schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Der BVB - FC Bayern München - Supercup - Analysethread (BVB)

Redaktion schwatzgelb.de ⌂ @, Dortmund, Sonntag, 14.08.2016, 22:21 (vor 2847 Tagen)

Alles zum Spiel und die Folgen daraus hier hinein. Den geschlossenen Spielthread findet ihr hier.

Versucht euch bitte zu benehmen und erleichtert unsere Arbeit. Danke!

Gruß

Die Redaktion

Der BVB - FC Bayern München - Supercup - Analysethread

Fair Play, NRW, Montag, 15.08.2016, 15:53 (vor 2846 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

War ein gutes Spiel gestern. Vorne darf man aber ruhig einen machen. Dembele macht Spaß, Rode sofort "drin" und Bartra ebenfalls mit vielversprechendem Spiel. Castro mit super Spiel, Passlack war mal richtig heiß, starker Auftritt. Ramos fand ich besser als erwartet (auf den Außen).

Wir haben das fast schon abwartende Spiel der Bayern eigentlich gut genutzt und den Ball sauber und viel laufen lassen. Mit Ramos, Dembele und Pierre drei Spieler mit sehr guten Möglichkeiten vor dem Tor. Da muss man konsequenter werden, das war teilweise halbherzig im Abschluss, Neuer hin oder her.

Den Elfmeter kann man, die Rote für Ribery muss man geben.

Kurzum, hat Bock (auf mehr) gemacht gestern. Von mir aus kann´s los gehen.

Schmelzer verletzt?

kille, Montag, 15.08.2016, 14:45 (vor 2846 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Habe es hier nirgendwo gefunden und nichts davon gelesen. Geht es Schmelle gut?

Die letzten Minuten wäre er meiner Meinung nach lieber vom Platz gegangen.. hoffe dass es nichts ernstes ist.

Kevin mit Facebook-Bild-Update

dnb, Freiburg, Montag, 15.08.2016, 14:09 (vor 2846 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Kevin mit Facebook-Bild-Update

Tsubi, Wuppertal, Montag, 15.08.2016, 14:58 (vor 2846 Tagen) @ dnb

Wurde allerdings VOR dem Spiel schon geändert.

Kevin mit Facebook-Bild-Update

virz3, Oberhausen, Montag, 15.08.2016, 14:44 (vor 2846 Tagen) @ dnb

aus gegebenen Anlass

Das ist nicht sein Profil...

Echtes Profil

Edit: Oder ist das sein Privates? Zumindest lassen die Bilder drauf schließen...

YNWA?

BlackAndYellow, Montag, 15.08.2016, 11:36 (vor 2847 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Mal ne kurze Frage: War gestern zum ersten und wahrscheinlich auch letzten Mal beim Supercup. Habe mich aber gewundert, dass weder YNWA noch Heja BVB vor dem Spiel gespielt wurden. Gibt es da einen bestimmtem Grund für oder ist das immer so beim Supercup?

YNWA?

yellowmarianne, Dortmund, Montag, 15.08.2016, 13:02 (vor 2846 Tagen) @ BlackAndYellow

Es war kein Heimspiel, sondern ein neutrales Spiel in unserem Stadion!

SGG Marianne

YNWA?

BlackAndYellow, Montag, 15.08.2016, 13:04 (vor 2846 Tagen) @ yellowmarianne

Hab mal bei Youtube geschaut. Es wurde anscheinend auf jeden Fall 2013 + 2014 vorher gesungen. Da war der Rahmen doch eigentlich der gleiche!?

YNWA?

BlackAndYellow, Montag, 15.08.2016, 15:15 (vor 2846 Tagen) @ BlackAndYellow

Weil früher die DFL die Veranstaltungsleitung an den BVB übertragen hat und jetzt selber in die Hand genommen hat. Ist wohl ein Vorspiel auf eine Austragung im Ausland.

YNWA?

yellowmarianne, Dortmund, Montag, 15.08.2016, 13:17 (vor 2846 Tagen) @ BlackAndYellow

War das so? Vielleicht haben sich im Laufe der Jahre die Auswärtsteams über diesen Nachteil beschwert. Ist ja auch ein Unding, dass so ein "Endspiel" nicht auf neutralem Platz stattfindet. Gerade wenn der Meister und Pokalsieger ein und diesselbe Mannschaft ist.

SGG Marianne

YNWA?

FullHD, Montag, 15.08.2016, 13:21 (vor 2846 Tagen) @ yellowmarianne

Ist doch OK die Regelung, der Meister hat in diesem Bumscup ein Auswärtsspiel und dafür den ersten Spieltag der Liga garantiert zu Hause

YNWA?

yellowmarianne, Dortmund, Montag, 15.08.2016, 13:27 (vor 2846 Tagen) @ FullHD

Was hat der Ligaspielplan damit zu tun?

Ein Endspiel gehört auf einen neutralen Platz, auch wenn es nur der Supercup ist. Ich glaube Deutschland ist das einzige große Land, wo es kein neutraler Ort ist. England spielt in Wembley, Frankreich und Italien im Ausland, Spanien hat Hin-und Rückspiel.

SGG Marianne

YNWA?

yellowmarianne, Montag, 15.08.2016, 13:30 (vor 2846 Tagen) @ yellowmarianne

Was hat der Ligaspielplan damit zu tun?

Ein Endspiel gehört auf einen neutralen Platz, auch wenn es nur der Supercup ist. Ich glaube Deutschland ist das einzige große Land, wo es kein neutraler Ort ist. England spielt in Wembley, Frankreich und Italien im Ausland, Spanien hat Hin-und Rückspiel.


Da wird Achim aber nicht sehr erfreut sein.

YNWA?

FullHD, Montag, 15.08.2016, 13:29 (vor 2846 Tagen) @ yellowmarianne

Was hat der Ligaspielplan damit zu tun?

Ein Endspiel gehört auf einen neutralen Platz, auch wenn es nur der Supercup ist. Ich glaube Deutschland ist das einzige große Land, wo es kein neutraler Ort ist. England spielt in Wembley, Frankreich und Italien im Ausland, Spanien hat Hin-und Rückspiel.

SGG Marianne

Theoretisch nichts, ist in unserem Fall aber der selbe Veranstalter, daher kann man es schon verbinden

YNWA?

hanno29, Berlin, Montag, 15.08.2016, 11:43 (vor 2847 Tagen) @ BlackAndYellow

Auf das 1. Lied könnte man auch zukünftig verzichten, gehört erstens nur nach Liverpool und wird zweitens hierzulande übertrieben oft in diversen Stadien gespielt

YNWA?

hanno29, Montag, 15.08.2016, 12:49 (vor 2846 Tagen) @ hanno29

Auf das 1. Lied könnte man auch zukünftig verzichten, gehört erstens nur nach Liverpool und wird zweitens hierzulande übertrieben oft in diversen Stadien gespielt

Wieso gehört das Lied nur nach Liverpool? Dann gehörte in den 90ern ein "Go West" auch nur nach Dortmund.

Der Ursprung von YNWA hat nichts mit Liverpool zu tun und deren Cover-Version ist auch wirklich zum abgewöhnen.

YNWA?

hanno29, Berlin, Montag, 15.08.2016, 12:55 (vor 2846 Tagen) @ Dr.House

Lieder umzuinterpretieren ist ja eine andere Baustelle, als Lieder von Clubs zu übernehmen, deren Hymne das ist.

Und keiner kann bestreiten, dass YNWA nur an der AR wirklich gut klingt, weil es da hingehört.

Ein Teil der Süd macht ja nicht mal mit, wenn es von Nobi gespielt wird, die wissen schon warum

YNWA?

ChrisRF, Montag, 15.08.2016, 13:33 (vor 2846 Tagen) @ hanno29

Und keiner kann bestreiten, dass YNWA nur an der AR wirklich gut klingt, weil es da hingehört.

Keiner kann das bestreiten? Das Lied gehört genau so wenig oder genau so viel nach Liverpool wie nach Dortmund oder in jedes andere Stadion.

Das Lied hat einen völlig eigenständigen Ursprung, der nichts mit Fußball zu tun hatte, und einige Fußballvereine haben es irgendwann für sich entdeckt, nicht mehr und nicht weniger.

YNWA?

hanno29, Berlin, Montag, 15.08.2016, 13:45 (vor 2846 Tagen) @ ChrisRF

Und keiner kann bestreiten, dass YNWA nur an der AR wirklich gut klingt, weil es da hingehört.


Keiner kann das bestreiten? Das Lied gehört genau so wenig oder genau so viel nach Liverpool wie nach Dortmund oder in jedes andere Stadion.

YNWA gehört nach Liverpool, wie die Luft zum atmen und mMn nur dorthin. man kann es ja spielen, wenn irgendetwas negatives passiert ist, ansonstes sollte man es dort lassen, wo es hingehört, an der AR


Das Lied hat einen völlig eigenständigen Ursprung, der nichts mit Fußball zu tun hatte, und einige Fußballvereine haben es irgendwann für sich entdeckt, nicht mehr und nicht weniger.

Ach nee.
Einige Fußballvereine haben es erst übernommen, als es schon Jahre/Jahrzehnte in Liverpool zu hören war.
Was würdest Du machen, wenn auf einmal Heja BvB überall zu hören wäre. Heja FcB.. Heja VfB..oder wenns ganz schlimm komm...Heja TsG...

YNWA?

ChrisRF, Montag, 15.08.2016, 16:51 (vor 2846 Tagen) @ hanno29

Was würdest Du machen, wenn auf einmal Heja BvB überall zu hören wäre. Heja FcB.. Heja VfB..oder wenns ganz schlimm komm...Heja TsG...

1) Das Lied "Heja BVB" ist direkt mit BVB-Bezug geschrieben wurde, wie es halt der Titel schon sagt. Das ist ja was ganz anderes als bei "You'll never walk alone", was mit Liverpool oder irgendeinem anderen Verein nichts zu tun hatte.

2) Was ich dann machen würde? Groß stören würde es mich bestimmt nicht, zumal ja sowieso die große Mehrheit aller Gesänge im Stadion irgendwo abgekupfert sind (zunächst meistens bei einer Melodie aus der Popmusik und dann von Verein zu Verein überspringend).

Am Ende gilt für mich ohnehin nur eins: "Entscheidend iss aufm Platz"

YNWA?

Kruemelmonster09, Montag, 15.08.2016, 19:50 (vor 2846 Tagen) @ ChrisRF

Und wie fändest du eine BVB Version von Loch Lomond?

YNWA?

hanno29, Montag, 15.08.2016, 13:29 (vor 2846 Tagen) @ hanno29

Lieder umzuinterpretieren ist ja eine andere Baustelle, als Lieder von Clubs zu übernehmen, deren Hymne das ist.

Und keiner kann bestreiten, dass YNWA nur an der AR wirklich gut klingt, weil es da hingehört.

Ein Teil der Süd macht ja nicht mal mit, wenn es von Nobigespielt wird, die wissen schon warum

Nobi-Wan Kenobi?

Die drölfzigste YNWA Diskussion für dieses Jahr. Herrlich :)

YNWA?

FullHD, Montag, 15.08.2016, 13:20 (vor 2846 Tagen) @ hanno29

Da wirst du dir bei Celtic aber keine Freunde machen...

YNWA?

dynax, Osnabrück, Montag, 15.08.2016, 12:58 (vor 2846 Tagen) @ hanno29

Lieder umzuinterpretieren ist ja eine andere Baustelle, als Lieder von Clubs zu übernehmen, deren Hymne das ist.

Und keiner kann bestreiten, dass YNWA nur an der AR wirklich gut klingt, weil es da hingehört.

Ein Teil der Süd macht ja nicht mal mit, wenn es von Nobi gespielt wird, die wissen schon warum

Klar ist YNWA kein Lied Liverpooler Ursprungs. Wird da aber seit den 60ern gesungen und gehört deswegen einfach nach Liverpool.

YNWA?

dynax, Montag, 15.08.2016, 13:17 (vor 2846 Tagen) @ dynax

Klar ist YNWA kein Lied Liverpooler Ursprungs. Wird da aber seit den 60ern gesungen und gehört deswegen einfach nach Liverpool.

Können wir dann nicht "Queen - We Are The Champions" als Hymne einführen und in ein paar Jahrzehnten ist es dann in allen anderen Stadien verpönt?

YNWA?

stfn84, Köln, Montag, 15.08.2016, 11:38 (vor 2847 Tagen) @ BlackAndYellow

Mein Tipp:
Vorgabe der DFL um die "Zeremonie" zu Spielbeginn nicht unnötig zu stören.

YNWA?

BVBMenden ⌂ @, Menden (Sauerland), Montag, 15.08.2016, 11:38 (vor 2847 Tagen) @ BlackAndYellow

Mal ne kurze Frage: War gestern zum ersten und wahrscheinlich auch letzten Mal beim Supercup. Habe mich aber gewundert, dass weder YNWA noch Heja BVB vor dem Spiel gespielt wurden. Gibt es da einen bestimmtem Grund für oder ist das immer so beim Supercup?

Ja. Veranstalter war gestern die DFL und nicht der BVB. Also waren wir nicht Herr im eigenen Haus.

YNWA?

referent, Krefeld, Montag, 15.08.2016, 11:41 (vor 2847 Tagen) @ BVBMenden

Wurde nicht sogar bei den Toren die Bayern Torhymne gespielt?...

YNWA?

BVBMenden ⌂ @, Menden (Sauerland), Montag, 15.08.2016, 11:55 (vor 2847 Tagen) @ referent

Wurde nicht sogar bei den Toren die Bayern Torhymne gespielt?...

So ist es.

Rummenigge: Pfiffe gegen Hummels eine "Katastrophe"

hanno29, Berlin, Montag, 15.08.2016, 10:10 (vor 2847 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

mimimi, der Rolex-Kalle, dachte wohl, hier gibts Applaus bei jedem Ballkontakt
Solche Emotionen kennt man in München nicht, dort wechselt ja auch kein Kapitän/Stammspieler zum ärgsten Konkurrenten

http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_78696276/supercup-2016-pfiffe-gegen-mats-hummels-empoeren-fc-bayern-boss.html

Rummenigge: Pfiffe gegen Hummels eine "Katastrophe"

Elmar, Montag, 15.08.2016, 14:33 (vor 2846 Tagen) @ hanno29

Auf diese Aussage hat Kalle sich seit dem Wechsel gefreut.
Er stellt sich und die Bayern als Gutmenschen dar und teilt gegen den BVB aus.

Hat er sich zufällig auch zum Franck geäußert?

Rummenigge: Pfiffe gegen Hummels eine "Katastrophe"

FullHD, Montag, 15.08.2016, 14:19 (vor 2846 Tagen) @ hanno29

Die Fans sollten sich einfach ein Beispiel am Schiri nehmen, Passlack hat seine (Schädel)Knochen hingehalten und der Schiri pfeift nicht ordentlich. So geht man mit verdienten Recken um!
Gibs ihnen Kalle!

Rummenigge: Pfiffe gegen Hummels eine "Katastrophe"

MDomi, Montag, 15.08.2016, 13:26 (vor 2846 Tagen) @ hanno29

Lieber Kalle, eine Katastrophe ist es, nein es ist doof - Katastrophe passt nicht, dass dein FC Bayern noch immer auf eine krasse einseitige Bevorteilung angewiesen ist und es dich nichtmal stört so zu gewinnen. Mal für Mal.

Rummenigge: Pfiffe gegen Hummels eine "Katastrophe"

hanno29, Montag, 15.08.2016, 13:15 (vor 2846 Tagen) @ hanno29

Daran ist nur die Scheißmitteilung Schuld. 8,5 Jahre!!!

Rummenigge: Pfiffe gegen Hummels eine "Katastrophe"

MDomi, Montag, 15.08.2016, 13:27 (vor 2846 Tagen) @ flix91

Du hast ihm gefälligst dankbar zu sein.

Für jeden Fehlpass.

Rummenigge: Pfiffe gegen Hummels eine "Katastrophe"

yellowmarianne, Dortmund, Montag, 15.08.2016, 13:03 (vor 2846 Tagen) @ hanno29

Wann kommt Uli endlich wieder und übernimmt die Abteilung Bauern-Aussagen?

SGG Marianne

Rummenigge: Pfiffe gegen Hummels eine "Katastrophe"

Schaumkrone, Celle, Montag, 15.08.2016, 12:26 (vor 2847 Tagen) @ hanno29

btw

Dem Hummels ist es doch schei* egal ob da mal ein paar Leute Pfeiffen.
Klar Rummenigge will Ablenkungsmanöver starten.. das stimmt!

Rummenigge: Pfiffe gegen Hummels eine "Katastrophe"

Schaumkrone, Celle, Montag, 15.08.2016, 12:24 (vor 2847 Tagen) @ hanno29

na das Thema ist schon etwas speziell.
Schweine würden sie da nicht auspfeiffen wenn er mal mit einem anderen Verein dort antritt.
Haben sie bei Pizarro, Kroos oder Demichelis auch nicht gemacht.

So ein wenig sind die Pfiffe schon peinlich - zeigen sie doch, dass einige das big Business noch nicht so ganz verinnerlicht haben und an einem Fußball der 80er hängen ;)

Es wird keinen Spieler im schwarz- gelben Trikot geben, der nicht wechseln würde wenn die "Rahmenbedingungen" stimmen.

Wurde Rohde eigentlich ausgepfiffen?

Alle Neuzugänge wurden aus Ihren gültigen Verträgen herausgekauft. Warum haben die Spieler dem zugestimmt? Klar weil sie es wollten.
Ob Dembele oder passlack... die gehen auch in wenigen Jahren wenn die Entwicklung "gut" ist.
Ist halt so. kann man nur hoffen, dass der Verein irgendwann so weit oben in der Nahrungskette steht, dass es wenige potentielle Vereine gibt, die "mehr" bieten können.

Rummenigge: Pfiffe gegen Hummels eine "Katastrophe"

MDomi, Montag, 15.08.2016, 13:28 (vor 2846 Tagen) @ Schaumkrone

Es geht doch gar nicht darum, DASS er wechselt.

Rummenigge: Pfiffe gegen Hummels eine "Katastrophe"

voda, Dortmund, Montag, 15.08.2016, 13:07 (vor 2846 Tagen) @ Schaumkrone

So ein wenig sind die Pfiffe schon peinlich - zeigen sie doch, dass einige das big Business noch nicht so ganz verinnerlicht haben und an einem Fußball der 80er hängen ;)

Du bist also die zukünftige Zielgruppe von Aki und Co. Fußball konsumieren und nichts hinterfragen, sich mit Werbung zubomben lassen und nachher noch sagen, was das für ein geiles Spiel war (und sich freuen das man in der Kisscam zu sehen war, juhuu).

Hummels wurde ausgepfiffen (zurecht) auf Grund seiner Aussagen gegenüber den Bayern in der Vergangenheit, also erstmal die Hintergründe kennen bevor man lospoltert (und das meine ich mit hinterfragen)

sgg
Daniel

Rummenigge: Pfiffe gegen Hummels eine "Katastrophe"

Schaumkrone, Celle, Montag, 15.08.2016, 15:28 (vor 2846 Tagen) @ voda

"Hummels wurde ausgepfiffen (zurecht) auf Grund seiner Aussagen gegenüber den Bayern in der Vergangenheit, also erstmal die Hintergründe kennen bevor man lospoltert (und das meine ich mit hinterfragen)"


Ich will jetzt nicht mit "naiv" zum Beispiel anfangen ABER die Spieler werden ständig interviewt...es gibt dutzende Pressekonferenzen, die Zeitungen wollen/ müssen permanent irgend etwas berichten...

mal ehrlich wer Aussagen von Fußballern auch nur in kleinster Weise ernst nimmt ist doch selber schuld.
Du freust dich bestimmt auch wenn ein Spieler das Wappen küsst oder?
Aber bitte nicht traurig sein wenn der dann wechselt.

Die haben ANDERES im Kopf als die Fans...versteht das doch. Das sind alles kleine Unternehmen für sich...es geht um Follower, Werbedeals, clicks und clacks.

"Auf Grund seiner Aussagen... IN DER VERGANGENHEIT" auch noch.

Also da sind uns die Bayern weit voraus - "ja mei was interessiert mich mein Geschwätz von gestern?!?"... war das nicht vom Franz? wenigstens ehrlich :)

Rummenigge: Pfiffe gegen Hummels eine "Katastrophe"

herrNick, Montag, 15.08.2016, 13:12 (vor 2846 Tagen) @ voda

So ein wenig sind die Pfiffe schon peinlich - zeigen sie doch, dass einige das big Business noch nicht so ganz verinnerlicht haben und an einem Fußball der 80er hängen ;)


Du bist also die zukünftige Zielgruppe von Aki und Co. Fußball konsumieren und nichts hinterfragen, sich mit Werbung zubomben lassen und nachher noch sagen, was das für ein geiles Spiel war (und sich freuen das man in der Kisscam zu sehen war, juhuu).

Hummels wurde ausgepfiffen (zurecht) auf Grund seiner Aussagen gegenüber den Bayern in der Vergangenheit, also erstmal die Hintergründe kennen bevor man lospoltert (und das meine ich mit hinterfragen)

Du kannst vielleicht mit gutem Beispiel voran gehen und Dich über die Bedeutung des Zwinker-Smileys informieren bevor Du lospolterst.


sgg
Daniel

Rummenigge: Pfiffe gegen Hummels eine "Katastrophe"

homer73, Dortmund-Wellinghofen (oder Block 87), Montag, 15.08.2016, 13:03 (vor 2846 Tagen) @ Schaumkrone

na das Thema ist schon etwas speziell.
Schweine würden sie da nicht auspfeiffen wenn er mal mit einem anderen Verein dort antritt.
Haben sie bei Pizarro, Kroos oder Demichelis auch nicht gemacht.

So ein wenig sind die Pfiffe schon peinlich - zeigen sie doch, dass einige das big Business noch nicht so ganz verinnerlicht haben und an einem Fußball der 80er hängen ;)

Es wird keinen Spieler im schwarz- gelben Trikot geben, der nicht wechseln würde wenn die "Rahmenbedingungen" stimmen.

Wurde Rohde eigentlich ausgepfiffen?

Hummels wird zu 90 % deswegen ausgepfiffen, weil er in den Wochen und Monaten vor dem Wechsel unheimlich viel Dünnschiss erzählt hat und die Fans für ziemlich dumm verkauft hat.

(und zu 10%, weil es halt die Bayern sind)

Rummenigge: Pfiffe gegen Hummels eine "Katastrophe"

herrNick, Montag, 15.08.2016, 13:09 (vor 2846 Tagen) @ homer73

na das Thema ist schon etwas speziell.
Schweine würden sie da nicht auspfeiffen wenn er mal mit einem anderen Verein dort antritt.
Haben sie bei Pizarro, Kroos oder Demichelis auch nicht gemacht.

So ein wenig sind die Pfiffe schon peinlich - zeigen sie doch, dass einige das big Business noch nicht so ganz verinnerlicht haben und an einem Fußball der 80er hängen ;)

Es wird keinen Spieler im schwarz- gelben Trikot geben, der nicht wechseln würde wenn die "Rahmenbedingungen" stimmen.

Wurde Rohde eigentlich ausgepfiffen?


Hummels wird zu 90 % deswegen ausgepfiffen, weil er in den Wochen und Monaten vor dem Wechsel unheimlich viel Dünnschiss erzählt hat und die Fans für ziemlich dumm verkauft hat.

Zumindest wird das von ein paar Fans so unterstellt.

(und zu 10%, weil es halt die Bayern sind)

Ich glaube ja, dass es eher 95% wegen des Zielvereins ist :-)

Rummenigge: Pfiffe gegen Hummels eine "Katastrophe"

Schaumkrone, Celle, Montag, 15.08.2016, 15:22 (vor 2846 Tagen) @ herrNick

Klar geht es nur um den Bayern- Komplex.
Ein Wechsel zu Barca und die "fans" hätten ihm eher applaudiert wenn er hier nochmals aufgelaufen wäre.

Rummenigge sollte sich lieber mal Ribery zur Brust nehmen

Stewon, Gallien, Montag, 15.08.2016, 12:05 (vor 2847 Tagen) @ hanno29

Hier geht es nur um eins: Ablenken vom Froonck, der sich wiederholt als grob unsportlicher französischer Gockel produziert und wiederholt ungeschoren davonkommt. Darüber sollte man sprechen, alles andere ist Folklore.

Rummenigge: Ausgebliebene Pfiffe des Schiris gegen München eine "Katastrophe"

FullHD, Montag, 15.08.2016, 11:53 (vor 2847 Tagen) @ hanno29

So hätte seine Aussage mal Sinn gemacht...

Rummenigge? - HEUL LEISE!!!!

huggy_bear, Bochum, Montag, 15.08.2016, 11:37 (vor 2847 Tagen) @ hanno29

der soll sich mal lieber um seinen frooooooooooooonck kümmern.

Rummenigge: Pfiffe gegen Hummels eine "Katastrophe"

-RoB-, 35 KM vom WS entfernt, Montag, 15.08.2016, 11:03 (vor 2847 Tagen) @ hanno29

Obwohl ein Watzke in der Öffentlichkeit ja in seinen Aussagen auch mal für Fremdschäm-Momente sorgt, ist KHR einfach nochmal eine ganz andere Liga.

Man muss es sich mal vorstellen:
Wir reden hier vom Fussball - einem Sport, der einfach traditionell von ehrlichen Emotionen lebt und geprägt ist. Und klar, es gibt Grenzen (Spieler mit Gegenständen bewerfen oder sonstwas was schonmal vorgekommen ist).
Aber das Auspfeiffen eines Spielers, der zu einem der ärgsten Konkurrenten wechselt, ist doch einfach das "Normalste der Welt" und nur Ausdruck der "ehrlichen Emotionen", die den Fussball einfach ausmachen - selbst Hummels sieht es so. Ich verstehe da keinerlei Diskussion seitens der Medien und dass KHR da in die selbe Kerbe schlägt ist, gerade vor dem Hintergrund des Auftretens seiner eigenen Mitarbeiter im Sinne der Fairness (man muss denke ich nicht erwähnen um wen es da gestern im Besonderen gegangen ist), mal wieder eine selten peinliche AKtion des Rolex-Kalles...

Rummenigge: Pfiffe gegen Hummels eine "Katastrophe"

Sascha, Dortmund, Montag, 15.08.2016, 11:20 (vor 2847 Tagen) @ -RoB-

Und ist ja nicht so, als wäre Hummels es nicht gewohnt, in unserem Stadion ausgepfiffen zu werden.

Rummenigge: Pfiffe gegen Hummels eine "Katastrophe"

homer73, Dortmund-Wellinghofen (oder Block 87), Montag, 15.08.2016, 11:11 (vor 2847 Tagen) @ -RoB-

Obwohl ein Watzke in der Öffentlichkeit ja in seinen Aussagen auch mal für Fremdschäm-Momente sorgt, ist KHR einfach nochmal eine ganz andere Liga.

Man muss es sich mal vorstellen:
Wir reden hier vom Fussball - einem Sport, der einfach traditionell von ehrlichen Emotionen lebt und geprägt ist. Und klar, es gibt Grenzen (Spieler mit Gegenständen bewerfen oder sonstwas was schonmal vorgekommen ist).
Aber das Auspfeiffen eines Spielers, der zu einem der ärgsten Konkurrenten wechselt, ist doch einfach das "Normalste der Welt" und nur Ausdruck der "ehrlichen Emotionen", die den Fussball einfach ausmachen - selbst Hummels sieht es so. Ich verstehe da keinerlei Diskussion seitens der Medien und dass KHR da in die selbe Kerbe schlägt ist, gerade vor dem Hintergrund des Auftretens seiner eigenen Mitarbeiter im Sinne der Fairness (man muss denke ich nicht erwähnen um wen es da gestern im Besonderen gegangen ist), mal wieder eine selten peinliche AKtion des Rolex-Kalles...

... zumal Hummels es ja im Interview (wie ich finde) sehr diplomatisch und "galant" erläutert hat. Dass KHR das Thema überhaupt nochmal aufkocht, ist peinlich. #schandevonLippstadt

Rummenigge: Pfiffe gegen Hummels eine "Katastrophe"

virz3, Oberhausen, Montag, 15.08.2016, 11:01 (vor 2847 Tagen) @ hanno29

mimimi, der Rolex-Kalle, dachte wohl, hier gibts Applaus bei jedem Ballkontakt
Solche Emotionen kennt man in München nicht, dort wechselt ja auch kein Kapitän/Stammspieler zum ärgsten Konkurrenten

http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_78696276/supercup-2016-pfiffe-gegen-mats-hummels-empoeren-fc-bayern-boss.html

Lächerlich. Hummels kam doch noch gut weg, die Pfiffe waren doch recht zaghaft. Hummels hat Glück gehabt, dass viele Dauerkartenbesitzer zu dem Sonntagskick nicht gekommen sind, dann wäre es lauter geworden.

Ist für mich aber nur ein Ablenkungsmanöver für die Ribery Aktion.

Rummenigge: Pfiffe gegen Hummels eine "Katastrophe"

Ulrich, Montag, 15.08.2016, 10:48 (vor 2847 Tagen) @ hanno29

Und ich hätte gedacht eine "Katastrophe" wäre es wenn der Vorstandsvorsitzende eines bedeutenden Unternehmens vom Zoll mit Schmuggelgut mit einem Wert in sechsstelliger Höhe erwischt und dann wegen Steuerhinterziehung verurteilt würde.

So unterscheiden sich die Sichtweisen.

Rummenigge: Pfiffe gegen Hummels eine "Katastrophe"

Klopfer ⌂, Dortmund, Montag, 15.08.2016, 17:07 (vor 2846 Tagen) @ Ulrich

Und ich hätte gedacht eine "Katastrophe" wäre es wenn der Vorstandsvorsitzende eines bedeutenden Unternehmens vom Zoll mit Schmuggelgut mit einem Wert in sechsstelliger Höhe erwischt und dann wegen Steuerhinterziehung verurteilt würde.

Ach komm, die Uhren hat er in Qatar geschenkt bekommen. Die waren ja umsonst, was soll man denn da verzollen, wer kommt denn auf sowas ?
wieviel die Wert waren hat er doch erst beim Zoll erfahren ;-)

So unterscheiden sich die Sichtweisen.

und Denkweisen

SGG
Klopfer

Rummenigge: Pfiffe gegen Hummels eine "Katastrophe"

DemGünterseinFrisör, Montag, 15.08.2016, 11:27 (vor 2847 Tagen) @ Ulrich

Das siehst Du in Deiner kleinkarierten Welt völlig falsch. Du kennst dich in den Nöten unserer Top-Manager doch überhupt nicht aus!

Wenn Du schon von Katastrophen in der Führungsebene sprichst, dann ist es ja wohl eine Katastrophe dass ein verdienter Bürger wie Uli Hoeness in den Knast muss, nur weil er einen Notgroschen vor dem Start versteckt hat!!!!!111einself

Rummenigge: Pfiffe gegen Hummels eine "Katastrophe"

Sascha, Dortmund, Montag, 15.08.2016, 10:40 (vor 2847 Tagen) @ hanno29

Ich bleibe weiterhin bei der Meinung, dass Rummenigge fatalerweise eine für ihn ideale Stellung in der Öffentlichkeit hat. Wichtig genug, um jeden geistigen Darmwind zu veröffentlichen, aber nicht wichtig genug, um sich wirklich inhaltlich damit auseinander zu setzen.

Dabei ist Rummenigge ein ziemlich dummer Mensch, der gelernt hat, seine Aussagen so zu verpacken, dass sie gehaltvoller und gewichtiger klingen, als sie eigentlich sind. Ansonsten ist dieser Typ furchtbar belanglos und man ignoriert ihn am besten.

Rummenigge: Pfiffe gegen Hummels eine "Katastrophe"

hanno29, Montag, 15.08.2016, 15:20 (vor 2846 Tagen) @ Sascha

Dabei ist Rummenigge ein ziemlich dummer Mensch, der gelernt hat, seine Aussagen so zu verpacken, dass sie gehaltvoller und gewichtiger klingen, als sie eigentlich sind.

Ist doch eine perfekte Jobbeschreibung für jeden Fußballfunktionär! ;-)

Rummenigge: Pfiffe gegen Hummels eine "Katastrophe"

Sascha, Dortmund, Montag, 15.08.2016, 15:24 (vor 2846 Tagen) @ Kulibi77

Dabei ist Rummenigge ein ziemlich dummer Mensch, der gelernt hat, seine Aussagen so zu verpacken, dass sie gehaltvoller und gewichtiger klingen, als sie eigentlich sind.


Ist doch eine perfekte Jobbeschreibung für jeden Fußballfunktionär! ;-)

Ja, in der Tat. Ich weiß auch gar nicht, was mich daran mehr stört. Die massive mediale Überhöhung des Fußballs oder der Umstand, dass man sich dann nicht wenigstens die Mühe macht, das auch mal auf Sinn und Unsinn abzuprüfen.

Rummenigge: Pfiffe gegen Hummels eine "Katastrophe"

fredisgetränkekiste, dortmund, Montag, 15.08.2016, 19:15 (vor 2846 Tagen) @ Sascha

Bei Karl-Heinz gehts doch nicht um Sinn oder Unsinn, der Mann bietet lustige Unterhaltung auf hohem Niveau.
Die Ernsthaftigkeit mit welcher er seinen Schabernack zum besten gibt, halte ich für ganz hohe Schule.
Mann könnte fast meinen der Karl-Heinz hat seine Rolle als Rummenigge voll verinnerlicht.
Das ist, mal am Rande bemerkt, einem Olaf Thon nie gelungen.

Rummenigge: Pfiffe gegen Hummels eine "Katastrophe"

Phil, Montag, 15.08.2016, 15:30 (vor 2846 Tagen) @ Sascha
bearbeitet von Phil, Montag, 15.08.2016, 15:34

Und nirgends braucht es so wenig Qualifikationen wie in der Fußballbranche....

MFG
PHIL

Rummenigge: Pfiffe gegen Hummels eine "Katastrophe"

Klopfer ⌂, Dortmund, Montag, 15.08.2016, 16:57 (vor 2846 Tagen) @ Phil

Und nirgends braucht es so wenig Qualifikationen wie in der Fußballbranche....

Politik geht auch

SGG
Klopfer

Rummenigge: Pfiffe gegen Hummels eine "Katastrophe"

hanno29, Montag, 15.08.2016, 17:18 (vor 2846 Tagen) @ Klopfer

Fußballfunktionärstum ist doch Politik in Reinform.

Zusatz

Phil, Montag, 15.08.2016, 15:33 (vor 2846 Tagen) @ Phil

Und beides dürfte gleich gewichtet sein, was einen so stört :-)

MFG
PHIL

Rummenigge: Pfiffe gegen Hummels eine "Katastrophe"

Ulrich, Montag, 15.08.2016, 10:50 (vor 2847 Tagen) @ Sascha

Es ist für mich immer wieder überraschend wie gut die Bayern trotz dieses Dünnbrettbohrers an der Spitze wirtschaften. Dort muss es wirklich gute Leute geben die die eigentliche Arbeit verrichten.

Rummenigge: Pfiffe gegen Hummels eine "Katastrophe"

Ingo, Europa, Montag, 15.08.2016, 13:02 (vor 2846 Tagen) @ Ulrich

Es ist für mich immer wieder überraschend wie gut die Bayern trotz dieses Dünnbrettbohrers an der Spitze wirtschaften. Dort muss es wirklich gute Leute geben die die eigentliche Arbeit verrichten.

Substanz. Die sich aber auf allen Ebenen verbraucht. Wird seine Gründe haben, warum Hoeneß mit aller Macht ins Amt zurückdrängt.

Rummenigge: Pfiffe gegen Hummels eine "Katastrophe"

Lucky Luke, Montag, 15.08.2016, 11:09 (vor 2847 Tagen) @ Ulrich

Naja. Die Fußballbranche ist ein boomender Markt und der FC Bayern als Branchenprimus mit Sitz in vielleicht wirtschaftlich Stärksten Region Deutschlands hat es da jetzt nicht allzu schwer gute Zahlen zu schreiben. Sportlich waren sie mit Guardiola sehr gut aufgestellt. Reschke ist sicherlich ein guter Fachmann, der kein Problem hat im Hintergrund zu arbeiten. Da kann man jetzt auch nicht soviel falsch machen, wenn man durchschnittlich intelligent ist.

Aber ganz ehrlich: Ich kann die Arbeit von Kalle nur sehr schwer bewerten.

Rummenigge: Pfiffe gegen Hummels eine "Katastrophe"

Ulrich, Montag, 15.08.2016, 11:20 (vor 2847 Tagen) @ Lucky Luke

Ich habe starke Zweifel daran dass Karl-Heinz Rummenigge auch nur durchschnittlich intelligent ist. Dazu stellt er sich zu häufig zu dumm an.

Rummenigge: Pfiffe gegen Hummels eine "Katastrophe"

DogSoldier, Gütersloh, Montag, 15.08.2016, 20:44 (vor 2846 Tagen) @ Ulrich

Da bist du aber sehr auf dem Holzweg.
Der gute Kalle ist sogar sehr intelligent.
Ich hatte beim gleichen Lehrer VWL der auch ihn unterrichtet
hat und Kalle Rummenigge hat die Prüfung zum Bankkaufmann glänzend
bestanden.
Heisst natürlich nicht, das ich seine peinlichen Aussagen gut finde,
aber immer dieses arrogante Dahergerede find ich total über.

Rummenigge: Pfiffe gegen Hummels eine "Katastrophe"

Ulrich, Montag, 15.08.2016, 21:50 (vor 2846 Tagen) @ DogSoldier

Da bist du aber sehr auf dem Holzweg.
Der gute Kalle ist sogar sehr intelligent.
Ich hatte beim gleichen Lehrer VWL der auch ihn unterrichtet
hat und Kalle Rummenigge hat die Prüfung zum Bankkaufmann glänzend
bestanden.

Komisch nur dass man zum Beispiel bei Wikipedia nachlesen kann dass Karl-Heinz Rummenigge seine Lehre zum Bankkaufmann abbrach als er zum FC Bayern München wechselte.

Sollte das nicht stimmen, dann ziehe ich natürlich meinen Hut vor ihm und rufe laut "Champs-Élysées".

Rummenigge: Pfiffe gegen Hummels eine "Katastrophe"

hanno29, Montag, 15.08.2016, 10:44 (vor 2847 Tagen) @ Sascha

Dieses Ignorieren (bei Kalle schon längst) hat bei mir auch schon eine andere Form angenommen. Während ich mich bei so Situationen wie bei Fronk und Ratte noch vor 2 Jahren so richtig (richtig) fürchterlich aufgeregt habe, winke ich das mittlerweile ab und lache kurz laut. Es ist mittlerweile einfach vieles zu lächerlich.

Rummenigge: Pfiffe gegen Hummels eine "Katastrophe"

hanno29, Montag, 15.08.2016, 10:37 (vor 2847 Tagen) @ hanno29

Das tut mir aber leid. Kann der Mats nun wieder tagelang nicht schlafen? Der Arme!

homer73: Rummenigge eine "Katastrophe"

homer73, Dortmund-Wellinghofen (oder Block 87), Montag, 15.08.2016, 10:26 (vor 2847 Tagen) @ hanno29

Der Penner. Was hat er zu beurteilen, wann wer ausgepfiffen werden darf?

Bei der Unsympathen-Truppe, die er in München beisammen hat, weiß man ja gar nicht mehr, wen man mehr auspfeifen soll?

Mein Ranking (tagesaktuell):
1. Ribery
2. Rafinha
3. Vidal
4. Neuer
5. Robben
6. Fipsi
7. Alonso

Auf dem Weg in die Top-7: Thiago

homer73: Rummenigge eine "Katastrophe"

Klopfer ⌂, Dortmund, Montag, 15.08.2016, 12:01 (vor 2847 Tagen) @ homer73

Mein Ranking (tagesaktuell):
1. Ribery
2. Rafinha
3. Vidal
4. Neuer
5. Robben
6. Fipsi
7. Alonso

Auf dem Weg in die Top-7: Thiago

Bei mir gehört Alonso weiter nach oben und dafür Neuer nach unten. Außer seinem ständigen Reklamierarm macht er eigentlich nichts Unsportliches.
Ansonsten, die ersten drei sind natürlich völlig o.k..

SGG
Klopfer

homer73: Rummenigge eine "Katastrophe"

homer73, Dortmund-Wellinghofen (oder Block 87), Montag, 15.08.2016, 13:01 (vor 2846 Tagen) @ Klopfer

Mein Ranking (tagesaktuell):
1. Ribery
2. Rafinha
3. Vidal
4. Neuer
5. Robben
6. Fipsi
7. Alonso

Auf dem Weg in die Top-7: Thiago


Bei mir gehört Alonso weiter nach oben und dafür Neuer nach unten. Außer seinem ständigen Reklamierarm macht er eigentlich nichts Unsportliches.
Ansonsten, die ersten drei sind natürlich völlig o.k..

Bei Neuer geht es natürlich im Wesentlichen um seine Vergangenheit. Sonst tut der nix (anders als die Top-3).

Alonso ist als Typ (soweit ich das beurteilen kann) okay, aber als Spieler gigantisch unfair.

homer73: Rummenigge eine "Katastrophe"

Smeller, Dortmund, Montag, 15.08.2016, 14:19 (vor 2846 Tagen) @ homer73

Ich sehe Mr. Zeitschinder Alaba da gar nicht in der Liste...

Rummenigge: Pfiffe gegen Hummels eine "Katastrophe"

Ingo, Europa, Montag, 15.08.2016, 10:19 (vor 2847 Tagen) @ hanno29

mimimi, der Rolex-Kalle, dachte wohl, hier gibts Applaus bei jedem Ballkontakt
Solche Emotionen kennt man in München nicht, dort wechselt ja auch kein Kapitän/Stammspieler zum ärgsten Konkurrenten

Ein billiger Versuch von Riberys Ausraster abzulenken. Gestern im TV und heute in der Berichterstattung wurde das massiv thematisiert, also muss irgendeine Nebelkerze gezündet werden.

Rummenigge: Pfiffe gegen Hummels eine "Katastrophe"

Ingo, Montag, 15.08.2016, 10:37 (vor 2847 Tagen) @ Ingo

Genauso. Karl-Heinz möchte nicht, dass die erstaunlichen Schiedsrichterbeurteilungen (und deren Zufälligkeit) weiter von den Medien diskutiert werden und gibt seinen Ansprechpartnern einfach ein anders Stichwort.

Emotionen in Dortmund

ram1966, Dortmund, Montag, 15.08.2016, 10:16 (vor 2847 Tagen) @ hanno29

mimimi, der Rolex-Kalle, dachte wohl, hier gibts Applaus bei jedem Ballkontakt
Solche Emotionen kennt man in München nicht, dort wechselt ja auch kein Kapitän/Stammspieler zum ärgsten Konkurrenten

http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_78696276/supercup-2016-pfiffe-gegen-mats-hummels-empoeren-fc-bayern-boss.html

Emotionen hin oder her, ich hätte mir gestern schon gewünscht, dass von den Rängen mal ein bisschen mehr kommt als nur Pfiffe gegen Hummels. Das hat mich gestern sehr häufig an die ach so kritisierte Atmosphere in München oder auch der PL erinnert.

Die Bayern-Rufe "... und schon wieder keine Stimmung BVB" trafen gestern aus meiner Sicht voll zu (allerdings hab ich nur vor dem TV gesessen).

Ich hab es hier noch nicht wirklich ausführlich lesen können. Wurde gestern wieder irgendwas von irgendwem boykottiert um irgendwem zu zeigen, dass irgendwas nicht in Ordnung war/ist?

Emotionen in Dortmund

Jarou9, Saarland, Montag, 15.08.2016, 16:18 (vor 2846 Tagen) @ ram1966

Ich verstehe eigentlich nicht, was an spielbezogenem Support so schlecht sein soll, das immer irgendwo einer ein Lied anstimmen muss? Wenn ich Regional- oder 3.Ligaspiele schaue (live vor Ort), finde ich es auch oft sehr stimmungsvoll, obwohl nix 'angeführt' wird sondern einfach nur alle Anwesenden den Geräuschpegel erreichen durch so Sachen wie:
'Mann, jetzt spiel doch ab'
'schönes Ding, jetzt weiter nach vorne'
'das war doch n Foul, Schiri'
etc (ihr wisst was ich meine)
Wenn 80.000 Leute ordentlich dem Spiel folgen - was ja der Sinn des Ganzen ist - dürfte das doch wohl laut genug sein.

Emotionen in Dortmund

yellowmarianne, Dortmund, Montag, 15.08.2016, 13:19 (vor 2846 Tagen) @ ram1966

Emotionen beim Supercup? Wer findet den Fehler :D

SGG Marianne

Emotionen in Dortmund

DJZigzag, Montag, 15.08.2016, 12:37 (vor 2847 Tagen) @ ram1966

viele der leute die da waren waren stadiotouristen. das hat man definitiv gemerkt

Emotionen in Dortmund

Klopfer ⌂, Dortmund, Montag, 15.08.2016, 17:09 (vor 2846 Tagen) @ DJZigzag

viele der leute die da waren waren stadiotouristen. das hat man definitiv gemerkt

Wer ist das nicht ?

SGG
Klopfer

Emotionen in Dortmund

Phil, Montag, 15.08.2016, 10:21 (vor 2847 Tagen) @ ram1966

Ich hab es hier noch nicht wirklich ausführlich lesen können. Wurde gestern wieder irgendwas von irgendwem boykottiert um irgendwem zu zeigen, dass irgendwas nicht in Ordnung war/ist?

Das in der aktiven Dortmunder Fansszene zumindest in durchaus nennenswerter Anzahl ziemliche Enttäuschungen / Ernüchterungen vorliegen und der Konzern auch kollektivc auf konfrotationskurs zu den Ultras gegangen ist, reicht schon aus.

Zudem ist das eine Kirmesspiel gewesen, wo sehr viele Menschen im Stadion waren, die halt eher keine Dauerkarte haben. Da ist ein koordiniertes und flächendeckendes Anfeuern schon schwierig.

Davon ab ist der BVB ja längst eher Bayern München - mäßig unterwegs. Auch auf den Rängen dann natürlich...

MFG
PHIL

Emotionen in Dortmund

Schnippelbohne, Bauernland, Montag, 15.08.2016, 11:09 (vor 2847 Tagen) @ Phil

Die aktive Szene war doch nur deshalb nicht da, weil sie diesen Kommerz-Cup ablehnen, wie in den letzten Jahren auch. Das hat mit dem "Kurs des Vereins" nun wirklich nichts zu tun. Man muss jetzt auch nicht alles so verdrehen, dass es zu dieser Leier passt.
Gestern waren zudem auch viele Gelegenheitsbesucher da, da die DK-Inhaber sich das Geld für dieses Spiel häufig sparen. Ich sehe das allerdings nicht unbedingt negativ. Es waren sehr viele Kinder unterwegs, vor allem ungewöhnlich viele auf der Süd. Für Nachwuchsförderung eignet sich das Spiel einfach ganz gut. Man kam einigermaßen an Karten und die Süd war nicht so voll, weil kaum Blockschmuggel stattfand. Mein 9-jähriger Neffe war mit mir in Block 10 und war total begeistert. So hat der Supercup also auch sein Gutes.

Emotionen in Dortmund

-RoB-, 35 KM vom WS entfernt, Montag, 15.08.2016, 11:21 (vor 2847 Tagen) @ Schnippelbohne

Die aktive Szene war doch nur deshalb nicht da, weil sie diesen Kommerz-Cup ablehnen, wie in den letzten Jahren auch. Das hat mit dem "Kurs des Vereins" nun wirklich nichts zu tun. Man muss jetzt auch nicht alles so verdrehen, dass es zu dieser Leier passt.
Gestern waren zudem auch viele Gelegenheitsbesucher da, da die DK-Inhaber sich das Geld für dieses Spiel häufig sparen. Ich sehe das allerdings nicht unbedingt negativ. Es waren sehr viele Kinder unterwegs, vor allem ungewöhnlich viele auf der Süd. Für Nachwuchsförderung eignet sich das Spiel einfach ganz gut. Man kam einigermaßen an Karten und die Süd war nicht so voll, weil kaum Blockschmuggel stattfand. Mein 9-jähriger Neffe war mit mir in Block 10 und war total begeistert. So hat der Supercup also auch sein Gutes.

Es ist doch gute Tradition von einigen Usern hier alles schlecht zu machen und den Niedergang jeglichen Fantums und der Gemeinschaft zwischen Fans und Verein vorauszusagen...(gerade Mitte bis Ende der 90er war das ja so krass schön bei uns...).

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wieso man das Spiel nicht einfach als das nimmt was es ist: Ein Pflichtspiel um einen regulären Titel, dem es leider etwas an sportlicher Relevanz mangelt, da die Mannschaften (insbesondere auch die quasi jedes Jahr teilnehmenden Bayern - wie gestern auch zu sehen) den Wettbewerb leider eher als Testspiel sehen und entsprechend motiviert sind. Das färbt dann eben ab und somit kann man sich dann auch über mangelndes Interesse nicht beklagen, wenn man davon ausgehen muss, einen eher "freundlichen Kick" (am besten noch mit B-Elf) geboten zu bekommen.
Den Supercup aber grundsätzlich als reine Kommerz-Veranstaltung (weil es ist ja am Ende eben doch ein Spiel mit sportlichem Hintergrund und sportlicher Relevanz, der so auch in anderen Ligen gespielt wird) a la ICC, Paulaner-Cup oder sonstwas hinzustellen und es vor diesem Hintergrund zu "boykottieren" ist mir irgendwie nicht ganz klar.

Emotionen in Dortmund

Kruemelmonster09, Montag, 15.08.2016, 12:05 (vor 2847 Tagen) @ -RoB-

Vor zwei, oder drei Jahren bewarb man den Supercup offiziell mit, “das erste Pflichtspiel der Saison“.
Wenn ein Wettbewerb erst damit beworben werden muss, sagt das wohl viel aus.

Emotionen in Dortmund

Phil, Montag, 15.08.2016, 11:27 (vor 2847 Tagen) @ -RoB-

Wer sprach denn von "früher war alles besser"?

Der Supercup hatte auch in den 80iger / 90iger Jahren kein Standing und wird, so wie ich es einschätze, auch nie ein größeres bekommen.

Dennoch waren da ja gestern 80.000 Menschen an einem Sonntagabend im Stadion und haben dafür normale Eintrittspreise gezahlt. Insofern doch alles gut.

MFG
PHIL

Emotionen in Dortmund

Schaumkrone, Celle, Montag, 15.08.2016, 12:07 (vor 2847 Tagen) @ Phil

Der Supercup wird nie an den Stellenwert des legendären Fuji-Cup herankommen...
schade!

Emotionen in Dortmund

Weeman, Hinterm Knauber, Montag, 15.08.2016, 11:25 (vor 2847 Tagen) @ -RoB-

Der sportliche Wert ist nunmal gering wenn viele Spieler erst seit 2 Wochen im Training sind. Und wenn der sportliche Wert nicht gegeben ist, dann bleibt nichtmehr soviel übrig.
Dazu noch die Anstoßzeit an nem Sonntag. Passlacks Bemerkung, dass Frank in der BL wohl ne Rote bekommen hätte, zeigt doch deutlich wie er zu dem Spiel steht.
In diesem Fall checke ich auch nicht was daran so schlimm ist, das Spiel scheiße zu finden.
Es hat ja auch wirklich keiner versucht den anderen das Spiel schlecht zu reden. Auf der anderen Seite wird aber zum wiederholten male "gefordert", dass man das Spiel ernst nimmt und sich nicht so anstellt. Komisch.

Emotionen in Dortmund

-RoB-, 35 KM vom WS entfernt, Montag, 15.08.2016, 11:34 (vor 2847 Tagen) @ Weeman

Mir geht es halt darum, den Wettbewerb jetzt nicht mit genannten "Paulaner Cups" auf eine Stufe zu stellen. Für mich ist das jetzt kein Sponsoren-Cup oder ein reines Kommerzprodukt, was ich deshalb ggf. zu "boykottieren" habe.

Desinteresse welches rein aus dem Wert, den der Titel für die Aktreure zu haben scheint, begründet ist, kann ich allerdings verstehen. (Ich ertappe mich ja selbst dabei wie mich das Ergebnis letztlich so gut wie gar nicht berührt) Es ist halt mehr so wie eine Auswärtsfahrt nach Baku in der Gruppenphase, während man schon für die Zwischenrunde qualifiziert ist.

Emotionen in Dortmund

Weeman, Hinterm Knauber, Montag, 15.08.2016, 11:37 (vor 2847 Tagen) @ -RoB-

Solange das Spiel in der Vorbereitung stattfindet und mit diesen Rahmenbedingungen durchgeführt wird, bleibt es für mich genau das. Ein nicht ernst zu nehmender Marketingkick mit Pokal am Ende.

Emotionen in Dortmund

Phil, Montag, 15.08.2016, 11:40 (vor 2847 Tagen) @ Weeman

DFB und DFL versuchen ja im Grunde schon seit Jahrzehnten da einen zusätzlichen Wettbewerb / Pokal zu implementieren.

Inzwischen ist es es ihnen zumindest gelungen, dass halt dieses Spiel an einem Sonntagabend 80.000 Menschen anlockt und wohl viele Millionen TV-Zuschauer.

Was aber eher auch daran liegt, dass sehr oft der BVB und Bayern München in diesem "Finale" spielen.

VfB Stuttgart - VfL Wolfsburg wäre wohl nicht ausverkauft gewesen.

MFG
PHIL

Emotionen in Dortmund

Weeman, Hinterm Knauber, Montag, 15.08.2016, 11:45 (vor 2847 Tagen) @ Phil

Der nächste Schritt ist erreicht, wenn vermeldet wird in wie viele Länder das Spiel übertragen wurde.

Man sollte das Spiel einfach bei der Anstoßzeit eher am Kernmarkt ausrichten. Oder gleich dort das ganze ausspielen. Machen andere Länder ja auch...

MFG
PHIL

Immer diese Zensur...

Weeman, Hinterm Knauber, Montag, 15.08.2016, 12:11 (vor 2847 Tagen) @ Weeman

;-) Kein Thema Phil.

Immer diese Zensur...

Phil, Montag, 15.08.2016, 13:00 (vor 2846 Tagen) @ Weeman

Sorry :-)

War zu lange hier nicht tätig ....

MFG
PHIL

Emotionen in Dortmund

Phil, Montag, 15.08.2016, 11:13 (vor 2847 Tagen) @ Schnippelbohne

Die aktive Szene war doch nur deshalb nicht da, weil sie diesen Kommerz-Cup ablehnen, wie in den letzten Jahren auch. Das hat mit dem "Kurs des Vereins" nun wirklich nichts zu tun. Man muss jetzt auch nicht alles so verdrehen, dass es zu dieser Leier passt.

Ggf. habe ich es nicht klar genug formuliert. Aber ich meinte, dass beides zusammenkommt.

Es gibt diesen "Kurs" des Vereins und es gibt diesen Cup prinzipiell.

Insgesamt gab es gestern viele Faktoren. Mit "verdrehen" hat das überhaupt nicht zu tun.

MFG
PHIL

Emotionen in Dortmund

mrg, Dortmund, Montag, 15.08.2016, 10:26 (vor 2847 Tagen) @ Phil

Das in der aktiven Dortmunder Fansszene zumindest in durchaus nennenswerter Anzahl ziemliche Enttäuschungen / Ernüchterungen vorliegen und der Konzern auch kollektivc auf konfrotationskurs zu den Ultras gegangen ist, reicht schon aus.

Zudem ist das eine Kirmesspiel gewesen, wo sehr viele Menschen im Stadion waren, die halt eher keine Dauerkarte haben. Da ist ein koordiniertes und flächendeckendes Anfeuern schon schwierig.

Das ist wohl zumindest in Bezug auf gestern der Hauptgrund. Es ist doch so seit Jahren, dass der Großteil der Stamm-Fanszene bei diesem Spiel schlichtweg zu Hause bleibt - unabhängig von der derzeitigen Lage im Verein. Das würde ich auch gar nicht Boykott nennen, sondern ist einfach eine Entscheidung, daran nicht teilnehmen zu wollen.

Emotionen in Dortmund

Phil, Montag, 15.08.2016, 10:30 (vor 2847 Tagen) @ mrg

Das ist wohl zumindest in Bezug auf gestern der Hauptgrund. Es ist doch so seit Jahren, dass der Großteil der Stamm-Fanszene bei diesem Spiel schlichtweg zu Hause bleibt - unabhängig von der derzeitigen Lage im Verein. Das würde ich auch gar nicht Boykott nennen, sondern ist einfach eine Entscheidung, daran nicht teilnehmen zu wollen.

Eben. Wer mit Dauerkarte und Auswärtsfahrten beinahe im 3-Tages-Rythmus live Fußball anschaut irgendwo, verzichtet halt auf solche Events und wartet bis zum wirklichen Saisonauftakt.

Und das merkt man dann halt im Stadion. Mal völlig wertfrei. So schlecht scheint die Atmosphäre ja nicht gewesen zu sein. Je nach Standpunkt war sie ja bestimmt sogar wunderbar...

MFG
PHIL

Emotionen in Dortmund

Klopfer ⌂, Dortmund, Montag, 15.08.2016, 13:20 (vor 2846 Tagen) @ Phil

Und das merkt man dann halt im Stadion. Mal völlig wertfrei. So schlecht scheint die Atmosphäre ja nicht gewesen zu sein. Je nach Standpunkt war sie ja bestimmt sogar wunderbar...

Eben, es kommt auf die Wertmäßstäbe an und die waren in Sachen Stimmung gestern halt andere. Um mich herum gab's auf Süd fast nur andere Gesichter. Die waren auch keineswegs schlechter Stimmung, meist gut gelaunt und haben auch gerne mitgemacht, wenn's mal was aufkam, wie z. B. kollektives Dauerpfeifen gegen Hummels.
Die meisten haben sich gefreut überhaupt mal dabei sein zu dürfen, was man ihnen ja nicht verübeln kann.
Es fehlte halt einfach mal ein Tor für den BVB, dann kam das erste der Bayern und deren Fans hatte gut lachen - Torjubel toppt natürlich erstmal alles.

Von daher, anders als sonst, muss man auch nicht immer haben, aber so wirklich negativ kann ich das nicht sehen.

SGG
Klopfer

Emotionen in Dortmund

Sascha, Dortmund, Montag, 15.08.2016, 10:35 (vor 2847 Tagen) @ Phil

Das ist wohl zumindest in Bezug auf gestern der Hauptgrund. Es ist doch so seit Jahren, dass der Großteil der Stamm-Fanszene bei diesem Spiel schlichtweg zu Hause bleibt - unabhängig von der derzeitigen Lage im Verein. Das würde ich auch gar nicht Boykott nennen, sondern ist einfach eine Entscheidung, daran nicht teilnehmen zu wollen.


Eben. Wer mit Dauerkarte und Auswärtsfahrten beinahe im 3-Tages-Rythmus live Fußball anschaut irgendwo, verzichtet halt auf solche Events und wartet bis zum wirklichen Saisonauftakt.

Und das merkt man dann halt im Stadion. Mal völlig wertfrei. So schlecht scheint die Atmosphäre ja nicht gewesen zu sein. Je nach Standpunkt war sie ja bestimmt sogar wunderbar...

MFG
PHIL

Selbst als jemand, der nicht mehr so häufig auswärts fährt, ist mir meine Sitzplatz-DK inklusive CL-Option schlicht und ergreifend zu teuer, als dass ich da nochmal den Tageskartenpreis für ein Spiel raushaue, das für mich null Brisanz hat. Ich räume da meinen Platz gerne freiwillig für diejenigen, die sonst vielleicht nicht können und sich darüber freuen, als soviel Geld für einen lauen Abend im Stadion rauszuhauen.

Emotionen in Dortmund

DreiEckeneinElfer, Montag, 15.08.2016, 10:48 (vor 2847 Tagen) @ Sascha

Das ist wohl zumindest in Bezug auf gestern der Hauptgrund. Es ist doch so seit Jahren, dass der Großteil der Stamm-Fanszene bei diesem Spiel schlichtweg zu Hause bleibt - unabhängig von der derzeitigen Lage im Verein. Das würde ich auch gar nicht Boykott nennen, sondern ist einfach eine Entscheidung, daran nicht teilnehmen zu wollen.


Eben. Wer mit Dauerkarte und Auswärtsfahrten beinahe im 3-Tages-Rythmus live Fußball anschaut irgendwo, verzichtet halt auf solche Events und wartet bis zum wirklichen Saisonauftakt.

Und das merkt man dann halt im Stadion. Mal völlig wertfrei. So schlecht scheint die Atmosphäre ja nicht gewesen zu sein. Je nach Standpunkt war sie ja bestimmt sogar wunderbar...

MFG
PHIL


Selbst als jemand, der nicht mehr so häufig auswärts fährt, ist mir meine Sitzplatz-DK inklusive CL-Option schlicht und ergreifend zu teuer, als dass ich da nochmal den Tageskartenpreis für ein Spiel raushaue, das für mich null Brisanz hat. Ich räume da meinen Platz gerne freiwillig für diejenigen, die sonst vielleicht nicht können und sich darüber freuen, als soviel Geld für einen lauen Abend im Stadion rauszuhauen.

Ich würde das Ganze gerne noch um die, für Leute von ausserhalb, sehr beschissene Anstoßzeit ergänzen. Wobei das für mich nicht der Grund war, dem Spiel fernzubleiben. Das lag schlicht am Wettbewerb. Auch für nen Fünfer hätte ich mich für das Spiel nicht auf den Weg nach Dortmund gemacht.

Emotionen in Dortmund

ChrisRF, Montag, 15.08.2016, 11:05 (vor 2847 Tagen) @ DreiEckeneinElfer

Nicht vergessen darf man außerdem die Olympischen Spiele. Das ist immerhin das größte Sportereignis der Welt und damit für jemanden, der sich nicht ausschließlich auf Fußball beschränkt, wichtiger als jedes einzelne Fußballspiel.

Noch dazu war gestern der Tag des 100-m-Finals. Usain Bolt ist sicherlich auch für Gelegenheits-Sportgucker eine größere Nummer als der Supercup. Zwar war es mitten in der Nacht, aber manche Leute wollten vielleicht vorschlafen oder vorher noch andere Sportarten schauen etc. Ganz abgesehen davon, dass für viele Zuschauer ohnehin die An- und Abreise viele Stunden dauert.

Ich kann jedenfalls für mich sagen, dass ich während der Olympischen Spiele nie ins Stadion gehen würde, auch nicht in der Bundesliga. Diese 2 Wochen alle 2 Jahre (inklusive Winterspiele) gehen bei mir als Sportfan vor.

Emotionen in Dortmund

since1971, Bierhauptstadt, Montag, 15.08.2016, 11:12 (vor 2847 Tagen) @ ChrisRF

Ich kann jedenfalls für mich sagen, dass ich während der Olympischen Spiele nie ins Stadion gehen würde, auch nicht in der Bundesliga. Diese 2 Wochen alle 2 Jahre (inklusive Winterspiele) gehen bei mir als Sportfan vor.

Sachen gibts.

Emotionen in Dortmund

ChrisRF, Montag, 15.08.2016, 11:35 (vor 2847 Tagen) @ since1971

Was ist daran jetzt so kurios? Oder soll es eine Anspielung darauf sein, wie dopingverseucht Olympia ist, und dass man es deshalb nicht (mehr) ernst nehmen kann? Da würde ich dir nämlich in gewisser Weise Recht geben, aber andererseits hat der Fußball dieses Problem mit Sicherheit nicht weniger.

Ansonsten: Ja, die Bundesliga ist toll und auch ein wichtiger Lebensinhalt.

Aber im Grunde genommen lebt sie davon, dass sie es schafft, irrationale Ergriffenheit auszulösen. Erklärungsbedürftig ("Sachen gibt's") war für mich im Gegenteil immer, warum der Fußball ein solches Alleinstellungsmerkmal für viele Leute hat, dass keine andere Sportart mithalten kann.

Denn mal ehrlich: Gegenüber den besten Sportlern der Welt auf der größten Bühne (die es nur alle 4 Jahre einmal gibt), ist die Bundesliga dann doch "nur" eine nationale Meisterschaft in einer einzelnen Sportart, die noch dazu seit Jahren dank Bayern kaum noch wirklich stattfindet.

Dieser mangelnde Titelkampf und andere Gründe führen zumindest bei mir dazu, dass der Zauber nachgelassen hat und sich die Liga in meinem Bewusstsein gleichwertig mit anderen Ereignissen messen muss (was ihr dann prompt nicht gelingt).

Ganz am Rande kann ich noch sagen, dass ich als Kleinkind schon begeisterter Olympia-Gucker war, bevor ich mich für Fußball interessiert habe (Barcelona 1992 habe ich zu Kindergartenzeiten schon verfolgt, aber die erste wirkliche Berührung mit Fußball war die WM 1994 und dann die BVB-Saison 94/95).

Emotionen in Dortmund

since1971, Bierhauptstadt, Montag, 15.08.2016, 16:53 (vor 2846 Tagen) @ ChrisRF

das man sich für die Olympischen Dopingspiele interessiert ist das eine, aber Fussball 2 Wochen ausblenden, das habe ich noch nie gehört.
Gerade WR im Diskus der Frauen, bestimmt nur durch Leberwurstbrote.

Emotionen in Dortmund

since1971, Bierhauptstadt, Montag, 15.08.2016, 17:54 (vor 2846 Tagen) @ since1971

das man sich für die Olympischen Dopingspiele interessiert ist das eine, aber Fussball 2 Wochen ausblenden, das habe ich noch nie gehört.
Gerade WR im Diskus der Frauen, bestimmt nur durch Leberwurstbrote.

Hammerwurf natürlich.

Emotionen in Dortmund

ChrisRF, Montag, 15.08.2016, 11:08 (vor 2847 Tagen) @ ChrisRF

Naja aber allgemeingültig ist deine Aussage auch nicht. Ich gucke sehr viel Sport (verglichen mit vielen Leuten die ich persönlich kenne). Aber ich muss zugestehen, dass ich in meiner gesamten Lebenszeit evtl. 30 Minuten Olympia geschaut habe.

Emotionen in Dortmund

ram1966, Dortmund, Montag, 15.08.2016, 10:39 (vor 2847 Tagen) @ Sascha

Das ist wohl zumindest in Bezug auf gestern der Hauptgrund. Es ist doch so seit Jahren, dass der Großteil der Stamm-Fanszene bei diesem Spiel schlichtweg zu Hause bleibt - unabhängig von der derzeitigen Lage im Verein. Das würde ich auch gar nicht Boykott nennen, sondern ist einfach eine Entscheidung, daran nicht teilnehmen zu wollen.


Eben. Wer mit Dauerkarte und Auswärtsfahrten beinahe im 3-Tages-Rythmus live Fußball anschaut irgendwo, verzichtet halt auf solche Events und wartet bis zum wirklichen Saisonauftakt.

Und das merkt man dann halt im Stadion. Mal völlig wertfrei. So schlecht scheint die Atmosphäre ja nicht gewesen zu sein. Je nach Standpunkt war sie ja bestimmt sogar wunderbar...

MFG
PHIL


Selbst als jemand, der nicht mehr so häufig auswärts fährt, ist mir meine Sitzplatz-DK inklusive CL-Option schlicht und ergreifend zu teuer, als dass ich da nochmal den Tageskartenpreis für ein Spiel raushaue, das für mich null Brisanz hat. Ich räume da meinen Platz gerne freiwillig für diejenigen, die sonst vielleicht nicht können und sich darüber freuen, als soviel Geld für einen lauen Abend im Stadion rauszuhauen.

Genau das waren auch meine Gedanken zu diesem Kick!

Emotionen in Dortmund

ram1966, Dortmund, Montag, 15.08.2016, 10:24 (vor 2847 Tagen) @ Phil

Davon ab ist der BVB ja längst eher Bayern München - mäßig unterwegs. Auch auf den Rängen dann natürlich...

MFG
PHIL

Ja, das sehe ich genauso. Das ist leider der lauf der Dinge und ich merke es auch an mir selbst, dass die Motivation mittlerweile eine andere ist als vor ein paar Jahren noch. "Man" ist halt etwas verwöhnt.

Die Ausrichtung des "Konzerns" macht mir langsam wirklich Sorgen. Da wird so einiges lange Gewachsenes unterwandert und mit Füßen getreten.

Emotionen in Dortmund

stfn84, Köln, Montag, 15.08.2016, 10:29 (vor 2847 Tagen) @ ram1966

Es ist schlichtweg auch einfach eine andere Zeit.

Einem Team mit 40 Millionen Euro Etat gestatte ich z.B. mehr Zeit für einen Umbruch als unserer 120 Millionen Euro Gang!
Unabhängig davon, dass wir 2,5 wichtige Spieler verloren haben, haben wir über 100 Millionen Euro für Ablösesummen bewegt. Da wird man jetzt auch entsprechendes erwarten dürfen.

Dafür macht man doch die Asientouren...

Die KGaA richtet alles auf Erfolg aus.
Also kann ich als gut zahlender Kunde (Fans sind ja nicht so gern gesehen) auch mal etwas mehr erwarten!

Emotionen in Dortmund

Sofaballgott, Gießen, Montag, 15.08.2016, 11:22 (vor 2847 Tagen) @ stfn84

Die KGaA richtet alles auf Erfolg aus.

Der Satz ist richtig und ich bin bei dir, ist aber einseitig betrachtet.

Er könnte auch lauten "Als KGaA ist man gezwungen alles auf (wirtschaftlichen) Erfolg auszurichten, so lange der Verein nicht das passende Kleingeld zum Rückkauf aller im Umlauf befindlichen Aktien hat und den Börsenhandel einstellen kann." und wäre nicht verkehrt.

Die Buyern können sich eine miese Saison deshalb auch eher leisten als wir, weil mit deren Anteilen in Ermangelung eines Börsenhandels sehr viel schwerer spekuliert werden kann.

Vielleicht auch ein Grund, warum so viel Geld für SchüGö in die Hand genommen wurde, potentielle Anleger wollen auch beruhigt werden. Und wer weiß schon wie viele Leute neben den Kriminellen aus der Buyern-Chefetage mit Kursstürzen des BVB Gewinne erzielen wollen?

Emotionen in Dortmund

fredisgetränkekiste, dortmund, Montag, 15.08.2016, 15:27 (vor 2846 Tagen) @ Sofaballgott

Ich stell mir gerade vor wie der Uli, der angebliche nur Miese anner Börse gemacht hat, dem Karl-Heinz aus Lippstadt, welcher seines Zeichens zu blöd is ne Uhr über die Grenze zu schmuggeln, short selling erklärt.

Emotionen in Dortmund

ram1966, Dortmund, Montag, 15.08.2016, 10:35 (vor 2847 Tagen) @ stfn84

Es ist schlichtweg auch einfach eine andere Zeit.

Einem Team mit 40 Millionen Euro Etat gestatte ich z.B. mehr Zeit für einen Umbruch als unserer 120 Millionen Euro Gang!
Unabhängig davon, dass wir 2,5 wichtige Spieler verloren haben, haben wir über 100 Millionen Euro für Ablösesummen bewegt. Da wird man jetzt auch entsprechendes erwarten dürfen.

Dafür macht man doch die Asientouren...

Die KGaA richtet alles auf Erfolg aus.
Also kann ich als gut zahlender Kunde (Fans sind ja nicht so gern gesehen) auch mal etwas mehr erwarten!

Ich meine da auch noch ein paar andere Dinge, wie zum Beispiel die Verpflegungsstände in der Nähe des Stadions. Vielleicht wird man das ein oder andere demnächst auch mal in den Medien zu hören bekommen.

Emotionen in Dortmund

stfn84, Köln, Montag, 15.08.2016, 10:36 (vor 2847 Tagen) @ ram1966

Schließen die jetzt die Buden vor der Süd/an der roten Erde damit mehr Kunden im Stadion konsumieren?

Wäre ja echt an der Zeit...

Toll was momentan alles bei Borussia Dortmund passiert!

Emotionen in Dortmund

ram1966, Dortmund, Montag, 15.08.2016, 10:39 (vor 2847 Tagen) @ stfn84

Schließen die jetzt die Buden vor der Süd/an der roten Erde damit mehr Kunden im Stadion konsumieren?

Wäre ja echt an der Zeit...

Toll was momentan alles bei Borussia Dortmund passiert!

Borussia würde gerne so langsam alles in Eigenregie machen und versucht das auch entsprechend durchzusetzen.

Emotionen in Dortmund

stfn84, Köln, Montag, 15.08.2016, 10:41 (vor 2847 Tagen) @ ram1966

Hast Du da mehr Infos?
Was genau machen die denn mit den "Alteingesessenen"? Standgebühren? Oder beantragen die bei der Stadt diese Buden entsprechend zu schließen?

Emotionen in Dortmund

ram1966, Dortmund, Montag, 15.08.2016, 10:42 (vor 2847 Tagen) @ stfn84

Hast Du da mehr Infos?
Was genau machen die denn mit den "Alteingesessenen"? Standgebühren? Oder beantragen die bei der Stadt diese Buden entsprechend zu schließen?

Sorry, ich hab mehr Infos, aber ich werde dazu nicht mehr sagen, außer dass da teilweise Dinge ablaufen, die ich nicht für möglich gehalten hätte.

Emotionen in Dortmund

stfn84, Köln, Montag, 15.08.2016, 10:48 (vor 2847 Tagen) @ ram1966

Das hatte ich schon seit einigen Jahren befürchtet!

Es gab ja auch schon vor Jahren deutliche Ansagen von CC und Watzke (ich meine im Mitgliedermagazin) zur "Umsatzmaximierung im Stadion".

Ich kann mir aber ansatzweise vorstellen, dass der BVB recht aggressiv vorgeht.

Es ist traurig was da momentan abläuft. In Gänze!

Emotionen in Dortmund

ram1966, Dortmund, Montag, 15.08.2016, 10:52 (vor 2847 Tagen) @ stfn84
bearbeitet von ram1966, Montag, 15.08.2016, 11:06

Das hatte ich schon seit einigen Jahren befürchtet!

Es gab ja auch schon vor Jahren deutliche Ansagen von CC und Watzke (ich meine im Mitgliedermagazin) zur "Umsatzmaximierung im Stadion".

Ich kann mir aber ansatzweise vorstellen, dass der BVB recht aggressiv vorgeht.

Es ist traurig was da momentan abläuft. In Gänze!

"Umsatzmaximierung im Stadion" kann ich ja nachvollziehen. Dies aber eben auch mit der Konsequenz, dass "Mitbewerber" am Stadion langsam, aber doch bestimmt verdrängt werden sollen.

Bin wirklich gespannt, wann der erste damit an die Presse geht.

Emotionen in Dortmund

stfn84, Köln, Montag, 15.08.2016, 11:30 (vor 2847 Tagen) @ ram1966

Diese Maßnahmen hatte ich befürchtet.

Es ist einfach traurig, dass man derart raffgierig auftritt.

Emotionen in Dortmund

Phil, Montag, 15.08.2016, 11:34 (vor 2847 Tagen) @ stfn84

Es ist einfach traurig, dass man derart raffgierig auftritt.

Raffgierig? Du willst wohl keinen Erfolg haben lieber Stefan.

Und als solcher musst du dann einfach "zurückbleiben" und dir ein neues Hobby suchen ;-)

MFG
PHIL

Emotionen in Dortmund

stfn84, Köln, Montag, 15.08.2016, 11:37 (vor 2847 Tagen) @ Phil

Es ist einfach traurig, dass man derart raffgierig auftritt.


Raffgierig? Du willst wohl keinen Erfolg haben lieber Stefan.

Und als solcher musst du dann einfach "zurückbleiben" und dir ein neues Hobby suchen ;-)

...zumindest so lange bis die Eintrittskarten wieder in jedem dritten McMenü zu haben sind?! ;-)

Emotionen in Dortmund

stfn84, Montag, 15.08.2016, 13:44 (vor 2846 Tagen) @ stfn84

Es ist einfach traurig, dass man derart raffgierig auftritt.


Raffgierig? Du willst wohl keinen Erfolg haben lieber Stefan.

Und als solcher musst du dann einfach "zurückbleiben" und dir ein neues Hobby suchen ;-)


...zumindest so lange bis die Eintrittskarten wieder in jedem dritten McMenü zu haben sind?! ;-)

Hats doch nie gegeben^^

Emotionen in Dortmund

Sofaballgott, Gießen, Montag, 15.08.2016, 11:29 (vor 2847 Tagen) @ ram1966

Ja, was wird wohl passieren.. Shitstorm im Wasserglas.

So lange junge, globalisierungskritische G8-Demonstranten in ihrer "Freizeit" auch weiter für ihre Mahlzeiten beim Meckes anstehen mache ich mir überhaupt keine Sorgen dass man mit solchen Ungeheuerlichkeiten durchkommt.

Wer verzichtet komplett auf Bierchen und Wurst aus Protest um diese Strategie madig zu machen? Also so richtig, nicht nur als Parole?

Emotionen in Dortmund

stfn84, Montag, 15.08.2016, 10:32 (vor 2847 Tagen) @ stfn84

Geld ist halt nicht alles. Siehst du doch in England bei jedem Spieltag. Man kann doch einfach anerkennen, dass die Bayern sowohl sportlich als auch wirtschaftlich einfach gut sind. Wir haben halt nicht 120 Mio für einen Spieler ausgegeben, sondern uns für die Zukunft ne tolle Truppe zusammengekauft. Woher die Erwartungshaltung kommt, kann ich nicht nachvollziehen.

Emotionen in Dortmund

Phil, Montag, 15.08.2016, 10:36 (vor 2847 Tagen) @ impulsive

Warum Zukunft?

Wir haben zwei Weltmeister von 2014 für über 60 Mio. EUR gekauft, von denen der eine schon fünfmal deutscher Meister ist.

Wir haben in Bartra einen Mann geholt, der Teil der spanischen Nationalmannschaft ist und auch schon erfahrener ist.

Wir haben mit Sokratis, Pischu, Schmelzer, Castro sehr erfahrene Leute drin.

Dann Reus, Kagawa, Aubameyang.

Natürlich braucht es Zeit, damit ein Kader sich findet und Hierarchien entstehen etc.pp.! Sowas kann auch komplett schief gehen, wenn man so viel austauschen muss.

Aber jung und unerfahren ist dieser Kader bei weitem nicht. Finde ich.

MFG
PHIL

Emotionen in Dortmund

-RoB-, 35 KM vom WS entfernt, Montag, 15.08.2016, 11:28 (vor 2847 Tagen) @ Phil

Sehe ich auch so. Weiss auch nicht woher diese doch sehr pessimistische Grundhaltung kommt.

Klar sollte man sich "nicht wundern", wenn die Ergebnisse (zumindest eine gewisse Zeit) mangels Abstimmung und Eingespieltheit ausbleiben.
Man kann aber genausogut erwarten (und die Chance ist jetzt nicht minimal), dass die Automatismen schnell greifen, die Mannschaft ihre PS auf den Platz bringt, oben mitspielt und in den Pokalwettbewerben wieder "gewohnt" weit kommt und es am Ende der Saison wieder um zumindest einen Titel geht.

Ergo sehe ich das Szenario, dass wir dieses Jahr mit 30 Punkten Abstand Dritter werden und kein Finale spielen als möglich und erklärbar, aber nicht als gottgegeben.

Emotionen in Dortmund

stfn84, Montag, 15.08.2016, 10:39 (vor 2847 Tagen) @ Phil

Vielleicht falsch ausgedrückt. Ich finde den Kader weder zu jung noch zu unerfahren, aber es ist halt ne komplett neue Mischung (gefühlt). Und das sowas sowohl richtig geil werden als auch nach hinten losgehen kann hast du ja angesprochen. Vorallem weil man ja im Endeffekt die komplette spielerische Achse aus dem Vorjahr "neu erfinden" muss.

Emotionen in Dortmund

Phil, Montag, 15.08.2016, 10:44 (vor 2847 Tagen) @ impulsive

Vielleicht falsch ausgedrückt. Ich finde den Kader weder zu jung noch zu unerfahren, aber es ist halt ne komplett neue Mischung (gefühlt). Und das sowas sowohl richtig geil werden als auch nach hinten losgehen kann hast du ja angesprochen. Vorallem weil man ja im Endeffekt die komplette spielerische Achse aus dem Vorjahr "neu erfinden" muss.

Ich glaube, Hummels Rolle für unser Spiel war unter Tuchel schon längst nicht mehr so groß, wie noch unter Klopp. Das war nämlich einer der Probleme unter Klopp und das hat Tuchel direkt abgestellt.

Gündogan hat in der Rückrunde schon keine Rolle mehr gespielt.

Wer fehlt, ist Miki. Aber der sollte doch mit den Zugängen irgendwie zu ersetzen sein.

Sportlich halte ich das Gebilde für okay. Ob die Charaktere zusammen passen werden, muss sich zeigen. Im Zweifel aber ist im Sommer 2017 ja der Schleudergang eh wieder an und alles wird erneut durch gewürfelt. Insofern fast egal in heutigen Zeiten...

MFG
PHIL

Emotionen in Dortmund

stfn84, Köln, Montag, 15.08.2016, 10:42 (vor 2847 Tagen) @ impulsive

Man hatte ja aber genügend Zeit und Geld um die Abgänge zu ersetzen.

Daran muss sich die (sportliche) Führung entsprechend messen lassen.

Emotionen in Dortmund

stfn84, Montag, 15.08.2016, 10:51 (vor 2847 Tagen) @ stfn84

Vielleicht erhofft man sich das von Götze. Zu Schürrle möchte ich eigentlich nichts mehr sagen und bei Götze hoffe ich ganz einfach, dass er sportlich das zeigt, was er mal konnte. Bei Reus seiner Verletzungsanfälligkeit würde ich sonst nur Dembele oder Castro als potentielle Ideengeber sehen.

Emotionen in Dortmund

hanno29, Berlin, Montag, 15.08.2016, 10:38 (vor 2847 Tagen) @ Phil

Der Großteil der von dir genannten Spieler, würden bei Bayern keinen Stammplatz haben - somit erkennt man schon den Unterschied in der Qualität beider Teams.
Wir können nie sagen, sicherer Zweiter werden wir, so wie Bayern sagen kann, wenn wir nciht Meister werden, läuft was falsch

Emotionen in Dortmund

stfn84, Köln, Montag, 15.08.2016, 10:46 (vor 2847 Tagen) @ hanno29

Bayern zahlt knapp 300 Millionen pro Jahr für ihren Kader.
Borussia etwa 110-120 Millionen.

Dann kommt erst einmal lange Nichts.

Dann Teams aus GE, der Nähe von Braunschweig, Leverkusen und Gladbach.

Der durchschnittliche Bundesliga-Etat dürfte inzwischen knapp unterhalb von 40 Millionen Euro liegen.

Also sind wir von den Möglichkeiten weder mit Bayern München zu vergleichen, noch mit Köln, Ingolstadt, Darmstadt, Frankfurt, Bremen, Hamburg, Freiburg, Berlin, Mainz, Leipzig (noch!), Hoppenheim oder Augsburg.

Emotionen in Dortmund

Sascha, Dortmund, Montag, 15.08.2016, 15:20 (vor 2846 Tagen) @ stfn84

Darf ich mal fragen, woher die 300 Millionen kommen, bzw. ob das wirklich nur der Etat für die Lizenzspieler ist?

Das erscheint mir absurd hoch und ich kann auch die Differenz zwischen denen und uns in Höhe von rund 180 Millionen nicht glauben. Entweder stimmt da was an der Zahl nicht, oder die 300 Millionen Euro der Bayern deckeln noch Kosten, die weit über die Gehälter, aus denen sich unsere ca. 120 Millionen zusammensetzen, hinaus.

Emotionen in Dortmund

todesbrei, Copitz, Montag, 15.08.2016, 15:26 (vor 2846 Tagen) @ Sascha

das hab ich mich gestern aber auch gefragt, verdienen die im Schnitt 5 m mehr wie die Topverdiener bei uns ?

Emotionen in Dortmund

Sascha, Dortmund, Montag, 15.08.2016, 15:31 (vor 2846 Tagen) @ todesbrei

das hab ich mich gestern aber auch gefragt, verdienen die im Schnitt 5 m mehr wie die Topverdiener bei uns ?

Glaube ich nicht. Ich könnte mir vorstellen, dass z.B. in die 300 Millionen auch die Anteile für Ablösesummen und "Nebengeräusche" enthalten ist. Aber rein für das Gehalt kann ich mir das nicht vorstellen.

Emotionen in Dortmund

Phil, Montag, 15.08.2016, 15:33 (vor 2846 Tagen) @ Sascha

Tatsächlich waren es 14/15 im Konzernergebnis rund 237 Mio. EUR Personalaufwand beim FC Bayern München (13/14 waren ca 215 Mio. EUR)

Beim BVB waren das 14/15 all inklusive rund 118 Mio. EUR.

So habe ich es in Erinnerung.

MFG
PHIL

Emotionen in Dortmund

Kruemelmonster09, Montag, 15.08.2016, 19:56 (vor 2846 Tagen) @ Phil

Tatsächlich waren es 14/15 im Konzernergebnis rund 237 Mio. EUR Personalaufwand beim FC Bayern München (13/14 waren ca 215 Mio. EUR)

Beim BVB waren das 14/15 all inklusive rund 118 Mio. EUR.

So habe ich es in Erinnerung.

MFG
PHIL

Im den 237 Millionen sind aber doch sicher auch die Kosten für Fußballer Damen und Basketball enthalten, oder?

Emotionen in Dortmund

Phil, Montag, 15.08.2016, 20:11 (vor 2846 Tagen) @ Kruemelmonster09

Alles enthalten. So wie bei uns auch. Also Verwaltung etc ...

MFG
Phil

Emotionen in Dortmund

todesbrei, Copitz, Montag, 15.08.2016, 15:52 (vor 2846 Tagen) @ Phil

Verursacht bei mir wirklich nur Kopfschütteln. Man muss sich das wirklich mal vor Augen führen wie weit weg das noch von uns ist, und dann noch den Vergleich ziehen wie weit wir weg von anderen sind

Emotionen in Dortmund

Phil, Montag, 15.08.2016, 16:06 (vor 2846 Tagen) @ todesbrei

Nur mal aus dem Kopf, aber ich meine, der deutsche Meister von 2005, Werder Bremen, hat 13/14 so um die 40-45 Mio. EUR Personalaufwand gehabt ;-)

Der 1.FC Köln hat 14/15 so 34 Mio. EUR Aufwand für sein Gesamtpersonal gehabt (also alles eingerechnet).

MFG
PHIL

Emotionen in Dortmund

Sascha, Dortmund, Montag, 15.08.2016, 15:34 (vor 2846 Tagen) @ Phil

Tatsächlich waren es 14/15 im Konzernergebnis rund 237 Mio. EUR Personalaufwand beim FC Bayern München (13/14 waren ca 215 Mio. EUR)

Beim BVB waren das 14/15 all inklusive rund 118 Mio. EUR.

So habe ich es in Erinnerung.

MFG
PHIL

Dann könnten die 300 Millionen für letzte Saison tatsächlich hinkommen. Allerdings mit einem ordentlichen Anteil "Einmalzahlungen". Müller, Boateng und Co. dürften für die Unterschriften unter die neuen Verträge ja neben mehr Gehalt auch ordentlich was extra bekommen haben.

Emotionen in Dortmund

stfn84, Köln, Montag, 15.08.2016, 16:58 (vor 2846 Tagen) @ Sascha

Tatsächlich waren es 14/15 im Konzernergebnis rund 237 Mio. EUR Personalaufwand beim FC Bayern München (13/14 waren ca 215 Mio. EUR)

Beim BVB waren das 14/15 all inklusive rund 118 Mio. EUR.

So habe ich es in Erinnerung.

MFG
PHIL


Dann könnten die 300 Millionen für letzte Saison tatsächlich hinkommen. Allerdings mit einem ordentlichen Anteil "Einmalzahlungen". Müller, Boateng und Co. dürften für die Unterschriften unter die neuen Verträge ja neben mehr Gehalt auch ordentlich was extra bekommen haben.

Es gab einige Artikel vor ein paar Wochen/Monaten in der auch darüber berichtet wurde, dass sich der Personaletat der Bayern für die inzwischen abgelaufene Saison nahe der 300 Millionen Euro bewegt.

Diese habe ich leider nicht gebookmarked...In ein paar Monaten dürften aber ja die Zahlen für 2015/2016 veröffentlicht werden.

Emotionen in Dortmund

Schaumkrone, Celle, Montag, 15.08.2016, 12:31 (vor 2847 Tagen) @ stfn84

"Bayern zahlt knapp 300 Millionen pro Jahr für ihren Kader."

na dann ist es ja kein Wunder, dass Mats und Co da hingehen wollen, oder?!

Wie viele Spieler haben die inm Kader? 25?

ist schon ein nettes Gehalt drin würde ich mal sagen!

Emotionen in Dortmund

Phil, Montag, 15.08.2016, 10:41 (vor 2847 Tagen) @ hanno29

Der Großteil der von dir genannten Spieler, würden bei Bayern keinen Stammplatz haben - somit erkennt man schon den Unterschied in der Qualität beider Teams.

Keine Ahnung ob die da einen Stammplatz hätten oder nicht. Ist auch egal, weil es mir überhaupt nicht um Bayern München geht.

Wir können nie sagen, sicherer Zweiter werden wir, so wie Bayern sagen kann, wenn wir nciht Meister werden, läuft was flasch

Mag sein. Die Wahrscheinlichkeit, dass wir 2ter oder 3ter werden ist aber verdammt hoch.

Darum ging es mir aber gar nicht.

MFG
PHIL

Emotionen in Dortmund

Sascha, Dortmund, Montag, 15.08.2016, 10:36 (vor 2847 Tagen) @ Phil

Plus einen frischgebackenen Europameister.

Emotionen in Dortmund

Phil, Montag, 15.08.2016, 10:38 (vor 2847 Tagen) @ Sascha

Plus einen frischgebackenen Europameister.

Stimmt.

Also ich bin wirklich erstaunt, wie manchen diesen - zugegeben erzwungenen - massiven Kaderumbau bewerten.

MFG
PHIL

Emotionen in Dortmund

stfn84, Köln, Montag, 15.08.2016, 10:34 (vor 2847 Tagen) @ impulsive

Wenn ein Spieler um die 30 Millionen Euro kostet werde ich andere Erwartungen an diesen Spieler haben als wenn er aus der eigenen Jugend, aus Norwegen oder Timbuktu kommt!

Da wir ja offensichtlich nicht nur mit Jugendspielern agieren können, da man den Erfolg zu sehr gefährden würde, hat man knapp 60 Millionen Euro für zwei Spieler investiert.
Die werden natürlich auch entsprechendes zeigen müssen.

Die Erwartungshaltung kann man als guter Kunde nun einmal haben.
Hast Du doch im sonstigen Leben auch, oder?

Emotionen in Dortmund

stfn84, Montag, 15.08.2016, 10:37 (vor 2847 Tagen) @ stfn84

Ja, an die 2 von dir angesprochenen habe ich auch ne (hohe) Erwartungshaltung. Aber dem Rest des Transfers gebe ich deutlich mehr Einarbeitungszeit.

Emotionen in Dortmund

stfn84, Köln, Montag, 15.08.2016, 10:38 (vor 2847 Tagen) @ impulsive

Klar. Vor allem Dembele und Mor.

Einem Bartra gebe ich auch eine andere Eingewöhnungszeit als den beiden neuen "Franchise-Playern".

Emotionen in Dortmund

Donngal, Montag, 15.08.2016, 10:23 (vor 2847 Tagen) @ Phil

Ich hab es hier noch nicht wirklich ausführlich lesen können. Wurde gestern wieder irgendwas von irgendwem boykottiert um irgendwem zu zeigen, dass irgendwas nicht in Ordnung war/ist?


Das in der aktiven Dortmunder Fansszene zumindest in durchaus nennenswerter Anzahl ziemliche Enttäuschungen / Ernüchterungen vorliegen und der Konzern auch kollektivc auf konfrotationskurs zu den Ultras gegangen ist, reicht schon aus.

Zudem ist das eine Kirmesspiel gewesen, wo sehr viele Menschen im Stadion waren, die halt eher keine Dauerkarte haben. Da ist ein koordiniertes und flächendeckendes Anfeuern schon schwierig.

Davon ab ist der BVB ja längst eher Bayern München - mäßig unterwegs. Auch auf den Rängen dann natürlich...

MFG
PHIL

Aber die Leute sagen doch: Gar nicht schlimm wenn die Ultras keine ADK haben, Stimmung kommt auch ohne Ultras. Sollte das etwa ein Irrglaube sein?

Emotionen in Dortmund

Scherben, Kiel, Montag, 15.08.2016, 17:17 (vor 2846 Tagen) @ Donngal

Aber die Leute sagen doch: Gar nicht schlimm wenn die Ultras keine ADK haben, Stimmung kommt auch ohne Ultras. Sollte das etwa ein Irrglaube sein?

Um auf die (rhetorische) Frage zu antworten:

Es ist ein Irrglaube, wenn man erwartet, dass von heute auf morgen eine nennenswerte Stimmung entstehen würde. Das ist nach knapp 15 Jahren organisiertem Support und knapp 10 Jahren Soundanlage aber auch logisch. Würden die aktuellen Ultras also von heute auf morgen entscheiden, in der nächsten Saison kein Spiel zu besuchen, müsste man davon ausgehen, dass man in der Hinrunde eher keine große akustische Unterstützung von den Rängen mitbekommt.

Spannender wäre allerdings die Frage, wie von den verbliebenen Fanclubs und supportwilligen Fans damit umgegangen würde. Würden neue Ultras entstehen? Würde etwas entstehen, was eher an die Anfangsphase von TU erinnern würde?

Emotionen in Dortmund

BlackAndYellow, Montag, 15.08.2016, 10:41 (vor 2847 Tagen) @ Donngal

Also die Stimmung gestern war schon deutlich schwächer als sonst, keine Frage. Das Problem ist halt, dass es ohne Vorsänger schwierig ist 25.000 Leute zu organsieren. Das hat immer mal wieder für eine kurze Zeit funktioniert, da kamen aber dann auch immer die gleichen 2-3 "Lieder" bei rum.
Bei einem Auswärtsspiel ist es glaube ich deutlich einfacher, weil du hier halt nicht 25.000, sondern maximal 6.000 Leute hast. Wenn dann ne kleine Gruppe irgendwo was anstimmt, bekommt das auch noch der Kollege oben im Block mit. Mit Ultras funktioniert das aber natürlich deutlich besser, da brauchen wir nicht drüber zu diskutieren.

Emotionen in Dortmund

Lutz09, Tor zum Sauerland, Montag, 15.08.2016, 10:36 (vor 2847 Tagen) @ Donngal

Ich hab es hier noch nicht wirklich ausführlich lesen können. Wurde gestern wieder irgendwas von irgendwem boykottiert um irgendwem zu zeigen, dass irgendwas nicht in Ordnung war/ist?


Das in der aktiven Dortmunder Fansszene zumindest in durchaus nennenswerter Anzahl ziemliche Enttäuschungen / Ernüchterungen vorliegen und der Konzern auch kollektivc auf konfrotationskurs zu den Ultras gegangen ist, reicht schon aus.

Zudem ist das eine Kirmesspiel gewesen, wo sehr viele Menschen im Stadion waren, die halt eher keine Dauerkarte haben. Da ist ein koordiniertes und flächendeckendes Anfeuern schon schwierig.

Davon ab ist der BVB ja längst eher Bayern München - mäßig unterwegs. Auch auf den Rängen dann natürlich...

MFG
PHIL


Aber die Leute sagen doch: Gar nicht schlimm wenn die Ultras keine ADK haben, Stimmung kommt auch ohne Ultras. Sollte das etwa ein Irrglaube sein?

Das kann man sowohl in die eine, als auch in die andere Richtung beantworten.

Emotionen in Dortmund

Phil, Montag, 15.08.2016, 10:28 (vor 2847 Tagen) @ Donngal

Aber die Leute sagen doch: Gar nicht schlimm wenn die Ultras keine ADK haben, Stimmung kommt auch ohne Ultras. Sollte das etwa ein Irrglaube sein?

Keine Ahnung. Es war ja Stimmung im Stadion. Und es wird wohl Stimmung bleibenn. Und der Konzern will wohl eher das was gestern war, als die ewig nervenden und meckernden Ultras (Das die selbst sich auch halbwegs verrannt haben, kommt dann noch dazu und ist ja durchaus für den Konzern hilfreich), die gestern dann nur eine gemeine Choreo gegen den Super-Neuzugang Mario Götze gemacht hätten oder unfair Mats Hummels ausgepfiffen hätten.

Im Grunde war das ja gestern eine TOP Veranstaltung. Man hat normale Tagespreise für ein Kirmesspiel (inklusive 3-D animierten "Goliath"-Pokal für die TV_Zuschauer) in der Saisonvorbereitung nehmen können, und die Hütte war trotzdem voll bis oben hin. Es waren kaum "Meckerköppe" / "Pyrotrottel" im Stadion und die Atmosphäre war alles in allem recht nett und hübsch.

Das zeigt, was man haben könnte.

MFG
PHIL

Emotionen in Dortmund

mrg, Dortmund, Montag, 15.08.2016, 10:53 (vor 2847 Tagen) @ Phil

Interessant wird dieses Publikum, wenn man zum 17. Spieltag wieder auf den 17 Platz steht. Aber gut, im Fußball muss es wohl immer "schmerzhaft" gelernt werden.

Emotionen in Dortmund

Seb09 ⌂ @, Essen, Montag, 15.08.2016, 12:45 (vor 2846 Tagen) @ mrg

Interessant wird dieses Publikum, wenn man zum 17. Spieltag wieder auf den 17 Platz steht. Aber gut, im Fußball muss es wohl immer "schmerzhaft" gelernt werden.

Kostprobe gab es gestern schon so um die 85. Minute, als erste Pfiffe gegen Schmelle laut wurden, weil er auf seiner Seite zweimal abgebrochen und zurückgespielt hat, statt die Flanke auf Kopfballungeheuer Mor zu bringen.

Emotionen in Dortmund

venus, hamburg / ws, Montag, 15.08.2016, 12:56 (vor 2846 Tagen) @ Seb09

Interessant wird dieses Publikum, wenn man zum 17. Spieltag wieder auf den 17 Platz steht. Aber gut, im Fußball muss es wohl immer "schmerzhaft" gelernt werden.


Kostprobe gab es gestern schon so um die 85. Minute, als erste Pfiffe gegen Schmelle laut wurden, weil er auf seiner Seite zweimal abgebrochen und zurückgespielt hat, statt die Flanke auf Kopfballungeheuer Mor zu bringen.

.. und da kam ja noch die verletzung / der krampf hinzu.
tja, was sollste da sagen.

Emotionen in Dortmund

Phil, Montag, 15.08.2016, 11:05 (vor 2847 Tagen) @ mrg

Interessant wird dieses Publikum, wenn man zum 17. Spieltag wieder auf den 17 Platz steht. Aber gut, im Fußball muss es wohl immer "schmerzhaft" gelernt werden.

Das lag ja an Klopp. Also Platz 17. Und der ist ja weg...

;-)

MFG
PHIL

Emotionen in Dortmund

fredisgetränkekiste, dortmund, Montag, 15.08.2016, 15:36 (vor 2846 Tagen) @ Phil

Ich dachte es lag an Miki, aber is ja auch weg.
Schade eigentlich, mir persönlich hat die Platz 17-Zeit gut gefallen.

Emotionen in Dortmund

FourrierTrans, Dortmund, Montag, 15.08.2016, 10:30 (vor 2847 Tagen) @ Phil

Aber die Leute sagen doch: Gar nicht schlimm wenn die Ultras keine ADK haben, Stimmung kommt auch ohne Ultras. Sollte das etwa ein Irrglaube sein?


Keine Ahnung. Es war ja Stimmung im Stadion. Und es wird wohl Stimmung bleibenn. Und der Konzern will wohl eher das was gestern war, als die ewig nervenden und meckernden Ultras (Das die selbst sich auch halbwegs verrannt haben, kommt dann noch dazu und ist ja durchaus für den Konzern hilfreich), die gestern dann nur eine gemeine Choreo gegen den Super-Neuzugang Mario Götze gemacht hätten oder unfair Mats Hummels ausgepfiffen hätten.

Im Grunde war das ja gestern eine TOP Veranstaltung. Man hat normale Tagespreise für ein Kirmesspiel (inklusive 3-D animierten "Goliath"-Pokal für die TV_Zuschauer) in der Saisonvorbereitung nehmen können, und die Hütte war trotzdem voll bis oben hin. Es waren kaum "Meckerköppe" / "Pyrotrottel" im Stadion und die Atmosphäre war alles in allem recht nett und hübsch.

Das zeigt, was man haben könnte.

MFG
PHIL

So ist es Phil!
Eine Veranstaltung, wie die gestrige, kommt doch der Konzernführung viel gelegener! Selbst wenn es "Einbußen" gäbe in Sachen "Stimmung".
Das Geld stimmt, der Laden ist voll, keine lästigen Querulanten die gegen einen Götze-Transfer sind oder zeigen, was sie von Max halten! Top!

Emotionen in Dortmund

Sascha, Dortmund, Montag, 15.08.2016, 11:22 (vor 2847 Tagen) @ FourrierTrans

Das wird Watzke aber auch selber ziemlich gut einordnen können, wie "belastbar" das gestern als Test für Götze war.

Emotionen in Dortmund

todesbrei, Copitz, Montag, 15.08.2016, 10:33 (vor 2847 Tagen) @ FourrierTrans

also am TV waren die Pfiffe schon zu hören ;)

Emotionen in Dortmund

Phil, Montag, 15.08.2016, 10:37 (vor 2847 Tagen) @ todesbrei

Das waren nur die 300 "üblich verdächtigen", die da gepfiffen haben...

MFG
PHIL

Emotionen in Dortmund

todesbrei, Montag, 15.08.2016, 11:16 (vor 2847 Tagen) @ Phil

Das waren nur die 300 "üblich verdächtigen", die da gepfiffen haben...

MFG
PHIL

Die Ultras waren ja nicht da, dann dürften es wohl eher 241,5 gewesen sein. :o)

Emotionen in Dortmund

todesbrei, Copitz, Montag, 15.08.2016, 10:44 (vor 2847 Tagen) @ Phil

was würde ich drum geben so pfeifen zu können ;)

Emotionen in Dortmund

hanno29, Berlin, Montag, 15.08.2016, 10:18 (vor 2847 Tagen) @ ram1966

Bis zur 60 Min war die Atmosphäre dafür, dass keine Ultras anwesend waren, nicht übel. Hätte schlimmeres erwartet. War immer noch besser als in Minga mit der Schickeria

Emotionen in Dortmund

stfn84, Köln, Montag, 15.08.2016, 10:31 (vor 2847 Tagen) @ hanno29

Wie viele Spiele hast Du denn im Heimblock der Münchner verfolgt?

Am TV hörte es sich kläglich an.
Da kam mehr aus dem Gästebereich als von unseren Fans.

Ist aber ja auch nicht schlimm.

Emotionen in Dortmund

hanno29, Berlin, Montag, 15.08.2016, 10:35 (vor 2847 Tagen) @ stfn84

Mein TV hat gestern, ohne lauter zu machen, ein für die Verhältnisse gute Atmosphäre übermittelt und von den Bazis hab ich gestern so gut wie nichts vernommen.

Emotionen in Dortmund

Talentförderer, Dortmund, Montag, 15.08.2016, 11:59 (vor 2847 Tagen) @ hanno29

Im Stadion waren nur die Bayern zu vernehmen. Wieviele Karten hatten die eigentlich? Gefühlt warens locker 15.000.
Vom Rest des Stadium kam bis auf Pfiffe gegen Ribery und Hummels gar nichts. Einmal wurde ein Lied angestimmt, worauf die Süd sofort von den Bayern überstimmt wurde. :D

Emotionen in Dortmund

Schnippelbohne, Bauernland, Montag, 15.08.2016, 14:13 (vor 2846 Tagen) @ Talentförderer

Da hatte ich im Stadion auch einen anderen Eindruck. Es gab schon ein paar gute Gesänge, in die dann auch sehr viele eingestimmt haben.
Bin auch nach wie vor der Meinung, dass sich das besser einspielen würde, sollten die Ultras mal ein paar Spiele in Folge fehlen. Dann wäre es eben wieder wie früher. D.h. kein durchgängiger Singsang und vielleicht auch mal Stille zwischendurch, dafür mehr Eigeninitiative und Mitmach-Wille. Letzterer fehlt mir zugegebenermaßen inzwischen, wenn ich Lotusblume in Endlosschleife vorgesungen bekomme. Ich finde dieses einseitige Anlehnen an die Ultras hier ehrlich gesagt auch eher schwach. Nichts gegen ihr Engagement, aber es wirkt auch reichlich bequem, selbst aktiv nichts zur Stimmung beizutragen oder - noch besser - vom Fernsehsessel aus über das Publikum, das ohne Ultras zurecht kommt, zu lästern. Vielleicht liegt es daran, dass ich die Generation vor den Ultras bin und gute Stimmung ohne Ultras noch gut in Erinnerung habe.

Emotionen in Dortmund

stfn84, Köln, Montag, 15.08.2016, 17:07 (vor 2846 Tagen) @ Schnippelbohne

Ich stimme Dir zu.
Sollte es eines Tages keinen Support der Ultras mehr geben, dürfte es mit der Zeit andere "Strukturen" geben die einen 'flächendeckenden' Support ermöglichen würden.
Gleichwohl wäre dieser dann nicht mit Dauersupport zu vergleichen und weder in der Dauer noch Intensität zwingend vergleichbar.

Letztlich bin ich ggü. den Ultras auch kritisch in Bezug auf einige Entwicklungen die dort ablaufen - insbesondere der fehlende Wille das eigene Verhalten öffentlich zu reflektieren.
Was aber seitens Watzke & Co. in den letzten Wochen alles vom Stapel gelassen wurde finde ich dann doch bedenklicher.
Nicht, weil die Ultras die mit den lustigen Fähnchen sind. Sondern weil sich die Ultras für viele positive Dinge im Stadion und in Dortmund einsetzen bzw. auch die ein oder andere Fehlentwicklung versuchen zu bekämpfen. Mal besser, mal schlechter.

Emotionen in Dortmund

hanno29, Berlin, Montag, 15.08.2016, 12:04 (vor 2847 Tagen) @ Talentförderer

Kam so überhaupt nicht am TV rüber...

Emotionen in Dortmund

Talentförderer, Dortmund, Montag, 15.08.2016, 18:27 (vor 2846 Tagen) @ hanno29

Es gab noch nichtmal auch nur ein Fähnchen auf der Süd, keine Bewegung und niemanden der etwas koordiniert hat. Dass es ohne Korrodination nicht funktioniert, dürfte bei sovielen Menschen klar sein. Nunja ich denke nicht dass sich da irgendwelche neuen Strukturen rausbilden würden ohne Ultras, so sehr ich auch kein Fan des immer gleichen Dauer-Singsangs bin. ;)

Emotionen in Dortmund

Weeman, Hinterm Knauber, Montag, 15.08.2016, 10:40 (vor 2847 Tagen) @ hanno29

Ich bezweifel mal stark, dass zu der Uhrzeit gestern an dem Wochentag viele Fans den Weg aus dem Süden auf sich genommen haben.

Emotionen in Dortmund

Schnippelbohne, Bauernland, Montag, 15.08.2016, 14:27 (vor 2846 Tagen) @ Weeman

Ich bezweifel mal stark, dass zu der Uhrzeit gestern an dem Wochentag viele Fans den Weg aus dem Süden auf sich genommen haben.

In Bayern ist heute Feiertag. So gesehen bot sich der Ausflug schon an.

Emotionen in Dortmund

hanno29, Berlin, Montag, 15.08.2016, 10:42 (vor 2847 Tagen) @ Weeman

Von denen war auch niemand da. War sozusagen ein "Kräftemessen" ohne aktive Fanszene

Emotionen in Dortmund

Weeman, Hinterm Knauber, Montag, 15.08.2016, 10:45 (vor 2847 Tagen) @ hanno29

Von denen war auch niemand da. War sozusagen ein "Kräftemessen" ohne aktive Fanszene

Ohne aktive Fanszene und mit einem deutlich niedrigeren Anteil an regelmässigen Stadionbesuchern. Das war quasi ein Spiel der N11 gestern. Nur das Schmelle mit dabei war.

Emotionen in Dortmund

hanno29, Berlin, Montag, 15.08.2016, 10:54 (vor 2847 Tagen) @ Weeman

Ich sags mal so, schlechter als im Heimspiel gegen den HSV nach dem Liverpool Desaster wars gestern auch nicht. Zum Ende hin wars dann ruhig, die erste HZ war völlig o.k.

Emotionen in Dortmund

hanno29, Montag, 15.08.2016, 11:00 (vor 2847 Tagen) @ hanno29

Fand die Stimmung (so wie sie auf ZDF rüberkam) im Rahmen der sportlichen Relevanz des Spiels vollkommen OK. Und das am Ende nichts mehr kam, lag ja auch an der Mannschaft. Die meisten Fans merken ja dann auch, wann noch was gehen könnte und wann nicht. :D

Emotionen in Dortmund

Weeman, Hinterm Knauber, Montag, 15.08.2016, 11:07 (vor 2847 Tagen) @ impulsive

Und das am Ende nichts mehr kam, lag ja auch an der Mannschaft. Die meisten Fans merken ja dann auch, wann noch was gehen könnte und wann nicht. :D

Das ist also der spielbezogene Support den alle so toll finden ;-).

Emotionen in Dortmund

Weeman, Hinterm Knauber, Montag, 15.08.2016, 10:55 (vor 2847 Tagen) @ hanno29

Ich sags mal so, schlechter als im Heimspiel gegen den HSV nach dem Liverpool Desaster wars gestern auch nicht. Zum Ende hin wars dann ruhig, die erste HZ war völlig o.k.

Kann ich nichts zu sagen. War nicht im Stadion und hab das Spiel nicht geguckt.

Rummenigge: Pfiffe gegen Hummels eine "Katastrophe"

naftnevE, Eventfan, Montag, 15.08.2016, 10:14 (vor 2847 Tagen) @ hanno29

Quelle: Bild

Zumindestens ist das alles abgeschrieben, aber nicht gekennzeichet. Qualitätsjournalismus.

Ich habe den Überblick verloren...

ChrisRF, Montag, 15.08.2016, 10:08 (vor 2847 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Das wievielte Spiel gegen den BVB war es gestern, in dem Ribery wegen Tätlichkeit eigentlich hätte Rot sehen müssen?

Normalerweise kann ich mir sowas immer gut merken, aber es ist allmählich einfach zu oft. Ganz sicher waren es jetzt 3 Endspiele:

Champions League 2013
DFB-Pokal 2016
Supercup 2016

Es gab aber mindestens noch einen weiteren Fall in einem wichtigen Spiel, den ich nicht mehr zuordnen kann (DFB-Pokal-Finale 2014?).

Von den Bundesliga-Spielen will ich gar nicht erst anfangen, da kommt mit Sicherheit noch mehr dazu, sei es nun auch wegen Gesichtsgrapschern oder anderen Unsportlichkeiten. Im Grunde langt er ja in jedem wichtigen Spiel irgendwann mal „unabsichtlich oder nur durch sein Temperament verschuldet, aber sicherlich nicht unfair“ zu.

Ich habe den Überblick verloren...

Ulrich, Montag, 15.08.2016, 11:11 (vor 2847 Tagen) @ ChrisRF

Das wievielte Spiel gegen den BVB war es gestern, in dem Ribery wegen Tätlichkeit eigentlich hätte Rot sehen müssen?

Normalerweise kann ich mir sowas immer gut merken, aber es ist allmählich einfach zu oft. Ganz sicher waren es jetzt 3 Endspiele:

Champions League 2013
DFB-Pokal 2016
Supercup 2016

Auch die in München beheimatete Süddeutsche nennt diese drei Spiele: Wieder einmal ließ sich Franck Ribéry zu einer Tätlichkeit hinreißen, erneut entging der Franzose dem fälligen Platzverweis. Nach dem Champions-League-Finale 2013 und dem diesjährigen Pokalendspiel war es der dritte Ausraster eines Profis, der sich ganz offensichtlich nicht im Griff hat.

Ich habe den Überblick verloren...

Smeller, Dortmund, Montag, 15.08.2016, 10:09 (vor 2847 Tagen) @ ChrisRF

[image]

Das sagt doch alles über die Schiedsrichterentscheidungen. Ich glaube es gab nur bei der Ratte gegen Kuba einen Platzverweis, oder?

Ich habe den Überblick verloren...

homer73, Dortmund-Wellinghofen (oder Block 87), Montag, 15.08.2016, 11:56 (vor 2847 Tagen) @ Smeller

[image]

Das sagt doch alles über die Schiedsrichterentscheidungen. Ich glaube es gab nur bei der Ratte gegen Kuba einen Platzverweis, oder?

Gut zusammengestellt, die Bilder.

Das mit Rafinha war beim Stand vom 3-0 in einem Ligaspiel. Alle irgendwie relevanten Platzverweise, die (ggf. entscheidenden) Einfluss auf den Spielverlauf und den -ausgang gehabt hätten, sind gegen die Bayern nicht gegeben worden.

Ich habe den Überblick verloren...

Piezoelement, Köln, Montag, 15.08.2016, 13:02 (vor 2846 Tagen) @ homer73
bearbeitet von Piezoelement, Montag, 15.08.2016, 13:09

Mit Bitte und Danke kommt man in einem Wettkampf nicht weiter.

Wenn der Schiri unfähig ist, muss man es ausnutzen, wer es nicht tut ist selber Schuld.

In den ersten 20 Minuten gibt es so gut wie nie Rot, 20 Minuten um sich Respekt zu verschaffen, den Gegenspieler zu provozieren.

Taktische Fouls in der gegnerischen Hälfte werden so gut wie nie mit Gelb geahndet, ist ja weit weg vom Tor.

Wir kommen wieder zum Arschloch bzw Gewinner Gen, bei Bayern ist es vorhanden geht tief bis an die Grenzen der Unsportlichkeit. Solange dieses Verhalten jedoch toleriert wird, gehört es dazu. Der Gewinner gibt die Regeln vor, nicht der Verliere.

Nach dem Seiger des Fair Play Titels fragt niemand.

Das EL Spiel gegen Klopp hätte man mit Arschlöchern wie Ribery und Co ohne Problem gewonnen. Wir hingegen wurden vorgeführt, haben uns zum Affen gemacht.

Finde ich es gut? Nein, solange jedoch nichts dagegen unternommen wird sollten wir drauf zurückgreifen.

Ich habe den Überblick verloren...

Simmons, Saarbrücken, Montag, 15.08.2016, 15:02 (vor 2846 Tagen) @ Piezoelement

Bleibt dann nur die Frage, was uns dann noch von den Bayern unterscheidet. Wenn sowas nötig ist um Titel zu erringen, dann ist es besser, dann verzichte ich gerne darauf. Man sollte nicht den Erfolg über sein Werte stellen.

Ich habe den Überblick verloren...

Sascha, Dortmund, Montag, 15.08.2016, 15:16 (vor 2846 Tagen) @ Simmons

Bleibt dann nur die Frage, was uns dann noch von den Bayern unterscheidet. Wenn sowas nötig ist um Titel zu erringen, dann ist es besser, dann verzichte ich gerne darauf. Man sollte nicht den Erfolg über sein Werte stellen.

Fanden es vor kurzem nicht auch noch alle ziemlich scheiße, dass Payet sich im Finale Ronaldo vorgenommen und ihn so erwischt hat, dass es zumindest weh tun musste?

Dann muss man sich eben entscheiden, weil genau sowas dann die Konsequenz ist. Man kann nicht gleichzeitig das Arschloch raushängen lassen und sich trotzdem als einer der Guten fühlen.

Ich habe den Überblick verloren...

Piezoelement, Köln, Montag, 15.08.2016, 15:38 (vor 2846 Tagen) @ Sascha
bearbeitet von Piezoelement, Montag, 15.08.2016, 15:42

Bleibt dann nur die Frage, was uns dann noch von den Bayern unterscheidet. Wenn sowas nötig ist um Titel zu erringen, dann ist es besser, dann verzichte ich gerne darauf. Man sollte nicht den Erfolg über sein Werte stellen.


Fanden es vor kurzem nicht auch noch alle ziemlich scheiße, dass Payet sich im Finale Ronaldo vorgenommen und ihn so erwischt hat, dass es zumindest weh tun musste?

Dann muss man sich eben entscheiden, weil genau sowas dann die Konsequenz ist. Man kann nicht gleichzeitig das Arschloch raushängen lassen und sich trotzdem als einer der Guten fühlen.

Wenn es zum Sieg reicht, z.B. im DFB Pokal Final, wird niemand nach dem "Wie" fragen. Also ob sich hier jemand beschwert hätte, wenn z.B. Reus, Schmelzer, Sokratis z.B. Thiago mal kurz den Arm durch Gesicht gezogen hätte. Dass wird dann mit einem Grinsen quittiert.

Das ist dann die geforderte härte. Um diese zu unterbinden benötigt es dann Strafen und Richter, die bereit sind sie zu vollziehen.

Ist doch genau so wie im normalen Leben, jeder weiß das bis 20 km/h drüber nichts kommt außer 30€. Das erste mal mit Drogen, Körperverletzung etc hat keinerlei Auswirkungen.

Würden sie aus den 30€, 1000€, ab Gehälter > 75k 15-20% des Gehalts machen , das Thema hätte sich von heute auf morgen erledigt.

Würde man ankündigen Tätlichkeiten auch nachträglich zu ahnden, genau so wie Schwalben etc hilft das zwar nicht in dem Moment, hilft nicht den Titel zu gewinnen. Es hat jedoch Auswirkungen auf die Zukunft. Für mich die besser Variante als Ribery ein weiteres mal davon kommen zu lassen.

Tätlichkeiten in Finalspielen könnten dann z.B. Auswirkungen auf das nächste Finale haben oder auf das nächste Aufeinander treffen der beiden Teams. Möglichkeiten gibt es genug.

Die Menschen müssen nur bereit sein etwas ändern zu wollen und sich nicht hinter einem veraltetem System verstecken.

Ich habe den Überblick verloren...

Sascha, Dortmund, Montag, 15.08.2016, 15:49 (vor 2846 Tagen) @ Piezoelement
bearbeitet von Sascha, Montag, 15.08.2016, 16:10

Das ist dann die geforderte härte. Um diese zu unterbinden benötigt es dann Strafen und Richter, die bereit sind sie zu vollziehen.

Nein, für mich ist es unfair und eine Handlung, die allen sportlichen Idealen widerspricht. Ich möchte, dass "meine" Mannschaft Spiele auf ehrliche und saubere Art gewinnt. Das schließt für mich harte, ballorientierte Tacklings ebensowenig nicht aus wie zufällige Fouls im Kampf um den Ball. Das gehört zum Fußball.

Gerade dieses absichtliche "Arm durch das Gesicht ziehen" finde ich zum kotzen. Ebenso wie das nett klingende taktische Foul, bei dem wirklich rein und bewusst gefoult wird, um einen enteilten Gegner zu stoppen. Kurz gesagt: Fußballspiele sollen durch Fußball spielen gewonnen werden.

Ich habe den Überblick verloren...

Piezoelement, Köln, Montag, 15.08.2016, 17:14 (vor 2846 Tagen) @ Sascha
bearbeitet von Piezoelement, Montag, 15.08.2016, 17:21

Das ist dann die geforderte härte. Um diese zu unterbinden benötigt es dann Strafen und Richter, die bereit sind sie zu vollziehen.

Nein, für mich ist es unfair und eine Handlung, die allen sportlichen Idealen widerspricht. Ich möchte, dass "meine" Mannschaft Spiele auf ehrliche und saubere Art gewinnt. Das schließt für mich harte, ballorientierte Tacklings ebensowenig nicht aus wie zufällige Fouls im Kampf um den Ball. Das gehört zum Fußball.

Gerade dieses absichtliche "Arm durch das Gesicht ziehen" finde ich zum kotzen. Ebenso wie das nett klingende taktische Foul, bei dem wirklich rein und bewusst gefoult wird, um einen enteilten Gegner zu stoppen. Kurz gesagt: Fußballspiele sollen durch Fußball spielen gewonnen werden.

Die Moral: Hindernis auf dem Weg zur Macht

Deine Ansprüche sind toll, die Welt, der Sport wäre sehr viel schön, wenn jeder nach deinen Moralvorstellungen leben würde.
Leider tun es die wenigsten.
Und solange moralisch richtig Endscheidung einen Nachteil bringe, sehe ich absolut keinen Grund nach ihnen zu handeln.

Wenn es hart auf hart kommt werden wir gegen eine abgezockte Mannschaft, die an einem Wettkampf teilnimmt um zu gewinnen, wohl auch in Zukunft verlieren.

Als Lewy z.B. Boateng auf den Knöchel getreten ist, war niemand entrüstet. Ein paar Beiträge weiter unter heißt es, gegen den Blauen wäre es noch Ok.
Geheuchelte Doppelmoral, Bayern macht es zumindest konsequent und erfolgreich.

Ich habe den Überblick verloren...

herrNick, Montag, 15.08.2016, 19:42 (vor 2846 Tagen) @ Piezoelement

Das ist dann die geforderte härte. Um diese zu unterbinden benötigt es dann Strafen und Richter, die bereit sind sie zu vollziehen.

Nein, für mich ist es unfair und eine Handlung, die allen sportlichen Idealen widerspricht. Ich möchte, dass "meine" Mannschaft Spiele auf ehrliche und saubere Art gewinnt. Das schließt für mich harte, ballorientierte Tacklings ebensowenig nicht aus wie zufällige Fouls im Kampf um den Ball. Das gehört zum Fußball.

Gerade dieses absichtliche "Arm durch das Gesicht ziehen" finde ich zum kotzen. Ebenso wie das nett klingende taktische Foul, bei dem wirklich rein und bewusst gefoult wird, um einen enteilten Gegner zu stoppen. Kurz gesagt: Fußballspiele sollen durch Fußball spielen gewonnen werden.


Die Moral: Hindernis auf dem Weg zur Macht

Deine Ansprüche sind toll, die Welt, der Sport wäre sehr viel schön, wenn jeder nach deinen Moralvorstellungen leben würde.
Leider tun es die wenigsten.
Und solange moralisch richtig Endscheidung einen Nachteil bringe, sehe ich absolut keinen Grund nach ihnen zu handeln.

Wenn es hart auf hart kommt werden wir gegen eine abgezockte Mannschaft, die an einem Wettkampf teilnimmt um zu gewinnen, wohl auch in Zukunft verlieren.

Als Lewy z.B. Boateng auf den Knöchel getreten ist, war niemand entrüstet. Ein paar Beiträge weiter unter heißt es, gegen den Blauen wäre es noch Ok.
Geheuchelte Doppelmoral, Bayern macht es zumindest konsequent und erfolgreich.

Du kritisierst aber hoffentlich nicht an anderer Stelle dass unsere Geschäftsführung alles für den Erfolg opfert.

Ich habe den Überblick verloren...

eddybargeld, Montag, 15.08.2016, 16:51 (vor 2846 Tagen) @ Sascha

Man verliert, Jahr um Jahr, wichtige Endspiele, da die Schiedsrichter offensichtlich Unsportlichkeiten ganz in Ordnung finden. Zumindest solange sie sich sich nicht gegen ihn selber richten. Wir bauen uns da also mal wieder, begleitend mit irgendeinen der ersten Plätze in der Fair-Play Wertung, etwas auf, was dann, oh Wunder, wieder durch eine solche Unsportlichkeit zunichte gemacht wird (Hier rede ich mal vom DFB-Pokal, der wirklich weh tat).
Es ist nicht die Aufgabe des BVBs sich dort regelmäßig als Lamm darzubieten und es nächstes Jahr nochmal zu versuchen. Die Saison hat ja noch nichtmal angefangen und es geht schon los.
Der Moment wo ich stolz auf die heraustechende Fairness meines Teams war ist vorbei. In Anbetracht der Umstände ist es eher ziemlich blöd. Der DFB tritt einen dafür zu oft in den Allerwertesten.
Ich fände es toll, wenn Mor wirklich so ein kleiner "Dreckssack" wäre, wie er es zuletzt schon andeutete. Fair verlieren macht keine Freude mehr, erst recht nicht, wenn die Regelwächter dir dafür noch in den Hintern treten. Es ist Zeit "Don't hate the player, hate the game" zu verinnerlichen, denn der BVB hat da keine Hilfe zu erwarten.

Ich habe den Überblick verloren...

Surenhohn, Dresden, Montag, 15.08.2016, 17:04 (vor 2846 Tagen) @ eddybargeld

Mir ist eine Mannschaft, für die ich mich nicht schämen muss, wichtiger als ein schnöder Supercup. Nur weil im System einige Dinge schief liegen, macht das die Spieler nicht zu Lämmern. Erfahrungsgemäß haben die Spieler die größten Cojones, die hart spielen, aber fair bleiben. Papa ist so ein Beispiel dafür.

Man muss Spielern wie Ribery, da es die Schiris ja nicht können oder wollen, wieder klar machen, nach welchen Regeln Fussball gespielt wird. Im Zweifel muss man diesen nicht resozialisierbaren und uneinsichtigen Herren dann mal an der Grenze des Regelwerks auf die Knochen gehen. Anders lernen die es nicht. Schläge und Griffe ins Gesicht sind mit das widerwärtigste was es gibt in Bezug auf unanständige Gesten. Aber die Medien scheint nichts zu interessieren, was gegen Bayern geht. Ein WO-Journalist meinte, man hätte bei Ribery keine Absicht erkennen können.

DFB und ÖR sind vom FCB gekauft, da kann mir keiner mehr was erzählen. Oder die Schiedsrichter pfeifen einfach signifikant schlecht gegen Bayern-Gegner. Es gibt auf jeden Fall einen Grund dafür und der ist nicht im Zufall zu verorten.

Ich habe den Überblick verloren...

Weeman, Hinterm Knauber, Montag, 15.08.2016, 16:05 (vor 2846 Tagen) @ Sascha

Kurz gesagt: Fußballspiele sollen durch Fußball spielen gewonnen werden.

Sehe ich auch so. Das funktioniert auch nur nicht, weil die Sachen eben nicht geahndet werden. Das bedeutet ja nicht, dass unsere Spieler sie auch einsetzen sollen. Da heiligt auch der Zweck nicht die Mittel. Zumindest bei mir nicht. Außer vielleicht beim Derby.

Mein "man lässt es sich auch gefallen" war eher auf die Verhaltensweise unsererseits nach so einer Aktion bezogen. Und da auch eher nicht auf die Spieler sondern die Verantwortlichen. Die Spieler verhalten sich meist vorbildlich, auch wenn ich mir in so manch emotionalem Moment schon oft was anderes gewünscht hab.

Ich habe den Überblick verloren...

FullHD, Montag, 15.08.2016, 15:20 (vor 2846 Tagen) @ Sascha

Ich finde genau so wie das gestern Passlack und Papa gemacht haben ist es richtig. Hart in den Zweikämpfen, aber eben nicht unfair, so spielt/arbeitet man Fußball und nicht anders.

Ich habe den Überblick verloren...

Weeman, Hinterm Knauber, Montag, 15.08.2016, 15:06 (vor 2846 Tagen) @ Simmons

Sehe ich ähnlich.

Ich habe den Überblick verloren...

Wickiborusse, Dortmund, Montag, 15.08.2016, 12:50 (vor 2846 Tagen) @ homer73

Das war meines Wissens nach Gagelmann gewesen. Gagelmann hat auch bei unserem letzten wichtigen Sieg gegen die Bayern gepfiffen (Pokalhalbfinale 2015).
Schade, dass er in Rente ist. Er war der letzte Schiri mit Arsch in der Hose....

Ich habe den Überblick verloren...

Weeman, Hinterm Knauber, Montag, 15.08.2016, 10:10 (vor 2847 Tagen) @ Smeller

Man lässt es sich aber auch gefallen...

Ich habe den Überblick verloren...

Lutz09, Tor zum Sauerland, Montag, 15.08.2016, 11:02 (vor 2847 Tagen) @ Weeman

Man lässt es sich aber auch gefallen...

Insbesondere Dembélé und Passlack haben sich zu meiner Freude wenig gefallen lassen und auch dagegengehalten.

Wir brauchen einfach mehr Aggressivität, Körperlichkeit und Leidenschaft - gerade in den Spielen gegen den FCB. Was die Schiedsrichter dann daraus machen, muss man sehen. Dass Passlack genauso wie Ribery eine gelbe Karte kassiert hat, sagt natürlich auch schon so einiges aus.

Ich habe den Überblick verloren...

Hönneborusse Menden, Menden, Montag, 15.08.2016, 10:34 (vor 2847 Tagen) @ Weeman

Richtig. Das ist m.E. eines der Hauptprobleme. Wir sind dahingehend viel zu brav und naiv.
Die Bauern haben z.B. gestern bei jeder Unterbrechung den Ball blockiert oder noch mal eben weggestoßen.
Wenn die Situationen umgekehrt gewesen wären kann sich jeder ausmalen, was da los wäre. Nicht gegebenes Tor im Pokalfinale 2014, Tätlichkeiten gegen unsere Spieler (also nicht nur einmal). Wir nehmen es einfach hin. Und warum sollen die Schiris dann für uns pfeifen? Die gehen auch den einfachen Weg (des geringsten Widerstandes).
Wir müssen da auch einfach giftiger werden, sonst ziehen wir immer den kürzeren, weil im Zweifelsfall immer gegen uns entschieden wird.

Ich habe den Überblick verloren...

homer73, Dortmund-Wellinghofen (oder Block 87), Montag, 15.08.2016, 11:19 (vor 2847 Tagen) @ Hönneborusse Menden

Richtig. Das ist m.E. eines der Hauptprobleme. Wir sind dahingehend viel zu brav und naiv.
Die Bauern haben z.B. gestern bei jeder Unterbrechung den Ball blockiert oder noch mal eben weggestoßen.
Wenn die Situationen umgekehrt gewesen wären kann sich jeder ausmalen, was da los wäre. Nicht gegebenes Tor im Pokalfinale 2014, Tätlichkeiten gegen unsere Spieler (also nicht nur einmal). Wir nehmen es einfach hin. Und warum sollen die Schiris dann für uns pfeifen? Die gehen auch den einfachen Weg (des geringsten Widerstandes).
Wir müssen da auch einfach giftiger werden, sonst ziehen wir immer den kürzeren, weil im Zweifelsfall immer gegen uns entschieden wird.

Woran genau denkst Du?
Verbal? Reklamieren auf dem Platz? Theatralisch fallen lassen?

Ich habe den Überblick verloren...

Hönneborusse Menden, Menden, Montag, 15.08.2016, 11:25 (vor 2847 Tagen) @ homer73

Uns insgesamt mehr wehren. Wir sind in allem zu brav.
Zwar liegen wir seit Jahren in der Fair-Play-Tabelle immer vorne, aber damit gewinnst du keine Titel.
Ich bin auch für Fair-Play, aber wenn ich damit immer die entscheidenden Spiele verliere, habe ich davon nichts.
Beispiel gestern: Die Bayern haben bei fast jeder gegen sie abgepfiffenen Aktion erst mal den Ball blockiert oder weggespitzelt. Bei vielen Schirientscheidungen wirken sie auf den Schiri ein. Selbst bei klaren Vergehen (Ribery).
M.E. verhalten wir uns da viel zu passiv und vielleicht ist das auch ein Grund, warum die Schiris im Zweifel pro Bayern pfeifen.

Ich habe den Überblick verloren...

Micha, Düsseldorf, Montag, 15.08.2016, 12:47 (vor 2846 Tagen) @ Hönneborusse Menden

Die Konsequenz darf doch nicht sein, genau so scheisse wie die Roten zu werden. Das ist ein Problem des DFB-Schiedsrichterwesens bei der Beurteilung der Bayernspieler. Da könnte ein Präsident der DFL Rauball auch mal die Stimme erheben.
Mir ist diese ganze Beinflusserei der Schiris sowieso ein Graus, dazu gehört das aggressive Beschweren und Reklamieren genauso wie das bspw. von Lahm oder früher auch Schweinsteiger praktizierte "wir nehmen den Schiri mal nett in den Arm und plaudern mal vertraut".

Die EPL hat eine Regeländerung eingeführt die als Vorbild gelten könnte.

Kicker

Am Ende braucht man aber halt immer Schiris die mal den unbequemen Weg gehen und rigoros auch Stars in ihre Schranken verweisen.

Ich habe den Überblick verloren...

homer73, Dortmund-Wellinghofen (oder Block 87), Montag, 15.08.2016, 14:28 (vor 2846 Tagen) @ Micha

Die Konsequenz darf doch nicht sein, genau so scheisse wie die Roten zu werden. Das ist ein Problem des DFB-Schiedsrichterwesens bei der Beurteilung der Bayernspieler. Da könnte ein Präsident der DFL Rauball auch mal die Stimme erheben.
Mir ist diese ganze Beinflusserei der Schiris sowieso ein Graus, dazu gehört das aggressive Beschweren und Reklamieren genauso wie das bspw. von Lahm oder früher auch Schweinsteiger praktizierte "wir nehmen den Schiri mal nett in den Arm und plaudern mal vertraut".

Ich würde mir als Schiedsrichter sowas von veralbert vorkommen, wenn mal wieder einer jemanden umgehauen hat und immer noch seine Unschuld proklamiert. Oder sich ein Spieler mit "Anpacken" einschleimt. Oder (Alaba) mit dem Ball spazieren geht. Oder Neuer winkt, wenn der Ball hinter der Linie war.

Und: Auch (oder insbesondere) als SR muss man doch mitbekommen, dass
- Ribery häufig einem ins Gesicht packt
- Robben leicht fällt
- Alonso taktisch foult
- Neuer immer den Arm hebt
(bei anderen Vereinen)
- Zambrano, Spahic, Behrami spielen wie die "Axt im Wald"
Da hat man doch auf diese Spezialisten ein Auge.

Ich habe den Überblick verloren...

FullHD, Montag, 15.08.2016, 14:36 (vor 2846 Tagen) @ homer73

Aber dabei ist genau das hier das Problem:
http://www.ran.de/fussball/news/schiedsrichter-chef-froehlich-gut-und-gerne-rot-fuer-ribery-114409

Hätte Rot geben können, hätte sich nicht über Rot beschweren dürfen, aber der Schiri konnte es schwer sehen.

Das müsste ganz eindeutig heißen: Zwingend Rot und einer der 3Refs (Schiri, Linienrichter, 4. Offizieller), die alle 3 nicht weit weg standen hätte das sehen müssen!

Ich habe den Überblick verloren...

Weeman, Hinterm Knauber, Montag, 15.08.2016, 14:59 (vor 2846 Tagen) @ FullHD

Ja, wobei ich nachvollziehen kann, dass auch die Schiris von oben in Schutz genommen werden.
Man könnte ja bei grob unsportlichen Aktionen mal die Tatsachenentscheidung außer Kraft setzen.
Aber die haben andere Prioritäten...

Ich habe den Überblick verloren...

Hönneborusse Menden, Menden, Montag, 15.08.2016, 12:57 (vor 2846 Tagen) @ Micha

Ich bin da grundsätzlich bei dir, nur sind wir halt immer die Dummen. Und irgendwann kann es das einfach nicht sein, dass die, die am lautesten Schreien und sich gegen alles wehren, sich am Ende durchsetzen.
Es gab dafür zu viele Beispiele in den letzen Jahren. Die entscheidenden Szenen sind leider immer zu unseren ungunsten ausgefallen. Das ist nicht nur Zufall.

Ich habe den Überblick verloren...

Shizzo, Montag, 15.08.2016, 14:23 (vor 2846 Tagen) @ Hönneborusse Menden

Naja häufig, aber nicht immer. Langerak hat Lewandowski das Gesicht zertrümmert und durfte auch weiterspielen.

Ich habe den Überblick verloren...

Weeman, Hinterm Knauber, Montag, 15.08.2016, 14:24 (vor 2846 Tagen) @ Shizzo

Langerak hat Lewandowski das Gesicht zertrümmert und durfte auch weiterspielen.

Ne da war schon Abseits gepfiffen.

Ich habe den Überblick verloren...

todesbrei, Copitz, Montag, 15.08.2016, 14:26 (vor 2846 Tagen) @ Weeman

eine Tätlichkeit darf man trotzdem ahnden oder?

Ich habe den Überblick verloren...

FullHD, Montag, 15.08.2016, 14:28 (vor 2846 Tagen) @ todesbrei

War aber keine Tätlichkeit von Mitch, er kam im Luftkampf zu spät. Also wäre ohne Abseits vllt ein Foul gewesen, aber sicher keine Tätlichkeit...

Ich habe den Überblick verloren...

todesbrei, Copitz, Montag, 15.08.2016, 14:31 (vor 2846 Tagen) @ FullHD

Ja ich weiß

Ich meinte eher das man dennoch eine Karte wegen groben Foulspiels hätte geben können oder nicht ? Nur weil vorher Abseits gepfiffen wird heißt das ja nicht das die schwere der Tat weniger wiegt ?

Ist nur ne Regelfrage das ich es nicht weiß ?

Ich habe den Überblick verloren...

Weeman, Hinterm Knauber, Montag, 15.08.2016, 14:44 (vor 2846 Tagen) @ todesbrei

Da musst du die Schiris unter uns fragen. Ich meine, dass es nicht mehr möglich war ihn noch zu bestrafen, aber wissen tue ich es nicht.

Ich habe den Überblick verloren...

FullHD, Montag, 15.08.2016, 14:33 (vor 2846 Tagen) @ todesbrei

Theoretisch möglich soweit ich weiß, könnte mich jetzt aber an keine einzige Szene erinnern, in der das mal gemacht worden wäre von einem Schiri^^

Ich habe den Überblick verloren...

Hönneborusse Menden, Montag, 15.08.2016, 12:45 (vor 2846 Tagen) @ Hönneborusse Menden

Seh ich genauso. Ist mir bei Bartra in der ersten Hz positiv aufgefallen, als er an der Eckfahne vorm Gästeblock den Ball erst knapp im Aus bekommen hat, hat er ihn direkt weggepöhlt um mehr Zeit dafür zu haben sich im Zentrum zu positionieren.
Auch nachm Spiel Klartext zu sprechen wie Schmelle (jetzt und nachm Pokalfinale) und Tuchel finde ich richtig. Das hat nix mit heulen zu tun, wenn man klipp und klar sagt dass es sich wie Beschiss anfühlt, wenn alle es sehen.
Generell bin ich aber auch für mehr taktische Fouls oder wie du schon sagst Ball blockieren. Das gehört einfach dazu.
Durch die Neuen scheint mir auch eine gewisse Grundagressivität hinzugekommen zu sein. Passlack und Rode sind einfach wie Papa gestern sehr robust und kompromisslos aufgetreten. Dembele und Mor sind richtige Heißsporne. In Maßen brauchst du das. So wie Neven damals gegen Robben. Seit der Szene kuscheln wir gefühlt nur noch mit den Bratzen, weil man sich aus der Nationalelf kennt oder weil sie zuvor bei uns gespielt haben.
Außer Papa, dem ist egal ob er mit Lewandowski zusammengespielt hat und gibt ihm trotzdem einen mit :)

Ich habe den Überblick verloren...

ChrisRF, Montag, 15.08.2016, 13:28 (vor 2846 Tagen) @ Zipfelklatscher

Generell bin ich aber auch für mehr taktische Fouls oder wie du schon sagst Ball blockieren. Das gehört einfach dazu.

Leider gehört es dazu. Dabei müsste man ja einfach nur die Regeln beachten, um das zu stoppen, denn diese sehen grundsätzlich Gelb dafür vor, und im Wiederholungsfall dann eben Rot.

Wenn sich Fouls mehr lohnen als das Einhalten der Regeln, dann hat der Sport ein Problem. Leider sehen das viele aber nicht ein und labern stattdessen sowas wie: "Das muss ja so sein, denn sonst hätte man am Ende nur noch 15 Mann auf dem Platz"

Nein, hätte man nicht, oder allenfalls einige Wochen lang, denn dann müssten es alle gelernt haben.

Aber auch wenn alles im Großen so bleibt wie bisher, möchte ich dennoch ein solches Verhalten bei unserer Mannschaft nicht sehen. Ich kann das einfach nicht ab, und ich fange sehr schnell an, einer Mannschaft den Sieg nicht mehr zu gönnen, wenn sich sowas häuft. Wäre unsere Mannschaft unfair, könnte ich nicht mit ihr mitfiebern.

Ich habe den Überblick verloren...

Weeman, Hinterm Knauber, Montag, 15.08.2016, 10:37 (vor 2847 Tagen) @ Hönneborusse Menden

Ja ich meine da aber auch nicht nur unsere Spieler.
Anscheinend ist man aber mit den Bayern mittlerweile viel zu dicke.

Ich habe den Überblick verloren...

Hönneborusse Menden, Menden, Montag, 15.08.2016, 10:40 (vor 2847 Tagen) @ Weeman

Richtig.
Unser BVB fährt da insgesamt einen unerträglichen Kuschelkurs.
Vielleicht gibt es unter dem Strich auch zu viele gemeinsame (wirtschaftliche) Interessen.

Ich habe den Überblick verloren...

Weeman, Hinterm Knauber, Montag, 15.08.2016, 10:43 (vor 2847 Tagen) @ Hönneborusse Menden

Finde ich auch. Das man in vielen Bereichen die gleichen Interessen hat liegt ja auf der Hand. Und wenn man vor den Spielen wieder zusammen Essen gehen kann ist das ja auch schöner, als wenn dies nicht ginge.

Ich habe den Überblick verloren...

Lutz09, Tor zum Sauerland, Montag, 15.08.2016, 11:03 (vor 2847 Tagen) @ Weeman

Sehe ich ganz genauso. Weniger ist mehr.

Aubameyang

Jack, Dortmund, Montag, 15.08.2016, 10:05 (vor 2847 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Ist euch eigentlich mal aufgefallen, dass Auba seit der überragenden Hinrunde der letzten Saison nicht mehr viel gerissen hat? Die Rückrunde war überschaubar und jetzt in der Vorbereitung knüpft er da nahtlos an. Gestern war er auch kaum zu sehen und hat die fast schon hunderprozentige Chance, als er alleine auf Neuer zugeht, aber zu lange braucht um sich zu entscheiden bis dann ein Abwehrspieler doch noch den Fluß dazwischen bekommt, kläglich vergeben.

Auba ist natürlich immer noch ein sehr guter Stürmer, aber ich bin mir nicht so sicher, ob er noch einmal so eine Saison spielt, wie die letzte. Denn im Endeffekt war das bis jetzt die einzige überragende Spielzeit (eigentlich war es ja nur die Hinrunde) in seiner Karriere. Keine Ahnung warum einige finden, er sei 80-100 Mio wert.

Naja jedenfalls hoffe ich, dass er zum Saisonstart Gas gibt und wieder etwas mehr Torgefahr ausstrahlt, denn allzu viele Alternativen haben wir nicht für seine Position. Um ehrlich zu sein haben wir auf CL-Niveau wohl gar keine.

Aubameyang

yellowmarianne, Dortmund, Montag, 15.08.2016, 13:41 (vor 2846 Tagen) @ Jack

Ein Stürmer ist immer von den Vorlagen abhängig. In der vergangenen Hinrunde hat er doch gefühlt in jedem Spiel zwei 100%ige Torchance auf dem Silbertablett bekommen, mit unserem Standard-Spielzug (Lupfer auf den einlaufenden Aussenverteidiger der dann im Strafraum querlegt und Auba durch seinen Antritt vor dem Verteidiger ins leere Tor schießt).
Der Großteil von seinen Toren würde ich als "einfach" beschreiben. Kommen diese Vorlagen wieder, steigt auch wieder sein Selbstvertrauen und dann klappen auch wieder die 1gg1 Sprints auf den Torwart.

SGG Marianne

Aubameyang

homer73, Dortmund-Wellinghofen (oder Block 87), Montag, 15.08.2016, 10:20 (vor 2847 Tagen) @ Jack

Er schafft es oft nicht, sich gut zu positionieren (zu Tor, Ball und Gegner).

Im Sprint auf das Tor versäumt er es oft, zu kreuzen und sich somit den Gegenspieler vom Leib zu halten. Dabei könnte er das bei seiner Schnelligkeit eigentlich unfassbar gut einsetzen. Gestern hat er sich den Ball auf den (starken) rechten Fuß gelegt, wodurch der Verteidiger noch stören konnte. Hier wäre ein Schuss mit links und ein gleichzeitiger "Block" des Gegenspielers mit rechts sinnvoll gewesen.

Ist aber m.E. etwas, das Tuchel ihm durchaus beibringen kann.

Aubameyang

Jack, Dortmund, Montag, 15.08.2016, 14:37 (vor 2846 Tagen) @ homer73

Er schafft es oft nicht, sich gut zu positionieren (zu Tor, Ball und Gegner).

Im Sprint auf das Tor versäumt er es oft, zu kreuzen und sich somit den Gegenspieler vom Leib zu halten. Dabei könnte er das bei seiner Schnelligkeit eigentlich unfassbar gut einsetzen. Gestern hat er sich den Ball auf den (starken) rechten Fuß gelegt, wodurch der Verteidiger noch stören konnte. Hier wäre ein Schuss mit links und ein gleichzeitiger "Block" des Gegenspielers mit rechts sinnvoll gewesen.

Ist aber m.E. etwas, das Tuchel ihm durchaus beibringen kann.

Das ist mir bei ihm in der Tat schon oft aufgefallen. Wahrscheinlich ist er so schnell, dass der Kopf da nicht hinterher kommt :). Spass bei Seite - das ist eine Sache, die er definitiv noch besser verinnerlichen Muss. Reus z. B. macht das deutlich besser. Auch ist Auba im Kopf oftmals zu langsam. Er spielt zwar seine Schnelligkeit gut aus und bringt sich dementsprechend in eine gute Abschlussposition (so wie gestern), allerdings braucht er dann zu lange um abzuschließen, sodass ein Abwehrspieler häufig noch entscheidend stören kann.

Aubameyang

jniklast, Langenhagen, Montag, 15.08.2016, 10:12 (vor 2847 Tagen) @ Jack

Seine Rückrunde 2015 war ähnlich gut, aber dieses Jahr scheint er dagegen in seinen Aktionen meist etwas unglücklich. Aber so ist es oft bei Stürmern, dass sie immer mal gute und schlechtere Läufe haben.

Aubameyang

stfn84, Köln, Montag, 15.08.2016, 10:07 (vor 2847 Tagen) @ Jack

Naja jedenfalls hoffe ich, dass er zum Saisonstart Gas gibt und wieder etwas mehr Torgefahr ausstrahlt, denn allzu viele Alternativen haben wir nicht für seine Position. Um ehrlich zu sein haben wir auf CL-Niveau wohl gar keine.

Welcher Verein hat denn zwei Stürmer mit CL-Niveau?

Aubameyang

Jack, Dortmund, Montag, 15.08.2016, 10:18 (vor 2847 Tagen) @ stfn84

Naja jedenfalls hoffe ich, dass er zum Saisonstart Gas gibt und wieder etwas mehr Torgefahr ausstrahlt, denn allzu viele Alternativen haben wir nicht für seine Position. Um ehrlich zu sein haben wir auf CL-Niveau wohl gar keine.


Welcher Verein hat denn zwei Stürmer mit CL-Niveau?

Bayern München. Und bevor du fragst: Lewandowski und Müller ;).

Aubameyang

stfn84, Köln, Montag, 15.08.2016, 10:32 (vor 2847 Tagen) @ Jack

Sind wir ernsthaft mit Bayern München zu vergleichen?

Aubameyang

Jack, Dortmund, Montag, 15.08.2016, 10:50 (vor 2847 Tagen) @ stfn84

Sind wir ernsthaft mit Bayern München zu vergleichen?

Habe ich das behauptet? Du hast mir eine Frage gestellt und ich habe sie dir beantwortet. :)

Aubameyang

stfn84, Köln, Montag, 15.08.2016, 11:35 (vor 2847 Tagen) @ Jack

Dann bedanke ich mich dafür :-)

Aubameyang

Jack, Dortmund, Montag, 15.08.2016, 11:36 (vor 2847 Tagen) @ stfn84

Dann bedanke ich mich dafür :-)

Sehr gerne.

Aubameyang

Jack, Montag, 15.08.2016, 10:24 (vor 2847 Tagen) @ Jack

Barca, PSG (letztes Jahr), Real, Chelsea würden mir noch einfallen. Aber kA was genau die Definition von "CL-Niveau" ist.
Allerdings wollte ich nur die Namen beisteuern und mich sonst der Diskussion enthalten. Man kann ja auch durchaus mit einem Stürmer ne Menge reißen. Siehe Atletico.

Aubameyang

hanno29, Berlin, Montag, 15.08.2016, 10:11 (vor 2847 Tagen) @ stfn84

einer würde auch reichen, aber momentan mache ich mir dbzgl. Sorgen, da Auba seit Januar in einem Loch steckt, dass nicht tief ist, aber dennoch.
Über Ramos ist alles gesagt.

Wir haben momentan keinen Knipser, so viel steht fest!!

Aubameyang

Micha, Düsseldorf, Montag, 15.08.2016, 10:38 (vor 2847 Tagen) @ hanno29

Ramos fand ich gestern gar nicht schlecht, nur halt auf der Position verschenkt. Hätte mir eher gewünscht, dass bei Auswechselung von Auba Ramos vorne rein rutscht und ein weiterer offensiver MF-Spieler eingewechselt würde. Aber Weigl für Ramos rein fand ich einen etwas 'seltsamen' Wechsel.
Ich hätte gestern einen für einen tatsächlich schwachen Auba, Ramos vorne rein rutschen lassen. Dann Auba für Götze, Schürrle, Guerreirro oder Mor raus. Ein weiterer der 4 dann halt für Dembelé, der in der 2. Halbzeit auch etwas durchhing.

Aubameyang

stfn84, Köln, Montag, 15.08.2016, 10:26 (vor 2847 Tagen) @ hanno29

Ramos würde sicherlich von den meisten Bundesligisten mit Kusshand als Stürmer Nr. 1 genommen.

Unsere Konkurrenz kommt nicht aus Manchester, London, München, Barcelona oder Madrid sondern aus Leverkusen, GE, Gladbach & Co.

Für die Bundesliga wird es auch so reichen.
Und ob es jetzt das Achtel- oder Viertelfinale in der Champions League ist, dürfte nicht sooo wichtig sein. Oder?

Aubameyang

hanno29, Berlin, Montag, 15.08.2016, 10:51 (vor 2847 Tagen) @ stfn84

Ramos würde sicherlich von den meisten Bundesligisten mit Kusshand als Stürmer Nr. 1 genommen.

Unsere Konkurrenz kommt nicht aus Manchester, London, München, Barcelona oder Madrid sondern aus Leverkusen, GE, Gladbach & Co.

Auf die schau ich gar nicht. Die sind nicht unsere Kragenweite

Für die Bundesliga wird es auch so reichen.
Und ob es jetzt das Achtel- oder Viertelfinale in der Champions League ist, dürfte nicht sooo wichtig sein. Oder?

Keine Ahnung wie unsere Truppe einzuschätzen ist. Momentan sehe ich, auch wenn es viele nicht hören mögen, Leverkusen, Gladbach und sogar die Blauen zu Beginn der Saison besser positioniert. Ich hoffe ich liege falsch und die Mannschaft beweist mir das Gegenteil, aber die letzten Wochen haben gezeigt, dass T. Tuchel großes leisten muss. Eh es bei Vielzahl an neuen Spielern es wieder flutscht, brauchts glaube ich noch 1-2 Monate.

Aubameyang

DreiEckeneinElfer, Montag, 15.08.2016, 10:55 (vor 2847 Tagen) @ hanno29

Ramos würde sicherlich von den meisten Bundesligisten mit Kusshand als Stürmer Nr. 1 genommen.

Unsere Konkurrenz kommt nicht aus Manchester, London, München, Barcelona oder Madrid sondern aus Leverkusen, GE, Gladbach & Co.

Auf die schau ich gar nicht. Die sind nicht unsere Kragenweite

Das stimmt. Wir haben derzeit, genau wie die Bayern, keine Kragenweite in der Liga, ausser unserer eigenen. Die Bayern werden souverän Meister, wir souverän zweiter und Gladbach, Leverkusen und die Blauen kloppen sich um Platz 3-4.

Aubameyang

hanno29, Berlin, Montag, 15.08.2016, 11:47 (vor 2847 Tagen) @ DreiEckeneinElfer

Ramos würde sicherlich von den meisten Bundesligisten mit Kusshand als Stürmer Nr. 1 genommen.

Unsere Konkurrenz kommt nicht aus Manchester, London, München, Barcelona oder Madrid sondern aus Leverkusen, GE, Gladbach & Co.

Auf die schau ich gar nicht. Die sind nicht unsere Kragenweite


Das stimmt. Wir haben derzeit, genau wie die Bayern, keine Kragenweite in der Liga, ausser unserer eigenen. Die Bayern werden souverän Meister, wir souverän zweiter und Gladbach, Leverkusen und die Blauen kloppen sich um Platz 3-4.

Oh, man sollte nicht zu sehr an letzte Saison denken, wenn man auf die Neue blickt. Dass wird alles viel viel enger und ob wir 2. werden, dass steht momentan noch in den Sternen (an Platz 1 ist gar nicht zu denken)...

Aubameyang

stfn84, Köln, Montag, 15.08.2016, 17:01 (vor 2846 Tagen) @ hanno29

Es steht zwar in den Sternen aber alleine von den Ausgaben und dem Selbstverständnis, welches die Führungspersonen ja auch mehrfach öffentlich kundgetan haben, muss es der eigene Anspruch sein (mindestens) Dritter zu werden.

Wenn man das nicht schafft, hat man sein Saisonziel verfehlt.

"Thomas Tuchel muss Großes leisten".
Zweifellos muss er seine Arbeit gut machen.
Mit Borussia Dortmund in der Bundesliga 2. oder 3. zu werden dürfte aber sehr viel leichter sein als mit Darmstadt die Klasse zu halten.

Aubameyang

stfn84, Montag, 15.08.2016, 10:28 (vor 2847 Tagen) @ stfn84

Sehe ich auch so. Und wenn es mit dieser jungen Mannschaft nicht fürs Achtelfinale reicht, habe ich damit auch kein Problem. Hauptsache tollen Fußball. Wird wahrscheinlich von vielen (u.a. auch vom Verein anders gesehen).

Aubameyang

Sauerländer Nordlicht, Oldenburg, Montag, 15.08.2016, 11:34 (vor 2847 Tagen) @ impulsive

Sehe ich auch so. Und wenn es mit dieser jungen Mannschaft nicht fürs Achtelfinale reicht, habe ich damit auch kein Problem. Hauptsache tollen Fußball. Wird wahrscheinlich von vielen (u.a. auch vom Verein anders gesehen).

Also wenn die in, sagen wir mal, 90% der Spiele so spielen wie gestern, dann wäre ich mehr als zufrieden, unabhängig von der Platzierung die wir damit erreichen.

Aubameyang

Andre3000, Heidelberg, Montag, 15.08.2016, 11:43 (vor 2847 Tagen) @ Sauerländer Nordlicht

Wenn die in 90 % der Spiele so eine miese Chancenverwertung haben ,dann bin Ich sicherlich nicht zufrieden.

Aubameyang

Sauerländer Nordlicht, Oldenburg, Montag, 15.08.2016, 12:19 (vor 2847 Tagen) @ Andre3000

Die würden sich gegen schwächere Gegner aber bei dieser Spielweise auch wieder deutlich mehr Chancen rausspielen und dementsprechend auch die ein oder andere nutzen ;)

Aubameyang

Phil, Montag, 15.08.2016, 10:33 (vor 2847 Tagen) @ impulsive

Im Zweifel spielt doch gar keine junge Mannschaft. Warten wir mal ab.

Reus- Kagawa - Götze - Aubameyang wäre eine schwer erfahrene Offensivreihe.

In der Abwehr spielen im Zweifel Schmelzer, Sokratis, Pischu. Sehr erfahren.

Castro ist erfahren....

MFG
PHIL

Aubameyang

stfn84, Montag, 15.08.2016, 10:35 (vor 2847 Tagen) @ Phil

Jau gibt halt sowohl in die eine als auch in die andere Richtung Ausreißer. Ist halt ne interessante Mischung. :)

Der BVB - FC Bayern München - Supercup - Analysethread

Micha, Düsseldorf, Montag, 15.08.2016, 07:44 (vor 2847 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Alles in allem bin ich positiv überrascht. Rode richtig stark, Bartra hat ebenfalls ne gute Leistung gezeigt, Dembele und Passlack machten auch einen guten Eindruck.Schürrle war gar nicht im Spiel, aber mal abwarten. Phasenweise sind Bayern gar nicht zum Atmen gekommen.
Vorne fehlte die Konsequenz im Abschluss, bzw. hatte Neuer nen guten Tag. Wird schon werden die Saison.

Noten aus dem Kicker

CHS ⌂ @, Lünen / Dortmund, Montag, 15.08.2016, 04:22 (vor 2847 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Bürki 2
Passlack 2
Sokratis 3
Bartra 2,5
Schmelzer 4
Rode 3
Castro 2,5
Ramos 3
Kagawa 4
Dembele 3
Aubameyang 4

Schiedsrichter: 4,5 - hätte bei Xabi Alonsos Handspiel im Strafraum nach Passlacks Flanke auf Handelfmeter entscheiden müssen (15.), Riberys Ellenbogenstoß gegen Passlack (27.) war rotwürdig.

Gruß

CHS

Noten aus dem Kicker

Smeller, Dortmund, Montag, 15.08.2016, 10:03 (vor 2847 Tagen) @ CHS

Der Schiri hätte bei mir ne 6 bekommen. Neben den vom Kicker angesprochenen Szenen hatte Welz keine Eier weiter gelb für die Bajuaffen zu geben. Vidals Grätsche gegen Rode als es Freistoß gibt, ist zwingend gelb. Alaba hat jeden Ball erstmal 5-10 Sekunden weggetragen, das war unsportlich und Zeitspiel, da hat der "Unparteiische" ständig beide Augen zugedrückt. Taktische Fouls der Bauern wurden auch nie verwarnt, aber Rode bekommt sofort gelb.

Noten aus dem Kicker

DJZigzag, Montag, 15.08.2016, 09:04 (vor 2847 Tagen) @ CHS

kagawa habe ich wesentlich stärker gesehen , ich hätte ihm eine 2-2,5 gegeben

Noten aus dem Kicker

Flemm, Montag, 15.08.2016, 10:58 (vor 2847 Tagen) @ DJZigzag

kagawa habe ich wesentlich stärker gesehen , ich hätte ihm eine 2-2,5 gegeben

Fand ich ehrlich gesagt gar nicht. Dachte zwischenzeitlich er wäre ausgewechselt worden bis ich ihn dann kurz vor Schluss mal in der Nähe vom Ball gesehen habe. Er fiel schon recht deutlich vom Rest ab. Da geht eine Note 4 voll in Ordnung

Kagawa war stark

Mar7tin, CB, Montag, 15.08.2016, 09:08 (vor 2847 Tagen) @ DJZigzag

Danke!

Kicker ist hirnrissiges Blatt.

Frankenstein hat bestimmt ne 1 bekommen für sein Ellbogenschlag...

Kagawa war stark

Mar7tin, Montag, 15.08.2016, 09:32 (vor 2847 Tagen) @ Mar7tin

Eine 1 für einen Ellenbogenschlag? Nene, dafür müssen es schon 2 in perfekter Ausführung sein. Die Kunst ist, den ersten als "versehentlich" aussehen zu lassen und für den 2. nur die Gelbe abzuholen. Nenne mir bitte einen Spieler bei uns, der das schafft. Das ist einfach Weltklasse! ;)

Kagawa war stark

Timpleton, Bottrop, Montag, 15.08.2016, 10:55 (vor 2847 Tagen) @ fussballmuster

Und dazu noch eine Gelbe für den Gegenspieler rauszuholen

Noten aus dem Kicker

CrimsonGhost, Montag, 15.08.2016, 07:59 (vor 2847 Tagen) @ CHS

2 Spielentscheidene Fehler, 3 mit der nicht geahndeten Kopf-ab- Geste und viele Spielverzoegerungen der gleichen Mannschaft erst gar nicht beachtet, das ganze zum Nachteil einer Mannschaft und trotzdem noch eine 4,5? Hat der Kicker mittlerweile statt leistungsgerechter Bewertung die relative Schiedsrichterbewertung eingeführt?

Noten aus dem Kicker

jniklast, Langenhagen, Montag, 15.08.2016, 08:58 (vor 2847 Tagen) @ CrimsonGhost

Also die Kopf-Ab Geste würde ich ihm jetzt nicht vorwerfen, das war wirklich schnell und schwer zu sehen, aber ansonsten hast du natürlich völlig Recht. Zwei gravierende Fehler sind ungenügend, vor allem weil er sonst ja auch nicht diverse knifflige Szenen hatte, die er richtig bewertet hat. Im Prinzip gab es zwei schwierige Situationen, bei denen er beide Male einen Fehler gemacht hat und ansonsten auch mit den gelben Karten nicht ohne Fehler. Ne 4,5 ist ein Witz und stimmt auch nicht mit den sonst üblichen Bewertungen des Kickers überein.

Noten aus dem Kicker

CrimsonGhost, Montag, 15.08.2016, 13:39 (vor 2846 Tagen) @ jniklast

Also erwartet der Kicker diese Saison noch schlechtere Schiedsrichterleistungen und möchte sich noch Spielraum lassen.

Noten aus dem Kicker

Smeller, Dortmund, Montag, 15.08.2016, 10:06 (vor 2847 Tagen) @ jniklast

Die ständigen taktischen Fouls ohne Karte waren schon lustig, nur um Rode dann sofort für sein taktisches Foul gelb zu geben. Langsam muss man davon ausgehen, dass die Schiris jedesmal von den Bauern geschmiert sind. Soviele Fehlentscheidungen immer gegen uns kann man doch nicht anders erklären.

Noten aus dem Kicker

MarcBVB, עַם יִשְׂרָאֵל חַי, Montag, 15.08.2016, 08:05 (vor 2847 Tagen) @ CrimsonGhost

2 Spielentscheidene Fehler, 3 mit der nicht geahndeten Kopf-ab- Geste und viele Spielverzoegerungen der gleichen Mannschaft erst gar nicht beachtet, das ganze zum Nachteil einer Mannschaft und trotzdem noch eine 4,5? Hat der Kicker mittlerweile statt leistungsgerechter Bewertung die relative Schiedsrichterbewertung eingeführt?

Man könnte fast glauben, Welz wäre bei Weiner in die Lehre gegangen.

Noten aus dem Kicker

Sauerländer Nordlicht, Oldenburg, Montag, 15.08.2016, 08:07 (vor 2847 Tagen) @ MarcBVB

Sind ja beides Polizisten, wenn ich das richtig mitbekommen habe

Noten aus dem Kicker

Mar7tin, CB, Montag, 15.08.2016, 09:11 (vor 2847 Tagen) @ Sauerländer Nordlicht

Da ist es völlig normal sich mit einem Schlag ins Gesicht zu begrüßen.

Noten aus dem Kicker

Sauerländer Nordlicht, Oldenburg, Montag, 15.08.2016, 11:36 (vor 2847 Tagen) @ Mar7tin

Da gibt es zum zweiten Frühstück halt schonmal den Ellenbogen, oder zum Mittag den Finger ins Auge.

Noten aus dem Kicker

Sayael, Gütersloh, Montag, 15.08.2016, 05:07 (vor 2847 Tagen) @ CHS

Bürki 2
Passlack 2
Sokratis 3
Bartra 2,5
Schmelzer 4
Rode 3
Castro 2,5
Ramos 3
Kagawa 4
Dembele 3
Aubameyang 4

Schiedsrichter: 4,5 - hätte bei Xabi Alonsos Handspiel im Strafraum nach Passlacks Flanke auf Handelfmeter entscheiden müssen (15.), Riberys Ellenbogenstoß gegen Passlack (27.) war rotwürdig.

Gruß

CHS

Empfinde ich als ziemlich passend.
Änderungen eher im 0,5er Bereich.

Man merkt halt schon, das es noch einige Probleme bei der Absprache gibt.

Noten aus dem Kicker

dnb, Freiburg, Montag, 15.08.2016, 07:02 (vor 2847 Tagen) @ Sayael

Aus einer insgesamt passablen Mannschaftsleistung ragten für mich Bartra und Passlack heraus. Bartra hat zumindest gestern ehemalige IVs vergessen gemacht und Passlack ist in der Form ein ernster Konkurrent für Pischu und er ist 18!

Rode war auch gut, hat aber auch 1-2 Wackler gehabt, was die beiden erstgenannten nicht hatten.

Noten aus dem Kicker

Timpleton, Bottrop, Montag, 15.08.2016, 07:39 (vor 2847 Tagen) @ dnb

War Bartra wirklich so gut? Habe das irgendwie gar nicht so wahrgenommen^^
Passlack und Rode haben mich da schon beeindruckt

Noten aus dem Kicker

ZarterTyp, Landkreis Osnabrück, Montag, 15.08.2016, 08:16 (vor 2847 Tagen) @ Timpleton

In der ersten Halbzeit hat Bartra, ich glaube 2 mal, einen Angriff mit einem schönen langen Ball nach vorne eingeleitet. Ansonsten gute Spielverlagerungen und solide Bällle auf die 6er. Alles in allem ein guter Einstand.

Noten aus dem Kicker

Daniel09, Montag, 15.08.2016, 08:49 (vor 2847 Tagen) @ ZarterTyp

In der ersten Halbzeit hat Bartra, ich glaube 2 mal, einen Angriff mit einem schönen langen Ball nach vorne eingeleitet. Ansonsten gute Spielverlagerungen und solide Bällle auf die 6er. Alles in allem ein guter Einstand.

Bei seinem einen Pass auf Aubameyang habe ich mir nur gedacht, wenn der so weiter macht hier wie gerade redet im Winter keiner mehr über dessen Name der nicht genannt werden darf.

Noten aus dem Kicker

Schmoudy ⌂ @, Ratingen, Montag, 15.08.2016, 08:56 (vor 2847 Tagen) @ Daniel09

fand Bartra auch recht stark. Bei dem Pass muss man aber zu Gute halten, dass es auch ein rießen Stellungsfehler von Hummels war. Der Ball darf so eigtl niemals ankommen

Noten aus dem Kicker

naftnevE, Eventfan, Montag, 15.08.2016, 10:02 (vor 2847 Tagen) @ Schmoudy

also wie letzte saison, nur in anderen farben

Dé­jà-vu

EisenerBesen09, Lentia, Montag, 15.08.2016, 01:42 (vor 2847 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

...wird sich MG heute gedacht haben, neues team aber gleiches problem: während sich andere mit gleich viel trainingsrückstand wie weigl und schürle, trainers liebling, aufm platz austoben können ist sein platz auf der bank zementiert, vielleicht der erste der den wechsel bereuen wird oder schon hat?
guerreiro hat auch sicher mehr rückstand als alle bayuwaren zusammen, den besten linksverteidiger bei der em einfach mal so links (!) liegen zu lassen ...aber klar, heut ist es ja um überhaupt nix gegangen, wen interessiert schon der 1. titel und nichts ist besser als im eigenenstadion vom größten erzfeid mal eine so richtig in die fresse zu kriegen, das hebt die moral ungemein.

Dé­jà-vu

Bernd, Montag, 15.08.2016, 11:44 (vor 2847 Tagen) @ EisenerBesen09

guerreiro hat auch sicher mehr rückstand als alle bayuwaren zusammen, den besten linksverteidiger bei der em einfach mal so links (!) liegen zu lassen ...aber klar, heut ist es ja um überhaupt nix gegangen, wen interessiert schon der 1. titel und nichts ist besser als im eigenenstadion vom größten erzfeid mal eine so richtig in die fresse zu kriegen, das hebt die moral ungemein.

Alter Verwalter.....was ist da los?
Da bleibt bei mir nur ungläubiges Kopfschütteln

Wenn man Zuhause 0:4 gegen GE verliert, dann sind Deine Worte passend....

Dé­jà-vu

stfn84, Köln, Montag, 15.08.2016, 09:59 (vor 2847 Tagen) @ EisenerBesen09

Irgendwer muss ja gegen Sandhausen spielen...

same
same
but different (Jersey)

Dé­jà-vu

FullHD, Montag, 15.08.2016, 07:58 (vor 2847 Tagen) @ EisenerBesen09

Oh Mario Superstar und EM-Finalist Guerreiro haben nach gefühlt 5Min Vorbereitung im ersten halbwegs Pflichtspiel der Saison nicht 90Min gespielt, der Trainer wird die wohl im Winter wieder verkaufen wollen.
Vllt mal 1-2Bierchen weniger

Dé­jà-vu

Kimbo, Kamen, Montag, 15.08.2016, 02:10 (vor 2847 Tagen) @ EisenerBesen09

Find ich Blödsinn deine Aussage. Götze wird behutsam aufgebaut. Kagawa war stark genau so wie Castro. Tuchel sah kein Grund und ich auch nicht nen Götze der bei 70% ist rein zu hauen.

Dé­jà-vu

stfn84, Köln, Montag, 15.08.2016, 10:01 (vor 2847 Tagen) @ Kimbo

Götze wird behutsam aufgebaut.

War Götze verletzt oder warum muss ein 28-Millionen-Euro-Transfer behutsam aufgebaut werden, während ein Talent direkt von Anfang an "ins kalte Wasser" muss?

Dé­jà-vu

Phil, Montag, 15.08.2016, 10:13 (vor 2847 Tagen) @ stfn84

Ein Diät, die nachhaltig wirken soll, braucht ihre Zeit.

Zudem muss man ihn ja "Häppchenweise" den Dortmunder Ultras nahebringen. Die haben ja gestern auch wieder ausgiebig Mats Hummels ausgepfiffen..... ;-)

MFG
PHIL

Dé­jà-vu

FullHD, Montag, 15.08.2016, 12:00 (vor 2847 Tagen) @ Phil

Ja diesen 300 sollte man endlich mal die Karten verweigern, unmöglich

Dé­jà-vu

EisenerBesen09, Lentia, Montag, 15.08.2016, 02:32 (vor 2847 Tagen) @ Kimbo

Find ich Blödsinn deine Aussage. Götze wird behutsam aufgebaut.

hat supersuperpep eh schon 3 jahre mit ihm gemacht

Dé­jà-vu

EisenerBesen09, Montag, 15.08.2016, 01:49 (vor 2847 Tagen) @ EisenerBesen09

Größter Erzfeind? Öhhh nö.

Dé­jà-vu

EisenerBesen09, Lentia, Montag, 15.08.2016, 01:56 (vor 2847 Tagen) @ impulsive

Öhhh ja, wir reden hier von gegnern nicht von opfern

Dé­jà-vu

EisenerBesen09, Montag, 15.08.2016, 01:59 (vor 2847 Tagen) @ EisenerBesen09

Naja darf ja jeder selbst bewerten. Ich war emotional bei weitem nie so dabei (abgesehen von den Finals) wie bei den Duellen mit den Fehlfarben.

Der BVB - FC Bayern München - Supercup - Analysethread

BukausmTal, Wuppertal, Montag, 15.08.2016, 01:01 (vor 2847 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Eine Stunde hat der BVB heute richtig gut gespielt, allerdings gegen einen Gegner, der auch noch sehr weit von seiner Bestform entfernt ist.

Für mich die Entdeckung des Spiels:
Passlack. Wahnsinn, was der als RV gespielt hat.
Bin gespannt, ob er Einsätze bekommt, wenn es ernst wird.

Castro, Batra und Rhode erwartet stark, Dembele hat in vielen Szenen trotz seines enormen Potentials Lehrgeld bezahlt.

@ FCB: Der Lolitabezahler gewohntermaßen ohne gerechte Strafe, alles wie gehabt.
Der Schlafsensible wird sich an eine angemessene Begrüßung gewöhnen müssen.
Und der Ex-Schalker leider wie immer einer der Besten seines Faches.

Nicht neu aber das Wichtigste: Ohne Ultras ist die Süd mausetot.

Der BVB - FC Bayern München - Supercup - Analysethread

Jarou9, Saarland, Montag, 15.08.2016, 01:57 (vor 2847 Tagen) @ BukausmTal

Eine Stunde hat der BVB heute richtig gut gespielt, allerdings gegen einen Gegner, der auch noch sehr weit von seiner Bestform entfernt ist.

Für mich die Entdeckung des Spiels:
Passlack. Wahnsinn, was der als RV gespielt hat.
Bin gespannt, ob er Einsätze bekommt, wenn es ernst wird.

Castro, Batra und Rhode erwartet stark, Dembele hat in vielen Szenen trotz seines enormen Potentials Lehrgeld bezahlt.

@ FCB: Der Lolitabezahler gewohntermaßen ohne gerechte Strafe, alles wie gehabt.
Der Schlafsensible wird sich an eine angemessene Begrüßung gewöhnen müssen.
Und der Ex-Schalker leider wie immer einer der Besten seines Faches.

Nicht neu aber das Wichtigste: Ohne Ultras ist die Süd mausetot.

Hummels hat das schon recht elegant angesprochen. Der Presse gesagt, er habe es so erwartet, es gäbe nunmal nicht überall so viel Emotion wie hier.
Quatschen kann er ja, das muss man ihm lassen, nicht übel.

Der BVB - FC Bayern München - Supercup - Analysethread

max09, Montag, 15.08.2016, 00:43 (vor 2847 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Passlack Maschine ... Ansonsten keine Ahnung

Der BVB - FC Bayern München - Supercup - Analysethread

, Montag, 15.08.2016, 00:18 (vor 2847 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

40 Minuten richtig attraktiven Offensivfußball gespielt.
In dieser Zeit nicht für die Mühen belohnt, Gegner müsste zu Zehnt spielen und wir hätten einen Elfer bekommen.
Stattdessen kommt Bayern 3 mal richtig gefährlich vors Tor und gewinnt 2:0.
Im Grunde genommen alles beim alten. Bundesliga könnt aber so langsam mal anfangen jetzt. :)

Der BVB - FC Bayern München - Supercup - Analysethread

Tinder, Montag, 15.08.2016, 00:15 (vor 2847 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Die erste Halbzeit war der absolute Knaller! Unsere Mannschaft hat das Spiel ganz klar dominiert, ein sehr gutes Angriffspressing sowie ein hervorragendes Umschaltspiel gezeigt, viele gute Torchancen herausgearbeitet und jeder einzelne Spieler hatte eine sehr selbstbewusste Ausstrahlung. Die Bayern waren völlig hilflos!

Besonders positiv aufgefallen sind mir Marc Barta durch seine verlässliche Defensivleistung aber vor allem auch durch seine Traumpässe in die Spitze, Sebastian Rode mit seiner wiederholt überragenden Leistung sowie der überzeugende (junge) Felix Passlack, der sich nicht hat einschüchtern lassen.

Franck Ribéry hätte meines Erachtens die rote Karte sehen müssen. Wenn sein unsportliches Verhalten kontinuierlich ungeahndet bleibt, braucht man sich nicht wundern, wenn er eben dieses nicht einstellt und der Verdacht der Korruption wächst.

In der zweiten Halbzeit hat mir die Kombination Rode und Weigl sehr gut gefallen. Startelf und Auswechslungen fand ich ebenfalls sehr gut. Mit Pierre-Emerick Aubameyang und Adrian Ramos haben wir zwei außergewöhnliche Mittelstürmer in der Mannschaft. Die Chancenverwertung muss jedoch deutlich erhöht werden!

Insgesamt bin ich jedoch absolut begeistert von unserer (neuen) Mannschaft. Respekt an Thomas Tuchel, der es in kurzer Zeit geschafft hat hochveranlagte Neuzugänge effektiv in die Mannschaft einzubinden - und dabei steht er erst noch am Anfang seiner Arbeit. ^^

Ein großes DANKESCHÖN an Mannschaft und Trainerstab! Ihr macht wirklich Freude!
HEJA BVB!

Der BVB - FC Bayern München - Supercup - Analysethread

ostberliner, Berlin, Montag, 15.08.2016, 02:06 (vor 2847 Tagen) @ Tinder

?????Haben wir gewonnen????

Der BVB - FC Bayern München - Supercup - Analysethread

Tinder, Montag, 15.08.2016, 11:48 (vor 2847 Tagen) @ ostberliner

Wenn der BVB den Weg den er zusammen mit Thomas Tuchel und der Mannschaft eingeschlagen hat weiterverfolgt, dann werden schon bald die ersten wichtigen Siege folgen. Niederlagen auf dem Weg dorthin, gehören manchmal eben dazu – vor allem nach einem Umbruch. Entscheidend jedoch ist, dass der BVB die Ressourcen besitzt, um diesen Weg erfolgreich zu gehen. Ich jedenfalls bin diesbezüglich sehr, sehr zuversichtlich. ^^

Der BVB - FC Bayern München - Supercup - Analysethread

Sauerländer Nordlicht, Oldenburg, Montag, 15.08.2016, 08:16 (vor 2847 Tagen) @ ostberliner

?????Haben wir gewonnen????

Nee, aber man muss nach Niederlagen, in denen man eigentlich die bessere Mannschaft war auch nicht gleich Untergangsstimmung verbreiten. Genauso muss man nach Siegen nicht gleich die Weltherrschaft ausrufen. Zumal es nur ein Testspiel war

eigentlich schon kurios...

hanno29, Berlin, Montag, 15.08.2016, 00:05 (vor 2847 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

wir haben nur zwei Testspiel (gegen Proficlubs) gewonnen, gegen ManUtd + Pauli. Man sollte morgen schon versuchen mal wieder zu gewinnen, am besten deutlich. Normalerweise müsste einen bei den Ergebnissen dieser Vorbereitungsphase ein bissl Angst und Bange werden...

eigentlich schon kurios...

Smeller, Dortmund, Montag, 15.08.2016, 10:08 (vor 2847 Tagen) @ hanno29

wir haben nur zwei Testspiel (gegen Proficlubs) gewonnen, gegen ManUtd + Pauli. Man sollte morgen schon versuchen mal wieder zu gewinnen, am besten deutlich. Normalerweise müsste einen bei den Ergebnissen dieser Vorbereitungsphase ein bissl Angst und Bange werden...

Werden schon Punkte für die Saison vergeben?

Das kommt auch noch.

Franke, Montag, 15.08.2016, 15:20 (vor 2846 Tagen) @ Smeller

Werden schon Punkte für die Saison vergeben?


Wenn ein Fernsehsender viel Geld für die Übertragungsrechte bezahlt, dann hat er Anspruch auf ein Top-Produkt. Irgendeinen zusammengewürfelten Haufen aufs Feld zu schicken, der dann Larifari-Fußball präsentiert, kann man da nicht tolerieren.

Das kommt auch noch.

MDomi, Montag, 15.08.2016, 16:49 (vor 2846 Tagen) @ Franke

Er hat Anspruch auf das was im Vertrag steht. Deine Aussage ist hanebüchener Unsinn.

Das kommt auch noch.

FullHD, Montag, 15.08.2016, 15:29 (vor 2846 Tagen) @ Franke

Gehts noch?! Und weil der TV-Sender Geld bezahlt sparen wir uns Tuchel einfach und lassen Bela Rethy unsere Ausfstellung machen?
Kann uns doch scheiß egal sein, ob das ZDF da 10Mrd auf den Tisch legt, wen und wie wir aufstellen ist allein die Sache von TT und seinem Team. Oder soll vllt Sky demnächst auch unsere Transfers machen, weil die ja so viel Kohle zahlen für die Übertragung unserer Buli- und CL-Spiele, da haben die auch ein Recht auf den Einkauf internationaler Stars?

Hey, habe ich geschrieben, dass ich das gut finde?

Franke, Montag, 15.08.2016, 16:40 (vor 2846 Tagen) @ FullHD

Gehts noch?! Und weil der TV-Sender Geld bezahlt sparen wir uns Tuchel einfach und lassen Bela Rethy unsere Ausfstellung machen?
Kann uns doch scheiß egal sein, ob das ZDF da 10Mrd auf den Tisch legt, wen und wie wir aufstellen ist allein die Sache von TT und seinem Team. Oder soll vllt Sky demnächst auch unsere Transfers machen, weil die ja so viel Kohle zahlen für die Übertragung unserer Buli- und CL-Spiele, da haben die auch ein Recht auf den Einkauf internationaler Stars?

Habe doch nur in etwa zitiert, was man so hören kann zu (z.B.) abgeschenkten Bundesligaspielen.

;-(

Das kommt auch noch.

Sascha, Dortmund, Montag, 15.08.2016, 15:43 (vor 2846 Tagen) @ FullHD

Gehts noch?! Und weil der TV-Sender Geld bezahlt sparen wir uns Tuchel einfach und lassen Bela Rethy unsere Ausfstellung machen?
Kann uns doch scheiß egal sein, ob das ZDF da 10Mrd auf den Tisch legt, wen und wie wir aufstellen ist allein die Sache von TT und seinem Team. Oder soll vllt Sky demnächst auch unsere Transfers machen, weil die ja so viel Kohle zahlen für die Übertragung unserer Buli- und CL-Spiele, da haben die auch ein Recht auf den Einkauf internationaler Stars?

Trotzdem war das gestern eine DFL-Veranstaltung. Und so gerne man auch auf die DFL schimpft, letztendlich ist damit auch nichts anderes gemeint als "die Vereine". Dr. Reinhard Rauball ist Präsident des Vorstandes, Bayerns Karl Hopfner sitzt im Aufsichtsrat. Das Geld, das mit diesem Kick eingenommen wurde, landet anteilig mit Sicherheit auch zumindest indirekt in den Taschen der Spielern.

Die Vereine und Spieler verdienen daran. Wenn es ihnen zuviel ist, steht es ihnen frei, diesen Supercup wieder einzumotten (zumindest nach Ablauf des Vertrages über die Übertragungsrechte). So lange man das nicht tut und die Kohle dafür einstreicht, sollten alle Verdiener zumindest dafür genug Anstand zu haben, nicht über dieses zusätzliche Spiel zu moppern und eine halbwegs ordentliche Leistung abliefern.

Das kommt auch noch.

FullHD, Montag, 15.08.2016, 17:18 (vor 2846 Tagen) @ Sascha

Es geht nunmal um den Stellenwert, den zb Tuchel als Trainer diesem Spiel beimisst. Wenn er da mit den Amas spielen lassen möchte, dann kann er das tun. Da hat sich irgendein TV-Sender einen Dreck einzumischen, nur weil die es Übertragen.
Der DFB hat im Pokalfinale doch auch keinen Anspruch darauf, dass man dort mit den genehmen Spielern aufläuft. Wenn wir uns dieses Jahr im DFB-Pokal für unser folgendes CL-Finale schonen, dann geht das auch den DFB, sowie die übertragenden Sender einfach nichts an, weil es Sache des BVB ist, mit wem und mit welcher Taktik wir in den jeweiligen Spielen auflaufen.
Wem es nicht passt, der muss ja nicht mehr mitbieten um die Übertragungsrechte oder der kann ja nur drauf bieten unter der Voraussetzung, dass der BVB nicht das Finale erreicht.

Nochmal, die kaufen Rechte um Spiele zeigen zu dürfen, nicht um bestimmen zu können, was die Vereine in diesen Spielen tun sollen.

Das kommt auch noch.

FullHD, Montag, 15.08.2016, 17:25 (vor 2846 Tagen) @ FullHD

Noch. Entsprechende Deals gibt es doch off season bzw. auf Nationalmannschaftsniveau bereits ausreichend. Bei diesem seltsamen Vorbereitungsturnier in China wird vom Veranstalter auch eine bestimmte Anzahl "Stars" in den Verträgen verlangt. Die brasilianische Nationalmannschaft hat einen Sponsorendeal für Freundschaftsspiele abgeschlossen das immer die werbetechnisch wertvollsten Spieler spielen müssen und nicht die besten.

Das kommt auch noch.

FullHD, Montag, 15.08.2016, 17:36 (vor 2846 Tagen) @ Kulibi77

Bei solchen PR-Kicks ja, aber in einem Wettbewerb kann einem das ja keiner Vorschreiben. Siehe auch die Teams, die gegen die Bauern in der Liga abschenken um in ihren "6Punkte-Spielen" die beste 11 am Start zu haben.

Oder bekommen die Bauern deswegen nie ihre berechtigten Karten, weil die Stars ja nicht gesperrt fehlen dürfen ;)

Das kommt auch noch.

Sascha, Dortmund, Montag, 15.08.2016, 15:27 (vor 2846 Tagen) @ Franke

Werden schon Punkte für die Saison vergeben?

Wenn ein Fernsehsender viel Geld für die Übertragungsrechte bezahlt, dann hat er Anspruch auf ein Top-Produkt. Irgendeinen zusammengewürfelten Haufen aufs Feld zu schicken, der dann Larifari-Fußball präsentiert, kann man da nicht tolerieren.

Was für dich nicht tolerierbar ist, ist für den HSV-Dauerkarteninhaber der Normalzustand.

eigentlich schon kurios...

fredisgetränkekiste, dortmund, Montag, 15.08.2016, 00:50 (vor 2847 Tagen) @ hanno29

Angst und Bange:-)
Wir halten treu und fest zusammen
Ballheilhurra Borussia
Vor keinem Gegner wir verzagen

Vorbereitungsspiele sind Schall und Rauch

Eisen, DO, Montag, 15.08.2016, 00:11 (vor 2847 Tagen) @ hanno29

Remember: 2007; 4:0 gegen Roma; Saisonstart zuhause gegen Duisburg...

Vorbereitungsspiele sind Schall und Rauch

naftnevE, Eventfan, Montag, 15.08.2016, 02:04 (vor 2847 Tagen) @ Eisen

Du hast vergessen, das Ergebnis mitzuteilen:

1:3

Der BVB - FC Bayern München - Supercup - Analysethread

FullHD, Sonntag, 14.08.2016, 23:38 (vor 2847 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Find ich gut, dass Tuchel die Tätlichkeit auf der PK(bvbtotal) so deutlich anspricht. Noch besser hätte ich anschließend einen Satz direkt zu den Schiris gefunden, so nach dem Motto, dass die dadurch wesentlich Einfluß auf das Spiel nehmen.

Am Ende wird es wieder heissen, alles richtig gemacht und Fingerspitzengefühl bewiesen, so hat er mit Gelb nicht ins Spiel eingegriffen, was einfach falsch ist, aber was so ja immer wieder behauptet wird, beim weglassen von frühen Gelben oder nur Gelb statt Rot.

Der BVB - FC Bayern München - Supercup - Analysethread

Kimbo, Kamen, Sonntag, 14.08.2016, 23:42 (vor 2847 Tagen) @ FullHD

Wir waren Richtig stark und haben schön den Ball laufen lasse. Top! Freue mich um so mehr auf die Saison! Alle stark vor allem Bartra!

Deutscher Meister 2016/17 BVB

areia279, Zürich, Sonntag, 14.08.2016, 23:25 (vor 2847 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

So wird es kommen ! Bayern war ja total langweilig im Vergleich. Ich glaub, bei denen ist dieses Jahr die Luft raus. Wir sind dagegen richtig frech und voller Überraschungen unterwegs. Da mach ich mir noch eher um Leverkusen Sorgen. Gut möglich, dass Bayern nur dritter wird.

Deutscher Meister 2016/17 BVB

stfn84, Köln, Montag, 15.08.2016, 10:05 (vor 2847 Tagen) @ areia279

Bayern wird keinerlei Schnitte haben.
Wie wir die gestern an die Wand gespielt haben, unglaublich! Obwohl die Bayern um jeden Ball gefightet haben als gäbe es kein Morgen sind sie erst gegen Ende der ersten Hälfte aufgewacht und konnten ansatzweise dagegen halten.

Dagegen hat der BVB mehrere "hundertprozentige" Chancen herausgespielt. Wahnsinn wie Manuela die Bälle um die Ohren geflogen sind!

Bayern wird vermutlich hinter Wolfsburg landen.
Wir gewinnen jedes Spiel.

Im Zweifel kommt mulcohol im Mai 2017

naftnevE, Eventfan, Sonntag, 14.08.2016, 23:32 (vor 2847 Tagen) @ areia279

und meint dann, dass areia279 Recht zu scheinen hat.

Deutscher Meister 2016/17 BVB

Jack, Dortmund, Sonntag, 14.08.2016, 23:28 (vor 2847 Tagen) @ areia279

So wird es kommen ! Bayern war ja total langweilig im Vergleich. Ich glaub, bei denen ist dieses Jahr die Luft raus. Wir sind dagegen richtig frech und voller Überraschungen unterwegs. Da mach ich mir noch eher um Leverkusen Sorgen. Gut möglich, dass Bayern nur dritter wird.

[/b]

Träum weiter.

Deutscher Meister 2016/17 BVB

FullHD, Sonntag, 14.08.2016, 23:28 (vor 2847 Tagen) @ areia279

Deren Effektivität hast du aber schon gesehen vorhin oder?

Deutscher Meister 2016/17 BVB

Timpleton, Bottrop, Sonntag, 14.08.2016, 23:29 (vor 2847 Tagen) @ FullHD

Vorberwitung sagt so gar nichts aus

Deutscher Meister 2016/17 BVB

FullHD, Sonntag, 14.08.2016, 23:34 (vor 2847 Tagen) @ Timpleton

Und sonst war diese Truppe nie effektiv? Wir können Meister werden, wenn absolut alles läuft bei uns und bei denen einiges schief geht.
3. werden die nie im Leben

Deutscher Meister 2016/17 BVB

ostberliner, Berlin, Sonntag, 14.08.2016, 23:54 (vor 2847 Tagen) @ FullHD

Alles ausser der Meisterschaft für uns,wäre eine Enttäuschung .Unser BVB ist mit Weltmeistern gespickt.Da zählt nur der Meistertitel

Deutscher Meister 2016/17 BVB

Büdi, Waltrop, Montag, 15.08.2016, 00:46 (vor 2847 Tagen) @ ostberliner

Und in München laufen nur Einbeinige auf oder was. So ein Unfug.

Deutscher Meister 2016/17 BVB

ostberliner, Berlin, Montag, 15.08.2016, 01:14 (vor 2847 Tagen) @ Büdi

Was soll sonst der Anspruch sein?Wieder der 2te Platz?Der Super Mario will sich auch beweisen,der wurde doch belogen und betrogen in München,laut Aki!!!Gut die 12 Millionen pro Saison hat er trotzdem mitgenommen,aber er ist ja auch nur ein Profi

Der BVB - FC Bayern München - Supercup - Analysethread

1984, Ruhrpott, Sonntag, 14.08.2016, 23:24 (vor 2847 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Vorab, ich kommm gerade erst zurück aus dem Stadion und habe diesen Thread noch nicht gelesen.

Mein Fazit des Abends.

Stimmung auf der Süd mau. Schade.

Leistung der Mannschaft bis zum 0:1 gut!

Ribery: Ohne Worte. Verdammt. Wofür hat Passlack da Gelb gesehen?

Nach dem 0:1 leider Mau. Ohne Schürrle und Götze bashen zu wollen. Aber bei der Transfersumme fehlt mir da einfach wer, der bei einem Rückstand gegen die Bayern eingewechselt werden kann und bei dem man das Gefühl hat: Jau, der kann das vielleicht noch umbiegen. Da ham wir irgendwie keinen. Jedenfalls mein Gefühl.

Rode: Echt stark.

Dembele und Mor: Richtig frech. Wenn die weiter Erfahrung sammeln, sind die ne super Verstärkung.

LA und RA: Bin echt froh dass wir mit Passlack und Gueirrero Alternativen haben.

Ansonsten sei der Supercup dahin geschissen. Gibt Wichtigeres. Hummels mit vielen Fehlpässen und Pfiffen. Fand ich angemessen.

Das wird schon! Junge Truppe, die sich steigern wird. Heja BVB!

Der BVB - FC Bayern München - Supercup - Analysethread

Timpleton, Bottrop, Sonntag, 14.08.2016, 23:27 (vor 2847 Tagen) @ 1984

Wenn wir jemanden hätten, bei dem man sagen kann, dass er es gegen die Bayern richten kann, dann würde derjenige sicher nicht bei uns auf der Bank schmoren

Der BVB - FC Bayern München - Supercup - Analysethread

1984, Ruhrpott, Sonntag, 14.08.2016, 23:31 (vor 2847 Tagen) @ Timpleton

Hasse ja recht. Ich meine eher jemanden, der Brechstange kann. Bei dem man das Gefühl hat: Mensch, der kann jetzt vielleicht noch etwas reissen. So jemand fehlt mir. Genau wie ein Ersatz für Auba. Mor finde ich talentiert, superfrech und eine Bereicherung, ist aber definitiv keine Alternative für Auba.

Der BVB - FC Bayern München - Supercup - Analysethread

Timpleton, Bottrop, Sonntag, 14.08.2016, 23:34 (vor 2847 Tagen) @ 1984

SOLLTEN Götze und Schürrle von Beginn an ran dürfen, könnte ein Ramos oder ein Dembele oder auch Kagawa da schon noch etwas bewirken

Der BVB - FC Bayern München - Supercup - Analysethread

1984, Ruhrpott, Sonntag, 14.08.2016, 23:38 (vor 2847 Tagen) @ Timpleton
bearbeitet von 1984, Sonntag, 14.08.2016, 23:41

Einen Dembele und einen Mor halte ich für gut gegen tief stehende Mannschaften. Außerdem sind beide rotzfrech und trauen sich etwas. Das finde ich klasse. Aber das ist nicht das, was ich meine. Dann schon eher einen Ramos als Joker. Weiß aber auch nicht recht, wie ich es besser ausdrücken soll.

Der BVB - FC Bayern München - Supercup - Analysethread

Timpleton, Bottrop, Sonntag, 14.08.2016, 23:41 (vor 2847 Tagen) @ 1984

Oder halt nen Gomez vorne drin. Kein Scherz von mir

Der BVB - FC Bayern München - Supercup - Analysethread

Talentförderer, Dortmund, Sonntag, 14.08.2016, 23:29 (vor 2847 Tagen) @ Timpleton

Und der würde wahrscheinlich eher bei den Bayern spielen. ;)

Wichtig ist er geworden, der Super Supercup Tittel

Stand By Your Men, In the Southern Wild West, Sonntag, 14.08.2016, 23:24 (vor 2847 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

seit heute Abend. Hab immer noch Augenbluten von all den Schmaehkommentaren, die ich im SPON ueber den wertlosen Micky Maus Titel, den der BVB mal wieder, bzw. VW auch mal gewonnen hatte, lesen musste.

Jetzt ist es Ancelottis "erster Titel" mit den Bayern, der Guardiola in den drei Jahren nicht gelang. Man kann eigentlich nur schmunzeln.

Bin eigenartigerweise gar nicht am Boden zerstoert ueber die Niederlage. Nicht dass ich den Sieg nicht unbedingt wollte, im Gegenteil. Nein, was ich heute gesehen habe, sehen durfte, stimmt mich einfach froh und unendlich erleichtert. Was haben wir für eine geile Truppe. Mitten in der Vorbereitung liefert ein sich im vollen Umbruch befindender BVB so ein Spiel ab!

Bin jetzt schon begeistert ueber das Zusammenspiel unserer Neuen mit den "Alten" und voll Zuversicht auf die kommende Saison.

@ OD7 + MB5: Willkommen zum Schiedsrichtertum im DFB-Schland. Hab beider fassungslose Gesichter gesehen. Sie werden sich dran gewoehnen muessen.

Men of the match imho die beiden FCB "Rejects" Rode und Bartra.

Wichtig ist er geworden, der Super Supercup Tittel

Smeller, Dortmund, Sonntag, 14.08.2016, 23:31 (vor 2847 Tagen) @ Stand By Your Men

Bin eigenartigerweise gar nicht am Boden zerstoert ueber die Niederlage. Nicht dass ich den Sieg nicht unbedingt wollte, im Gegenteil. Nein, was ich heute gesehen habe, sehen durfte, stimmt mich einfach froh und unendlich erleichtert. Was haben wir für eine geile Truppe. Mitten in der Vorbereitung liefert ein sich im vollen Umbruch befindender BVB so ein Spiel ab!

Ich bin auch nicht am Boden zerstört. Ich bin komplett angepisst, dass der Schiri wieder zu feige war Frankensteins Monster rot zu zeigen.

Morgen Testspiel gegen Sandhausen

Daddy, Sonntag, 14.08.2016, 23:19 (vor 2847 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

weiter gehts

Morgen Testspiel gegen Sandhausen

Daddy, Sonntag, 14.08.2016, 23:21 (vor 2847 Tagen) @ Daddy

weiter gehts

Dürften dann die meisten von heute fehlen.

Morgen Testspiel gegen Sandhausen

Stand By Your Men, In the Southern Wild West, Sonntag, 14.08.2016, 23:25 (vor 2847 Tagen) @ Dr.House

weiter gehts


Dürften dann die meisten von heute fehlen.

Und trotzdem wird eine vollwertige 1A Mannschaft auf dem Platz stehen. Wahnsinn.

Morgen Testspiel gegen Sandhausen

Timpleton, Bottrop, Sonntag, 14.08.2016, 23:29 (vor 2847 Tagen) @ Stand By Your Men

Ist das spiel irgendwo zu sehen?

Morgen Testspiel gegen Sandhausen auf Eurosport

Stand By Your Men, In the Southern Wild West, Sonntag, 14.08.2016, 23:31 (vor 2847 Tagen) @ Timpleton

Ist das spiel irgendwo zu sehen?

siehe Betreff.

Morgen Testspiel gegen Sandhausen auf Eurosport

Timpleton, Bottrop, Sonntag, 14.08.2016, 23:33 (vor 2847 Tagen) @ Stand By Your Men

Bier. Sorry

Morgen Testspiel gegen Sandhausen auf Eurosport ab 18 Uhr

Stand By Your Men, In the Southern Wild West, Sonntag, 14.08.2016, 23:51 (vor 2847 Tagen) @ Timpleton

Bier. Sorry

Nix Bier und nix sorry! LOL... Ich hab das doch nachtraeglich in den Betreff eingefuegt, damit die anderen es auch gleich wissen. Du hattest also allen Grund zur Frage.

Btw... die Uhrzeit hab ich eben auch noch eingefuegt.

Anschliessend an das Spiel gibt's uebrigens Kicker TV mit Thema BVB ;)

Morgen Testspiel gegen Sandhausen auf Eurosport ab 18 Uhr

Westfalenstadio seit 1974, Hessen, Montag, 15.08.2016, 11:21 (vor 2847 Tagen) @ Stand By Your Men

Bier. Sorry


Nix Bier und nix sorry! LOL... Ich hab das doch nachtraeglich in den Betreff eingefuegt, damit die anderen es auch gleich wissen. Du hattest also allen Grund zur Frage.

Btw... die Uhrzeit hab ich eben auch noch eingefuegt.

Anschliessend an das Spiel gibt's uebrigens Kicker TV mit Thema BVB ;)

KickerTV werde ich mir seit der Folge über den "modernen Fußball" nicht noch einmal ansehen...

Morgen Testspiel gegen Sandhausen auf Eurosport ab 18 Uhr

FullHD, Montag, 15.08.2016, 11:59 (vor 2847 Tagen) @ Westfalenstadio seit 1974

Ich fand es oft auch mäßig und ohne Mehrwert, mMn für die kurze Dauer auch minimum 1Gast zu viel, 2 oder 3Gäste wären für die Redezeit und eine anständige Diskussion viel passender in so einem Format finde ich. Heute wird Susi wohl zugeschaltet aus Sandhausen, deswegen werd ich es mir nochmal geben.

Morgen Testspiel gegen Sandhausen auf Eurosport ab 18 Uhr

Westfalenstadio seit 1974, Hessen, Montag, 15.08.2016, 17:30 (vor 2846 Tagen) @ FullHD

Ich fand es oft auch mäßig und ohne Mehrwert, mMn für die kurze Dauer auch minimum 1Gast zu viel, 2 oder 3Gäste wären für die Redezeit und eine anständige Diskussion viel passender in so einem Format finde ich. Heute wird Susi wohl zugeschaltet aus Sandhausen, deswegen werd ich es mir nochmal geben.

Ok, dann schaue ich vllt. mal kurz rein, aber die Folge damals mit Marc war ja fürchterlich, 3 Gäste, die dieselbe Meinung vertreten im Großen und ganzen und abwechselnd das Wort bekamen und sobald der Reporter (Hagemann) auch mal Marc zu Wort kommen ließ, wurde seine Meinung direkt kritisiert und nicht richtig angehört gegen Ende. Hat mich etwas an die Paeudo-Talkshows im Ersten wie den Brennpunkt erinnert, wo Hauptsache viel herumgealbert wird und letztendlich kein anständiger Lösungsansatz herauskommt, weil das Thema ja "eh viel zu kompliziert wäre".

Morgen Testspiel gegen Sandhausen auf Eurosport ab 18 Uhr

FullHD, Montag, 15.08.2016, 18:05 (vor 2846 Tagen) @ Westfalenstadio seit 1974

Bonmann und Park als einzige Spieler auf der Bank?! Verrückt^^

Gutes Omen!

Bullet, Berlin, Sonntag, 14.08.2016, 23:13 (vor 2847 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Wenn man mal sieht wer die letzten Jahre diesen überflüssigen Pokal gewonnen hat ;-)

Gutes Omen!

DennisK-Meson, Ingolstadt, Sonntag, 14.08.2016, 23:15 (vor 2847 Tagen) @ Bullet

Als Bayern das letzte mal gewonnen hat, haben sie das Triple geholt ;)

Gutes Omen!

hanno29, Berlin, Sonntag, 14.08.2016, 23:16 (vor 2847 Tagen) @ DennisK-Meson

Der Supercup Fluch gilt nicht für die Bayern

Gutes Omen!

FullHD, Sonntag, 14.08.2016, 23:20 (vor 2847 Tagen) @ hanno29

Es gilt die Regel, wer den Cup gewinnt, der gewinnt nix mehr. Gewinnen die Bauern, gewinnen sie alles. Und nehmen wir garnicht dran teil, dann gewinnen wir auch nix...also eigentlich hilft nur eins, den Supercup mitnehmen, weil wir alles andere so oder so nicht mehr gewinnen können ;)

Gutes Omen!

hanno29, Berlin, Sonntag, 14.08.2016, 23:15 (vor 2847 Tagen) @ Bullet

T. Tuchels Ziel war es, den Supercup Fluch zu brechen. Ich hoffe, er hat es damit geschafft :)

Der BVB - FC Bayern München - Supercup - Analysethread

Jack, Dortmund, Sonntag, 14.08.2016, 23:06 (vor 2847 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Insgesamt hat mir dass Spiel heute sehr gut gefallen. Insbesondere Passlack und Rode haben Pluspunkte gesammelt. Wenn Felix so weitermacht, wird Piszczek es nicht einfach haben seinen Platz zu verteidigen.

Was mir weiterhin ein bisschen Sorge bereitet, ist die Körpergröße unserer Spieler. Wir haben ja kaum Feldspieler im Kader, die größer sind als 1,85. Ja ich weiß, wir haben vier (Merino, Ginter, Weigl und Aubameyang). Allerdings werden die ersten beiden meiner Einschätzung nach relativ wenig Einsätze bekommen und die anderen beiden kann man nun wirklich nicht als robust oder kopfballstark bezeichnen. Also die Standartsituationen werden diese Saison sicherlich nicht zu unseren Stärken gehören - weder Defensiv noch offensiv.

PS: Die ständigen Niederlagen gegen Bayern nerven!

+1

areia279, Zürich, Sonntag, 14.08.2016, 23:14 (vor 2847 Tagen) @ Jack

100% agree

Der BVB - FC Bayern München - Supercup - Analysethread

Jack, Sonntag, 14.08.2016, 23:09 (vor 2847 Tagen) @ Jack

Also die Standartsituationen werden diese Saison sicherlich nicht zu unseren Stärken gehören - weder Defensiv noch offensiv.

An den Freistößen/Flanken wird es dann aber nicht liegen. Zumindest, wenn Guerreiro die schießt.

Der BVB - FC Bayern München - Supercup - Analysethread

Jack, Dortmund, Sonntag, 14.08.2016, 23:16 (vor 2847 Tagen) @ Dr.House

Also die Standartsituationen werden diese Saison sicherlich nicht zu unseren Stärken gehören - weder Defensiv noch offensiv.


An den Freistößen/Flanken wird es dann aber nicht liegen. Zumindest, wenn Guerreiro die schießt.

Fragt sich nur, wer sie dann verwerten soll :). Naja, aus dem Spiel heraus ist das immer so eine Sache. Da werden wir sicherlich auch das eine oder andere Tor durch eine Flanken-Kopfball-Kombination erzielen. Aber bei Standards sehe ich vor allem Defensiv echt Gefahr. Also Wenn Weigl bei den Ecken schon gegen Hummels verteidigen muss, dann ist das eigentlich ein Witz. Da braucht Hummels eigentlich kaum hochspringen um das Duell zu gewinnen, so wie er es dann auch vor dem 0:2 getan hat. Da sind ja dann Gegentore fast vorprogrammiert. Also da fehlt mir irgendwie ein bisschen die Robustheit.

Der BVB - FC Bayern München - Supercup - Analysethread

Gicke09, Stuttgart, Sonntag, 14.08.2016, 23:13 (vor 2847 Tagen) @ Dr.House

Also die Standartsituationen werden diese Saison sicherlich nicht zu unseren Stärken gehören - weder Defensiv noch offensiv.


An den Freistößen/Flanken wird es dann aber nicht liegen. Zumindest, wenn Guerreiro die schießt.

Apropos Guerreiro. Das wird extrem interessant wie sich die Position des LV bei uns entwickelt. Die starke Konkurrenz wird hoffentlich beide pushen, bin gespannt wie es hier ausgeht. Wird mit Sicherheit auch davon abhängen wer vor den beiden spielt.

Der BVB - FC Bayern München - Supercup - Analysethread

Timpleton, Bottrop, Sonntag, 14.08.2016, 23:52 (vor 2847 Tagen) @ Gicke09

Wollte es eigentlich nicht schreiben, aber von Schmelle geht ja 0,0 Gefahr aus über links. Da ist er fast an der Grundlinie oder auch auf Höhe 16m und immer der Rückpass. Im Pokal mal Guereirro testen

Der BVB - FC Bayern München - Supercup - Analysethread

Gicke09, Sonntag, 14.08.2016, 23:16 (vor 2847 Tagen) @ Gicke09

An den Freistößen/Flanken wird es dann aber nicht liegen. Zumindest, wenn Guerreiro die schießt.


Apropos Guerreiro. Das wird extrem interessant wie sich die Position des LV bei uns entwickelt. Die starke Konkurrenz wird hoffentlich beide pushen, bin gespannt wie es hier ausgeht. Wird mit Sicherheit auch davon abhängen wer vor den beiden spielt.

Ich kann Guerreiro nicht einschätzen, wie er defensiv arbeitet. Bei der EM gab es hinten wenig zu tun.
Vielleicht ist Schmelzer nach hinten besser und es könnte sein, dass Tuchel ihn auf eine andere Position umschult, um seine Offensivfähigkeiten besser zu nutzen.

Der BVB - FC Bayern München - Supercup - Analysethread

MDomi, Montag, 15.08.2016, 06:52 (vor 2847 Tagen) @ Dr.House

Mit deinen ersten beiden Sätzen zeigst du wie zwei verschiedene Menschen die gleichen Fußballspiele anders bewerten können. Wahnsinn. Oirtugals Defensivleistung führte zum Titel.

Der BVB - FC Bayern München - Supercup - Analysethread

Sofaballgott, Gießen, Montag, 15.08.2016, 10:04 (vor 2847 Tagen) @ MDomi

Jop. Was Guerreiro in Halbfinale und Finale ablieferte war recht ansehnlich.

Revolverheld

ok_kr, Sonntag, 14.08.2016, 22:59 (vor 2847 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Alles verschießen und dann nur noch heiße Luft.

Hab ich das richtig verstanden?

, Sonntag, 14.08.2016, 22:58 (vor 2847 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Tuchel ist auch ein großer Fan von Ancelotti? Ist der eigentlich immer großer Bewunderer der Bauern-Trainer?

Hab ich das richtig verstanden?

cris10, Montag, 15.08.2016, 07:50 (vor 2847 Tagen) @ Edge

Klar will er auf gut Wetter mit denen machen, schliesslich wird es auch sein Ziel sein, irgendwann dort zu landen.

Hab ich das richtig verstanden?

Flemm, Sonntag, 14.08.2016, 23:07 (vor 2847 Tagen) @ Edge

Er hat schon als Kind in Ancelotti Bettwäsche geschlafen!

Hab ich das richtig verstanden?

Talentförderer, Dortmund, Sonntag, 14.08.2016, 23:01 (vor 2847 Tagen) @ Edge

Er war schon zu seinen Milan Zeiten riesen Fan von Ancelotti. Kann ja niemand ahnen dass die alle mal bei Bayern landen. ;)

Hab ich das richtig verstanden?

Talentförderer, Sonntag, 14.08.2016, 23:03 (vor 2847 Tagen) @ Talentförderer

Und Pep-Fan war er schon als Pep noch bei Barca selbst spielte... Mhm!

Hab ich das richtig verstanden?

uwelito, Wambel/ Westpfalz/ Waldhof, Sonntag, 14.08.2016, 23:22 (vor 2847 Tagen) @ Edge

Und Pep-Fan war er schon als Pep noch bei Barca selbst spielte... Mhm!

Und Z und W waren schon Tuchel- Fan, als der noch in ner Sponti- WG in Stuttgart gewohnt hat.

Hab ich das richtig verstanden?

fredisgetränkekiste, dortmund, Sonntag, 14.08.2016, 23:14 (vor 2847 Tagen) @ Edge

Guter Geschmack, die Mannschaft wurde von König Johann trainiert.

Hab ich das richtig verstanden?

Talentförderer, Dortmund, Sonntag, 14.08.2016, 23:03 (vor 2847 Tagen) @ Edge

Der Mann weiß was gut ist. :)

Hab ich das richtig verstanden?

Talentförderer, Sonntag, 14.08.2016, 23:05 (vor 2847 Tagen) @ Talentförderer

Der Mann weiß was gut ist. :)

Hoffentlich kann er uns einen guten Nachfolger empfehlen, wenn er nach Bayern, oder England geht.

Klopp hat uns auch Tuchel empfohlen.

Hab ich das richtig verstanden?

Talentförderer, Sonntag, 14.08.2016, 23:04 (vor 2847 Tagen) @ Talentförderer

Vielleicht sollt er das Bewundern einmal lassen, vielleicht gewinnt er dann ja auch mal Spiele gegen seine Idole ;-)

Hab ich das richtig verstanden?

Talentförderer, Dortmund, Sonntag, 14.08.2016, 23:05 (vor 2847 Tagen) @ Edge

War zumindest heute das beste Spiel unter Tuchel gegen Bayern. Es geht aufwärts. ;)

Hab ich das richtig verstanden?

Jack, Dortmund, Sonntag, 14.08.2016, 23:11 (vor 2847 Tagen) @ Talentförderer

War zumindest heute das beste Spiel unter Tuchel gegen Bayern. Es geht aufwärts. ;)

Vielleicht vom spielerischen her, aber nicht vom Ergebnis :).

Der BVB - FC Bayern München - Supercup - Analysethread

Talentförderer, Dortmund, Sonntag, 14.08.2016, 22:58 (vor 2847 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Spiel - vor allem Hälfte 1 - viel besser als erwartet. Ansonsten eben typisch Bayern durch individuelle Klasse.

Stimmungstechnisch aber ein absoluter Offenbarungseid. Ohne Ultra keine Stimmung und Heimspiel für den Gegner. Hoffe das bedenkt man demnächst wenn man immer meckert. ;)

"Kopf ab"-Geste von Vidal

d0g1am., Bochum, Sonntag, 14.08.2016, 22:51 (vor 2847 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

https://twitter.com/EmJay1969_HH/status/764914612944965632

Gibt Spieler, die dafür schon gesperrt wurden... ;)

"Kopf ab"-Geste von Vidal

Flogs, Dortmund, Montag, 15.08.2016, 09:15 (vor 2847 Tagen) @ d0g1am.

https://twitter.com/EmJay1969_HH/status/764914612944965632

Bin ich echt der einzige, der da keine Kopf-Ab-Geste sieht? So sehr ich es mir wünschen würde und eine damit verbundene lange Sperre, aber der macht da zwei Kreisbewegungen im Gesicht und schaut dabei mal zur Seite, dann nach vorne. Und das nach seinem Tor. Für mich ist das ein "Schaut mich an".

Hier mal Djilobodji, mit dem es ja verglichen wird. Hier sieht man eine klare Geste, zielgerichtet auf einen Spieler:

Djilobodji zeigt "Kopf-ab-Geste"

"Kopf ab"-Geste von Vidal

todesbrei, Copitz, Montag, 15.08.2016, 09:18 (vor 2847 Tagen) @ Flogs

Seh ich auch so,

Habs auch live genau so wahrgenommen.

"Schaut ich wars" Was anderes macht er doch dort nicht. Ich kann den Typen auch nicht ab aber andichten muss man ihm auch nix

"Kopf ab"-Geste von Vidal - Video nicht mehr verfügbar

Prof.Grosskreutz, Kerpen, Montag, 15.08.2016, 07:30 (vor 2847 Tagen) @ d0g1am.

Wo kann man das noch finden?

"Kopf ab"-Geste von Vidal

fredisgetränkekiste, dortmund, Sonntag, 14.08.2016, 23:04 (vor 2847 Tagen) @ d0g1am.

Vidal, Ribery etc., daß is alles unterbemitteltes Volk.
Wenn die nicht pöhlen könnte würden die Zementsäcke durch die Gegend schleppen.
Erfreuen wir uns an ihrem Glück.

"Kopf ab"-Geste von Vidal

uwelito, Wambel/ Westpfalz/ Waldhof, Sonntag, 14.08.2016, 23:25 (vor 2847 Tagen) @ fredisgetränkekiste

Vidal, Ribery etc., daß is alles unterbemitteltes Volk.
Wenn die nicht pöhlen könnte würden die Zementsäcke durch die Gegend schleppen.
Erfreuen wir uns an ihrem Glück.

Eher Brieftaschen in Santiago oder Marseille klauen ;-)

"Kopf ab"-Geste von Vidal

bobschulz, MS, Sonntag, 14.08.2016, 23:32 (vor 2847 Tagen) @ uwelito

Vidal, Ribery etc., daß is alles unterbemitteltes Volk.
Wenn die nicht pöhlen könnte würden die Zementsäcke durch die Gegend schleppen.
Erfreuen wir uns an ihrem Glück.


Eher Brieftaschen in Santiago oder Marseille klauen ;-)

Nenn mich voreingenommen, aber mMn. sehen beide zu schuldig aus, die würden Alle meiden. Es sei denn DFB-SR sind unterwegs, die nehmen ihnen die Unschuldsnummer ab. ;-)

"Kopf ab"-Geste von Vidal

uwelito, Wambel/ Westpfalz/ Waldhof, Sonntag, 14.08.2016, 23:35 (vor 2847 Tagen) @ bobschulz

Vidal, Ribery etc., daß is alles unterbemitteltes Volk.
Wenn die nicht pöhlen könnte würden die Zementsäcke durch die Gegend schleppen.
Erfreuen wir uns an ihrem Glück.


Eher Brieftaschen in Santiago oder Marseille klauen ;-)


Nenn mich voreingenommen, aber mMn. sehen beide zu schuldig aus, die würden Alle meiden. Es sei denn DFB-SR sind unterwegs, die nehmen ihnen die Unschuldsnummer ab. ;-)

Du meinst, eher organisierte Kriminalität, kleinere, nicht zu komplizierte Aufgaben?

"Kopf ab"-Geste von Vidal

bobschulz, MS, Sonntag, 14.08.2016, 23:41 (vor 2847 Tagen) @ uwelito

Vidal, Ribery etc., daß is alles unterbemitteltes Volk.
Wenn die nicht pöhlen könnte würden die Zementsäcke durch die Gegend schleppen.
Erfreuen wir uns an ihrem Glück.


Eher Brieftaschen in Santiago oder Marseille klauen ;-)


Nenn mich voreingenommen, aber mMn. sehen beide zu schuldig aus, die würden Alle meiden. Es sei denn DFB-SR sind unterwegs, die nehmen ihnen die Unschuldsnummer ab. ;-)


Du meinst, eher organisierte Kriminalität, kleinere, nicht zu komplizierte Aufgaben?

Die laufen nachts mit den oben erwaehnten Zementsäcken zu jemandem hin, ziehen sie ihm an die Fuesse und gucken, ob er Michael Phelps ist. Das wäre wohl ihre Aufgabe. Und OK ja, irgendjemand muss ihnen den Zement ja organisieren. Das ist meine Vision.

"Kopf ab"-Geste von Vidal

fredisgetränkekiste, dortmund, Montag, 15.08.2016, 01:05 (vor 2847 Tagen) @ bobschulz
bearbeitet von fredisgetränkekiste, Montag, 15.08.2016, 01:10

Zement für n schmallen Zins verleihen scheint mir ne praktikabele Idee zu sein.
Aber ma im Ernst, ich krieg allmählich Bock diese ganzen Fußballhuren inkl. Offizielle Maß zu nehmen.
Nutten,Glücksspiel und sonstige Versprechungen, scheißegal.
Hauptsache anne Kandare nehmen die ganze Bagage.

"Kopf ab"-Geste von Vidal

d0g1am., Sonntag, 14.08.2016, 22:54 (vor 2847 Tagen) @ d0g1am.

https://twitter.com/EmJay1969_HH/status/764914612944965632

Gibt Spieler, die dafür schon gesperrt wurden... ;)

Im Kommentar schreibt er noch, dass das ZDF bei "Djilobodji" angewidert war und eine Sperre gefordert hatte und die gab es dann wohl auch.

"Kopf ab"-Geste von Vidal

stoffel85, Sonntag, 14.08.2016, 23:05 (vor 2847 Tagen) @ Dr.House

Ich hatte nach Nakis Kopf-ab-Geste (St Pauli in Rostock) langen Emailverkehr und Telefonate mit nem Typen vom Kicker und dem Manager von St.Pauli. Naki wurde für die Geste 3 Spiele gesperrt und ich hatte auf die Ungleichheit zu Asamoahs Kopf-ab-Geste im Derby hingewiesen (keine Sperre). Ist auch von St Pauli (inkl Video) in der Verhandlung angeführt ,aber nat abgelehnt worden. Es wird aus unterschiedlichsten Gründen halt immer mit zweierlei Maß gemesen, deshalb wird Vidal (der mal wieder ohne gelb durch ein Spiel kam) natürlich nicht gesperrt. Profifußball ist halt en Drecksgeschäft, was gefühlt von Jahr zu Jahr schlimmer wird.

"Kopf ab"-Geste von Vidal

FullHD, Sonntag, 14.08.2016, 23:05 (vor 2847 Tagen) @ Dr.House

Ach im Zweifel wird er für die ersten beiden Pokalrunden gesperrt, wenn überhaupt. Braucht man sich doch keine Illusionen drüber machen

Passlack/Rode/Bartra/Dembele

, Sonntag, 14.08.2016, 22:43 (vor 2847 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Vier neue in der Startelf und trotzdem sehr gutes Spiel.

Passlack/Rode/Bartra/Dembele

, Sonntag, 14.08.2016, 22:50 (vor 2847 Tagen) @ Lawrence

Wäre auf Bartra´s Trikot Hummels gestanden , ich hätte heute keinen Unterschied bemerkt. Gutes Stellungsspiel und lange, zentimetergenaue Pässe.

Passlack/Rode/Bartra/Dembele

Timpleton, Bottrop, Sonntag, 14.08.2016, 23:37 (vor 2847 Tagen) @ Hans-Olo

Und gut aussehen tut er auch

Passlack/Rode/Bartra/Dembele

Daddy, Sonntag, 14.08.2016, 22:48 (vor 2847 Tagen) @ Lawrence

Obwohl mir Dembele heute in einigen Situationen zu schlampig war. Ballannahme-mitnahme und Passgenauigkeit vor allem. Der Junge hat noch viel Arbeit vor sich. Rode und Passlack dagegen mit einem super Einstand.

Passlack/Rode/Bartra/Dembele

uwelito, Wambel/ Westpfalz/ Waldhof, Sonntag, 14.08.2016, 23:29 (vor 2847 Tagen) @ Daddy

Obwohl mir Dembele heute in einigen Situationen zu schlampig war. Ballannahme-mitnahme und Passgenauigkeit vor allem. Der Junge hat noch viel Arbeit vor sich. Rode und Passlack dagegen mit einem super Einstand.

Passlack hatte ein paar Hammer- Szenen. Der neue AV der NM. Wetten?

Passlack/Rode/Bartra/Dembele

lato, berlin, Montag, 15.08.2016, 13:54 (vor 2846 Tagen) @ uwelito

Obwohl mir Dembele heute in einigen Situationen zu schlampig war. Ballannahme-mitnahme und Passgenauigkeit vor allem. Der Junge hat noch viel Arbeit vor sich. Rode und Passlack dagegen mit einem super Einstand.


Passlack hatte ein paar Hammer- Szenen. Der neue AV der NM. Wetten?

Das setzt ber zunächst einen Vereinswechsel voraus.Kimmich ist doch jetzt schon gesetzt und der Jogi ist nicht besonders flexibel.

Passlack/Rode/Bartra/Dembele

Shizzo, Montag, 15.08.2016, 09:42 (vor 2847 Tagen) @ uwelito

Den Platz hat Kimmich nach seinen enormen Verdiensten für den deutschen Fußball im Spiel gegen Nordirland bis 2022 sicher.

Passlack/Rode/Bartra/Dembele

T3AMGEIST, Soest, Sonntag, 14.08.2016, 23:47 (vor 2847 Tagen) @ uwelito

Erst nachdem er zu Bayern gewechselt ist.

Passlack/Rode/Bartra/Dembele

, Sonntag, 14.08.2016, 22:48 (vor 2847 Tagen) @ Lawrence

Vier neue in der Startelf und trotzdem sehr gutes Spiel.

Bartra hat heute ein paar Pässe in die Tiefe gespielt, wie Gündogan zu seinen besten Zeiten..

Rode und Passlack will ich mit der Leistung bitte immer in der Startelf sehen.

Und Dembéle merkt man die "Angst" noch etwas an. Aber wie er die komplette Bayern-Abwehr ausgetanzt hat, war schon brilliant.

Daniel09 scheint recht zu haben

mulcohol, Sonntag, 14.08.2016, 23:00 (vor 2847 Tagen) @ Dr.House

Vier neue in der Startelf und trotzdem sehr gutes Spiel.


Bartra hat heute ein paar Pässe in die Tiefe gespielt, wie Gündogan zu seinen besten Zeiten..

Rode und Passlack will ich mit der Leistung bitte immer in der Startelf sehen.

Und Dembéle merkt man die "Angst" noch etwas an. Aber wie er die komplette Bayern-Abwehr ausgetanzt hat, war schon brilliant.

Ich zitier mich dazu mal hier aus einer Diskussion von neulich zur Kadergestaltung. Ich schätze, Daniel09 wird recht behalten.

Daniel09 scheint recht zu haben

Fluegelflitzer, Göttingen, Sonntag, 14.08.2016, 23:03 (vor 2847 Tagen) @ mulcohol

Vier neue in der Startelf und trotzdem sehr gutes Spiel.


Bartra hat heute ein paar Pässe in die Tiefe gespielt, wie Gündogan zu seinen besten Zeiten..

Rode und Passlack will ich mit der Leistung bitte immer in der Startelf sehen.

Und Dembéle merkt man die "Angst" noch etwas an. Aber wie er die komplette Bayern-Abwehr ausgetanzt hat, war schon brilliant.


Ich zitier mich dazu mal hier aus einer Diskussion von neulich zur Kadergestaltung. Ich schätze, Daniel09 wird recht behalten.

Ist Daniel09 zufällig deine Freundin?

Daniel09 scheint recht zu haben

FullHD, Sonntag, 14.08.2016, 23:09 (vor 2847 Tagen) @ Fluegelflitzer

Und viel wichtiger, habt ihr euch durch die Kisscam gefunden?!

Passlack/Rode/Bartra/Dembele

hanno29, Berlin, Sonntag, 14.08.2016, 22:45 (vor 2847 Tagen) @ Lawrence

Dembele muss aber noch viel lernen. Tolle Ansätze, man muss es aber nciht immer mit 5 Mann am 16er aufnehmen :)
Passlack klasse Vorstellung - vom französischen Schlächter misshandel
Rode, beim 1. Tor ein bissl zu langsam, ansonsten tolle Vorstellung
Bartra kann ein großer Kleiner werden...

Trainingsintensität

BeefSG, Dortmund, Sonntag, 14.08.2016, 22:42 (vor 2847 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Wenn man davon ausgeht, dass beide Vereine noch voll trainieren (im Sinne der Saisonvorbereitung), haben wir einfach in der ersten Hälfte unseren zukünftigen Stil voll ausprobiert, also mit hächst möglichen Einsatz.
Die Bayern wollten sich anscheinend nur Schonen und hatten sehr viel Glück in der ersten Hälfte. Danach war bei den Bayern einfach mehr Kraft und Konzentration da.
Sobald die Spieler auch vollständig regenerieren wird das anders aussehen.

Trainingsintensität

Fluegelflitzer, Göttingen, Sonntag, 14.08.2016, 22:47 (vor 2847 Tagen) @ BeefSG

Wenn man davon ausgeht, dass beide Vereine noch voll trainieren (im Sinne der Saisonvorbereitung), haben wir einfach in der ersten Hälfte unseren zukünftigen Stil voll ausprobiert, also mit hächst möglichen Einsatz.
Die Bayern wollten sich anscheinend nur Schonen und hatten sehr viel Glück in der ersten Hälfte. Danach war bei den Bayern einfach mehr Kraft und Konzentration da.
Sobald die Spieler auch vollständig regenerieren wird das anders aussehen.

Ich hoffe einfach mal, dass wir gerade in einer Vorbereitungsphase sind, in der wir einfach noch einiges vom finalen Leistungs/Ausdauerstand entfernt sind. Wir sind zwar die ersten 30 Minuten hohes Tempo gegangen und haben intensiv gepresst, aber das war jetzt auch nicht so krass, dass es in Saisonform solch einen starken Abfall rechtfertigen könnte.
Die letzten 20 Minuten haben sich schon viele Spieler sichtbar gequält nur noch über den Platz geschoben und mit Schmelzer hatte man, wie im Pokalfinale, wieder einen Spieler, der schon nach 80 Minuten mit Krämpfen flach liegt.

Trainingsintensität

Talentförderer, Dortmund, Sonntag, 14.08.2016, 23:03 (vor 2847 Tagen) @ Fluegelflitzer

Gegen 90% der anderen Vereine würds reichen, insofern ist das nicht ganz so schlimm denke ich. ;)

Trainingsintensität

BeefSG, Dortmund, Sonntag, 14.08.2016, 22:54 (vor 2847 Tagen) @ Fluegelflitzer

Klar, dann wäre das nicht gut.
Allerdings wenn gestern erst ein total intensives Training absolviert wurde, können auch mit guter Fitness die Kräfte schneller schwinden.

Trainingsintensität

Fluegelflitzer, Göttingen, Sonntag, 14.08.2016, 22:55 (vor 2847 Tagen) @ BeefSG

Klar, dann wäre das nicht gut.
Allerdings wenn gestern erst ein total intensives Training absolviert wurde, können auch mit guter Fitness die Kräfte schneller schwinden.

Ja, ich vertraue Tuchel da im Zweifel einfach mal und hoffe, dass es daran liegt. Wird sich dann in der BL zeigen.

Positiv überrascht

pöhler89, COE, Sonntag, 14.08.2016, 22:38 (vor 2847 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

70 Minuten wirklich gut gespielt. Leider nach dem 0:1 die Luft raus.
Stark heute Passlack Bartra Rhode Bürki und Castro ...

Freue mich auf das erste Heimspiel und die neue Saison.

Der BVB - FC Bayern München - Supercup - Analysethread

, Sonntag, 14.08.2016, 22:38 (vor 2847 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Ich hab uns phasenweise als die bessere Mannschaft gesehen, die hinterher gegen einen Gegner verloren hat, der natürlich viel abgewichster ist und aus drei Chancen zwei Buden macht. Eine gute Leistung, wobei noch nicht alle Abläufe paßten, aber das kann auch niemand ernsthaft erwartet haben. Das Spiel macht Hoffnung, daß die Findungs- und Umbauphase nicht allzu lange dauert, denn da waren tolle Ansätze zu erkennen. Ein neues Mittel insbesondere in Halbzeit eins waren diese scharfen Schnittstellenpässe, die beispielsweise Ramos in Szene gesetzt haben. Noch eine Woche trainieren, dann kann's losgehen!

Oh, und Rode hat das Zeug, ein ganz wichtiger Baustein für uns zu werden. Irre Mentalität, die er da auf den Platz bringt. Das kann was werden!

Der BVB - FC Bayern München - Supercup - Analysethread

, Sonntag, 14.08.2016, 22:38 (vor 2847 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Nett auch, dass der FCB-Trainer und die neu erworbene Trophäe aus Dortmund (MH) zu Wort kommen, der Trainer es BVB aber nicht. Ok. Das ist Medienarbeit und gezielte nachhaltige Machtausübung. Überall die eigenen Leute und Sympathisanten - ob Kahn oder Scholl oder hinter den Kulissen die sog. Journalisten - und schon ist wieder ein Mosaiksteinchen für den weiteren Geldstrom beisammen.

Der BVB - FC Bayern München - Supercup - Analysethread

Blarry, Essen, Sonntag, 14.08.2016, 22:43 (vor 2847 Tagen) @ Sneider

Von den Echsenmenschen in der Fed lernen heißt siegen lernen!

In der ARD läuft Beachvolley

hanno29, Berlin, Sonntag, 14.08.2016, 22:35 (vor 2847 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

dort sieht man wenigstens etwas schönes - statts rote, feiernde Lappen im eigenen Stadion

In der ARD läuft Beachvolley

hanno29, Berlin, Sonntag, 14.08.2016, 23:13 (vor 2847 Tagen) @ hanno29

Klares 2:0 hier gegen die Roten und leider schon vorbei

In der ARD läuft Beachvolley

Sofaballgott, Gießen, Montag, 15.08.2016, 11:46 (vor 2847 Tagen) @ hanno29

Wir konntens noch sehen, haben direkt umgeschaltet als Schwatz Pummels interviewt wurde ^^

BTW: Ist eigentlich eine IM Pummel - Fortsetzung geplant? Wir haben ja technisch gesehen nur zwei Pummelchen durchgetauscht.

In der ARD läuft Beachvolley

Stand By Your Men, In the Southern Wild West, Sonntag, 14.08.2016, 23:31 (vor 2847 Tagen) @ hanno29

Klares 2:0 hier gegen die Roten und leider schon vorbei

Tolle Leistung von den Beiden.

Der BVB - FC Bayern München - Supercup - Analysethread

, Sonntag, 14.08.2016, 22:33 (vor 2847 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Geld und Einfluss auf das Umfeld (Medien, Verbände, Schiedsrichteransetzung) sichern Titel und noch mehr Geld. Es wird immer langweiliger und leider auch widerlich.

Der BVB - FC Bayern München - Supercup - Analysethread

Timpleton, Bottrop, Sonntag, 14.08.2016, 22:34 (vor 2847 Tagen) @ Sneider

Alter. Schreib doch einfach was zum Fussball. Zum Sport um den es am Ende geht. Wie fandest du das Spiel? Was hat dir gut gefallen? Was eher weniger?

Der BVB - FC Bayern München - Supercup - Analysethread

Blarry, Essen, Sonntag, 14.08.2016, 22:42 (vor 2847 Tagen) @ Timpleton

Unnötig, wenig, einiges.

Der BVB - FC Bayern München - Supercup - Analysethread

, Sonntag, 14.08.2016, 22:31 (vor 2847 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Verdammt starke und gallige erste Hälfte.
Bartra und Rode haben mir sehr gut gefallen. Auch Dembele mit guten Ansätzen.
Dass in der zweiten Hälfte dann so die Luft draußen war, war etwas schade.
Man hat zumindest schonmal in Ansätzen gesehen, welches Potential in der Truppe schlummert.

Gewinner ist immer das Arschloch!

Piezoelement, Köln, Sonntag, 14.08.2016, 22:31 (vor 2847 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

So ist es nun einmal, egal ob im Fußball oder normalen Leben, wer sich an die Regeln hält, zieht immer den kürzeren.

Es ist seit Jahren bekannt wie die Schiris pfeifen, bzw das sie bestimmt Situation eben nicht Pfeifen.

Hat auf mich heute alles sehr hektisch gewirkt, ohne Konzept oder Plan, die jungen Spieler wollen alle, über das wie scheint sich noch niemand Gedanken gemacht zu haben.

Für die direkte CL Qualifikation wird es bzw muss es mit dem Kader reichen. Hummels hat am Ende alles richtig gemacht, mehr Geld, mehr Titel dass enspanntere Leben.

Gewinner ist immer das Arschloch!

DJZigzag, Sonntag, 14.08.2016, 23:28 (vor 2847 Tagen) @ Piezoelement

Ribery mit einer Tätlichkeit im 4.Titelspie/bl spiell in 3 Jahren gegen uns und keinmal rot , davon wird er noch seinen Missratenen Enkelkindern erzählen, aber wels hat uns schonmal in nürnberg verpfiffen , er ist kein bvb freund , das hat er schon mehrfach bewiesen vor heute
Desweiteren ist bayern bei weitem nicht mehr so gut wie unter pep, dieses jahr können wir sie erwischen in der liga. die spieler von bayern sind zu alt , mal schauen wie es aussieht wenn das programm anstrengend wird.vidal ist schonmal erledigt.
die ultras kann ich verstehen dass sie da nicht hingegangen sind , was ein eventpublikum , sowas habe ich in 25 jahren nicht gesehen.
bei uns war viel gutes zu sehen , am schwächsten waren auba und schmelle am stärksten unsere iv und rode leider haben die bayern neuer aber den haben 16 ligateams nicht, wäre er nicht gewesen hätten wir locker gewonnen

sollen die klatschpappen sich am supercup erfreuen , aber es wird definitiv enger für sie

Gewinner ist immer das Arschloch!

fredisgetränkekiste, dortmund, Sonntag, 14.08.2016, 22:38 (vor 2847 Tagen) @ Piezoelement

Leute, die entspanntes Leben gut finden, wissen noch nicht was Langeweile ist.
Ich sach ma Bedürfnißpiramide

Gewinner ist immer das Arschloch!

TheNB, E, Sonntag, 14.08.2016, 22:37 (vor 2847 Tagen) @ Piezoelement

Hat auf mich heute alles sehr hektisch gewirkt, ohne Konzept oder Plan, die jungen Spieler wollen alle, über das wie scheint sich noch niemand Gedanken gemacht zu haben.


Ja, ich fand auch - das sah heute ein bisschen nach Klopp Fußball aus.

Gewinner ist immer das Arschloch!

Fluegelflitzer, Göttingen, Sonntag, 14.08.2016, 22:54 (vor 2847 Tagen) @ TheNB

Hat auf mich heute alles sehr hektisch gewirkt, ohne Konzept oder Plan, die jungen Spieler wollen alle, über das wie scheint sich noch niemand Gedanken gemacht zu haben.

Ja, ich fand auch - das sah heute ein bisschen nach Klopp Fußball aus.

Wieso, weil wir gegen die Bayern über lange Strecken absolut ebenwürtig waren und sie mit gutem und koordiniertem Pressing mächtig unter Druck gesetzt haben?

Gewinner ist immer das Arschloch!

Piezoelement, Sonntag, 14.08.2016, 22:35 (vor 2847 Tagen) @ Piezoelement

Hat auf mich heute alles sehr hektisch gewirkt, ohne Konzept oder Plan, die jungen Spieler wollen alle, über das wie scheint sich noch niemand Gedanken gemacht zu haben.

Hm, so kann man's auch sehen. Ich habe in der ersten HZ ein wirklich starkes Spiel von uns gesehen, mit gutem und effektivem Pressing und einer schlauen Raumaufteilung. Auch das Spiel nach vorne war schön variabel – in HZ2 konnten wir daran leider nicht anknüpfen. Hatte ich fast befürchtet, ist aber kein Beinbruch. Wir werden an dem Haufen schon noch unseren Spaß haben. Bayern an Ancelotti leider auch...

Gewinner ist immer das Arschloch!

Piezoelement, Sonntag, 14.08.2016, 22:34 (vor 2847 Tagen) @ Piezoelement

Hummels hat am Ende alles richtig gemacht, mehr Geld, mehr Titel dass enspanntere Leben.

Warte mal ab. Eine langwierige Verletzung und er ist plötzlich alleine. Bei dem FCB gibt es Wärme nur in Form von Pflastern.

Gewinner ist immer das Arschloch!

Piezoelement, Köln, Sonntag, 14.08.2016, 22:36 (vor 2847 Tagen) @ Dr.House

Hummels hat am Ende alles richtig gemacht, mehr Geld, mehr Titel dass enspanntere Leben.


Warte mal ab. Eine langwierige Verletzung und er ist plötzlich alleine. Bei dem FCB gibt es Wärme nur in Form von Pflastern.

Das wird sich zeigen, ein Badstuber, Robben usw sind auch noch alle da.

Gewinner ist immer das Arschloch!

FullHD, Sonntag, 14.08.2016, 22:44 (vor 2847 Tagen) @ Piezoelement

Ich vermute bei Badstuber, weil er clubtrainned ist und Robben ist fit nunmal deren Lebensversicherung, der hat die unter van Gaal mehr oder weniger alleine ins CL-Finale geschossen und zum CL-Sieg dann später gegen uns. Der macht in KO-Spielen, wenn es wirklich drauf ankommt, den Unterschied(und davon haben eben selbst die Bauern nicht viele Spieler), einen Ersatz auf dem Niveau kriegen die nicht gerade günstig.

Gewinner ist immer das Arschloch!

FourrierTrans, Dortmund, Sonntag, 14.08.2016, 22:39 (vor 2847 Tagen) @ Piezoelement

Hummels hat am Ende alles richtig gemacht, mehr Geld, mehr Titel dass enspanntere Leben.


Warte mal ab. Eine langwierige Verletzung und er ist plötzlich alleine. Bei dem FCB gibt es Wärme nur in Form von Pflastern.


Das wird sich zeigen, ein Badstuber, Robben usw sind auch noch alle da.

Eben. Mit "alleine" meinte dein Vorposter eher, "Keine Freunde mehr". Das geht nämlich, wie man bei Götze oder Schweinsteiger gesehen hat, ganz schnell.

Gewinner ist immer das Arschloch!

FourrierTrans, Sonntag, 14.08.2016, 22:44 (vor 2847 Tagen) @ FourrierTrans

Hummels hat am Ende alles richtig gemacht, mehr Geld, mehr Titel dass enspanntere Leben.


Warte mal ab. Eine langwierige Verletzung und er ist plötzlich alleine. Bei dem FCB gibt es Wärme nur in Form von Pflastern.


Das wird sich zeigen, ein Badstuber, Robben usw sind auch noch alle da.


Eben. Mit "alleine" meinte dein Vorposter eher, "Keine Freunde mehr". Das geht nämlich, wie man bei Götze oder Schweinsteiger gesehen hat, ganz schnell.

Genau und dazu kommt auch die ungewohnte Hackordnung. Seine Präsenz heute auf dem Platz wirkte auch, als würde dort ein verängstigter Amateur sein erstes Profi-Spiel machen. Das hat er dann auch indirekt im Interview nach dem Spiel bestätigt.

Gewinner ist immer das Arschloch!

Fluegelflitzer, Göttingen, Sonntag, 14.08.2016, 22:33 (vor 2847 Tagen) @ Piezoelement

So ist es nun einmal, egal ob im Fußball oder normalen Leben, wer sich an die Regeln hält, zieht immer den kürzeren.

Es ist seit Jahren bekannt wie die Schiris pfeifen, bzw das sie bestimmt Situation eben nicht Pfeifen.

Hat auf mich heute alles sehr hektisch gewirkt, ohne Konzept oder Plan, die jungen Spieler wollen alle, über das wie scheint sich noch niemand Gedanken gemacht zu haben.

Für die direkte CL Qualifikation wird es bzw muss es mit dem Kader reichen. Hummels hat am Ende alles richtig gemacht, mehr Geld, mehr Titel dass enspanntere Leben.

Auch wenn man ärgerlich verliert, muss man danach nicht aus Frust im Forum rumtrollen.

Gewinner ist immer das Arschloch!

Piezoelement, Köln, Sonntag, 14.08.2016, 22:35 (vor 2847 Tagen) @ Fluegelflitzer

So ist es nun einmal, egal ob im Fußball oder normalen Leben, wer sich an die Regeln hält, zieht immer den kürzeren.

Es ist seit Jahren bekannt wie die Schiris pfeifen, bzw das sie bestimmt Situation eben nicht Pfeifen.

Hat auf mich heute alles sehr hektisch gewirkt, ohne Konzept oder Plan, die jungen Spieler wollen alle, über das wie scheint sich noch niemand Gedanken gemacht zu haben.

Für die direkte CL Qualifikation wird es bzw muss es mit dem Kader reichen. Hummels hat am Ende alles richtig gemacht, mehr Geld, mehr Titel dass enspanntere Leben.


Auch wenn man ärgerlich verliert, muss man danach nicht aus Frust im Forum rumtrollen.

Es geht nicht ums verlieren, es geht ums Prinzip.

Wir verlieren Endspiele mit Ansage, seit Jahren. Nicht nur gegen Bayern.

Gewinner ist immer das Arschloch!

jniklast, Langenhagen, Sonntag, 14.08.2016, 23:09 (vor 2847 Tagen) @ Piezoelement

Mit einer Ausnahme doch nur gegen Bayern. Und die Ausnahme war in der schwächsten Saison seit acht Jahren.

Gewinner ist immer das Arschloch!

Talentförderer, Dortmund, Sonntag, 14.08.2016, 23:07 (vor 2847 Tagen) @ Piezoelement

Nein sowas weinerliches. 99% der Vereine erreichen nicht mal Endspiele. ;)

Gewinner ist immer das Arschloch!

Fluegelflitzer, Göttingen, Sonntag, 14.08.2016, 22:41 (vor 2847 Tagen) @ Piezoelement

Aha. Erklär mir doch mal, wieso du heute in unserem Spiel weder Konzept noch Plan gesehen hast. Dafür, dass wir so planlos waren, haben wir das die ersten 45 Minuten ziemlich gut gestaltet gegen eine der stärksten Mannschaften der Welt.

Gutes Spiel

eddybargeld, Sonntag, 14.08.2016, 22:31 (vor 2847 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Ein gutes Spiel am Ende der Vorbereitung, welches mir durchaus Zuversicht gibt, bei den Aufgaben, welche nun auf den BVB zukommen. Interessant wird es sein, die ersten Spieltage mit einem ordentlichen Punktekonto hinter sich zu bringen. Dass die Chancen heute nicht genutzt werden ist mir egal. Ein Jeder Punkt in der Bundesliga ist relevanter als dieser Pokal. Ich kann mich nicht mal an das Spiel von Wolfsburg letzte Saison erinnern.
Es gilt nun daran anzuknüpfen und die Schwächen aus den anderen Testspielen auszumerzen. Das Spiel am nächsten Wochenende wird wichtiger und vielleicht auch härter als das heutige. Für Trier ist es ein Jahrhundertspiel. Die Bayern oder der BVB würden nicht mal den Titel als Supercup Rekordsieger hergeben, gegen ein Ausscheiden aus der ersten Runde.

Schön anzuschauen.

, Sonntag, 14.08.2016, 22:28 (vor 2847 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Schürrle steigerungsfähig.

Dembélé macht Spaß, Bartra und Rode auch. Hätte ich nicht gedacht. Und Passlack mit einem super Einsatz.

Die Bayern sind noch stärker, so mein Eindruck. Kein Ballbesitz um jeden Preis. Dazu gewohnt effizient.

Schön anzuschauen.

Mar7tin, CB, Sonntag, 14.08.2016, 22:33 (vor 2847 Tagen) @ nickeltiegel

Schürrle hat gleich im ersten Spiel meinen Eindruck bestätigt :D

Schön anzuschauen.

, Sonntag, 14.08.2016, 22:31 (vor 2847 Tagen) @ nickeltiegel

Komplette Zustimmung in allen Punkten.

Der BVB - FC Bayern München - Supercup - Analysethread

Ulrich, Sonntag, 14.08.2016, 22:28 (vor 2847 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Ich bin gar nicht einmal so unzufrieden. Die Einstellung stimmte, man sah einige sehr gute Ansätze. Allerdings haben wir ein in weiten Teilen neu formiertes Team, die Münchner hingegen waren eingespielt, und das hat dann -neben dem Fehlverhalten des Schiedsrichters- den Ausschlag gegeben.

Der BVB - FC Bayern München - Supercup - Analysethread

Blarry, Essen, Sonntag, 14.08.2016, 22:40 (vor 2847 Tagen) @ Ulrich

Das mit der Eingespieltheit ist doch Unfug. Der Kern des Packs war doch bis vorletzter Woche noch im Urlaub und ist dennoch auf einem deutlich höheren Fitnesslevel als wir. Hummels/Martinez haben noch nie zusammen gespielt und unsere sogenannte Offensive zum Abendessen gesnackt. Und die hatten vom Trainer eine Spielweise verordnet, die beinah diametral zu den letzten drei Jahren steht.

Der BVB - FC Bayern München - Supercup - Analysethread

Fair Play, NRW, Montag, 15.08.2016, 08:20 (vor 2847 Tagen) @ Blarry

Das mit der Eingespieltheit ist doch Unfug. Der Kern des Packs war doch bis vorletzter Woche noch im Urlaub und ist dennoch auf einem deutlich höheren Fitnesslevel als wir. Hummels/Martinez haben noch nie zusammen gespielt und unsere sogenannte Offensive zum Abendessen gesnackt. Und die hatten vom Trainer eine Spielweise verordnet, die beinah diametral zu den letzten drei Jahren steht.

Ist das Ironie? Vielleicht weniger in der Wendy blättern und mehr das Spiel verfolgen. ;)

Der BVB - FC Bayern München - Supercup - Analysethread

Fluegelflitzer, Göttingen, Sonntag, 14.08.2016, 23:15 (vor 2847 Tagen) @ Blarry

Das mit der Eingespieltheit ist doch Unfug. Der Kern des Packs war doch bis vorletzter Woche noch im Urlaub und ist dennoch auf einem deutlich höheren Fitnesslevel als wir. Hummels/Martinez haben noch nie zusammen gespielt und unsere sogenannte Offensive zum Abendessen gesnackt. Und die hatten vom Trainer eine Spielweise verordnet, die beinah diametral zu den letzten drei Jahren steht.

Wenn die unsere Offensive so doll im Griff hatten, wo kamen denn unsere ganzen Chancen in der ersten HZ her? Ich finde unsere Fitness schon länger etwas bedenklich, man muss aber heute auch sehen, dass wir etwas mehr investiert haben, als die Bayern und diese jetzt auch nicht gerade wegen höherem Pensum gewonnen haben.

Der BVB - FC Bayern München - Supercup - Analysethread

Ulrich, Sonntag, 14.08.2016, 22:51 (vor 2847 Tagen) @ Blarry

Das mit der Eingespieltheit ist doch Unfug. Der Kern des Packs war doch bis vorletzter Woche noch im Urlaub und ist dennoch auf einem deutlich höheren Fitnesslevel als wir. Hummels/Martinez haben noch nie zusammen gespielt und unsere sogenannte Offensive zum Abendessen gesnackt. Und die hatten vom Trainer eine Spielweise verordnet, die beinah diametral zu den letzten drei Jahren steht.

Bis auf Hummels spielen die Bayern-Kicker schon seit Jahren zusammen. Das verlernt man auch nach ein paar Wochen Urlaub nicht.

Der BVB - FC Bayern München - Supercup - Analysethread

Mar7tin, CB, Sonntag, 14.08.2016, 22:31 (vor 2847 Tagen) @ Ulrich

Wir waren auch eingespielt. Die bayern hatten wie soft mehr glück( schiri, abschluss).

Wir haben insgesamt eine richtig starke 1. HZ. gespielt und in der 2. etwas runtergeschraubt.

Ich hab richtig bock auf die neue Saison!

Nur nicht auf die schiris, weil die dünne sind....

Player of the match: Tobias Welz

naftnevE, Eventfan, Sonntag, 14.08.2016, 22:27 (vor 2847 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Äh, war ja der Schiedsrichter heute.

Player of the match: Tobias Welz

Simmons, Saarbrücken, Sonntag, 14.08.2016, 22:32 (vor 2847 Tagen) @ naftnevE

Mich stört vor allem diese Angst der Schiris eine rote Karte in der ersten Halbzeit zu geben, bzw gelbe Karte für taktische Fouls. Gelbe und Rote Karten sind Teil des Regelwerks/des Spiels und man macht ein spiel nicht kaputt. Wenn eine Mannschaft das Spiel dominiert und deshalb ein Spieler die Kontrolle über sich selbst verliert dann macht man das Spiel kaputt (bzw bringt der Mannschafft die in der ersten Halbzeit mehr investiert einen klaren Nachteil).

Der Vorteil, den sich eine Mannschafft erarbeitet hat wird komplett weggenommen. Und 45 Minuten in Überzahl zu verweigern ist um das "Spiel nicht zu zerstören) ist so als ob man einfach das erste Tor der besseren Mannschfft verweigern würde, weil das ja auch die Gewinnchance zugunsten einer Mannschafft verbessert. Und da eine gewisse Mannschafft aus dem Süden gewisse Spieler haben, die gerne mal versuchen den Gegner zu verletzten profitieren die davon am meisten. Die Schiedsrichter verhindern also, dass sich eine der größten Schwächen von Bayern nicht auswirkt.
btw, 2 ungeandete Tätlichkeiten in 2 aufernanderfolgenden Pflichtspielen vom selben Spieler gabs warscheinlich auch noch nicht oft.

Wie kann man sich davor schützen?

Mar7tin, CB, Sonntag, 14.08.2016, 22:38 (vor 2847 Tagen) @ Simmons

Wie kann man es verhindern, ständig so von den Schiris an der Nase herum geführt zu werden.

Sogar im eigenen Stadion gibt es keine klare Rote Karte für so eine Tätlichkeit.

Ich versteh es nicht...

Wie kann man sich davor schützen?

Simmons, Saarbrücken, Sonntag, 14.08.2016, 22:53 (vor 2847 Tagen) @ Mar7tin

Videobeweis im Fall einer möglichen Tätlichkeit, Könnte von den Vereinen einmal pro Spiel bei der nächsten Unterbrechung angefordert werden,bzw vom Schiedsrichter, wenn er unsicher ist. Meistens ist das Spiel eh unterbrochen und auf die 1-2 min kommt es sowieso nicht an, wenn man dann den Rest des Spiels in Überzahl spielen kann. Falls eindeutig nichts war könnte man einen Wechsel abziehen, damit das nicht zu Zeitspielen genutzt werden kann. Das selbe könnte man bei Elfmetern vermeintlichen Schwalben einführen. Da ist das Spiel auch unterbrochen. Der Schiri kann sich dann nicht rausreden, dass er die Szene nicht richtig gesehen hat.

Wie kann man sich davor schützen?

homer73, Dortmund-Wellinghofen (oder Block 87), Montag, 15.08.2016, 08:25 (vor 2847 Tagen) @ Simmons

Videobeweis im Fall einer möglichen Tätlichkeit, Könnte von den Vereinen einmal pro Spiel bei der nächsten Unterbrechung angefordert werden,bzw vom Schiedsrichter, wenn er unsicher ist. Meistens ist das Spiel eh unterbrochen und auf die 1-2 min kommt es sowieso nicht an, wenn man dann den Rest des Spiels in Überzahl spielen kann. Falls eindeutig nichts war könnte man einen Wechsel abziehen, damit das nicht zu Zeitspielen genutzt werden kann. Das selbe könnte man bei Elfmetern vermeintlichen Schwalben einführen. Da ist das Spiel auch unterbrochen. Der Schiri kann sich dann nicht rausreden, dass er die Szene nicht richtig gesehen hat.

Es ist doch gestern nicht daran gescheitert, dass niemand die Szene gesehen hätte. Die haben zu dritt (Schiri, Linienrichter, 4. Mann) diskutiert und sind zu dem Schluss gekommen, nicht rot zu geben. Dass alle drei die Tätlichkeiten (waren ja sogar zwei, kann man sich eine aussuchen) nicht gesehen haben, ist einfach unmöglich.

Es ist grundsätzlich keine Bereitschaft vorhanden, einen Bayern-Spieler in einem Finale des Platzes zu verweisen.

Das hat auch nichts mit Fingerspitzengefühl oder "Ruhe reinbringen" zu tun. Wenn ich es einem Spieler gestatte, im Gesicht/am Kopf des Gegners rumzufummeln oder ihn zu schlagen, wie bringe ich denn dann Ruhe rein?

Wie kann man sich davor schützen?

Blarry, Essen, Sonntag, 14.08.2016, 22:56 (vor 2847 Tagen) @ Simmons

In dem Fall heute (und, naja, auch vielen vielen anderen mit Bayernbeteiligung in der Vergangenheit) bringt der Videobeweis ja gerade nichts. Die Schiris sehen die Tätlichkeit doch, sie pfeifen ab, und verteilen dann gelb an beide. Das hat nichts mit "Szene nicht eindeutig gesehen" zu tun, sondern mit double standards bei der Beurteilung.

Wie kann man sich davor schützen?

Simmons, Saarbrücken, Sonntag, 14.08.2016, 23:04 (vor 2847 Tagen) @ Blarry

Meine Hoffnung wäre, dass die Schiedsrichter sich nicht mehr trauen soche offensichtlich falsche Entscheidungen zu trefen, wenn jeder weiß, dass sie auch die TV-Bilder hatten. Wenn der Schiri eine Wiederholung, wie die von Ribery heute sehen würde und nicht auf rot entscheiden würde, wüsste auch der letzte, dass da was nicht mit mit rechten Dingen zugeht.

Wie kann man sich davor schützen?

FourrierTrans, Dortmund, Sonntag, 14.08.2016, 23:13 (vor 2847 Tagen) @ Simmons

Meine Hoffnung wäre, dass die Schiedsrichter sich nicht mehr trauen soche offensichtlich falsche Entscheidungen zu trefen, wenn jeder weiß, dass sie auch die TV-Bilder hatten. Wenn der Schiri eine Wiederholung, wie die von Ribery heute sehen würde und nicht auf rot entscheiden würde, wüsste auch der letzte, dass da was nicht mit mit rechten Dingen zugeht.

Aber wenn ich mir die Szene bei Youtube anschaue...das hat selbst die älteste Taube unter'm Stadiondach gesehen, dass Ribery 3mal nach hinten ausschlägt.
Ich glaube auch, dass es eher um die Auslegung geht. Die würde man auch bei "Beweisbildern" so auslegen.

Wie kann man sich davor schützen?

simie, Krefeld, Sonntag, 14.08.2016, 23:23 (vor 2847 Tagen) @ FourrierTrans

Das halte ich für sehr unwahrscheinlich. Nach Videobeweis wäre es eine klare rote Karte gewesen.

Wie kann man sich davor schützen?

Blarry, Sonntag, 14.08.2016, 23:02 (vor 2847 Tagen) @ Blarry
bearbeitet von michel*, Sonntag, 14.08.2016, 23:06

Richtig, der Schiri hats doch eindeutig gehen und gibt einfach kein Rot. Und diese Aktion war absolut spielentscheidend. Genau wie im CL Finale und Pokalfinale und auch das Tor von Hummels was nen halben Meter über der Linie war wird einfach nicht gegeben. Leute wie lange wollt ihr euch noch verarschen lassen? Ich hab 20 min geschaut in der 2. Hälfte und hab mich nur geärgert und dann gings ab zu Olympia wieder. Schade für 80000 Zuschauer mal wieder verarscht worden zu sein....Dazu noch ne Kopf ab Geste von Vidal, wie erbärmlich und dumm muß man dafür sein...

Wie kann man sich davor schützen?

simie, Krefeld, Sonntag, 14.08.2016, 23:28 (vor 2847 Tagen) @ michel*

Es wird langsam wirklich lächerlich. Ja der Supercup ist nicht wirklich wichtig. Aber es ist doch nicht normal, dass Ribery anscheinend immer eine Jokerkarte im Ärmel hat.

Wie kann man sich davor schützen?

FourrierTrans, Dortmund, Sonntag, 14.08.2016, 23:32 (vor 2847 Tagen) @ simie

Es wird langsam wirklich lächerlich. Ja der Supercup ist nicht wirklich wichtig. Aber es ist doch nicht normal, dass Ribery anscheinend immer eine Jokerkarte im Ärmel hat.

Gilt aber doch nicht nur für Ribery. Ist eine genrelle Bayern-Loyalität der Schiedsrichter, die mittlerweile aberwitzige Züge annimmt.
Was Robben alles schon so gerissen hat, darüber lassen sich ja auch ganze Schiri-Semester abhalten. Der Elfer gegen Bochum in Bochum, sein aktuellstes Kunststück.

Wie kann man sich davor schützen?

FourrierTrans, Sonntag, 14.08.2016, 23:36 (vor 2847 Tagen) @ FourrierTrans

Lasst sie uns doch ab heute einfach BFC Dynamo München nennen. Also ich kann das wirklich nicht mehr ernst nehmen was da passiert in jedem Finale.

Wie kann man sich davor schützen?

Simmons, Saarbrücken, Sonntag, 14.08.2016, 23:15 (vor 2847 Tagen) @ michel*

Ich habe für heute auch erstmal genug davon mich beim Fußball verarschen zu lassen und schaue deshalb auch die absolut fairen und sauberen Sport bei Olympia^^.
Dort tut es immerhin nicht so weh, weil mir die Sportarten nicht so sehr am Herzen liegen wie Fußball

Wie kann man sich davor schützen?

Simmons, Sonntag, 14.08.2016, 23:21 (vor 2847 Tagen) @ Simmons

Natürlich hat Olympia genug Probleme. Dennoch freut es mich mal kleine Sportarten wie eben Tischtennis zu sehen. Ich habe lange durchgehalten nicht zum Supercup zu schalten, dann hab ich es doch getan und es war ein Fehler! Nur sinnlos aufgeregt, für ein wertloses Spiel gegen einen Gegner gegen den man auch heute wieder nicht gewinnen konnte weil der Unparteiische eben nicht das ist was er sein sollte. Natürlich können die Bayern auch mit 10 Mann gewinnen aber dann hätten sie es wenigstens korrekt gewonnen.

Wie kann man sich davor schützen?

Simmons, Saarbrücken, Montag, 15.08.2016, 00:10 (vor 2847 Tagen) @ michel*

Sorry, sollte nicht so hart klingen. Ich gucke aktuell auch gerne Olympia und kann das drumherum eigentlich ganz gut ignorieren und entspannt gucken, ich fand nur deine Aussage war recht lustig formuliert, aber du hast natürlich recht mit deiner Aussage.

Wie kann man sich davor schützen?

FourrierTrans, Dortmund, Sonntag, 14.08.2016, 22:59 (vor 2847 Tagen) @ Blarry

In dem Fall heute (und, naja, auch vielen vielen anderen mit Bayernbeteiligung in der Vergangenheit) bringt der Videobeweis ja gerade nichts. Die Schiris sehen die Tätlichkeit doch, sie pfeifen ab, und verteilen dann gelb an beide. Das hat nichts mit "Szene nicht eindeutig gesehen" zu tun, sondern mit double standards bei der Beurteilung.

So ist es. Ich hab das Spiel nicht so richtig verfolgt, die Szene aber grad noch mal bei Youtube angesehen. Die Tätlichkeit efolgt super-nah an der Seitenauslinie zur Osttribüne. Selbst ein Linienrichter muss das problemlos erkennen.

Wie kann man sich davor schützen?

Simmons, Saarbrücken, Sonntag, 14.08.2016, 23:52 (vor 2847 Tagen) @ FourrierTrans

Das ist für mich das schlimme, wenn man ein Spiel nicht nach seinen Regeln spielt macht man es kaputt, egal, ob es jetzt Mensch-Ärgere-Dich-Nicht ist oder Fußball.
Da kann man sich noch so sehr einer Heile-Welt-Illusion hingeben, irgendwann platzt die Illusion(Radsport)und macht den Sport kaputt oder nimmt ihm den Spaß.
Ich denke, dass könnte bei Fußball durchaus auch passieren, wenn man nicht anfängt, Unsportlichkeiten usw. als solche zu ahnden und zum Beispiel Schwalben nicht mehr als clever zu bezeichnen, sondern mit harten Sperren zu ahnden. Die Amis verspotten uns ja zurecht schon deswegen.

Ich kann damit leben, dass der Fußball halt so ist, aber ich hätte viel mehr Spaß damit, wenn das Spiel ohne ungeahndete taktische Fouls, Zeitspiel und ergaunerten Freistößen ablaufen würde, und ich denke jeder der selbst Fußball spielt/ gespielt hat oder den Sport liebt würde sich das auch wünschen. Aber da müsste man konsequent was ändern an Schiedsrichterausbildung, Medienberichterstattung usw.

Was passiert, wenn alles immer laufengelassen wird erleben wir bald selber. Jahrelang wurde in der FIFA Korruption geduldet, jetzt haben wir halt ne WM in Katar.

Wie kann man sich davor schützen?

todesbrei, Copitz, Montag, 15.08.2016, 00:02 (vor 2847 Tagen) @ Simmons

Auch in der kreisklasse wird ein ergaunerter elfer gerne genommen

Wie kann man sich davor schützen?

Simmons, Saarbrücken, Montag, 15.08.2016, 00:29 (vor 2847 Tagen) @ todesbrei

Leider.
am Ende muss halt jeder selbst wissen, was ihm ein Sieg durch eine unfaire Aktion wert ist. Es wird halt einem überall vorgelebt, dass gewinnen und Erfolg wichtiger ist als Fair Play und man muss sich selbst im Training rechtfertigen, wenn man sagt es sei Ecke für die Anderen.
Da kann man wohl wenig machen.

Wie kann man sich davor schützen?

FourrierTrans, Dortmund, Sonntag, 14.08.2016, 22:42 (vor 2847 Tagen) @ Mar7tin

Wie kann man es verhindern, ständig so von den Schiris an der Nase herum geführt zu werden.

Sogar im eigenen Stadion gibt es keine klare Rote Karte für so eine Tätlichkeit.

Ich versteh es nicht...

Der FC Bayern ist DIE Marke, mit dem der deutsche Fußball Geld verdient. Das Aushängeschild.
Da kneift man alle Augen zu. Bevor man beispielsweise einen Vfl Bochum im Pokal passieren lässt, findet man andere Mittel.

Wie kann man sich davor schützen?

Mar7tin, CB, Sonntag, 14.08.2016, 22:44 (vor 2847 Tagen) @ FourrierTrans

Das wäre ja dann Korruption. Ich wusste es schon immer....

Wie kann man sich davor schützen?

FourrierTrans, Dortmund, Sonntag, 14.08.2016, 22:48 (vor 2847 Tagen) @ Mar7tin

Das wäre ja dann Korruption. Ich wusste es schon immer....

Vielleicht gibt es eine Art unausgeprochene Loyalität oder so. Plausibel erklären lässt sich das "Durchwinken" bajuwarischer Unsportlichkeiten unterster Schublade von Schiris in den vergangenen Jahren jedenfalls nicht mehr.

Wie kann man sich davor schützen?

uwelito, Wambel/ Westpfalz/ Waldhof, Sonntag, 14.08.2016, 23:17 (vor 2847 Tagen) @ FourrierTrans

Das wäre ja dann Korruption. Ich wusste es schon immer....


Vielleicht gibt es eine Art unausgeprochene Loyalität oder so. Plausibel erklären lässt sich das "Durchwinken" bajuwarischer Unsportlichkeiten unterster Schublade von Schiris in den vergangenen Jahren jedenfalls nicht mehr.

Ich glaube, dass es einfach nur ein Ausdruck fehlender Courage ist. Man ist sich eigentlich sicher, dass es Rot geben muss. Die Szene war deutlich zu sehen aus nächster Nähe für drei Offizielle. Und man wagt sich nicht, die richtige Entscheidung zu treffen.

Es gibt drumherum noch ein bisschen Theater, man nimmt sich die Spieler zur Brust ( derbes herbeiwinken, Standpauke, zorniger Gesichtausdruck). Gelb für Beide und warum nicht (gern auch: warum eigentlich?), auch noch für Alonso. Puhhh, und man hat das Ding ausgesessen.

Welz hat heute gezeigt, dass es ganz schlecht aussieht bei den BL- Schiris.

Übrigens: es wird Zeit, dass Rudelbildung wie in der PL bestraft wird.

Wie kann man sich davor schützen?

FourrierTrans, Dortmund, Sonntag, 14.08.2016, 23:22 (vor 2847 Tagen) @ uwelito

Das wäre ja dann Korruption. Ich wusste es schon immer....


Vielleicht gibt es eine Art unausgeprochene Loyalität oder so. Plausibel erklären lässt sich das "Durchwinken" bajuwarischer Unsportlichkeiten unterster Schublade von Schiris in den vergangenen Jahren jedenfalls nicht mehr.


Ich glaube, dass es einfach nur ein Ausdruck fehlender Courage ist. Man ist sich eigentlich sicher, dass es Rot geben muss. Die Szene war deutlich zu sehen aus nächster Nähe für drei Offizielle. Und man wagt sich nicht, die richtige Entscheidung zu treffen.

Es gibt drumherum noch ein bisschen Theater, man nimmt sich die Spieler zur Brust ( derbes herbeiwinken, Standpauke, zorniger Gesichtausdruck). Gelb für Beide und warum nicht (gern auch: warum eigentlich?), auch noch für Alonso. Puhhh, und man hat das Ding ausgesessen.

Welz hat heute gezeigt, dass es ganz schlecht aussieht bei den BL- Schiris.

Übrigens: es wird Zeit, dass Rudelbildung wie in der PL bestraft wird.

Yes und Ribery fuchtelt 3mal (!) mit seiner Hand in Richtung Gesicht.
Aber wie gesagt, dass man so einen glasklaren Fall wie heute, überhaupt diskutieren muss zeigt doch, wie sinnlos es ist. Jeder (unparteiische) Kreisligaschiedsrichter, der mit Fahne auf den Platz kommt, hätte das gesehen.

Wie kann man sich davor schützen?

Marc2006, Essen-Kettwig, Sonntag, 14.08.2016, 23:00 (vor 2847 Tagen) @ FourrierTrans

Doch, es gibt einen Grund. Dwr hieß in der Vergangenheit Uli Hoeneß, ganz allgemein deren Abteilung Attacke. Hat da ein Schiri nicht nach deren Pfeife getanzt, dann wurde der medial auseinandergenommen!

Wie kann man sich davor schützen?

FullHD, Sonntag, 14.08.2016, 23:17 (vor 2847 Tagen) @ Marc2006

Aber nach dem Pokalfinale hat der Kalle doch gesagt, dass man den Schiri nicht so fertig machen sollte, das gehört sich doch nicht :X

Rode...

Frankonius, Frankfurt, Sonntag, 14.08.2016, 22:27 (vor 2847 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

hat das Zeug ein sehr beliebter BVB Spieler zu werden. Gibt ganz schönes Gedränge im defensiven Mittelfeld.

Der BVB - FC Bayern München - Supercup - Analysethread

Lutz09, Tor zum Sauerland, Sonntag, 14.08.2016, 22:27 (vor 2847 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Dortmund heute gar nicht schlecht. Vor allem in der ersten Halbzeit haben wir ordentlich Dampf gemacht. In Halbzeit zwei ist uns dann etwas der Saft ausgegangen.

Bayern hatten in der zweiten Halbzeit ihre Chancen, die haben sie genutzt. Im Gegensatz zu uns - wir müssen an der Effektivität arbeiten.

Aber alles in allem kann man mit dem Stand der Vorbereitung zufrieden sein. Die Jungs haben Bock, brennen und besonders die jungen Spieler machen Lust auf mehr. Wird schon.

Wie zu erwarten!

CHS ⌂ @, Lünen / Dortmund, Sonntag, 14.08.2016, 22:27 (vor 2847 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Was bleibt, ein gutes Spiel (bis zum Gegentreffer) der Dortmunder, vor allem in der ersten Hälfte. Leider hat man die Chancen, die zweifelsohne da waren, nicht genutzt. Aber das Spiel der Dortmunder konnte man sich angucken, da steckte Sinn hinter (sogar bei Ramos, was seine Hasser bestimmt nicht so sehen werden).

Beim Rest kann der BVB ja nichts machen, dafür waren andere zuständig.

Gruß

CHS

Der BVB - FC Bayern München - Supercup - Analysethread

Timeeyy, Solingen, Sonntag, 14.08.2016, 22:26 (vor 2847 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Starkes Spiel von uns, mit leider ein zwei groben Fehlern die den Bayern dann den Sieg ermöglichen.

Aber das was man so sehen konnte hat mich sehr überzeugt, das die neue Saison richtig Spaß machen wird.

Und den Bayern kann man nur sagen: Abgerechnet wird am Ende der Saison.

Der BVB - FC Bayern München - Supercup - Analysethread

FullHD, Sonntag, 14.08.2016, 22:25 (vor 2847 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Gutes Spiel der gesamten Truppe, vielversprechend die Neuen und außer der Chancenverwertung sah das sehr gut aus. Ich hab mega Bock auf die Saison und hoffe mal, dass der Supercup sieg ein schlechtes Omen ist, so wie die letzten Jahre kein Sieger des Cups noch irgendwas anderes in der Saison holen konnte

Ich hätte gerne ...

herrNick, Sonntag, 14.08.2016, 22:25 (vor 2847 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

... einen Trikottausch von Hummels und Rode gesehen ;-)

Ich hätte gerne ...

FullHD, Sonntag, 14.08.2016, 22:26 (vor 2847 Tagen) @ herrNick

Ich hätte gerne gesehen, wenn einfach keiner Hummels Lappen nehmen will :P

Der BVB - FC Bayern München - Supercup - Analysethread

Jay-D, Sonntag, 14.08.2016, 22:24 (vor 2847 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Bayern taktisch vermutlich nicht mehr so variabel wie unter Superpep, aber natürlich weiterhin deutlich abgeklärter als unsere Truppe. Die muss sich noch finden, aber heute gibt es dennoch fast nur Gewinner. Vor allem Rode, Castro, Bartra und Passlack! haben gepunktet.

Wir brauchen noch eine Saison für das ganz hohe Niveau, aber für einige geile Spiele wirds in jedem Fall reichen.

Die Saison kann kommen.

Der BVB - FC Bayern München - Supercup - Analysethread

Jay-D, Sonntag, 14.08.2016, 23:04 (vor 2847 Tagen) @ Jay-D

Bayern taktisch vermutlich nicht mehr so variabel wie unter Superpep

Ancelotti gilt als taktisch variabler als Superpep. Die einzige Chance, die die Bundesliga hat, dass die nicht wieder Meister werden, ist nur das Verletzungspech.

Der BVB - FC Bayern München - Supercup - Analysethread

Blarry, Essen, Sonntag, 14.08.2016, 22:34 (vor 2847 Tagen) @ Jay-D

Bayern taktisch vermutlich nicht mehr so variabel wie unter Superpep, aber natürlich weiterhin deutlich abgeklärter als unsere Truppe. Die muss sich noch finden, aber heute gibt es dennoch fast nur Gewinner. Vor allem Rode, Castro, Bartra und Passlack! haben gepunktet.

Ja, Peps Variationen zwischen 68% Ballbesitz und 71% Ballbesitz sind legendär.
Ancelotti spielt in erster Linie effizient, je nach eigenem Kader und Spielanlage des Gegners. Der ist doch nicht blöd, der weiß, dass man uns ruhig 20 Minuten lang den Ball vorm eigenen Strafraum überlassen kann ohne dass etwas passiert. Ebenso, dass er genug Qualität hat, um auch uneingespielt und mit Halbgas gegen uns in Führung zu gehen. Der Rest ist Verwalten und Auskontern.

Wir brauchen noch eine Saison für das ganz hohe Niveau

Keine Sorge. Es werden sich schon Ausreden finden, wieso auch 17/18 wieder eine Übergangssaison sein muss.

Der BVB - FC Bayern München - Supercup - Analysethread

Talentförderer, Dortmund, Sonntag, 14.08.2016, 23:18 (vor 2847 Tagen) @ Blarry

Wieso eigentlich Übergangssaison? Sind doch alles ganz normale Saisons. :o

Der BVB - FC Bayern München - Supercup - Analysethread

Caroban, Sonntag, 14.08.2016, 22:46 (vor 2847 Tagen) @ Blarry

Keine Sorge. Es werden sich schon Ausreden finden, wieso auch 17/18 wieder eine Übergangssaison sein muss.

Ganz einfach. Mario Gomez/Sandro Wagner brauchen Zeit sich auf unser Spielsystem einzustellen, nachdem Auba ebenfalls nach München abgewandert ist ;)

Eine Woche zuvor haben wir nach einem eigentlich guten Spiel, bei dem die Bayern aber halt leider einfach effizienter waren, in Berlin im Pokalfinale verloren. Calling it now :)

Der BVB - FC Bayern München - Supercup - Analysethread

Blarry, Sonntag, 14.08.2016, 22:44 (vor 2847 Tagen) @ Blarry

Bayern taktisch vermutlich nicht mehr so variabel wie unter Superpep, aber natürlich weiterhin deutlich abgeklärter als unsere Truppe. Die muss sich noch finden, aber heute gibt es dennoch fast nur Gewinner. Vor allem Rode, Castro, Bartra und Passlack! haben gepunktet.


Ja, Peps Variationen zwischen 68% Ballbesitz und 71% Ballbesitz sind legendär.
Ancelotti spielt in erster Linie effizient, je nach eigenem Kader und Spielanlage des Gegners. Der ist doch nicht blöd, der weiß, dass man uns ruhig 20 Minuten lang den Ball vorm eigenen Strafraum überlassen kann ohne dass etwas passiert.

Also findest du unsere Chancenverwertung nicht gut. Bin ich bei dir.

Ebenso, dass er genug Qualität hat, um auch uneingespielt und mit Halbgas gegen uns in >Führung zu gehen. Der Rest ist Verwalten und Auskontern.

Uneingespielt? Naja, bis auf Hummels kannten sich da alle. Das verschwindet auch nicht in ein paar Wochen, auch, wenn natürlich einige Leute erst kurz wieder dabei waren. Und nach Halbgas sah das bei denen auch nicht wirklich aus. In Halbzeit eins hat denen der Zugriff gefehlt, weil sie nicht mit einem so starken Pressing gerechnet haben und ihrerseits ihre Lücken nicht stopfen konnten.

Wir brauchen noch eine Saison für das ganz hohe Niveau

Keine Sorge. Es werden sich schon Ausreden finden, wieso auch 17/18 wieder eine Übergangssaison sein muss.

Welche Gründe sprechen denn zunächst dagegen, dass die jetzige Saison nach 3 elementaren Abgängen und vielen Neuzugängen, größtenteils aus anderen Ligen und/oder blutjung, keine Übergangssaison sein sollte? Zumindest teilweise?

Der BVB - FC Bayern München - Supercup - Analysethread

Poeta_Doctus, Lands Between, Sonntag, 14.08.2016, 22:41 (vor 2847 Tagen) @ Blarry

Ja, Peps Variationen zwischen 68% Ballbesitz und 71% Ballbesitz sind legendär.
Ancelotti spielt in erster Linie effizient, je nach eigenem Kader und Spielanlage des Gegners. Der ist doch nicht blöd, der weiß, dass man uns ruhig 20 Minuten lang den Ball vorm eigenen Strafraum überlassen kann ohne dass etwas passiert.

Jo, unserer Torhancen waren sicher Teil des Plans.

Jeder sieht wen anderes stark

TheNB, E, Sonntag, 14.08.2016, 22:34 (vor 2847 Tagen) @ Jay-D

Es kann auch kein schlechtes Zeichen für unsere Mannschaft sein, wenn jeder andere Spieler bärenstark gesehen hat. Auch Bürki und Ramos haben heute starke Leistungen gezeigt. Es fehlt nur die Abstimmung. Aber wo soll die so früh in der Saison herkommen, wenn man so einen Umbruch hat.

Der BVB - FC Bayern München - Supercup - Analysethread

Poeta_Doctus, Lands Between, Sonntag, 14.08.2016, 22:24 (vor 2847 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Schade, den Kirmescup nicht gewonnen. Aber was wesentlich wichtiger ist: Ein tolles Spiel gezeigt und richtig gekämpft, sah gut aus, auch wenn am Ende die Luft etwas raus war.
Besonderer Daumen hoch für Rode und Passlack.

Supersupersuper -Cup

naftnevE, Eventfan, Sonntag, 14.08.2016, 22:23 (vor 2847 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

und Super-Bayern, Super-Bayern hey, hey

Nächste Woche gehts endlich los!

Der BVB - FC Bayern München - Supercup - Analysethread

thatEmJay, zurück in Berlin, Sonntag, 14.08.2016, 22:23 (vor 2847 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Macht Lust auf mehr. Bin zufrieden mit dem Spiel. Bayern ist nicht unsere Kragenweite, aber das ist oke.

Bin sehr gespannt auf die Saison. :)

Fazit

hanno29, Berlin, Sonntag, 14.08.2016, 22:23 (vor 2847 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

60-70 Minten auf Augenhöhe, dann wie immer...
Vorne keine Durchschlagskfraft, hinten zum Schluß oft überfordert

Fazit

hanno29, Sonntag, 14.08.2016, 22:44 (vor 2847 Tagen) @ hanno29

Mein Fazit:
Schafft man es nach Berlin und trifft dort auf die Bayern sollte man sich schon vor Anpfiff darauf einstellen gegen 12 Mann zu spielen.
Dann aber bitte alle 14 Spieler die gelbe Karte abholen, die man sich ja erlauben kann. Sei es aufgrund von taktischen Fouls, taktischen Provokationen oder einfach nur um Fronck, Rathinha und co zu zeigen wo der Hammer hängt.

Ja es war Supercup. Aber es kotzt einfach an ! Zudem haben unsere Jungs nicht gerade so gewirkt, als ob es ihnen scheißegal gewesen wäre heute "so ein billiges Testspiel" zu verlieren.

Fazit

, Sonntag, 14.08.2016, 22:22 (vor 2847 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Wir haben den besten Kader.

Sry der musste sein ;)

Fazit

, Sonntag, 14.08.2016, 22:24 (vor 2847 Tagen) @ Kaiser23

Wir haben den besten Kader.

Sry der musste sein ;)

Haben wir ja auch. Nur eben nicht die beste erste Elf :)

Fazit

, Sonntag, 14.08.2016, 22:26 (vor 2847 Tagen) @ nickeltiegel

Wir haben den besten Kader.

Sry der musste sein ;)


Haben wir ja auch. Nur eben nicht die beste erste Elf :)

Ich finde auch nicht die beste Ersatzbank aber ist Ansichtssache.

Fazit

Blarry, Essen, Sonntag, 14.08.2016, 22:35 (vor 2847 Tagen) @ Kaiser23

Ohohohohoh, wir ham die besten aktiven Vertragsspieler auf der Tribüne der Welt. :P

Fazit

Blarry, Sonntag, 14.08.2016, 22:37 (vor 2847 Tagen) @ Blarry

Ohohohohoh, wir ham die besten aktiven Vertragsspieler auf der Tribüne der Welt. :P

Haha

Fazit

Lutz09, Tor zum Sauerland, Sonntag, 14.08.2016, 22:31 (vor 2847 Tagen) @ Kaiser23

Wir haben den besten Kader.

Sry der musste sein ;)


Haben wir ja auch. Nur eben nicht die beste erste Elf :)


Ich finde auch nicht die beste Ersatzbank aber ist Ansichtssache.

Gemessen an letzter Saison?

1258026 Einträge in 13884 Threads, 13970 registrierte Benutzer Forumszeit: 01.06.2024, 01:44
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln