schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Der BVB - Apoel Nikosia - Analysethread (BVB)

Redaktion schwatzgelb.de ⌂ @, Dortmund, Mittwoch, 01.11.2017, 19:14 (vor 2413 Tagen)

Alles zum Spiel und die Folgen daraus hier hinein. Den geschlossenen Spielthread findet ihr hier.

Wie immer die Bitte, egal wie das Spiel ausgeht, bitte benehmt euch und erleichtert unsere Arbeit. Danke!

Gruß

Die Redaktion

Was bringt ein Trainerwechsel...

CB, Donnerstag, 02.11.2017, 18:13 (vor 2412 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

während einer Saison? Wir haben 2 Möglichkeiten:

1) Wir holen einen Trainer, der bis zum Saisonende bleibt. Das funktioniert aber nur mit Trainern der Kategorie Heynckes oder Hitzfeld. Die gibt es aber nur ganz wenig auf dem Trainermarkt.

2) Wir holen jemanden mit dem wir auch in die nächste Saison gehen wollen. Aber wer soll das sein? Während einer Saison sind selten gute Trainer verfügbar. Für den Fall wäre es nicht unwahrscheinlich, dass wir der nächste Trainer nicht sitzt und wir in einem Jahr die gleiche Diskussion führen. Bremen und Hamburg lassen grüssen.

Ich finde die aktuelle Situation auch sehr bescheiden, aber ich hoffe, dass wir uns sportlich halbwegs stabilisieren und wenn nötig im nächsten Sommer einem Schnitt machen. Dann kämen auch Trainer in die Verlosung, die wir während einer Saison nicht bekommen können.

Was bringt ein Trainerwechsel...

Kayldall, Luxemburg, Donnerstag, 02.11.2017, 18:34 (vor 2412 Tagen) @ CB

2) Wir holen jemanden mit dem wir auch in die nächste Saison gehen wollen. Aber wer soll das sein? Während einer Saison sind selten gute Trainer verfügbar.

Carlo Ancelotti hätte Zeit, warum sollen immer nur die Bayern Ehemalige von uns kaufen, wir hätten die Möglichkeit das jetzt auch zu tun und zu zeigen, dass der doch was kann und auch richtig trainiert. ;)

Der BVB - Apoel Nikosia - Analysethread

Fisheye, Donnerstag, 02.11.2017, 12:53 (vor 2413 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

ein gutes hat es jetzt gegen die Bajuffen zu kicken, Mannschaft und Trainer können in einem einzigen Spiel alles wieder gerade rücken.

Der BVB - Apoel Nikosia - Analysethread

MDomi, Donnerstag, 02.11.2017, 14:38 (vor 2413 Tagen) @ Fisheye

Wer glaubt, die Kritik liegt an einzelnen Ergebnissen hat sie nicht gelesen oder verstanden. Selbst wenn er 5 mal nacheinander 5 zu 0 gewinnt, wird meine Kritik bestehen bleiben.

Der BVB - Apoel Nikosia - Analysethread

FullHD, Donnerstag, 02.11.2017, 14:34 (vor 2413 Tagen) @ Fisheye

ein gutes hat es jetzt gegen die Bajuffen zu kicken, Mannschaft und Trainer können in einem einzigen Spiel alles wieder gerade rücken.

Das it genauso ein Unfug wie Bsoz auf der PK erzählt hat: "Vor wenigen Wochen waren wir 5Punkte vorne, jetzt 3 hinten, das kann aber auch ganz schnell wieder andersrum gehen."

Genau da liegt der Fehler, Bayern hat so eine "Krise" wie die hatten, mit ein paar Unentschieden genau einmal pro Saison, wenn überhaupt. Die lassen ganz sicher nicht nochmal in mehreren Spielen am Stück so erheblich Punkte liegen, aber klar, in 3 Wochen sind wir ganz sicher wieder 10Punkte vorne...

Der BVB - Apoel Nikosia - Analysethread

Fisheye, Donnerstag, 02.11.2017, 16:07 (vor 2413 Tagen) @ FullHD

ein gutes hat es jetzt gegen die Bajuffen zu kicken, Mannschaft und Trainer können in einem einzigen Spiel alles wieder gerade rücken.


Das it genauso ein Unfug wie Bsoz auf der PK erzählt hat: "Vor wenigen Wochen waren wir 5Punkte vorne, jetzt 3 hinten, das kann aber auch ganz schnell wieder andersrum gehen."

Genau da liegt der Fehler, Bayern hat so eine "Krise" wie die hatten, mit ein paar Unentschieden genau einmal pro Saison, wenn überhaupt. Die lassen ganz sicher nicht nochmal in mehreren Spielen am Stück so erheblich Punkte liegen, aber klar, in 3 Wochen sind wir ganz sicher wieder 10Punkte vorne...

Ob es realistisch ist sei mal dahingestellt aber es ist schon so das gegen die Bayern das Spiel ist das alle Kritik aus dem Umfeld erstmal verstummen.

Persönlich halte ich auch eine 0 : 5 Klatsche für realistischer aber wenn wir die Bayern schlage sollten singt die Süd doch Pipi Langstrumpf.

Der BVB - Apoel Nikosia - Analysethread

Sascha, Dortmund, Donnerstag, 02.11.2017, 12:56 (vor 2413 Tagen) @ Fisheye

ein gutes hat es jetzt gegen die Bajuffen zu kicken, Mannschaft und Trainer können in einem einzigen Spiel alles wieder gerade rücken.

Ich würde jetzt ja offen erklären, dass wir die Samstag wieder auf unser Niveau runterziehen wollen. Die kriegen doch kein Auge zu bis dahin und fragen sich permanent, was wir denen antun wollen. Psychologische Kriegsführung.

Der BVB - Apoel Nikosia - Analysethread

Fisheye, Donnerstag, 02.11.2017, 14:18 (vor 2413 Tagen) @ Sascha

Ich würde jetzt ja offen erklären, dass wir die Samstag wieder auf unser Niveau runterziehen wollen. Die kriegen doch kein Auge zu bis dahin und fragen sich permanent, was wir denen antun wollen. Psychologische Kriegsführung.

Du glaubst doch nicht, dass denen das schlaflose Nächte bereitet. Vidal wird schon denken "wollen wir sehen wer hier wen zieht" und Robben geht beim Wort "ziehen" sofort "fliegen".
Letzterer Punkt ist eigentlich auch meine größte Befürchtung. Wenn wir wieder so hoch stehen ist es bei deren Schwalbenkünstlern und Schiri-Glück nur eine Frage der Zeit wann wir die erste Rote bekommen.

Der BVB - Apoel Nikosia - Analysethread

Dorf an der Düssel, Where the Fighting Rheinisch lives, Donnerstag, 02.11.2017, 14:06 (vor 2413 Tagen) @ Sascha

ein gutes hat es jetzt gegen die Bajuffen zu kicken, Mannschaft und Trainer können in einem einzigen Spiel alles wieder gerade rücken.


Ich würde jetzt ja offen erklären, dass wir die Samstag wieder auf unser Niveau runterziehen wollen. Die kriegen doch kein Auge zu bis dahin und fragen sich permanent, was wir denen antun wollen. Psychologische Kriegsführung.

Soweit kannst du die gar nicht runterziehen!
Aber richtig, die bekommen kein Auge zu, vor lauter Lachen.
Das langt noch nicht einmal für Barfuß Jerusalem. :D

Der BVB - Apoel Nikosia - Analysethread

Sascha, Dortmund, Donnerstag, 02.11.2017, 14:13 (vor 2413 Tagen) @ Dorf an der Düssel

Ich denke eher, dass die befürchten, man würde ihnen die Füße abhacken oder etwas derartiges.

Der BVB - Apoel Nikosia - Analysethread

Johannes, Emsdetten, Donnerstag, 02.11.2017, 14:18 (vor 2413 Tagen) @ Sascha

Ich denke eher, dass die befürchten, man würde ihnen die Füße abhacken oder etwas derartiges.

Wir lassen uns von denen auf ihr Niveau hochziehen.

Der BVB - Apoel Nikosia - Analysethread

MDomi, Donnerstag, 02.11.2017, 14:39 (vor 2413 Tagen) @ Johannes

So ähnlich wie Nase hochziehen, wenn man unseren Rotzfußball betrachtet?

Der BVB - Apoel Nikosia - Analysethread

Dorf an der Düssel, Where the Fighting Rheinisch lives, Donnerstag, 02.11.2017, 14:29 (vor 2413 Tagen) @ Johannes

Ich denke eher, dass die befürchten, man würde ihnen die Füße abhacken oder etwas derartiges.


Wir lassen uns von denen auf ihr Niveau hochziehen.

Wie lange soll der Kick denn dauern, damit die das schaffen!?

Der BVB - Apoel Nikosia - Analysethread

hanno29, Berlin, Donnerstag, 02.11.2017, 13:05 (vor 2413 Tagen) @ Sascha

die lassen schon wieder verlauten, dass der BVB immer noch der Konkurrent ist, insgeheim lachen die sich doch ins Fäustchen, weil alles, was noch vor 4 Wochen war, nun bereits wieder Geschichte ist - Bayern Krise, zu alt, kein Plan / BVB Traumfußball, Favorit auf die Meisterschaft.
Spitzenspiel nur noch rein von der Tabellenkonstellation her.

Je länger wir am Samstag ohne Gegentor bleiben, desto besser. Fällt das erste ziemlich zeitig, kann es ganz schlimm enden.

Der BVB - Apoel Nikosia - Analysethread

MDomi, Donnerstag, 02.11.2017, 14:45 (vor 2413 Tagen) @ hanno29

Die freuen sich, wenn dieser Trainer länger im Amt bleibt. Weil uns das schadet.

Der BVB - Apoel Nikosia - Analysethread

Eisen, DO, Donnerstag, 02.11.2017, 13:03 (vor 2413 Tagen) @ Sascha

Jupp lässt uns eine Chance. Der schont Lewandowski weiter und stellt demonstrativ Tom Starke als Ersatz in den Sturm.

Nur blöd, falls der dann einen lupenreinen Hattrick machen sollte...

Der BVB - Apoel Nikosia - Analysethread

Dorf an der Düssel, Where the Fighting Rheinisch lives, Donnerstag, 02.11.2017, 14:22 (vor 2413 Tagen) @ Eisen

Jupp lässt uns eine Chance. Der schont Lewandowski weiter und stellt demonstrativ Tom Starke als Ersatz in den Sturm.

Nur blöd, falls der dann einen lupenreinen Hattrick machen sollte...

Wird er nicht, da Sokratis ihn zuvor umhaut und dafür zur Abwechselung glatt Rot bekommt. ;-)
Danach macht der eingewechselte Lewandowski das halbe Dutzend voll.
Wäre da nicht noch der (Zitter-) Sieg der Patriots letzten Sonntag gewesen, würde ich jetzt nur noch mit einem Griesgrämigen Gesichtsausdruck durch die Gegend laufen.

Der BVB - Apoel Nikosia - Analysethread

laverda, Dortmund-Sölde, Donnerstag, 02.11.2017, 12:00 (vor 2413 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Gegen Mannschaften die sich hinten reinstellen, brauchen wir einen spielstrakten Mittelstürmer. Einen der sich ständig in den Zwischenräumen bewegt und anspielbar ist. Götze als falsche Neun wäre gestern ideal gewesen. Ausserdem hätte es mehr Fernschüsse geben müssen. Der Torhüter der Griechen hätte die immer wieder nach vorne abprallen lassen.

Der BVB - Apoel Nikosia - Analysethread

Kayldall, Luxemburg, Donnerstag, 02.11.2017, 12:31 (vor 2413 Tagen) @ laverda

Für Fernschüsse war unser offensives Mittelfeld aber eher ungeeignet gewählt. Die beiden offensiven 8er in der Mitte haben beide keine Kraft, ob nun Götze oder auch Kagawa, beide sind nicht gerade für ihre Schußkraft und Weitschußtore bekannt. Da hätte man dann mal besser auf Leute wie Dahoud und Castro gesetzt für Tore aus Distanzschüssen.

Der BVB - Apoel Nikosia - Analysethread

Didi, Schweiz, Donnerstag, 02.11.2017, 12:15 (vor 2413 Tagen) @ laverda

Ja, der Keeper der Türken war wirklich nicht immer sattelfest. :-)

schlechte Standards seit Jahren

Kayldall, Luxemburg, Donnerstag, 02.11.2017, 11:59 (vor 2413 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Ich wunder mich immer wieder, wie schlecht unsere Standard Situationen sind und das schon seit Jahren. Im Hinspiel hat der BVB ein Tor erzielt mit dem Kopfballtreffer von Sokratis und auch hier im Rückspiel war das ja ein Mittel was offenbar gut funktioniert hat gegen Nikosia, leider ging Aubas Kopfball an die Latte und der Andere vorbei. Gewundert hat mich warum Götze zweimal einen Freistoß aus aussichtsreicher Position genau auf den Torwart in der Mitte schlägt. Das hat nichts mit Götze zu tun, egal wer geschossen hätte aber warum nicht den Ball hoch reinspielen auf einen Mitspieler, da Kopfbälle ja offenbar eine Schwachstelle war bei Nikosia. Wenn er dann direkt aufs Tor schießt, dann doch wenigstens nicht genau mittig auf den Torwart sondern in eine Ecke zielen. Eckbälle sind eigentlich auch nie eine Waffe für den BVB, man schlägt sie meistens zu nah ans Tor und der gegnerische Torwart fängt sie ab. Keine Ideen mal was Neues Kreatives zu versuchen, immer das Gleiche bei Standards.

schlechte Standards seit Jahren

Daniel09, Donnerstag, 02.11.2017, 12:16 (vor 2413 Tagen) @ Kayldall

Ich wunder mich immer wieder, wie schlecht unsere Standard Situationen sind und das schon seit Jahren. Im Hinspiel hat der BVB ein Tor erzielt mit dem Kopfballtreffer von Sokratis und auch hier im Rückspiel war das ja ein Mittel was offenbar gut funktioniert hat gegen Nikosia, leider ging Aubas Kopfball an die Latte und der Andere vorbei. Gewundert hat mich warum Götze zweimal einen Freistoß aus aussichtsreicher Position genau auf den Torwart in der Mitte schlägt. Das hat nichts mit Götze zu tun, egal wer geschossen hätte aber warum nicht den Ball hoch reinspielen auf einen Mitspieler, da Kopfbälle ja offenbar eine Schwachstelle war bei Nikosia. Wenn er dann direkt aufs Tor schießt, dann doch wenigstens nicht genau mittig auf den Torwart sondern in eine Ecke zielen. Eckbälle sind eigentlich auch nie eine Waffe für den BVB, man schlägt sie meistens zu nah ans Tor und der gegnerische Torwart fängt sie ab. Keine Ideen mal was Neues Kreatives zu versuchen, immer das Gleiche bei Standards.

Unsere Standards sind diese Saison deutlich besser. Alleine die Iddee die Ecke an den 16er und zu schießen. Also da waren die letzten Jahre shclimmer

schlechte Standards seit Jahren

Gargamel09, Donnerstag, 02.11.2017, 12:33 (vor 2413 Tagen) @ Daniel09

Unsere Standards sind diese Saison deutlich besser. Alleine die Iddee die Ecke an den 16er und zu schießen. Also da waren die letzten Jahre shclimmer

Das könnte auch als Sarkasmus durch gehen. Letztes Jahr kamen sie nicht mal an den 16er, jetzt schon. Die Weiterentwicklung ist erkennbar.

schlechte Standards seit Jahren

Daniel09, Donnerstag, 02.11.2017, 14:10 (vor 2413 Tagen) @ Gargamel09

Das war aber mein Ernst. Ich weiß nicht wer da Stand aber der hat schön abgezogen. Oder auch die Ecken an den ersten Pfosten wo sich alle getummelt haben. Endlich mal Ideen und nicht einfach blöd im Raum stehen und gucken was passiert.

schlechte Standards seit Jahren

Kayldall, Luxemburg, Donnerstag, 02.11.2017, 12:26 (vor 2413 Tagen) @ Daniel09

Okay, vergleichen wollte ich die verschiedenen Jahre jetzt nicht miteinander, aber klar ist doch, dass selbst deutlich schlechtere Teams immer noch bessere Standards schiessen als der BVB. Da hat man Nachholbedarf und es liegt auch vielleicht einfach an der Spielfreude die fehlt, dass keine kreativen Ideen da sind.

am meisten regt mich gestern auf

DJZigzag, Donnerstag, 02.11.2017, 11:35 (vor 2413 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

dass wir die letzten 10 noch nicht mal die Brechstange ausgepackt und alles nach vorne geworfen haben

am meisten regt mich gestern auf

MDomi, Donnerstag, 02.11.2017, 14:48 (vor 2413 Tagen) @ DJZigzag

Die Spieler glauben eben nicht daran, dass es auf diese Art funktionieren könnte. Das Selbstbewusstsein ist weg. Da sichert man lieber die Chance auf den EL-Platz ab...

am meisten regt mich gestern auf

DJZigzag, Donnerstag, 02.11.2017, 11:46 (vor 2413 Tagen) @ DJZigzag

Wieso hätten wir das tun sollen? Das Risiko, dadurch noch ein Tor zu kassieren, wäre gestiegen. Das 1:1 nützt uns mehr als Nikosia, weil wir aufgrund des Torverhältnisses vor ihnen stehen.
Auf den zweiten Platz gab es ohnehin keine (realistische) Chance mehr, es kann also nur noch um Platz 3 gehen. Bei einer Niederlage gegen Nikosia wären wir definitiv ausgeschieden, während unsere Chancen nun bei über 50% stehen dürften.

am meisten regt mich gestern auf

Johannes, Emsdetten, Donnerstag, 02.11.2017, 11:54 (vor 2413 Tagen) @ Nolte

Wir werden voraussichtlich Dritter in der Gruppe werden.
Allerdings braucht da keiner stolz drauf sein.
Andererseits bekommt die Mannschaft und der Trainer die Chance sich in der EL anders zu präsentieren.

am meisten regt mich gestern auf

Gargamel09, Donnerstag, 02.11.2017, 12:47 (vor 2413 Tagen) @ Johannes

Wir werden voraussichtlich Dritter in der Gruppe werden.
Allerdings braucht da keiner stolz drauf sein.
Andererseits bekommt die Mannschaft und der Trainer die Chance sich in der EL anders zu präsentieren.

abwarten

am meisten regt mich gestern auf

virz3, Oberhausen, Donnerstag, 02.11.2017, 12:21 (vor 2413 Tagen) @ Johannes

Wir werden voraussichtlich Dritter in der Gruppe werden.
Allerdings braucht da keiner stolz drauf sein.
Andererseits bekommt die Mannschaft und der Trainer die Chance sich in der EL anders zu präsentieren.

Sicher das wir auf jeden Fall Dritter werden? Nikosia kann verteidigen, wir eher nicht. Ich sehe die Wahrscheinlichkeit nicht sehr gering, das Nikosia sich einen Punkt gegen Tottenham oder Real ermauert. Und wir werden durch beide Teams ausgekontert, bleiben bei 2 Punkten stehen.

Für mich nicht undenkbar!

am meisten regt mich gestern auf

Ostentor, Innenstadt-Ost, Donnerstag, 02.11.2017, 12:33 (vor 2413 Tagen) @ virz3

Und wir dürfen maximal zwei Gegentore mehr kassieren als die... Und da man nicht weiß, wie die Konstellation sein wird. bzw die Motivation der schon qualifizierten Gegner...

Wo da über 50% Chance in der derzeitigen Verfassung herkommen sollen, weiß ich nicht. Man hätte gestern schon auf Sieg gegen sollen, auch in der Schlussphase.

am meisten regt mich gestern auf

Ostentor, Donnerstag, 02.11.2017, 13:55 (vor 2413 Tagen) @ Ostentor

Und wir dürfen maximal zwei Gegentore mehr kassieren als die... Und da man nicht weiß, wie die Konstellation sein wird. bzw die Motivation der schon qualifizierten Gegner...

Wo da über 50% Chance in der derzeitigen Verfassung herkommen sollen, weiß ich nicht. Man hätte gestern schon auf Sieg gegen sollen, auch in der Schlussphase.

Simpel: Aktuell stehen wir vor Nikosia. Wir haben das bessere Torverhältnis, damit die objektiv etwas bessere Ausgangslage.
Ob es einen Unterschied macht, gegen welchen der noch verbleibenden Gegner man zu Hause oder auswärts spielt, lässt sich nicht sagen, weshalb dies als mehr oder weniger gleich einzuschätzen ist.
Und damit stehen wir bei etwas über 50% Wahrscheinlichkeit, am Ende vor Nikosia zu landen.

Subjektiv könnte man noch folgende Faktoren einbeziehen: Ist es wahrscheinlicher, dass wir in den verbleibenden Spielen noch einen Punkt holen, oder ist das für Nikosia wahrscheinlicher? Angesichts der bei uns noch immer größeren individuellen Qualität und der Tatsache, dass Nikosia außer gegen uns bisher noch kein einziges Tor erzielte, sehe ich keinen Grund zu der Annahme, dass ein Punktgewinn für die wahrscheinlicher ist als einer für uns.

am meisten regt mich gestern auf

ergo, Magdeburg, Donnerstag, 02.11.2017, 12:25 (vor 2413 Tagen) @ virz3

Hoffentlich kommts so keiner im verein hat lust auf die Loser League.

am meisten regt mich gestern auf

Kayldall, Luxemburg, Donnerstag, 02.11.2017, 13:00 (vor 2413 Tagen) @ ergo

Die von dir so genannte "Loser League", wo im Moment neben dem BVB auch Vereine wie RB Leipzig, Atlético de Madrid und der SSC Napoli drin wären. Komisch, dass man als BVB, der sich offenbar laut Fans wie dir, zu gut ist für diese Europa League, trotzdem diesen Titel noch nie holen konnte. Sprich selbst diese Loser sind offenbar noch besser als der BVB. Mit so Aussagen (keine Lust auf Europa League/Loserligue oder Liga der Verlierer/Cup der Verlierer)knüpfen dann einige BVB Fans nahtlos an die Arroganz des gehaßten FC Bayern an. Geschämt hat man sich in München aber nicht, als man diesen Cup dann mit Beckenbauer als Trainer gewonnen hat.

Noch nie die EL gewonnen?

Kruemelmonster09, Donnerstag, 02.11.2017, 15:48 (vor 2413 Tagen) @ Kayldall

Woher stammt eigentlich dieser Mythos?

Die EL ist doch der Nachfolger des UEFA Cups.
Dieser ist Nachfolger des Europapokals der Pokalsieger.

Siehe 1966.

Noch nie die EL gewonnen?

Kayldall, Luxemburg, Donnerstag, 02.11.2017, 18:29 (vor 2412 Tagen) @ Kruemelmonster09

Es ist relativ einfach sich zu merken, dass der Pokal der Pokalsieger neben dem UEFA-Cup(oder jetzt Europa League)gelaufen ist und die Champions League(oder Pokal der Landesmeister)natürlich damals auch noch parralel dazu. Somit gab es diese 3 Wettbewerbe um international zu spielen. Mein Trick um es einfach zu verhalten ist, dass der BVB 1997 die CL gewonnen hat und dann im europäischen Supercup gegen den FC Barcelona verloren hat, nachdem die Katalanen den Pokal der Pokalsieger gewonnen hatten. Sonst hätten wir ein Derby gegen die Blauen gehabt, die damals UEFA-CUP Sieger waren. Erst als der Pokal der Pokalsieger nicht mehr ausgetragen wurde, spielte dann im europäischen Supercup der UEFA-CUP(Europa League) Sieger gegen den CL Sieger.

Neben dem Europa League Cup(UEFA-CUP)fehlt dem BVB nämlich auch noch der europäische Supercup in der Sammlung, sonst hat man schon jeden wichtigen Cup geholt.

Noch nie die EL gewonnen?

WuschelWuschel, Meißner, Donnerstag, 02.11.2017, 15:56 (vor 2413 Tagen) @ Kruemelmonster09

Nope, der Uefa Cup wurde 71, als Nachfolger des Messepokal, eingeführt als dritter Wettbewerb neben dem Europapokal der Landesmeister und der Pokalsieger.
Eine Zusammenlegung von Uefa Cup und Europapokal des Pokalsieger erfolgte erst in den 90ern.

Zudem ist die Trophäe eine andere, die des Uefa Pokals/EL wurde erstmals 72 vergeben, das Ding fehlt also wirklich noch in der Sammlung

Noch nie die EL gewonnen?

markus93, Sauerland, Donnerstag, 02.11.2017, 17:37 (vor 2413 Tagen) @ WuschelWuschel

Danke, hatte mich das auch schon des öfteren gefragt, da ich auch in dem Glauben war, dass der Uefa Cup den Europapokal der Pokalsieger ersetzt hätte.

Noch nie die EL gewonnen?

Kruemelmonster09, Donnerstag, 02.11.2017, 16:25 (vor 2413 Tagen) @ WuschelWuschel

Nope, der Uefa Cup wurde 71, als Nachfolger des Messepokal, eingeführt als dritter Wettbewerb neben dem Europapokal der Landesmeister und der Pokalsieger.
Eine Zusammenlegung von Uefa Cup und Europapokal des Pokalsieger erfolgte erst in den 90ern.

Zudem ist die Trophäe eine andere, die des Uefa Pokals/EL wurde erstmals 72 vergeben, das Ding fehlt also wirklich noch in der Sammlung

Danke an Pete und dich für die Aufklärung.
Dann nehme ich natürlich alles zurück.

Noch nie die EL gewonnen?

kilifidi, Wigersdorf, Donnerstag, 02.11.2017, 16:07 (vor 2413 Tagen) @ WuschelWuschel

Celtic Glasgow

Noch nie die EL gewonnen?

WuschelWuschel, Meißner, Donnerstag, 02.11.2017, 16:26 (vor 2413 Tagen) @ kilifidi

Celtic Glasgow

Hampden Park, Heimstätte des FC Queen's Park, gegen Liverpool.
Zumindest Glasgow ist also richtig.

Ansonsten nein, letzter Sieger des Europapokal der Pokalsieger war Lazio Rom.

Celtic hat den nie gewonnen.

Und nein auch Uefa Cup sieht es düster aus.

Noch nie die EL gewonnen?

Pete H., Donnerstag, 02.11.2017, 15:52 (vor 2413 Tagen) @ Kruemelmonster09

Woher stammt eigentlich dieser Mythos?

Die EL ist doch der Nachfolger des UEFA Cups.
Dieser ist Nachfolger des Europapokals der Pokalsieger.

Woher stammt eigentlich dieser Mythos?

Der UEFA-Cup lief stets neben dem Pokal der Pokalsieger.
Der Pokal der Pokalsieger wurde "eingebunden" in die Championsleague Anfang der 90er.

am meisten regt mich gestern auf

ergo, Magdeburg, Donnerstag, 02.11.2017, 13:09 (vor 2413 Tagen) @ Kayldall

Wart mal ab wie all die genannten vereine sofort einen Abgang machen in den ersten KO spielen.

am meisten regt mich gestern auf

Kayldall, Luxemburg, Donnerstag, 02.11.2017, 13:15 (vor 2413 Tagen) @ ergo

Napoli hätte übrigens laut eigener Aussage, die Europa League gern gewonnen und Sieger wie der FC Chelsea oder Manchester United, was ja auch nicht gerade unbekannte Klubs sind, haben auch nicht an Aufgabe in der ersten K.O. Runde gedacht.

am meisten regt mich gestern auf

Johannes, Emsdetten, Donnerstag, 02.11.2017, 13:12 (vor 2413 Tagen) @ ergo

Wart mal ab wie all die genannten vereine sofort einen Abgang machen in den ersten KO spielen.

Keiner von denen wird die EL freiwillig abschenken, das kann sich heute kein Club sportlich erlauben.

am meisten regt mich gestern auf

hanno29, Berlin, Donnerstag, 02.11.2017, 13:17 (vor 2413 Tagen) @ Johannes

Tottenham hat es gemacht, weil die EL nur eine Last war und sie Chancen auf den Titel hatten.
Die EL wird von denen ernst genommen, die in der CL spielen wollen, wenn es in der Liga düster ausschaut - ManUtd letztes Jahr, Arsenal... ansonsten hat die EL für die großen Ligen keinen Reiz, bestes Beispiel Deutschland. Blamable Leistungen Jahr für Jahr.

am meisten regt mich gestern auf

bobschulz, MS, Donnerstag, 02.11.2017, 13:14 (vor 2413 Tagen) @ Johannes

Wart mal ab wie all die genannten vereine sofort einen Abgang machen in den ersten KO spielen.


Keiner von denen wird die EL freiwillig abschenken, das kann sich heute kein Club sportlich erlauben.

Tottenham vor 2 Jahren konnte das.
Oder ist das schon zu lange her?

am meisten regt mich gestern auf

Johannes, Emsdetten, Donnerstag, 02.11.2017, 13:21 (vor 2413 Tagen) @ bobschulz

Wart mal ab wie all die genannten vereine sofort einen Abgang machen in den ersten KO spielen.


Keiner von denen wird die EL freiwillig abschenken, das kann sich heute kein Club sportlich erlauben.


Tottenham vor 2 Jahren konnte das.
Oder ist das schon zu lange her?

Das würden die heute nicht mehr machen. Der Sieger qualifiziert sich für die CL, siehe ManUnited.
Und ob Tottenham oder Arsenal unter die ersten Vier kommen ist auch nicht automatisch garantiert.

am meisten regt mich gestern auf

ergo, Magdeburg, Donnerstag, 02.11.2017, 13:13 (vor 2413 Tagen) @ Johannes

Frag mal bei Gabi nach was der von der EL hält.

am meisten regt mich gestern auf

Johannes, Emsdetten, Donnerstag, 02.11.2017, 13:06 (vor 2413 Tagen) @ Kayldall

EL zu spielen ist auf jeden Fall besser als zu Hause auf dem Sofa zu liegen.
Und diese Arroganz zu sagen das wir ja ein CL-Club sind, steht uns überhaupt nicht.
Wenn, dann muss das akzeptieren und sich mit der Aufgabe identifizieren.

am meisten regt mich gestern auf

Fair Play, NRW, Donnerstag, 02.11.2017, 12:26 (vor 2413 Tagen) @ ergo

Sprich für dich selbst.

am meisten regt mich gestern auf

frei13, Donnerstag, 02.11.2017, 11:58 (vor 2413 Tagen) @ Johannes

Wir werden voraussichtlich Dritter in der Gruppe werden.
Allerdings braucht da keiner stolz drauf sein.
Andererseits bekommt die Mannschaft und der Trainer die Chance sich in der EL anders zu präsentieren.

Ach und wir werden dann schön am Montag ins Stadion müssen.

Am beginn der Saison gab es unisono den Tenor, dass uns die Montagsspiele nicht treffen werden....
Wie schnell sich das Blatt wendet.

Der BVB - Apoel Nikosia - Analysethread

docity, Dortmund, Donnerstag, 02.11.2017, 11:25 (vor 2413 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Meine Eindrücke (ich war im Stadion):
- Ich war gestern und auch die letzten Spiele sehr schockiert über die gezeigten Leistungen, aber gestern lag es nicht am Trainer bzw. der Taktik. Nikosia hat den Bus vorm Tor geparkt, da ist es zweitrangig welches System gespielt wird oder wie hoch (theoretisch) jemand steht. Der Gegner muss durch Spielwitz, Zusammenspiel, Kreativität usw. geknackt werden
- Im Spielthread habe ich zur Pause gelesen (das BVB-WLAN hat doch mal funktioniert), dass wir im Angriff sehr breit stehen. Habe dann mal drauf geachtet, es ist wirklich so, dass die Spieler auf der Seite, wo der Ball nicht ist, nicht nach innen einrücken. Das macht die Passwege einerseits weiter, aber es zieht auch den Gegner auseinander. Keine so schlechte Idee, oder? Aber dann muss man wohl direkter, schneller und präziser spielen, um mit diesem Vorgehen erfolgreich zu sein!
- zum Dauerthema Götze: Es war keine überragende Leistung, aber er spielt im Moment gut und ist der beste Mittelfeldspieler. Bei ihm ist Ballannahme und Weiterleiten eine schnelle Bewegung und seine Pässe sind präzise. Man vergleiche mit Castro. Er macht weite Wege, er hat sich die Bälle hinten abgeholt und ist auch in die Spitze gegangen. Allerdings ist aufgefallen, dass das Zusammenspiel bei ihm und anderen nicht passt. Es scheint als ob Laufwege nicht genügend einstudiert sind (Trainer?)
- Pulisic macht die letzten Spiele von der Dynamik her den besten Eindruck. Er spielt bei seinen Sololäufen auch meist früh genug ab. Allerdings finden seine Pässe/Flanken viel zu selten den Mitspieler. Daran muss er unbedingt arbeiten!

Der BVB - Apoel Nikosia - Analysethread

MDomi, Donnerstag, 02.11.2017, 14:52 (vor 2413 Tagen) @ docity

- Pulisic macht die letzten Spiele von der Dynamik her den besten Eindruck. Er spielt bei seinen Sololäufen auch meist früh genug ab. Allerdings finden seine Pässe/Flanken viel zu selten den Mitspieler. Daran muss er unbedingt arbeiten!

Da waren durchaus gute Reingaben dabei. Die Laufwege der Abnehmer waren aber mies. Würde ich gar nicht an ihm ausmachen, das war gut.

Der BVB - Apoel Nikosia - Analysethread

Nietzsche, Donnerstag, 02.11.2017, 12:00 (vor 2413 Tagen) @ docity

- Im Spielthread habe ich zur Pause gelesen (das BVB-WLAN hat doch mal funktioniert), dass wir im Angriff sehr breit stehen. Habe dann mal drauf geachtet, es ist wirklich so, dass die Spieler auf der Seite, wo der Ball nicht ist, nicht nach innen einrücken. Das macht die Passwege einerseits weiter, aber es zieht auch den Gegner auseinander. Keine so schlechte Idee, oder? Aber dann muss man wohl direkter, schneller und präziser spielen, um mit diesem Vorgehen erfolgreich zu sein!

Es zieht die Abwehr aber nicht wirklich auseinander, weil ja in den entstehenden Räumen niemand von uns ist - zumindest nicht anspielbar.
Wir sind auf dem Flügel stets in Unterzahl und die Abwehrspieler auf der ballfernen Seite stehen eh enger als unser Angreifer.
D.h. selbst wenn ein Durchbruch in Unterzahl gelingt, hat der ballferne Abwehrspieler einen viel kürzeren Weg zur Mitte und das Spiel vor sich (er steht in die Richtung gedreht).
Unser Angreifer hingegen kann eigentlich gar nichts machen. Er steht im Deckungsschatten der Abwehr und kann nicht eingreifen.

Bei einem Anspiel müsste das ganze Feld überbrückt werden, was unter Druck recht schwierig präzise auszuführen ist.
Außerdem ist der Ball dann lange unterwegs und die Abwer kann sich bequem umdrehen.
Da die Aufstellung statisch ist, wissen die Abwehrspieler auch immer, wo unsere Angreifer stehen.

Die zentralen Abwehrspieler bleiben so immer zentral, die defensiven Mittelfeldspieler rücken auf die Halbpositionen und wir sind auf dem Flügel 2 gegen 4 oder so. Pulisic war gestern häufig allein gegen drei Gegenspieler.

Man macht den Platz nicht dadurch "breit", dass man an jede Seitenlinie einen Spieler stellt. Es ist viel besser, die Abwehr durch Überladungen auf eine Seite zu ziehen und dann durch eine schneller Verlagerung den überhaupt nicht verteidigten freien Raum zu nutzen.
Der Pass (z.B. auf einen ranstürmenden Außenverteidiger) wird einfacher, weil er durch freien Raum geht und die Abwehr muss sich größtenteils umdrehen und schnell wieder in die Mitte kommen. Dabei müssen sie aber die ganzen Spieler auf ihrer Seite im Auge behalten.
Das schafft Unruhe und provoziert Fehler.

Der BVB - Apoel Nikosia - Analysethread

docity, Dortmund, Donnerstag, 02.11.2017, 12:35 (vor 2413 Tagen) @ Nietzsche

Danke für die Erklärung! Habe ich als Nicht-Taktiknerd verstanden! Ist denn diese Breite 4-3-3 typisch oder ist das ein Peter Bosz-Spezial?

Der BVB - Apoel Nikosia - Analysethread

Nietzsche, Donnerstag, 02.11.2017, 20:47 (vor 2412 Tagen) @ docity

Danke für die Erklärung! Habe ich als Nicht-Taktiknerd verstanden! Ist denn diese Breite 4-3-3 typisch oder ist das ein Peter Bosz-Spezial?

Die Art wie wir 4-3-3 mit Ballbesitz spielen, ist wohl typisch Bosz. Jedenfalls laut spielverlagerung.de. Ich kenne andere Ligen zu wenig, um das beurteilen zu können. Es mag also noch andere Teams geben, die das so machen.

Mir sind aber noch zwei Sachen eingefallen, die ich ergänzen möchte.

1. Wenn man selber eher auf Konter spielt, ist ein so breites 4-3-3 vorne gar nicht verkehrt. Die gegnerische Abwehr muss dann die Breite im Zurücklaufen verteidigen und das ist schon schwer.
Wenn man dann gute und schnelle Außenspieler hat, haben die im Konter reichlich Platz.
Nur wenn man viel Ballbesitz hat und ruhig angreift, ist diese Breite eben eher günstig für den Verteidiger und nicht für den Angreifer.

2. Wenn man wie wir im Angriff in Ballnähe immer in Unterzahl ist, kommt man nicht gut ins Pressing. Man verliert den Ball und muss nun in Unterzahl pressen.
Das geht eigentlich nicht.
Um das auszugleichen sollen bei Bosz offenbar die hinteren Spieler aufrücken und Gleichzahl oder Überzahl in Ballnähe erzeugen (siehe gestern Bartra vor dem 1:1).
Das Dumme ist nur, dass hinter diesen Spielern dann ganz viel Platz ist. Springt der Ball mal doof (wie gestern bei Bartra), hat man sofort nen Konter.

Das hohe Verteidigen ginge, wenn man mit Überladungen arbeitet. Man hat dann ja schon Gleichhzahl oder Überzahl und kann erfolgversprechend drauf gehen. Klappt das nicht, sichert die Abwehr das ja noch ab.

Wir spielen das 4-3-3 also genau so, dass wir alle Nachteile voll mitnehmen und die Vorteile fast nie zum Tragen kommen.

Der BVB - Apoel Nikosia - Analysethread

Poeta_Doctus, Lands Between, Donnerstag, 02.11.2017, 20:59 (vor 2412 Tagen) @ Nietzsche
bearbeitet von Poeta_Doctus, Donnerstag, 02.11.2017, 21:04

Wir spielen das 4-3-3 also genau so, dass wir alle Nachteile voll mitnehmen und die Vorteile fast nie zum Tragen kommen.

Ich hoffe inständig, dass wir bald wieder die Kurve kriegen. Grundsätzlich stehe ich immer noch total auf den Spielstil, den Bosz v.a. bei Ajax hat zeigen lassen. Hat ja bei uns zu Beginn der Saison auch schon gut (wenn auch nicht perfekt) funktioniert.
Man muss aber schon feststellen, dass gerade das Gegenpressing mit Beginn der englischen Wochen schrittweise immer schlechter geworden ist. Sah das zu Beginn noch wie ein gut geöltes Uhrwerk aus, wirkt es derzeit eher wie ein planloses Anlaufen ala Roger Schmidt.
Warum das so ist? Keine Ahnung. Möglicherweise muss die Mannschaft das Koordinieren beim Anlaufen noch weiter verinnerlichen und das quasi fehlende Mannschaftstraining während der englischen Wochen macht das unmöglich. Das wäre zumindest meine Hoffnung. Dann müsste es nämlich bald auch wieder bergauf gehen.
Derzeit sieht unser Spiel gegen den Ball einfach nicht besonders gut aus.
Auch mit dem Ball ist da deutlich Luft nach oben. Wir haben ja nun nicht nur Holzfüße im Team, trotzdem ist es schon erstaunlich, wie viele unserer Abschlüsse derzeit aus Flanken und Fernschüssen bestehen. Zumindest vom Gefühl her, vielleicht widerlegt mich da auch die Statistik.
Wobei ich ehrlicherweise den Auftritt gestern z.B. im Vergleich zum Hinspiel schon als deutliche Steigerung wahrgenommen habe. Bringt natürlich nichts, wenn Auba am Ende kein Scheunentor trifft und man sich wieder so einen dämlichen (und in diesem Falle auch etwas unglücklichen) Konter einfängt und sich alles mit dem Arsch wieder einreißt. Dass es jetzt gegen die ätzenden Süddeutschen geht, steigert die Hoffnung auf eine baldige Trendwende natürlich nicht gerade.
Edit: Hinzufügen möchte ich übrigens, dass ich eine Trainerdiskussion zu diesem Zeitpunkt für unglaublich blau halte.

Der BVB - Apoel Nikosia - Analysethread

markus93, Sauerland, Donnerstag, 02.11.2017, 17:48 (vor 2413 Tagen) @ docity

Bin bei weitem kein Taktiknerd kann aber die Beobachtung deines Vorposters wirklich teilen, auch wenn ich es selbst wohl nie hätte auf Papier bringen können.
Zu deiner Frage: Wie gesagt bin auch ich kein Taktiknerd, aber meiner Einschätzung nach, nutzen vor allem Mannschaften das 4-3-3, die wirklich Dribbelstarke Flügelspieler haben, die gerne mal 2-3 Gegenspieler auf sich ziehen und dann den Stürmer bedienen, der dadurch relativ frei steht. Dieser muss sich natürlich anbieten und sich dennoch freilaufen.
Bei uns sehe ich das ehr weniger. Die Spieler stehen zu starr auf ihrer Postion, wodurch die Passwege zu ihnen zugestellt werden. Dazu eine extrem weit aufgerückte Abwehr und dann reicht eben mal ein langer Ball für ein Gegentor.

Der BVB - Apoel Nikosia - Analysethread

Johannes, Emsdetten, Donnerstag, 02.11.2017, 11:35 (vor 2413 Tagen) @ docity

Götze war bemüht, hat auch nicht schlecht gespielt. Aber ich hoffe immer noch das wir irgendwann den Götze von früher sehen.
Kagawa hab ich gestern als stärksten Spieler gesehen.
Das Experiment mit Bartra als RV ist hoffentlich bald vorbei. Er ist für uns als IV wesentlich wichtiger.

Der BVB - Apoel Nikosia - Analysethread

Smeller, Dortmund, Donnerstag, 02.11.2017, 11:43 (vor 2413 Tagen) @ Johannes

Den Götze von früher werden wir frühestens in der Rückrunde sehen, auch wenn ich daran noch nicht glaube.

Der BVB - Apoel Nikosia - Analysethread

Gargamel09, Donnerstag, 02.11.2017, 11:46 (vor 2413 Tagen) @ Smeller

Den Götze von früher werden wir nie wieder sehen. Eventuell steigert er sich noch wein wenig, aber das, was er derzeit liefert, wird das sein, was wir auch in Zukunft von ihm sehen werden. Götze bis 2013 ist Geschichte.

Der BVB - Apoel Nikosia - Analysethread

Smeller, Dortmund, Donnerstag, 02.11.2017, 11:49 (vor 2413 Tagen) @ Gargamel09

Ich mein ja jetzt nicht Götze, wie er damals war, sondern von der Leichtigkeit und Lockerheit. Trotz seines Fortschritts wirkt er immer noch leicht gehemmt. Ich habe bsplw. nicht einen vernünftigen Torschuss von ihm gesehen in dieser Saison. Da fehlt einfach noch ein Stück Vertrauen in die eigenen Fertigkeiten.

Der BVB - Apoel Nikosia - Analysethread

Gargamel09, Donnerstag, 02.11.2017, 11:53 (vor 2413 Tagen) @ Smeller

Wer in dieser Mannschaft kann schon ordentlich schießen!? Da fällt Götze nicht weiter raus. Freistöße verpuffen, Ecken verpuffen, Weitschüsse verpuffen. So nen lecker Freistoß, wie der Hannoveraner, hab ich Jahre nicht mehr gesehen und von solche Freistoßschützen gibt es in jeder BL Mannschaft gefühlt einen, nur bei uns nicht.

Der BVB - Apoel Nikosia - Analysethread

Smeller, Donnerstag, 02.11.2017, 11:51 (vor 2413 Tagen) @ Smeller

Wie willste denn in dem Team aktuell Selbstvertrauen entwickeln?

Der BVB - Apoel Nikosia - Analysethread

MDomi, Donnerstag, 02.11.2017, 14:53 (vor 2413 Tagen) @ Kulibi77

Unmöglich. Und genau das ist das Problem. Ohne neuen Trainer wird das nicht funktionieren.

Und was wir unbedingt brauchen ist ein unumstrittener Führungsspieler.

Tuchel hätte NICHT verlängert - 12 Monate eine #lame Duck!?

hanno29, Berlin, Donnerstag, 02.11.2017, 11:25 (vor 2413 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Ja unter Tuchel lief es verhältnismäßig gut, man hat den Pokal, mehr durch Glück, als durch Können gewonnen (#Halbfinale in München), aber "Pokalerfolg ist Pokalerfolg", egal wie glücklich er auch zustande gekommen ist, die Jahre zuvor hat man ihn durch Pech und Unvermögen nicht einfahren können.

Nur was wäre passiert, wenn Tuchel nicht verlängert hätte, denn es glaubt doch niemand, dass er, bei den Streitigkeiten zwischen ihm und den Verantwortlichen und Teilen der Mannschaft, noch um 2-3 Jahre länger hier geblieben wäre. Außerdem ist auch Tuchel davon ausgegangen, dass Auba geht, er war wohl eher froh, dass er sich das nicht mehr antun muss und seine Verbindung zum Verein und den Fans kochte doch eher auf einer Sparflamme, somit gabs doch für ihn gar keinen Grund, länger hierzubleiben. BVB war nie eine Herzensangelegenheit für ihn, sondern nur ein Zwischenschritt, egal wie das Klima im Verein ist/gewesen wäre.

Tuchel wäre 12 Monate eine #lame Duck gewesen, wo es jede Woche neue Gerüchte gegeben hätte, wer sein Nachfolger wird, oder wohin Tuchel wechselt (seit dem Carlo Rausschmiss wären die Bayern Spekulationen entfacht worden) und diese Unruhe wäre alles andere als förderlich gewesen. Und weil die letzte Saison auch eher durchwachsen verlaufen ist, kann ich mir kaum vorstellen, dass es diese Saison wieder steil bergauf gegangen wäre, OHNE Demeble, zumal es kein Trainer lange überlebt, egal wie der Vorstand evtl. noch hinter ihm steht, wenn Mannschaftsteile gegen ihn sind, er einige Spieler nicht mehr abkann.

Dass es mit Bosz alles andere als gut läuft, nur 1 Punkt in der Bundesliga im Oktober geholt, sieht jeder, dass heißt aber nicht, dass es keinen anderen außer Tuchel gibt, der diese Mannschaft tranieren und zu Erfolgen führen kann.

Z

was genau passierte am 30.09. zwischen 16:15 und 16:30 Uhr?

saibot79, Elbnah, Donnerstag, 02.11.2017, 11:09 (vor 2413 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Zugegebenermaßen eine etwas plakative Fragestellung; jedoch ist uns seit der 2.HZ in Augsburg irgend etwas abhanden gekommen.

Nennen wir es zB Überzeugung, Selbstvertrauen, Selbstverständnis oder auch unbedingter Wille, (Spiel)Verständnis, "das Momentum", Mut, Glaube oder was auch immer...der "berühmt-berüchtigte" Knick! Man spürt ihn allerorten, gleichzeitig ist er nicht richtig greifbar.

Für mich ist diese Serie seit Augsburg nicht nur eine Systemfrage, dass zeigt doch das gestrige Spiel ziemlich eindeutig:

Zu viele Akteure sind momentan oder (provokativ: grundsätzlich) leistungsmäßig nicht da, wo wir und die Verantwortlichen sie sehen/wähnten.

Unsere Verteidigung ist (aus div Gründen) nicht eingespielt, darüber hinaus gibt es immer wieder individuelle Schwächen/Aussetzer (wobei wir auch schon unter Klopp/Tuchel mit einer Spielweise von bspw Hannover - lange hohe (Diagonal)bälle in die Schnittstellen - hinten schlecht aussahen); Bartra ist überdies mE auf der rechten Seite nicht verwendbar.

Unser MF ist nicht wirklich präsent, wenn es darum geht, Räume zu schließen, im Gegenpressing Bälle zurück zu holen und einfach das Spiel an sich zu reißen - ist aber halt eher eine Typen-, denn Systemfrage.

Vorne ist bspw Pulisic zwar meist Aktivposten, jedoch hat man den Eindruck, er versucht tw krampfhaft, die Rolle Dembeles auszufüllen und läuft sich sehr oft fest bzw. verpasst den Moment des Abspiels.

Die schlechte Raumaufteilung und die großen Abstände zwischen den Mannschaftsteilen ist noch am Ehesten etwas, was man auf's System zurückführen kann, jedoch waren gerade die Abstände zwischen Abwehr und MF in der zweiten Tuchelsaison auch schon viel zu groß.

Insgesamt gibt es momentan zu viele Dellen und Baustellen. Das das System anfällig sein kann, sah man schon davor; das JEDES System anfällig IST, wenn es die Spieler mangelhaft umsetzen, ist ja keine neue Erkenntnis. Ich bin da irgendwie auch bei Bosz, wenn er sagt, wir müssen unser System eben zuvorderst besser umsetzen.

Ich erwarte für den Samstag jetzt erstmal gar nichts und lasse mich dann einfach positiv überraschen :-)

was genau passierte am 30.09. zwischen 16:15 und 16:30 Uhr?

DieRoteKarteZahlIch, UK, Donnerstag, 02.11.2017, 13:32 (vor 2413 Tagen) @ saibot79

Seitdem Bayern einen neuen Trainer hat ging es bergab bei uns.

was genau passierte am 30.09. zwischen 16:15 und 16:30 Uhr?

Johannes, Emsdetten, Donnerstag, 02.11.2017, 13:53 (vor 2413 Tagen) @ DieRoteKarteZahlIch

Seitdem Bayern einen neuen Trainer hat ging es bergab bei uns.


Irgendwie fing der Mist mit der Länderspielpause an.

was genau passierte am 30.09. zwischen 16:15 und 16:30 Uhr?

ergo, Magdeburg, Donnerstag, 02.11.2017, 14:08 (vor 2413 Tagen) @ Johannes

Der mist fing schon viel früher an und zwar in der CL als man von Tottenham im minutentakt ausgekontert wurde und dann das gleiche gegen Real. Das waren die knackpunkte wo auch die Spieler das vertrauen in Boszs System verloren haben.

was genau passierte am 30.09. zwischen 16:15 und 16:30 Uhr?

jniklast, Langenhagen, Donnerstag, 02.11.2017, 14:30 (vor 2413 Tagen) @ ergo

Das ist doch Quatsch, das Spiel in Tottenham war Welten von dem entfernt, was wir momentan zeigen.

was genau passierte am 30.09. zwischen 16:15 und 16:30 Uhr?

ergo, Magdeburg, Donnerstag, 02.11.2017, 14:32 (vor 2413 Tagen) @ jniklast

Ab da gings spielerisch bergab.

was genau passierte am 30.09. zwischen 16:15 und 16:30 Uhr?

jniklast, Langenhagen, Donnerstag, 02.11.2017, 14:41 (vor 2413 Tagen) @ ergo

Danach kam Gladbach wenn ich mich nicht irre, das war wohl kaum spielerisch bergab.

was genau passierte am 30.09. zwischen 16:15 und 16:30 Uhr?

ergo, Magdeburg, Donnerstag, 02.11.2017, 14:49 (vor 2413 Tagen) @ jniklast

Hier wurde schon oft genug erwähnt wenn Hazard mehrere chancen nutzt, von denen er reichlich hatte, dann geht das Spiel anders aus.

was genau passierte am 30.09. zwischen 16:15 und 16:30 Uhr?

jniklast, Langenhagen, Donnerstag, 02.11.2017, 14:53 (vor 2413 Tagen) @ ergo

Kann ja sein, aber genauso könnte man sagen, dass das Spiel gegen Tottenham anders ausgeht wenn wir unsere Chancen nutzen...

Darum geht es doch nicht, perfekten Fußball haben wir natürlich nicht gespielt, aber seit Augsburg 2. Hälfte spielen wir fast nur Grottenfußball und kriegen das Pressing nicht auf den Platz.

was genau passierte am 30.09. zwischen 16:15 und 16:30 Uhr?

FullHD, Donnerstag, 02.11.2017, 11:19 (vor 2413 Tagen) @ saibot79

Insgesamt gibt es momentan zu viele Dellen und Baustellen. Das das System anfällig sein kann, sah man schon davor; das JEDES System anfällig IST, wenn es die Spieler mangelhaft umsetzen, ist ja keine neue Erkenntnis. Ich bin da irgendwie auch bei Bosz, wenn er sagt, wir müssen unser System eben zuvorderst besser umsetzen.

Ich erwarte für den Samstag jetzt erstmal gar nichts und lasse mich dann einfach positiv überraschen :-)

Da stellt sich mir eben die Frage, was genau soll da jetzt die Alternative sein?
Soll Bosz jetzt die Saison lang Narrenfreiheit besitzen, bis vllt irgendwann das System umgesetzt wird und ob wir Ergebnisse einfahren oder nicht ist egal?

Oder sollte er vllt erstmal von seinem System soweit abweichen, dass wir stabiler werden und es dann versuchen weiter zu entwickeln?

Mir fällt eigentlich nur Zorniger ein, der von Beginn an sein Konzept ohne Kompromisse durchboxen wollte und beim VFB hat man ihn ohne entsprechende Ergebnisse dann Mitte November, samt Konzept vor die Tür gesetzt.

was genau passierte am 30.09. zwischen 16:15 und 16:30 Uhr?

Nietzsche, Donnerstag, 02.11.2017, 11:12 (vor 2413 Tagen) @ saibot79

Insgesamt gibt es momentan zu viele Dellen und Baustellen. Das das System anfällig sein kann, sah man schon davor; das JEDES System anfällig IST, wenn es die Spieler mangelhaft umsetzen, ist ja keine neue Erkenntnis.

Es gibt aber auch einfach schlechte Systeme. Das sollte man auch sehen. Und das von Bosz ist ganz einfach Mist.
Die Möglichkeit hast Du in Deiner Betrachtung gar nicht drin.

was genau passierte am 30.09. zwischen 16:15 und 16:30 Uhr?

saibot79, Elbnah, Donnerstag, 02.11.2017, 11:25 (vor 2413 Tagen) @ Nietzsche

Ja, es gibt schlechte Systeme. Unseres aber wird wo anders auch erfolgreich praktiziert und wurde im vergangenen Jahr von demselben Trainer erfolgreich mit einer nicht so gut bestückten Mannschaft praktiziert. Dies lässt mich zu der Annahme kommen, dass es doch Mittel und Wege geben muss, es umzusetzen...

OK, es bleiben also drei Möglichkeiten:

System ist komplett Mist
System nicht kompletter Unfug, jedoch unsere Spieler grundsätzlich dafür nicht geeignet
System nicht kompletter Unfug, jedoch sind unsere Spieler momentan nicht in der Lage, es umzusetzen

Variante drei erscheint mir halt die Wahrscheinlichste...

was genau passierte am 30.09. zwischen 16:15 und 16:30 Uhr?

Nietzsche, Donnerstag, 02.11.2017, 11:42 (vor 2413 Tagen) @ saibot79

Ja, es gibt schlechte Systeme. Unseres aber wird wo anders auch erfolgreich praktiziert und wurde im vergangenen Jahr von demselben Trainer erfolgreich mit einer nicht so gut bestückten Mannschaft praktiziert. Dies lässt mich zu der Annahme kommen, dass es doch Mittel und Wege geben muss, es umzusetzen...

So wie Bosz es spielen lässt, wird es nicht praktiziert. Außer vielleicht in Holland. Es gibt halt in verschiedenen Ligen auch verschiedene Fußballkulturen.
Nur weil etwas in Holland klappt, muss es nicht woanders klappen.

OK, es bleiben also drei Möglichkeiten:

System ist komplett Mist
System nicht kompletter Unfug, jedoch unsere Spieler grundsätzlich dafür nicht geeignet
System nicht kompletter Unfug, jedoch sind unsere Spieler momentan nicht in der Lage, es umzusetzen

Variante drei erscheint mir halt die Wahrscheinlichste...

Die drei Möglichkeiten gibt es, stimmt genau. Und es ist egal, welche nun stimmt!
Einfach weiter so und stur durchziehen ist die falsche Antwort bei allen dreien.

Es war ein Fehler TT gehen zu lassen

MrX110, Wien, Donnerstag, 02.11.2017, 10:32 (vor 2413 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Spielerich hat sich unter TT wirklich viel getan, so reif und abgebrüht hab ich die Truppe auch unter Kloppo nie gesehen. Damals warens halt jung und wild. Aber man hat sich vom Verein u.a. auch gegen ein Spielsystem TT entschieden und wieder mehr in Richtung Spektakelfußball geschielt. Den hat man jetzt mit all seinen Vor und Nachteilen. Anfang der Saison war schön mit vielen Toren, jetzt kriegt man die Kehrseite zu spüren. Aus meiner bescheidenen Sicht ist das einfach reiner Kamikazefußball und je länger man das System mit Gewalt spielen will, desto mehr werden sich vor allem die schwächeren Gegner auf das System einstellen und dir den Nerv ziehen. Wir spielen derzeit einen Fußball mit dem kleine Vereine mit bescheidenen Mitteln ganz groß werden können (wenn alle an einem Strang ziehen). Wir spielen aber keinen Fußball der unserem Kader entspricht. Da sind nicht lauter Jungspunde drinnen die sich 90 Min. die Seele aus dem Leib rennen. DA sind gestandene Fußballer u.a. in der Innenverteidigung die auch schon ihre Jahre am Buckel haben. Da ist es völlig bescheuert so hoch zu stehen und die in Laufduelle in Richtung eigenes Tor zu zwingen die sie in 40% der Fälle nicht gewinnen können. Aber ja, man kann natürlich der Mannschaft die Schuld geben, noch agressiver, noch mehr Pressing... bla bla. Ich fürchte nach dieser Saison wirds mal für längere Zeit keine internationalen Spiele geben. Auch der S04 wird uns überholen. Es wurde einfach eine grobe Fehlentscheidung im Sommer getroffen indem man TT gehen ließ bzw. ihn gegangen hat. Man entlässt keinen Trainer der so eine Saison aus so einer Mannschaft rausgeholt hat. Man entlässt auch keinen Trainer, nur weil ein paar Spieleregos gekränkt sind (Sahin, Schmelzer). Und man entlässt auch keinen Trainer nur weils Knartsch mit einem aus der Scoutingabteilung gibt.

Watzke und Zorc haben sich klar für diesen WEg entschieden, und jetzt wird langsam klar, dass es ein Fehler war und die Rechnung wird nicht nur diese Saison beglichen.

Und nein, mir war Tuchel auch gar nicht sympathisch, aber mal ehrlich, scheiß drauf, die Leistung hat in jeder Hinsicht gepasst.

Es war ein Fehler TT gehen zu lassen

Poeta_Doctus, Lands Between, Donnerstag, 02.11.2017, 21:03 (vor 2412 Tagen) @ MrX110

Und nein, mir war Tuchel auch gar nicht sympathisch, aber mal ehrlich, scheiß drauf, die Leistung hat in jeder Hinsicht gepasst.

Schon erstaunlich, wie schnell solche Verklärung einsetzt.

Komplettes Unverständnis für so einen Post

ram1966, Dortmund, Donnerstag, 02.11.2017, 17:50 (vor 2413 Tagen) @ MrX110

Deine Ausführungen in allen Ehren, mir aber ist es völlig schleierhaft, wie man und nicht nur Du, immer wieder auf Tuchel zu sprechen kommt.

Wenn ich das alles richtig verstanden habe, gerne kann mich jeder hier korrigieren, wenn ich falsch liege, dann ist die Entscheidung gegen Tuchel einstimmig von allen Gremien des Vereins mitgetragen worden. Dazu gab es wohl genügend Angestellte - sowohl Spieler als auch "normale" Angestellte - die große Probleme mit ihm hatten.

Wie man diesen Umstand ignorieren kann und somit allen Verantwortlichen die Glaubhaftigkeit abspricht kann ich absolut nicht nachvollziehen.

Für mich total daneben.

Komplettes Unverständnis für so einen Post

Phil, Donnerstag, 02.11.2017, 18:00 (vor 2413 Tagen) @ ram1966

Es fehlen dann halt die Beweise dafür....

Am Ende wird man da aber wohl bis zum Ende aller Tage sich zu äußern können/müssen.

Dass der Verein das zum Teil durch schlechte Kommunikation mit verursacht hat, ist auch wahr. Aber wer angesichts dessen, was breit und über viele Quellen hinweg da zum Thema BVB - Tuchel berichtet wurde, da ignorieren will, der macht das halt.

Hinzu kommt aber: das es sportlich letztes Jahr ebenfalls nur sehr mittelprächtig lief, wird dann auch ignoriert. Wir schleppten uns lang durch eine Saison, so um Platz 4-5 und im Pokal hatten wir selbst zu hause gegen Zweitligisten jede Menge Glück. Einzig die CL war ordentlich, aber die Gruppe auch dankbarer.

Und der Zuschnitt auf die Hochform von aubame und dembele rettet dann auch noch viel.

War alles okay soweit, aber von herausstechender Qualität war da nur selten was und eine Entwicklung sah man doch auch nicht mehr.

Dass zeitgleich intern nur noch "Blut floss", kam dann hinzu. Und wer weiter meint, dass wären nur 3-4 alteingesessene gewesen, der soll das halt glauben.

Denn das Gegenteil zu beweisen ist halt unmöglich. Wie auch?

M f g
Phil

Komplettes Unverständnis für so einen Post

ram1966, Dortmund, Freitag, 03.11.2017, 09:15 (vor 2412 Tagen) @ Phil

Dass der Verein das zum Teil durch schlechte Kommunikation mit verursacht hat, ist auch wahr. Aber wer angesichts dessen, was breit und über viele Quellen hinweg da zum Thema BVB - Tuchel berichtet wurde, da ignorieren will, der macht das halt.

Ich frage mich, wie das anders hätte kommuniziert werden können. Bei der Vertragsauflösung wurde doch sicher Stillschweigen vereinbart und das hat die GF eingehalten. Schwierige Kiste da was dazu zu sagen ohne das man sich verplappert. Ich selbst bin von diesen Posts gelangweilt. Da werden immer wieder Geschichten aufgewärmt, da wird sich an Gerüchten hochgezogen noch und nöcher. Ich denke die Beispiele Tuchel und Ancelotti haben in der jüngsten Vergangenheit deutlich aufgezeigt, dass wir ziemlich wenig erfahren, wie es intern tatsächlich aussieht. Wer hatte denn wirklich Informationen, dass Tuchel intern solche Probleme hat und Ancelotti eben auch?

Hinzu kommt aber: das es sportlich letztes Jahr ebenfalls nur sehr mittelprächtig lief, wird dann auch ignoriert. Wir schleppten uns lang durch eine Saison, so um Platz 4-5 und im Pokal hatten wir selbst zu hause gegen Zweitligisten jede Menge Glück. Einzig die CL war ordentlich, aber die Gruppe auch dankbarer.

Da fehlt mir dann das Verständnis, dass die Dinge dann rückblickend so verklärt durch eine rosarote Brille gesehen werden. Es gab genügend Spiele, die mehr als unbefriedigend verliefen. Damaliger Höhepunkt wohl sicherlich das Spiel in Darmstadt. Dazu stand der Einzug ins Pokalfinale ziemlich auf der Kippe. In der ersten Halbzeit hätte Bayern alles klar machen können und rettet Bender nicht so legendär wie dort geschehen, ist das Ding auch durch.

So ist es in den letzten Spielen eben auch gewesen. Wir hatten eine Vielzahl an Torchancen und auch, wenn unsere Abwehr aus diversen Gründen wirklich nicht sattelfest war, so hätten wir die Spiele in Frankfurt, in Hannover und auch jetzt zu Hause gegen Nikosia klar für uns gestalten können. Stichwort Yarmolenko in Hannover, Aubas Kopfball an die Latte gegen Nikosia. Der Grat verläuft da oft sehr schmal und ein Spiel kippt in die eine oder andere Richtung. Insofern bin ich auch guter Dinge, auch wenn es jetzt wichtig ist, gegen Bayern zumindest nicht zu verlieren, dass wir wieder in die Spur kommen, weil wir eine Vielzahl an Torchancen pro Spiel kreieren.


Und der Zuschnitt auf die Hochform von aubame und dembele rettet dann auch noch viel.

War alles okay soweit, aber von herausstechender Qualität war da nur selten was und eine Entwicklung sah man doch auch nicht mehr.

Dass zeitgleich intern nur noch "Blut floss", kam dann hinzu. Und wer weiter meint, dass wären nur 3-4 alteingesessene gewesen, der soll das halt glauben.

Denn das Gegenteil zu beweisen ist halt unmöglich. Wie auch?

Gut, dass es keiner beweisen kann. Hielte ich auch für absolut unseriös, wenn sowas öffentlich gemacht werden würde. Schade finde ich einfach, dass es immer noch Leute gibt, die Watzke und Co. infrage stellen und alle dargestellten Missstände einfach überhören. Da komme ich dann einfach nicht mehr mit.


M f g
Phil

Es war ein Fehler, Hitzfeld zum Sportdirektor zu machen

HH-Tim, Osnabrück/Hamburg, Donnerstag, 02.11.2017, 11:29 (vor 2413 Tagen) @ MrX110

Es war ein Fehler, Ottmar Hitzfeld nach seinem Trainerdasein zum Sportdirektor zu machen.

Und jetzt?
Mein Gott, was hilft es jetzt ständig die gleiche Leier über vergangene Trainer zu lesen. Wir sind im Hier und Jetzt, da ist Bosz Trainer. Meinetwegen kann man diskutieren, ob sein Spielstil erfolgsversprechend ist, meinetwegen sogar auch, ob man sich von Ihm Trennen sollte, aber ständig dieses Tuchel-Geseier hier geht mir auf den Sack.
Sorry, dass es jetzt auf deinen Post kommt, aber es dürfen sich gerne alle angesprochen fühlen, sie es als nötig erachten ständig die alten Kamellen raus zu holen.

Es war ein Fehler TT gehen zu lassen

istar, Donnerstag, 02.11.2017, 11:13 (vor 2413 Tagen) @ MrX110

Wie viele Tuchel-Diskussionen soll es eigentlich noch geben?
Und wer sagt eigentlich,das wir mit Tuchel jetzt anders dastehen würden?
Keiner.
Vielleicht war es ein viel größerer Fehler, Dembele gehen zu lassen. Trotz der Kohle.

Aber auch das ist Geschichte und ein rückwärts gewandte Diskussion

Es war ein Fehler TT gehen zu lassen

Kayldall, Luxemburg, Donnerstag, 02.11.2017, 11:01 (vor 2413 Tagen) @ MrX110

Also wenn das kein Tuchel Fanboy Gelaber sein soll, da du ja selbst schreibst, dass du Tuchel nicht sonderlich symphatisch fandest, dann versteh ich nicht was der Post soll oder inwiefern er uns hier weiterbringen oder uns helfen soll. Wie oft muss man das hier noch lesen und dazu erklären, dass TT nicht wegen Misserfolg entlassen wurde, aber dass die Entlassung durchaus notwendig war und ihre Gründe hatte.

Hier der Auszug aus Watzkes offenem Brief an die Fans:

Der BVB hatte mit Thomas Tuchel zwei erfolgreiche Jahre, in denen die sportlichen Ziele erreicht wurden. Allerdings haben wir – Michael Zorc als Sportdirektor und ich – uns in dieser Zeit in der Zusammenarbeit mit dem Trainerteam auch aufgerieben. Es geht bei der Wahrnehmung von Führungsverantwortung, und da unterscheidet sich Borussia Dortmund letztlich keineswegs von jedem anderen Sportverein oder Unternehmen, nicht ausschließlich um das Ergebnis. Es geht immer auch um grundlegende Werte wie Vertrauen, Respekt, Team- und Kommunikationsfähigkeit, um Authentizität und Identifikation. Es geht um Verlässlichkeit und Loyalität.

Dazu will ich noch sagen, es bringt uns ja nichts in die Vergangenheit zurückzublicken. Wir sind jetzt im Hier und Jetzt und haben Peter Bosz als Trainer und Tuchel wird sowieso nie mehr zurückkommen, also was bringt uns die Debatte ob die Entlassung ein Fehler war?

Es war ein Fehler TT gehen zu lassen

MrX110, Donnerstag, 02.11.2017, 10:36 (vor 2413 Tagen) @ MrX110

Immer wieder der gleiche Quark.

Es war ein Fehler TT gehen zu lassen

UBB, Donnerstag, 02.11.2017, 10:43 (vor 2413 Tagen) @ flix91

Fanboy gelaber vom Feinsten....Unglaublich mittlerweile

Es war ein Fehler TT gehen zu lassen

Thomas, Dortmund, Donnerstag, 02.11.2017, 10:41 (vor 2413 Tagen) @ flix91

Immer wieder der gleiche Quark.

Ja, andere Meinungen. Schrecklich.

Es war ein Fehler TT gehen zu lassen

Thomas, Donnerstag, 02.11.2017, 10:47 (vor 2413 Tagen) @ Thomas

Es ist einfach ermüdend, immer und immer wieder das Gleiche zu lesen, obwohl schon zig Male erklärt wurde, warum diese Meinung vielleicht einige Schwachstellen aufweist.

Es war ein Fehler TT gehen zu lassen

FullHD, Donnerstag, 02.11.2017, 10:57 (vor 2413 Tagen) @ flix91

Es ist einfach ermüdend, immer und immer wieder das Gleiche zu lesen, obwohl schon zig Male erklärt wurde, warum diese Meinung vielleicht einige Schwachstellen aufweist.

Das Problem ist, das es dabei immer nur um Tuchel und die menschlichen Probleme geht.

Die Meinung, dass man ohne Not die Spielidee von Tuchel durch eine völlig andere ersetzt hat, die finde ich jedenfalls nicht besonders schwachstellen lastig und da hat bisher Niemand zig Mal erklärt, warum das nötig/richtig/wichtig gewesen wäre

Es war ein Fehler TT gehen zu lassen

MDomi, Donnerstag, 02.11.2017, 15:11 (vor 2413 Tagen) @ FullHD

Der Fehler war also nicht das Entlassen von Tuchel. Wie bereits festgestellt. Sondern die Verpflichtung von Bosz wegen dieses bekloppten Stils.

Es war ein Fehler TT gehen zu lassen

Sofaballgott, Gießen, Donnerstag, 02.11.2017, 11:25 (vor 2413 Tagen) @ FullHD

Es ist einfach ermüdend, immer und immer wieder das Gleiche zu lesen, obwohl schon zig Male erklärt wurde, warum diese Meinung vielleicht einige Schwachstellen aufweist.


Das Problem ist, das es dabei immer nur um Tuchel und die menschlichen Probleme geht.

Die Meinung, dass man ohne Not die Spielidee von Tuchel durch eine völlig andere ersetzt hat, die finde ich jedenfalls nicht besonders schwachstellen lastig und da hat bisher Niemand zig Mal erklärt, warum das nötig/richtig/wichtig gewesen wäre

Weil man Favre nicht bekommen konnte. Wenn sich die unheilverheißenden Orakelsprüche der apokalyptischen Reiter in diesem Forum bewahrheiten wird man Plan B(osz) über den Haufen werfen, so bald Plan F in Nizza entlassen wird. Ob der mit dem Druck klarkommen wird ist wieder ne ganz andere Frage..

Es war ein Fehler TT gehen zu lassen

FullHD, Donnerstag, 02.11.2017, 11:02 (vor 2413 Tagen) @ FullHD

Das ist doch aber nie wirklich das Thema. Und selbst wenn, dann wird der Fußball unter Tuchel meist glorifiziert. Dann wird ignoriert, wie gruselig das teilweise aussah letzte Saison. Und wie glücklich der Pokalsieg eigentlich war. Wie knapp wir die direkte CL-Quali geschafft haben.

Es war ein Fehler TT gehen zu lassen

Smeller, Dortmund, Donnerstag, 02.11.2017, 11:29 (vor 2413 Tagen) @ flix91

Wir haben nur dank klarer Fehlentscheidungen gegen Hoffenheim gewonnen. Mit VAR wären wir 4. geworden.

Es war ein Fehler TT gehen zu lassen

Cthulhu, Essen, Donnerstag, 02.11.2017, 12:42 (vor 2413 Tagen) @ Smeller

Wir haben nur dank klarer Fehlentscheidungen gegen Hoffenheim gewonnen. Mit VAR wären wir 4. geworden.

Und mit VAR hätten wir möglicherweise in Hoffenheim gewonnen, wo wir ja auch ordentlich Fehlentscheidungen gegen uns hatten.

Es war ein Fehler TT gehen zu lassen

Max Power, Donnerstag, 02.11.2017, 12:38 (vor 2413 Tagen) @ Smeller

Wir haben nur dank klarer Fehlentscheidungen gegen Hoffenheim gewonnen. Mit VAR wären wir 4. geworden.

Denn wie wir alle wissen, kommt der VAR nur am letzten Spieltag zum Einsatz.

Es war ein Fehler TT gehen zu lassen

Johannes, Emsdetten, Donnerstag, 02.11.2017, 11:06 (vor 2413 Tagen) @ flix91

Wenn man das mit der letzten Saison vergleicht, würde ich sagen das ein Dembele oder ein Reus uns gestern Abend sehr geholfen hätten.

Es war ein Fehler TT gehen zu lassen

FullHD, Donnerstag, 02.11.2017, 11:06 (vor 2413 Tagen) @ flix91

Das ist doch aber nie wirklich das Thema. Und selbst wenn, dann wird der Fußball unter Tuchel meist glorifiziert. Dann wird ignoriert, wie gruselig das teilweise aussah letzte Saison. Und wie glücklich der Pokalsieg eigentlich war. Wie knapp wir die direkte CL-Quali geschafft haben.

Und aktuell wird hier von vielen mit "immerhin noch Tabellenführer, immerhin Platz 2,..." jeden Scheißspiel relativiert, wo ist da der Unterschied? ;)
Unter Tuchel war natürlich nicht alles perfekt, unter welchem Trainer soll es das auch sein?! Aber es lief und man hatte zumindest immer das Gefühl, dass er nach eine schlechten Auftritt schon an den Stellschrauben dreht, damit es im nächsten Spiel anders aussieht udn genau das fehlt mir zumindest bei Bosz komplett

Es war ein Fehler TT gehen zu lassen

Johannes, Emsdetten, Donnerstag, 02.11.2017, 11:13 (vor 2413 Tagen) @ FullHD

Vergiss es einfach, Tuchel ist Geschichte. Alles Gerede über ihn ist sinnlos.
Er ist weg, und wird gottseidank nie wiederkommen.

Es war ein Fehler TT gehen zu lassen

FullHD, Donnerstag, 02.11.2017, 11:23 (vor 2413 Tagen) @ Johannes

Wie ich vorher schrieb, jegliche Diskussion wird mit der (richtigen) Entlassung Tuchels beendet.

Nochmal, es geht nicht um die Person, es geht um die Spielidee und die war bei Tuchel grundsätzlich Spielkontrolle über Ballbesitz und ist bei Bosz scheinbar Pressing und dann sehen wir mal weiter.
Warum man das ändern musste, DAS ist mein Kritikpunkt. Tuchel musste weg, das ist klar, aber warum einen Nachfolger, der auch nur annährend auf der bisherigen Idee aufbaut oder anknüpft, sondern einen komplett radikalen Schnitt, der mMn einfach absolut nicht nötig war.

Es war ein Fehler TT gehen zu lassen

Smeller, Dortmund, Donnerstag, 02.11.2017, 11:31 (vor 2413 Tagen) @ FullHD

Weil man keinen besseren Trainer bekommen hat. So einfach lässt sich das herunterbrechen. Es dürfte doch klar sein, dass Bosz nicht die erste Wahl war. Wen hätten wir denn holen sollen?

Es war ein Fehler TT gehen zu lassen

Alex, Block 12, Donnerstag, 02.11.2017, 11:43 (vor 2413 Tagen) @ Smeller

Es ist jetzt aber auch albern, wenn man so tut als hätte ein Verein wie Borussia Dortmund nicht die Möglichkeit Alternativen neben Bosz zu finden.

Es war ein Fehler TT gehen zu lassen

Smeller, Dortmund, Donnerstag, 02.11.2017, 11:46 (vor 2413 Tagen) @ Alex

Dann hau doch mal raus, wer war auf dem Markt und wen hätten wir stattdessen holen sollen? Leere Phrase a la "ein Verein wie Borussia Dortmund sollte" sind völliger Unsinn. Du kannst nicht holen, was nicht da ist. Bei Barca ist in der Sommerpause Neymar gegangen und gerade von einem Verein wie Barcelona sollte man doch erwarten, dass sie einen gleichwertigen Ersatz aus dem Hut zaubern.

Es war ein Fehler TT gehen zu lassen

Alex, Block 12, Donnerstag, 02.11.2017, 11:56 (vor 2413 Tagen) @ Smeller

Nagelsmann zum Beispiel.
Da war man angeblich bereits in Gesprächen und Watzke hätte dann abgesagt weil er mit seiner Außendarstellung nicht zufrieden sei.

Es war ein Fehler TT gehen zu lassen

pappnase, Donnerstag, 02.11.2017, 13:28 (vor 2413 Tagen) @ Alex

Da war man angeblich bereits in Gesprächen und Watzke hätte dann abgesagt weil er mit seiner Außendarstellung nicht zufrieden sei.

Im Ernst? Ich meine, über die Glaubwürdigkeit von Sportmedien könnten wir jetzt lange diskutieren. Aber wurde das wirklich so gemeldet?

Es war ein Fehler TT gehen zu lassen

Alex, Block 12, Donnerstag, 02.11.2017, 22:40 (vor 2412 Tagen) @ pappnase

Es wurde auf jeden Fall vermeldet und hier auch verbreitet.

Es war ein Fehler TT gehen zu lassen

FullHD, Donnerstag, 02.11.2017, 11:39 (vor 2413 Tagen) @ Smeller

Weil man keinen besseren Trainer bekommen hat. So einfach lässt sich das herunterbrechen. Es dürfte doch klar sein, dass Bosz nicht die erste Wahl war. Wen hätten wir denn holen sollen?

Aber einen Passenderen vllt...
Die Frage ist nicht, warum man nicht Nagelsmann oder Favre bekommen konnte, sondern, warum man eine Trainer holt, dessen System völlig anders ist, als das bisherige, funktionierende System.
Das ist für mich eben nicht nachvollziehbar und ich persönlich wäre da lieber das Risiko gegangen, dass man im Zweifel halt irgendeinen bisherigen Jugendtrainer befördert, wenn die Scoutingabteilung sonst keinen Trainer mit ähnlicher Idee finden konnte.

Es war kein Fehler TT gehen zu lassen

Smeller, Dortmund, Donnerstag, 02.11.2017, 11:42 (vor 2413 Tagen) @ FullHD

Es ist Bosz geworden, weil dieser bei Ajax bewiesen hat, dass er auf junge Spieler baut und eine Mannschaft innerhalb eines Jahres zu einem Titelkandidaten formen kann.

Es war kein Fehler TT gehen zu lassen

FullHD, Donnerstag, 02.11.2017, 11:56 (vor 2413 Tagen) @ Smeller

Es ist Bosz geworden, weil dieser bei Ajax bewiesen hat, dass er auf junge Spieler baut und eine Mannschaft innerhalb eines Jahres zu einem Titelkandidaten formen kann.

Er hat Ajax als Vizemeister übernommen und sie zur Vizemeisterschaft geführt, mit Problemen, dass sein System nicht immer fuktionierte, warum er dann auch gehen musste, weil er sich auch nicht reinreden lassen wollte und das bei Ajax, die ja seit ungefähr 3000Jahren sehr ähnliche Varianten spielen.

Ich finde es einfach nach wie vor völlig unverständlich, dass man sich ohne Not auf so ein Experiment einlässt...

Es war kein Fehler TT gehen zu lassen

Smeller, Donnerstag, 02.11.2017, 11:50 (vor 2413 Tagen) @ Smeller

Bosz hat im Laufe der Hinrunde / Winterpause aber auch einige Kadergrößen und Kronjuwelen ausgetauscht gegen andere Spieler. Vielleicht ist das auch hier notwendig.

Vielleicht ist Bosz auch nicht der Typ "Abruftrainer" (Klopp) der aus einem gegebenen Kader das bestmögliche herausholt.

Es war ein Fehler TT gehen zu lassen

hanno29, Berlin, Donnerstag, 02.11.2017, 11:34 (vor 2413 Tagen) @ Smeller

Ohne die Spiele gegen die Blauen, wäre er wohl auch nicht so ins Blickfeld gerückt, aber wie Du sagst, er war nur die Nr.3 hinter Nagelsmann und Favre.
Tedesco, Herrlich waren eher nicht Objekte der Begierde

Es war ein Fehler TT gehen zu lassen

FullHD, Donnerstag, 02.11.2017, 11:09 (vor 2413 Tagen) @ FullHD

Es geht mir gar nicht um Bosz, den halte ich auch für den falschen Trainer, und ich war von Anfang an etwas skeptisch, habe mich dann aber von der Anfangseuphorie anstecken und auch blenden lassen. Tuchel zu entlassen war trotzdem richtig.

Es war ein Fehler TT gehen zu lassen

FullHD, Donnerstag, 02.11.2017, 11:00 (vor 2413 Tagen) @ FullHD

z.B. auch, weil es in einigen Auswärtsspielen auch planlos war. Da hat TT zigmal während des Spiels die Taktik gewechselt als wäre er ein PC-Fußballmanager auf Speed.

Es war ein Fehler TT gehen zu lassen

Thomas, Dortmund, Donnerstag, 02.11.2017, 11:02 (vor 2413 Tagen) @ RE_LordVader

z.B. auch, weil es in einigen Auswärtsspielen auch planlos war. Da hat TT zigmal während des Spiels die Taktik gewechselt als wäre er ein PC-Fußballmanager auf Speed.

d.h. der BVB ist jetzt von Speed auf Valium gewechselt? Am Ende stehen auf jeden Fall Kopfschmerzen ....

Es war ein Fehler TT gehen zu lassen

geronimo09, Iserlohn, Donnerstag, 02.11.2017, 10:52 (vor 2413 Tagen) @ flix91

Es ist einfach ermüdend, immer und immer wieder das Gleiche zu lesen, obwohl schon zig Male erklärt wurde, warum diese Meinung vielleicht einige Schwachstellen aufweist.

Zig mal ist nicht zwangsläufig auch überzeugend.

Es war ein Fehler TT gehen zu lassen

Smeller, Dortmund, Donnerstag, 02.11.2017, 11:39 (vor 2413 Tagen) @ geronimo09

Hauptsache erfolgreich ist doch das Motto der Bayern. Hier stand man immer für Zusammenhalt und Geschlossenheit. Das war aber unter Tuchel nicht mehr gegeben. Unsere Transfers bsplw. sind dank der super Arbeit unserer Scouts getätigt worden. Mit Tuchel hätten wir unseren Scouts lebewohl sagen dürfen. Dazu war die halbe Mannschaft mit Tuchel zerstritten. Am Ende der Saison hat man sich gerade so zum 3. Platz gekraxelt und mit mehr Glück als Können das Pokalfinale gewonnen, weil die Eigenmotivation auf einen Titel so groß war.

Wir alle wissen nicht, wie diese Saison mit Tuchel als Trainer laufen würde. Hätte die Mannschaft sich zusammengerauft oder wäre sie endgültig zerbrochen. Das ist alles wäre wäre Fahrradkette.

Was man aber festhalten kann:
Mislintat und Co. machen seit Jahren schon vor Tuchel einen Riesenjob. Die sind mMn deutlich wichtiger als der Trainer, da wir auch weiterhin gute Spieler für kleines Geld finden werden.

Es war ein Fehler TT gehen zu lassen

Johannes, Emsdetten, Donnerstag, 02.11.2017, 11:00 (vor 2413 Tagen) @ geronimo09

Es ist einfach ermüdend, immer und immer wieder das Gleiche zu lesen, obwohl schon zig Male erklärt wurde, warum diese Meinung vielleicht einige Schwachstellen aufweist.


Zig mal ist nicht zwangsläufig auch überzeugend.

Es macht einfach keinen Sinn mit den Tuchel-Fans zu diskutieren.
Denen geht's nur darum gegen die Vereinsführung und den neuen Trainer zu pöbeln.

Es war ein Fehler TT gehen zu lassen

geronimo09, Donnerstag, 02.11.2017, 10:58 (vor 2413 Tagen) @ geronimo09

Das stimmt natürlich.

Es war ein Fehler TT gehen zu lassen

MrX110, Wien, Donnerstag, 02.11.2017, 13:18 (vor 2413 Tagen) @ flix91

...nicht. Ich weiß schätze die Leistungen von Watzke und Zorc sehr, aber ich bin trotzdem der Meinung, dass im Sommer eine falsche Entscheidung getroffen wurde. Und nach den bescheidenen Kenntnissen die ich über die Vorgänge habe, werd ich das GEfühl nicht los, dass hier auch viel Eitelkeiten im Spiel waren. Aber ja, es is wie es is und man muss jetzt eh das Beste für den Verein draus machen.

Es war ein Fehler TT gehen zu lassen

MrX110, Donnerstag, 02.11.2017, 18:53 (vor 2412 Tagen) @ MrX110

Entschuldige übrigens, dass ich deinen Post als Quark bezeichnet habe.

Aktuelle Situation

Daniel09, Donnerstag, 02.11.2017, 09:49 (vor 2413 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Es läuft momentan einfach nicht, dass sieht man sofort. Das Spiel gestern hätte uns in der Bundesliga der Video Schiri gerettet.
Und ich glaube ohne den Video Schiri würden wir nich da oben stehen, denn er war einige male für uns der Dosenöffner.

Was man gestern deutlich gesehen hat. Die Mannschaft befindet sich in einem Tief.

Woher kommt das Tief? Geben die Jungs nicht alle 100%? Spielen Sie gegen den Trainer? Oder haben gerade mehrere Spieler ein Kopfproblem? Liegt es am System?
Jaein, die ersten 5 Spiele in der Liga haben wir mit dem System doch auch alles in Grund und Boden gespielt. Das System ändert sich ja über Nacht nicht.

An Kloppo hat man auch festgehalten obwohl wir im Winter ganz unten standen.
Ich denke an Bosz wird man auch festhalten. Aber dann muss es wieder laufen, sonst hast du den 16.12 und es gibt vielleicht so einen Abgang wie vom letzten holländischen Trainer, als die Fans ihn fast aus dem Stadion getragen hätten.

Zum System: 7 Spiele in 21 Tagen, da hast du keine Zeit um das System über den Haufen zu werfen und dann ein neues zu erlenen, das muss man in der Sommerpause bzw. zur Not in der Winterpause machen. Oder aber zwei Systeme einstudieren.

Hätten wir mehr Zeit würde ich gegen Bayern das System ändern:

------------------------------ Bürki -------------------------------------------
----------- Toprak ----------- Sokratis -------------------- Barta -------------
-- Pulisic ------------ Weigl -------------- Castro --------------- Schmelzer --
------------- Kagawa -------------------------------- Phillip ------------------
------------------------------- Auba -------------------------------------------

Ändere aber mal bei einer total verunsicherten Mannschaft das System. Dann bekommst du wirklich eine Klatsche.

Das einzige was übrig bleibt ist dass was Schmelzer gestern gesagt hat. Zusammen halten und irgendwie ein Erfolgserlebniss holen, um die Spirale ans halten zu bekommen!

Aktuelle Situation

Sportiv 80, Dortmund, Donnerstag, 02.11.2017, 09:54 (vor 2413 Tagen) @ Daniel09

Die Lösung heißt Horst Hrubesch...und sein System

Mit Peter wird es immer schlimmer ...

Aktuelle Situation

hanno29, Berlin, Donnerstag, 02.11.2017, 09:59 (vor 2413 Tagen) @ Sportiv 80

Die Lösung heißt Horst Hrubesch...und sein System

Mit Peter wird es immer schlimmer ...

Wäre auch mein Favorit, um das fragile Gebilde wieder zu stabilisieren. Zumal er viele der jungen Spieler kennt. Ich glaube dennoch nicht, dass einer unser Verantwortlichen Hotte auf dem Schirm hat, an ihn überhaupt denkt, wenn es zur Trennung von PB kommen sollte.

Aktuelle Situation

Don, Donnerstag, 02.11.2017, 10:03 (vor 2413 Tagen) @ hanno29

So als das Bayern-Heynckes-Modell...

Aktuelle Situation

hanno29, Berlin, Donnerstag, 02.11.2017, 10:13 (vor 2413 Tagen) @ Don

Auch wenn er bisher fast nur Junioren Nationalteams trainiert hat, weiß er doch, wie man kurzfristig ein Team aufbaut (Olympia - mit ner B/C-11, ohne Vorbereitung ins Finale) und hier findet er viele junge Spieler, die er führen kann. Zudem ist er in einem Alter, wo er nicht mehr auf Teufel komm raus Dinge neu erfinden muss, aber, wie gesagt, wird er es nicht werden.

Aktuelle Situation

Alones, Donnerstag, 02.11.2017, 10:12 (vor 2413 Tagen) @ Don

So als das Bayern-Heynckes-Modell...

Der Vorschlag kann doch eigentlich nicht ernst gemeint sein. Die Trainerstationen von Hrubesch:

Rot-Weiss Essen
SC Westtünnen (Spielertrainer)
VfL Wolfsburg
FC Swarovski Tirol (Co-Trainer)
FC Swarovski Tirol
F.C. Hansa Rostock
Dynamo Dresden
FK Austria Wien
Samsunspor
Deutschland (Co-Trainer)
Deutschland Jugend
Deutschland Olympiaauswahl

Dazu hat der Mann seit 2000 keine Vereinsmannschaft mehr trainiert.

Aktuelle Situation

Sportiv 80, Dortmund, Donnerstag, 02.11.2017, 10:51 (vor 2413 Tagen) @ Alones

Na und... dann stellt man ihm einen dieser trainingsmethodisch top ausgebildetet jungspunde ala Hannes WOlf zur Seite.

Bin gespannt auf Samstag... eigentlich gehts da um fast alles. Ansonsten halte ich für eine frühzeitig trennung für sinnvoll...sich durchwurschteln bis Weihnachten geht bei dieser Harakiri-Spielweise nicht.

Aktuelle Situation

Trip, Donnerstag, 02.11.2017, 11:27 (vor 2413 Tagen) @ Sportiv 80

Na und... dann stellt man ihm einen dieser trainingsmethodisch top ausgebildetet jungspunde ala Hannes WOlf zur Seite.

Hannes Wolf etabliert sich gerade als Bundesligatrainer. Der macht doch jetzt - mitten in seiner ersten Saison im Oberhaus - wohl kaum den Ko-Trainer für Horst Hrubesch. Selbst Zweitliga-Trainer wechseln selten im November. Wer schwebt dir denn konkret vor?

Aktuelle Situation

FullHD, Donnerstag, 02.11.2017, 11:29 (vor 2413 Tagen) @ Trip

Na und... dann stellt man ihm einen dieser trainingsmethodisch top ausgebildetet jungspunde ala Hannes WOlf zur Seite.


Hannes Wolf etabliert sich gerade als Bundesligatrainer. Der macht doch jetzt - mitten in seiner ersten Saison im Oberhaus - wohl kaum den Ko-Trainer für Horst Hrubesch. Das Forum weiß immer wieder zu entzücken.

Da steht ja auch nicht man soll Hannes Wolf holen, sondern "einen dieser Jungspunge a la Hannes Wolf"
Die Lesefähigkeiten wissen ebenfalls immer wieder zu entzücken.

Aktuelle Situation

Trip, Donnerstag, 02.11.2017, 11:31 (vor 2413 Tagen) @ FullHD

Die Lesefähigkeiten wissen ebenfalls immer wieder zu entzücken.

Ja, nach dem Namen Horst Hrubesch hatte ich Schwankschwindel. Mein Fehler.

Aktuelle Situation

hanno29, Berlin, Donnerstag, 02.11.2017, 11:37 (vor 2413 Tagen) @ Trip

Die Lesefähigkeiten wissen ebenfalls immer wieder zu entzücken.


Ja, nach dem Namen Horst Hrubesch hatte ich Schwankschwindel. Mein Fehler.

Den habe ich ich seit Anfang Oktober (international schon seit September) und Hotte würde ihn geheilt bekommen!

Aktuelle Situation

Trip, Donnerstag, 02.11.2017, 11:42 (vor 2413 Tagen) @ hanno29

Die Lesefähigkeiten wissen ebenfalls immer wieder zu entzücken.


Ja, nach dem Namen Horst Hrubesch hatte ich Schwankschwindel. Mein Fehler.


Den habe ich ich seit Anfang Oktober (international schon seit September) und Hotte würde ihn geheilt bekommen!

Durch Handauflegen? Er hat 16 Jahre jugendliche Auswahlmannschaften trainiert. Ich sehe es einfach nicht. Auch wenn man ihm die Jahrgangsbesten des letzten DFB-Lehrgangs zur Seite stellt.

Aktuelle Situation

hanno29, Berlin, Donnerstag, 02.11.2017, 11:51 (vor 2413 Tagen) @ Trip

Als Interimslösung wäre er der richtige, ich sage ja nicht, dass er die nächsten 2,3 Jahre hier anheuer soll. Und hier gibts ja auch viele Jahrgangsbeste in einem noch jungen Alter, nur brauchen sie einen, der ihnen Selbstvertrauen geben kann. Toljan, Dahoud, Isak, Zagdou, Philipp, Pulisic, Sancho - Genug Talente da, mit denen Hotte arbeiten kann.

Zu viele Problemspieler

breisgauborusse, Donnerstag, 02.11.2017, 09:37 (vor 2413 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

- Götze war lange krank
- Auba will eigentlich weg
- Sahin und Schmelle ( Tuchel Geschichte)
- Schürrle komplett raus
- dazu mit Pulisic, Weigl, Isak, Dahoud, Philipp etc Talente die noch Führung brauchen

Das ganze Konstrukt ist einfach nicht stabil genug , was zu dieser Ergebniskrise führt. Wir haben kaum selbstbewusste Spieler die führen können und vor allem Mental stabil sind.
Die Erwartungshaltung ist einfach zu groß. Das Team brauch Unterstützung und einen Trainer der diese spezielle Truppe führen kann. Ob es Bosz kann werden wir ab jetzt sehen.

Zu viele Problemspieler

Nietzsche, Donnerstag, 02.11.2017, 11:16 (vor 2413 Tagen) @ breisgauborusse

Das Team brauch Unterstützung und einen Trainer der diese spezielle Truppe führen kann. Ob es Bosz kann werden wir ab jetzt sehen.

Ab jetzt schon? Sollen wir nicht lieber noch ein paar Wochen warten?

Zu viele Problemspieler

Johannes, Emsdetten, Donnerstag, 02.11.2017, 11:21 (vor 2413 Tagen) @ Nietzsche

Das Team brauch Unterstützung und einen Trainer der diese spezielle Truppe führen kann. Ob es Bosz kann werden wir ab jetzt sehen.


Ab jetzt schon? Sollen wir nicht lieber noch ein paar Wochen warten?

Meinst du nicht das er die Chance haben sollte die Mannschaft aus der Krise rauszubekommen ?
So viel Respekt vor Angestellten sollte man auch als Arbeitgeber schon haben.

Zu viele Problemspieler

MDomi, Donnerstag, 02.11.2017, 15:16 (vor 2413 Tagen) @ Johannes

Da immer der gleiche Müll praktiziert wird sollte man einsehen, dass es schon ein wenig spät ist.

Gute Trainer ändern Sachen, bevor wir es wahrnehmen.

Zu viele Problemspieler

Nietzsche, Donnerstag, 02.11.2017, 12:13 (vor 2413 Tagen) @ Johannes

Das Team brauch Unterstützung und einen Trainer der diese spezielle Truppe führen kann. Ob es Bosz kann werden wir ab jetzt sehen.


Ab jetzt schon? Sollen wir nicht lieber noch ein paar Wochen warten?


Meinst du nicht das er die Chance haben sollte die Mannschaft aus der Krise rauszubekommen ?
So viel Respekt vor Angestellten sollte man auch als Arbeitgeber schon haben.

Mich hat das "ab jetzt" gestört. Das Rausführen hätte durchaus schon vor ner Weile starten dürfen, oder? Geht ja schon ne Weile so.
Und ein fröhliches "Volle Pulle weiter so!" scheint mir nicht geeignet. Und was anderes war bisher ja nicht.

Zu viele Problemspieler

disk_error, Donnerstag, 02.11.2017, 11:13 (vor 2413 Tagen) @ breisgauborusse
bearbeitet von disk_error, Donnerstag, 02.11.2017, 11:20

Watzke hat die Basis zerstört, in dem er Spieler wie Schmelzer, Sahin, Pische über den Trainer (Tuchel) gestellt hat.
Tuchel musste gehen, da diese Spieler nicht zufrieden waren, Spieler die wenig bis nichts zum sportlichen Erfolg der letzten Jahre beigetragen haben.

Klopp hat es bei seinem Abgang bereits angekündigt, unter ihm hätte der Umbruch drastische Ausmaße angenommen. Tuchel hat die Altlasten auf die Tribüne gesetzt, hat den Spielern von morgen - Pulisic, Dembele, Weigl, Auba und Co gezeigt was ihnen steckt. Diese Spieler waren und sind von Tuchel begeistert.

Dann hat Watzke eingegriffen, weil Durchschnittsspieler völlig zurecht nicht mehr berücksichtigt wurden.

Ergebnis sehen wir aktuelle, ein völlig zerstörter, verunsicherter Kader.


Ich kann nur hoffen das Bosz, Watzke zur Besinnung kommen. Zorc hat denke ich den Sprung vom romantischen Manager, hin zum rational denken Top Sportdirektor geschafft. Zorc lässt sich von netten Worten und Leistungen aus der Vergangenheit nicht mehr blenden.

Zu viele Problemspieler

tzuio09, Donnerstag, 02.11.2017, 11:24 (vor 2413 Tagen) @ disk_error

Tuchel musste gehen, da diese Spieler nicht zufrieden waren, Spieler die wenig bis nichts zum sportlichen Erfolg der letzten Jahre beigetragen haben.

Absolut. Wir sind die einzige Fußballmannschaft weltweit, in der der Mannschaftskapitän der letzten Jahre NICHTS zum sportlichen Erfolg der letzten Jahre beigetragen hat. Und auch die einzige Mannschaft, die das unfassbare, unerklärliche und überraschende Pech hat, dass sie genau dann eingebrochen ist, als ihr RV, der wenig bis nichts zum sportlichen Erfolg beigetragen hat, verletzt ausfiel.

Einzigartig dieser BVB.

Zu viele Problemspieler

geronimo09, Iserlohn, Donnerstag, 02.11.2017, 10:51 (vor 2413 Tagen) @ breisgauborusse

- Götze war lange krank
- Auba will eigentlich weg
- Sahin und Schmelle ( Tuchel Geschichte)
- Schürrle komplett raus
- dazu mit Pulisic, Weigl, Isak, Dahoud, Philipp etc Talente die noch Führung brauchen

Das ganze Konstrukt ist einfach nicht stabil genug , was zu dieser Ergebniskrise führt. Wir haben kaum selbstbewusste Spieler die führen können und vor allem Mental stabil sind.
Die Erwartungshaltung ist einfach zu groß. Das Team brauch Unterstützung und einen Trainer der diese spezielle Truppe führen kann. Ob es Bosz kann werden wir ab jetzt sehen.

Sahin und Schmelle müssten jetzt doch richtig befreit aufspielen und ihr ganzes von Tuchel verkanntes fußballerisches Potential entfalten können?

Zu viele Problemspieler

breisgauborusse, Donnerstag, 02.11.2017, 12:07 (vor 2413 Tagen) @ geronimo09

Nicht wenn noch immer Tuchel Liebhaber in der Mannschaft sind.

Zu viele Problemspieler

Limnoria, Donnerstag, 02.11.2017, 10:33 (vor 2413 Tagen) @ breisgauborusse

Ich finde nicht, dass es "nur" eine Ergebniskrise aufgrund der Form der Spieler ist. Ich sehe in deinen Aussagen auch einen Widerspruch. Ergebniskrise würde für mich bedeuten, dass man gut oder zumindest ordentlich spielt und man aufgrund unglücklicher Spielverläufe, Pech bei der Chancenverwertung etc. nicht gewinnt. So war es in den letzten Wochen wohl nicht. Du weist ja auch selbst darauf hin, dass die Spieler aus verschiedenen Gründen nicht in Form sind. Aber das nur am Rande.

Offensichtlich ist, dass fast alle Spieler derzeit nicht mehr ihre volle Leistung abrufen können und natürlich fehlt es dadurch auch an Stabilität. Die Frage ist, woher kommt das? Klar haben da einige Spieler aufgrund von Verletzungen ihre Probleme und man darf von jungen Spielern wie Pulisic nicht zu viel erwarten. Es gibt aber trotzdem noch mehr als genug Spieler, auf die das nicht zutrifft. Den Spielern den Leistungswillen absprechen, wie es hier teilweise gemacht wird oder ein bewusstes Spielen gegen den Trainer, ist mir auch zu einfach. Mein Eindruck ist, dass die Mannschaft inzwischen einfach zutiefst verunsichert ist. Verunsichert und überfordert von den Anforderungen des Trainers und des Systems. Die Spieler sind ja nicht blöd. Die werden wohl auch sehen, dass sie zu hoch stehen und es hinten regelmäßig brennt. Also wird man unterbewusst (?) versuchen, das zu korrigieren und ist gehemmt. Dann kann das Pressing und damit das gesamte System aber natürlich erst recht nicht mehr funktionieren - weder im Hinblick auf die Offensive noch die Verteidigung. Dazu wird, teils natürlich zwangsweise, teilweise aber auch unverständlicherweise hin- und herrotiert. Das gibt dir als Spieler jetzt auch eher keine Sicherheit.

Ich finde Peter Bosz sehr sympathisch, insbesondere auch wie unaufgeregt er beim Thema Dembele war. Von daher würde ich mir schon wünschen, dass er es schafft, die Mannschaft wieder in die Spur zu bringen. Aber ich habe erhebliche Bedenken, ob er das schafft und sehe vor allem nicht, wie er es schaffen will. Zumal sich die Krise jetzt auch langsam verselbstständigt hat und die Gründe dafür meines Erachtens bei ihm zu suchen sind.

Zu viele Problemspieler

nico36de, Ruhrgebiet, Donnerstag, 02.11.2017, 18:33 (vor 2412 Tagen) @ Limnoria

Sehe ich auch so.

Ein guter Trainer muss sicher eine Spielidee haben, die Idee muss flexibel an verschiedene Situationen anpassbar sein und vor allem zur Mannschaft passen. Ist das nicht der Fall, können die Spieler auch keine optimale Leistung zeigen.

Ich finde Bosch sehr sympathisch, habe aber meine Zweifel, dass er es schaffen kann, seine Spielvorstellung so an die Spieler anzupassen, dass deren individuellen Fähigkeiten innerhalb des Spielsystems bestmöglich zum Tragen kommen.

Und wenn das nicht gelingt, dann werden wir auch in Zukunft ein verunsichertes Hin- und Hergeschiebe des Balles wie gegen Nicosia oder Freiburg oder Niederlagen gegen eigentlich wesentliche schlechtere Teams wie Hannover sehen.

Es ist mir unbegreiflich, dass man sein System nicht zu überdenken beginnt, wenn dessen Schwächen so offensichtlich sind, dass selbst eine Mannschaft wie Hannover für einen Siege nichts weiter tun muss, als die konsequent auszunutzen.

Wenn gegen die Bauern auch in dem dogmatischen Hochstehen-Korsett gespielt wird, kann es bei dem augenblicklichen Leistungsvermögen und individuellen Ideenlosigkeit nur ein Debakel geben.

Auba

Titandrücker, Wien, Donnerstag, 02.11.2017, 10:19 (vor 2413 Tagen) @ breisgauborusse

Der lässt mich wirkich ratlos zurück. Die Spiele gehen teilweise komplett an ihm vorbei. In manchen Partien hatte er nicht eine gute Szene. Das ist schon extrem erschreckend anzusehen, wenn ein Stürmer wochenlang so in der Luft hängt wie er.

Dabei hat man ihm auch schon eine Pause gegönnt, aber das hatte überhaupt keinen Effekt.

Nur blöd für uns, dass wir von seinen Toren so abhängig sind...

Auba

Titandrücker, Donnerstag, 02.11.2017, 10:36 (vor 2413 Tagen) @ Titandrücker

Vermutlich ist es wie früher auch bei Durstrecken von Auba, ein Tor muss fallen und dann platzt der Knoten. Dummerweise war gestern der optimale Zeitpunkt dafür, für einen Stürmer mit Formtief sich da raus zu schießen, aber leider standen die Latte im Weg oder es fehlten Zentimeter.

Zu viele Problemspieler

breisgauborusse, Donnerstag, 02.11.2017, 10:10 (vor 2413 Tagen) @ breisgauborusse

Man kann es noch so oft verklären, dass Sahin und Schmelle soo böse sind und Tuchel rausmobbten, die Story wird dadurch aber nicht wahrer. Jeder, der in den Wochen vor dem Pokalfinale die Borussia gesehen hat, hat sich gefragt, warum Sahin im Finale nichtmal einen Kaderplatz hatte. Das war offensichtlich eine persönliche Geschichte Tuchels, die einfach in einem Pokalfinale nichts zu suchen hat. Aber das passt ja dann nicht ins oftmals gepredigte Bild vom Wundertrainer Tuchel, der nur vom bösen Aki und den wertlosen Spielern Schmelzer und Sahin, die anderswo nichtmal in Liga 3 Spielen würden (wahlweise weil viel zu langsam oder technisch auf Kreisliganiveau), gestürzt wurde.
Seht endlich mal ein, dass Tuchel sich selbst entlassen hat mit seinem Verhalten. Auch in einem Millionenkader muss ein Trainer gewissen soziale Kompetenzen mitbringen, um mit derart vielen Mitarbeitern umzugehen. Das hat Tuchel offensichtlich nicht geschafft, wie in nahezu allen großen Tageszeiten ausgebreitet wurde.

Aber es ist natürlich leichter, Schmelzer für eine Aussage nach dem SPiel zu kritisieren, die sicherlich die Meinung eines großteils der Mannschaft widerspiegelte. Denn wenn dort, wie immer propagandiert von den Tuchel-Jüngern, sich nur die Meinung von 2 Spielern widergespiegelt hätte, dann hätten die beiden jetzt ncihtmehr das Standing in der Mannschaft, was sie offensichtlich haben.

Es wird mittlerweile zum allgemeinen Problem dieses Forums, dass Spielerleistung nichtmehr vernünftig gesehen werden (wie seit Jahren bei Schmelle, der in jedem Spiel ohne 3 Torbeteiligungen auf 3. Liganiveau spielt) und generell immer das schlimmste vermutet wird bei SPielern (Dolchstoßlegende gegen Schmelle und NUri). Yarmolenko war nach dem Hannoverspiel auch ein Fehleinkauf (Obwohl er seinen Bock mit seinen Tor wieder ausgebügelt hatte), Pulisic ist ein egoistischer Nichtskönner und Sahin darf nie wieder spielen, genauso wie Schmelzer, Toprak und Isak ist auch viel besser als Aubameyang.
Vielleicht sollten alle mal einen Gang runterfahren. AKtuell scheint einiges im Argen zu liegen in der Mannschaft. Trotz Toren in jedem Spiel gehen wir nciht als Sieger hervor, da muss dringend eine Lösung her. Ich glaube zwar nicht, dass Bosz der richtige dafür ist, aber das bedeutet auch nicht gleich, dass Bosz der unfähigste Trainer der Geschichte ist. Letztlich ist er in seiner Taktik gefangen...Ohne gutes Pressing ist sein System nichts wert, das geht aber nur mit hoch stehender Abwehr und intensivem Spiel, das die Mannschaft allerdings aktuell nicht im Ansatz auf den Platz bringt. Die Vereinsführung muss jetzt überlegen, wie zu handeln ist, aber man muss auch faiererweise sagen, dass ein Trainer, der in seiner ersten Saison mit solch einem Kader in der CL Gruppenphase mit Nikosia ein Herzschlagfinale bis zum letzten Spieltag um Platz 3 hat, vieles falsch gemacht hat.

Zu viele Problemspieler

breisgauborusse, Donnerstag, 02.11.2017, 10:24 (vor 2413 Tagen) @ Westerwälder

Man kann es noch so oft verklären, dass Sahin und Schmelle soo böse sind und Tuchel rausmobbten, die Story wird dadurch aber nicht wahrer. Jeder, der in den Wochen vor dem Pokalfinale die Borussia gesehen hat, hat sich gefragt, warum Sahin im Finale nichtmal einen Kaderplatz hatte. Das war offensichtlich eine persönliche Geschichte Tuchels, die einfach in einem Pokalfinale nichts zu suchen hat. Aber das passt ja dann nicht ins oftmals gepredigte Bild vom Wundertrainer Tuchel, der nur vom bösen Aki und den wertlosen Spielern Schmelzer und Sahin, die anderswo nichtmal in Liga 3 Spielen würden (wahlweise weil viel zu langsam oder technisch auf Kreisliganiveau), gestürzt wurde.

Man kann es noch so oft verklären, dass Tuchel soo böse ist und den Sahin ausbootete. Jeder, der in den Wochen vorher die Borussia gesehen hatte, hat sich gefragt, mit welchem Recht Sahin einen Platz im Team forderte - schließlich hatte er in der gesamten Saison nach Minuten gerade einmal fünf Spiele bestritten. Das war offensichtlich eine sportliche Entscheidung Tuchels gegen einen Spieler, der einfach in einem Pokalfinale nichts zu suchen hat(te). Aber das passt nicht in das oftmals gepredigte Bild vom Widerling Tuchel, der aufgrund persönlicher Abneigung die einzigen Weltklassespieler im Kader nicht einsetzte.


Aber es ist natürlich leichter, Schmelzer für eine Aussage nach dem SPiel zu kritisieren, die sicherlich die Meinung eines großteils der Mannschaft widerspiegelte. Denn wenn dort, wie immer propagandiert von den Tuchel-Jüngern, sich nur die Meinung von 2 Spielern widergespiegelt hätte, dann hätten die beiden jetzt ncihtmehr das Standing in der Mannschaft, was sie offensichtlich haben.

Es ist natürlich leichter, Tuchel für seine sportlich nachvollziehbare Entscheidung, Sahin nicht einzusetzen, zu kritisieren, die sicherlich die vorherigen Leistungen der Spieler widerspiegelt.

Die Frage ist natürlich auch, wie groß das Standing der Spieler in der Mannschaft wirklich ist. Wer will das von außen einschätzen? Wenn aber die betreffenden Spieler, mit Unterstützung ihrer Buddies im Mannschaftsrat, einzelne Spieler "zur Rede stellen", die nur ganz leicht von der Parteilinie abweichen, und das Ganze dann auch noch der Presse stecken, kann man sich leicht vorstellen, weshalb da nicht groß aufgemuckt wird. Eventuell ist der aktuelle sportliche Trend ja gerade auch ein Anzeichen dafür, dass in der Mannschaft eine vernünftige Hierarchie mit anerkannten Führungsspielern (sportlich wie charakterlich) fehlt.

Zu viele Problemspieler

breisgauborusse, Donnerstag, 02.11.2017, 10:33 (vor 2413 Tagen) @ Nolte

Sahin hatte davor die Ligaspiele bestritten, weil Weigl verletzt war und hat das super erledigt. Zum Finale hat er dann nichtmal einen Kaderplatz (wir reden nichtmal von Startelf), das ist dann einfach unverständlich. Zumal die POsition dann von einen Ginter besetzt wurde, der nahezu die komplette Saison auf anderen Positionen gespielt hatte, was man dann auch im Finale gesehen hatte.

Zu viele Problemspieler

Limnoria, Donnerstag, 02.11.2017, 11:01 (vor 2413 Tagen) @ Westerwälder

Sahin hatte davor die Ligaspiele bestritten, weil Weigl verletzt war und hat das super erledigt.

Finde ich beim besten Willen zum Beispiel nicht. Von daher hätte er auch aus sportlichen Gründen nichts in der Startelf verloren gehabt, wenn es nach mir gegangen wäre. Ob er oder Rode eher den Kaderplatz hätte bekommen müssen, kann man sich dann natürlich gerne drüber streiten. Grundsätzlich finde ich die Annahme aber absurd, dass ein Trainer einen Spieler aufgrund persönlicher Befindlichkeiten außen vor gelassen haben soll. Gerade in einem Finale. So viele Titel hat Tuchel jetzt auch noch nicht gewonnen, als dass ihm ein Pokalsieg egal wäre und er den Erfolg riskieren würde, indem er einen Spieler chasst, der sportlich vermeintlich geholfen hätte.

Zu viele Problemspieler

Limnoria, Donnerstag, 02.11.2017, 11:10 (vor 2413 Tagen) @ Limnoria

Und da trennen sich dann unsere Meinungen. Ich glaube durchaus, dass etwas zwischen Sahin und Tuchel vorgefallen ist, sonst setzt du einen nichtverletzten Startelfspieler aus der Generalprobe nicht auf die Tribüne.
Dazu passt dann auch, dass Sahin nicht erfahren hat, warum das geschieht, denn eine vernünftige Begründung dafür ist ja wohl das mindeste, was ein Spieler verlangen kann.

Zu viele Problemspieler

Limnoria, Donnerstag, 02.11.2017, 11:38 (vor 2413 Tagen) @ Westerwälder

Und da trennen sich dann unsere Meinungen. Ich glaube durchaus, dass etwas zwischen Sahin und Tuchel vorgefallen ist, sonst setzt du einen nichtverletzten Startelfspieler aus der Generalprobe nicht auf die Tribüne.
Dazu passt dann auch, dass Sahin nicht erfahren hat, warum das geschieht, denn eine vernünftige Begründung dafür ist ja wohl das mindeste, was ein Spieler verlangen kann.

Mal ne Frage: Wenn Tuchel aufgrund persönlicher Animositäten Sahin nicht einsetzte und eine sportlich vermeintlich zweitklassige Lösung brachte, warum tat er das dann nicht auch mit (dem sogar angeschlagenen) Marcel Schmelzer? Deiner Logik folgend hätte Tuchel den ja auch draußen lassen und dafür Durm oder Rode bringen müssen.

Ein Spieler kann übrigens gar nichts verlangen. Und dass Tuchel Sahin gegenüber die Entscheidung nicht begründete, lässt auch nicht auf spezielle Animositäten schließen, sondern passt doch wunderbar in das von dir gezeichnete Bild des Trainers, der notwendige soziale Kompetenzen vermissen lässt.

Zu viele Problemspieler

Max Power, Donnerstag, 02.11.2017, 10:45 (vor 2413 Tagen) @ Westerwälder

Sahin hatte davor die Ligaspiele bestritten, weil Weigl verletzt war und hat das super erledigt. Zum Finale hat er dann nichtmal einen Kaderplatz (wir reden nichtmal von Startelf), das ist dann einfach unverständlich. Zumal die POsition dann von einen Ginter besetzt wurde, der nahezu die komplette Saison auf anderen Positionen gespielt hatte, was man dann auch im Finale gesehen hatte.

Und? Es wird bestimmt nicht seine Haarfarbe der Grund gewesen sein, warum Sahin auf der Tribüne landete. Wer zur SZ rennt und "anonym" Internas ausplaudert und die Fußballkompetenz aufgrund der vielen Systemwechsel vom Trainer in Frage stellt, der muss mit sowas rechnen.
Pervers, wie das auch noch belohnt wurde. Beim nächsten Trainer sitzt Sahin hoffentlich wieder da, wo er hin gehört.

Zu viele Problemspieler

Max Power, Donnerstag, 02.11.2017, 10:52 (vor 2413 Tagen) @ Max Power
bearbeitet von Westerwälder, Donnerstag, 02.11.2017, 10:56

Und das ist nicht nachweisbar, da du einfach keinerlei Beweise dafür hast. Du stellst eine Behauptung auf und verlangst, dass die Spieler deswegen auf die Tribüne sollen.

Zu viele Problemspieler

Max Power, Donnerstag, 02.11.2017, 10:58 (vor 2413 Tagen) @ Westerwälder

Na was denn nun? Hast du nicht grade (ohne Beweise) behauptet, es sei eine persönliche Sache von Tuchel gewesen, Sahin nicht in den Kader zu berufen?

Zu viele Problemspieler

Max Power, Donnerstag, 02.11.2017, 11:06 (vor 2413 Tagen) @ Max Power

Ja aber ich fordere nicht, Stammspieler auf die Tribüne zu setzen aufgrund von Behauptungen. Wer sagt denn nicht, dass z.B. ein Merino, der auch jetzt nochmal gegen Tuchel geschossen hat, sich beschwert hat bei der Presse? Oder ein Bender, der generell vermutlich am Ende beim BVB nicht glücklich war mit seinen Einsatzzeiten? Nein, es muss natürlich Sahin sein und das wird hier im Forum auch von einigen als umunstößliche Wahrheit gelten.
Ich behaupte nicht, dass ich weiß, wer es war und fand die Aktion auch unter aller Sau, aber jetzt hier deswegen auf SPieler einzuschießen ist einfach noch niederer, solange man es nicht nahezu sicher sagen kann, wer es war.

Zu viele Problemspieler

hanno29, Berlin, Donnerstag, 02.11.2017, 11:02 (vor 2413 Tagen) @ Max Power

Der Auftritt im ASS hat ihm wohl den Tribünenplatz beschert, obwohl nie bewiesen, hat sich Tuchel wo 1:1 zusammengereimt, wer einer der Maulwürfe sein kann und dabei war Nuri wohl ganz oben auf der Liste (erst recht durch den ASS-Besuch).

Zu viele Problemspieler

breisgauborusse, Donnerstag, 02.11.2017, 10:43 (vor 2413 Tagen) @ Westerwälder

Und den Kaderplatz hat dann Rode bekommen.

Zu viele Problemspieler

breisgauborusse, Donnerstag, 02.11.2017, 10:41 (vor 2413 Tagen) @ Westerwälder

Sahin hatte davor die Ligaspiele bestritten, weil Weigl verletzt war und hat das super erledigt.

Guck dir seine Liga-Einsätze letzter Saison an:
- 5 Einsätze
- 3x ausgewechselt, davon 2x nach Verletzung bereits in der 1. Halbzeit
- 1x eingewechselt, in der 78. Minute
- 1x über 90 Minuten gespielt.

Sahin hatte in der Bundesliga genau zwei Spiele, in denen er mehr als eine Halbzeit im Einsatz war. Im DFB-Pokal und der Champions League kommt noch jeweils ein weiteres derartiges Spiel dazu.

Was genau ist daran deiner Meinung nach "super erledigt"? Ich hätte da wirklich gerne eine sachliche Antwort drauf.

Zum Finale hat er dann nichtmal einen Kaderplatz (wir reden nichtmal von Startelf), das ist dann einfach unverständlich. Zumal die POsition dann von einen Ginter besetzt wurde, der nahezu die komplette Saison auf anderen Positionen gespielt hatte, was man dann auch im Finale gesehen hatte.

Immerhin war Ginter in der Lage zu spielen. Mit zwei bereits angeschlagenen Spielern (Schmelzer, Piszczek) sowie Marco Reus auf dem Platz wäre es doch Harakiri gewesen, Sahin auch noch zu bringen. Sollen wir denn eine Halbzeit zu zehnt spielen, weil man nur dreimal auswechseln darf?

Zu viele Problemspieler

breisgauborusse, Donnerstag, 02.11.2017, 10:51 (vor 2413 Tagen) @ Nolte

Sahin war also gut genug, gegen Bremen im entscheidenden Spiel um Platz 3 und damit um die direkte Championsleague Quali über 70 Minuten zu spielen und war dann im Finale nicht gut genug für einen Kaderplatz im Mittelfeld. Das ist für mich einfach unsinn, da muss mehr dahinter stecken, zumal zu der Zeit der Kader nicht gerade strotzte vor unverletzten SPielern auf der Position.

Zu viele Problemspieler

breisgauborusse, Donnerstag, 02.11.2017, 11:04 (vor 2413 Tagen) @ Westerwälder

Ich wüsste noch immer gerne, wo du bei der geringen Anzahl an Einsätzen seine "super Leistungen" verortest.

Sahin war also gut genug, gegen Bremen im entscheidenden Spiel um Platz 3 und damit um die direkte Championsleague Quali über 70 Minuten zu spielen und war dann im Finale nicht gut genug für einen Kaderplatz im Mittelfeld. Das ist für mich einfach unsinn, da muss mehr dahinter stecken, zumal zu der Zeit der Kader nicht gerade strotzte vor unverletzten SPielern auf der Position.

Die Spiele gegen Bremen und Frankfurt sind nicht vergleichbar, weil diese beiden Teams einen ziemlich unterschiedlichen Ansatz der Spielanlage verfolgten, gerade im Mittelfeld. Bei den mit großer Zweikampfhärte agierenden Frankfurtern wäre der zweikampfschwache und verletzungsanfällige Sahin im Mittelfeld einfach ein enormes Risiko gewesen.
Dass den Platz auf der Bank Rode anstatt Sahin bekam, finde ich nicht völlig zwangsläufig, aber auch nicht "unsinnig": Rode ist positionell weitaus flexibler als Sahin und hätte - insbesondere angesichts der bereits angeschlagenen Spieler in der Startelf - viel eher situativ eingewechselt werden können als Sahin, der genau eine einzige Position spielen kann.

Wie gesagt: Versuche einfach mal, deinen Hass auf Tuchel kurz zu ignorieren, und denke etwas weniger emotional über die Spieler nach. Dann wird nicht nur die Entscheidung nachvollziehbar, sondern auch dein offenbar verklärter Eindruck von Sahins Saison 16/17 als das, was diese Saison wirklich war: In seinem Fall kaum existent.

Zu viele Problemspieler

breisgauborusse, Donnerstag, 02.11.2017, 11:14 (vor 2413 Tagen) @ Nolte

Das Spiel davor hat er ordentlich gemacht (fast jeder im Forum dachte daher auch, dass Sahin spielt oder zumindest im Kader ist). Zumindest so ordentlich, dass er einen Kaderplatz verdient hatte, wenn ein Innenverteidiger in der Startelf auf seiner Position steht. Von Leuten, die hier gegen Stammspieler unserer Mannschaft andauernd schießen und sie der absoluten Niederträchtigkeit beschuldigen (nichts anderes ist der Vorwurf an Sahin), lasse ich mich aber nicht als Tuchelhasse bezeichnen und bin damit raus.
Aber vermutlich sind auch alle Medien Tuchelhasser, die auf Tuchels menschliche Defizite hingewiesen haben...

Zu viele Problemspieler

breisgauborusse, Donnerstag, 02.11.2017, 11:25 (vor 2413 Tagen) @ Westerwälder

Aber vermutlich sind auch alle Medien Tuchelhasser, die auf Tuchels menschliche Defizite hingewiesen haben...

Ich habe hier im Forum schon mehrfach geschrieben, dass ich Tuchels Entlassung in der Sache für vollkommen richtig halte. Sein Verhalten und seine augenscheinliche Weigerung zur Zusammenarbeit mit Kollegen machten eine sinnvolle Beschäftigung über die Saison hinaus wohl unmöglich. Demzufolge weise ich deine Unterstellung, ich hielte jeden, der Tuchel kritisiert, für einen "Tuchelhasser", zurück.

Das Spiel davor hat er ordentlich gemacht (fast jeder im Forum dachte daher auch, dass Sahin spielt oder zumindest im Kader ist).

Immerhin ruderst du von deinem "die Ligaspiele bestritten [...] super erledigt" soweit zurück, dass du korrekterweise ein einziges ordentliches Ligaspiel verortest. Danke.

Zumindest so ordentlich, dass er einen Kaderplatz verdient hatte, wenn ein Innenverteidiger in der Startelf auf seiner Position steht.

Ginter hat recht häufig auch Außenverteidiger gespielt, und sein Einsatz im Pokalfinale war auch bei Weitem nicht sein erster im Mittelfeld. Im Gegenteil, in der Vergangenheit hat er dort sogar sehr oft gespielt.

Von Leuten, die hier gegen Stammspieler unserer Mannschaft andauernd schießen und sie der absoluten Niederträchtigkeit beschuldigen (nichts anderes ist der Vorwurf an Sahin), lasse ich mich aber nicht als Tuchelhasse bezeichnen und bin damit raus.

Kannst du mir konkret aufzeigen, wo ich andauernd gegen Stammspieler unserer Mannschaft schieße? Und wie kommst du darauf, Sahin als Stammspieler zu bezeichnen? Du schreibst doch selbst, dass der nur die Vertretung von Weigl war.

Zudem: Wieso kritisierst du, ich würde einen Spieler der absoluten Niederträchtigkeit beschuldigen (wie gesagt: bitte mit Hinweis darauf, wo ich das tat), aber wirst nicht müde, Tuchel der absoluten Niederträchtigkeit beschuldigen? Und wieso regst du dich über meine Annahme auf, du hättest einen Hass auf Tuchel, während du die Leute, die ihn nicht nur kritisieren, als "Tuchel-Jünger" bezeichnest?
Ganz ehrlich: Wenn du so austeilst, solltest du nun nicht so empfindlich reagieren. Insbesondere dann, wenn du permanent unbewiesene Behauptungen aufstellst.

Zu viele Problemspieler

ergo, Magdeburg, Donnerstag, 02.11.2017, 10:38 (vor 2413 Tagen) @ Westerwälder

Tuchel wird auch nicht Blöd sein und komplett ohne Informationen gewesen sein. Der wird schon gewusst haben wo die ominösen Spieler Interviews herkamen und folgerichtig durfte Sahin das Finale von der Tribühne begutachten.

Zu viele Problemspieler

Sofaballgott, Gießen, Donnerstag, 02.11.2017, 11:11 (vor 2413 Tagen) @ ergo

Tuchel wird auch nicht Blöd sein und komplett ohne Informationen gewesen sein. Der wird schon gewusst haben wo die ominösen Spieler Interviews herkamen und folgerichtig durfte Sahin das Finale von der Tribühne begutachten.

Was, sofern der eigentliche Grund, höchst unprofessionell wäre, meinst du nicht?

Wenn man mal die ganzen pro/contra Tuchel-Chose bei Seite lässt können Mensch mehrere ganz banale Gründe einfallen, warum Nuri nicht im Kader war.

- tatsächlich wenig Wettkampfpraxis (galt aber auch für Rode)
- Frankfurt ist ne Tretertruppe und das wissen nicht nur wir seit Jahren
- Die Zweikampfführung im Mittelfeld war erwartet hart, Ginter hat an diesem Abend einiges einstecken müssen.
- Man musste den Eintrachtspielern über die Saison betrachtet auch eine gute Geschwindigkeit beim Umschalten bescheinigen. Rode ist zwar schneller als MG und Sahin, wäre mangels Wettkampfpraxis auch ein großer Unsicherheitsfaktor gewesen. Ginter ist trotzdem noch schneller als Nuri
- Das Überraschungsmoment. Klar hat die Eintracht auf Rode oder Nuri im DZM kalkuliert.

Was unterscheidet den Sahin also vom Feiersinger? Der Ottmar ist einfach der sympatischere Trainer gewesen..

Man sollte an Bosz festhalten

Basti Van Basten, Romania, Donnerstag, 02.11.2017, 08:29 (vor 2413 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

- weil kein anderer Trainer auf dem Markt frei ist
- weil die Spieler langsam sein System verstehen
- weil wir Tabellenzweiter sind
- weil es nur eien Ergebniskrise ist

Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber für mich klingen diese Argumente nicht sehr überzeugend. Wäre Klopp frei und würde eine Rückkehr signalisieren, würde doch kein einziger mehr Bosz verteidigen. Insgeheim weiß doch jeder, dass es nur der Mangel an Alternativen ist, die Bosz noch einen einigermaßen sicheren Job ermöglichen. Und alle Solidatirätsbekunden pro Bosz von Watzke und den Spielern sind doch lediglich Standardphrasen, um den Boulevardmedien Ruhe und Geschlossenheit zu suggerieren.

Das erste Mal im Leben kann ich nur noch über die Fehlschläge unseres Teams lachen. Klopps-Horror-Hinrunde habe ich fassungslos und bestürzt verfolgt. Jedes Spiel habe ich mitgelitten und mir jedes Wochenende versaut. Seit dem Hannover-Spiel kann ich nur noch über diese albernen Spiele lachen. Diese Entfremdung zum BVB besorgt mich schon selbst. Ist es Selbstschutz, um mich nicht wieder wie damals von schlechten Spielen runterziehen zu lassen oder wird der BVB zu einem Teflon-Klub, an dem jegliche Kritik abperlt? "Es glänzt doch alles!" Wenn nur der Trainer das sagen würde, dann würde ich das verstehen. Aber dass alle im Verein nach außen hin so überzeugt sind, als wäre alles pico bello, geht mir nicht in den Kopf. Das fühlt sich so an als wäre etwas mit meiner Beobachtungsgabe nicht in Ordnung, weil ich seit mindestens 8 Spielen eine desolate Defensivleistung sehe und die Experten scheinbar nicht. Ich bin ehrlich: ich fühle mich dadurch etwas ins Abseits gestellt. Als wäre ich ein Fremdkörper. Als würde ich nicht mehr zum BVB gehören.

Ist die kommende Länderspielpause nun dem Trainer sein Feind, oder Freund?

Kruemelmonster09, Donnerstag, 02.11.2017, 11:10 (vor 2413 Tagen) @ Basti Van Basten

Vorausgesetzt wir bekommen Samstag richtig einen verbraten, frage ich mich, ob die kommende Länderspielpause für Bosz das Ende, oder eine Chance ist.

Auf der einen Seite könnte einigen Spielern die Luftveränderung gut tun. Die Jenigen, die daheim bleiben, geraten mal 2 Wochen aus der Schusslinie.
Danach könnte man noch mal den Reset-Knopf drücken.
Auf der anderen Seite wäre es nicht das erste mal, dass man einem neuen Trainer eine Länderspielpause zur Eingewöhnung gibt.

So, oder so... ich hoffe darauf Samstag positiv überrascht zu werden. Sollte es aber so kommen wie von mir befürchtet, sehe ich Bosz aufgrund der Konstellation nicht so sicher im Sattel, wie manch anderer hier.

Man sollte an Bosz festhalten

guy_incognito, Rhein-Neckar, Donnerstag, 02.11.2017, 10:37 (vor 2413 Tagen) @ Basti Van Basten

Da hast du recht.

Auch ich sehe unsere Spiele mit viel Galgenhumor. Anders kann man das nicht ertragen. Jetzt bekomme ich zumindest ein Gefühl dafür, wie meine HSV-Freunde sich so von Spieltag zu Spieltag schleppen.

Ok, das klingt hart, weil die unsere Situation sicherlich mit Handkuss nehmen würden.

Aber wenn ich sehe, wie man mit so talentierten Spielern so viel falsch machen kann... Eigentlich haben wir einen Kader für den Tuchel'schen Ballbesitzfußball, spielen aber Pressing ohne Zweikampfhärte im Mittelfeld, ohne richtige Dopplung auf den Außen (einer der Schlüssel unter Klopp) und stehen viel zu hoch für so eine langsame Abwehr. Hannover war echt hart mit anzusehen, dass man nahezu 4mal das gleiche Gegentor bekommt (bzw. die gleiche Entstehungsgeschichte), in Frankfurt war es ähnlich.

Und klar, wenn der Ballbesitz bzw. die Zirkulation nicht trainiert wird, gibt's gegen tiefstehende Gegner wie Nikosia und Freiburg eben noch hässliche Gurkenspiele dazu.

Wir haben stand heute keinerlei taktisches Konzept, keine Variationen im Spiel. Unser Offensivspiel basiert hauptsächlich auf individueller Qualität und bereits vorhandenem.

Man sollte an Bosz festhalten

Dennis-77, Donnerstag, 02.11.2017, 10:14 (vor 2413 Tagen) @ Basti Van Basten

- Weil kein anderer Trainer am Markt ist - da hätte Dein Plädoyer schon enden können, viel schlechter kann man über nen Coach / Angestellten kaum reden. Auch als Fan ist das so ziemlich der maximale Grabstein für den Trainer.

- 2. in der Tabelle sein --- nach 5 Punkten Vorsprung --- ist kein Grund zum feiern, sondern zeigt das man sich vorher schon viel zu lange den 1. Platz schöngeredet hat trotz immer schlechter werdender Performance.
Ich red jetzt mal gar nicht von den Leistungen der CL.

- Das Bosz z.B. gestern nach der Niederlage erstmal "offenbar" alle Spieler pro Trainer briefen musste, ist fast schon peinlich.

- Das die spieler sein System verstehen sehe ich nicht so - es wird immer verheerender. Dazu Auba mit Ladehemmung, eine Abwehrreihe die im Prinzip inkl. Torhüter dauerhaft überfordert ist. Hier würde ich aber noch eine Lanze brechen für die IVs, es ist schon fragwürdig wie oft diese das Spiel in die Tiefe eröffnen sollen - da klafft eine Riesenlücke im MF die man z.B. mit 2 6er schließen könnte und die Abwehr entlasten würde, auch hinsichtlich des Aufbauspiels. N Radlader kann nunmal kein Kartenhaus bauen - könnte dem Coach auch mal auffallen.

- Das wir gegen RB zeitweilig mit 10 Leuten spielen und sich Castro noch hinterm Tor warmläuft ehe er eingewechselt wird, muss ich z.B. auch nicht verstehen.....

Man sollte an Bosz festhalten

Daniel09, Donnerstag, 02.11.2017, 10:30 (vor 2413 Tagen) @ Dennis-77

- Weil kein anderer Trainer am Markt ist - da hätte Dein Plädoyer schon enden können, viel schlechter kann man über nen Coach / Angestellten kaum reden. Auch als Fan ist das so ziemlich der maximale Grabstein für den Trainer.

- 2. in der Tabelle sein --- nach 5 Punkten Vorsprung --- ist kein Grund zum feiern, sondern zeigt das man sich vorher schon viel zu lange den 1. Platz schöngeredet hat trotz immer schlechter werdender Performance.
Ich red jetzt mal gar nicht von den Leistungen der CL.

> - Das Bosz z.B. gestern nach der Niederlage erstmal "offenbar" alle Spieler pro Trainer briefen musste, ist fast schon peinlich.


- Das die spieler sein System verstehen sehe ich nicht so - es wird immer verheerender. Dazu Auba mit Ladehemmung, eine Abwehrreihe die im Prinzip inkl. Torhüter dauerhaft überfordert ist. Hier würde ich aber noch eine Lanze brechen für die IVs, es ist schon fragwürdig wie oft diese das Spiel in die Tiefe eröffnen sollen - da klafft eine Riesenlücke im MF die man z.B. mit 2 6er schließen könnte und die Abwehr entlasten würde, auch hinsichtlich des Aufbauspiels. N Radlader kann nunmal kein Kartenhaus bauen - könnte dem Coach auch mal auffallen.

- Das wir gegen RB zeitweilig mit 10 Leuten spielen und sich Castro noch hinterm Tor warmläuft ehe er eingewechselt wird, muss ich z.B. auch nicht verstehen.....


Du glaubst Bosz hat alle zusammen geholt, um Ihnen zusagen, ihr dürft im Interview nicht schlecht über mich reden? Ich bitte dich ist das dein ernst?

Ich selbst bin Jugendtrainer wir haben letztes Wochenende 3:2 verloren und das in Überzahl. Unsere Jungs müssen dann zwar keine Interviews geben aber ich habe Ihnen gesagt, Ihr geht in die Kabine und wartet da es geht keiner Duschen oder nach Hause bis ich was gesagt habe und sei dir sicher ich hab die nicht "Pro Trainer gebrieft".

Sowas ist ganz normal und kommt in schlechten Phasen gern mal vor.

Ganz einfach. In der Halbzeitpause hätte Castro sich vernünftigt warm machen können. Viele Trainer spielen kurz vor der Halbzeit lieber in Unterzahl, damit der Spieler 15 Minuten mehr Aufwärmzeit hat.

Man sollte an Bosz festhalten

Lutz09, Tor zum Sauerland, Donnerstag, 02.11.2017, 09:40 (vor 2413 Tagen) @ Basti Van Basten

Ich muss dir zustimmen und ja, gefühlt geht es mir so ähnlich und sportlich den Bach runter.

Die Statements der Spieler klingen hilflos, die der Verantwortlichen wie das Pfeifen im Walde.

Aber hey, die Kritik ist eigentlich vollkommen unbegründet. Alles wird gut. Fällt mir nur immer schwerer daran zu glauben. Vielmehr frage ich mich, wie man in jeder Hinsicht (spielerisch, individuell, mannschaftlich, taktisch) in so kurzer Zeit dermaßen abkacken kann.

Auba

Hassler, Arnsberg, Donnerstag, 02.11.2017, 10:16 (vor 2413 Tagen) @ Lutz09

ist völlig lustlos und überspielt
Ohne ihn läuft nichts, sagen die Medien und er liest das auch.
Der Druck ist dann immens. Gestern ist er dem Ball hinterher gesprintet und hat ihn wieder zum Gegentor befördert. Ich verstehe nicht warum man gestern nicht einfach mal Sancho und Isak spielen ließ. War doch eh gelaufen was man sich vorgenommen hatte. Im Moment ist der BVB für mich keine Freude sondern Verzweiflung. Gegen Bayern kommen wir so bestimmt nicht wieder raus.

Auba

Kruemelmonster09, Donnerstag, 02.11.2017, 11:34 (vor 2413 Tagen) @ Hassler

Sancho ist in der CL nicht spielberechtigt.

Auba

Hassler, Arnsberg, Donnerstag, 02.11.2017, 12:51 (vor 2413 Tagen) @ Kruemelmonster09

Sancho ist in der CL nicht spielberechtigt.

sry. Hab ich wohl nicht mitbekommen aber Auba ist momentan völlig desolat.

Man sollte an Bosz festhalten

Frankonius, Frankfurt, Donnerstag, 02.11.2017, 09:03 (vor 2413 Tagen) @ Basti Van Basten

Realistisch betrachtet bleibt uns gar nichts anderes übrig. Mir kommen allerdings auch langsam Zweifel. Bis zur Winterpause wird man sich irgendwie durchwurschteln müssen und dann Bilanz ziehen. Sollte der Abwärtstrend weiter gehen, müsste man schon über die Position des Trainers nachdenken. Vielleicht sind bis dahin ja auch geeignete Kandidaten auf dem Markt. Favre ist für mich persönlich keine Alternative. Aber das ist wohl rein subjektiv.

Man sollte an Bosz festhalten

marinho, Dortmund, Donnerstag, 02.11.2017, 08:33 (vor 2413 Tagen) @ Basti Van Basten

Sehe ich auch so. Dazu ergänzend eine Sicht, die man in der Zeit lesen kann hinsichtlich der Unterschiede FCB - BVB:

"Ich glaube jedoch, dass der wesentlichste Unterschied ganz woanders liegt...nämlich im Akzeptieren der Realität.

Der FCB hat frühzeitig in dieser Saison erkannt, dass man ein schwerwiegendes Problem hat. Die Mannschaft funktionierte einfach nicht so, wie sie eigentlich sollte. Also zog man, vielleicht auch ermutigt durch die offene Kritik einiger Spieler wie Müller oder Boateng, die Reissleine und trennte sich von Ancelotti. Heynckes zeigt nun seit seinem Amtsantritt, dass dieser Mut zum Eingeständnis, dass man ein Problem besaß, die richtige Entscheidung war. 14:2 Tore in 6 siegreichen Spielen sprechen da eine deutliche Sprache.

Der BVB sagt von sich selbst, dass er keine Probleme hat. Fans, Trainer, Vorstand negieren nahezu einheitlich die Wahrheit. Erst heute wieder Herr Watzke. Unter anderem...

So lange man beim BVB nicht bereit ist, der bitteren Wahrheit ins Gesicht zu schauen und zu erkennen, dass es die höchsteigene entstellte Fratze ist, die man da betrachtet, so lange kommt der BVB auch nicht aus seiner Krise heraus. Und ja, 2 Unentschieden gegen Nikosia, der frühzeitige de facto CL-KO und nur 1 Punkt aus den letzten 3 BL-Partien sind eine Krise!"

Man sollte an Bosz festhalten

MDomi, Donnerstag, 02.11.2017, 09:22 (vor 2413 Tagen) @ marinho

Watzke will es doch nur hinauszögern bis man Zeit hat einen geeigneten Nachfolger zu installieren.

Man sollte an Bosz festhalten

hanno29, Berlin, Donnerstag, 02.11.2017, 09:25 (vor 2413 Tagen) @ MDomi

Es wird meiner Meinung nach keinen "Nachfolger", sondern nur eine Interimslösung bis Saisonende geben, wenn es so weiter läuft. Nagelsmann oder Favre im Sommer. Oder, man nimmt einen aus dem U Bereich und schenkt ihm das Vertrauen.

Man sollte an Bosz festhalten

Daniel09, Donnerstag, 02.11.2017, 10:06 (vor 2413 Tagen) @ hanno29

Es wird meiner Meinung nach keinen "Nachfolger", sondern nur eine Interimslösung bis Saisonende geben, wenn es so weiter läuft. Nagelsmann oder Favre im Sommer. Oder, man nimmt einen aus dem U Bereich und schenkt ihm das Vertrauen.

Ich glaube ja, dass wenn man eine Interimslösung suchen würde um im Sommer wieder von vorne zu starten, dass dann der Wolf zurück in die Höhle kommt.

Man sollte an Bosz festhalten

Knolli, Donnerstag, 02.11.2017, 09:11 (vor 2413 Tagen) @ marinho

Also wenn die Zeit das schreibt, dann muss das ja stimmen. Wen schlägt die Zeit eigentlich so als Nachfolger vor ?

Man sollte an Bosz festhalten

FliZZa, Sersheim, Donnerstag, 02.11.2017, 08:41 (vor 2413 Tagen) @ marinho

Warum eigentlich 2 mal den selben Beitrag? Wird es dann richtiger?

Man sollte an Bosz festhalten

uwelito, Wambel/ Westpfalz/ Waldhof, Donnerstag, 02.11.2017, 09:02 (vor 2413 Tagen) @ FliZZa

Warum eigentlich 2 mal den selben Beitrag? Wird es dann richtiger?

Weil in diesem besonderen Fall nach so einer geistigen Kraftanstrengung das Pulver mittelfristig verbraucht ist, trotzdem aber Präsenz gezeigt werden soll.

Tuchel ist weg.

Fussel, Donnerstag, 02.11.2017, 07:43 (vor 2413 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Kommt klar damit.

Mein Gott, nach jeder Niederlage kommen sie mit ihrem Tuchel umme Ecke.

Tuchel ist weg.

Bastinho, Hannover, Donnerstag, 02.11.2017, 08:27 (vor 2413 Tagen) @ Fussel

immerhin zeigt es, dass wir über Klopp weg sind.

Tuchel ist weg.

Dennis-77, Donnerstag, 02.11.2017, 10:16 (vor 2413 Tagen) @ Bastinho

sind wir ja nicht aber Klopp ist LFC Coach zur Info :) Tuchel geistert noch da draußen rum und sucht einen Verein wo er seinen pseudoguardiola Style ausleben kann.

Tuchel ist weg.

FullHD, Donnerstag, 02.11.2017, 10:45 (vor 2413 Tagen) @ Dennis-77

sind wir ja nicht aber Klopp ist LFC Coach zur Info :) Tuchel geistert noch da draußen rum und sucht einen Verein wo er seinen pseudoguardiola Style ausleben kann.

Immerhin war dieser pseudoguardiola Style sportlich erfolgreich...vllt sollte man sich eher von der Person TT lösen, als von der Spielidee. Denn mit Kamikazespektakel wird es schwer werden erfolgreich zu sein diese Saison

Tuchel ist weg.

FullHD, Donnerstag, 02.11.2017, 10:57 (vor 2413 Tagen) @ FullHD

Ja, das ist im Moment nicht so toll... aber bis zum letzen Ligaspiel war die Punktequote von Bosz sogar besser als die vom heiligen TT. Ja jetzt ist sie tatsächlich 0,088 Punkte pro Spiel schlechter...
Diese komplette Fixierung auf den Moment ist langsam echt anstrengend...

Tuchel ist weg.

FullHD, Donnerstag, 02.11.2017, 11:02 (vor 2413 Tagen) @ RE_LordVader

Und du meinst dieser Punkteschnitt pro Spiel wird unter Bosz wieder besser?

Nochmal zur Erinnerung, wir holen aktuell so gut wie nix in der Bundesliga (1Punkt aus 3 Spielen), jetzt kommen die Bayern und dann auch das Derby und in der Rückrunde haben wir die starken Teams ALLE auswärts.

Tuchel ist weg.

FullHD, Donnerstag, 02.11.2017, 12:23 (vor 2413 Tagen) @ FullHD

Weiß ich. Und nein, das ist AKTUELL nicht gut.
Aber aus drei Spielen jetzt die Tendenz abzuleiten dass wir absteigen ist halt genauso legitim, wie zu sagen, dass wir mit der Quote der ersten 7 Ligaspielen der beste Meister aller Zeiten werden. Oder halt eben nicht, gilt dann aber genauso für beides.

Die Wahrheit liegt sicherlich dazwischen. Aber diese absolut auf den reinen Moment fokussierte Panikschieberei finde ich halt komplett drüber.
Aber klar, für die Galerie hat der Trainer ja noch keine Meriten vorzuweisen (hatte SuperTT auch nicht, die ganzen Vorschusslorbeeren mal außen vor ((Weil gleich einige heulen ich würde ihm den Fussballsachverstand absprechen: Nein tue ich nicht, den wird er sicherlich haben. Auf den Rasen hat er ihn beim BVB aber selten bekommen. Er hatte das Glück, das Auba läger als üblich "gut drauf war" und mit dem Streikposten einen kongenialen Partner hatte. Ansonsten wäre die Bilanz auch deutlich schlechter gewesen und auch ohne Titel))) Und das
führt aktuell zu schon fast Sch###er Zügen, der bayernartigen Reflex einen Trainer auf Platz 1 oder 2 rauszuwerfen wenn es mal 5 Spiele am Stück hakt, wird (von vielen hier im Forum) mit komplettbashing garniert...

hat mich früher bei den Hollywoodvereinen (Bayern, HSV, Köln, Sch###e, aber auch 1860, Lautern) immer amüsiert. Schrecklich, dass anscheinend weite Teile des BVB Anhangs auch so geworden sind.
(Und ja, ist natürlich auch deren gutes Recht, ebenso wie meins das Uschihaft zu finden)

Wann hatten wir zuletzt so eine negative Serie???!

FullHD, Donnerstag, 02.11.2017, 12:56 (vor 2413 Tagen) @ RE_LordVader

Weiß ich. Und nein, das ist AKTUELL nicht gut.
Aber aus drei Spielen jetzt die Tendenz abzuleiten dass wir absteigen ist halt genauso legitim, wie zu sagen, dass wir mit der Quote der ersten 7 Ligaspielen der beste Meister aller Zeiten werden. Oder halt eben nicht, gilt dann aber genauso für beides.

Zuletzt 9 Punkte aus 8 Pflichtspielen wettbewerbsübergreifend (NSNUUSNU).

Mal abgesehen von 14/15, liegt die letzte schlechtere Serie schon etwas zurück. 2011/12 haben wir zwischen dem 13.08. und dem 28.09. nur 8 Punkte aus 8 Spielen geholt. Wie die Saison am Ende ausging bleibt in trauriger Erinnerung!

Achso, im übrigen:

Tuchel 16/17: 11 Punkte aus 8 Pflichtspielen (26.11. - 21.01.)

Wann hatten wir zuletzt so eine negative Serie???!

FullHD, Donnerstag, 02.11.2017, 13:30 (vor 2413 Tagen) @ Kulibi77

Meine Güte...

Übrigens TT 16/17, 10. Spieltag 18 Pt,
PB 17/18, 10. Spieltag 20 Pt... trotz der schlimmen Serie

Es sagt ja wirklich niemand dass es gerade gut läuft, aber lasst doch mal die Kirche im Dorf.

Wann hatten wir zuletzt so eine negative Serie???!

FullHD, Donnerstag, 02.11.2017, 14:39 (vor 2413 Tagen) @ RE_LordVader

Dann ist ja alles super, ab wann darf man denn Bosz für einen schlechteren Trainer halten?
Wenn seine Punktausbeute hinter die von Tuchel zurück fällt?
Oder darf man vllt die Tendenz und die blamablen Auftritte auch schon als solche betrachten?

Lässt du dich dann auch an dem Post messen, wenn man demnächst sagen kann, dass Tuchel x Punkte mehr in der Winterpause hatte?

e: Und wie schon ein paar mal erwähnt, die Hinrunde ist unser leichtes Programm, in der Rückrunde haben wir fast alle Brocken auswärts...darf man auch gerne im Hinterkopf behalten

Wann hatten wir zuletzt so eine negative Serie???!

FullHD, Donnerstag, 02.11.2017, 14:57 (vor 2413 Tagen) @ FullHD

Man kann alles schreiben.
Und natürlich kann man aucn meinen, dass alle bisherigen Punkte pures Glück waren.
Und natürlich kann man Kritik äußern. Aberwas hier im Forum gerade passiert hat meiner Meinung ach jeder vernünftige Maß verlassen. Klar kann man auch als Spitzenreiter schon fordern den Trainer zu wechseln nur ist das halt genau das was die meisten hier früher (zu recht) an den Bayern kritisierten und was man bei den Blauen hämisch belächelt hat. Vor allem wenn es aktuell gar keine echte Alternative bereit steht.

Ich habe jetzt nicht nachgeschaut, ob Du konkret auch einer von den (mir viel zu) vielen warst, der bereits als Tabellenführer angefangen hat den Trainerrausschmiss zu fordern, oder nicht. Das oben bezieht sich auf diese Stimmung hier

Wann hatten wir zuletzt so eine negative Serie???!

FullHD, Donnerstag, 02.11.2017, 15:26 (vor 2413 Tagen) @ RE_LordVader

Nee als Tabellenführer hab ich keinen Rauswurf gefordert, ich würde ihn auch jetzt nicht fordern, wenn man eine Entwicklung sehen würde.
Bosz justiert aber nicht nach, stellt sich/die Mannschaft nicht erkennbar auf Gegner ein und formschwach sind viele Spieler noch dazu.
Alles Punkte, die man dem Trainer ankreiden kann bzw muss.
Denn so ist Besserung mMn einfach nicht in Sicht, jedenfalls nicht in einem angemessenen Zeitraum, spielen wir so weiter, dann können wir im Winter froh sein, wenn wir die Bayern noch mit dem Fernglas sehen können und kein Teleskop aus der Sternwarte holen müssen. Das ist mein Problem mit Bosz, er ist stur und zieht sein System, was aktuell einfach hinten und vorne nicht funktioniert durch, ohne Rücksicht auf (Punkt)Verluste.
Würde man sehen, dass er nach jedem schlechten Spiel etwas (sinnvolles) verändert und verschiedene Varianten ausprobiert um zb die Konteranfälligkeit zu reduzieren oder oder oder, dann wäre es, für mich zumindest, eine völlig andere Situation.

So ist er mMn einfach nur ein Zorniger 2.0 in der Bundesliga und man sollte dieses Missverständnis besser früher als später beenden.

So oder so: Samstag gg Bayern

Christian1971, Bonn, Donnerstag, 02.11.2017, 07:29 (vor 2413 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

...ist genau das Spiel, das wir jetzt brauchen.

Entweder verlieren wir hoch. Das erwartet im und außerhab des Forums jeder. Dass dann aber automatisch der Trainer entlassen wird, glaube ich nicht. Vor dem Winter passiert da aus meiner Sicht nichts.

Oder die Mannschaft bekommt den Dreh und schafft zumindest ein Unentschieden. Das wäre Balsam für die Seele der Truppe. Ich halte ein Unentschieden auch nicht für völlig unmöglich. Manchmal braucht es eben auch das Spielglück, das uns aktuell komplett fehlt. Kein abgefälschter Ball, nichts geht rein.

Insofern: Lasst uns am Samstag wie ein Mann hinter der Truppe stehen! Das wenigste, was die gebrauchen kann, sind Fans, die ihr in der Krise des Rücken zudrehen.

So oder so: Samstag gg Bayern

Gargamel09, Donnerstag, 02.11.2017, 08:07 (vor 2413 Tagen) @ Christian1971
bearbeitet von Gargamel09, Donnerstag, 02.11.2017, 08:22

Was mir eher Sorge macht ist, dass die Mannschaft in dieser Saison nicht mit Rückschlägen umgehen kann. Noch nicht ein Spiel gedreht und wenn es in die falsche Richtung läuft, kommt kein Aufbäumen.
Machen wir uns nichts vor, sie sind derzeit in keiner mental guten Verfassung, dass sie den Bayern auch in dieser Hinsicht nicht Paroli bieten können und das braucht es, um wenigstens einigermaßen mithalten zu können.
Hinzu kommt die Formkrise von vielen Spielern, vor allem aber von Auba, der uns derzeit nicht hilft, sich selber im Weg steht und ohne Auba, ohne einen Stürmer in Topform kannst Du die Bayern nicht knacken. Normalerweise müsstest Du am Samstag hinten mit ner 5er Kette Spielen, aber dieses Stilmittel kennt unser TRainer nicht bzw. möchte Bosz nicht anwenden, um den Schaden in Grenzen zu halten. Ich seh da nur wenig Chancen auf ein akzeptables Ergebnis.

Und selbst wenn, sollte wir ein Unentschieden durch Glück erkämpfen, stehen wir in den darauffolgenden Spielen immer noch so da, dass uns die Gegner überrennen werden, weil sich an der taktischen Ausrichtung nichts ändern wird. Siege oder gute Leistungen gegen die Bayern führen und führten nie dazu, dass man danach alles in Grund und Boden spielen kann. Nicht nur bei uns, Gladbach, Hoffenheim und wer da mal nen Glückstreffer landen konnte, am Ende haben Spiele gegen die Bayern kaum Einfluß auf die Wochen danach, eher negativen, denn man überschätzt sich schnell. Wir letztes Jahr, Sieg zuhause und dann in FF einen Null-Leistung.
Oder die Ponys, Gladbach hatte unter Schubert ne Megaserie hingelegt, dann noch die Bayern weggefiedelt, eine Woche später die erste Niederlage.

Wann kommt Götzes Leistungsexplosion?

FourrierTrans, Dortmund, Donnerstag, 02.11.2017, 07:15 (vor 2413 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Bisher sehe ich da in den allermeisten Spielen einen durchschnittlichen Bundesligaspieler mit der ein oder anderen guten Partie gegen Abstiegskandidaten.
Zahlt Aki jetzt eigentlich den ultra-teuren Freundschaftsdienst aus eigener Tasche, oder werden da weiterhin die Vereinskassen mit belastet?

p.s.: Alles Gute nochmal zum Geburtstag DES und Black Stars.

Götze !? Einer der wenigen die Kämpfen !

Deetoo, Donnerstag, 02.11.2017, 10:35 (vor 2413 Tagen) @ FourrierTrans

Also ich verstehe die Leute hier nicht...Götze ist diese Saison noch einer der sich immer den A.... aufreisst und den man das Kämpfen noch ansieht.
Klar sind auch bei ihm nicht alle Situationen "glücklich", aber er sticht meiner Meinung meistens noch positov raus der der Truppe...

Götze ist einer der stärksten Spieler von uns diese Saison !

Götze !? Einer der wenigen die Kämpfen !

Hassler, Arnsberg, Donnerstag, 02.11.2017, 12:54 (vor 2413 Tagen) @ Deetoo

Also ich verstehe die Leute hier nicht...Götze ist diese Saison noch einer der sich immer den A.... aufreisst und den man das Kämpfen noch ansieht.
Klar sind auch bei ihm nicht alle Situationen "glücklich", aber er sticht meiner Meinung meistens noch positov raus der der Truppe...

Götze ist einer der stärksten Spieler von uns diese Saison !

absolut richtig. Er rackert und versuche wirklich alles. Im Gegensatz zu Anderen.

Götze !? Einer der wenigen die Kämpfen !

frei13, Donnerstag, 02.11.2017, 13:07 (vor 2413 Tagen) @ Hassler

Also ich verstehe die Leute hier nicht...Götze ist diese Saison noch einer der sich immer den A.... aufreisst und den man das Kämpfen noch ansieht.
Klar sind auch bei ihm nicht alle Situationen "glücklich", aber er sticht meiner Meinung meistens noch positov raus der der Truppe...

Götze ist einer der stärksten Spieler von uns diese Saison !


absolut richtig. Er rackert und versuche wirklich alles. Im Gegensatz zu Anderen.

Wer denn? Kagawa, der das Tor vorbereitet hat, oder pulisic, der sich mit seinen 18 Jahren mega die Bälle wieder erkämpft, aber ein wenig Probleme beim Abschluss hat.

Spiel gestern hat nichts mit Bosz und System zu tun

Bembele, Münster, Donnerstag, 02.11.2017, 13:30 (vor 2413 Tagen) @ frei13

Also ich verstehe die Leute hier nicht...Götze ist diese Saison noch einer der sich immer den A.... aufreisst und den man das Kämpfen noch ansieht.
Klar sind auch bei ihm nicht alle Situationen "glücklich", aber er sticht meiner Meinung meistens noch positov raus der der Truppe...

Götze ist einer der stärksten Spieler von uns diese Saison !


absolut richtig. Er rackert und versuche wirklich alles. Im Gegensatz zu Anderen.


Wer denn? Kagawa, der das Tor vorbereitet hat, oder pulisic, der sich mit seinen 18 Jahren mega die Bälle wieder erkämpft, aber ein wenig Probleme beim Abschluss hat.

... nun wird von den Ahnungslosen wie gestern beim ZDF und Sky (Ausnahme Metzeleder)das Sytem als ursache für das gestrige Unentschieden angeführt, oder das fehlende Bemühen...Zum System: das Boszsystem hat gegen einen solchen Gegner (wie auch z. B. Köln, Hertha zu Anfang, oder Magdebur) kein Problem, weil die doch gar nicht in der Lage sind, anzugreifen mit schnellen Spielern (anders Leipzig, Hannover, Frankfur, Bayern)... das sind Einbahnstrassenspiele mit vielleicht 1-2 Torchancen für den gegner (Pech, wenn dann mal einer reingeht... das Spiel war ja fast ausschließlich in deren Hälfte, wenn nur die Hälfte der BFB-Torchancen genutzt worden wären, wäre es 4:1 ausgegangen... solche Spiele gibt es immer wieder.. ich erinnere an das Gladbachspiel vor ein paar Jahren noch unter Klopp, wo das Chancenverhältnis etwa 12:1 war, aber schließlich ein Eigentor von Kramer herhalten mußte für ein knappes 1:0 ...und wer das Spiel gestern gesehen hat, wird kaum einem Spieler das Bemühen absprechen können, zumal bei 26:1 Torschüssen... das Problem liegt eher darin, dass man in einem so engen Spielfeld mit 21 Spielern in einer Hälfte möglichst viele Spieler hat, die ein 1:1-Dribbling beherrschen, um Raum für Mitspieler zu schaffen und da waren gestern nur Pulisic und Kagawa, mit Abstrichen auch Guerreiro... und dennoch gab es Torchancen genug... das war einfach Pech, anders als die Spiele zuvor, wo Bosz die Mannschaft sehenden Auges ins Verderben geschickt hat...

Götze !? Einer der wenigen die Kämpfen !

Daniel09, Donnerstag, 02.11.2017, 10:36 (vor 2413 Tagen) @ Deetoo

Also ich verstehe die Leute hier nicht...Götze ist diese Saison noch einer der sich immer den A.... aufreisst und den man das Kämpfen noch ansieht.
Klar sind auch bei ihm nicht alle Situationen "glücklich", aber er sticht meiner Meinung meistens noch positov raus der der Truppe...

Götze ist einer der stärksten Spieler von uns diese Saison !

Götze war gestern auch eher einer der besseren aber er spielt halt auch auf der 8 was nicht seine Position ist.

Wann kommt Götzes Leistungsexplosion?

Alex, Block 12, Donnerstag, 02.11.2017, 10:19 (vor 2413 Tagen) @ FourrierTrans

Götze macht es ordentlich, gibt es nicht viel zu bemängeln. Gutes Zusammenspiel mit Guerreiro gestern.
Frage mich viel mehr, wieso ein Dahoud jetzt so außen vor ist.

Wann kommt Götzes Leistungsexplosion?

Schnippelbohne, Bauernland, Donnerstag, 02.11.2017, 10:41 (vor 2413 Tagen) @ Alex

Fand die linke Seite mit Götze/Guerreiro/Philipp gestern auch noch mit am stärksten, vor allem in der ersten Halbzeit. Weigl war dagegen phasenweise unsichtbar und Pulisic hat (wie schon in vorherigen Spielen) den Zeitpunkt für den Pass häufiger verpasst und sich festgespielt. Das macht selbst Schürrle in seinen wenigen Spielminuten derzeit besser.
Trotzdem denke ich, dass man das Tief nicht an einzelnen Spielern festmachen kann. Es fehlt für mich eher am Mannschaftsgefüge, am Spielfluss. Hinzu kommt nun auch die Unsicherheit. Die Spieler wirkten gestern verkrampft. Da ist einfach Bosz gefragt.

Wann kommt Götzes Leistungsexplosion?

breisgauborusse, Donnerstag, 02.11.2017, 10:04 (vor 2413 Tagen) @ FourrierTrans

Beachte bitte das Götze gerade am meisten Verantwortung übernimmt im Mittelfeld und eigentlich ein stabiles Umfeld im Mittelfeld bräuchte um wieder zurückzufinden. Weder Weigl noch Sahin schaffen es das Spiel zu lenken und zu organisieren. Da hapert es meiner Meinung nach.

Wann kommt Götzes Leistungsexplosion?

Alones, Donnerstag, 02.11.2017, 10:19 (vor 2413 Tagen) @ breisgauborusse

Beachte bitte das Götze gerade am meisten Verantwortung übernimmt im Mittelfeld und eigentlich ein stabiles Umfeld im Mittelfeld bräuchte um wieder zurückzufinden. Weder Weigl noch Sahin schaffen es das Spiel zu lenken und zu organisieren. Da hapert es meiner Meinung nach.

Ich sehe ehrlich gesagt nicht, wo Götze am meisten Verantwortung übernimmt. Bemüht ja, aber mehr auch nicht. Von seiner einstigen Klasse ist mal so ziemlich gar nichts mehr da. Keine Schnelligkeit, keine Dribbelstärke und keine genialen Momente. Von Torgefahr ganz zu schweigen. Ich werde mit dieser Personalie einfach nicht mehr warm. Götze im Herbst 2017 ist durch und durch biederer Bundesliga-Durchschnitt.

Wann kommt Götzes Leistungsexplosion?

frei13, Donnerstag, 02.11.2017, 11:15 (vor 2413 Tagen) @ Alones

Danke, sehe ich genau so....

Und dann noch die Ablösesumme von 56 Millionen. Plus Gehalt von 6-8 im Jahr. Da kann man ehrlich gesagt mehr erwarten.

Wann kommt Götzes Leistungsexplosion?

wulandi, Münster, Donnerstag, 02.11.2017, 09:59 (vor 2413 Tagen) @ FourrierTrans

Vielleicht sollte man sich auch langsam damit abfinden, dass die Leistungsexplosion nicht mehr kommen wird. Ich denke, das was er momentan zeigt ist schon eher seine bessere Form. Das Niveau von Mkhitaryan oder Gündogan wird er nicht erreichen. Es war ja auch anständige Leistung, die er in manchen Spielen gezeigt hat. Aber man muss einen Spieler nun man an seinem Gehalt messen und das steht natürlich in keinem Verhältnis zu bisher gezeigten Leistung. Erinnert mich stark an Lars Ricken die ganze Geschichte. Hat auch gut angefangen, ein wichtiges Tor gemacht und man hat bis zum Karriereende auf die Leistungsexplosion gewartet. Aber es gibt da ja unzählige Beispiele, dass ein Top-Talent später auf einem mittelmäßig Niveau endet. Da sollte Götze dem Verein noch wirklich dankbar sein, dass er die zweite Chance bekommen hat. Wer weiß, wo jetzt sonst wäre, vor allem mit seiner Krankheit.

Wann kommt Götzes Leistungsexplosion?

-RoB-, 35 KM vom WS entfernt, Donnerstag, 02.11.2017, 09:49 (vor 2413 Tagen) @ FourrierTrans

Wenn du auf das Revival des "deutschen Messi" hoffst, wirst du wahrscheinlich enttäuscht werden.

Allerdings spielt Götze seinen Part im Mittelfeld meiner Meinung nach noch am Besten. Shinji hat punktuell auch noch starke Aktionen, aber seit der mittlerweile schon legendären Halbzeitpause in Augsburg fällt der Rest im Vergleich zu Götze schon stark ab was die Leistung angeht. Vielleicht sollte man erstmal dort anfangen - auch wenn Götze das leichtere Ziel ist.

Wann kommt Götzes Leistungsexplosion?

Knolli, Donnerstag, 02.11.2017, 08:15 (vor 2413 Tagen) @ FourrierTrans

Gähn

Wann kommt Götzes Leistungsexplosion?

FliZZa, Sersheim, Donnerstag, 02.11.2017, 07:42 (vor 2413 Tagen) @ FourrierTrans

Die kommt bestimmt. Wenn er wieder Fit ist. Also bei 100%. Er muss nur noch ein bisschen trainieren.

Wann kommt Götzes Leistungsexplosion?

FourrierTrans, Donnerstag, 02.11.2017, 07:31 (vor 2413 Tagen) @ FourrierTrans

Keine Ahnung was du hast. Er ist für mich mometan DAS Gesicht der Mannschaft.

Symbolisch gestern die Aktion als er den Ball nicht annehmen kann und verkackt als es draufankam. Da stellt sich mir die Frage: war das nicht sein großer (einziger) Pluspunkt ? Die tolle Ballbehandlung? Wenns mehr als nur Alibiaktionen sein sollen, ist die nämlich auch hin.

Wann kommt Götzes Leistungsexplosion?

ojaz12, regensburg, Donnerstag, 02.11.2017, 07:22 (vor 2413 Tagen) @ FourrierTrans

Ich sehe einen klaren Aufwärtstrend bei Götze. Er wird immer spritziger und nimmt stärker Einfluss auf das Spiel.

Wann kommt Götzes Leistungsexplosion?

ojaz12, Donnerstag, 02.11.2017, 07:53 (vor 2413 Tagen) @ ojaz12

Ich sehe einen klaren Aufwärtstrend bei Götze. Er wird immer spritziger und nimmt stärker Einfluss auf das Spiel.

[/b]

und es geht bergab ;D

Wann kommt Götzes Leistungsexplosion?

dozer, Donnerstag, 02.11.2017, 07:40 (vor 2413 Tagen) @ ojaz12

Also in der momentanen Situation fällt er mit Abstand am positivsten auf und dieses Götze bashing geht einem wirklich auf den Zeiger.

Er wird definitiv nicht den gleichen Fußball spielen wie vor seinem Wechsel. Muss er auch nicht, das tun alle anderen auch nicht mehr. Aber er bringt sehr gute Leistungen und wird meiner Meinung nach auch immer präsenter auf dem Platz. Weiter so!

Wann kommt Götzes Leistungsexplosion?

Christian1971, Bonn, Donnerstag, 02.11.2017, 07:31 (vor 2413 Tagen) @ ojaz12

Das sehe ich auch so. Götze ist sicher nicht der, an dem die aktuelle Situation festzumachen ist. Da sticht Auba deutlich heraus.

Adios Forum

Surfer87, Ludwigshafen, Donnerstag, 02.11.2017, 07:09 (vor 2413 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Nun ist es Zeit mich aus diesem Forum zu verabschieden. Ich kämpfe schon sehr lange mit mir, aber nun ist die Entscheidung gefallen.
Die Gründe liegen auf der Hand:
Was hier während und nach eines Spiels über die Mannschaft und über die Verantwortlichen geschrieben wird, geht auf keine Kuhhaut. Hetze vom Feinsten. Beleidigungen vom Feinsten. Ihr seid keinen Fans! Ruhig die Hälfte kann sich angesprochen fühlen! Vielleicht täusche ich mich in der Anzahl, aber gefühlt sind es sehr viele. Wer im Leben erfolgreich ist, weiß dass es ohne Kontinuität nicht geht. Das Leben ist ein auf und ab. Permanent diese hohlen Phrasen nach Trainerentlassung und Spielerrauswürfen. Ja, vielleicht ist eine Personalentscheidung irgendwann notwendig, aber muss man so früh (vor einigen Wochen schon) einen Trainerrauswurf fordern? Was glaubt ihr, warum Sky und Co so viele unterirdische, miese Artikel schreiben? Weil diese ,Fans’ diese bescheidenen Artikel regelmäßig klicken und sich daran aufgeilen, dass mit so wenig Respekt über die Mannschaft geschrieben wird. Weiterhin stört mich die Art wie über angebliche Fehler der Verantwortlichen abgezogen wird. Natürlich machen auch die Fehler. Das scheint einigen Intelligenzbolzen hier nicht ganz klar zu sein. Aber schaut euch bitte unter dem Strich die Erfolge von Watzke und Zorc an! Auch in schweren Zeiten muss man der Mannschaft beistehen. Stützt euer Team und den Trainer wenn es nicht läuft, statt diese an den Galgen zu hängen.
Ich möchte viele sehr freundliche und fachkundige User deutlich ausnehmen. Ich lese gerne konstruktive Kritik und tatarischen Analysen! Aber von den Hetzern und Nörglern hab ich die Schnauze voll. Das schlimme ist wohl dass diese sich garnicht angesprochen fühlen!
Adios!

Verständnis dafür

Surfer87, Donnerstag, 02.11.2017, 10:25 (vor 2413 Tagen) @ Surfer87

Kann ich absolut verstehen.
Mir geht es genauso gegen den Strich wie hier alles schlechtgeredet wird und vor allem teilweise auf einem Niveau, wo man nur den Kopf schütteln kann.

Einige Gestalten hier haben von Anstand und Respekt wohl noch nie was gehört.
Es wird gepöbelt, gehetzt und beleidigt was das Zeug hält.
Und man liest dabei immer die selben Namen hier.

Auch mir ist der Spaß abhandengekommen sich hier sachlich auszutauschen, sogar hier einfach nur zu lesen.

Ich frage mich sowieso, weshalb Leute hier während (!) des Spiels posten und hetzen. Wenn ich die Spiele schaue liegt mein Fokus dort. Aber jedem das seine.

Adios Forum

DieRoteKarteZahlIch, UK, Donnerstag, 02.11.2017, 09:56 (vor 2413 Tagen) @ Surfer87

Ich denke das einige hier - und ich nehme mich da nicht aus - waehrend des Spiels und kurz danach stark von Emotionen geleitete Posts verfassen. Im Stadion erlebt man ja auch so einiges, heisst jetzt aber nicht, dass man deswegen dem Stadion gleich fernbleiben sollte. Wobei an sich hast Du schon Recht. Diese Selbstzerfleischung ist schon abartig. Da ist aber auch viel Frust dabei.

Adios Forum

lars-knacken, DO-Nordstadt, Donnerstag, 02.11.2017, 09:51 (vor 2413 Tagen) @ Surfer87

Dann viel Spaß demnächst in Oggersheim.
Kommt nicht aus Dortmund, will aber Leuten vorschreiben wie sich Dortmunder zu verhalten haben.
Kein verlust hier.

Adios Forum

marinho, Dortmund, Donnerstag, 02.11.2017, 08:21 (vor 2413 Tagen) @ Surfer87

Kann man so sehen, aber es gibt auch eine andere Sicht, die man in der Zeit lesen kann hinsichtlich der Unterschiede FCB - BVB:

"Ich glaube jedoch, dass der wesentlichste Unterschied ganz woanders liegt...nämlich im Akzeptieren der Realität.

Der FCB hat frühzeitig in dieser Saison erkannt, dass man ein schwerwiegendes Problem hat. Die Mannschaft funktionierte einfach nicht so, wie sie eigentlich sollte. Also zog man, vielleicht auch ermutigt durch die offene Kritik einiger Spieler wie Müller oder Boateng, die Reissleine und trennte sich von Ancelotti. Heynckes zeigt nun seit seinem Amtsantritt, dass dieser Mut zum Eingeständnis, dass man ein Problem besaß, die richtige Entscheidung war. 14:2 Tore in 6 siegreichen Spielen sprechen da eine deutliche Sprache.

Der BVB sagt von sich selbst, dass er keine Probleme hat. Fans, Trainer, Vorstand negieren nahezu einheitlich die Wahrheit. Erst heute wieder Herr Watzke. Unter anderem...

So lange man beim BVB nicht bereit ist, der bitteren Wahrheit ins Gesicht zu schauen und zu erkennen, dass es die höchsteigene entstellte Fratze ist, die man da betrachtet, so lange kommt der BVB auch nicht aus seiner Krise heraus. Und ja, 2 Unentschieden gegen Nikosia, der frühzeitige de facto CL-KO und nur 1 Punkt aus den letzten 3 BL-Partien sind eine Krise!"

OK, nehmen wir mal an, ...

marinho, Donnerstag, 02.11.2017, 08:37 (vor 2413 Tagen) @ marinho

Kann man so sehen, aber es gibt auch eine andere Sicht, die man in der Zeit lesen kann hinsichtlich der Unterschiede FCB - BVB:

"Ich glaube jedoch, dass der wesentlichste Unterschied ganz woanders liegt...nämlich im Akzeptieren der Realität.

Der FCB hat frühzeitig in dieser Saison erkannt, dass man ein schwerwiegendes Problem hat. Die Mannschaft funktionierte einfach nicht so, wie sie eigentlich sollte. Also zog man, vielleicht auch ermutigt durch die offene Kritik einiger Spieler wie Müller oder Boateng, die Reissleine und trennte sich von Ancelotti. Heynckes zeigt nun seit seinem Amtsantritt, dass dieser Mut zum Eingeständnis, dass man ein Problem besaß, die richtige Entscheidung war. 14:2 Tore in 6 siegreichen Spielen sprechen da eine deutliche Sprache.

Der BVB sagt von sich selbst, dass er keine Probleme hat. Fans, Trainer, Vorstand negieren nahezu einheitlich die Wahrheit. Erst heute wieder Herr Watzke. Unter anderem...

So lange man beim BVB nicht bereit ist, der bitteren Wahrheit ins Gesicht zu schauen und zu erkennen, dass es die höchsteigene entstellte Fratze ist, die man da betrachtet, so lange kommt der BVB auch nicht aus seiner Krise heraus. Und ja, 2 Unentschieden gegen Nikosia, der frühzeitige de facto CL-KO und nur 1 Punkt aus den letzten 3 BL-Partien sind eine Krise!"

... die Verantwortlichen folgen Deinem weisen Rat und akzeptieren die Realität.
Welchen Heynckes sollen sie denn holen? Mach mal nen Vorschlag!

OK, nehmen wir mal an, ...

Schaumkrone, Celle, Donnerstag, 02.11.2017, 09:02 (vor 2413 Tagen) @ Kwiat

Der FCB hat frühzeitig in dieser Saison erkannt, dass man ein schwerwiegendes Problem hat.

Obwohl man da auch erst Mal abwarten sollte.
Vor 4 Wochen war Bayern quasi tot und der BVB sicher Meister.
Jetzt haben Sie zwar mehrfach gewonnen - aber auch nicht gerade überzeugend (CL) oder mit Hilfe des Schiris (DFP Pokal)
Ich habe nicht den Eindruck, dass die am Samstag unschlagbar sein werden.

Die nächsten Spiele sind eben nun entscheidend und da wird sich zeigen, ob die Manschaft in der lage ist sich aus der Krise zu befreien. Ein Unendschieden in München, Siege gegen VFB und den die da drüben würde die Sicht auf die Dinge evtl. wieder etwas anders aussehen lassen.

Danke

Surfer87, Donnerstag, 02.11.2017, 08:11 (vor 2413 Tagen) @ Surfer87

Ja die Situation ist scheiße momentan. Aber auch diese Zeit wird vorbeigehen.

Wie nach jedem Spiel versucht wird Hetze und Stimmung zu machen ist widerlich.

Es wird immer und überall ein schuldiger und verantwortlicher für die Misere gesucht.

Danke

MDomi, Donnerstag, 02.11.2017, 15:55 (vor 2413 Tagen) @ jan.berlin

Widerliche Hetze. Meinst du wie das von Freddie?

Das ist was anderes, jan. Hier geht es darum Misstände klar zu benennen, die man glaubt zu erkennen.

Danke

Basti Van Basten, Romania, Donnerstag, 02.11.2017, 09:22 (vor 2413 Tagen) @ jan.berlin

Es wird immer und überall ein schuldiger und verantwortlicher für die Misere gesucht.

Jo! Götze raus! Götze raus!

Danke

Don, Donnerstag, 02.11.2017, 09:59 (vor 2413 Tagen) @ Basti Van Basten

Lol... :D

Adios Forum

dozer, Donnerstag, 02.11.2017, 07:46 (vor 2413 Tagen) @ Surfer87

was sich gestern im speziellen hier getummelt hat war in der Tat jenseits von gut und böse.
Man verklärt ja schon gern mal die Vergangenheit, aber TT nach 2 Jahren Gottstatus zu verpassen, wo auch nicht alles Glanz und Gloria war...schon ziemlich schräg.

Wir haben jetzt Peter Bosz und nach wie vor verantwortliche die es geschafft haben uns wieder zu einer Spitzenmannschaft zu machen. Kommt damit klar.

Ich glaube manchmal das das alles ein Gesellschaftsproblem ist, wundere mich warum Merkel noch nicht für den Fußball den wir spielen verantwortlich gemacht wurde. Und ich kann die Frau wirklich nicht ab...

Aber an Spieltagen sollte man dieses Forum im Moment meiden, lese eigentlich ganz gerne hier mit.

Adios Forum

dozer, Donnerstag, 02.11.2017, 08:31 (vor 2413 Tagen) @ dozer

was sich gestern im speziellen hier getummelt hat war in der Tat jenseits von gut und böse.
Man verklärt ja schon gern mal die Vergangenheit, aber TT nach 2 Jahren Gottstatus zu verpassen, wo auch nicht alles Glanz und Gloria war...schon ziemlich schräg.

Wir haben jetzt Peter Bosz und nach wie vor verantwortliche die es geschafft haben uns wieder zu einer Spitzenmannschaft zu machen. Kommt damit klar.

Ich glaube manchmal das das alles ein Gesellschaftsproblem ist, wundere mich warum Merkel noch nicht für den Fußball den wir spielen verantwortlich gemacht wurde. Und ich kann die Frau wirklich nicht ab...

Aber an Spieltagen sollte man dieses Forum im Moment meiden, lese eigentlich ganz gerne hier mit.

Ja, da bin ich mir sogar sicher.
In den 70er- und 80er-Jahren wurde oft über die steigende Anwendung des Leistungsprinzips und dessen Auswirkung auf unsere Gesellschaft diskutiert. Das war aber noch im "analogen Zeitalter", sprich: Es gab Übergänge, z.B. "unfähig" -> "nicht so toll" -> "ordentlich" -> "gut" -> "ausgezeichnet".
Ich habe oft den Eindruck, mit der Digitalisierung im technischen Bereich wurde auch das gesellschaftliche Wertesystem digitalisiert.
Heute gibt's oft nur noch
0 oder 1
wahr oder falsch
gut oder böse
Superstar oder Niete

Adios Forum

Sofaballgott, Gießen, Donnerstag, 02.11.2017, 10:21 (vor 2413 Tagen) @ Kwiat

Ich habe oft den Eindruck, mit der Digitalisierung im technischen Bereich wurde auch das gesellschaftliche Wertesystem digitalisiert.
Heute gibt's oft nur noch
0 oder 1
wahr oder falsch
gut oder böse
Superstar oder Niete

Kommt alles irgendwo her, der Digitalisierung würde ich das aber weniger in die Schuhe schieben. Könntest du guten Gewissens der These zustimmen, dass ökonomische Praxis und das Staatsräson begründende Wertekonstrukt noch in praktikabler Weise konform gehen? Die dem Monetarismus inne wohnende "Abgeltungslogik" fördert doch diese Tendenzen in gut = erkaufter Vorteil und schlecht = Nachteil und Geldverlust. Klar kannst du BVB-Fan sein, doch für den Konsum musst du bis auf die wenigen Ausnahmen im öffentlichen Rundfunk latzen (und für die eigentlich auch, wobei übertragene Spiele hier eher eine teuer erkaufte Mehrsleistung für eine gesellschaftliche Minderheit darstellen). Wenn man was latzt will man was haben, in diesem Fall Erfolg bzw. ein positives Gefühl. Man darf auch nicht vergessen, dass hier wohl in ganz überragender Mehrheit Leute ad hoc posten dürften, die ein Spiel daheim vor der Glotze "genießen" und entsprechend dafür zahlen. Und wer im Stadion war macht das hinterher, möglicherweise ein wenig reflektierter, möglicherweise mit radikalerem Ton weil die einzelne Karte sehr viel teurer war.

Es ist halt gerade Dampf auf dem Kessel. Das war schon vor Jahrtausenden nicht anders, einige Gesellschaften hatten damals nur entsprechende Instrumente, diesen wieder ohne größere Schäden abzulassen. Und weil das schon wieder zu sehr off topic geht muss der Hinweis auf die Praxis des Sabbat genügen, die ihre Ursprünge im alten Babylon verorten kann. Wohl recht erfolgreich, schließlich hat dieses Kollektiv allen Widerständen trotzend die Jahrtausende überstanden.

Adios Forum

Phil, Donnerstag, 02.11.2017, 07:52 (vor 2413 Tagen) @ dozer

Leider verweigern sich daraus resultierend immer mehr Leute, hier überhaupt noch was kundzutun.

Wodurch das ganze noch mehr befeuert wird.

Schade. Aber das entwickelt sich ja schon seit längerem so.

M f g
Phil

Adios Forum

Tommy43, Sauerland, Donnerstag, 02.11.2017, 08:07 (vor 2413 Tagen) @ Phil

Naja, ich bin zumeist stiller Mitleser, dann will ich mich doch mal äußern:

Ich glaube, wenn man das Spiel gestern gesehen hat, dass die Mannschaft derzeit gehemmt ist, das letzte Risiko und damit schnell vor dem 16er zu spielen, weil Fehler zuletzt zu oft einfach bestraft wurden. Nicht immer hilft das Gegenpressing gegen Fehler und es erfordert 90min. perfektes Zusammenspiel und Engagement.

Das hat auch was mit fehlendem Vertrauen in das eigene System zu tun. Ob man das wiederbekommen kann, mit dem System erfolgreich sein kann oder besser das System (und ggf. den Trainer) wechselt, dass finde ich im Augenblick nicht eindeutig zu beantworten.

Nach Real, Tottenham, 2xNikosia und Hannover tendiere ich dazu, dass es gescheitert ist, weil es in den Köpfen der Mannschaft Zweifel auslöst, auch wenn die es im Interwiew vermeiden es zu sagen. Die nonverbalen Hinweise (Toprak, Schmelzer) zeigen den Zweifel aber überdeutlich.


Gruß Tommy

Adios Forum

Phil, Donnerstag, 02.11.2017, 08:18 (vor 2413 Tagen) @ Tommy43

Bosz hat wohl etwas naiv geglaubt, er müsse nur an seiner Idee festhalten und dann wird das schon. So hat er es in Amsterdam ja auch getan, und anfangs damit Probleme gehabt.

Dann ist es - definitiv auch mit etwas spielpech - zu negativen Auftritten gekommen. Und bereits nach London ätzten da manche gegen den Trainer. Die eigendynamik die dann einsetzten, lässt mich weiter fassungslos zurück. Und befeuert natürlich auch eine Entwicklung.

Die sich gegen Bayern München dann wohl fortsetzten wird.

Aber gut, am Ende muss tatsächlich jeder selbst entscheiden, wie er sich als Fan so verhält oder äußert. Ich werde das nicht ändern können.

M f g
Phil

Adios Forum

FullHD, Donnerstag, 02.11.2017, 10:38 (vor 2413 Tagen) @ Phil

Bosz hat wohl etwas naiv geglaubt, er müsse nur an seiner Idee festhalten und dann wird das schon. So hat er es in Amsterdam ja auch getan, und anfangs damit Probleme gehabt.

Dann ist es - definitiv auch mit etwas spielpech - zu negativen Auftritten gekommen. Und bereits nach London ätzten da manche gegen den Trainer. Die eigendynamik die dann einsetzten, lässt mich weiter fassungslos zurück. Und befeuert natürlich auch eine Entwicklung.

Die sich gegen Bayern München dann wohl fortsetzten wird.

Aber gut, am Ende muss tatsächlich jeder selbst entscheiden, wie er sich als Fan so verhält oder äußert. Ich werde das nicht ändern können.

M f g
Phil

Da könnte man aber eben auch nach Ursache und Wirkung fragen. Hätte man sich nur gegen Tottenham auskontern lassen wie eine Schülermannschaft, dann wäre die Kritik eine Woche später weg gewesen. Macht man aber seit der letzten LS-Pause konsequent die selben Fehler, dann bleibt die Kritik natürlich bestehen und wird lauter. Natürlich gibt es auch in den Medien, wie im Forum Tonnen von Kritik die unsachlich und fehl am Platze war/ist, aber Grund genug für sachliche Kritik liefert Bosz mit seinem sturen Festhalten an seinem System nunmal aktuell nicht gerade wenig.

Adios Forum

Trainingskiebitz, Block 36, Donnerstag, 02.11.2017, 08:49 (vor 2413 Tagen) @ Phil

Wer gestern die Führungsriege fassungslos auf der Tribune gesehen hat, wer gestern die Spieler stammeln gehört hat und wer die Fans schweigen gehört hat, der kann ja gar nicht wegdiskutieren, dass das momentan eine ganz gefährliche Situation ist - wohl gefährlicher als die letzte katastrophale Hinrunde unter Klopp. Da wusste man, was man mit Klopp für einen Mann auf der Bank hat - Sachverstand pur. Das kann ich bei Bosz, alleine schon aufgrund seiner kurzen Wirkenszeit bei uns, natürlich nicht sehen.

Adios Forum

Phil, Donnerstag, 02.11.2017, 08:53 (vor 2413 Tagen) @ Trainingskiebitz

Allein die Tabellensituation spricht aber natürlich eine völlig andere Sprache.

2015 stürzten wir bis auf Platz 18. Davon sind wir stand heute meilenweit entfernt.
Insofern verstehe ich nicht, wo da Parallelen sein sollen.

M f g
Phil

Adios Forum

bobschulz, MS, Donnerstag, 02.11.2017, 10:18 (vor 2413 Tagen) @ Phil

Allein die Tabellensituation spricht aber natürlich eine völlig andere Sprache.

2015 stürzten wir bis auf Platz 18. Davon sind wir stand heute meilenweit entfernt.
Insofern verstehe ich nicht, wo da Parallelen sein sollen.

M f g
Phil

Die Parallelen sind in der totalen Verunsicherung der Mannschaft zu finden.
Im Moment zehren wir von den Punkten, die wir mit Selbstbewusstsein zu Beginn der Saison geholt haben.
Dooferweise sind in der LS- Pause danach Auba , Pulisic und Yarmolenko in der WM - Quali
Gescheitert. Dies wird nicht zu überbordendem Vertrauen geführt haben. Und dann kamen die schlechten Ergebnisse dazu, die auch durch falsche / unglückliche Entscheidungen kamen. MMn war an der Mittellinie gestern schon zu sehen, dass der Gegentreffer fallen wird. Kein taktisches Foul zu begehen und mal wieder ohne gelb aus so einem Spiel zu gehen kann man fair finden, oder unclever.

Adios Forum

Trainingskiebitz, Block 36, Donnerstag, 02.11.2017, 09:18 (vor 2413 Tagen) @ Phil

Findest du es nicht auch einfältig nur auf den aktuellen Tabellenstand zu verweisen, ohne den klaren Abwärtstrend wenigstens mal anzuerkennen? Selbst die Spieler sprachen gestern von einer Krise (wohl eher aus Versehen).

So wie du Tuchel hier niedergeschrieben hast - inhaltlich zurecht, in der Art mE zu harsch - musst du doch auch hier mehr sehen als die bloße Tabelle. So wie Sascha ja schon schrieb, ist der Saisonstart weniger aussagekräftig als die letzten Spiele. Und die müssen doch jeden Fan aufmerken lassen - wir spielen gegen Topteams schwach (Leipzig), unser System versagt gegen schwache Teams wie Hannover und Frankfurt und selbst individuell zeigen die Spieler nicht mehr ihre Klasse (Nikosia). Brandgefährlich.

Adios Forum

Phil, Donnerstag, 02.11.2017, 09:22 (vor 2413 Tagen) @ Trainingskiebitz

So einfältig bin ich glaub ich nicht.

Allerdings halte ich es für überzogen die aktuelle Entwicklung / Situation mit jener zu vergleichen, als wir zu Beginn der Rückrunde auf Platz 18 abstürzten.

Das ist alles.

M f g
Phil

Adios Forum

Trainingskiebitz, Block 36, Donnerstag, 02.11.2017, 11:21 (vor 2413 Tagen) @ Phil

Natürlich nicht dich, sondern deine These habe ich als einfältig - zudem in fragender Form - bezeichnet. Du bist einer der wenigen, mit denen man hier ernsthaft diskutieren kann.

Umso mehr wundert mich deine in meinen Augen viel zu positive Gesamtbewertung, für die du im Wesentlichen nur noch den aktuellen Tabellenstand anführst - was auch sonst. Noch einmal: Taktisch, individuell spielerisch als auch mental waren die letzten Wochen ein echter Offenbarungseid. Ob uns das bis auf Platz 18 spült, weiß ich nicht. Das werden wir aber auch nie erfahren, da vorher der Trainer gewechselt würde.

Mich sorgt nur die gestrige Ratlosigkeit und Tristesse. Da war nichts von Lösungen oder nur Ansatzpunkten zu hören, sondern man sprach wie die Kölner seit 2 Monaten: So schlimm ist es nicht, keine Krise, die Leistung ist in Ordnung usw. Dabei gibt es so viele, für mich unübersehbare Baustellen. Angefangen bei der Taktik und Aufstellung, über individuelle Leistungen und den Einsatz.

Ich habe bspw in der letzten Saison bzw. Jahren Weigl nicht so oft katastrophale Bälle spielen sehen wie in dieser Saison, Sokratis derart billig Zweikämpfe verlierend, unsere Mittelfeldspieler ratlos mit den Händen rudernd auf der Suche nach Mitspielern. Das ist einfach erschreckend.

Adios Forum

Trainingskiebitz, Donnerstag, 02.11.2017, 10:06 (vor 2413 Tagen) @ Phil

Naja, der Unterschied liegt darin, dass wir zu Beginn dieser Saison zum Glück sehr effektiv waren, was die Torausbeute angeht. Die aktuellen Schwächen waren auch z.B. gegen Gladbach oder Augsburg schon vorhanden, doch war unser Auftaktprogramm extrem freundlich und auch glücklich verlaufen. 4-6 Punkte weniger wären auch realistisch und dann brennt der Baum lichterloh, weil die anspruchsvolleren Gegner noch gar nicht gespielt sind. Es gelang unseren jeweiligen Gegnern danach sehr schnell, sich mit einfachen Mitteln zu wehren, ohne ihre allerbesten Leistungen abrufen zu müssen.

Aus meiner Sicht ist das Konzept Bosz heute gescheitert. Ein Verharren und Verweisen auf oberflächliche Phrasen ("zu weich", "schizophren") macht die beteiligten Personen nur lächerlich. Natürlich ist die Frage nach dem Nachfolger - eine Interimslösung bis zur Rückrunde oder bis zum Saisonende - schwierig, aber ich sehe wirklich 0 Chancen auf eine Besserung. Im Gegenteil: die anfangs getätigte Aussage, dass es einige Anpassungsschwierigkeiten geben könnte zu Beginn der Saison mit dem neuen Trainer/Konzept wird durch die in den letzten Wochen immer schlimmer werdenden Spiele/Ergebnisse obsolet. Nun kommen noch fehlendes Selbstvertrauen, absolute Leistungstiefs von Spielern gepaart mit zwar hohem körperlichen Einsatz, aber konfusem taktischen Verhalten hinzu samt fehlender Anpassung der Taktik an die Fähigkeiten der Spieler...

Adios Forum

Sascha, Dortmund, Donnerstag, 02.11.2017, 09:11 (vor 2413 Tagen) @ Phil

Allein die Tabellensituation spricht aber natürlich eine völlig andere Sprache.

2015 stürzten wir bis auf Platz 18. Davon sind wir stand heute meilenweit entfernt.
Insofern verstehe ich nicht, wo da Parallelen sein sollen.

M f g
Phil

Ich halte diesen Verweis auf die Tabellensituation nur für so mittelrichtig. Am Anfang der Saison gibt es immer Verwerfugnen, weil die Mannschaften unterschiedlich schnell aus den Startlöchern kommen und sich unterschiedlich schnell finden. So zwischen Spieltag acht und zehn pendelt sich das dann so langsam ein und man kann ernsthafte Rückschlüsse auf den Leistungsstand der Mannschaft machen.

Und seit diesem Zeitpunkt haben wir von sechs Pflichtspielen nur eins gewinnen können. Gegen einen Drittligisten. Natürlich gegen Leipzig kann man verlieren und in Frankfurt auch Unentschieden spielen. Wenn dann aber noch aus Spielen gegen einen Aufsteiger und gegen einen internationalen No-Name nur zwei Unentschieden rausspringen, dann ist das unter dem Strich weniger als mager.

Adios Forum

Sofaballgott, Gießen, Donnerstag, 02.11.2017, 10:37 (vor 2413 Tagen) @ Sascha

Und seit diesem Zeitpunkt haben wir von sechs Pflichtspielen nur eins gewinnen können. Gegen einen Drittligisten. Natürlich gegen Leipzig kann man verlieren und in Frankfurt auch Unentschieden spielen. Wenn dann aber noch aus Spielen gegen einen Aufsteiger und gegen einen internationalen No-Name nur zwei Unentschieden rausspringen, dann ist das unter dem Strich weniger als mager.

Gestern war auch einfach Pech dabei - wäre der Ball nach Bartras Grätsche nicht so unglücklich in Nektarios' Oberkörper gelandet müsste man sich hier heute durch sehr viel weniger Geseier kämpfen. Auch wenn's gerade leicht bitter ist, wir können nicht jede Woche Malaga haben.

Adios Forum

Phil, Donnerstag, 02.11.2017, 09:24 (vor 2413 Tagen) @ Sascha

Immerhin steht Hannover ziemlich weit oben. Das mal nur am Rande.
Aufsteiger hin oder her.

Ansonsten ging es mir gar nicht darum etwas massiv schön zu reden. Aber so zu tun, die aktuelle Situation sei so - oder steuere darauf zu - als ob wir 18ter wären, halte ich für völlig überzogen.

M f g
Phil

Adios Forum

Thomas, Dortmund, Donnerstag, 02.11.2017, 09:13 (vor 2413 Tagen) @ Sascha

So zwischen Spieltag acht und zehn pendelt sich das dann so langsam ein und man kann ernsthafte Rückschlüsse auf den Leistungsstand der Mannschaft machen.

Und selbst das geht nicht immer gut. Der BVB ist im Prinzip nicht der SC Paderborn, aber ....

fussballdaten.de/vereine/sc-paderborn-07/2015/

Adios Forum

dozer, Donnerstag, 02.11.2017, 08:27 (vor 2413 Tagen) @ Phil

Ich frage mich ja schon als wenn ich diese ganzen Experten höre, die Gebetsmühlenartig vom Plan B sprechen (wer hat eigentlich mit dem Quatsch angefangen?), was denn wäre wenn er ständig etwas ändern würde. Ich bin mir sicher, die Ergebnisse wären nicht anders gewesen und dann wäre er genauso unglaubwürdig.

Wenn mir einer seit Wochen erzählen würde ich wäre scheiße und hätte von meinem Job keine Ahnung würde das sicherlich auch eine Eigendymanik entwickeln und ich würde nichts mehr hinbekommen.

Adios Forum

Blarry, Essen, Donnerstag, 02.11.2017, 08:04 (vor 2413 Tagen) @ Phil

Ihr könntet ja wenigstens eine Generalamnestie für alle aussprechen, die sich dem Stumpfsinn in den Weg stellen. ;)

Kleiner (!) Aufwärtstrend

MarcBVB, עַם יִשְׂרָאֵל חַי, Donnerstag, 02.11.2017, 01:47 (vor 2413 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Eines vorab: Ich habe nicht mit einem Leckerbissen gerechnet. Sondern mit viel Kamp und Krampf.

Aber: Die Jungs wollen! Alle! Das ist im Moment eher eine Kopfsache, als ein Systemproblem o.ä.

Das hätte heute allein von den Chancen her ein deutlicher Sieg sein müssen. Keine Frage. Im Vergleich zu 2007 und 14/15 spielen wir uns aber Chancen heraus, was erstmal positiv ist. Das war heute vor allem eine Frage des Spielglücks (Latte, nicht gegebener Elfer, Schüsse von Götze und Schü). Ich könnte mir vorstellen, dass ein ordentliches Spiel gegen die Bauern die Jungs durchaus wieder in die Spur bringt.

Wir brauchen da schlicht nur ein Erfolgserlebnis. Und im Vergleich zu Frankfurt und Hannover war das vor allem in Halbzeit 1 eine deutliche Steigerung.

Nur 2 Sachen machen mir Sorgen. Toprak ist mir deutlich zu langsam und katastrophal im Spiel nach Vorne. Und Bartra brauchen wir gegen die Bayern in der IV.

Kleiner (!) Aufwärtstrend

MarcBVB, Donnerstag, 02.11.2017, 01:56 (vor 2413 Tagen) @ MarcBVB

Die nächsten vier Spiele sind gegen Bayern, Tottenham, die Stuttgarter Holzhacker auswärts und das Derby. Zwei der Truppen spielen uns an die Wand und die anderen beiden wissen, was Kämpfen bedeutet. Wo exakt wolltest Du da doch gleich ein Erfolgserlebnis hernehmen?

Kleiner (!) Aufwärtstrend

MarcBVB, עַם יִשְׂרָאֵל חַי, Donnerstag, 02.11.2017, 01:59 (vor 2413 Tagen) @ Flo

Die nächsten vier Spiele sind gegen Bayern, Tottenham, die Stuttgarter Holzhacker auswärts und das Derby. Zwei der Truppen spielen uns an die Wand und die anderen beiden wissen, was Kämpfen bedeutet. Wo exakt wolltest Du da doch gleich ein Erfolgserlebnis hernehmen?

Aus allen vier Spielen. Wir verlieren gegen Bayern nicht und starten danach eine kleine Serie. Stuttgart gewinnen wir, gegen Tottenham gibt es auch keine Niederlage und das Derby gewinnen wir auch. Das Hinspiel war schlimm, heute war es eher Pech im Abschluss.

Kleiner (!) Aufwärtstrend

Max Power, Donnerstag, 02.11.2017, 02:41 (vor 2413 Tagen) @ MarcBVB

Die nächsten vier Spiele sind gegen Bayern, Tottenham, die Stuttgarter Holzhacker auswärts und das Derby. Zwei der Truppen spielen uns an die Wand und die anderen beiden wissen, was Kämpfen bedeutet. Wo exakt wolltest Du da doch gleich ein Erfolgserlebnis hernehmen?


Aus allen vier Spielen. Wir verlieren gegen Bayern nicht und starten danach eine kleine Serie. Stuttgart gewinnen wir, gegen Tottenham gibt es auch keine Niederlage und das Derby gewinnen wir auch. Das Hinspiel war schlimm, heute war es eher Pech im Abschluss.

Wissen Mannschaft und Trainer schon von deinen genialen Plan?

Kleiner (!) Aufwärtstrend

MarcBVB, עַם יִשְׂרָאֵל חַי, Donnerstag, 02.11.2017, 03:02 (vor 2413 Tagen) @ Max Power

> > Die nächsten vier Spiele sind gegen Bayern, Tottenham, die Stuttgarter Holzhacker auswärts und das Derby. Zwei der Truppen spielen uns an die Wand und die anderen beiden wissen, was Kämpfen bedeutet. Wo exakt wolltest Du da doch gleich ein Erfolgserlebnis hernehmen?


Aus allen vier Spielen. Wir verlieren gegen Bayern nicht und starten danach eine kleine Serie. Stuttgart gewinnen wir, gegen Tottenham gibt es auch keine Niederlage und das Derby gewinnen wir auch. Das Hinspiel war schlimm, heute war es eher Pech im Abschluss.


Wissen Mannschaft und Trainer schon von deinen genialen Plan?

<((((*>

Also wenn Aki sich jetzt wieder hinstellt

Alex, Block 12, Donnerstag, 02.11.2017, 00:59 (vor 2413 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

und ein Interview gibt, indem dann alles super ist und Kritik als schizophren abgebügelt wird, dann wird's richtig lustig.
Spätestens nach dem Derby ist klar ob Bosz hier noch eine Zukunft hat.

Also wenn Aki sich jetzt wieder hinstellt

Alex, Donnerstag, 02.11.2017, 01:04 (vor 2413 Tagen) @ Alex

und ein Interview gibt, indem dann alles super ist und Kritik als schizophren abgebügelt wird, dann wird's richtig lustig.
Spätestens nach dem Derby ist klar ob Bosz hier noch eine Zukunft hat.

Bosz sollte da nicht mehr Trainer sein. Sitzt der da noch auf der Bank und wir verkacken das, dann wirds mehr als nur ungemütlich.

Also wenn Aki sich jetzt wieder hinstellt

Alex, Block 12, Donnerstag, 02.11.2017, 01:09 (vor 2413 Tagen) @ Kaiser23

Auch wahr.
Evtl. eine Woche vorher handeln.
Stand jetzt, kriegen wir da von Tedesco den Hintern versohlt und das möchte ich nicht erleben.

Also wenn Aki sich jetzt wieder hinstellt

krayzie09, Düsseldorf, Donnerstag, 02.11.2017, 01:19 (vor 2413 Tagen) @ Alex

Und mit neuem Trainer würde das definitiv nicht passieren? Ist ja nicht so, dass man dann erstmal ein neues System einüben muss. Ein wenig Geduld sollte man schon noch haben, oder sind wir hier in München?
Außerdem gehören die Blauen ja wohl eher zur Kategorie Wolfsburg oder Gladbach, als zur Kategorie RB oder Real. Und gegen die lief es ja ganz gut.
Also kein Grund, sich vor denen in die Hose zu machen..

Dass sich generell was ändern muss, steht außer Frage..

Also wenn Aki sich jetzt wieder hinstellt

Alex, Block 12, Donnerstag, 02.11.2017, 01:24 (vor 2413 Tagen) @ krayzie09

Zu welcher Kategorie gehören denn Nikosia und Hannover?
Es ist gut, dass das Derby noch etwas hin ist, aktuell würde das eine traurige Veranstaltung.
Die spielen einen destruktiven Fußball, stehen hinter aber sicher. Äußerst unangenehm bei unserer Form derzeit.

Also wenn Aki sich jetzt wieder hinstellt

krayzie09, Düsseldorf, Donnerstag, 02.11.2017, 20:58 (vor 2412 Tagen) @ Alex

Zu welcher Kategorie gehören denn Nikosia und Hannover?
Es ist gut, dass das Derby noch etwas hin ist, aktuell würde das eine traurige Veranstaltung.
Die spielen einen destruktiven Fußball, stehen hinter aber sicher. Äußerst unangenehm bei unserer Form derzeit.

Von Nikosia bekamen wir aber nicht "den Hintern versohlt". Klar hätten wir gewinnen müssen und die Ergebnisse sind indiskutabel, du sprichst aber davon, dass die Blauen uns zerstören würden, und selbst wenn dem so wäre, würde da ein Trainerwechsel eine Woche vor'm Derby, wie du ihn in den Raum geworfen hast, nichts bringen.

Also wenn Aki sich jetzt wieder hinstellt

krayzie09, Donnerstag, 02.11.2017, 01:23 (vor 2413 Tagen) @ krayzie09

Und mit neuem Trainer würde das definitiv nicht passieren? Ist ja nicht so, dass man dann erstmal ein neues System einüben muss. Ein wenig Geduld sollte man schon noch haben, oder sind wir hier in München?
Außerdem gehören die Blauen ja wohl eher zur Kategorie Wolfsburg oder Gladbach, als zur Kategorie RB oder Real. Und gegen die lief es ja ganz gut.
Also kein Grund, sich vor denen in die Hose zu machen..

Dass sich generell was ändern muss, steht außer Frage..

Letzen Spiele nicht gesehen, da lief nix gut. Magdeburg war ganz gut, aber auch ein unterklassiger Gegner.

Also wenn Aki sich jetzt wieder hinstellt

hanno29, Berlin, Donnerstag, 02.11.2017, 01:21 (vor 2413 Tagen) @ krayzie09

Und mit neuem Trainer würde das definitiv nicht passieren? Ist ja nicht so, dass man dann erstmal ein neues System einüben muss. Ein wenig Geduld sollte man schon noch haben, oder sind wir hier in München?
Außerdem gehören die Blauen ja wohl eher zur Kategorie Wolfsburg oder Gladbach, als zur Kategorie RB oder Real. Und gegen die lief es ja ganz gut.

Du hast die letzten Wochen schon mitbekommen, bei Spielen gegen Frankfurt, 2 x Nikosia, Hannover? Und ich würde behaupten, dass wir heute gegen Gladbach kein Schützenfest mehr feiern würden. Blau ist taktisch gut eingestellt und besser einzuschätzen als FF, WOB und Nikosia. Gladbach war das letzte gute Spiel, schon über 1 Monat her.

Also wenn Aki sich jetzt wieder hinstellt

krayzie09, Düsseldorf, Donnerstag, 02.11.2017, 21:04 (vor 2412 Tagen) @ hanno29

Klar habe ich die Spiele mitbekommen, aber nochmal: Mein Vorredner sprach davon, dass wir "von Tedesco den Hintern versohlt" bekommen. Das haben wir weder von Frankfurt, noch von Nikosia. Hannover würde ich derzeit auch stärker als Blau einschätzen.
Ich will jetzt sicher nichts schönreden, aber man sollte jetzt nicht in Panik verfallen und eine unüberlegte Kurzschlussreaktion durchführen, und eine Woche vor dem Derby den Trainer wechseln. Das wäre wohl noch weitaus unproduktiver.
Da habe ich dann lieber ein Remis im Derby, bei dem wir kacke spielen, als eine völlig verunsicherte Mannschaft mit neuem Trainer/System, die die Hucke erst recht voll kriegt.

Also wenn Aki sich jetzt wieder hinstellt

Alex, Donnerstag, 02.11.2017, 01:15 (vor 2413 Tagen) @ Alex

Auch wahr.
Evtl. eine Woche vorher handeln.
Stand jetzt, kriegen wir da von Tedesco den Hintern versohlt und das möchte ich nicht erleben.

Ich auch nicht, wir hatten viele Trainer die nicht gut waren, aber der toppt alles im Negativen. Ich hätte mich vom Saisonanfang nicht blenden lassen sollen.
Aber bei dem Programm erlebt er das Saisonende nicht mehr.

Also wenn Aki sich jetzt wieder hinstellt

hanno29, Berlin, Donnerstag, 02.11.2017, 01:14 (vor 2413 Tagen) @ Alex

Wenn man handeln will, dann nach München, dann gibt es 2 Wochen Pause, danach ist es schon wieder zu spät. Alles andere macht keinen Sinn. Ja, Tedesco wird sich jetzt schon vorbereiten (obwohl, so viel Arbeit muss er da nicht investieren :-)), um dort zum König gekrönt zu werden.

Respekt an die Nikosia-Fans

Chill-Instructor, Fußball muss bezahlbar sein, Donnerstag, 02.11.2017, 00:33 (vor 2413 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Hatte ich so nicht erwartet.
Für die Anzahl an Fans eine stattliche Lautstärke und die Choreo zu Beginn wusste zu gefallen!

Wie viele waren das?

fabian 1909, Dortmund, Donnerstag, 02.11.2017, 08:55 (vor 2413 Tagen) @ Chill-Instructor

Wie viele waren das gestern?

Müssten mehr als die 1.000, die von uns in Nicosia waren, gewesen sein, oder?

Wie viele passen in den Gästeblock da unten? 1.500?

Gott sei dank sind wir nicht Leipzig...

istar, Donnerstag, 02.11.2017, 00:40 (vor 2413 Tagen) @ Chill-Instructor

...sonst wäre das "destroy them all" als eindeutiger Aufruf zur Gewalt gewertet worden und der eine oder andere, der über Sport berichtet, hätte schon wieder Schnappatmung bekommen.

Aber mit uns kann man es ja machen.

Und dann auch noch den Punkt mitnehmen.

Gott sei dank sind wir nicht Leipzig...

Fussel, Donnerstag, 02.11.2017, 07:45 (vor 2413 Tagen) @ istar

Musste ich gestern auch direkt dran denken ^^

Respekt an die Nikosia-Fans

yellowmarianne, Dortmund, Donnerstag, 02.11.2017, 00:36 (vor 2413 Tagen) @ Chill-Instructor

Hatten auf dem Friedhof auch keine Gegenwehr heute. Haben ihr Spiel des Jahres sichtlich genossen!

SGG Marianne

Respekt an die Nikosia-Fans

FullHD, Donnerstag, 02.11.2017, 01:44 (vor 2413 Tagen) @ yellowmarianne

Naja, abgesehen vom Punkt bei uns ist deren Spiel des Jahres wohl eher erstmal Real...

Respekt an die Nikosia-Fans

Cthulhu, Essen, Donnerstag, 02.11.2017, 07:08 (vor 2413 Tagen) @ FullHD

Naja, abgesehen vom Punkt bei uns ist deren Spiel des Jahres wohl eher erstmal Real...

Oder in Wembley..als Nikosia Fan schon ne geile Gruppe, drei spannende Auswärtsreisenund dann hast du noch noch so ne dämliche Truppe wie uns dabei, und es geht bis zum letzten Spieltag noch ums überwintern im internationalen Wettbewerb.

3 Fragen an Bosz

yellowmarianne, Dortmund, Donnerstag, 02.11.2017, 00:32 (vor 2413 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Was hat Isak verbrochen, dass er nach dem Magdeburg-Spiel keine Minuten mehr sieht? Was bringt Weigl unserem Spiel, außer nach vorne keine Impulse und nach hinten keine Unterstützung? Warum wird eine Einwechslung für Schmelzer verschwendet, obwohl wir Offensivstars auf der Bank haben und gewinnen wollen?

SGG Marianne

3 Fragen an Bosz

Hassler, Arnsberg, Donnerstag, 02.11.2017, 10:02 (vor 2413 Tagen) @ yellowmarianne

Was hat Isak verbrochen, dass er nach dem Magdeburg-Spiel keine Minuten mehr sieht? Was bringt Weigl unserem Spiel, außer nach vorne keine Impulse und nach hinten keine Unterstützung? Warum wird eine Einwechslung für Schmelzer verschwendet, obwohl wir Offensivstars auf der Bank haben und gewinnen wollen?

SGG Marianne

genau dass habe ich mich auch gefragt. Wenn Auba vor sich hindümpelt dann kommt Schürrle statt Isak? Oder warum nicht mal Isak und Auba probieren?
Egal wer auf den Außen ist, er wird von 2 Mann angelaufen und dann beginnt schon die Kontereinleitung weil sich immer EINER verdribbelt und der Ball in der massiven Defensive hängenbleibt. Dass hat weder mit den Spielern, noch mit dem Trainer zu tun. Dass System ist zu anfällig und durchschaubar. Wer den BVB analysiert weiß was zu tun ist. Die ersten 5 Spiele haushoch gewonnen, dass wars.

3 Fragen an Bosz

Fluegelflitzer, Göttingen, Donnerstag, 02.11.2017, 00:43 (vor 2413 Tagen) @ yellowmarianne

Was hat Isak verbrochen, dass er nach dem Magdeburg-Spiel keine Minuten mehr sieht? Was bringt Weigl unserem Spiel, außer nach vorne keine Impulse und nach hinten keine Unterstützung? Warum wird eine Einwechslung für Schmelzer verschwendet, obwohl wir Offensivstars auf der Bank haben und gewinnen wollen?

SGG Marianne

Welche Offensivstars wurden denn heute wegen Schmelzer nicht eingewechselt? Außerdem kann Guerreiro noch nicht wieder volle 90 Minuten gehen. Bei Isak sollten einige vielleicht erstmal auf dem Teppich bleiben, nach einem guten Spiel gegen einen Drittligisten. Ansonsten hat er nämlich noch nicht wirklich gezeigt, dass er (schon) ein Spieler ist, der in einem CL-Match den Unterschied machen kann.

3 Fragen an Bosz

DJZigzag, Donnerstag, 02.11.2017, 08:01 (vor 2413 Tagen) @ Fluegelflitzer

Guerreiro kann gegen eine Zypern Schrott Mannschaft keine 20 Min länger spielen ?
Lasse ich nicht gelten.

3 Fragen an Bosz

hanno29, Berlin, Donnerstag, 02.11.2017, 00:47 (vor 2413 Tagen) @ Fluegelflitzer

Welche Offensivstars wurden denn heute wegen Schmelzer nicht eingewechselt? Außerdem kann Guerreiro noch nicht wieder volle 90 Minuten gehen. Bei Isak sollten einige vielleicht erstmal auf dem Teppich bleiben, nach einem guten Spiel gegen einen Drittligisten. Ansonsten hat er nämlich noch nicht wirklich gezeigt, dass er (schon) ein Spieler ist, der in einem CL-Match den Unterschied machen kann.

[/b]

Wie soll er das zeigen, wenn er nicht spielt? Wieso durfte Zagadou von beginn an ran, obwohl er es auch nie zeigen konnte, bei PSG?
Ohne Spielpraxis, kann sich niemand zeigen

3 Fragen an Bosz

Fluegelflitzer, Göttingen, Donnerstag, 02.11.2017, 00:53 (vor 2413 Tagen) @ hanno29

Welche Offensivstars wurden denn heute wegen Schmelzer nicht eingewechselt? Außerdem kann Guerreiro noch nicht wieder volle 90 Minuten gehen. Bei Isak sollten einige vielleicht erstmal auf dem Teppich bleiben, nach einem guten Spiel gegen einen Drittligisten. Ansonsten hat er nämlich noch nicht wirklich gezeigt, dass er (schon) ein Spieler ist, der in einem CL-Match den Unterschied machen kann.

[/b]

Wie soll er das zeigen, wenn er nicht spielt? Wieso durfte Zagadou von beginn an ran, obwohl er es auch nie zeigen konnte, bei PSG?
Ohne Spielpraxis, kann sich niemand zeigen

Isak hatte in der Vergangenheit immer mal wieder Möglichkeiten, sich zu zeigen und hat sich dabei nie wirklich für höheres angeboten. Ich kann auch nicht beurteilen, wie sehr er sich im Training aufdrängt, aber ich sehe in ihm einen Spieler der noch seine Zeit braucht. Man kann Bosz ja vieles vorwerfen, aber ihm jetzt einen Strick draus zu machen, dass er Isak nicht bringt, finde ich doch etwas abstrus.

3 Fragen an Bosz

hanno29, Berlin, Donnerstag, 02.11.2017, 00:59 (vor 2413 Tagen) @ Fluegelflitzer

Isak hatte in der Vergangenheit immer mal wieder Möglichkeiten, sich zu zeigen und hat sich dabei nie wirklich für höheres angeboten.

er durfte durchspielen gegen Erfurt (4 x genetzt, auch wenn es nur ein Testkick war) und in Magdeburg einer der Besten und trotzdem keine Option, als Einwechsler in Hannover und heute.
Wenn er in den letzten 5 Minuten in Freiburg, als Nebenmann von Auba eingewechselt wird, ist das sinnlos.

Ich kann auch nicht beurteilen, wie sehr er sich im Training aufdrängt, aber ich sehe in ihm einen Spieler der noch seine Zeit braucht. Man kann Bosz ja vieles vorwerfen, aber ihm jetzt einen Strick draus zu machen, dass er Isak nicht bringt, finde ich doch etwas abstrus.

Bosz kann man vorwerfen, dass er Spieler, die gerade das Momentum auf ihrer Seite haben, auf der Bank lässt (Philipp in Hannover + Isak) und Sancho, trotz toller Leistung in Frankfurt, durch ihn kam in den letzten 10 Minuten frischer Wind, zu den Amas abschiebt.
Und die Liste geht weiter.

3 Fragen an Bosz

nico36de, Ruhrgebiet, Donnerstag, 02.11.2017, 08:21 (vor 2413 Tagen) @ hanno29

für mich auch unbegreiflich: da hat man in einem insgesamt phlegmatischen Team mal einen wie Sancho, der sich was zutraut und den Eindruck erweckt, als wolle er was reißen und der Trainer ignoriert das vollkommen. Und das trotz der Formkrise der Alternativen. Was soll das?

3 Fragen an Bosz

istar, Donnerstag, 02.11.2017, 01:09 (vor 2413 Tagen) @ hanno29

Isak hatte in der Vergangenheit immer mal wieder Möglichkeiten, sich zu zeigen und hat sich dabei nie wirklich für höheres angeboten.


er durfte durchspielen gegen Erfurt (4 x genetzt, auch wenn es nur ein Testkick war) und in Magdeburg einer der Besten und trotzdem keine Option, als Einwechsler in Hannover und heute.
Wenn er in den letzten 5 Minuten in Freiburg, als Nebenmann von Auba eingewechselt wird, ist das sinnlos.

Ich kann auch nicht beurteilen, wie sehr er sich im Training aufdrängt, aber ich sehe in ihm einen Spieler der noch seine Zeit braucht. Man kann Bosz ja vieles vorwerfen, aber ihm jetzt einen Strick draus zu machen, dass er Isak nicht bringt, finde ich doch etwas abstrus.


Bosz kann man vorwerfen, dass er Spieler, die gerade das Momentum auf ihrer Seite haben, auf der Bank lässt (Philipp in Hannover + Isak) und Sancho, trotz toller Leistung in Frankfurt, durch ihn kam in den letzten 10 Minuten frischer Wind, zu den Amas abschiebt.
Und die Liste geht weiter.

Man kann aber auch Fragen,ob man so jungen Spielern unbedingt einen Gefallen tut,wenn man sie in eine Mannschaft steckt, die grade schwer verunsichert wirkt.

Und wenn Isak dann nicht trifft, heißt es, Aubameyang ist immer für 'ne Bude gut,auch wenn man ihn sonst nicht sieht.

3 Fragen an Bosz

Brigitte, Holzminden, Donnerstag, 02.11.2017, 00:52 (vor 2413 Tagen) @ hanno29

Welche Offensivstars wurden denn heute wegen Schmelzer nicht eingewechselt? Außerdem kann Guerreiro noch nicht wieder volle 90 Minuten gehen. Bei Isak sollten einige vielleicht erstmal auf dem Teppich bleiben, nach einem guten Spiel gegen einen Drittligisten. Ansonsten hat er nämlich noch nicht wirklich gezeigt, dass er (schon) ein Spieler ist, der in einem CL-Match den Unterschied machen kann.

[/b]

Wie soll er das zeigen, wenn er nicht spielt? Wieso durfte Zagadou von beginn an ran, obwohl er es auch nie zeigen konnte, bei PSG?
Ohne Spielpraxis, kann sich niemand zeigen

+1

3 Fragen an Bosz

hanno29, Berlin, Donnerstag, 02.11.2017, 00:40 (vor 2413 Tagen) @ yellowmarianne

Peters Personalpolitik ist ein Buch mit 7 Siegeln, so nebulös, wie sein Beharren auf seinem System, dass funktioniert, wenn alle keine Fehler machen ;-).
Das mit Isak verstehe ich auch nicht. Auba ist im Tal der Tränen und bräuchte dringend eine Pause. Oder wenn, dann sollte man Isak für Auba bringen, wenn es wie heute wieder nicht funktioniert, aber jetzt ist Schürrle wieder da :-(!

3 Fragen an Bosz

Semper, nähe Cb, Donnerstag, 02.11.2017, 00:50 (vor 2413 Tagen) @ hanno29

Ich würde Mo Dahoud auch noch mit in den Ring werfen. Wenn er nicht verletzt ist, warum schafft er es nicht mal auf die Bank?

3 Fragen an Bosz

yellowmarianne, Dortmund, Donnerstag, 02.11.2017, 00:58 (vor 2413 Tagen) @ Semper

Warum ist Dahoud in der Versenkung? Warum ist Toljan komplett raus? Warum haben wir Sancho von der WM zurückgeholt?

So viele Fragen.

SGG Marianne

3 Fragen an Bosz

Semper, nähe Cb, Donnerstag, 02.11.2017, 01:10 (vor 2413 Tagen) @ yellowmarianne

Warum haben wir Sancho von der WM zurückgeholt?

So viele Fragen.

SGG Marianne

Gut für die CL ist er nicht gemeldet, dennoch wird er sich die Frage auch stellen und sich ziemlich verarscht vorkommen.

3 Fragen an Bosz

hanno29, Berlin, Donnerstag, 02.11.2017, 00:55 (vor 2413 Tagen) @ Semper

Toljan ebenfalls, komplett raus.

Das europäische Überwintern ist alternativlos, ohne den europäischen Wettbewerb ist der Kader viel zu groß, dass alle in der Rückrunde (viele) Spielanteile bekommen können und was dann los sein könnte, bei über 30 Mann, kann sich jeder denken.

3 Fragen an Bosz

Semper, nähe Cb, Donnerstag, 02.11.2017, 01:05 (vor 2413 Tagen) @ hanno29

Ich will es mir gar nicht ausmalen. Ich versteh das alles nicht und die Jungs die es betrifft tun mir echt leid, haben die sich alles wahrscheinlich anders vorgestellt.

3 Fragen an Bosz

Chill-Instructor, Fußball muss bezahlbar sein, Donnerstag, 02.11.2017, 00:37 (vor 2413 Tagen) @ yellowmarianne

Was hat Isak verbrochen, dass er nach dem Magdeburg-Spiel keine Minuten mehr sieht? Was bringt Weigl unserem Spiel, außer nach vorne keine Impulse und nach hinten keine Unterstützung? Warum wird eine Einwechslung für Schmelzer verschwendet, obwohl wir Offensivstars auf der Bank haben und gewinnen wollen?


Guerreiro kann noch keine 90 Minuten spielen und er wollte halt nicht das System umstellen.

Mit 2 Punkten in die EL...

referent, Krefeld, Mittwoch, 01.11.2017, 23:56 (vor 2413 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

...gab es das schon mal?

Mit 2 Punkten in die EL...

Brigitte, Holzminden, Donnerstag, 02.11.2017, 00:54 (vor 2413 Tagen) @ referent

...gab es das schon mal?

...frag Tuchel oder Watzke.

Europaleague ist ein Stück Scheiße

Fluegelflitzer, Göttingen, Mittwoch, 01.11.2017, 23:44 (vor 2413 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

So formulierte es Gabi gestern nach Atleticos 1:1 bei Qarabag zutreffend. Bosz sollte auf jeden Fall sein System mindestens die zwei verbliebenen CL-Spiele noch voll durchziehen. So kriegen wir noch zweimal die Hucke voll und müssen dann auch nicht dutzende sinnlose Spiele in der Interessiertehkeinen-League machen.

Europaleague ist ein Stück Scheiße

hanno29, Berlin, Mittwoch, 01.11.2017, 23:49 (vor 2413 Tagen) @ Fluegelflitzer

dutzend Spiele werden es eh nicht, vielleicht noch 4.
Was passiert ohne Europaleague - wir haben über 30 Spieler im Kader, ohne Pokal und Europaleague, spielen einige dann nur noch 7-8 Mal in der Rückrunde... . Dann knallt es erst richtig.

Europaleague ist ein Stück Scheiße

referent, Krefeld, Mittwoch, 01.11.2017, 23:49 (vor 2413 Tagen) @ Fluegelflitzer

Obwohl man sich diesmal in ganz netter Gesellschaft befinden würde...

Atletico, Celtic, Sporting, Napoli, Monaco, Lazio, Milan, Arsenal, Zenit, Lyon...

Aber brauchen tut man die EL tatsächlich nicht.

Europaleague ist ein Stück Scheiße

HansA, Nähe Dortmund, Donnerstag, 02.11.2017, 00:09 (vor 2413 Tagen) @ referent

EL ist der einzige Trost diese Serie. Will die auf jeden Fall spielen.
SGG
HansA

Europaleague ist ein Stück Scheiße

referent, Krefeld, Donnerstag, 02.11.2017, 00:11 (vor 2413 Tagen) @ HansA

evtl. eine Revanche gegen Monaco

Europaleague ist ein Stück Scheiße

hanno29, Berlin, Donnerstag, 02.11.2017, 00:12 (vor 2413 Tagen) @ referent

deutsch-österreichisches Duell, erst gegen die Salzburger und dann gegen die Leipziger Dosen.

Europaleague ist ein Stück Scheiße

referent, Krefeld, Donnerstag, 02.11.2017, 00:13 (vor 2413 Tagen) @ hanno29

oh Gott, das sind ja Aussichten... und dann noch 1899?...

Europaleague ist ein Stück Scheiße

hanno29, Berlin, Donnerstag, 02.11.2017, 00:14 (vor 2413 Tagen) @ referent

die knöpft sich Atletico vor, oh wait, die sind ja auch scheixxe drauf...

Europaleague ist ein Stück Scheiße

FullHD, Donnerstag, 02.11.2017, 00:16 (vor 2413 Tagen) @ hanno29

Hoffenheim muss erstmal die Gruppe überstehen...

Europaleague ist ein Stück Scheiße

sims87, Mittwoch, 01.11.2017, 23:47 (vor 2413 Tagen) @ Fluegelflitzer

Toprak will aber laut Interview unbedingt EL klarmachen. Ist wohl eher seine Kragenweite als Verteidiger...

Europaleague ist ein Stück Scheiße

DieRoteKarteZahlIch, UK, Mittwoch, 01.11.2017, 23:51 (vor 2413 Tagen) @ sims87

Toprak will aber laut Interview unbedingt EL klarmachen. Ist wohl eher seine Kragenweite als Verteidiger...

Warum auch nicht? Diese Saison ist CL nicht unsere Kragenweite, EL sollte man aber dennoch versuchen.

Rutscht dem Schmelzer auch noch das Wort Krise raus

torkamera ⌂ @, Linz (AUT), Mittwoch, 01.11.2017, 23:39 (vor 2413 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Was für eine Pfeife (vor der dem Mikro)!

Rundet wenigstens das Gesamtbild ab: keine Ideen auf’n und neben dem Platz.

Rutscht dem Schmelzer auch noch das Wort Krise raus

Kayldall, Luxemburg, Donnerstag, 02.11.2017, 11:11 (vor 2413 Tagen) @ torkamera

Beim BVB gibt es halt auch einfach keinen Spieler der mal die Eier hat, aus diesem glattgebügelten Presseverhalten auszubrechen. Ein Mario Basler hätte der Esther, wenn die Fragen nerven einfach ironisch mal gesagt, wir haben in der Kabine entschieden den Trainer zu entlassen und mir ist das sowieso egal, ich wechsle in der Winterpause noch zum FC Bayern anstatt da rumzustottern, weil er Krise gesagt hat.

Vielleicht mal ein Beispiel am GAK nehmen:

/watch?v=XZSDjyCfz78

oh man....

huerde, Donnerstag, 02.11.2017, 07:30 (vor 2413 Tagen) @ torkamera

Was für eine Pfeife (vor der dem Mikro)!

Rundet wenigstens das Gesamtbild ab: keine Ideen auf’n und neben dem Platz.

War echt schlimm das Interview.....
Pulisic. Kagawa und Guerreiro mit Abstrichen. Und dann kommt schon Schmelzers Interview.
Über alles andere hülle ich erst mal lieber den Mantel des Schweigens und wundere mich im Stillen, was Isak im Training abliefern muss um weiterhin keine Alternative für Auba sein zu dürfen.


Man darf aber auch festhalten, dass wir gestern gigantisches Pech hatten.

Beim Gegentor springt denen zwei mal der Ball dumm vor die Füße und Weigl wird noch unglücklich getunnelt.
Drei mal war bei denen im Strafraum die Hand am Ball (na gut. Bei uns auch einmal).
Einmal Latte.
Drei mal ganz knapp vorbei.

Aber klar. Gegen Nikosia sollte es auch ohne Glück klappen.

Jetzt werden auch noch die Spieler "schizophren"

torkamera, Mittwoch, 01.11.2017, 23:51 (vor 2413 Tagen) @ torkamera

Läuft doch alles nach Watzkes Plan. Im DFB Pokal noch dabei und Platz 2 in der Liga.

Jetzt werden auch noch die Spieler "schizophren"

hanno29, Berlin, Donnerstag, 02.11.2017, 00:03 (vor 2413 Tagen) @ Prof.Brinkmann

Noch einen 1,5 Monate im DFB Pokal dabei und Tabellenzweiter bis Samstag.
Gabs das schon mal, dass ein Tabellenführer innerhalb von 4 Spielen 11 punkte auf den Tabellenzweiten verloren hatte? Das hat schon Leverkusener Ausmaße...

Schmelzer ne Pfeife?? Du bist ein echter Borusse

torkamera, Mittwoch, 01.11.2017, 23:50 (vor 2413 Tagen) @ torkamera

.

Schmelzer ne Pfeife?? ER hat heute die einzigste Flanke geschlagen!!!

korea, Frankfurt, Donnerstag, 02.11.2017, 00:03 (vor 2413 Tagen) @ FlandernBVB

.

Schmelzer ne Pfeife?? ER hat heute die einzigste Flanke geschlagen!!!

FullHD, Donnerstag, 02.11.2017, 00:17 (vor 2413 Tagen) @ korea

Ähm nö, zb Auba hat eine auf Götze gebracht, wo der Kopfball geblockt wurde...

Sorry Autokorrektur

torkamera ⌂ @, Linz (AUT), Mittwoch, 01.11.2017, 23:57 (vor 2413 Tagen) @ FlandernBVB

Meinte natürlich Bosz!

HEJA BVB

#ECHTELIEBE

Schmelzer ne Pfeife?? Du bist ein echter Borusse

Reconman, Bad Aibling, Mittwoch, 01.11.2017, 23:53 (vor 2413 Tagen) @ FlandernBVB

also mal ganz ehrlich.
Ein der Spielführer sollte jemand sein der mal deutliche Worte spricht und mal auf den Tisch haut.
Bei Schmelzer habe ich nicht das Gefühl das der das kann.
Da haut doch eher der Tisch auf Schmelzer.

Schmelzer ist in seiner Art her halt einfach der typische Mitläufer.

Ich sehe im Moment aber auch keinen Auf dem Platz in der Art Kehl und Hummels.

Das geht doch schon deutlich ab.

Schmelzer ne Pfeife?? Du bist ein echter Borusse

korea, Frankfurt, Donnerstag, 02.11.2017, 00:06 (vor 2413 Tagen) @ Reconman

Er war doch Leitfuchs bei Tuchels Rauswurf ..eh.. Maulwurf.. also aufjedenfall hat er da mal einen stehen lassen im gegensatz zum Feld :D

Schmelzer ne Pfeife?? Du bist ein echter Borusse

Ravenga, In der Ruhr liegt die Kraft, Mittwoch, 01.11.2017, 23:54 (vor 2413 Tagen) @ Reconman

Bei Schmelzer habe ich nicht das Gefühl das der das kann.

Pokalfinale? Da hat er doch die Ansagen gemacht und sich für's Team eingesetzt, wie weiter unten gefordert wurde. War dann aber auch nicht richtig.

Schmelzer ne Pfeife?? Du bist ein echter Borusse

Reconman, Bad Aibling, Mittwoch, 01.11.2017, 23:57 (vor 2413 Tagen) @ Ravenga

Natürlich intrigieren gegen den Trainer und ist die beste Vorraussetzung die der Spielführer haben kann.

Schmelzer ne Pfeife?? Du bist ein echter Borusse

Ravenga, In der Ruhr liegt die Kraft, Mittwoch, 01.11.2017, 23:58 (vor 2413 Tagen) @ Reconman

Oder vielleicht eher absurde Menschenführung anprangern? Warst du intern dabei?

Schmelzer ne Pfeife?? Du bist ein echter Borusse

Reconman, Bad Aibling, Donnerstag, 02.11.2017, 00:01 (vor 2413 Tagen) @ Ravenga

na herzlichen Glückwunsch, dann bist du ja einer der Leute die sich jetzt einen Sekt aufmachen können weil wir einen Trainer haben der in Menschenführung absolut perfekt ist.

Wobei auch nicht jeder der Meinung war das Sahin mit seiner überragenden Geschwindigkeit in den Kader gehörte.
Sieht man ja wo uns diese jetzt hinbringt.

Schmelzer ne Pfeife?? Du bist ein echter Borusse

Ravenga, In der Ruhr liegt die Kraft, Donnerstag, 02.11.2017, 00:04 (vor 2413 Tagen) @ Reconman
bearbeitet von Ravenga, Donnerstag, 02.11.2017, 00:08

Ja, genau das habe ich geschrieben.

Wird mir jetzt alles zu blöd hier, zumal du auch einer derjenigen bist, die offenbar nicht verstehen (wollen), warum Tuchel gehen musste. Außerdem muss ich jetzt schlafen gehen. Nur so viel: Dass es innerhalb der Mannschaft keinen Spieler gibt, an dem sich andere Spieler hochziehen können, habe ich nie bestritten und genau so einer fehlt uns. Aber wie sehen denn die Aufgaben eines Kapitäns aus und wer wäre als Kapitän aus dem momentanen Kader besser geeignet? Bin gespannt auf deine Vorschläge!

Unter Tuchel war Schmelzer übrigens auch Kapitän. Mmh...

Schmelzer ne Pfeife?? Du bist ein echter Borusse

Brigitte, Holzminden, Donnerstag, 02.11.2017, 01:01 (vor 2413 Tagen) @ Ravenga

Ja, genau das habe ich geschrieben.

Wird mir jetzt alles zu blöd hier, zumal du auch einer derjenigen bist, die offenbar nicht verstehen (wollen), warum Tuchel gehen musste. Außerdem muss ich jetzt schlafen gehen. Nur so viel: Dass es innerhalb der Mannschaft keinen Spieler gibt, an dem sich andere Spieler hochziehen können, habe ich nie bestritten und genau so einer fehlt uns. Aber wie sehen denn die Aufgaben eines Kapitäns aus und wer wäre als Kapitän aus dem momentanen Kader besser geeignet? Bin gespannt auf deine Vorschläge!

Unter Tuchel war Schmelzer übrigens auch Kapitän. Mmh...

Warum musste denn Tuchel gehen? Vermutlich weil er sich besser verkauft nach dem Busanschlag und somit HJW die Show gestohlen hat?

Schmelzer ne Pfeife?? Du bist ein echter Borusse

Max Power, Donnerstag, 02.11.2017, 02:57 (vor 2413 Tagen) @ Brigitte

Ja, genau das habe ich geschrieben.

Wird mir jetzt alles zu blöd hier, zumal du auch einer derjenigen bist, die offenbar nicht verstehen (wollen), warum Tuchel gehen musste. Außerdem muss ich jetzt schlafen gehen. Nur so viel: Dass es innerhalb der Mannschaft keinen Spieler gibt, an dem sich andere Spieler hochziehen können, habe ich nie bestritten und genau so einer fehlt uns. Aber wie sehen denn die Aufgaben eines Kapitäns aus und wer wäre als Kapitän aus dem momentanen Kader besser geeignet? Bin gespannt auf deine Vorschläge!

Unter Tuchel war Schmelzer übrigens auch Kapitän. Mmh...


Warum musste denn Tuchel gehen? Vermutlich weil er sich besser verkauft nach dem Busanschlag und somit HJW die Show gestohlen hat?

Nein, weil "Leistungsträger" wie Sahin und Co. einen neuen Trainer wollten, um endlich wieder spielen zu können. Und es hat sich voll ausgezahlt, zumindest für Sahin. Rate mal, wo die anonymen Spieler-Aussagen von Röckenhaus herkommen und warum man völlig grundlos den Vertrag von Sahin verlängert hat.
Jetzt bekommt man dafür natürlich die Quittung. Durchschnittsspieler, wie Schmelzer, Sahin und Castro bilden unser Gerüst, Leistungsträger wie Dembele und Aubameyang haben kein Bock mehr.

Schmelzer ne Pfeife?? Du bist ein echter Borusse

rajol, Pulheim, Donnerstag, 02.11.2017, 10:00 (vor 2413 Tagen) @ Max Power

Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. genau so ist es,

Schmelzer ne Pfeife?? Du bist ein echter Borusse

istar, Donnerstag, 02.11.2017, 01:16 (vor 2413 Tagen) @ Brigitte

Ja, genau das habe ich geschrieben.

Wird mir jetzt alles zu blöd hier, zumal du auch einer derjenigen bist, die offenbar nicht verstehen (wollen), warum Tuchel gehen musste. Außerdem muss ich jetzt schlafen gehen. Nur so viel: Dass es innerhalb der Mannschaft keinen Spieler gibt, an dem sich andere Spieler hochziehen können, habe ich nie bestritten und genau so einer fehlt uns. Aber wie sehen denn die Aufgaben eines Kapitäns aus und wer wäre als Kapitän aus dem momentanen Kader besser geeignet? Bin gespannt auf deine Vorschläge!

Unter Tuchel war Schmelzer übrigens auch Kapitän. Mmh...


Warum musste denn Tuchel gehen? Vermutlich weil er sich besser verkauft nach dem Busanschlag und somit HJW die Show gestohlen hat?

Selten dämlicher Blödsinn. Aber der Name dieses veganen Heiligen wird hier vermutlich noch die nächsten zehn Jahre herumspuken und für enttäuschte Hoffnungen Alibis liefern müssen.

Schmelzer ne Pfeife?? Du bist ein echter Borusse

rajol, Pulheim, Donnerstag, 02.11.2017, 10:04 (vor 2413 Tagen) @ istar

mit deinem Hinweis auf den "veganen Heiligen" zeigst du deine wahre "Gesinnung" - ekelhaft und die deutsche Tradition des Antiintelektualismus fortsetzend ..

Schmelzer ne Pfeife?? Du bist ein echter Borusse

Brigitte, Holzminden, Donnerstag, 02.11.2017, 01:35 (vor 2413 Tagen) @ istar

Ja, genau das habe ich geschrieben.

Wird mir jetzt alles zu blöd hier, zumal du auch einer derjenigen bist, die offenbar nicht verstehen (wollen), warum Tuchel gehen musste. Außerdem muss ich jetzt schlafen gehen. Nur so viel: Dass es innerhalb der Mannschaft keinen Spieler gibt, an dem sich andere Spieler hochziehen können, habe ich nie bestritten und genau so einer fehlt uns. Aber wie sehen denn die Aufgaben eines Kapitäns aus und wer wäre als Kapitän aus dem momentanen Kader besser geeignet? Bin gespannt auf deine Vorschläge!

Unter Tuchel war Schmelzer übrigens auch Kapitän. Mmh...


Warum musste denn Tuchel gehen? Vermutlich weil er sich besser verkauft nach dem Busanschlag und somit HJW die Show gestohlen hat?


Selten dämlicher Blödsinn. Aber der Name dieses veganen Heiligen wird hier vermutlich noch die nächsten zehn Jahre herumspuken und für enttäuschte Hoffnungen Alibis liefern müssen.

Träum weiter. TT hat jeden Spieler besser gemacht. Wenn du das nicht anerkennst, dann kann ich dir auch nicht mehr weiterhelfen. Bist du der Bruder von Phil?

Schmelzer ne Pfeife?? Du bist ein echter Borusse

Gargamel09, Donnerstag, 02.11.2017, 08:14 (vor 2413 Tagen) @ Brigitte

Träum weiter. TT hat jeden Spieler besser gemacht. Wenn du das nicht anerkennst, dann kann ich dir auch nicht mehr weiterhelfen. Bist du der Bruder von Phil?

Das sind aber alternative Fakten. Wenn er jeden Spieler besser gemacht hätte, wäre mehr als nur der Pokalsieg herausgesprungen.

Schmelzer ne Pfeife?? Du bist ein echter Borusse

MarcBVB, עַם יִשְׂרָאֵל חַי, Donnerstag, 02.11.2017, 01:50 (vor 2413 Tagen) @ Brigitte

Ja, genau das habe ich geschrieben.

Wird mir jetzt alles zu blöd hier, zumal du auch einer derjenigen bist, die offenbar nicht verstehen (wollen), warum Tuchel gehen musste. Außerdem muss ich jetzt schlafen gehen. Nur so viel: Dass es innerhalb der Mannschaft keinen Spieler gibt, an dem sich andere Spieler hochziehen können, habe ich nie bestritten und genau so einer fehlt uns. Aber wie sehen denn die Aufgaben eines Kapitäns aus und wer wäre als Kapitän aus dem momentanen Kader besser geeignet? Bin gespannt auf deine Vorschläge!

Unter Tuchel war Schmelzer übrigens auch Kapitän. Mmh...


Warum musste denn Tuchel gehen? Vermutlich weil er sich besser verkauft nach dem Busanschlag und somit HJW die Show gestohlen hat?


Selten dämlicher Blödsinn. Aber der Name dieses veganen Heiligen wird hier vermutlich noch die nächsten zehn Jahre herumspuken und für enttäuschte Hoffnungen Alibis liefern müssen.


Träum weiter. TT hat jeden Spieler besser gemacht. Wenn du das nicht anerkennst, dann kann ich dir auch nicht mehr weiterhelfen. Bist du der Bruder von Phil?

Stimmt. Nuri zum Beispiel. Oder Schürrle. Und Isak erst. Tuchel war sicherlich ein guter Trainer. Aber anscheinend auch bei großen Teilen der Mannschaft unten durch.

Da hat man sich zum Pokalsieg noch mal zusammen gerauft. Aber Straftraining und andere Sachen (Mislintat !) haben dann zu seinem Ende geführt.

Schmelzer ne Pfeife?? Du bist ein echter Borusse

MarcBVB, Donnerstag, 02.11.2017, 07:21 (vor 2413 Tagen) @ MarcBVB

Ja, genau das habe ich geschrieben.

Wird mir jetzt alles zu blöd hier, zumal du auch einer derjenigen bist, die offenbar nicht verstehen (wollen), warum Tuchel gehen musste. Außerdem muss ich jetzt schlafen gehen. Nur so viel: Dass es innerhalb der Mannschaft keinen Spieler gibt, an dem sich andere Spieler hochziehen können, habe ich nie bestritten und genau so einer fehlt uns. Aber wie sehen denn die Aufgaben eines Kapitäns aus und wer wäre als Kapitän aus dem momentanen Kader besser geeignet? Bin gespannt auf deine Vorschläge!

Unter Tuchel war Schmelzer übrigens auch Kapitän. Mmh...


Warum musste denn Tuchel gehen? Vermutlich weil er sich besser verkauft nach dem Busanschlag und somit HJW die Show gestohlen hat?


Selten dämlicher Blödsinn. Aber der Name dieses veganen Heiligen wird hier vermutlich noch die nächsten zehn Jahre herumspuken und für enttäuschte Hoffnungen Alibis liefern müssen.


Träum weiter. TT hat jeden Spieler besser gemacht. Wenn du das nicht anerkennst, dann kann ich dir auch nicht mehr weiterhelfen. Bist du der Bruder von Phil?


Stimmt. Nuri zum Beispiel. Oder Schürrle. Und Isak erst. Tuchel war sicherlich ein guter Trainer. Aber anscheinend auch bei großen Teilen der Mannschaft unten durch.

Da hat man sich zum Pokalsieg noch mal zusammen gerauft. Aber Straftraining und andere Sachen (Mislintat !) haben dann zu seinem Ende geführt.

Sahin hat die Einsätze unter Tuchel erhalten,die seinem Leistungsvermögen entsprechen. Schürrle war doch dauernd verletzt, teils sogar selbstverschuldet weil zu früh wieder angefangen. Und Isak...tja nicht jedes Talent kann es schaffen. Aber gut dass er jetzt so aufblüht.
Über welche Spieler reden wir hier eigentlich? Die schlechten fallen nunmal durchs Raster.

Und was an Straftraining so schlimm sein soll erklärt sich mir nicht. Verhindert vllt so blutleere Auftritte wie zuletzt.

Schmelzer ne Pfeife?? Du bist ein echter Borusse

Lakrizza, Castrop-Rauxel, Donnerstag, 02.11.2017, 08:44 (vor 2413 Tagen) @ Zipfelklatscher

Und was an Straftraining so schlimm sein soll erklärt sich mir nicht. Verhindert vllt so blutleere Auftritte wie zuletzt.

Anscheinend nicht, sonst hätte einige Auswärtsspiele letzte Saison anders ausgesehen.

Schmelzer ne Pfeife?? Du bist ein echter Borusse

Brigitte, Holzminden, Donnerstag, 02.11.2017, 02:04 (vor 2413 Tagen) @ MarcBVB

Ja, genau das habe ich geschrieben.

Wird mir jetzt alles zu blöd hier, zumal du auch einer derjenigen bist, die offenbar nicht verstehen (wollen), warum Tuchel gehen musste. Außerdem muss ich jetzt schlafen gehen. Nur so viel: Dass es innerhalb der Mannschaft keinen Spieler gibt, an dem sich andere Spieler hochziehen können, habe ich nie bestritten und genau so einer fehlt uns. Aber wie sehen denn die Aufgaben eines Kapitäns aus und wer wäre als Kapitän aus dem momentanen Kader besser geeignet? Bin gespannt auf deine Vorschläge!

Unter Tuchel war Schmelzer übrigens auch Kapitän. Mmh...


Warum musste denn Tuchel gehen? Vermutlich weil er sich besser verkauft nach dem Busanschlag und somit HJW die Show gestohlen hat?


Selten dämlicher Blödsinn. Aber der Name dieses veganen Heiligen wird hier vermutlich noch die nächsten zehn Jahre herumspuken und für enttäuschte Hoffnungen Alibis liefern müssen.


Träum weiter. TT hat jeden Spieler besser gemacht. Wenn du das nicht anerkennst, dann kann ich dir auch nicht mehr weiterhelfen. Bist du der Bruder von Phil?


Stimmt. Nuri zum Beispiel. Oder Schürrle. Und Isak erst. Tuchel war sicherlich ein guter Trainer. Aber anscheinend auch bei großen Teilen der Mannschaft unten durch.

Da hat man sich zum Pokalsieg noch mal zusammen gerauft. Aber Straftraining und andere Sachen (Mislintat !) haben dann zu seinem Ende geführt.

Ich frage mich, woher dein Wissen kommt? Du hast nur die Aussagen von BVB-Seite gehört. Aber jedes Kreuz hat zwei Balken. Ich bleibe dabei, die Einlassungen von TT nach dem Busanschlag haben zu dem Bruch geführt, da hatte TT die besseren Argumente und HJW wurde in seiner Eitelkeit verletzt. Schlaf trotzem gut.

Schmelzer ne Pfeife?? Du bist ein echter Borusse

oblok, Hannover, Donnerstag, 02.11.2017, 01:26 (vor 2413 Tagen) @ istar

Ja, genau das habe ich geschrieben.

Wird mir jetzt alles zu blöd hier, zumal du auch einer derjenigen bist, die offenbar nicht verstehen (wollen), warum Tuchel gehen musste. Außerdem muss ich jetzt schlafen gehen. Nur so viel: Dass es innerhalb der Mannschaft keinen Spieler gibt, an dem sich andere Spieler hochziehen können, habe ich nie bestritten und genau so einer fehlt uns. Aber wie sehen denn die Aufgaben eines Kapitäns aus und wer wäre als Kapitän aus dem momentanen Kader besser geeignet? Bin gespannt auf deine Vorschläge!

Unter Tuchel war Schmelzer übrigens auch Kapitän. Mmh...


Warum musste denn Tuchel gehen? Vermutlich weil er sich besser verkauft nach dem Busanschlag und somit HJW die Show gestohlen hat?


Selten dämlicher Blödsinn. Aber der Name dieses veganen Heiligen wird hier vermutlich noch die nächsten zehn Jahre herumspuken und für enttäuschte Hoffnungen Alibis liefern müssen.

Schon dass du erwähnst, dass er Veganer ist, disqualifiziert dich.

Schmelzer ne Pfeife?? Du bist ein echter Borusse

Lakrizza, Castrop-Rauxel, Donnerstag, 02.11.2017, 08:48 (vor 2413 Tagen) @ oblok

Schon dass du erwähnst, dass er Veganer ist, disqualifiziert dich.

Es disqualifiziert Ihn für was? Du wolltest dich doch nicht ernsthaft an einer Diskussion beteiligen die nichts mit den Blauen zu tun hat?

Rutscht dem Schmelzer auch noch das Wort Krise raus

Ravenga, In der Ruhr liegt die Kraft, Mittwoch, 01.11.2017, 23:47 (vor 2413 Tagen) @ torkamera

Jau, das ist wirklich unser größtes Problem derzeit.
Btw, wenn der Begriff "Krise" bei zwei Punkten aus zwei Spielen gegen Nikosia und zwei Siegen aus den letzten acht Spielen nicht das Wort der Wahl ist, wann denn dann?

Rutscht dem Schmelzer auch noch das Wort Krise raus

torkamera ⌂ @, Linz (AUT), Mittwoch, 01.11.2017, 23:50 (vor 2413 Tagen) @ Ravenga

Es geht doch nicht darum ob es eine ist oder nicht, es geht darum dsss er da rumeiert vor der Kamera und Antworten gibt, die seinen Rückpässen im Spiel ähneln. Das hat mit Führungsspieler nichts zu tun und spiegelt mMn ganz gut die Verunsicherung und Ratlosigkeit auf dem Platz wieder.

Rutscht dem Schmelzer auch noch das Wort Krise raus

Ravenga, In der Ruhr liegt die Kraft, Mittwoch, 01.11.2017, 23:52 (vor 2413 Tagen) @ torkamera

Verstehe trotzdem nicht, warum man das Kind nicht beim Namen nennen sollte. Muss aber gestehen, dass ich das Interview nicht gesehen habe, von daher weiß ich nicht, wie genau Schmelzer reagiert hat. Sei's drum, es gibt momentan weiß Gott wichtigeres als sich über die Wortwahl eines unserer Spieler aufzuregen, finde ich. Da hakt es an ganz anderen Stellen, über die man sich vielleicht eher aufregen sollte.

Rutscht dem Schmelzer auch noch das Wort Krise raus

referent, Krefeld, Mittwoch, 01.11.2017, 23:52 (vor 2413 Tagen) @ torkamera

Wer als Kapitän nicht mal die Ansagen und Motivation im Team, im Kreis auf dem Feld übernimmt, sollte sich eh mal hinterfragen :D

Rutscht dem Schmelzer auch noch das Wort Krise raus

MDomi, Donnerstag, 02.11.2017, 00:01 (vor 2413 Tagen) @ referent

Nenn einen besseren in dieser Truppe. Scheisse transferiert.

Rutscht dem Schmelzer auch noch das Wort Krise raus

referent, Krefeld, Donnerstag, 02.11.2017, 00:09 (vor 2413 Tagen) @ MDomi

Also intern in der Truppe scheint ja Sahin der Kapitän zu sein. Wenn er spielt macht er auch die Ansagen vor dem Spiel. Er ist es auch, der die Mitspieler pushed, wenn er mal nicht spielt. Heute blieb er auch als einziger Spieler nach der 1. HZ vor dem Spielertunnel stehen, um jeden einzelnd nochmal abzuklatschen.
Vielleicht glänzt er zurzeit nicht so auf dem Platz wie gewünscht, für das Team scheint er aber wichtig zu sein und hat ein hohes Ansehen, ähnlich wie Papa und mit Abstrichen och Weidenfeller. Schmelzer ist einfach nicht der Typ "Chef" Reus im übrigen auch nicht, der auch ehr der ruhigere ist.
Kehl war schon ne Hausnummer, er hinterlässt ein Loch.

Rutscht dem Schmelzer auch noch das Wort Krise raus

airjdcgf, Berlin, Donnerstag, 02.11.2017, 00:53 (vor 2413 Tagen) @ referent

Tut mir leid. Ich habe von Sahin lange viel gehalten, als Mensch und auch als Spieler. Ich musste anerkennen, dass er als Spieler nach seiner ersten schweren Verletzung deutlich an Geschwindigkeit verloren hat und es dann nicht mehr dauerhaft zu Topniveau gereicht hat. Gut, als Mensch blieb er trotzdem integer. Die Nummer mit dem Durchstecken von Informationen an die SZ geht für mich jedoch gar nicht. Sich nach dem Pokalsieg dann noch hinstellen und sich als Opfer zu inszenieren, den Schock von Frau und Kindern wegen Nichtberücksichtigung ausbreiten, fand ich mehr als unpassend. Seit dem wackelt auch die Person in meinem Ansehen. Sich einzugestehen, dass es womöglich nicht in allen Belangen für Topniveau dauerhaft reicht, ist ihm wohl nicht gelungen. Typen wie Kehl, Weide oder Neven nehmen es würdevoller. Tuchel hatte mit seiner sportlichen Einschätzung bezüglich Sahin gnadenlos recht.

Für mich ist Kloppos größte Leistung immer noch, die, dass er die Notwendigkeit seines Abgangs selber erkannt und es auch durchgezogen hat. Das war so ziemlich mit das größte, was ich im sportlichen Umfeld gesehen habe. Das nenne ich wirklich im Interesse des Vereins handeln. Der BVB braucht frischen Wind auch im Verein, sonst droht Stagnation. Dabei bleibe ich. Der Versuch mit Tuchel radikal was zu ändern war ja da. Aki hat ja auch lange an ihm festgehalten, obwohl es früh Misstöne gab.. Nur ist TT wohl aus Sicht der Verantwortlichen zu weit gegangen. Das wollte man nun wieder korrigieren. Offensichtlich wachsen aber die Zweifel, dass dies tragfähig ist. Klar rückt damit auch die Führungsetage in den Fokus, inklusive des Aufsichtsrates. Ich halte es auch für legitim, dass Vereinsmitglieder und Aktionäre hier nachfragen. Das sind normale Kontrollfunktionen. Das heißt nicht, das Aki Watzke weg muss, aber er muss sich auch hinterfragen.

Rutscht dem Schmelzer auch noch das Wort Krise raus

Brigitte, Holzminden, Donnerstag, 02.11.2017, 01:06 (vor 2413 Tagen) @ airjdcgf

Tut mir leid. Ich habe von Sahin lange viel gehalten, als Mensch und auch als Spieler. Ich musste anerkennen, dass er als Spieler nach seiner ersten schweren Verletzung deutlich an Geschwindigkeit verloren hat und es dann nicht mehr dauerhaft zu Topniveau gereicht hat. Gut, als Mensch blieb er trotzdem integer. Die Nummer mit dem Durchstecken von Informationen an die SZ geht für mich jedoch gar nicht. Sich nach dem Pokalsieg dann noch hinstellen und sich als Opfer zu inszenieren, den Schock von Frau und Kindern wegen Nichtberücksichtigung ausbreiten, fand ich mehr als unpassend. Seit dem wackelt auch die Person in meinem Ansehen. Sich einzugestehen, dass es womöglich nicht in allen Belangen für Topniveau dauerhaft reicht, ist ihm wohl nicht gelungen. Typen wie Kehl, Weide oder Neven nehmen es würdevoller. Tuchel hatte mit seiner sportlichen Einschätzung bezüglich Sahin gnadenlos recht.

Für mich ist Kloppos größte Leistung immer noch, die, dass er die Notwendigkeit seines Abgangs selber erkannt und es auch durchgezogen hat. Das war so ziemlich mit das größte, was ich im sportlichen Umfeld gesehen habe. Das nenne ich wirklich im Interesse des Vereins handeln. Der BVB braucht frischen Wind auch im Verein, sonst droht Stagnation. Dabei bleibe ich. Der Versuch mit Tuchel radikal was zu ändern war ja da. Aki hat ja auch lange an ihm festgehalten, obwohl es früh Misstöne gab.. Nur ist TT wohl aus Sicht der Verantwortlichen zu weit gegangen. Das wollte man nun wieder korrigieren. Offensichtlich wachsen aber die Zweifel, dass dies tragfähig ist. Klar rückt damit auch die Führungsetage in den Fokus, inklusive des Aufsichtsrates. Ich halte es auch für legitim, dass Vereinsmitglieder und Aktionäre hier nachfragen. Das sind normale Kontrollfunktionen. Das heißt nicht, das Aki Watzke weg muss, aber er muss sich auch hinterfragen.

Inwiefern ist TT zu weit gegangen? Für eine Erklärung wäre ich dir sehr dankbar.

Rutscht dem Schmelzer auch noch das Wort Krise raus

FliZZa, Sersheim, Donnerstag, 02.11.2017, 08:06 (vor 2413 Tagen) @ Brigitte

Als ob dich sas ernsthaft interessieren würde. Dir wurde es schon Millionen mal erklärt und es gab keinerlei Einsicht. Feuer einfach weiter den FC Tuchel an.

Rutscht dem Schmelzer auch noch das Wort Krise raus

hanno29, Berlin, Mittwoch, 01.11.2017, 23:40 (vor 2413 Tagen) @ torkamera

Ist doch gut, wenn sie es auch so sehen, denn Verleugnung bringt bekanntlich nichts.

Am Samstag stoßen wir den Bock um.

, Mittwoch, 01.11.2017, 23:28 (vor 2413 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Durch einen dreckigen und unverdienten, aber schweinemäßig erkämpften Sieg gegen die Bayern. Danach verlieren wir kein Spiel mehr bis zum Winter. Nächstes Jahr greifen wir dann mit einem neuen Stürmer an.

Samstag Tod oder Gladiolen

DJZigzag, Donnerstag, 02.11.2017, 08:04 (vor 2413 Tagen) @ nickeltiegel

Wir können Samstag alles umkehren und wieder in die richtige Richtung lenken - lasst uns die Schlacht wenigstens versuchen egal wie desaströs wir drauf sind

Es steht am Anfang 0:0

Warum nicht?

istar, Donnerstag, 02.11.2017, 00:30 (vor 2413 Tagen) @ nickeltiegel

Durch einen dreckigen und unverdienten, aber schweinemäßig erkämpften Sieg gegen die Bayern.

Jedenfalls sind wir absoluter Außenseiter. Trotz Tabellenplatz zwei.

Das kann für eine Mannschaft,die offensichtlich total verunsichert ist,nur von Vorteil sein.

Am Samstag stoßen wir den Bock um.

Bounty, Mittwoch, 01.11.2017, 23:43 (vor 2413 Tagen) @ nickeltiegel

Nur wenn morgen personell gehandelt wird.

Am Samstag stoßen wir den Bock um.

Bounty, Mittwoch, 01.11.2017, 23:44 (vor 2413 Tagen) @ Bounty

Nur wenn morgen personell gehandelt wird.

Ich hoffe einfach auf einen Ruck, der durch die Mannschaft geht. Was bleibt einem sonst übrig?

Am Samstag stoßen wir den Bock um.

hanno29, Berlin, Mittwoch, 01.11.2017, 23:47 (vor 2413 Tagen) @ nickeltiegel

Wo soll der Ruck herkommen? Es ist kaum noch jemand verletzt, was die Personalsituation angeht, kriechen wir nicht mehr auf dem Zahnfleisch und als es noch brenzlig war, haben wir sogar noch gut gespielt.
Wo der Impuls nun herkommen soll, kann ich nicht erkennen, es sei denn.... aber, erst nach dem Bayern Spiel.

Am Samstag stoßen wir den Bock um.

hanno29, Berlin, Mittwoch, 01.11.2017, 23:31 (vor 2413 Tagen) @ nickeltiegel

Die Mannschaft ist mental am Boden, die werden zu keiner außérgewöhnlichen Leistung im Stande sein und erst recht nicht gegen die Bauern.
Fällt das erste Gegentor, brechen sie wohl auseinander

Am Samstag stoßen wir den Bock um.

hanno29, Mittwoch, 01.11.2017, 23:38 (vor 2413 Tagen) @ hanno29

Die Mannschaft ist mental am Boden, die werden zu keiner außérgewöhnlichen Leistung im Stande sein und erst recht nicht gegen die Bauern.
Fällt das erste Gegentor, brechen sie wohl auseinander

Bürki wird uns retten. Wir brauchen keine außergewöhnliche Leistung. Nur etwas Spielglück, Bürki mit einem guten Tag und Spieler, die Zweikämpfe im Stile von Vidal, Alonso und Rafinha führen.

Am Samstag stoßen wir den Bock um.

Burgsmüller84, Mittwoch, 01.11.2017, 23:39 (vor 2413 Tagen) @ nickeltiegel

Dein Humor ist so fein wie der Nuri es als Mensch ist.

Am Samstag stoßen wir den Bock um.

Burgsmüller84, Mittwoch, 01.11.2017, 23:43 (vor 2413 Tagen) @ Burgsmüller84

Dein Humor ist so fein wie der Nuri es als Mensch ist.

Ich kenne ihn nicht. Habe einmal mit ihm gesprochen. Da war er sehr höflich und nett.

UND bescheiden !

patrahn, Gelsenkirchen, Mittwoch, 01.11.2017, 23:49 (vor 2413 Tagen) @ nickeltiegel

.

Am Samstag stoßen wir den Bock um.

referent, Krefeld, Mittwoch, 01.11.2017, 23:40 (vor 2413 Tagen) @ Burgsmüller84

Was soll die komische Anspielung auf Nuri?

Am Samstag stoßen wir den Bock um.

breisgauborusse, Mittwoch, 01.11.2017, 23:30 (vor 2413 Tagen) @ nickeltiegel

Das gleiche denken die beim HSV schon seit 4-5 Jahren.

Am Samstag stoßen wir den Bock um.

BeefSG, Dortmund, Mittwoch, 01.11.2017, 23:36 (vor 2413 Tagen) @ breisgauborusse

Bei Lautern, 1860 München oder Essen noch viel länger.

Am Samstag stoßen wir den Bock um.

Brigitte, Holzminden, Mittwoch, 01.11.2017, 23:29 (vor 2413 Tagen) @ nickeltiegel

Durch einen dreckigen und unverdienten, aber schweinemäßig erkämpften Sieg gegen die Bayern. Danach verlieren wir kein Spiel mehr bis zum Winter. Nächstes Jahr greifen wir dann mit einem neuen Stürmer an.

Jau, noch son kalten.

Starker Gegner

, Mittwoch, 01.11.2017, 23:23 (vor 2413 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Ja, APOEL steht momentan nur auf Platz 8 in der First Division u. hat elf Punkte Rückstand auf den Spitzenreiter AEK Larnaka. Was aber viele übersehen, APOEL hat drei Spiele weniger als AEK oder Anorthosisis Famgusta. Gewinnt APOEL die Nachholspiele gegen Apollon und das schwere Auswärtsspiel bei Ermis Aradippou, sind sie wieder oben dran in der First Division.

Starker Gegner

Rheinlandborusse, DN, Mittwoch, 01.11.2017, 23:27 (vor 2413 Tagen) @ haweka

Ah dann gehts ja. Kann ich also doch noch beruhigt pennen gehen;)

Starker Gegner

DieRoteKarteZahlIch, UK, Mittwoch, 01.11.2017, 23:27 (vor 2413 Tagen) @ haweka

Ich bin mir sicher, dass die Spurs und Real ihnen 0 Punkte schenken (aus 4 Spielen).

Starker Gegner

, Mittwoch, 01.11.2017, 23:26 (vor 2413 Tagen) @ haweka

Ui, das ändert vieles. ;)

Starker Gegner

Mattes84, München, Mittwoch, 01.11.2017, 23:25 (vor 2413 Tagen) @ haweka

Ich erkenne Sarkasmus, wenn ich ihn sehe und das war wirklich guter Sarkasmus

Starker Gegner

, Mittwoch, 01.11.2017, 23:25 (vor 2413 Tagen) @ haweka

Ja, APOEL steht momentan nur auf Platz 8 in der First Division u. hat elf Punkte Rückstand auf den Spitzenreiter AEK Larnaka. Was aber viele übersehen, APOEL hat drei Spiele weniger als AEK oder Anorthosisis Famgusta. Gewinnt APOEL die Nachholspiele gegen Apollon und das schwere Auswärtsspiel bei Ermis Aradippou, sind sie wieder oben dran in der First Division.

Geil :D

Starker Gegner

Knolli, Mittwoch, 01.11.2017, 23:25 (vor 2413 Tagen) @ haweka

Mhmmm...beim Lesen des Beitrags bekomm ich irgendwie Hunger auf Gyros.

Starker Gegner

Knolli, Mittwoch, 01.11.2017, 23:32 (vor 2413 Tagen) @ Knolli

Mhmmm...beim Lesen des Beitrags bekomm ich irgendwie Hunger auf Gyros.

Also mein Stammgrieche hat nen Ouzo der den heutigen Abend noch abrunden könnte ;-)

Starker Gegner

Neanderborusse, Haan, Mittwoch, 01.11.2017, 23:33 (vor 2413 Tagen) @ dan09

der ist gut!

Starker Gegner

Knolli, Mittwoch, 01.11.2017, 23:26 (vor 2413 Tagen) @ Knolli

Mhmmm...beim Lesen des Beitrags bekomm ich irgendwie Hunger auf Gyros.

Meh. Same here.

Starker Gegner

Fluegelflitzer, Göttingen, Mittwoch, 01.11.2017, 23:24 (vor 2413 Tagen) @ haweka

Ja, APOEL steht momentan nur auf Platz 8 in der First Division u. hat elf Punkte Rückstand auf den Spitzenreiter AEK Larnaka. Was aber viele übersehen, APOEL hat drei Spiele weniger als AEK oder Anorthosisis Famgusta. Gewinnt APOEL die Nachholspiele gegen Apollon und das schwere Auswärtsspiel bei Ermis Aradippou, sind sie wieder oben dran in der First Division.

Das ist Sarkasmus oder?

Starker Gegner

Jarou9, Saarland, Mittwoch, 01.11.2017, 23:29 (vor 2413 Tagen) @ Fluegelflitzer

Ja, APOEL steht momentan nur auf Platz 8 in der First Division u. hat elf Punkte Rückstand auf den Spitzenreiter AEK Larnaka. Was aber viele übersehen, APOEL hat drei Spiele weniger als AEK oder Anorthosisis Famgusta. Gewinnt APOEL die Nachholspiele gegen Apollon und das schwere Auswärtsspiel bei Ermis Aradippou, sind sie wieder oben dran in der First Division.


Das ist Sarkasmus oder?

Jedenfalls unangebrachter, denn 'der Gegner war stark' Ausreden passen heute nicht, da wir so ein Spiel ganz locker heimschaukeln können. Momentan läuft es einfach nicht. Das macht die meisten Sorgen.

Gruende

DieRoteKarteZahlIch, UK, Mittwoch, 01.11.2017, 23:22 (vor 2413 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Klar es passt ueberhaupt nicht zur Erwartungshaltung gegen Nikosia 2x zu versagen. Aber woran genau liegt das?

1) Wir sind nicht 100% bei der Sache. Egal ob auf dem Feld, oder hier im Forum. Knolli :-) etwa "Wir werden das heute relativ klar gewinnen und somit die EL klarmachen. Die beiden restlichen Spiele sind dann bessere Testspiele." Haben wohl einige Spieler auch gedacht? An sich bemuehen sie sich ja, aber wo ist die Gier? Gegen diesen Gegner muss man einen Sieg auch mal erzwingen. Zumindest in 2 Versuchen.

2) Die Mannschaft hat Probleme mit unserer aktuellen Situation umzugehen. Sowas hat uns unter Klopp auf Platz 18 gebracht. Wobei, sie haben sich noch nicht aufgegeben. Trotzdem, es ist eine Sache des Kopfs.

3) Wir haben derzeit ein verf... Pech. Latte. 3x Hand, mit etwas Glueck bekommt man einen Elfer. Kagawa, Auba mit guten Chancen.

4) Bosz - warum bringt er Schmelzer. Das 1:1 ueber die Zeit bringen?

5) Bosz - seine Autoritaet geht langsam verloren. Irgendwann dann auch bei der Mannschaft. Ich hoffe, dass wir uns bis zum Spiel in Muenchen fangen. Wie kann man ihn staerken? Irgendein 08/15 Trainer mag zwar auf die Schnelle besser dastehen, aber wohin geht es langfristig?

6) Einige Verletzte, und eine nicht eingespielte Abwehr.

7) ..?

Gruende

huerde, Donnerstag, 02.11.2017, 07:38 (vor 2413 Tagen) @ DieRoteKarteZahlIch

7) Wen haben wir in dieser Saison nicht schon alles in der 4er-Ketter auflaufen lassen:

Bartra (mal innen, mal außen)
Sokratis
Toprak
Schmelzer
Piszczek
Guerreiro
Weigl
Subotic
Zagadou
Toljan

10 Spieler. Und die wenigsten Wechsel waren freiwillig.
Das trägt eben auch nicht zur defensiven Stabilität bei und bei einem so riskanten System kann das nunmal fatal enden.
Daran mag es gestern nicht gelegen haben. Aber mit ein Grund für das Abrutschen in die Krise ist das mit Sicherheit.

Gruende

CHS ⌂ @, Lünen / Dortmund, Mittwoch, 01.11.2017, 23:26 (vor 2413 Tagen) @ DieRoteKarteZahlIch

4) Bosz - warum bringt er Schmelzer. Das 1:1 ueber die Zeit bringen?

Könnte vielleicht daran liegen, das Guerreiro nicht die Luft für 90 Minuten hat und deshalb die Position 1 zu 1 getauscht hat. Nur so eine Vermutung.

Gruß

CHS

Gruende

Fluegelflitzer, Göttingen, Mittwoch, 01.11.2017, 23:29 (vor 2413 Tagen) @ CHS

4) Bosz - warum bringt er Schmelzer. Das 1:1 ueber die Zeit bringen?


Könnte vielleicht daran liegen, das Guerreiro nicht die Luft für 90 Minuten hat und deshalb die Position 1 zu 1 getauscht hat. Nur so eine Vermutung.

Gruß

CHS

Unwahrscheinlich. Wenn es darum geht, wer bei uns Schuld ist, muss immer der Name Schmelzer fallen.

Gruende

DieRoteKarteZahlIch, UK, Mittwoch, 01.11.2017, 23:33 (vor 2413 Tagen) @ Fluegelflitzer

Unwahrscheinlich. Wenn es darum geht, wer bei uns Schuld ist, muss immer der Name Schmelzer fallen.

War schon gegen Malaga so.

Gruende

Fluegelflitzer, Göttingen, Mittwoch, 01.11.2017, 23:36 (vor 2413 Tagen) @ DieRoteKarteZahlIch

Unwahrscheinlich. Wenn es darum geht, wer bei uns Schuld ist, muss immer der Name Schmelzer fallen.


War schon gegen Malaga so.

Ja, Schmelle ist der absolute Liebling der "TraineristnieSchuld" Fraktion.

Gruende

Mattes84, München, Mittwoch, 01.11.2017, 23:28 (vor 2413 Tagen) @ CHS

Man könnte sich aber auch fragen, ob es ein offensiver Spieler gegen APOEL Nikosia nicht doch eher getan hätte, als ein 1:1 Wechsel in der schlussphase

Gruende

DieRoteKarteZahlIch, UK, Mittwoch, 01.11.2017, 23:32 (vor 2413 Tagen) @ Mattes84

Man könnte sich aber auch fragen, ob es ein offensiver Spieler gegen APOEL Nikosia nicht doch eher getan hätte, als ein 1:1 Wechsel in der schlussphase

Schuerrle kam fuer mich zu spaet. Nikosia kam doch eh sehr selten vor unser Tor.

Gruende

CHS ⌂ @, Lünen / Dortmund, Mittwoch, 01.11.2017, 23:31 (vor 2413 Tagen) @ Mattes84

Man könnte sich aber auch fragen, ob es ein offensiver Spieler gegen APOEL Nikosia nicht doch eher getan hätte, als ein 1:1 Wechsel in der schlussphase

Könnte man. Aber sollte man nicht vielleicht Spieler über Außen schicken, damit man Flanken bekommt? Abgesehen davon, hat er kurz danach einen Abwehrspieler rausgenommen für einen Stürmer (und damit seinen Plan A beendet).

Gruß

CHS

Gruende

Mattes84, München, Mittwoch, 01.11.2017, 23:36 (vor 2413 Tagen) @ CHS

Also ich halte absolut nix vom allgemeinen Schmelzer-bashing. Defensiv ist er ne gute Nummer, und als Typ mag ich ihn wirklich gerne, aber wenn es in der Tat der Plan von bosz war, über Schmelzer Gefahr durch Flanken zu kreieren, dann war Thomas Doll ein geringeres Problem für unsere Spielweise

Mal eine Frage,...

CHS ⌂ @, Lünen / Dortmund, Mittwoch, 01.11.2017, 23:39 (vor 2413 Tagen) @ Mattes84

Also ich halte absolut nix vom allgemeinen Schmelzer-bashing. Defensiv ist er ne gute Nummer, und als Typ mag ich ihn wirklich gerne, aber wenn es in der Tat der Plan von bosz war, über Schmelzer Gefahr durch Flanken zu kreieren, dann war Thomas Doll ein geringeres Problem für unsere Spielweise

...wen hättest du denn für Guerreiro gebracht? Meiner Meinung wären die Alternativen Castro, Sahin und Isak wohl nicht richtig für diese Position. Oder siehst du das anders?

Gruß

CHS

Mal eine Frage,...

Mattes84, München, Mittwoch, 01.11.2017, 23:46 (vor 2413 Tagen) @ CHS

Aufgrund der reaktiven Ungefährlichkeit von Nikosia und durch die Tatsache, dass es APOEL Nikosia und nicht Real Madrid war, hätte ich in der Tat einen Isak bevorzugt, der vorne vielleicht noch etwas mehr Torgefährlichkeit hätte bringen können. Gegen dieses System des Gegners mit eigentlich keinem richtigen Stürmer weiterhin mit viererkette zu agieren, macht eben für mich keinen Sinn. Aber es ist schon gut so. Auf EL und sonntagsspiele habe ich persönlich keinen Bock und sich hbweiterhin international zu präsentieren hat diese Mannschaft nicht verdient.

Mal eine Frage,...

DieRoteKarteZahlIch, UK, Mittwoch, 01.11.2017, 23:48 (vor 2413 Tagen) @ Mattes84

Auf EL und sonntagsspiele habe ich persönlich keinen Bock

Ich schon.

und sich hbweiterhin international zu präsentieren hat diese Mannschaft nicht verdient.

Doch das hat sie, jeder einzelne sogar.

Mal eine Frage,...

Mattes84, München, Mittwoch, 01.11.2017, 23:51 (vor 2413 Tagen) @ DieRoteKarteZahlIch

Ja kuck, so verschieden sind wir zwei

Mal eine Frage,...

Bärendorf, Hillscheid, Mittwoch, 01.11.2017, 23:45 (vor 2413 Tagen) @ CHS

Was hätte denn da schon gegen eine Umstellung auf 3er-Kette gesprochen?
Schmelzer machte in dieser Situation keinen Sinn. Aber darum geht es dir auch nicht. Richtig?

Mal eine Frage,...

Smeller, Dortmund, Mittwoch, 01.11.2017, 23:47 (vor 2413 Tagen) @ Bärendorf

Was dagegen gesprochen hätte? Ein fehlender Außenspieler, aber dafür ein weiterer Spieler ins überfüllte Zentrum. Das hier ist nicht FIFA oder Fußballmanager, wo man nur genug PS auf die Straße bringen muss.

Mal eine Frage,...

Bärendorf, Hillscheid, Mittwoch, 01.11.2017, 23:52 (vor 2413 Tagen) @ Smeller

Wieviel Gefahr ist denn von außen gekommen? Das Tor wurde im Direktspiel durch die Mitte erzielt.

Mal eine Frage,...

Smeller, Dortmund, Mittwoch, 01.11.2017, 23:55 (vor 2413 Tagen) @ Bärendorf

Das Tor wurde erzielt, als Nikosia leicht aufgerückt war und weil man direkt gespielt hat. In der 2. Halbzeit war es deutlich enger und es gab keine Chance, wenn man durch die Mitte gekommen ist.

Mal eine Frage,...

Bärendorf, Hillscheid, Mittwoch, 01.11.2017, 23:58 (vor 2413 Tagen) @ Smeller

Nach 22 Pässen der Borussia war Nikosia leicht aufgerückt? Ja ne iss klar: Toller Konter.

Mal eine Frage,...

MDomi, Donnerstag, 02.11.2017, 00:29 (vor 2413 Tagen) @ Bärendorf

Ist schwer so zu diskutieren. Ich verstehe dich. Wenn nicht einmal über das Gesehene, das optisch erfasste Konsens herrscht.

Mal eine Frage,...

FullHD, Mittwoch, 01.11.2017, 23:44 (vor 2413 Tagen) @ CHS

Für die Position nicht, man hätte den 4. Verteidiger aber auch mit dem Wechsel schon "auflösen" können und zb 3er-Kette und dann Isak mit vorne rein stellen können. Ist ja nicht so, dass man per Gesetz zum positionsgetreuen Wechsel verpflichtet wäre.

Mal eine Frage,...

Smeller, Dortmund, Mittwoch, 01.11.2017, 23:45 (vor 2413 Tagen) @ FullHD

Dann hätte man also noch einen Spieler ins sowieso schon überfüllte Zentrum gepackt.

Mal eine Frage,...

FullHD, Mittwoch, 01.11.2017, 23:48 (vor 2413 Tagen) @ Smeller

Das war ein Beispiel und ich habe dann eben auf Isak zurück gegriffen, weil der im Vorpost erwähnt wurde...die Grundaussage war, man hätte nicht positionsgetreu wechseln müssen.
Aber wenn es dir lieber ist, dann eben direkt Schürrle für Guerreiro...

Mal eine Frage,...

Smeller, Dortmund, Mittwoch, 01.11.2017, 23:50 (vor 2413 Tagen) @ FullHD

Das wäre immerhin eine logische Antwort gewesen, auch wenn ich Schürrle als schlechter ansehe als Schmelle.

Mal eine Frage,...

FullHD, Mittwoch, 01.11.2017, 23:56 (vor 2413 Tagen) @ Smeller

Isak wäre auch logisch gewesen, Auba trifft aktuell eh nix, der hätte dann auch auf den Flügel gehen können, wenn man unbedingt weiter über AUßen spielen wollte

Danke,...

CHS ⌂ @, Lünen / Dortmund, Mittwoch, 01.11.2017, 23:47 (vor 2413 Tagen) @ Smeller

Dann hätte man also noch einen Spieler ins sowieso schon überfüllte Zentrum gepackt.

...dass das noch ein anderer gesehen hat. Vielleicht wäre es besser gewesen, Sancho bei den Profis einzusetzen. Dem hätte ich so etwas noch zugetraut.

Gruß

CHS

Danke,...

Smeller, Dortmund, Mittwoch, 01.11.2017, 23:49 (vor 2413 Tagen) @ CHS

einziger Fehler an der Überlegung: Sancho ist nicht für die CL gemeldet.

Ach stimmt.

CHS ⌂ @, Lünen / Dortmund, Mittwoch, 01.11.2017, 23:54 (vor 2413 Tagen) @ Smeller

einziger Fehler an der Überlegung: Sancho ist nicht für die CL gemeldet.

Ich erinnere mich dunkel. Bruun Larsen wäre noch eine Alternative. :-)

Gruß

CHS

Irgendwie war das mein Wunschresultat

, Mittwoch, 01.11.2017, 23:19 (vor 2413 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Köpft mich dafür. Aber das ist die Grundlage dafür, Bosz nach der Klatsche am kommenden Samstag gerade noch rechtzeitig zu beurlauben, damit nicht noch Schlimmeres passiert. Den Versuch war es ja wert, die Verletzungen taten ihr übriges, aber ich kann mir nicht vorstellen, wie das noch was miteinander werden soll.

Wunschresultat nicht, aber...

, Mittwoch, 01.11.2017, 23:21 (vor 2413 Tagen) @ Flo

...perspektivisch gesehen das beste Resultat für uns.

Wunschresultat nicht, aber...

, Mittwoch, 01.11.2017, 23:23 (vor 2413 Tagen) @ nickeltiegel

...perspektivisch gesehen das beste Resultat für uns.

Okay, ein erwürgtes 1:0 durch einen unberechtigten Elfer in der Nachspielzeit, das trotzdem die heute aufgezeigte Verunsicherung und Planlosigkeit demonstriert, wäre insgesamt schon noch cooler gewesen. Aber ich nehm derzeit, was ich kriegen kann.

Sah gar nicht so mies aus

Flankengott ⌂ @, Dortmund, Mittwoch, 01.11.2017, 23:18 (vor 2413 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Ergebnis passt erneut nicht, klar. Aber spielerisch fand ich es brauchbar.
Einige Dinger gehen halt (mal wieder) nicht rein. Und sicherlich muss man sich nicht mit dem ersten Schuss vom Gegner einen fangen, kommt aber leider vor.
Und in der derzeitigen Situation geht das Ding dann bei uns nun mal unter die Latte und raus, statt rein etc. etc.

Bleibe aber dabei, dass es größtenteils anständig aussah

Sah gar nicht so mies aus

nico36de, Ruhrgebiet, Donnerstag, 02.11.2017, 08:42 (vor 2413 Tagen) @ Flankengott

irgendwie habe ich ein anderes Spiel gesehen. Zwei Drittel der Zeit hat man sich den Ball laaaaangsam quer hin- und hergeschoben.

Wenn die paar Torchancen, von denen ich neben dem zum Tor führenden genialen Zusammenspiel von Kagawa und Guerreiro nur eine als wirklich gut herausgespielt gesehen habe, für eine Bewertung "gar nich so mies" ausreichen, dann frage ich mich, welche Maßstäbe man anlegt.

Egal was passiert: gegen eine solche Mannschaft darf es imho keine zwei Unentschieden geben. Wenns nicht läuft, sollte man wenigstens den Eindruck haben, alle werfen sich voll rein, um das Spiel noch umzubiegen. Aber selbst das habe ich vermisst.

Was seit der zweiten Halbzeit in Augsburg bleibt ist ein nicht funktonierendes, durchschaubares System, ein Haufen individueller Fehler und praktisch kein Spieler, der durchgängig eine gute, geschweige denn seine Topform erreicht.

Aus meiner Sicht ist das mehr als mies. Zumindest gemessen an meinen Ansprüchen an eine Mannschaft mit einem Marktwert von fast 450 Mio.

Sah gar nicht so mies aus

julianbvb, Mittwoch, 01.11.2017, 23:39 (vor 2413 Tagen) @ Flankengott

Seh ich auch so. Es muss der Anspruch sein, Spiele gegen so einen Gegner so zu gestalten, dass man 9 von 10 gewinnt und ich würde sagen, wenn man sich mal die Chancen anguckt kommt das hin. Wobei, in unserer Situation springt der Ball wahrscheinlich wirklich 10 mal gegen die Latte.
Bosz muss man daran messen, ob er es hinkriegt, dass wir Gegner wie Frankfurt und Hannover wieder in der Regel deutlich dominieren und gegen Gegner wie Hoffenheim mehr Chancen haben als der Gegner.

Sah gar nicht so mies aus

FullHD, Mittwoch, 01.11.2017, 23:46 (vor 2413 Tagen) @ julianbvb

Seh ich auch so. Es muss der Anspruch sein, Spiele gegen so einen Gegner so zu gestalten, dass man 9 von 10 gewinnt und ich würde sagen, wenn man sich mal die Chancen anguckt kommt das hin. Wobei, in unserer Situation springt der Ball wahrscheinlich wirklich 10 mal gegen die Latte.
Bosz muss man daran messen, ob er es hinkriegt, dass wir Gegner wie Frankfurt und Hannover wieder in der Regel deutlich dominieren und gegen Gegner wie Hoffenheim mehr Chancen haben als der Gegner.

Und in der Realität haben wir 2/2 nicht gewonnen...egal was die Chancen, Ballbesitz oder Statisktik xy sagt.

Sah gar nicht so mies aus

referent, Krefeld, Donnerstag, 02.11.2017, 00:00 (vor 2413 Tagen) @ FullHD

Im Hinspiel hatten wir aber auch gefühlt nur eine Chance, das sah heute deutlich anders aus.

Sah gar nicht so mies aus

hanno29, Berlin, Donnerstag, 02.11.2017, 00:35 (vor 2413 Tagen) @ referent

die war ja auch fast 1:1 zu der von Auba heute - kurz vor Schluss, am Pfosten (vorbei)geköpft.

Sah gar nicht so mies aus

Burgsmüller84, Mittwoch, 01.11.2017, 23:25 (vor 2413 Tagen) @ Flankengott

Es sah anständig aus gegen Nikosia.

Nun ja, damit muss man dann wohl zufrieden sein. Wenn es gegen Bayern auch anständig aussieht und wir nur mit 3 Toren Differenz verlieren, sollte Bosz dann bestimmt bleiben dürfen. So lange man anständig aussieht, passt es schon. Bosz trägt schließlich auch immer anständige Anzüge.

Sah gar nicht so mies aus

hanno29, Berlin, Mittwoch, 01.11.2017, 23:28 (vor 2413 Tagen) @ Burgsmüller84

Man merkt langsam, dass die Ansprüche einiger sich dem derzeitigen Leistungen annähern. Warum noch viel erwarten, wenn man nicht viel erwarten kann. Man wird nur enttäuscht.
Ich habe das Spiel heute auch unaufgeregt verfolgt, sonst bekommt man ja im 2-3 Tagesrhythmus nur noch schlechte Laune.

Sah gar nicht so mies aus

Blarry, Essen, Mittwoch, 01.11.2017, 23:33 (vor 2413 Tagen) @ hanno29

Och, keine Sorge. Die kognitiven Kapazitäten einiger hier waren noch nie besonders weit von einem 1:3 gegen Duisburg entfernt.

Sah gar nicht so mies aus

MDomi, Donnerstag, 02.11.2017, 00:32 (vor 2413 Tagen) @ Blarry

Das Ding von Stoffel tut mir noch heute in Gedanken weh.

+1 k.T.

sims87, Mittwoch, 01.11.2017, 23:26 (vor 2413 Tagen) @ Burgsmüller84

.

Sah gar nicht so mies aus

breisgauborusse, Mittwoch, 01.11.2017, 23:25 (vor 2413 Tagen) @ Flankengott

Garnicht so mies ist auch korrekt. Aber in so einem Spiel sollte dann doch mal ein Sieg rausspringen. Das wäre eine Reaktion gewesen. Zu Null und mit mindestens 3 Toren Unterschied.
Der unbedingte Wille das ganze gerade zu rücken und zu Null spielen zu wollen hat dann einfach gefehlt und deswegen war es nur eine „garnicht so mies“ Leistung und keine Gute Leistung.

Sah gar nicht so mies aus

FullHD, Mittwoch, 01.11.2017, 23:26 (vor 2413 Tagen) @ breisgauborusse

Zumal Apoel jetzt nicht wirklich Pressing gespielt hat, man konnte das Spiel also relativ stressfrei aufbauen. Sieht erstmal souveräner aus, als unser Spiel bisher...brotlos wars trotzdem im endeffekt

Sah gar nicht so mies aus

Blarry, Essen, Mittwoch, 01.11.2017, 23:34 (vor 2413 Tagen) @ FullHD

Natürlich, weil man sich durch so ein 5-5-0 auch erstmal durcharbeiten muss. Gestern hat ein gewisser Barcelonaer FC gegen Olympiakos Piräus ein heldenhaftes 0:0 eingefahren. Kommt halt vor.

Sah gar nicht so mies aus

Tom Frost, Mittwoch, 01.11.2017, 23:48 (vor 2413 Tagen) @ Blarry

Natürlich, weil man sich durch so ein 5-5-0 auch erstmal durcharbeiten muss. Gestern hat ein gewisser Barcelonaer FC gegen Olympiakos Piräus ein heldenhaftes 0:0 eingefahren. Kommt halt vor.

Kommt vor, ja. Kann auch vorkommen, dass man gegen Madrid zu Hause verliert, dass man in England auf die Mappe bekommt und es kann auch mal passieren, dass man auswärts gegen Nikosia nur einen Punkt holt.
Es sollte uns aber auch mal passieren, ein Spiel zu gewinnen.

Sah gar nicht so mies aus

FullHD, Mittwoch, 01.11.2017, 23:37 (vor 2413 Tagen) @ Blarry

Barca hat Piräus aber im Hinspiel 3:1 geschlagen. Wir haben in beiden Spielen gegen Apoel 1:1 gespielt, bei manchen kommt es also "schonmal vor" und bei uns ist das derzeit offenbar das Leistungsniveau auf dem wir uns befinden.

Sah gar nicht so mies aus

CEED, MS, Mittwoch, 01.11.2017, 23:23 (vor 2413 Tagen) @ Flankengott

In Bezug auf den Gegner ist das aber auch irgendwie fern der Realität.

Sah gar nicht so mies aus

Flemm, Mittwoch, 01.11.2017, 23:21 (vor 2413 Tagen) @ Flankengott

Ergebnis passt erneut nicht, klar. Aber spielerisch fand ich es brauchbar.
Einige Dinger gehen halt (mal wieder) nicht rein. Und sicherlich muss man sich nicht mit dem ersten Schuss vom Gegner einen fangen, kommt aber leider vor.
Und in der derzeitigen Situation geht das Ding dann bei uns nun mal unter die Latte und raus, statt rein etc. etc.

Bleibe aber dabei, dass es größtenteils anständig aussah

Was genau sah an dem planlosen Ballgeschiebe denn anständig aus?

Sah gar nicht so mies aus

Fluegelflitzer, Göttingen, Mittwoch, 01.11.2017, 23:21 (vor 2413 Tagen) @ Flankengott

Ergebnis passt erneut nicht, klar. Aber spielerisch fand ich es brauchbar.
Einige Dinger gehen halt (mal wieder) nicht rein. Und sicherlich muss man sich nicht mit dem ersten Schuss vom Gegner einen fangen, kommt aber leider vor.
Und in der derzeitigen Situation geht das Ding dann bei uns nun mal unter die Latte und raus, statt rein etc. etc.

Bleibe aber dabei, dass es größtenteils anständig aussah

Wenn das heute für dich gut aussah, muss ich sagen: dein Sinn für Ästhetik lässt zu wünschen übrig!

Sah gar nicht so mies aus

MDomi, Donnerstag, 02.11.2017, 00:34 (vor 2413 Tagen) @ Fluegelflitzer

Ich hätte euch heute beide auf die Außenbahn gestellt. Wäre mindestens genauso gut geworden.

Sah gar nicht so mies aus

Fluegelflitzer, Göttingen, Donnerstag, 02.11.2017, 00:45 (vor 2413 Tagen) @ MDomi

Ich hätte euch heute beide auf die Außenbahn gestellt. Wäre mindestens genauso gut geworden.

Respekt, der war nicht schlecht ;)

Sah gar nicht so mies aus

Taifun, Ingolstadt, Mittwoch, 01.11.2017, 23:20 (vor 2413 Tagen) @ Flankengott

Bei so einem Spiel von Löws Nationalmannschaft gegen Österreich würde man seinen Kopf fordern. Und Apoel ist nicht halb so gut wie Österreich.

Spätestens nach ner Niederlage gegen S... ist er weg

Silizius, Dortmund, Mittwoch, 01.11.2017, 23:13 (vor 2413 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Dann werden auch die letzten hier ihn nicht mehr verteidigen können.

Bosz´s System funktioniert einfach nicht, ich hab in den letzten Spielen keine Verbesserung gesehn. Jedesmal die gleichen dämlichen Gegentore , vorne soviele ungenaue Pässe, einige Spieler sind so außer Form das es bedenklich ist was der Trainer macht im Trainig.

Spätestens nach ner Niederlage gegen S... ist er weg

Smeller, Dortmund, Mittwoch, 01.11.2017, 23:39 (vor 2413 Tagen) @ Silizius

Wir haben uns dank Boszs System schon so einige Gegentore eingefangen, aber dieses geht für mich auf die Kappe von Bartra und Toprak. Bartra mit einer völlig sinnfreien alles oder nix Grätsche im Mittelfeld, wodurch Nikosias Außenspieler völlig freie Bahn hat und Toprak lässt sich sowas von easy von einem ehemaligen Zweitligastürmer abkochen.

Spätestens nach ner Niederlage gegen S... ist er weg

todesbrei, Copitz, Mittwoch, 01.11.2017, 23:50 (vor 2413 Tagen) @ Smeller

Und unsere Nummer 13 kriegt den rechten Fuß nicht und versucht irgendwie komisch mit link ab zu blocken ....

Also das System hat dann heut defensiv schon funktioniert

Spätestens nach ner Niederlage gegen S... ist er weg

MDomi, Donnerstag, 02.11.2017, 00:36 (vor 2413 Tagen) @ todesbrei

Insbesondere in den Endphasen beider Halbzeiten hat man gesehen, dass nichts funktioniert. Vorher griffen die nur nicht an.

Spätestens nach ner Niederlage gegen S... ist er weg

Smeller, Dortmund, Mittwoch, 01.11.2017, 23:57 (vor 2413 Tagen) @ todesbrei

Das hingegen würde ich so nicht sagen wollen. Um das zu entscheiden hätte es eines Gegners bedurft, der auch nach vorne spielen kann.

Spätestens nach ner Niederlage gegen S... ist er weg

korea, Frankfurt, Mittwoch, 01.11.2017, 23:15 (vor 2413 Tagen) @ Silizius

Ich glaube wenn wir 4-5 stück bei Bayuwarien kriegen ist er nicht mehr zu halten!!!

Spätestens nach ner Niederlage gegen S... ist er weg

Ausnahmetalent, Teneriffa, Mittwoch, 01.11.2017, 23:21 (vor 2413 Tagen) @ korea

Man hofft ja schon fast. Aki zieh die reisleine bevor wir aufklatschen.

Spätestens nach ner Niederlage gegen S... ist er weg

Jimmy_B, Korntal-Münchingen, Mittwoch, 01.11.2017, 23:28 (vor 2413 Tagen) @ Ausnahmetalent

Aki sollte danach vielleicht bei sich selbst auch die Reisleine ziehen. Er ist dafür verantwortlich einen nachweislich unter schwierigen Umständen erfolgreichen Trainer nicht nur entlassen sondern ihm als Krönung auch noch Geld in Form einer Abfindung hinterher geworfen zu haben.

Spätestens nach ner Niederlage gegen S... ist er weg

Blarry, Essen, Mittwoch, 01.11.2017, 23:24 (vor 2413 Tagen) @ Ausnahmetalent

Und was, wenn Aki stattdessen die Kartoffelschnur zieht?

Spätestens nach ner Niederlage gegen S... ist er weg

medvet09 ⌂ @, Mayen, Mittwoch, 01.11.2017, 23:36 (vor 2413 Tagen) @ Blarry

Und was, wenn Aki stattdessen die Kartoffelschnur zieht?

Nudellasso -O neuer Trainer

Spätestens nach ner Niederlage gegen S... ist er weg

medvet09, Mittwoch, 01.11.2017, 23:42 (vor 2413 Tagen) @ medvet09

Und was, wenn Aki stattdessen die Kartoffelschnur zieht?


Nudellasso -O neuer Trainer

Dann bin ich für Knödelband. Klingt auch nicht bescheuerter als Hasenhüttl.

Spätestens nach ner Niederlage gegen S... ist er weg

MDomi, Donnerstag, 02.11.2017, 00:37 (vor 2413 Tagen) @ Flo

Siehste mal. Das Spiel hat mir wenigstens die Idee für das nächste Mittagessen gebracht. Hat es wenigstens einem was gebracht.

Spätestens nach ner Niederlage gegen S... ist er weg

Ausnahmetalent, Mittwoch, 01.11.2017, 23:24 (vor 2413 Tagen) @ Ausnahmetalent

Witzigerweise ist die Hauptversammlung ausgerechnet an jenem Wochenende. Gewinnen wir das Derby könnte das ganz vielleicht ein wenig Rückenwind bedeuten, ansonsten ist die Frage, wie man sonst strategisch vorgehen wird. Einen auf Hochstätter machen oder vor der Hauptversammlung einen neuen Hoffnungsträger präsentieren? Oder wir bekommen doch noch die Wende unter Bosz hin ... oder man hofft darauf.

Spätestens nach ner Niederlage gegen S... ist er weg

Silizius, Mittwoch, 01.11.2017, 23:15 (vor 2413 Tagen) @ Silizius

Dann werden auch die letzten hier ihn nicht mehr verteidigen können.

Bosz´s System funktioniert einfach nicht, ich hab in den letzten Spielen keine Verbesserung gesehn. Jedesmal die gleichen dämlichen Gegentore , vorne soviele ungenaue Pässe, einige Spieler sind so außer Form das es bedenklich ist was der Trainer macht im Trainig.

Ach komm, Bebou und der Heini von Nikosia sind einfach Weltklasse. Das kannste nicht über 90min verteidigen

Spätestens nach ner Niederlage gegen S... ist er weg

korea, Frankfurt, Mittwoch, 01.11.2017, 23:16 (vor 2413 Tagen) @ Zipfelklatscher

Ach komm, Bebou und der Heini von Nikosia sind einfach Weltklasse. Das kannste nicht über 90min verteidigen

Wer kann denn einem der Bebou heisst Böse sein tztztz......

Sauber, erst Tuchel rausmobben und jetzt Bosz

Reconman, Bad Aibling, Mittwoch, 01.11.2017, 23:06 (vor 2413 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

eventuell sollte die Vereinsseite mal bedenken bei einigen Spieler Konsequenzen zu ziehen als eine Trainerrotation zu beginnen weil einigen Spieler die Nase des Trainers nicht passt.
Dieses Spiel haben die Spieler verloren und nur im geringen Maße der Trainer.
Es kann mir keiner erzählen das man mit der individuellen Klasse die wir haben so ein Spiel nicht locker gewinnen.

Aber Hauptsache im Sommer den Erfolg rausgeschmissen.

Und wieder einer,...

CHS ⌂ @, Lünen / Dortmund, Mittwoch, 01.11.2017, 23:36 (vor 2413 Tagen) @ Reconman

eventuell sollte die Vereinsseite mal bedenken bei einigen Spieler Konsequenzen zu ziehen als eine Trainerrotation zu beginnen weil einigen Spieler die Nase des Trainers nicht passt.
Dieses Spiel haben die Spieler verloren und nur im geringen Maße der Trainer.
Es kann mir keiner erzählen das man mit der individuellen Klasse die wir haben so ein Spiel nicht locker gewinnen.

Aber Hauptsache im Sommer den Erfolg rausgeschmissen.

...der lieber mit Tuchel weitermachen wollte und dem es egal ist, dass man damit wahrscheinlich den Leiter Sport ggf. nach München verjagt hätte.

Aber ich habe schon wieder zu viele Worte über das leidige Thema geschrieben.

CHS

Und wieder einer,...

Reconman, Mittwoch, 01.11.2017, 23:45 (vor 2413 Tagen) @ CHS

...der lieber mit Tuchel weitermachen wollte und dem es egal ist, dass man damit wahrscheinlich den Leiter Sport ggf. nach München verjagt hätte.

Aber ich habe schon wieder zu viele Worte über das leidige Thema geschrieben.

So haben wir womöglich den Trainer nach München verjagt, vielleicht freut sich Hoeness darüber nochmal den Arsch ab.

Ich bleibe bei meiner Meinung, es müssen sich nicht alle immer knuddeln müssen. Ich kenne auch vorgesetute, die persönlich einen Schuss haben, welche ich aber fachlich nicht missen will.
Wir werden die Tuchel-Entlassung noch bereuen - mangels Alternativen.

Und wieder einer,...

CHS ⌂ @, Lünen / Dortmund, Mittwoch, 01.11.2017, 23:52 (vor 2413 Tagen) @ dan09

...der lieber mit Tuchel weitermachen wollte und dem es egal ist, dass man damit wahrscheinlich den Leiter Sport ggf. nach München verjagt hätte.

Aber ich habe schon wieder zu viele Worte über das leidige Thema geschrieben.

So haben wir womöglich den Trainer nach München verjagt, vielleicht freut sich Hoeness darüber nochmal den Arsch ab.

Ich bleibe bei meiner Meinung, es müssen sich nicht alle immer knuddeln müssen. Ich kenne auch vorgesetute, die persönlich einen Schuss haben, welche ich aber fachlich nicht missen will.
Wir werden die Tuchel-Entlassung noch bereuen - mangels Alternativen.

Aha, der Tuchel ist ja so gut, dass man in München lieber einen Rentner holt und sich genau überlegt, ob ein Tuchel der richtige ist.

Und die Erfolge beim Scouting kann ja jeder machen.

Man muss sich nicht knuddeln, aber Bestrafungen von Spieler a la West Point und das Aussperren von Vereinsangehörigen finde ich äußerst bedenklich. Und ich bleibe dabei, wir sind immer noch ein Verein. Ich habe die Relegation überlebt, die vierte Fastpleite, dann werde ich den Fußball von Bosz auch überleben.

Meinjanur

CHS

Und wieder einer,...

Reconman, Donnerstag, 02.11.2017, 00:04 (vor 2413 Tagen) @ CHS

Man muss sich nicht knuddeln, aber Bestrafungen von Spieler a la West Point und das Aussperren von Vereinsangehörigen finde ich äußerst bedenklich. Und ich bleibe dabei, wir sind immer noch ein Verein. Ich habe die Relegation überlebt, die vierte Fastpleite, dann werde ich den Fußball von Bosz auch überleben.

Für die Relegation bin ich noch etwas jung, ich war aber gegen Boavista und auch in Bielefeld im Stadion, als ein gewisser Jonas Kämpfer traf. Und das was wir mit diesem Kader momentan spielen, das reicht sich nahtlos ein.
Ich bleibe dabei, dass das Problem tiefer sitzt als der Trainer. Die Hexenjagt auf Tuchel ist Augenwischerei. Es kann nicht funktionieren sich nach 7 Jahren von Klopp zu trennen und zu erwarten dass sich ein Neuer 1:1 dort einfügt. Im Gegensatz zu Tuchel hält Bosz anscheinend nur den Mund-was ihn aber auch nicht weiter bringt.
Wir brauchen frischen Wind in der sportlichen Führung.

Okay, ich bin da jetzt raus!

CHS ⌂ @, Lünen / Dortmund, Donnerstag, 02.11.2017, 01:47 (vor 2413 Tagen) @ dan09

Ich bleibe dabei, dass das Problem tiefer sitzt als der Trainer. Die Hexenjagt auf Tuchel ist Augenwischerei. Es kann nicht funktionieren sich nach 7 Jahren von Klopp zu trennen und zu erwarten dass sich ein Neuer 1:1 dort einfügt. Im Gegensatz zu Tuchel hält Bosz anscheinend nur den Mund-was ihn aber auch nicht weiter bringt.
Wir brauchen frischen Wind in der sportlichen Führung.

Manche Leute leben halt in ihrer Welt. Freut euch mit Tuchel oder ergötzt euch an den Misserfolg von Watzke/Rauball/Bosz. Ich bin da jetzt raus. Dafür ist meine Zeit zu kostbar.

Abschließend zitiere ich noch unseren Präsidenten, der ein bedeutendes Zitat von sich gegeben hat, was heute nach wie vor immer noch gilt: "Einen Bundesligaverein aufzubauen, dauert sehr lange – ihn zu ruinieren, geht von heute auf morgen."

CHS

+1

Reconman, Mittwoch, 01.11.2017, 23:48 (vor 2413 Tagen) @ dan09

+1

+1

todesbrei, Copitz, Mittwoch, 01.11.2017, 23:53 (vor 2413 Tagen) @ Sepp

Na dann Jungs , ab ins Bayernlager ...

Tschöööööö

Euch vermisst hier keiner

Sauber, erst Tuchel rausmobben und jetzt Bosz

Burgsmüller84, Mittwoch, 01.11.2017, 23:13 (vor 2413 Tagen) @ Reconman

Dafür wurde doch der Vertrag von Sahin verlängert. Der könnte doch Spielertrainer werden, zumindest in den Köpfen von Watzke und Zorc.

Sauber, erst Tuchel rausmobben und jetzt Bosz

wulandi, Münster, Donnerstag, 02.11.2017, 10:17 (vor 2413 Tagen) @ Burgsmüller84

Das war auch mein Gedanke gestern:) Mit seinem Spezi Schmelzer als Assistent, der wäre dann für die Aufstellung verantwortlich.

Sauber, erst Tuchel rausmobben und jetzt Bosz

seriano, Mittwoch, 01.11.2017, 23:14 (vor 2413 Tagen) @ Burgsmüller84

Dafür wurde doch der Vertrag von Sahin verlängert. Der könnte doch Spielertrainer werden, zumindest in den Köpfen von Watzke und Zorc.

Und Schmelzer Präsident. Wäre die Lage nicht so kacke, könnte man glatt drüber lachen.

Sauber, erst Tuchel rausmobben und jetzt Bosz

airjdcgf, Berlin, Mittwoch, 01.11.2017, 23:16 (vor 2413 Tagen) @ seriano

Der Nuri ist doch ein ganz feiner Mensch.

Sauber, erst Tuchel rausmobben und jetzt Bosz

Burgsmüller84, Mittwoch, 01.11.2017, 23:19 (vor 2413 Tagen) @ airjdcgf

Dem kann jeder zustimmen. Nur seine Feinheit als Mensch kann nicht verdecken, dass es nicht nur läuferisch einfach nicht mehr reicht für einen Verein, der in der BL-Spitze mitmischen will.

Sauber, erst Tuchel rausmobben und jetzt Bosz

Taifun, Ingolstadt, Mittwoch, 01.11.2017, 23:19 (vor 2413 Tagen) @ airjdcgf

Gefühlt war ich damals der einzige auf Seiten von TT .. heute fallen hier alle über seinen Nachfolger her und heben TT hoch. Seltsam.

Sahin war damals eine Pfeife und TT wusste es.

Dembele wird glücklich sein, dass er weg ist. Mit ihm wäre es vielleicht nicht so schlimm gekommen, weil individuelle Klasse manchmal auch Tore schießt, aber Spaß wäre etwas anderes gewesen.

Sauber, erst Tuchel rausmobben und jetzt Bosz

Jimmy_B, Korntal-Münchingen, Mittwoch, 01.11.2017, 23:36 (vor 2413 Tagen) @ Taifun

Gefühlt war ich damals der einzige auf Seiten von TT .. heute fallen hier alle über seinen Nachfolger her und heben TT hoch. Seltsam.

Nur gefühlt, viele waren schon damals der Meinung das TT bleiben muss. Aber dann war man ja kein echte Borusse weil nicht nur der Erfolg wichtig sei.


Sahin war damals eine Pfeife und TT wusste es.

Dembele wird glücklich sein, dass er weg ist. Mit ihm wäre es vielleicht nicht so schlimm gekommen, weil individuelle Klasse manchmal auch Tore schießt, aber Spaß wäre etwas anderes gewesen.

So siehts aus, letzlich haben wir nur ihm durch sein Tore in München und Berlin den Pokalsieg zu verdanken.

Sauber, erst Tuchel rausmobben und jetzt Bosz

FullHD, Mittwoch, 01.11.2017, 23:42 (vor 2413 Tagen) @ Jimmy_B

Ich halt Tuchel auch für den besten Trainer, den wir hätten haben können, ABER aus nicht sportlichen Gründen war es nunmal keine Option ihn zu halten. (Es ging ja nicht nur um die paar Spieler)

Der Fehler ist in meinen Augen gewesen, dass man keinen Trainer geholt hat, der ähnlich wie Tuchel spielen lässt oder zumindest annährend die vorhandene (erfolgreiche) Spielidee fortsetzt.
Mit Bosz hat man ungezwungen das System komplett geändert und sowas ist in den meisten Fällen keine gute Idee. (Dont fix it, if it aint broken heisst es dazu im US-Sport, also solange es funktioniert, verändere es nicht unnötigerweise)

Sauber, erst Tuchel rausmobben und jetzt Bosz

Taifun, Ingolstadt, Donnerstag, 02.11.2017, 00:22 (vor 2413 Tagen) @ FullHD

Ich halt Tuchel auch für den besten Trainer, den wir hätten haben können, ABER aus nicht sportlichen Gründen war es nunmal keine Option ihn zu halten. (Es ging ja nicht nur um die paar Spieler)

Doch, es ging nur um ein paar Spieler. Watzke muss das abhaben können. Sein persönliches Empfinden hat hinter dem Erfolg zu stehen und zwar ganz weit.

Sahin zeigt doch heute, dass Tuchel ihn völlig zu Recht auf die Tribüne gesetzt hat. Sahin ist neben Watzke und Bozs einer der größten Verlierer dieser Pleitenserie. Schmelzer kann sich gleich daneben setzen, weil auch er TT massiv angegriffen hat.

Spieler die Eier haben um sowas zu machen, die müssten in der Krise derzeit mehr Eier haben. Aber da ist gar nix.

Das zeigt auch, das Schmelzer zu Recht vom Bundes-Jogi ignoriert wird.

Sauber, erst Tuchel rausmobben und jetzt Bosz

dan, Mittwoch, 01.11.2017, 23:40 (vor 2413 Tagen) @ Jimmy_B

Gefühlt war ich damals der einzige auf Seiten von TT .. heute fallen hier alle über seinen Nachfolger her und heben TT hoch. Seltsam.

Nur gefühlt, viele waren schon damals der Meinung das TT bleiben muss. Aber dann war man ja kein echte Borusse weil nicht nur der Erfolg wichtig sei.


Sahin war damals eine Pfeife und TT wusste es.

Dembele wird glücklich sein, dass er weg ist. Mit ihm wäre es vielleicht nicht so schlimm gekommen, weil individuelle Klasse manchmal auch Tore schießt, aber Spaß wäre etwas anderes gewesen.

So siehts aus, letzlich haben wir nur ihm durch sein Tore in München und Berlin den Pokalsieg zu verdanken.

Also haben wir den DFB-Pokal eigentlich nur Dembele zu verdanken, ja?

Von welchem, mit Tuchel zusammenhängenden, Erfolg spricht du dann im ersten Teil deines Posts?

Sauber, erst Tuchel rausmobben und jetzt Bosz

Jimmy_B, Korntal-Münchingen, Mittwoch, 01.11.2017, 23:57 (vor 2413 Tagen) @ dan

Zu Dembele: Ja, er gab die Flanke zu Aubas Ausgleich in München und machte dann noch das Siegtor in Weltklasse Manier selbst und auch in Berlin hat er uns auf die Siegerstrasse gebracht.
Zu Tuchel: Er wurde mit uns in der 1. Saison punktbester Zweiter aller Zeiten, leider waren die Bauern noch besser. In der 2. Saison schaffte er trotz Verkauf der 3 der 5 besten Spieler (Aki: Ich gebe Ihnen mein Wort, dass wir nicht alle 3 verkaufen werden) plus wieder mal langwieriger Verletzung von Reus Dritter in der BL und Pokalsieger, ach ja und er kam ins VF der CL.
Alles Dinge die PB nicht erreichen wird.

Sauber, erst Tuchel rausmobben und jetzt Bosz

Blarry, Essen, Mittwoch, 01.11.2017, 23:46 (vor 2413 Tagen) @ dan

Wir sind immerhin nur knapp hinter einem Aufsteiger ins Ziel gekommen!

Sauber, erst Tuchel rausmobben und jetzt Bosz

Ausnahmetalent, Teneriffa, Mittwoch, 01.11.2017, 23:28 (vor 2413 Tagen) @ Taifun

Absolut deiner meinung.

Sauber, erst Tuchel rausmobben und jetzt Bosz

Nietzsche, Mittwoch, 01.11.2017, 23:13 (vor 2413 Tagen) @ Reconman

Dieses Spiel haben die Spieler verloren und nur im geringen Maße der Trainer.
Es kann mir keiner erzählen das man mit der individuellen Klasse die wir haben so ein Spiel nicht locker gewinnen.

Aber Hauptsache im Sommer den Erfolg rausgeschmissen.

Humor haste! Ich hätt es fast geglaubt.

Sauber, erst Tuchel rausmobben und jetzt Bosz

WhiteNoise, Mittwoch, 01.11.2017, 23:17 (vor 2413 Tagen) @ Nietzsche

Nikosia hat hoch gestanden, nicht wir.

Sauber, erst Tuchel rausmobben und jetzt Bosz

Nietzsche, Mittwoch, 01.11.2017, 23:18 (vor 2413 Tagen) @ WhiteNoise

Nikosia hat hoch gestanden, nicht wir.

In jedem System gibt es Räume, wenn man es nicht gut spielt.

Sauber, erst Tuchel rausmobben und jetzt Bosz

geronimo09, Iserlohn, Mittwoch, 01.11.2017, 23:12 (vor 2413 Tagen) @ Reconman

eventuell sollte die Vereinsseite mal bedenken bei einigen Spieler Konsequenzen zu ziehen als eine Trainerrotation zu beginnen weil einigen Spieler die Nase des Trainers nicht passt.
Dieses Spiel haben die Spieler verloren und nur im geringen Maße der Trainer.
Es kann mir keiner erzählen das man mit der individuellen Klasse die wir haben so ein Spiel nicht locker gewinnen.

Aber Hauptsache im Sommer den Erfolg rausgeschmissen.

Hätte Aki keine heiligen Kühe gehütet, wäre weder Tuchel rausgemobbt worden, noch würden wir uns trotz diesem Kader sportlich lächerlich machen.
Ob nun Aki bestimmte Spieler funktionalisiert hat oder umgekehrt oder beide sich, bleibt offen. Die Medien spielten jedenfalls willig mit. Wer sein Ego über das Interesse des Vereins stellt, schadet ihm. Viele Verlierer, nur ein Gewinner.

Sauber, erst Tuchel rausmobben und jetzt Bosz

Burgsmüller84, Mittwoch, 01.11.2017, 23:17 (vor 2413 Tagen) @ geronimo09

Dieser angeblich so tolle Kader besteht zu einem nicht zu geringen Teil aus um die 30-jährigen, die keine Leistung mehr bringen können und deren Karrieren sehr bald vorbei sein müssten und zu einem anderen nicht kleinen Teil aus Dauerverletzten, während wichtige Positionen überhaupt nicht besetzt sind, wie z.B. ein kämpfender 6er/8er. Wie man ein Mittelfeld zusammen stellen kann, in dem kein einziger Spieler Kopfbälle gewinnen kann, werde ich nie verstehen.

Sauber, erst Tuchel rausmobben und jetzt Bosz

ergo, Magdeburg, Mittwoch, 01.11.2017, 23:14 (vor 2413 Tagen) @ geronimo09

Gewinner ganz klar Tuchel. Top verine werden sich streiten um ihn, da man jetzt sieht das er doch nicht so scheisse war.

Sauber, erst Tuchel rausmobben und jetzt Bosz

Brigitte, Holzminden, Mittwoch, 01.11.2017, 23:13 (vor 2413 Tagen) @ geronimo09

wer ist der Gewinner?

Sauber, erst Tuchel rausmobben und jetzt Bosz

Reconman, Mittwoch, 01.11.2017, 23:08 (vor 2413 Tagen) @ Reconman

eventuell sollte die Vereinsseite mal bedenken bei einigen Spieler Konsequenzen zu ziehen als eine Trainerrotation zu beginnen weil einigen Spieler die Nase des Trainers nicht passt.
Dieses Spiel haben die Spieler verloren und nur im geringen Maße der Trainer.
Es kann mir keiner erzählen das man mit der individuellen Klasse die wir haben so ein Spiel nicht locker gewinnen.

Aber Hauptsache im Sommer den Erfolg rausgeschmissen.

Um welche/n Spieler gehts und was wurde gesagt ? Wäre ganz hilfreich...

Leere Phrasen von Bosz im Interview

BONES, aus der Wiege des Bergbaus, Mittwoch, 01.11.2017, 23:05 (vor 2413 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Alles nichtssagend. Er strahlt soviel Sicherheit aus wie ein ABC Pflaster
bei einem Flugzeugansturz.

Das wird nix mehr, bitte handeln.

Leere Phrasen von Bosz im Interview

binneuhier, Duesseldorf, Mittwoch, 01.11.2017, 23:16 (vor 2413 Tagen) @ BONES

Danke für den Lacher! Den Spruch werde ich mir merken und das Spiel schleunigst vergessen!
Bin gespannt auf Aki, ob er jetzt fähig ist Selbstkritik auszuüben? Oder ist er noch von Tuchel traumatisiert? Das Thema hat er immer wieder medial aufleben lassen. Bitter nur, dass Tuchel die Mannschaft weiterentwickelt hat. Beim Bosz, gar nicht dran zu denken! War irgendwie vorhersehbar. Der gute Bosz gegen den bösen Tuchel und wir haben als Fans das Nachsehen. Und bitte kein Klopp als Ersatz. Das wäre wieder zu viel gewolte BVBfolklore....

Leere Phrasen von Bosz im Interview

rajol, Pulheim, Donnerstag, 02.11.2017, 10:44 (vor 2413 Tagen) @ binneuhier

treffend dein Kommemntar

Leere Phrasen von Bosz im Interview

binneuhier, Mittwoch, 01.11.2017, 23:20 (vor 2413 Tagen) @ binneuhier

Ich bin jedenfalls gespannt, ob sich die öffentliche Reaktion ändern wird vor der Hauptversammlung. Bisher heißt es, dass es keine Krise gibt (Watzke) bzw. die Spieler die Einstellung vermissen lassen (Zorc). Watzke wird sich ob der ganzen Ereignisse in den letzten 12 Monaten nicht gerade im Fahrtwind befinden. Mal gucken, welche Strategie er wählen wird.

Leere Phrasen von Bosz im Interview

Blarry, Essen, Mittwoch, 01.11.2017, 23:38 (vor 2413 Tagen) @ Emilyjasmin

Ick sach dir, dieser Pokalsieg wird dem Aki noch umme Ohren fliegen.

Leere Phrasen von Bosz im Interview

Guido, Mittwoch, 01.11.2017, 23:15 (vor 2413 Tagen) @ BONES

Alles nichtssagend.

Schon seit dem ersten Tag. Auch nach Siegen habe ich nichts Gehaltvolles von ihm gehört. Wobei - das habe ich bereits schon sehr früh geschrieben - es egal ist, wie er öffentlich auftritt, entscheidend ist ggü der Mannschaft. Ich vermute aber nichts Gutes... Der Imageschaden, den Bosz derzeit zu verantworten hat, wirkt sehr sehr schwer. Die Resultate sind eine Sache - aber der derzeitige BVB ist als Mannschaft nicht wiederzuerkennen. Das kann ganz ganz teuer werden

Leere Phrasen von Bosz im Interview

Fluegelflitzer, Göttingen, Mittwoch, 01.11.2017, 23:13 (vor 2413 Tagen) @ BONES

Alles nichtssagend. Er strahlt soviel Sicherheit aus wie ein ABC Pflaster
bei einem Flugzeugansturz.

Das wird nix mehr, bitte handeln.

Das würde ich ihm heute nicht speziell übel nehmen. Absolut jedes Interview von Bosz ist ungefähr so gehaltvoll, wie eine Bundestagsrede von Loriot

Leere Phrasen von Bosz im Interview

Ausnahmetalent, Teneriffa, Mittwoch, 01.11.2017, 23:27 (vor 2413 Tagen) @ Fluegelflitzer

Spätestens nach den ersten gegentoren am samstag muss die süd kommen...bosh raus sofort

Leere Phrasen von Bosz im Interview

medvet09 ⌂ @, Mayen, Mittwoch, 01.11.2017, 23:41 (vor 2413 Tagen) @ Ausnahmetalent

Spätestens nach den ersten gegentoren am samstag muss die süd kommen...bosh raus sofort

Also den Orgasmus der Süd kann ich schon nicht verstehen - aber warum um Gottes Willen den Kühlschrank rauswerfen?

Leere Phrasen von Bosz im Interview

Lutz09, Tor zum Sauerland, Mittwoch, 01.11.2017, 23:09 (vor 2413 Tagen) @ BONES

Alles nichtssagend. Er strahlt soviel Sicherheit aus wie ein ABC Pflaster
bei einem Flugzeugansturz.

Das wird nix mehr, bitte handeln.

*lol*

Danke, Abend fast noch gerettet ;)

Leere Phrasen von Bosz im Interview

MKB, Siegen, Mittwoch, 01.11.2017, 23:06 (vor 2413 Tagen) @ BONES

Wirkt auf alle Fälle nicht gerade inspirierend.

Kein Spieler nimmt Bosz noch ernst

Burgsmüller84, Mittwoch, 01.11.2017, 23:12 (vor 2413 Tagen) @ MKB

Wenn unsere Verantwortlichen das nicht merken, sollten sie vielleicht auch einmal selbst den Weg frei machen.

Kein Spieler nimmt Bosz noch ernst

hanno29, Berlin, Mittwoch, 01.11.2017, 23:13 (vor 2413 Tagen) @ Burgsmüller84

Vor dem Bayern Spiel kann man keinen Trainer entlassen, weil der Nachfolger nicht mit einer herben Niederlage starten sollte. Also nach dem Bayern Spiel wird gehandelt und 2 Wochen Pause nutzen

Kein Spieler nimmt Bosz noch ernst

Wölfin09, Bieberer Berg, Donnerstag, 02.11.2017, 07:31 (vor 2413 Tagen) @ hanno29

Vor dem Bayern Spiel kann man keinen Trainer entlassen, weil der Nachfolger nicht mit einer herben Niederlage starten sollte. Also nach dem Bayern Spiel wird gehandelt und 2 Wochen Pause nutzen


Mit Blick auf den Gegner am Sonnabend: Wie wär's mit Jürgen Röber??
;-)

Michaela

Kein Spieler nimmt Bosz noch ernst

Mclovin09, Rietberg, Mittwoch, 01.11.2017, 23:16 (vor 2413 Tagen) @ hanno29

Bis zu diesem Spiel könnte man eh noch keinen Ersatz hinstellen, aber die Mannschaft würde glaube ich besser spielen wenn sie sich selbst aufstellt...

Ohne Sieg in de Europaleague?

hanno29, Berlin, Mittwoch, 01.11.2017, 23:05 (vor 2413 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

hängt davon ab, wer von uns beiden nun mehr Gegentore bekommen wird. An Siege gegen Real und Tottenham ist nicht zu denken.
Die Teilnahme an der Europaleague wäre unverdient, weil man bisher nichts gezeigt hat, in 4 Spielen nicht einen Sieg, richtig blamabel

Ohne Sieg in de Europaleague?

julianbvb, Mittwoch, 01.11.2017, 23:43 (vor 2413 Tagen) @ hanno29

Würde ich nicht drauf wetten. Tottenham ist jetzt qualifiziert. Engländern sind beim rotieren, gerade im Dezember, meistens schmerzfrei. Die stellen auch mal eine A-Jugend auf den Platz.
Aber dafür sehe ich für unser verbliebenes Heimspiel (auch gegen eine A-11 von Tottenham) nicht ganz so schwarz.

Ohne Sieg in de Europaleague?

hanno29, Berlin, Donnerstag, 02.11.2017, 00:27 (vor 2413 Tagen) @ julianbvb

Die B-Mannschaft von Tottenham hat immer noch mehr Qualität, als Nikosia, Hannover, Frankfurt, Freiburg. Das ging vielleicht vor 2 Jahren noch gut, heute würde ich nicht mehr drauf wetten.

Ohne Sieg in de Europaleague?

Flemm, Mittwoch, 01.11.2017, 23:45 (vor 2413 Tagen) @ julianbvb

Würde ich nicht drauf wetten. Tottenham ist jetzt qualifiziert. Engländern sind beim rotieren, gerade im Dezember, meistens schmerzfrei. Die stellen auch mal eine A-Jugend auf den Platz.
Aber dafür sehe ich für unser verbliebenes Heimspiel (auch gegen eine A-11 von Tottenham) nicht ganz so schwarz.

Bei uns wäre es heute vielleicht sogar ganz gut gewesen, wenn wir die A Jugend auf den Platz geschickt hätten

Ohne Sieg in de Europaleague?

Fluegelflitzer, Göttingen, Mittwoch, 01.11.2017, 23:37 (vor 2413 Tagen) @ hanno29

hängt davon ab, wer von uns beiden nun mehr Gegentore bekommen wird. An Siege gegen Real und Tottenham ist nicht zu denken.
Die Teilnahme an der Europaleague wäre unverdient, weil man bisher nichts gezeigt hat, in 4 Spielen nicht einen Sieg, richtig blamabel

Ist auf jeden Fall ein catchy Rhyme.

Ohne Sieg in de Europaleague?

Fluegelflitzer, Göttingen, Mittwoch, 01.11.2017, 23:07 (vor 2413 Tagen) @ hanno29

hängt davon ab, wer von uns beiden nur mehr Gegentore bekommen wird.
Die Teilnahme an der Europaleague wäre unverdient, weil man bisher nichts gezeigt hat, in 4 Spielen nicht einen Sieg, richtig blamabel

Nikosia hätte es im Rahmen ihrer Möglichkeiten auf jeden Fall mehr verdient. Wat sagte der Sky-Futzi vorhin? Teuerster Transfer der Vereinsgeschichte: 1,2 Millionen...Mal ganz davon ab, das Euroleague sowie nervt und keinen interessiert. Dann lieber alle Kraft für den Kampf um Platz 3-4.

Ohne Sieg in de Europaleague?

hanno29, Mittwoch, 01.11.2017, 23:07 (vor 2413 Tagen) @ hanno29

Die Teilnahme an der Europaleague wäre unverdient, weil man bisher nichts gezeigt hat, in 4 Spielen nicht einen Sieg, richtig blamabel

Ich weiß auch nicht, ob eine solche wirklich positiv für uns wäre.

Ohne Sieg in de Europaleague?

hanno29, Donnerstag, 02.11.2017, 01:12 (vor 2413 Tagen) @ Emilyjasmin

Die Teilnahme an der Europaleague wäre unverdient, weil man bisher nichts gezeigt hat, in 4 Spielen nicht einen Sieg, richtig blamabel


Ich weiß auch nicht, ob eine solche wirklich positiv für uns wäre.

Haben da nix zu suchen, ganz ehrlich. Alles andere ist schönrednerei.
Haben uns leider blamiert bis auf die Knochen. Wenn man sieht wie Tottenham performt, die gegen Madrid 4 Punkte holen und wir schlagen nicht mal Nikosia dann sagt das alles aus.

Ohne Sieg in de Europaleague?

hanno29, Berlin, Donnerstag, 02.11.2017, 01:18 (vor 2413 Tagen) @ Kaiser23

Tottenham spielt so wie wir 2012/13, für mich der Geheimfavorit für Finale. Wer Real 2 x im Griff hat, der kann weit kommen. Un wie Tottenham spielt, die effizienteste Taktik - lass die anderen rumwurschteln, wir sparen Energie und kontern sie aus ;-). Hinten dich und vorne trotzdem viele Tore.

Ohne Sieg in de Europaleague?

hanno29, Donnerstag, 02.11.2017, 01:19 (vor 2413 Tagen) @ hanno29

Tottenham spielt so wie wir, 2012/13, für mich der Geheimfavorit für Finale. Wer Real 2 x im Griff hat, der kann weit kommen.

Das glaube ich auch, wenn man dann noch sieht wie schwer es Real in beiden spielen hatte, und wie schwer sie sich in der Liga tun dann ist es bitter das wir die nicht wenigstens zuhause packen konnten.

Ohne Sieg in de Europaleague?

FullHD, Mittwoch, 01.11.2017, 23:09 (vor 2413 Tagen) @ Emilyjasmin

Wäre in dieser Verfassung doch eh nur eine Runde und die 2 Spiele würden den Kohl dann auch nicht fett machen

Ohne Sieg in de Europaleague?

FullHD, Mittwoch, 01.11.2017, 23:10 (vor 2413 Tagen) @ FullHD

Wäre in dieser Verfassung doch eh nur eine Runde und die 2 Spiele würden den Kohl dann auch nicht fett machen

Also diese zwei Spiele möchte ich nicht sehen und würden uns sicher eher schaden als nutzen.

Ohne Sieg in de Europaleague?

hanno29, Berlin, Mittwoch, 01.11.2017, 23:11 (vor 2413 Tagen) @ Emilyjasmin

Wenn wir gegen Atletico spielen, wären wir nicht ganz ohne Chancen, denn die schmieren derzeit genauso ab.
Brüder im Geiste

Ohne Sieg in de Europaleague?

ergo, Magdeburg, Mittwoch, 01.11.2017, 23:06 (vor 2413 Tagen) @ hanno29

Um das mal mit Gabis( der Spieler von Atletico Madrid) worten zu sagen "Heute würde ich sagen, dass die Europa League ein Stück Scheiße ist"

Immerhin sind wir Tabellenführer

Nietzsche, Mittwoch, 01.11.2017, 23:03 (vor 2413 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Lupfen jetzt! Jaaaaaaaa!

Das haben wir nicht gut gemacht. Das müssen wir besser machen.

Immerhin sind wir Tabellenführer

Knolli, Mittwoch, 01.11.2017, 23:10 (vor 2413 Tagen) @ Nietzsche

Lupfen jetzt! Jaaaaaaaa!

Das haben wir nicht gut gemacht. Das müssen wir besser machen.

Scheisse, ist leider schon so n bisschen lustig.

Immerhin sind wir Tabellenführer

Timeeyy, Solingen, Mittwoch, 01.11.2017, 23:07 (vor 2413 Tagen) @ Nietzsche

Danke dafür. Hab noch immer Tränen in den Augen XD

Immerhin sind wir Tabellenführer

Icarus, Ruhrpott, Mittwoch, 01.11.2017, 23:05 (vor 2413 Tagen) @ Nietzsche

In welcher Kategorie?
Künstlich an einem Trainer festhalten? Da würde ich dir aktuell zustimmen.

Immerhin sind wir Tabellenführer

Franke, Mittwoch, 01.11.2017, 23:04 (vor 2413 Tagen) @ Nietzsche

In welcher Tabelle?

Immerhin sind wir Tabellenführer

Franke, Mittwoch, 01.11.2017, 23:11 (vor 2413 Tagen) @ Franke

In welcher Tabelle?

Nennt sich "Gelsenkirchener Tabelle" oder auch einfach zu blöd die Zeitung richtig rum zu halten ;-)

Immerhin sind wir Tabellenführer

Burgsmüller84, Mittwoch, 01.11.2017, 23:06 (vor 2413 Tagen) @ Franke

In Durchhalteparolen können wir immer ganz oben mitspielen.

Der BVB - Apoel Nikosia - Analysethread

KalleGrabowski666, Noki, Mittwoch, 01.11.2017, 23:02 (vor 2413 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Am System lag es heute mal wenigstens nicht. Also dämliche Konter gab es nicht. Leider muss man trotzdem mindestens ein Spiel gegen so eine Mannschaft gewinnen. Ich lass mich mal überraschen, was nach dem Bayernspiel passiert. Traineralternativen gibt es kaum.
Ich muss leider auch sagen, dass ich die Variabilität von Tuchel grad vermisse. Auch wenn er allen auf den Sack gegangen sein soll - er hat sich auf den Gegner eingestellt und war unberechenbar.

Der BVB - Apoel Nikosia - Analysethread

Lutz09, Tor zum Sauerland, Mittwoch, 01.11.2017, 23:16 (vor 2413 Tagen) @ KalleGrabowski666

Am System lag es heute mal wenigstens nicht. Also dämliche Konter gab es nicht.

Ja, stimmt. Das Gegentor zum 1:1 fiel durch einen 50 Meter Monsterweitschuss.

Ich muss leider auch sagen, dass ich die Variabilität von Tuchel grad vermisse. Auch wenn er allen auf den Sack gegangen sein soll - er hat sich auf den Gegner eingestellt und war unberechenbar.

Er war wirklich in jeder Hinsicht unberechenbar ;)

Der BVB - Apoel Nikosia - Analysethread

juli123, Donnerstag, 02.11.2017, 10:16 (vor 2413 Tagen) @ Lutz09

Ja, stimmt. Das Gegentor zum 1:1 fiel durch einen 50 Meter Monsterweitschuss.

Wenn ein Verteidiger (Bartra) an der Mittellinie im Spielaufbau einen Fehlpass in den Fuß des Gegners spielt und dann völlig unnötig grätscht, hat das sehr wenig mit dem System zu tun.
Und wenn dann der nächste Verteidiger (Toprak) ein mangelhaftes Zweikampfverhalten gegen einen Zweitligakicker (Poté) zeigt, hat das auch eher weniger mit dem System zu tun.
Die Offensivleistung in der zweiten Halbzeit war einfach sehr schwach. Daran lag es, dass wir nur unentschieden gespielt haben und nicht an irgendwelchen Systemen oder weil wir hoch standen.

Der BVB - Apoel Nikosia - Analysethread

rajol, Pulheim, Mittwoch, 01.11.2017, 23:12 (vor 2413 Tagen) @ KalleGrabowski666

"Es ist vollbracht.." (Jesus) Man denkt "Schlimmer geht's nimmer... aber dann wird' doch noch schlimmer. An alle Phils in diesem Forum - und an fdas Kartell um die Herren Watzke, Zorc, Bosz, Schmelzer und Sahin: seht ihr jetzt endlich ein, was für eine Fehlentscheidung ihr mit dem Mobbing gegen Tuchel getroffen habt?
Wo ist die Spielfreude von Aubameyang und vielen anderen jungen Spielern geblieben ? - Ein desaster.

Der BVB - Apoel Nikosia - Analysethread

Daniel09, Donnerstag, 02.11.2017, 09:21 (vor 2413 Tagen) @ rajol

"Es ist vollbracht.." (Jesus) Man denkt "Schlimmer geht's nimmer... aber dann wird' doch noch schlimmer. An alle Phils in diesem Forum - und an fdas Kartell um die Herren Watzke, Zorc, Bosz, Schmelzer und Sahin: seht ihr jetzt endlich ein, was für eine Fehlentscheidung ihr mit dem Mobbing gegen Tuchel getroffen habt?
Wo ist die Spielfreude von Aubameyang und vielen anderen jungen Spielern geblieben ? - Ein desaster.

Die Spielfreude war doch auch nach Tuchel da. Ich sage nur Spieltage 1 bis 5.

Der BVB - Apoel Nikosia - Analysethread

rajol, Mittwoch, 01.11.2017, 23:17 (vor 2413 Tagen) @ rajol

"Es ist vollbracht.." (Jesus) Man denkt "Schlimmer geht's nimmer... aber dann wird' doch noch schlimmer. An alle Phils in diesem Forum - und an fdas Kartell um die Herren Watzke, Zorc, Bosz, Schmelzer und Sahin: seht ihr jetzt endlich ein, was für eine Fehlentscheidung ihr mit dem Mobbing gegen Tuchel getroffen habt?
Wo ist die Spielfreude von Aubameyang und vielen anderen jungen Spielern geblieben ? - Ein desaster.

So sehr es mich auch nervt, wenn einseitig gegen Tuchel gehetzt wurde ohne die Fehler der eigenen Seite zu sehen ... Eine Hetze andersherum finde ich genau so kontraproduktiv.

Der BVB - Apoel Nikosia - Analysethread

Jacksons, Mittwoch, 01.11.2017, 23:09 (vor 2413 Tagen) @ KalleGrabowski666

Dann warst du beim 1:1 grad auf dem Klo ...

Der BVB - Apoel Nikosia - Analysethread

seriano, Mittwoch, 01.11.2017, 23:04 (vor 2413 Tagen) @ KalleGrabowski666

Es würde ja schon ein Trainer reichen, der versucht Einfluss zu nehmen, der versucht, der Mannschaft in der schwierigen Phase eine Korsett zu geben, das passt, der versucht ihr zu helfen.

Wir haben stattdessen Bosz.

Der BVB - Apoel Nikosia - Analysethread

Timpleton, Bottrop, Mittwoch, 01.11.2017, 23:03 (vor 2413 Tagen) @ KalleGrabowski666

Ja unberechenbar und dennoch scheisse

Der BVB - Apoel Nikosia - Analysethread

airjdcgf, Berlin, Mittwoch, 01.11.2017, 23:01 (vor 2413 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Keine Eier, niemand. Krise durfte er doch gar nicht sagen. Oje, lachhaft. Sky macht sich über uns lustig. Es ist der Wahnsinn. Hier haben einige Leute angegeben, dass mit dem Kader jeder Trainer 3. wird.

Der BVB - Apoel Nikosia - Analysethread

Fisheye, Mittwoch, 01.11.2017, 22:59 (vor 2413 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Ist doch alles Scheisse

Noch ein Spiel, dann ist Länderpsielpause, ZUM GLÜCK!!!!

Gargamel09, Mittwoch, 01.11.2017, 22:58 (vor 2413 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Selten so nach einer Länderspielpause gesehnt, wie jetzt.
Und wenn es am Samstag eine Klatsche gibt, die es bestimmt gibt, denn so überrennen uns die Bauern, dann wird Bosz das Derby nicht mehr erleben.

Nikosia hatte ein Chance, hat 2 Konter gefahren und trifft dabei einmal.
Alles wie gehabt, vorne o.k., Auba trifft kein Scheunentor, darf aber weiter rumwurwschteln und statts Isak zu bringen, kommt Schürrle

Warum diese Statik??? Kein Leader, keine Kommunikation..

florianoo, Mittwoch, 01.11.2017, 22:58 (vor 2413 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Da ist oftmals kein Freilaufen der Spieler, keine Beinarbeit, nichts....

Gerade in den letzten Minuten wenn es nur EINE Richtung geben kann, wird wieder hintenrum gespielt....

Was mich noch mehr ärgert, warum wird nicht gesprochen??
Da ist keine Kommunikation untereinander, kein Anfeuern der Mitspieler, nichts!!
Das wird auch mit unserem Captain "Sprachrohr" Schmelle nicht klappen..

Hinterlässt einen wirklich ratlos das ganze, als spielen Sie alle gegen den Peter..

Zumindest der Nobby hätte sich öfter einklinken sollen und die Jungs noch mal nach vorne peitschen können - merkwürdige Stimmung, tut weh :(

ExpG: 2.23 - 0.5

Knolli, Mittwoch, 01.11.2017, 22:58 (vor 2413 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

.

+ Passmaps

d0g1am., Bochum, Mittwoch, 01.11.2017, 22:59 (vor 2413 Tagen) @ Knolli

twitter.com/11tegen11/status/925843413232218113

Man achte auf Aubameyang...

+ Passmaps

MKB, Siegen, Mittwoch, 01.11.2017, 23:04 (vor 2413 Tagen) @ d0g1am.

Aubameyang ist null geeignet für dieses enge System.

+ Passmaps

Fluegelflitzer, Göttingen, Mittwoch, 01.11.2017, 23:05 (vor 2413 Tagen) @ MKB

Aubameyang ist null geeignet für dieses enge System.

Enge System? Paar Brinkhoffs zu viel?

+ Passmaps

MDomi, Mittwoch, 01.11.2017, 23:07 (vor 2413 Tagen) @ Fluegelflitzer

Ich glaube er meint die Enge nur zwischen vorne und hinten. Mit dem weiten Aufrücken.

+ Passmaps

Fluegelflitzer, Göttingen, Mittwoch, 01.11.2017, 23:11 (vor 2413 Tagen) @ MDomi

Ich glaube er meint die Enge nur zwischen vorne und hinten. Mit dem weiten aufrücken.

So viel enger als unter Tuchel ist das vertikal auch nicht. Auba ist einfach auch die ärmste Sau vorne drin und isoliert in der Mitte, während Pulisic und Philip mal wieder an der Seitenlinie auf einen innovativen Querpass warten. Der einzige Stürmer, der für dieses System geeignet wäre, ist ein gewisser Tscheche, der mal bei uns gespielt hat und nicht nur Tore geschossen, sondern auch Elfmeter gehalten hat.

+ Passmaps

Blarry, Essen, Mittwoch, 01.11.2017, 23:28 (vor 2413 Tagen) @ Fluegelflitzer

Auba ist zur Zeit halt ziemlich scheiße und verfehlt das Tor noch, wenn man ihm einen Ball ans Ohr näht und ihn gefesselt ins Netz wirft. Das kann ein Stürmer wie er normalerweise kompensieren über vernünftige Zuspiele und Fußhinhalten. Wenn die Außen aber ihrerseits so sinnlos spielen wie Pulisic, Philipp und Yarmolenko heute, wird das halt nix.

+ Passmaps

Fluegelflitzer, Göttingen, Mittwoch, 01.11.2017, 23:35 (vor 2413 Tagen) @ Blarry

Auba ist zur Zeit halt ziemlich scheiße und verfehlt das Tor noch, wenn man ihm einen Ball ans Ohr näht und ihn gefesselt ins Netz wirft. Das kann ein Stürmer wie er normalerweise kompensieren über vernünftige Zuspiele und Fußhinhalten. Wenn die Außen aber ihrerseits so sinnlos spielen wie Pulisic, Philipp und Yarmolenko heute, wird das halt nix.

Um die drei letztgenannten mal in Schutz zu nehmen - was sollen sie denn machen? Ich fand das von Pulisic selber schon ziemlich stark, wie er heute immer wieder von der Seitenlinie reingezogen ist, Gegner stehen gelassen hat und auch ein paar gute scharfe Flanken ins Zentrum gespielt hat. Mehr geht ab einem bestimmten Punkt dann auch nicht. Wenn die Außen von Bosz den Befehl bekommen, stumpf an der Seitenlinie zu kleben, kann man halt keine Wunderdinge erwarten. Wenn das so klappen soll, brauchen wir mindestens noch einen 25-jährigen Arjen Robben, Gareth Bale und Jan Koller für unsere Sturmreihe.

+ Passmaps

Blarry, Essen, Mittwoch, 01.11.2017, 23:45 (vor 2413 Tagen) @ Fluegelflitzer

Das ist ja Blödsinn. An der Außenlinie sollen sie höchstens beim Zuspiel stehen und sich dann nach vorne und innen durcharbeiten. Pulisic kann sowas noch einigermaßen, wenngleich zu 90% über Einzelaktionen. Aber Yarmolenko und Philipp sind ja weder im Dribbling noch im Kombinationsspiel zu Nützlichem zu bewegen. Die brauchen Umschaltspiel und Torabschlüsse.

Und diese Konstellation auf den Außen ist dann ein Problem, wenn der Ball übers Schema erst über die breit stehenden Außenspieler laufen und dann ins Zentrum kommen soll. Wenn die Außenstürmer nämlich hängen bleiben, kannste im Zehnerraum noch so stark besetzt sein, der Ball kommt da einfach nicht hin. Und unsere wirklich gefährlichen Szenen heute kamen zum überwiegenden Teil eben aus den Räumen zentral vorm Strafraum. Von außen das Spiel in die Mitte gezogen und schnell gemacht haben wir in der 29. Minute zuerst, zwei Sekunden später liegen wir in Führung.

Schematisch ist das schon gut durchdacht. Nur personell und individuell passt es gerade nicht so.

+ Passmaps

Fluegelflitzer, Göttingen, Mittwoch, 01.11.2017, 23:55 (vor 2413 Tagen) @ Blarry

Das ist ja Blödsinn. An der Außenlinie sollen sie höchstens beim Zuspiel stehen und sich dann nach vorne und innen durcharbeiten. Pulisic kann sowas noch einigermaßen, wenngleich zu 90% über Einzelaktionen. Aber Yarmolenko und Philipp sind ja weder im Dribbling noch im Kombinationsspiel zu Nützlichem zu bewegen. Die brauchen Umschaltspiel und Torabschlüsse.

Richtig, gibts bei Bosz nur leider kaum.


Und diese Konstellation auf den Außen ist dann ein Problem, wenn der Ball übers Schema erst über die breit stehenden Außenspieler laufen und dann ins Zentrum kommen soll. Wenn die Außenstürmer nämlich hängen bleiben, kannste im Zehnerraum noch so stark besetzt sein, der Ball kommt da einfach nicht hin. Und unsere wirklich gefährlichen Szenen heute kamen zum überwiegenden Teil eben aus den Räumen zentral vorm Strafraum. Von außen das Spiel in die Mitte gezogen und schnell gemacht haben wir in der 29. Minute zuerst, zwei Sekunden später liegen wir in Führung.

Schematisch ist das schon gut durchdacht. Nur personell und individuell passt es gerade nicht so.

Erstens: Unser Spiel läuft aber größtenteils so, dass wir viel zu früh zu Pässen auf die Außen gezwungen werden, die dann einfach zu isolieren sind. Zweitens: Ein Zentrumsspiel wie du es dir wünscht, kann so garnicht zu Stande kommen, weil dort die Spieler zum kombinieren fehlen. Wo sollen denn die Spieler herkommen, wenn die Außen nie zum kobinieren einrücken und mal von den AV hinterlaufen werden? Da reichen auch zwei 8er nicht aus, um dieses Problem zu beheben.
Auch wenn wir mal gut in die Halbräume oder den 10er-Raum kommen, wie heute sporadisch, dann wäre das ganze noch effektiver, wenn die beiden Außen nicht noch an der Außenlinie kleben würden, so wie es leider meistens ist.
Das ganze ist von hinten bis vorne überhaupt nicht gut durchdacht. Es ist ein Rezept für statisches Rumgeschiebe und Kontereinladungen an den Gegner.
Was muss den personell noch passieren, damit wir gegen Weltklassemannschaften wie Hannover, Frankfurt und Nikosia einigermaßen gut aussehen können? Modric und deBruyne für die 8er Positionen?

+ Passmaps

Fluegelflitzer, Göttingen, Mittwoch, 01.11.2017, 23:02 (vor 2413 Tagen) @ d0g1am.

twitter.com/11tegen11/status/925843413232218113

Man achte auf Aubameyang...

Dass der Mittelstürmer nicht so extrem ins Passspiel eingebunden ist, sollte jetzt niemanden überraschen. Besonders im System Bosz, in dem die meisten Pässe aus sinnlosen Querpässen und Hin und Her-Geschiebe an der Außenlinie bestehen

Esther Sedlaczek nimmt Schmelzer auseinander

Thomas, Dortmund, Mittwoch, 01.11.2017, 22:56 (vor 2413 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Sky war im Trainingslager, oder?

Scheiß Interview

huerde, Donnerstag, 02.11.2017, 07:54 (vor 2413 Tagen) @ Thomas

In bester Ecki Heuser - Manier.

Einfach immer an die gleiche Stelle vors Schienbein treten. Dass man da keine gehaltvollen Antworten bekommt, das weiß jeder. Dann muss ich aber auch kein Interview machen. Nur um zu beweisen, dass ich ganz böse nachfragen kann, brauche ich das nicht.

Was hätte er denn auf diese Fragen antworten sollen?
Warum fragt man nicht lieber Sachen, die weniger böse klingen, die aber eine Minimalchance auf eine gehaltvollere Antwort enthalten:

Warum hatte die Mannschaft in den ersten Spielen keine Gegentore gefangen. Was hat sich dann verändert?
Ursprünglich hatte man mit schwächeren Gegnern keine Mühe. Mit den stärkeren aber sehrwohl. Warum kann man diesen urspünglichen Spielstil nicht mehr abrufen?
Gab es irgendwann in der bisherigen Saison ein Ereignis, was zu einem Bruch geführt hatte?
Was stimmt sie optimistisch, dass es bald wieder besser wird?
Warum könnte Bayern jetzt genau der richtige Gegner sein?

Damit gibt man ihm zumindest die Chance was zu antworten. Und da kann man dann wenigstens versuchen was rein zu lesen.

Auf Fragen aus der Schublade "warum seid ihr so scheiße und woran liegts" hat noch kein Mensch klaren Verstandes irgendwas verwertbares geantwortet.

Esther Sedlaczek nimmt Schmelzer auseinander

virz3, Oberhausen, Mittwoch, 01.11.2017, 22:57 (vor 2413 Tagen) @ Thomas

Sky war im Trainingslager, oder?

Schmelzer wusste auch nicht wie er die Scheisse erklären sollte!

Esther Sedlaczek nimmt Schmelzer auseinander

ergo, Magdeburg, Mittwoch, 01.11.2017, 22:58 (vor 2413 Tagen) @ virz3

Mal schauen was er Samstag für worte findet.

Esther Sedlaczek nimmt Schmelzer auseinander

FullHD, Mittwoch, 01.11.2017, 22:59 (vor 2413 Tagen) @ ergo

Samstag hat man eben gegen die beste Mannschaft der Welt verloren, da sind dann die Superbayern einfach zu toll gewesen, das wird Sky gerne aufnehmen und der BVB wäre aus der Schußlinie

Kannsr du vielleicht den inhalt wiedergeben?

pefi, Dortmund, Mittwoch, 01.11.2017, 22:57 (vor 2413 Tagen) @ Thomas

Danke

Kannsr du vielleicht den inhalt wiedergeben?

Thomas, Dortmund, Mittwoch, 01.11.2017, 23:06 (vor 2413 Tagen) @ pefi

Danke

- Warum kann BVB nicht gewinnen

Schlechtere Phase, da müssen wir durch, weiter hart arbeiten

- Warum können sie das potenzial nicht ausschöpfen?

Hab ich gesagt. Schwierige Phase. Kennt jeder. Gibt schlechte Phasen,hart arbeiten dann kommt das Glück wieder zurück.

- D.h. wenn man hart trainiert kommt man aus dieser Phase raus?

Ja, zusammen stehen, zusammen halten, hart tainieren, dann kommt man da raus.

- Hat die Einstellung gestimmt

Ja.

- Also war es kein Rückschritt, sondern .....?

Wir wollten gewinnen, nicht gelungen, haben Chancen herausgespielt. Wir waren einstück weiter als im Hinspiel, wo wir uns nicht so viele Chancen herausspielen konnten. Nächstes Spiel angehen.

- Was muss bis dahin passieren, bis die Bayern hier sind.

Hab ich gesagt. Zusammen stehen, hart ar....

- Aber man

Was sollen wir denn machen??? Wir müssen hart arbeiten um aus dieser Kri ...äh ... schlechten Phase heraus zu kommen.

Kannsr du vielleicht den inhalt wiedergeben?

Daniel09, Donnerstag, 02.11.2017, 09:19 (vor 2413 Tagen) @ Thomas

Danke


- Warum kann BVB nicht gewinnen

Schlechtere Phase, da müssen wir durch, weiter hart arbeiten

- Warum können sie das potenzial nicht ausschöpfen?

Hab ich gesagt. Schwierige Phase. Kennt jeder. Gibt schlechte Phasen,hart arbeiten dann kommt das Glück wieder zurück.

- D.h. wenn man hart trainiert kommt man aus dieser Phase raus?

Ja, zusammen stehen, zusammen halten, hart tainieren, dann kommt man da raus.

- Hat die Einstellung gestimmt

Ja.

- Also war es kein Rückschritt, sondern .....?

Wir wollten gewinnen, nicht gelungen, haben Chancen herausgespielt. Wir waren einstück weiter als im Hinspiel, wo wir uns nicht so viele Chancen herausspielen konnten. Nächstes Spiel angehen.

- Was muss bis dahin passieren, bis die Bayern hier sind.

Hab ich gesagt. Zusammen stehen, hart ar....

- Aber man

Was sollen wir denn machen??? Wir müssen hart arbeiten um aus dieser Kri ...äh ... schlechten Phase heraus zu kommen.

Fand ich frech von SKY die wollten doch nur das Wort Krise vom Captain hören. Schlagzeilen. Mehr nicht.

Hätte ich beim BVB das sagen, wäre jetzt erstmal Interview Stopp

Esther Sedlaczek nimmt Schmelzer auseinander

DomJay, Köln, Mittwoch, 01.11.2017, 22:57 (vor 2413 Tagen) @ Thomas

Sky war im Trainingslager, oder?

Offensichtlich sollen sie aggressiver sein.

Aufgrund dieser taktischen Hilflosigkeit...

Billinho, Mannheim, Mittwoch, 01.11.2017, 22:55 (vor 2413 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

an der Außenlinie kann ich mich nicht mal mehr über die Unentschiedenniederlage ärgern.

Wie man bis zur 86. Minute zuhause gegen Nikosia seinen Stiefel runterspielt und lediglich den LV und Linksaußen wechselt, ist ein Rätsel.

Und gerade wo ich das schreibe, kommt der Ärger dann doch in mir hoch. Jeder Kreisligatrainer hätte früher auf eine Dreierkette oder ein 442 umgestellt.

Tut mir leid. Zweimal 1:1 gegen Nikosia. Bosz wird es hier nicht mehr lange machen.

Auch wenn Chancen da waren. Ich erwarte, dass von außen Einfluss auf das Spiel genommen wird, wenn es nicht läuft.

Feels like 1999/ 2000.

ChriLo, Mittwoch, 01.11.2017, 22:55 (vor 2413 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Die ganze Saison bisher.

Hauptsache Aki und Susi und Peter haben schöne Skartabende

AC_Borusse, Aachen, Mittwoch, 01.11.2017, 22:55 (vor 2413 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Der größte Fehler der jüngsten Vereinsgeschichte war Tuchel zu entlassen! Aber wir blicken nach vorne sollte Peter gehen müssen wer soll kommen ?

Gähn!

CHS ⌂ @, Lünen / Dortmund, Mittwoch, 01.11.2017, 23:28 (vor 2413 Tagen) @ AC_Borusse

Der größte Fehler der jüngsten Vereinsgeschichte war Tuchel zu entlassen! Aber wir blicken nach vorne sollte Peter gehen müssen wer soll kommen ?

Irgendwie ermüdend, in jedem Thread nach einem Nicht-Sieg die Diskussion Tuchel mit zu erleben.

CHS

Hauptsache Aki und Susi und Peter haben schöne Skartabende

AC_Borusse, Mittwoch, 01.11.2017, 23:00 (vor 2413 Tagen) @ AC_Borusse

Meier und Niebaum haben zig Entscheidungen getroffen, die weitaus größere Fehler waren.

Hauptsache Aki und Susi und Peter haben schöne Skartabende

AC_Borusse, Aachen, Mittwoch, 01.11.2017, 23:01 (vor 2413 Tagen) @ flix91

Ich meine die letzten 10 Jahre

Bosz wird erst dann gehen, wenn Favre kommen kann

, Mittwoch, 01.11.2017, 22:53 (vor 2413 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Ein weiteres Experiment wird Watzke nicht riskieren wollen.

Bosz wird erst dann gehen, wenn Favre kommen kann

disk_error, Mittwoch, 01.11.2017, 23:04 (vor 2413 Tagen) @ Prof.Brinkmann

Anstatt Tuchel zu feuern, hätte Watzke die Querulanten Schmelzer, Sahin, Pische & Co aus dem Kader werfen sollen.
Diese 0815 Spieler haben Tuchel raus geputscht.

Die Top Spieler wie Puslic, Dembele, Auba waren begeistert.

Das wird noch böse enden, Vetternwirtschaft hat schon so einige Verein ruiniert.

Bosz wird erst dann gehen, wenn Favre kommen kann

rajol, Pulheim, Mittwoch, 01.11.2017, 23:21 (vor 2413 Tagen) @ disk_error

Ich kann dir nur voll zustimmen: soviel Gesinnungsterror gegen einen erfolgreichen Trainer war nie ...

Bosz wird erst dann gehen, wenn Favre kommen kann

disk_error, Mittwoch, 01.11.2017, 23:13 (vor 2413 Tagen) @ disk_error

Anstatt Tuchel zu feuern, hätte Watzke die Querulanten Schmelzer, Sahin, Pische & Co aus dem Kader werfen sollen.
Diese 0815 Spieler haben Tuchel raus geputscht.

Die Top Spieler wie Puslic, Dembele, Auba waren begeistert.
Das wird noch böse enden, Vetternwirtschaft hat schon so einige Verein ruiniert.

Ich will Tuchel nicht in den Schutz nehmen und halte es durchaus für möglich, dass er hinterhältige Eigenschaften hat. Aber ich bin mir sicher, dass einige Punkte, für die er intern kritisiert wurde, wahrscheinlich sogar gut für den Erfolg gewesen wären. Dazu gehört das gnadenlose Aussortieren des Kaders und keine Rücksicht auf Altlasten.

Ich halte Watzke inzwischen für vereinsschädigend und hoffe auf einen reinigenden Prozess, der natürlich auch nicht ohne Risiken ist, aber ein internationaler Top-Verein/Konzern sollte das bewerkstelligen können.

Bosz wird erst dann gehen, wenn Favre kommen kann

Blarry, Essen, Mittwoch, 01.11.2017, 23:20 (vor 2413 Tagen) @ Prof.Brinkmann

Dazu gehört das gnadenlose Aussortieren des Kaders und keine Rücksicht auf Altlasten.

Ja, das Aussortieren des Abfalls und der Ersatz durch die Durchstarter Park und Schürrle hat unseren Kader ins 22. Jahrhundert katapultiert. Ein echter Revolutionär.

Ich halte Watzke inzwischen für vereinsschädigend und hoffe auf einen reinigenden Prozess

Hilfe zur Selbsthilfe:
[image]

Bosz wird erst dann gehen, wenn Favre kommen kann

dan, Mittwoch, 01.11.2017, 23:31 (vor 2413 Tagen) @ Blarry

Danke, dass du gegen den Schwachsinn ankämpfst.

Bosz wird erst dann gehen, wenn Favre kommen kann

Blarry, Essen, Mittwoch, 01.11.2017, 23:10 (vor 2413 Tagen) @ disk_error

Anstatt Tuchel zu feuern, hätte Watzke die Querulanten Schmelzer, Sahin, Pische & Co aus dem Kader werfen sollen.

Ja. Die drei haben uns heute richtig runtergezogen.

Die Top Spieler wie Puslic, Dembele, Auba waren begeistert.

Ja. Die beiden Verbliebenen haben uns heute im Alleingang zur Weltherrschaft geschossen.

Bosz wird erst dann gehen, wenn Favre kommen kann

ergo, Magdeburg, Mittwoch, 01.11.2017, 23:04 (vor 2413 Tagen) @ disk_error

Bremen bestes bsp.

Bosz wird erst dann gehen, wenn Favre kommen kann

Max Power, Mittwoch, 01.11.2017, 22:58 (vor 2413 Tagen) @ Prof.Brinkmann

Keine Experimente, wir nehmen lieber einen Trainer, der mit Nizza auf Platz 16 steht.

Bosz wird erst dann gehen, wenn Favre kommen kann

Max Power, Mittwoch, 01.11.2017, 23:01 (vor 2413 Tagen) @ Max Power

Keine Experimente, wir nehmen lieber einen Trainer, der mit Nizza auf Platz 16 steht.

Die haben ihm Steine in den Weg gelegt. Letzte Saison stand er am Ende auf dem 3. Platz, vor Lyon und Marseille.

Bosz wird erst dann gehen, wenn Favre kommen kann

Max Power, Mittwoch, 01.11.2017, 23:07 (vor 2413 Tagen) @ Prof.Brinkmann

Und Bosz stand letzte Saison auch auf Platz 2 und im Finale der Europa-League. Davon kann man sich auch nichts kaufen. Es zählt das hier und heute.

Bosz wird erst dann gehen, wenn Favre kommen kann

Burgsmüller84, Mittwoch, 01.11.2017, 23:00 (vor 2413 Tagen) @ Max Power

Von Favre weiß man zumindest, dass er junge Spieler besser machen kann. Davon ist bei Bosz absolut nichts zu erkennen.

Bosz wird erst dann gehen, wenn Favre kommen kann

Fluegelflitzer, Göttingen, Mittwoch, 01.11.2017, 22:56 (vor 2413 Tagen) @ Prof.Brinkmann

Ein weiteres Experiment wird Watzke nicht riskieren wollen.

Dann bitte gleich bei Bosz bleiben. Falls Watzke wirklich so doof sein sollte, jetzt Favre zu holen, kann er auch gleich seinen Rücktritt verkünden.

Komm

Trainer09, Bochum, Mittwoch, 01.11.2017, 23:00 (vor 2413 Tagen) @ Fluegelflitzer

Zieh die Trainingsklamotten an und mach et selber!

Komm

Fluegelflitzer, Göttingen, Mittwoch, 01.11.2017, 23:03 (vor 2413 Tagen) @ Trainer09

Zieh die Trainingsklamotten an und mach et selber!

Ist jetzt nicht so, dass ich nein sagen würde, wenn Aki mich anruft. Falls du entsprechende Kontakte hast, kannst ihm gerne mal meine Nummer zustecken.

Komm

Daniel09, Donnerstag, 02.11.2017, 09:16 (vor 2413 Tagen) @ Fluegelflitzer

Zieh die Trainingsklamotten an und mach et selber!


Ist jetzt nicht so, dass ich nein sagen würde, wenn Aki mich anruft. Falls du entsprechende Kontakte hast, kannst ihm gerne mal meine Nummer zustecken.

Ich bin dabei Trainer C Schein kann ich vorweisen. Also etwas Ahnung habe ich ;)

Bosz wird erst dann gehen, wenn Favre kommen kann

Burgsmüller84, Mittwoch, 01.11.2017, 22:59 (vor 2413 Tagen) @ Fluegelflitzer

Seinen Rücktritt darf Watzke gerne jetzt sofort verkünden.

Bosz wird erst dann gehen, wenn Favre kommen kann

MDomi, Mittwoch, 01.11.2017, 22:58 (vor 2413 Tagen) @ Fluegelflitzer

Danach sah er aus. Nach Hannover und nach dem heutigen Spiel.

Haha, oh man. Tja... jaja

RazzoRizzo, Outta Space, Mittwoch, 01.11.2017, 22:53 (vor 2413 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Ich will irgendetwas schreiben, aber ich bin aufeinmal so müde. Ich glaube, ich schlaf da lieber noch eine Nacht drüber.

Watzke und die Trainer

Burgsmüller84, Mittwoch, 01.11.2017, 22:53 (vor 2413 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Kann mir jemand erklären, warum wir drei offenbar nicht ganz untalentierte Trainer ausgebildet haben, aber keiner davon für uns noch zur Verfügung steht, stattdessen ein Taktik-Automat bei uns rumstümpern darf, der die Bundesliga noch immer nicht kennt und scheinbar auch nicht bereit ist, etwas dazuzulernen?

Bosz ist in absolut jeder Hinsicht gescheitert. Am schlimmsten finde ich, dass ganz offensichtlich durch sein Training kein junger Spieler besser wird, Pulisic ist sogar deutlich schwächer geworden. Er hat in diesen Monaten unter Bosz einfach nichts lernen können.

Watzke und die Trainer

Rheinlandborusse, DN, Mittwoch, 01.11.2017, 23:19 (vor 2413 Tagen) @ Burgsmüller84

Die Entwicklung von Pulisic unter Bosz macht mir auch etwas sorgen. Aber er ist noch verdammt jung und lässt sich natürlich von der allgemeinen Verunsicherung anstecken. Immerhin traut er sich auch mal 1:1 zu, auch wenn er im Moment zu viele Fehlentscheidungen trifft.

Der BVB - Apoel Nikosia - Analysethread

Thomas, Dortmund, Mittwoch, 01.11.2017, 22:51 (vor 2413 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

wir hatten viele Chancen, haben sie nur nicht gemacht, bessere Mannschaft, geht einfach weiter so ..................................

Wohl der Zeitpunkt gekommen

breisgauborusse, Mittwoch, 01.11.2017, 22:51 (vor 2413 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

wo sich andere (Blau, Bauern) mal wünschen das PB unser Coach bleibt.
Ich finde ja das die Laufwege einfach nicht gut sind. Unsere Außenböcke laufen seltens die Linie runter und bieten sich mal an. Stattdessen müssen Pulisic, Philipp und Yarmolenko von Außen alles reintragen und kleben somit fest. Es wird vorne oder auch grundsätzlich null rotiert, wenn man mal bedenkt wie bei den Bayern rotiert wird im Spiel.

Bosz muss weg. Sofort.

Bounty, Mittwoch, 01.11.2017, 22:51 (vor 2413 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Erbärmlich

Bosz hätte nie verpflichtet werden dürfen!

Bounty, Mittwoch, 01.11.2017, 22:53 (vor 2413 Tagen) @ Bounty

Erberämlich

Samstag abends geht's zur Domina

, Mittwoch, 01.11.2017, 22:51 (vor 2413 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Nicht dass mir noch jemand nachsagt ich sei masochistisch veranlagt, weil ich mir den BVB gebe.
Mir fällt nur noch Zynismus ein. Hauptsache Aki hat jetzt seinen knuddeligen Trainer. Das Team spielt aber gegen diesen, das sieht ein Blinder mit dem Krückstock.

ich tippe auf 0:8

Eisen, DO, Mittwoch, 01.11.2017, 22:55 (vor 2413 Tagen) @ dan09

#Schlachtfest

ich tippe auf 0:8

Smeller, Dortmund, Mittwoch, 01.11.2017, 23:51 (vor 2413 Tagen) @ Eisen

so langsam erinnert mich das ganze ans Uschi-Forum...

ich tippe auf 0:8

Eisen, Mittwoch, 01.11.2017, 22:57 (vor 2413 Tagen) @ Eisen

Nope. Ich denke mal gegen die Bayern wird es garnicht mal so schlecht laufen. Das Spiel ist immerhin ein Saisonhighlight und auch in Spanien oder England schaut man das Spiel. Das wirkt Wunderdinge in Sachen Motivation.

ich tippe auf 0:8

FullHD, Mittwoch, 01.11.2017, 23:21 (vor 2413 Tagen) @ Kulibi77

Was nützt extra Motivation, wenn Robben und Coman sich jetzt schon ein zweites Loch in den Arsch freuen, wenn die an ihre Kontergelegenheiten für Samstag denken? Wenn Bosz da nichts am System ändert, wovon ich ausgehe, wird das ein HSV-Auftritt, ich überlege noch, ob ich seit Ewigkeiten mal auf ein BVB-Spiel verzichten werde, so eine Klatsche mit Ankündigung reizt mich ehrlich gesagt wenig.

ich tippe auf 0:8

ergo, Magdeburg, Mittwoch, 01.11.2017, 22:59 (vor 2413 Tagen) @ Kulibi77

Blödsinn das gibt ne knallharte klatsche.

ich tippe auf 0:8

Eisen, Mittwoch, 01.11.2017, 22:58 (vor 2413 Tagen) @ Kulibi77

Nope. Ich denke mal gegen die Bayern wird es garnicht mal so schlecht laufen. Das Spiel ist immerhin ein Saisonhighlight und auch in Spanien oder England schaut man das Spiel. Das wirkt Wunderdinge in Sachen Motivation.

Das ist auch meine Hoffnung, aber ich mag noch nicht recht daran glauben.

ich tippe auf 0:8

hanno29, Berlin, Mittwoch, 01.11.2017, 23:02 (vor 2413 Tagen) @ Emilyjasmin

Du hast noch auf irgendwas Hoffnung.
Wenn es gegen Nikosia nicht klappt, gegen wen denn dann noch?

ich tippe auf 0:8

hanno29, Mittwoch, 01.11.2017, 23:04 (vor 2413 Tagen) @ hanno29

Wird jetzt langsam ein negativer Selbstläufer. Da ist es verdammt schwer wieder rauszukommen. Aber halt am ehsten, wenn es gegen einen Gegner geht, gegen den man von vornherein keine Chance hat. Jedenfalls ist das das einzige, was für uns spricht am Samstag.

Samstag abends geht's zur Domina

Fluegelflitzer, Göttingen, Mittwoch, 01.11.2017, 22:55 (vor 2413 Tagen) @ dan09

Nicht dass mir noch jemand nachsagt ich sei masochistisch veranlagt, weil ich mir den BVB gebe.
Mir fällt nur noch Zynismus ein. Hauptsache Aki hat jetzt seinen knuddeligen Trainer. Das Team spielt aber gegen diesen, das sieht ein Blinder mit dem Krückstock.

Warum muss man eigentlich immer mit der Bullshitstory von der Mannschaft, die gegen den Trainer spielt, kommen? Die Spieler holen ungefähr das raus, was in diesem System taktisch möglich ist, mit leichten Ausreißern nach oben und unten. Finde es ziemlich unsinnig hier jetzt irgendwem zu unterstellen, sie spielen mit Absicht scheiße, wenn auf Grund der Strukturen einfach nicht mehr drin ist.

Was für ein ineffizientes System

hanno29, Berlin, Mittwoch, 01.11.2017, 22:51 (vor 2413 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

kann man in die Tonne kloppen. 80% Ballbesitz und am Ende springt ein 1:1 heraus. 4:3:3 is fürn Arsch, Tottenham zeigt, wie man es macht - machen sollte.

Was für ein ineffizientes System

Didi, Schweiz, Mittwoch, 01.11.2017, 22:52 (vor 2413 Tagen) @ hanno29

Wenn Auba keinen Möbelwagen trifft und noch richtig viel Pech und allgemeines Unvermögen dazu kommen, ist das System schuld.

Forum zu.

Was für ein ineffizientes System

Foreveralone, Dortmund, Mittwoch, 01.11.2017, 23:00 (vor 2413 Tagen) @ Didi

Wenn Auba keinen Möbelwagen trifft und noch richtig viel Pech und allgemeines Unvermögen dazu kommen, ist das System schuld.

Forum zu.

Ja, es ist bestimmt mal wieder die fehlende Qualität, Didi.

Was für ein ineffizientes System

Didi, Schweiz, Donnerstag, 02.11.2017, 11:02 (vor 2413 Tagen) @ Foreveralone

Also wenn Aubameyang 3-4 ganz dicke Chancen vergibt und wir auch sonst viel Pech haben, dann muss man jedenfalls recht doof sein, dem System die Schuld zu geben. Dann war es fehlende Qualität im Abschluss, eigentlich einfach.

Was für ein ineffizientes System

Fair Play, NRW, Donnerstag, 02.11.2017, 12:04 (vor 2413 Tagen) @ Didi

Also wenn Aubameyang 3-4 ganz dicke Chancen vergibt und wir auch sonst viel Pech haben, dann muss man jedenfalls recht doof sein, dem System die Schuld zu geben. Dann war es fehlende Qualität im Abschluss, eigentlich einfach.

Ich kann bis jetzt nicht verstehen wie man dem Torwart von Apoel nur ein kümmerliches Tor einschenken konnte. Der hätte doch hier schon in der Regionalliga zu kämpfen. Irgendwie sehr unentschlossen und dazu noch unglücklich im Abschluss gestern. #wurmdrin

Was für ein ineffizientes System

Didi, Donnerstag, 02.11.2017, 11:10 (vor 2413 Tagen) @ Didi

Nunja, die Gegentore und wie sie fallen in unseren Spielen sind absolut ein System-Thema! Dass Hannover 4 Tore schiessen kann gegen uns und Nikosia sogar 2 (auf max. 3. Ligist-Niveau) sind eklatante Systemschwächen...

Was für ein ineffizientes System

MDomi, Mittwoch, 01.11.2017, 22:56 (vor 2413 Tagen) @ Didi

Der Trainer, weil die Alternative nicht spielen darf. Auch Schürrle bekam 4 Minuten. Immerhin 4.

Was für ein ineffizientes System

hanno29, Berlin, Mittwoch, 01.11.2017, 22:53 (vor 2413 Tagen) @ Didi

Das kommt noch hinzu. Aber, er lässt Isak draußen und Auba quält sich weiter

Was für ein ineffizientes System

Fluegelflitzer, Göttingen, Mittwoch, 01.11.2017, 22:52 (vor 2413 Tagen) @ hanno29

kann man in die Tonne kloppen. 80% Ballbesitz und am Ende springt ein 1:1 heraus. 4:3:3 is fürn Arsch, Tottenham zeigt, wie man es macht - machen sollte.

4-3-3 ist nicht notwendigerweise fürn Arsch. Was Bosz daraus macht allerdings schon.

Was für ein ineffizientes System

Liberogrande, Mittwoch, 01.11.2017, 23:20 (vor 2413 Tagen) @ Fluegelflitzer

Das war doch in Tuchels erster Saison auch unsere Stammformation. Ob man es jetzt 4-3-3 oder 4-1-4-1 nennt spielt ja nicht so die Rolle. Diese Zahlenkombinationen sagen ja auch nicht so viel aus. Wesentlich wichtiger ist, wie man es genau umsetzt.

Was für ein ineffizientes System

Fluegelflitzer, Göttingen, Mittwoch, 01.11.2017, 23:22 (vor 2413 Tagen) @ Liberogrande

Das war doch in Tuchels erster Saison auch unsere Stammformation. Ob man es jetzt 4-3-3 oder 4-1-4-1 nennt spielt ja nicht so die Rolle. Diese Zahlenkombinationen sagen ja auch nicht so viel aus. Wesentlich wichtiger ist, wie man es genau umsetzt.

Meine Rede. Wenn man das 4-3-3 so wie Bosz als Holland aus den 1970ern interpretiert, ist es halt nicht so dolle.

Der BVB - Apoel Nikosia - Analysethread

Nick, Witten, Mittwoch, 01.11.2017, 22:50 (vor 2413 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Bin einfach nur noch sprachlos und Frage mich woran es liegt...

Am System? Zuviel Risiko?

Am Trainer, der es anscheinend nicht schafft den Spielern seinen Plan vom Spiel vernünftig an die Hand zu geben, oder der es meiner Meinung nach nicht schafft alle auch Mal für 90 Minuten Kampf zu motivieren?

Oder auch an den Einkäufen? Mich würde immernoch interessieren warum zur Hölle toprak besser sein sollte als Subotic? Quer oder Rückpässe kann der auch, und Zweikämpfe kann er sogar deutlich besser...

Bin gespannt wann und vor allem wie wir die Kurve bekommen sollen.

Wenn wir gegen München und auch gegen blau so hoch stehen und lächerlich verteidigen, wird's richtig Haue geben.

Bitte das Experiment Bosz beenden

virz3, Oberhausen, Mittwoch, 01.11.2017, 22:50 (vor 2413 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Kehl bis zur Winterpause übernehmen lassen. So kann, darf und wird es hoffentlich nicht weiter gehen!

Bitte das Experiment Bosz beenden

virz3, Mittwoch, 01.11.2017, 22:52 (vor 2413 Tagen) @ virz3

Dann doch lieber den Trainer der U23 oder U19. Die haben wenigstens schon mal ne Mannschaft trainiert.

Bitte das Experiment Bosz beenden

virz3, Oberhausen, Mittwoch, 01.11.2017, 22:54 (vor 2413 Tagen) @ flix91

Dann doch lieber den Trainer der U23 oder U19. Die haben wenigstens schon mal ne Mannschaft trainiert.

Und Kehl kennt die Mannschaft zum grossem Teil und hat ein Standing! Der kommt mit den Spielern besser klar als ein Jugendtrainer.

Bitte das Experiment Bosz beenden

Blarry, Essen, Mittwoch, 01.11.2017, 23:04 (vor 2413 Tagen) @ virz3

Ja, das ist gerade das wichtigste. Alle müssen sich kennen. Scheißegal, ob sie Fußball spielen können oder nicht.

Bitte das Experiment Bosz beenden

virz3, Oberhausen, Donnerstag, 02.11.2017, 08:57 (vor 2413 Tagen) @ Blarry

Ja, das ist gerade das wichtigste. Alle müssen sich kennen. Scheißegal, ob sie Fußball spielen können oder nicht.

Wieso scheissegal ob die Fussball spielen können oder nicht? Es ist doch vollkommen klar, dass die Jungs kicken können.

Und ja genau, in so einer Situation, wo offenbar jeder extremst verunsichert ist, kann es hilfreich sein, dass man sich kennt, dass man wieder Abläufe einstudiert, die man bereits erfolgreich praktiziert hat. Kehl kennt die meisten Spieler besser als Bosz, weiss wie die ticken und kann sich sicherlich den ein oder anderen Spieler zur Seite nehmen und mal ein ruhiges, klares Wort sprechen. Er war nicht umsonst jahrelang unser unumstrittener Kapitän.

Und ein bisschen was vom Fussball, versteht auch ein Kehl, ganz ohne Trainerschein oder Ausbildung. Der Fussball hat sich innerhalb der letzten drei Jahre nicht so verändert, als das man mit dem damaligen System keinen Erfolg mehr haben könnte.

Kehl kann vielleicht auch wieder ein Feuer entfachen, was Bosz offenbar nicht kann. Wenn ich den an der Linie sehe, will ich mir gar nicht ausmalen, wie einschläfernd seine Kabinenansprachen wirken müssen.

Unter Bosz schaue ich kein Spiel mehr

Thofrock, Mittwoch, 01.11.2017, 22:50 (vor 2413 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Der Mann ist völlig unfähig

Unter Bosz schaue ich kein Spiel mehr

max09, Mittwoch, 01.11.2017, 22:52 (vor 2413 Tagen) @ Thofrock

Ich halte Bosz für keinen guten Trainer, aber ihm heute die Schuld zu geben ist mir zu einfach.

Unter Bosz schaue ich kein Spiel mehr

max09, Mittwoch, 01.11.2017, 22:54 (vor 2413 Tagen) @ max09

Würde mich sehr interessieren, was da intern abläuft. Ich würde fast wetten, dass es nicht mehr lang dauert, bis man hintenherum irgendwelche Spieleraussagen in den Zeitungen wiederfindet, was Bosz alles Schlimmes gemacht hat. Siehe Ancelotti, Tuchel ... Vielleicht täusche ich mich aber auch, hoffe ich jedenfalls.

Unter Bosz schaue ich kein Spiel mehr

Burgsmüller84, Mittwoch, 01.11.2017, 22:57 (vor 2413 Tagen) @ Emilyjasmin

Ich glaube nicht, dass Bosz schlimme Dinge tut. Er macht nur schlicht viel zu wenig von Allem, was gut und wichtig wäre.

Unter Bosz schaue ich kein Spiel mehr

Burgsmüller84, Mittwoch, 01.11.2017, 23:01 (vor 2413 Tagen) @ Burgsmüller84

Das widerspricht sich aber nicht unbedingt mit meiner Vermutung! ;)Da könnte dann von Spielerseite kommen: Motiviert mich zu wenig, überfordert uns mit dem System, setzt mich zu wenig ein, System ist nicht auf meine Spielweise abgestimmt, fördert mich zu wenig, usw. Spieler sind da sehr kreativ, wie wir gesehen haben.

Unter Bosz schaue ich kein Spiel mehr

Smeller, Dortmund, Mittwoch, 01.11.2017, 22:51 (vor 2413 Tagen) @ Thofrock

und du willst Borusse sein?

Unter Bosz schaue ich kein Spiel mehr

Burgsmüller84, Mittwoch, 01.11.2017, 22:56 (vor 2413 Tagen) @ Smeller

Bist du Borusse oder Bosz-Fan?

Es muss vorbei sein am Montag, denn sonst wird dies eine Situation wie bei Skibbe und dessen Nachfolgern. Man kann Bosz nicht erst dann feuern, wenn das Team auf Platz 10 abgerutscht ist.

Unter Bosz schaue ich kein Spiel mehr

Smeller, Dortmund, Mittwoch, 01.11.2017, 23:30 (vor 2413 Tagen) @ Burgsmüller84

Weil ich den BVB weiter schaue, auch wenn Bosz nicht entlassen wird, bin ich also Bosz-Fan? Bist du AfD-Fan, weil du weiterhin in Deutschland lebst, obwohl die AfD in den Bundestag eingezogen ist?

Unter Bosz schaue ich kein Spiel mehr

Burgsmüller84, Mittwoch, 01.11.2017, 23:51 (vor 2413 Tagen) @ Smeller

Ich werde den BVB immer schauen. Trotzdem darf ich mir wünschen, dass unser Club möglichst qualifiziertes Personal in Führungspositionen beschäftigt.

Unter Bosz schaue ich kein Spiel mehr

Burgsmüller84, Mittwoch, 01.11.2017, 22:57 (vor 2413 Tagen) @ Burgsmüller84

Heißt das nicht Bosz-Jünger? ;)

Tiefe Krise

Freyr, Mittwoch, 01.11.2017, 22:49 (vor 2413 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Die Krise ist unbestreitbar da. Ein 1:1 gegen Nikosia zu Hause darf auf keinen Fall passieren, ist es aber.

Aber was soll man jetzt machen? Sofort den Trainer rausschmeißen? Ich glaube das wäre die völlig falsche Vorgehensweise. Das Team austauschen ist ja zurzeit eh unmöglich. Natürlich steht der Trainer letztendlich in der Verantwortung, hat das Team noch so desolat gespielt. Aber trotzdem wäre mit einer Entlassung in den nächsten Tagen keinem geholfen.

Tiefe Krise

Sauerländer Nordlicht, Oldenburg, Mittwoch, 01.11.2017, 22:54 (vor 2413 Tagen) @ Freyr

Die Frage, die sich die Verantwortlichen jetzt stellen müssen ist, ob der Trainer die Mannschaft noch erreicht. Und danach sah es heute einfach nicht mehr aus.
Vielleicht werden auch einfach die Spieler überschätzt und die können nicht über einen längeren Zeitraum Topleistungen bringen.

Am Montag ist Bosz weg

Flo_aus_Do, Dortmund, Mittwoch, 01.11.2017, 22:48 (vor 2413 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Und das ist sehr gut so!

Am Montag ist Bosz weg

Taifun, Ingolstadt, Mittwoch, 01.11.2017, 23:15 (vor 2413 Tagen) @ Flo_aus_Do

Ich bin auch gegen den Holländer.

Und die Tribüne mit Watzke, Zorc und Cramer sah extrem betroffen aus.

Aber: Watzke wird das nicht tun. Jetzt eingestehen, dass man bereits im April/Mai/Juni als er TT unbedingt loswerden wollte diese Saison verspielt hat und so sein eigenes Versagen zu unterschreiebn .. nein, er wird es nicht tun.

Und bevor hier jemand erzählt, dass in der Mannschaft viele gegen TT waren ... die haben sich erst gemeldet als Watzke TT zum Abschuss frei gegeben hatte.

Es wird an der Front nix passieren .. außer beten.

Wäre 2 Spiele zu spät

Flo_aus_Do, Mittwoch, 01.11.2017, 23:11 (vor 2413 Tagen) @ Flo_aus_Do

Hannover war kein Ausrutscher. Nach Frankfurt und Nikosia war das schon die Bestätigung. Das heute und alles was jetzt kommt haben Aki & Susi mitzuverantworten.

Am Montag ist Bosz weg

Thofrock, Mittwoch, 01.11.2017, 22:51 (vor 2413 Tagen) @ Flo_aus_Do

Der soll jetzt weg. Noch bis 23 Uhr. Und bitte selbst den Hut nehmen.

Am Montag ist Bosz weg

Blarry, Essen, Mittwoch, 01.11.2017, 23:06 (vor 2413 Tagen) @ Thofrock

Scheiße, fuck! Es ist schon 23:06! Hol die Mistgabel aus der Besteckschublade, wir gehen den Mannschaftsbus belagern, Digger!

Am Montag ist Bosz weg

Blarry, Mittwoch, 01.11.2017, 23:13 (vor 2413 Tagen) @ Blarry

Scheiße, fuck! Es ist schon 23:06! Hol die Mistgabel aus der Besteckschublade, wir gehen den Mannschaftsbus belagern, Digger!

Kehl am Zaun : "Was wollta denn jetzt machen? Wollt ihr uns auf die Fresse hauen?"
Fans die das Tor belagerten : "Jaaaaaaaaaaaa"

Am Montag ist Bosz weg

Fluegelflitzer, Göttingen, Mittwoch, 01.11.2017, 22:51 (vor 2413 Tagen) @ Flo_aus_Do

Und das ist sehr gut so!

Niemals, auch wenn man es sich nach den letzten Spielen wünschen mag. Unser statisches, unflexibles Offensivspiel heute war erneut ein Offenbarungseid. Mehr als Rumgeschiebe ist da auch gegen ein besseres Zweitligateam wie Nikosia nicht drin.

wer soll es denn machen?

Frankonius, Frankfurt, Mittwoch, 01.11.2017, 22:51 (vor 2413 Tagen) @ Flo_aus_Do

'www.transfermarkt.de/trainer/verfuegbaretrainer/statistik'

Der gehört morgen erlöst

Flo_aus_Do, Mittwoch, 01.11.2017, 22:50 (vor 2413 Tagen) @ Flo_aus_Do

Er quält sich doch nur unnötig, wenn er sieht, dass die Spieler sein System nicht leben.

Am Montag ist Bosz weg

quincy123, Mittwoch, 01.11.2017, 22:50 (vor 2413 Tagen) @ Flo_aus_Do

...das sehe ich nicht.

Am Montag ist Bosz weg

quincy123, Mittwoch, 01.11.2017, 22:52 (vor 2413 Tagen) @ quincy123

Definitiv nein! Es sei denn, Favre flieht aus Nizza nach Dortmund.

Am Montag ist Bosz weg

Knolli, Mittwoch, 01.11.2017, 22:49 (vor 2413 Tagen) @ Flo_aus_Do

Mag sein. Aber heute tu ich mich schwer damit, Bosz die Hauptschuld zu geben. Ich sehe bei einigen BVB-Spielern inzwischen viel mehr ein Mentalitätsproblem.

Das Team spielt gegen den Trainer

Knolli, Mittwoch, 01.11.2017, 22:53 (vor 2413 Tagen) @ Knolli

Mag sein. Aber heute tu ich mich schwer damit, Bosz die Hauptschuld zu geben. Ich sehe bei einigen BVB-Spielern inzwischen viel mehr ein Mentalitätsproblem.

Mentalitätsproblem nennst du das? Ich sehe ein Team welches keinen Bock mehr hat.

Das Team spielt gegen den Trainer

Knolli, Mittwoch, 01.11.2017, 23:00 (vor 2413 Tagen) @ dan09

Ja, so nenne ich das. Ich glaube, dass einige Spieler sich selbst überschätzen und sich nicht mit allem was sie haben reinhauen, weil sie glauben, es geht auch mit 80-90%

Das Team spielt gegen den Trainer

Alex, Block 12, Donnerstag, 02.11.2017, 00:53 (vor 2413 Tagen) @ Knolli

Dann mal Butter bei die Fische.
Wen meinst du da konkret?

Das Team spielt gegen den Trainer

Knolli, Donnerstag, 02.11.2017, 08:24 (vor 2413 Tagen) @ Alex

Zum Beispiel Sokratis oder Castro (der gestern nicht gespielt hat, ich weiß), teilweise Auba

Diese Mentalitätsprobleme...

Knolli, Mittwoch, 01.11.2017, 22:53 (vor 2413 Tagen) @ Knolli

Hat man schon unter Klopp gesehen. Aber wenn es darum ging alte Zöpfe abzuschneiden haben wir lieber Kämpfertypen abgegeben statt hochbegabte Schönwetterspieler. Im Gegenteil haben wir sogar viel Geld ausgegeben um diese Leute zurück zu kaufen.

Am Montag ist Bosz weg

Flo_aus_Do, Dortmund, Mittwoch, 01.11.2017, 22:51 (vor 2413 Tagen) @ Knolli

Mag sein. Aber heute tu ich mich schwer damit, Bosz die Hauptschuld zu geben. Ich sehe bei einigen BVB-Spielern inzwischen viel mehr ein Mentalitätsproblem.

Gebe ich dir recht. Hauptschuldiger ist er heute nicht. Aber er ist verantwortlicher für das System und dafür, das in Spiel anzupassen. Da merkt man bei ihm nichts. Keine Emotion. Kein wirklicher Plan B.

Der schlimmste Fußball seit 10 Jahren

, Mittwoch, 01.11.2017, 22:48 (vor 2413 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Und wahrscheinlich tut man, aufgrund der Qualitätsunterschiede, den Mannschaften von damals Unrecht mit diesem Urteil. Das ist ja nur noch eine Zumtung. Mit der Art von Fußball haben wir Abstiegskampf zu Neujahr.

Der schlimmste Fußball seit 10 Jahren

TheNexus, Westerwald, Mittwoch, 01.11.2017, 23:19 (vor 2413 Tagen) @ Kulibi77

Die Mannschaft die Thomas Doll zur Verfügung hatte war wirklich nix dolles von daher könnstest du Recht haben.

Das lag aber heute nicht unbedingt an Bosz sondern an den Spielern

Reconman, Bad Aibling, Mittwoch, 01.11.2017, 22:48 (vor 2413 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

ich wüsste nicht was der Bosz anders hätte aufstellen sollen, evtl Auba raus und Isak rein.
Aber was die Spieler da gezeigt haben war unterirdisch, die müssen das SPiel auch ohne Trainer an der Linie gewinnen.

Das lag aber heute nicht unbedingt an Bosz sondern an den Spielern

jniklast, Langenhagen, Mittwoch, 01.11.2017, 22:53 (vor 2413 Tagen) @ Reconman

Normalerweise gewinnen wir so ein Spiel so auch von 20 Spielen 19 Mal, 30 Torschüsse und beste Chancen waren ja da. Und wenn das Ding 3:1 gewonnen wird, dann beschwert sich kaum einer über das mittelmäßige Spiel. Das soll natürlich nichts entschuldigen, denn das Spiel reiht sich ja insgesamt ein in die Leistungen der letzten Wochen und letztendlich ist der Trainer natürlich der Hauptverantwortliche. Wobei es heute natürlich nicht am System lag, sondern an einem uninspirierten Auftritt insbesondere in der 2. Halbzeit.

Das lag aber heute nicht unbedingt an Bosz sondern an den Spielern

Reconman, Mittwoch, 01.11.2017, 22:50 (vor 2413 Tagen) @ Reconman

Vielleicht wollen einige wieder den nächsten Trainer?

Handbremse im kopf

Mclovin09, Rietberg, Mittwoch, 01.11.2017, 22:50 (vor 2413 Tagen) @ Reconman

Das man kann hat man ab und zu gesehen.
Sehr komisches Spiel, sah teilweise aus als würden sie gegen den Trainer spielen. Ich kann mir diese nicht Leistung sonst nicht erklären.

Das lag aber heute nicht unbedingt an Bosz sondern an den Spielern

MKB, Siegen, Mittwoch, 01.11.2017, 22:50 (vor 2413 Tagen) @ Reconman

Nunja, aber ohne Ablauf geht halt nix. Und da ist nix zu erkennen. Und Plan a läuft nicht. Vorne wie hinten.

Das lag aber heute nicht unbedingt an Bosz sondern an den Spielern

Fluegelflitzer, Göttingen, Mittwoch, 01.11.2017, 22:49 (vor 2413 Tagen) @ Reconman

ich wüsste nicht was der Bosz anders hätte aufstellen sollen, evtl Auba raus und Isak rein.
Aber was die Spieler da gezeigt haben war unterirdisch, die müssen das SPiel auch ohne Trainer an der Linie gewinnen.

Doch, es lagt an Bosz.

Das lag aber heute nicht unbedingt an Bosz sondern an den Spielern

Reconman, Mittwoch, 01.11.2017, 22:49 (vor 2413 Tagen) @ Reconman

Meine Meinung: sie spielen ganz klar gegen den Trainer.

Das lag aber heute nicht unbedingt an Bosz sondern an den Spielern

florianoo, Mittwoch, 01.11.2017, 22:59 (vor 2413 Tagen) @ Tsubasa09

this!

Aki, Treß und Cramer

MDomi, Mittwoch, 01.11.2017, 22:47 (vor 2413 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Aki sah aus, als würde er großen Mist vorhaben.
Treß sah aus, als hätte er von einem Todesfall erfahren.

Aki, Treß und Cramer

Guido, Mittwoch, 01.11.2017, 22:55 (vor 2413 Tagen) @ MDomi

Aki sah aus, als würde er großen Mist vorhaben.


Vertragsverlängerung für Bosz, oder worauf spielst du an?

Der BVB - Apoel Nikosia - Analysethread

, Mittwoch, 01.11.2017, 22:47 (vor 2413 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Wie Madrid gestern. Ich habe ja eigentlich gern Recht, aber heute...

Es wird so kommen....

, Mittwoch, 01.11.2017, 22:47 (vor 2413 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Wir verlieren die Duelle gegen Real und Tottenham, und Apoel holt am letzten Spieltag gegen Gruppensieger Tottenham noch ein Remis und wird Gruppendritter.

Wetten?

Geht mir weg mit "Zeit geben"

ergo, Magdeburg, Mittwoch, 01.11.2017, 22:47 (vor 2413 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

So einen Haufen wie Nikosia muss man ohne Trainer klatschen. Das ist doch ein schlechter Witz das man zuhause gegen so einen schlechten Gegner nur 1:1 spielt in der CL.

Haste Scheiße am Fuß

Smeller, Dortmund, Mittwoch, 01.11.2017, 22:47 (vor 2413 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

haste Scheiße am Fuß.
Ein vernünftiger Angriff von Nikosia, direkt 1:1. Und bei uns will der Ball einfach nicht reingehen. Dazu die Weigerung des Schiris Handelfmeter zu pfeifen. Von den dreien muss mindestens einer gepfiffen werden.

Haste Scheiße am Fuß

Smeller, Mittwoch, 01.11.2017, 22:49 (vor 2413 Tagen) @ Smeller

Alles einfach nur Pech? Spiel für Spiel?

Haste Scheiße am Fuß

MKB, Siegen, Mittwoch, 01.11.2017, 22:53 (vor 2413 Tagen) @ Emilyjasmin

Mit etwas mehr Glück hätten wir gewonnen, wären noch erster. Glück muss man sich erarbeiten, dies machen wir aktuell nicht.

Haste Scheiße am Fuß

Smeller, Dortmund, Mittwoch, 01.11.2017, 22:50 (vor 2413 Tagen) @ Emilyjasmin

Hab ich das irgendwo gesagt? Beziehe mich doch ganz klar auf dieses Spiel, oder ist das so unersichtlich?

Haste Scheiße am Fuß

Foreveralone, Dortmund, Mittwoch, 01.11.2017, 22:56 (vor 2413 Tagen) @ Smeller

Hab ich das irgendwo gesagt? Beziehe mich doch ganz klar auf dieses Spiel, oder ist das so unersichtlich?

Nicht so greizt. Du versuchst zwischen den Worten alles mit einer niedlichen Schwächphase klein zu reden. Verweist noch auf die Kack-Elfer und greifst weiter oben einen mit einer ekelhaften und mittlerweile ermüdenden Besserfans-Attitüde an.

Ihr seid in meinen Augen ebenso wie die oft so gescholtenen, angeblichen Trolle und Basher mittelerweile ebenso unsympathisch, nervig und vor allem vereinsschädigend.

Haste Scheiße am Fuß

Smeller, Dortmund, Mittwoch, 01.11.2017, 23:32 (vor 2413 Tagen) @ Foreveralone

Dann hast du meinen Beitrag zum Hannoverspiel nicht gelesen.

Haste Scheiße am Fuß

Smeller, Mittwoch, 01.11.2017, 22:55 (vor 2413 Tagen) @ Smeller

Nein, hast du nicht. Aber nach jedem Spiel zu lesen, dass wir Pech hatten oder der Schiri schuld ist, ist mir etwas zu wenig selbstkritisch, was natürlich nichts mit dir zu tun hat, da hast du Recht.

Haste Scheiße am Fuß

FullHD, Mittwoch, 01.11.2017, 22:54 (vor 2413 Tagen) @ Smeller

Naja, bei jedem Spiel gab es irgendwo einen Post, in dem es hieß "wir hatten halt Pech", ich glaube darauf bezog sich die Antwort ;)

Ich würde da einfach mal das Sprichwort: "Skill is, when luck becomes a habbit" antworten, jedes Spiel verliert man eben einfach nicht nur aus Pech, wenn man dem Gegner tatsächlich immer überlegen wäre.

Haste Scheiße am Fuß

Smeller, Dortmund, Mittwoch, 01.11.2017, 23:35 (vor 2413 Tagen) @ FullHD

Natürlich verliert man nicht jedes Spiel, weil man Pech hat, aber bei 30 Versuchen Richtung Tor, wo der Ball selbst abgefälscht nur Millimeter vorbei geht, kann man durchaus auch mal von Pech sprechen. Beim Samstagspiel wäre es bsplw. sehr abwegig gewesen von Pech zu reden, aber nur weil manche das nach jedem Spiel sagen, heißt das nicht, dass es immer falsch ist.

Haste Scheiße am Fuß

FullHD, Donnerstag, 02.11.2017, 00:15 (vor 2413 Tagen) @ Smeller

Und ich behaupte einfach, dass man Nikosia, minimum 1x auch trotz Pech schlagen muss, die haben ca 10% unseres Etats...und es war ja in beiden Spielen auch nicht so, dass wir 8Mal vor dem leeren Tor nur den Pfosten getroffen und uns die Schiris einen 11m nach dem anderen verweigert hätten. Pech war genau 1x Latte beim Kopfball von Auba und das letzte Handspiel hätte ein strengerer Schiri wohl gepfiffen. Alles andere wurde dann doch selbst versemmelt

Aber menschlich passt das ja alles so toll ...

seriano, Mittwoch, 01.11.2017, 22:47 (vor 2413 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Die Trainerwahl war ein großer, tiefer Griff ins Klo.

Aber menschlich passt das ja alles so toll ...

MKB, Siegen, Mittwoch, 01.11.2017, 22:54 (vor 2413 Tagen) @ seriano

Scheinbar. Nur aktuell ist die Auswahl auch nicht optimal toll.

Aber menschlich passt das ja alles so toll ...

Jimmy_B, Korntal-Münchingen, Mittwoch, 01.11.2017, 23:22 (vor 2413 Tagen) @ MKB

TT ist immer noch frei.

"ausgleichende Gerechtigkeit"

Floatdownstream, Lünen, Mittwoch, 01.11.2017, 22:47 (vor 2413 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Nach Felix, Heldt, Weinzierl, Heidel und einigen anderen, hat man uns jetzt auch mal einen IM verpasst.

Ich mochte Fußball eh nie

Voomy, Berlin, Mittwoch, 01.11.2017, 22:46 (vor 2413 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Völlig überschätzte Sportart.

Der BVB - Apoel Nikosia - Analysethread

, Mittwoch, 01.11.2017, 22:45 (vor 2413 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Das Positive:
Die erste Halbzeit sah doch gar nicht so schlecht aus.
Wir haben nicht verloren.
Frei nach Götze: War doch super, immerhin haben wir ein Tor geschossen.
Ggf. können wir uns vor der EL drücken? Täte uns vielleicht ganz gut.
Fans konnten sich den ganzen Frust von der Seele pfeifen.
502 Bad Gateway: Man kann den Frust erstmal sacken lassen bevor man hier postet.
Gegen Bayern können wir eigentlich nur gewinnen. Wer erwartet schon irgendetwas von uns?
RB hat verloren!!!!!! :)

Das Negative:
wie gehabt.

Der BVB - Apoel Nikosia - Analysethread

Thomas, Dortmund, Mittwoch, 01.11.2017, 22:46 (vor 2413 Tagen) @ Emilyjasmin

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Der BVB - Apoel Nikosia - Analysethread

MDomi, Mittwoch, 01.11.2017, 22:51 (vor 2413 Tagen) @ Thomas

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod r invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea kagawa sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

;) Abgewandelter Platzhalter:

-tempo
-magna
-Takimata=Kagawa

Der BVB - Apoel Nikosia - Analysethread

CEED, MS, Mittwoch, 01.11.2017, 22:49 (vor 2413 Tagen) @ Thomas

:D :D

Das direkte Duell gegen Nikosia (!) nicht gewonnen

d0g1am., Bochum, Mittwoch, 01.11.2017, 22:44 (vor 2413 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Ernüchternd... Mehr fällt mir dazu nicht ein...

Das direkte Duell gegen Nikosia (!) nicht gewonnen

Sauerländer Nordlicht, Oldenburg, Mittwoch, 01.11.2017, 22:48 (vor 2413 Tagen) @ d0g1am.

Aber auch nicht verloren. Siehe Atletico gegen Qarabag, nur das Atleti einen Punkt mehr hat und ich damit auch bestimmt nichts schönreden will.

Das direkte Duell gegen Nikosia (!) nicht gewonnen

FullHD, Mittwoch, 01.11.2017, 22:48 (vor 2413 Tagen) @ d0g1am.

Sehen wir es positiv, wenn man das direkte Duell mit Nikosia nichtmal für sich entscheiden kann, dann sind wir im Winter bereits Pokal und internationale Belastung los oder aber wir spielen noch eine Runde EL und können uns dann komplett auf die Buli konzentrieren, dann wirds ja vllt auch was mit den Top4

Ich bin nicht mal sauer

DomJay, Köln, Mittwoch, 01.11.2017, 22:43 (vor 2413 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Die Mannschaft versucht es wirklich.

Der BVB - Apoel Nikosia - Analysethread

GermanDream, Wolfsburg, Mittwoch, 01.11.2017, 22:41 (vor 2413 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Blamage.

Bosz und Aki packt eure Koffer.

Der BVB - Apoel Nikosia - Analysethread

Blarry, Essen, Mittwoch, 01.11.2017, 22:40 (vor 2413 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Immerhin ein Tor mehr geschossen als Barcelona gestern.

1263955 Einträge in 13937 Threads, 13998 registrierte Benutzer Forumszeit: 11.06.2024, 08:10
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln