Elfmeter Blau.

Knolli

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 17:15
(vor 2115 Tagen)
@ nickeltiegel

....

Die Blauen machen da weiter wo sie aufgehört haben.

nickeltiegel

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 17:16
(vor 2115 Tagen)
@ Freyr

Wieder mal ein Punkt. In Unterzahl. Und sie wissen nicht wieso.

Ausgleich - war klar

Ingenieur84

Kassel

25.08.2018, 17:16
(vor 2115 Tagen)
@ Knolli

könnte noch eng werden für VW.

Jede scheiß Situation wird vom VAR überprüft.

Dr. Currywurst

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 17:17
(vor 2115 Tagen)
@ Freyr

Ich schau dann mal PL. Ob Bournemouth, Leicester, die Wolvs oder eins der Topteams. Alles besser als diese Scheiße.

Simpatico Tedesco

Knolli

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 17:20
(vor 2115 Tagen)
@ Freyr

.

Die Blauen machen da weiter wo sie aufgehört haben.

Ulrich

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 17:21
(vor 2115 Tagen)
@ nickeltiegel

Wieder mal ein Punkt. In Unterzahl. Und sie wissen nicht wieso.

Doch, sie wissen es. Weil Wolfsburg dort weiter macht wo sie in der letzten Saison aufgehört haben. Die sind halt eine Mannschaft des unteren Tabellendrittels.

Jede scheiß Situation wird vom VAR überprüft.

yellowmarianne

Dortmund

25.08.2018, 17:21
(vor 2115 Tagen)
@ Dr. Currywurst

Solche Handtore wie heute gegen City sind nicht besser.

SGG Marianne

6min durchhalten, VW

Ingenieur84

Kassel

25.08.2018, 17:21
(vor 2115 Tagen)
@ Freyr

das wird richtig, richtig eng!

Die Blauen machen da weiter wo sie aufgehört haben.

nickeltiegel

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 17:23
(vor 2115 Tagen)
@ Ulrich

Wieder mal ein Punkt. In Unterzahl. Und sie wissen nicht wieso.


Doch, sie wissen es. Weil Wolfsburg dort weiter macht wo sie in der letzten Saison aufgehört haben. Die sind halt eine Mannschaft des unteren Tabellendrittels.

Die Blauen waren heute weite Teile des Spiels unterlegen. Lediglich die Blödheit von Brooks.

Der Ball ist nicht der Freund der Wolfsburger Offensive

Ulrich

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 17:24
(vor 2115 Tagen)
@ Freyr

Nicht die erste Szene bei der man den Ball auch nicht annähernd in Richtung auf den freien Stürmer bringt.

JUSTICE!!!

Knolli

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 17:24
(vor 2115 Tagen)
@ Freyr

.

HAHAHAHAHAHA

ergo

Magdeburg

25.08.2018, 17:25
(vor 2115 Tagen)
@ Knolli

.

Endfett. Nun Autokorso nach Blauland.

nickeltiegel

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 17:25
(vor 2115 Tagen)
@ Freyr

Sehr schön.

JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!

Ingenieur84

Kassel

25.08.2018, 17:25
(vor 2115 Tagen)
@ Freyr

so geil!
2min konzentration jetzt! kommt jungs, ihr schafft das!

Zu früh geheult

Freyr

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 17:25
(vor 2115 Tagen)
@ nickeltiegel

Wob gewinnt doch :)

Die Blauen machen da weiter wo sie aufgehört haben.

Ulrich

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 17:26
(vor 2115 Tagen)
@ nickeltiegel

Wieder mal ein Punkt. In Unterzahl. Und sie wissen nicht wieso.


Doch, sie wissen es. Weil Wolfsburg dort weiter macht wo sie in der letzten Saison aufgehört haben. Die sind halt eine Mannschaft des unteren Tabellendrittels.


Die Blauen waren heute weite Teile des Spiels unterlegen. Lediglich die Blödheit von Brooks.

Ok, jetzt ist Wolfsburg wieder vorne. Aber in der jüngeren Vergangenheit haben sie sich durch solche Fehler "ausgezeichnet". Das Team ist deutlich schlechter als die Summe seiner Einzelspieler.

Fußball am Samstag

ArtVandelay

Frankfurt

25.08.2018, 17:26
(vor 2115 Tagen)
@ Freyr

Ginczek Fußigott - gerade erst eingeschaltet und schon sehe ich wie Schalke kassiert :) sehr gut

Jede scheiß Situation wird vom VAR überprüft.

Dr. Currywurst

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 17:26
(vor 2115 Tagen)
@ yellowmarianne

Solche Handtore wie heute gegen City sind nicht besser.

SGG Marianne

Fehlentscheidungen gehören seit ich denken kann zum Fußball dazu und gleichen sich in der Regel über das Jahr in etwa aus. Zumal man davon auch mit dem Dark Room in Köln nicht befreit ist.

Aber diese Scheiße die die Hampelmänner da abziehen macht keinen Spaß. Tor. Äh warte mal. Elfmeter äh warte mal. Tor, das war jetzt aber lupenrein, äh es wird doch was überprüft. Was genau weiß keine Sau, aber egal.

Fußball am Samstag

Johannes

Emsdetten

25.08.2018, 17:27
(vor 2115 Tagen)
@ ArtVandelay

Ginczek Fußigott - gerade erst eingeschaltet und schon sehe ich wie Schalke kassiert :) sehr gut

Ausgerechnet Ginczek. Sauber.

Jede scheiß Situation wird vom VAR überprüft.

Burgsmüller84

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 17:32
(vor 2115 Tagen)
@ Dr. Currywurst

Fehlentscheidungen gehören seit ich denken kann zum Fußball dazu und gleichen sich in der Regel über das Jahr in etwa aus.

Wann genau gleicht sich eine spielentscheidende Fehlentscheidung in einem Finale wieder aus?

Jede scheiß Situation wird vom VAR überprüft.

yellowmarianne

Dortmund

25.08.2018, 17:32
(vor 2115 Tagen)
@ Dr. Currywurst

Da sollte man die Refs an den Pranger stellen, nicht das technische Hilfsmittel.

SGG Marianne

Fußball am Samstag

Bounty

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 17:32
(vor 2115 Tagen)
@ Johannes

Kaufen!!!

Merk heult

Burgsmüller84

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 17:36
(vor 2115 Tagen)
@ hoecke09

Schau dir dir Zeitlupe noch einmal an bei Gelegenheit. Burgstaller geht nach vorne, der Wolfsburger steht auf und tölpelt ein bisschen nach vorne, sieht Burgstaller vermutlich nicht einmal. Dieser lässt sich nach einer leichten Berührung sofort sehr theatralisch fallen. Von einer bewussten Tätlichkeit kann man sicher nicht sprechen.

Fußball am Samstag

Johannes

Emsdetten

25.08.2018, 17:36
(vor 2115 Tagen)
@ Bounty

Kaufen!!!

Wenn er über 30 Millionen kostet schlagen wir zu.

Jede scheiß Situation wird vom VAR überprüft.

Marc2006

Essen-Kettwig

25.08.2018, 17:37
(vor 2115 Tagen)
@ Burgsmüller84

Oftmals dadurch, dass man in den Runden davor sicherlich auch mal bevorzugt wurde. Zumindest war es in der CL-Saison 2012/13 so.

Eines muss man den Blauen lassen

Rupo

Ruhrpott

25.08.2018, 17:38
(vor 2115 Tagen)
@ ArtVandelay

im Faktor UxG : Unterhaltung x Dämlichkeit
liegen sie ganz vorne :-D

Eines muss man den Blauen lassen

Rupo

Ruhrpott

25.08.2018, 17:39
(vor 2115 Tagen)
@ Rupo

UxD

weil man ja nicht editieren kann ;-)

Jede scheiß Situation wird vom VAR überprüft.

Burgsmüller84

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 17:42
(vor 2115 Tagen)
@ Marc2006

Also werden Orangen durch Äpfel ausgeglichen? Oder doch eher durch goldene Zitronen?

Jede scheiß Situation wird vom VAR überprüft.

senol83

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 17:43
(vor 2115 Tagen)
@ Marc2006

Oftmals dadurch, dass man in den Runden davor sicherlich auch mal bevorzugt wurde. Zumindest war es in der CL-Saison 2012/13 so.

und damit der betroffene gegner in der Auswahliga Kreis Wanne-Eickel?

dieses Fehler gehören zum Fussball dazu, ist im Sport einmalig. Es gibt keine professionelle Sportart wo krasse Spieleintscheidende Fehler so tolleriert weden wie im fussball.

Viel mehr müsste man sich Fragen wie selten dämlich man ein solch sinnvolles Hilfsmittel nutzen kann.

Jede scheiß Situation wird vom VAR überprüft.

Eibaueristmeinfreund

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 17:43
(vor 2115 Tagen)
@ yellowmarianne

Da sollte man die Refs an den Pranger stellen, nicht das technische Hilfsmittel.

SGG Marianne

Das beste technische Hilfsmittel ist zwecklos, wenn die Anwender damit nicht umgehen können.
Ob das nun an der menschlichen Unfähigkeit oder an diesem Hilfsmittel selbst liegt, da kann man streiten.
Deshalb sollte man den VAR vorerst aussetzen. So wie gestern und heute darf das nicht weitergehen.
Nicht die durchwachsene Fußballqualität macht die Bundesliga kaputt sondern dieser dilettantische VAR.

Perfektes Spiel...

Matze0989

Schwoabäländle

25.08.2018, 17:46
(vor 2115 Tagen)
@ Freyr

Und perfektes Ergebnis der Schlümpfe. Diskutieren nu ausschließlich über den Schiri...
Die waren Probleme gehen dadurch zum Glück verloren.

Knüpfen 1 zu 1 an der Leistung letzte Saison an, nur dass ihnen zumindest in diesem Spiel das Glück verloren gegangen ist. Sowohl Schiri, als auch sonstiges Glück...

Mal schauen, wie es bei denen weiter geht...

Jede scheiß Situation wird vom VAR überprüft.

Taino

Wernigerode

25.08.2018, 17:47
(vor 2115 Tagen)
@ Dr. Currywurst

Ist wirklich so. Jetzt schon keinen Bock mehr auf Morgen. Mittlerweile hat man ja nichtmal mehr vor der Glotze den Durchblick, was da eigentlich gerade alles geprüft wird und wieso.
Es ist eine einzige Katastrophe gewesen heute wieder.
Kollege war in WOB vor Ort und meinte, dass es null Informationen gab, was der VAR gerade prüft.
Das war doch völlig anders angekündigt, mit Textinformationen im Stadion etc.

Jede scheiß Situation wird vom VAR überprüft.

Soester Süden

Soest

25.08.2018, 17:50
(vor 2115 Tagen)
@ Dr. Currywurst

Früher konnte man während des Spiels mal schnell pinkeln gehen, heute schafft man locker auch „groß“

Danke VAR.

Jede scheiß Situation wird vom VAR überprüft.

Eibaueristmeinfreund

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 17:51
(vor 2115 Tagen)
@ Burgsmüller84

Kein Fehler gleicht sich mit dem nächsten aus.
Wenn man minus addiert kommt immer minus raus.
Trotzdem sollte man wenigstens über die Aussetzung des VAR nachdenken bis man eine Linie gefunden hat, die Zweifler wie mich wenigstens toleranter dem gegenüber werden lässt.

Spielerisch waren die Blauen

Kaiser23

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 17:54
(vor 2115 Tagen)
@ Freyr

wie erwartet richtig schlecht, war aber überrascht wie gut WOB die im Griff hatte in Halbzeit 1. Eigentlich hatten die Blauen nur 1 richtige Chance durch Embolo und die konnte er Gottseidank nicht nutzen. Bisher für mich ein Fehlkauf der Typ, immerhin deren Königstransfer.

Ich denke die Blauen werden es viel schwerer haben als viele da unten denken und die werden sich noch umgucken. Der Fußball den die spielen ist kaum zu ertragen und gehört bestraft.

Morgen wäre als Krönung ein Heimsieg ganz nett.

Erster Spieltag - Werbung mit den Bauern

Soester Süden

Soest

25.08.2018, 17:58
(vor 2115 Tagen)
@ Freyr

Mich kotzt so langsam auch die ständige Werbung mit den Bauern an. Müssen die Unternehmen denn nur ausschließlich den Bauern das Geld in den Rachen schmeißen?

Spielerisch waren die Blauen

Garum

Bornum am Harz

25.08.2018, 18:00
(vor 2115 Tagen)
@ Kaiser23

wie erwartet richtig schlecht, war aber überrascht wie gut WOB die im Griff hatte in Halbzeit 1. Eigentlich hatten die Blauen nur 1 richtige Chance durch Embolo und die konnte er Gottseidank nicht nutzen. Bisher für mich ein Fehlkauf der Typ, immerhin deren Königstransfer.

Ich denke die Blauen werden es viel schwerer haben als viele da unten denken und die werden sich noch umgucken. Der Fußball den die spielen ist kaum zu ertragen und gehört bestraft.

Morgen wäre als Krönung ein Heimsieg ganz nett.

Schön wäre ein 4:0 und gleich die Tabellenspitze übernehmen.

Erster Spieltag - Werbung mit den Bauern

Weeman

Hinterm Knauber

25.08.2018, 18:01
(vor 2115 Tagen)
@ Soester Süden

Eigentlich bekomme ich sehr wenig von diesem Skyscheiss mit. Heute war es mal urlaubsbedingt so. Wenn ich dafür bezahlen würde, dann hätte ich sofort gekündigt.

Eines muss man den Blauen lassen

Frankonius

Frankfurt

25.08.2018, 18:02
(vor 2115 Tagen)
@ Rupo

Die Blauen kommen mir immer so vor, wie der dämliche und unbeliebte Nachbar in einer amerikanischen Sitcom/Trickfilm (Nat Flanders bei den Simpsons oder Marcy bei Al Bundy).
Wobei die dämlichen Nachbarn nicht ganz so unsympathisch sind wie die Blauen.

Spielerisch waren die Blauen

Kaiser23

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 18:03
(vor 2115 Tagen)
@ Garum

wie erwartet richtig schlecht, war aber überrascht wie gut WOB die im Griff hatte in Halbzeit 1. Eigentlich hatten die Blauen nur 1 richtige Chance durch Embolo und die konnte er Gottseidank nicht nutzen. Bisher für mich ein Fehlkauf der Typ, immerhin deren Königstransfer.

Ich denke die Blauen werden es viel schwerer haben als viele da unten denken und die werden sich noch umgucken. Der Fußball den die spielen ist kaum zu ertragen und gehört bestraft.

Morgen wäre als Krönung ein Heimsieg ganz nett.


Schön wäre ein 4:0 und gleich die Tabellenspitze übernehmen.

Wäre ein Traum so hoch zu siegen, aber erstmal müssen wir überhaupt gewinnen und das wird sehr schwer. Stelle mich auf ein zähes Spiel ein und erwarte noch kein Feuerwerk. Nehme aber gerne eins :)

Eines muss man den Blauen lassen

Rupo

Ruhrpott

25.08.2018, 18:09
(vor 2115 Tagen)
@ Frankonius

Ich hab blaue Kumpels und ich denke gerade im Ruhrgebiet gibt es auch blaue die BVB Fans haben, hab mal mit welchen ne sagen wir mal handfeste Ausseinandersetzung gehabt. Aber im Gegensatz zu dem was einem von einigen hier eingeredet wird hasse ich die Schlümpfe nicht, die Seppels schon!

Das Dingen ist halt das die Blauen nach einer halbwegs guten Saison denken sie wären was dickes und dann knacken sie auf UxD Weise ab. 

Erster Spieltag - Werbung mit den Bauern

Frankonius

Frankfurt

25.08.2018, 18:11
(vor 2115 Tagen)
@ Soester Süden

Zum Glück haben sie sich von der Lufthansa getrennt.
Denke immer noch mit Grausen an den Spot "Fipsi und der LH-Kapitän".
Qatar Airways und das zugehörige Land passt zu denen auch viel besser.

Eines muss man den Blauen lassen

Voomy

Berlin

25.08.2018, 18:12
(vor 2115 Tagen)
@ Rupo

Ich bin zwar kein Local, daher ist das immer so eine Sache für sich, aber ich empfand die Rivalität mit GE eigentlich immer als ein wenig Folklore rund um den Verein. Gesehen auf die letzten 15 Jahre waren Dortmund und GE eigentlich nie in einer Position, in der sich sportliche Rivalität ergeben hat - einmal abgesehen von der letzten Saison. Als wir stark waren, war GE erschreckend schwach und vor Klopp war es halt umgekehrt.

Die Rivalität mit den Bauern ist da einfach frischer. Auch wenn es hier im Forum anders ist, dürfte sich ein Großteil der "Fans" eher mit sportlichen Rivalität mit den Bayern identifizieren, die halt erst in den letzten 6,7,8 Jahren entstanden ist. Das eigentliche Derby war da immer nur ein Nebengeräusch, einfach weil GE nicht stark genug war.

Spielerisch waren die Blauen

Pommesmats

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 18:14
(vor 2115 Tagen)
@ Kaiser23

Alle werden sich umgucken, wie disee ausgeschlafene Granate aus Spanien, die letze Woche noch keiner kannte, morgen 3 Buden macht!

Eines muss man den Blauen lassen

Kaiser23

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 18:17
(vor 2115 Tagen)
@ Rupo

Ich hab blaue Kumpels und ich denke gerade im Ruhrgebiet gibt es auch blaue die BVB Fans haben, hab mal mit welchen ne sagen wir mal handfeste Ausseinandersetzung gehabt. Aber im Gegensatz zu dem was einem von einigen hier eingeredet wird hasse ich die Schlümpfe nicht, die Seppels schon!

Das Dingen ist halt das die Blauen nach einer halbwegs guten Saison denken sie wären was dickes und dann knacken sie auf UxD Weise ab. 

Daher freut es mich das sie heute etwas runtergeholt wurden von ihrem hohen Roß.

Da ich auch schon Probleme mit einigen Blauen hatte ist die Abneigung natürlich noch größer geworden als eh schon. Bayern Fans kenne ich wenige und die jucken mich nicht.

Spielerisch waren die Blauen

Kaiser23

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 18:18
(vor 2115 Tagen)
@ Pommesmats

Alle werden sich umgucken, wie disee ausgeschlafene Granate aus Spanien, die letze Woche noch keiner kannte, morgen 3 Buden macht!

Schön wäre es aber dafür müsste der erstmal kommen^^

Eines muss man den Blauen lassen

Frankonius

Frankfurt

25.08.2018, 18:22
(vor 2115 Tagen)
@ Rupo

Die Blauen die ich kenne, sind zumindest mit viel Herz und Interesse dabei.
Abgesehen von den unvermeidlichen Frotzeleien kann man sich mit denen ganz gut über Fußball unterhalten, wenn es nicht gerade ums Derby geht.
Die sogenannten Bayern-Fans in meinem Umfeld sind eher von der Sorte Event-Fan: "Ach habe die heute gespielt und gewonnen? Prima, das muss ich dann auf Facebook teilen und selbst liken".

Jede scheiß Situation wird vom VAR überprüft.

Dr. Currywurst

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 18:26
(vor 2115 Tagen)
@ Burgsmüller84

Fehlentscheidungen gehören seit ich denken kann zum Fußball dazu und gleichen sich in der Regel über das Jahr in etwa aus.


Wann genau gleicht sich eine spielentscheidende Fehlentscheidung in einem Finale wieder aus?

Du meinst die aus dem Spiel Bayern gegen Frankfurt. Mensch, hätte es da bloß schon den VAR gegeben.

Eines muss man den Blauen lassen

Rupo

Ruhrpott

25.08.2018, 18:32
(vor 2115 Tagen)
@ Voomy

Es ist halt auch irgendwie merkwürdig. Die Blauen haben das Westfalenstadion eröffnet mit einem BVB der in der zweiten Liga war, dass war auch schon Solidarität. Irgendwann ist das gekippt und uns eingeredet worden das wir uns im Ruhrgebiet hassen müssen:
1. Disclaimer : Ich kenne den Unterschied zwischen Hass und sportlicher Rivalität
2: Natürlich will ich das der BVB jedes Derby gewinnt und in der Saison für den Blauen steht!

Erster Spieltag - Werbung mit den Bauern

quincy123

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 18:41
(vor 2115 Tagen)
@ Weeman

Geiler Typ!

Hecking

Dr. Currywurst

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 18:49
(vor 2115 Tagen)
@ Freyr

Setzt Kramer und Zakaria für Strobl und Hofmann auf die Bank. Mutig.

Fußball am Samstag

flix91

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 18:59
(vor 2115 Tagen)
@ Freyr

Liverpool führt. Salah.

Eines muss man den Blauen lassen

Rupo

Ruhrpott

25.08.2018, 19:00
(vor 2115 Tagen)
@ Rupo

Vor den Blauen steht!

:-P

Fußball am Samstag

Rupo

Ruhrpott

25.08.2018, 19:03
(vor 2115 Tagen)
@ flix91

Zum Glück kaufen wir Origi nicht, wenn der noch nicht mal an Salah, Mane und Firmino vorbei kommt..
Der BVB leiht lieber...Schade das es noch kein Leasing gibt..

Spielerisch waren die Blauen

Matze0989

Schwoabäländle

25.08.2018, 19:10
(vor 2115 Tagen)
@ Kaiser23

Und dann stellt sich immer noch die Frage, ob er für die CL Qualifikation spielberechtigt ist. ;-)

Ne, ich denke auch, dass morgen zäh wird. Die Dosen haben letzten Donnerstag ne Trainingseinheit in rubuster Spielweise bekommen. Denke, genau das wird morgen von denen kommen...
Ohne Verletzte aus dem ersten Spiel und mit mindestens einem Punkt wäre ich schon zufrieden.

Fußball am Samstag

flix91

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 19:10
(vor 2115 Tagen)
@ Rupo

Naja, Origi ist momentan wohl auch hinter Sturridge und Solanke.

Falsche Borussia verschießt nen Elfer...

Benny

Heilbronn

25.08.2018, 19:11
(vor 2115 Tagen)
@ Freyr

Bitter....?

Diese Liga ist drittklassig

Floatdownstream

Lünen

25.08.2018, 19:11
(vor 2115 Tagen)
@ Freyr

Was man da heute so an sogenanntem Fußball gesehen hat, unterscheidet sich in keinster Weise von der sportlichen Qualität bei Köln gegen Aue oder Osnabrück gegen Münster. Schrecklich. Dann noch diese ganze VAR-Sch..., man könnte so langsam wirklich auf das Ganze verzichten, ohne daß einem was abgeht.

Spielerisch waren die Blauen

Kaiser23

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 19:15
(vor 2115 Tagen)
@ Matze0989

Und dann stellt sich immer noch die Frage, ob er für die CL Qualifikation spielberechtigt ist. ;-)

Ne, ich denke auch, dass morgen zäh wird. Die Dosen haben letzten Donnerstag ne Trainingseinheit in rubuster Spielweise bekommen. Denke, genau das wird morgen von denen kommen...

Das glaube ich auch, wir müssen aber die Ruhe bewahren und uns nicht aus dem Konzept bringen lassen.

Ohne Verletzte aus dem ersten Spiel und mit mindestens einem Punkt wäre ich schon zufrieden.

Je nach verlauf kann ich mit 1 Punkt leben, wäre ja schon mehr wie Scheiße hat :D

Fußball am Samstag

*krugix*Borusse*

Dortmund

25.08.2018, 19:17
(vor 2115 Tagen)
@ Rupo

Zum Glück kaufen wir Origi nicht, wenn der noch nicht mal an Salah, Mane und Firmino vorbei kommt..
Der BVB leiht lieber...Schade das es noch kein Leasing gibt..

? Ich frag Mal doof was du damit aussagen möchtest.

Diese Liga ist drittklassig

yellowmarianne

Dortmund

25.08.2018, 19:21
(vor 2115 Tagen)
@ Floatdownstream

Also Liverpool macht wie immer Laune.

SGG Marianne

Fußball am Samstag

Ulrich

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 19:22
(vor 2115 Tagen)
@ Rupo

Zum Glück kaufen wir Origi nicht, wenn der noch nicht mal an Salah, Mane und Firmino vorbei kommt..
Der BVB leiht lieber...Schade das es noch kein Leasing gibt..

Hauptsache herum stänkern?

Nach dem was man lesen kann lässt sich der BVB von Spieler und von Barcelona eine Kaufoption einräumen.

Fußball am Samstag

Pommesmats

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 19:27
(vor 2115 Tagen)
@ *krugix*Borusse*

Also mir sagt das was!

Jede scheiß Situation wird vom VAR überprüft.

Marc2006

Essen-Kettwig

25.08.2018, 19:42
(vor 2115 Tagen)
@ Burgsmüller84

Also werden Orangen durch Äpfel ausgeglichen? Oder doch eher durch goldene Zitronen?

Es wird doch hier darüber gesprochen, dass sich Fehlentscheidungen über eine Saison lang ausgleichen (was ich als Argument grundsätzlich schon immer scheiße fand). Du sprichst dann ein Finalspiel an. Wenn ich jetzt eins (die gesamte Saison) und eins (das Finalspiel) zusammenzähle komme ich dazu, dass die vorherigen Pokalrunden doch zur gesamten Saison dazugehören. Wo hat das dann was mit Orangen und Äpfeln zu tun? Goldene Zitronen sind eh doof.. :-)

Jede scheiß Situation wird vom VAR überprüft.

Marc2006

Essen-Kettwig

25.08.2018, 19:48
(vor 2115 Tagen)
@ Eibaueristmeinfreund

Man müsste das ganze gar nicht aussetzen, wenn man es wenigstens so handhaben würde, wie es bei der WM lief. Da wurde er auch eingesetzt, bekam aber eine deutlich höhere Akzeptanz. Das ganze auch, weil da gefühlt eine größere Linie hinter war als beim DFB.
Der DFB begründet das Nichteingreifen beim Ribery gestern damit, dass es ja keine klare Fehlentscheidung war und ein Foul mit Interpretationsspielraum. Soll heißen, der VAR darf nur eingreifen, wenn es ein klarer Fehler war und nichts zum interpretieren gibt. Dann hinterfrage ich, weshalb der SR überhaupt die Möglichkeit bekommt, sich die Szene selbst am TV anzusehen und dann anhand der Bilder zu entscheiden. Er darf den Hinweis doch nur bekommen, wenn es ein klarer Fehler ist und dann MUSS er seine Entscheidung ja ändern. Oder aber er darf es sich ansehen und der DFB schafft sich halt wieder seine Erklärung für die Lex-Bayern. So macht das ganze auf jeden Fall wieder wenig Lust auch wenn ich grundsätzlich sehr großer Befürworter des VAR bin.

Rudy wohl zu Schalke

Knolli

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 19:48
(vor 2115 Tagen)
@ Freyr

16 Mio laut RevierSport

mittlerweile 2:0 für die falsche Borussia...

Frankonius

Frankfurt

25.08.2018, 19:50
(vor 2115 Tagen)
@ Benny

das 2:0 war nett raus gespielt.

Rudy wohl zu Schalke

Matze0989

Schwoabäländle

25.08.2018, 19:56
(vor 2115 Tagen)
@ Knolli

16 Mio. glaub ich nicht. RB ist ja angeblich aus dem Poker raus, weil Bayern auf die 20 Mio. gepocht haben soll...

Rudy wohl zu Schalke

Liberogrande

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 19:56
(vor 2115 Tagen)
@ Knolli

Leider ein guter Transfer. Sehr ordentlicher 6er, auch spielerisch nicht schlecht.

Rudy wohl zu Schalke

anniegetyourgun

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 20:00
(vor 2115 Tagen)
@ Matze0989

4 Millionen wird der Metzger in Wurst vergüten!

Rudy wohl zu Schalke

Matze0989

Schwoabäländle

25.08.2018, 20:03
(vor 2115 Tagen)
@ anniegetyourgun

Aber in der Kloschüssel alias Arroganz Arena gibt es doch jetzt Wurst vom Steuerhinterzieher, was wollen die dann mit Würsten vom Metzgerschlumpf?

mittlerweile 2:0 für die falsche Borussia...

Dr. Currywurst

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 20:03
(vor 2115 Tagen)
@ Frankonius

das 2:0 war nett raus gespielt.

und nicht nur das 2:0. Die spielen generell vernünftig Fussball. Man mags kaum glauben dass es sowas in der Bundesliga noch gibt.

Leider für alle gut

yellowmarianne

Dortmund

25.08.2018, 20:04
(vor 2115 Tagen)
@ Liberogrande

Genau die Position, die Blau fehlt.
Für Rudy ist es auch gut, da Stammspieler zu sein.
Für die Bauern ist es auch gut, letztes Jahr ablösefrei geholt und jetzt Gewinn gemacht. Nur was ist deren Plan? Die haben 0 Euro ausgegeben und wären dann schon bei +65 Mio. Transfersaldo.

SGG Marianne

Rudy wohl zu Schalke

anniegetyourgun

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 20:09
(vor 2115 Tagen)
@ Matze0989

Laufen direkt zum Steuerhinterzieher.Dann muss er nicht mehr alles selbst produzieren. Habe gehört, Bentaleb springt gerade vor Freude aus dem Fenster,zum Glück wohnt er im Erdgeschoss!

Jede scheiß Situation wird vom VAR überprüft.

Eibaueristmeinfreund

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 20:15
(vor 2115 Tagen)
@ Marc2006

Man müsste das ganze gar nicht aussetzen, wenn man es wenigstens so handhaben würde, wie es bei der WM lief. Da wurde er auch eingesetzt, bekam aber eine deutlich höhere Akzeptanz. Das ganze auch, weil da gefühlt eine größere Linie hinter war als beim DFB.
Der DFB begründet das Nichteingreifen beim Ribery gestern damit, dass es ja keine klare Fehlentscheidung war und ein Foul mit Interpretationsspielraum. Soll heißen, der VAR darf nur eingreifen, wenn es ein klarer Fehler war und nichts zum interpretieren gibt. Dann hinterfrage ich, weshalb der SR überhaupt die Möglichkeit bekommt, sich die Szene selbst am TV anzusehen und dann anhand der Bilder zu entscheiden. Er darf den Hinweis doch nur bekommen, wenn es ein klarer Fehler ist und dann MUSS er seine Entscheidung ja ändern. Oder aber er darf es sich ansehen und der DFB schafft sich halt wieder seine Erklärung für die Lex-Bayern. So macht das ganze auf jeden Fall wieder wenig Lust auch wenn ich grundsätzlich sehr großer Befürworter des VAR bin.

Mir scheint, dass die bloße Verfügbarkeit des VAR die Referees so unter Druck setzt, diesen dann auch einzusetzen. Sie wollen sich nicht vorwerfen lassen, nicht alles für eine „gerechte“ Entscheidungsfindung getan zu haben.
Das macht aus einer nötigen selbstbewussten Spielleitung diese verunsicherten Schiedsrichter.
Die Folgen haben wir gestern und heute nochmal in Potenz gesehen .
Im Prinzip wird die Spielleitung und Endscheidungsfindung in den Kölner Keller delegiert.
Auch wenn das per Verlautbarung nicht gewollt ist, liegt nach meiner Meinung die Ursache in der Erwartung, dass dieser VAR eine Gerechtigkeit schaffen soll, die dieser nie und nimmer schaffen kann.
Und genau deshalb sollte dieser ausgesetzt werden, wenn ein gänzlicher Verzicht schon nicht in Frage kommt.

Diese Liga ist drittklassig

Sauerländer Nordlicht

Oldenburg

25.08.2018, 20:22
(vor 2115 Tagen)
@ yellowmarianne

Wolves heute Mittag auch. Mir macht der englische Fußball einfach Spaß

Jede scheiß Situation wird vom VAR überprüft.

Sauerländer Nordlicht

Oldenburg

25.08.2018, 20:28
(vor 2115 Tagen)
@ Eibaueristmeinfreund

Komisch dass das bei der WM recht gut funktioniert hat und der einzige deutsche Schiri früh seine Koffer packen durfte

Diese Liga ist drittklassig

SteffenBerlin

Berlin

25.08.2018, 20:29
(vor 2115 Tagen)
@ Sauerländer Nordlicht

Seit ihr jetzt auch für die Abschaffung der 50+1 Regel?

Diese Liga ist drittklassig

Sauerländer Nordlicht

Oldenburg

25.08.2018, 20:32
(vor 2115 Tagen)
@ SteffenBerlin

Das würde nix ändern.

Leider für alle gut

Hatebreed

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 20:34
(vor 2115 Tagen)
@ yellowmarianne

Die Strategie ist doch klar: Nächste Saison sind Lewa, Robben, Ribery zu ersetzen. Und selbst Stand jetzt ist man international nicht konkurrenzfähig.

Das wird sich im nächsten Sommer gewaschen haben...

Diese Liga ist drittklassig

quincy123

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 20:48
(vor 2115 Tagen)
@ SteffenBerlin

seid

Höchstens eure Kommentare sind dritklassig

Voomy

Berlin

25.08.2018, 20:54
(vor 2115 Tagen)
@ Floatdownstream

Und das Geweine hier im Forum zeugt höchstens von der Oberliga.

Nein, die deutsche Liga ist nicht Drittklassig. Wir haben alleine heute spannender Spiele gehabt, als die PL an den letzten beiden Wochenenden. Ob unsere schwächeren Teams mit den schwächeren Teams der PL mithalten können? Ungewiss und unwahrscheinlich.

Trotzdem kann nicht im Ansatz von Drittklassigkeit gesprochen werden. Die deutsche Liga baut ab. Im Vergleich haben wir - und das gestehen übrigens auch die englischen Fans ein - aber vom Titelkampf eine der spannendsten Ligen in Europa.

Höchstens eure Kommentare sind drittklassig

Voomy

Berlin

25.08.2018, 20:55
(vor 2115 Tagen)
@ Voomy

Und das Geweine hier im Forum zeugt höchstens von der Oberliga.

Nein, die deutsche Liga ist nicht Drittklassig. Wir haben alleine heute spannender Spiele gehabt, als die PL an den letzten beiden Wochenenden. Ob unsere schwächeren Teams mit den schwächeren Teams der PL mithalten können? Ungewiss und unwahrscheinlich.

Trotzdem kann nicht im Ansatz von Drittklassigkeit gesprochen werden. Die deutsche Liga baut ab. Im Vergleich haben wir - und das gestehen übrigens auch die englischen Fans ein - aber vom Titelkampf eine der spannendsten Ligen in Europa.

- in Ermangelung einer Editier-Funktion musste ich mal meine Drittklassige Rechtschreibung verbessern

Rudy wohl zu Schalke

flix91

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 20:57
(vor 2115 Tagen)
@ Knolli

Wäre in der Tat ein guter Transfer der Blauen.

Rudy wohl zu Schalke

Voomy

Berlin

25.08.2018, 20:58
(vor 2115 Tagen)
@ flix91

Ist doch nett, so hat der Bundes-Schalträger einen Grund ins Ruhrgebiet zu kommen und wenigstens zwei BVB-Spiele zu gucken.

Höchstens eure Kommentare sind drittklassig

Burgsmüller84

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 21:04
(vor 2115 Tagen)
@ Voomy

Im Vergleich haben wir - und das gestehen übrigens auch die englischen Fans ein - aber vom Titelkampf eine der spannendsten Ligen in Europa.

Fehlt da ein "abgesehen" nach Titelkampf? Und wie spannend ist eine Liga, in der
9 von 10 mal der immer gleiche Meister schon vorher feststeht? Ich finde schottische oder weißrussische Verhältnisse jedenfalls deutlich drittklassig.

Fehlt da nicht ein Wort?

Franke

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 21:04
(vor 2115 Tagen)
@ Voomy

Und das Geweine hier im Forum zeugt höchstens von der Oberliga.

Nein, die deutsche Liga ist nicht Drittklassig. Wir haben alleine heute spannendere Spiele gehabt, als die PL an den letzten beiden Wochenenden. Ob unsere schwächeren Teams mit den schwächeren Teams der PL mithalten können? Ungewiss und unwahrscheinlich.

Trotzdem kann nicht im Ansatz von Drittklassigkeit gesprochen werden. Die deutsche Liga baut ab. Im Vergleich haben wir - und das gestehen übrigens auch die englischen Fans ein - aber vom Titelkampf abgesehen eine der spannendsten Ligen in Europa.

- in Ermangelung einer Editier-Funktion musste ich mal meine Drittklassige Rechtschreibung verbessern

Leider für alle gut

haweka

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 21:04
(vor 2115 Tagen)
@ yellowmarianne

Seit wann gibt der FC Bayern Spieler ab, die gut sind?

Diese Liga ist drittklassig

Blarry

Essen

25.08.2018, 21:05
(vor 2115 Tagen)
@ SteffenBerlin

Ja klar, denn die spielerische Erbärmlichkeit der Bundesliga liegt einzig und allein daran, dass Vereine Vereine zu sein haben. Suat Serdar, Weston McKennie und Daniel Caligiuri werden sofort zu Messis mutieren, sobald die Blauen in den Oman verkauft werden.

Leider für alle gut

flix91

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 21:06
(vor 2115 Tagen)
@ haweka

Er ist halt nicht genug genug für das Mittelfeld des FC Bayern. Ist jetzt keine Schande.

Höchstens eure Kommentare sind drittklassig

Voomy

Berlin

25.08.2018, 21:06
(vor 2115 Tagen)
@ Burgsmüller84

Jau tut es. :)

Und nein, das ist einfach nicht vergleichbar. Einmal davon abgesehen dass der Titelkampf in quasi jeder Liga in Europa, bis auf England, konsequent feststeht. Ob nun Italien, wo Juve Dauermeister ist, Spanien - wo es halt Barca ODER Real sind - oder halt bei uns.

Diese Liga ist drittklassig

flix91

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 21:06
(vor 2115 Tagen)
@ Blarry

Frag mal ein Blaue, die drei sind mindestens so gut.

Rudy wohl zu Schalke

jniklast

Langenhagen

25.08.2018, 21:10
(vor 2115 Tagen)
@ Matze0989

So oder so wird er insgesamt nicht günstig sie, wenn er selbst RB zu teuer war.

Leider für alle gut

Pete H.

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 21:10
(vor 2115 Tagen)
@ flix91

Er ist halt nicht genug genug für das Mittelfeld des FC Bayern. Ist jetzt keine Schande.

Eine Schande sitzt aber hier auf der Tribüne.

Jede scheiß Situation wird vom VAR überprüft.

Burgsmüller84

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 21:16
(vor 2115 Tagen)
@ Burgsmüller84

Weitere Finals fallen dir nicht ein, in denen spielentscheidende Fehler vom Schiedsrichter gemacht wurden? Wirklich nicht?

Rudy wohl zu Schalke

Kaiser23

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 21:20
(vor 2115 Tagen)
@ flix91

Wäre in der Tat ein guter Transfer der Blauen.

Mal so allgemein, warum schreibt man das immer vorab ohne das der Spieler X für Verein Y ein Spiel gemacht hat? Das zeigt sich doch eher erst wenn er spielt. VLL floppt er ja dort.

Gilt auch für BVB Transfers.

Leider für alle gut

Kulibi77

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 21:20
(vor 2115 Tagen)
@ yellowmarianne

Hoeneß hat doch bei Wontorra gepredigt, dass es für ihn wichtiger ist einen Gewinn im Geschäftsbericht zu haben als einen Spieler zu kaufen. Vielleicht haben sie aktuell einfach nicht die Kohle? Ich bin auf deren Geschäftsbericht gespannt.

Rudy wohl zu Schalke

Karak Varn

Strobelallee 50

25.08.2018, 21:24
(vor 2115 Tagen)
@ Knolli

Ich fand Rudy immer sehr zuverlässig aber auch "bieder". Kein schlechter Spieler- aber auch halt nicht überragend. Etwas langweilig und auf Sicherheit bedacht. Klingt alles nach blau.

Fußball am Samstag

Rupo

Ruhrpott

25.08.2018, 21:35
(vor 2115 Tagen)
@ *krugix*Borusse*

Ich möchte damit sagen, dass ich es besser finden würde Origi für 30 Mio und 5 Jahresvertrag fix zu kaufen, der schon mal Bundesliga gespielt hat...als einen Edelreservisten von Barcelona aus zu leihen...die mit dem BVB eh noch eine Rechnung aufhaben...

Fußball am Samstag

Rupo

Ruhrpott

25.08.2018, 21:36
(vor 2115 Tagen)
@ Ulrich

nöö...warum kauft man den Spieler dann nicht direkt?

Fußball am Samstag

Rupo

Ruhrpott

25.08.2018, 21:38
(vor 2115 Tagen)
@ flix91

glaub ich nicht...
Sturridge hat seine letzten Herbst...den will gar keiner mehr..
und Solanke...ist ne interne Wette auf die Zukunft..
aber klar...die haben vorne Qualität drin...
trotzdem würde ich Origi für 30 Mio sofort kaufen...

Sportstudio mit Dunja Hayali.

haweka

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 22:19
(vor 2115 Tagen)
@ Freyr

Also ich mag ihre Sendungen, Berichte, Interviews von Dunja Hayali und bin gespannt, ob und wie das funktioniert. Seit Jauch und Johannes B. Kerner ist das Sportstudio eine Schönwettersendung, wo artig abgefragt und artig applaudiert wird.
Ich glaube leider nicht, dass Hayali das ändern wird. Das wird vermutlich schon daran scheitern, dass Rummenigge, Löw, Rangnick oder auch Watzke sich lieber von Katrin Müller-Hohenstein oder Sven Voss einladen und interviewen lassen.

Höchstens eure Kommentare sind drittklassig

Sauerländer Nordlicht

Oldenburg

25.08.2018, 22:40
(vor 2115 Tagen)
@ Voomy

In England hat City letztes Jahr dominiert, aber VOR einer Saison haben da durchaus eine Handvoll Mannschaften die Chance um die Meisterschaftz mitzuspielen. In Spanien hast du Real und Barca, richtig. Zwischendurch schnuppert auch mal Atletico am Thron. In Italien war es die letzten Jahre genauso langweilig wie in der Bundesliga, zuletzt konnte Neapel den Kampf länger spannend halten. Schließlich noch Frankreich, wo in den nächsten Jahren wohl PSG dominieren wird und die Liga ähnlich unspannend wird wie in Deutschland.

Sportstudio mit Dunja Hayali.

Kulibi77

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 22:42
(vor 2115 Tagen)
@ haweka

Also ich mag ihre Sendungen, Berichte, Interviews von Dunja Hayali und bin gespannt, ob und wie das funktioniert. Seit Jauch und Johannes B. Kerner ist das Sportstudio eine Schönwettersendung, wo artig abgefragt und artig applaudiert wird.
Ich glaube leider nicht, dass Hayali das ändern wird. Das wird vermutlich schon daran scheitern, dass Rummenigge, Löw, Rangnick oder auch Watzke sich lieber von Katrin Müller-Hohenstein oder Sven Voss einladen und interviewen lassen.

Das Sportstudio wollte ja Bierhoff, Löw oder Grindel in der Sendung haben. Alle drei haben abgesagt.

Sportstudio mit Dunja Hayali.

Knolli

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 22:43
(vor 2115 Tagen)
@ Kulibi77

Özil auch.

Diese Liga ist drittklassig

Schnippelbohne

Bauernland

25.08.2018, 22:43
(vor 2115 Tagen)
@ yellowmarianne

Also Liverpool macht wie immer Laune.

SGG Marianne

Wäre bei den Transferausgaben auch peinlich, wenn da nichts Ansehliches bei rauskäme.

Sportstudio mit Dunja Hayali.

guy_incognito

Rhein-Neckar

25.08.2018, 22:45
(vor 2115 Tagen)
@ haweka

Also ich mag ihre Sendungen, Berichte, Interviews von Dunja Hayali und bin gespannt, ob und wie das funktioniert. Seit Jauch und Johannes B. Kerner ist das Sportstudio eine Schönwettersendung, wo artig abgefragt und artig applaudiert wird.
Ich glaube leider nicht, dass Hayali das ändern wird. Das wird vermutlich schon daran scheitern, dass Rummenigge, Löw, Rangnick oder auch Watzke sich lieber von Katrin Müller-Hohenstein oder Sven Voss einladen und interviewen lassen.

Also ich schaue das Sportstudio nie aufgrund der/ des Moderatorin/s. Frau Hayali mag ich persönlich überhaupt nicht, da sie einfach äußerst anstengend daherkommt. Dass sie aber aus journalistischer Sicht ein Upgrade zu KMH oder dem „das Ding ist durch“-Menschen darstellt, würde ich zustimmen.

Sportstudio mit Dunja Hayali.

Kulibi77

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 22:46
(vor 2115 Tagen)
@ Knolli

Özil auch.

Zeigt nur mal wieder wie abgehoben die alle sind. Spieler und Trainer.

Sportstudio mit Dunja Hayali.

Rupo

Ruhrpott

25.08.2018, 22:46
(vor 2115 Tagen)
@ Knolli

Wenn Erdogan da wäre würde Er kommen...schlecht geplant von Frau Hayali

Diese Liga ist drittklassig

Rupo

Ruhrpott

25.08.2018, 22:48
(vor 2115 Tagen)
@ Schnippelbohne

liegt vielleicht am Trainer?

Fußball am Samstag

Ulrich

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 22:49
(vor 2115 Tagen)
@ Rupo

nöö...warum kauft man den Spieler dann nicht direkt?

Weil der BVB die Ausgabe aus steuerlichen Gründen in das nächste Geschäftsjahr verschieben möchte? Weil der BVB das Geld im Augenblick nicht auf dem Konto hat und die Zahlung deshalb nach hinten schieben will? Weil man einen Teil der Ablöse mit den noch zu erwartenden Einnahmen zu Dembélé verrechnen möchte? Weil Barcelona aus steuerlichen Gründen die Einnahme in das neue Jahr verschieben möchte? Weil man abwarten will wie der Spieler sich bei uns macht?

Gründe könnte es viele geben.

Jede scheiß Situation wird vom VAR überprüft.

Pepperkorn

Dortmund

25.08.2018, 22:49
(vor 2115 Tagen)
@ Marc2006

Man müsste das ganze gar nicht aussetzen, wenn man es wenigstens so handhaben würde, wie es bei der WM lief. Da wurde er auch eingesetzt, bekam aber eine deutlich höhere Akzeptanz. Das ganze auch, weil da gefühlt eine größere Linie hinter war als beim DFB.

"Gefühlt", weil die Deutschen nicht betroffen waren und die Medien deshalb alles top fanden. De facto gab es da aber genau die gleichen Merkwürdigkeiten. Allein im Punkt Handspiele - das war doch furchbar, was da geboten wurde.

Sportstudio mit Dunja Hayali.

Ulrich

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 22:50
(vor 2115 Tagen)
@ Kulibi77

Özil auch.


Zeigt nur mal wieder wie abgehoben die alle sind. Spieler und Trainer.

Bei Özil wäre es noch am ehesten nachvollziehbar da heute Spieltag war. Bei den DFB-Leuten ist es schlicht Feigheit.

Sportstudio mit Dunja Hayali.

Knolli

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 22:51
(vor 2115 Tagen)
@ Ulrich

Ein Spieltag, bei dem er nicht im Kader war.

Sportstudio mit Dunja Hayali.

Ulrich

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 22:58
(vor 2115 Tagen)
@ Knolli

Ein Spieltag, bei dem er nicht im Kader war.

... was ihm seine Kristallkugel eventuell vorher nicht angezeigt hat.

Sportstudio mit Dunja Hayali.

Knolli

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 22:59
(vor 2115 Tagen)
@ Ulrich

Will damit nur sagen, wenn er gewollt hätte, hätte er sicherlich im Laufe des Tages ein Viertelstündchen für eine Interviewaufzeichnung freimachen können. Özil klemmt hier genauso den Schwanz ein wie die Herren vom DFB.

Sportstudio mit Dunja Hayali.

Ulrich

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 23:03
(vor 2115 Tagen)
@ Knolli

Will damit nur sagen, wenn er gewollt hätte, hätte er sicherlich im Laufe des Tages ein Viertelstündchen für eine Interviewaufzeichnung freimachen können. Özil klemmt hier genauso den Schwanz ein wie die Herren vom DFB.

Allerdings ist er auch in einer anderen Situation als die Herren vom DFB. So ein Einspieler kann durchaus problematisch sein, ggf. würde es seinem Arbeitgeber nicht passen dass er sich nicht auf seine Kernaufgaben konzentriert, etc.

Sportstudio mit Dunja Hayali.

Frankonius

Frankfurt

25.08.2018, 23:08
(vor 2115 Tagen)
@ haweka

Ich finde die recht sympathisch. Das ist sicher Geschmackssache. Ahnung von der Materie hat sie auch.
Bleibt zu hoffen, dass sie sich vom Klatsch-Stil und Selbstdarstellung einer KMH abhebt.
Ich denke mal, dass in vielen Kreisen der Daumen automatisch nach unten geht, da die Frau für eine bestimmte Klientel ein rotes Tuch ist.

Jeder ist besser als Katrin Müller-Hohenstein

xSchwattGelbx

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 23:08
(vor 2115 Tagen)
@ haweka

Also ich mag ihre Sendungen, Berichte, Interviews von Dunja Hayali und bin gespannt, ob und wie das funktioniert. Seit Jauch und Johannes B. Kerner ist das Sportstudio eine Schönwettersendung, wo artig abgefragt und artig applaudiert wird.
Ich glaube leider nicht, dass Hayali das ändern wird. Das wird vermutlich schon daran scheitern, dass Rummenigge, Löw, Rangnick oder auch Watzke sich lieber von Katrin Müller-Hohenstein oder Sven Voss einladen und interviewen lassen.

Die geht mal gar nicht.

Fußball am Samstag

Liqin

Kassel

25.08.2018, 23:13
(vor 2115 Tagen)
@ Rupo

Ich weiß nicht ob das Prädikat "schon mal Bundesliga gespielt" bei Origi etwas positives wäre. 31 Spiele (wobei einige späte Einwechslungen dabei sind), sechs Tore, zwei Vorlagen, Kicker-Notenschnitt 4,18 (Platz 31 von 33 gewerteten Stürmern). Und da zieht dann für mich auch das Argument "war nur Wolfsburg" nicht. Leihe mit Kaufoption ok, aber 30 Millionen auf den Tisch zu legen wäre doch genau so wahnsinnig gewesen wie der Transfer von Schürrle. Er hatte dazu eine sehr bescheidene Vorbereitung mit Liverpool, so dass er in der Hackordnung hinter Sturridge und Solanke gerutscht ist. Daran ändern auch die transfer-taktischen Kommentare von Klopp ("hat mich die Woche beeindruckt", "haben keinen Druck den Spieler abzugeben, der Preis steht") nichts.

Dann lieber das "Risiko" Paco Alcacer. Klappt das nicht, hat man ihn zumindest nicht an der Backe.

der Funkel sagt es...

Frankonius

Frankfurt

25.08.2018, 23:38
(vor 2115 Tagen)
@ haweka

der Elfer der Bayern gestern wäre ein Witz. Dann sehr diplomatisch "der Robben macht das auch clever".

der Funkel sagt es...

Ulrich

Postings:

Samstag, 25.08.2018, 23:39
(vor 2115 Tagen)
@ Frankonius

der Elfer der Bayern gestern wäre ein Witz. Dann sehr diplomatisch "der Robben macht das auch clever".

Doping-Test für Spieler sind meiner Meinung nach nicht ausreichend. Wir benötigen dringend Alkohol- und Drogentests für den VAR und die Schiedsrichterkommission.

Diese Liga ist drittklassig

Schnippelbohne

Bauernland

25.08.2018, 23:41
(vor 2115 Tagen)
@ Rupo

Auch, aber eben auch an den finaziellen Möglichkeiten. Auch wenn‘s unromantisch ist.

Mir geht dieses Geschwärme vom PaL-Fußball von einigen hier durchaus auf den Geist. Wie fragte die SZ heute in einem Kommentar so treffend: Bundesliga am Scheideweg - gesellschaftliche Kraft oder Geldmaschine?
Geld oder Leben (SZ)
Die PL ist seit langer Zeit nur noch letzteres. Eine milliardenschwere Unterhaltungsindustrie. Holiday on Ice in Groß. Mehr nicht. Die normalen Fans von früher, z.B. einfache Arbeiter aus dem Londoner Norden können sich regelmäßige Stadionbesuche schon lange nicht mehr leisten, weil die Zitrone auch bei den Eintrittsgeldern bis zum Gehtnichtmehr ausgequetscht wird. Ein befreundeter Engländer berichtete mir vor ein, zwei Jahren, dass er von einem Vorfall im Sadion gelesen hat, wo ein wütender Fan Alkohol in Richtung Mannschaft geschüttet hat. So weit, so normal, würde man denken. Nur dass es sich um Rotwein gehandelt hat. Mein guter Freund fand das sehr bezeichnend für den Charakter des Fußballs in England heute: Die „Fans“ trinken Rotwein während des Spiels. Fever Pitch ist lange tot.
Mag sein, dass dabei noch guter Fußball gespielt wird, möglicherweise auch besserer als in der Bundesliga. Wie gesagt wäre es ja auch peinlich, wenn das viele Geld da nicht zu einer Qualitätsverbesserung führen würde. Aber ich sträube mich, die beiden Ligen fußballerisch überhaupt zu vergleichen, weil ich das geistig nicht vom Drumherum trennen kann und will. Wenn der Preis für das Bisschen Bodenhaftung und Tradition, das in deutschen Stadien noch bewahrt werden konnte, schlechterer Fußball ist, dann zahle ich diesen Preis halt und zeige dann aber auch nicht ständig nach England und jammere, dass der Fußball dort besser ist. Ich will keine PL 2.0 in Deutschland.

Leider für alle gut

Frankonius

Frankfurt

26.08.2018, 00:26
(vor 2115 Tagen)
@ Kulibi77

Hoeneß hat doch bei Wontorra gepredigt, dass es für ihn wichtiger ist einen Gewinn im Geschäftsbericht zu haben als einen Spieler zu kaufen.

Damit kann man zwar die Bundesliga dominieren, aber in der Champions League wird es für den Titel nicht reichen. Deren Stärke aktuell ist doch, der sehr eingespielte und gut besetzte Kader. Aber die Konkurrenz aus Spanien, England und wahrscheinlich auch Frankreich ist dann doch stärke besetzt.
Mit einer guten Auslosung kann es bis ins Halbfinale gehen. Dann ist aber spätestens schuss.

Angeblich sparen die ja um dann nächstes Jahr Spieler für 100 Millionen + x zu holen. Nur wird man bis dahin wohl für die Summe gehobenes Mittelmaß bekommen.
Den Anspruch "for ever number one" werden sie in Europa nicht so schnell erfüllen können.

Rudy wohl zu Schalke

Chill-Instructor

Fußball muss bezahlbar sein

26.08.2018, 00:33
(vor 2115 Tagen)
@ Kaiser23

Wäre in der Tat ein guter Transfer der Blauen.


Mal so allgemein, warum schreibt man das immer vorab ohne das der Spieler X für Verein Y ein Spiel gemacht hat? Das zeigt sich doch eher erst wenn er spielt. VLL floppt er ja dort.

Gilt auch für BVB Transfers.

Naja, er wird mit seiner Unterschirft dort ja nicht sofort das Kicken verlernt haben.
Ruft er sein Potenzial ab, ist es für die Blauen ein Sensationstransfer. Wenn nicht, freue ich mich.

der Funkel sagt es...

micha87

bei Berlin

26.08.2018, 00:34
(vor 2115 Tagen)
@ Ulrich

Noch peinlicher sind nur die Interviews die sie neuerdings geben und wie genervt sie von alle dem sind. Im Prinzip ist es halt ein Drecksjob und die Leute die Hilfe geben sollten bekommen es einfach nicht gebacken durch diverse Regeln die keiner mehr versteht. Allein die Situation mit Robben, wenn er 0,1cm vor den anderen im Strafraum sich befindet ist es doch bereits ein indirekter Freistoß. Nagelsmann meinte schon, darauf kann sich keiner verlassen. Alles so wunderbare Regeln die durch den Videobeweis jetzt eben häufiger Thema werden könnten.

Rudy wohl zu Schalke

Kaiser23

Postings:

Sonntag, 26.08.2018, 00:43
(vor 2115 Tagen)
@ Chill-Instructor

Wäre in der Tat ein guter Transfer der Blauen.


Mal so allgemein, warum schreibt man das immer vorab ohne das der Spieler X für Verein Y ein Spiel gemacht hat? Das zeigt sich doch eher erst wenn er spielt. VLL floppt er ja dort.

Gilt auch für BVB Transfers.


Naja, er wird mit seiner Unterschirft dort ja nicht sofort das Kicken verlernt haben.
Ruft er sein Potenzial ab, ist es für die Blauen ein Sensationstransfer. Wenn nicht, freue ich mich.

Das weiß ich doch, aber ein Transfer vorab zu beurteilen ist selten richtig. Denn niemand kann sagen wie der Spieler einschlagen wird. Ausnahmen gibt es natürlich wie z.b Schürrle wo viele sich sicher waren der wird hier eher floppen. Mich stört eher das Spieler vorab schon als Verstärkung gesehen werden bevor sie das erste Spiel überhaupt gemacht haben für ihren neuen Club.

Da wird dann die Leistung vom vorigen Club einfach übernommen und gesagt jetzt sind wir besser wie vorher. Das er auch scheitern kann sehen dann die wenigsten.

Sportstudio mit Dunja Hayali.

Pete H.

Postings:

Sonntag, 26.08.2018, 00:51
(vor 2115 Tagen)
@ Knolli

Özil auch.

Warum sollte sich Özil zu Dingen äußern welche seine Berater geschrieben haben?

Sportstudio mit Dunja Hayali.

pappnase

Postings:

Sonntag, 26.08.2018, 01:16
(vor 2114 Tagen)
@ haweka

Ich glaube leider nicht, dass Hayali das ändern wird.

Ich weiß nun auch nicht, ob ich da wirklich optimistisch bin. Aber die Wahl auf Hayali könnte immerhin ein Zeichen sein, dass man beim ZDF erkannt hat, dass es in Bezug auf den Sportjournalismus mit der momentanen Moderatoren-Mannschaft ein Problem gibt. (Vielleicht zog aber auch einfach der bekannte Name Hayali, das wäre die ernüchternde Variante...)

Das wird vermutlich schon daran scheitern, dass Rummenigge, Löw, Rangnick oder auch Watzke sich lieber von Katrin Müller-Hohenstein oder Sven Voss einladen und interviewen lassen.

Dass sie am liebsten mit Özil und/oder den Nationalmannschaftsverantwortlichen über das Thema Rassismus gesprochen hätte, jedoch keiner der Beteiligten kommen wollte, deutet schon in diese Richtung.

Sportstudio mit Dunja Hayali.

pappnase

Postings:

Sonntag, 26.08.2018, 01:27
(vor 2114 Tagen)
@ Ulrich

Allerdings ist er auch in einer anderen Situation als die Herren vom DFB. So ein Einspieler kann durchaus problematisch sein, ggf. würde es seinem Arbeitgeber nicht passen dass er sich nicht auf seine Kernaufgaben konzentriert, etc.

Schon korrekt, allerdings geht es hier nicht um irgendwelche Befindlichkeiten von Özil. Es steht der Vorwurf im Raum, dass er rassistischen Angriffen ausgesetzt war. In einem Umfang, der ihn zu einem vorzeitigen Rücktritt aus der Nationalmannschaft gedrängt hat. Noch dazu hat er konkret dem DFB-Präsidenten rassistische Ansichten unterstellt.
Selbst im Business Profifußball sollte ein Arbeitgeber in einem solchen Fall die Chance bieten, dass sich der betroffene Spieler in einem dem Thema angemessenen Umfang äußern kann.

Ich vermute allerdings wie auch dein Vorredner, dass man in Özils Lager alles daran setzt, eine ausführliche Stellungnahme vor der Kamera aktuell und in Zukunft zu verhindern.

Sportstudio mit Dunja Hayali.

micha87

bei Berlin

26.08.2018, 04:20
(vor 2114 Tagen)
@ pappnase

Ich vermute allerdings wie auch dein Vorredner, dass man in Özils Lager alles daran setzt, eine ausführliche Stellungnahme vor der Kamera aktuell und in Zukunft zu verhindern.

Kann er sich auch leisten, er hat genug Kohle verdient und hat einen Vertrag von Arsenal bekommen für den er gar nicht dankbar genug sein kann bis 2021 rollt der Rubel, 400k€ pro Woche. Als jemand der nicht für große Reden bekannt ist drängt er eh nicht in eine Manager-Karriere oder Trainerlaufbahn, von daher lebt er dann ein entspanntes Leben sollte ihm das Geld den gehören und nicht zig weiteren Beratern.

der Funkel sagt es...

BVBMenden

Menden (Sauerland)

26.08.2018, 08:15
(vor 2114 Tagen)
@ Frankonius

der Elfer der Bayern gestern wäre ein Witz. Dann sehr diplomatisch "der Robben macht das auch clever".

Wieso Robben?

der Funkel sagt es...

Ulrich

Postings:

Sonntag, 26.08.2018, 08:32
(vor 2114 Tagen)
@ BVBMenden

der Elfer der Bayern gestern wäre ein Witz. Dann sehr diplomatisch "der Robben macht das auch clever".


Wieso Robben?

Versprecher?

Vorher hat man die Szene erwähnt als der Elfmeter wiederholt wurde weil u.a. Robben zu früh in den Strafraum gelaufen war.

Rudy wohl zu Schalke

Sauerländer Nordlicht

Oldenburg

26.08.2018, 08:37
(vor 2114 Tagen)
@ Kaiser23

Wobei es bei unseren Transfers gefühlt in die andere Richtung geht. Da verpflichten wir alles Graupen und die Konkurrenz hat nur noch Weltklasse im Kader.

Ich bin mit der Transferphase sehr zufrieden. Aber natürlich müssen die Spieler die PS jetzt auch auf die Straße bringen.

Fußball am Samstag

Cthulhu

Essen

26.08.2018, 08:48
(vor 2114 Tagen)
@ Rupo

Ich möchte damit sagen, dass ich es besser finden würde Origi für 30 Mio und 5 Jahresvertrag fix zu kaufen, der schon mal Bundesliga gespielt hat...als einen Edelreservisten von Barcelona aus zu leihen...die mit dem BVB eh noch eine Rechnung aufhaben...

Haben nicht eher wir noch eine Rechnung mit denen offen?

der Funkel sagt es...

Matze0989

Schwoabäländle

26.08.2018, 09:21
(vor 2114 Tagen)
@ Frankonius

... Dann sehr diplomatisch "der Robben macht das auch clever".

Aber genau das ist doch Teil des Problems. Solange man solche Unsportlichkeiten - soweit es um Ribery und nicht Robben ging - als clever bezeichnet und eben nicht als Unsportlichkeit, die sie nun mal ist, lacht jeder Spieler diese doch weg und zieht sie beim nächsten Mal wieder. Weil, wer will nicht clever sein?
Das ist ne Schwalbe und ne Schwalbe ist unsportlich. Nichts anderes... Solche Aktionen zerstören den Fußball, da der Spieler sich lieber fallen lässt, als das Spiel weiter zu spielen und die Situation fußballerisch zu lösen.

VAR-Orgien

Foreveralone

Dortmund

26.08.2018, 09:52
(vor 2114 Tagen)
@ Freyr

Ich weiß, keine neue Erkenntnis, aber gestern fand ich es gefühlt mal wieder richtig schlimm( z.B WOB-GE).

Der Spielfluss leidet massiv darunter und trotzdem ist es immer noch alles andere als super fair (Bayern-Hoffe).

VAR-Orgien

kerpe78

Emsland

26.08.2018, 10:08
(vor 2114 Tagen)
@ Foreveralone

Es ist aber alles andere als eine große Überraschung. Der VAR war kein geringerer als Wolfgang Stark. Dieser ist als Schiri doch fast in jedem Spiel mit eklatanten Fehlern aufgefallen. Jetzt beim VAR genau das Gleiche. Der Typ steht immer im Mittelpunkt.Wahrscheinlich freut er sich auch noch darüber.

Rudy wohl zu Schalke

Chappi1991

Postings:

Sonntag, 26.08.2018, 10:08
(vor 2114 Tagen)
@ Chill-Instructor

Naja, er wird mit seiner Unterschirft dort ja nicht sofort das Kicken verlernt haben.

Es wäre nicht das erste Mal, dass jemand im blauen Loch verschwindet.

Ruft er sein Potenzial ab, ist es für die Blauen ein Sensationstransfer. Wenn nicht, freue ich mich.

Sensationstransfer? Also bitte. Als er nach München gegangen ist, war er eine totale Pflaume, die dort keine Chance hat. Kommt er aus München, ist er ein Superstar, der alles kaputtschießt. Die Wahrheit liegt in der Mitte. Rudy ist ein solider Spieler. Nicht mehr. Nicht weniger.

Wäre ich Bundesligamanager, ich würde mir Münchner Spieler wohl generell verkneifen, weil die sehr teuer sind und es unter dem Strich dort nicht gepackt haben.

Rudy wohl zu Schalke

Kurt C. Hose

Postings:

Sonntag, 26.08.2018, 10:09
(vor 2114 Tagen)
@ Chill-Instructor

Wäre in der Tat ein guter Transfer der Blauen.


Mal so allgemein, warum schreibt man das immer vorab

Naja, er wird mit seiner Unterschirft dort ja nicht sofort das Kicken verlernt haben.
Ruft er sein Potenzial ab, ist es für die Blauen ein Sensationstransfer. Wenn nicht, freue ich mich.

Alter...

Rudy wohl zu Schalke

Chappi1991

Postings:

Sonntag, 26.08.2018, 10:12
(vor 2114 Tagen)
@ Kurt C. Hose

Wäre in der Tat ein guter Transfer der Blauen.


Mal so allgemein, warum schreibt man das immer vorab

Naja, er wird mit seiner Unterschirft dort ja nicht sofort das Kicken verlernt haben.
Ruft er sein Potenzial ab, ist es für die Blauen ein Sensationstransfer. Wenn nicht, freue ich mich.


Alter...

Du schaffst das mit einem Wort. :D

Eines muss man den Blauen lassen

Sauerländer Nordlicht

Oldenburg

26.08.2018, 10:34
(vor 2114 Tagen)
@ Voomy

Ich bin zwar kein Local, daher ist das immer so eine Sache für sich, aber ich empfand die Rivalität mit GE eigentlich immer als ein wenig Folklore rund um den Verein. Gesehen auf die letzten 15 Jahre waren Dortmund und GE eigentlich nie in einer Position, in der sich sportliche Rivalität ergeben hat - einmal abgesehen von der letzten Saison. Als wir stark waren, war GE erschreckend schwach und vor Klopp war es halt umgekehrt.

Die Rivalität mit den Bauern ist da einfach frischer. Auch wenn es hier im Forum anders ist, dürfte sich ein Großteil der "Fans" eher mit sportlichen Rivalität mit den Bayern identifizieren, die halt erst in den letzten 6,7,8 Jahren entstanden ist. Das eigentliche Derby war da immer nur ein Nebengeräusch, einfach weil GE nicht stark genug war.

Da widersprichst du dir jetzt aber ein klein bisschen selber. Wo war denn in den letzten 5 Jahren eine sportliche Rivalität zwischen uns und den Bayern? Die sind uns mindestens so weit enteilt, wie wir ne Zeit lang den Blauen.

VAR-Orgien

Dr. Currywurst

Postings:

Sonntag, 26.08.2018, 11:01
(vor 2114 Tagen)
@ Foreveralone

Der auf der ganzen Welt so unbeliebte Sport Fussball ist einfach nur rückschrittlich. Vorallem im Vergleich zu den super professionellen Ami-Sportarten. Deswegen denkt die PL auch schon darüber nach ebenfalls die Bezeichnung Soccer zu verwenden. Da kann es doch nur positiv sein technische Hilfsmittel zu verwenden um das Ganze fairer zu machen. Dann passiert sowas wie im letzten Pokalfinale oder dem Auftaktspiel auf Freitag nicht mehr. Bin mal gespannt was sich Leute wie Ribery dann einfallen lassen. Hast du etwa keinen Spaß daran ? Ich mein dann kann sich halt niemand mehr freuen wenn er ein Tor schießt, weil in 80% der Fälle überprüft wird ob der Trainer der treffenden Mannschaft evtl einen Bankspieler des Gegners böse angeschaut hat. Dass die Zuschauer im Stadion überhaupt keinen Plan haben was da gerade abgeht sollte man auch nicht so streng sehen. Das wissen die TV-Zuschauer ja auch nicht immer. Nach 10 Jahren ändert man die Regel wahrscheinlich in eine verständlichere Form Um, wann der VAR eingreifen darf. Kann mir gut vorstellen dass man zB mit Merk und Fandel schon daran arbeitet und Lösungsvorschläge wie "für jeden Scheiß" bereits gut bezahlt diskutiert werden. Dann müssen sich nur noch die Kommentatoren daran gewöhnen in der Konferenz "Viiiiiedeoooooobeweis in Dortmund" zu rufen anstatt Tor oder Elfmeter. Die Vereine dürfen dann halt die Tormusik erst nach dem VAR anmachen. Vllt blinkt dann auch für eine bessere Ungewöhnung ein "JETZT JUBELN" auf den Anzeigetafeln auf. Solchen Möglichkeiten sollte man einfach mal als Fan offener gegenüber sein. Im Sinne des sportlichen Wettkampfs.

VAR-Orgien

jniklast

Langenhagen

26.08.2018, 11:02
(vor 2114 Tagen)
@ Foreveralone

Vor allen gab es dich bei der WM ganz guten Anschauungsunterricht, wie der VAR ziemlich sinnvoll verwendet werden kann. Dabei war eigentlich das wichtigste, dass er viel seltener zum Einsatz kam.

Und was machen die deutschen Schiris gleich am ersten Spieltag? Greifen mehrfach völlig unnötig ein und erzeugen so insgesamt wieder das selbe inkonsequente Bild des Vorjahres. Bei Bayerns Elfmeter wird nicht eingegriffen, bei WOB aber gleich zweimal. Dabei kann man am Ende natürlich zu allen Entscheidungen sagen, dass sie nicht wirklich falsch waren, aber im Endeffekt sorgt der VAR momentan dafür, dass neben dem bekannten - und unvermeidlichen - Ermessensspielraums des Schiedsrichters auf dem Platz, noch der Ermessensspielraum des VAR in quasi jeder wichtigen Entscheidung dazu kommt. Letztlich ist das einfach doppelte Willkür und vom Empfinden damit noch ungerechter.

VAR? Abschaffen!

Fussel

Postings:

Sonntag, 26.08.2018, 11:19
(vor 2114 Tagen)
@ Foreveralone

Die Schiris sollen einfach besser (gemacht) werden - VAR abschaffen.

Ich kann besser damit leben, wenn das Schirigespann aufm Platz Fehler macht, als, dass dieser VAR Irrsinn da mit rumspukt.

Man sollte lieber gucken, dass die Schiris bessere Arbeit leisten (können) und demzufolge weniger Fehler machen.
Mehr und bessere Schulungen - vllt auch einfach mal den Schiri als Hauptberuf machen.

Ich glaube aber, dass dieser Quatsch jetzt so weiter geht.
Dann greift er mal ein, dann doch wieder nicht. Wahrscheinlich gibt es nächsten Spieltag kaum Eingriffe, weil es dieses We nicht so war. So ein Hin und Her.

Und diese Eingreifregeln werden doch auch ausgelegt wie es denen gefällt.

Einfach weg damit!

Wahrnehmungsstörungen der VAR-Schiedsrichter

Klopfer ®
⌂
Dortmund

26.08.2018, 11:31
(vor 2114 Tagen)
@ kerpe78

Es ist aber alles andere als eine große Überraschung. Der VAR war kein geringerer als Wolfgang Stark. Dieser ist als Schiri doch fast in jedem Spiel mit eklatanten Fehlern aufgefallen. Jetzt beim VAR genau das Gleiche. Der Typ steht immer im Mittelpunkt.

Eines der Hauptprobleme des VAR in der Bundesliga ist die nachgewiesen mäßige Qualität des beurteilenden Personals. Wolfgang Stark z.B. hatte schon zu aktiven Zeiten mit selbst eingeräumten Wahrnehmungsstörungen und ausgeprägtem Starrsinn zu kämpfen. Soetwas wird im Alter bestimmt nicht besser.

Ich finde, an die Bildschirme gehören keine Fußballrentner sondern junge, frische, technikaffine Menschen mit objektiven Fußballsachverstand und schneller Auffassungsgabe. Leute, die mit dem ganzen DFB-Sumpf nichts zu tun haben. Dann wird das auch was.

SGG
Klopfer

VAR? Abschaffen! - Nein, weiterentwickeln!

Jack

Dortmund

26.08.2018, 11:42
(vor 2114 Tagen)
@ Fussel

Die Schiris sollen einfach besser (gemacht) werden - VAR abschaffen.

Ich kann besser damit leben, wenn das Schirigespann aufm Platz Fehler macht, als, dass dieser VAR Irrsinn da mit rumspukt.

Man sollte lieber gucken, dass die Schiris bessere Arbeit leisten (können) und demzufolge weniger Fehler machen.
Mehr und bessere Schulungen - vllt auch einfach mal den Schiri als Hauptberuf machen.

Ich glaube aber, dass dieser Quatsch jetzt so weiter geht.
Dann greift er mal ein, dann doch wieder nicht. Wahrscheinlich gibt es nächsten Spieltag kaum Eingriffe, weil es dieses We nicht so war. So ein Hin und Her.

Und diese Eingreifregeln werden doch auch ausgelegt wie es denen gefällt.

Einfach weg damit!

Sehe ich komplett anders. In anderen Sportarten funktioniert das auch bestens und der Fußball ist da sicherlich keine Ausnahme. Du kannst besser damit leben, wenn der Schiri auf dem Platz Fehler macht - kann ich verstehen. Aber wäre es nicht besser, wenn die Fehler grundsätzlich minimiert werden könnten? Der Videoschiedsrichter wurde eingeführt, damit der Fußball gerechter wird und dieses Vorhaben sollte auch weiterhin im Mittelpunkt stehen. Dass das Ganze aktuell noch nicht so funktioniert ist auch klar. Meiner Meinung nach sollte man aber eher weiter daran arbeiten, den VAR zu verbessern anstatt ihn wieder abzuschaffen.

Ich finde die Tennis-Variante ganz gut. Mann würde auch den Druck vom VAR nehmen, wenn jeder Trainer z.B. zwei Mal pro Halbzeit eingreifen könnte. Hat er Recht, kann er weiterhin zwei mal pro Halbzeit eingreifen. Hat er Unrecht, werden die Möglichkeiten für den Trainer weniger. Der Trainer könnte dann, wenn er eingreifen will, irgend ein Zeichen geben und der Schiri unterbricht dann, wenn das Spiel es zulässt und schaut sich die Szene noch einmal an.

Also Abschaffen wäre für mich definitiv keine Alternative.

Zwei Schiedsrichter System

Trainer09

Bochum

26.08.2018, 11:42
(vor 2114 Tagen)
@ Fussel

Gibt's überall. Basketball, Eishockey...

Allerdings würde ich mir für den VAR wünschen, dass er letztlich deshalb dann abgeschafft wird, weil er schlecht ist oder nicht das gewünschte Ergebnis bringt. Und nicht deshalb, weil er zum schämen schlecht umgesetzt wird.

Wahrnehmungsstörungen der VAR-Schiedsrichter

Trainer09

Bochum

26.08.2018, 11:47
(vor 2114 Tagen)
@ Klopfer

Es ist aber alles andere als eine große Überraschung. Der VAR war kein geringerer als Wolfgang Stark. Dieser ist als Schiri doch fast in jedem Spiel mit eklatanten Fehlern aufgefallen. Jetzt beim VAR genau das Gleiche. Der Typ steht immer im Mittelpunkt.


Eines der Hauptprobleme des VAR in der Bundesliga ist die nachgewiesen mäßige Qualität des beurteilenden Personals. Wolfgang Stark z.B. hatte schon zu aktiven Zeiten mit selbst eingeräumten Wahrnehmungsstörungen und ausgeprägtem Starrsinn zu kämpfen. Soetwas wird im Alter bestimmt nicht besser.

Ich finde, an die Bildschirme gehören keine Fußballrentner sondern junge, frische, technikaffine Menschen mit objektiven Fußballsachverstand und schneller Auffassungsgabe. Leute, die mit dem ganzen DFB-Sumpf nichts zu tun haben. Dann wird das auch was.

SGG
Klopfer

Für mich eine der eklatantesten Erkenntnisse seit Einführung des VAR. Es wird ersichtlich, dass die Schiedsrichter es oft nicht aufgrund schlechter Position falsch beurteilen, sondern einfach weil sie große Schwierigkeiten haben ein Gefühl dafür zu haben wie eine Situation zu bewerten ist.
Wer den Ribery Elfmeter gestern nicht als tausendprozentige Fehleinschätzung beurteilt, der hat diesen Sport nicht verstanden

Die Challenge-Variante...

Kwiat

Postings:

Sonntag, 26.08.2018, 11:56
(vor 2114 Tagen)
@ Jack

...
Ich finde die Tennis-Variante ganz gut. Mann würde auch den Druck vom VAR nehmen, wenn jeder Trainer z.B. zwei Mal pro Halbzeit eingreifen könnte. Hat er Recht, kann er weiterhin zwei mal pro Halbzeit eingreifen. Hat er Unrecht, werden die Möglichkeiten für den Trainer weniger. Der Trainer könnte dann, wenn er eingreifen will, irgend ein Zeichen geben und der Schiri unterbricht dann, wenn das Spiel es zulässt und schaut sich die Szene noch einmal an.

Also Abschaffen wäre für mich definitiv keine Alternative.

... ist für mich die einzige Chance, aus der Nummer wieder rauszukommen. Das Rad der Geschichte (= Abschaffung VAR) läßt sich IMHO nur theoretisch zurückdrehen - dazu wären die Widerstände von vielen Seiten einfach zu groß.
Das Grundproblem ist doch die "partielle Gerechtigkeit", die durch den Technik-Einsatz erzeugt wird. Es wird immer den Ruf nach Verbesserung geben ("Wieso kommt das hier zum Einsatz und dort nicht?"), und das ist für mich eine Endlosspirale. Alle Versuche, die Sache einzuschränken, werden meiner Meinung nach auch zukünftig scheitern. Habe gerade die Diskussion bei Wontorra hierzu verfolgt. Die Diskussion landete genau dort, wo wir schon in der vergangenen Saison waren: Bei dem Scheinkonsens "Nur eingreifen, bei klaren Fehlentscheidungen". - Es ist früher schon nicht gelungen, dies sauber abzugrenzen. Das wird auch künftig nicht anders - egal, wie man's formuliert.

VAR? Abschaffen!

Owned

GT

26.08.2018, 12:00
(vor 2114 Tagen)
@ Fussel

Er sollte bleiben und er wird bleiben - da brauchen sich die Gegner keine Hoffnung machen. Die perfekte Umsetzung benötigt halt einfach noch etwas mehr Zeit.

Der VAR ist wahrscheinlich die beste technische Erweiterung, die der Fussball erlebt hat. Auch der Fussball muss sich weiterentwickeln, Fehler gehören zu dieser Entwicklung mit dazu.

Viele der Ewiggestrigen werden sich zukünftig halt weniger mit dem Sport identifizieren können und sich evtl. auch abwenden. Auch das gehört zur Entwicklung dazu.

VAR? Abschaffen! - Nein, weiterentwickeln!

Dr. Currywurst

Postings:

Sonntag, 26.08.2018, 12:00
(vor 2114 Tagen)
@ Jack

Sehe ich komplett anders. In anderen Sportarten funktioniert das auch bestens und der Fußball ist da sicherlich keine Ausnahme. Du kannst besser damit leben, wenn der Schiri auf dem Platz Fehler macht - kann ich verstehen. Aber wäre es nicht besser, wenn die Fehler grundsätzlich minimiert werden könnten? Der Videoschiedsrichter wurde eingeführt, damit der Fußball gerechter wird und dieses Vorhaben sollte auch weiterhin im Mittelpunkt stehen. Dass das Ganze aktuell noch nicht so funktioniert ist auch klar. Meiner Meinung nach sollte man aber eher weiter daran arbeiten, den VAR zu verbessern anstatt ihn wieder abzuschaffen.

Das Argument mit den anderen Sportarten ist mMn gleich doppelt schwammig. Erstens ist der Fußball generell "ungerechter" als zB Basketball, da hier bspw. das Gesetz der Großen Zahlen greift. Beim Fußball nicht. Hier würde es vielleicht helfen das Feld zu verkleinern damit in einer höheren Frequenz Tore fallen. Die meisten anderen Sportarten haben ja auch nicht so ein großes Feld. Zweitens ist der Fußball die beliebteste Sportart der Welt. Das hängt wohl auch Mit Aspekten zusammen dass es über Jahrzehnte in den großen Stadien bei einer WM oder in Europas Topligen, in Südamerika, Afrika, auf der Asche in Ruhrpott oder aufm Feld in Bayern sowohl für Kreisliga Spieler als auch für Profis das gleiche Spiel war.

Davon ab, warum ist es klar dass das Ganze noch nicht funktioniert ? Bei dem WM hatte man wohl ein paar organisatorische Hürden mehr und hat es nicht zu so einer Witzveranstaltung werden lassen.

Ich finde die Tennis-Variante ganz gut. Mann würde auch den Druck vom VAR nehmen, wenn jeder Trainer z.B. zwei Mal pro Halbzeit eingreifen könnte. Hat er Recht, kann er weiterhin zwei mal pro Halbzeit eingreifen. Hat er Unrecht, werden die Möglichkeiten für den Trainer weniger. Der Trainer könnte dann, wenn er eingreifen will, irgend ein Zeichen geben und der Schiri unterbricht dann, wenn das Spiel es zulässt und schaut sich die Szene noch einmal an.

Was dann aber auch wieder anderweitig als taktisches Mittel eingesetzt werden könnte. Warum den Sport den wir alle lieben so verändern? Weil man je 2x die Saison ausm Stadion und vom Kreisliga Platz nach Hause kommt und sich über den doofen Schiri aufregt ? Meister wird am Ende eh das beste Team. Das war schon immer so und wird auch so bleiben. Warum dann also den Spaß an den einzelnen Spielen kaputt machen?

VAR? Abschaffen! - Nein, weiterentwickeln!

jniklast

Langenhagen

26.08.2018, 12:01
(vor 2114 Tagen)
@ Jack

Aber mit der Variante kann man sich doch schon einstellen, dass in der Schlussphase die Challenges als taktisches Zeitspiel/Auszeit eingesetzt werden.

Und vor allem wird dadurch das Grundproblem doch trotzdem nicht gelöst: am Ende sind die allermeisten Entscheidungen Subjektiv. Und mit dem VAR gibt es einfach noch eine zweite subjektive Meinung. Und am Ende bleibt die Willkür.

Wahrnehmungsstörungen der VAR-Schiedsrichter

Kwiat

Postings:

Sonntag, 26.08.2018, 12:02
(vor 2114 Tagen)
@ Trainer09

Es ist aber alles andere als eine große Überraschung. Der VAR war kein geringerer als Wolfgang Stark. Dieser ist als Schiri doch fast in jedem Spiel mit eklatanten Fehlern aufgefallen. Jetzt beim VAR genau das Gleiche. Der Typ steht immer im Mittelpunkt.


Eines der Hauptprobleme des VAR in der Bundesliga ist die nachgewiesen mäßige Qualität des beurteilenden Personals. Wolfgang Stark z.B. hatte schon zu aktiven Zeiten mit selbst eingeräumten Wahrnehmungsstörungen und ausgeprägtem Starrsinn zu kämpfen. Soetwas wird im Alter bestimmt nicht besser.

Ich finde, an die Bildschirme gehören keine Fußballrentner sondern junge, frische, technikaffine Menschen mit objektiven Fußballsachverstand und schneller Auffassungsgabe. Leute, die mit dem ganzen DFB-Sumpf nichts zu tun haben. Dann wird das auch was.

SGG
Klopfer


Für mich eine der eklatantesten Erkenntnisse seit Einführung des VAR. Es wird ersichtlich, dass die Schiedsrichter es oft nicht aufgrund schlechter Position falsch beurteilen, sondern einfach weil sie große Schwierigkeiten haben ein Gefühl dafür zu haben wie eine Situation zu bewerten ist.
Wer den Ribery Elfmeter gestern nicht als tausendprozentige Fehleinschätzung beurteilt, der hat diesen Sport nicht verstanden

BTW: Sehe ich ganz genauso.
Aber das ist doch auch der Punkt: Es wird immer Situationen (vor allem in Zweikämpfen) geben, die objektiv nicht eindeutig beurteilt werden können, oder bei denen 2 von 10 Leuten anderer Meinung sind (war im Ribery-Fall ja auch so). Und damit haben wir die Krux beim VAR. Hab ich oben in meinem Beitrag schon geschrieben: Wann wird er angewendet und wann nicht?

VAR? Abschaffen!

Nakoa

157 km Luftlinie

26.08.2018, 12:06
(vor 2114 Tagen)
@ Owned

Solange eine Elfmeterentscheidung wie Im Falle von Ribery nicht mal überprüft wird, weil es ja angeblich keine klasklare Fehlentscheidung ist, wird der VAR noch ewig nach der entsprechenden Akzeptanz suchen. Das war einfach nur lächerlich, Ribery hätte eigentlich noch gelb sehen müssen...darüber kann man natürlich ausgiebig streiten, aber überhaupt nicht zu überprüfen, ist halt schlicht ein Treppenwitz.

VAR-Orgien

Kwiat

Postings:

Sonntag, 26.08.2018, 12:07
(vor 2114 Tagen)
@ Dr. Currywurst

Der auf der ganzen Welt so unbeliebte Sport Fussball ist einfach nur rückschrittlich. Vorallem im Vergleich zu den super professionellen Ami-Sportarten. Deswegen denkt die PL auch schon darüber nach ebenfalls die Bezeichnung Soccer zu verwenden. Da kann es doch nur positiv sein technische Hilfsmittel zu verwenden um das Ganze fairer zu machen. Dann passiert sowas wie im letzten Pokalfinale oder dem Auftaktspiel auf Freitag nicht mehr. Bin mal gespannt was sich Leute wie Ribery dann einfallen lassen. Hast du etwa keinen Spaß daran ? Ich mein dann kann sich halt niemand mehr freuen wenn er ein Tor schießt, weil in 80% der Fälle überprüft wird ob der Trainer der treffenden Mannschaft evtl einen Bankspieler des Gegners böse angeschaut hat. Dass die Zuschauer im Stadion überhaupt keinen Plan haben was da gerade abgeht sollte man auch nicht so streng sehen. Das wissen die TV-Zuschauer ja auch nicht immer. Nach 10 Jahren ändert man die Regel wahrscheinlich in eine verständlichere Form Um, wann der VAR eingreifen darf. Kann mir gut vorstellen dass man zB mit Merk und Fandel schon daran arbeitet und Lösungsvorschläge wie "für jeden Scheiß" bereits gut bezahlt diskutiert werden. Dann müssen sich nur noch die Kommentatoren daran gewöhnen in der Konferenz "Viiiiiedeoooooobeweis in Dortmund" zu rufen anstatt Tor oder Elfmeter. Die Vereine dürfen dann halt die Tormusik erst nach dem VAR anmachen. Vllt blinkt dann auch für eine bessere Ungewöhnung ein "JETZT JUBELN" auf den Anzeigetafeln auf. Solchen Möglichkeiten sollte man einfach mal als Fan offener gegenüber sein. Im Sinne des sportlichen Wettkampfs.

Nene! Die Ewig-Gestrigen werden das niemals einsehen. (s.o.)

VAR? Abschaffen! - Nein, weiterentwickeln!

Fussel

Postings:

Sonntag, 26.08.2018, 12:09
(vor 2114 Tagen)
@ Jack

Es wird wohl auch nie wieder abgeschafft ^^

Weiterentwickeln im Sinne von Reduzierung:
Ob ich mit so ner Challenge Regel zufrieden wäre, ka.
Alternativ könnte man ja wenigstens nur feste Sachen kontrollieren (dann brauchen die auch nicht dieses schwammige, menschliche "hätte hätte, vllt falsch, vllt nicht, guck ma, könnte ne Fehlentscheidung sein, könnte bei nem anderen var-Schiri aber wieder nicht sein -> den menschliche Interpretationsfaktor)

Also dann: Tor ja oder nein. Rote Karte ja oder nein. Obwohl auch da wird wieder spekuliert ^^

Ja es ist schwierig, muss getestet werden. Aber mal ehrlich wie lange soll diese Testphase (nicht die heimliche, sondern jetzt die, die tatsächlich das Spiel auch beeinflusst) noch laufen?

Aber gut, dass die sich Gedanken gemacht haben, wie man den Fan im Stadion mitnehmen kann.
Vllt sollte man dann noch eine runtertickende Uhr in die Grafik einfügen, wenns ma wieder länger dauert kann man sich noch n Bier holen. ^^

Ergo: VAR - viele Fehler, vorallem durch den Faktor Mensch. Gefühlt noch mehr Ungerechtigkeit. Im Stadion wirste durch den Mist verrückt. Die Sommerpause wurde von den Offiziellen dafür genutzt, um... ja ka, läuft ja alles so weiter wie vorher.

VAR? Abschaffen! - Nein, weiterentwickeln!

haweka

Postings:

Sonntag, 26.08.2018, 12:13
(vor 2114 Tagen)
@ Jack

Die Schiris sollen einfach besser (gemacht) werden - VAR abschaffen.

Ich kann besser damit leben, wenn das Schirigespann aufm Platz Fehler macht, als, dass dieser VAR Irrsinn da mit rumspukt.

Man sollte lieber gucken, dass die Schiris bessere Arbeit leisten (können) und demzufolge weniger Fehler machen.
Mehr und bessere Schulungen - vllt auch einfach mal den Schiri als Hauptberuf machen.

Ich glaube aber, dass dieser Quatsch jetzt so weiter geht.
Dann greift er mal ein, dann doch wieder nicht. Wahrscheinlich gibt es nächsten Spieltag kaum Eingriffe, weil es dieses We nicht so war. So ein Hin und Her.

Und diese Eingreifregeln werden doch auch ausgelegt wie es denen gefällt.

Einfach weg damit!


Sehe ich komplett anders. In anderen Sportarten funktioniert das auch bestens und der Fußball ist da sicherlich keine Ausnahme. Du kannst besser damit leben, wenn der Schiri auf dem Platz Fehler macht - kann ich verstehen. Aber wäre es nicht besser, wenn die Fehler grundsätzlich minimiert werden könnten? Der Videoschiedsrichter wurde eingeführt, damit der Fußball gerechter wird und dieses Vorhaben sollte auch weiterhin im Mittelpunkt stehen.


Fehlentscheidungen gehören für mich zum Fußball und sind sie auch Teil der Faszination, die der Fußball ausübt.
Es gab in der Vergangenheit sicherlich viele Fehlentscheidungen gegen uns und vielleicht hätten wir ohne diese Fehlentscheidungen den ein oder andern Titel mehr gewonnen, vielleicht aber auch nicht.

Ich möchte aber kein einziges Spiel missen, wo Fehlentscheidungen dazu geführt haben, dass ich mich aufrege, dass sich alle aufregen, dass das ganze Stadion sich aufregt, dass alle pfeifen und schreien, weil wir uns benachteiligt und betrogen fühlen. Gewinnst du dann trotzdem das Spiel, ist es eine besondere Genugtuung. Verlierst du so ein Spiel, ärgerst du dich schwarz, wirst diese Ungerechtigkeit bis zum Tag der Revanche nicht vergessen.

Ich muss aber zugeben, dass ich fast jede Entscheidung gegen uns für eine Fehlentscheidung halte und schon deshalb den VAR ablehne.

VAR? Abschaffen!

haweka

Postings:

Sonntag, 26.08.2018, 12:18
(vor 2114 Tagen)
@ Fussel


Man sollte lieber gucken, dass die Schiris bessere Arbeit leisten (können) und demzufolge weniger Fehler machen.
Mehr und bessere Schulungen - vllt auch einfach mal den Schiri als Hauptberuf machen.

Die Erinnerung mag mich täuschen, aber war es nicht so, dass vor der Einführung der Videoassistenten die Bundesligaschiedsrichter insgesamt auf einem guten Niveau waren.

VAR-Orgien

Scarc

Postings:

Sonntag, 26.08.2018, 12:31
(vor 2114 Tagen)
@ Foreveralone

Ich weiß, keine neue Erkenntnis, aber gestern fand ich es gefühlt mal wieder richtig schlimm( z.B WOB-GE).

Der Spielfluss leidet massiv darunter und trotzdem ist es immer noch alles andere als super fair (Bayern-Hoffe).

Das Spiel in Wolfsburg hätte ohne VAR krasse Fehlentscheidungen gehabt, die jetzt Thema wären.

Ich sehe es so wie viele andere: Es müssen Verbesserungen her, damit es sich gerechter anfühlt. Bestimmte Szenen, die immer zu Diskussionen führen, müssen generell überprüft werden: Elfmeter, rote Karten, Tore. Unabhängig davon, ob es eine krasse Fehlentscheidung war. Die Entscheidung sollte dann den Zuschauern begründet dargelegt werden. Das schafft Transparenz.

Wahrnehmungsstörungen der VAR-Schiedsrichter

MirkoWSG

Postings:

Sonntag, 26.08.2018, 12:44
(vor 2114 Tagen)
@ Kwiat

Ein riesiger Nachteil des VAR ist aus meiner Sicht, daß sich die Spielweise im 16er total verändert und ein riesiger Nachteil für die abwehrende Mannschaft entsteht.
Die "cleveren*" Stürmer suchen mittlerweile jeden Kontakt, bzw. versuchen ihre Beine in die des Verteidigers einzuhaken und lassen sich dann fallen.

Früher wäre man Im Zweifelsfall noch weitergelaufen und hätte versucht einzunetzen weil der Schiri die Berührung evtl. übersehen hat, jetzt lässt man sich fallen und kann sich sicher sein, daß der VAR die Berührung bestätigt.

* früher wurde man für Schwalben geächtet, in Zeiten von Ribery und Co. ist man clever. Abartige Entwicklung.

VAR-Orgien

jniklast

Langenhagen

26.08.2018, 12:47
(vor 2114 Tagen)
@ Scarc

Das finde ich gerade nicht, meiner Meinung nach ist das WOB-S04 Spiel quasi das Paradebeispiel für das Problem des VAR. Ganz ohne schwarz-gelbe Brille wären beide Entscheidungen auch in ihrer ursprünglichen Form vertretbar gewesen: Gelb für Nastasic (da er vorher den Ball spielt und es eher unglücklich war) und Rot für Weghorst (es ging ja schon Richtung Tätlichkeit). Genauso sind aber natürlich auch die Entscheidungen nach VAR vertretbar: Rot für Nastasic (weil er ihn mit der Sohle über dem Knie trifft) und Gelb für Weghorst (weil es keine richtige Tätlichkeit war). Und warum dann ausgerechnet bei diesen beiden Entscheidungen der VAR zweimal eingreift und zur anderen Entscheidung kommt ist dann natürlich auch nicht ersichtlich.

Letztendlich sind einfach die meisten Entscheidungen Ermessenssache und damit subjektiv. Da hilft es auch nicht wenn der VAR dann einfach ne neue Interpretation reinbringt. Wirklich mehr Gerechtigkeit ist das nicht.

Sportstudio mit Dunja Hayali.

Owned

GT

26.08.2018, 12:56
(vor 2114 Tagen)
@ Ulrich

Auf die sich ein Spieler natürlich permanent und ausnahmslos konzentriert. Deshalb erblicken peinliche Interviews und lächerliche Statements auch nie das Licht der Welt.

"Der Fisch stinkt immer vom Kopf her"

Ulrich

Postings:

Sonntag, 26.08.2018, 13:01
(vor 2114 Tagen)
@ Klopfer

Eines der Hauptprobleme des VAR in der Bundesliga ist die nachgewiesen mäßige Qualität des beurteilenden Personals. Wolfgang Stark z.B. hatte schon zu aktiven Zeiten mit selbst eingeräumten Wahrnehmungsstörungen und ausgeprägtem Starrsinn zu kämpfen. Soetwas wird im Alter bestimmt nicht besser.

Es sind nicht nur die Leute an den Bildschirmen, das ist in meinen Augen nur ein Symptom. Das gesamte System der Schiedsrichterauswahl und -schulung setzt nicht auf Qualität sondern auf Beziehungsgeflechte und "Nasenfaktor". Die gleichen Leute die schon in der Bundesliga zu Recht in der Kritik standen bewerten jetzt ihre Nachfolger oder sitzen in Köln am Bildschirm.

Vor der Einführung des Video-Beweises hatte man die heilige Kuh Tatsachenentscheidung hinter der man sich verstecken konnte. Im Grunde war das sehr bequem, und deshalb hat man vermutlich darauf verzichtet strittige Szenen im Nachhinein aufzuarbeiten. Das rächt sich jetzt. Man muss über genau die gleichen Szenen wie etwa die Ribery-Schwalbe urteilen. Und man blamiert sich dabei bis auf die Knochen.


Ich finde, an die Bildschirme gehören keine Fußballrentner sondern junge, frische, technikaffine Menschen mit objektiven Fußballsachverstand und schneller Auffassungsgabe. Leute, die mit dem ganzen DFB-Sumpf nichts zu tun haben. Dann wird das auch was.

Mittel- und langfristig wäre das sicherlich sinnvoll. Die Frage ist aber wie man kurzfristig wenigstens die schlimmsten Mängel abstellen kann. Meiner Meinung nach wäre es beispielsweise sinnvoll sämtliche Beteiligten etwa in der Länderspielpause etwa in einem Tagungshotel in Klausur zu schicken und die bisherigen Fehler aufzuarbeiten.

Nutzen für eine klarere Interpretation des Regelwerks

pappnase

Postings:

Sonntag, 26.08.2018, 13:06
(vor 2114 Tagen)
@ Jack

Sehe ich komplett anders. In anderen Sportarten funktioniert das auch bestens und der Fußball ist da sicherlich keine Ausnahme.

Es funktioniert ja sogar im Fußball, siehe WM ;-)
Erst wenn der DFB sich der Sache annimmt, wird es problematisch.

Ich finde die Tennis-Variante ganz gut. Mann würde auch den Druck vom VAR nehmen, wenn jeder Trainer z.B. zwei Mal pro Halbzeit eingreifen könnte.

Wären wir damit wirklich weiter? Aus den Schiedsrichterkreisen kann man aktuell vernehmen, dass der Pfiff zum Elfmeter für Ribery keine klare Fehlentscheidung war. Und so einen Mist würde man zwangsläufig auch dann zu hören bekommen, wenn die Trainer Auslöser für eine Überprüfung wären.

Also Abschaffen wäre für mich definitiv keine Alternative.

Für mich auch nicht. Ich hoffe, dass der Videobeweis dazu genutzt wird, zu einer klareren Interpretation des Regelwerks zu kommen.

VAR-Orgien

haweka

Postings:

Sonntag, 26.08.2018, 13:39
(vor 2114 Tagen)
@ jniklast

Das finde ich gerade nicht, meiner Meinung nach ist das WOB-S04 Spiel quasi das Paradebeispiel für das Problem des VAR. Ganz ohne schwarz-gelbe Brille wären beide Entscheidungen auch in ihrer ursprünglichen Form vertretbar gewesen: Gelb für Nastasic (da er vorher den Ball spielt und es eher unglücklich war) und Rot für Weghorst (es ging ja schon Richtung Tätlichkeit). Genauso sind aber natürlich auch die Entscheidungen nach VAR vertretbar: Rot für Nastasic (weil er ihn mit der Sohle über dem Knie trifft) und Gelb für Weghorst (weil es keine richtige Tätlichkeit war). Und warum dann ausgerechnet bei diesen beiden Entscheidungen der VAR zweimal eingreift und zur anderen Entscheidung kommt ist dann natürlich auch nicht ersichtlich.

Letztendlich sind einfach die meisten Entscheidungen Ermessenssache und damit subjektiv. Da hilft es auch nicht wenn der VAR dann einfach ne neue Interpretation reinbringt. Wirklich mehr Gerechtigkeit ist das nicht.

Zumal der Schiedsrichter, wenn er gut steht u. alles sieht, bei dieser Art von Foulspiel ein Gefühl für die Intensität hat, was der VAR nicht haben kann. Natürlich kann sich der Schiedsrichter in seiner Wahrnehmung täuschen, aber das können zweidimensionale Bilder auch.

Nutzen für eine klarere Interpretation des Regelwerks

Dr. Currywurst

Postings:

Sonntag, 26.08.2018, 15:04
(vor 2114 Tagen)
@ pappnase

Also Abschaffen wäre für mich definitiv keine Alternative.


Für mich auch nicht. Ich hoffe, dass der Videobeweis dazu genutzt wird, zu einer klareren Interpretation des Regelwerks zu kommen.

Diesbezüglich sind diese Butterbirnen ja schon mit dem simplen Vergehen, den Ball mit der Hand zu spielen seit Jahren völlig überfordert.

"Der Fisch stinkt immer vom Kopf her"

Dr. Currywurst

Postings:

Sonntag, 26.08.2018, 15:33
(vor 2114 Tagen)
@ Ulrich

Mittel- und langfristig wäre das sicherlich sinnvoll. Die Frage ist aber wie man kurzfristig wenigstens die schlimmsten Mängel abstellen kann. Meiner Meinung nach wäre es beispielsweise sinnvoll sämtliche Beteiligten etwa in der Länderspielpause etwa in einem Tagungshotel in Klausur zu schicken und die bisherigen Fehler aufzuarbeiten.

Wie sagte der Jürgen einst...wie willst du einem Blinden erklären was Farbe ist ?

Nutzen für eine klarere Interpretation des Regelwerks

Fussel

Postings:

Sonntag, 26.08.2018, 23:10
(vor 2114 Tagen)
@ pappnase

Sehe ich komplett anders. In anderen Sportarten funktioniert das auch bestens und der Fußball ist da sicherlich keine Ausnahme.


Es funktioniert ja sogar im Fußball, siehe WM ;-)

War das denn so?
Gab es da nicht auch viele, oder einige Fehler? So 100% sauber war das doch auch nicht oder?

1263153 Einträge in 13928 Threads, 13997 registrierte Benutzer Forumszeit: 09.06.2024, 14:06
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln