schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread (BVB)

Redaktion schwatzgelb.de ⌂ @, Dortmund, Samstag, 10.09.2016, 20:22 (vor 2822 Tagen)

Alles zu dem Spiel und die Folgen daraus hier hinein. Den geschlossenen Spielthread findet ihr hier.

Wie immer die Bitte an euch, erleichtert unsere Arbeit und behaltet trotz des Spiels den Anstand. Danke!

Gruß

Die Redaktion

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread

, Montag, 12.09.2016, 08:34 (vor 2821 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Junge, Junge. Irgendwie verstehe ich die vielen Diskussionen nicht so recht.
Ja, es war nicht das beste Spiel von uns. Was mich jedoch extrem nervt ist der Hype, der jedes mal ausgerufen wird. In jeder Sendung das gleiche...

"Leipzig hat extrem clever eingewechselt"
"Leipzig hatte es genau so gewollt und den Plan durchgezogen"
"Leipzig, das bessere Dortmund"

Ja, genau. Wenn Schü das Ding vorher reinhaut, machen die gar nichts mehr. Dann heisst es plötzlich "Ah, wunderbar mit Geduld gespielt, nicht nervös geworden, clevere Mannschaft, Titelreif"........

Das Spiel hat der BVB gemacht, Punkt. Nicht den besten Tag erwischt, Punkt.
Leipzig hat das erste Bundesliga Heimspiel, gegen den BVB. Die Motivation wird "BISSCHEN" höher gewesen sein als sonst. Viel Spass gegen Darmstadt ;)

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread

bobschulz, MS, Montag, 12.09.2016, 10:12 (vor 2821 Tagen) @ fussballmuster

Junge, Junge. Irgendwie verstehe ich die vielen Diskussionen nicht so recht.
Ja, es war nicht das beste Spiel von uns. Was mich jedoch extrem nervt ist der Hype, der jedes mal ausgerufen wird. In jeder Sendung das gleiche...

"Leipzig hat extrem clever eingewechselt"
"Leipzig hatte es genau so gewollt und den Plan durchgezogen"
"Leipzig, das bessere Dortmund"

Ja, genau. Wenn Schü das Ding vorher reinhaut, machen die gar nichts mehr. Dann heisst es plötzlich "Ah, wunderbar mit Geduld gespielt, nicht nervös geworden, clevere Mannschaft, Titelreif"........

Das Spiel hat der BVB gemacht, Punkt. Nicht den besten Tag erwischt, Punkt.
Leipzig hat das erste Bundesliga Heimspiel, gegen den BVB. Die Motivation wird "BISSCHEN" höher gewesen sein als sonst. Viel Spass gegen Darmstadt ;)

"Hasenhüttl coacht Tuchel aus" ist auch groß ( Münstersche Zeitung und dann wohl auch RN). Wenn der Imperator das Handspiel im MF ahndet ( denke es war für ihn "Oberschenkel", so wie der Anatom Stark vor 4 Jahren gegen Wob bei Schmelle Hand erkannt hat auf der Linie) bleibt es zumindest bei 0-0 und der Überschwang pro RB ist nicht so riesig. Aber Sportjournalismus beurteilt nicht (mehr?) das Spiel, sondern das Ergebnis, mMn. "
" Hasenhüttl ( mutig und ) mit glücklichem Händchen" hätte den Inhalt eher getroffen.

Emotionales Spiel vs BVB2016+

DomJay, Köln, Sonntag, 11.09.2016, 20:00 (vor 2821 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Ja gestern haben wir in Leipzig verloren. Bei einem Verein de für so ziemlich alles steht was einem Fußballfan nicht gefallen kann und auch tut.

Ich saß auch da und dachte erst mal, warum ausgerechnet dieses Spiel? Wie kacke seid ihr Spieler bitte so etwas zusammen zu gurken?

Und dann dachte ich über die Mannschaft nach. Bartra, Götze, Schürrle, Rode, Guerreiro, Dembélé alle neu und gestern dabei. Und Weigl der sein Spiel auf die nächste Stufe zu haben versucht. Die Passquote war letztes Jahr genial aber es waren auch viele Sicherheitspässe dabei. Dazu Tuchel an der Seitenlinie stirbt das fast den Trainertod bei der ein oder anderen Aktion.

Und dann merke ich: Wenn das gut werden soll, dann muss mir als BVB Fan das gestern Spiel egal werden. Dann muss das große Ganze relevant werden und jedes Spiel wird ein Schritt hin zu einem Team das wieder die Chance auf Titel haben wird.

Vielleicht bleibt bei mir auch deshalb eher hängen wie Dembélé mit 2-3 Dribblings Freude bereitet, Schürrle zeigt das er immer was machen will und bei Mario die Grätsche am eher hängen bleibt als die Dribblings und auch nicht das Gegentor bei dem die Abstimmung nicht gepasst hat.

Es wird dauern bis diese Mannschaft als Gesamtes Freude bereitet, solange heißt es Geduld haben..

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread

Wiber, Sonntag, 11.09.2016, 19:51 (vor 2821 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

War schon zu erwarten, daß es eine Weile dauern wird, bis die Mannschaftsich gefunden hat, aber ich hatte schon gehofft, daß sie bereits etwas weiter sei. Eine wirklich klare Idee, wie man ins sogenannte letzte Drittel kommen will, habe ich nicht erkennen können. Daß es dann auszureichen scheint, Paßwege auf Weigl zuzustellen, um uns wahlweise zu Langholz auf Aubameyang oder Fehlpässen zu verleiten, fand ich schon etwas ernüchternd.

Die Idee Castro auf rechts zu stellen, habe ich auch nicht verstanden; schade, daß danach auf der PK nicht gefragt wurde. Bin mal gespannt, wie man die Probleme im Spielaufbau angehen wird; vielleicht wäre es dann wirklich eine Option Guerreiro nicht links hinten, sondern neben/knapp vor Weigl zu stellen. Die ersten Eindrücke deuten ja schon darauf hin, daß er technisch sehr versiert ist und auch unter Druck Bälle an den Mann bringt (etwas, was zumindest gestern bei einigen nicht der Fall war).

Noch etwas zur B-Note: Daß Schürrle gefühlt bei jedem Foul mülleresk mit ausgebreiteten Armen Richtung Schiedsrichter schaut und gelbe Karten fordert, stößt mir schon etwas auf (dazu noch das unnötige Revanchefoul im Pokal). Sowas geht mir nicht nur bei gegnerischen Spielern gehörig gegen den Strich und ich hoffe mal, daß sich das wieder gibt.

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread

Wickiborusse, Dortmund, Montag, 12.09.2016, 00:43 (vor 2821 Tagen) @ Wiber

War schon zu erwarten, daß es eine Weile dauern wird, bis die Mannschaftsich gefunden hat, aber ich hatte schon gehofft, daß sie bereits etwas weiter sei. Eine wirklich klare Idee, wie man ins sogenannte letzte Drittel kommen will, habe ich nicht erkennen können. Daß es dann auszureichen scheint, Paßwege auf Weigl zuzustellen, um uns wahlweise zu Langholz auf Aubameyang oder Fehlpässen zu verleiten, fand ich schon etwas ernüchternd.

Die Idee Castro auf rechts zu stellen, habe ich auch nicht verstanden; schade, daß danach auf der PK nicht gefragt wurde. Bin mal gespannt, wie man die Probleme im Spielaufbau angehen wird; vielleicht wäre es dann wirklich eine Option Guerreiro nicht links hinten, sondern neben/knapp vor Weigl zu stellen. Die ersten Eindrücke deuten ja schon darauf hin, daß er technisch sehr versiert ist und auch unter Druck Bälle an den Mann bringt (etwas, was zumindest gestern bei einigen nicht der Fall war).

Noch etwas zur B-Note: Daß Schürrle gefühlt bei jedem Foul mülleresk mit ausgebreiteten Armen Richtung Schiedsrichter schaut und gelbe Karten fordert, stößt mir schon etwas auf (dazu noch das unnötige Revanchefoul im Pokal). Sowas geht mir nicht nur bei gegnerischen Spielern gehörig gegen den Strich und ich hoffe mal, daß sich das wieder gibt.

Schürrles Revanchefoul fand ich gut. Ich möchte das verteidcigen und auch gerne öfter sehen. Ich möchte jetzt nicht der Vendetta das Wort reden. Aber das leise Gefühl, dass der gebuchte Spitzenplatz in der Fair-Play-Bewertung eher schadet als nutzt, habe ich schon.

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread

Wiber, Montag, 12.09.2016, 01:36 (vor 2821 Tagen) @ Wickiborusse

Aber das leise Gefühl, dass der gebuchte Spitzenplatz in der Fair-Play-Bewertung eher schadet als nutzt, habe ich schon.

Waren wir in den Meisterjahren nicht auch vorne? Klar, in der Fair-play-Wertung vorne zu liegen, sollte nicht das primäre Ziel sein, aber gefreut hat es mich dennoch stets, zum einen aus sportlicher Sicht, da relativ wenige Sperren zustande kamen, zum anderen aber auch, da ich faire Mannschaften grundsätzlich sympathisch finde. Ich habe überhaupt nichts gegen tatktische Fouls, die gelbe Karten nach sich ziehen, oder eben auch mal gegen ein hartes Einsteigen, was mich nervt, sind Schwalben, Theatralik, Fordern von gelben Karten, Tätlichkeiten, ständiges auf den Schiedsrichter Eingerede,...

Das Gefühl, daß das eigene faire Spiel zum Nachteil geriert, kommt, denke ich, nicht durch das faire Spiel an sich, sondern, daß das unfaire Spiel der anderen nicht adäquat bestraft wird (z.B. Ribery, Robben, Leverkusens 1000de taktische Fouls,...) und ggf. sogar noch als "clever" tituliert wird; das wäre dann eher ein Ansatzpunkt, aus meiner Sicht.

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread

bobschulz, MS, Montag, 12.09.2016, 02:55 (vor 2821 Tagen) @ Wiber

Aber das leise Gefühl, dass der gebuchte Spitzenplatz in der Fair-Play-Bewertung eher schadet als nutzt, habe ich schon.


Waren wir in den Meisterjahren nicht auch vorne? Klar, in der Fair-play-Wertung vorne zu liegen, sollte nicht das primäre Ziel sein, aber gefreut hat es mich dennoch stets, zum einen aus sportlicher Sicht, da relativ wenige Sperren zustande kamen, zum anderen aber auch, da ich faire Mannschaften grundsätzlich sympathisch finde. Ich habe überhaupt nichts gegen tatktische Fouls, die gelbe Karten nach sich ziehen, oder eben auch mal gegen ein hartes Einsteigen, was mich nervt, sind Schwalben, Theatralik, Fordern von gelben Karten, Tätlichkeiten, ständiges auf den Schiedsrichter Eingerede,...

Das Gefühl, daß das eigene faire Spiel zum Nachteil geriert, kommt, denke ich, nicht durch das faire Spiel an sich, sondern, daß das unfaire Spiel der anderen nicht adäquat bestraft wird (z.B. Ribery, Robben, Leverkusens 1000de taktische Fouls,...) und ggf. sogar noch als "clever" tituliert wird; das wäre dann eher ein Ansatzpunkt, aus meiner Sicht.

Fair Play ist wichtig, keine Frage.
Sehe gerade Interviews mit dem US Open Sieger Wawrinka und Djokvic nach dem Finale und der gegenseitige Respekt kommt aus allen Poren! Das fehlt mir auf dem Fußballplatz!
Aber bei diesem Match waren beide hart zu sich selbst, Djokovic hat mit blutenden Zehen zu Ende gespielt, obwohl es aussichtslos war, aber er wollte nicht aufgeben!!! Und er wollte Wawrinka nicht als Abbruchsieger da stehen lassen.
Aber dieser Respekt auch vor dem Gegner fehlt z.B. einem Franck R definitiv und da ist es echt
schwer, diesen auch mit dem fair Play zu behandeln, das wünschenswert wäre.
Manni Bender ist für mich der beste Beweis, dass man hart zu den Gegnern und natürlich sich selbst sein kann, also auch mal foulen ohne Hinterfotzig zu sein. Offenes Visier und gut ist es. Hart aber fair!
Das ist aber in einer Branche der fliegenden Selbstdarsteller immer schwieriger,in der auch von "cleverem Einfädeln" der Stürmer gesprochen wird und bei all den Mio im umlauf ist es auch kein Wunder, dass Teams oder Spieler das so sehen. Der begleitende Journalismus ist aber zu wenig hinterfragend gerade in diesem Bereich.
beispielsweise das Handspiel der Lapschger vor deren Tor wurde nicht thematisiert von den Medien in dem großen Wettlauf um die RattenBall Werbemillionen, dies zeigt für mich, dass sich es KEINER mit deren- also RB insgesamt- Werbeetat verderben möchte. Und warum ein Kapitän nicht auf das Handspiel hinweist ist mir auch nicht klar, aber gut, der Imperator ist eh unbelehrbar. erst recht von dem Mann mit der roten Hand am Oberschenkel (HS vs Wob 2012)

Er hatte mit dem Schiri-Gespann gesprochen,...

CHS ⌂ @, Lünen / Dortmund, Montag, 12.09.2016, 06:49 (vor 2821 Tagen) @ bobschulz

Und warum ein Kapitän nicht auf das Handspiel hinweist ist mir auch nicht klar, aber gut, der Imperator ist eh unbelehrbar. erst recht von dem Mann mit der roten Hand am Oberschenkel (HS vs Wob 2012)

...allerdings nicht wegen des Handspiels, sondern wegen der Abseitsstellung vorher. Der Assistent hat den Sachverhalt erklärt und hatte damit recht (war nur passives Abseits). Ich tippe mal, das er selber das Handspiel nicht gesehen hat.

Gruß

CHS

Er hatte mit dem Schiri-Gespann gesprochen,...

Peter_Tirol, Vomp, Montag, 12.09.2016, 07:29 (vor 2821 Tagen) @ CHS

Wobei man an den Bildern vorm TV mal wieder sehr gut gesehen hat, wie unsinnig diese Regel eigentlich sein kann...ist aber ein anderes, sehr raumgreifendes Thema. ;-)
Das Handspiel wurde dann noch von TT beim Interview auf Sky angesprochen, danach war wohl nirgendwo mehr die Rede davon.

Was ein enormer Druck für Thomas Tuchel

breisgauborusse, Sonntag, 11.09.2016, 18:28 (vor 2821 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Was die Borussia in den letzten Jahren so ausgemacht hatte, war die Ruhe im Verein. Klopp hatte zum Start der Saison 11/12 ziemlich große Probleme, bis das Mainz Spiel kam. Da war es vergleichsweise ziemlich ruhig. Und nicht zu vergessen, die Mannschaft damals war damals eingespielt. Mit Götze, Lewa, Ilkay, Mats etc...

Heute wird die Mannschaft extrem unter Druck gesetzt. Die Medien schreiben uns auf eine Stufe mit dem FC Bayern. Diese 110 Millionen an Ausgaben, werden einfach nicht korrekt dargestellt. Die Einnahmen sind da ziemlich egal. Das Alter unserer neuen Jungs, das neue Umfeld und die Probleme die Götze, Schürrle und Rode in den letzten beiden Jahren hatten, werden einfach unter den Teppich gekehrt. Nein, die Borussia muss funktionieren.
Das Schlimmere aber sind teilweise die eigenen Leute, die Fans. Stimmung wie teilweise in der Allianz Arena und nur am pöbeln, nach nur einer Niederlage. Natürlich wollen wir alle, so gut es geht mit den Besten mithalten. Aber dies geht nicht von heute auf Morgen. Es ist mehr oder weniger ein Neuanfang mit großartigen Spielern, mit viel Potential.
Sie werden noch Zeit brauchen, aber irgendwie befürchte ich, dass sie diese nicht bekommen.
Vertraut unserem Trainer, Aki und Susi und das wird schon, da bin ich mir sicher. Diese eine kleine Niederlage ist kein Beinbruch. Unsere Mannschaft wird schon wissen wie sie darauf zu reagieren hat. Es fehlt nur noch nur dieser eine entscheidende Punch und vielleicht haben ihn uns die Dosen gestern in der 89. Minute gegeben.

Was ein enormer Druck für Thomas Tuchel

Brigitte, Holzminden, Sonntag, 11.09.2016, 19:25 (vor 2821 Tagen) @ breisgauborusse

+1

Was ein enormer Druck für Thomas Tuchel

Kimbo, Kamen, Sonntag, 11.09.2016, 19:49 (vor 2821 Tagen) @ Brigitte

+1

Völlige Überhöhung des Gegners und seine Folgen

Klopfer ⌂, Dortmund, Sonntag, 11.09.2016, 15:47 (vor 2821 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de
bearbeitet von Klopfer, Sonntag, 11.09.2016, 16:22

Ich glaube, dieses ständige Beschäftigen mit dem Untergang des kulturellen Fußballsports an Hand dieser Plastikclubs lässt uns alle (samt Trainer und Mannschaft) ganz schön verkrampfen.
So eine Zweitligatruppe, wie die Leipziger nimmt man doch normalerweise im Vorbeigehen mit:
Hinfahren, Trikots anziehen und den Gegner weghauen, danach Trikots aus, duschen und ab nach hause. So zeigt man, dass man der bessere ist, nicht mit irgendwelchen kulturellen Schwanzvergleichen. Die wesentlichen Dinge des Fußballs werden einfach vergessen, wenn man zuviel Tammtamm darum macht.
Noch nicht einmal der Imperator war für einen Aufreger gut genug - immer nur :
"Ende des Fußballsports"..."Ende des Fußballsports"..."Ende des Fußballsports"...bla,bla,bla. Solange bis jeder Spieler daran glaubt.

Macht so weiter und ihr habt garantiert einen Angstgegner mehr.

SGG
Klopfer

Völlige Überhöhung des Gegners und seine Folgen

virz3, Oberhausen, Montag, 12.09.2016, 11:48 (vor 2821 Tagen) @ Klopfer

Ich glaube, dieses ständige Beschäftigen mit dem Untergang des kulturellen Fußballsports an Hand dieser Plastikclubs lässt uns alle (samt Trainer und Mannschaft) ganz schön verkrampfen.
So eine Zweitligatruppe, wie die Leipziger nimmt man doch normalerweise im Vorbeigehen mit:
Hinfahren, Trikots anziehen und den Gegner weghauen, danach Trikots aus, duschen und ab nach hause. So zeigt man, dass man der bessere ist, nicht mit irgendwelchen kulturellen Schwanzvergleichen. Die wesentlichen Dinge des Fußballs werden einfach vergessen, wenn man zuviel Tammtamm darum macht.
Noch nicht einmal der Imperator war für einen Aufreger gut genug - immer nur :
"Ende des Fußballsports"..."Ende des Fußballsports"..."Ende des Fußballsports"...bla,bla,bla. Solange bis jeder Spieler daran glaubt.

Macht so weiter und ihr habt garantiert einen Angstgegner mehr.

SGG
Klopfer

Die entscheidende Szene war für mich die, in der Schürrle nur die Latte trifft und nicht das Tor. Geht der rein, gewinnen wir. Das Gefasel von Tradition und blabla interessiert doch keinen Spieler...

Völlige Überhöhung des Gegners und seine Folgen

Phil, Montag, 12.09.2016, 08:49 (vor 2821 Tagen) @ Klopfer

Als ob unsere Profis davon großartig etwas mitbekommen hätten. Und wenn (in Interviews danach gefragt) das bisschen dann großen Einfluss auf die Einstellung und die Herangehensweise hat, dann weiß ich auch nicht mehr.

Man muss Profifußballern echt nicht jede Ausrede auf dem Silbertablett servieren. "So eine Zweitligatruppe" ... In die in den letzten drei Jahren netto um die 100.000.000 EURO investiert wurden.

Das war einfach eine schlechte Leistung von beiden Mannschaften, aber Leipzig hatte den besseren Touch für sich. Leipzig ist obendrein ein guter Gegner, der wohl eher um die EL-Plätze dieses Jahr mitspielen wird.

MFG
PHIL

+1

DieRoteKarteZahlIch, UK, Sonntag, 11.09.2016, 20:15 (vor 2821 Tagen) @ Klopfer

.

Völlige Überhöhung des Gegners und seine Folgen

, Sonntag, 11.09.2016, 16:19 (vor 2821 Tagen) @ Klopfer

Ich glaube kaum dass das für die meisten Spieler mehr war als ein durschnittliches Bundesligaspiel.

Allerdings gibt es für Leipzig als Produkt in der Tat nichts schlimmeres als wenn man ihnen mit einem Achselzucken und Langeweile begegnet.

Gestern Abend war die Einschaltquote (für ein Einzelspiel mit Beteiligung von uns) schon nicht gerade gut. Dieses Nicht-Interesse ist eigentlich das einzige was dieses Werbeprodukt noch strafen kann. Weg bekommen wir es nicht mehr.

Ist das so?

CHS ⌂ @, Lünen / Dortmund, Sonntag, 11.09.2016, 16:05 (vor 2821 Tagen) @ Klopfer

Ein normaler Aufsteiger kann man bestimmt schlagen, nur wer diese Leipziger Werbemaschine als normalen Aufsteiger bezeichnet, macht deutlich einen Fehler.

Leipzig hat die zweite Liga mit einem Kader bestritten, deren Kosten höher waren als bei mindestens der Hälfte der Erstligisten. Die Leipziger haben ein Defizit in dieser Sommerpause von 50 Mio. Euro eingefahren. Der Zweitplatzierte war übrigens der HSV mit "nur" 30 Mio. Euro. Letztes Jahr hatten sie als Zweitligist schon den zweiten Platz hinter Bayern gehabt (nur 24,2 Mio. Euro). Übrigens, der letzte Aufsteiger, der ähnliche Summen investiert hatte, wurde Herbstmeister.

Nichts desto trotz haben wir schlecht gespielt. Und auch wenn das Tor von denen nicht regelgerecht erzielt wurde (Handspiel vor dem Tor), sie waren die eingespieltere und bissigere Mannschaft. Es heißt nun, daraus seine Lehren ziehen und besser machen.

Gruß

CHS

Ist das so?

RazzoRizzo, Outta Space, Sonntag, 11.09.2016, 16:47 (vor 2821 Tagen) @ CHS

Das ist richtig, aber auch mit 50 Millionen Euro an Investitionen haben die Leipziger immer noch keinen Kader den ich als stärker als die von Gladbach oder Leverkusen einstufen würde. Gegner, die zwar durchaus eine knackige Auswärtspartie versprechen, aber nur bedingt für eine Überhöhung zum fussballerischen Kulturkampf taugen.

Davon abgesehen nützt dir auch die sachgerechteste mentale Vorbereitung und Einstellung nichts, wenn das DM eine Leistung abliefert wie gestern. Können wir die Fehler und Unzulänglichkeiten von gestern beheben, kann das Mannschaftsgefüge auch solche exponierten Rahmenbedingungen ausgleichen.

Ist das so?

CHS ⌂ @, Lünen / Dortmund, Sonntag, 11.09.2016, 17:12 (vor 2821 Tagen) @ RazzoRizzo

Das ist richtig, aber auch mit 50 Millionen Euro an Investitionen haben die Leipziger immer noch keinen Kader den ich als stärker als die von Gladbach oder Leverkusen einstufen würde.

Nur mal so, wir reden von einem Verein, der seit Bestehen nur einmal eine ausgeglichene Transferbilanz hatte (09/10, als sie gegründet wurden). Ein Verein, der in den letzten drei Jahren fast 100 Mio. Euro für Spieler gezahlt hat. Ein Verein, der in seiner Geschichte bislang 1,9 Mio. Euro Einnahmen durch Transfers gehabt hat. Und diese Zahlen sind doch schon geschönt, weil sicherlich kein Kampfbieten da war, wenn ein Spieler von der Zweigstelle Salzburg an die Zweigstelle Leipzig verkauft wurde.

Ich zitiere jetzt gerne mal Janni: "Red Bull ist im vergangenen Jahr mit einem Formel-1-Wagen bei einem Seifenkistenrennen mitgefahren und hat dabei den zweiten Platz geholt: herzlichen Glückwunsch dazu." Aktuell dürfte es nur minimal besser aussehen. Vielleicht ist der Kader nicht so gut besetzt wir der von Gladbach oder Leverkusen, aber dahinter dürfte es schon eher ein Duell auf Augenhöhe sein. Oder siehst du das anders?

Gruß

CHS

Ist das so?

RazzoRizzo, Outta Space, Sonntag, 11.09.2016, 19:37 (vor 2821 Tagen) @ CHS

Vielleicht ist der Kader nicht so gut besetzt wir der von Gladbach oder Leverkusen, aber dahinter dürfte es schon eher ein Duell auf Augenhöhe sein. Oder siehst du das anders?


Nicht grundsätzlich - für die 90 Minuten gestern aber schon. Die Investitionsgewalt von RB wird früher oder später schon ein Faktor werden, vielleicht sogar schon beim Rückspiel. Die 11-14 Mann die gestern 90 Minuten lang auf dem Platz standen waren aber zu schlagen, auch ohne durch Endzeitszenarien gezeichnete Begleitumstände. Die möchte ich ebensowenig zum entscheidenden Faktor machen, wohl aber die Schwächen die wir gezeigt haben, als der Gegner sein Pressing im Mittelfeld durchzog. Für den Moment müssen wir die Fehler bei uns selbst suchen.

Völlige Überhöhung des Gegners und seine Folgen

Schnippelbohne, Bauernland, Sonntag, 11.09.2016, 15:55 (vor 2821 Tagen) @ Klopfer

Was die Fans angeht, bin ich bei dir. Da ging ein bisschen der Blick für's Sportliche verloren: drei Punkte beim Aufsteiger mitnehmen. Ich fand die Alternativveranstaltung in der Roten Erde gut und wichtig. Würde allerdings hoffen, dass wir nächstes Mal hinfahren und sie niederbrüllen, stat den Dosenjüngern im Stadion das Feld zu überlassen. Der Mannschaft wurde kein Gefallen getan.
Glaube allerdings, dass die Spieler selbst die politische Diskussion rund um das Spiel nicht so sehr tangiert hat. Die konzentrieren sich auf ihren Job und das ist auch gut so.

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread

Conny Kramer, Lünen, Sonntag, 11.09.2016, 13:59 (vor 2822 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Natürlich war das Spiel gestern ziemlich schlecht.

ABER:
Wir haben drei Stammspieler verloren und für in etwa das gleiche Geld acht neue Spieler geholt. Da aber nur drei der acht gleichzeitig spielen können (angenommen der Rest der Stamm-Mannschaft von letzter Saison bleibt unverändert) haben wir an Qualität in der ersten Elf verloren (wenn Transfersumme ein Maßstab für Qualität ist). Außerdem vergleicht man eine eingespielte gegen eine uneingespielte Mannschaft. Es ist also ziemlich logisch anzunehmen, dass die Leistungsstärke unserer besten Elf aktuell deutlich niedriger ist als die der lezten Saison. Im Verlaufe der Saison kann das dann durch Eingespieltheit und den Faktor "breiterer Kader" ggf. und hoffentlich kompensiert werden.

Außerdem, wenn man zugesteht, dass ein Kaderumbruch etwas Zeit braucht, was genau meint man dann wenn nicht so Spiele wie gestern?

Natürlich werden wir uns direkt für die CL qualifizieren. Natürlich werden wir in der CL überwintern und natürlich wird Bayern Meister. So langweilig ist es nun mal...

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread

pornstache, Walldürn (Neckar-Odenwald-Kreis), Sonntag, 11.09.2016, 17:12 (vor 2821 Tagen) @ Conny Kramer

Natürlich war das Spiel gestern ziemlich schlecht.

ABER:
Wir haben drei Stammspieler verloren und für in etwa das gleiche Geld acht neue Spieler geholt. Da aber nur drei der acht gleichzeitig spielen können (angenommen der Rest der Stamm-Mannschaft von letzter Saison bleibt unverändert) haben wir an Qualität in der ersten Elf verloren (wenn Transfersumme ein Maßstab für Qualität ist).

Das ist bestenfalls eine Milchmädchenrechnung. Denn es setzt ja voraus, dass man auch exakt auf dem gleichen Level bezüglich Preis-/Leistungsverhältnis ein- und verkauft hat.

Unsere drei Abgänge sind meiner Meinung nach aber sehr hochpreisig verkauft worden, während wir nur Schürrle und Rode nicht günstig gekauft haben. Ein Hummels ist ja nicht x-fach besser als Bartra und Micki nicht doppelt so gut wie ein halbwegs genordeter Götze. Dembele und Guerreiro waren veritable Schnapper, die eigentlich jetzt schon ihren Wert massiv gesteigert haben.

Meiner Meinung nach haben wir uns auch in der Spitze nicht verschlechtert. Richtig ist hingegen, dass wir die Spieler nicht 1:1 ersetzt haben, sodass wir ein anderes System finden müssen.

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread

Conny Kramer, Lünen, Sonntag, 11.09.2016, 23:01 (vor 2821 Tagen) @ pornstache

Das ist bestenfalls eine Milchmädchenrechnung.

Aha. Danke für die Blumen.

Meiner Meinung nach haben wir uns auch in der Spitze nicht verschlechtert.

Hummels <=> Bartra, ggf. Merino
Über Sympathie oder Aussehen können wir diskutieren. Bei Qualität ist die Sache recht eindeutig, zumindest aktuell.

Gündogan <=> Götze, Rode, ggf. Guerreiro
Klar. Ist nicht 1:1 ersetzt worden, die genannten Spieler sind wohl am nächsten an der Position dran. Haben durchaus auch das Potential eine Verbesserug zu sein (Götze, Guerreiro) aber zum aktuellen Zeitpunkt sehe ich das nicht.

Mkhitaryan <=> Schürrle, Dembélé, Mor
Nochmals. Vom Potential (Dembélé) her vielleicht, aktuell niemals.

Ich bin mit unseren Transferaktivitäten keinesfalls unzufrieden. Wir haben einen breiteren Kader, der auch Optionen für unterschiedliche Systeme/ Spielweisen liefert und jede Menge Potential. Aber zum jetzigen Zeitpunkt eine Verbesserung in der Spitze zu sehen halte ich für übermäßig verwegen. Zumindest so aus meiner naiven Milchmädchen-Sicht.

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread

Coseng, Kreuzviertel, Sonntag, 11.09.2016, 15:05 (vor 2822 Tagen) @ Conny Kramer

Ich frage mich auch ernsthaft woher diese Tuchel-Abneigung bei so vielen Leuten kommt? Bis jetzt hat Tuchel doch eine absolut positive BVB-Bilanz und er ist gefühlt genau der richtige Mann nach den sieben Jahren Kloppo-Wohlfühl-Zeiten. Er hat uns nach der letzten völlig verkorksten Klopp-Saison wieder zurück auf Platz 2 in Deutschland geführt und den Fußball weiterentwickelt (und ist immer noch daran). Dann ist es das zweite Saisonspiel, das sogar auswärts, mit völlig neuem Kader, man verliert knapp und unglücklich (Geht Schürrles Lattenkracher rein, holen wir dort 3 Punkte) und alle freuen sich endlich wieder ihre Abneigung gegen Tuchel rauszulassen. Schließlich habe er alles vercoacht und das Ende von allen steht bevor! Bald steigen wir ab! Und die Bayern sollen wir bitte auch überholen, aber nur wenn alle aus der Meisterelf 2011 von Beginn an spielen und er bitte mehr auf die jungen Talente setzt, während die großen Einkäufe doch bitte 90 Minuten spielen sollen und nicht ausgewechselt werden. Zudem haben wir die ganze letzte Saison alle Spiele gegen solch pressende Mannschaften wie Hamburg verloren, warum merken die das nicht? Es wäre alles so einfach, wenn die Kutten vonna Süd endlich mal die Aufstellung und Taktik bestimmen könnten!


Es nervt mich, dass in diesem Forum so oft nach Niederlagen viele User so dermaßen undifferenziert und quatschig übertreiben müssen, dass man nur damit beschäftigt ist alles in Schutz zu nehmen, statt sich mal mit vernünftiger Kritik auseinander zu setzen. Ich rege mich über gestern auch auf. Aber was hier steht... Leute...

Ablehnung von Thomas Tuchel

Knolli, Sonntag, 11.09.2016, 18:10 (vor 2821 Tagen) @ Coseng
bearbeitet von Knolli, Sonntag, 11.09.2016, 18:14

Danke.
Wie gestern schon geschrieben, bei einigen (vielen?) hat man das Gefühl, dass sie einen richtigen Knall und ein Infragestellen von Tuchel gradezu herbeiwünschen. Ich hab keine Ahnung woher das kommt oder auch - oder vor allem - woher diese Ablehnung gegenüber Thomas Tuchel kommt.

+1 (kt)

Peter_Tirol, Vomp, Sonntag, 11.09.2016, 15:57 (vor 2821 Tagen) @ Coseng

.

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread

Nakoa, 157 km Luftlinie, Sonntag, 11.09.2016, 13:48 (vor 2822 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Aufstellung gegen Warschau

Andre3000, Heidelberg, Sonntag, 11.09.2016, 09:53 (vor 2822 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel.Am Mittwoch geht schon mit der CL weiter.Die Mannschaft steht da schon etwas unter Druck.Auf keinen Fall sollte das Spiel verloren werden.Wie wäre eure Aufstellung?

TOR:Bürki(Immer noch nicht der sichere Rückhalt.Weitere Chance die Kritiker zu überzeugen

Abwehr:Pischu(nicht gut gegen RB aber mit dem Vorteil der Erfahrung gegenüber Passlack)
Sokratis
Bartra(wird mit weiterer Spielpraxis bessere Leistungen zeigen)
Guerreiro(muss endlich von Beginn an spielen sonst zweifle Ich an Tuchels Kompetenzen)

MIttelfeld defensiv:Ginter(da Rode und Weigl formschwach.Hat es sich verdient)
Castro(als Ballverteiler)

Mittelfeld offensiv:Dembele(immer gefährlich mit Zug zum Tor)
Götze(zeigt eine ansteigende Form)
Pulisic(unbekümmert,frech.Hat uns gegen RB gefehlt)

Sturm:Aubameyang(unterirdisch gegen RB aber es gibt halt keine grosse Alternative)

Bank:Weide,Schmelzer,Passlack,Kagawa,Weigl,Mor,Schürrle,Rode

Aufstellung gegen Warschau

Coseng, Kreuzviertel, Sonntag, 11.09.2016, 15:00 (vor 2822 Tagen) @ Andre3000

TOR:Bürki(Immer noch nicht der sichere Rückhalt.Weitere Chance die Kritiker zu überzeugen


Aber gefühlt die letzten 20+X Spiele seit der vergangenen Winterpause hast du gesehen oder? Oder willst du jetzt den einen Abstimmungsfehler zwischen Papa und Roman als der Ball im Aus landet, als Argument bringen?

Eine schlechte Aufstellung

Trebond, Berlin, Sonntag, 11.09.2016, 13:06 (vor 2822 Tagen) @ Andre3000

Was für eine unbalancierte Aufstellung! Was für eine anmaßende Sprache. Schrecklich.

Eine schlechte Aufstellung

Andre3000, Heidelberg, Sonntag, 11.09.2016, 14:00 (vor 2822 Tagen) @ Trebond

Was für eine unbalancierte Aufstellung! Was für eine anmaßende Sprache. Schrecklich.

Was erzählst du da?Erläutere doch mal was da unbalanciert ist und wo bin Ich anmaßend???

Aufstellung gegen Warschau

Didi, Schweiz, Sonntag, 11.09.2016, 11:18 (vor 2822 Tagen) @ Andre3000

Jetzt hier irgendwelche Personalentscheidungen nach 3 Spielen zu fordern, weil man sonst ja an Tuchels Konsequenz zu zweifeln beginnt? Aber sonst ist alles frisch?

Aufstellung gegen Warschau

Andre3000, Heidelberg, Sonntag, 11.09.2016, 12:12 (vor 2822 Tagen) @ Didi

Jetzt hier irgendwelche Personalentscheidungen nach 3 Spielen zu fordern, weil man sonst ja an Tuchels Konsequenz zu zweifeln beginnt? Aber sonst ist alles frisch?

Es ist keine Forderung sondern meine Wunschaufstellung.
Ich bin mir sicher das am Mittwoch nicht die gleiche Mannschaft auf den Platz steht wie gestern.

Aufstellung gegen Warschau

Jack, Dortmund, Sonntag, 11.09.2016, 11:08 (vor 2822 Tagen) @ Andre3000

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel.Am Mittwoch geht schon mit der CL weiter.Die Mannschaft steht da schon etwas unter Druck.Auf keinen Fall sollte das Spiel verloren werden.Wie wäre eure Aufstellung?

TOR:Bürki(Immer noch nicht der sichere Rückhalt.Weitere Chance die Kritiker zu überzeugen

Abwehr:Pischu(nicht gut gegen RB aber mit dem Vorteil der Erfahrung gegenüber Passlack)
Sokratis
Bartra(wird mit weiterer Spielpraxis bessere Leistungen zeigen)
Guerreiro(muss endlich von Beginn an spielen sonst zweifle Ich an Tuchels Kompetenzen)

MIttelfeld defensiv:Ginter(da Rode und Weigl formschwach.Hat es sich verdient)
Castro(als Ballverteiler)

Mittelfeld offensiv:Dembele(immer gefährlich mit Zug zum Tor)
Götze(zeigt eine ansteigende Form)
Pulisic(unbekümmert,frech.Hat uns gegen RB gefehlt)

Sturm:Aubameyang(unterirdisch gegen RB aber es gibt halt keine grosse Alternative)

Ich würde so aufstellen:

------------------Aubameyang

Schürrle-------------Götze-----------Dembele

-------------Weigl------------Castro

Guerreiro-----Bartra--------Sokratis----Piszczek

----------------------Bürki

Bank:Weide,Schmelzer,Passlack,Kagawa,Weigl,Mor,Schürrle,Rode

Auf der Bank dürfen nur 7 Spieler Platz nehmen :).

DAS ist wohl momentan die stärkste Aufstellung...

Jack, Sonntag, 11.09.2016, 11:59 (vor 2822 Tagen) @ Jack

RV müsste man allerdings schauen, einzige vakante Stelle finde ich..

DAS ist wohl momentan die stärkste Aufstellung...

Jones, Lippstadt, Sonntag, 11.09.2016, 15:46 (vor 2821 Tagen) @ Tsubasa09

Genau das halte ich im Moment für unser Problem!

Wenn Hummels, Miki und Ilkay (halbwegs) in Form waren, gab es keine Diskussion ob sie spielen!
Und jetzt ist es das zb auf Rechts Dembele, Mor, Pulisic, Castro etc spielen können. Hier wird ja munter hin und her getauscht, Mittwoch mit Pulisic, Samstag wieder Demebele zb, alles schön und gut, aber die Mannschaft ist doch jetzt noch nicht mal eingespielt. Das das dauert, weiß ich. Das es hakt, auch.
Wir haben einen breiteren Kader, definitiv. In der Spitze ist er aber im Moment schwächer als letzte Saison. Dabei bleibe ich. Ich würde daher trotzdem dafür plädieren, dass sich die Jungs erstmal einspielen sollen. Und zwar die vermeintlich stärksten Jungs. Alles andere, jetzt schon Rotation, macht gar keinen Sinn. Daher einfach mal auf Dembele und/oder Castro/Rode auf der 8 setzen. Und nicht, wie gestern, Castro plötzlich auf Rechts zu stellen, obwohl er zuletzt eigentlich nur Zentral agiert hat.

DAS ist wohl momentan die stärkste Aufstellung...

Jack, Dortmund, Sonntag, 11.09.2016, 12:11 (vor 2822 Tagen) @ Tsubasa09

RV müsste man allerdings schauen, einzige vakante Stelle finde ich..

Ja, Passlack hat mir bisher auch relativ gut gefallen. Ob man ihn dann aber in einem CL-Auswärtsspiel bringen muss, ich weiß es nicht. Und bei Götze/Kagawa muss man auch gucken und eventuell nach Trainingsleistungen aufstellen. Ich würde aber wohl Götze vorziehen, da er jetzt einfach Spielpraxis braucht und gestern mMn ganz gut gespielt hat.

Den Mor würde ich auch gerne mal etwas länger sehen. Aber er wird seine Chancen noch bekommen, genau so wie Pulisic.

Aufstellung gegen Warschau

Andre3000, Heidelberg, Sonntag, 11.09.2016, 11:11 (vor 2822 Tagen) @ Jack

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel.Am Mittwoch geht schon mit der CL weiter.Die Mannschaft steht da schon etwas unter Druck.Auf keinen Fall sollte das Spiel verloren werden.Wie wäre eure Aufstellung?

TOR:Bürki(Immer noch nicht der sichere Rückhalt.Weitere Chance die Kritiker zu überzeugen

Abwehr:Pischu(nicht gut gegen RB aber mit dem Vorteil der Erfahrung gegenüber Passlack)
Sokratis
Bartra(wird mit weiterer Spielpraxis bessere Leistungen zeigen)
Guerreiro(muss endlich von Beginn an spielen sonst zweifle Ich an Tuchels Kompetenzen)

MIttelfeld defensiv:Ginter(da Rode und Weigl formschwach.Hat es sich verdient)
Castro(als Ballverteiler)

Mittelfeld offensiv:Dembele(immer gefährlich mit Zug zum Tor)
Götze(zeigt eine ansteigende Form)
Pulisic(unbekümmert,frech.Hat uns gegen RB gefehlt)

Sturm:Aubameyang(unterirdisch gegen RB aber es gibt halt keine grosse Alternative)

Ich würde so aufstellen:

------------------Aubameyang

Schürrle-------------Götze-----------Dembele

-------------Weigl------------Castro

Guerreiro-----Bartra--------Sokratis----Piszczek

----------------------Bürki

Bank:Weide,Schmelzer,Passlack,Kagawa,Weigl,Mor,Schürrle,Rode


Auf der Bank dürfen nur 7 Spieler Platz nehmen :).

Ok danke für den Hinweis.Dann würde Ich Passlack streichen

Aufstellung gegen Warschau

Sauerländer Nordlicht, Oldenburg, Sonntag, 11.09.2016, 12:28 (vor 2822 Tagen) @ Andre3000

Sind doch erst 6 auf der Bank, weil Weigl und Schü schon in der Startelf stehen ;)

Aufstellung gegen Warschau

yellowmarianne, Dortmund, Sonntag, 11.09.2016, 12:05 (vor 2822 Tagen) @ Andre3000

Passlack hat mich überzeugt und wäre als RV gesetzt!

SGG Marianne

Aufstellung gegen Warschau

FliZZa, Sersheim, Sonntag, 11.09.2016, 09:58 (vor 2822 Tagen) @ Andre3000

Ach, rational können wir das doch gar nicht entscheiden/vorher sagen. Wer will denn bei unserem Kader schon seriös sagen, ob Kagawa oder Götze das bessere Spiel machen werden. Oder Pulisic gegenüber Dembele. Oder Ginter gegenüber Weigl.

Letztlich muss das Spiel gewonnen werden, sonst ist eh alles kacke ;)

System / Neuzugänge

huerde, Sonntag, 11.09.2016, 08:05 (vor 2822 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Nein. Ich will nichts kritisieren. Dazu bin ich auch viel zu weit weg und dazu sind wir viel zu früh in der Saison.
Aber ich habe doch Probleme zu erkennen, wie wir in dieser Saison spielen wollen.

Wir haben ja mit Micki, Mats und Ilkay nicht nur drei gute Kicker verloren. Wir haben ja letztendlich aus jeder Reihe die Kreativität verloren.

Dass man sowas nicht leicht ersetzen kann, verstehe ich.
Aber insbesondere auf der DM Position sehe ich auch gar nicht, dass es versucht wurde. Rode ist das ja ganz sicher nicht.
Woher sollen also die Ideen von hinter raus kommen? Liegt da jetzt die ganze Hoffnung auf Bartra? Ich dachte Castro wäre ggf dafür vorgesehen, aber der hat dann auf einmal eine ganz andere Position gespielt.

Nochmal: Für Kritik ist es viel zu früh. Aber kapiert habe ich das Konzept auf jeden Fall noch nicht.

Und den Schürrle-Einkauf verstehe ich in diesem Kontext auch immer noch nicht. Er ist zwar bisher einer der Besten in dieser (noch sehr kurzen) Saison. Aber im OM drückt der Schuh doch am allerwenigsten, sollte man meinen.


Mancher Trainer ist ein guter Taktiker, der andere ein guter Spielerentwickler und der dritte ein guter Einkäufer. Ob Tuchel alles drei mitbringt, gilt es abzuwarten. Letzteres überzeugt mich NOCH nicht.

Aber egal. Ich bleibe ein wenig euphorisch und sehr gespannt.

System / Neuzugänge

Conny Kramer, Lünen, Sonntag, 11.09.2016, 14:15 (vor 2822 Tagen) @ huerde

Wir haben ja mit Micki, Mats und Ilkay nicht nur drei gute Kicker verloren. Wir haben ja letztendlich aus jeder Reihe die Kreativität verloren.

Dass man sowas nicht leicht ersetzen kann, verstehe ich.
Aber insbesondere auf der DM Position sehe ich auch gar nicht, dass es versucht wurde. Rode ist das ja ganz sicher nicht.
Woher sollen also die Ideen von hinter raus kommen? Liegt da jetzt die ganze Hoffnung auf Bartra? Ich dachte Castro wäre ggf dafür vorgesehen, aber der hat dann auf einmal eine ganz andere Position gespielt.

Ich denke in der Abwehr soll es Bartra richten. Ob es reicht Hummels zu ersetzen ist natürlich fraglich aber (offensiv) so grausam wie gestern wird er wohl/ hoffentlich nicht immer spielen.

Im OM haben wir durch z.B. Götze und Dembele Kreativ-Optionen und es ist ja - bei aller Klasse - auch nicht so, dass letztes Jahr Mkhitaryan unsere einzige Option war.

Bleibt Gündogan der in der Tat nicht 1:1 ersetzt wurde. Ich kann mir vorstellen, dass hier Guerreiro die Lösung ist. Fand es jedenfalls überragend, was er gestern in der kurzen Zeit gezeigt hat.

System / Neuzugänge

Poeta_Doctus, Lands Between, Sonntag, 11.09.2016, 14:20 (vor 2822 Tagen) @ Conny Kramer

Bleibt Gündogan der in der Tat nicht 1:1 ersetzt wurde. Ich kann mir vorstellen, dass hier Guerreiro die Lösung ist. Fand es jedenfalls überragend, was er gestern in der kurzen Zeit gezeigt hat.

Wobei Gündogan bei uns quasi die Rückrunde schon keine Rolle mehr gespielt hat. Sein Abgang kann also am wenigsten für die Leistung gestern als Entschuldigung herhalten.

System / Neuzugänge

Andre3000, Heidelberg, Sonntag, 11.09.2016, 08:46 (vor 2822 Tagen) @ huerde
bearbeitet von Andre3000, Sonntag, 11.09.2016, 08:55

Nein. Ich will nichts kritisieren. Dazu bin ich auch viel zu weit weg und dazu sind wir viel zu früh in der Saison.
Aber ich habe doch Probleme zu erkennen, wie wir in dieser Saison spielen wollen.
Man könnte meinen Tuchel selbst weis selbst noch nicht so recht wie wir spielen sollen

[/i][/i]> Wir haben ja mit Micki, Mats und Ilkay nicht nur drei gute Kicker verloren. Wir haben ja letztendlich aus jeder Reihe die Kreativität verloren.

Micki würde durch Götze ersetzt.Mats durch den talentierten Bartra bei dem ich überzeugt bin das er noch besser spielen wird.Nur Gündogan wurde nicht ersetzt.

[/i][/b][/i]> Dass man sowas nicht leicht ersetzen kann, verstehe ich.

Aber insbesondere auf der DM Position sehe ich auch gar nicht, dass es versucht wurde. Rode ist das ja ganz sicher nicht.
Woher sollen also die Ideen von hinter raus kommen? Liegt da jetzt die ganze Hoffnung auf Bartra? Ich dachte Castro wäre ggf dafür vorgesehen, aber der hat dann auf einmal eine ganz andere Position gespielt.
Rode scheint überfordert.Vielleicht hat Tuchel mehr erwartet und jetzt erkannt das Rode dies nicht leisten kann.Logisch wäre es Castro da spielen zu lassen oder auch Guerreiro

[/b]> Nochmal: Für Kritik ist es viel zu früh. Aber kapiert habe ich das Konzept auf jeden Fall noch nicht.


Und den Schürrle-Einkauf verstehe ich in diesem Kontext auch immer noch nicht. Er ist zwar bisher einer der Besten in dieser (noch sehr kurzen) Saison. Aber im OM drückt der Schuh doch am allerwenigsten, sollte man meinen.
Es war schon richtig in der Offensive mit Dembele und Mor nachzulegen.Anstatt Schürrle wäre aber ein anderer Spielertyp oder gar ein weiterer Stürmer für die Offensive optimaler gewesen

Mancher Trainer ist ein guter Taktiker, der andere ein guter Spielerentwickler und der dritte ein guter Einkäufer. Ob Tuchel alles drei mitbringt, gilt es abzuwarten. Letzteres überzeugt mich NOCH nicht.

Aber egal. Ich bleibe ein wenig euphorisch und sehr gespannt.

System / Neuzugänge

soloyo, Sonntag, 11.09.2016, 08:55 (vor 2822 Tagen) @ Andre3000

Das Formatieren üben wir aber nochmal ;)

System / Neuzugänge

Andre3000, Heidelberg, Sonntag, 11.09.2016, 09:23 (vor 2822 Tagen) @ soloyo

ja Papi ;-)

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread

Andre3000, Heidelberg, Sonntag, 11.09.2016, 07:38 (vor 2822 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Wie haben zwar erst den zweiten Spieltag gespielt aber das Spiel gestern hat nochmal deutlich gezeigt das Tuchel mit der Mannschaft noch viel arbeiten muss damit wir annährend so gut und erfolgreich spielen wie letzte Saison.

Natürlich war es klar das die Mannschaft nach dem Umbruch Zeit benötigen wird um
sich neu auszurichten und einzuspielen aber das gestern war erschreckend schwach.Man kann doch wohl noch von gestandenen Profis verlangen einen Pass ordentlich zum Mann zu bringen.
Manche werfen Tuchel vor das er sich vercoacht hat.Ich teile diese Meinung nicht komplett.Er wollte neben Weigl einen Zweikampfstarken defensiven Mann bringen.Nach den guten Auftritten in der Vorbereitung war nicht wirklich abzusehen das Rode so schwach startet und Schwächen in der Ballkontrolle zeigt.

Ich würde ihm jetzt eine Denkpause geben und Guerreiro auf dieser Position spielen lassen weil er die dringend benötigte
Kreativität mitbringt. Anstatt Weigl würde Ich es auch mit Ginter im Mittelfeld versuchen.Ginter ist technisch stark und zweikampfstark.Dembele muss eigentlich immer spielen.Er sorgt eigentlich immer für gefährliche Momente.
Ich hoffe Tuchel lässt Schürrle jetzt nicht in jedem Spiel von Beginn an ran,denn in Pulisic oder Mor haben wir zwei weitere Spieler die uns gestern auch gut getan hätten.Auba war gefühlt gar nicht auf dem Platz.Mit solchen Auftritten wird ein Wechsel zu Real weiterhin nur ein Traum bleiben.

Die Mannschaft hat Potenzial und muss die PS auf die Strasse bringen.Tuchel muss jetzt zeigen das er wirklich ein Toptrainer ist und die Mannschaft durch diese nicht leichte Phase führen.Am Mittwoch schon hat die Mannschaft die Chance es besser zu machen.

Was ist eigentlich der berechtigte Anspruch diese Saison?

KalleGrabowski, Münster, Sonntag, 11.09.2016, 02:20 (vor 2822 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Ich habe da nachm Spiel mitm Kumpel drüber diskutiert. Er sagte, dass der Titelkampf ja diese Saison bei dem Umbruch eh nicht der Anspruch sei.
Ich hätte das generell bis zum Götze- und Schürrle-Transfer auch so gesehen. Allerdings muss ich sagen, dass bei über 100 Millionen Transferausgaben, wobei 3 absolut Champions League-erfahrene Kicker geholt wurden, das bei mir nicht mehr der Fall ist. Natürlich haben wir durch die Abgänge auch ordentlich Federn gelassen. Aber bei den hohen Ausgaben muss das Niveau zumindest annähernd gehalten werden. Letztlich kann man ja bisher nicht von den neuen "jungen Wilden" sprechen bei uns. Die sitzen nämlich vornehmlich auf der Bank und es dürfen sich primär die vermeintlichen Hochkaräter zeigen.

Es ist halt sowieso albern jetzt nach einer Niederlage mega rumzulamentieren, dass alles Scheiße ist und überhaupt. Nur stellt sich mir halt die Frage, was genau unser Anspruch für diese Saison ist. Das anfangs von vielen erträumte "wir haben einen jungen aber willigen Haufen zukünftiger Stars, die die Liga rocken" ist nicht eingetreten durch die letzten beiden Transfers. Deshalb erscheint mir ein "Hauptsache Vierter werden" als Saisonziel auch nicht adäquat irgendwie.

Was ist eigentlich der berechtigte Anspruch diese Saison?

FourrierTrans, Dortmund, Sonntag, 11.09.2016, 10:45 (vor 2822 Tagen) @ KalleGrabowski

Ich habe da nachm Spiel mitm Kumpel drüber diskutiert. Er sagte, dass der Titelkampf ja diese Saison bei dem Umbruch eh nicht der Anspruch sei.
Ich hätte das generell bis zum Götze- und Schürrle-Transfer auch so gesehen. Allerdings muss ich sagen, dass bei über 100 Millionen Transferausgaben, wobei 3 absolut Champions League-erfahrene Kicker geholt wurden, das bei mir nicht mehr der Fall ist. Natürlich haben wir durch die Abgänge auch ordentlich Federn gelassen. Aber bei den hohen Ausgaben muss das Niveau zumindest annähernd gehalten werden. Letztlich kann man ja bisher nicht von den neuen "jungen Wilden" sprechen bei uns. Die sitzen nämlich vornehmlich auf der Bank und es dürfen sich primär die vermeintlichen Hochkaräter zeigen.

Es ist halt sowieso albern jetzt nach einer Niederlage mega rumzulamentieren, dass alles Scheiße ist und überhaupt. Nur stellt sich mir halt die Frage, was genau unser Anspruch für diese Saison ist. Das anfangs von vielen erträumte "wir haben einen jungen aber willigen Haufen zukünftiger Stars, die die Liga rocken" ist nicht eingetreten durch die letzten beiden Transfers. Deshalb erscheint mir ein "Hauptsache Vierter werden" als Saisonziel auch nicht adäquat irgendwie.

Sehe ich ganz genauso. Bis zu dem Zeitpunkt war ich eigentlich voller Vorfreude und mir geht jetzt noch ein Herz auf, wenn ich den jungen Dembele oder den spritzigen Mor wirbeln sehe. Selbst bei einem 5. Platz hätte ich diese Truppe gefeiert.
Wir hatten bis dato auch schon einen ziemlich teuren Kader, man muss ja auch mal beachten, dass ein Reus hier ebenfalls 8 Mio. bekommt. Das ist selbst für den gegenwärtigen Fußball (außerhalb Englands) ein ganz dickes Budget.
Dazu kamen dann auf einmal 2 Königstransfers. Götze bekommt hier genauso viel wie Reus, Schürrle wird sich so viel auch nicht tun.
Für mich persönlich, nach den verrückten Niebaum-Jahren, dass erste Mal, dass ich sage: Platz 2 Pflicht, CL bis mindestens Viertelfinale.

Wer sich 8 Mio. +/- einsteckt, sollte liefern und zwar sofort. Aki hat sich mit den Transfers selbst in die Erfolgs-Zwang-Spur gebracht.
Bin immer wieder erstaunt darüber, wie wohlwollend (generell, nicht exklusiv auf ein Spiel bezogen) hier viele sind. Ob sie in anderen Berufszweigen ähnlich milde wären, mit derartigen Topverdienern?
Mal sehen, was die nächsten Spiele bringen.

Ist es wohlwollend, wenn....

CHS ⌂ @, Lünen / Dortmund, Sonntag, 11.09.2016, 11:12 (vor 2822 Tagen) @ FourrierTrans

...man Realist ist?

Wir hatten bis dato auch schon einen ziemlich teuren Kader, man muss ja auch mal beachten, dass ein Reus hier ebenfalls 8 Mio. bekommt.

Ich nehme mal an, du meinst die Saison 15/16? Da haben wir ein Budget von unter 100 Mio. Euro trotz Reus im Kader (Aussage Watzke Bilanz-PK), was in der Liga Platz vier oder fünf war. So gesehen dürfte man dort wohl im Plus sein, oder?

Das ist selbst für den gegenwärtigen Fußball (außerhalb Englands) ein ganz dickes Budget.
Dazu kamen dann auf einmal 2 Königstransfers. Götze bekommt hier genauso viel wie Reus, Schürrle wird sich so viel auch nicht tun.

Was du hier vergisst, wir haben auch min. zwei Topverdienter abgegeben (da alle drei Verlängerungsangebote hatten, dürften es, wäre es zu einer Verlängerung gekommen, ähnliche Gehälter wie bei Reus sein).

Für mich persönlich, nach den verrückten Niebaum-Jahren, dass erste Mal, dass ich sage: Platz 2 Pflicht, CL bis mindestens Viertelfinale.

Spricht was dagegen, dass man diese Ziele erreicht (Ich sage CL-Direktqualifikation und Achtelfinale in der CL)? Ich zitiere in etwa mal Sammer, wir die Meisterschaft schon nach zwei Spielen vergeben?

Wer sich 8 Mio. +/- einsteckt, sollte liefern und zwar sofort. Aki hat sich mit den Transfers selbst in die Erfolgs-Zwang-Spur gebracht.

Stimmt, Spieler mit Mio. Gehälter müssen sofort einschlagen. Wie war das noch einmal mit dem ersten Jahr von Lehmann? Oder Jan Koller? Oder die ganzen Millionenflops, die sich der Branchenprimus Bayern in seiner Geschichte geleistet hat? Grundsätzlich, wenn man viel Geld ausgibt, bedeutet das nicht gleich, dass man sofort Erfolg hat, es erhöht aber die Möglichkeit.

Bin immer wieder erstaunt darüber, wie wohlwollend (generell, nicht exklusiv auf ein Spiel bezogen) hier viele sind. Ob sie in anderen Berufszweigen ähnlich milde wären, mit derartigen Topverdienern?

Dir ist schon klar, dass es sich um einen Mannschaftssport handelt. Wenn der Topverdiener super spielt, aber der Rest nicht mitzieht, dürfte am Ende auch nichts zählbares herauskommen (nur mal so als Beispiel).

Mit der Leistung bin ich (wie auch der Trainer und der Kapitän des BVB) nicht zufrieden, aber ich hatte bereits vor der Saison gesagt, die Anfangsphase wird schwierig (Achsenbruch, unterschiedliche Vorbereitung, Zusammenspiel), das Spiel gestern hat das bewiesen. Und was Geduld bringt, hat man wohl in der Saison 11/12 gesehen. Da hatten wir nach zwei Spieltagen genauso viele Punkte und auch gerade gegen einen Plastikklub verloren.

Mal sehen, was die nächsten Spiele bringen.

Das muss man sowieso machen. Trotzdem bleibe ich dabei, eine Bilanz zu ziehen lohnt sich doch erst nach Ende der Halbserie (ist noch nicht mal die ganze Hinrunde).

Gruß

CHS

Ist es wohlwollend, wenn....

FourrierTrans, Dortmund, Sonntag, 11.09.2016, 11:46 (vor 2822 Tagen) @ CHS

...man Realist ist?

Wir hatten bis dato auch schon einen ziemlich teuren Kader, man muss ja auch mal beachten, dass ein Reus hier ebenfalls 8 Mio. bekommt.


Ich nehme mal an, du meinst die Saison 15/16? Da haben wir ein Budget von unter 100 Mio. Euro trotz Reus im Kader (Aussage Watzke Bilanz-PK), was in der Liga Platz vier oder fünf war. So gesehen dürfte man dort wohl im Plus sein, oder?

Keine Frage, die Bilanz stimmt, z. B. eben durch Transfers von Hummels und co.

Das ist selbst für den gegenwärtigen Fußball (außerhalb Englands) ein ganz dickes Budget.
Dazu kamen dann auf einmal 2 Königstransfers. Götze bekommt hier genauso viel wie Reus, Schürrle wird sich so viel auch nicht tun.


Was du hier vergisst, wir haben auch min. zwei Topverdienter abgegeben (da alle drei Verlängerungsangebote hatten, dürften es, wäre es zu einer Verlängerung gekommen, ähnliche Gehälter wie bei Reus sein).

Deshalb plädiere ich ja auch darauf, dass eben kein größerer Leistungseinbruch hingenommen werden dürfte. Nicht mehr und nicht weniger. Viele tun ja grad so, als würden wir mit einer besseren U23 auflaufen und die bräuchte erstmal 2 Jahre Zeit. ;)

Für mich persönlich, nach den verrückten Niebaum-Jahren, dass erste Mal, dass ich sage: Platz 2 Pflicht, CL bis mindestens Viertelfinale.


Spricht was dagegen, dass man diese Ziele erreicht (Ich sage CL-Direktqualifikation und Achtelfinale in der CL)? Ich zitiere in etwa mal Sammer, wir die Meisterschaft schon nach zwei Spielen vergeben?

Gut, Cl Achtelfinale wäre wohl auch ok. Aber auch hier, mal schauen, was kommt. Es ging ja nur um die Erwartung, die man an die Mannschaft hat.

Wer sich 8 Mio. +/- einsteckt, sollte liefern und zwar sofort. Aki hat sich mit den Transfers selbst in die Erfolgs-Zwang-Spur gebracht.


Stimmt, Spieler mit Mio. Gehälter müssen sofort einschlagen. Wie war das noch einmal mit dem ersten Jahr von Lehmann? Oder Jan Koller? Oder die ganzen Millionenflops, die sich der Branchenprimus Bayern in seiner Geschichte geleistet hat? Grundsätzlich, wenn man viel Geld ausgibt, bedeutet das nicht gleich, dass man sofort Erfolg hat, es erhöht aber die Möglichkeit.

Natürlich gibt es Beispiele, wo es nicht funktioniert. Götze und der FCB sind ja ein Paradebeispiel. Aber der Druck wird dann nunmal riesig, wenn man deratige Gehälter verteilt und sich eine entsprechende Leistung nicht einstellen würde. Wäre der Verein bei Dembele, Mor und co geblieben, sähe dies sicherlich anders aus.

Bin immer wieder erstaunt darüber, wie wohlwollend (generell, nicht exklusiv auf ein Spiel bezogen) hier viele sind. Ob sie in anderen Berufszweigen ähnlich milde wären, mit derartigen Topverdienern?


Dir ist schon klar, dass es sich um einen Mannschaftssport handelt. Wenn der Topverdiener super spielt, aber der Rest nicht mitzieht, dürfte am Ende auch nichts zählbares herauskommen (nur mal so als Beispiel).

Klar, aber es gibt Häuptlinge und es gibt Indianer. Von den 8-Mio-Jungs erwarte ich, dass sie schleunigst die Rolle der Häuptlinge einnehmen.

Mit der Leistung bin ich (wie auch der Trainer und der Kapitän des BVB) nicht zufrieden, aber ich hatte bereits vor der Saison gesagt, die Anfangsphase wird schwierig (Achsenbruch, unterschiedliche Vorbereitung, Zusammenspiel), das Spiel gestern hat das bewiesen. Und was Geduld bringt, hat man wohl in der Saison 11/12 gesehen. Da hatten wir nach zwei Spieltagen genauso viele Punkte und auch gerade gegen einen Plastikklub verloren.

Mal sehen, was die nächsten Spiele bringen.


Das muss man sowieso machen. Trotzdem bleibe ich dabei, eine Bilanz zu ziehen lohnt sich doch erst nach Ende der Halbserie (ist noch nicht mal die ganze Hinrunde).

Gruß

CHS

Zustimmung.

Was ist eigentlich der berechtigte Anspruch diese Saison?

emjay, Sonntag, 11.09.2016, 10:08 (vor 2822 Tagen) @ KalleGrabowski

Ich hätte das generell bis zum Götze- und Schürrle-Transfer auch so gesehen. Allerdings muss ich sagen, dass bei über 100 Millionen Transferausgaben, wobei 3 absolut Champions League-erfahrene Kicker geholt wurden, das bei mir nicht mehr der Fall ist.

Schon richtig. Effektiv haben wir aber dieses Transferfenster sogar mehr eingenommen als ausgegeben.

Leipzig hat 50 Millionen investiert btw.

Was ist eigentlich der berechtigte Anspruch diese Saison?

Knolli, Sonntag, 11.09.2016, 10:15 (vor 2822 Tagen) @ emjay

Am besten fand ich da Sky mit ihrem "Dortmunds 220 Millionen Sommer", der suggeriert wir hätten besagte Summe in den Kader investiert.

Ich habe die Einwechslungen nicht verstanden

Taly, Essen, Sonntag, 11.09.2016, 08:00 (vor 2822 Tagen) @ KalleGrabowski

Warum nicht Passlak oder Pulisic?
Im Moment hat TT kein Händchen für Auswechslungen.

Was ist eigentlich der berechtigte Anspruch diese Saison?

Talentförderer, Dortmund, Sonntag, 11.09.2016, 07:58 (vor 2822 Tagen) @ KalleGrabowski

Der Anspruch ist das Erreichen der CL.
Reines hinweisen auf die Ausgaben ist nicht ganz so sinnvoll wenn man sieht wieviel Qualität man verloren hat. ;)

Was ist eigentlich der berechtigte Anspruch diese Saison?

Garum, Bornum am Harz, Sonntag, 11.09.2016, 07:49 (vor 2822 Tagen) @ KalleGrabowski

Ich habe da nachm Spiel mitm Kumpel drüber diskutiert. Er sagte, dass der Titelkampf ja diese Saison bei dem Umbruch eh nicht der Anspruch sei.
Ich hätte das generell bis zum Götze- und Schürrle-Transfer auch so gesehen. Allerdings muss ich sagen, dass bei über 100 Millionen Transferausgaben, wobei 3 absolut Champions League-erfahrene Kicker geholt wurden, das bei mir nicht mehr der Fall ist. Natürlich haben wir durch die Abgänge auch ordentlich Federn gelassen. Aber bei den hohen Ausgaben muss das Niveau zumindest annähernd gehalten werden. Letztlich kann man ja bisher nicht von den neuen "jungen Wilden" sprechen bei uns. Die sitzen nämlich vornehmlich auf der Bank und es dürfen sich primär die vermeintlichen Hochkaräter zeigen.

Es ist halt sowieso albern jetzt nach einer Niederlage mega rumzulamentieren, dass alles Scheiße ist und überhaupt. Nur stellt sich mir halt die Frage, was genau unser Anspruch für diese Saison ist. Das anfangs von vielen erträumte "wir haben einen jungen aber willigen Haufen zukünftiger Stars, die die Liga rocken" ist nicht eingetreten durch die letzten beiden Transfers. Deshalb erscheint mir ein "Hauptsache Vierter werden" als Saisonziel auch nicht adäquat irgendwie.

4.sollte bei dem Kader schon drin sein. Daran wird sich ein TT messen müssen. Ein schlechter Start kann aber auch viel Unruhe in die Mannschaft bringen, warten wir also erst einmal ab.

Was ist eigentlich der berechtigte Anspruch diese Saison?

tommy30, Sonntag, 11.09.2016, 02:46 (vor 2822 Tagen) @ KalleGrabowski

4. werden.
Es wird auch in dieser Saison keinen anderen Meister als Bayern München geben. Daher ist es scheissegal ob man 2. oder 4. wird - außer was das finanzielle betrifft. Aber mit dieser Truppe, so scheisse sie auch heute gespielt hat, ist Champions League Pflicht!

Ich habe in meiner Karriere fast 300 Spiele verloren

Stand By Your Men, In the Southern Wild West, Sonntag, 11.09.2016, 00:42 (vor 2822 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Ich habe 900 Würfe daneben geworfen. 26 mal wurde mir der alles entscheidende Wurf anvertraut und ich habe ihn verfehlt. Ich habe immer und immer wieder versagt in meinem Leben… und daher wurde ich so erfolgreich.

Michael Jordan, vielleicht DER erfolgreichste Mannschaftssportler, hat diesen Satz gesagt.

Und Thomas Tuchel, vielleicht DER erfolgversprechendste Fußballtrainer, hat ihn in seinem 2014 Vortrag Rulebreaker (24:41) zitiert.

Thomas hat das nach einer verlorenen Europaleague Quali in Rumänien seiner Mannschaft vermittelt und ihr gezeigt, dass eine Niederlage zu diesem Spiel dazu gehört, so beschissen es sich anfühlt und so bitter es ist.

“Es gehört zu diesem Spiel, dass wir versagen, dass wir als Versager abgestempelt werden, dass wir Spiele verlieren, dass wir bitterste Momente haben…

Es gehört dazu, damit wir uns weiter entwickeln.“

Ich habe in meiner Karriere fast 300 Spiele verloren

Timpleton, Bottrop, Sonntag, 11.09.2016, 16:11 (vor 2821 Tagen) @ Stand By Your Men

Ja dann... Scheiß Versager!

Immer wenn es wichtig oder peinlich ist

Nietzsche, Sonntag, 11.09.2016, 11:17 (vor 2822 Tagen) @ Stand By Your Men

total verkacken, weil man daraus ja so irre viel lernt. Dann sind wir ja auf einem ausgezeichneten Weg. Und ich dachte schon ...

In München 5:1, im Rückspiel tapfer jedes Risiko vermieden, das Auswärtsderby hergeschenkt, um in Liverpool so richtig groß zu verkacken. Und wer konnte ahnen, dass es im Pokalfinale zum Elfmeterschießen kommen könnte? Davon kann man schon mal überrascht werden.
Jetzt diese Topleistung in Leipzig.

Ist ne tolle Sache, dieses Lernen.

Was werden wir noch lernen diese Saison?
Werden wir überrascht, dass die Blauen dieses Jahr Kampfschweine sind? Dass die Bayern auch dieses Jahr wieder gewinnen wollen? Dass der HSV seine Heimspiele gewinnen will?
Oder vielleicht versuchen wir es mit der höchsten Heimniederlage unserer Geschichte gegen Real? Da können wir lernen, dass die offensiv gut sind.

Bin gespannt, was der Herr so alles für uns im Lehrplan hat.

immer gegen Tuchel oder wie?

Taly, Essen, Montag, 12.09.2016, 08:13 (vor 2821 Tagen) @ Nietzsche

total verkacken, weil man daraus ja so irre viel lernt. Dann sind wir ja auf einem ausgezeichneten Weg. Und ich dachte schon ...

In München 5:1, im Rückspiel tapfer jedes Risiko vermieden, das Auswärtsderby hergeschenkt, um in Liverpool so richtig groß zu verkacken. Und wer konnte ahnen, dass es im Pokalfinale zum Elfmeterschießen kommen könnte? Davon kann man schon mal überrascht werden.
Jetzt diese Topleistung in Leipzig.

Ist ne tolle Sache, dieses Lernen.

Was werden wir noch lernen diese Saison?
Werden wir überrascht, dass die Blauen dieses Jahr Kampfschweine sind? Dass die Bayern auch dieses Jahr wieder gewinnen wollen? Dass der HSV seine Heimspiele gewinnen will?
Oder vielleicht versuchen wir es mit der höchsten Heimniederlage unserer Geschichte gegen Real? Da können wir lernen, dass die offensiv gut sind.

Bin gespannt, was der Herr so alles für uns im Lehrplan hat.

Sorry.was habt ihr alle für ein Problem mit dem Trainer. Wen wollt ihr denn?
Klopp ist weg und obwohl das letzte Jahr gut war..nur negatives Gelaber. Es nervt wirklich.

immer gegen Tuchel oder wie?

Franke, Montag, 12.09.2016, 21:09 (vor 2820 Tagen) @ Taly

Sorry.was habt ihr alle für ein Problem mit dem Trainer. Wen wollt ihr denn?
Klopp ist weg und obwohl das letzte Jahr gut war..nur negatives Gelaber. Es nervt wirklich.


Trainer und Spieler bilden sich ein, irgendwo anders sei das Gras grüner.

Fans bilden sich ein, irgendwelche anderen Trainer und Spieler wären besser für den eigenen Klub.

Das Bildungsniveau ist hoch - Also zumindest das Einbildungsniveau.

;-)

Immer wenn es wichtig oder peinlich ist

Coseng, Kreuzviertel, Sonntag, 11.09.2016, 14:41 (vor 2822 Tagen) @ Nietzsche

Da kommt man ins Forum und erwartet viel. Dass ich aber beim zweiten Post nen dezenten Brechreiz bekomme, überrascht selbst mich.

Wow schreibst du ne gequirrlte...

Ja inhaltlich setze ich mich kaum damit auseinander. Sorry wollte dir nur vermitteln, was bei mir für ein Gefühl aufkommt, wenn ich sowas lese. Ich versuch es jetzt trotzdem mal:
Du zweifelst an Thomas Tuchel nach der zweitbesten Saison der Vereinsgeschichte und nach einer unglücklichen Niederlage im zweiten Spiel einer Saison mit einem grundlegend neuen Kader. Was stimmt mit dir nicht? Schreibst in fremdem Trikot? Hast du keine Ahnung von Fußball? Willst du einfach nur trollen? Oder erwartest du 34 Siege, den CL-Sieg und im Pokalfinale ein 6:0 gegen die [Vorsicht Ironie:] schwach besetzten Bayern? Das Derby in der Rückrunde hat letztes Jahr keine Sau interessiert (achso doch, all die Traditionalisten hier im Forum die seit 74 ne Dauerkarte haben) und wir haben trotzdem die Blauen komplett in der Hand gehabt und hätten das Spiel gewinnen müssen. Niederlagen wie Liverpool gibt es einfach, frag mal nen Malaga-Fan. Und wäre man Anhänger der Borussia, würde man zumindest die Leistung anerkennen, gegen eine Mannschaft die ca. eine bis fünf Ligen über den anderen spielt im Pokalfinale ein Elfmeterschießen zu erreichen. Wenn man Ahnungslosigkeit beweisen will, kritisiert man das verlorene Elfmeterschießen und verschweigt den Rest.

Woher die grundsätzliche Abneigung gegen Thomas Tuchel? Wieso gibst du ihm keine Chance? Das klingt so, als picktest du dir einfach das raus, was dir grad in den Kram passt um ihn ans Bein zu pinkeln. Ich verstehe ja, dass viel noch völlig geblendet sind von Klopp unser aller Knuddelbärchen, aber dass man sich daraus immer eine so grundlegende Abneigung gegen einen verdammt guten und intelligenten Trainer zusammenspinnen muss. Ich versteh es nicht. Tuchel und du? Das erinnert fast an den User Kutte und Bürki.

Sorry für die relativ deutlichen Worte, aber das musste raus.

Immer wenn es wichtig oder peinlich ist

Nietzsche, Sonntag, 11.09.2016, 17:55 (vor 2821 Tagen) @ Coseng

Da kommt man ins Forum und erwartet viel. Dass ich aber beim zweiten Post nen dezenten Brechreiz bekomme, überrascht selbst mich.

Wow schreibst du ne gequirrlte...

Ja inhaltlich setze ich mich kaum damit auseinander. Sorry wollte dir nur vermitteln, was bei mir für ein Gefühl aufkommt, wenn ich sowas lese. Ich versuch es jetzt trotzdem mal:

Kein Ding. Ich hab ja auch scharf formuliert, dann muss ich auch einstecken können. ;-)

Du zweifelst an Thomas Tuchel nach der zweitbesten Saison der Vereinsgeschichte und nach einer unglücklichen Niederlage im zweiten Spiel einer Saison mit einem grundlegend neuen Kader.

Nee, eigentlich nicht. Ich zweifle derzeit an Tuchels Fähigkeit, die Mannschaft auf besondere Spiele optimal einstellen zu können.
Gerade WEIL wir im Alltag die Gegner reihenweise wegfiedeln, ist es doch erstaunlich, dass unsere Leistung in besonderen Spielen deutlich schwächer ist.
Nur darum geht es mir.

Das Derby in der Rückrunde hat letztes Jahr keine Sau interessiert (achso doch, all die Traditionalisten hier im Forum die seit 74 ne Dauerkarte haben) und wir haben trotzdem die Blauen komplett in der Hand gehabt und hätten das Spiel gewinnen müssen.

Genau das sage ich doch. Wir hätten das eigentlich gewinnen müssen und haben es völlig unnötig vergeigt.

Niederlagen wie Liverpool gibt es einfach, frag mal nen Malaga-Fan. Und wäre man Anhänger der Borussia, würde man zumindest die Leistung anerkennen, gegen eine Mannschaft die ca. eine bis fünf Ligen über den anderen spielt im Pokalfinale ein Elfmeterschießen zu erreichen.

Das Hinspiel gegen Liverpool war verkrampft. Tuchel selbst meinte, es habe vielleicht zu viel gemacht.
Im Rückspiel war es sonnenklar, dass das übel ausgeht, wenn Liverpool ein Tor schießt. Im Spieltagsthread nachzulesen.
Beim Elferschießen hatten wir keinen Plan und waren mental nicht darauf vorbereitet. Das sagte Tuchel!
Sowas meine ich. Das muss besser werden.

Woher die grundsätzliche Abneigung gegen Thomas Tuchel? Wieso gibst du ihm keine Chance? Das klingt so, als picktest du dir einfach das raus, was dir grad in den Kram passt um ihn ans Bein zu pinkeln.

Gar nicht. Ich habe ihn eigentlich immer gelobt. Aber das heißt ja nicht, dass ich alles immer gut finden muss.
Das Spiel gestern war für mich ein Hinweis, dass es dort ein Problem gibt.

Sorry für die relativ deutlichen Worte, aber das musste raus.

Alles ok, komm ich gut mit klar. :-)

mehr mentaltrainer..

Zechenkind66, Dorrmund, Sonntag, 11.09.2016, 13:27 (vor 2822 Tagen) @ Nietzsche

..yoga nachhilfestunden, ernährungsberatung mt stuhlkreis..
so bleibt alles schön im flow...

mehr mentaltrainer..

Coseng, Kreuzviertel, Sonntag, 11.09.2016, 14:54 (vor 2822 Tagen) @ Zechenkind66

Am besten machen wir alles so wie früher! Ne, wir schicken die Jungs gleich in den Stollen unter Tage! Dann wäre alles super! Trainingslehre und Ernährung? Braucht doch kein "richtiger Mann"!

mehr mentaltrainer..

Blarry, Essen, Sonntag, 11.09.2016, 15:33 (vor 2822 Tagen) @ Coseng

Aber wir sind uns einig, dass wir die Brause gestern mit mindestens sechs Toren Differenz in den Boden gerammt hätten, hätten wir vor dem Spiel bloß 24 Stunden intensiv meditiert und mehr Mentaltrainer zur Verfügung? Was sowas angeht ist unser Verein noch Kreisklasse. Ein Verein von unserer Statur müsste eigentlich jeden Personal Coach, Sportpsychoanalytiker und Dorfschamanen im 4xxxx-Postleitzahlenbereich angeheuert haben.

Immer wenn es wichtig oder peinlich ist

Knolli, Sonntag, 11.09.2016, 12:33 (vor 2822 Tagen) @ Nietzsche

Finde auch dass wir Tuchel so schnell wie möglich ersetzen sollten. Er hatte jetzt wirklich lange genug Zeit um sich zu beweisen und hat leider gnadenlos versagt. Diese Saison ist noch zu retten, wenn Aki rechtzeitig handelt!

Immer wenn es wichtig oder peinlich ist

Nietzsche, Sonntag, 11.09.2016, 12:48 (vor 2822 Tagen) @ Knolli

Finde auch dass wir Tuchel so schnell wie möglich ersetzen sollten.

Dir ist schon klar, dass ich das nicht gesagt habe, oder?

Er hatte jetzt wirklich lange genug Zeit um sich zu beweisen und hat leider gnadenlos versagt.

Die Anzahl der peinlichen Niederlagen könnte daran liegen, dass der Umgang mit solchen Situationen nicht gut ist. Soll es ja geben, dass ein Trainer bestimmte Sachen gut und andere nicht so gut kann.
Und ja, wenn von sieben besonderen Spielen sieben doof laufen (2 Derbys (Hinspiel unnötig spannend gemacht!), 2x München, Liverpool, Pokalfinale, Leipzig), sollte einem das zu denken geben.

Immer wenn es wichtig oder peinlich ist

Lakrizza, Castrop-Rauxel, Sonntag, 11.09.2016, 13:59 (vor 2822 Tagen) @ Nietzsche

Was genau macht das Spiel gegen die Dosen zu einem besonderen Spiel?

Immer wenn es wichtig oder peinlich ist

Nietzsche, Sonntag, 11.09.2016, 18:02 (vor 2821 Tagen) @ Lakrizza

Was genau macht das Spiel gegen die Dosen zu einem besonderen Spiel?

Die deutlich erhöhte Aufmerksamkeit der Medien, das Fernbleiben der Fanclubs, das erste Heimspiel von Leipzig. Das Spiel stand wesentlich mehr im Fokus der Aufmerksamkeit, als es ein Auswärtsspiel z.B. in Freiburg getan hätte.

Immer wenn es wichtig oder peinlich ist

Conny Kramer, Lünen, Sonntag, 11.09.2016, 13:45 (vor 2822 Tagen) @ Nietzsche

Finde auch dass wir Tuchel so schnell wie möglich ersetzen sollten.

Dir ist schon klar, dass ich das nicht gesagt habe, oder?

Dir ist schon klar, dass du das zwar nicht wörtlich aber sinngemäßig in etwa gesagt hast, oder?

Immer wenn es wichtig oder peinlich ist

Nietzsche, Sonntag, 11.09.2016, 13:59 (vor 2822 Tagen) @ Conny Kramer

Finde auch dass wir Tuchel so schnell wie möglich ersetzen sollten.

Dir ist schon klar, dass ich das nicht gesagt habe, oder?


Dir ist schon klar, dass du das zwar nicht wörtlich aber sinngemäßig in etwa gesagt hast, oder?

Ich gebe zu, dass ich sarkastisch formuliert habe. Tuchel könnte allerdings auch einfach dazulernen. Nur müsste er das eben auch tun, am besten sofort.
Kurz: Es muss sich einfach etwas grundsätzlich ändern bei besonderen Spielen. Da sollten wir besonders gut sein und nicht besonders zittrig und unsicher.

Immer wenn es wichtig oder peinlich ist

Conny Kramer, Lünen, Sonntag, 11.09.2016, 14:21 (vor 2822 Tagen) @ Nietzsche

Kurz: Es muss sich einfach etwas grundsätzlich ändern bei besonderen Spielen. Da sollten wir besonders gut sein und nicht besonders zittrig und unsicher.

Das klingt nach einem Klasse-Plan. Vergleichbar mit meinem persönlichen Karriere-Plan: Ich sollte extrem viel Geld verdienen ohne dafür viel arbeiten zu müssen.

Genies befassen sich mit Visionen, die Umsetzung ist dann was für Kleingeister...

Immer wenn es wichtig oder peinlich ist

Nietzsche, Sonntag, 11.09.2016, 17:59 (vor 2821 Tagen) @ Conny Kramer

Kurz: Es muss sich einfach etwas grundsätzlich ändern bei besonderen Spielen. Da sollten wir besonders gut sein und nicht besonders zittrig und unsicher.


Das klingt nach einem Klasse-Plan. Vergleichbar mit meinem persönlichen Karriere-Plan: Ich sollte extrem viel Geld verdienen ohne dafür viel arbeiten zu müssen.

Genies befassen sich mit Visionen, die Umsetzung ist dann was für Kleingeister...

Ich hab ja nicht gesagt, dass ich das besser kann. Kann ich sicher nicht. Aber Tuchel ist ein hochbezahlter Profi, von dem man erwarten kann, dass er seinen Job extrem gut macht.
Jeder macht Fehler, völlig ok. Aber wenn die gleiche Art Fehler immer wieder gemacht wird, wird es komisch.

Immer wenn es wichtig oder peinlich ist

Brigitte, Holzminden, Sonntag, 11.09.2016, 14:08 (vor 2822 Tagen) @ Nietzsche

Finde auch dass wir Tuchel so schnell wie möglich ersetzen sollten.

Dir ist schon klar, dass ich das nicht gesagt habe, oder?


Dir ist schon klar, dass du das zwar nicht wörtlich aber sinngemäßig in etwa gesagt hast, oder?


Ich gebe zu, dass ich sarkastisch formuliert habe. Tuchel könnte allerdings auch einfach dazulernen. Nur müsste er das eben auch tun, am besten sofort.
Kurz: Es muss sich einfach etwas grundsätzlich ändern bei besonderen Spielen. Da sollten wir besonders gut sein und nicht besonders zittrig und unsicher.

Es ist an der Zeit, dass du mit Thomas Tuchel mal ein ernstes Wort redest.
Du nervst.

Immer wenn es wichtig oder peinlich ist

Poeta_Doctus, Lands Between, Sonntag, 11.09.2016, 13:00 (vor 2822 Tagen) @ Nietzsche
bearbeitet von Poeta_Doctus, Sonntag, 11.09.2016, 13:05

Finde auch dass wir Tuchel so schnell wie möglich ersetzen sollten.

Dir ist schon klar, dass ich das nicht gesagt habe, oder?

Er hatte jetzt wirklich lange genug Zeit um sich zu beweisen und hat leider gnadenlos versagt.

Die Anzahl der peinlichen Niederlagen könnte daran liegen, dass der Umgang mit solchen Situationen nicht gut ist. Soll es ja geben, dass ein Trainer bestimmte Sachen gut und andere nicht so gut kann.
Und ja, wenn von sieben besonderen Spielen sieben doof laufen (2 Derbys (Hinspiel unnötig spannend gemacht!), 2x München, Liverpool, Pokalfinale, Leipzig), sollte einem das zu denken geben.

Also wenn du zur Untermauerung deiner These schon einen Sieg (und ein Unentschieden) mitanführen musst, kann es mit der These nicht weit her sein.

Immer wenn es wichtig oder peinlich ist

Nietzsche, Sonntag, 11.09.2016, 13:07 (vor 2822 Tagen) @ Poeta_Doctus

Also wenn du zur Untermauerung deiner These schon einen Sieg (und ein Unentschieden) mitanführen musst, kann es mit der These nicht weit her sein.

Keineswegs. Man kann durchaus glücklich oder unverdient gewinnen. Und dabei viel schlechter spielen, als man könnte oder sollte.

Immer wenn es wichtig oder peinlich ist

Nietzsche, Sonntag, 11.09.2016, 12:57 (vor 2822 Tagen) @ Nietzsche

Das erste Derby ist doof gelaufen? Ich dachte immer, dass da einzig der Sieg zählt, also Hauptsache gewonnen, egal wie. Das Heimspiel gegen die Bayern haben wir auch nicht verloren, das ist mehr als viele andere schaffen. Und ein Pokalfinale darf man im Elfmeterschießen schon verlieren, was kann Tuchel dafür, dass Auba den Ball aus 10m in der letzten Minute drüber haut? Richtig blöd gelaufen ist natürlich die Kombi Derby/Liverpool und das Hinspiel gegen die Bayern. Das sind aber 3 Spiele, nicht 7.

Immer wenn es wichtig oder peinlich ist

Nietzsche, Sonntag, 11.09.2016, 13:15 (vor 2822 Tagen) @ flix91

Das erste Derby ist doof gelaufen? Ich dachte immer, dass da einzig der Sieg zählt, also Hauptsache gewonnen, egal wie.

Wir warn haushoch überlegen und hätten das Ding dann fast noch abgeschenkt. Völlig unnötig gegen überforderte Blaue.

Das Heimspiel gegen die Bayern haben wir auch nicht verloren, das ist mehr als viele andere schaffen.

Ein Unentschieden war zu dem Zeitpunkt egal. Nur ein Sieg hätte irgendwie Bewegung in die Liga gebracht.
Man kann sich streiten, ob man alles oder nichts spielt. Ich hätte es gemacht.
Tuchel ist offenbar niemand, der in einem besonderen Spiel richtig einen raushaut.

Und ein Pokalfinale darf man im Elfmeterschießen schon verlieren, was kann Tuchel dafür, dass Auba den Ball aus 10m in der letzten Minute drüber haut?

Wie kann man denn in einem Pokalfinale nicht mental auf ein Elferschießen vorbereitet sein? Profis mit wochenlanger Vorbereitungszeit sollten auf ALLE erwartbaren Situationen vorbereitet sein.

Richtig blöd gelaufen ist natürlich die Kombi Derby/Liverpool und das Hinspiel gegen die Bayern. Das sind aber 3 Spiele, nicht 7.

Und Leipzig. Das sind selbst nach Deiner Rechnung vier von sieben. Vier von sieben so richtig doof verkacken? Selbst wenn Du die anderen Spiele nicht mit einrechnest, ist das deutlich zu viel.

Immer wenn es wichtig oder peinlich ist

Nietzsche, Sonntag, 11.09.2016, 13:37 (vor 2822 Tagen) @ Nietzsche

Leipzig ist für mich kein Spiel von der Bedeutung der genannten Spiele.
Und zum Thema Elfmeterschießen: Verschossen haben Papa und Manni. Bei beiden dürfte es weniger am mentalen als an den fussballerischen Fähigkeiten gescheitert sein. Und Micky hatte wohl zu diesem Zeitpunkt bereits mit uns abgeschlossen, was soll da ein Trainer noch groß erreichen.
Und auch die Herangehensweise im Heimspiel war mMn richtig. Sie hätte sogar beinahe funktioniert, wenn Ramos das Ding kurz vor Schluss macht, eben genau wie Auba im Finale.

Immer wenn es wichtig oder peinlich ist

Nietzsche, Sonntag, 11.09.2016, 13:52 (vor 2822 Tagen) @ flix91

Leipzig ist für mich kein Spiel von der Bedeutung der genannten Spiele.

Dann nimm halt das Hinspiel gegen Liverpool dazu. Tuchel selbst hat danach eingeräumt, das falsch angegangen zu sein.

Und zum Thema Elfmeterschießen: Verschossen haben Papa und Manni. Bei beiden dürfte es weniger am mentalen als an den fussballerischen Fähigkeiten gescheitert sein. Und Micky hatte wohl zu diesem Zeitpunkt bereits mit uns abgeschlossen, was soll da ein Trainer noch groß erreichen.

Ein Trainer sollte nicht davon überrascht sein. Und ein Trainer sollte seine Mannschaft auf ALLES vorbeireiten, was normalerweise passieren kann. Tuchel selbst sagte, sie seien nicht auf ein Elferschießen vorbereitet gewesen!

Und auch die Herangehensweise im Heimspiel war mMn richtig.

Das ist auch etwas Geschmackssache, zugegeben. Aber mit kommt das eher ängstlich und unsicher vor.

Immer wenn es wichtig oder peinlich ist

Brigitte, Holzminden, Sonntag, 11.09.2016, 13:54 (vor 2822 Tagen) @ Nietzsche

Wir steigen ab!!!

Immer wenn es wichtig oder peinlich ist

DemGünterseinFrisör, Sonntag, 11.09.2016, 14:30 (vor 2822 Tagen) @ Brigitte

Von Dir kommt auch echt gar nix brauchbares.
Man kann Nietzsches Meinung teilen oder nicht - aber er legt sie doch vernünftig da und begründet sie. Ebenso räumt er die Möglichkeit, anderer Meinung zu sein ein und er haut auch nicht haushoch drauf und erklärt alles für großen Mist sondern äussert Kritik. Diese mag einem harsch vorkommen, aber klingt für mich auch nicht nach dem Troll, der alles schlecht reden will.

Deine Reaktion darauf allerdings ist kindisch und bringt niemandem irgendetwas, da sie komplett substanzlos ist.
Breaking news: Man hat sogar in einem Internetforum die Möglichkeit, einen Beitrag nicht zu kommentieren, wenn man nichts zu sagen hat.

Immer wenn es wichtig oder peinlich ist

Knolli, Sonntag, 11.09.2016, 12:52 (vor 2822 Tagen) @ Nietzsche

Hä? Bin doch ganz bei dir. Mit Tuchel werden wir die Weltherrschaft nicht erreichen. Ich erwarte noch heute eine Stellungnahme der Verantwortlichen.

Immer wenn es wichtig oder peinlich ist

Nietzsche, Sonntag, 11.09.2016, 12:57 (vor 2822 Tagen) @ Knolli

Hä? Bin doch ganz bei dir. Mit Tuchel werden wir die Weltherrschaft nicht erreichen. Ich erwarte noch heute eine Stellungnahme der Verantwortlichen.

Jetzt bleib mal auf dem Teppich bitte. Das heißt Stellung nahme. Also wirklich.
Mal was anderes: Wo kann man in Dortmund eigentlich gut Fleisch kaufen?

Immer wenn es wichtig oder peinlich ist

Nietzsche, Sonntag, 11.09.2016, 13:07 (vor 2822 Tagen) @ Nietzsche

Hä? Bin doch ganz bei dir. Mit Tuchel werden wir die Weltherrschaft nicht erreichen. Ich erwarte noch heute eine Stellungnahme der Verantwortlichen.


Jetzt bleib mal auf dem Teppich bitte. Das heißt Stellung nahme. Also wirklich.
Mal was anderes: Wo kann man in Dortmund eigentlich gut Fleisch kaufen?

Da wo die Ultras, die Mohammed Zidan gar nicht mal so schlimm finden, stehen.

Immer wenn es wichtig oder peinlich ist

Voomy, Berlin, Sonntag, 11.09.2016, 12:59 (vor 2822 Tagen) @ Nietzsche

Fleisch? Du Mörder.

Immer wenn es wichtig oder peinlich ist

Sauerländer Nordlicht, Oldenburg, Sonntag, 11.09.2016, 12:37 (vor 2822 Tagen) @ Knolli

Jetzt ist es zu spät, den Wechsel auf der Trainerbank hätte man in der Länderspielpause durchführen müssen, damit Pedder auch ein paar Tage Zeit gehabt hätte, um mit den Jungs zu trainieren.

Immer wenn es wichtig oder peinlich ist

thatEmJay, zurück in Berlin, Sonntag, 11.09.2016, 11:49 (vor 2822 Tagen) @ Nietzsche

Erst denken, dann schreiben, Herr "Nietzsche".

Immer wenn es wichtig oder peinlich ist

Nietzsche, Sonntag, 11.09.2016, 11:35 (vor 2822 Tagen) @ Nietzsche

Stimmt, war schon richtig schlecht letztes Jahr. Nicht zu vergleichen mit der Traumsaison davor.

War nicht mein Kritikpunkt

Nietzsche, Sonntag, 11.09.2016, 11:41 (vor 2822 Tagen) @ flix91

Stimmt, war schon richtig schlecht letztes Jahr. Nicht zu vergleichen mit der Traumsaison davor.

Ich habe kritisiert, dass in besonderen Spielen immer peinlich versagt wird. Den Alltag kriegen wir prima hin. Aber wenn es mal richtig drauf ankommt, ist verkacken, sorry, lernen angesagt.

War nicht mein Kritikpunkt

ChrisRF, Sonntag, 11.09.2016, 11:52 (vor 2822 Tagen) @ Nietzsche

Ich habe kritisiert, dass in besonderen Spielen immer peinlich versagt wird. Den Alltag kriegen wir prima hin. Aber wenn es mal richtig drauf ankommt, ist verkacken, sorry, lernen angesagt.

Bei Klopp war es so ziemlich das genaue Gegenteil. Man konnte jeden angeblichen Favoriten immer so richtig fordern, aber der Alltag funktionierte nach 2012 nicht mehr.

Mit Tuchel und den unter ihm möglichen Punktzahlen würden wir in normalen Zeiten Meister, wenn es nicht die noch übermächtigeren Bayern gäbe. Aber Pokalwettbewerbe könnte man wohl eher mit Klopp gewinnen.

Da es aber die Bayern gibt, ist mit Tuchel ein Titel folglich in jeder Hinsicht unwahrscheinlicher. Diese Formel kann man (vereinfacht gesehen) schon anwenden, wie ich finde.

War nicht mein Kritikpunkt

ChrisRF, Sonntag, 11.09.2016, 13:38 (vor 2822 Tagen) @ ChrisRF

Besonders geholfen hat das Klopp in den letzten Finals aber auch nicht ;)

Immer wenn es wichtig oder peinlich ist

BukausmTal, Wuppertal, Sonntag, 11.09.2016, 11:30 (vor 2822 Tagen) @ Nietzsche

total verkacken, weil man daraus ja so irre viel lernt. Dann sind wir ja auf einem ausgezeichneten Weg. Und ich dachte schon ...

In München 5:1, im Rückspiel tapfer jedes Risiko vermieden, das Auswärtsderby hergeschenkt, um in Liverpool so richtig groß zu verkacken. Und wer konnte ahnen, dass es im Pokalfinale zum Elfmeterschießen kommen könnte? Davon kann man schon mal überrascht werden.
Jetzt diese Topleistung in Leipzig.

Ist ne tolle Sache, dieses Lernen.

Tja, im Fußball gibt es auch Niederlagen.

Was werden wir noch lernen diese Saison?
Werden wir überrascht, dass die Blauen dieses Jahr Kampfschweine sind? Dass die Bayern auch dieses Jahr wieder gewinnen wollen? Dass der HSV seine Heimspiele gewinnen will?
Oder vielleicht versuchen wir es mit der höchsten Heimniederlage unserer Geschichte gegen Real? Da können wir lernen, dass die offensiv gut sind.

Bin gespannt, was der Herr so alles für uns im Lehrplan hat.>

[/b]
Der Herr hat letzte Saison einen Riesenjob gemacht und jetzt einen erneuerten Kader, mit dem er bislang nur sehr begrenzt arbeiten konnte.

Was hier nach Niederlagen abgeht...

Immer wenn es wichtig oder peinlich ist

medvet09 ⌂ @, Mayen, Sonntag, 11.09.2016, 11:29 (vor 2822 Tagen) @ Nietzsche

total verkacken, weil man daraus ja so irre viel lernt. Dann sind wir ja auf einem ausgezeichneten Weg. Und ich dachte schon ...

In München 5:1, im Rückspiel tapfer jedes Risiko vermieden, das Auswärtsderby hergeschenkt, um in Liverpool so richtig groß zu verkacken. Und wer konnte ahnen, dass es im Pokalfinale zum Elfmeterschießen kommen könnte? Davon kann man schon mal überrascht werden.
Jetzt diese Topleistung in Leipzig.

Ist ne tolle Sache, dieses Lernen.

Was werden wir noch lernen diese Saison?
Werden wir überrascht, dass die Blauen dieses Jahr Kampfschweine sind? Dass die Bayern auch dieses Jahr wieder gewinnen wollen? Dass der HSV seine Heimspiele gewinnen will?
Oder vielleicht versuchen wir es mit der höchsten Heimniederlage unserer Geschichte gegen Real? Da können wir lernen, dass die offensiv gut sind.

Bin gespannt, was der Herr so alles für uns im Lehrplan hat.

"Die Hoffnung ist der Regenbogen über den herabstürzenden jähen Bach des Lebens."

Friedrich Nietzsche (1844-1900), dt. Philosoph - Quelle: Nietzsche: „Weisheit für Übermorgen“

Ich habe in meiner Karriere fast 300 Spiele verloren

Blarry, Essen, Sonntag, 11.09.2016, 01:07 (vor 2822 Tagen) @ Stand By Your Men

Dann ist ja alles gut und wir werden Könige der Welt.

Ich habe in meiner Karriere fast 300 Spiele verloren

Stand By Your Men, Sonntag, 11.09.2016, 00:58 (vor 2822 Tagen) @ Stand By Your Men

Thomas hat das nach einer verlorenen Europaleague Quali in Rumänien seiner Mannschaft vermittelt und ihr gezeigt, dass eine Niederlage zu diesem Spiel dazu gehört, so beschissen es sich anfühlt und so bitter es ist.

Das Spiel kurz danach haben sie dann übrigens gewonnen.

Wie war eigentlich das Auftreten des BVB nach den letzten Niederlagen? Kann mich nicht mehr daran erinnern.

Klopp hat Niederlagen oft als Hebel genutzt, um die Mannschaft scharf zu machen. Danach folgte dann in den guten Zeiten immer ein Ausrufezeichen.

Ich habe in meiner Karriere fast 300 Spiele verloren

Chill-Instructor, Fußball muss bezahlbar sein, Sonntag, 11.09.2016, 01:11 (vor 2822 Tagen) @ Dr.House

Thomas hat das nach einer verlorenen Europaleague Quali in Rumänien seiner Mannschaft vermittelt und ihr gezeigt, dass eine Niederlage zu diesem Spiel dazu gehört, so beschissen es sich anfühlt und so bitter es ist.


Das Spiel kurz danach haben sie dann übrigens gewonnen.

Wie war eigentlich das Auftreten des BVB nach den letzten Niederlagen? Kann mich nicht mehr daran erinnern.


So viele Niederlagen gab es ja nicht.
Ich meine, dass wir sowohl nach München (Hinrunde) als auch nach Liverpool das nächste Spiel gewonnen haben.
Nach dem Pokalfinale gab es ja kein Spiel mehr und die letzten Niderlagen in der Liga sind nicht der Rede wert.

Stimmung Gästeblock

, Samstag, 10.09.2016, 23:53 (vor 2822 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Was man so liest und hört war das ja echt peinlich. Sich von RB an die Wand singen zu lassen ist schon hart. Auch wenn die Szene nicht vor Ort war sollte man doch in der Lage sein den Mund auf zu bekommen. Das ist echt schrecklich wie schlecht wir da geworden sind.

Stimmung Gästeblock

epolino, Sonntag, 11.09.2016, 16:27 (vor 2821 Tagen) @ Kaiser23

Wenn man das Team im Sich (Ultras) lässt, muss man sich nicht wundern.

Stimmung Gästeblock

DavidGRZ, Gera/ Thür., Montag, 12.09.2016, 11:28 (vor 2821 Tagen) @ epolino

Wenn man das Team im Sich (Ultras) lässt, muss man sich nicht wundern.

Du bist also immer 34 Spiele in der Saison dabei? Plus pokal und Europacup? Wenn ja, hast du vielleicht das Recht das zu behaupten... Ansonsten lieber nix dazu sagen!

Stimmung Gästeblock

DavidGRZ, Montag, 12.09.2016, 11:31 (vor 2821 Tagen) @ DavidGRZ

Wenn man das Team im Sich (Ultras) lässt, muss man sich nicht wundern.


Du bist also immer 34 Spiele in der Saison dabei? Plus pokal und Europacup? Wenn ja, hast du vielleicht das Recht das zu behaupten... Ansonsten lieber nix dazu sagen!

Da stimme ich dir zu.

Stimmung Gästeblock

epolino, Sonntag, 11.09.2016, 16:30 (vor 2821 Tagen) @ epolino

Wenn man das Team im Sich (Ultras) lässt, muss man sich nicht wundern.

Ich dachte es geht auch ohne..liest man doch immer wieder hier. Im Stich gelassen hat man die Mannschaft nicht. Man muss halt mal sein Ego hinten anstellen und für die Gemeinsame Sache kämpfen, da gehören Opfer nun mal dazu.

Stimmung Gästeblock

Schnippelbohne, Bauernland, Sonntag, 11.09.2016, 16:38 (vor 2821 Tagen) @ Kaiser23

Wenn man das Team im Sich (Ultras) lässt, muss man sich nicht wundern.


Ich dachte es geht auch ohne..liest man doch immer wieder hier. Im Stich gelassen hat man die Mannschaft nicht. Man muss halt mal sein Ego hinten anstellen und für die Gemeinsame Sache kämpfen, da gehören Opfer nun mal dazu.

Man liest hier aber genauso oft, dass das schon ein paar Spiele dauern dürfte, bis sich zu den Ultras eine alternative Support-Kultur entwickeln würde. Dazu haben die Ultras die letzten Jahre Block und Tribüne zu sehr dominiert, als dass andere aus dem Stand wieder den Support der Vor-Ultra-Zeit (ich war dabei!) praktizieren könnten. Die wissen doch garnicht mehr wie das ist, einen Gesang aus irgendeiner Ecke aufzunehmen oder mal selbst anzustimmen. Das sind die Geister, die die Ultras riefen, wenn man so will.
Es war für Leipzig daher nicht anders zu erwarten. Wer sich aus der Ferne darüber lustig macht, kann es ja das nächste Mal besser machen.

Stimmung Gästeblock

macedonia09, Do, Sonntag, 11.09.2016, 19:14 (vor 2821 Tagen) @ Schnippelbohne

Das stimmt 100% nicht . Stehe seit ca. 10 Jahren im Block 80 , und wenn die Süd West mal was anstimmt , wird es auch von den Ultras angenommen ( wenn es unten bei ihnen ankommen tut ) . Es stimmt einfach nicht das die Ultras nichts annehmen bzw. Dagegen anstimmen .

Noch einmal , die BVB Fan Szene ist extrem gewachsen , und hat sich extrem gewandelt . Bin seit 1980 im WS , und wage es zu beurteilen .

Stimmung Gästeblock

Westfalenstadio seit 1974, Hessen, Sonntag, 11.09.2016, 20:21 (vor 2821 Tagen) @ macedonia09

Das stimmt 100% nicht . Stehe seit ca. 10 Jahren im Block 80 , und wenn die Süd West mal was anstimmt , wird es auch von den Ultras angenommen ( wenn es unten bei ihnen ankommen tut ) . Es stimmt einfach nicht das die Ultras nichts annehmen bzw. Dagegen anstimmen .

Noch einmal , die BVB Fan Szene ist extrem gewachsen , und hat sich extrem gewandelt . Bin seit 1980 im WS , und wage es zu beurteilen .

Habe ich auch scho miterlebt, insbesondere die klassischen Gassenhauer tragen auch die Ultras mit oder stimmen Sie gerne mal selbst an, leider kommen die viel zu selten von alleine...

Stimmung Gästeblock

Schnippelbohne, Sonntag, 11.09.2016, 16:49 (vor 2821 Tagen) @ Schnippelbohne

Wenn man das Team im Sich (Ultras) lässt, muss man sich nicht wundern.


Ich dachte es geht auch ohne..liest man doch immer wieder hier. Im Stich gelassen hat man die Mannschaft nicht. Man muss halt mal sein Ego hinten anstellen und für die Gemeinsame Sache kämpfen, da gehören Opfer nun mal dazu.


Man liest hier aber genauso oft, dass das schon ein paar Spiele dauern dürfte, bis sich zu den Ultras eine alternative Support-Kultur entwickeln würde. Dazu haben die Ultras die letzten Jahre Block und Tribüne zu sehr dominiert, als dass andere aus dem Stand wieder den Support der Vor-Ultra-Zeit (ich war dabei!) praktizieren könnten. Die wissen doch garnicht mehr wie das ist, einen Gesang aus irgendeiner Ecke aufzunehmen oder mal selbst anzustimmen. Das sind die Geister, die die Ultras riefen, wenn man so will.
Es war für Leipzig daher nicht anders zu erwarten. Wer sich aus der Ferne darüber lustig macht, kann es ja das nächste Mal besser machen.

Naja wenn er vorwirft das die Ultras ( von den Ultras ging die Sache wohl nicht aus ) die Mannschaft im Stich gelassen hätten, dann frage ich mich halt warum die anderen die vor Ort waren es nicht besser gemacht haben mehr nicht. Und ich war auch schon bei Spielen anwesend wo die Ultragruppen nicht vor Ort waren oder erst spät in den Block kamen und es war teilweise Totenstill. Wenn etwas angestimmt wurde wurde es auch nicht mitgetragen. Nur ein Bruchteil kriegte da den Mund auf. Und wir reden hier mal nicht von Scheiße Null Vier Gesängen. Das ist halt sehr traurig.

Stimmung Gästeblock

macedonia09, Do, Sonntag, 11.09.2016, 19:15 (vor 2821 Tagen) @ Kaiser23

Genau so ist es .

Stimmung Gästeblock

Timpleton, Bottrop, Sonntag, 11.09.2016, 17:13 (vor 2821 Tagen) @ Kaiser23

Hmm... vielleicht waren die anderen ja ganz einfach nicht der Meinung, dass die Ultras die Mannschaft im Stich gelassen haben?

Stimmung Gästeblock

Timpleton, Sonntag, 11.09.2016, 17:18 (vor 2821 Tagen) @ Timpleton

Hmm... vielleicht waren die anderen ja ganz einfach nicht der Meinung, dass die Ultras die Mannschaft im Stich gelassen haben?

Mag sein, aber leider bekommt man das immer wieder zu hören wenn man ein Spiel aus verschiedenen Gründen nicht besucht. Und in der Roten Erde waren ja auch normale Fans die kein Bock auf Leipzig hatten. Ich wäre auch bei einem Aufruf dahin zu fahren nicht angereist, weil ich auf so ein Konstrukt kein Bock habe. Das Rückspiel werde ich auch nicht gucken, dann mache ich irgendwas anderes. Sollte es da Aktionen geben von unserer Fanseite werde ich die wenn es geht unterstützen, ansonsten kein Fußball mit RB für mich.

Stimmung Gästeblock

Schnippelbohne, Bauernland, Sonntag, 11.09.2016, 16:58 (vor 2821 Tagen) @ Kaiser23

Das widerspricht meinem Post ja in keinster Weise. Richtig, ohne Ultras ist es meist still, nicht immer übrigens - es gab letzte Saison in Stuttgart Gesänge und beim Supercup auch. Das war nicht doll, aber ich bin der festen Überzeugung, dass sich das nach ein paar Spielen ohne Ultras mehr und mehr einspielen würde. Man kann aber umgekehrt nach jahrelanger Ultra-Dominanz im Block nicht erwarten, dass die, die da waren, gleich von 0 auf 100 denselben Support hätten leisten können. Zumal da gestern ja auch viele Gelegenheitsbesucher aus dem Osten waren, die die Gelegenheit der kurzen Anreise genutzt haben. Ich kann da niemandem einen Vorwurf machen.

Stimmung Gästeblock

yellowmarianne, Dortmund, Sonntag, 11.09.2016, 17:13 (vor 2821 Tagen) @ Schnippelbohne

Gefühlt hat jeder Borusse gestern im Block sächsisch gesprochen. Am Getränkestand wurde ich von links etwas gefragt und habe kein einziges Wort verstanden :D

Was sind das für Leute? Warum ist halb Sachsen plötzlich BVB Fan? Weil wir die Farben haben wie Dresden?

Stimmung hat da jedenfalls kaum einer gemacht. Von Kopf bis Fuß mit CC-Katalogware eingedeckt aber nicht einmal die Mannschaft angefeuert. Merkwürdige Szenen..

SGG Marianne

Stimmung Gästeblock

Schnippelbohne, Bauernland, Sonntag, 11.09.2016, 17:43 (vor 2821 Tagen) @ yellowmarianne

Dann solltest du nicht nach Freiburg zum Auswärtsspiel fahren. Da dominiert im Gästeblock nämlich die dortige Mundart. Soll ja tatsächlich BVB-Fans außerhalb der Dortmunder Stadtgrenzen geben... ;-)

Stimmung Gästeblock

yellowmarianne, Dortmund, Sonntag, 11.09.2016, 18:34 (vor 2821 Tagen) @ Schnippelbohne

Da war ich einmal und nie wieder :D weil ich fast gar nichts vom Spiel gesehen habe!

SGG Marianne

Stimmung Gästeblock

Fisheye, Sonntag, 11.09.2016, 17:18 (vor 2821 Tagen) @ yellowmarianne

Was sind das für Leute? Warum ist halb Sachsen plötzlich BVB Fan? Weil wir die Farben haben wie Dresden?

Weil der BVB in den 90er eine Zeit lang die beste Fußballmannschaft der Welt war.

Stimmung Gästeblock

Schnippelbohne, Sonntag, 11.09.2016, 17:12 (vor 2821 Tagen) @ Schnippelbohne

Das widerspricht meinem Post ja in keinster Weise. Richtig, ohne Ultras ist es meist still, nicht immer übrigens - es gab letzte Saison in Stuttgart Gesänge und beim Supercup auch. Das war nicht doll, aber ich bin der festen Überzeugung, dass sich das nach ein paar Spielen ohne Ultras mehr und mehr einspielen würde. Man kann aber umgekehrt nach jahrelanger Ultra-Dominanz im Block nicht erwarten, dass die, die da waren, gleich von 0 auf 100 denselben Support hätten leisten können. Zumal da gestern ja auch viele Gelegenheitsbesucher aus dem Osten waren, die die Gelegenheit der kurzen Anreise genutzt haben. Ich kann da niemandem einen Vorwurf machen.

Das Problem ist man hat sich abhängig gemacht und das eigene tun und Handeln in andere Hände gelegt. Selber für Stimmung sorgen können nur noch die wenigsten unserer Fans. Schade drum. Ich bin halt ein Befürworter der Ultra Bewegung und finde es sehr gut was die so auf die Beine stellen und das sie vieles kritisieren und dadurch auch eine Gegenstimme schaffen die Gehör findet, zumindestens in vielen Punkten.

Stimmung Gästeblock

Schnippelbohne, Bauernland, Sonntag, 11.09.2016, 17:16 (vor 2821 Tagen) @ Kaiser23

Das widerspricht meinem Post ja in keinster Weise. Richtig, ohne Ultras ist es meist still, nicht immer übrigens - es gab letzte Saison in Stuttgart Gesänge und beim Supercup auch. Das war nicht doll, aber ich bin der festen Überzeugung, dass sich das nach ein paar Spielen ohne Ultras mehr und mehr einspielen würde. Man kann aber umgekehrt nach jahrelanger Ultra-Dominanz im Block nicht erwarten, dass die, die da waren, gleich von 0 auf 100 denselben Support hätten leisten können. Zumal da gestern ja auch viele Gelegenheitsbesucher aus dem Osten waren, die die Gelegenheit der kurzen Anreise genutzt haben. Ich kann da niemandem einen Vorwurf machen.


Das Problem ist man hat sich abhängig gemacht und das eigene tun und Handeln in andere Hände gelegt. Selber für Stimmung sorgen können nur noch die wenigsten unserer Fans. Schade drum. Ich bin halt ein Befürworter der Ultra Bewegung und finde es sehr gut was die so auf die Beine stellen und das sie vieles kritisieren und dadurch auch eine Gegenstimme schaffen die Gehör findet, zumindestens in vielen Punkten.

Gebe dir völlig recht, was die positiven Aspekte angeht. Die Schattenseite der Ultra-Bewegung ist halt der in gewisser Weise entmündigte Normal-Fan. Wenn man ein paar Mal von den Ultras im Block weggedrängelt wurde und noch angeranzt wurde, gefälligst gemäß Kommando nachzusingen, ist man halt was Eigeninitiative angeht, nicht wirklich in Übung.

Stimmung Gästeblock

CHS ⌂ @, Lünen / Dortmund, Sonntag, 11.09.2016, 17:22 (vor 2821 Tagen) @ Schnippelbohne

Die Schattenseite der Ultra-Bewegung ist halt der in gewisser Weise entmündigte Normal-Fan. Wenn man ein paar Mal von den Ultras im Block weggedrängelt wurde und noch angeranzt wurde, gefälligst gemäß Kommando nachzusingen, ist man halt was Eigeninitiative angeht, nicht wirklich in Übung.

Ähm, wie war denn noch einmal die Stimmung auf der Süd, bevor die Supporters Dortmund kamen? Seit der Meisterschaft 95 (wahrscheinlich schon davor) ging die Stimmung immer weiter in den Keller, das sollte man auch nicht verdrängen, bevor man die Ultrabewegung verdammt.

Gruß

CHS

Stimmung Gästeblock

Schnippelbohne, Sonntag, 11.09.2016, 18:04 (vor 2821 Tagen) @ CHS

Schon geil, wir spielen so eine Grütze zusammen und dann unterhält man sich einen Tag lang über den Support der Fans.

Stimmung Gästeblock

Westfalenstadio seit 1974, Hessen, Sonntag, 11.09.2016, 18:46 (vor 2821 Tagen) @ impulsive

Schon geil, wir spielen so eine Grütze zusammen und dann unterhält man sich einen Tag lang über den Support der Fans.

Besser als aus einem schlechten Spiel gestern zu viel auf die ganze Saison abzuleiten.

Stimmung Gästeblock

Schnippelbohne, Bauernland, Sonntag, 11.09.2016, 17:40 (vor 2821 Tagen) @ CHS

Was habe ich bitte verdammt? Erst den zustimmenden Teil meines Posts weglassen und mir dann das Wort im Mund umdrehen. Kann man mal so machen...
Ich habe von Vor- und Nachteilen der Ultra-Bewegung gesprochen. So viel Differenzierung muss doch noch erlaubt sein!

Stimmung Gästeblock

Schnippelbohne, Sonntag, 11.09.2016, 17:20 (vor 2821 Tagen) @ Schnippelbohne

Das widerspricht meinem Post ja in keinster Weise. Richtig, ohne Ultras ist es meist still, nicht immer übrigens - es gab letzte Saison in Stuttgart Gesänge und beim Supercup auch. Das war nicht doll, aber ich bin der festen Überzeugung, dass sich das nach ein paar Spielen ohne Ultras mehr und mehr einspielen würde. Man kann aber umgekehrt nach jahrelanger Ultra-Dominanz im Block nicht erwarten, dass die, die da waren, gleich von 0 auf 100 denselben Support hätten leisten können. Zumal da gestern ja auch viele Gelegenheitsbesucher aus dem Osten waren, die die Gelegenheit der kurzen Anreise genutzt haben. Ich kann da niemandem einen Vorwurf machen.


Das Problem ist man hat sich abhängig gemacht und das eigene tun und Handeln in andere Hände gelegt. Selber für Stimmung sorgen können nur noch die wenigsten unserer Fans. Schade drum. Ich bin halt ein Befürworter der Ultra Bewegung und finde es sehr gut was die so auf die Beine stellen und das sie vieles kritisieren und dadurch auch eine Gegenstimme schaffen die Gehör findet, zumindestens in vielen Punkten.


Gebe dir völlig recht, was die positiven Aspekte angeht. Die Schattenseite der Ultra-Bewegung ist halt der in gewisser Weise entmündigte Normal-Fan. Wenn man ein paar Mal von den Ultras im Block weggedrängelt wurde und noch angeranzt wurde, gefälligst gemäß Kommando nachzusingen, ist man halt was Eigeninitiative angeht, nicht wirklich in Übung.

Das ist richtig und das stört mich auch. Das eigen Fans bedroht werden geht auch nicht und schadet dem Zusammenhalt auf den Rängen nur. Da muss sich wieder einiges ändern. Bevor ich einen Fan schlagen oder bedrohen würde, versuche ich mit Worten die Situation zu beruhigen.

Stimmung Gästeblock

Westfalenstadio seit 1974, Hessen, Sonntag, 11.09.2016, 18:49 (vor 2821 Tagen) @ Kaiser23

Das widerspricht meinem Post ja in keinster Weise. Richtig, ohne Ultras ist es meist still, nicht immer übrigens - es gab letzte Saison in Stuttgart Gesänge und beim Supercup auch. Das war nicht doll, aber ich bin der festen Überzeugung, dass sich das nach ein paar Spielen ohne Ultras mehr und mehr einspielen würde. Man kann aber umgekehrt nach jahrelanger Ultra-Dominanz im Block nicht erwarten, dass die, die da waren, gleich von 0 auf 100 denselben Support hätten leisten können. Zumal da gestern ja auch viele Gelegenheitsbesucher aus dem Osten waren, die die Gelegenheit der kurzen Anreise genutzt haben. Ich kann da niemandem einen Vorwurf machen.


Das Problem ist man hat sich abhängig gemacht und das eigene tun und Handeln in andere Hände gelegt. Selber für Stimmung sorgen können nur noch die wenigsten unserer Fans. Schade drum. Ich bin halt ein Befürworter der Ultra Bewegung und finde es sehr gut was die so auf die Beine stellen und das sie vieles kritisieren und dadurch auch eine Gegenstimme schaffen die Gehör findet, zumindestens in vielen Punkten.


Gebe dir völlig recht, was die positiven Aspekte angeht. Die Schattenseite der Ultra-Bewegung ist halt der in gewisser Weise entmündigte Normal-Fan. Wenn man ein paar Mal von den Ultras im Block weggedrängelt wurde und noch angeranzt wurde, gefälligst gemäß Kommando nachzusingen, ist man halt was Eigeninitiative angeht, nicht wirklich in Übung.


Das ist richtig und das stört mich auch. Das eigen Fans bedroht werden geht auch nicht und schadet dem Zusammenhalt auf den Rängen nur. Da muss sich wieder einiges ändern. Bevor ich einen Fan schlagen oder bedrohen würde, versuche ich mit Worten die Situation zu beruhigen.

Wobei es da auch immer unterschiedliche Persönlichkeiten unter den Ultras gibt und ich auswärts sowieso mich nie ganz unten hinstelle, alleine schon der Sicht wegen, wer das dann halt dennoch macht, kriegt halt leider manchmal Probleme, zumal da oft auch Alkohol im Spiel ist. Auf jeden Fall ein Kritikpunkt zuweilen.

Stimmung Gästeblock

Hatebreed, Sonntag, 11.09.2016, 07:20 (vor 2822 Tagen) @ Kaiser23

Was man so liest und hört war das ja echt peinlich. Sich von RB an die Wand singen zu lassen ist schon hart. Auch wenn die Szene nicht vor Ort war sollte man doch in der Lage sein den Mund auf zu bekommen. Das ist echt schrecklich wie schlecht wir da geworden sind.

Ich bitte Dich, wer war denn gestern da? Die "Streikbrecher". Die Nichtsfahrer. Das Spiel gestern für eine Gradmessung für irgendetwas zu nehmen, ist doch ein Witz.

Und ganz generell: Es ist doch vollkommen logisch, dass nach 15 Jahren Abhängigkeit (700 Pflichtspiele?) es in der Handvoll Spielen ohne die "Aktiven" niemals funktionieren kann. Es wird doch ansonsten immer alle Versuche kaputt geschrien/ignoriert. Dass man selber die Chance hat, was anzustimmen, kennen doch nur noch die Wenigsten von uns. Nein. Da braucht man schon ein Jahr ohne TU, damit da ein bisschen was geht.

Stimmung kommt,Stimmung geht

istar, Sonntag, 11.09.2016, 11:46 (vor 2822 Tagen) @ Hatebreed

Anfang bis Mitte der 90er war die Stimmung großartig. Weil man nach einem Titel lechzte und wusste,unter Hitzfeld geht was.
Ende der 90er war die Stimmung nicht nur mies,sie war negativ, weil ständig genölt und gepfiffen wurde, wenn nicht schnell genug Tore fielen.
Unvergessen das Spiel in Düsseldorf, als eine ganze Kurve schwarzgelb war und zum ersten mal dieses "viele Fans und keine Stimmung -BVB" von den Heimfans zu hören war.
Dann die Fastpleite und danach der kometenhafte und hochemotionale Aufstieg unter Klopp.
Kein Wunder,das man fast immer eine geile Atmosphäre hatte,auch in der letzten Saison mit Abstiegsangst gab es Unterstützung und Aufmunterung nach grottigen Spielen, erst gegen Augsburg hat mal Dampf abgelassen.
Jetzt ist es mal durchwachsen,na und?

Was auswärts angeht,so kann das bei der Art der Kartenverteilung doch keinen wundern.Abgesehen von ADKs und Fanclubs ist der Rest doch jedesmal neu zusammengewürfelt dank Hotline-Lotterie.
Früher hatte man den Eindruck, mindestens die Hälfte der Leute bei Auswärtsspielen zumindest vom sehen zu kennen,heute sieht man kaum noch bekannte Gesichter, geht zumindest mir so,wenn ich mal Glück hab bei der Lotterie.

Stimmung Gästeblock

max09, Sonntag, 11.09.2016, 01:14 (vor 2822 Tagen) @ Kaiser23

Ich weiß, dass du von der schlechten Stimmung heute nicht wirklich überrascht bist. Derby und die anderen Spiele ohne die Gruppen in letzter Zeit waren genauso katastrophal. Es geht eben nicht ohne die Aktiven. Dabei sind doch hier einige davon überzeugt, dass sich das alles von alleine regeln wird wenn die Gruppen erstmal wegbleiben - ging ja früher schließlich auch. Dann können wir uns auch wieder von DJ Ötzi im Stadion beschallen lassen.

Stimmung Gästeblock

FourrierTrans, Dortmund, Sonntag, 11.09.2016, 08:32 (vor 2822 Tagen) @ max09

Ich weiß, dass du von der schlechten Stimmung heute nicht wirklich überrascht bist. Derby und die anderen Spiele ohne die Gruppen in letzter Zeit waren genauso katastrophal. Es geht eben nicht ohne die Aktiven. Dabei sind doch hier einige davon überzeugt, dass sich das alles von alleine regeln wird wenn die Gruppen erstmal wegbleiben - ging ja früher schließlich auch. Dann können wir uns auch wieder von DJ Ötzi im Stadion beschallen lassen.

Das ist aber eine Meinung von Leuten, die wahrscheinlich erst 5 mal im Stadion waren. Früher wäre es genauso wenig ohne "diese Leute" gegangen, die Aktiven nannten sich halt damals nur nicht "Ultras" und waren in der breiten Öffentlichkeit nicht so stark vertreten. Ist der harte Kern nicht dabei, ist die Stimmung mies. War schon immer so.

Stimmung Gästeblock

max09, Sonntag, 11.09.2016, 01:22 (vor 2822 Tagen) @ max09

Ich weiß, dass du von der schlechten Stimmung heute nicht wirklich überrascht bist. Derby und die anderen Spiele ohne die Gruppen in letzter Zeit waren genauso katastrophal. Es geht eben nicht ohne die Aktiven. Dabei sind doch hier einige davon überzeugt, dass sich das alles von alleine regeln wird wenn die Gruppen erstmal wegbleiben - ging ja früher schließlich auch. Dann können wir uns auch wieder von DJ Ötzi im Stadion beschallen lassen.

Das dies ohne die Gruppen nicht funktioniert beweisen wir leider immer wieder aufs neue. Da ändert sich auch nix wenn man mehr Gelegenheiten bekommt wie gestern. Wir sind ohne Szene leider nix mehr. Traurig.

Stimmung Gästeblock

KalleGrabowski, Münster, Sonntag, 11.09.2016, 02:41 (vor 2822 Tagen) @ Kaiser23

Ohne Handy finden die Kiddies heutzutage auch nicht mehr den Weg in fremden Städten. Schick die ne Woche ohne Handy und mit Karte in Berlin los und die wissen auch wieder, wies ohne Google Maps geht.

Momentan ist es denke ich völlig normal, dass da nicht die Monsterstimmung ist, wenn die aktive Fanszene komplett weg bleibt bei einem einzelnen Spiel. Das liegt aber glaube ich weniger am fehlenden Vorsänger, sondern viel mehr an den vielen Leuten aus der Szene, die halt auch ohne Capo den Mund aufkriegen würden. Die sind bei den Boykotts ja auch automatisch alle nicht da. Aber grundsätzlich ist man stimmungstechnisch momentan total abhängig von TU und Co. Was aber nicht heißt, dass sich das bei längerfristiger Abwesenheit von denen nicht auch wieder ändern könnte.

2010/2011

breisgauborusse, Sonntag, 11.09.2016, 00:10 (vor 2822 Tagen) @ Kaiser23

Klar war das eine ganz besondere Saison, vorallem Stimmungstechnisch.
Aber ich glaube, wir sollten der Mannschaft unbedingt Zeit geben und vorallem die Chance sich zu entwickeln, sowie 2010/11. Anpeitschen mit oder ohne Ultras! Gerade mit diesem Potential könnte wieder was großes entstehen.
Es kommt mir nämlich so langsam vor, als wäre hier das Bayern Forum. Punktverlust = Krise!
Ach komm ey...der Ballspielverein ist was ganz besonderes, vorallem auch wegen der Fans! Gerade deswegen wurden schon einige Spiele gewonnen.
Alles wird gut ;)

2010/2011

yellowmarianne, Dortmund, Sonntag, 11.09.2016, 00:35 (vor 2822 Tagen) @ breisgauborusse

Ach komm ey...der Ballspielverein ist was ganz besonderes, vorallem auch wegen der Fans!

Es gibt echt nich welche die an diesen Mythos glauben? :D

Uns unterscheidet nichts von anderen. Nichts. Wir waren in den letzten Pokalfinals auf und neben dem Platz unterlegen.

Ich habe heute bei den Heimfans Emotionen gesehen, wie wir es im Tempel schon eine ganze Zeit nicht mehr hatten.

SGG Marianne

2010/2011

yellowmarianne, Sonntag, 11.09.2016, 00:41 (vor 2822 Tagen) @ yellowmarianne

Ach komm ey...der Ballspielverein ist was ganz besonderes, vorallem auch wegen der Fans!


Es gibt echt nich welche die an diesen Mythos glauben? :D

Das das mal anders war wirste doch nicht ernsthaft bestreiten? Das dies aktuell so ist stimme ich dir ja leider zu aber Generell stimmt das so nicht. Die BVB Fans haben auch außerhalb Deutschlands einen guten Ruf und das schon länger. Den hätte man so nicht wenn wir nicht etwas anders gewesen wären. Anders ist natürlich Definitionssache.


Uns unterscheidet nichts von anderen. Nichts. Wir waren in den letzten Pokalfinals auf und neben dem Platz unterlegen.

2008 hatten wir die wohl beste Pokalstimmung in Berlin seit diese Finale dort ausgetragen wird. Der Stadionsprecher hat dies ja noch bestätigt. Ich habe selbst vor dem Brandenburger Tor ne Gänsehaut gehabt wie bei keinem PV jemals danach. Alle die aus dem Stadion kamen waren beeindruckt von der Atmosphäre die unserer seits herrschte.


Ich habe heute bei den Heimfans Emotionen gesehen, wie wir es im Tempel schon eine ganze Zeit nicht mehr hatten.

SGG Marianne

2010/2011

yellowmarianne, Dortmund, Sonntag, 11.09.2016, 00:55 (vor 2822 Tagen) @ Kaiser23

Da stimme ich zu, aber bezogen auf das Finale 2012 :D

Wer sich heutzutage aber noch als besondere Fans darstellt, hat entweder seit Jahren kein Spiel mehr besucht, keine Vergleichsmöglichkeit, oder einfach schwarz gelbe Tomaten auf den Augen. Oder fällt auf CC und sein Team rein.

SGG Marianne

2010/2011

yellowmarianne, Sonntag, 11.09.2016, 01:01 (vor 2822 Tagen) @ yellowmarianne

Da stimme ich zu, aber bezogen auf das Finale 2012 :D

Wer sich heutzutage aber noch als besondere Fans darstellt, hat entweder seit Jahren kein Spiel mehr besucht, keine Vergleichsmöglichkeit, oder einfach schwarz gelbe Tomaten auf den Augen. Oder fällt auf CC und sein Team rein.

SGG Marianne

Wobei 2012 fand ich echt gut, lag aber auch am Spielverlauf wenn man ehrlich ist.


Was danach kam war oft sehr mies von unserer Seite. Bei den Amas sieht man was wir können auch wenn heute natürlich kein Maßstab war weil viele dabei waren die sonst eher nicht anwesend sind und der Block stärker gemischt war als sonst.

2010/2011

breisgauborusse, Sonntag, 11.09.2016, 00:17 (vor 2822 Tagen) @ breisgauborusse

Klar war das eine ganz besondere Saison, vorallem Stimmungstechnisch.
Aber ich glaube, wir sollten der Mannschaft unbedingt Zeit geben und vorallem die Chance sich zu entwickeln, sowie 2010/11. Anpeitschen mit oder ohne Ultras! Gerade mit diesem Potential könnte wieder was großes entstehen.
Es kommt mir nämlich so langsam vor, als wäre hier das Bayern Forum. Punktverlust = Krise!
Ach komm ey...der Ballspielverein ist was ganz besonderes, vorallem auch wegen der Fans! Gerade deswegen wurden schon einige Spiele gewonnen.
Alles wird gut ;)

Ich finde eh das wir wieder als Fans an einem Strang ziehen müssen und zeigen sollten warum der BVB was besonderes ist. Ich weiß das wir das können, nur zeigen tun wir es zu selten. Es bricht einem das Herz zu sehen wie Emotionslos vieles geworden ist aus Fansicht.

Stimmung Gästeblock

Talentförderer, Dortmund, Sonntag, 11.09.2016, 00:01 (vor 2822 Tagen) @ Kaiser23

Wie soll das denn gehen wenn die "Szene" nicht vor Ort ist?
Wie gegen Bayeen zuhause. Totenstille. Auswärtsspiel zuhause.

Stimmung Gästeblock

Talentförderer, Sonntag, 11.09.2016, 00:06 (vor 2822 Tagen) @ Talentförderer

Wie soll das denn gehen wenn die "Szene" nicht vor Ort ist?
Wie gegen Bayeen zuhause. Totenstille. Auswärtsspiel zuhause.

Wie bekommt es dann Bayern hin wenn deren Szene nicht vor Ort war? Die waren ja so wie man hörte auch lauter als wir. Das gibt zu denken.

Stimmung Gästeblock

Talentförderer, Dortmund, Sonntag, 11.09.2016, 00:09 (vor 2822 Tagen) @ Kaiser23

Bayerns Fanszene ist mittlerweile weit vor unserer, wie auch immer die das machen und sich motivieren.
Daher muss ich immer extrem lachen wenn irgendwelche BVB Kids was von den krassen BVB Fans erzählen.

Stimmung Gästeblock

Talentförderer, Sonntag, 11.09.2016, 00:15 (vor 2822 Tagen) @ Talentförderer

Bayerns Fanszene ist mittlerweile weit vor unserer, wie auch immer die das machen und sich motivieren.
Daher muss ich immer extrem lachen wenn irgendwelche BVB Kids was von den krassen BVB Fans erzählen.

Siehste und das macht mich echt ratlos. Man will anders sein als die Bayern Fans und ist dann noch schlechter. Auch bekam man vor dem Spiel gegen RB zu hören das man ja den BVB unterstützen "müsse" und man deswegen nicht fern bleiben sollte. Und dann herrscht teilweise Totenstille im GB. Das darf doch nicht sein. Ich erwarte keinen Dauersupport aber man kann ja wenigstens zeigen das man auch ohne Szene in der Lage ist sich Gehör im Stadion zu verschaffen. Das muss doch eigentlich machbar sein. Ne Freundin von mir war Valencia - Rapid und die meinte die Rapid Fans die im Stadion waren hätten gut Stimmung gemacht auch ohne die deren Szene die draußen geblieben war. Grund war wohl deren Ultra Kleidung.

Stimmung Gästeblock

MauriciusQ, Hamburg, Sonntag, 11.09.2016, 01:16 (vor 2822 Tagen) @ Kaiser23

Bayerns Fanszene ist mittlerweile weit vor unserer, wie auch immer die das machen und sich motivieren.
Daher muss ich immer extrem lachen wenn irgendwelche BVB Kids was von den krassen BVB Fans erzählen.


Siehste und das macht mich echt ratlos. Man will anders sein als die Bayern Fans und ist dann noch schlechter. Auch bekam man vor dem Spiel gegen RB zu hören das man ja den BVB unterstützen "müsse" und man deswegen nicht fern bleiben sollte. Und dann herrscht teilweise Totenstille im GB. Das darf doch nicht sein. Ich erwarte keinen Dauersupport aber man kann ja wenigstens zeigen das man auch ohne Szene in der Lage ist sich Gehör im Stadion zu verschaffen. Das muss doch eigentlich machbar sein. Ne Freundin von mir war Valencia - Rapid und die meinte die Rapid Fans die im Stadion waren hätten gut Stimmung gemacht auch ohne die deren Szene die draußen geblieben war. Grund war wohl deren Ultra Kleidung.

Meine Güte, es ist doch immer das selbe. Irgendwelche INternethelden labern von "Man muss die Mannschaft unterstützen" und dann passiert nichts, wenn die aktive Szene nicht da ist.

Der Support ist mit Ultras auswärts nicht gut und auswärts ohne Ultras nicht vorhanden. Wir sind aktuell würde ich sagen eine der schwächsten Fankurven auswärts und ohne Ultras und aktive Fanclubs ist das nur noch peinlich.

Stimmung Gästeblock

MauriciusQ, Sonntag, 11.09.2016, 01:20 (vor 2822 Tagen) @ MauriciusQ

Bayerns Fanszene ist mittlerweile weit vor unserer, wie auch immer die das machen und sich motivieren.
Daher muss ich immer extrem lachen wenn irgendwelche BVB Kids was von den krassen BVB Fans erzählen.


Siehste und das macht mich echt ratlos. Man will anders sein als die Bayern Fans und ist dann noch schlechter. Auch bekam man vor dem Spiel gegen RB zu hören das man ja den BVB unterstützen "müsse" und man deswegen nicht fern bleiben sollte. Und dann herrscht teilweise Totenstille im GB. Das darf doch nicht sein. Ich erwarte keinen Dauersupport aber man kann ja wenigstens zeigen das man auch ohne Szene in der Lage ist sich Gehör im Stadion zu verschaffen. Das muss doch eigentlich machbar sein. Ne Freundin von mir war Valencia - Rapid und die meinte die Rapid Fans die im Stadion waren hätten gut Stimmung gemacht auch ohne die deren Szene die draußen geblieben war. Grund war wohl deren Ultra Kleidung.


Meine Güte, es ist doch immer das selbe. Irgendwelche INternethelden labern von "Man muss die Mannschaft unterstützen" und dann passiert nichts, wenn die aktive Szene nicht da ist.

Das meine ich ja und dann kommt nix. Und das ist lächerlich.


Der Support ist mit Ultras auswärts nicht gut und auswärts ohne Ultras nicht vorhanden. Wir sind aktuell würde ich sagen eine der schwächsten Fankurven auswärts und ohne Ultras und aktive Fanclubs ist das nur noch peinlich.

Leider muss ich dir da recht geben. Die Amas retten uns noch weil da empfinde ich uns noch richtig gut und man hört das von vielen anderen Szenen auch so.

Stimmung Gästeblock

Foreveralone, Dortmund, Sonntag, 11.09.2016, 01:16 (vor 2822 Tagen) @ Kaiser23

Bayerns Fanszene ist mittlerweile weit vor unserer, wie auch immer die das machen und sich motivieren.
Daher muss ich immer extrem lachen wenn irgendwelche BVB Kids was von den krassen BVB Fans erzählen.


Siehste und das macht mich echt ratlos. Man will anders sein als die Bayern Fans und ist dann noch schlechter. Auch bekam man vor dem Spiel gegen RB zu hören das man ja den BVB unterstützen "müsse" und man deswegen nicht fern bleiben sollte. Und dann herrscht teilweise Totenstille im GB. Das darf doch nicht sein. Ich erwarte keinen Dauersupport aber man kann ja wenigstens zeigen das man auch ohne Szene in der Lage ist sich Gehör im Stadion zu verschaffen. Das muss doch eigentlich machbar sein. Ne Freundin von mir war Valencia - Rapid und die meinte die Rapid Fans die im Stadion waren hätten gut Stimmung gemacht auch ohne die deren Szene die draußen geblieben war. Grund war wohl deren Ultra Kleidung.

Haben ihre Energie schon in der Straßenbahn aufgebraucht. Dieses Publikum haben wir uns die letzten Jahre fleißig rangezüchtet. Von den Leuten die gestern nach Leipzisch angereist sind, stammte bestimmt nichtmal eine Busbesatzung aus Dortmund und Umgebung.
Und daher wundert es kaum, dass sich unsere Ultras und aktiven fans immer mehr abspalten und ihr eigenes Ding durchziehen.

Unsere breite Anhängerschaft verliert übrigens an andere Fanszenen auch traditionell mehr Material als die Bayern seit Jahren.

Stimmung Gästeblock

Foreveralone, Sonntag, 11.09.2016, 01:21 (vor 2822 Tagen) @ Foreveralone

Bayerns Fanszene ist mittlerweile weit vor unserer, wie auch immer die das machen und sich motivieren.
Daher muss ich immer extrem lachen wenn irgendwelche BVB Kids was von den krassen BVB Fans erzählen.


Siehste und das macht mich echt ratlos. Man will anders sein als die Bayern Fans und ist dann noch schlechter. Auch bekam man vor dem Spiel gegen RB zu hören das man ja den BVB unterstützen "müsse" und man deswegen nicht fern bleiben sollte. Und dann herrscht teilweise Totenstille im GB. Das darf doch nicht sein. Ich erwarte keinen Dauersupport aber man kann ja wenigstens zeigen das man auch ohne Szene in der Lage ist sich Gehör im Stadion zu verschaffen. Das muss doch eigentlich machbar sein. Ne Freundin von mir war Valencia - Rapid und die meinte die Rapid Fans die im Stadion waren hätten gut Stimmung gemacht auch ohne die deren Szene die draußen geblieben war. Grund war wohl deren Ultra Kleidung.


Haben ihre Energie schon in der Straßenbahn aufgebraucht. Dieses Publikum haben wir uns die letzten Jahre fleißig rangezüchtet. Von den Leuten die gestern nach Leipzisch angereist sind, stammte bestimmt nichtmal eine Busbesatzung aus Dortmund und Umgebung.
Und daher wundert es kaum, dass sich unsere Ultras und aktiven fans immer mehr abspalten und ihr eigenes Ding durchziehen.

Unsere breite Anhängerschaft verliert übrigens an andere Fanszenen auch traditionell mehr Material als die Bayern seit Jahren.

[/b]

Das nervt auch total. Bin mal gespannt was in Warschau so am Zaun hängt von uns.

Stimmung Gästeblock

Westfalenstadio seit 1974, Hessen, Sonntag, 11.09.2016, 14:59 (vor 2822 Tagen) @ Kaiser23

Bayerns Fanszene ist mittlerweile weit vor unserer, wie auch immer die das machen und sich motivieren.
Daher muss ich immer extrem lachen wenn irgendwelche BVB Kids was von den krassen BVB Fans erzählen.


Siehste und das macht mich echt ratlos. Man will anders sein als die Bayern Fans und ist dann noch schlechter. Auch bekam man vor dem Spiel gegen RB zu hören das man ja den BVB unterstützen "müsse" und man deswegen nicht fern bleiben sollte. Und dann herrscht teilweise Totenstille im GB. Das darf doch nicht sein. Ich erwarte keinen Dauersupport aber man kann ja wenigstens zeigen das man auch ohne Szene in der Lage ist sich Gehör im Stadion zu verschaffen. Das muss doch eigentlich machbar sein. Ne Freundin von mir war Valencia - Rapid und die meinte die Rapid Fans die im Stadion waren hätten gut Stimmung gemacht auch ohne die deren Szene die draußen geblieben war. Grund war wohl deren Ultra Kleidung.


Haben ihre Energie schon in der Straßenbahn aufgebraucht. Dieses Publikum haben wir uns die letzten Jahre fleißig rangezüchtet. Von den Leuten die gestern nach Leipzisch angereist sind, stammte bestimmt nichtmal eine Busbesatzung aus Dortmund und Umgebung.
Und daher wundert es kaum, dass sich unsere Ultras und aktiven fans immer mehr abspalten und ihr eigenes Ding durchziehen.

Unsere breite Anhängerschaft verliert übrigens an andere Fanszenen auch traditionell mehr Material als die Bayern seit Jahren.

[/b]

Das nervt auch total. Bin mal gespannt was in Warschau so am Zaun hängt von uns.

Wer wie ein Weihnachtsbaum behangen mit Marketing-Fanshop-Zeig irgendwo rumläuft, braucht sich auch nicht zu wundern... Wobei man sich bei den meisten Auswärtsspielen in D eig. nicht abziehen lassen muss, wenn man sich nicht komplett dämlich anstellt, leider gibt es genug dieser dämlichen Leute mittlerweile.

Stimmung Gästeblock

Westfalenstadio seit 1974, Sonntag, 11.09.2016, 15:05 (vor 2822 Tagen) @ Westfalenstadio seit 1974


Unsere breite Anhängerschaft verliert übrigens an andere Fanszenen auch traditionell mehr Material als die Bayern seit Jahren.

[/b]

Das nervt auch total. Bin mal gespannt was in Warschau so am Zaun hängt von uns.


Wer wie ein Weihnachtsbaum behangen mit Marketing-Fanshop-Zeig irgendwo rumläuft, braucht sich auch nicht zu wundern... Wobei man sich bei den meisten Auswärtsspielen in D eig. nicht abziehen lassen muss, wenn man sich nicht komplett dämlich anstellt, leider gibt es genug dieser dämlichen Leute mittlerweile.


Ich verstehe auch nicht warum manche so Sorglos mit den Fanklamotten in fremde Städte rumlaufen. Es sollte doch eigentlich sich rumgesprochen haben das es Fans gibt die Schals, Fahnen, Doppelhalter rauben wollen wenn sie die Chance dazu bekommen. Ich versuche immer den Schal zu verstecken wenn möglich.

Stimmung Gästeblock

Westfalenstadio seit 1974, Hessen, Sonntag, 11.09.2016, 16:23 (vor 2821 Tagen) @ Kaiser23


Unsere breite Anhängerschaft verliert übrigens an andere Fanszenen auch traditionell mehr Material als die Bayern seit Jahren.

[/b]

Das nervt auch total. Bin mal gespannt was in Warschau so am Zaun hängt von uns.


Wer wie ein Weihnachtsbaum behangen mit Marketing-Fanshop-Zeig irgendwo rumläuft, braucht sich auch nicht zu wundern... Wobei man sich bei den meisten Auswärtsspielen in D eig. nicht abziehen lassen muss, wenn man sich nicht komplett dämlich anstellt, leider gibt es genug dieser dämlichen Leute mittlerweile.

Ich verstehe auch nicht warum manche so Sorglos mit den Fanklamotten in fremde Städte rumlaufen. Es sollte doch eigentlich sich rumgesprochen haben das es Fans gibt die Schals, Fahnen, Doppelhalter rauben wollen wenn sie die Chance dazu bekommen. Ich versuche immer den Schal zu verstecken wenn möglich.

Wenn ich jetzt nur zu einem fremden Stadion vom Parkplatz laufe und recht früh da bin, verstecke ich jetzt nicht alles, aber in Städten, an Bahnhöfen oder bei einfach etwas volleren Plätzen vor einem Stadion, wenn man noch nicht am Gästeblock ist, sollte man doch etwas vorsichtiger sein, besonders, wenn man alleine unterwegs ist.

Stimmung Gästeblock

Westfalenstadio seit 1974, Sonntag, 11.09.2016, 16:28 (vor 2821 Tagen) @ Westfalenstadio seit 1974


Unsere breite Anhängerschaft verliert übrigens an andere Fanszenen auch traditionell mehr Material als die Bayern seit Jahren.

[/b]

Das nervt auch total. Bin mal gespannt was in Warschau so am Zaun hängt von uns.


Wer wie ein Weihnachtsbaum behangen mit Marketing-Fanshop-Zeig irgendwo rumläuft, braucht sich auch nicht zu wundern... Wobei man sich bei den meisten Auswärtsspielen in D eig. nicht abziehen lassen muss, wenn man sich nicht komplett dämlich anstellt, leider gibt es genug dieser dämlichen Leute mittlerweile.

Ich verstehe auch nicht warum manche so Sorglos mit den Fanklamotten in fremde Städte rumlaufen. Es sollte doch eigentlich sich rumgesprochen haben das es Fans gibt die Schals, Fahnen, Doppelhalter rauben wollen wenn sie die Chance dazu bekommen. Ich versuche immer den Schal zu verstecken wenn möglich.


Wenn ich jetzt nur zu einem fremden Stadion vom Parkplatz laufe und recht früh da bin, verstecke ich jetzt nicht alles, aber in Städten, an Bahnhöfen oder bei einfach etwas volleren Plätzen vor einem Stadion, wenn man noch nicht am Gästeblock ist, sollte man doch etwas vorsichtiger sein, besonders, wenn man alleine unterwegs ist.

Stimme ich dir zu. Vorsicht sollte immer geboten sein.

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread

Alones, Samstag, 10.09.2016, 23:28 (vor 2822 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Die heutige Niederlage geht voll und ganz auf Tuchels Kappe. Natürlich darf der eine oder andere Spieler gerne auch eine bessere Leistung bringen, aber die Aufstellung und taktische Ausrichtung haben bei mir nur Kopfschütteln ausgelöst.

Nur ein paar Punkte:

- Späte Wechsel: Die Wechsel fanden erst ab der 70ten Minute statt. Dabei hat selbst ein Blinder gesehen, dass die Mannschaft dringend einen neuen Impuls gebraucht hat.

- Castro auf den Außen: Völlig verschenkt. Castro gehört in die Mitte. Die rechte Seite war völlig überfordert. Sowohl in der Offensive, als auch in der Defensive. Das war mit Ansage ein Griff ins Klo. Vor allem, wenn man auch noch mit Dembele und Pulisic zwei klassische Flügelflitzer auf der Bank sitzen hat.

- Weigl: Schon in der letzten Saison hat Weigl nicht funktioniert, wenn er einen Nebenmann neben sich hatte. Die Abstimmung mit Rode hat mal so gar nicht gepasst. Ein kontrolliertes Aufbauspiel hat quasi nicht stattgefunden. Warum Tuchel vom 4-3-3 der letzten Saison abgerückt ist, habe ich in den ersten Spiele noch verstanden, weil Weigl eine kurze Sommerpause hatte. Aber jetzt gibt es dafür keinen Grund mehr.

- Rode: War in keinster im Spielaufbau eingebunden und wirkte einfach wie ein Fremdkörper. Sein Auftritt gegen Mainz war schon ganz schwach. Natürlich braucht ein Rode auch noch Zeit, aber mir wird nicht so recht klar, welche Rolle ihm Tuchel zugedacht hat.

- Guerreiro: Gehört in die Startelf. Der Junge ist bärenstark und war bislang jedes Mal eine Bereichung für das Spiel. So einen Spieler kann man nicht draußen lassen.

- Pulisic: Hat Tuchel etwas gegen den Jungen? So recht kann ich mir nicht erklären, warum Tuchel ihn nicht mehr berücksichtigt. Natürlich waren das keine Übergegner in der WM-Quali, aber Pulisic dürfte kräftig Selbstvertrauen getankt haben und hat bereits in der letzten Saison bewiesen, dass er die Offensive beleben kann.

- Götze: Das Reizthema schlechthin. Das war sicherlich kein Sahneauftritt, aber auch als großer Kritiker des Transfers sage ich, dass das heute in Ordnung war. Zumindest in der ersten Hälfte. In der zweiten Halbzeit war Götze meiner Meinung nach allerdings platt. Der Wechsel hätte viel früher kommen müssen.

Ich hoffe, dass Tuchel seine Schlüsse aus dem Spiel zieht. Schon gegen Warschau muss eine deutliche Leistungsteigerung her, wenn man nicht gleich zu Saisonbeginn gewaltig ins Straucheln geraten will.

Wenn ich mir eine Aufstellung für das nächste Spiel wünschen dürfte, würde diese so aussehen:

Bürki - Schmelzer, Batra, Sokratis, Passlack - Weigl - Castro, Guerreiro - Schürrle, Dembele - Aubameyang

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread

Poeta_Doctus, Lands Between, Sonntag, 11.09.2016, 11:31 (vor 2822 Tagen) @ Alones

Die heutige Niederlage geht voll und ganz auf Tuchels Kappe. Natürlich darf der eine oder andere Spieler gerne auch eine bessere Leistung bringen, aber die Aufstellung und taktische Ausrichtung haben bei mir nur Kopfschütteln ausgelöst.

Kann ich nicht beurteilen, das Ergebnis spricht aber für sich, richtig.


Nur ein paar Punkte:

- Späte Wechsel: Die Wechsel fanden erst ab der 70ten Minute statt. Dabei hat selbst ein Blinder gesehen, dass die Mannschaft dringend einen neuen Impuls gebraucht hat.

Ja, da hätte ich auch eine frühere Reaktion gewünscht. Das war gestern auch schon vor den 2. Halbzeit eine der schlechtesten Partien unter Tuchekl so far.


- Castro auf den Außen: Völlig verschenkt. Castro gehört in die Mitte. Die rechte Seite war völlig überfordert. Sowohl in der Offensive, als auch in der Defensive. Das war mit Ansage ein Griff ins Klo. Vor allem, wenn man auch noch mit Dembele und Pulisic zwei klassische Flügelflitzer auf der Bank sitzen hat.

Ich kenne die Trainingseindrücke natürlich nicht, Castro war aber für mich heute einer der Schwachpunkte im Spiel. Dass er es besser kann, hat er schon bewiesen. Auf dem Flügel gestern war das leider ein Griff ins Klo.


- Weigl: Schon in der letzten Saison hat Weigl nicht funktioniert, wenn er einen Nebenmann neben sich hatte. Die Abstimmung mit Rode hat mal so gar nicht gepasst. Ein kontrolliertes Aufbauspiel hat quasi nicht stattgefunden. Warum Tuchel vom 4-3-3 der letzten Saison abgerückt ist, habe ich in den ersten Spiele noch verstanden, weil Weigl eine kurze Sommerpause hatte. Aber jetzt gibt es dafür keinen Grund mehr.

Zu seiner Ehrenrettung: Weigl wurde aber auch fast 90 Minuten von Poulsen und/oder Werner gedeckt. Dass sich diese Deckung so fatal auf unser gesamtes Spiel ausgewirkt hat, dem hätte man aber frühzeitig entgegenwirken müssen (siehe späte Wechsel).


- Rode: War in keinster im Spielaufbau eingebunden und wirkte einfach wie ein Fremdkörper. Sein Auftritt gegen Mainz war schon ganz schwach. Natürlich braucht ein Rode auch noch Zeit, aber mir wird nicht so recht klar, welche Rolle ihm Tuchel zugedacht hat.

Rode hat ne tolle Vorbereitung gespielt und ist nicht nur ein Arbeitstier, sondern auch ein guter Techniker. Letzteres konnte er gestern leider mal so gar nict auf den Platz bringen. Neben Weigl und Castro für mich leider schlechtester Mann auf dem Feld. Nur dass Weigl (Manndeckung) und Castro (positionsfremd) noch halbwegs eine Ausrede für ihre Leistung haben.


- Guerreiro: Gehört in die Startelf. Der Junge ist bärenstark und war bislang jedes Mal eine Bereichung für das Spiel. So einen Spieler kann man nicht draußen lassen.

Würde ich demnächst auch gerne mal in Startelf sehen. Ob als LV oder im Mittelfeld, der Jungs ist on fire.


- Pulisic: Hat Tuchel etwas gegen den Jungen? So recht kann ich mir nicht erklären, warum Tuchel ihn nicht mehr berücksichtigt. Natürlich waren das keine Übergegner in der WM-Quali, aber Pulisic dürfte kräftig Selbstvertrauen getankt haben und hat bereits in der letzten Saison bewiesen, dass er die Offensive beleben kann.

Da möchte ich mir keine Einschätzung anmaßen, ich muss jedoch gestehen, dass ich schon ein kleinbisschen enttäuscht war, dass statt Pulisic Ramos gekommen ist. Zumal Ramos vieles ist, besonders pressingresistent schätze ich ihn nicht ein.


- Götze: Das Reizthema schlechthin. Das war sicherlich kein Sahneauftritt, aber auch als großer Kritiker des Transfers sage ich, dass das heute in Ordnung war. Zumindest in der ersten Hälfte. In der zweiten Halbzeit war Götze meiner Meinung nach allerdings platt. Der Wechsel hätte viel früher kommen müssen.

Ja, eines der wenigen Highlights in HZ1. Hätte ich so nicht erwartet, er war aber offensiv aktiv und defensiv giftig. Aber auch hier, ja, der Wechsel hätte früher kommen können. Andererseits nimmt man wohl einen der wenigen offensiven Aktivposten auch nicht gerne runter.


Ich hoffe, dass Tuchel seine Schlüsse aus dem Spiel zieht. Schon gegen Warschau muss eine deutliche Leistungsteigerung her, wenn man nicht gleich zu Saisonbeginn gewaltig ins Straucheln geraten will.

Wäre natürlich wünschenswert.
Ich muss aber auch sagen, dass bei aller Enttäuschung (und die ist bei ner Niederlage gegen RatBall natürlich besonders groß) es jetzt auch nicht so ist, als wären wir an die Wand gespielt worden. Leipzig hatte abseits des Tores eigentlich nur eine große Chance durch Werner, wir allein durch Schürrle drei große Dinger. Zufriedenstellend war die Leistung natürlich trotzdem keinesfalls. Aber wenn quasi die ganze zentrale Schaltstelle "ausfällt"...

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread

Blarry, Essen, Sonntag, 11.09.2016, 00:12 (vor 2822 Tagen) @ Alones

- Castro auf den Außen: Völlig verschenkt. Castro gehört in die Mitte.

Im Allgemeinen d'accord, heute aber nicht - siehe nächster Abschnitt. Ja, Castro hatte mitunter gute Auftritte auf Rechts. Aber ein Pokalheimspiel gegen Paderborn ist ans Benchmark halt bedingt aussagekräftig.

Vor allem, wenn man auch noch mit Dembele und Pulisic zwei klassische Flügelflitzer auf der Bank sitzen hat.

Die in einem so physisch-aggressiven Spiel wie heute aber leichte Beute für die Bullenpissetrinker sind. Castro dort aufzustellen hatte ja schon den Sinn, sich dem Gegner auch in der eigenen Offensivreihe giftig und körperlich entgegenstellen zu können. Die anderen beiden Würstchen hätten deren Außenverteidiger doch vernichtet.

Warum Tuchel vom 4-3-3 der letzten Saison abgerückt ist, habe ich in den ersten Spiele noch verstanden, weil Weigl eine kurze Sommerpause hatte. Aber jetzt gibt es dafür keinen Grund mehr.

Weil es mit unserem Überangebot in der Offensive eigentlich keinen Grund gibt, etwas anderes als ein 4-2-3-1 zu spielen. Natürlich hätten wir heute mit Castro im Zentrum ein 4-3-3 spielen können, nur wäre es mit Weigl als einziger Absicherung nicht bei einem Gegentor geblieben. Rode hat zwar jeden zweiten Ball verloren, bemüht sich aber auch gelegentlich, ihn danach zurückzuerobern. Von daher war das heute schon ganz okay aufgestellt.

Natürlich braucht ein Rode auch noch Zeit, aber mir wird nicht so recht klar, welche Rolle ihm Tuchel zugedacht hat.

Heute übernahm er im Spielaufbau die Rolle Gündogans ausm Vorjahr, sogar bis ins Detail mit der gleichen Positionierung, rechts auf die Außenverteidigerposition ausweichend. Nur, wie schon geschrieben, ist Rode kein Gündogan im Spielaufbau. Weit, weit davon entfernt.

- Guerreiro: Gehört in die Startelf. Der Junge ist bärenstark und war bislang jedes Mal eine Bereichung für das Spiel. So einen Spieler kann man nicht draußen lassen.

Guerreiro hat gerade eine schwierige Stellung in der Mannschaft: egal wo man ihn bringt, es wird erstmal defensiv weniger stabil. Ich denke, der Junge braucht eine gewisse Spielanlage des Gegners um richtig aufzudrehen, und die haben Mainz und die Rindviecher uns einfach nicht geboten. Sobald uns Gegner wieder behandeln wie sonst nur Bayern hingegen...0

- Pulisic: Hat Tuchel etwas gegen den Jungen? [...] Natürlich waren das keine Übergegner in der WM-Quali, aber Pulisic dürfte kräftig Selbstvertrauen getankt

Pulisic hat die letzten anderthalb Wochen vor allem 20.000 Flugkilometer getankt und wird dementsprechend wenig im Tank haben. Lass den mal wieder in der Mannschaft einspielen. Alles gut.

Ich hoffe, dass Tuchel seine Schlüsse aus dem Spiel zieht.

Und ich hoffe, dass er die nicht wieder ausschließlich bei den Spielern sieht und zieht.

Wenn ich mir eine Aufstellung für das nächste Spiel wünschen dürfte, würde diese so aussehen:

Bürki - Schmelzer, Batra, Sokratis, Passlack - Weigl - Castro, Guerreiro - Schürrle, Dembele - Aubameyang

Da sind wir gar nicht so weit voneinander entfernt. Darmstadt wird so proaktiv spielen wie ein plattgefahrenes Faultier, da können wir offensiver aufstellen. Würde lediglich Götze für Dembélé spielen lassen und Bartra sein verschwundenes "R" wiedergeben. ;)

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread

Alones, Sonntag, 11.09.2016, 00:47 (vor 2822 Tagen) @ Blarry

Vor allem, wenn man auch noch mit Dembele und Pulisic zwei klassische Flügelflitzer auf der Bank sitzen hat.

Die in einem so physisch-aggressiven Spiel wie heute aber leichte Beute für die Bullenpissetrinker sind. Castro dort aufzustellen hatte ja schon den Sinn, sich dem Gegner auch in der eigenen Offensivreihe giftig und körperlich entgegenstellen zu können. Die anderen beiden Würstchen hätten deren Außenverteidiger doch vernichtet.

Unter dem Strich ist dieser Plan aber gewaltig fehlgeschlagen. Castro hatte keinerlei nennenswerte Offensivaktion und auch in der Defensive war das im Zusammenspiel mit Piszczek alles andere als stabil. Dembele hat dagegen in seinen wenigen Minuten ordentlich Betrieb gemacht und die gegnerische Abwehr teilweise schwindlig gespielt. Das war die Komponente, die dem Offensivspiel komplett gefehlt hat. Einfach ein Spieler, der für das Überraschungsmoment sorgt. Wenn man für mehr defensive Stabilität auf den Außen sorgen wollte, verstehe ich nicht, warum man da nicht Guerreiro aufgestellt hat? Dafür hätte Schürrle zwar die Seite wechseln müssen, aber sobald Reus zurück ist, wird das sowieso häufiger vorkommen. Das wäre zumindest im Gegensatz zu Castro ein echter Außenspieler gewesen, der auch mal eine Flanke schlagen kann. Aubameyang hing doch heute völlig in der Luft.

Weil es mit unserem Überangebot in der Offensive eigentlich keinen Grund gibt, etwas anderes als ein 4-2-3-1 zu spielen. Natürlich hätten wir heute mit Castro im Zentrum ein 4-3-3 spielen können, nur wäre es mit Weigl als einziger Absicherung nicht bei einem Gegentor geblieben. Rode hat zwar jeden zweiten Ball verloren, bemüht sich aber auch gelegentlich, ihn danach zurückzuerobern. Von daher war das heute schon ganz okay aufgestellt.

Mit Weigl als einzigem 6er stand letzte Saison aber ziemlich häufig die 0. Das kann ich so nicht gelten lassen. Im Ballbesitzfußball ist es wichtig die gegnerische Abwehrreihe zu überspielen. Stattdessen standen sich Rode und Weigl sogar ständig auf den Füßen. Weigl, der eigentlich ein sehr sicherer Passspieler ist, braucht eine Reihe weiter vorne einfach viele Anspielstationen. Wenn mit Rode ein Spieler mit ihm auf der selben Linie spielt, fehlt ihm weiter vorne eine zusätzliche Anspielstation. Das könnte mit ein Grund für seine vielen Abspielfehler gewesen sein. Aber ich möchte keine Spielverlagerung-Diskussion anfangen. ;)

Natürlich braucht ein Rode auch noch Zeit, aber mir wird nicht so recht klar, welche Rolle ihm Tuchel zugedacht hat.

Heute übernahm er im Spielaufbau die Rolle Gündogans ausm Vorjahr, sogar bis ins Detail mit der gleichen Positionierung, rechts auf die Außenverteidigerposition ausweichend. Nur, wie schon geschrieben, ist Rode kein Gündogan im Spielaufbau. Weit, weit davon entfernt.

Leider ja. Umso unverständlicher, warum ihm Tuchel wohl diese Rolle zugedacht hat. Rode hat sicherlich seine Qualitäten, aber eine Spieleröffnung im Stile von Gündogan gehört sicherlich nicht dazu. Rode ist für mich ein "Verwalter", den man in der 70 Minuten bringen kann und dann seinen Stiefel runterspielt. Hätte man heute eine Führung zu verwalten gehabt, wäre Rode eine solide Einwechseloption gewesen. Aber auf einer Linie mit Weigl wirkt Rode überfordert. Ich hoffe, dass Tuchel das jetzt auch eingesehen hat.

Guerreiro hat gerade eine schwierige Stellung in der Mannschaft: egal wo man ihn bringt, es wird erstmal defensiv weniger stabil. Ich denke, der Junge braucht eine gewisse Spielanlage des Gegners um richtig aufzudrehen, und die haben Mainz und die Rindviecher uns einfach nicht geboten. Sobald uns Gegner wieder behandeln wie sonst nur Bayern hingegen...0

Ich denke, Tuchel weiß im Moment nicht so richtig, auf welcher Position er ihn aufstellen soll. Jeder kann sehen, dass der Junge unglaublich viel Potential hat. Aber mit Schmelzer den neugewählten Kapitän absägen? Das kann er eigentlich auch nicht bringen. Dementsprechend testet ihn Tuchel wohl im Mittelfeld. Ich denke, dass es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis er dort seinen Platz gefunden hat.

Pulisic hat die letzten anderthalb Wochen vor allem 20.000 Flugkilometer getankt und wird dementsprechend wenig im Tank haben. Lass den mal wieder in der Mannschaft einspielen. Alles gut.

Das ist auch alles richtig. Aber dennoch saß Pulisic auf der Bank. Dementsprechend gehe ich davon aus, dass Pulisic fit genug für einen Einsatz war. 20 Minuten hätte er sicherlich im Tank gehabt.

Bürki - Schmelzer, Batra, Sokratis, Passlack - Weigl - Castro, Guerreiro - Schürrle, Dembele - Aubameyang

Da sind wir gar nicht so weit voneinander entfernt. Darmstadt wird so proaktiv spielen wie ein plattgefahrenes Faultier, da können wir offensiver aufstellen. Würde lediglich Götze für Dembélé spielen lassen und Bartra sein verschwundenes "R" wiedergeben. ;)

Jetzt geht es aber erst einmal gegen Warschau. Die Polen dürften allerdings auch relativ wenig Interesse daran haben, das Spiel zu machen. Dementsprechend kann man sich schon einmal für Darmstadt einspielen. Und natürlich kann BaRtra sein "R" gerne zurückbekommen. Schande über mein Haupt. ;)

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread

Poeta_Doctus, Lands Between, Sonntag, 11.09.2016, 11:39 (vor 2822 Tagen) @ Alones

Ich denke, Tuchel weiß im Moment nicht so richtig, auf welcher Position er ihn aufstellen soll. Jeder kann sehen, dass der Junge unglaublich viel Potential hat. Aber mit Schmelzer den neugewählten Kapitän absägen? Das kann er eigentlich auch nicht bringen.

Auch komm, die Zeiten, in denen Kapitäne automatisch Stammspieler sind, sind auch bei uns schon lange vorbei (Kehl). Vielleicht bringt Tuchel Guerreiro auch nicht von anfang an, weil ihm die EM in den Knochen steckt, er diese Woche schon wieder bei der N11 war und Schmelzer vielleicht auch gar nicht der casus knackus im Spiel ist, sondern das Mittelfeld, in dem Raphael aufgrund seiner Polyvalent ebenfalls gut aufgehoben ist? Erscheint mir jedenfalls wahrscheinlicher als irgendwelche Verschwörungstheorien.

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread

Voomy, Berlin, Sonntag, 11.09.2016, 00:01 (vor 2822 Tagen) @ Alones

- Pulisic: Hat Tuchel etwas gegen den Jungen? So recht kann ich mir nicht erklären, warum Tuchel ihn nicht mehr berücksichtigt. Natürlich waren das keine Übergegner in der WM-Quali, aber Pulisic dürfte kräftig Selbstvertrauen getankt haben und hat bereits in der letzten Saison bewiesen, dass er die Offensive beleben kann.

Hauptsache das Geheul ist nicht groß, wenn er bei uns keinen Profivertrag unterschreiben will.

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread

bobschulz, MS, Sonntag, 11.09.2016, 00:11 (vor 2822 Tagen) @ Voomy

- Pulisic: Hat Tuchel etwas gegen den Jungen? So recht kann ich mir nicht erklären, warum Tuchel ihn nicht mehr berücksichtigt. Natürlich waren das keine Übergegner in der WM-Quali, aber Pulisic dürfte kräftig Selbstvertrauen getankt haben und hat bereits in der letzten Saison bewiesen, dass er die Offensive beleben kann.


Hauptsache das Geheul ist nicht groß, wenn er bei uns keinen Profivertrag unterschreiben will.

Davon abgesehen war er ja auch unter der Woche noch in den USA. Jetlag ist mit knapp 18 unter dem Stichwort "Belastungssteuerung"schon auch zu berücksichtigen. Und wenn er MI gegen Warschau einen raushaut,hat TT doch Alles richtig gemacht. Sehe ihn auch gerne spielen, aber diese Panik bei Nichtberücksichtigung einzelner geht schwer zusammen mit der Forderung nach einem " breiten Kader". Irgendwer wird immer was zu mosern haben, wenn sein Favorit nicht spielt.

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread

Talentförderer, Dortmund, Sonntag, 11.09.2016, 00:00 (vor 2822 Tagen) @ Alones

Tuchel raus, Klopp rein. Oder so.

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread

Alones, Sonntag, 11.09.2016, 00:17 (vor 2822 Tagen) @ Talentförderer

Tuchel raus, Klopp rein. Oder so.

Ich will den Trainer nicht loswerden. Aber Kritik muss erlaubt sein. Und bei dem Spiel gestern hat Tuchel meiner Meinung nach mehrere schwere Fehler begangen. Das ist einenm Klopp auch schon passiert (z.B. Dreierkette im Derby). Ich fand die Aufstellung, die taktische Ausrichtung sowie die späten Auswechslungen einfach unverständlich. Natürlich hat Tuchel weit mehr Ahnung von Fußball als ich und wird sich schon etwas dabei gedacht haben. Aber wenn man seine Kritik nicht mehr äußern darf, können wir das Forum auch gleich schließen.

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread

Blarry, Essen, Sonntag, 11.09.2016, 00:15 (vor 2822 Tagen) @ Talentförderer

4:1 gegen den amtierenden Meister! Ist uns schon lange nicht mehr gelungen.

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread

breisgauborusse, Samstag, 10.09.2016, 23:41 (vor 2822 Tagen) @ Alones

Wenn man schon dabei ist, würde ich mir diese Aufstellung wünschen.

Bürki, Guerreiro, Ginter, Sokratis, Pischu, Weigl, Castro, Schürrle, Shinji/Mor, Dembélé, Aubameyang.

Götze dann wieder gegen Darmstadt, wegen Belastung und so.

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread

Yahin82, NRW, Samstag, 10.09.2016, 23:21 (vor 2822 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Was einige heute auf dem Platz gezeigt haben, war einfach nur grottig und unverschämt . Und solche Spiele wie heute zeigen eben, warum es nicht für ganz oben reicht. Wenn du das Spiel schon nicht gewinnen kannst, dann kassiere am Ende wenigstens keins.ich fand vor allem Rode heute sowas von grauenhaft. Unglaublich, dass der 90 Minuten so herumstümpern durfte.

Ich sehe die Aufstellung heute unter anderem als Problem

, Samstag, 10.09.2016, 22:54 (vor 2822 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Wir hatten keinen kreativen im Mittelfeld, zudem hatten Rode und Weigl einen absolut gebrauchten Tag. Pischu hinten rechts war auch immer eine Schwachstelle, Bartra leider auch mit vielen unnötigen Abspielfehlern.

Castro anstelle von Rode oder weigl in der Zentrale, und unser Spiel hätte weitaus besser ausgesehen. Aber nachher ist man immer schlauer. Nächste Woche geht's weiter.

Ich sehe die Aufstellung heute unter anderem als Problem

Sauerländer Nordlicht, Oldenburg, Sonntag, 11.09.2016, 10:11 (vor 2822 Tagen) @ Tsubasa09

Wir hatten keinen kreativen im Mittelfeld, zudem hatten Rode und Weigl einen absolut gebrauchten Tag. Pischu hinten rechts war auch immer eine Schwachstelle, Bartra leider auch mit vielen unnötigen Abspielfehlern.

Castro anstelle von Rode oder weigl in der Zentrale, und unser Spiel hätte weitaus besser ausgesehen. Aber nachher ist man immer schlauer. Nächste Woche geht's weiter.

Ich krieg so langsam das Gefühl, als wenn der Belastungssteuerung alles untergeordnet wird. Man hat doch schon in der ersten Halbzeit gesehen, dass es hakt und wir massive Probleme im Spielaufbau haben, da hätte ich mir schon zur Halbzeit einen Wechsel ala Pulisic oder Dembélé gewünscht für Weigl und Castro dann in die Mitte. Auf Außen ist der einfach verschenkt. Gerade Pulisic scheint derzeit einen Lauf zu haben und voller Selbstbewusstsein, da sollte man ihm auch mal Einsatzzeit zugestehen. Bei Dembélé hat man ja auch schon nach seiner Einwechslung gesehen, dass gleich deutlich mehr Schwung drin war (gut, war gestern auch nicht sooo schwer).

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread

Donngal, Samstag, 10.09.2016, 22:49 (vor 2822 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Also erst einmal weiss ich gar nicht, worum es hier geht, denn heute war ja spielfrei. Wenn ich das mal ignoriere, müssen wir heute wohl ein Spiel verloren haben. Das scheint für einige schon wieder darauf hinzudeuten, das diese Saison sehr bitter werden könnte. Lässt sich aber daraus meiner Meinung nach gar nicht ablesen, wir haben erst zwei Spiele gespielt.

Und, wenn ich einigen Stimmen glauben schenken darf, ist das ja sowieso nicht von Belang, da wir ja auf lange Zeit hin die Nummer 2 hinter den Bayern und unerreichbar für alle anderen Vereine der Liga sein werden. Sagen jedenfalls viele. Daran glaube ich ja sowieso nicht, und sehe den Niedergang eigentlich hinter jeder Ecke.

Aber auch aus dieser pessimistischen Perspektive, hat dieses Spiel in der frühen Saison noch keine durchschlagene Bedeutung. Dachtet ihr denn echt, wir hauen den überfinanzierten Brauseclub ohne Existensberechtigung mal eben mit links weg? Ich habe immer mehr das Gefühl das meine Gedankenwelt sich in vielen Punkten grundlegend von der Gedankenwelt vieler anderer Fans unterscheidet.

Ein altbekanntes Problem

elrond100, Ennepetal, Samstag, 10.09.2016, 22:20 (vor 2822 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Der BVB beschwert sich nach mühsam errungenen Arbeitssiegen in schöner Regelmäßigkeit darüber, dass es doch so schwer sei, Spiele zu gestalten, wenn sich der Gegner so massiv hinter rein stelle und eigentlich sehen ja auch 85% unserer Spiele so aus.

Richtig Probleme haben wir haben schon seit einiger Zeit mit den Teams, die dieses Spielchen eben NICHT mitmachen. Die anderen werden irgendwann geknackt und wenn es früh genug ist, gibt es auch schon mal richtig hohe Siege.

Geht der Gegner aber bedingungslos drauf und presst um sein Leben, wie Leipzig heute, sehen wir regelmäßig alt aus.

Als seien die Spieler diese Art nicht mehr gewöhnt, oder warum auch immer. In all diesen Spielen mutieren unsere hochbezahlten Fußballer auf einmal zu wibbeligen Kreisligakickern.

Das Konzept von Leipzig war bekannt, die Ausführung war leidenschaftlich und kräftezehrend und bei weitem nicht wirklich bundesligatauglich. Das war beherzt aber ungenau ohne Ende. Trotzdem reicht es für uns, was mich fassungslos macht.

Statt die riesigen Räume zu nutzen, die sich bieten, wenn man mal einen Spieler überspielt hat, wurde aus Angst in schöner Regelmäßigkeit der Rückpass gesucht. Weil der ja Sicherheit gibt. Nur dass das in einem solchen Spiel nicht funktioniert. Wenn der Gegner so presst, dann muss ich Ruhe bewahren und MUTIG spielen. Dann komme ich Ruckzuck vors Tor. Versuche ich immer sicher zu spielen, spielt das der pressenden Mannschaft nur in die Karten.

Genau das haben wir gesehen. Und leider muss ich da Rode besonders rausheben. Er hat es leider geschafft aber auch in jeder Szene, wenn er den Ball mal bekam, nachdem die vorderste Pressinglinie überspielt war, wieder einen Rückpass zu spielen. Unfassbar. Rode hat Leipzig AKTIV geholfen sich immer wieder neu zu formieren und die Ordnung nicht zu verlieren.

Dazu dann im falschen Moment Stockfehler und zu weit vorgelegte Bälle und so kommt man dann nicht vors Tor. Schürrle und Götze noch mit am besten, wobei Schürrle dann passenderweise aber auch das klare Führungstor wegwirft. Das darf ein Profi nicht machen. Und schon gar nicht, wenn m an laut Trainer ein so überragender Mannschaftsspieler ist.

Tuchel habe ich auch wirklich nicht verstanden. Nimmt mit Götze den einzigen Spieler vom Feld, der wirklich nahezu 100% pressingresistent war, dem kein Ball versprang und mit Abstand die beste Technik hatte um den schlechtesten Spieelr auf dem Feld 90 Minuten durchspielen zu lassen. Dafür hat er ihn dann aber die letzten 10 Minuten nur angeschrien. Macht Sinn. Nicht. Habe ich nicht verstanden.
Aber was verstehe ich schon.

Götze hätte nicht ausgewechselt werden dürfen

Taly, Essen, Sonntag, 11.09.2016, 08:03 (vor 2822 Tagen) @ elrond100

klarer Fehler von TT!
Nachdem er raus war, sprintet Dembele nach vorne. Pischu legt den Ball nach Links und was war da?? Ein Loch. Bei Leipzig stand Keite da..bei uns musste Mario auf die Bank und Auba war noch nicht auf seiner neuen Position.
Ich habe die Auswechslungen nicht verstanden. Passlack hätte kommen müssen!

Götze hätte nicht ausgewechselt werden dürfen

Taly, Montag, 12.09.2016, 12:12 (vor 2821 Tagen) @ Taly

Ihr meint das ernst oder?
Dass Götze vollkommen platt war, habt ihr aber auch gesehen oder ?

Ein altbekanntes Problem

Talentförderer, Dortmund, Samstag, 10.09.2016, 23:01 (vor 2822 Tagen) @ elrond100

Letztes Jahr gabs es kein Stück ein Problem damit, das ist reine Einbildung. ;)

Ein altbekanntes Problem

elrond100, Ennepetal, Samstag, 10.09.2016, 23:07 (vor 2822 Tagen) @ Talentförderer

Letztes Jahr gabs es kein Stück ein Problem damit, das ist reine Einbildung. ;)

Das ist schlichtweg nicht war.

Wir haben letzte Saison traditionell gegen 1899 schlecht ausgesehen und mal wieder Hamburg die Punkte überlassen, weil die gegen uns regelmäßig ihre Laufstärke entdecken.

Pressende Teams verunsichern unsere Mannschaft zu stark.

Ein sehr ähnliches Spiel wie heute mit einer ähnlichen Fassungslosigkeit meinerseits gab es am ersten Spieltag der vorletzten Saison, als uns Leverkusen 0:2 zu Hause schlägt und erbarmungslos auf jeden Spieler gelaufen ist. Diesen Stil hatten alle anderen Bundesligisten dann nach diesem Spieltag sofort identifiziert und Schmidt hat erst mal kein Land mehr gesehen mit seiner Truppe, bis er das ganze ein wenig gemäßigt hat.

Ein altbekanntes Problem

Coseng, Kreuzviertel, Sonntag, 11.09.2016, 14:46 (vor 2822 Tagen) @ elrond100

Wir wären dir verbunden, du würdest auch die anderen 31 Spiele mit in deine herausragenden taktischen Berechnungen einbeziehen, statt was vom pressenden Hamburg und dem Angstgegner Hoffenheim zu erzählen. Merci.

Ein altbekanntes Problem

Talentförderer, Dortmund, Sonntag, 11.09.2016, 00:02 (vor 2822 Tagen) @ elrond100

Gegen hamburg u d hoffenheim sehen wir immer schlecht aus. Hamburg ist aber mit sicherheit keine pressing Mannschaft. ;)

Ein altbekanntes Problem

Sauerländer Nordlicht, Oldenburg, Sonntag, 11.09.2016, 10:20 (vor 2822 Tagen) @ Talentförderer

Hamburg hat uns in den letzten Jahren regelmäßig den Schneid abgekauft, durch Aggressivität und Leidenschaft. Genau die Tugenden, die uns auch stark gemacht haben. Sowas sollte erfahrenen Spielern allerdings nur einmal passieren, danach gehe ich mit der gleichen Leidenschaft ins Spiel und hau die weg, aber da sind unsere Spieler wohl Beratungsresistent.

Ein altbekanntes Problem

Lakrizza, Castrop-Rauxel, Sonntag, 11.09.2016, 00:58 (vor 2822 Tagen) @ Talentförderer

Dann nimm das Heimspiel gegen Ingolstadt noch dazu, das wir mit weniger Glück bei den Schiedsrichterentscheidungen wohl kaum gewonnen hätten.

Ein altbekanntes Problem

elrond100, Samstag, 10.09.2016, 22:30 (vor 2822 Tagen) @ elrond100

Da bist du nicht der Einzige, der den Kopf schüttelt. Götze eigentlich mit gutem Comeback, aber total verschenkt. Guerreiro schmort wieder zu lange auf der Bank, Rode ein Ausfall etc. pp. - das ist zum Teil vercoacht, aber auch von der Herangehensweise und der Körpersprache zu verzagt. Hat nicht viel mit neuen Spielern zu tun und mangelendem Eingespieltsein, sondern anscheinend auch mit anderen Sachen. Diesmal kann keiner sagen, der Gegner habe den Bus im Tor geparkt.

Wenn gegen Warschau nicht gewonnen wird, kann es schon knistern. Der Anspruch muss bei dem vielen Geld und einer solchen Reservebank ein anderer sein. Und der TT-Spruch, er "habe die Mannschaft jetzt mal richtig kennengelernt" hat nun auch schon ein paar Gebrauchsspuren.

Ein altbekanntes Problem

Knolli, Samstag, 10.09.2016, 22:41 (vor 2822 Tagen) @ MisterHit

Man hat so das Gefühl, dass einige hier nur darauf warten, dass es endlich mal so richtig "knistert", "knallt" oder "Gegenwind gibt".

Ein altbekanntes Problem

Poeta_Doctus, Lands Between, Sonntag, 11.09.2016, 11:18 (vor 2822 Tagen) @ Knolli

Man hat so das Gefühl, dass einige hier nur darauf warten, dass es endlich mal so richtig "knistert", "knallt" oder "Gegenwind gibt".

Und sich am Vortag am besten noch über das unruhige Umfeld der Blauen lustig machen.

Ein altbekanntes Problem

Talentförderer, Dortmund, Samstag, 10.09.2016, 23:02 (vor 2822 Tagen) @ Knolli

So ist es auch.

Ein altbekanntes Problem

Voomy, Berlin, Samstag, 10.09.2016, 22:48 (vor 2822 Tagen) @ Knolli

Ah komm Knolli. Du bist lange genug dabei um die Dynamik im Forum zu kennen, wenn wir unerwartete Niederlagen haben. Dass hat - und das weißt du eigentlich auch - nichts damit zu tun dass hier irgendjemand Negativ-Erlebnisse erwartet. Manches hier ist berechtigte Kritik, manches hier ist Frust.

Ein altbekanntes Problem

sims87, Samstag, 10.09.2016, 22:45 (vor 2822 Tagen) @ Knolli

Man hat so das Gefühl, dass einige hier nur darauf warten, dass es endlich mal so richtig "knistert", "knallt" oder "Gegenwind gibt".

Und von dir kommt auch in jedem Beitrag die selbe Leier... *gähn*

Ein altbekanntes Problem

Knolli, Samstag, 10.09.2016, 22:45 (vor 2822 Tagen) @ sims87

Die da wäre?

Ein altbekanntes Problem

sims87, Samstag, 10.09.2016, 22:46 (vor 2822 Tagen) @ Knolli

Die da wäre?

Das du jeden ans Kreuz nageln möchtest, der Kritik anbringt. Ist aber nichts neues...

Ein altbekanntes Problem

Talentförderer, Dortmund, Samstag, 10.09.2016, 23:03 (vor 2822 Tagen) @ sims87

Dass ihr nur rumjammert. ;)

Ein altbekanntes Problem

Knolli, Samstag, 10.09.2016, 22:47 (vor 2822 Tagen) @ sims87

Dann wäre ich in diesem Thread fulltime beschäftigt. Ist aber nicht der Fall. Gibt glücklicherweise auch viel sinnvolle, konstruktive Kritik. Was ich einfach nicht stehen lassen kann ist diese "Kritik" auf Stimmtischniveau.

Ein altbekanntes Problem

Knolli, Samstag, 10.09.2016, 23:02 (vor 2822 Tagen) @ Knolli

Dann wäre ich in diesem Thread fulltime beschäftigt. Ist aber nicht der Fall. Gibt glücklicherweise auch viel sinnvolle, konstruktive Kritik. Was ich einfach nicht stehen lassen kann ist diese "Kritik" auf Stimmtischniveau.

Ich habe Unverständnis ob der Aufstellung und der Wechselpraxis geäußert und dabei einige Spielernamen genannt. Ich erwarte großen Unmut, wenn gegen Legia verloren werden sollte. Wenn man das Stammtischniveau nennt, bewegt sich dieses Forum nahezu komplett darauf.

Ein altbekanntes Problem

sims87, Samstag, 10.09.2016, 22:50 (vor 2822 Tagen) @ Knolli

Dann wäre ich in diesem Thread fulltime beschäftigt. Ist aber nicht der Fall. Gibt glücklicherweise auch viel sinnvolle, konstruktive Kritik. Was ich einfach nicht stehen lassen kann ist diese "Kritik" auf Stimmtischniveau.

Das mag schon sein, nur habe ich bei dir manchmal das Gefühl, dass du schon sehr inflationär auf Kritik reagierst, fällt mir eben krass auf. Nix für ungut!

Ein altbekanntes Problem

Westfalenstadio seit 1974, Hessen, Samstag, 10.09.2016, 22:45 (vor 2822 Tagen) @ Knolli

Man hat so das Gefühl, dass einige hier nur darauf warten, dass es endlich mal so richtig "knistert", "knallt" oder "Gegenwind gibt".

Wir sind aber nicht die Blauen und lassen den Trainer auch erstmal in Ruhe arbeiten, ein schwaches Spiel gehört da mal halt hinzu, auch wenn gegen Warschau natürlich wieder eine deutliche Steigerung her muss. Von einer Krise sind wir aber noch weit entfernt.

Ein altbekanntes Problem

klaus08, Pforzheim, Samstag, 10.09.2016, 22:24 (vor 2822 Tagen) @ elrond100

Tuchel habe ich auch wirklich nicht verstanden.

Tuchel haben heute vermutlich nur enge Verwandte verstanden.

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread

waltrock ⌂ @, Samstag, 10.09.2016, 22:16 (vor 2822 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Alles zu dem Spiel und die Folgen daraus hier hinein. Den geschlossenen Spielthread findet ihr hier.

Wie immer die Bitte an euch, erleichtert unsere Arbeit und behaltet trotz des Spiels den Anstand. Danke!

Gruß

Die Redaktion

Es tut mir Leid zu sagen. Aber es ist mittlerweile doch recht einfach. Unsere Funktionäre werden nicht müde uns zu erzählen, dass Fußball ein Geschäft ist. Viele Fans tröten hier in das selbe Rohr.

Dann bleibt insgesamt hier nur eins. 110 Mio Euro investiert um gegen einen Aufsteiger 0:1 zu verlieren, ohne im Vorfeld dominant aufzutreten. Wäre es pures Geschäft, würde jetzt bereits ein Kopf rollen! Wie gut, dass es im Fußball so viele Chancen gibt, es wieder gut zu machen.

Es überrascht mich selbst, wie wenig Kredit die Mannschaft und der Verein mittlerweile bei mir selbst hat. So viel wie in der Vergangenheit richtig gemacht wurde bleibt einfach festzuhalten. Alles Champions League Teilnehmer, muss man mit diesem Personaletat einen Aufsteiger besiegen. Ohne Ausreden. Ohne Erklärungen. Das muss einfach funktionieren!

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread

Poeta_Doctus, Lands Between, Sonntag, 11.09.2016, 11:15 (vor 2822 Tagen) @ waltrock

Dann bleibt insgesamt hier nur eins. 110 Mio Euro reinvestiert um gegen einen Aufsteiger 0:1 zu verlieren, ohne im Vorfeld dominant aufzutreten. Wäre es pures Geschäft, würde jetzt bereits ein Kopf rollen! Wie gut, dass es im Fußball so viele Chancen gibt, es wieder gut zu machen.

Damit es nicht ganz so großer Quatsch ist.
PS: Dieser "Aufsteiger" hat übrigens das größte Transferminus der Liga.
Und ja, mich kotzt eine Niederlage gegen so eine Pisstruppe ebenfalls an. Macht das Argument oben aber nicht weniger hohl.

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread

Bastinho, Hannover, Samstag, 10.09.2016, 22:24 (vor 2822 Tagen) @ waltrock

Dann bleibt insgesamt hier nur eins. 110 Mio Euro investiert um gegen einen Aufsteiger 0:1 zu verlieren, ohne im Vorfeld dominant aufzutreten.

Nicht, um es schön zureden: den 110 Ausgaben bei uns stehen 110 Einmahmen gegenüber - während diese "Aufsteiger" mal eben 50 Mio. netto investiert hat. Da werden in der nächsten Zeit noch ein paar andere verlieren...

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread

waltrock ⌂ @, Samstag, 10.09.2016, 22:32 (vor 2822 Tagen) @ Bastinho

Das ist doch mal wirklich egal. Wenn wir Spieler für 30 Mio kaufen, müssen die ins direkt weiter helfen. Punkt.

Da lasse ich keine Ausreden gelten, auch wenn uns drei Spieler verlassen haben! Für 110 Mio hätten wir alle Spieler von RB kaufen können.. Das ist die Relation. Dem müssen sich unsere Verantwortlichen stellen.

Um das klar zu stellen: wäre man dem Kurs gefolgt, der etwas andere Verein zu sein, wäre aktuell noch viel Kredit da. Man will aber der Big Player sein. Da ist kein Platz für solche Niederlagen!

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread

MauriciusQ, Hamburg, Sonntag, 11.09.2016, 01:21 (vor 2822 Tagen) @ waltrock

Das ist doch mal wirklich egal. Wenn wir Spieler für 30 Mio kaufen, müssen die ins direkt weiter helfen. Punkt.

Da lasse ich keine Ausreden gelten, auch wenn uns drei Spieler verlassen haben! Für 110 Mio hätten wir alle Spieler von RB kaufen können.. Das ist die Relation. Dem müssen sich unsere Verantwortlichen stellen.

Um das klar zu stellen: wäre man dem Kurs gefolgt, der etwas andere Verein zu sein, wäre aktuell noch viel Kredit da. Man will aber der Big Player sein. Da ist kein Platz für solche Niederlagen!

Beeindruckend! NICHT

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread

Talentförderer, Dortmund, Sonntag, 11.09.2016, 00:05 (vor 2822 Tagen) @ waltrock

"Da lass ich keine ausreden gelten.
Ahja, Redakteur der Bild? ;)

Drei Spieler für 110 Mio. abgegeben und 8 für den gleichen Preis geholt.
Jetzt darfst du mal analysieren... ;)

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread

Donngal, Samstag, 10.09.2016, 22:50 (vor 2822 Tagen) @ waltrock

Das ist doch mal wirklich egal. Wenn wir Spieler für 30 Mio kaufen, müssen die ins direkt weiter helfen. Punkt.

Da lasse ich keine Ausreden gelten, auch wenn uns drei Spieler verlassen haben! Für 110 Mio hätten wir alle Spieler von RB kaufen können.. Das ist die Relation. Dem müssen sich unsere Verantwortlichen stellen.

Um das klar zu stellen: wäre man dem Kurs gefolgt, der etwas andere Verein zu sein, wäre aktuell noch viel Kredit da. Man will aber der Big Player sein. Da ist kein Platz für solche Niederlagen!

Geld schiesst eben doch keine Tore.

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread

Voomy, Berlin, Samstag, 10.09.2016, 22:54 (vor 2822 Tagen) @ Donngal

Hey, Donngal, Zlatan Ibrahimovic würde gerne mit dir über das Thema sprechen.

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread

Donngal, Samstag, 10.09.2016, 23:01 (vor 2822 Tagen) @ Voomy

Hey, Donngal, Zlatan Ibrahimovic würde gerne mit dir über das Thema sprechen.

Sehr gut, aber danke, kein Interesse. Ich halte die Ausgaben für Transfers einfach für keine relevante Kennziffer um die Leistungsfähigkeit eines Teams zu bewerten, weil da einfach viel mehr Faktoren reinspielen, als nur das Geld, das für das Team ausgegeben wurde.

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread

T3AMGEIST, Soest, Samstag, 10.09.2016, 22:47 (vor 2822 Tagen) @ waltrock

Nur dass diese Spieler halt auch Menschen sind und keine Maschinen, egal welche Beträge da gehandelt werden.

Dass hier allen ernstes nach einer Niederlage schon eine Personaldiskussion aufkommt, herzlich willkommen beim FC Bayern 2.0

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread

Knolli, Sonntag, 11.09.2016, 12:43 (vor 2822 Tagen) @ T3AMGEIST

Nur dass diese Spieler halt auch Menschen sind und keine Maschinen, egal welche Beträge da gehandelt werden.

Dass hier allen ernstes nach einer Niederlage schon eine Personaldiskussion aufkommt, herzlich willkommen beim FC Bayern 2.0

Sind wir längst. Das Forum zumindest in jedem Fall.

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread

Voomy, Berlin, Samstag, 10.09.2016, 22:34 (vor 2822 Tagen) @ waltrock

Unter allen Neuzugängen hat der für 30 Millionen bisher noch am ehesten bewiesen, dass das Geld durchaus gut angelegt sein könnte. So ist das also nicht.

Bei uns stimmt noch nicht viel

Eisen, DO, Samstag, 10.09.2016, 21:58 (vor 2822 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Alle wussten, dass so ein Umbruch Zeit benötigt. Und jetzt Jaulen alle rum, wo das zu Tage tritt. Ich habe heute nur die 2. Halbzeit gesehen, und die war wirklich nicht das gelbe vom Ei, aber vom Sodom und Gommorha sind wir dann doch noch ein ganzes Stückchen entfernt. Es wird seine zeit dauern, vielleicht sogar bis weit in die Hinrunde hinein, bis sich eine Stammelf und klare Abläufe herauskristllisiert haben. Alles andere ist Wunschdenken.

Tuchel kriegt das shcon in den Griff. Das einzige, was ich nicht verstehe ist, warum er Pulisic nicht loslässt. Für mich ist das ein Jahrhunderttalent und ich sehe den unfassbar gern. Hätte der rechten Seite heute sicherlich gut getan. In Warschau wird es hoffentlich etwas besser.

Bei uns stimmt noch nicht viel

Taly, Essen, Montag, 12.09.2016, 08:20 (vor 2821 Tagen) @ Eisen

Alle wussten, dass so ein Umbruch Zeit benötigt. Und jetzt Jaulen alle rum, wo das zu Tage tritt. Ich habe heute nur die 2. Halbzeit gesehen, und die war wirklich nicht das gelbe vom Ei, aber vom Sodom und Gommorha sind wir dann doch noch ein ganzes Stückchen entfernt. Es wird seine zeit dauern, vielleicht sogar bis weit in die Hinrunde hinein, bis sich eine Stammelf und klare Abläufe herauskristllisiert haben. Alles andere ist Wunschdenken.

Tuchel kriegt das shcon in den Griff. Das einzige, was ich nicht verstehe ist, warum er Pulisic nicht loslässt. Für mich ist das ein Jahrhunderttalent und ich sehe den unfassbar gern. Hätte der rechten Seite heute sicherlich gut getan. In Warschau wird es hoffentlich etwas besser.

bei den Auswechslungen hat TT keinen Riecher. Ich hatte auf Puliscic und Passlack gehofft um Druck zu machen...ansonsten gebe ich dir vollkommen Recht.

Bei uns stimmt noch nicht viel

Coseng, Kreuzviertel, Sonntag, 11.09.2016, 14:53 (vor 2822 Tagen) @ Eisen

Alle wussten, dass so ein Umbruch Zeit benötigt. Und jetzt Jaulen alle rum, wo das zu Tage tritt. Ich habe heute nur die 2. Halbzeit gesehen, und die war wirklich nicht das gelbe vom Ei, aber vom Sodom und Gommorha sind wir dann doch noch ein ganzes Stückchen entfernt. Es wird seine zeit dauern, vielleicht sogar bis weit in die Hinrunde hinein, bis sich eine Stammelf und klare Abläufe herauskristllisiert haben. Alles andere ist Wunschdenken.

Tuchel kriegt das shcon in den Griff.

Das war eine der ersten Sachen, die ich zu meinen Kumpels nach Abpfiff sagte: "Und all die Menschen die vor der Saison so lässig von "Ein Umbruch braucht Zeit, da müssen wir etwas Geduld haben." erzählt haben, kommen jetzt mit ihren Mistgabeln auf die Straße." (oder eher ins Internet)

Bei uns stimmt noch nicht viel

Didi, Schweiz, Sonntag, 11.09.2016, 00:39 (vor 2822 Tagen) @ Eisen

Stimme dir zu, nur zum Pulisic-Absatz: "Dummerweise" haben mit Mor, Dembele, Guerreiro, Sahin, Pulisic und Ginter insgesamt 6 Spieler keine ernsthafte Rolle gespielt und da kann man nun nach jeder Niederlage einen fordern, mit dem es garantiert besser gelaufen wäre :-)

Wobei Castro sicher ein Reinfall war und Rode auch noch zeigen muss, worin sein Mehrwert genau bestehen wird.

Bei uns stimmt noch nicht viel

klaus08, Pforzheim, Samstag, 10.09.2016, 22:22 (vor 2822 Tagen) @ Eisen

Alle wussten, dass so ein Umbruch Zeit benötigt. Und jetzt Jaulen alle rum, wo das zu Tage tritt. Ich habe heute nur die 2. Halbzeit gesehen, und die war wirklich nicht das gelbe vom Ei, aber vom Sodom und Gommorha sind wir dann doch noch ein ganzes Stückchen entfernt. Es wird seine zeit dauern, vielleicht sogar bis weit in die Hinrunde hinein, bis sich eine Stammelf und klare Abläufe herauskristllisiert haben. Alles andere ist Wunschdenken.

Tuchel kriegt das shcon in den Griff. Das einzige, was ich nicht verstehe ist, warum er Pulisic nicht loslässt. Für mich ist das ein Jahrhunderttalent und ich sehe den unfassbar gern. Hätte der rechten Seite heute sicherlich gut getan. In Warschau wird es hoffentlich etwas besser.


Was ich nicht verstehe, ist, dass Castro, Weigl und Rode die Mittelfeldreihe bilden und Guerrero sowie Dembele auf der Bank sitzen.

Wenn man Guerrero holt und ihn in der knapp 70. für Castro bringt, während Schmelle auf links weiter den freien Raum auf der Außenposition zum besten geben darf, verstehe ich das nicht so ganz.

Castro hat meiner Erinnerung nach auf rechts offensiv noch kein einziges passables Spiel abgeliefert (im Gegensatz zu zentral im Mittelfeld).

Das Spiel hat meines Erachtens Tuchel mit verbaselt. ZU viele Erbhöfe.

Bei uns stimmt noch nicht viel

ojaz12, regensburg, Samstag, 10.09.2016, 22:32 (vor 2822 Tagen) @ klaus08

Ich fürchte langsam, dass die Ernennung von Schmelzer zum Kapitän einer leistungsgerechten Aufstellung auf der linken Aussenverteidigerposition im Wege stehen könnte.

Bei uns stimmt noch nicht viel

Didi, Schweiz, Sonntag, 11.09.2016, 00:36 (vor 2822 Tagen) @ ojaz12

Jetzt bleibt mal bitte locker, die Saison ist 3 Pflichtspiele alt, Guerreiro spielte eine ewig lange EM und war grade wieder 12 Tage weg. Dass der noch keine tragende Rolle spielt, wenn man nebenher die ganze Truppe neu aufbaut, ist doch logisch.

Bei uns stimmt noch nicht viel

bobschulz, MS, Sonntag, 11.09.2016, 00:40 (vor 2822 Tagen) @ Didi

Jetzt bleibt mal bitte locker, die Saison ist 3 Pflichtspiele alt, Guerreiro spielte eine ewig lange EM und war grade wieder 12 Tage weg. Dass der noch keine tragende Rolle spielt, wenn man nebenher die ganze Truppe neu aufbaut, ist doch logisch.


Hör doch auf mit der Sachlichkeit! Der ist bald weg!
Ebenso wie CP, der mit 17 nicht 3x 90 Minuten gehen dürfte, obwohl er doch " Wellness-Urlaub" in Florida hatte in der letzten Woche. ;-)

Bei uns stimmt noch nicht viel

Blarry, Essen, Samstag, 10.09.2016, 23:21 (vor 2822 Tagen) @ ojaz12

Ich glaube ja, dass die Herren de Deus Santos, Löwe, Dudziak und Durm einen konspirativen Arbeitskreis gegründet haben, der, Breitbart gleich, in den Sooschel-Media-Kanälen alles dafür tut, diesen Nichtskönner Schmelle endlich aus Dortmund zu verjagen.

Warum wurde Guerreiro bislang eigentlich nur irgendwo im Mittelfeldzentrum eingesetzt? Ist er vielleicht als Außenverteidiger noch eine derartige liability, das man ihn noch nicht als Bundesliga-Außenverteidiger bringen kann? Ist seine Dynamik vielleicht derzeit in unserem eher statischen Mittelfeld besser aufgehoben? Und wissen wir nicht sowieso immer alles besser? Hrm, hrm, hrm.

Bei uns stimmt noch nicht viel

elrond100, Ennepetal, Samstag, 10.09.2016, 22:42 (vor 2822 Tagen) @ ojaz12

Ich fürchte langsam, dass die Ernennung von Schmelzer zum Kapitän einer leistungsgerechten Aufstellung auf der linken Aussenverteidigerposition im Wege stehen könnte.

Das wird unter Tuchel nicht passieren.

Ich glaube auch nicht an diese Erbhofargumentation. Man kann doch grundsätzlich schon verstehen, warum die Leute, die von Anfang an die Vorbereitung mit gemacht haben, eher auf dem Platz stehen.

Guerreiro zB hat doch noch gar nicht so viel in Dortmund trainiert. Der wird auf jeden Fall einen Stammplatz bekommen. Der ist so gut. Das sieht ja ein Blinder.

Wir hatten heute halt auch wirklich einfach das Problem, dass Spieler, die schon wirklich gut drauf waren, nicht gebracht haben. Das ist dann für den Trainer wahrscheinlich auch erst mal schwer zu verstehen.

Rode hat sich im Supercup gegen die Bayern aus meiner Sicht bis zur Winterpause einen Stammplatz erspielt. So gut fand ich den. Heute leider unterirdisch...

Da habe ich dann leider nicht verstanden, dass Tuchel an der Stelle nicht korrigiert hat, sondern Rode lieber ständig von der Seitenlinie rund gemacht hat.

Bei uns stimmt noch nicht viel

Eisen, DO, Samstag, 10.09.2016, 22:39 (vor 2822 Tagen) @ ojaz12

Ich mag den Marcel wirklich, und er ist ja mittlerweile auch eine BVB-Integrationsfigur, aber.....: man muss sagen, der Rapha spielt da schon auf einem anderen Niveau. Ich denke, dass TT ihn dann auch bald von der Leine lässt. Langfristig führt da ja kein Weg dran vorbei.

Bei uns stimmt noch nicht viel

Eisen, Samstag, 10.09.2016, 22:05 (vor 2822 Tagen) @ Eisen

Diese ganzen abenteuerliche Fehlpässe und diese Lustlosigkeit hat aber nichts mit "Einspielen" zu tun.
Das war heute gemessen an den Möglichkeiten absolut unterirdisch und gehört zurecht kritisiert. Ist ja nicht so, dass wir heute verloren haben, weil wir bei ner Offensivaktion ausgekontert wurden (was man dann eher verzeihen könnte).

Bei uns stimmt noch nicht viel

Coseng, Kreuzviertel, Sonntag, 11.09.2016, 14:48 (vor 2822 Tagen) @ impulsive

Diese ganzen abenteuerliche Fehlpässe [...] hat aber nichts mit "Einspielen" zu tun.

Ähm bitte was?! Das ist doch genau der Inbegriff von Eingespieltheit oder eben nicht. Das Zusammenspiel. Die Pässe?!

Bei uns stimmt noch nicht viel

Coseng, Sonntag, 11.09.2016, 15:03 (vor 2822 Tagen) @ Coseng

Unter Eingespieltheit verstehe ich Abläufe, Laufwege, Übersicht unter dem Wissen, wo welcher Spieler gleich stehen kann.
Einfache Pässe über 10m zum Mitspieler gehören für mich nicht dazu.

Bei uns stimmt noch nicht viel

Blarry, Essen, Sonntag, 11.09.2016, 15:28 (vor 2822 Tagen) @ impulsive

Andererseits ist kein Zehn-Meter-Pass schwieriger als der, bei dem du nicht weißt, wo dein Mitspieler hinläuft. Hängt schon alles mit allem zusammen.

Bei uns stimmt noch nicht viel

Talentförderer, Dortmund, Sonntag, 11.09.2016, 00:11 (vor 2822 Tagen) @ impulsive

Nee, wir haben verloren weil Leipzig die einzige gute Chenace genutzt hat.

Wie habe. Ja auch nicht verloren weil Leipzig Chancen im Minutentakt hatteS

Bei uns stimmt noch nicht viel

-RoB-, 35 KM vom WS entfernt, Sonntag, 11.09.2016, 00:34 (vor 2822 Tagen) @ Talentförderer

Nee, wir haben verloren weil Leipzig die einzige gute Chenace genutzt hat.

Wie habe. Ja auch nicht verloren weil Leipzig Chancen im Minutentakt hatteS

Leipzig hatte aber schon mehr als eine gute Gelegenheit. Zudem haben Sie Ihre Offensivaktionen (zu denen wir sie gerade gegen Ende von HZ 1 und in der 2ten Hälfte von HZ2 ständig eingeladen haben) absolut schlampig zu Ende gespielt - ich bin dahingehend zum Beispiel richtig froh, dass wir den Werner nicht geholt haben...

Bei uns stimmt noch nicht viel

Knolli, Samstag, 10.09.2016, 22:14 (vor 2822 Tagen) @ impulsive

Selbstverständlich hängen Fehlpässe auch mit fehlender Eingespieltheit zusammen.

Bei uns stimmt noch nicht viel

klaus08, Pforzheim, Samstag, 10.09.2016, 22:25 (vor 2822 Tagen) @ Knolli

Selbstverständlich hängen Fehlpässe auch mit fehlender Eingespieltheit zusammen.

Wiederholt aus drei Metern dem Gegenspieler in den Fuß??

Dabei sein ist alles!

Bei uns stimmt noch nicht viel

Eisen, DO, Samstag, 10.09.2016, 22:18 (vor 2822 Tagen) @ Knolli

Natürlich gab es auch einige individuelle technische Aussetzer, aber die Truppe hat halt auch noch nie so zusammen gespielt und Red Bull war nun einmal ein unangenehmer Gegner. ich erkenne auch neidlos an, dass die das sehr gut gemacht haben. Und Schürrle schießt halt an die Latte und kurz danach kriegst du hinten ein dummes Tor...

Bei uns stimmt noch nicht viel

Knolli, Samstag, 10.09.2016, 22:23 (vor 2822 Tagen) @ Eisen

So ists. Aber Hauptsache im Forum ist man sich vor der Saison einig, der Truppe Zeit geben zu müssen, nur um dann beim ersten Rückschlag alles in Frage zustellen. War aber irgendwie auch erwartbar.

Bei uns stimmt noch nicht viel

Eisen, DO, Samstag, 10.09.2016, 22:27 (vor 2822 Tagen) @ Knolli

Sicherlich hat Tuchel auch, sagen wir mal, etwas seltsam aufgestellt. Wir hatten halt niemanden auf der rechten Seite, der Drucke gemacht hat, dembele oder Pulisic hätten das sein können. Aber ich will nicht anmaßend sein, es wird schon einen plausiblen Grund haben, dass er so aufgestellt hat.

Bin jetzt mal auf Warschau gespannt. Dort sollte man zumindest nicht verlieren, sonst ist die Stimmung direkt im Keller.

Bei uns stimmt noch nicht viel

klaus08, Pforzheim, Samstag, 10.09.2016, 22:26 (vor 2822 Tagen) @ Knolli

So ists. Aber Hauptsache im Forum ist man sich vor der Saison einig, der Truppe Zeit geben zu müssen, nur um dann beim ersten Rückschlag alles in Frage zustellen. War aber irgendwie auch erwartbar.

Die Frage ist, wie und warum.

Serienweise Fehlpässe über kurze Distanz haben für mich wenig mit fehlender Eingespieltheit zu tun.

Erstmal mit Weigl und Castro

breisgauborusse, Samstag, 10.09.2016, 21:42 (vor 2822 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Guerreiro sollte auch mal seine Chance auf der linken Seite bekommen. Ist doch gut so ein Konkurrenzkampf auf der linken Seite. Götze oder Shinji auf der Zehn. Vorne hat man genügend Variationen mit Schürrle, Mor, Dembélé und Pulisic.

Der nächste Gegner ist Darmstadt?

-RoB-, 35 KM vom WS entfernt, Samstag, 10.09.2016, 21:38 (vor 2822 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Nach der heutigen Leistung ahne ich Böses...kommt nach dem heutigen Spiel leider zur Unzeit...

Der nächste Gegner ist Darmstadt?

-RoB-, Samstag, 10.09.2016, 21:42 (vor 2822 Tagen) @ -RoB-

Nach der heutigen Leistung ahne ich Böses...kommt nach dem heutigen Spiel leider zur Unzeit...

Wenigstens werden jetzt die Träumer mal geerdet, zumindestens hoffe ich das. Bin so angefressen heute das ich nicht in der Lage bin alles vernünftig niederzuschreiben was mir durch den Kopf geht. Immer kacken wir gegen solche Konstrukte ab. Es ist zum Kotzen.

Ich denke das wird ne schwerere Saison für uns als mancher dachte. Mainz war auch nicht der Knaller und lediglich Trier war gut.

Der nächste Gegner ist Darmstadt?

Talentförderer, Dortmund, Samstag, 10.09.2016, 21:55 (vor 2822 Tagen) @ Kaiser23

Da frage ich mich schon was du so erwartest hast? Ernsthaft. ;)
Besser als letztes Jahr kann es mit drei schwerwiegenden Abgängen nicht sein.

Der nächste Gegner ist Darmstadt?

Talentförderer, Samstag, 10.09.2016, 21:59 (vor 2822 Tagen) @ Talentförderer

Da frage ich mich schon was du so erwartest hast? Ernsthaft. ;)
Besser als letztes Jahr kann es mit drei schwerwiegenden Abgängen nicht sein.

Ich habe heute die Leidenschaft vermisst. Bei mir kam nie das Gefühl auf wir gewinnen das. Ich habe auf die gesamte Saison keine hohen Erwartungen. Ich verstehe aber nicht wie manche glauben das wir locker leicht in die CL komnen oder sogar Bayern angreifen können.

Der nächste Gegner ist Darmstadt?

Talentförderer, Dortmund, Sonntag, 11.09.2016, 00:14 (vor 2822 Tagen) @ Kaiser23

Tun wir ja auch nicht, das sind phantastereien.
Die die es tun, tun mir nicht leid. ;)

Der nächste Gegner ist Darmstadt?

Talentförderer, Sonntag, 11.09.2016, 00:27 (vor 2822 Tagen) @ Talentförderer

Tun wir ja auch nicht, das sind phantastereien.
Die die es tun, tun mir nicht leid. ;)

Mir tun die schon etwas Leid wenn ich ehrlich bin. Träumen darf man, aber man sollte die Realität nicht aus den Augen verlieren.

Der nächste Gegner ist Darmstadt?

yellowmarianne, Dortmund, Samstag, 10.09.2016, 22:09 (vor 2822 Tagen) @ Kaiser23

Meine Person wird verlangt? :D

Ich bin weiter guter Dinge. Wir haben noch soviel Qualität in der Hinterhand, da kann Tuchel eigentlich nicht anders als ein Topteam zu erzeugen. Muss man sich mal vorstellen, Ginter spielt noch gar keine Rolle, Guerreiro als bester LV der EM bekommt nur Kurzeinsätze, das größte Talent Amerikas maximal einen Kaderplatz, Emre Mor ist eine Waffe. Und Reus kommt demnächst auch noch dazu. Wie kann man da nicht optimistisch sein?

Niemand hat erwartet dass wir von Anfang an ohne Dämpfer durchmarschieren. Rückschläge helfen Tuchel, um die Mannschaft zu optimieren. Wir sind nur 3 Punkte hinter der Tabellenspitze und haben jetzt viele leichtere Gegner.

SGG Marianne

Der nächste Gegner ist Darmstadt?

yellowmarianne, Samstag, 10.09.2016, 23:10 (vor 2822 Tagen) @ yellowmarianne

Meine Person wird verlangt? :D

Ich bin weiter guter Dinge. Wir haben noch soviel Qualität in der Hinterhand, da kann Tuchel eigentlich nicht anders als ein Topteam zu erzeugen. Muss man sich mal vorstellen, Ginter spielt noch gar keine Rolle, Guerreiro als bester LV der EM bekommt nur Kurzeinsätze, das größte Talent Amerikas maximal einen Kaderplatz, Emre Mor ist eine Waffe. Und Reus kommt demnächst auch noch dazu. Wie kann man da nicht optimistisch sein?

Weil Potenzial alleine nicht ausreicht um gute Spiele und Ergebnisse zu erzielen. Niemand kann sagen ob unsere Neuzugänge das hatlen können was man sich von ihnen verspricht. Gute Ansätze haben sie ja, aber mehr NOCH nicht.


Niemand hat erwartet dass wir von Anfang an ohne Dämpfer durchmarschieren. Rückschläge helfen Tuchel, um die Mannschaft zu optimieren. Wir sind nur 3 Punkte hinter der Tabellenspitze und haben jetzt viele leichtere Gegner.

SGG Marianne

Aber auch leichte Gegner musst du erstmal schlagen. Ich fand auf dem Papier auch Mainz und RB nicht so schwer wie wir uns mit denen getan haben. Gegen Mainz der Sieg war zwar nicht unverdient aber auch keine Glanzleistung. Hätte auch anders ausgehen können. Und gegen RB heute wars noch schlechter. Auch am Radio konnte man irgendwo spüren das wird wohl nix werden.

Der nächste Gegner ist Darmstadt?

Donngal, Samstag, 10.09.2016, 23:18 (vor 2822 Tagen) @ Kaiser23

Meine Person wird verlangt? :D

Ich bin weiter guter Dinge. Wir haben noch soviel Qualität in der Hinterhand, da kann Tuchel eigentlich nicht anders als ein Topteam zu erzeugen. Muss man sich mal vorstellen, Ginter spielt noch gar keine Rolle, Guerreiro als bester LV der EM bekommt nur Kurzeinsätze, das größte Talent Amerikas maximal einen Kaderplatz, Emre Mor ist eine Waffe. Und Reus kommt demnächst auch noch dazu. Wie kann man da nicht optimistisch sein?


Weil Potenzial alleine nicht ausreicht um gute Spiele und Ergebnisse zu erzielen. Niemand kann sagen ob unsere Neuzugänge das hatlen können was man sich von ihnen verspricht. Gute Ansätze haben sie ja, aber mehr NOCH nicht.


Niemand hat erwartet dass wir von Anfang an ohne Dämpfer durchmarschieren. Rückschläge helfen Tuchel, um die Mannschaft zu optimieren. Wir sind nur 3 Punkte hinter der Tabellenspitze und haben jetzt viele leichtere Gegner.

SGG Marianne


Aber auch leichte Gegner musst du erstmal schlagen. Ich fand auf dem Papier auch Mainz und RB nicht so schwer wie wir uns mit denen getan haben. Gegen Mainz der Sieg war zwar nicht unverdient aber auch keine Glanzleistung. Hätte auch anders ausgehen können. Und gegen RB heute wars noch schlechter. Auch am Radio konnte man irgendwo spüren das wird wohl nix werden.

Und genau deshalb verstehe ich nicht, warum so viele hier glauben, dass wir nur wegen unserer finanziell rosigen Situation davor sicher sind ne richtige Scheisssaison hinzulegen.

Und ich glaube nicht dass das passieren wird. Noch bin ich sehr positiv gestimmt. Aber ich denke von Spiel zu Spiel, und das nächste ist immer das schwerste.

Der nächste Gegner ist Darmstadt?

Donngal, Samstag, 10.09.2016, 23:24 (vor 2822 Tagen) @ Donngal

Meine Person wird verlangt? :D

Ich bin weiter guter Dinge. Wir haben noch soviel Qualität in der Hinterhand, da kann Tuchel eigentlich nicht anders als ein Topteam zu erzeugen. Muss man sich mal vorstellen, Ginter spielt noch gar keine Rolle, Guerreiro als bester LV der EM bekommt nur Kurzeinsätze, das größte Talent Amerikas maximal einen Kaderplatz, Emre Mor ist eine Waffe. Und Reus kommt demnächst auch noch dazu. Wie kann man da nicht optimistisch sein?


Weil Potenzial alleine nicht ausreicht um gute Spiele und Ergebnisse zu erzielen. Niemand kann sagen ob unsere Neuzugänge das hatlen können was man sich von ihnen verspricht. Gute Ansätze haben sie ja, aber mehr NOCH nicht.


Niemand hat erwartet dass wir von Anfang an ohne Dämpfer durchmarschieren. Rückschläge helfen Tuchel, um die Mannschaft zu optimieren. Wir sind nur 3 Punkte hinter der Tabellenspitze und haben jetzt viele leichtere Gegner.

SGG Marianne


Aber auch leichte Gegner musst du erstmal schlagen. Ich fand auf dem Papier auch Mainz und RB nicht so schwer wie wir uns mit denen getan haben. Gegen Mainz der Sieg war zwar nicht unverdient aber auch keine Glanzleistung. Hätte auch anders ausgehen können. Und gegen RB heute wars noch schlechter. Auch am Radio konnte man irgendwo spüren das wird wohl nix werden.


Und genau deshalb verstehe ich nicht, warum so viele hier glauben, dass wir nur wegen unserer finanziell rosigen Situation davor sicher sind ne richtige Scheisssaison hinzulegen.

Und ich glaube nicht dass das passieren wird. Noch bin ich sehr positiv gestimmt. Aber ich denke von Spiel zu Spiel, und das nächste ist immer das schwerste.

Ich bin da voll bei dir. Ich glaube auch noch nicht daran das wir so stark sein werden das wir nie wieder abrutschen können. Das kann auch trotz viel Geld pasieren, siehe ManU z.b oder die Mailänder Clubs.

Der nächste Gegner ist Darmstadt?

Voomy, Berlin, Samstag, 10.09.2016, 22:03 (vor 2822 Tagen) @ Kaiser23

Ich verweise da gerne auf die gestrige Diskussion dass unsere Position hinter den Bayern und vor dem Rest inzwischen ein Teil des Alten Testaments ist.

Der nächste Gegner ist Darmstadt?

Donngal, Samstag, 10.09.2016, 22:54 (vor 2822 Tagen) @ Voomy

Ich verweise da gerne auf die gestrige Diskussion dass unsere Position hinter den Bayern und vor dem Rest inzwischen ein Teil des Alten Testaments ist.

Ha, Danke, ganz meine Gedanken beim lesen des Threads.

Der nächste Gegner ist Darmstadt?

yellowmarianne, Dortmund, Samstag, 10.09.2016, 22:15 (vor 2822 Tagen) @ Voomy

Wir haben jetzt einmal verloren Genau wie Gladbach, wie Leverkusen. Blau hat noch kein einziges Törchen. VW tuckert auch nur vor sich hin. Bauern ist schwächer als unter Superpep.

Mehr wissen wir bisher noch nicht :D

SGG Marianne

Der nächste Gegner ist Darmstadt?

Voomy, Berlin, Samstag, 10.09.2016, 22:18 (vor 2822 Tagen) @ yellowmarianne

Hat inwiefern irgendwas mit dem Thema zu tun? Dass keiner weiß wo wir stehen ist keine Neuigkeit, sondern nach dem zweiten Spieltag eher ein Fakt. Auch noch nach dem siebten Spieltag. Die Liga wird eigentlich erst ab Dezember formtechnisch interessant, wenn die Doppel- und Dreifachbelastungen voll einschlagen.

Nichtsdestotrotz hast du natürlich recht: Gladbachs Niederlage heute war mehr als überraschend. Leverkusens Sieg gegen den HSV hingegen beeindruckend nach dem Rückstand.

Der nächste Gegner ist Darmstadt?

Voomy, Samstag, 10.09.2016, 22:05 (vor 2822 Tagen) @ Voomy

Ich verweise da gerne auf die gestrige Diskussion dass unsere Position hinter den Bayern und vor dem Rest inzwischen ein Teil des Alten Testaments ist.

Die habe ich gelesen und sehe das auch wie du. Abrutschen kann man schneller als man denkt.

Der nächste Gegner ist Darmstadt?

Westfalenstadio seit 1974, Hessen, Samstag, 10.09.2016, 22:04 (vor 2822 Tagen) @ Voomy

Ich verweise da gerne auf die gestrige Diskussion dass unsere Position hinter den Bayern und vor dem Rest inzwischen ein Teil des Alten Testaments ist.

Ganz ruhig, Gladbach hat heute auch verloren, wenn wir eingespielt sind, wird das auch besser laufen, aber das kann halt etwas dauern, naja jetzt erstmal gut in die CL starten.

Der nächste Gegner ist Darmstadt?

Voomy, Berlin, Samstag, 10.09.2016, 22:08 (vor 2822 Tagen) @ Westfalenstadio seit 1974

Und wie gestern: Es ist gar keine Panikmache. Ich möchte nur gerne jetzt schon die Basis dafür legen im schlimmsten Fall in einigen Jahren schreien zu können: "ICH HABE ES EUCH JA GESAGT!".

Der nächste Gegner ist Darmstadt?

Voomy, Berlin, Samstag, 10.09.2016, 21:40 (vor 2822 Tagen) @ -RoB-

Der nächste Gegner ist Warschau und das alleine sollte gerade zählen, denn da sind die drei Punkte beinahe noch mehr Pflicht.

Der nächste Gegner ist Warschau

Knolli, Samstag, 10.09.2016, 21:39 (vor 2822 Tagen) @ -RoB-

.

Positives?

RazzoRizzo, Outta Space, Samstag, 10.09.2016, 21:24 (vor 2822 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Dembele und Guerreiro machen nach ihrer Einwechslung mehr Dampf als der Rest der Mannschaft in 70 Minuten.

Götze bringt sich ein und hat Ideen. Das wird, wenn denn die Mediensklaven mit ihrem Memento Mori aufhören.

Abseitsfalle hat gelegentlich gut funktioniert.

Schürrle sucht nicht das Klein-Klein, sondern den Abschluss (leider auch dann, wenn es die schlechtere zweier Alternativen ist).

Trinkpausen brauchen wir nicht, da Bürki der Truppe von hinten bereits genung Luft zufächert.

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread

DJZigzag, Samstag, 10.09.2016, 21:21 (vor 2822 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

witzigerweise war ich heute im hangar in salzburg in der rb homebase.
habe dort sehr gut gefrühstückt deshalb verzeihe ich ihnen.hoffenheim und wob ist ein schlimmeres projekt.

wenn schürrle einen macht ist alles gut , ansonsten hat körperliche stärke im dm zentrum gefehlt , es gibt spiele da braucht man das --heute war so eins.wie sagte otto r früher: grösse kann man nicht kaufen.auf deutsch hätte ich ginter im dm spielen lassen nach hz1 aber kann halt passieren , ich vertraue den jungs , weiter gehts

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread

Foreveralone, Dortmund, Samstag, 10.09.2016, 22:24 (vor 2822 Tagen) @ DJZigzag


hoffenheim und wob ist ein schlimmeres projekt.


Das ist in etwa so, wie Scheiße mit zwei Sorten Kotze zu vergleichen. Macht wenig Sinn.


Weil der Herr gut gefrühstückt hat..

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread

fredisgetränkekiste, dortmund, Samstag, 10.09.2016, 23:40 (vor 2822 Tagen) @ Foreveralone

Ei im Glas auf Red-Bull-Wodka, da geht auch son DJ steil.

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread

Donngal, Samstag, 10.09.2016, 23:42 (vor 2822 Tagen) @ fredisgetränkekiste

Ei im Glas auf Red-Bull-Wodka, da geht auch son DJ steil.

Ich finde, dass der Markenname in diesem Forum genauso automatisch gegen irgendetwas anderes ersetzt werden sollte wie Zahnpasta Idioten Park gegen Westfalenstadion.

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread

fredisgetränkekiste, dortmund, Samstag, 10.09.2016, 23:51 (vor 2822 Tagen) @ Donngal

Das ist mMn. mittlerweile Unfug.
An jeder Ecke spriesst der Schwachsinn im Profi-Fußball, da ist ignorieren nicht mehr der richtige Weg.
Man muß den Dreck befeuern bis er platzt.

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread

Donngal, Samstag, 10.09.2016, 23:54 (vor 2822 Tagen) @ fredisgetränkekiste

Das ist mMn. mittlerweile Unfug.
An jeder Ecke spriesst der Schwachsinn im Profi-Fußball, da ist ignorieren nicht mehr der richtige Weg.
Man muß den Dreck befeuern bis er platzt.

Ich finde aber jeder Erwähnung von Markennamen, die Dinge tun, die nicht zu akzeptieren sind, ist Werbung für die Marke, die man eigentlich ablehnt. Bad Publicity is Good Publicity und so.

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread

fredisgetränkekiste, dortmund, Samstag, 10.09.2016, 23:58 (vor 2822 Tagen) @ Donngal

Red-Bull als weiterer großer Sargnagel des dt. Fußballs, warum nicht?
Die Leute die den Scheiß noch ernst nehmen sollen doch wissen für was sie sich begeistern.

War schon bei der Aufstellung klar

Voomy, Berlin, Samstag, 10.09.2016, 21:19 (vor 2822 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Die Kombi Götze und Rode erschien mir von Beginn an ein wenig seltsam und unter-ambitioniert zu sein. Warum man gerade gegen einen Gegner, der in seinen beiden bisherigen Pflichtspielen des Jahres eklatante Mängel beim Gegenpressing verzeichnet darauf verzichtet ist mir schleierhaft. Aber klug daher reden kann man hinterher gut. Fand auch die Auswechslungen scheiße. Ansonsten lag es heute vor allem an individuellen Versagen einzelner Personen. Die Mannschaft konnte dieses Versagen aber nicht auffangen und somit hat die Mannschaft auch zurecht gemeinsam verloren.

Wenigstens war kein anderer so blöd auf ein Sieg Leipzig im Family & Friends Tippspiel zu setzen. Bittersüße vier Punkte

War schon bei der Aufstellung klar

Nakoa, 157 km Luftlinie, Samstag, 10.09.2016, 21:25 (vor 2822 Tagen) @ Voomy

Nicht ganz...vorher Fresse aufreißen und dann vor's Schienbein kriegen, ist nicht so wirklich pralle...!

Zu viele Totalausfälle

Flemm, Samstag, 10.09.2016, 21:09 (vor 2822 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Was einige unserer Jungs da heute abgeliefert haben wäre sogar in der Kreisliga eine Schande gewesen.
Bartra, Rode, Weigl, Piszczek komplett neben der Spur. Das ist mehr als ein Drittel der Mannschaft. Würde mich nicht wundern, wenn wir zumindest 2 oder 3 von denen in den nächsten Spielen nicht mehr so oft zu sehen bekommen. Tuchel war schon echt angefressen

Zu viele Totalausfälle

Nakoa, 157 km Luftlinie, Samstag, 10.09.2016, 21:19 (vor 2822 Tagen) @ Flemm

Ist es denn wirklich so schwierig, gegen eine klassische Kontermannnschaft ein Rezept zu erarbeiten mit der Qualität, die wir ja angeblich im Kader haben...?
Nochmals...ich war heute in Anbetracht des mangelnden Tempos in Richtung des letzten Drittels schon einigermaßen verzweifelt...TT wird aber sicherlich seine Schlüsse daraus ziehen...!

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread

Carpzov, Dormagen, Samstag, 10.09.2016, 21:05 (vor 2822 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Mit einem Götze der 100% fit ist, hätten wir das Ding durch ne Einzelaktion gewonnen.
Ihm fehlt eigentlich nur noch Schnelligkeit und etwas Spritzigkeit. Das kommt aber noch.

Mir war vor der Saison klar das die ersten 7-8Spiele zäh werden, gut mit ner Niederlage gegen RB hab ich nicht gerechnet.

unverständlich

Bender B. Rodriguez, Düsseldorf, Samstag, 10.09.2016, 21:02 (vor 2822 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Warum spielt Guerrero nicht von Anfang an? Wieso drei DM-Spieler? Es fehlt echt an Allem derzeit. Schade....

unverständlich

yellowmarianne, Dortmund, Samstag, 10.09.2016, 21:05 (vor 2822 Tagen) @ Bender B. Rodriguez

Wer soll raus für Raphael? Schmelle?

SGG Marianne

unverständlich

Taly, Essen, Sonntag, 11.09.2016, 08:04 (vor 2822 Tagen) @ yellowmarianne

Wer soll raus für Raphael? Schmelle?

SGG Marianne

ja natürlich. Schmelle hat schwer geackert. Wie bei Bürki und Weide kann man es machen. 1 Hälfte Schmelle ..1 Hälfte Raphael. Punkt

unverständlich

klaus08, Pforzheim, Samstag, 10.09.2016, 22:27 (vor 2822 Tagen) @ yellowmarianne

Wer soll raus für Raphael? Schmelle?

SGG Marianne

Ja und zwar dringend.

unverständlich

T3AMGEIST, Soest, Samstag, 10.09.2016, 22:51 (vor 2822 Tagen) @ klaus08

Etwa der Schmelle den nach seiner vertragsverlängerung hier alle abgefeiert haben?

unverständlich

Donngal, Samstag, 10.09.2016, 22:53 (vor 2822 Tagen) @ T3AMGEIST

Etwa der Schmelle den nach seiner vertragsverlängerung hier alle abgefeiert haben?

Und zwar zu Recht. Erstens ist ein Spiel nicht repräsentativ für die Leistungsfähigkeit eines Spielers und zweitens sind wir Gott sei Dank hoffentlich noch ein Verein, bei dem Spieler auch noch andere Qualitäten haben müssen als nur die fussballerischen, auch wenn das zuletzt nicht immer den Eindruck machte. Auf Schmelle lasse ich (vorerst) nix kommen.

unverständlich

Knorpelohr, Sonntag, 11.09.2016, 16:08 (vor 2821 Tagen) @ Donngal

Öhm,welche Qualitäten, wenn nicht fußballerische, sollte ein Fußballspieler denn haben ?????

unverständlich

Knorpelohr, Samstag, 10.09.2016, 21:12 (vor 2822 Tagen) @ yellowmarianne

JA !!!
Was sich der Holzfuß (nicht nur heute) zusammenstolpert,ist ein Witz.
Was macht Dr eigentlich beruflich....

unverständlich

Flankengott ⌂ @, Dortmund, Samstag, 10.09.2016, 21:06 (vor 2822 Tagen) @ yellowmarianne

Schmelle war auch heute wieder nicht gut. Durch diverse Fehler in der Bewegung nach vorne, hat er RB gute Chancen aufgelegt...
Allerdings war es im ZM noch viel erschreckender heute...demnach würde Rapha wohl momentan da sehr gut aufgehoben

unverständlich

Jacksons, Samstag, 10.09.2016, 21:51 (vor 2822 Tagen) @ Flankengott

Nun ja. Es ist wie es war. Was wurden hier für lange Threads über die „echte Liebe“ und Plastikherzen geschrieben. Echte Liebe? Leidenschaft? Einsatzbereitschaft? Kampf um den Ball? Willen? Ich hab es bei keinem unserer Spieler gesehen. Mir fielen eher Arroganz, Nachlässigkeit, Willenlosigkeit, Verantwortungslosigkeit auf. Bei den Gehältern kann man sich das anscheinend leisten. Anscheinend reicht eine gute Saison beim BVB für fünf Jahre Ruhekissen? Ja, Geld schießt Tore, aber nur wenn man sie macht. Hätte Götze heute so ein Spiel wie Auba gemacht, der Himmel wäre auf ihn gestürzt. Auba ist leider kein Mittelstürmer und Spielbeschleuniger. Der angeblich langsame Mario zeigte mit am meisten Engagement. Götze ist einer der (leider) mannschaftsdienlichen Spieler. Das wird sich hoffentlich im Lauf der Saison langsam ändern, wenn man ihm denn das nötige Vertrauen schenkt. Da wird vermutlich/hoffentlich auch der Trainer mal zugegeben müssen, manchmal einfach borniert zu sein. Den Dembele, und all die jungen Wilden, wie sie alle heißen, hätte er nach 70 Minuten auswechseln statt einwechseln sollen / können. Die neuen brächten das nötige Engagement ein, aber in der Startelf stehen die alten Herren. Ich hatte das Gefühl, da lief die gleiche Suppe wie beim letzten Derby. Europa im Hinterkopf, bringt ja mehr als gegen einen BL-Aufsteiger. Aber ich bin kein Trainer, besitze nicht den nötigen Sachverstand. War halt so ein Gefühl als Zuschauer von außen.

unverständlich

Lutz09, Tor zum Sauerland, Samstag, 10.09.2016, 21:12 (vor 2822 Tagen) @ Flankengott
bearbeitet von Lutz09, Samstag, 10.09.2016, 21:18

Schmelle war auch heute wieder nicht gut. Durch diverse Fehler in der Bewegung nach vorne, hat er RB gute Chancen aufgelegt...
Allerdings war es im ZM noch viel erschreckender heute...demnach würde Rapha wohl momentan da sehr gut aufgehoben


Guerreiro ist so gut, für den muss es in der Mannschaft immer einen Platz geben. Giftig, schnell, handlungsschnell, spielerisch und technisch top.

unverständlich

neal saen, Menden, Samstag, 10.09.2016, 21:46 (vor 2822 Tagen) @ Lutz09

Also was der offensiv abliefert, dass ist schon derbe. Wahnsinnig schnelle und gute Bewegungen und Pässe.

unverständlich

Voomy, Berlin, Samstag, 10.09.2016, 21:49 (vor 2822 Tagen) @ neal saen

Weil er das ist, was wir mit Piszceck (irgendwann lerne ich den Namen noch) auf der rechten Seite haben. Ein offensiver Rechtsverteidiger. Große Stärken in der Vorwärtsbewegung aber halt keine Weltklasse im defensiven Bereich. Genau das könnte zu einem Problem werden, weil du in den meisten Systemen nicht 2 Flügel und 2 offensive Außenverteidiger nutzen kannst.

unverständlich

Blarry, Essen, Samstag, 10.09.2016, 22:23 (vor 2822 Tagen) @ Voomy

Im 4-2-3-1 schon, der defensive Viererblock im Zentrum ist ja die große Stärke dieser Formation. Nur, wenn du ein Mittelfeldzentrum hast das spielaufbauend absolut null drauf hat wie unsers heute, haste natürlich die Arschkarte.

unverständlich

Voomy, Berlin, Samstag, 10.09.2016, 22:28 (vor 2822 Tagen) @ Blarry

In der Theorie sollte mit Aggro-Grieche, Bartra, Weigl und Castro / Rode so etwas durchaus spielbar sein, wenn Guerrero und Pische die Außen abrocken. Wiederum hätte ich selbst bei der Variante gerne Flügel die mehr als Dembele (bisher gezeigt) und Schürle (bisher gezeigt) nach hinten arbeiten. Wüsste aber auch gerade keinen Gegner wo man das mal testen könnte. Wenn wir an den Punkt kommen schon fest für das CL Achtelfinale qualifiziert zu sein - da vielleicht.

Unseren Spielern hätte der eine oder andere ...

Volker, Holstein, Samstag, 10.09.2016, 20:59 (vor 2822 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

... Energydrink gut getan ...

Zwei Pressingmonster zum Auftakt

breisgauborusse, Samstag, 10.09.2016, 20:58 (vor 2822 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Da kann man auch daraus lernen. Vorallem die Neuen Jungs. Wir hatten auch schon Hoffenheim am zweiten Spieltag und verloren. Hamburg kommt ja auch noch auswärts.
Es ist tatsächlich ein Lernprozess und man kann nur hoffen das die Mannschaft schnell zusammen wächst. Letzte Saison gab es auch Darmstadt zu Hause, Köln auswärts, Hoffenheim auswärts und Frankfurt auswärts . Alles miese Spiele.
Jetzt geht's es erst richtig los. Spiel für Spiel und die Mannschaft bleibt länger zusammen. Gegen Legia und Darmstadt gilt es jetzt wieder Mut zu schöpfen um dann eine Serie zu starten. Tuchel wirkte extrem entspannt beim Interview. Er vertraut seiner Mannschaft!!!

Tuchel bei Sky: "Ich habe heute Abend so einiges über mein Team gelernt"

Caroban, Samstag, 10.09.2016, 20:54 (vor 2822 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Oh, das klingt ja fast wie eine Drohung. Mal sehen welche Aufstellung wir gegen Warschau sehen werden.
Wobei er eher überrascht gewirkt hat...

Ernährungsberater

babalu1959, Volkmarsen, Samstag, 10.09.2016, 21:23 (vor 2822 Tagen) @ Caroban

Der Ernährungsberater hatte einen schlechten Tag!

Ernährungsberater

Fluegelflitzer, Göttingen, Samstag, 10.09.2016, 21:28 (vor 2822 Tagen) @ babalu1959

Der Ernährungsberater hatte einen schlechten Tag!

Wahrscheinlich haben die Spieler wieder zu viele Kohlenhydrate genascht. Die sollen ja für Sportler besonders schlecht für die Leistung sein.

Tuchel bei Sky: "Ich habe heute Abend so einiges über mein Team gelernt"

Talentförderer, Dortmund, Samstag, 10.09.2016, 21:01 (vor 2822 Tagen) @ Caroban

Auch interessant wie oft er das so sagt, letzte saison mit eingerechnet.

Tuchel bei Sky: "Ich habe heute Abend so einiges über mein Team gelernt"

Chill-Instructor, Fußball muss bezahlbar sein, Samstag, 10.09.2016, 21:20 (vor 2822 Tagen) @ Talentförderer

Auch interessant wie oft er das so sagt, letzte saison mit eingerechnet.

Hat er das schon oft gesagt? Kann mich nur daran erinnern, dass er so etwas nach dem Pokalfinale gesagt hat.

Tuchel bei Sky: "Ich habe heute Abend so einiges über mein Team gelernt"

Westfalenstadio seit 1974, Hessen, Samstag, 10.09.2016, 20:59 (vor 2822 Tagen) @ Caroban

Oh, das klingt ja fast wie eine Drohung. Mal sehen welche Aufstellung wir gegen Warschau sehen werden.
Wobei er eher überrascht gewirkt hat...

Naja, einfach etwas zu locker genommen das Ganze und ein paar Spieler falsch aufgestellt, dann einige mit schlechter Form, naja, scheiße halt. Aber Mittwoch ruft die CL und da muss wieder eine andere Leistung gebracht werden.

Tuchel bei Sky: "Ich habe heute Abend so einiges über mein Team gelernt"

Caroban, Samstag, 10.09.2016, 20:57 (vor 2822 Tagen) @ Caroban

Oh, das klingt ja fast wie eine Drohung. Mal sehen welche Aufstellung wir gegen Warschau sehen werden.
Wobei er eher überrascht gewirkt hat...

In der Schlussphase war er schon ziemlich angefressen. Ich denke, dass er festgestellt hat, dass man seine Anweisungen unter Druck noch nicht umsetzen kann.

Eindrücke

yellowmarianne, Dortmund, Samstag, 10.09.2016, 20:54 (vor 2822 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Für die Leute hier in Leipzig ist RB eine gute Sache. Stimmung war erstklassig, das muss man anerkennen. Die haben tatsächlich Fans die mitgehen und jubeln, wie es bei uns manche Tribünen schon verlernt haben. Auch wenn es das erste Bundesligaspiel war, und dann gegen eine Topfavoriten, sowas habe ich nicht erwartet. Mal sehen, was die im Rückspiel auswärts abliefern.

Sportlich ein Tag zum vergessen. Was war mit Weigl los? Rode auch blass, Auba hing irgendwie in der Luft.
Götze war ok, Schürrle bemüht aber Pech mit der Latte.
Dembele muss immer spielen. Ich hoffe Pulisic und Mor bekommen nächstes Mal ihre Chance!

SGG Marianne

Eindrücke

Blarry, Essen, Samstag, 10.09.2016, 21:09 (vor 2822 Tagen) @ yellowmarianne

Wurde Magdeburg von Leizpiger Bürgerwehren überrollt und annektiert, oder was ist da los bei euch?

Eindrücke

yellowmarianne, Dortmund, Samstag, 10.09.2016, 21:15 (vor 2822 Tagen) @ Blarry

Keine Ahnung was in Magdeburg los ist, bisschen weit weg um das zu beurteilen :D

SGG Marianne

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread

Nakoa, 157 km Luftlinie, Samstag, 10.09.2016, 20:53 (vor 2822 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Eigentlich möchte ich mir gerade den Finger in den Hals stecken...was war das...?
Ein "was mache ich gegen Pressing und Konter-Spiel"...?
Diese hochgejubelte Offensive hat so gar keine Torchancen kreiert und sich blamiert...dabei war Rattenball extrem leicht ausrechenbar...!
Der Start kann holprig werden...hieß es, aber gerade eben war das trotzdem schwere Kost....!

Die Nummer 1 im Pott sind wir!

FourrierTrans, Dortmund, Samstag, 10.09.2016, 20:51 (vor 2822 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Huch, was ist denn hier los?
Ok, 0:0 gegen den WSV, aber so schlimm ist es nun auch nicht, wir stehen auf Platz 2! War doch eine runde Sache heute in der Roten Erde...und die Blauen haben sogar 0:5 verloren! Herrlich!

Ach, jetzt sehe ich grad, dass unsere Weltauswahl mit Götzinho und Eule Andre für den historischsten Sieg in der so kurzen Unternehmens...ähm Vereinsgeschichte von RB Läipzisch gesorgt hat.
Wie waren die neuen Millionenmänner denn so drauf? Mein Nachbar meint, wäre sehr bescheiden gewesen. Möglicherweise brauchen sie noch ein bisschen Zeit.
Kurze Umfrage: Wieviel Eingewöhnungszeit muss man den neuen Multimillionär-Topstars noch gewähren?
a) 1 Tag b) 2 Jahre c) bis zum Eintritt in den Ruhestand.

Danke und allerseits einen schönen Abend.

Die Nummer 1 im Pott sind wir!

DieRoteKarteZahlIch, UK, Samstag, 10.09.2016, 22:16 (vor 2822 Tagen) @ FourrierTrans

Ehrlich gesagt habe ich heute lieber gearbeitet, als das Spiel zu schauen.

Ich hatte mit einem Punkt gerechnet. Und zwar, weil Schalke auch verbockt hat. Ausserden haben wir gegen Hoffe im entscheidenen Moment auch versagt. Es sieht so aus, als ob wir nun wieder auf dem Boden der Tatsachen zurueck gekommen sind. Und das ist gut so.

Die Nummer 1 im Pott sind wir!

Voomy, Berlin, Samstag, 10.09.2016, 21:16 (vor 2822 Tagen) @ FourrierTrans

Laut dem Forum ist die Eingewöhnungszeit doch schon längst vorbei. In was für einer Traumwelt du lebst, tse.

Die Nummer 1 im Pott sind wir!

FourrierTrans, Dortmund, Samstag, 10.09.2016, 21:25 (vor 2822 Tagen) @ Voomy

Laut dem Forum ist die Eingewöhnungszeit doch schon längst vorbei. In was für einer Traumwelt du lebst, tse.

Findest du? Ich empfinde es eher andersum. Kommen doch schon die ersten Götze-Befürworter hier um die Ecke, die einem erzählen wollen, "er bräuchte noch Zeit".
Hatte ja jetzt eher damit gerechnet, dass Schü und Götzinho die neuen Anführer im Gefecht sind, bei den Bezügen. Und zwar direkt. War früher zumindest so, bei Top-Transfers. :)

Die Nummer 1 im Pott sind wir!

FourrierTrans, Samstag, 10.09.2016, 21:30 (vor 2822 Tagen) @ FourrierTrans

Was ist eigentlich dein Ziel? Über die Leute im Forum spotten? Über den Verein? Über das Spiel? Über Götze und Schürrle? Ich blick' da gerade nicht so durch.

Die Nummer 1 im Pott sind wir!

FourrierTrans, Dortmund, Samstag, 10.09.2016, 21:33 (vor 2822 Tagen) @ impulsive

Was ist eigentlich dein Ziel? Über die Leute im Forum spotten? Über den Verein? Über das Spiel? Über Götze und Schürrle? Ich blick' da gerade nicht so durch.

Mein Problem: Ich weiß es aktuell auch nicht. Ist eine Art Therapie für mich.

Die Nummer 1 im Pott sind wir!

Peter_Tirol, Vomp, Samstag, 10.09.2016, 21:43 (vor 2822 Tagen) @ FourrierTrans

Sarkastische Spötteleien und ein Fazit über ein Spiel zu ziehen, welches man nicht gesehen hat...wenn das dein therapeutischer Ansatz ist solltest du besser fachkundigere Hilfe heranziehen.

Die Nummer 1 im Pott sind wir!

fredisgetränkekiste, dortmund, Samstag, 10.09.2016, 22:50 (vor 2822 Tagen) @ Peter_Tirol

Fachkundige Hilfe?
Wird ne schwierige Saison, ich freu mich drauf.
Schön wenn se wieder alle abkotzen die 10 Mio. BVB-Fans.

Die Nummer 1 im Pott sind wir!

FourrierTrans, Dortmund, Samstag, 10.09.2016, 21:45 (vor 2822 Tagen) @ Peter_Tirol

Sarkastische Spötteleien und ein Fazit über ein Spiel zu ziehen, welches man nicht gesehen hat...wenn das dein therapeutischer Ansatz ist solltest du besser fachkundigere Hilfe heranziehen.

Na aber ich hatte ja ursprünglich gefragt, wie der ein oder andere so drauf war heute. Eine Frage sollte eigentlich auch in Tirol kein Fazit darstellen dürfen.

Die Nummer 1 im Pott sind wir!

Voomy, Berlin, Samstag, 10.09.2016, 21:27 (vor 2822 Tagen) @ FourrierTrans

Die Götzebefürworter sind immer noch die gleichen, die auch den Transfer sinnvoll fanden. Ich an deren Stelle würde es egotechnisch auch noch mindestens zur Winterpause verteidigen und darauf hoffen, dass sich die Gegenseite irrt. Gestehe ich ihnen zu. :)

Die Nummer 1 im Pott sind wir!

Schnippelbohne, Bauernland, Samstag, 10.09.2016, 21:29 (vor 2822 Tagen) @ Voomy

Die Götzebefürworter sind immer noch die gleichen, die auch den Transfer sinnvoll fanden. Ich an deren Stelle würde es egotechnisch auch noch mindestens zur Winterpause verteidigen und darauf hoffen, dass sich die Gegenseite irrt. Gestehe ich ihnen zu. :)

Und die Götze-Gegner reden krampfhaft ein schlechtes Spiel von ihm herbei, was es ärgerlicherweise nicht war. Aber auch das wird wohl mindestens bis zur Winterpause so weitergehen, egal wie er spielt.

Die Nummer 1 im Pott sind wir!

Voomy, Berlin, Samstag, 10.09.2016, 21:31 (vor 2822 Tagen) @ Schnippelbohne

Ich denke nicht dass ich gesagt habe, dass Götze ein schlechtes Spiel gemacht hat. Würde mir auch nicht einfallen. War heute besser als andere, was angesichts deren Leistungen aber kein Maßstab sein kann. Ist eher ein generelles Ding dass die Erwartungshaltung ihm gegenüber natürlich eine andere ist als z.B. gegenüber Dembele.

Die Nummer 1 im Pott sind wir!

Voomy, Samstag, 10.09.2016, 21:34 (vor 2822 Tagen) @ Voomy

Götze muss mit dem Druck klarkommen. Das wusste er und alle Beteiligten am Transfer. Heute war das n sehr guter Schritt.

Die Nummer 1 im Pott sind wir!

Voomy, Berlin, Samstag, 10.09.2016, 21:36 (vor 2822 Tagen) @ impulsive

Da stimme ich dir zu. Darum sagte ich ja auch, dass ich eine Bewertung zur Winterpause auch passender fände. Allerdings geben die ganzen Umstände rund um die Thematik Götze durchaus eine Legitimierung dafür, eben diese Geduld nicht zu haben.

Die Nummer 1 im Pott sind wir!

Schnippelbohne, Bauernland, Samstag, 10.09.2016, 21:26 (vor 2822 Tagen) @ FourrierTrans

Götze gehörte heute zu den besseren. Musst dir leider einen anderen zum drauf rumhacken suchen.

Die Nummer 1 im Pott sind wir!

FourrierTrans, Dortmund, Samstag, 10.09.2016, 21:29 (vor 2822 Tagen) @ Schnippelbohne

Götze gehörte heute zu den besseren. Musst dir leider einen anderen zum drauf rumhacken suchen.

"Zu den besseren" ist für mich zu wenig, wenn man hier der Top-Verdiener mit Reus ist. Ich hatte von Akis "Leistungsexplosion" beim Götze gehört vor der Saison.
Hab jetzt gedacht, er führt das Team. Und zwar vom ersten Spiel an. Habe ich mich getäuscht. Obwohl nein, ich habe es nicht anders erwartet.

Die Nummer 1 im Pott sind wir!

RazzoRizzo, Outta Space, Samstag, 10.09.2016, 21:32 (vor 2822 Tagen) @ FourrierTrans

Apropos Reus, oft kritisiert, aber gerade bei solchen zerfahrenen Spielen brauchen wir den Kerl einfach, weil er unserer Truppe nicht selten mit nem strammen Schuß aus 15 Metern die Tür aufmacht.

Die Nummer 1 im Pott sind wir!

yellowmarianne, Dortmund, Samstag, 10.09.2016, 22:30 (vor 2822 Tagen) @ RazzoRizzo

Reus wird zu tun haben um diesen Schürrle auf links zu verdrängen..

SGG Marianne

Die Nummer 1 im Pott sind wir!

Voomy, Berlin, Samstag, 10.09.2016, 21:33 (vor 2822 Tagen) @ RazzoRizzo

Du hast in 50% der Fälle damit recht. Und in 50% unrecht. Was etwa das Kernproblem mit Reus ist und der einzige Grund, warum ich ihn nicht sonderlich vermisse.

Die Nummer 1 im Pott sind wir!

pornstache, Walldürn (Neckar-Odenwald-Kreis), Samstag, 10.09.2016, 21:12 (vor 2822 Tagen) @ FourrierTrans

Du bist hart, schonungslos, oldschool und ultra. Beneidenswert.

Die beiden waren aber bei weitem nicht die Schlechtesten.

Vielleicht kommentierst Du dann eher im Amateure-Thread, wenn Du es nicht gesehen hast.

Die Nummer 1 im Pott sind wir!

FourrierTrans, Dortmund, Samstag, 10.09.2016, 21:22 (vor 2822 Tagen) @ pornstache

Du bist hart, schonungslos, oldschool und ultra. Beneidenswert.

Die beiden waren aber bei weitem nicht die Schlechtesten.

Vielleicht kommentierst Du dann eher im Amateure-Thread, wenn Du es nicht gesehen hast.

Sorry. Ich konnte nicht anders, als ich ein halbes Dutzend Kommentare von feurigen Befürwortern (vor der Saison) der beiden "Kracher" gelesen habe. Die schwankten zwischen "spätestens in der Rückrunde kommen die. Und dann Bombe JUNGE" und "alles scheisse hier". Herrlich.

Die Nummer 1 im Pott sind wir!

Poeta_Doctus, Lands Between, Sonntag, 11.09.2016, 11:12 (vor 2822 Tagen) @ FourrierTrans

Du bist hart, schonungslos, oldschool und ultra. Beneidenswert.

Die beiden waren aber bei weitem nicht die Schlechtesten.

Vielleicht kommentierst Du dann eher im Amateure-Thread, wenn Du es nicht gesehen hast.


Sorry. Ich konnte nicht anders, als ich ein halbes Dutzend Kommentare von feurigen Befürwortern (vor der Saison) der beiden "Kracher" gelesen habe. Die schwankten zwischen "spätestens in der Rückrunde kommen die. Und dann Bombe JUNGE" und "alles scheisse hier". Herrlich.

Nur das Götze und Schürlle heute mit Abstand (!) die aktivsten Offensivposten waren. Wer das Spiel nicht gesehen hat.... aber klar, irgendwo muss man mit seinen giftigen Posts ja hin, warum nicht hier. Und dann über den Verfall des Forums jammern.

Die Nummer 1 im Pott sind wir!

istar, Samstag, 10.09.2016, 21:51 (vor 2822 Tagen) @ FourrierTrans

Du bist hart, schonungslos, oldschool und ultra. Beneidenswert.

Die beiden waren aber bei weitem nicht die Schlechtesten.

Vielleicht kommentierst Du dann eher im Amateure-Thread, wenn Du es nicht gesehen hast.


Sorry. Ich konnte nicht anders, als ich ein halbes Dutzend Kommentare von feurigen Befürwortern (vor der Saison) der beiden "Kracher" gelesen habe. Die schwankten zwischen "spätestens in der Rückrunde kommen die. Und dann Bombe JUNGE" und "alles scheisse hier". Herrlich.

Ich finde,Leute, die eine BVB-Niederlage mit "herrlich " kommentieren, dazu noch gegen dieses Drecksprojekt,sollten einfach die Fresse halten.

Oder,falls dir das zu unfreundlich ist,respektieren, das es andere ziemlich anpisst.

Oder einfach das Hobby wechseln.

Die Nummer 1 im Pott sind wir!

Voomy, Berlin, Samstag, 10.09.2016, 21:53 (vor 2822 Tagen) @ istar

Die Bewältigung von Trauer und Frust zeigt sich in den verschiedensten Formen, mein Bruder. Leben und leben lassen.

Die Nummer 1 im Pott sind wir!

FourrierTrans, Dortmund, Samstag, 10.09.2016, 21:53 (vor 2822 Tagen) @ istar

Du bist hart, schonungslos, oldschool und ultra. Beneidenswert.

Die beiden waren aber bei weitem nicht die Schlechtesten.

Vielleicht kommentierst Du dann eher im Amateure-Thread, wenn Du es nicht gesehen hast.


Sorry. Ich konnte nicht anders, als ich ein halbes Dutzend Kommentare von feurigen Befürwortern (vor der Saison) der beiden "Kracher" gelesen habe. Die schwankten zwischen "spätestens in der Rückrunde kommen die. Und dann Bombe JUNGE" und "alles scheisse hier". Herrlich.


Ich finde,Leute, die eine BVB-Niederlage mit "herrlich " kommentieren, dazu noch gegen dieses Drecksprojekt,sollten einfach die Fresse halten.

Oder,falls dir das zu unfreundlich ist,respektieren, das es andere ziemlich anpisst.

Oder einfach das Hobby wechseln.

Das hast du falsch verstanden. Ich finde die von mir erwähnten Kommentar-Kategorien einiger Nutzer herrlich.

Mac Bügeleisen

Beutelwolf, Dortmund, Samstag, 10.09.2016, 20:51 (vor 2822 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Ich habe schon gegen Mainz die relativ guten Noten von Rohde nicht verstanden, aber heute war das in der Bewertungsskala 1-6 eine klare 8.

Der ist in der Vorwärtsbewegung bzw. Umschaltspiel ein absoluter Schwachpunkt.Von seinen technischen Fähigkeiten sage ich mal gar nichts....auch wenn wir heute erst den zweiten Spieltag haben...aber das springt einem ja förmlich ins Auge.
Dazu kommt, dass unser Trainer einen guten Anfang gegen Mainz total zerpflückt....und auf einmal mit 4 zentralen Mittelfeldspielern beginnt, die sich gegenseitig auf den Schuhen steht.

Sorry...aber diese Niederlage geht auf Tuchels Kappe, der ängstlich agierte, statt auf eigene Stärke zu setzen.

Eine kleine Anmerkung zu Guererro....wenn der nicht bald Stamm spielt, zweifel ich an meinem Fussballverstand....der ist taktisch und technisch, Leuten wie Schmelzer und Rohde um Lichtjahre voraus.

Insgesamt eine schwache Leistung!

Gruß Jochen

Mac Bügeleisen

Don R. Wetter, Samstag, 10.09.2016, 23:32 (vor 2822 Tagen) @ Beutelwolf

Ich fand ihn bisher auch erschreckend schwach mit Ball am Fuß. Dass er jetzt kein Edeltechniker ist und sich eher über den Kampf definiert, war ja allgemein bekannt, aber so extrem sind mir seine technischen Mängel aus der Ferne nicht aufgefallen.

Mac Bügeleisen

the mirrorblack, Hohenlimburg, Samstag, 10.09.2016, 20:59 (vor 2822 Tagen) @ Beutelwolf

Vor dem 0:1 geht er nicht richtig zum Ball, wirkte irgendwie ängstlich.
Warum Guerreiro nicht von Anfang an spielte, keine Ahnung, Tuchel wird sich da was gedacht haben...

Rode

Knolli, Samstag, 10.09.2016, 20:54 (vor 2822 Tagen) @ Beutelwolf

...heißt der Mann. Rode.

Rode

Lutz09, Tor zum Sauerland, Samstag, 10.09.2016, 20:58 (vor 2822 Tagen) @ Knolli

...heißt der Mann. Rode.

Ich würde für Rode Guerreiro spielen lassen.

Rode

Taly, Essen, Sonntag, 11.09.2016, 08:09 (vor 2822 Tagen) @ Lutz09

...heißt der Mann. Rode.


Ich würde für Rode Guerreiro spielen lassen.

und Weigl opfern oder was?
Rode ist für Weide so eine Art Rammbock falls dass noch keiner gemerkt hat.
Sebastian hat gut gespielt für das was Leipzig geboten hat..nämlich Auflaufen, Hauen, stechen und treten. Was für uns mal wichtig wäre: Standards üben!
Eckbälle...und Freistösse..grausam. Dembele kann keine Eckbälle schießen!
Nicht jammern...ändern..sowas kann man üben. Chancenverwertung schlecht wie eh und je. Ich sehe Dortmund in diesem Jahr nicht unter den ersten 5, es sei denn dass nach der Winterpause die Integration abgeschlossen und die Aufholphase beginnt.

Rode

Beutelwolf, Dortmund, Samstag, 10.09.2016, 20:57 (vor 2822 Tagen) @ Knolli

...heißt der Mann. Rode.

sorry...dann habe ich ja einen völlig anderen Spieler bewertet:-)

Hast aber Recht, liegt wohl an meinem Ärger.

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread

Zudu, Wolfsburg, Samstag, 10.09.2016, 20:50 (vor 2822 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Positiv

Götze kann wieder, wenn die Praxis da ist
Schürrle hat mächtig power und Bock. (Ja ich weiß das Ding muss sitzen)

Negativ
Rode, bitte lass das bittere Ausnahme sein... Angeblich kann er ja technisch auch was...
Bartra haben wir ja schon gesehen, dass die Bälle präziser kommen können
Bürki, wer Minuten lang mit den Armen wedeln kann, darf auch den Ball zumindest im Spielfeld halten.
Piszu erste Halbzeit hätte er selbst mit kaputter Hüfte früher besser gespielt ;)

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread

Zudu, Samstag, 10.09.2016, 20:54 (vor 2822 Tagen) @ Zudu

Bürki, wer Minuten lang mit den Armen wedeln kann, darf auch den Ball zumindest im Spielfeld halten.

War für mich die geilste Szene aus HZ2.
Wedelt da gefühlt ne Minute (müsste ich mal im Replay gucken) rum. Und haut dann den Ball geradlinig ins Aus. Herrlich.

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread

Zudu, Samstag, 10.09.2016, 21:15 (vor 2822 Tagen) @ impulsive

Bürki, wer Minuten lang mit den Armen wedeln kann, darf auch den Ball zumindest im Spielfeld halten.

War für mich die geilste Szene aus HZ2.

> Wedelt da gefühlt ne Minute (müsste ich mal im Replay gucken) rum. Und haut dann den Ball geradlinig ins Aus. Herrlich.

Aber der ist doch so gut im Spielaufbau und in allem...

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread

tommy30, Sonntag, 11.09.2016, 02:34 (vor 2822 Tagen) @ ener

Sollte die Mannschaft so ins rollen kommen wie man sich das erwartet bei den Namen im Team, dann wird hier mittelfristig ein neuer Torwart aufkreuzen. Bürki hat mal gute Phasen, aber ingesamt ist er stand jetzt eine Nummer zu klein für Borussia.

Zum Thema Vercoacht

Lattenknaller, Madrid, Samstag, 10.09.2016, 20:49 (vor 2822 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Da scheinen ja einige den Schuldigen schnell gefunden zu haben.
Man mag das ruhig kritisieren, aber spielentscheidend war das nur begrenzt.
Wenn im Spielaufbau von quasi von jedem weitestgehend Fehlpässe kommen, man falsche Laufwege hat, man im Spiel nicht einmal eine Verlagerung probiert, es grundsätzliche an Konzentration mangelt.Dann kann auch mit einer reinen Doppelsechs mit Castro als offensivem Part nicht viel mehr dabei rauskommen.
Zudem Weigl das letztes Jahr auch teils übernommen hat und wir auch ohne Gündogan die Spielkontrolle besser aussah.
Da steht ein runderneuter Kader und es wird haken, da muss man auch dem Trainer die Chance geben, neue Dinge auszuprobieren.

Satz mit X.

Sayael, Gütersloh, Samstag, 10.09.2016, 20:48 (vor 2822 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Uff.
Man muss echt lange zurück überlegen, wo wir zuletzt so dermaßen viele Probleme in allen Mannschaftsteilen hatten.

Technische Fehler, Fehlpässe, schlechte Positionierungen, keine Übersicht, kein Freilaufen und einfach viel zu wenig Engagement.
Dazu noch sehr fragwürdige Entscheidungen bei Tuchel bezüglich der Wechsel an sich und der Zeitpunkte.

Es ist schon bezeichnend, wenn Götze zu den besseren zählt, obwohl er "nur" ein paar gute Körpertäuschungen hatte, den Ball klug abgeschirmt hat oder aber seine Pässe an den Mitspieler brachte.

Vor allem die Zentrale um Rode,Castro und Weigl war haarsträubend. Ich versteh auch nicht, was Tuchel sich dabei gedacht hat, oder warum er nicht besonders bezüglich Castro reagiert hat.Der hing halt völlig in der Luft und die rechte Seite war weder defensiv, noch offensiv in irgendeiner Form tauglich.
Weigl wurde zugestellt, und selbst wenn er mal Platz hatte, kamen eklatante Ballannahme oder Pässe zustande.
Rode war leider überhaupt nicht zu gebrauchen, weder wenn er sich zurückfallen lies und dadurch Lücken in der Zentrale entstanden, die seine Mitspieler übrigens nicht füllten, oder aber mit seinen unheimlich schlimmen Ballverlusten.
War leider gar nichts.

Es bringt halt nichts, das unsere Außenverteidiger so dermaßen hoch stehen, wenn keiner sich in der Zentrale anbietet.

Ramos für nen Lucky Punch zu bringen, halte ich auch ziemlich fragwürdig. Jedoch wäre ein Dembele oder Pulisic viel früher auf der rechten Seite notwendig gewesen. Notfalls halt auch ein Ginter in der Zentrale, weil Rode schon wieder nach 70 Minuten komplett fertig aussah.


Natürlich ist das nicht der Untergang und die Dosen sind ein starker Gegner, aber da muss sich die Mannschaft als Ganzes schon ziemlich hinterfragen.

Positiv finde ich...

Basti Van Basten, Romania, Samstag, 10.09.2016, 20:46 (vor 2822 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

...dass ich mal wieder bei einem Spiel richtig mitfiebern konnte. Klar sehe ich meinen BVB gerne gewinnen, aber dann noch lieber in einem spannenden Spiel als in einer Partie mit 85 % Ballbesitz.

Positiv finde ich...

Foreveralone, Dortmund, Samstag, 10.09.2016, 20:50 (vor 2822 Tagen) @ Basti Van Basten

...dass ich mal wieder bei einem Spiel richtig mitfiebern konnte.

Ich kann kaum noch mitfiebern, weil mich diese Liga und Fußball mittlerweile aus so vielen Gründen ankotzt.

Wenn ich schon die ganzen "Opfer" sehe, die so einem neoliberalen Plastikprodukt zujubeln, möchte ich zumindest als Teil meiner Fußballwelt sterben.

Positiv finde ich...

CB, Samstag, 10.09.2016, 21:46 (vor 2822 Tagen) @ Foreveralone

...dass ich mal wieder bei einem Spiel richtig mitfiebern konnte.


Ich kann kaum noch mitfiebern, weil mich diese Liga und Fußball mittlerweile aus so vielen Gründen ankotzt.

Wenn ich schon die ganzen "Opfer" sehe, die so einem neoliberalen Plastikprodukt zujubeln, möchte ich zumindest als Teil meiner Fußballwelt sterben.

Spaß macht die Entwicklung schon lange nicht mehr. Leipzig setzt dem ganzen noch die Krone auf, passt aber wunderbar zu der Entwicklung im Fußball.

Positiv finde ich...

Lattenknaller, Madrid, Samstag, 10.09.2016, 20:57 (vor 2822 Tagen) @ Foreveralone

Meine Enttäuschung hält sich auch in Grenzen.
Angesichts dieser Überkommerzialisierung halten sich meine Emotionen arg in Grenzen. Und ein Wettbewerb, in dem der Sieger quasi schon feststeht ( zumindest zu 95%) und es eigentlich nur um die Qualifikation an einem anderen Wettbewerb geht (lassen wir mal den Abstiegskampf beiseite), in dem zu 90% eh nur 3- 4 Mannschaften gewinnen werden (und meine nicht dabei ist), der löst auch keine großen Emotionen aus.

Positiv finde ich...

Basti Van Basten, Samstag, 10.09.2016, 20:49 (vor 2822 Tagen) @ Basti Van Basten

Eh keine Ahnung wo du die Spannung hergenommen hast. Wo war das spannend? Wir haben einen einzigen Torschuss in HZ2 und 0 kreative Ideen oder irgendwelche Laufduelle.

Positiv finde ich...

Basti Van Basten, Romania, Samstag, 10.09.2016, 21:03 (vor 2822 Tagen) @ impulsive

Eh keine Ahnung wo du die Spannung hergenommen hast. Wo war das spannend? Wir haben einen einzigen Torschuss in HZ2 und 0 kreative Ideen oder irgendwelche Laufduelle.

Also ich habe viele interessante Szenen gesehen. Leider zumeist auf Leipziger Seite, aber ich fand es schon aufregend, wie wild es manchmal in Richtung unser Tor ging.

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread

fredisgetränkekiste, dortmund, Samstag, 10.09.2016, 20:46 (vor 2822 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Für mich waren die hohe Frequenz der Bandenwerbungswechsel, das Schwedenbanner und das Schweizer RB-Fanclub-Banner auffällig.
Machen ein schlaues Marketing die österreichischen Sachsen.

Vercoacht?

SchwarzGelb09, Leverkusen, Samstag, 10.09.2016, 20:46 (vor 2822 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Vllt sehe ich das ganze zu einfach, aber in meinen Augen hat TTT das Spiel verloren.
Das ist kein Weigl bashing was ich jetzt betreibe, sondern geht sogar eher in die Richtung TTT. Ich bin von dem Jugen überzeugt und letzte Saison hellauf begeistert, aber heute hat man nach 10min einfach gesehen, dass er heute einfach nicht auf der Höhe war, um seine Aufgaben zu erfüllen. Da muss der Trainer, in meinen Augen, entweder umstellen oder aber Weigl ruckzuck vom Platz nehmen und jemand anderen auf die Position pflanzen. So haben wir gefühlt mit einem Mann weniger gespielt und keine vernünftigen Pässe hintenraus hinbekommen. Heute wäre Nuri der richtige Mann gewesen in meinen Augen. Dazu hat man heute gesehen wie hart wir es haben werden, weil mit Hummels und Gündogan einfach 2 wichtige Leute, die das Spiel machen konnten, weg sind.

Oder hab ich das komplett falsch gesehen? Hinterher ist man zwar immer schlauer, aber ich hatte diesen Gedanken ab spätestens der 10.min. Bin auf eure konstruktiven Antworten gespannt ;)

Liebe Grüße

Vercoacht?

mephi, Münster, Samstag, 10.09.2016, 21:57 (vor 2822 Tagen) @ SchwarzGelb09

Vllt sehe ich das ganze zu einfach, aber in meinen Augen hat TTT das Spiel verloren.
Das ist kein Weigl bashing was ich jetzt betreibe, sondern geht sogar eher in die Richtung TTT. Ich bin von dem Jugen überzeugt und letzte Saison hellauf begeistert, aber heute hat man nach 10min einfach gesehen, dass er heute einfach nicht auf der Höhe war, um seine Aufgaben zu erfüllen. Da muss der Trainer, in meinen Augen, entweder umstellen oder aber Weigl ruckzuck vom Platz nehmen und jemand anderen auf die Position pflanzen. So haben wir gefühlt mit einem Mann weniger gespielt und keine vernünftigen Pässe hintenraus hinbekommen. Heute wäre Nuri der richtige Mann gewesen in meinen Augen. Dazu hat man heute gesehen wie hart wir es haben werden, weil mit Hummels und Gündogan einfach 2 wichtige Leute, die das Spiel machen konnten, weg sind.

Oder hab ich das komplett falsch gesehen? Hinterher ist man zwar immer schlauer, aber ich hatte diesen Gedanken ab spätestens der 10.min. Bin auf eure konstruktiven Antworten gespannt ;)

Liebe Grüße

Das Problem aus meiner Sicht war, daß Weigl bei eigenem Ballbesitz viel zu häufig zwischen den beiden vordersten Leipziger Linien eingekeilt und auf sich gestellt war. Rode kippte regelmäßig ab und beteiligte sich am Spielaufbau, Weigl sollte die Verbindungen nach vorne herstellen. Da er aber im Zentrum allein auf weiter Flur war, mußte oftmals über außen aufgebaut werden, wo der jeweilige Spieler sofort gepreßt wurde und direkt zurückspielen mußte.

Bartra beispielsweise wagte sich daher einige Male nach vorne, hatte aber (nicht als einziger) eine extrem hohe Fehlerquote. Das war heute vielmehr ein generelles Problem, was Tuchel ja auch im Interview bei Sky ausdrücklich erwähnte. Hinzu kamen die fehlende Präsenz und mangelnde Variabilität im Offensivspiel.

Unterm Strich ist die Niederlage bitter, aber nicht unverdient.

Nö !

Scholle, Werne, Samstag, 10.09.2016, 20:54 (vor 2822 Tagen) @ SchwarzGelb09

Nein, sehe das eher als Summe der individuellen Leistungen

Weigel echt schwach, Rohde und Pischu nicht den besten Tag, Schürle und Götze nicht übel wollten aber mit Gewalt und verkrampften, Auba abgemeldet, Castro bemüht aber ohne entscheidende Momente usw.... Ein wenig den Gegner unterschätzt, Dosenball richtig stark. Eigentlich ein Unentschieden und da wars dann ne Sache von Glück u Pech.

Hey, Ihr wolltet keine langweilige Liga, hätten gestern nur noch die Bauern mitspielen müssen :-)

Nö !

Pete H., Samstag, 10.09.2016, 21:15 (vor 2822 Tagen) @ Scholle

Nein, sehe das eher als Summe der individuellen Leistungen

Weigel echt schwach, Rohde und Pischu nicht den besten Tag, Schürle und Götze nicht übel wollten aber mit Gewalt und verkrampften, Auba abgemeldet, Castro bemüht aber ohne entscheidende Momente usw.... Ein wenig den Gegner unterschätzt, Dosenball richtig stark. Eigentlich ein Unentschieden und da wars dann ne Sache von Glück u Pech.

Er schreibt sich Kastro!

Nö !

Schnippelbohne, Bauernland, Samstag, 10.09.2016, 21:25 (vor 2822 Tagen) @ Pete H.

Nein, sehe das eher als Summe der individuellen Leistungen

Weigel echt schwach, Rohde und Pischu nicht den besten Tag, Schürle und Götze nicht übel wollten aber mit Gewalt und verkrampften, Auba abgemeldet, Castro bemüht aber ohne entscheidende Momente usw.... Ein wenig den Gegner unterschätzt, Dosenball richtig stark. Eigentlich ein Unentschieden und da wars dann ne Sache von Glück u Pech.


Er schreibt sich Kastro!

Und Götse!

Nö !

Blarry, Essen, Samstag, 10.09.2016, 21:31 (vor 2822 Tagen) @ Schnippelbohne

Soweit Marco Reuss wieder dabei ist und wir Marvin Duksch zurückholen wird alles gut.

Nö !

SchwarzGelb09, Leverkusen, Samstag, 10.09.2016, 21:01 (vor 2822 Tagen) @ Scholle

Nein, sehe das eher als Summe der individuellen Leistungen

Weigel echt schwach, Rohde und Pischu nicht den besten Tag, Schürle und Götze nicht übel wollten aber mit Gewalt und verkrampften, Auba abgemeldet, Castro bemüht aber ohne entscheidende Momente usw.... Ein wenig den Gegner unterschätzt, Dosenball richtig stark. Eigentlich ein Unentschieden und da wars dann ne Sache von Glück u Pech.

> Hey, Ihr wolltet keine langweilige Liga, hätten gestern nur noch die Bauern mitspielen müssen :-)


Das mit der langweiligen Liga ist doch schon am 1. Spieltag vorbeigewesen :D

Wenn die Bayern in den ersten 4 Pflichtspielen 2x einen klaren Platzverweis und jeweils einen klaren Elfer nicht gegen sich bekommen, dann ist doch eh wieder alles klar ;).

Kleine Bitte,..

CHS ⌂ @, Lünen / Dortmund, Samstag, 10.09.2016, 20:58 (vor 2822 Tagen) @ Scholle

...besorg dir einfach einmal die Aufstellungen. Wenn du von sieben BVB-Namen drei falsch schreibst, kann man eine Kritik nicht wirklich ernst nehmen.

Gruß

CHS

Kleine Bitte,..

Scholle, Werne, Samstag, 10.09.2016, 21:06 (vor 2822 Tagen) @ CHS

ich arbeite an mir, versprochen !

Da fehlt wohl die emotionale Pressingrestistenz beim Geblubber vom Lothar, dem Interviewer von Schmelle und Rangnick. Mit "ck", den habe ich gegooglet ^^

Vercoacht?

Didi, Schweiz, Samstag, 10.09.2016, 20:50 (vor 2822 Tagen) @ SchwarzGelb09

Weigl wurde massiv gepresst und hart rangenommen und dadurch verlor er Bälle. Auch Rode wurde stark unter Druck gesetzt, wobei mir die Bewegung ohne Ball der Offensivkräfte auch etwas mangelhaft zu sein schien, zumindest nach einer halben Stunde.

Weigl auswechseln war jedenfalls keine Option und so schwach war er dann auch nicht. Wer hätte das Spiel aufbauen sollen? Holzhacker Rode? Götze hätte sich ggf. mehr fallen lassen sollen.

Vercoacht?

catani, Samstag, 10.09.2016, 22:04 (vor 2822 Tagen) @ Didi

Rode fehlt noch viel Spielpraxis. Training ist etwas anderes als so ein Spiel mit extremem Pressing. Davon aber abgesehen, sollte er nochmal wissen wollen warum er bei Guardiola nicht gespielt hat, könnten ihm das hier einige sagen.

Vercoacht?

SchwarzGelb09, Leverkusen, Samstag, 10.09.2016, 20:57 (vor 2822 Tagen) @ Didi

Weigl wurde massiv gepresst und hart rangenommen und dadurch verlor er Bälle. Auch Rode wurde stark unter Druck gesetzt, wobei mir die Bewegung ohne Ball der Offensivkräfte auch etwas mangelhaft zu sein schien, zumindest nach einer halben Stunde.

Weigl auswechseln war jedenfalls keine Option und so schwach war er dann auch nicht. Wer hätte das Spiel aufbauen sollen? Holzhacker Rode? Götze hätte sich ggf. mehr fallen lassen sollen.

Genau, deswegen war ich der Meinung, dass er damit nicht klar kam und da er ausgeschaltet wurde hatten wir keinen mehr, der hintenraus die Bälle spielt. Weigl hat letzte Saison nie so massiv Druck bekommen, weil er neben Ilkay zumeist stand und hatte dadurch Freiräume.

Man hätte ihn dennoch rausnehmen oder aber einfach umstellen können. Für so ein Spiel hat Weigl scheinbar die Erfahrung gefehlt und da wäre ein Sahin deutlich besser am Platz gewesen in meinen Augen. Vllt hätte man auch Rode rausnehmen und dafür Gonzo zurückziehen sollen. Fakt ist, dass man taktisch etwas hätte ändern müssen. Stattdessen hat er sich damit abgefunden, dass Weigl komplett aus dem Spiel genommen wurde.

Ich fand letztlich Weigl noch als einen der Schlechtesten auf dem Platz einfach weil er nicht Existent war.

Vercoacht?

Didi, Schweiz, Samstag, 10.09.2016, 21:00 (vor 2822 Tagen) @ SchwarzGelb09

Es fehlte schon die spielstarke Alternative neben Weigl und da wäre irgendein Manöver schon denkbar gewesen. Aber insgesamt war doch einfach plötzlich die Luft draussen und es fehlte total die Verbindung. Und das hat sicher mehr Ursachen als ein mässiger Weigl, oder? Rode war ja auch total blass und dazu sah er beim Tor noch seltsam aus. Castro war auch total in der Luft.

Vercoacht?

SchwarzGelb09, Samstag, 10.09.2016, 21:00 (vor 2822 Tagen) @ SchwarzGelb09

Sahin war aber gar nicht im Kader und ich glaube er wird es auch nicht mehr sein unter TT.

Vercoacht?

SchwarzGelb09, Leverkusen, Samstag, 10.09.2016, 21:03 (vor 2822 Tagen) @ impulsive

Sahin war aber gar nicht im Kader und ich glaube er wird es auch nicht mehr sein unter TT.


Das ist mir klar und ich war mir auch nicht sicher, ob er vllt verletzt war, was er scheinbar nicht ist, aber ich hoffe, dass TTT sich doch noch eines besseren besinnt.
Ich halte nach wie vor sehr sehr viel von Nuri.

Vercoacht?

SchwarzGelb09, Samstag, 10.09.2016, 21:16 (vor 2822 Tagen) @ SchwarzGelb09

Ich auch. Aber leider hat er in den Spielen, wo er spielen durfte, keine Bewerbung auf ne Kader-Nominierung abgegeben. :(

Vercoacht?

SchwarzGelb09, Leverkusen, Samstag, 10.09.2016, 21:29 (vor 2822 Tagen) @ impulsive

Ich auch. Aber leider hat er in den Spielen, wo er spielen durfte, keine Bewerbung auf ne Kader-Nominierung abgegeben. :(

Heute ja leider auch keiner. Daher steigen die Chancen wieder für ihn. Ein lachendes und zwei weinende Augen

Nicht unverdient - so schwer das auch fällt

quincy123, Samstag, 10.09.2016, 20:46 (vor 2822 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Ich glaube nicht, dass das hauptsächlich an unserer Leistung lag. Was Leipzig da in Sachen Laufbereitschaft und Pressing abgeliefert hat - nun... ich weiß nicht, ob ich sowas jemals von einem Aufsteiger im zweiten Spiel gesehen habe. Das war schon stark... das die richtig heiß waren ihr erstes Heimspiel nicht zu verlieren, hat man gesehen.

Typisches Pokalspiel eigentlich.... Gegner vollkommen unterschätzt (so mancher BVB Spieler dürfte sich bei der Veröffentlichung des Spielplanes gedacht haben, dass das mal so schwer alles nicht wird), während der vermeintlich kleine Gegner "sein bestes Spiel" abliefert...

Wille, Glaube und Leidenschaft können verdammt viel ausmachen...

Weigl für mich heute echt schwach (und ich sehe ihn sonst sehr gerne), viele Stoppfehler. Rode auch weit von dem entfernt, was er schon gezeigt hat. Götze mit einigen Lichtblicken in meinen Augen.

Grauenhaft fühlt sich das an - aber es nützt nix... hoffentlich was draus lernen.

Tabellenplatz 17

Dong09, Alzenau, Samstag, 10.09.2016, 20:45 (vor 2822 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

...ist das kleine Trostpflaster :-)

Ich träume heute Nacht von Fehlpässen...was ein Kackspiel!

Am Mittwoch gilts wieder...weiter gehts!

Tabellenplatz 17

RazzoRizzo, Outta Space, Samstag, 10.09.2016, 20:46 (vor 2822 Tagen) @ Dong09

Ich träume von Dembele wie er dem Leipziger die Ecke in die Klöten wemmst. Eigentlich scheiße aber irgendwie auch nicht.

Tabellenplatz 17

ZarterTyp, Landkreis Osnabrück, Sonntag, 11.09.2016, 12:24 (vor 2822 Tagen) @ RazzoRizzo

Der stand nicht weit genug weg, also Pech gehabt. Auch wenn eine Ecke mit anschließenden Tor und einem Punkt weitaus schöner gewesen wäre.

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread

Didi, Schweiz, Samstag, 10.09.2016, 20:41 (vor 2822 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Das wirkt halt schon etwas fragil und das ist nach dem Transfersommer auch kein Wunder. Da waren heute einige leider sehr schwach, aber es macht wohl keinen grossen Sinn, jetzt in Hysterie zu verfallen. Qualität und Tiefe sind ja vorhanden im Kader und darum sollte man einfach Ruhe bewahren, auch wenn das heute nach 30 Minuten schon ein ziemlicher Käse war. RB war ja defensiv sicher ok und half sich notfalls auch mit Fouls, aber offensiv waren sie eher kläglich.

Aber jetzt auf einzelne Spieler einzuhauen, ist wohl recht witzlos, da wohl kaum einer unter einer 3.5 wegkommen dürfte und das zeigt halt, dass auch die Automatismen fehlen und tendenziell zu viel gedribbelt wird statt gradlinig zu spielen.

moralische überlegenheit

, Samstag, 10.09.2016, 20:38 (vor 2822 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

es tut schon weh, wenn man einem gegner im vorfeld mit permanenter moralischer überlegenheit begegnet und dann feststellen muss, dass dieser mehr leidenschaft und kampfgeist vorweisen konnte als die eigene, immer wieder betonte "echte liebe".

moralische überlegenheit

, Samstag, 10.09.2016, 21:04 (vor 2822 Tagen) @ Kuno1980

Ich war einmal bei bei einem Auswärtsspiel in Salzburg das Spiel von Leipzig hat mich heute wieder an diese unschöne Geschichte erinnert. Red Bull Branding im ganzen Stadion, Diskolichter etc. Mir tuen die Leute leid die dort ins Stadion gehen und diverse "Bullen"-Fanklubs haben, bei aller verständlicher Gier nach Bundesligafußball merken die nicht das sie längst Marketingnutten von Mateschitz sind. Das böse Erwachen wird es auch dort irgendwann geben wenn der Didi mal das Interesse verliert. Eine gewisse Morgendämmerung gibt's in Salzburg bereits, jetzt wo man nur mehr das Farmteam für Leipzig ist.

Ich sehe aber auch die Entwicklung in Dortmund mittlerweile sehr kritisch, auch wenn die Verpackung noch eine etwas andere zu sein scheint, wir müssen selbst aufpassen das man bei allem "Business"-Geschwafel nicht auch hier in ähnliches Fahrwasser kommt.

moralische überlegenheit

eddybargeld, Samstag, 10.09.2016, 21:13 (vor 2822 Tagen) @ Edge

Der Didi macht das im Gegensatz zu anderen Mäzenen nicht aus Lust und Langeweile, sondern als Werbekampagne im Sport, neben einigen anderen Disziplinen von Red Bull. Solange das erfolgreich läuft, wird da auch reingebuttert, besonders nachden Ausgaben welche der Weg bisher erfordert hat.
Die Hoffung die ich noch nciht aufgegeben habe, ist jene, dass Red Bull noch einen ambitionierten Verein in der Premier League bekommt, so dass Leipzig vielleicht seine oberste Priorität im Sportbudget des Unternehmens weg von der Bundesliga lenkt. Dann wäre ein mittelmäßiger deutscher Bundesligavertreter genug.

moralische überlegenheit

eddybargeld, Samstag, 10.09.2016, 21:17 (vor 2822 Tagen) @ eddybargeld

Richtig, aber Werbekampagnen und Marketingstrategien können sich auch wieder ändern. Letztendlich hängen die in Leipzig am Tropf vom Didi. Widerlich ist wie einfach über alles - damals in Salzburg und heute in Leipzig - dieses grauenhafte Branding von irgendwelchen Marketingheinis im Hintergrund entwickelt über alles drüber gestülpt wird...

Respekt vor den Leipziger Fans

Dortmunder Jung, Freiburg im Breisgau, Samstag, 10.09.2016, 20:47 (vor 2822 Tagen) @ Kuno1980

Die Leipziger Fans waren (auf Sky) richtig laut. Dortmund habe ich gar nicht gehört. Verkehrte Welt. Ich glaube, für Leipzig und die Region ist Rasenball wichtig. Was sollen sich die Fans denn dort aussuchen? Natürlich muss es trotzdem finanzielle Fairness geben. Aber wie es in irgendeinem anderen Beitrag stand: das Boykotieren durch die "Ultras" ging nach hinten los. Da müssen wir gegenhalten.

Respekt vor den Leipziger Fans

krayzie09, Düsseldorf, Samstag, 10.09.2016, 20:53 (vor 2822 Tagen) @ Dortmunder Jung

Welch' eine Überraschung, dass die im ersten Bundesligaspiel seit Ewgikeiten laut sind, und sogar lauter als der Gästeanhang ohne Fanszene.

Übrigens frage ich mich bei diesen "Boykottspielen" immer, warum die Helden die bei sowas im Vorfeld und auch im Nachhinein immer auf die Ultras schimpfen, es nie hinkriegen, selbst mal wenigstens einen Ansatz von Stimmung zu erzeugen.

Respekt vor den Leipziger Fans

Jack, Dortmund, Sonntag, 11.09.2016, 02:24 (vor 2822 Tagen) @ krayzie09

Welch' eine Überraschung, dass die im ersten Bundesligaspiel seit Ewgikeiten laut sind, und sogar lauter als der Gästeanhang ohne Fanszene.

Übrigens frage ich mich bei diesen "Boykottspielen" immer, warum die Helden die bei sowas im Vorfeld und auch im Nachhinein immer auf die Ultras schimpfen, es nie hinkriegen, selbst mal wenigstens einen Ansatz von Stimmung zu erzeugen.

Weil die meisten davon gar nicht im Stadion sind ;)...

moralische überlegenheit

Knolli, Samstag, 10.09.2016, 20:46 (vor 2822 Tagen) @ Kuno1980

Darauf hab ich gewartet.

moralische überlegenheit

quincy123, Samstag, 10.09.2016, 20:40 (vor 2822 Tagen) @ Kuno1980

+1

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread

Rheinlandborusse, DN, Samstag, 10.09.2016, 20:36 (vor 2822 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Ein Spiel, das sicherlich zu den Miesesten der letzten 5 Jahre gehört. Und dann gegen so einen Gegner. Da hilft wohl nur noch Hochprozentiges.

Heute haben sich 4-5 Spieler für die Tribüne beim nächsten Spiel empfohlen. Man kann nur hoffen, dass das ein einmaliger Ausrutscher wegen der fucking Länderspielpause war!

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread

RazzoRizzo, Outta Space, Samstag, 10.09.2016, 20:38 (vor 2822 Tagen) @ Rheinlandborusse

Und ich Idiot hab für dieses WE nur Bier eingekauft.

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread

Lattenknaller, Madrid, Samstag, 10.09.2016, 20:38 (vor 2822 Tagen) @ Rheinlandborusse

Also, ich kann mich da an einige andere erinnern.
Letzes Jahr in Köln. Das war richtig mies.

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread

Rheinlandborusse, DN, Samstag, 10.09.2016, 21:54 (vor 2822 Tagen) @ Lattenknaller

Habe ja nicht gesagt das Mieseste. Aber zu den 4-5 Miesesten gehört es sicherlich. Zumindest unter Tuchel.

Bin echt angepisst!

Lutz09, Tor zum Sauerland, Samstag, 10.09.2016, 20:34 (vor 2822 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Diese Niederlage geht auch auf Tuchels Kappe.

Ausgerechnet gegen diesen Kackverein!

Ich habe heute nichts Gutes von uns gesehen. Nichts. Fehlpässe am laufenden Band. Keine Ideen. Keine nennenswerten Chancen. Keine Impulse aus dem defensiven Mittelfeld.

Viel Arbeit, viel Luft nach oben.

Bin echt angepisst!

Brigitte, Holzminden, Samstag, 10.09.2016, 20:38 (vor 2822 Tagen) @ Lutz09

Diese Niederlage geht auch auf Tuchels Kappe.

Ausgerechnet gegen diesen Kackverein!

Ich habe heute nichts Gutes von uns gesehen. Nichts. Fehlpässe am laufenden Band. Keine Ideen. Keine nennenswerten Chancen. Keine Impulse aus dem defensiven Mittelfeld.

Viel Arbeit, viel Luft nach oben.

Mein lieber Lutz das wird schon noch. Die Dosenstrulle hätte eigentlich mit
11 Spielern nicht weiterspielen können, bei den vielen Fouls, die begangen haben.
Aber was soll es. Ab Mittwoch geht es richtig los.

Bin echt angepisst!

Lutz09, Tor zum Sauerland, Samstag, 10.09.2016, 20:52 (vor 2822 Tagen) @ Brigitte

Diese Niederlage geht auch auf Tuchels Kappe.

Ausgerechnet gegen diesen Kackverein!

Ich habe heute nichts Gutes von uns gesehen. Nichts. Fehlpässe am laufenden Band. Keine Ideen. Keine nennenswerten Chancen. Keine Impulse aus dem defensiven Mittelfeld.

Viel Arbeit, viel Luft nach oben.


Mein lieber Lutz das wird schon noch. Die Dosenstrulle hätte eigentlich mit
11 Spielern nicht weiterspielen können, bei den vielen Fouls, die begangen haben.
Aber was soll es. Ab Mittwoch geht es richtig los.

Dein Wort in Gottes Ohr, Brigitte. Allein, mir fehlt der Glaube an eine schnelle Besserung nach dem, was ich heute gesehen habe. Im Interview war Tuchel ja sogar der Meinung, dass wir das gar nicht schlecht gemacht haben. Hoffentlich ist das nur die Version für die Öffentlichkeit.

Ich zitiere mich..

krayzie09, Düsseldorf, Samstag, 10.09.2016, 20:34 (vor 2822 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Vor dem Spiel:

Schon seit der Spielplan feststeht habe ich für heute kein gutes Gefühl.
Diese scheiß Länderspielpause. Wir noch nicht so richtig eingespielt, wie man gegen Mainz gesehen hat, die Dosen im ersten Bundesligaheimspiel wahrscheinlich hochmotiviert und -ambitioniert, dazu kein Support von unserer Seite und noch dazu pfeift mit dem Imperator, bzw. dessen Gespann, das Schlimmste, was überhaupt pfeifen kann.

Hatte mein Instinkt dann wohl doch Recht (wie gestern, als ich gesagt habe die Bayern gewinnen das wahrscheinlich mit 2 Toren Vorsprung, aber ein Punktgewinn für GE ist nicht soo unwahrscheinlich) - ich wünschte ich hätte falsch gelegen.

Jetzt aber zu sagen RB wäre klar besser gewesen, ist absoluter Schwachsinn.
Ein Remis wäre am Ende gerecht gewesen, und damit konnte ich mich dann 10 Min. vor Schluss auch halbwegs abfinden.
Und dann verkacken wir halt die Riesenchance und die Pisser machen ihre.

Die Aufstellung heute war komisch, dazu null Konzentration, ein einziges Fehlpassfestival, haben die sich vor der Plastikatmosphäre in die Hosen gemacht und waren darauf nicht vorbereitet?
Und vor allem, WARUM bringt man Dembélé erst so spät?

Ich zitiere mich..

Talentförderer, Dortmund, Samstag, 10.09.2016, 20:44 (vor 2822 Tagen) @ krayzie09

Die Aufstellung war ganz normal, immer diese Diskussionen. ;)

Ich zitiere mich..

Fluegelflitzer, Göttingen, Samstag, 10.09.2016, 20:37 (vor 2822 Tagen) @ krayzie09

Es war ein ausgeglichenes Spiel und Leipzig hat auf Grund des Tores völlig verdient gewonnen. Der Imperator hat wenn überhaupt für uns gepfiffen. Wenn du die Niederlage jemanden anhängen möchtest, dann wende dich an Tuchel. Der fand, dass heute eine Doppelsechs mit Weigl und Rode, sowie der an der Seitenlinie festklebenden Schürrle eine gute Idee war

Ich zitiere mich..

Bohneneintopf, Samstag, 10.09.2016, 21:51 (vor 2822 Tagen) @ Fluegelflitzer

... und Leipzig hat auf Grund des Tores völlig verdient gewonnen.

Ich wäre auch gerne so simpel, ab sofort schaue ich wohl besser einfach nur noch auf das Ergebnis. Dann weiß ich direkt wie so ein Spiel war und kann mir den Rest schenken

Ich zitiere mich..

Fluegelflitzer, Göttingen, Samstag, 10.09.2016, 22:24 (vor 2822 Tagen) @ Bohneneintopf

... und Leipzig hat auf Grund des Tores völlig verdient gewonnen.


Ich wäre auch gerne so simpel, ab sofort schaue ich wohl besser einfach nur noch auf das Ergebnis. Dann weiß ich direkt wie so ein Spiel war und kann mir den Rest schenken

Erstens ist Fussball eben genauso simpel: In der Abwesenheit von spielentscheidenden Fehlentscheidungen, etc ist eben das Team besser, das mehr Tore schießt. Alles andere ist relativ und individueller Geschmack. Zweitens habe ich doch dazu geschrieben, dass auch unabhängig von den Toren Leipzig heute ebenwürtig war. Es gab Chancen auf beiden Seiten und Leipzig hat auf Augenhöhe agiert und gewinnt letzten Endes dank einer genutzen Chance.

Ich zitiere mich..

krayzie09, Düsseldorf, Samstag, 10.09.2016, 20:45 (vor 2822 Tagen) @ Fluegelflitzer

Wo mache ich die Niederlage am Schiri fest?
Der hat nur mein schlechtes Gefühl vorm Spiel noch verstärkt.
Ich hab doch unsere Ungenauigkeit und Tuchel kritisiert.

Ich zitiere mich..

-RoB-, 35 KM vom WS entfernt, Samstag, 10.09.2016, 20:37 (vor 2822 Tagen) @ krayzie09

und noch dazu pfeift mit dem Imperator, bzw. dessen Gespann

Sorry aber der Schiri hat eher pro bvb gepfiffen. Wahrscheinlich hat ihm Leipzigs übertrieben hartes Spiel tendentiell auch nicht gefallen - aber am schiri hats mal gar nicht gelgen..

Ich zitiere mich..

krayzie09, Samstag, 10.09.2016, 20:36 (vor 2822 Tagen) @ krayzie09

Schon seit der Spielplan feststeht habe ich für heute kein gutes Gefühl.
Diese scheiß Länderspielpause. Wir noch nicht so richtig eingespielt, wie man gegen Mainz gesehen hat, die Dosen im ersten Bundesligaheimspiel wahrscheinlich hochmotiviert und -ambitioniert, dazu kein Support von unserer Seite und noch dazu pfeift mit dem Imperator, bzw. dessen Gespann, das Schlimmste, was überhaupt pfeifen kann.

Jo Ausreden helfen sicher weiter.

Jetzt aber zu sagen RB wäre klar besser gewesen, ist absoluter Schwachsinn.

Ist es nicht.

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread

RazzoRizzo, Outta Space, Samstag, 10.09.2016, 20:31 (vor 2822 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Gut, die letzte Ecke war jetzt nicht direkt der Hammer, außer er wollte ihm die Eier kaputtschießen, wonach mir zu dem Zeitpunkt auch zumute war.

Ansonsten: Beim gegnerischen Pressing haben wir uns teilweise wie Neanderthaler verhalten, unsere Spieleröffnung aus der eigenen Hälfte heute geradezu legendär... ich bin mir nämlich nicht sicher, ob es existiert hat. Gebrauchter Tag für Weigl, Castro und Schürrle mit mehr Schatten als Licht, Auba heute gut getarnt. Viererkette heute auch in der Rückwärtsbewegung unterwegs wie ein Storch auf Rollschuhen, dat muss besser werden, vor allem sollten wir nicht auf jedes Pressingangebot eingehen... und wenn man von "klaren Bällen" spricht, meint man eigentlich nicht "klar für den Gegner", der unsere Pässe phasenweise besser antizipiert hat als wir selber. Wo wir wieder beim Thema Rückwärtsbewegung wären.

Also: Unser BVB muss (noch) besser werden.

Abseitsdiskussion?

Dong09, Alzenau, Samstag, 10.09.2016, 20:31 (vor 2822 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Der Ball kommt aus der eigenen Hälfte oder gibts diese Regel nicht mehr?

Abseitsdiskussion?

krayzie09, Düsseldorf, Samstag, 10.09.2016, 20:42 (vor 2822 Tagen) @ Dong09

War das Tor abseits, oder welche Szene ist gemeint?
Hatte nur nen englischen Stream, da wurde nichts von Abseits gesagt.

Aber Auba war einmal klar nicht im Abseits und wurde zurückgepfiffen. Der Imperator und sein Drecksteam lernen es einfach nie...

Kein reguläres Tor!

CHS ⌂ @, Lünen / Dortmund, Samstag, 10.09.2016, 20:44 (vor 2822 Tagen) @ krayzie09

War das Tor abseits, oder welche Szene ist gemeint?
Hatte nur nen englischen Stream, da wurde nichts von Abseits gesagt.

Aber Auba war einmal klar nicht im Abseits und wurde zurückgepfiffen. Der Imperator und sein Drecksteam lernen es einfach nie...

Nicht das Tor sondern nach dem Leipziger Abschlag. War aber nur passives Abseits. Allerdings wurde vor dem Tor der Ball mit der Hand (Oberarm) gespielt. Das haben die Schiedsrichter mal wieder nicht gesehen.

Gruß

CHS

Abseitsdiskussion?

CHS ⌂ @, Lünen / Dortmund, Samstag, 10.09.2016, 20:32 (vor 2822 Tagen) @ Dong09

Der Ball kommt aus der eigenen Hälfte oder gibts diese Regel nicht mehr?

Aber die Leipziger stehen im Dortmunder Hälfte im Abseits. Leider nur im passiven, daher reguläres Tor.

Gruß

CHS

Abseitsdiskussion?

Flankengott ⌂ @, Dortmund, Samstag, 10.09.2016, 20:32 (vor 2822 Tagen) @ Dong09

Wie bitte ?

Abseitsdiskussion?

Dong09, Alzenau, Samstag, 10.09.2016, 20:34 (vor 2822 Tagen) @ Flankengott

Wie bitte ?

habs gerade durcheinander gebracht, die spieler im Abseits müssen in der eigenen hälfte sein...vergiss es ;-)

Abseitsdiskussion?

Dong09, Samstag, 10.09.2016, 20:36 (vor 2822 Tagen) @ Dong09

Ich wills mal so sagen:
Wenn Herr Stark ein Spiel der Bayern gegen uns pfeift, dann geht ium Dein Satz "irgendwo meine ich diese Regel zu kennen" wohl auch öfterst duch die Birne...

Abseitsdiskussion?

Burgsmüller84, Samstag, 10.09.2016, 21:10 (vor 2822 Tagen) @ Pommesmats

Herr Stark hat noch nie ein Spiel der Bayern gepfiffen (zumindest nicht gegen nichtbayrische Mannschaften).

Abseitsdiskussion?

bastian86, Hamm, Samstag, 10.09.2016, 20:36 (vor 2822 Tagen) @ Dong09

Ne, nur wenn der Passempfänger auch noch in der eigenen Hälfte steht.

Abseitsdiskussion?

Flankengott ⌂ @, Dortmund, Samstag, 10.09.2016, 20:35 (vor 2822 Tagen) @ Dong09

Wie bitte ?


Der Ball, welcher gespielt wurde, als die 3 Leipziger im Abseits standen, kam aus der Leipziger Spielhälfte, was dann automatisch kein Abseits ist...irgendwo meine ich diese Regel zu kennen?!

Ähm.........
ne

Abseitsdiskussion?

Basti Van Basten, Romania, Samstag, 10.09.2016, 20:35 (vor 2822 Tagen) @ Dong09

Wie bitte ?


Der Ball, welcher gespielt wurde, als die 3 Leipziger im Abseits standen, kam aus der Leipziger Spielhälfte, was dann automatisch kein Abseits ist...irgendwo meine ich diese Regel zu kennen?!

Nein. Wenn der Spieler, der den Pass erhält im Moment der Ballabgabe in der eigenen Hälfte ist, ist es kein Abseits.

Abseitsdiskussion?

T3AMGEIST, Soest, Samstag, 10.09.2016, 20:33 (vor 2822 Tagen) @ Flankengott

Ich glaube er verwechselt da was mit wenn der angespielte Spieler hinter der Mittellinie ist.

Was war da der Hintergedanke?

eddybargeld, Samstag, 10.09.2016, 20:31 (vor 2822 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Wie bereits im Spielthread erwähnt hat sich Tuchel hier komplett vercoacht und das ist noch milde ausgedrückt.
Kein Spielaufbau durch die Mitte. Der einzige offensive Achter, neben Sahin vielleicht, wurde auf der RA-Position verschwendet. Ich weiß nicht was Tuchel damit sagen wollte, eine spielerische Idee stand offensichtlich nicht dahinter.
Schlimmste Aufstellung seit dem denkwürdigen Schalkespiel von Klopp. Da gab es jedoch wenigstens noch die Ausrede der Verletzungssorgen.

In Zukunft bitte solche Spielchen unterlassen, wenn man einen Kader hat, mit welchem man keine super außergewöhnlichen Gedankenspielchen machen muss. Einfach keine Egotrips, auch nicht auf der Bank.

Was war da der Hintergedanke?

ojaz12, regensburg, Samstag, 10.09.2016, 20:33 (vor 2822 Tagen) @ eddybargeld

Ich Glaubende wollte soweit möglich Spieler bringen die in Dortmund trainieren konnten (Rode, Castro, Schürrle). Grundsätzlich ok, aber er hätte früher korrigieren sollen.

Was war da der Hintergedanke?

eddybargeld, Samstag, 10.09.2016, 20:38 (vor 2822 Tagen) @ ojaz12

Naja, Weigl war ebenso bei der Nationalmannschaft wie Dembele. Weigl hat wirklich schlecht gespielt heute. Der brauch einen Gündogan oder Castro neben sich, welcher dann mal das Risko einer Offensivaktion auf sich nimmt. Das war wirklich Verschwendung heute.

Was war da der Hintergedanke?

eddybargeld, Samstag, 10.09.2016, 20:51 (vor 2822 Tagen) @ eddybargeld

Naja, Weigl war ebenso bei der Nationalmannschaft wie Dembele. Weigl hat wirklich schlecht gespielt heute. Der brauch einen Gündogan oder Castro neben sich, welcher dann mal das Risko einer Offensivaktion auf sich nimmt. Das war wirklich Verschwendung heute.

Das wussten wir aber vor der Saison schon. Warum haben wir dann Rode überhaupt gekauft und eben keinen, der ansatzweise so ähnlich spielt wie Gündogan (ersetzen kann man ihn ohnehin nicht 1:1)? Ich sehe das als einen der Transferfehler. TT verlangt zu viel von Rode und stellt stattdessen Castro auf die falsche Position. Dass Weigl nach so eienr Saison auch mal in ein Tief kommen kann, ist menschlich, war sogar zu erwarten. Hoffen wir, es ist nicht von Dauer.

Weigl + Rode zusammen

Caroban, Samstag, 10.09.2016, 20:30 (vor 2822 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Bitte diese Kombination nie wieder im Mittelfeld. Beide hatten heute eh nen gebrauchten Tag, aber auch so hat man schon gesehen, dass da einfach viel zu wenig für den Spielaufbau kommt. Erinnert ein wenig an die Kombo Weigl/Sahin aus der letzten Saison. Dann lieber wieder Guerreiro ins Mittelfeld holen - der ist flink und technisch richtig gut.

Ansonsten verstehe ich nicht so ganz, wieso wir in den letzten 15 Minuten so gut wie nur über die linke Seite gekommen sind, wo do rechts Dembele einen sehr flotten Eindruck gemacht hat.
So war die Links völlig überladen und Rechts war unfassbar viel Raum.
Gebrauchter Tag, doofe Niederlage, aber was will man machen. Läuft halt alles noch nicht so ganz...
Wenigstens wird dieses Jahr der Kampf um Platz 2 spannender.

Weigl + Rode zusammen

Blarry, Essen, Samstag, 10.09.2016, 20:39 (vor 2822 Tagen) @ Caroban

An der Paarung lag es nicht, aber eher an dem, was sie spielen sollten. Einen ausm Mittelfeld rechts neben die Innenverteidiger zu stellen ist schon okay, haben wir letzte Saison auch lange Zeit so gemacht. Aber ein Sebastian Rode ist eben kein Ilkay Gündogan. Darunter leidet dann der Aufbau zum Rechtsverteidiger - wie schon geschrieben hat Piszczek kaum einen sauberen Ball zugespielt bekommen - und in Sachen Folgeschäden die Ballverteilung weiter nach vorne. Da waren die spielerischen Vorgaben einfach nicht mit dem verfügbaren Personal kompatibel.

Weigl + Rode zusammen

Fluegelflitzer, Göttingen, Samstag, 10.09.2016, 20:45 (vor 2822 Tagen) @ Blarry

An der Paarung lag es nicht, aber eher an dem, was sie spielen sollten. Einen ausm Mittelfeld rechts neben die Innenverteidiger zu stellen ist schon okay, haben wir letzte Saison auch lange Zeit so gemacht. Aber ein Sebastian Rode ist eben kein Ilkay Gündogan. Darunter leidet dann der Aufbau zum Rechtsverteidiger - wie schon geschrieben hat Piszczek kaum einen sauberen Ball zugespielt bekommen - und in Sachen Folgeschäden die Ballverteilung weiter nach vorne. Da waren die spielerischen Vorgaben einfach nicht mit dem verfügbaren Personal kompatibel.

Vllt hätte man dann nicht so scheißviel Geld für einen Spieler ausgeben sollen, der überhaupt nicht in die Rolle passt, die er ausfüllen soll. 30 Millionen Schürrle passt genauso wenig in das System aus schnellem und fluidem Passspiel in den Halbräumen, was uns letzte Saison stark gemacht hat.

Weigl + Rode zusammen

Blarry, Essen, Samstag, 10.09.2016, 20:51 (vor 2822 Tagen) @ Fluegelflitzer

Und ich bezweifle, dass Schürrle in der Liga noch ein Spiel bekommt, das eher seinen Fähigkeiten entgegenkommt als so ein Rauf- und Runtergebolze als heute. Vielleicht noch gegen die Pillen.

An Schürrle lags heute ja wohl nicht, auch wenn er mit Abstand bester Leizpiger war.

Weigl + Rode zusammen

SchwarzGelb09, Leverkusen, Samstag, 10.09.2016, 20:50 (vor 2822 Tagen) @ Fluegelflitzer

Vllt hätte man dann nicht so scheißviel Geld für einen Spieler ausgeben sollen, der überhaupt nicht in die Rolle passt, die er ausfüllen soll. 30 Millionen Schürrle passt genauso wenig in das System aus schnellem und fluidem Passspiel in den Halbräumen, was uns letzte Saison stark gemacht hat.

Also, ich bin alles andere als ein Schürrle Befürworter, aber an Schürrle lag es heute sicher nicht. Anderseits, wenn er bei der 100%igen den Ball auf Auba querlegt (noch vor dem 0-1) gewinnen wir das Spiel 1-0. ;)

Weigl + Rode zusammen

SchwarzGelb09, Samstag, 10.09.2016, 20:57 (vor 2822 Tagen) @ SchwarzGelb09

Vllt hätte man dann nicht so scheißviel Geld für einen Spieler ausgeben sollen, der überhaupt nicht in die Rolle passt, die er ausfüllen soll. 30 Millionen Schürrle passt genauso wenig in das System aus schnellem und fluidem Passspiel in den Halbräumen, was uns letzte Saison stark gemacht hat.


Also, ich bin alles andere als ein Schürrle Befürworter, aber an Schürrle lag es heute sicher nicht. Anderseits, wenn er bei der 100%igen den Ball auf Auba querlegt (noch vor dem 0-1) gewinnen wir das Spiel 1-0. ;)

Schürrle macht aber auch selten zwei oder gar drei Sachen hintereinander richtig.
So nimmt er einmal den Ball super mit, um ihn im nächsten Moment amateurhaft viel zu weit vorzulegen.
Ein anderes Mal lässt er ein oder zwei Gegenspieler schön aussteigen, aber sein Schuss kommt entweder als a) harmloser Roller oder b) rutscht über den Spann und geht dann recht weit am Pfosten vorbei.
Das ist Mangel an Klasse und deswegen war er zu teuer.

Weigl + Rode zusammen

Blarry, Essen, Samstag, 10.09.2016, 21:21 (vor 2822 Tagen) @ MisterHit

Das ist Mangel an Klasse und deswegen war er zu teuer.

Nö, das ist genau die Klasse, die man diesen Sommer bekam, wenn man nur 30 Millionen ausgeben konnte.

Weigl + Rode zusammen

Blarry, Samstag, 10.09.2016, 22:11 (vor 2822 Tagen) @ Blarry

Das ist Mangel an Klasse und deswegen war er zu teuer.

Nö, das ist genau die Klasse, die man diesen Sommer bekam, wenn man nur 30 Millionen ausgeben konnte.

Sehe ich etwas anders. Weiß jetzt nicht genau, was Leipzig für Burke gezahlt hat, aber sicher höchstens die Hälfte (OK, der ist noch sehr jung - aber Schürrle lässt ja oft gerade die Sachen vermissen, die man bei einem erfahrenen Spieler sehen möchte). Abgesehen davon ist das eine Position, die bei uns doppelt und dreifach besetzt ist, während woanders der Schuh richtig drückt.

Weigl + Rode zusammen

Fluegelflitzer, Göttingen, Samstag, 10.09.2016, 21:26 (vor 2822 Tagen) @ Blarry

Das ist Mangel an Klasse und deswegen war er zu teuer.

Nö, das ist genau die Klasse, die man diesen Sommer bekam, wenn man nur 30 Millionen ausgeben konnte.

Ich bezweifle mal, dass man absolut keinen anderen Spieler hätte bekommen können. Das wird eher daran gelegen haben, dass Tuchel ihn unbedingt wollte. Außerdem sehe ich jetzt nicht, dass eine Verfplichtung dieses Spielertyps unbedingt notwendig war. Der Micki-Ersatz ist Götze und für die Position, die Schürrle spielen soll, hat man auch Dembele geholt. Dazu hat man noch Mor und Pullisic in der Hinterhand. Wenn man unbedingt noch eine zusätzliche Alternative haben wollte, hätte man die mit Sicherheit auch billiger bekommen können. 30+ Millionen für einen ewig stagnierenden Underachiever ist einfach böse.

Weigl + Rode zusammen

SchwarzGelb09, Samstag, 10.09.2016, 21:04 (vor 2822 Tagen) @ MisterHit

Schürrle macht aber auch selten zwei oder gar drei Sachen hintereinander richtig.

Genau so schätze ich ihn auch ein. Ziemlich auf einem Level mit Özil.
Hat mal n guten Moment oder zwei und macht sonst nix. Lag aber heute nicht an ihm, da er mit einer der besseren war.

Weigl + Rode zusammen

SchwarzGelb09, Samstag, 10.09.2016, 21:09 (vor 2822 Tagen) @ impulsive

Schürrle macht aber auch selten zwei oder gar drei Sachen hintereinander richtig.

Genau so schätze ich ihn auch ein. Ziemlich auf einem Level mit Özil.
Hat mal n guten Moment oder zwei und macht sonst nix. Lag aber heute nicht an ihm, da er mit einer der besseren war.

Heute lag's nicht an ihm, aber bei einem Aufsteiger sollte man als CL-Teilnehmer schon griffiger auftreten. So kann man selbst gegen Legia dumm aus der Wäsche gucken.

Weigl + Rode zusammen

Fluegelflitzer, Göttingen, Samstag, 10.09.2016, 20:56 (vor 2822 Tagen) @ SchwarzGelb09

Vllt hätte man dann nicht so scheißviel Geld für einen Spieler ausgeben sollen, der überhaupt nicht in die Rolle passt, die er ausfüllen soll. 30 Millionen Schürrle passt genauso wenig in das System aus schnellem und fluidem Passspiel in den Halbräumen, was uns letzte Saison stark gemacht hat.


Also, ich bin alles andere als ein Schürrle Befürworter, aber an Schürrle lag es heute sicher nicht. Anderseits, wenn er bei der 100%igen den Ball auf Auba querlegt (noch vor dem 0-1) gewinnen wir das Spiel 1-0. ;)

Das wollte ich damit auch nicht sagen. Er war heute sicher nicht schlechter als der Rest und hat auch einige gute Sachen gezeigt. Es geht mit darum, dass der Transfer genrell für mich null Sinn macht, weil Schürrle einfach überhaupt nicht in unser System passt. Man kann nur hoffen, dass Tuchel sich nicht zu sehr auf seinen Ziehsohn fixiert und Götze schnell wieder in Form kommt.

sowas kommt raus, wenn

cutman, Samstag, 10.09.2016, 20:30 (vor 2822 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

- die eigenen "arroganten" Fans meinen sie müssten das spiel boykottieren...

hatten wir auch schon bei kein zwanni...

MAN SCHADET NUR DER MANNSCHAFT!

sowas kommt raus, wenn

Ravenga, In der Ruhr liegt die Kraft, Samstag, 10.09.2016, 20:42 (vor 2822 Tagen) @ cutman

Dann musst du mir mal erklären, warum die Amateure heute gegen Wuppertal nur 0:0 gespielt haben. Hätten doch eigentlich gewinnen müssen.

sowas kommt raus, wenn

cutman, Samstag, 10.09.2016, 20:47 (vor 2822 Tagen) @ Ravenga

Dann musst du mir mal erklären, warum die Amateure heute gegen Wuppertal nur 0:0 gespielt haben. Hätten doch eigentlich gewinnen müssen.

immerhin haben sie nicht verloren ;-)

sowas kommt raus, wenn

cutman, Samstag, 10.09.2016, 20:38 (vor 2822 Tagen) @ cutman

- die eigenen "arroganten" Fans meinen sie müssten das spiel boykottieren...

hatten wir auch schon bei kein zwanni...

MAN SCHADET NUR DER MANNSCHAFT!

Grandioser Dummschwatz. Sollte man sich einrahmen.

sowas kommt raus, wenn

cutman, Samstag, 10.09.2016, 20:40 (vor 2822 Tagen) @ DSGT

- die eigenen "arroganten" Fans meinen sie müssten das spiel boykottieren...

hatten wir auch schon bei kein zwanni...

MAN SCHADET NUR DER MANNSCHAFT!


Grandioser Dummschwatz. Sollte man sich einrahmen.

dafür ist es doch gedacht gewesen ;-)

Einfach die Fresse halten

Lutz09, Tor zum Sauerland, Samstag, 10.09.2016, 20:37 (vor 2822 Tagen) @ cutman

.

!!!

Flankengott ⌂ @, Dortmund, Samstag, 10.09.2016, 20:37 (vor 2822 Tagen) @ Lutz09

.

Achso

Basti Van Basten, Romania, Samstag, 10.09.2016, 20:36 (vor 2822 Tagen) @ cutman

Deswegen gewinnen auch immer beide Teams, wenn beide Fanseiten Support leisten.

sowas kommt raus, wenn

Talentförderer, Dortmund, Samstag, 10.09.2016, 20:36 (vor 2822 Tagen) @ cutman

Der bvb block war ausverkauft.

Wann versteht ihr endlich mal dass Fans nichts am Ergebnis ändern? Gleich bekomme ich drauf. ;)

Oh man,...

CHS ⌂ @, Lünen / Dortmund, Samstag, 10.09.2016, 20:35 (vor 2822 Tagen) @ cutman

- die eigenen "arroganten" Fans meinen sie müssten das spiel boykottieren...

hatten wir auch schon bei kein zwanni...

MAN SCHADET NUR DER MANNSCHAFT!

...so wenig Worte und gleich so viel Mist. Aber du hast es kapiert....

Grußlos

CHS

sowas kommt raus, wenn

FranziHowi, Howitown, Samstag, 10.09.2016, 20:35 (vor 2822 Tagen) @ cutman

Amateure Ole !!!

Gegen Spieltagsüberschneidung !
Und gegen RB !!!

Es war einfach geil in der Roten Erde
Und ich hoffe es werden Spiele gegen RB VW und Hopp gemieden und wir fahren gemeinsam zu den Amateuren

sowas kommt raus, wenn

cutman, Samstag, 10.09.2016, 20:37 (vor 2822 Tagen) @ FranziHowi

Amateure Ole !!!

Gegen Spieltagsüberschneidung !
Und gegen RB !!!

Es war einfach geil in der Roten Erde
Und ich hoffe es werden Spiele gegen RB VW und Hopp gemieden und wir fahren gemeinsam zu den Amateuren


endlich versteht es jemand!!!!
du hast nur noch die Pillen und Audi vergessen

sowas kommt raus, wenn

FranziHowi, Howitown, Samstag, 10.09.2016, 21:01 (vor 2822 Tagen) @ cutman

Nein nicht vergessen....
Kann nach drölf Bier nicht mehr soviel schreiben

sowas kommt raus, wenn

Fisheye, Samstag, 10.09.2016, 20:34 (vor 2822 Tagen) @ cutman

Kann der RB Troll hier mal in einem hohen Bogen rausfliegen ? Danke

sowas kommt raus, wenn

cutman, Samstag, 10.09.2016, 20:32 (vor 2822 Tagen) @ cutman

Die Ultras sind also dafür zuständig, dass die Profis ordentliche Leistung bringen? Interessant.

sowas kommt raus, wenn

h3ll1909, Samstag, 10.09.2016, 20:31 (vor 2822 Tagen) @ cutman

Einfach die Fresse halten wenn man keine Ahnung hat!

sowas kommt raus, wenn

h3ll1909, Samstag, 10.09.2016, 20:33 (vor 2822 Tagen) @ h3ll1909

Seh ich auch so.

Einfach nicht drauf eingehen.

Elmar, Samstag, 10.09.2016, 20:32 (vor 2822 Tagen) @ h3ll1909

.

sowas kommt raus, wenn

cutman, Samstag, 10.09.2016, 20:31 (vor 2822 Tagen) @ cutman

Richtig. Die Niederlage ist eindeutig den Fans zuzuschreiben die daheim geblieben sind. Keineswegs den Spielern am Platz...

Bin für Guerreiro und Ginter

breisgauborusse, Samstag, 10.09.2016, 20:29 (vor 2822 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Guerreiro ist ballsicher und Ginter hat die Chance verdient. Bartra ist noch! zu unsicher. Castro auf rechts ist verschenkt. Hoffentlich kommt Marco bald wieder.

Bin für Guerreiro und Ginter

breisgauborusse, Samstag, 10.09.2016, 20:42 (vor 2822 Tagen) @ breisgauborusse

Guerreiro ist ballsicher und Ginter hat die Chance verdient. Bartra ist noch! zu unsicher. Castro auf rechts ist verschenkt. Hoffentlich kommt Marco bald wieder.

Warum Guerreiro bisher nicht in der Startelf stand, ist mir auch schleierhaft. Bartra wird zunächst weitere Chancen bekommen, und das ist aus Trainersicht auch verständlich. TT hat ihn gewollt, er muss ihn aufbauen und hoffen, dass er Sicherheit gewinnt. Sollte das nicht wenigstens in der BuLi konstant gelingen, wäre Ginter tatsächlich an der Reihe.

Die Experimente von TT verwirren mich und ich vermute auch die Spieler. Man hat keinen dominanten Mittelfeldspieler geholt, obwohl Gündogan und Micky gegangen sind. Jetzt eiert man rum, schiebt z.B. Castro rum und hofft offenbar, dass vielleicht Rode mal was zum Aufbau beitragen kann. Tut er aber nicht. Wo soll's auch herkommen?

Bin für Guerreiro und Ginter

breisgauborusse, Samstag, 10.09.2016, 20:48 (vor 2822 Tagen) @ MisterHit

Heute waren fast alle grottig. Gut gefallen haben mir Sokratis, Götze und auch Schürrle. Zumindest hat er mal abgeschlossen. Auba hat glaub ich gar nicht mitgespielt und der Rest war schlecht.

Bin für Guerreiro und Ginter

breisgauborusse, Samstag, 10.09.2016, 21:06 (vor 2822 Tagen) @ impulsive

Heute waren fast alle grottig.

Ist die Frage, inwieweit TT die Mannschaft auch verunsichert und nicht mal versucht, eine konstantere Formation zu finden.

Gut gefallen haben mir Sokratis, Götze und auch Schürrle. Zumindest hat er mal abgeschlossen.

Ganz so bescheiden bin ich nicht. Für 30 Mio. darf man auch mal treffen oder mindestens den Torwart prüfen.

Auba hat glaub ich gar nicht mitgespielt und der Rest war schlecht.

Wir haben sehenden Auges an Ramos festgehalten und können daher Auba nie zur Halbzeit rausnehmen, obwohl ihm das manchmal auch gut täte. Heute allerdings kam auch wenig in der Spitze an.

Absolut verdiente Niederlage

, Samstag, 10.09.2016, 20:28 (vor 2822 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

ab der 70 min habe ich noch mit meinem Nachbar geschärzt das wir das heute verlieren. Kein Wunder kein zug nach vorne und viel zu viele Fehlpässe.
Rb macht es klug und gewinnt

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread

T3AMGEIST, Soest, Samstag, 10.09.2016, 20:28 (vor 2822 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Wie kann man nur so eine Grütze zusammenspielen?!

Uns fehlt die Kreativität im Mittelfeld, ohne Miki und Gündogan.

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread

rvnvon1909, Celle, Samstag, 10.09.2016, 20:28 (vor 2822 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Was ein mieser Kick. Und dann noch gegen so einen Pissgegner. Haben wir halt das schlechteste Saisonspiel bereits am 2. Spieltag gemacht. Das kann nichts mehr toppen.

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread

Chill-Instructor, Fußball muss bezahlbar sein, Samstag, 10.09.2016, 20:30 (vor 2822 Tagen) @ rvnvon1909

Was ein mieser Kick. Und dann noch gegen so einen Pissgegner. Haben wir halt das schlechteste Saisonspiel bereits am 2. Spieltag gemacht. Das kann nichts mehr toppen.

Bedenke: Wir müssen noch zweimal gegen den HSV ran!

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread

Talentförderer, Dortmund, Samstag, 10.09.2016, 20:28 (vor 2822 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Naja wenigstens ist es spannend und wir ziehen nicht so langweilig davon wie die Bayern, oder?

Immer die Kommerzclubs

Chill-Instructor, Fußball muss bezahlbar sein, Samstag, 10.09.2016, 20:27 (vor 2822 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Ausgerechnet gegen die Kommerzclubs versagen wir immer...

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread

Mar7tin, CB, Samstag, 10.09.2016, 20:27 (vor 2822 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Und da ist das Bauern pack schon wieder deutscher Meister... ist das spannend...

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread

Chill-Instructor, Fußball muss bezahlbar sein, Samstag, 10.09.2016, 20:29 (vor 2822 Tagen) @ Mar7tin

Und da ist das Bauern pack schon wieder deutscher Meister... ist das spannend...

Aber Scheiße dafür auch abgestiegen!

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread

T3AMGEIST, Soest, Samstag, 10.09.2016, 20:29 (vor 2822 Tagen) @ Mar7tin

Dein Ernst?

Die Ballannahmen des Adrian Ramos

Burgsmüller84, Samstag, 10.09.2016, 20:27 (vor 2822 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Es wird sicher immer Leute geben, die ihn immer weiter verteidigen, aber mit der mangelhaften Technik passt Ramos einfach nicht in unseren Kader. Zwei mal an der Seitenlinie den Ball bekommen, beide male war dieser dann sofort beim Gegner.

Er war sicher nicht der Knackpunkt heute, aber wenn er kommt, habe ich keine Hoffnung mehr auf ein besseres Ergebnis, weil praktisch jeder seiner Ballkontakte zum Ballverlust führt.

Die Ballannahmen des Adrian Ramos

max09, Samstag, 10.09.2016, 20:34 (vor 2822 Tagen) @ Burgsmüller84

Es wird sicher immer Leute geben, die ihn immer weiter verteidigen, aber mit der mangelhaften Technik passt Ramos einfach nicht in unseren Kader. Zwei mal an der Seitenlinie den Ball bekommen, beide male war dieser dann sofort beim Gegner.

Er war sicher nicht der Knackpunkt heute, aber wenn er kommt, habe ich keine Hoffnung mehr auf ein besseres Ergebnis, weil praktisch jeder seiner Ballkontakte zum Ballverlust führt.

Ramos ist einfach zu schlecht. Daran ändern auch die paar Tore nichts die er gemacht hat. Wenn ihr denkt es wäre jetzt aus der Emotion heraus, dann sucht ältere Beiträge von mir zu dem Thema. Ramos war fußballerisch nie gut genug für unser Spiel und wird es nie sein.

Die Ballannahmen des Adrian Ramos

-RoB-, 35 KM vom WS entfernt, Samstag, 10.09.2016, 20:33 (vor 2822 Tagen) @ Burgsmüller84

Du machst heute echt nen Ramos zum Sündenbock?
Unsere "Kreativabteilung" um bartra, Rode, Weigl, Pischu, Schmelzer und Castro war heutr Welten (!!!) von so etwas wie Champions League Format. Im Spielaufbau gelang so gut wie gar nichts - leichteste Pässe gingen daneben, einfachste Bälle konnten nicht verarbeitet werden. Unsere einzigen Offensivaktionen waren gelungenen Einzelaktionen von Götze (Hz1) und Dembele (HZ2) zu verdanken.
Die Stürmer waren heute die ärmsten Säue...

Die Ballannahmen des Adrian Ramos

Burgsmüller84, Samstag, 10.09.2016, 20:33 (vor 2822 Tagen) @ Burgsmüller84

Es wird sicher immer Leute geben, die ihn immer weiter verteidigen, aber mit der mangelhaften Technik passt Ramos einfach nicht in unseren Kader. Zwei mal an der Seitenlinie den Ball bekommen, beide male war er dann sofort beim Gegner.

Er war sicher nicht der Knackpunkt heute, aber wenn er kommt, habe ich keine Hoffnung mehr auf ein besseres Ergebnis, weil praktisch jeder seiner Ballkontakte zum Ballverlust führt.

Da werden aber gleich wieder die Statistiker kommen, die ihn als unseren erfolgreichsten Stürmer preisen und unbedingt behalten wollten.

Wir hätten dringend einen Stürmer gebraucht, der auch bei Einwechslung in der 80. noch was reißen oder auch mal Auba vertreten kann. Aber wir verschleudern unser Geld für Schürrle und setzen den Rest der Kohle auf die Bank.

Das wird eine Kacksaison, befürchte ich (ja ich weiß, wir haben erst den zweiten Spieltag, eine Super-Super Truppe, einen Top-Top Trainer und den zweiten Platz sicher in der Tasche).

Die Ballannahmen des Adrian Ramos

ojaz12, regensburg, Samstag, 10.09.2016, 20:37 (vor 2822 Tagen) @ MisterHit

Schürrle war doch ein Lichtblick heute, nur leider in der entscheidenden Situation zu egoistisch.

Die Ballannahmen des Adrian Ramos

ojaz12, Samstag, 10.09.2016, 20:44 (vor 2822 Tagen) @ ojaz12

Schürrle war doch ein Lichtblick heute, nur leider in der entscheidenden Situation zu egoistisch.

Wenn Schürrle für Dich ein Lichtblick war, will ich Deine Vorstellung von Schatten lieber nicht kennen.

Historisch

patrahn, Gelsenkirchen, Samstag, 10.09.2016, 20:26 (vor 2822 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Deren erster Sieg auf ewig ... Das ist so frustrierend gerade ....

Historisch bleibt auch, ...

CHS ⌂ @, Lünen / Dortmund, Samstag, 10.09.2016, 20:31 (vor 2822 Tagen) @ patrahn

Deren erster Sieg auf ewig ... Das ist so frustrierend gerade ....

...das erste Bundesligator hat immer noch der BVB geschossen.

:-)

Gruß

CHS

Historisch

patrahn, Samstag, 10.09.2016, 20:29 (vor 2822 Tagen) @ patrahn

Ich meine wegen so einem Scheiß War da viel zu viel Druck drin.

Ein Haufen Emotion in den Gegner gepumpt.

Und die hatten nix zu verlieren.

Ergebnis: Verkrampft.

Historisch

Fluegelflitzer, Göttingen, Samstag, 10.09.2016, 20:29 (vor 2822 Tagen) @ patrahn

Deren erster Sieg auf ewig ... Das ist so frustrierend gerade ....

So wie immer halt. Gegen die ironischerweise gerade von uns so verhassten Plastikklubs liefern wir doch gefühlt jedes Mal so eine Kackleistung ab.

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread

Fisheye, Samstag, 10.09.2016, 20:26 (vor 2822 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Richtig schlecht gespielt-

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread

epolino, Samstag, 10.09.2016, 20:38 (vor 2822 Tagen) @ Fisheye

Der U23 Werbeclub hat alles richtig gemacht!

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread

ojaz12, regensburg, Samstag, 10.09.2016, 20:26 (vor 2822 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Also Rode hat mir heute überhaupt nicht gefallen.
Castro auf rechts ziemlich verloren. Da wäre Dembele früher wünschenswert gewesen.
Götze war gut.
Sehr ärgerlich insgesamt.

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread

ojaz12, Samstag, 10.09.2016, 20:28 (vor 2822 Tagen) @ ojaz12

Sehe ich exakt genauso. Rode war heute leider ein ziemlicher Unsicherheitsfaktor. Viele Fehlpässe, keine Ballkontrolle.
Götze für mich der einzige Lichtblick, evtl. noch Guerreiro. Dembelé hat man leider nach den ersten ein, zwei Aktionen auch nicht mehr gesehen. War aber nicht unbedingt seine Schuld.
Das defensive Mittelfeld und die Abwehrarbeit war einfach nicht gut heute. Kamen nie mit dem Pressing von Leipzig klar.

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread

jniklast, Langenhagen, Samstag, 10.09.2016, 20:25 (vor 2822 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Einfach ein richtig schwaches Spiel von uns. Und während die Bayern so ein Ding dann gewinnen (gegen einen besseren Gegner), vergeben wir die Großchance und verlieren es dann noch.

Ich bin angepisst !

Flankengott ⌂ @, Dortmund, Samstag, 10.09.2016, 20:24 (vor 2822 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Jetzt gemütlich in den leeren Flieger und nach Hause fliegen...Leistung gegen Plastikvereine abliefern -> fail wie immer

Gratulation RB Leipzig

, Samstag, 10.09.2016, 20:23 (vor 2822 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Willkommen in der Bundesliga.

Gratulation RB Leipzig

Dong09, Alzenau, Samstag, 10.09.2016, 20:25 (vor 2822 Tagen) @ Sepp

Willkommen in der Bundesliga.

Ziehst Du Luft?
Dreckskonstrukt!!!

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread

Blarry, Essen, Samstag, 10.09.2016, 20:23 (vor 2822 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Scheiße gespielt, verdient verloren. Tüss.

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread

Blarry, Samstag, 10.09.2016, 20:34 (vor 2822 Tagen) @ Blarry
bearbeitet von plusminus, Samstag, 10.09.2016, 20:37

Scheiße gespielt, verdient verloren. Tüss.

oder leider ein bisschen verchoacht.......... Castro verschenkt auf aussen ..... Rohde na ja... heut auch nicht wirklich wach......

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread

Lattenknaller, Madrid, Samstag, 10.09.2016, 20:28 (vor 2822 Tagen) @ Blarry

Ja und bevor jemand die Generalkritik rausholt.
Das gab es letztes Jahr auch.

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread

Paolo, Samstag, 10.09.2016, 20:36 (vor 2822 Tagen) @ Lattenknaller

Vor allem vorletztes Jahr gabs das ganz oft.. ;) Letztes Jahr glaub ich nur in der Hinrunde gegen Hoppenheim und Darmstadt, dann gings wieder aufwärts und nicht mehr runter.

Vielleicht ist es ganz gut, recht früh geerdet zu werden. Man merkt eben, dass aktuell im Mittelfeld ein Motor fehlt, der funktioniert. Die 19 und Kagawa scheinen derzeit nicht in der Lage, in solchen Spielen Schwung zu erzeugen. Aber kann ja noch werde. Die Schwäche könnte die Chance für Pulisic und Mor werden. Denn viel schlechter können die das wohl auch nicht spielen. (Wobei ich einschränkend sagen will, dass ich nur die zweite Halbzeit gesehen habe. Die hat mich aber ziemlich geschockt.)

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread

Blarry, Samstag, 10.09.2016, 20:24 (vor 2822 Tagen) @ Blarry

Total affige Leistung. Total verdient verloren.

1259875 Einträge in 13896 Threads, 13988 registrierte Benutzer Forumszeit: 03.06.2024, 04:41
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln