schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Der VfL Wolfsburg - BVB - Analysethread (BVB)

Redaktion schwatzgelb.de ⌂ @, Dortmund, Dienstag, 20.09.2016, 21:48 (vor 2812 Tagen)

Alles zum Spiel und die Folgen daraus hier hinein. Den geschlossenen Spielthread findet ihr hier.

Gruß

Die Redaktion

Der VfL Wolfsburg - BVB - Analysethread

Chappi1991 ⌂ @, Mittwoch, 21.09.2016, 18:09 (vor 2811 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

0:1 Guerreiro (Bartra/Weigl/Piszczek)
0:2 Aubameyang (Guerreiro/Schmelzer)
1:3 Dembele (Castro/Guerreiro/Götze)
1:4 Aubameyang (Castro/Sokratis/Weigl)
1:5 Piszczek (Guerreiro)

Raphaël Guerreiro

gedankensturm, Mittwoch, 21.09.2016, 09:15 (vor 2812 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Was der Junge da bei einem neuen Verein in einer neuen Liga auf einer neuen Position spielt, ist der absolute Wahnsinn. Klar, da er nicht die Welt gekostet hat und nur aus Lorient kam tendierten die Erwartungen trotz EM nicht Richtung Weltauswahl. Aber leck mich fett, ist das ein feiner Fußballer. Shinji, Gonzo und Götze müssen sich warm anziehen, wenn sie auf Raphaëls Spielanteile (quantitativ wie qualitativ) kommen wollen. Und das kann sowohl den drei Teilzeit-Melancholikern als auch uns nur zugute kommen.
Wie Paul Gascoigne tätige ich niemals Voraussagen, aber bei unserem neuen Spielgestalter mache ich mal eine Ausnahme. Wenn Raphaël Guerreiro von Verletzungen einigermaßen verschont bleibt, spielt der in ein paar Jahren in einer Liga mit Luka Modric. 12 Millionen? Da lache ich mir doch den Arsch ab. Sauber, Susi. Mit einem Schlag eine offensive Alternative zu Schmelle verpflichtet, aber vor allem das Gündogan-Vakuum gefüllt, welches sich nach Leipzig noch anschickte, eine unserer größten Saison-Sorgen zu werden.

Raphaël Guerreiro

Piezoelement, Köln, Mittwoch, 21.09.2016, 17:45 (vor 2811 Tagen) @ gedankensturm

Was der Junge da bei einem neuen Verein in einer neuen Liga auf einer neuen Position spielt, ist der absolute Wahnsinn. Klar, da er nicht die Welt gekostet hat und nur aus Lorient kam tendierten die Erwartungen trotz EM nicht Richtung Weltauswahl. Aber leck mich fett, ist das ein feiner Fußballer. Shinji, Gonzo und Götze müssen sich warm anziehen, wenn sie auf Raphaëls Spielanteile (quantitativ wie qualitativ) kommen wollen. Und das kann sowohl den drei Teilzeit-Melancholikern als auch uns nur zugute kommen.
Wie Paul Gascoigne tätige ich niemals Voraussagen, aber bei unserem neuen Spielgestalter mache ich mal eine Ausnahme. Wenn Raphaël Guerreiro von Verletzungen einigermaßen verschont bleibt, spielt der in ein paar Jahren in einer Liga mit Luka Modric. 12 Millionen? Da lache ich mir doch den Arsch ab. Sauber, Susi. Mit einem Schlag eine offensive Alternative zu Schmelle verpflichtet, aber vor allem das Gündogan-Vakuum gefüllt, welches sich nach Leipzig noch anschickte, eine unserer größten Saison-Sorgen zu werden.


Jetzt muss er nur auch mal als LV spielen dürfen.

Wir stellen uns vor, 2 fähige Spieler auf den Außen. Kombinationsspiel. Reus/Dembele/Schürrle/Pulisic/Mor + Geuereiro

Aktuell ist es immer nur eine Person, Schmelzer bringt maximal den Rückpass an den Mann.

Defensiv war das gestern auch alles andere als berauschende.

Da kann man nur hoffen das Schürrle und Reus schnell wieder fit werden, so dass Guerreiro als LV spielen darf.

In der CL darf Schmelzer von mir aus in der Startelf stehen, auch wenn ich nicht glaube das er Defensiv besser ist. In der Liga hat sein Spielertyp für den BVB einfach nur Nachteile.

Raphaël Guerreiro

Chill-Instructor, Fußball muss bezahlbar sein, Mittwoch, 21.09.2016, 21:58 (vor 2811 Tagen) @ Piezoelement

Da spielt Guerreiro bisher sensationell im Mittelfeld auf und man fordert, ihn zukünftig als LV aufzustellen?

Raphaël Guerreiro

Ulrich, Donnerstag, 22.09.2016, 08:43 (vor 2811 Tagen) @ Chill-Instructor

Da spielt Guerreiro bisher sensationell im Mittelfeld auf und man fordert, ihn zukünftig als LV aufzustellen?

Dein Vorredner schafft halt vor allem eines: Mit jedem Posting seine vollständige Ahnungslosigkeit zu demonstrieren.

Marcel Schmelzer

stfn84, Köln, Mittwoch, 21.09.2016, 21:32 (vor 2811 Tagen) @ Piezoelement

Jetzt mal bitte ernsthaft.
Könntest Du mir freundlicherweise mal ungefähr sagen, wo Du Marcel Schmelzer einsortieren würdest, wenn Du ihm maximal bundesligatauglichkeit attestiert, obwohl er seine Klasse bereits mehrfach international bewiesen hat?

Alaba
Baba
R. Bauer
Bussmann
Douglas Santos
Guwara
Günter
Halstenberg
Hector
Kaderabek
Oczipka
Plattenhardt
Rodriguez
Stafylidis
Suttner
Wendell
Wendt

Raphaël Guerreiro

Didi, Schweiz, Mittwoch, 21.09.2016, 21:23 (vor 2811 Tagen) @ Piezoelement

Was für eine idiotische Luxusdebatte.

Raphaël Guerreiro

Talentförderer, Dortmund, Mittwoch, 21.09.2016, 21:17 (vor 2811 Tagen) @ Piezoelement

Also mit 40% gewonnener Zweikämpfe und quasi nicht vorhandener Defensivarbeit wie gestern kannste den nicht als LV aufstellen. Weder hat er Schmelzer hinten abgesichert wenn der nach vorne ging, noch mal von selbst hinten geholfen. Nur schön den Wolfsburgern hinterher getrabt.

Raphaël Guerreiro

Knorpelohr, Donnerstag, 22.09.2016, 17:47 (vor 2810 Tagen) @ Talentförderer

Hmmm, also mit 55 % gewonnener Zweikämpfe liegt Schmelzer ja nicht weit vorne. Was sagst du denn zur Quote von Piszcek : 20 %.......

Raphaël Guerreiro

Stewon, Gallien, Donnerstag, 22.09.2016, 15:58 (vor 2811 Tagen) @ Talentförderer

Also mit 40% gewonnener Zweikämpfe und quasi nicht vorhandener Defensivarbeit wie gestern kannste den nicht als LV aufstellen. Weder hat er Schmelzer hinten abgesichert wenn der nach vorne ging, noch mal von selbst hinten geholfen. Nur schön den Wolfsburgern hinterher getrabt.

Völlig richtig, ich bin gar nicht so sicher, ob Guerreiro defensiv gut genug für einen TOP-LV ist, war schon bei der EM mit Portugal nicht immer sattelfest hinten fand ich. So wie Tuchel es momentan macht mit Schmelzer als LV und Guerreiro als Gündogan ;) passt es momentan!

Raphaël Guerreiro

Blarry, Essen, Mittwoch, 21.09.2016, 18:21 (vor 2811 Tagen) @ Piezoelement

In der Liga hat sein Spielertyp für den BVB einfach nur Nachteile.

Eben. Vor allem den Nachteil, auf einer kompletten Spielfeldhälfte immer einen Mann Überzahl in Ballnähe haben. Wer braucht schon sowas?

smh

Raphaël Guerreiro

Poeta_Doctus, Lands Between, Mittwoch, 21.09.2016, 18:28 (vor 2811 Tagen) @ Blarry

In der Liga hat sein Spielertyp für den BVB einfach nur Nachteile.


Eben. Vor allem den Nachteil, auf einer kompletten Spielfeldhälfte immer einen Mann Überzahl in Ballnähe haben. Wer braucht schon sowas?

smh

Ich finde es schon erstaunlich, wie Schmelle immer wieder die Bundesligatauglichkeit abgesprochen wird. Klopp und Tuchel müssen schon ziemliche Amateure sein. Gut das wir den beiden hier erklären können, wie die (Fußball-)Welt so funktioniert.

Raphaël Guerreiro

Piezoelement, Köln, Mittwoch, 21.09.2016, 19:39 (vor 2811 Tagen) @ Poeta_Doctus

In der Liga hat sein Spielertyp für den BVB einfach nur Nachteile.


Eben. Vor allem den Nachteil, auf einer kompletten Spielfeldhälfte immer einen Mann Überzahl in Ballnähe haben. Wer braucht schon sowas?

smh

Ich finde es schon erstaunlich, wie Schmelle immer wieder die Bundesligatauglichkeit abgesprochen wird. Klopp und Tuchel müssen schon ziemliche Amateure sein. Gut das wir den beiden hier erklären können, wie die (Fußball-)Welt so funktioniert.

Kannst du nicht lesen?

Er ist ein solider Bundesligaspieler, wir wollen die Bundesliga jedoch gewinnen.

Aber hey, ein bisschen Polemik am Abend geht immer.

Viel Glück Dir, kannst es sicher gebrauchen.

Raphaël Guerreiro

Poeta_Doctus, Lands Between, Donnerstag, 22.09.2016, 18:28 (vor 2810 Tagen) @ Piezoelement

In der Liga hat sein Spielertyp für den BVB einfach nur Nachteile.


Eben. Vor allem den Nachteil, auf einer kompletten Spielfeldhälfte immer einen Mann Überzahl in Ballnähe haben. Wer braucht schon sowas?

smh

Ich finde es schon erstaunlich, wie Schmelle immer wieder die Bundesligatauglichkeit abgesprochen wird. Klopp und Tuchel müssen schon ziemliche Amateure sein. Gut das wir den beiden hier erklären können, wie die (Fußball-)Welt so funktioniert.


Kannst du nicht lesen?

Er ist ein solider Bundesligaspieler, wir wollen die Bundesliga jedoch gewinnen.

Aber hey, ein bisschen Polemik am Abend geht immer.

Viel Glück Dir, kannst es sicher gebrauchen.

Ich kann lesen, z.B. den fettgedruckten Teil. Aber schon klar, der olle Romantiker Tuchel stellt Schmelle natürlich nur aus Liebe und Zuneigung auf.
PS: Es gibt einige User hier, die sollten sich über Polemik mal gar nicht aufregen. Da steht einer wie du an erster Stelle. Deine einzige Reaktion auf Kritik ist doch eh nur "bla bla Romantiker, ich Realist, du doof."

Raphaël Guerreiro

Talentförderer, Dortmund, Mittwoch, 21.09.2016, 21:19 (vor 2811 Tagen) @ Piezoelement

Nee wir wollen die nicht gewinnen.

Raphaël Guerreiro

Piezoelement, Mittwoch, 21.09.2016, 19:55 (vor 2811 Tagen) @ Piezoelement


Kannst du nicht lesen?

Er ist ein solider Bundesligaspieler, wir wollen die Bundesliga jedoch gewinnen.

Aber hey, ein bisschen Polemik am Abend geht immer.

Viel Glück Dir, kannst es sicher gebrauchen.

Das, also die Bundesliga gewinnen, hat mit Schmelle ja noch nie geklappt...

Raphaël Guerreiro

dan, Mittwoch, 21.09.2016, 20:04 (vor 2811 Tagen) @ Nolte


Kannst du nicht lesen?

Er ist ein solider Bundesligaspieler, wir wollen die Bundesliga jedoch gewinnen.

Aber hey, ein bisschen Polemik am Abend geht immer.

Viel Glück Dir, kannst es sicher gebrauchen.


Das, also die Bundesliga gewinnen, hat mit Schmelle ja noch nie geklappt...

Eben. Und international haben wir wegen ihm gegen die internationalen unfehlbaren Topstars auch immer auf den Sack gekriegt.

Raphaël Guerreiro

dan, Donnerstag, 22.09.2016, 16:29 (vor 2810 Tagen) @ dan

Wenn er wenigstens gegen Vereine wie Madrid mal treffen würde...

Raphaël Guerreiro

Chappi1991 ⌂ @, Mittwoch, 21.09.2016, 18:33 (vor 2811 Tagen) @ Poeta_Doctus

In der Liga hat sein Spielertyp für den BVB einfach nur Nachteile.


Eben. Vor allem den Nachteil, auf einer kompletten Spielfeldhälfte immer einen Mann Überzahl in Ballnähe haben. Wer braucht schon sowas?

smh

Ich finde es schon erstaunlich, wie Schmelle immer wieder die Bundesligatauglichkeit abgesprochen wird. Klopp und Tuchel müssen schon ziemliche Amateure sein. Gut das wir den beiden hier erklären können, wie die (Fußball-)Welt so funktioniert.

Immer wieder schön, dass ein Spieler irgendwo spielen muss, damit nur ja ein anderer aus der Mannschaft fliegt. Solche Gedankenketten mag ich bekanntlich am liebsten. Selbst meine Oma hat gesagt, dass Schmelzer aktuell sehr stark ist. Gut, hat nicht jeder hier soviel Ahnung wie meine Oma. Ist auch klar.

Artikel Westline

-Christian-, Mittwoch, 21.09.2016, 17:34 (vor 2811 Tagen) @ gedankensturm

Raphaël Guerreiro

yellowmarianne, Dortmund, Mittwoch, 21.09.2016, 12:11 (vor 2812 Tagen) @ gedankensturm

Warum ist so ein Topspieler so lange unter dem Radar geflogen? Er ist ja kein klassisches Talent (er ist 4-5 Jahre älter als Pulisic oder Mor) mit über 100 Spielen in der 1. französischen Liga.
Da haben wir mit viel Glück und Verstand einen neuen Gündogan gefunden.

SGG Marianne

Raphaël Guerreiro

Blarry, Essen, Mittwoch, 21.09.2016, 13:38 (vor 2812 Tagen) @ yellowmarianne

Zu lange auf der falschen Position verschwendet. Bei Lorient wird man ganz froh gewesen zu sein einen offensiv starken Linksverteidiger zu haben. Wir sind links hinten jedoch derart besetzt, dass es im Bezug auf die Statik unseres Spiels schwierig sein dürfte, eine Verbesserung zu erzielen, und haben darüberhinaus gewisse Lücken im Mittelfeld, die Guerreiro mit den Fähigkeiten die er mitbringt abzudecken hilft. Da wäre es hanebüchen, einen so ordentlichen Fußballer links hinten reinzustellen.

Wundert mich übrigens, dass Real Madrid an dem Jungen nicht dran war. Zum Einen kann er ganz gut mit Seiner Majestät Cristiano VII., zum Anderen soll man dem Vernehmen nach mit Fabio Coentrao latent unzufrieden sein. Wenn Guerreiro körperlich ein paar Kilo Muskeln anbaut und defensiv noch etwas zulegt, sollte er in zwei, drei Jahren ganz oben auf FloPers Wunschliste stehen.

Was sagt eigentlich David Alaba dazu, dass unser Linksverteidiger-Neuzugang im zentralen Mittelfeld spielen darf?

Raphaël Guerreiro

Raducanu, Sassenberg, Mittwoch, 21.09.2016, 14:33 (vor 2812 Tagen) @ Blarry

Dazu muß man aber auch sagen, dass Raphael bis kurz vor der EM gerade mal gut zwei Spiele (17.11.15 90min gg. Luxenburg, 25.03.16. 9min gg. Bulgarien, 29.03. gg. 90min Belgien). Alle weiteren Nationalmanschaftsspiele waren im Rahmen der EM Vorbereitung oder der EM. Und da waren wir schon mit ihm einig.

Und in der Ligue 1 ist er wohl einfach untergegangen bzw. man hat sein Potential nicht erkannt (wie z.B. auch bei einem Weigl).

Daher super Scouting von Zorc & Co. und früh den Kontakt hergestellt.

Raphaël Guerreiro

yellowmarianne, Dortmund, Mittwoch, 21.09.2016, 13:43 (vor 2812 Tagen) @ Blarry

Links bei Real spielt Marcelo, da haben die keinen Grund etwas zu ändern. Und im Mittelfeld um Kroos und Modric gibt es jetzt auch nicht den akuten Bedarf :D

Aber hast Recht, in 3 Jahren könnten wir ein Fax aus Spanien bekommen..
Solange die Anzahl der Nullen stimmt gern!

SGG Marianne

Raphaël Guerreiro

Kleingoe, Gronau (Westf.), Mittwoch, 21.09.2016, 16:21 (vor 2811 Tagen) @ yellowmarianne

Dann haben wir uns wieder einen Söldner verpflichtet....
Beim BVB werden Abgänge von Leistungsträgern nicht akzeptiert Marianne ;)

Raphaël Guerreiro

Netzpirat, Düsseldorf, Mittwoch, 21.09.2016, 14:03 (vor 2812 Tagen) @ yellowmarianne

Anzahl der Nullen...

10.000.000€ oder 99.999.999€

... ist genau genommen nicht immer das Beste.

Raphaël Guerreiro

yellowmarianne, Dortmund, Mittwoch, 21.09.2016, 14:35 (vor 2812 Tagen) @ Netzpirat

Da stimmt bei beiden die Anzahl der Nullen nicht :D

SGG Marianne

Raphaël Guerreiro

yellowmarianne, Mittwoch, 21.09.2016, 13:18 (vor 2812 Tagen) @ yellowmarianne

Bei allen Lobeshymnen sollte man vielleicht auch mal auf dem Teppich bleiben. Das waren jetzt Warschau, Darmstadt und Wolfsburg. Mal sehen, wie er gegen Madrid agiert.

Raphaël Guerreiro

yellowmarianne, Dortmund, Mittwoch, 21.09.2016, 13:40 (vor 2812 Tagen) @ flix91

Von 50 Saisonspielen geht es in vielleicht 5 gegen eine Mannschaft von Schlage Real Madrids. Wenn Guerreiro in den 45 anderen Spielen so abliefert wie die letzte Woche über, hype ich ihn gern.

SGG Marianne

Raphaël Guerreiro

yellowmarianne, Mittwoch, 21.09.2016, 15:05 (vor 2812 Tagen) @ yellowmarianne

Ein "Topspieler" und "neuer Gündogan" sollte aber genau in diesen 5 Spielen abliefern, und nicht nur gegen Warschau und Darmstadt. Das heißt ja nicht, dass er das nicht kann, aber man sollte halt noch abwarten.

Raphaël Guerreiro

jrn, Vluyn, Mittwoch, 21.09.2016, 17:02 (vor 2811 Tagen) @ flix91

Ein "Topspieler" und "neuer Gündogan" sollte aber genau in diesen 5 Spielen abliefern, und nicht nur gegen Warschau und Darmstadt.

Das hat das Original ja auch oft genug bewiesen...

Raphaël Guerreiro

jrn, Mittwoch, 21.09.2016, 17:29 (vor 2811 Tagen) @ jrn

Damit hab ich gerechnet. Und ja, in Topform hat Gündogan da abgeliefert.

Raphaël Guerreiro

Raducanu, Sassenberg, Mittwoch, 21.09.2016, 14:24 (vor 2812 Tagen) @ yellowmarianne

Aber wenn man in den entscheidenen 5 nicht liefert, gewinnt man keine Titel.
Das selbe Problem hat(te) man mit Reus und Micki.
Daher: Der Junge ist Super, aber wir sollten ihm und ganzen Mannschaft Zeit geben.

Raphaël Guerreiro

Blarry, Essen, Mittwoch, 21.09.2016, 13:25 (vor 2812 Tagen) @ flix91

Waaaaas? Nein, Mann, wir müssen ihn jetzt so feiern, damit wir, wenn er uns irgendwann einmal verlässt, wieder totbeleidigt etwas von fremdgehenden Freundinnen und Söldnern und modernem Fußball sabbeln können und jedes Mal eine Erektion kriegen, wenn er bei seinem neuen Klub mal auf der Bank sitzt. Irgendwie müssen wir ja... egal.

Es gibt Regeln, mein Sohn, und nach diesen Regeln spielen wir gefälligst auch.

Raphaël Guerreiro

Blarry, Mittwoch, 21.09.2016, 14:54 (vor 2812 Tagen) @ Blarry

Sorry, mein Fehler ;)

Die Offensivtransfers sind atemberaubend

Elmar, Mittwoch, 21.09.2016, 10:33 (vor 2812 Tagen) @ gedankensturm

Aber gegen halbwegs spielstarke Mannschaften sind wir hinten viel zu anfällig.

Die Offensivtransfers sind atemberaubend

Elmar, Mittwoch, 21.09.2016, 11:42 (vor 2812 Tagen) @ Elmar

Wäre ja auch langweilig, wenn Tuchel gar keine Arbeit mehr zu tun hätte ;)

Raphaël Guerreiro

Karak Varn, Strobelallee 50, Mittwoch, 21.09.2016, 10:04 (vor 2812 Tagen) @ gedankensturm

6 Assist Punkte hat der schon. 1 Tor CL, 1 Tor BL + 4 Treffer aufgelegt; 1 in der CL, 3 in der BL.
Laut kicker 84 % Passquote, zu noch ausbaufähiger 46 % Zweikampfquote.
Hinzu kommen noch eigene Torschüsse und Torschussvorlagen.

6 Assistpunkte aus 5 spielen...kann so weitergehen. Susi, ich liebe dich.

Raphaël Guerreiro

Didi, Schweiz, Mittwoch, 21.09.2016, 09:49 (vor 2812 Tagen) @ gedankensturm

Er macht sicher einen tollen Eindruck, aber würde hier noch zur Zurückhaltung animieren wollen, ehe wir dann sehen, wie die Spiele gegen Sporting und Real enden.

Raphaël Guerreiro

gedankensturm, Mittwoch, 21.09.2016, 09:44 (vor 2812 Tagen) @ gedankensturm

Was der Junge da bei einem neuen Verein in einer neuen Liga auf einer neuen Position spielt, ist der absolute Wahnsinn.

[...]

Wie Paul Gascoigne tätige ich niemals Voraussagen, aber bei unserem neuen Spielgestalter mache ich mal eine Ausnahme. Wenn Raphaël Guerreiro von Verletzungen einigermaßen verschont bleibt, spielt der in ein paar Jahren in einer Liga mit Luka Modric.

Er hat bereits das Vertrauen von Ronaldo und wenn er sich weiter so entwickelt, macht der ihn zu seinem Nachfolger bei Real. Vorher aber bitte mit uns noch das Triple gewinnen ;)

Raphaël macht einen sehr bodenständigen Eindruck. Hoffentlich bleibt das so und wir haben eine reelle Chance, seinen Vertrag zu verlängern.

Raphaël Guerreiro

Absorber, Daheim, Mittwoch, 21.09.2016, 10:46 (vor 2812 Tagen) @ Dr.House

Ich nehme als Gradmesser immer die Aussagen meiner Frau (seit 1 Jahr kann ich kein Fußball mehr alleine sehen, sie ist beim BVB immer dabei, selbst "In aller Freundschaft" oder "Tierärztin Dr. ?" bringen sie nicht davon ab.

Nach dem 1-0 gestern, das war doch einer von den Neuen? Ja, der portugiesische Nationalspieler. Und warum sieht der immer so aus, als wenn er jeden Moment heulen möchte? Weiß ich nicht, ist auch egal, geile Bude hat er gemacht.
Ja, er hat das 1-0 (0-1) gemacht, aber muss er deswegen immer heulen?.....
Er heult nicht, er freut sich....
Und warum (man beachte, sie weiß den Namen) lacht der SOKRATIS nie? Weil er immer auf die Beine und ins Gesicht bekommt, würdest Du dann lachen? Ne, aber gut ist das Götze spielt.

Ich glaube ich mach nun in Comedy ala Mario Barth, oder schreibe ein Buch, oder lass mich scheiden.... (Gott bewahre, nein, das habe ich nicht geschrieben...)

Raphaël Guerreiro

Chappi1991 ⌂ @, Mittwoch, 21.09.2016, 10:52 (vor 2812 Tagen) @ Absorber

Ich glaube ich mach nun in Comedy ala Mario Barth, oder schreibe ein Buch, oder lass mich scheiden.... (Gott bewahre, nein, das habe ich nicht geschrieben...)

Das hast Du recht. Peinlich die Sache mit Barth. Mündet auch automatisch in das Dritte.

Raphaël Guerreiro

Absorber, Daheim, Mittwoch, 21.09.2016, 12:04 (vor 2812 Tagen) @ Chappi1991

Aber der hat doch ne Freundin? Oder? :-)
Ne, lass mal, nach 25 Jahren Ehe darf mein geliebtes Weib auch weiterhin BVB gucken, ich finde es ja gar nicht schlecht, weil ich da immer den "Ichweißalles" Fan raushängen lassen kann. :) Und ich muss nicht alleine vorm TV hängen (Stadion geht leider seit 4 Jahren auf Grund eines Unfalles nicht mehr).

Raphaël Guerreiro

Sauerländer Nordlicht, Oldenburg, Mittwoch, 21.09.2016, 12:13 (vor 2812 Tagen) @ Absorber

Der ist sogar vor nicht allzulanger Zeit Vater geworden

Raphaël Guerreiro

todesbrei, Copitz, Mittwoch, 21.09.2016, 12:16 (vor 2812 Tagen) @ Sauerländer Nordlicht

Dann weist ja das sich sein Programm demnächst auf Kinder erweitert

Raphaël Guerreiro

stfn84, Köln, Mittwoch, 21.09.2016, 09:53 (vor 2812 Tagen) @ Dr.House

Wie kommst Du auf die Korrelation von Bodenständigkeit und Vereinstreue?

Raphaël Guerreiro

stfn84, Mittwoch, 21.09.2016, 10:19 (vor 2812 Tagen) @ stfn84

Wie kommst Du auf die Korrelation von Bodenständigkeit und Vereinstreue?

Es gibt keinen zwingenden Zusammenhang, aber bei dem Großteil unserer Abgänge zu Vereinen mit mehr (finanzieller) Strahlkraft war das nicht gerade eine vorhandene Eigenschaft. Kagawa und Gündogan würde ich nicht unbedingt dazu zählen, dort lag es eher am Druck durch die Familie.

Raphaël Guerreiro

Zico80, Mittwoch, 21.09.2016, 12:40 (vor 2812 Tagen) @ Dr.House

Wie, in welchem Umfang und in welcher Form wurde denn aus Ilkays Familie Druck auf ihn ausgeübt? Und um was zu erreichen? Und mindestens genauso wichtig: Woher weisst Du davon?

Raphaël Guerreiro

stfn84, Köln, Mittwoch, 21.09.2016, 11:09 (vor 2812 Tagen) @ Dr.House

Mkhitaryan, Sahin und Hummels würde ich jetzt nicht zwingend zu Vertretern fehlender Bodenständigkeit zählen.
Mats hat halt einfach nur keine Lust mehr gehabt die vielen Geburtstage von Freunden unmöglich mitfeiern zu können.

Wird Shinji von seiner Familie beraten bzw. wurde er unter Druck gesetzt zu wechseln?

Bei ausländischen Spielern kann ich es zumindest gut nachvollziehen, dass sie die Bundesliga und den BVB nicht unbedingt als Kindheitswunsch formuliert haben und entsprechend zu Clubs wie Manchester United wechseln (siehe Kagawa).

Raphaël Guerreiro

stfn84, Mittwoch, 21.09.2016, 11:30 (vor 2812 Tagen) @ stfn84

Mkhitaryan, Sahin und Hummels würde ich jetzt nicht zwingend zu Vertretern fehlender Bodenständigkeit zählen.

Sahin hat sich hoffentlich geändert, aber bei dem Wechsel damals schwebte er schon zu sehr über dem Boden. Mkhitaryan wirkte nur so bodenständig, war es aber offensichtlich nicht. Und Hummels hat sich schon immer für die Lichtgestalt des deutschen Fußballs gehalten. Zu Götze ist alles gesagt.

Wird Shinji von seiner Familie beraten bzw. wurde er unter Druck gesetzt zu wechseln?

Er wollte nicht gehen und hat das laut Klopp nach dem DFB-Finale wohl auch unter Tränen zum Ausdruck gebracht. Aber sein Vater bestand wohl darauf, weil die Premier League einen sehr hohen Stellenwert in Japan genießt. Das muss für die Familie dann auch nicht einfach gewesen sein, zu scheitern.

Nuri Sahin

Chappi1991 ⌂ @, Mittwoch, 21.09.2016, 11:42 (vor 2812 Tagen) @ Dr.House

Sahin hat sich hoffentlich geändert, aber bei dem Wechsel damals schwebte er schon zu sehr über dem Boden.

Kann ich nun überhaupt nicht teilen. Er hat schon sehr mit sich gerungen und wollte seine Entscheidung am liebsten mit seiner Verbundenheit zum BVB in Einklang bringen. Er wollte ja die ganze Mannschaft zu einem Real-Spiel einladen etc. Da Problem war, dass es nur entweder oder gab. Und es fiel ihm schwer, das zu verstehen.

Hat mich damals geärgert, weil er dann auch hätte bleiben können. Finde ich im Rückblick aber sehr sympathisch.

"Emotionen"

Greensynapse, Mittwoch, 21.09.2016, 09:06 (vor 2812 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Also gerade unter dem Eindruck von Gestern Abend kann ich über weitere Emotionsdiskussionen nur noch den Kopf schütteln. Was war das Bitte für ein Spiel? Und dann noch die "Verabschiedung" von Kuba.

Wer da nichts mehr spürt, sollte das Problem vielleicht bei sich selbst suchen, aber nicht beim Verein. Ich glaube viele können es nur nicht verkraften, dass die Meisterschaft vermeintlich nicht zu erreichen ist. Diese Mannschaft jedoch hat jedenfalls jede Emotion verdient (und damit meine ich nicht, dass zwanghaft jeder Besucher des WS "dauersupporten" aka Schlaflieder singen muss).

"Emotionen"

Weeman, Hinterm Knauber, Mittwoch, 21.09.2016, 09:17 (vor 2812 Tagen) @ Greensynapse

Wenn man schon nicht versteht, was die anderen meinen, dann sollte man sich wenigstens mit einer Hintergrundanalyse zurückhalten.

"Emotionen"

Weeman, Mittwoch, 21.09.2016, 11:26 (vor 2812 Tagen) @ Weeman

Ich verstehe nicht, wie man auf die Idee kommen kann, die Vereinsführung hinsichtlich mangelnder Emotionen zu kritisieren.

Für die Emotionen und Stimmung seids doch Ihr verantwortlich!

"Emotionen"

CEED, MS, Mittwoch, 21.09.2016, 09:43 (vor 2812 Tagen) @ Weeman

Vielleicht sollten sich die nörgelnden Schreihälse mal wieder zu 100% auf ein Fußballspiel konzentrieren anstatt auf das Drumherum.

Wenn ihr mit der Entwicklung des Fußballs nicht leben könnt dann tut etwas dagegen. Lauft von mir aus mit ner Flöte durch die Städte und sammelt die anderen nostalgischen Kutten ein, organisiert euch und versucht dann etwas zu beeinflussen. Aber dieses Geheule hier im Forum kümmert doch niemanden und es wird durch die weitere Wiederholung der Wiederholung auch nicht besser.

"Emotionen"

stfn84, Köln, Mittwoch, 21.09.2016, 09:54 (vor 2812 Tagen) @ CEED

Vielleicht sollten sich die nörgelnden Schreihälse mal wieder zu 100% auf ein Fußballspiel konzentrieren anstatt auf das Drumherum.

Wenn ihr mit der Entwicklung mancher Beiträge nicht leben könnt dann tut etwas dagegen. Lauft von mir aus mit ner Flöte durch die Städte und sammelt die anderen nostalgischen Jubelsticker ein, organisiert euch und versucht dann etwas zu beeinflussen. Aber dieses Geheule über Kritik hier im Forum kümmert doch niemanden und es wird durch die weitere Wiederholung der Wiederholung auch nicht besser.

"Emotionen"

Phil, Mittwoch, 21.09.2016, 09:49 (vor 2812 Tagen) @ CEED

Es gibt natürlich keinerlei organisierten Protest aus der fanszene.

Alle meckern nur hier herum und vermiesen die Stimmung...

Sonst ist da nichts.

MFG
Phil

"Emotionen"

CEED, MS, Mittwoch, 21.09.2016, 11:58 (vor 2812 Tagen) @ Phil

Es gibt natürlich keinerlei organisierten Protest aus der fanszene.

Das habe ich auch nicht bestritten...

Alle meckern "nur" hier herum und vermiesen die Stimmung...

...und genau das bringt halt mal gar nichts, wirklich nichts wird sich dadurch verändern. Jeden Tag in fast jedem Thread das gleiche Geheule, selbst im Spieltags- und Analysethread...come on.

"Emotionen"

DavidGRZ, Gera/ Thür., Mittwoch, 21.09.2016, 12:55 (vor 2812 Tagen) @ CEED

Es gibt natürlich keinerlei organisierten Protest aus der fanszene.


Das habe ich auch nicht bestritten...

Alle meckern "nur" hier herum und vermiesen die Stimmung...

...und genau das bringt halt mal gar nichts, wirklich nichts wird sich dadurch verändern. Jeden Tag in fast jedem Thread das gleiche Geheule, selbst im Spieltags- und Analysethread...come on.

Irgendwie hast du es nicht verstanden, was Phil meint... ^^

"Emotionen"

Poeta_Doctus, Lands Between, Mittwoch, 21.09.2016, 14:43 (vor 2812 Tagen) @ DavidGRZ
bearbeitet von Poeta_Doctus, Mittwoch, 21.09.2016, 14:47

Es gibt natürlich keinerlei organisierten Protest aus der fanszene.


Das habe ich auch nicht bestritten...

Alle meckern "nur" hier herum und vermiesen die Stimmung...

...und genau das bringt halt mal gar nichts, wirklich nichts wird sich dadurch verändern. Jeden Tag in fast jedem Thread das gleiche Geheule, selbst im Spieltags- und Analysethread...come on.


Irgendwie hast du es nicht verstanden, was Phil meint... ^^

Naja, aber gerade fettgedrucktes passiert halt schon ziemlich intensiv. Ich finde Kritik auch wichtig und richtig, aber wenn hier nach den letzen drei Spielen, die wir 17:1 gewonnen haben, bei manchen ne Stimmung herrscht wie auf ner Beerdigung, frag ich mich schon, was bei manchen nicht stimmt.

"Emotionen"

Weeman, Hinterm Knauber, Mittwoch, 21.09.2016, 12:24 (vor 2812 Tagen) @ CEED

Es gibt natürlich keinerlei organisierten Protest aus der fanszene.


Das habe ich auch nicht bestritten...

Alle meckern "nur" hier herum und vermiesen die Stimmung...

...und genau das bringt halt mal gar nichts, wirklich nichts wird sich dadurch verändern. Jeden Tag in fast jedem Thread das gleiche Geheule, selbst im Spieltags- und Analysethread...come on.


Jetzt muss ich doch ernsthaft mal nachfragen, ob du die Ironie von Phil erkannt hast.

"Emotionen"

CEED, MS, Mittwoch, 21.09.2016, 13:48 (vor 2812 Tagen) @ Weeman

Natürlich habe ich die Ironie verstanden...aber ihr anscheinend meine Antwort darauf nicht.

"Emotionen"

Weeman, Hinterm Knauber, Mittwoch, 21.09.2016, 14:14 (vor 2812 Tagen) @ CEED

Natürlich habe ich die Ironie verstanden...aber ihr anscheinend meine Antwort darauf nicht.

Oh doch. Passt dann nur nicht zu diesem Satz von dir

Wenn ihr mit der Entwicklung des Fußballs nicht leben könnt dann tut etwas dagegen.

"Emotionen"

stfn84, Köln, Mittwoch, 21.09.2016, 14:20 (vor 2812 Tagen) @ Weeman

Jetzt sei mal nicht pastoraler als der Pastor. Oder so ähnlich.

"Emotionen"

Weeman, Hinterm Knauber, Mittwoch, 21.09.2016, 09:47 (vor 2812 Tagen) @ CEED

Vielleicht sollten sich die nörgelnden Schreihälse mal wieder zu 100% auf ein Fußballspiel konzentrieren anstatt auf das Drumherum.

Ja Gott sei Dank läuft gerade kein Spiel von uns.

Wenn ihr mit der Entwicklung des Fußballs nicht leben könnt dann tut etwas dagegen. Lauft von mir aus mit ner Flöte durch die Städte und sammelt die anderen nostalgischen Kutten ein, organisiert euch und versucht dann etwas zu beeinflussen.

Dieses Geheule hier im Forum kümmert doch niemanden und es wird durch die weitere Wiederholung der Wiederholung auch nicht besser.

"Emotionen"

stfn84, Köln, Mittwoch, 21.09.2016, 09:17 (vor 2812 Tagen) @ Greensynapse

Wer da nichts mehr spürt, sollte das Problem vielleicht bei sich selbst suchen, aber nicht beim Verein. Ich glaube viele können es nur nicht verkraften, dass die Meisterschaft vermeintlich nicht zu erreichen ist. Diese Mannschaft jedoch hat jedenfalls jede Emotion verdient (und damit meine ich nicht, dass zwanghaft jeder Besucher des WS "dauersupporten" aka Schlaflieder singen muss).

Schade, dass es zunehmend zu derlei Beiträgen kommt in denen man die eigene Sicht auf die Dinge nicht nur beschreibt, sondern gleichzeitig die gegenteilige Meinung diskreditiert. Zwischentöne zwischen 100% dafür und 100% dagegen werden außerdem gerne ausgeblendet.

"Emotionen"

Schnippelbohne, Bauernland, Mittwoch, 21.09.2016, 09:59 (vor 2812 Tagen) @ stfn84

Wer da nichts mehr spürt, sollte das Problem vielleicht bei sich selbst suchen, aber nicht beim Verein. Ich glaube viele können es nur nicht verkraften, dass die Meisterschaft vermeintlich nicht zu erreichen ist. Diese Mannschaft jedoch hat jedenfalls jede Emotion verdient (und damit meine ich nicht, dass zwanghaft jeder Besucher des WS "dauersupporten" aka Schlaflieder singen muss).


Schade, dass es zunehmend zu derlei Beiträgen kommt in denen man die eigene Sicht auf die Dinge nicht nur beschreibt, sondern gleichzeitig die gegenteilige Meinung diskreditiert. Zwischentöne zwischen 100% dafür und 100% dagegen werden außerdem gerne ausgeblendet.

Das beruht aber auf Gegenseitigkeit. Diejenigen, die derzeit eher Kritik an Verein und Umfeld üben, bügeln teilweise genauso pauschal über die hinweg, die das anders sehen und dagegen halten. Und hey, dies ist ein Diskussionsforum! ;-)

"Emotionen"

stfn84, Köln, Mittwoch, 21.09.2016, 10:09 (vor 2812 Tagen) @ Schnippelbohne

Ich kann nur für mich sprechen und bin mir recht sicher, dass ich hier in keinem Beitrag meinem Gegenüber geraten habe wie er oder sie sich zu verhalten hat (um als Fan von Borussia Dortmund und nicht als Querulant zu gelten).

Falls ich das doch getan haben sollte, bitte ich um Entschuldigung.

"Emotionen"

Phil, Mittwoch, 21.09.2016, 09:47 (vor 2812 Tagen) @ stfn84

Sehe ich ähnlich. Zudem wird immer weniger - und dies recht offensichtlich - versucht, auch nur im Ansatz die andere Ansicht zu verstehen. Die Dinge in ihrer Differenziertheit zu akzeptieren, fällt leider sehr oft hier (und abserswo) oft durch das Raster.

Klar, die, die keine Emotionen spüren haben ein Problem und ziemlich sich sogar damit, dass man nicht mehr Meister werden kann. Ende der Diskussion.

Und sowas "ballert" man dann in Richtung von Leuten, die zB seit bald Jahrzehnten bei einem Fanzine viel Kraft und Zeit und Energie einbringen (siehe den letzten Artikel auf der Hauptseite).

Bedauerlich und schade.

MFG
Phil

"Emotionen"

Greensynapse, Mittwoch, 21.09.2016, 10:25 (vor 2812 Tagen) @ Phil

Klar, die, die keine Emotionen spüren haben ein Problem und ziemlich sich sogar damit, dass man nicht mehr Meister werden kann. Ende der Diskussion.

Ich schrieb - wenn auch mit fehlerhafter Zeichensetzung - "ich glaube viele". Da sehe ich gleich zwei Einschränkungen in meiner Aussage, welche durchaus die Variante ermöglichen, dass ich falsch liege.

Und sowas "ballert" man dann in Richtung von Leuten, die zB seit bald Jahrzehnten bei einem Fanzine viel Kraft und Zeit und Energie einbringen (siehe den letzten Artikel auf der Hauptseite).

Und das ist jetzt kein Totschlagargument oder was? Ich darf jetzt gegenüber den Fanzinebetreibern mein Unverständnis über "Emotionslosigkeit" nicht zum Ausdruck bringen, weil die über Wasser laufen können? Das ist letztlich eine Variante des "Besserfanarguments".

Bedauerlich und schade.

Sorry, dann habe ich das Konzept des Forums nicht verstanden. Ich dachte, es ginge um den wechselseitigen Austausch eigener Ansichten. Da hätte ich jetzt ein dickeres Fell auch bei zugespitzten Aussagen meinerseits erwartet, die unter dem Eindruck eines sehr emotionalen Spiels entstanden sind. Der "Emotionsbeitrag" ist im Übrigen ebenfalls sehr zugespitzt und stößt bei mir auf Ablehnung. Aber das kundzutun ist anscheinend nicht gewünscht bzw. wird von Dir als "bedauerlich und schade" bezeichnet. Dito.

"Emotionen"

CB, Mittwoch, 21.09.2016, 11:11 (vor 2812 Tagen) @ Greensynapse

Klar, die, die keine Emotionen spüren haben ein Problem und ziemlich sich sogar damit, dass man nicht mehr Meister werden kann. Ende der Diskussion.


Ich schrieb - wenn auch mit fehlerhafter Zeichensetzung - "ich glaube viele". Da sehe ich gleich zwei Einschränkungen in meiner Aussage, welche durchaus die Variante ermöglichen, dass ich falsch liege.

Aber die Meisterschaft war doch für den BVB schon häufiger nicht zu erreichen und da wurde doch auch keine Emotionsdebatte geführt. Für mich selber geht es auch nicht darum, ob wir die Meisterschaft erreichen können oder nicht. Mir fehlt als Fußballfan momentan die Ausgeglichenheit in der Liga. Denn enge und spannende Spiele und knappe Meisterschaften haben für mich immer den Reiz vom Fußball ausgemacht.

"Emotionen"

Paolo, Mittwoch, 21.09.2016, 11:57 (vor 2812 Tagen) @ CB

Vielleicht muss man nur etwas genauer hinsehen. Das Spiel gestern zum Beispiel hätte bei leicht verändertem Spielverlauf auch VW gewinnen können. Wenn das Abseits-3:1 nicht fällt, gleicht VW evtl. aus und zack diskutieren wir heute nicht über fehlende spannende Spiele.

Ich hingegen muss sagen, dass ich es sehr begrüße, dass wir als BVB es geschafft haben, uns in den CL-Rängen relativ zuhause zu fühlen. Vor gerade mal 7/8 Jahren war das nämlich alles andere als Selbstverständlich. Da waren Vereine wie Hoppenheim, Werder, HSV, Leverkusen, VW, Bayern, VFB Stuttgart vor uns anzusiedeln. Ich persönlich genieße es sehr und freue mich sehr darüber, dass wir derzeit deutlich vor einem Großteil der genannten Vereine anzusiedeln sind. Ich bin mir aber auch der Tatsache bewusst (im Gegensatz zu vielen anderen - wie mir scheint), dass sich an dieser Rangordnung mit Ausnahme des FCB auch schnell wieder etwas ändern kann. Denn morgen wird in diesem Geschäft immer mehr verdient als heute. Das heißt, dass die Erfolge der Vergangenheit finanziell gesehen schon bald nur im Vergleich geringe Einnahmen gebracht haben werden. Man lacht heute über die Gelder, die erfolgreiche Mannschaften etwa in den 90er Jahren erhalten haben. Genauso wird man in 20 Jahren über die Einnahmen von heute lachen.

Es gibt natürlich auch einige User und ich habe ganz konkret eine Dame im Sinn, die bei dieser Gelegenheit immer betonen würde, wie uneinholbar weit vorne der BVB ist und wie unmöglich ein Absturz ist. Ich sehe das anders.

"Emotionen"

stfn84, Köln, Mittwoch, 21.09.2016, 13:26 (vor 2812 Tagen) @ Paolo

Vielleicht muss man nur etwas genauer hinsehen. Das Spiel gestern zum Beispiel hätte bei leicht verändertem Spielverlauf auch VW gewinnen können. Wenn das Abseits-3:1 nicht fällt, gleicht VW evtl. aus und zack diskutieren wir heute nicht über fehlende spannende Spiele.

Wer diskutiert denn über einzelne Spiele?

Ich hingegen muss sagen, dass ich es sehr begrüße, dass wir als BVB es geschafft haben, uns in den CL-Rängen relativ zuhause zu fühlen. Vor gerade mal 7/8 Jahren war das nämlich alles andere als Selbstverständlich. Da waren Vereine wie Hoppenheim, Werder, HSV, Leverkusen, VW, Bayern, VFB Stuttgart vor uns anzusiedeln.

Hoppenheim? Vor dem BVB anzusiedeln? Ich hab die Ironie nicht erkannt.

Ich persönlich genieße es sehr und freue mich sehr darüber, dass wir derzeit deutlich vor einem Großteil der genannten Vereine anzusiedeln sind. Ich bin mir aber auch der Tatsache bewusst (im Gegensatz zu vielen anderen - wie mir scheint), dass sich an dieser Rangordnung mit Ausnahme des FCB auch schnell wieder etwas ändern kann. Denn morgen wird in diesem Geschäft immer mehr verdient als heute. Das heißt, dass die Erfolge der Vergangenheit finanziell gesehen schon bald nur im Vergleich geringe Einnahmen gebracht haben werden. Man lacht heute über die Gelder, die erfolgreiche Mannschaften etwa in den 90er Jahren erhalten haben. Genauso wird man in 20 Jahren über die Einnahmen von heute lachen.

Woraus ergibt sich denn Dein Gefühl, dass sich die Einnahmen im Fußball noch exorbitant steigern lassen?

Es gibt natürlich auch einige User und ich habe ganz konkret eine Dame im Sinn, die bei dieser Gelegenheit immer betonen würde, wie uneinholbar weit vorne der BVB ist und wie unmöglich ein Absturz ist. Ich sehe das anders.

An dieser Stelle verweise ich gerne auf mein Wettangebot von gestern:
http://bvb-forum.de/index.php?id=1348586

"Emotionen"

Paolo, Mittwoch, 21.09.2016, 13:56 (vor 2812 Tagen) @ stfn84

Hoppenheim hatte 2007 finanziell mehr Möglichkeiten als wir.

Die Einnahmen sind in der Vergangenheit immer gestiegen. Angebrachter wäre die Frage an dich, wieso das jetzt plötzlich nicht mehr passieren soll.

Abgesehen davon gibt es die Inflation, die pro jahr ca. 2 % beträgt, wenn es normal läuft.

Außerdem ist es doch auch so: Wenn es den Leuten schlecht geht, hat Sport Hochkonjunktur. Ich glaube kaum, dass die Welt in ruhigeres Fahrwasser steuert und alle Probleme von heute nach und nach verschwinden werden. Eher das Gegenteil ist der Fall. Und schon allein aus dem Grund wird Sport wichtiger sein denn je, weil er von anderen Problemen ablenkt. Diesen Zusammenhang haben auch Politiker verstanden. Nicht umsonst erblickt man regelmäßig auch vermutlich völlig Sport-desinteressierte Menschen in den Fußballarenen oder auch Mannschaftskabinen dieser Welt.

Da schauen dann alle hin, woraus sich eine wunderbare Werbefläche ergibt.

"Emotionen"

stfn84, Köln, Mittwoch, 21.09.2016, 14:09 (vor 2812 Tagen) @ Paolo

Hoppenheim hatte 2007 finanziell mehr Möglichkeiten als wir.

Und Hoppenheim stand sportlich noch nie vor uns in der Abschlusstabelle.

Die Einnahmen sind in der Vergangenheit immer gestiegen. Angebrachter wäre die Frage an dich, wieso das jetzt plötzlich nicht mehr passieren soll.

Das ist allein auf die TV-Einnahmen schon zu widerlegen. Es gibt keinen kontinuierlichen, linearen Anstieg der Einnahmen von Fußballvereinen.

Abgesehen davon gibt es die Inflation, die pro jahr ca. 2 % beträgt, wenn es normal läuft.

Außerdem ist es doch auch so: Wenn es den Leuten schlecht geht, hat Sport Hochkonjunktur. Ich glaube kaum, dass die Welt in ruhigeres Fahrwasser steuert und alle Probleme von heute nach und nach verschwinden werden. Eher das Gegenteil ist der Fall. Und schon allein aus dem Grund wird Sport wichtiger sein denn je, weil er von anderen Problemen ablenkt. Diesen Zusammenhang haben auch Politiker verstanden. Nicht umsonst erblickt man regelmäßig auch vermutlich völlig Sport-desinteressierte Menschen in den Fußballarenen oder auch Mannschaftskabinen dieser Welt.

Da schauen dann alle hin, woraus sich eine wunderbare Werbefläche ergibt.

Bist Du also der Meinung, dass die Kriege in Syrien und die Angst vor Terrorismus direkt mit der Zahl der Abonnenten von Sky & Co. zusammenhängen?

Warum sollte sich der Umsatz an Merchandising, Sponsoring und Ticketing (um jetzt mal nur drei Bereiche zu nennen) weiterhin linear steigern lassen, wenngleich die Wettbewerbe zunehmend angleichen und nicht unbedingt von Spannung durchsetzt sind?

Deine These, dass der Umsatz zwingend linear ansteigt und Jahr für Jahr neue Höhen erreicht werden, halte ich für gewagt. Ich bin nicht der Meinung, dass sich die Einnahmesituation automatisch verbessert, sondern sehe gleichermaßen die Gefahr, dass die Blase irgendwann platzt.
Wer am Ende Recht behält dürfte auf den Betrachtungszeitraum und viele andere Faktoren ankommen.

"Emotionen"

Phil, Mittwoch, 21.09.2016, 10:58 (vor 2812 Tagen) @ Greensynapse

Es geht nicht um über Wasser laufen.

Es geht darum, dass du fehlende Emotionalität mit den geringen Chancen auf die Meisterschaft in Verbindung gebracht hast. Warum auch immer.

Und das ist in Richtung von Leuten wie jenen, die zB den Artikel gestern hier geschrieben haben, seltsam.

Aber schon verstanden: du meinst nur irgendwen. Keinen konkreten.

Mfg
Phil

"Emotionen"

Greensynapse, Mittwoch, 21.09.2016, 12:51 (vor 2812 Tagen) @ Phil

Es geht darum, dass du fehlende Emotionalität mit den geringen Chancen auf die Meisterschaft in Verbindung gebracht hast. Warum auch immer.

Ich habe das mal als These in den Raum gestellt. Ganz ehrlich? Ich verstehe das Geheule wegen fehlender Emotionalität, Stimmung etc. nicht und wenn ich es versuche, kommt mir eben sowas in den Sinn. Wieso? Was ist im Moment anders als vor ein paar Jahren, als es unter Klopp rund ging? Spielten wir wirklich attraktiver? M.E. nein, wir kamen nur von einem anderen Niveau. War der Verein loyaler gegenüber verdienten Spielern? Ich nenne mal Kringe als Beispiel. Dede wurde letztlich auch abgeschoben, aber - auch aufgrund seiner Gutmütigkeit - sehr gesichtswahrend für alle Seiten. Je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr drängt sich mir der Eindruck auf, der Unterschied besteht in der Erwartungshaltung gepaart mit großer Frustration fehlender Titel (Pokale) bzw. realistischer Chancen (Meisterschaft).

Naja, die "früher war mehr Lametta" Fraktion hat ja das Problem bzw. den Vorteil, dass sie dieses "früher" zeitlich nicht benennen kann bzw. muss. Es wird eine Melange aus glorifizierter Vergangenheit, persönlichen Lebensumständen und Distinktionsgehabe zusammengerührt und daraus das Axiom der fehlenden Emotionalität abgeleitet. Man darf das natürlich hinsichtlich der politischen Tragweite und Brisanz nicht vergleichen, aber "Make America great again" funktioniert nach demselben Muster.

Aber ich lass es jetzt gut sein. Ich bin eben der Ansicht, unheimlich privilegiert zu sein, diese Zeit des BVB miterleben zu dürfen. Entsprechend emotional bin ich bei der Sache. Alleine die letzten drei Buli-Spiele deckten fast die gesamte Klaviatur an Emotionen ab, für die ich unseren Verein so liebe. In Zukunft lass ich die betreffenden Personen einfach ihr Trübsal nach zweimal 6:0 blasen.

"Emotionen"

Greensynapse, Mittwoch, 21.09.2016, 13:09 (vor 2812 Tagen) @ Greensynapse

Find ich gut.

Ich genieß es auch sehr den BVB einen solchen Fußball spielen zu sehen. Tuchel hat den Anspruch einen technisch feinen Fußball zu spielen und das bedingt einen gewissen kühlen Kopf. Klops Hauruckfußball sah halt durch das schnelle hin und her dynamischer aus. Und Kampfsàue fanden dort eher einen Platz. Feiner ist allerdings der "abgeklärte" Fußball den wir zur Zeit spielen.

Was sollen die Barca-Fans sagen? Die müssen sich seit Jahren so ein gähnend Langweiliges Kurzgepasse anschauen.

Ne, ist auf dem Weg zur hohen Kunst was unsere Jungs da teilweise zeigen. Manchmal tut es auch innere Verzùckung. Muß ja nicht immer wildes Gebrüll sein.

"Emotionen"

pornstache, Walldürn (Neckar-Odenwald-Kreis), Mittwoch, 21.09.2016, 13:47 (vor 2812 Tagen) @ Lawrence

Ich finde es auch einfach geil, jetzt in die Liga der europäischen Schwergewichte aufzusteigen und so einen Fußball sehen zu können.

Es kann ja auch keine Lösung sein, nun krampfhaft auf das Gurkenniveau von Bremen & Co. zurückgedreht werden.

Ich gehe erstens davon aus, dass es schon noch einige enge Spiele in der Saison geben wird (gegen Gladbach, Bayer etc. - selbst bei einer Eintracht oder Hertha mit Rückenwind hat man auswärts noch nicht gewonnen) und sehe die Bayern nicht als Meister schon feststehen. So großartig ist das nicht.

Zweitens muss man halt ein Konzept finden, die europäischen Top-Mannschaften dann häufiger gegeneinander antreten zu lassen. Wird auch wieder spannend. Der Fußball hat sich immer verändert und dem VFR Mannheim weint auch keiner hinterher.

"Emotionen"

stfn84, Köln, Mittwoch, 21.09.2016, 14:20 (vor 2812 Tagen) @ pornstache

Ich bin etwas verblüfft, dass jene die Kritik äußern automatisch auch Rumpelfußball sehen wollen. Insbesondere weil hier in den seltensten Fällen darüber "geheult" wird, dass der BVB gewinnt.
Es gibt an der einen oder anderen Stelle kritische Stimmen, die sich z.B. über die Wettbewerbssituation auslassen. Genauso wie es in jedem Spielthread auch Beiträge gibt, die voller Euphorie geschrieben werden, kommt es auch zu kritischen Stimmen. Darüber hinaus gibt es viele Dinge dazwischen.

Es wird dann mitunter so getan, als ob all jene die Kritik üben verbittert in der Ecke kauern, sich über Erfolge der Borussia ärgern und keinen Spaß mehr am Spiel oder der Mannschaft haben könnten.

Es ist in meinen Augen schade, dass die - mitunter sicherlich berechtigte Kritik - dann als 'Geheule' abgetan wird.

Zweitens muss man halt ein Konzept finden, die europäischen Top-Mannschaften dann häufiger gegeneinander antreten zu lassen. Wird auch wieder spannend. Der Fußball hat sich immer verändert und dem VFR Mannheim weint auch keiner hinterher.

Gibt es schon.
Klick

"Emotionen"

pornstache, Walldürn (Neckar-Odenwald-Kreis), Mittwoch, 21.09.2016, 14:48 (vor 2812 Tagen) @ stfn84

Aber ich habe doch nun wirklich nur meine Meinung geschrieben und keine Kritiker kritisiert oder denen gar den Mund verboten...

Sicher, man muss erst einmal damit klarkommen, dass der BVB nicht mehr eher ein Kultverein mit durchgeknallt-treuen Fans, sondern ein Topverein ist (meine das ganz ohne Ironie). Ich kann schon verstehen, was manche vermissen (zumal ich selbst als Jugendlicher in den späten 80ern diese damals herlich assige Stimmung aufgesogen habe) und ich bin auch nicht für jede Werbeverwurstung der Neuzeit zu haben bzw. tue mich während einer WM mit ahnungslosen Mitbürgern mit Fähnchen schwer. Selbst für Pyro und Randale im Stadion habe ich etwas Verständnis, weil wir in jungen Jahren auch viel Mist gebaut haben.

Diese Dinge fallen aber selbstverständlich nicht vom Himmel und man muss nicht so tun, als ob jetzt auf einmal alles zusammenbricht. Das ist schon ein langer Prozess. Für dogmatische Hyperkritik an allem, das die Vereinsführung tut habe ich persönlich jedoch wenig Sympathie, ebenso für die symbolische Verklärung von Einzelnen. Das kann aber jeder handhaben wie er will.

Mir ging es nur darum, dass ich einen BVB, der mit diesem absoluten Top-Trainer einen geilen Fußball spielt, vom Sportlichen her genial finde. Ich pfeife dann auch darauf, dass wir wahrscheinlich in der Bundesliga fast alle schlagen werden. Es gibt schon noch genug Gegner und mit der Zeit findet man auch dort notwendige Hassobjekte, ohne die es weniger Spaß macht.

"Emotionen"

Fair Play, NRW, Mittwoch, 21.09.2016, 10:23 (vor 2812 Tagen) @ Phil

Sehe ich ähnlich. Zudem wird immer weniger - und dies recht offensichtlich - versucht, auch nur im Ansatz die andere Ansicht zu verstehen. Die Dinge in ihrer Differenziertheit zu akzeptieren, fällt leider sehr oft hier (und abserswo) oft durch das Raster.

Klar, die, die keine Emotionen spüren haben ein Problem und ziemlich sich sogar damit, dass man nicht mehr Meister werden kann. Ende der Diskussion.

Und sowas "ballert" man dann in Richtung von Leuten, die zB seit bald Jahrzehnten bei einem Fanzine viel Kraft und Zeit und Energie einbringen (siehe den letzten Artikel auf der Hauptseite).

Bedauerlich und schade.

MFG
Phil

Ich glaube einfach, dass viele die Ansicht mittlerweile verstanden haben, es aber keiner permanenten Wiederholung dieser Ausführungen bedarf.

Ich kann da beide Seiten gut nachvollziehen, bei mir ist das eigentlich seit der Scheißsaison unter Klopp so, deswegen freue ich mich jetzt, gerade nach solch einem Umbruch, richtig auf die Spiele mit den ganzen neuen Spielern. Da ziehe ich für mich z.B. meinen Reiz raus.

Ich denke, andere haben halt Bock auf diese Mannschaft und deren Fußball und eher weniger Lust sich nach einer 6:0-Gala wieder den Blues zu geben. Gestern gab es halt mal dick Emotionen und dann kann man auch mal (grad nach einem solchen Text) reflektieren, ob diese Suche nach der Emotion nicht vordergründig im Spiel selbst liegt. Da muss man sich nicht gleich angegriffen fühlen.

Dass Du und viele andere sehr viel für "sg" gemacht haben und viel Herzblut reinstecken ist mittlerweile auch jedem hier mehr als bekannt, verweist du doch relativ regelmäßig auf diese Tatsache. Jetzt den usern indirekt mangelnden Respekt vor deiner Arbeit für sg vorzuwerfen, naja.

Mich würde interessieren, wie du das Spiel gestern gesehen hast.

"Emotionen"

Phil, Mittwoch, 21.09.2016, 10:55 (vor 2812 Tagen) @ Fair Play

Ich habe den Artikel gestern nicht verfasst.

Insofern.

Aber sei es drum !

Mfg
Phil

"Emotionen"

Fair Play, NRW, Mittwoch, 21.09.2016, 11:16 (vor 2812 Tagen) @ Phil

Ich habe den Artikel gestern nicht verfasst.

Insofern.

Aber sei es drum !

Mfg
Phil

Ich hatte halt den Eindruck, dass Du dich schon mit ihm identifizieren konntest und deine Beteiligung ansonsten auch sehr rege war. Alles locker.

"Emotionen"

hanno29, Berlin, Mittwoch, 21.09.2016, 09:11 (vor 2812 Tagen) @ Greensynapse
bearbeitet von hanno29, Mittwoch, 21.09.2016, 09:14

Gestern wurde ja darüber diskutiert, zwecks vermisster Emotionen und dazu noch dieses Auswärtsspiel in Wolfsburg.

Gerade die letzten 2 Auswärtsspiele in Wolfsburg, man erinnere sich an das 2:1 in der Hinrunde 2015 (1:0 > 1:1 > 2:1 kurz vor Schluss) waren wohl mit die emotionalsten Spiele der letzten 1,5 Jahre. Gestern, nicht nur wegen der Kuba-Verabschiedung, auch wegen des Spiels. Viel mehr geht eigentl. nicht!

Ein Spiel wie Liverpool

rvnvon1909, Celle, Mittwoch, 21.09.2016, 07:33 (vor 2812 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

nur mit einem in vielen Teilen schwaecheren Gegner.
Alles was nach dem 0-2 und bis Anfang zweiter Haelfte passierte, hatte den Charakter vom Liverpool-Spiel. Wir haben ohne Grund gar nicht mehr verteidigt, keine Zuordnung mehr gehabt und uns wahnsinnig tief hinten reindraengen lassen. Goetze stand teilweise als vorletzter Mann aufm 16er.
Genau dieser Goetze war es dann aber auch, der das Spiel für uns gewinnt. Bei Sky war es in dem Moment in einer Großaufnahme zu sehen. Ball im linken Mittelfeld vorangetrieben, dann der entscheidende Tunnel gegen attackierenden VFL-Spieler und der maximale Raumgewinn durch diesen Clou. Der Pass in die Tiefe auf Castro war dann nur noch Formsache. Dieser eine erfolgreiche Tunnel hat uns gestern gerettet. Ich glaube, es waere sonst aehnlich wie in Liverpool abgelaufen. Natürlich möchte ich den Rest der Mannschaft nicht ausklammern. Es ist ja einfach unglaublich was Pulisic da auf rechts für ein Tempo macht, wie Guerreiro den Ball verarbeitet (gerade vorm 0-2) und wie eiskalt wir doch vorm Tor sein können. Deshalb: Hut ab. Noch ein Kantersieg und das gegen eine ambitionierte Truppe.

Ein Spiel wie Liverpool

rvnvon1909, Mittwoch, 21.09.2016, 10:03 (vor 2812 Tagen) @ rvnvon1909

Götze und die anderen vier Offensiven sind bis 2 min vor dieser Szene viel zu früh vorne angerannt. Es gab quasi kein Mittelfeld. Und just in dem Moment in dem sie sich "hinten reindràngen haben lassen, also zurùckgelaufen sind, sich den Ball erobert haben, und einen sauberen Konter hingelegt haben, ab dem Moment war die Messe gelesen. Rode und Castro haben das restliche bewirkt, weil es auch von der Ausrichtung her defensivere Leute sind.

Will sagen: wir haben 7ns gar nicht reindràngen lassen, sondern haben das Mittelfeld "aufgegeben" gehabt.

Ein Spiel wie Liverpool

todesbrei, Copitz, Mittwoch, 21.09.2016, 08:43 (vor 2812 Tagen) @ rvnvon1909

Jop jop jop jop

Habe auch ein gutes Spiel von Mario G. gesehen. Aber meine Fresse ich verliebe mich wohl grad in unsere Nummer 13 <3

Ein Spiel wie Liverpool

walli, Velbert, Mittwoch, 21.09.2016, 08:50 (vor 2812 Tagen) @ todesbrei

Der beste Einkauf seit Lewandowski!

Ein Spiel wie Liverpool

midsommardav, Mittwoch, 21.09.2016, 14:25 (vor 2812 Tagen) @ walli

Der beste Einkauf seit Lewandowski!

Und der hat bekanntermaßen (RN09 hat uns hier alle aufgeklärt) ein wenig Anlaufzeit benötigt, bevor er eingeschlagen hat...

Kann mir jemand den Hype um Kuba erklären?

pactum Trotmundense, Syburg, Mittwoch, 21.09.2016, 07:11 (vor 2812 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Ich verstehe das nicht. Ich erinnere mich an einen Kuba der vor ein paar Jahren mit aller Macht versucht hat einen Wechsel zu forcieren. Dazu nutzte er auch die Medien und sorgte für eine Schlammschlacht. Er fühlte sich damals von Klopp ausgebootet und forderte mehr Spielpraxis.

Wenn ich bedenke wie man mit anderen Spielern umgegangen ist, die nicht weniger lang beim BVB waren, verstehe ich diese Differenzierung nicht. Ich wäre dankbar für Erklärungen, bzw. Erklärungsversuche. Ich stehe da wirklich auf dem Schlauch und versuche es nachzuvollziehen. Leider mit geringem Erfolg.

Kann mir jemand den Hype um Kuba erklären?

pactum Trotmundense, Mittwoch, 21.09.2016, 18:42 (vor 2811 Tagen) @ pactum Trotmundense

Ich verstehe das nicht. Ich erinnere mich an einen Kuba der vor ein paar Jahren mit aller Macht versucht hat einen Wechsel zu forcieren. Dazu nutzte er auch die Medien und sorgte für eine Schlammschlacht. Er fühlte sich damals von Klopp ausgebootet und forderte mehr Spielpraxis.

Wenn ich bedenke wie man mit anderen Spielern umgegangen ist, die nicht weniger lang beim BVB waren, verstehe ich diese Differenzierung nicht. Ich wäre dankbar für Erklärungen, bzw. Erklärungsversuche. Ich stehe da wirklich auf dem Schlauch und versuche es nachzuvollziehen. Leider mit geringem Erfolg.


Mal abgesehen davon, dass es keine Schlammschlacht gab, gehörte Blaszczykowski zur Meistermannschaft 2011 und das sollt doch schon reichen.

Kann mir jemand den Hype um Kuba erklären?

DreiEckeneinElfer, Mittwoch, 21.09.2016, 19:10 (vor 2811 Tagen) @ haweka

Mal abgesehen davon, dass es keine Schlammschlacht gab, gehörte Blaszczykowski zur Meistermannschaft 2011 und das sollt doch schon reichen.

Beides trifft auf Hummels und Götze auch zu.

Kann mir jemand den Hype um Kuba erklären?

DreiEckeneinElfer, Mittwoch, 21.09.2016, 19:46 (vor 2811 Tagen) @ DreiEckeneinElfer

Mal abgesehen davon, dass es keine Schlammschlacht gab, gehörte Blaszczykowski zur Meistermannschaft 2011 und das sollt doch schon reichen.


Beides trifft auf Hummels und Götze auch zu.

Ich denke, wenn sie nicht zum FCB gewechselt wären, sondern bspw. zu Real, hätte es beim Abschied oder bei einem Gastspiel im WS auch keiner großartigen Pfiffe gegeben.

Kann mir jemand den Hype um Kuba erklären?

Piezoelement, Köln, Mittwoch, 21.09.2016, 19:25 (vor 2811 Tagen) @ DreiEckeneinElfer

Ist doch relativ einfach, Götze, Hummels und Co waren zu gut für den BVB.

Bei Kuba seht es anders aus, ihm fehlt die nötige Qualität, er wird nie wieder einen Verein finden der sportlich auf dem Niveau des BVB spielt.

Verständlich das er da auf betroffen macht und sich nicht wir Mkhitaryan und Co aus dem Vertrag drängt.

Selbiges Verhalten trifft im übrigen auf viele "alt" Spieler zu.

Bender, Schmelzer, Pische, Subotic im Grunde alles Spieler die in der CL nichts zu suchen haben. Die an guten Tagen zwar Leistung liefern, jedoch nie für Überraschungen sorgen. Solide, sollte nicht der Anspruch des BVB sein. Wir gehen in das Jahr 2017, was 2011 war interessierte mich nicht.


Nur um das vorweg zu nehme, es geht um die sportliche Qualität, die Person hinter der Nummer kenne ich nicht. Nett wirken diese Spieler auf mich alle, mehr als so manch ein andere im Kader.

Kann mir jemand den Hype um Kuba erklären?

Ackermann, Dorthorn, Mittwoch, 21.09.2016, 11:18 (vor 2812 Tagen) @ pactum Trotmundense

Hat nicht zuletzt wohl auch hiermit zu tun.

Kann mir jemand den Hype um Kuba erklären?

stfn84, Köln, Mittwoch, 21.09.2016, 08:26 (vor 2812 Tagen) @ pactum Trotmundense

Der rechte Mittelfeldspieler ist unzufrieden mit seiner Rolle beim Deutschen Meister. „Die Bank bedrückt mich als Kapitän der polnischen Nationalmannschaft“, beschwert sich Blaszczykowski in der hiesigen Zeitung ‚Gazeta Wyborcza‘.

‚Kuba‘, der schon in der vergangenen Woche erklärt hatte, dass er sich mehr Spielzeit wünscht, liebäugelt mit einem Abschied. „Mal sehen, ob im Winter etwas passiert“, sagt der 26-Jährige, dessen Vertrag noch bis 2013 datiert ist: „Ich kenne meinen Wert und habe keine Lust, meine besten Jahre als Reserve zu verlieren. Mein Platz ist auf dem Spielfeld. Ich sage klar, dass ich spielen will.“

Quelle: http://www.fussballtransfers.com/bundesliga/bvb-kuba-bekraftigt-abschiedswunsch_23389

---
Das ist alles was ich zu der Schlammschlacht gefunden habe, da ich mich selbst nicht mehr groß an eine eben solche erinnern konnte.
Falls da aber sehr viel mehr gelaufen ist, wäre ich um einen Hinweis dankbar.
Ansonsten ist unser Empfinden was eine Schlammschlacht und einen erzwungenen Wechsel angeht einfach unterschiedlich.

Aus der Erinnerung heraus war der Wechselwunsch von Dede damals konkreter.

Kann mir jemand den Hype um Kuba erklären?

ChrisRF, Mittwoch, 21.09.2016, 08:47 (vor 2812 Tagen) @ stfn84

Aus der Erinnerung heraus war der Wechselwunsch von Dede damals konkreter.

Dede ist ja auch ein anderes Beispiel einer irrational und eher rückwirkend aufgebauten BVB-Legende. Zu seiner aktiven Zeit habe ich ihn kaum als solche empfunden, wenn ich ehrlich bin. Aber er hat halt auch sehr viel Zeit hier verbracht, als die ganze Mannschaft mit ihrem Fußball nicht zu großen Emotionen taugte.

Das macht ihn im Nachhinein so sympathisch, aber wohl eher, weil man sich glücklicherweise sicher sein kann, dass diese Zeiten dann doch der Vergangenheit angehören. Solche Zeiten taugen nur als Mahnmal oder hin und wieder auch als Verklärung, wenn man sie dem heutigen Kommerz gegenüberstellt. Im Augenblick des Geschehens herrschte damals aber zumindest bei mir keinerlei Euphorie, auch nicht über Dede.

nein

Taly, Essen, Mittwoch, 21.09.2016, 09:45 (vor 2812 Tagen) @ ChrisRF

Kuba ist ein toller Typ der gerne in Dortmund gespielt hat und auch weiter spielen würde, aber zu seinen Bedingungen. Kapitän der polnischen Nationalmannschaft und nun Kapitän in WOB! Kuba hat sich nie wirklich mit Pischu verstanden..ich kann mich erinnern als er kam wurde dass mal kurz angesprochen denn die Beiden spielen national. Kuba hätte sich die Rolle mit Pischu teilen müssen und somit auch Bankeinsätze gehabt. Er steckt es nicht so weg wie Weide. Letztendlich muss der Verein aber Entscheidungen für die Mannschaft treffen, nicht für einzelne Spieler und dass ist auch gut so.

nein

Ackermann, Dorthorn, Mittwoch, 21.09.2016, 10:54 (vor 2812 Tagen) @ Taly

Wie kann man nur so einen Unfug schreiben? Kuba und Pisczu sind richtig dicke miteinander.

Mannmannmann...

nein

Taly, Essen, Mittwoch, 21.09.2016, 11:31 (vor 2812 Tagen) @ Ackermann

Wie kann man nur so einen Unfug schreiben? Kuba und Pisczu sind richtig dicke miteinander.

Mannmannmann...

ah sorry..das war Lewandowski^^..mit dem kann er es nicht.
Nichtsdestotrotz wollte er nicht konkurrieren.

nein

Ackermann, Dorthorn, Mittwoch, 21.09.2016, 12:02 (vor 2812 Tagen) @ Taly

Auch diese Lesart gefällt mir nicht.

Sie unterschlägt, dass ihm offenbar gesagt wurde, wenn er hier auf Einsätze kommen will, kann er dieses maximal auf der RV-Position erhoffen.

Die hat er zwar schon bekleidet, als der BVB ihn dort dringend benötigte. Das ist aber nun mal wirklich nicht seine angestammte Position.

Und so wird dann ein Schuh daraus. Kuba wurde durch die Blume mitgeteilt, dass man ihn hier nicht mehr braucht (was ich im übrigen legitim finde, was mich aber doch etwas ratlos hinterlässt, hinsichtlich der mekwürdigen Kommunikation des Vereines nach außen).

nein

ram1966, Dortmund, Mittwoch, 21.09.2016, 12:19 (vor 2812 Tagen) @ Ackermann

Und so wird dann ein Schuh daraus. Kuba wurde durch die Blume mitgeteilt, dass man ihn hier nicht mehr braucht (was ich im übrigen legitim finde, was mich aber doch etwas ratlos hinterlässt, hinsichtlich der mekwürdigen Kommunikation des Vereines nach außen).

Naja, man kann es aber auch so sehen, dass Guerreiro auch gedacht hat er wäre für die linke AV-Position verpflichtet worden. Und nun bringt er ganz woanders eine Topp-Leistung.
Manchmal muss man sich mit Dingen arrangieren und sie annehmen. Da kann man bei einem 5:1 gegen Wolfsburg evtl. auch den Platz als Sieger verlassen.

nein

Tigo, Duisburg, Mittwoch, 21.09.2016, 12:16 (vor 2812 Tagen) @ Ackermann

Aber die Position des RV scheint ihn ja nicht zu stören.
Spielt er in WOB auch... .
Ich habe das so verstanden, dass er nicht im offenen Konkurrenzkampf mit Piszczek treten wollte, eben weil beide so gut befreundet sind.

nein

Ackermann, Dorthorn, Mittwoch, 21.09.2016, 12:29 (vor 2812 Tagen) @ Tigo

Ich bin sicher, er ist nicht nach Wolfsburg gewechselt, um dort auf Dauer RV zu spielen. Dass er sich dort - wenn der Trainer sagt, "Ich brauche dich jetzt auf dieser Position" - nicht verwehrt, ist ja normal.

Der Unterschied zwischen Wolfsburg und Dortmund ist für ihn zunächst einmal der, dass man ihm dort einen Stammplatz in der ersten 11 avisierte, hier hingegen Platz 15-21 im Kader.

Noch einmal gerne: Ich empfinde das grundsätzlich als legitim. So ist halt das Geschäft.
Ich frage mich nur, warum der BVB das nicht auch sauber kommuniziert, sondern - das scheint mir eine gewisse Taktik zu sein - immer erst, wenn man merkt, dass da Unruhe im Umfeld entsteht, irgendwelche Erklärungen raus haut.

Das hat so ein Geschmäckle von "I wash my hands in innocence", dessen es gar nicht bedarf.

nein

Micha, Düsseldorf, Mittwoch, 21.09.2016, 12:33 (vor 2812 Tagen) @ Ackermann

Es ist doch nicht die originäre Aufgabe des BVB die Gründe darzulegen weshalb einer seiner Angestellten die "Firma" wechselt. Dass man im Zweifel Missinterpretationen, welcher Art auch immer, richtigstellen will ist doch eine andere Sache, weil es dann das Image des Vereins betrifft.

nein

Sascha, Dortmund, Mittwoch, 21.09.2016, 15:12 (vor 2812 Tagen) @ Micha

Es ist doch nicht die originäre Aufgabe des BVB die Gründe darzulegen weshalb einer seiner Angestellten die "Firma" wechselt.

"Einer seiner Angestellten" ist aber auch sehr weit am Kern vorbei. Ein Fußballverein partizipiert von der Popularität seiner Spieler und vermarktet sie auch intensiv. Und da darf man schon ein paar Worte darüber verlieren, warum man sich von einem Spieler trennt, den man in den Jahren zuvor den Fans als positives Aushängeschild "schmackhaft" gemacht hat.

nein

Ackermann, Dorthorn, Mittwoch, 21.09.2016, 12:44 (vor 2812 Tagen) @ Micha

Natürlich ist das nicht die originäre Aufgabe des BVB. Aber es hätte vielleicht ein wenig geholfen, Unmut bei Fans oder Mitgliedern des Vereines gar nicht erst entstehen zu lassen.

Natürlich muss man nicht tun, was man nicht tun muss. Man kann aber, wenn man denn will.

nein

todesbrei, Copitz, Mittwoch, 21.09.2016, 12:32 (vor 2812 Tagen) @ Ackermann

Grundsätzlich ist es erstmal so das kaum irgend etwas nach außen kommuniziert wird ;-)

nein

Sascha, Dortmund, Mittwoch, 21.09.2016, 09:55 (vor 2812 Tagen) @ Taly

Kuba ist ein toller Typ der gerne in Dortmund gespielt hat und auch weiter spielen würde, aber zu seinen Bedingungen. Kapitän der polnischen Nationalmannschaft und nun Kapitän in WOB! Kuba hat sich nie wirklich mit Pischu verstanden..ich kann mich erinnern als er kam wurde dass mal kurz angesprochen denn die Beiden spielen national. Kuba hätte sich die Rolle mit Pischu teilen müssen und somit auch Bankeinsätze gehabt. Er steckt es nicht so weg wie Weide. Letztendlich muss der Verein aber Entscheidungen für die Mannschaft treffen, nicht für einzelne Spieler und dass ist auch gut so.

Mit Lewandowski hat er sich nicht verstanden. Piszczek wird sogar in Kubas Biographie als enger Freund aufgeführt.

nein

Taly, Essen, Mittwoch, 21.09.2016, 11:32 (vor 2812 Tagen) @ Sascha

Kuba ist ein toller Typ der gerne in Dortmund gespielt hat und auch weiter spielen würde, aber zu seinen Bedingungen. Kapitän der polnischen Nationalmannschaft und nun Kapitän in WOB! Kuba hat sich nie wirklich mit Pischu verstanden..ich kann mich erinnern als er kam wurde dass mal kurz angesprochen denn die Beiden spielen national. Kuba hätte sich die Rolle mit Pischu teilen müssen und somit auch Bankeinsätze gehabt. Er steckt es nicht so weg wie Weide. Letztendlich muss der Verein aber Entscheidungen für die Mannschaft treffen, nicht für einzelne Spieler und dass ist auch gut so.


Mit Lewandowski hat er sich nicht verstanden. Piszczek wird sogar in Kubas Biographie als enger Freund aufgeführt.

ja stimmt..habe mich oben schon korigiert :)

nein

Taly, Mittwoch, 21.09.2016, 10:26 (vor 2812 Tagen) @ Sascha

Kuba ist ein toller Typ der gerne in Dortmund gespielt hat und auch weiter spielen würde, aber zu seinen Bedingungen. Kapitän der polnischen Nationalmannschaft und nun Kapitän in WOB! Kuba hat sich nie wirklich mit Pischu verstanden..ich kann mich erinnern als er kam wurde dass mal kurz angesprochen denn die Beiden spielen national. Kuba hätte sich die Rolle mit Pischu teilen müssen und somit auch Bankeinsätze gehabt. Er steckt es nicht so weg wie Weide. Letztendlich muss der Verein aber Entscheidungen für die Mannschaft treffen, nicht für einzelne Spieler und dass ist auch gut so.


Mit Lewandowski hat er sich nicht verstanden. Piszczek wird sogar in Kubas Biographie als enger Freund aufgeführt.

Stimmt, hier gibt es dazu einen Artikel.
https://www.welt.de/sport/fussball/em-2016/article156208410/Warum-sich-die-beiden-Stars-der-Polen-nicht-moegen.html

Lewa wirkt wie eine eiskalte Fußball-Maschine. Könnte alles mit dem Tod seines Vaters zusammenhängen.

nein

Weeman, Hinterm Knauber, Mittwoch, 21.09.2016, 09:48 (vor 2812 Tagen) @ Taly

Kuba hat sich nie wirklich mit Pischu verstanden.

Ähh ich glaube du meinst da mit Pischu einen anderen.

Kann mir jemand den Hype um Kuba erklären?

Hatebreed, Mittwoch, 21.09.2016, 09:17 (vor 2812 Tagen) @ ChrisRF

Dede ist ja auch ein anderes Beispiel einer irrational und eher rückwirkend aufgebauten BVB-Legende. Zu seiner aktiven Zeit habe ich ihn kaum als solche empfunden, wenn ich ehrlich bin.

Komisch. Aus meiner Wahrnehmung ganz anders.

13 Jahre BVB, 400 Pflichtspiele, immer alles gegeben, in ganz dunklen Zeiten den Verein nicht verlassen - sondern auf Gehalt verzichtet... Ich weiß ja nicht, wie lange Du BVB Fan bist oder ins Stadion gehst, aber dass auf der linken Seite nach über einem Jahrzehnt dann auch einmal ein Marcel Schmelzer pflügte, da musste ich mich lange noch dran gewöhnen...

Kann mir jemand den Hype um Kuba erklären?

tommy30, Mittwoch, 21.09.2016, 15:27 (vor 2812 Tagen) @ Hatebreed

Dede wollte damals gern nach Rom wechseln, Borussia sagte nein und er fügte sich.wird gern auch mal vergessen.

"Ich kann für vier Jahre in Rom unterschreiben und ein Vielfaches von dem verdienen, was ich in Dortmund verdienen könnte. Ich bin jetzt so lange in Dortmund, dass ich glaube, mir diese Chance redlich verdient zu haben. Wenn es nicht klappt, wäre das aber auch ok. Ich liebe diesen Klub und habe großen Respekt vor den Fans", erklärte Dede in einem Interview mit den Ruhrnachrichten (Samstag-Ausgabe). Der 29-Jährige hat in Dortmund noch einen Vertrag bis 2011."


http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/fussball-bundesliga-as-rom-will-dortmunds-dede_aid_278782.html

Kann mir jemand den Hype um Kuba erklären?

Weeman, Hinterm Knauber, Mittwoch, 21.09.2016, 15:28 (vor 2812 Tagen) @ tommy30

Dede wollte damals gern nach Rom wechseln, Borussia sagte nein und er fügte sich.wird gern auch mal vergessen.

Nein das vergisst eigentlich nie jemand.

Kann mir jemand den Hype um Kuba erklären?

Blarry, Essen, Mittwoch, 21.09.2016, 11:38 (vor 2812 Tagen) @ Hatebreed

Ich weiß ja nicht, wie lange Du BVB Fan bist oder ins Stadion gehst, aber dass auf der linken Seite nach über einem Jahrzehnt dann auch einmal ein Marcel Schmelzer pflügte, da musste ich mich lange noch dran gewöhnen...

"Und als dieser die linke Seite so im Griff hatte dass Dede überhaupt gar kein Land mehr sah, hat Dede ganz vereinstreu und bescheiden seinen gutdotierten Vertrag ausgesessen. Ist aber auch nicht schlimm, denn es hat hier sowieso niemanden mehr interessiert, was er hinterher bei Eskisehirspor gespielt hat."

So könnte man die ganze Sache auch sehen. Der schöne Max hat hier in seinen zweieinhalb Monaten in Mordor mehr Diskussionen und Forenposts erzeugt als Dede in drei Jahren Süper Lig.

Kann mir jemand den Hype um Kuba erklären?

ChrisRF, Mittwoch, 21.09.2016, 09:27 (vor 2812 Tagen) @ Hatebreed

Ich weiß ja nicht, wie lange Du BVB Fan bist oder ins Stadion gehst, aber dass auf der linken Seite nach über einem Jahrzehnt dann auch einmal ein Marcel Schmelzer pflügte, da musste ich mich lange noch dran gewöhnen...

Ich bin seit den 90ern dabei, damals war ich 8 Jahre alt. Ich sehe Dede auch als herausragend an, aber in einer Zeit und einer Mannschaft, die aus meiner Sicht für einen Verein wie den BVB keine echten "Legenden" hervorbringen konnte.

Ich bin einfach jemand, der solche Begriffe nicht zu inflationär verwendet. Weiter unten habe ich das nochmal erklärt.

Kann mir jemand den Hype um Kuba erklären?

Tom Frost, Mittwoch, 21.09.2016, 09:08 (vor 2812 Tagen) @ ChrisRF

Hab ich ganz anders in Erinnerung. Alleine durch seinen Einsatz stach er heraus. Klären im 16er per Fallrückzieher war teilweise so herrlich unvernünftig, dass es eine wahre Wonne war.
Auch Kuba ist eher der Typ Malocher und hat somit hier eher ein Stein im Brett als manch anderer.
Beides auch einfach das, was ich "gute Typen" nennen würde.

"Olé Dede" gab es ja auch schon zu "Lebzeiten", und die Ablösung durch Schmelle wurde durchaus kritisch beäugt.

Kann mir jemand den Hype um Kuba erklären?

Weeman, Hinterm Knauber, Mittwoch, 21.09.2016, 08:52 (vor 2812 Tagen) @ ChrisRF

Aber er hat halt auch sehr viel Zeit hier verbracht, als die ganze Mannschaft mit ihrem Fußball nicht zu großen Emotionen taugte.

Mal ganz davon ab, wieviele Jahre jetzt wie liefen, auch schlechter Fußball führt zu großen Emotionen.

Kann mir jemand den Hype um Kuba erklären?

ChrisRF, Mittwoch, 21.09.2016, 08:57 (vor 2812 Tagen) @ Weeman

Mal ganz davon ab, wieviele Jahre jetzt wie liefen, auch schlechter Fußball führt zu großen Emotionen.

Aber nur dann, wenn einzelne Momente des schlechten Fußballs mögliche Erfolge in Gefahr bringen. Oder aber, wenn Abstiegskampf herrscht. Letzteren gab es damals zwar in 1-2 Saisons mehr oder weniger lange, aber die meiste Zeit lief im bedeutungslosen Mittelfeld ab, so dass einzelne Spiele belanglos wurden, und weder zu Freude noch Ärger führten.

Ich gebe zu, dass ich damals trotz Premiere/Sky nicht mehr jedes Spiel geguckt habe, und erst zu Klopp-Zeiten wieder zum Allesgucker wurde.

Kann mir jemand den Hype um Kuba erklären?

stfn84, Köln, Mittwoch, 21.09.2016, 09:07 (vor 2812 Tagen) @ ChrisRF

Ich empfand die letzte Bundesligasaison zu Weiten Teilen eben auch als belanglos, obwohl sie extrem erfolgreich war und man nicht im Mittelfeld der Liga unterwegs war. Letztlich ist es doch irgendwo immer eine Mischung aus dem was in einem Spiel auf dem Platz passiert, wie umkämpft eben jene Spiele aber eben auch die Tabellenkonstellation ist.
Geht mir zumindest so.

Kann mir jemand den Hype um Kuba erklären?

Weeman, Hinterm Knauber, Mittwoch, 21.09.2016, 09:02 (vor 2812 Tagen) @ ChrisRF

Aber nur dann, wenn einzelne Momente des schlechten Fußballs mögliche Erfolge in Gefahr bringen. Oder aber, wenn Abstiegskampf herrscht. Letzteren gab es damals zwar in 1-2 Saisons mehr oder weniger lange, aber die meiste Zeit lief im bedeutungslosen Mittelfeld ab, so dass einzelne Spiele belanglos wurden, und weder zu Freude noch Ärger führten.

Dann haben wir definitiv ein sehr unterschiedliches "Emotionsspektrum".

Ich gebe zu, dass ich damals trotz Premiere/Sky nicht mehr jedes Spiel geguckt habe, und erst zu Klopp-Zeiten wieder zum Allesgucker wurde.

Das erklärt den oberen Punkt zumindest ein wenig.

Kann mir jemand den Hype um Kuba erklären?

ChrisRF, Mittwoch, 21.09.2016, 09:10 (vor 2812 Tagen) @ Weeman

Dann haben wir definitiv ein sehr unterschiedliches "Emotionsspektrum".

Mag ja sein. Ich habe damals nicht dem Fußball insgesamt den Rücken gekehrt, sondern kurz vor Saisonschluss den Titelkampf mehr verfolgt (den es damals ja in der Regel noch gab). Da hatte ich dann die Konferenz an. Mit dem Internet war es noch nicht so weit, dass ich Konferenz und Einzelspiel zeitgleich hätte verfolgen können, wie ich es heute oft mache (z.B. in den langweiligen Rückrunden, als Bayern so weit vorne weg war).

Es muss für mich eben um was gehen, damit ich wirklich gefesselt werde. Alles andere wäre künstliche Mache, und damit an sich ja schon ein Widerspruch zum Begriff "Emotionen".

In einer solchen Zeit, in der es meistens um nichts ging, konnte daher in meinem Empfinden auch keine Legende wie Dede entstehen, sehr wohl aber im Nachhinein dadurch, dass er diese Zeit hier durchgestanden hat und am Ende doch nochmal Meister wurde (wenn auch mit wenigen Einsätzen).

Kann mir jemand den Hype um Kuba erklären?

Sauerländer Nordlicht, Oldenburg, Mittwoch, 21.09.2016, 09:51 (vor 2812 Tagen) @ ChrisRF

Dann haben wir definitiv ein sehr unterschiedliches "Emotionsspektrum".


Mag ja sein. Ich habe damals nicht dem Fußball insgesamt den Rücken gekehrt, sondern kurz vor Saisonschluss den Titelkampf mehr verfolgt (den es damals ja in der Regel noch gab). Da hatte ich dann die Konferenz an. Mit dem Internet war es noch nicht so weit, dass ich Konferenz und Einzelspiel zeitgleich hätte verfolgen können, wie ich es heute oft mache (z.B. in den langweiligen Rückrunden, als Bayern so weit vorne weg war).

Es muss für mich eben um was gehen, damit ich wirklich gefesselt werde. Alles andere wäre künstliche Mache, und damit an sich ja schon ein Widerspruch zum Begriff "Emotionen".

In einer solchen Zeit, in der es meistens um nichts ging, konnte daher in meinem Empfinden auch keine Legende wie Dede entstehen, sehr wohl aber im Nachhinein dadurch, dass er diese Zeit hier durchgestanden hat und am Ende doch nochmal Meister wurde (wenn auch mit wenigen Einsätzen).

Dann dürften ja laut deiner Logik in der letzten Saison auch keine Helden hervorgehen. Und mit Pech auch in dieser nicht, weil wir vielleicht in der Tabelle letztendlich zwischen Gut und Böse stehen und einzelne Spiele belanglos sind.

Kann mir jemand den Hype um Kuba erklären?

ChrisRF, Mittwoch, 21.09.2016, 10:04 (vor 2812 Tagen) @ Sauerländer Nordlicht

Dann dürften ja laut deiner Logik in der letzten Saison auch keine Helden hervorgehen. Und mit Pech auch in dieser nicht, weil wir vielleicht in der Tabelle letztendlich zwischen Gut und Böse stehen und einzelne Spiele belanglos sind.

Das unterschreibe ich sogar so. Und zwar nicht, weil für mich eine solche Saison gleich ganz doof wäre, sondern weil "Helden" ein Begriff ist, der das positive Extrem ausdrückt und daher nicht allzu inflationär verwendet werden sollte. In einem Verein, der schon so viele Erfolge hatte wie der BVB wird man daher meiner Ansicht nach nicht im Mittelmaß zum Held, und mittlerweile auch nicht mehr dadurch, dass man Platz 2 sichert.

Es könnten paradoxerweise allenfalls dann noch Helden geboren werden, wenn es gegen den Abstieg bzw. gar Untergang des Vereins ginge. Jürgen Wegmann z.B. wurde durch sein Tor gegen Fortuna Köln auch nach meiner Definition zum Helden. Auch fast ganz unten kann man also "Held" werden, aber niemals in der Bedeutungslosigkeit.

Kann mir jemand den Hype um Kuba erklären?

Weeman, Hinterm Knauber, Mittwoch, 21.09.2016, 09:13 (vor 2812 Tagen) @ ChrisRF

Ja das hab ich verstanden. Ist ja auch i.O. so.

Kann mir jemand den Hype um Kuba erklären?

stfn84, Köln, Mittwoch, 21.09.2016, 09:13 (vor 2812 Tagen) @ ChrisRF

Entsprechend haben die meisten Fußballvereine in deinen Augen gar keine legitimierten Helden, da ihnen die Titel zu einer eben solchen "Überhöhung" von Spielern fehlen? Oder verstehe ich Dich da einfach falsch?

Kann mir jemand den Hype um Kuba erklären?

ChrisRF, Mittwoch, 21.09.2016, 09:21 (vor 2812 Tagen) @ stfn84

Entsprechend haben die meisten Fußballvereine in deinen Augen gar keine legitimierten Helden, da ihnen die Titel zu einer eben solchen "Überhöhung" von Spielern fehlen? Oder verstehe ich Dich da einfach falsch?

Ja, das verstehst du falsch. Der Unterschied ist eben, dass der BVB schon so viele große Erfolge und so viele sensationelle Spieler hatte, dass man dort als gefühlte Legende einfach nicht im Mittelfeld der Tabelle gespielt haben kann. Das ist womöglich Pech für den Einzelnen, aber auf Weltniveau ist es ja auch oft nicht anders, wenn WM-Titel von Spielern erwartet werden, die einfach nicht in der passenden Mannschaft spielen.

Bei z.B. Darmstadt taugte dagegen die letzte Saison ohne Weiteres dazu, Vereinslegenden hervorzubringen. Wer weiß, vielleicht redet man dort davon noch in 50 Jahren. Beim BVB jedoch ist die Dede-Zeit dann höchstens eine von ganz vielen Geschichten, wahrscheinlich aber gar kein Thema mehr.

Kann mir jemand den Hype um Kuba erklären?

Lakrizza, Castrop-Rauxel, Mittwoch, 21.09.2016, 10:38 (vor 2812 Tagen) @ ChrisRF

Beim BVB jedoch ist die Dede-Zeit dann höchstens eine von ganz vielen Geschichten, wahrscheinlich aber gar kein Thema mehr.

Er wurde hier aber immerhin Meister und erreichte das UEFA-Pokal Finale.

Aber vor allem war er ein Teil der Mannschaft während der wohl schlimmsten Zeit unserer bisherigen Vereinsgeschichte, also finanziell gesehen. Für mich reicht das um auch in 50 Jahren noch im Gedächtnis zu bleiben.

Kann mir jemand den Hype um Kuba erklären?

Weeman, Hinterm Knauber, Mittwoch, 21.09.2016, 09:23 (vor 2812 Tagen) @ ChrisRF

Jetzt darfst du aber deine Einstellung nicht als allgemein gegeben annehmen.
Du kannst sicher sein, für extrem viele wird Dede nie einer von vielen gewesen sein.

Kann mir jemand den Hype um Kuba erklären?

ChrisRF, Mittwoch, 21.09.2016, 09:30 (vor 2812 Tagen) @ Weeman

Dann würde ich ihm das gönnen, ohne jede Einschränkung! Es ist nur eine Vermutung von mir, was in Zukunft sein wird. Natürlich hängt das auch ein wenig davon ab, was die Zukunft noch bringen wird.

Ich vermute aber, dass der BVB noch so viele Saisons so konstant an der Spitze verbringen wird, dass die letzte Phase davor nicht dauerhaft im Gedächtnis bleibt. Das mag sogar schade sein, aber so ist es nun einmal mit der Erinnerung vieler Leute.

Kann mir jemand den Hype um Kuba erklären?

stfn84, Köln, Mittwoch, 21.09.2016, 10:06 (vor 2812 Tagen) @ ChrisRF

Deine Ansicht kann ich natürlich auch nachvollziehen. Letztlich objektivierst Du dadurch und ordnest in den Gesamtkontext der Vereinshistorie ein.

Natürlich sind die prägenden Figuren des Vereins z.B. die Helden von 66, die Meistermannschaften, die CL-Sieger 1997, etc. Für mich ist die Einordnung aber auch immer ein großes Stück davon abhängig, wie man den Fußball und Borussia selbst erlebt.

Vielleicht ist es aber auch nur Haarspalterei und es geht nur um eine unterschiedliche Verwendung des Begriffs 'Held'.
Ich begreife wenige als Helden, habe aber dennoch Spieler die man als Idole oder sehr geschätzte Spieler in Erinnerung behält. Da kann es sein, dass man Spieler mit einer bestimmten Periode und/oder einem bestimmten Aktion verbindet. Vielleicht sogar mit Titeln, wobei das zumindest für mich nicht einmal ausschlaggebend ist.

Kann mir jemand den Hype um Kuba erklären?

ChrisRF, Mittwoch, 21.09.2016, 10:10 (vor 2812 Tagen) @ stfn84

Vielleicht ist es aber auch nur Haarspalterei und es geht nur um eine unterschiedliche Verwendung des Begriffs 'Held'.

Genau darauf läuft es hinaus. Siehe hier:
http://www.bvb-forum.de/index.php?id=1349379

Ich meine, nicht dass hier am Ende noch jemand denkt, ich hätte was gegen Dede. Ganz im Gegenteil! Es war halt nur eine Einordnung, nichts weiter.

Kann mir jemand den Hype um Kuba erklären?

DerJungeMitDemBall ⌂ @, Göttingen, Mittwoch, 21.09.2016, 08:22 (vor 2812 Tagen) @ pactum Trotmundense

Ich verstehe das nicht. Ich erinnere mich an einen Kuba der vor ein paar Jahren mit aller Macht versucht hat einen Wechsel zu forcieren. Dazu nutzte er auch die Medien und sorgte für eine Schlammschlacht. Er fühlte sich damals von Klopp ausgebootet und forderte mehr Spielpraxis.

Wenn ich bedenke wie man mit anderen Spielern umgegangen ist, die nicht weniger lang beim BVB waren, verstehe ich diese Differenzierung nicht. Ich wäre dankbar für Erklärungen, bzw. Erklärungsversuche. Ich stehe da wirklich auf dem Schlauch und versuche es nachzuvollziehen. Leider mit geringem Erfolg.

Kuba ist ein Inselstaat in der Karibik. Der Hype entstand nicht nur aus dem wilden Revoluzzer-Charme eines Che Guevara, sondern ebenso aufgrund der Schönheit der Karibik. Seit dem letzten Jahr haben übrigens die USA und Kuba wieder diplomatische Verhandlungen aufgenommen, was ein deutliches Zeichen für eine Öffnung dieses kommunistischen Staates ist.

Kann mir jemand den Hype um Kuba erklären?

CB, Mittwoch, 21.09.2016, 08:17 (vor 2812 Tagen) @ pactum Trotmundense

Ich verstehe das nicht. Ich erinnere mich an einen Kuba der vor ein paar Jahren mit aller Macht versucht hat einen Wechsel zu forcieren. Dazu nutzte er auch die Medien und sorgte für eine Schlammschlacht. Er fühlte sich damals von Klopp ausgebootet und forderte mehr Spielpraxis.

Wann hat er mit aller Macht versucht einen Wechsel zu forcieren? Ich kann mich daran erinnern, dass er in der Hinrunde der Saison 11/12 seine Unzufriedenheit geäußert hat. Seine Reaktion war eine starke Rückrunde.

Kann mir jemand den Hype um Kuba erklären?

Weeman, Hinterm Knauber, Mittwoch, 21.09.2016, 08:07 (vor 2812 Tagen) @ pactum Trotmundense

Ich verstehe das nicht. Ich erinnere mich an einen Kuba der vor ein paar Jahren mit aller Macht versucht hat einen Wechsel zu forcieren. Dazu nutzte er auch die Medien und sorgte für eine Schlammschlacht. Er fühlte sich damals von Klopp ausgebootet und forderte mehr Spielpraxis.

Tja dann hat er sich doch zumindest schonmal sehr gut weiterentwickelt seit der Aktion.

Wenn ich bedenke wie man mit anderen Spielern umgegangen ist, die nicht weniger lang beim BVB waren, verstehe ich diese Differenzierung nicht.

Dann musste schon konkrete Namen nennen. Aber wie viele schon schrieben, mathematisch korrekt wirds wahrscheinlich nicht klappen.

Kann mir jemand den Hype um Kuba erklären?

pactum Trotmundense, Mittwoch, 21.09.2016, 08:04 (vor 2812 Tagen) @ pactum Trotmundense

Wie auch andere schon schrieben: Es ist mehr eine Gefühlssache, und die wird nicht unbedingt von Tatsachen getrieben.

Kuba kam auf dem Platz halt immer als ehrlicher Arbeiter der sich auch immer den Arsch aufriss wenn es nicht lief rüber.
Das er dabei vielleicht gar nicht so viel mehr machte, als andere, die auch kämpften ist bei dem Empfinden nicht so wichtig wie seine Körpersprache.

Das mit dem Wechselversuchen wird bei ihm dann halt seinem "unbedingtem Kampf- und Einsatzwillen" zugeschrieben und nicht, wie bei anderen Eitelkeiten... so funktionieren die meisten Menschen aber immer... und das ist in meinen Augen auch gut so.

Seine Reaktion gestern legt aber auch nahe, dass die Interprätation seiner Person nicht so ganz verkehrt ist.

Kann mir jemand den Hype um Kuba erklären?

Bouncer, Mittwoch, 21.09.2016, 07:45 (vor 2812 Tagen) @ pactum Trotmundense

-seit 2007 beim Bvb gewesen
- hat schwere Zeiten mitgemacht sowie die erfolgreichen miterlebt. Verbindet mich irgendwie mit ihm
- wirkt bodenständig und ehrlich
- im Stadion hatte man das Gefühl dass er ein Kämpfer ist
- ist vom "polnischen Figo" zu einer persönlichkeit gereift

Das alles macht ihn für mich sympathisch und noch immer zu einem borussen.

Kann mir jemand den Hype um Kuba erklären?

macedonia09, Do, Mittwoch, 21.09.2016, 08:17 (vor 2812 Tagen) @ Bouncer

2011 , nicht zu schade aufm Vorplatz der Nord Tribüne mit den Fans nach dem Nürnberg Spiel zu feiern . Habe meinen eigenen Augen nicht getraut . Plötzlich feiert Piszu mit .

Kuba ist schon ein feiner Borusse

Kann mir jemand den Hype um Kuba erklären?

klaus08, Pforzheim, Mittwoch, 21.09.2016, 07:44 (vor 2812 Tagen) @ pactum Trotmundense

Ich verstehe das nicht. Ich erinnere mich an einen Kuba der vor ein paar Jahren mit aller Macht versucht hat einen Wechsel zu forcieren. Dazu nutzte er auch die Medien und sorgte für eine Schlammschlacht. Er fühlte sich damals von Klopp ausgebootet und forderte mehr Spielpraxis.


Warum wird eine Ikone zur Ikone? Warum wird eine Hassfigur zur Hassfigur? Weil man das braucht!

Wer was wird, entscheidet oft mehr die Phantasie des Bedürftigen, als reale Erlebnisse.

Kuba wirkt nun mal mit seinem melancholischen Touch sympathischer als ein Boygroupclone.

Ist man aber erstmal Ikone oder Hassfigur für jemanden, dann wird sich daran nichts mehr ändern. Unser Verstand dient hauptsächlich der Rationalisierung dessen, was wir wollen und brauchen...aus nicht rationalen Motiven.

Sowas kann man übrigens auch an der Wahrnehmung und Bewertung verschiedener Trainerpersönlichkeiten beobachten. ;-)

Kann mir jemand den Hype um Kuba erklären?

ChrisRF, Mittwoch, 21.09.2016, 08:51 (vor 2812 Tagen) @ klaus08

Genau die von dir beschriebenen Mechanismen habe ich auch schon oft erlebt, in erster Linie bei anderen, aber hin und wieder erkennt man sie auch bei sich selbst :)

Kuba wirkt nun mal mit seinem melancholischen Touch sympathischer als ein Boygroupclone.

Diese Verallgemeinerung würde ich aber mal anzweifeln, denn warum wären gerade Boygroups sonst so erfolgreich?

Kann mir jemand den Hype um Kuba erklären?

pappnase, Mittwoch, 21.09.2016, 07:19 (vor 2812 Tagen) @ pactum Trotmundense

Ich verstehe das nicht. Ich erinnere mich an einen Kuba der vor ein paar Jahren mit aller Macht versucht hat einen Wechsel zu forcieren. Dazu nutzte er auch die Medien und sorgte für eine Schlammschlacht. Er fühlte sich damals von Klopp ausgebootet und forderte mehr Spielpraxis.

Wenn ich bedenke wie man mit anderen Spielern umgegangen ist, die nicht weniger lang beim BVB waren, verstehe ich diese Differenzierung nicht. Ich wäre dankbar für Erklärungen, bzw. Erklärungsversuche. Ich stehe da wirklich auf dem Schlauch und versuche es nachzuvollziehen. Leider mit geringem Erfolg.

Ich kann dir leider nicht helfen und stehe vor demselben Rätsel wie du.

Der VfL Wolfsburg - BVB - Analysethread

Fisheye, Mittwoch, 21.09.2016, 01:22 (vor 2812 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de
bearbeitet von Fisheye, Mittwoch, 21.09.2016, 01:33

ALTER, was war das denn ?

Gibt es überhaupt noch Worte um diesen krassen BVB zu beschreiben ? Da denkste na gut 6 : 0 gegen Warschau die waren halt 20 Jahre nicht in der CL. Die können nix. Dann kommt Darmstadt, großer Umbruch, die kriegen auch nix gebacken. Dann denkste na gut wenigsten die Autobauer kriegen was geschissen. Gut am Ende stehts halt auch wieder 5 : 1 für den BVB.

Das ist doch Wahnsinn. Verrückterweise ist die Frage was erst passiert wenn wir unseren Defensivproblem lösen, wer ausser die Bazen kann uns dann überhaupt npch schlagen ?

Morgen auf Hertha hoffen, Freitag den SCF wegklatschen und dann bin ich mal gespannt. Wie soll das ausgehen gegen Madrid ? 10 : 10 ?

PS: Das geilste ist doch am Freitag gehts schon wieder weiter und am Mittwoch kann man mit vollen Herzen auf Berlin und ne weitere Nullnumer der Viecher hoffen. Könnte wirklich schlimmer sein.

Der VfL Wolfsburg - BVB - Analysethread

Jomenk, Kassel, Mittwoch, 21.09.2016, 08:21 (vor 2812 Tagen) @ Fisheye

Ich traue den Jungs jetzt alles zu. Der FC Bayern wird einen Einbruch erleben. Deshalb sehe ich uns als klaren Favoriten für die Meisterschaft und den Pokal. Ich bin auch davon überzeugt, das Madrid eine böse Überraschung erleben wird. Träumen wir doch einfach mal vom Triple.

Der VfL Wolfsburg - BVB - Analysethread

Talentförderer, Dortmund, Mittwoch, 21.09.2016, 08:04 (vor 2812 Tagen) @ Fisheye

Naja so schön die Ergebnisse sind, gegen Bayern oder Real wird die Leistung nicht reichen. Die werden uns so einschnüren dass du kaum noch hinten rauskommst.
Aber dass miss ja auch nicht, ich freu mich trotzdem. ;)

Der VfL Wolfsburg - BVB - Analysethread

Lenano, Mittwoch, 21.09.2016, 07:44 (vor 2812 Tagen) @ Fisheye

In Teilen mit Sicherheit "krass" was da dann auch gestern ablief. Vor allem in den ersten 20-25 Minuten war Wolfsburg ja mit Pressing und Tempo komplett überfordert.
Bis zum 1:3 darf man dann aber auch nicht außer acht lassen das es doch einige male derbe gebrannt hat und am Ende einfach auch zu viele Chancen zugelassen wurden die dir dann halt auch mal um die Ohren fliegen können. Das ist aber mit Sicherheit auch bei einigen Spielern ein Entwicklungsprozess, vor allem wenn man da gestern an Weigl, Pulisic und Dembele denkt.
Ansonsten war die Chancenverwertung natürlich atemberaubend und insgesamt 60-70 Minuten auch ein extrem gutes Spiel.

Der VfL Wolfsburg - BVB - Analysethread

Fisheye, Mittwoch, 21.09.2016, 07:23 (vor 2812 Tagen) @ Fisheye

Vielleicht einfach mal die Kirche im Dorf lassen. Das waren drei überragende Spiele, aber wenn man jetzt schon wieder über den Titel beginnt zu reden und das außer die Bayern uns niemand schlagen kann, dann kratzt das schon wieder arg an Überheblichkeit!

Der VfL Wolfsburg - BVB - Analysethread

macedonia09, Do, Mittwoch, 21.09.2016, 07:04 (vor 2812 Tagen) @ Fisheye

Ich hoffe Morgen bzw. Heute lieber auf die Kölner .

Der VfL Wolfsburg - BVB - Analysethread

Blarry, Essen, Mittwoch, 21.09.2016, 02:16 (vor 2812 Tagen) @ Fisheye

Naja. Letztes Jahr hatte das "Defensivprobleme lösen" zur Folge, dass in der zweiten Saisonhälfte offensiv nicht mehr viel lief. Da hab ich lieber offenen Schlagabtausch; dann wird es gegen Real Madrid oder Bayern München halt eng, aber gegen die ist es sowieso egal wie wir spielen. Dann lieber ein 3:4 als ein 0:1.

Der VfL Wolfsburg - BVB - Analysethread

Blarry, Mittwoch, 21.09.2016, 07:51 (vor 2812 Tagen) @ Blarry

Naja. Letztes Jahr hatte das "Defensivprobleme lösen" zur Folge, dass in der zweiten Saisonhälfte offensiv nicht mehr viel lief. Da hab ich lieber offenen Schlagabtausch; dann wird es gegen Real Madrid oder Bayern München halt eng, aber gegen die ist es sowieso egal wie wir spielen. Dann lieber ein 3:4 als ein 0:1.

"nicht mehr viel lief" ist aber eher relativ. Wir waren auch in der letzten Rückrunde das Bundesligateam mit den meisten Toren. Ich hätte kein Problem damit, etwas mehr defensive Stabilität rein zu bekommen. Mit der Qualität, die wir vorne haben, sind immer mal zwei Tore drin.
Aber es ist früh in der Saison, das wird sich schon finden.

Der VfL Wolfsburg - BVB - Analysethread

pactum Trotmundense, Syburg, Mittwoch, 21.09.2016, 07:15 (vor 2812 Tagen) @ Blarry

Naja. Letztes Jahr hatte das "Defensivprobleme lösen" zur Folge, dass in der zweiten Saisonhälfte offensiv nicht mehr viel lief. Da hab ich lieber offenen Schlagabtausch; dann wird es gegen Real Madrid oder Bayern München halt eng, aber gegen die ist es sowieso egal wie wir spielen. Dann lieber ein 3:4 als ein 0:1.

Warten wir es ab. Ich habe es auch gerne spannend. Sowohl im Spiel, als auch in der Liga. Insofern habe ich nichts gegen Niederlagen, wenn man dann nicht wieder in der Situation ist, so weit weg von der Liga zu sein. Am liebsten wäre mir natürlich ein spannender Kampf um Platz 1, gar keine Frage. Ich muss aber nicht Meister werden um mich gut zu fühlen.

Frage zu Auba

Bastinho, Hannover, Mittwoch, 21.09.2016, 00:55 (vor 2812 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Ist da am Ende etwas passiert?

Habe das Spiel nur in der Komferenz ohne Ton in der Hotelbar gesehen..

Am Ende schlich er so alleine mit Tuchel vom Feld. Kann aber auch eine Fehlinterpretation sein..

Frage zu Auba

christopher91, Mittwoch, 21.09.2016, 01:09 (vor 2812 Tagen) @ Bastinho

Nö nix

Spieleröffnung

seriano, Mittwoch, 21.09.2016, 00:11 (vor 2812 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Unsere Spieleröffnung ist nichts für Herzschwache. Wenn die erste Pressinglinie überwunden ist, gehts ab, klar. Aber heute gab es bestimmt 10 Situationen, die nur durch die Dummheit der Wolfsburger nicht gefährlicher worden. Gerade Weigl war teilweise schlicht überfordert.

Spieleröffnung

Klopfer ⌂, Dortmund, Mittwoch, 21.09.2016, 00:38 (vor 2812 Tagen) @ seriano

Unsere Spieleröffnung ist nichts für Herzschwache. Wenn die erste Pressinglinie überwunden ist, gehts ab, klar. Aber heute gab es bestimmt 10 Situationen, die nur durch die Dummheit der Wolfsburger nicht gefährlicher worden. Gerade Weigl war teilweise schlicht überfordert.

Und trotzdem nur 5:1 gewonnen... muss ja alles wirklich grottenschlecht gewesen sein, was der BVB da gemacht hat.

SGG
Klopfer

Spieleröffnung

Sascha, Dortmund, Mittwoch, 21.09.2016, 09:03 (vor 2812 Tagen) @ Klopfer

Unsere Spieleröffnung ist nichts für Herzschwache. Wenn die erste Pressinglinie überwunden ist, gehts ab, klar. Aber heute gab es bestimmt 10 Situationen, die nur durch die Dummheit der Wolfsburger nicht gefährlicher worden. Gerade Weigl war teilweise schlicht überfordert.


Und trotzdem nur 5:1 gewonnen... muss ja alles wirklich grottenschlecht gewesen sein, was der BVB da gemacht hat.

SGG
Klopfer

Sollte man aber auch realistisch einordnen. Gegen einen Gegner wie Real Madrid oder Bayern München geht das Spiel 2:5 gegen uns aus, weil die sich hinten nicht so dilletantisch anstellen und deren Abwehr nicht aus Spielern besteht, die es selbst beim HSV nicht gepackt haben, und vorne wird dann das, was wir angeboten haben, eiskalt ausgenutzt.

Spieleröffnung

seriano, Mittwoch, 21.09.2016, 07:45 (vor 2812 Tagen) @ Klopfer

Unsere Spieleröffnung ist nichts für Herzschwache. Wenn die erste Pressinglinie überwunden ist, gehts ab, klar. Aber heute gab es bestimmt 10 Situationen, die nur durch die Dummheit der Wolfsburger nicht gefährlicher worden. Gerade Weigl war teilweise schlicht überfordert.


Und trotzdem nur 5:1 gewonnen... muss ja alles wirklich grottenschlecht gewesen sein, was der BVB da gemacht hat.

SGG
Klopfer

Das habe ich genau wo geschrieben?

Spieleröffnung

Daddy, Mittwoch, 21.09.2016, 07:11 (vor 2812 Tagen) @ Klopfer

Naja, wir hatten schon eine Phase im Spiel die wirklich schlecht war und auch kritisiert werden kann. Unser Verhalten beim Pressing war einfach viel zu hektisch und unsicher. Es zeigt doch deutlich, dass man sich gegen uns nicht verstecken braucht.

Spieleröffnung

pactum Trotmundense, Syburg, Mittwoch, 21.09.2016, 07:18 (vor 2812 Tagen) @ Daddy

Hätte Dembele nicht die Bude gemacht, hätten wir noch verloren. Da bin ich mir ziemlich sicher. Umso schöner ein solches Spiel dann auch so deutlich zu gewinnen.

Spieleröffnung

bobschulz, MS, Mittwoch, 21.09.2016, 10:08 (vor 2812 Tagen) @ pactum Trotmundense

Hätte Dembele nicht die Bude gemacht, hätten wir noch verloren. Da bin ich mir ziemlich sicher. Umso schöner ein solches Spiel dann auch so deutlich zu gewinnen.

Das Leben spielt ja nicht im Konjunktiv, daher kann ich das nicht verifizieren. ;-)
Ich teile aber die Ansicht:
"Es stand zumindest Spitz auf Knopf",
und das muss halt auch bei einem deutlichen Ergebnis angesprochen werden dürfen. Freude ja, Euphorie nein. Ein Superspiel für den Trainer, da er genug Defizite zum Ansprechen gesehen haben dürfte und doch auch viele gute Aktionen dabei waren.
Gegen Real gewinnt man das normalerweise nicht, aber gestern hatten wir den Papst inner Tasche und haben es vorne sehr effektiv gelöst.

Tabellenführung"

Taly, Essen, Dienstag, 20.09.2016, 23:46 (vor 2812 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

mal schaun was die Bazen machen ..morgen.

Aber schön ist es mal wieder ganz oben zu stehen..wenn auch
nur bis morgen.

Der VfL Wolfsburg - BVB - Analysethread

, Dienstag, 20.09.2016, 23:45 (vor 2812 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Wann gibt's denn Highlights von den heutigen Spielen?

Der VfL Wolfsburg - BVB - Analysethread

Timpleton, Bottrop, Dienstag, 20.09.2016, 23:49 (vor 2812 Tagen) @ flix91

Gabs vorhin in der Sportschau. Direkt zu Beginn

Der VfL Wolfsburg - BVB - Analysethread

Timpleton, Dienstag, 20.09.2016, 23:54 (vor 2812 Tagen) @ Timpleton

Ah, okay. Naja, Pech gehabt^^

Zitat ARD zu Kuba

FourrierTrans, Dortmund, Dienstag, 20.09.2016, 22:54 (vor 2812 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

"Der keinen anständigen Abschied in Dortmund bekommen hat".
Fällt wohl auch woanders schon auf.

Zitat ARD zu Kuba

FourrierTrans, Dienstag, 20.09.2016, 23:02 (vor 2812 Tagen) @ FourrierTrans

Ich mag Kuba richtig gerne und habe heute ein stilles Tränchen verdrückt, weil es schlimm ist, ihn beim Gegner – und vor allem einem solchen Gegner – auf dem Platz zu sehen. Aber warum wird von manchen hier einfach konsequent ignoriert, was von Watzke und Tuchel zu diesem Thema in den letzten Tagen gesagt wurde? Glaubt man denen jetzt aus Prinzip gar nichts mehr?

Zitat ARD zu Kuba

FourrierTrans, Dortmund, Dienstag, 20.09.2016, 23:04 (vor 2812 Tagen) @ fanatiC

Ich mag Kuba richtig gerne und habe heute ein stilles Tränchen verdrückt, weil es schlimm ist, ihn beim Gegner – und vor allem einem solchen Gegner – auf dem Platz zu sehen. Aber warum wird von manchen hier einfach konsequent ignoriert, was von Watzke und Tuchel zu diesem Thema in den letzten Tagen gesagt wurde? Glaubt man denen jetzt aus Prinzip gar nichts mehr?

Ich hab das ehrlich wohl nicht mitbekommen. Was wurde denn gesagt?

Zitat ARD zu Kuba

dnb, Freiburg, Dienstag, 20.09.2016, 23:51 (vor 2812 Tagen) @ FourrierTrans

1. Kuba sollte RV spielen, er wollte aber den Konkurrenzkampf mit Pischu vermeiden.
2. Kuba wollte nach Wolfsburg, man ist dem VFL in der Ablöse weit entgegenkommen, um den Wechsel zu ermöglichen, da Kuba es als Vereinslegende verdient hat.
3. Ein Abschied sollte beim Supercup erfolgen, der aber wegen eines Marketingtermins der Wolfsburger nicht klappte.
4. Watzke schließt eine Rückkehr von Kuba als Funktionär nicht aus.

Zitat ARD zu Kuba

MDomi, Mittwoch, 21.09.2016, 08:50 (vor 2812 Tagen) @ dnb

Mal am Rande. Die KGaA darf niemandem entgegenkommen nur auf Grund von Vereinsmeriten, oder irre ich da?

Zitat ARD zu Kuba

Büdi, Waltrop, Mittwoch, 21.09.2016, 09:06 (vor 2812 Tagen) @ MDomi

Natürlich darf sie. Man kann ja auch alles begründen wenn man will. "Gehalt gespart"

Zitat ARD zu Kuba

Sascha, Dortmund, Mittwoch, 21.09.2016, 09:31 (vor 2812 Tagen) @ Büdi

Und ganz davon abgesehen: Wenn es kein Interesse englischer Vereine gegeben haben sollte, gibt es in der Bundesliga auch kaum Vereine, die für einen bald 31-jährigen mehr als 5 Millionen Euro ausgeben würden oder können.

Zitat ARD zu Kuba

Stand By Your Men, In the Southern Wild West, Dienstag, 20.09.2016, 23:22 (vor 2812 Tagen) @ FourrierTrans

Ich mag Kuba richtig gerne und habe heute ein stilles Tränchen verdrückt, weil es schlimm ist, ihn beim Gegner – und vor allem einem solchen Gegner – auf dem Platz zu sehen. Aber warum wird von manchen hier einfach konsequent ignoriert, was von Watzke und Tuchel zu diesem Thema in den letzten Tagen gesagt wurde? Glaubt man denen jetzt aus Prinzip gar nichts mehr?


Ich hab das ehrlich wohl nicht mitbekommen. Was wurde denn gesagt?

Siehe das Feiertagsmagazin von gestern.

Ich sag jetzt nicht wann Aki was gesagt hat, weil es sich lohnt, das komplette Video anzuschauen.

Zitat ARD zu Kuba

FourrierTrans, Dienstag, 20.09.2016, 23:07 (vor 2812 Tagen) @ FourrierTrans

Ich mag Kuba richtig gerne und habe heute ein stilles Tränchen verdrückt, weil es schlimm ist, ihn beim Gegner – und vor allem einem solchen Gegner – auf dem Platz zu sehen. Aber warum wird von manchen hier einfach konsequent ignoriert, was von Watzke und Tuchel zu diesem Thema in den letzten Tagen gesagt wurde? Glaubt man denen jetzt aus Prinzip gar nichts mehr?


Ich hab das ehrlich wohl nicht mitbekommen. Was wurde denn gesagt?

Dass Kuba eine RV-Position angeboten wurde, er aber mit Pischu hätte konkurrieren müssen und das wollte er nicht.

dann ist es seine Entscheidung

Taly, Essen, Dienstag, 20.09.2016, 23:40 (vor 2812 Tagen) @ Dr.House

Ich mag Kuba richtig gerne und habe heute ein stilles Tränchen verdrückt, weil es schlimm ist, ihn beim Gegner – und vor allem einem solchen Gegner – auf dem Platz zu sehen. Aber warum wird von manchen hier einfach konsequent ignoriert, was von Watzke und Tuchel zu diesem Thema in den letzten Tagen gesagt wurde? Glaubt man denen jetzt aus Prinzip gar nichts mehr?


Ich hab das ehrlich wohl nicht mitbekommen. Was wurde denn gesagt?


Dass Kuba eine RV-Position angeboten wurde, er aber mit Pischu hätte konkurrieren müssen und das wollte er nicht.

er ist auch Kapitän.
Ich glaube den Verantwortlichen..warum sollten sie auch lügen??

Zitat ARD zu Kuba

Blarry, Essen, Dienstag, 20.09.2016, 23:22 (vor 2812 Tagen) @ Dr.House

Wobei das natürlich auch eine ausgesprochen mafiöse "Alternative" ist, nech. Gegen drei Mann um anderthalb Kaderplätze konkurrieren zu dürfen ist schon ein nicht besonders subtiles "hau schon ab". Ist aber am Ende auch egal, die Sache sollte sich jetzt endlich erledigt haben. Bis zum Rückspiel. ;)

Zitat ARD zu Kuba

Braumeister, BaWü, Dienstag, 20.09.2016, 23:09 (vor 2812 Tagen) @ Dr.House

Außerdem hätte Kuba beim Supercup verabschiedet werden sollen, da konnte er aber wegen ein Marketingtermin der Wölfe nicht.

Zitat ARD zu Kuba

MauriciusQ, Hamburg, Dienstag, 20.09.2016, 23:30 (vor 2812 Tagen) @ Braumeister

Außerdem hätte Kuba beim Supercup verabschiedet werden sollen, da konnte er aber wegen ein Marketingtermin der Wölfe nicht.

Was? Unfassbar. Da ist keine Sau im Stadion der sonst da ist. Alleine das zu erwähnen.

Zitat ARD zu Kuba

Schnippelbohne, Bauernland, Mittwoch, 21.09.2016, 09:08 (vor 2812 Tagen) @ MauriciusQ

Außerdem hätte Kuba beim Supercup verabschiedet werden sollen, da konnte er aber wegen ein Marketingtermin der Wölfe nicht.


Was? Unfassbar. Da ist keine Sau im Stadion der sonst da ist. Alleine das zu erwähnen.

Der Supercup ist ein Pflichtspiel wie jedes andere. Dass dem Teile des Stammpublikums fernbleiben, ist nicht das Problem des BVB.
Ich war übrigens da. Und ich bin auch sonst da ;-)

Zitat ARD zu Kuba

bobschulz, MS, Mittwoch, 21.09.2016, 09:47 (vor 2812 Tagen) @ Schnippelbohne

Außerdem hätte Kuba beim Supercup verabschiedet werden sollen, da konnte er aber wegen ein Marketingtermin der Wölfe nicht.


Was? Unfassbar. Da ist keine Sau im Stadion der sonst da ist. Alleine das zu erwähnen.


Der Supercup ist ein Pflichtspiel wie jedes andere. Dass dem Teile des Stammpublikums fernbleiben, ist nicht das Problem des BVB.
Ich war übrigens da. Und ich bin auch sonst da ;-)

Dann bist Du "keine Sau" und wir Anderen schon. Sieh's positiv!

Zitat ARD zu Kuba

Talentförderer, Dortmund, Mittwoch, 21.09.2016, 07:55 (vor 2812 Tagen) @ MauriciusQ

Na dann wirds schwer mit einer Verabschiedung. ;)

Zitat ARD zu Kuba

Sascha, Dortmund, Mittwoch, 21.09.2016, 09:36 (vor 2812 Tagen) @ Talentförderer

Naja, man hätte es zum Beispiel im Rahmen des Heimspiels gegen Hertha machen können. Wir spielen Freitag abends, WOB Sonntags in Leipzig. Oder im Rahmen eines CL-Spiels, wo Wolfsburg unter der Woche ja definitiv frei hat.

Zitat ARD zu Kuba

Fair Play, NRW, Mittwoch, 21.09.2016, 09:47 (vor 2812 Tagen) @ Sascha

Naja, man hätte es zum Beispiel im Rahmen des Heimspiels gegen Hertha machen können. Wir spielen Freitag abends, WOB Sonntags in Leipzig. Oder im Rahmen eines CL-Spiels, wo Wolfsburg unter der Woche ja definitiv frei hat.

Eventuell ist/war Kuba auch nicht grad erpicht darauf sich auf einer großen Bühne mit Tamtam verabschieden zu lassen? Rein vom Typ her würde mich das auch nicht wundern.

Zitat ARD zu Kuba

Sascha, Dortmund, Mittwoch, 21.09.2016, 09:58 (vor 2812 Tagen) @ Fair Play

Möglich. Weiß ich nicht. Ging mir auch nur um die Darstellung, dass es anders als beim Supercup schwer geworden wäre. Terminlich wäre da schon was gegangen.

Zitat ARD zu Kuba

Fair Play, NRW, Mittwoch, 21.09.2016, 10:32 (vor 2812 Tagen) @ Sascha

Möglich. Weiß ich nicht. Ging mir auch nur um die Darstellung, dass es anders als beim Supercup schwer geworden wäre. Terminlich wäre da schon was gegangen.

Ok, wollte nur mal einen anderen Aspekt in die Kuba-Diskussion bringen.

Zitat ARD zu Kuba

Fisheye, Mittwoch, 21.09.2016, 09:42 (vor 2812 Tagen) @ Sascha

Naja, man hätte es zum Beispiel im Rahmen des Heimspiels gegen Hertha machen können. Wir spielen Freitag abends, WOB Sonntags in Leipzig. Oder im Rahmen eines CL-Spiels, wo Wolfsburg unter der Woche ja definitiv frei hat.

Vll wird er ja gegen Real verabschiedet ? Könnte ich mir gut vorstellen, wäre dann auch ein angemessener Rahmen.

Zitat ARD zu Kuba

MauriciusQ, Dienstag, 20.09.2016, 23:38 (vor 2812 Tagen) @ MauriciusQ

Der BVB sollte demokratischer werden.

Am besten direkte Demokratie. Mit einer App sollte das doch Möglich sein.

Dann müßte keiner mehr unter dilletantischen Entscheidungen des Führungsteams leiden.

Danke, Merkel!

Zitat ARD zu Kuba

Blarry, Essen, Mittwoch, 21.09.2016, 00:13 (vor 2812 Tagen) @ Lawrence

[image]

Zitat ARD zu Kuba

hanno29, Berlin, Dienstag, 20.09.2016, 23:47 (vor 2812 Tagen) @ Lawrence

So wie bei N-TV, wo sie zu jedem politischen Thema eine TED Umfrage starten und die Ergebnisse immer bei 85% zu 15% (+/-) liegen, natürlich immer dagegen bzw dafür (abhängig vom Thema) was populistisch ist :)

Beispiel: soll Mario G verpflichtet werden: Ja: 81.000 / Nein: 300

Zitat ARD zu Kuba

Franke, Dienstag, 20.09.2016, 23:57 (vor 2812 Tagen) @ hanno29

So wie bei N-TV, wo sie zu jedem politischen Thema eine TED Umfrage starten und die Ergebnisse immer bei 85% zu 15% (+/-) liegen, natürlich immer dagegen bzw dafür (abhängig vom Thema) was populistisch ist :)

Beispiel: soll Mario G verpflichtet werden: Ja: 81.000 / Nein: 300


Alle, die meinen, dass es nicht weiter hilft, dauerhaft einen schwarzgelben Spieler auszupfeifen, werden ganz flott als Befürworter seiner Verpflichtung gezählt?

Zitat ARD zu Kuba

hanno29, Dienstag, 20.09.2016, 23:57 (vor 2812 Tagen) @ hanno29

So wie bei N-TV, wo sie zu jedem politischen Thema eine TED Umfrage starten und die Ergebnisse immer bei 85% zu 15% (+/-) liegen, natürlich immer dagegen bzw dafür (abhängig vom Thema) was populistisch ist :)

Beispiel: soll Mario G verpflichtet werden: Ja: 81.000 / Nein: 300

Was genau hat jetzt N-TV und eine TÉD Umfrage mit dem Thema zu tun?

Zitat ARD zu Kuba

UBB, Mittwoch, 21.09.2016, 08:34 (vor 2812 Tagen) @ haweka

Ich denke er wollte einfach nur nen Mario G Bash loswerden..

Zitat ARD zu Kuba

hanno29, Berlin, Mittwoch, 21.09.2016, 08:58 (vor 2812 Tagen) @ UBB

völlig falsch. Ich gehöre zu den 81.000

Zitat ARD zu Kuba

Basti Van Basten, Romania, Dienstag, 20.09.2016, 23:01 (vor 2812 Tagen) @ FourrierTrans

"Der keinen anständigen Abschied in Dortmund bekommen hat".

Es kann einerseits sein, dass wir "anständigen Abschied" fehlinterpretieren. Natürlich hat er keinen "anständigen Abschied" im Sinne von einer offiziellen Verabschiedung bekommen. Das war aber NICHT UNANSTÄNDIG, sondern einfach aus der Situation entstanden, dass er an dem Tag seiner geplanten Verabschiedung in Wolfsburg sein musste.

Wir wissen nicht, wie ARD das jetzt gemeint hat. Wenn sie uns aus Unwissenheit oder Boshaftigkeit Unanständigkeit unterstellen, liegen sie kräftig daneben.

Zitat ARD zu Kuba

Paolo, Dienstag, 20.09.2016, 22:57 (vor 2812 Tagen) @ FourrierTrans

Halte ich für Quatsch. Wann hätte er den einen anständigen Abschied bekommen sollen? Der Wechsel fand doch recht kurzfristig vor Beginn dieser Saison statt. Natürlich hat er keinen anständigen Abschied bekommen, weil es eben nicht möglich war.

Zitat ARD zu Kuba

Daniel09, Mittwoch, 21.09.2016, 11:30 (vor 2812 Tagen) @ Paolo

Halte ich für Quatsch. Wann hätte er den einen anständigen Abschied bekommen sollen? Der Wechsel fand doch recht kurzfristig vor Beginn dieser Saison statt. Natürlich hat er keinen anständigen Abschied bekommen, weil es eben nicht möglich war.

Kuba sollte beim SuperCup verabschiedet werden ging aber nicht aufgrund eines Termins der Wölfe

Zitat ARD zu Kuba

Poeta_Doctus, Lands Between, Mittwoch, 21.09.2016, 00:20 (vor 2812 Tagen) @ Paolo

Halte ich für Quatsch. Wann hätte er den einen anständigen Abschied bekommen sollen? Der Wechsel fand doch recht kurzfristig vor Beginn dieser Saison statt. Natürlich hat er keinen anständigen Abschied bekommen, weil es eben nicht möglich war.

Laut Watzke hätte Kuba beim Supercup verabschiedet werden sollen, konnte da aber aufgrund eines wolfsburger Termins nicht.
Edit: Viel zu spät. Of course.

Zitat ARD zu Kuba

Sauerländer Nordlicht, Oldenburg, Dienstag, 20.09.2016, 23:01 (vor 2812 Tagen) @ Paolo

Halte ich für Quatsch. Wann hätte er den einen anständigen Abschied bekommen sollen? Der Wechsel fand doch recht kurzfristig vor Beginn dieser Saison statt. Natürlich hat er keinen anständigen Abschied bekommen, weil es eben nicht möglich war.

Könnte mir sehr gut vorstellen, dass da im Rückspiel noch ein Blumenstrauß verteilt wird.

Zitat ARD zu Kuba

Sauerländer Nordlicht, Mittwoch, 21.09.2016, 00:03 (vor 2812 Tagen) @ Sauerländer Nordlicht

Halte ich für Quatsch. Wann hätte er den einen anständigen Abschied bekommen sollen? Der Wechsel fand doch recht kurzfristig vor Beginn dieser Saison statt. Natürlich hat er keinen anständigen Abschied bekommen, weil es eben nicht möglich war.


Könnte mir sehr gut vorstellen, dass da im Rückspiel noch ein Blumenstrauß verteilt wird.

Mag sein, dass er im Rückspiel einen Blumenstauß bekommt, aber dieser Moment heute war echt und wahr. Danke an den Auswärts-Mob. Dafür habt ihr bei mir fünf Bengolo-Feuerwerk gut.

Zitat ARD zu Kuba

NintendoDS ⌂ @, Dortmund, Mittwoch, 21.09.2016, 01:34 (vor 2812 Tagen) @ haweka

Dafür habt ihr bei mir fünf Bengolo-Feuerwerk gut.

Aber bitte nicht an einem einzigen Spieltag. Bitte. ;)

Das Ergebnis ist tückisch

Jay-Lü, Dienstag, 20.09.2016, 22:53 (vor 2812 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Das war mindestens eine halbe Stunde lang sehr schwach gespielt von uns. Nach dem 2:0 und dem 3:1 war Wolfsburg klar besser und wir hatten großes Glück zum Teil.

Hoffe wir sind nicht zu euphorisch, trotzdem kann man sich natürlich über die Effektivität freuen :)

So Haar in der Suppe ist gefunden, jetzt wird weiter gefeiert

Das Ergebnis ist tückisch

Timpleton, Bottrop, Dienstag, 20.09.2016, 23:52 (vor 2812 Tagen) @ Jay-Lü

Ich denke mal, das Trainerteam wird das schon alles wahrgenommen haben. Wenn wir das schon sehen dann die erst recht. Deswegen sind wir auch keine Trainer in der Buli. Ich zb. wollte Dembele schon auswechseln und dann macht er ne Minute später sein Tor

Wir Fans dürfen euphorisch sein

Basti Van Basten, Romania, Dienstag, 20.09.2016, 22:58 (vor 2812 Tagen) @ Jay-Lü

Ich bin mir aber sicher, dass das Trainerteam ganz genau weiß, was da zwischen der 20. und 60. Minute schief gelaufen ist und daran arbeiten werden.

Ganz seltsames Spiel

Blarry, Essen, Dienstag, 20.09.2016, 22:52 (vor 2812 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

So einen dubiosen, chaotischen Spielverlauf hatten wir schon lange nicht mehr anzuschauen.

Saustark begonnen, nach vier Minuten die Führung, riesig rausgespielt von Bartra. Zwölf Minuten später noch das 2:0 nach Einwurf (haste auch nicht so oft), kurz davor muss Bartra verletzt runter - und danach kippt das Spiel. An Ginter lag das nicht, der hat das alles in allem ganz gut gespielt, hatte seine Seite soweit im Griff bis auf den Gegentreffer, also ganz sicher keine Kritik an Matze. Zeigt aber, dass im Fußball eben nicht nur die individuelle Leistung eines Spielers entscheidend ist, aber ein anderer Spieler auf gleicher Position die Statik des eigenen Spiels völlig verändern kann.
Die nächste halbe Stunde wurde nämlich der Spielaufbau ohne erkennbaren Grund mal komplett auf Weigl fokussiert, ohne die Innenverteidiger so miteinzubeziehen, wie es Wolfsburg beim Anlaufen Probleme bereitet hätte. Natürlich macht Julian dann Fehler, hat eine größere Streuung in seinen Pässen, da werden Bälle unsauber zugespielt und noch unsauberer weitergeleitet, und schon gehts nicht mehr vernünftig voran. In der Phase fiel (wie prophezeit *hust*) unser Mittelfeldzentrum gehörig auseinander. Und ich weiß nicht ob es in so einer Phase ein Problem ist, dass Weigl in Interviews darauf insistieren darf, dass er im Mittelfeld am liebsten alleine spielt, wo er gerade bei enormem Druck des Gegners jeden Mannschaftskameraden neben sich benötigt.

In der Phase dann auch das eigentlich längst überfällige 1:2, und dann passiert etwas, wo du dir als Wolfsburger in den Arsch beißen könntest. Mitten in deine beste Phase, wo du den Gegner an den Eiern hast, kontert der dich blitzsauber aus - und haut dir ausm Abseits das 1:3 rein. Und danach weißte nicht so genau, sollst du weiter volles Risiko gehen, sollst du ne Spur vorsichtiger fahren damit es nicht bitter wird, und genau so unentschlossen spielste dann auch. Am Ende kommt noch ein vorbildlicher Konter und ein hanebüchen verteidigter Eckball durch, und du stehst trotz 15:10 Torschüssen mit 1:5 Toren da. Irre.

Ganz seltsames Spiel

Poeta_Doctus, Lands Between, Mittwoch, 21.09.2016, 00:19 (vor 2812 Tagen) @ Blarry

So einen dubiosen, chaotischen Spielverlauf hatten wir schon lange nicht mehr anzuschauen.

Saustark begonnen, nach vier Minuten die Führung, riesig rausgespielt von Bartra. Zwölf Minuten später noch das 2:0 nach Einwurf (haste auch nicht so oft), kurz davor muss Bartra verletzt runter - und danach kippt das Spiel. An Ginter lag das nicht, der hat das alles in allem ganz gut gespielt, hatte seine Seite soweit im Griff bis auf den Gegentreffer, also ganz sicher keine Kritik an Matze. Zeigt aber, dass im Fußball eben nicht nur die individuelle Leistung eines Spielers entscheidend ist, aber ein anderer Spieler auf gleicher Position die Statik des eigenen Spiels völlig verändern kann.
Die nächste halbe Stunde wurde nämlich der Spielaufbau ohne erkennbaren Grund mal komplett auf Weigl fokussiert, ohne die Innenverteidiger so miteinzubeziehen, wie es Wolfsburg beim Anlaufen Probleme bereitet hätte. Natürlich macht Julian dann Fehler, hat eine größere Streuung in seinen Pässen, da werden Bälle unsauber zugespielt und noch unsauberer weitergeleitet, und schon gehts nicht mehr vernünftig voran. In der Phase fiel (wie prophezeit *hust*) unser Mittelfeldzentrum gehörig auseinander. Und ich weiß nicht ob es in so einer Phase ein Problem ist, dass Weigl in Interviews darauf insistieren darf, dass er im Mittelfeld am liebsten alleine spielt, wo er gerade bei enormem Druck des Gegners jeden Mannschaftskameraden neben sich benötigt.

In der Phase dann auch das eigentlich längst überfällige 1:2, und dann passiert etwas, wo du dir als Wolfsburger in den Arsch beißen könntest. Mitten in deine beste Phase, wo du den Gegner an den Eiern hast, kontert der dich blitzsauber aus - und haut dir ausm Abseits das 1:3 rein. Und danach weißte nicht so genau, sollst du weiter volles Risiko gehen, sollst du ne Spur vorsichtiger fahren damit es nicht bitter wird, und genau so unentschlossen spielste dann auch. Am Ende kommt noch ein vorbildlicher Konter und ein hanebüchen verteidigter Eckball durch, und du stehst trotz 15:10 Torschüssen mit 1:5 Toren da. Irre.

Liest sich wie ein ganz alltäglicher Spielbereicht aus dem Football Manager. ^^

Ganz seltsames Spiel

Chappi1991 ⌂ @, Dienstag, 20.09.2016, 23:00 (vor 2812 Tagen) @ Blarry

und du stehst trotz 15:10 Torschüssen mit 1:5 Toren da. Irre.

Ja gut. Wir hatten auch schon einmal ein Spiel bei dem wir aus 3:10 Torschüssen ein 3:1 gemacht haben. Fand ich damals ganz dufte. Habe heute während des Spiels auch gesagt, dass man mal eine Drangphase überstehen muss. Kennen wir oftmals nicht mehr, gehört(e früher) aber zum Fußball dazu. Aber dann zog sich diese "Phase" doch sehr in die Länge. Letztlich haben wir aber auch die Waffen, um jederzeit gefährliche Aktionen zu spielen.

Da gab's mal Derbys...

Basti Van Basten, Romania, Dienstag, 20.09.2016, 23:04 (vor 2812 Tagen) @ Chappi1991

... da haben wir quasi nur aufs blaue Tor gespielt und dieser Neuer hat damals echt alles gehalten. Im Gegensatz zu damals machen wir nun unsere Chancen auch rein und VW steht vor dem selben Problem wie wir damals: ein unüberwindbarer Torhüter.

Da gab's mal Derbys...

Basti Van Basten, Mittwoch, 21.09.2016, 07:07 (vor 2812 Tagen) @ Basti Van Basten

... da haben wir quasi nur aufs blaue Tor gespielt und dieser Neuer hat damals echt alles gehalten. Im Gegensatz zu damals machen wir nun unsere Chancen auch rein und VW steht vor dem selben Problem wie wir damals: ein unüberwindbarer Torhüter.

Oder umgekehrt beim ersten Derbysieg nach Ewigkeiten 2005, als die Blauen an Roman komplett verzweifelt sind...

Ganz seltsames Spiel

Blarry, Dienstag, 20.09.2016, 22:57 (vor 2812 Tagen) @ Blarry

Saustark begonnen, nach vier Minuten die Führung, riesig rausgespielt von Bartra.

Das sind Schlüsselpässe, die ich sonst so nur von Gündogan gesehen hatte.

Hoffentlich ist die Verletzung nicht so langwierig!

Das 1:0

Blarry, Essen, Mittwoch, 21.09.2016, 02:30 (vor 2812 Tagen) @ Dr.House

Hat zwei Dinge gezeigt:

1. Marc Bartra sieht man mit jeder gelungenen Aktion an, wo er herkommt und neben wem er zehn Jahre lang gespielt hat. Dieser Pass auf Guerreiro sah so einfach, so selbstverständlich aus, und das geht nur, wenn er diesen Passweg sieht und absolut von seinen eigenen technischen und den athletischen Fähigkeiten seines Passempfängers überzeugt ist. Hoffentlich ists nichts Ernstes mit seinen Adduktoren.

2. Auba ist in seinem vierten Jahr in Dortmund längst nicht mehr ein sprintendes One-Trick-Pony, sondern hat sich ein gesundes Maß an Spielintelligenz angeeignet. Das 1:0 geht nämlich gerne zu 10% auf seine Kappe. Bewegt sich vom Ball weg, zieht dadurch (zusammen mit Bartras Körperhaltung, die einen offensichtlichen Pass auf Auba signalisiert) den rechten Innenverteidiger mit sich, der Rechtsverteidiger rückt nicht ein, dadurch entsteht für Guerreiro erst die Gasse. Das Tor möchteste dir ausdrucken, einrahmen und an die Wand hängen, weil alle drei Beteiligten alles lehrbuchmäßig gut umgesetzt haben.

Wer war das noch gleich,

Flo_aus_Do, Dortmund, Dienstag, 20.09.2016, 22:38 (vor 2812 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

der immer "Gürki Bürki" skandiert hat?

Ganz ganz starke Aktionen heute! Hat ihm sicherlich gut getan, solch ein Spiel! Freut mich sehr für ihn!

Wer war das noch gleich,

Timpleton, Bottrop, Dienstag, 20.09.2016, 23:48 (vor 2812 Tagen) @ Flo_aus_Do

Er steht jetzt auch nicht mehr so im Fokus aller. Dafür gibts jetzt genug andere. Im letzten Jahr war das schon arg viel. Da wurde immer gesagt, wie gut er am Ball ist usw. Gerade in den Medien. Jetzt wo dieses Theam im Hintergrund steht kann er auch einfach wieder nur ein Torwart sein und Bälle halten. Das macht er zur Zeit wirklich gut

Wer war das noch gleich,

Flo_aus_Do, Dienstag, 20.09.2016, 22:40 (vor 2812 Tagen) @ Flo_aus_Do

Man wird doch wohl noch kritisieren dürfen.

Danke, Merkel!

weiß jemand was von Bartra?

breisgauborusse, Dienstag, 20.09.2016, 22:32 (vor 2812 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Jetzt haben wir nur noch Sokratis und Ginter. Bisschen knapp

weiß jemand was von Bartra?

Sauerländer Nordlicht, Oldenburg, Dienstag, 20.09.2016, 23:00 (vor 2812 Tagen) @ breisgauborusse

Jetzt haben wir nur noch Sokratis und Ginter. Bisschen knapp

Hat Bruun Larsen nicht in der Vorbereitung IV gespielt, und das gar nicht mal schlecht?

weiß jemand was von Bartra?

Daniel09, Mittwoch, 21.09.2016, 11:31 (vor 2812 Tagen) @ Sauerländer Nordlicht

Jetzt haben wir nur noch Sokratis und Ginter. Bisschen knapp


Hat Bruun Larsen nicht in der Vorbereitung IV gespielt, und das gar nicht mal schlecht?

Ansonsten Merino

Merino

christopher91, Dienstag, 20.09.2016, 23:24 (vor 2812 Tagen) @ Sauerländer Nordlicht

Gibt es auch noch, aber war damals Burnic

Merino

jniklast, Langenhagen, Mittwoch, 21.09.2016, 06:31 (vor 2812 Tagen) @ christopher91

Piszczek könnte ich mir noch als Ersatz vorstellen, hat in der Dreierkette letzte Saison das ja schonmal etwas üben können.

Merino

Sauerländer Nordlicht, Oldenburg, Mittwoch, 21.09.2016, 00:50 (vor 2812 Tagen) @ christopher91

Ok, ich wusste, es war einer der jungen Wilden. Hatte mir auf jeden Fall gut gefallen. Merino als IV nicht so sehr.

weiß jemand was von Bartra?

Sauerländer Nordlicht, Dienstag, 20.09.2016, 23:20 (vor 2812 Tagen) @ Sauerländer Nordlicht

Burnic war das, oder?

weiß jemand was von Bartra? - "Freitag eher nicht"

Blarry, Essen, Dienstag, 20.09.2016, 22:57 (vor 2812 Tagen) @ breisgauborusse

Laut Sportschau hieß es von Tuchel in der PK, Marc würde am Freitag wohl eher nicht spielen können. Shitshitshitshitshit.

weiß jemand was von Bartra? - "Freitag eher nicht"

DreiEckeneinElfer, Mittwoch, 21.09.2016, 11:33 (vor 2812 Tagen) @ Blarry

Laut Sportschau hieß es von Tuchel in der PK, Marc würde am Freitag wohl eher nicht spielen können. Shitshitshitshitshit.

Bitter, aber für Freiburg sollte es reichen. Hoffe das er gegen Madrid und Leverkusen wieder fit ist. Vermutlich riskiert man auch schon deshalb am Freitag seinen Einsatz nicht.

weiß jemand was von Bartra? - "Freitag eher nicht"

Stand By Your Men, In the Southern Wild West, Dienstag, 20.09.2016, 23:02 (vor 2812 Tagen) @ Blarry

Laut Sportschau hieß es von Tuchel in der PK, Marc würde am Freitag wohl eher nicht spielen können. Shitshitshitshitshit.

Freitag wäre er vielleicht sowieso geschont worden. Dienstag brauchen wir in dringender.

weiß jemand was von Bartra? - "Freitag eher nicht"

christopher91, Dienstag, 20.09.2016, 23:25 (vor 2812 Tagen) @ Stand By Your Men

Freitag reichen Ginter oder Merino

weiß jemand was von Bartra? - "Freitag eher nicht"

Blarry, Essen, Dienstag, 20.09.2016, 23:30 (vor 2812 Tagen) @ christopher91

Nils Petersen gefällt das.

weiß jemand was von Bartra? - "Freitag eher nicht"

Chappi1991 ⌂ @, Dienstag, 20.09.2016, 23:43 (vor 2812 Tagen) @ Blarry

Nils Petersen gefällt das.

Der darf doch eh nicht beim Streich.

Kann Rode IV?

Basti Van Basten, Romania, Dienstag, 20.09.2016, 22:41 (vor 2812 Tagen) @ breisgauborusse

Sonst wäre es wirklich etwas dünn.

In diesem Zusammenhang erinnere ich mich mit einem Schmunzeln an dieses Forum vor Saisonbeginn, wo sich nicht wenige Sorgen über die Stimmung im Team machten, wenn nicht jeder Einsatzzeiten bekäme. Und just haben wir die Situation, dass wir kaum noch Optionen in einem Mannschaftsteil haben... so schnell kann's gehen.

Kann Rode IV?

Daniel09, Mittwoch, 21.09.2016, 11:28 (vor 2812 Tagen) @ Basti Van Basten

Sonst wäre es wirklich etwas dünn.

In diesem Zusammenhang erinnere ich mich mit einem Schmunzeln an dieses Forum vor Saisonbeginn, wo sich nicht wenige Sorgen über die Stimmung im Team machten, wenn nicht jeder Einsatzzeiten bekäme. Und just haben wir die Situation, dass wir kaum noch Optionen in einem Mannschaftsteil haben... so schnell kann's gehen.

Wenn nicht baut Tuchel das System um oder holt wen von den Amas. :)

Kann Rode IV?

Basti Van Basten, Dienstag, 20.09.2016, 22:44 (vor 2812 Tagen) @ Basti Van Basten

Wenn wir in allen Wettbewerben weit kommen, kommen einige Englische Wochen. Wenn du da zwei Wwttbewerbsfähige Mannschaften in einem Kader hast ist das sowieso kein Ding. Hast quasi je eine Mannschaft ohne Doppelbelastung.

Kann Rode IV?

Chappi1991 ⌂ @, Dienstag, 20.09.2016, 22:46 (vor 2812 Tagen) @ Lawrence

Wenn wir in allen Wettbewerben weit kommen, kommen einige Englische Wochen. Wenn du da zwei Wwttbewerbsfähige Mannschaften in einem Kader hast ist das sowieso kein Ding. Hast quasi je eine Mannschaft ohne Doppelbelastung.

Und zusätzliche viel mehr Varianten bei der Aufstellung.

weiß jemand was von Bartra?

Ulrich, Dienstag, 20.09.2016, 22:39 (vor 2812 Tagen) @ breisgauborusse

Genaueres wird man vermutlich erst morgen wissen. Aduktoren, das kann sowohl Tage als auch Monate Ausfallzeit bedeuten. Hoffen wir zunächst einmal dass die Verletzung nicht all zu schlimm ist.

Gleich ARD Sportschau

Stand By Your Men, In the Southern Wild West, Dienstag, 20.09.2016, 22:30 (vor 2812 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

FYI, da ungewohnte Zeit.

SPITZENREITER SPITZENREITER HEY HEY

markus93, Sauerland, Dienstag, 20.09.2016, 22:26 (vor 2812 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Auch wenn es wihl nur über Nacht gilt, sagen darf man das doch trotzdem :)

SPITZENREITER SPITZENREITER HEY HEY

markus93, Dienstag, 20.09.2016, 22:29 (vor 2812 Tagen) @ markus93

Auch wenn es wihl nur über Nacht gilt, sagen darf man das doch trotzdem :)

Definitiv nur bis zum Anstoß :)

SPITZENREITER SPITZENREITER HEY HEY

markus93, Sauerland, Dienstag, 20.09.2016, 23:00 (vor 2812 Tagen) @ nickeltiegel

Okay hatte nicht auf dem Schirm das Bayern gegen Hertha spielt :D
Aber trotzdem für heute darf man sich ja mal was darauf einbilden :)

Monsterparade von Bürki

Daddy, Dienstag, 20.09.2016, 22:25 (vor 2812 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de
bearbeitet von Daddy, Dienstag, 20.09.2016, 22:29

https://twitter.com/GeraaldIgnacioo/status/778310789266636801

Der hatte schon letzte Saison im Spiel gegen VW so eine starke Aktion, wo er zur langen Ecke antäuscht und sich dann in die kurze wirft. Gustavo ist schön darauf reingefallen. Link

Monsterparade von Bürki

Wickhead, Philadelphia / USA, Mittwoch, 21.09.2016, 00:51 (vor 2812 Tagen) @ Daddy

Gustavo ist schön darauf reingefallen.


das war doch Dost oder ? ist ja egal

Monsterparade von Bürki

Poeta_Doctus, Lands Between, Mittwoch, 21.09.2016, 00:17 (vor 2812 Tagen) @ Daddy

https://twitter.com/GeraaldIgnacioo/status/778310789266636801

Der hatte schon letzte Saison im Spiel gegen VW so eine starke Aktion, wo er zur langen Ecke antäuscht und sich dann in die kurze wirft. Gustavo ist schön darauf reingefallen. Link

War schon ne hammerharte Parade. Schön, dass Bürki nicht nur grundsätzlich sehr gut heute war, sondern auch so ein eigentlich 100%iges Teils noch abgewehrt hat.

Hecking <3

, Dienstag, 20.09.2016, 22:20 (vor 2812 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

bzgl. des "wir sind besser":
"Was ihr labert ist mir scheissegal." Wie kackengeildumm der Typ ist.

Hecking <3

Ackermann, Dorthorn, Mittwoch, 21.09.2016, 00:02 (vor 2812 Tagen) @ impulsive

"Kackengeildumm"?

Angepisst war er. Derbe. Und das zurecht.

Wäre er Trainer des BVB, hättest du ihm wohl gefälligen Beifall für diese Aussage gespendet.

Hecking <3

, Dienstag, 20.09.2016, 22:23 (vor 2812 Tagen) @ impulsive

Bitte um Erläuterung.

Hecking <3

, Dienstag, 20.09.2016, 22:26 (vor 2812 Tagen) @ nickeltiegel

Halbzeit:
SkyDepp: "Nach dem schnellen 2:0 Angst gehabt auch unter die Räder zu kommen?"
Allofs: "Nein. Dafür sind wir zu gut."

Nach dem Spiel:
SkyDepp: "Hatten sie dann doch am Ende gedacht, dass Ihnen die Aussagen nach dem Spiel um die Ohren fliegen?"
Hecking: "Was ihr sagt ist mir scheissegal."

Hecking <3

, Dienstag, 20.09.2016, 22:28 (vor 2812 Tagen) @ impulsive

Halbzeit:
SkyDepp: "Nach dem schnellen 2:0 Angst gehabt auch unter die Räder zu kommen?"
Allofs: "Nein. Dafür sind wir zu gut."

Nach dem Spiel:
SkyDepp: "Hatten sie dann doch am Ende gedacht, dass Ihnen die Aussagen nach dem Spiel um die Ohren fliegen?"
Hecking: "Was ihr sagt ist mir scheissegal."

Hahahaha! Danke Dir!

Hecking <3

, Dienstag, 20.09.2016, 22:23 (vor 2812 Tagen) @ impulsive

SkyDepp zu Gomez: "Bürki hätten sie heute schon gerne den Hals umgedreht oder?"

Der VfL Wolfsburg - BVB - Analysethread

Didi, Schweiz, Dienstag, 20.09.2016, 22:19 (vor 2812 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

War heute schon Spielglück. Geschätztes Chancenverhältnis 7-7 und unser entscheidendes 3-1 noch Abseits. Kann man sich dann also eher nicht beklagen.

Toll für Bürki, das hat ihm hoffentlich gut getan.

Der VfL Wolfsburg - BVB - Analysethread

Lutz09, Tor zum Sauerland, Dienstag, 20.09.2016, 22:32 (vor 2812 Tagen) @ Didi

War heute schon Spielglück. Geschätztes Chancenverhältnis 7-7 und unser entscheidendes 3-1 noch Abseits. Kann man sich dann also eher nicht beklagen.

Toll für Bürki, das hat ihm hoffentlich gut getan.

Wolfsburg wird sich erst beklagen, wenn wir richtig eingespielt sind ;)

Der VfL Wolfsburg - BVB - Analysethread

Knolli, Dienstag, 20.09.2016, 22:29 (vor 2812 Tagen) @ Didi

Jap, Ergebnis deutlich deutlicher als der Spielverlauf. 3:1 kam eigentlich direkt in die Phase, in der ich davon ausging, dass Wolfsburg minimum noch das 2:2 nachlegt. Mit dem schnellen 4:1 war dann der Käse gefressen. Aber wir dürfen ja ruhig auch mal Spielglück haben ;-)

Der VfL Wolfsburg - BVB - Analysethread

Chappi1991 ⌂ @, Dienstag, 20.09.2016, 22:24 (vor 2812 Tagen) @ Didi

War heute schon Spielglück. Geschätztes Chancenverhältnis 7-7 und unser entscheidendes 3-1 noch Abseits. Kann man sich dann also eher nicht beklagen.

Joa. Wie das mal aussehen wird, wenn wir erst gut spielen werden?

Toll für Bürki, das hat ihm hoffentlich gut getan.

Entwicklung ist absolut da. Leistungsanstieg schon seit dem Winter.

Glück?

, Dienstag, 20.09.2016, 22:11 (vor 2812 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Viele sagen, wir hatten Glück. Hatten wir auch. Hätten wir nach dem 2:0 nicht mehr so hoch gepresst hätte unsere Defensive besser ausgesehen und wir könnten uns uneingeschränkt freuen.

Tue ich übrigens auch so. :-)

Der VfL Wolfsburg - BVB - Analysethread

Fair Play, NRW, Dienstag, 20.09.2016, 22:02 (vor 2812 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Das war große Unterhaltung heute, Werder-Bremen-Style. Klasse Truppe. Hoffentlich nichts Schlimmes bei Bartra.

Machs gut Kuba.

Kadergröße

Freyr, Dienstag, 20.09.2016, 22:01 (vor 2812 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

sei Dank kann man personell die Verletzten bisher wegstecken.

Denn mit Bartra heute (Adduktoren laut Sky) kommen ja wieder nicht gerade wenig auf der Verletztenliste zusammen: Bartra, Subotic, Bender, Durm, Schürrle, Reus, (Merino angeschlagen?)

So macht sich der große Kader jetzt schon bezahlt.

Kadergröße

hanno29, Berlin, Dienstag, 20.09.2016, 23:45 (vor 2812 Tagen) @ Freyr

Die Befürchtungen, dass der Kader zu groß ist, hat sich schon nach 4 Spieltagen relativiert.
Bis auf Merino und Nuri, die scheinbar nur im äußersten Notfall noch mal zum Einsatz kommen, haben alle ihre Einsatzminuten bekommen und keiner hat enttäuscht.

- Bartra nach paar Minuten raus - Ginter (schon 3 Spiele) kommt auch dort zum Einsatz, wo er nicht hinwechseln durfte.

- Pulisic, vor nicht allzu langer Zeit waberten Gerüchte durch die Medienlandschaft, dass er unzufrieden ist.... Jetzt spielt er schon zum 3 x von Beginn an

Mal schaun, ob Merino und Nuri nicht doch noch zum Einsatz kommen, aber große Hoffnungen werden sich beide wohl nicht machen

Kadergröße

ramondub, Berlin, Dienstag, 20.09.2016, 22:09 (vor 2812 Tagen) @ Freyr
bearbeitet von ramondub, Dienstag, 20.09.2016, 22:14

Aubameyang
Dembele
Mor
Pulisic
Bartra
Rode
Sokratis
Piszczek
Castro
Guerreiro
Götze
Schürrle
Ramos
Kagawa

vs.

Bürki
Weidenfeller
Sahin
Bender
Reus
Subotic
Merino
Passlack
Schmelzer
Weigl
Durm

Wir haben mehr Torschützen im Kader als Torlose

nach 7 Pflichtspielen

Kadergröße

ramondub, Berlin, Mittwoch, 21.09.2016, 01:22 (vor 2812 Tagen) @ ramondub

und Park steht auch noch bei uns unter Vertrag

Kadergröße

DieRoteKarteZahlIch, UK, Dienstag, 20.09.2016, 22:24 (vor 2812 Tagen) @ ramondub

Aubameyang
Dembele
Mor
Pulisic
Bartra
Rode
Sokratis
Piszczek
Castro
Guerreiro
Götze
Schürrle
Ramos
Kagawa

vs.

Bürki
Weidenfeller
Sahin
Bender
Reus
Subotic
Merino
Passlack
Schmelzer
Weigl
Durm

Und nur 4 von dieser 11 - Buerki mit eingeschlossen - haben schon gespielt.

SdS: Roman Bürki

Basti Van Basten, Romania, Dienstag, 20.09.2016, 21:59 (vor 2812 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Riesige Leistung heute und Grundstein für den Sieg.

Positiv auch wieder Guerrero und natürlich Aubameyang. Dembele hat noch paar technische Unsauberkeiten drin. Ich bin auf gespannt, welches Level er nächste Saison erreicht haben wird.

SdS: Roman Bürki

Sascha, Dortmund, Mittwoch, 21.09.2016, 09:06 (vor 2812 Tagen) @ Basti Van Basten

Riesige Leistung heute und Grundstein für den Sieg.

Positiv auch wieder Guerrero und natürlich Aubameyang. Dembele hat noch paar technische Unsauberkeiten drin. Ich bin auf gespannt, welches Level er nächste Saison erreicht haben wird.

Ich bin immer noch nicht der große Fan von Bürki, aber gestern hat er uns echt den Arsch gerettet. Klar, da war auch ein gehöriger Schuss Unvermögen auf Wolfsburger Seite dabei, aber das war für ihn mit Sicherheit auch nicht einfach, nach zwei Spielen nahezu ohne jede Aktion und einer 2:0 Führung noch hellwach zu bleiben und dann die Reflexe rauszuholen, wenn sie notwendig sind.

SdS: Roman Bürki

Ackermann, Dorthorn, Mittwoch, 21.09.2016, 12:12 (vor 2812 Tagen) @ Sascha

Ich find, der wird in allen Belangen immer besser. Wenn das so weiter geht, haben wir in absehbarer Zukunft einen der besten seiner Zunft.

Also: Weitermachen, Roman!

Warte ab,...

CHS ⌂ @, Lünen / Dortmund, Mittwoch, 21.09.2016, 12:21 (vor 2812 Tagen) @ Ackermann

Ich find, der wird in allen Belangen immer besser. Wenn das so weiter geht, haben wir in absehbarer Zukunft einen der besten seiner Zunft.

Also: Weitermachen, Roman!

...bis er mal einen Haltbaren nicht perfekt abwehrt, dann werden unsere Freunde "Alles außer Bürki ist besser" wieder vorbei kommen.

:-)

Gruß

CHS

Warte ab,...

1984, Ruhrpott, Mittwoch, 21.09.2016, 12:25 (vor 2812 Tagen) @ CHS

Ich gehör auch zu der von dir angesprochenen Fraktion, muss aber auch sagen, dass er mich immer mehr überzeugt. Das gestern war schon wirklich ganz ganz stark. Noch ein paar solcher Auftritte und ich wechsle das Lager. ;o)

SdS: Roman Bürki

Basti Van Basten, Dienstag, 20.09.2016, 22:49 (vor 2812 Tagen) @ Basti Van Basten

Endgültig angekommen :-)

Platzt gefühlt vor Selbstvertrauen

SdS: Roman Bürki

Chappi1991 ⌂ @, Dienstag, 20.09.2016, 22:10 (vor 2812 Tagen) @ Basti Van Basten

Positiv auch wieder Guerrero und natürlich Aubameyang. Dembele hat noch paar technische Unsauberkeiten drin. Ich bin auf gespannt, welches Level er nächste Saison erreicht haben wird.

Vorallem ist es die Entscheidungsfindung. Das lernt man aber nur beim Spielen (sicher gibt es da aber zusätzlich auch Trainingsformen). Das kommt von ganz alleine.

schöner Abend..

Frankonius, Frankfurt, Dienstag, 20.09.2016, 21:58 (vor 2812 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

mit etwas Thrill zwischendurch. Nach einem echten Durchhänger (ungefähr 25. bis 55 Minute) insgesamt eine souveräne Leistung. Ich hoffe, dass die Verletzung von Bartra nicht so langfristig ist. Gegen Real möchte ich nicht auf ihn verzichten.

Allerdings von den Punkten her, nur auf auf Augenhöhe mit der SGE (was läuft da schief beim BVB????) Egal, kann mich morgen mit den Eintracht-Kollegen ganz locker über die Spiele unterhalten.

Mal gucken, ob uns morgen die Hertha vom 1. Platz verdrängt ;-).

Kuba kämpft in der Kurve mit den Tränen

Paul83, Dienstag, 20.09.2016, 21:57 (vor 2812 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Alle vermissen Dich, Jakub!

Kuba kämpft in der Kurve mit den Tränen

Paul83, Dienstag, 20.09.2016, 21:58 (vor 2812 Tagen) @ Paul83

Oh ja...

Der VfL Wolfsburg - BVB - Analysethread

, Dienstag, 20.09.2016, 21:55 (vor 2812 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Gölfe teilweise sehr stark im Pressing. BVB mit großen Problemen und Glück. Das hätte auch anders gehen können. Trotzdem: wer 5 Tore schießt muss sich für den Sieg nicht entschuldigen. Bartra Verletzung sehr ärgerlich und hat auch zum Bruch im Spiel geführt. Ginter danach aber sehr souverän. Defensives Mittelfeld als Problemstelle, da nicht vorhanden.

Der VfL Wolfsburg - BVB - Analysethread

Raducanu, Sassenberg, Dienstag, 20.09.2016, 22:01 (vor 2812 Tagen) @ Sneider

Ich fand Ginter alles andere als Souverän.
Teilweise mit argen Problemen im Zweikampf und beim 1:2 mit abstimmungsproblemen mit Weigl. Wobei ich dort ehr den Bock bei Weigl sehe, da er beim Flankengeber mitgehen muß.
Aber ich gebe dir recht. Weigl alleine vor der Abwehr ist unter Druck alles andere als Sattelfest.
Vor allen wenn vorne der Ball verloren wird und dann plötzlich der Raum Riesengroß da dort Weigl als einzige Absicherung sehr einfach überspielt wird.

Der VfL Wolfsburg - BVB - Analysethread

Mar7tin, CB, Dienstag, 20.09.2016, 21:58 (vor 2812 Tagen) @ Sneider

Ginter danach aber sehr souverän. Defensives Mittelfeld als Problemstelle, da nicht vorhanden.

Sry auch wenn heute der Sieg genial war. Aber Ginter hat vllt genau eine gute Zweikampf Szene gehabt. Der rest war unterirdisch. Stellungsspiel, Zweikampfverhalten. Da muss viel mehr kommen.

Der VfL Wolfsburg - BVB - Analysethread

pactum Trotmundense, Syburg, Dienstag, 20.09.2016, 22:03 (vor 2812 Tagen) @ Mar7tin

Ich schreibe es ungern, aber mit Ginter hast du Recht. Schlechtester Spieler heute. Wie dem auch sei. Er wird auch bessere Tage haben.

Der VfL Wolfsburg - BVB - Analysethread

Raducanu, Sassenberg, Dienstag, 20.09.2016, 22:08 (vor 2812 Tagen) @ pactum Trotmundense

Schlechtester Spieler klingt zu hart.
Aber man merkt halt, dass er "kalt" gekommen ist und das ihn die Abstimmung fehlt (beim Gegentor sieht man das).

Der VfL Wolfsburg - BVB - Analysethread

Ulrich, Dienstag, 20.09.2016, 22:57 (vor 2812 Tagen) @ Raducanu

Schlechtester Spieler klingt zu hart.
Aber man merkt halt, dass er "kalt" gekommen ist und das ihn die Abstimmung fehlt (beim Gegentor sieht man das).

Die gesamte Abwehr stand heute nicht sonderlich sicher. Selbst Sokratis hatte heute einige Situationen in denen sein Stellungsspiel suboptimal war. Letztendlich hatten wir es einem starken Bürki und zudem Glück zu verdanken dass es bei einem Gegentor geblieben ist.

Der VfL Wolfsburg - BVB - Analysethread

since1971, Bierhauptstadt, Dienstag, 20.09.2016, 21:59 (vor 2812 Tagen) @ Mar7tin

Hauptsache was zu kacken.

Der VfL Wolfsburg - BVB - Analysethread

Mar7tin, CB, Dienstag, 20.09.2016, 23:38 (vor 2812 Tagen) @ since1971

Hauptsache was zu kacken.

Seit 1971? Das muss weh tun...

Der VfL Wolfsburg - BVB - Analysethread

Foreveralone, Dortmund, Dienstag, 20.09.2016, 22:02 (vor 2812 Tagen) @ since1971

Hauptsache was zu kacken.

Hauptsache nicht mehr dazu zu sagen. Kritik... böse...mimimimi

Der VfL Wolfsburg - BVB - Analysethread

-RoB-, 35 KM vom WS entfernt, Dienstag, 20.09.2016, 21:58 (vor 2812 Tagen) @ Sneider

Also ich fand Ginter sehr schwach. Einzig guter Defensivspieler war heute Papa...

Kuba vor der Kurve

, Dienstag, 20.09.2016, 21:54 (vor 2812 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Macht traurig :-(

Verdient hat er den Applaus! Einmal Borusse, immer Borusse!

Kuba bei den Fans

Knolli, Dienstag, 20.09.2016, 21:54 (vor 2812 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Also bei den richtigen ;-)
Wunderschön. Danke Kuba. Für immer Borusse.

Video

BlackAndYellow, Dienstag, 20.09.2016, 22:12 (vor 2812 Tagen) @ Knolli

Video

BlackAndYellow, Dienstag, 20.09.2016, 22:14 (vor 2812 Tagen) @ BlackAndYellow

:'(

Warten wir auf Hummels vor der Süd, wenn wir Bayern schlagen -)

binneuhier, Duesseldorf, Dienstag, 20.09.2016, 22:09 (vor 2812 Tagen) @ Knolli

k.T

Warten wir auf Hummels vor der Süd, wenn wir Bayern schlagen -)

fcpit77, hauptstadt, Dienstag, 20.09.2016, 22:27 (vor 2812 Tagen) @ binneuhier

Von der Bank aus lol

Warten wir auf Hummels vor der Süd, wenn wir Bayern schlagen -)

FourrierTrans, Dortmund, Dienstag, 20.09.2016, 22:31 (vor 2812 Tagen) @ fcpit77

Von der Bank aus lol

Wird so kommen, glaube ich auch :D
Bald kommt wieder die Schokofee vor lauter Frust :-)

#freeMax

FourrierTrans, Dortmund, Dienstag, 20.09.2016, 22:20 (vor 2812 Tagen) @ binneuhier

Laut Ancelotti steht die IV mit Boateng und Martínez. Max wird Marios Rolle einnehmen, nur mit dem
Unterschied, dass man IV's nicht so häufig rotieren lässt. ;-)

#freeMax

FourrierTrans, Dienstag, 20.09.2016, 22:22 (vor 2812 Tagen) @ FourrierTrans

Laut Ancelotti steht die IV mit Boateng und Martínez.

Wann hat er das gesagt? Er meinte doch, dass Hummels am Wochenende dann wieder spielt. Rotation halt.

#freeMax

FourrierTrans, Dortmund, Dienstag, 20.09.2016, 22:23 (vor 2812 Tagen) @ Dr.House

Laut Ancelotti steht die IV mit Boateng und Martínez.


Wann hat er das gesagt? Er meinte doch, dass Hummels am Wochenende dann wieder spielt. Rotation halt.

Achso, nein da hast du recht, es war jetzt das morgige Spiel gemeint. Aber das rotieren in der IV wird irgendwann eingestellt. Macht doch eigentlich niemand dauerhaft.

Kuba bei den Fans

RazzoRizzo, Outta Space, Dienstag, 20.09.2016, 21:57 (vor 2812 Tagen) @ Knolli

Erinnert mich an Koller damals. Gab aber von Nürnberger Seite nicht nur Verständnis

Kuba bei den Fans

markus93, Sauerland, Dienstag, 20.09.2016, 22:06 (vor 2812 Tagen) @ RazzoRizzo

Ich will jetzt aber auch nicht wissen, was hier los wäre, wenn unser Kapitän sich nach einer 5:1 Pleite vom Gegner "´feiern" lässt.
Aber egal, Kuba ist und bleibt Borusse!

Kuba bei den Fans

hoecke09, BD, Dienstag, 20.09.2016, 22:04 (vor 2812 Tagen) @ RazzoRizzo

Erinnert mich an Koller damals. Gab aber von Nürnberger Seite nicht nur Verständnis

Das ist aber nett ausgedrückt :)

Kuba bei den Fans

BukausmTal, Wuppertal, Mittwoch, 21.09.2016, 00:15 (vor 2812 Tagen) @ hoecke09

Erinnert mich an Koller damals.iel lieber unsere Farbentragen würde. Gab aber von Nürnberger Seite nicht nur Verständnis


Das ist aber nett ausgedrückt :)>

Scheißegal. Ich fand es damals riesig, wie er zur Süd kam.
Auch stark von Kuba. Man sah richtig, dass er viel lieber unsere Farben tragen würde. Tut gut, dass es auch Kicker wie Kuba und natürlich Kevin gibt, die woanders spielen, aber im Herzen bei uns sind.
Sind halt keine Legionäre wie Lewandowski.

Kuba bei den Fans

naftnevE, Eventfan, Dienstag, 20.09.2016, 21:56 (vor 2812 Tagen) @ Knolli
bearbeitet von naftnevE, Dienstag, 20.09.2016, 21:59

man stelle sich vor... wir verlieren 1:5 zu Hause gegen WOB und Schürrle läuft zu den Wobis und lässt sich feiern ;-)

Kuba bei den Fans

hanno29, Berlin, Dienstag, 20.09.2016, 23:37 (vor 2812 Tagen) @ naftnevE

kann man nicht vergleichen... Schürrle war 1,5 Jahr bei VW...
Anders wäre es, wenn z.B. Diego Benaglio wechseln würde und dann zu den VW Fans geht

naftneve

Chill-Instructor, Fußball muss bezahlbar sein, Dienstag, 20.09.2016, 21:59 (vor 2812 Tagen) @ naftnevE

man stelle sich vor... wir verlieren 1:5 zu Hause gegen WOB und Schürrle läuft zu den Wobis und lässt sich feiern ;-)

Zu allen beiden?

naftneve

RazzoRizzo, Outta Space, Dienstag, 20.09.2016, 22:00 (vor 2812 Tagen) @ Chill-Instructor

Fände ich verständlich, er kennt die ja wahrscheinlich alle persönlich.

naftneve

naftnevE, Eventfan, Dienstag, 20.09.2016, 22:00 (vor 2812 Tagen) @ Chill-Instructor

Auf den restlichen Plätzen steht Allofs

Kuba bei den Fans

binneuhier, Duesseldorf, Dienstag, 20.09.2016, 21:55 (vor 2812 Tagen) @ Knolli

Ich glaube, dass er ganz schön mit den Tränen zu kämpfen hatte! Der ist immer noch schwarz-gelb

Kuba bei den Fans

Chill-Instructor, Fußball muss bezahlbar sein, Dienstag, 20.09.2016, 21:55 (vor 2812 Tagen) @ Knolli

Also bei den richtigen ;-)
Wunderschön. Danke Kuba. Für immer Borusse.

Super Bilder!
Für immer Deutscher Meister!

Mann des Abends....

naftnevE, Eventfan, Dienstag, 20.09.2016, 21:54 (vor 2812 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Klaus Allofs.

HZ: Sinngemäß: Wird der BVB heute Tabellenführer?

Nein, wir sind zu gut.

Nach dem Spiel rastet er noch wegen dem 1:3 Abseitstor.

Bei dem Drecksverein hat er sich ja super eingelebt in den letzten Jahren...

Achja: Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey, hey ;-)

Mann des Abends....

Didi, Schweiz, Dienstag, 20.09.2016, 22:21 (vor 2812 Tagen) @ naftnevE

Genau, der soll ein spielentscheidendes Abseitstor locker hinnehmen.

Mann des Abends....

saladin, Dienstag, 20.09.2016, 21:58 (vor 2812 Tagen) @ naftnevE

Ich find es lächerlich nicht nur in diesem Spiel sondern Auchincloss anderen sich über 5cm aufzuregen, die null Einfluss haben.

Er hätte sogar mind 1m dahinter sein können und es wäre ganz locker nen Tor geworden.

Besser man meckert über seine defensiven Schwächen als über 2cm zu diskutieren wo im Umkreis von 10m niemand weiteres ist

Mann des Abends....

Chappi1991 ⌂ @, Dienstag, 20.09.2016, 22:21 (vor 2812 Tagen) @ saladin

Ich find es lächerlich nicht nur in diesem Spiel sondern Auchincloss anderen sich über 5cm aufzuregen, die null Einfluss haben.

Er hätte sogar mind 1m dahinter sein können und es wäre ganz locker nen Tor geworden.

Besser man meckert über seine defensiven Schwächen als über 2cm zu diskutieren wo im Umkreis von 10m niemand weiteres ist

Stimmt und stimmt nicht. Eigentlich ist es sogar gar kein Abseits, wenn man die Regeln wörtlich nimmt, denn aus dem kleinen Stück "zieht" der Spieler keinen "Vorteil". Da wir aber alle wissen, wie die Regeln seit eh und je ausgelegt werden, ist es nunmal Abseits. Und das Tor war der Knackpunkt.

Richtig aber, dass man sich nicht unbedingt beschweren sollte, wenn man selbst scheiße verteidigt.

Mann des Abends....

iltisitc, Leichlingen, Mittwoch, 21.09.2016, 13:13 (vor 2812 Tagen) @ Chappi1991

Stimmt und stimmt nicht. Eigentlich ist es sogar gar kein Abseits, wenn man die Regeln wörtlich nimmt, denn aus dem kleinen Stück "zieht" der Spieler keinen "Vorteil". Da wir aber alle wissen, wie die Regeln seit eh und je ausgelegt werden, ist es nunmal Abseits. Und das Tor war der Knackpunkt.

Richtig aber, dass man sich nicht unbedingt beschweren sollte, wenn man selbst scheiße verteidigt.

Wenn man die Regeln wörtlich nimmt, ist es sogar ganz klar Abseits!

Auszüge aus den regeln:

- Die Abseitsstellung eines Spieler stellt an sich noch kein Vergehen dar. Ein Spieler befindet sich in einer Abseitsstellung, wenn er der gegnerischen Torlinie näher ist als der Ball und der vorletzte Gegenspieler.

--> Ist gegeben, denn er steht - wenn auch nur ein paar Zentimeter - im Moment der Ballabgabe näher zur gegnerischen Torlinie, als der vorletzte Gegenspieler.

- Ein Spieler wird nur dann für seine Abseitsstellung bestraft, wenn er nach Ansicht des Schiedsrichters zum Zeitpunkt, zu dem der Ball von einem Mitspieler berührt oder gespielt wird, aktiv am Spiel teilnimmt, indem er

1) ins Spiel eingreift,
2) einen Gegner beeinflusst,
3) aus seiner Position einen Vorteil zieht.

--> Hier ist es keine "UND-Verknüpfung", was bedeutet, es reicht, wenn nur eine dieser genannten Bedingungen eintritt, die Abseitsposition strafbar zu machen. 3 ist - so wie du meinst - kein Vorteil aus seinen 20cm Vorsprung. Kann man drüber diskutieren, in dieser speziellen Situation hast du sicher recht. 2 ist hier auch nicht der Fall, dazu müsste auch ein Gegenspieler in der Nähe sein. 1 triff aber mehr als eindeutig zu, denn wie kann man mehr ins Spiel eingreifen, als den Ball zu spielen?

Also wie du es in einem weiteren Beitrag meinst: Der Regeltext wird sehr wohl wörtlich ausgelegt, das ist für diese Situation eineindeutig.


An Wolfsburgs Stelle habe ich zumindest Hecking so verstanden, dass er bei dieser 3 gegen 0 Situation auch nicht auf das Abseits pocht, da hätte es schon einen Kuba gebraucht, den nicht zu machen. Er hat sich auch eher darauf bezogen, dass man an den eigenen Chancen gescheitert ist.

Mann des Abends....

Chappi1991 ⌂ @, Mittwoch, 21.09.2016, 16:19 (vor 2811 Tagen) @ iltisitc

Ich habe es nicht nachgeschlagen. Wenn dass so ist, hast Du natürlich recht. Ich habe tatsächlich schon seit langem dieses "und daraus einen Vorteil zieht" im Kopf. Ich weiß nicht warum. Vielleicht habe ich das mal irgendwo falsch gelesen.

Mann des Abends....

Chappi1991 ⌂ @, Mittwoch, 21.09.2016, 16:14 (vor 2812 Tagen) @ iltisitc
bearbeitet von Chappi1991, Mittwoch, 21.09.2016, 16:19

.

Mann des Abends....

iltisitc, Mittwoch, 21.09.2016, 13:50 (vor 2812 Tagen) @ iltisitc

- Ein Spieler wird nur dann für seine Abseitsstellung bestraft, wenn er nach Ansicht des Schiedsrichters zum Zeitpunkt, zu dem der Ball von einem Mitspieler berührt oder gespielt wird, aktiv am Spiel teilnimmt, indem er

1) ins Spiel eingreift,
2) einen Gegner beeinflusst,
3) aus seiner Position einen Vorteil zieht.

--> Hier ist es keine "UND-Verknüpfung", was bedeutet, es reicht, wenn nur eine dieser genannten Bedingungen eintritt, die Abseitsposition strafbar zu machen. 3 ist - so wie du meinst - kein Vorteil aus seinen 20cm Vorsprung. Kann man drüber diskutieren, in dieser speziellen Situation hast du sicher recht. 2 ist hier auch nicht der Fall, dazu müsste auch ein Gegenspieler in der Nähe sein. 1 triff aber mehr als eindeutig zu, denn wie kann man mehr ins Spiel eingreifen, als den Ball zu spielen?

1-3) sind doch auch irgendwie total Banane.

Sobald ich auf dem Feld stehe, greife ich ins Spiel ein. Ich beeinflusse Gegenspieler gezwungenermaßen immer, weil sie mich im Auge behalten müssen und weil ich schneller bin, kann ich unabhängig von der Entfernung zum Tor einen Vorteil aus meiner Position ziehen :)

Mann des Abends....

Franke, Dienstag, 20.09.2016, 22:48 (vor 2812 Tagen) @ Chappi1991

Stimmt und stimmt nicht. Eigentlich ist es sogar gar kein Abseits, wenn man die Regeln wörtlich nimmt, denn aus dem kleinen Stück "zieht" der Spieler keinen "Vorteil". Da wir aber alle wissen, wie die Regeln seit eh und je ausgelegt werden, ist es nunmal Abseits. Und das Tor war der Knackpunkt.


Und das kleine Stück steigern wir dann jedes Mal um zwei Zentimeter, die ja nun auch nicht den großen Unterschied ausmachen.

;-)

Mann des Abends....

Chappi1991 ⌂ @, Dienstag, 20.09.2016, 23:05 (vor 2812 Tagen) @ Franke
bearbeitet von Chappi1991, Dienstag, 20.09.2016, 23:08

Stimmt und stimmt nicht. Eigentlich ist es sogar gar kein Abseits, wenn man die Regeln wörtlich nimmt, denn aus dem kleinen Stück "zieht" der Spieler keinen "Vorteil". Da wir aber alle wissen, wie die Regeln seit eh und je ausgelegt werden, ist es nunmal Abseits. Und das Tor war der Knackpunkt.

Und das kleine Stück steigern wir dann jedes Mal um zwei Zentimeter, die ja nun auch nicht den großen Unterschied ausmachen.

;-)

Dafür gibt es einen Schiedsrichter. Der "richtet" wie der Name sagt. Teilweise hat er präzise Dinge zu entscheiden, z.B. ob ein Ball im Aus. Bei solchen Dingen wie Foul etc. entscheidet er auch Situationen im fließenden Bereich. Würde also auch bei Abseits nicht anders sein.

Ist aber sowieso eine akademische Debatte, denn der Regeltext wird hier sowieso nicht wörtlich angewandt.

Spieler des Tages - Mario G.

, Dienstag, 20.09.2016, 21:54 (vor 2812 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Gut, dass die Wolfsburger vor dem Tor nichts auf die Reihe gekriegt haben, das war schon recht nah am kippen, das 3:1 hat ja zum Glück das Spiel sofort wieder zu unseren Gunsten gekippt...am Ende zählt dann ja eh, dass man Tore schießt, rausgespielte Chancen, die man so kläglich vergibt nützen einem dann auch nichts.

Spieler des Tages - Mario G.

MDomi, Mittwoch, 21.09.2016, 08:48 (vor 2812 Tagen) @ Yog-Sothoth

Ist in dem Fall nichts gegen MG, aber Guerreiro und Bürki waren deutlich prägender.

Spieler des Tages - Mario G.

MDomi, Mittwoch, 21.09.2016, 11:31 (vor 2812 Tagen) @ MDomi

Ist in dem Fall nichts gegen MG, aber Guerreiro und Bürki waren deutlich prägender.

Trotzdem hätten wir deutlich größere Probleme gehabt, wenn MG das Tor getroffen hätte ;-)

Großes Dankeschön an Roman Bürki!

mephi, Münster, Dienstag, 20.09.2016, 21:53 (vor 2812 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Diese Mischung aus Ricardo Zamora und Toni Turek hat uns heute den Arsch gerettet.

Großes Dankeschön an Roman Bürki!

Mar7tin, CB, Dienstag, 20.09.2016, 21:56 (vor 2812 Tagen) @ mephi

Auf jenden Fall. Starker Auftritt heute von ihm !!!

Alle Achtung

DieRoteKarteZahlIch, UK, Dienstag, 20.09.2016, 21:53 (vor 2812 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

1:5 in Wolfsburg. Ich hätte es nicht für möglich gehalten.

Alle Achtung

Jack, Dortmund, Dienstag, 20.09.2016, 22:00 (vor 2812 Tagen) @ DieRoteKarteZahlIch

1:5 in Wolfsburg. Ich hätte es nicht für möglich gehalten.

Wir sollten es nicht überbewerten, auch wenn ein 5:1 auswärts vom Ergebnis her natürlich überragend ist. Nichtsdestotrotz hatte VW viele gute Chancen und hätte eigentlich mehr Tore schießen müssen.

6:0; 6:0; 5:1; es geht bergab,

CrimsonGhost, Dienstag, 20.09.2016, 21:52 (vor 2812 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

ich fordere eine Reaktion gegen Freiburg.

nur punktgleich mit der SGE !!!11!!!

Frankonius, Frankfurt, Dienstag, 20.09.2016, 22:00 (vor 2812 Tagen) @ CrimsonGhost

da muss alles hinterfragt werden. Es darf keine Tabus geben.

6:0; 6:0; 5:1; es geht bergab,

CrimsonGhost, Dienstag, 20.09.2016, 21:58 (vor 2812 Tagen) @ CrimsonGhost

ich fordere eine Reaktion gegen Freiburg.

NE, vorher!

Der Trainer erreicht die Mannschaft offensichtlich nicht mehr und dementsprechend spielt sie auch gegen den Trainer.

6:0; 6:0; 5:1; es geht bergab,

DieRoteKarteZahlIch, UK, Dienstag, 20.09.2016, 21:54 (vor 2812 Tagen) @ CrimsonGhost

Noch 31 Punkte.

6:0; 6:0; 5:1; es geht bergab,

CrimsonGhost, Dienstag, 20.09.2016, 21:57 (vor 2812 Tagen) @ DieRoteKarteZahlIch

und es sind nur noch 30 Spiele, das wird eine Herkulesaufgabe.

6:0; 6:0; 5:1; es geht bergab,

mephi, Münster, Dienstag, 20.09.2016, 21:57 (vor 2812 Tagen) @ DieRoteKarteZahlIch

Okay, ich erkenne da ein Muster:

5:1 gegen Freiburg. Danach 4:2 gegen Madrid und in Leverkusen. Dann wieder 5:1 gegen die Hertha...

Der VfL Wolfsburg - BVB - Analysethread

schwatgelbes-hummelchen, Bieeeeelefeld, Dienstag, 20.09.2016, 21:52 (vor 2812 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Das Ding hätte auch ganz anders ausgehen können. Schwein gehabt.

Die Abwehrleistung bzw. die Verbing Abwehr / defensives Mittelfeld ist mal stark verbesserungsbedürftig.

Der VfL Wolfsburg - BVB - Analysethread

Büdi, Waltrop, Dienstag, 20.09.2016, 21:58 (vor 2812 Tagen) @ schwatgelbes-hummelchen

Ganz genau.
An einem anderen Tag machen wir von den zwei Toren am Anfang mal nur eins, und WOB nutzt eine ihrer drei huntertprozentigen Chancen. Dann ist das ein anderes Spiel.
Zwischen der 25. und 60. Minute sahen wir richtig schlecht aus, da hat nur WOB gespielt.

Der VfL Wolfsburg - BVB - Analysethread

Peter_Tirol, Vomp, Dienstag, 20.09.2016, 21:54 (vor 2812 Tagen) @ schwatgelbes-hummelchen

Also, ich weiß ja nicht aber bei einem 5:1 seh ich ein solches Schwein nur aus der Entfernung. ;-)

Und jetzt: Alfred Draxler im Studio

Blarry, Essen, Dienstag, 20.09.2016, 21:52 (vor 2812 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Heute abend kann ichs nachvollziehen, aber hat der immer so einen Anderthalb-Flaschen-Doppelkorn-Blick drauf?

Ich lach mich weg :D

-RoB-, 35 KM vom WS entfernt, Dienstag, 20.09.2016, 21:57 (vor 2812 Tagen) @ Blarry

Als der Field-Reporter noch von Dembele erzählt hat, aber das Sky-Studio schon wieder eingeblendet wurde...UNBEZAHLBAR :D So gucke ich ja noch nicht einmal Montag Morgens!

Und jetzt: Alfred Draxler im Studio

binneuhier, Duesseldorf, Dienstag, 20.09.2016, 21:53 (vor 2812 Tagen) @ Blarry

Auf den Punkt gebracht!

hier...Emotionen oder was?!

Karak Varn, Strobelallee 50, Dienstag, 20.09.2016, 21:50 (vor 2812 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Wenig...ist nicht so unser Ding.

Sauber. Gut gemacht Jungs. Ich war emotional!!!

Draxler sammelt BVB Trikots!

Mar7tin, CB, Dienstag, 20.09.2016, 21:50 (vor 2812 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Jetzt hat er sich verraten :D

Draxler sammelt BVB Trikots!

Wickhead, Philadelphia / USA, Dienstag, 20.09.2016, 21:50 (vor 2812 Tagen) @ Mar7tin

von wem?

Draxler sammelt BVB Trikots!

Mar7tin, CB, Dienstag, 20.09.2016, 21:53 (vor 2812 Tagen) @ Wickhead

Dembele

Draxler sammelt BVB Trikots!

Wickhead, Philadelphia / USA, Mittwoch, 21.09.2016, 11:06 (vor 2812 Tagen) @ Mar7tin

Danke , konnte man sehen wer als erstes gefragt hat?

Was eine Festwoche

, Dienstag, 20.09.2016, 21:49 (vor 2812 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Danke BVB! Das Spiel heute habe ich nicht verstanden, das Spiel war so wild und hätte so ganz anders ausgehen können, mir wurst!

Was eine Festwoche

Taly, Essen, Dienstag, 20.09.2016, 22:23 (vor 2812 Tagen) @ impulsive

Danke BVB! Das Spiel heute habe ich nicht verstanden, das Spiel war so wild und hätte so ganz anders ausgehen können, mir wurst!

effizient, glücklich, geradlinig, mutig..geil.

Hammerwoche...Hammerspiel..

Was eine Festwoche

Mar7tin, CB, Dienstag, 20.09.2016, 21:52 (vor 2812 Tagen) @ impulsive

Besonders hatte VW vorher 0 Gegentore und bekommen heute einfach mal 5. Verstehe das wer will...

So schade das wir gegen Leipzig verloren haben ...

Was eine Festwoche

Poeta_Doctus, Lands Between, Mittwoch, 21.09.2016, 00:09 (vor 2812 Tagen) @ Mar7tin

Besonders hatte VW vorher 0 Gegentore und bekommen heute einfach mal 5. Verstehe das wer will...

So schade das wir gegen Leipzig verloren haben ...

Jepp. Aber man hat heute (v.a. so zwischen der 20 und 60 Minute) wie schon gegen Leipzig gut sehen können, dass gegnerisches Pressing uns gar nicht bekommt und der Aufbau dann gleich sehr hektisch und fehleranfällig wird. Daher hatte Wolfsburg dann nach einer wirklich famosen Anfangsphase unsererseits auch ein paar richtig dicke Chancen (dickes Lob an Bürcki an dieser Stelle!).
Am Ende haben wir uns dann aber gut berappelt und das Kind sicher (und vielleicht auch etwas zu hoch, but who cares?) geschaukelt. Wolfsburg mal eben 5 Stück einzuschenken, ist schon ne Leistung.

1259875 Einträge in 13896 Threads, 13988 registrierte Benutzer Forumszeit: 03.06.2024, 05:14
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln