schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind (Sonstiges)

Gargamel09, Freitag, 10.05.2024, 22:17 (vor 25 Tagen)

https://www.eurovision.de/news/Politische-Statements-und-strenge-Sicherheitsvorkehrungen-beim-ESC,malmoe248.html

Dass Deutschland mit seinem Kandidaten wie zu erwarten war, gar keine Chancen eingeräumt werden und sich einen der letzten Plätze laut Buchmacher angeln wird, ist nur Nebensache, der Song Contest wird von Demos begleitet und die Israelische Teilnehmerin ist die Zielscheibe... Greta - Fridays for Antisemitism - Thunberg ist natürlich auch vor Ort.

Europa stabil

Abseits, Sonntag, 12.05.2024, 00:58 (vor 24 Tagen) @ Gargamel09

Ein guter Song aus der Schweiz gewinnt. Israel und die Ukraine sind aus solidarischen oder musikalischen Gründen oben dabei.

Europa stabil

Guido, Sonntag, 12.05.2024, 08:05 (vor 23 Tagen) @ Abseits

Ein guter Song aus der Schweiz gewinnt. Israel und die Ukraine sind aus solidarischen oder musikalischen Gründen oben dabei.

Statt den Toten des Musikfestivals in Israel zu Beginn der Show zu gedenken, entlädt sich so unglaublich viel Hass über einer jungen Frau. Die Kulturbranche hat schon immer ein großes Antisemitismusproblem und für den Mob auf der Straße in Malmö, der fordert, dass Juden zurück nach Polen gehen mögen, fehlen mir die Worte.
Einerseits macht das alles sehr betroffen, andererseits war das „Zuschauervoting“ ein tolles Zeichen gegen Antisemitismus. Die Mehrheit in Europa ist vielleicht nicht so laut wie der Pöbel in Malmö, aber sie hat ein gutes Gespür dafür gehabt, was hier gerade gehörig schief läuft

Europa stabil

Gargamel09, Sonntag, 12.05.2024, 09:52 (vor 23 Tagen) @ Guido

Ein guter Song aus der Schweiz gewinnt. Israel und die Ukraine sind aus solidarischen oder musikalischen Gründen oben dabei.


Statt den Toten des Musikfestivals in Israel zu Beginn der Show zu gedenken, entlädt sich so unglaublich viel Hass über einer jungen Frau. Die Kulturbranche hat schon immer ein großes Antisemitismusproblem und für den Mob auf der Straße in Malmö, der fordert, dass Juden zurück nach Polen gehen mögen, fehlen mir die Worte.
Einerseits macht das alles sehr betroffen, andererseits war das „Zuschauervoting“ ein tolles Zeichen gegen Antisemitismus. Die Mehrheit in Europa ist vielleicht nicht so laut wie der Pöbel in Malmö, aber sie hat ein gutes Gespür dafür gehabt, was hier gerade gehörig schief läuft

In den Ländern, wo diese Menschen ursprünglich herkommen, die da (und nicht nur in Malmö) solche Kommentare loslassen, wird der Holocaust anscheinend als nichts schlimmes angesehen, sind ja nur die Juden, denn jeder normal denkende Mensch käme nicht auf den Gedanken, den Holocaust zu verharmlosen und sogar als etwas, man mag es gar nicht in den Mund nehmen "Gutes" anzusehen.
CNN zeigte rund um die Proteste auf einem Campus in den USA ein Bild von einem Mann mit einem Banner, auf dem Stand "Final Solution now".

Europa stabil

Fred789, Ort, Sonntag, 12.05.2024, 10:54 (vor 23 Tagen) @ Gargamel09

Ein guter Song aus der Schweiz gewinnt. Israel und die Ukraine sind aus solidarischen oder musikalischen Gründen oben dabei.


Statt den Toten des Musikfestivals in Israel zu Beginn der Show zu gedenken, entlädt sich so unglaublich viel Hass über einer jungen Frau. Die Kulturbranche hat schon immer ein großes Antisemitismusproblem und für den Mob auf der Straße in Malmö, der fordert, dass Juden zurück nach Polen gehen mögen, fehlen mir die Worte.
Einerseits macht das alles sehr betroffen, andererseits war das „Zuschauervoting“ ein tolles Zeichen gegen Antisemitismus. Die Mehrheit in Europa ist vielleicht nicht so laut wie der Pöbel in Malmö, aber sie hat ein gutes Gespür dafür gehabt, was hier gerade gehörig schief läuft


In den Ländern, wo diese Menschen ursprünglich herkommen, die da (und nicht nur in Malmö) solche Kommentare loslassen, wird der Holocaust anscheinend als nichts schlimmes angesehen, sind ja nur die Juden, denn jeder normal denkende Mensch käme nicht auf den Gedanken, den Holocaust zu verharmlosen und sogar als etwas, man mag es gar nicht in den Mund nehmen "Gutes" anzusehen.
CNN zeigte rund um die Proteste auf einem Campus in den USA ein Bild von einem Mann mit einem Banner, auf dem Stand "Final Solution now".

Wo ist denn da die Quelle für : "Mob auf der Straße in Malmö, der fordert, dass Juden zurück nach Polen gehen mögen" ? Für die Mehrheit der Demonstranten trifft dies mit Sicherheit nicht zu. Und ein paar wenige Spinner sollte man nicht mit der Masse gleichsetzen.

Mittlerweile fordern selbst die USA Zurückhaltung von Israel.

Was im Moment verharmlost wird ist das Töten von paläst. Zivilisten durch israelische Soldaten. Mittlerweile mehr als 25.000 getötete Kinder und Frauen sprechen da eine eindeutige Sprache (Und wie du weißt sind das Zahlen des Pentagon.) Dagegen richten sich die Proteste - und natürlich dagegen, dass man ein Land, dass so was barbarisches tut auch noch zu einem europäischen Musikwettbewerb zulässt.

Ich weiß, dass du das Leid und den Tod der Zivilisten in Gaza kritisch siehst. Deshalb habe ich das jetzt mal bei dir gepostet. Fand, dass du mit deiner Antwort dich ein bisschen aufs Glatteis hast führen lassen und die Verharmlosung durch die israelische Politik - was die Zivilen Opfer angeht - in dem Strang hier untergeht.

Europa stabil

Cartman, Dorstfeld und Block 12, Sonntag, 12.05.2024, 14:43 (vor 23 Tagen) @ Fred789

Ein guter Song aus der Schweiz gewinnt. Israel und die Ukraine sind aus solidarischen oder musikalischen Gründen oben dabei.


Statt den Toten des Musikfestivals in Israel zu Beginn der Show zu gedenken, entlädt sich so unglaublich viel Hass über einer jungen Frau. Die Kulturbranche hat schon immer ein großes Antisemitismusproblem und für den Mob auf der Straße in Malmö, der fordert, dass Juden zurück nach Polen gehen mögen, fehlen mir die Worte.
Einerseits macht das alles sehr betroffen, andererseits war das „Zuschauervoting“ ein tolles Zeichen gegen Antisemitismus. Die Mehrheit in Europa ist vielleicht nicht so laut wie der Pöbel in Malmö, aber sie hat ein gutes Gespür dafür gehabt, was hier gerade gehörig schief läuft


In den Ländern, wo diese Menschen ursprünglich herkommen, die da (und nicht nur in Malmö) solche Kommentare loslassen, wird der Holocaust anscheinend als nichts schlimmes angesehen, sind ja nur die Juden, denn jeder normal denkende Mensch käme nicht auf den Gedanken, den Holocaust zu verharmlosen und sogar als etwas, man mag es gar nicht in den Mund nehmen "Gutes" anzusehen.
CNN zeigte rund um die Proteste auf einem Campus in den USA ein Bild von einem Mann mit einem Banner, auf dem Stand "Final Solution now".


Wo ist denn da die Quelle für : "Mob auf der Straße in Malmö, der fordert, dass Juden zurück nach Polen gehen mögen" ? Für die Mehrheit der Demonstranten trifft dies mit Sicherheit nicht zu. Und ein paar wenige Spinner sollte man nicht mit der Masse gleichsetzen.

Mittlerweile fordern selbst die USA Zurückhaltung von Israel.

Was im Moment verharmlost wird ist das Töten von paläst. Zivilisten durch israelische Soldaten. Mittlerweile mehr als 25.000 getötete Kinder und Frauen sprechen da eine eindeutige Sprache (Und wie du weißt sind das Zahlen des Pentagon.) Dagegen richten sich die Proteste - und natürlich dagegen, dass man ein Land, dass so was barbarisches tut auch noch zu einem europäischen Musikwettbewerb zulässt.

Ich weiß, dass du das Leid und den Tod der Zivilisten in Gaza kritisch siehst. Deshalb habe ich das jetzt mal bei dir gepostet. Fand, dass du mit deiner Antwort dich ein bisschen aufs Glatteis hast führen lassen und die Verharmlosung durch die israelische Politik - was die Zivilen Opfer angeht - in dem Strang hier untergeht.

Warum werden hier unwidersprochen Zahlen benutzt deren einzige Quelle die Hamas ist?

Europa stabil

Fred789, Ort, Sonntag, 12.05.2024, 20:23 (vor 23 Tagen) @ Cartman

Weil diese Zahlen auch vom US-Verteidigungsminister Lloyd Austin öffentlich genannt wurden. Deshalb kannst du davon ausgehen, dass das realistische Zahlen sind.

https://bvb-forum.de/index.php?mode=entry&id=2547857

Europa stabil

Cartman, Dorstfeld und Block 12, Montag, 13.05.2024, 15:39 (vor 22 Tagen) @ Fred789

Weil diese Zahlen auch vom US-Verteidigungsminister Lloyd Austin öffentlich genannt wurden. Deshalb kannst du davon ausgehen, dass das realistische Zahlen sind.

https://bvb-forum.de/index.php?mode=entry&id=2547857

Die UN spricht aktuell von 24700 Toten davon über 14000 Hamas Kämpfern.

Europa stabil

Grigori, Ort, Montag, 13.05.2024, 16:01 (vor 22 Tagen) @ Cartman

Weil diese Zahlen auch vom US-Verteidigungsminister Lloyd Austin öffentlich genannt wurden. Deshalb kannst du davon ausgehen, dass das realistische Zahlen sind.

https://bvb-forum.de/index.php?mode=entry&id=2547857


Die UN spricht aktuell von 24700 Toten davon über 14000 Hamas Kämpfern.

Was für ein Bullshit. UN OCHA spricht von 34904 Toten, von denen 24686 eindeutig identifiziert wurden. Aussagen über vermeintlich getötete Hamas-Kämpfer macht die Organisation überhaupt nicht. Die "Infos" hast du wahrscheinlich von den IOF, die zwar immer irgendwelche Zahlen zu getöteten Kämpfern liefern, aber angeblich nicht wissen, wie viele Zivilisten sie dabei ermorden.

https://www.ochaopt.org/content/hostilities-gaza-strip-and-israel-reported-impact-day-217

Europa stabil

Blarry, Essen, Sonntag, 12.05.2024, 15:02 (vor 23 Tagen) @ Cartman

Sollte man sich als Europäer eh mit zurückhalten. Gestern Abend hat sich mit der Wahl der Schweiz zum ESC-Sieger schließlich ein ganzer Kontinent als stille (naja, gestern lärmend laute) Unterstützer der Hamas geoutet.

Europa stabil

Taifun, Ingolstadt, Sonntag, 12.05.2024, 16:18 (vor 23 Tagen) @ Blarry

Warum bin ich jetzt stiller Unterstützer der Hamas?

Europa stabil

FourrierTrans, Dortmund, Sonntag, 12.05.2024, 16:29 (vor 23 Tagen) @ Taifun

Warum bin ich jetzt stiller Unterstützer der Hamas?

Gott, ich hoffe, dass man mich als Europäer nicht mit dem ESC in Verbindung bringt. Das wäre echt betrüblich.

Europa stabil

Taifun, Ingolstadt, Sonntag, 12.05.2024, 17:03 (vor 23 Tagen) @ FourrierTrans

So in der Art.

Europa stabil

Lordran, Sonntag, 12.05.2024, 14:58 (vor 23 Tagen) @ Cartman

Ein guter Song aus der Schweiz gewinnt. Israel und die Ukraine sind aus solidarischen oder musikalischen Gründen oben dabei.


Statt den Toten des Musikfestivals in Israel zu Beginn der Show zu gedenken, entlädt sich so unglaublich viel Hass über einer jungen Frau. Die Kulturbranche hat schon immer ein großes Antisemitismusproblem und für den Mob auf der Straße in Malmö, der fordert, dass Juden zurück nach Polen gehen mögen, fehlen mir die Worte.
Einerseits macht das alles sehr betroffen, andererseits war das „Zuschauervoting“ ein tolles Zeichen gegen Antisemitismus. Die Mehrheit in Europa ist vielleicht nicht so laut wie der Pöbel in Malmö, aber sie hat ein gutes Gespür dafür gehabt, was hier gerade gehörig schief läuft


In den Ländern, wo diese Menschen ursprünglich herkommen, die da (und nicht nur in Malmö) solche Kommentare loslassen, wird der Holocaust anscheinend als nichts schlimmes angesehen, sind ja nur die Juden, denn jeder normal denkende Mensch käme nicht auf den Gedanken, den Holocaust zu verharmlosen und sogar als etwas, man mag es gar nicht in den Mund nehmen "Gutes" anzusehen.
CNN zeigte rund um die Proteste auf einem Campus in den USA ein Bild von einem Mann mit einem Banner, auf dem Stand "Final Solution now".


Wo ist denn da die Quelle für : "Mob auf der Straße in Malmö, der fordert, dass Juden zurück nach Polen gehen mögen" ? Für die Mehrheit der Demonstranten trifft dies mit Sicherheit nicht zu. Und ein paar wenige Spinner sollte man nicht mit der Masse gleichsetzen.

Mittlerweile fordern selbst die USA Zurückhaltung von Israel.

Was im Moment verharmlost wird ist das Töten von paläst. Zivilisten durch israelische Soldaten. Mittlerweile mehr als 25.000 getötete Kinder und Frauen sprechen da eine eindeutige Sprache (Und wie du weißt sind das Zahlen des Pentagon.) Dagegen richten sich die Proteste - und natürlich dagegen, dass man ein Land, dass so was barbarisches tut auch noch zu einem europäischen Musikwettbewerb zulässt.

Ich weiß, dass du das Leid und den Tod der Zivilisten in Gaza kritisch siehst. Deshalb habe ich das jetzt mal bei dir gepostet. Fand, dass du mit deiner Antwort dich ein bisschen aufs Glatteis hast führen lassen und die Verharmlosung durch die israelische Politik - was die Zivilen Opfer angeht - in dem Strang hier untergeht.


Warum werden hier unwidersprochen Zahlen benutzt deren einzige Quelle die Hamas ist?

Sowas wäre auch mal meine Frage generell. Egal ob Russland, Israel oder was auch immer.
Da werden immer die Zahlen in den Raum geworfen und als die ultimative Wahrheit dargestellt.
Eventuell können die Personen zumindest mal sagen woher die kommen. Zumindest für den Kontext.

Europa stabil

Davja89, Sonntag, 12.05.2024, 14:53 (vor 23 Tagen) @ Cartman

Naja hab absolut kein Bock mich auf die vergiftete Diskussion einzulassen.

Aber:

Die Zahlen kommen von der Hamas-kontollierten Behörde. Soweit richtig.

Allerdings zeigen die Erfahrungen der Vorjahre/Konflikte das diese Zahlen bisher immer in etwa gepasst haben. Auch wird das von vielen unabhängigen Medien als grobe Hausnummer als möglich bis wahrscheinlich eingeschätzt.

Daher ist es doch für die Sachdiskussion völlig unerheblich ob es jetzt 25.000 sind oder eventuell doch eher 18.000 oder 30.000.
Die Größenordnung wird in etwa passen.
Macht das für dich wirklich einen Unterschied?

Europa stabil

Punkt, Osnabrück, Sonntag, 12.05.2024, 15:19 (vor 23 Tagen) @ Davja89

wenn man unkritisch zahlen von hamas übernimmt, übernimmt man vermutlich auch andere propaganda.

wenn man sehenden auges propaganda einer terrororganisation wiederholt muss ich mich fragen ob mein gegenüber intellektuell aufrichtig ist oder diese diskussion aus anderen beweggründen führt, und das ändert erheblich die grundlage auf der wir diskutieren.

Europa stabil

Fred789, Ort, Sonntag, 12.05.2024, 20:20 (vor 23 Tagen) @ Punkt

wenn man unkritisch zahlen von hamas übernimmt, übernimmt man vermutlich auch andere propaganda.

wenn man sehenden auges propaganda einer terrororganisation wiederholt muss ich mich fragen ob mein gegenüber intellektuell aufrichtig ist oder diese diskussion aus anderen beweggründen führt, und das ändert erheblich die grundlage auf der wir diskutieren.

Du solltest deinen Einwand an den US-Verteidigungsminister Lloyd Austin richten. Der hat diese Zahl bereits im Feb. während einer Anhörung im US-Kongress öffentlich genannt. Aber vermutlich möchte der nur Propaganda für eine Terrororganisation machen :-)

https://bvb-forum.de/index.php?mode=entry&id=2547857

Europa stabil

MarcBVB, עַם יִשְׂרָאֵל חַי, Sonntag, 12.05.2024, 21:26 (vor 23 Tagen) @ Fred789

Blöd nur, dass du (mal wieder) vergisst zu erwähnen, dass Austin auf die Daten der Hamas Bezug genommen hat.

https://www.washingtontimes.com/news/2024/mar/14/numbers-war-watchdog-group-presses-pentagon-on-llo/

Europa stabil

Davja89, Sonntag, 12.05.2024, 15:54 (vor 23 Tagen) @ Punkt

Ist natürlich was dran.
Leider fehlt es eben auch an unabhängigen Zahlen.

Daher würde ich daraus alleine demjenigen kein Strick drehen.
Wenn dann noch andere Komponenten dazu kommen kann ich aber verstehen das sich ein Gesmatbild ergibt.

Europa stabil

Cartman, Dorstfeld und Block 12, Sonntag, 12.05.2024, 15:23 (vor 23 Tagen) @ Punkt

wenn man unkritisch zahlen von hamas übernimmt, übernimmt man vermutlich auch andere propaganda.

wenn man sehenden auges propaganda einer terrororganisation wiederholt muss ich mich fragen ob mein gegenüber intellektuell aufrichtig ist oder diese diskussion aus anderen beweggründen führt, und das ändert erheblich die grundlage auf der wir diskutieren.

Vor allem wird Israel für jeden Toten verantwortlich gemacht. Und das kein bisschen hinterfragt.

Europa stabil

Cartman, Dorstfeld und Block 12, Sonntag, 12.05.2024, 15:09 (vor 23 Tagen) @ Davja89

Naja hab absolut kein Bock mich auf die vergiftete Diskussion einzulassen.

Aber:

Die Zahlen kommen von der Hamas-kontollierten Behörde. Soweit richtig.

Allerdings zeigen die Erfahrungen der Vorjahre/Konflikte das diese Zahlen bisher immer in etwa gepasst haben. Auch wird das von vielen unabhängigen Medien als grobe Hausnummer als möglich bis wahrscheinlich eingeschätzt.

Daher ist es doch für die Sachdiskussion völlig unerheblich ob es jetzt 25.000 sind oder eventuell doch eher 18.000 oder 30.000.
Die Größenordnung wird in etwa passen.
Macht das für dich wirklich einen Unterschied?

Sie scheinen so wichtig zu sein, dass sie immer wieder als Argument gegen die israelischen Angriff genommen werden.

Europa stabil

FourrierTrans, Dortmund, Sonntag, 12.05.2024, 16:03 (vor 23 Tagen) @ Cartman

Naja hab absolut kein Bock mich auf die vergiftete Diskussion einzulassen.

Aber:

Die Zahlen kommen von der Hamas-kontollierten Behörde. Soweit richtig.

Allerdings zeigen die Erfahrungen der Vorjahre/Konflikte das diese Zahlen bisher immer in etwa gepasst haben. Auch wird das von vielen unabhängigen Medien als grobe Hausnummer als möglich bis wahrscheinlich eingeschätzt.

Daher ist es doch für die Sachdiskussion völlig unerheblich ob es jetzt 25.000 sind oder eventuell doch eher 18.000 oder 30.000.
Die Größenordnung wird in etwa passen.
Macht das für dich wirklich einen Unterschied?


Sie scheinen so wichtig zu sein, dass sie immer wieder als Argument gegen die israelischen Angriff genommen werden.

Verständlicherweise. Weil selbst wenn man da gewisse Abweichungen bewusst mit einkalkulieren muss, sich ganz deutlich zeigt, von welcher Dimensionierung man hier mittlerwiele auszugehen hat.

Europa stabil

Davja89, Sonntag, 12.05.2024, 15:22 (vor 23 Tagen) @ Cartman

Das stimmt. Aber natürlich ist es schon wichtig darüber zu reden was für eine Größenordnungen wir haben.

Es macht eben doch einen Unterschied ob es 25.000 sind oder 250. Insbesondere weil die Diskussion sich ja oft um die Verhältnismäßigkeit dreht.

Ob es dann im Detail 25.000 sind oder eher 17.000 sind dann aber doch eher Scheingefechte.
Die dafür genutzt werden von der einen Seite um den Gruselfaktor noch zu erhöhen und von der anderen Seite wird dann die Seriosität der Zahlen angezweifelt um die eigentliche Diskussion der Verhältnismäßigkeit nicht führen zu müssen.

So bleibt es dann bei dem üblichen Schlagabtausch beider Seiten hier oder sonst wo und am Ende steht man sich weiterhin unversöhnlich gegenüber.

Währenddessen dominieren Antisemiten von Links und Religöser Richtung den Diskurs auf der einen Seite.
Auf der anderen Seite verteidigen Hardliner wirklich alles und jeden mit dem Argument "Israel ist unser Partner".

Europa stabil

Gargamel09, Sonntag, 12.05.2024, 11:09 (vor 23 Tagen) @ Fred789
bearbeitet von Gargamel09, Sonntag, 12.05.2024, 11:13

In den Ländern, wo diese Menschen ursprünglich herkommen, die da (und nicht nur in Malmö) solche Kommentare loslassen, wird der Holocaust anscheinend als nichts schlimmes angesehen, sind ja nur die Juden, denn jeder normal denkende Mensch käme nicht auf den Gedanken, den Holocaust zu verharmlosen und sogar als etwas, man mag es gar nicht in den Mund nehmen "Gutes" anzusehen.
CNN zeigte rund um die Proteste auf einem Campus in den USA ein Bild von einem Mann mit einem Banner, auf dem Stand "Final Solution now".


Wo ist denn da die Quelle für : "Mob auf der Straße in Malmö, der fordert, dass Juden zurück nach Polen gehen mögen" ? Für die Mehrheit der Demonstranten trifft dies mit Sicherheit nicht zu. Und ein paar wenige Spinner sollte man nicht mit der Masse gleichsetzen.

Mittlerweile fordern selbst die USA Zurückhaltung von Israel.


Was im Moment verharmlost wird ist das Töten von paläst. Zivilisten durch israelische Soldaten. Mittlerweile mehr als 25.000 getötete Kinder und Frauen sprechen da eine eindeutige Sprache (Und wie du weißt sind das Zahlen des Pentagon.) Dagegen richten sich die Proteste - und natürlich dagegen, dass man ein Land, dass so was barbarisches tut auch noch zu einem europäischen Musikwettbewerb zulässt.

Ich weiß, dass du das Leid und den Tod der Zivilisten in Gaza kritisch siehst. Deshalb habe ich das jetzt mal bei dir gepostet. Fand, dass du mit deiner Antwort dich ein bisschen aufs Glatteis hast führen lassen und die Verharmlosung durch die israelische Politik - was die Zivilen Opfer angeht - in dem Strang hier untergeht.

Was das Vorgehen in Gaza anbelangt, muss man das sehr kritisch betrachten, da schießt Netanjahu und seine rechtsextreme Regierung weit übers Ziel hinaus, auf der anderen Seite ist der Hass gegen Juden all gegenwärtig. Und was die Demos anbelangt, vielleicht mag da nur ein kleiner Teil diese Denke haben, kommt sicherlich darauf an, wer sich daran beteiligt, aber das Gro der Demonstranten differenziert doch gar nicht (mehr), in dem sie alle Schuld bei Israel abladen und den Auslöser am 7.10. komplett unter den Tisch kehren. Als ob das nur ein Bruchteil der Demonstranten Mitgefühl mit den israelischen Opfern hat(te), so disqualifizieren sich viele/die meisten Demonstranten, ob in Malmö oder an den Unis, vom Diskurs. Und wer die Hamas, die für das Leid in Gaza eine große Schuld tragen, als irgendwas legitimes ansieht, die huldigt, sowieso.

Europa stabil

FourrierTrans, Dortmund, Sonntag, 12.05.2024, 11:01 (vor 23 Tagen) @ Fred789
bearbeitet von FourrierTrans, Sonntag, 12.05.2024, 11:07

Ein guter Song aus der Schweiz gewinnt. Israel und die Ukraine sind aus solidarischen oder musikalischen Gründen oben dabei.


Statt den Toten des Musikfestivals in Israel zu Beginn der Show zu gedenken, entlädt sich so unglaublich viel Hass über einer jungen Frau. Die Kulturbranche hat schon immer ein großes Antisemitismusproblem und für den Mob auf der Straße in Malmö, der fordert, dass Juden zurück nach Polen gehen mögen, fehlen mir die Worte.
Einerseits macht das alles sehr betroffen, andererseits war das „Zuschauervoting“ ein tolles Zeichen gegen Antisemitismus. Die Mehrheit in Europa ist vielleicht nicht so laut wie der Pöbel in Malmö, aber sie hat ein gutes Gespür dafür gehabt, was hier gerade gehörig schief läuft


In den Ländern, wo diese Menschen ursprünglich herkommen, die da (und nicht nur in Malmö) solche Kommentare loslassen, wird der Holocaust anscheinend als nichts schlimmes angesehen, sind ja nur die Juden, denn jeder normal denkende Mensch käme nicht auf den Gedanken, den Holocaust zu verharmlosen und sogar als etwas, man mag es gar nicht in den Mund nehmen "Gutes" anzusehen.
CNN zeigte rund um die Proteste auf einem Campus in den USA ein Bild von einem Mann mit einem Banner, auf dem Stand "Final Solution now".


Wo ist denn da die Quelle für : "Mob auf der Straße in Malmö, der fordert, dass Juden zurück nach Polen gehen mögen" ? Für die Mehrheit der Demonstranten trifft dies mit Sicherheit nicht zu. Und ein paar wenige Spinner sollte man nicht mit der Masse gleichsetzen.

Mittlerweile fordern selbst die USA Zurückhaltung von Israel.

Was im Moment verharmlost wird ist das Töten von paläst. Zivilisten durch israelische Soldaten. Mittlerweile mehr als 25.000 getötete Kinder und Frauen sprechen da eine eindeutige Sprache (Und wie du weißt sind das Zahlen des Pentagon.) Dagegen richten sich die Proteste - und natürlich dagegen, dass man ein Land, dass so was barbarisches tut auch noch zu einem europäischen Musikwettbewerb zulässt.

Ich weiß, dass du das Leid und den Tod der Zivilisten in Gaza kritisch siehst. Deshalb habe ich das jetzt mal bei dir gepostet. Fand, dass du mit deiner Antwort dich ein bisschen aufs Glatteis hast führen lassen und die Verharmlosung durch die israelische Politik - was die Zivilen Opfer angeht - in dem Strang hier untergeht.

"Fest steht: Bereits am Freitag protestierte Thunberg Seite an Seite mit radikalen Israel-Hassern, die dem Hamas-Führer die Treue schworen und die Deportation von Juden „nach Polen“ forderten."


"Thousands of protesters many carrying Palestinian flags marched on Thursday in Malmo calling for a boycott of Israel. Greta Thunberg was among the marchers who chanted calls for the destruction of Israel and the Jews. "Send the Jews back to Poland," some of the protesters shouted"

https://www.ynetnews.com/culture/article/sy1lkvqzc
https://www.bz-berlin.de/unterhaltung/esc-israel-protest

Die Umstände an den US-Elite-Unis sind aber noch einmal eine Stufe drastischer.

Eine dringend notwendige Abkehr von der Politik Netanjahus (denn nur darum geht es ja, um seinen Machterhalt, seine egozentrische Persönlichkeit und um nichts anderes) ist das eine, was sich an US-Unis und rund um Thunberg und Teilen der Linken abspielt, das andere.

Europa stabil

Fred789, Ort, Sonntag, 12.05.2024, 20:31 (vor 23 Tagen) @ FourrierTrans

https://www.ynetnews.com/culture/article/sy1lkvqzc
https://www.bz-berlin.de/unterhaltung/esc-israel-protest

Sorry, wenn das deine Quellen sind, bringt eine Diskussion nichts. Wenn das wirklich so war, warum berichtet dann keine seriöse Quelle darüber.

Europa stabil

FourrierTrans, Dortmund, Sonntag, 12.05.2024, 10:02 (vor 23 Tagen) @ Gargamel09
bearbeitet von FourrierTrans, Sonntag, 12.05.2024, 10:08

Ein guter Song aus der Schweiz gewinnt. Israel und die Ukraine sind aus solidarischen oder musikalischen Gründen oben dabei.


Statt den Toten des Musikfestivals in Israel zu Beginn der Show zu gedenken, entlädt sich so unglaublich viel Hass über einer jungen Frau. Die Kulturbranche hat schon immer ein großes Antisemitismusproblem und für den Mob auf der Straße in Malmö, der fordert, dass Juden zurück nach Polen gehen mögen, fehlen mir die Worte.
Einerseits macht das alles sehr betroffen, andererseits war das „Zuschauervoting“ ein tolles Zeichen gegen Antisemitismus. Die Mehrheit in Europa ist vielleicht nicht so laut wie der Pöbel in Malmö, aber sie hat ein gutes Gespür dafür gehabt, was hier gerade gehörig schief läuft


In den Ländern, wo diese Menschen ursprünglich herkommen, die da (und nicht nur in Malmö) solche Kommentare loslassen, wird der Holocaust anscheinend als nichts schlimmes angesehen, sind ja nur die Juden, denn jeder normal denkende Mensch käme nicht auf den Gedanken, den Holocaust zu verharmlosen und sogar als etwas, man mag es gar nicht in den Mund nehmen "Gutes" anzusehen.
CNN zeigte rund um die Proteste auf einem Campus in den USA ein Bild von einem Mann mit einem Banner, auf dem Stand "Final Solution now".

In Malmö gab es wohl auch Äußerungen in Richtung "Juden nach Polen deportieren", also die Gruppen, wo auch Thunberg mitprotestierte. In vielen Teilen der heutigen Linke ist das mittlerweile en vogue, da kursieren auch ähnlich widerliche Vorwürfe/Verschwörungstheorien à la "Wurzel allen Übels". Diesmal nicht für Krankheiten und Seuchen, sondern jüdische Finanzelite ist verantwortlich für die Armut und Unterdrücker der Armen, Verursacher des Klimawandels durch den Kapitalismus usw.
Von daher ist "Final Solution now" wahrscheinlich genau so gemeint, wie es da steht. Himmler und Goebbels würden sich im Grabe umdrehen und den heutigen Linken frenetisch zuklatschen.

Europa stabil

Finchen, Sonntag, 12.05.2024, 10:26 (vor 23 Tagen) @ FourrierTrans

Ein guter Song aus der Schweiz gewinnt. Israel und die Ukraine sind aus solidarischen oder musikalischen Gründen oben dabei.


Statt den Toten des Musikfestivals in Israel zu Beginn der Show zu gedenken, entlädt sich so unglaublich viel Hass über einer jungen Frau. Die Kulturbranche hat schon immer ein großes Antisemitismusproblem und für den Mob auf der Straße in Malmö, der fordert, dass Juden zurück nach Polen gehen mögen, fehlen mir die Worte.
Einerseits macht das alles sehr betroffen, andererseits war das „Zuschauervoting“ ein tolles Zeichen gegen Antisemitismus. Die Mehrheit in Europa ist vielleicht nicht so laut wie der Pöbel in Malmö, aber sie hat ein gutes Gespür dafür gehabt, was hier gerade gehörig schief läuft


In den Ländern, wo diese Menschen ursprünglich herkommen, die da (und nicht nur in Malmö) solche Kommentare loslassen, wird der Holocaust anscheinend als nichts schlimmes angesehen, sind ja nur die Juden, denn jeder normal denkende Mensch käme nicht auf den Gedanken, den Holocaust zu verharmlosen und sogar als etwas, man mag es gar nicht in den Mund nehmen "Gutes" anzusehen.
CNN zeigte rund um die Proteste auf einem Campus in den USA ein Bild von einem Mann mit einem Banner, auf dem Stand "Final Solution now".


In Malmö gab es wohl auch Äußerungen in Richtung "Juden nach Polen deportieren", also die Gruppen, wo auch Thunberg mitprotestierte. In vielen Teilen der heutigen Linke ist das mittlerweile en vogue, da kursieren auch ähnlich widerliche Vorwürfe/Verschwörungstheorien à la "Wurzel allen Übels". Diesmal nicht für Krankheiten und Seuchen, sondern jüdische Finanzelite ist verantwortlich für die Armut und Unterdrücker der Armen, Verursacher des Klimawandels durch den Kapitalismus usw.
Von daher ist "Final Solution now" wahrscheinlich genau so gemeint, wie es da steht. Himmler und Goebbels würden sich im Grabe umdrehen und den heutigen Linken frenetisch zuklatschen.

Da passt auch Gutz gut hin. Der hat in dem Strang hier das Argument "Nur noch Deutschland und ein paar andere Idiotenländer stehen zu Israel, international sei man sonst unter geballter Einheitsfront gen Tel Aviv in Stellung gebracht". Dieses Argument habe ich 1:1 von Linken zu Hören bekommen, die einen bekannten deutschen Musikblog, laut.de, unterwandert haben. Exakt die gleichen Argumente findet man dort nebst Ablehnung und Verächtlichmachung alles Deutschen. In der Linken gibts schon putzige Gruppierungen und das sage ich als Linker.

Europa stabil

FourrierTrans, Dortmund, Sonntag, 12.05.2024, 10:42 (vor 23 Tagen) @ Finchen

Ein guter Song aus der Schweiz gewinnt. Israel und die Ukraine sind aus solidarischen oder musikalischen Gründen oben dabei.


Statt den Toten des Musikfestivals in Israel zu Beginn der Show zu gedenken, entlädt sich so unglaublich viel Hass über einer jungen Frau. Die Kulturbranche hat schon immer ein großes Antisemitismusproblem und für den Mob auf der Straße in Malmö, der fordert, dass Juden zurück nach Polen gehen mögen, fehlen mir die Worte.
Einerseits macht das alles sehr betroffen, andererseits war das „Zuschauervoting“ ein tolles Zeichen gegen Antisemitismus. Die Mehrheit in Europa ist vielleicht nicht so laut wie der Pöbel in Malmö, aber sie hat ein gutes Gespür dafür gehabt, was hier gerade gehörig schief läuft


In den Ländern, wo diese Menschen ursprünglich herkommen, die da (und nicht nur in Malmö) solche Kommentare loslassen, wird der Holocaust anscheinend als nichts schlimmes angesehen, sind ja nur die Juden, denn jeder normal denkende Mensch käme nicht auf den Gedanken, den Holocaust zu verharmlosen und sogar als etwas, man mag es gar nicht in den Mund nehmen "Gutes" anzusehen.
CNN zeigte rund um die Proteste auf einem Campus in den USA ein Bild von einem Mann mit einem Banner, auf dem Stand "Final Solution now".


In Malmö gab es wohl auch Äußerungen in Richtung "Juden nach Polen deportieren", also die Gruppen, wo auch Thunberg mitprotestierte. In vielen Teilen der heutigen Linke ist das mittlerweile en vogue, da kursieren auch ähnlich widerliche Vorwürfe/Verschwörungstheorien à la "Wurzel allen Übels". Diesmal nicht für Krankheiten und Seuchen, sondern jüdische Finanzelite ist verantwortlich für die Armut und Unterdrücker der Armen, Verursacher des Klimawandels durch den Kapitalismus usw.
Von daher ist "Final Solution now" wahrscheinlich genau so gemeint, wie es da steht. Himmler und Goebbels würden sich im Grabe umdrehen und den heutigen Linken frenetisch zuklatschen.


Da passt auch Gutz gut hin. Der hat in dem Strang hier das Argument "Nur noch Deutschland und ein paar andere Idiotenländer stehen zu Israel, international sei man sonst unter geballter Einheitsfront gen Tel Aviv in Stellung gebracht". Dieses Argument habe ich 1:1 von Linken zu Hören bekommen, die einen bekannten deutschen Musikblog, laut.de, unterwandert haben. Exakt die gleichen Argumente findet man dort nebst Ablehnung und Verächtlichmachung alles Deutschen. In der Linken gibts schon putzige Gruppierungen und das sage ich als Linker.

Das Problem ist immer, wenn es extrem oder radikal wird. Auf beiden Seiten. Das "witzige" ist, man merkt den Extremismus dann auch, wenn sich auf einmal Dinge/Aussagen anfangen zu überlagern, der sich ja eigentlich "feindlich"/diametral gegenüberstehenden Lager. Wenn sich bei irgendwelchen Diskussionen oder Debatten auf einmal Argumentationen oder Aussagen von Links und Rechts ergänzen, dann weiß man: Hier bin ich im Extremismus-Land.

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind

BVBMenden ⌂ @, Menden (Sauerland), Sonntag, 12.05.2024, 00:48 (vor 24 Tagen) @ Gargamel09

https://www.eurovision.de/news/Politische-Statements-und-strenge-Sicherheitsvorkehrungen-beim-ESC,malmoe248.html

Dass Deutschland mit seinem Kandidaten wie zu erwarten war, gar keine Chancen eingeräumt werden und sich einen der letzten Plätze laut Buchmacher angeln wird, ist nur Nebensache, der Song Contest wird von Demos begleitet und die Israelische Teilnehmerin ist die Zielscheibe... Greta - Fridays for Antisemitism - Thunberg ist natürlich auch vor Ort.

Nun ja. Ich finde diese Federboa-Nummer jetzt nicht gerade hilfreich bei allem was Inklusion betrifft. Aber gut, ich bin auch nicht „betroffen“. Glückwunsch in die Schweiz.

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind

TedinErzic, Sonntag, 12.05.2024, 16:13 (vor 23 Tagen) @ BVBMenden

Meiner Ansicht nach ein ganz guter Titel aus der Schweiz und gegen den Typen ist ja gar nichts zu sagen, aber das beste Lied des Abends war das doch nicht!? Sicher, dass der ohne sein Nonbinärdasein - oder wie das heute heißt - bei der Jury so abgeräumt hätte?

Ich fand ja die Songs aus Spanien, Israel, Litauen ganz brauchbar.

Anti Israelische Stimmung ist schon übel

Rheinlandborusse, DN, Sonntag, 12.05.2024, 00:23 (vor 24 Tagen) @ Gargamel09

Bei jeder Punktvergabe für Israel wird massiv gebuht und auch bei der Schalte nach Israel gab es ein massives Pfeifkonzert.

Puh, das macht mich echt fertig.

Anti Israelische Stimmung ist schon übel

TedinErzic, Sonntag, 12.05.2024, 16:16 (vor 23 Tagen) @ Rheinlandborusse

Du kannst ja vielleicht die aktuelle Politik Israels vorsichtig kritisieren. Aber doch nicht NUR Israel kritisieren und kein Wort mehr über die Taten der Hamas verlieren.

Anti Israelische Stimmung ist schon übel

BVBMenden ⌂ @, Menden (Sauerland), Sonntag, 12.05.2024, 00:40 (vor 24 Tagen) @ Rheinlandborusse

Bei jeder Punktvergabe für Israel wird massiv gebuht und auch bei der Schalte nach Israel gab es ein massives Pfeifkonzert.

Puh, das macht mich echt fertig.

Beim Zuschauervoting sind sie weit vorne…

Anti Israelische Stimmung ist schon übel

Frankonius, Frankfurt, Sonntag, 12.05.2024, 00:31 (vor 24 Tagen) @ Rheinlandborusse

Netanjahu tut alles um Anti-Israel oder Anti-Juden Stimmung zu verstärken.
Ich mag das Land und die Leute (war auch schon da), aber was Netanjahu macht geht nicht.

Anti Israelische Stimmung ist schon übel

SebWagn, HH Harvestehude, Sonntag, 12.05.2024, 00:46 (vor 24 Tagen) @ Frankonius

Netanjahu tut alles um Anti-Israel oder Anti-Juden Stimmung zu verstärken.
Ich mag das Land und die Leute (war auch schon da), aber was Netanjahu macht geht nicht.

Nur fehlt den "Protestlern" jegliche Differenzierung in dem Falle, was übergriffe oder Beleidigungen, etc angeht. Man kann ja genau den kritisieren, aber doch nicht in Europa lebende Menschen dafür verantwortlich machen, so wie es immer mehr zunimmt

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind

BVBMenden ⌂ @, Menden (Sauerland), Sonntag, 12.05.2024, 00:19 (vor 24 Tagen) @ Gargamel09

https://www.eurovision.de/news/Politische-Statements-und-strenge-Sicherheitsvorkehrungen-beim-ESC,malmoe248.html

Dass Deutschland mit seinem Kandidaten wie zu erwarten war, gar keine Chancen eingeräumt werden und sich einen der letzten Plätze laut Buchmacher angeln wird, ist nur Nebensache, der Song Contest wird von Demos begleitet und die Israelische Teilnehmerin ist die Zielscheibe... Greta - Fridays for Antisemitism - Thunberg ist natürlich auch vor Ort.

Hui. Bei den Holländern gerade gefror die Stimmung aber. Prima. Scheiss Antisemiten.

Zuschauerpunkte könnten spannend werden

Kruemelmonster09, Sonntag, 12.05.2024, 00:16 (vor 24 Tagen) @ Gargamel09

Die Schweiz scheint uneinholbar, wird aber (wie ich denke) deutlich (!) weniger Zuschauerpunkte holen.

Die Frage ist hier, was holt die Konkurrenz.

Ich gehe davon aus, dass Finnland sehr viele Zuschauerpunkte erhalten wird, die sind aber absolut abgeschlagen.
Frankreich wird, wie ich denke, deutlich mehr Punkte holen wie die Schweiz. Vermutlich aber nicht ansatzweise so viel, wie es benötigen würde.

Edit:
Würde Kroatien nicht abschreiben.

Zuschauerpunkte könnten spannend werden

Abseits, Sonntag, 12.05.2024, 00:28 (vor 24 Tagen) @ Kruemelmonster09

Die Schweiz scheint uneinholbar, wird aber (wie ich denke) deutlich (!) weniger Zuschauerpunkte holen.

12 Punkte für die Schweiz aus Polen ;-)

Zuschauerpunkte könnten spannend werden

Habakuk, OWL, Sonntag, 12.05.2024, 00:18 (vor 24 Tagen) @ Kruemelmonster09

Hauptsache, es nimmt uns keiner mehr den 5. CL-Platz weg. Auch wenn es heute irgendwie verdient wäre.

Zuschauerpunkte könnten spannend werden

Frankonius, Frankfurt, Sonntag, 12.05.2024, 00:21 (vor 24 Tagen) @ Habakuk

Vielleicht kann Nmecha ja singen. Gospel müsste ihm ja liegen ;-)

Zuschauerpunkte könnten spannend werden

Gargamel09, Sonntag, 12.05.2024, 00:22 (vor 24 Tagen) @ Frankonius

Vielleicht kann Nmecha ja singen. Gospel müsste ihm ja liegen ;-)

Die würden den dort ausbuhen...

Zuschauerpunkte könnten spannend werden

Abseits, Sonntag, 12.05.2024, 00:30 (vor 24 Tagen) @ Gargamel09

Vielleicht kann Nmecha ja singen. Gospel müsste ihm ja liegen ;-)


Die würden den dort ausbuhen...

Zu Recht.

Wer gewinnt denn eigentlich??

Schoeneschooh, CDMX, Sonntag, 12.05.2024, 00:22 (vor 24 Tagen) @ Frankonius

.

Wer gewinnt denn eigentlich??

Franke, Sonntag, 12.05.2024, 00:24 (vor 24 Tagen) @ Schoeneschooh

Wo das Charterflugzeug landet, wenn man in Freiburg Fußball spielt.

Dieses Jahr kein Debakel für Deutschland?

Franke, Samstag, 11.05.2024, 23:59 (vor 24 Tagen) @ Gargamel09

Wie war eigentlich ESC bei früheren BVB-Erfolgen? ;-)

Dieses Jahr kein Debakel für Deutschland?

Frankonius, Frankfurt, Sonntag, 12.05.2024, 00:16 (vor 24 Tagen) @ Franke

Es war zu viel Schrott dabei. Für mich waren Spanien und das UK einfach nur furchtbar, obwohl ich beiden Länder mag und deren Sprache lerne. Die Comic-Nummer aus Finnland stürzt bei den Jurys völlig ab, vermute beim Publikum bekommen die viel mehr. Der dicke Junge aus Deutschland hat eine gute Stimme und wirkt ganz sympathisch. Die unspektakuläre Inszenierung hat den schwachen Song kaschiert.

ESC

Geomasch, Ort, Samstag, 11.05.2024, 23:15 (vor 24 Tagen) @ Gargamel09

Für alle die es auch gucken:
Geile Show in Malmö!
Mein Favorit bisher die Schweiz mit Nemo, aber auch Italien und Kroatien fand ich gut.

ESC

BVBMenden ⌂ @, Menden (Sauerland), Samstag, 11.05.2024, 23:58 (vor 24 Tagen) @ Geomasch

Für alle die es auch gucken:
Geile Show in Malmö!
Mein Favorit bisher die Schweiz mit Nemo, aber auch Italien und Kroatien fand ich gut.

Schweiz? Ernsthaft?

ESC

Flankengott ⌂ @, Dortmund, Sonntag, 12.05.2024, 00:09 (vor 24 Tagen) @ BVBMenden

Joa kein Plan.
Kenne keinen, der da bei dem Song irgendwas mitgenommen hat.
Aber er bekommt aus allen Teilen der Welt punkte.bin irritiert, aber irgendwas wird er dann ja gegeben haben

ESC

BVBMenden ⌂ @, Menden (Sauerland), Sonntag, 12.05.2024, 00:14 (vor 24 Tagen) @ Flankengott

Joa kein Plan.
Kenne keinen, der da bei dem Song irgendwas mitgenommen hat.
Aber er bekommt aus allen Teilen der Welt punkte.bin irritiert, aber irgendwas wird er dann ja gegeben haben

Bin der bunteste Mensch. Hier vermute ich ernsthaft, dass der tuntigste Song gewinnt. Finde ich für die Gleichberechtigung kontraproduktiv.

ESC

Gargamel09, Sonntag, 12.05.2024, 00:16 (vor 24 Tagen) @ BVBMenden

Joa kein Plan.
Kenne keinen, der da bei dem Song irgendwas mitgenommen hat.
Aber er bekommt aus allen Teilen der Welt punkte.bin irritiert, aber irgendwas wird er dann ja gegeben haben


Bin der bunteste Mensch. Hier vermute ich ernsthaft, dass der tuntigste Song gewinnt. Finde ich für die Gleichberechtigung kontraproduktiv.

Das sind erst mal nur die Jury Punkte, die Punkte vom Publikum können alles nochmal durcheinander würfeln.

Dass Spanien bisher so weit hinten liegt, obwohl auf der Bühne 2 männliche "Schlampen" zu sehen waren, bestätigt nicht unbedingt Deine Annahme...

ESC

BVBMenden ⌂ @, Menden (Sauerland), Sonntag, 12.05.2024, 00:17 (vor 24 Tagen) @ Gargamel09

Joa kein Plan.
Kenne keinen, der da bei dem Song irgendwas mitgenommen hat.
Aber er bekommt aus allen Teilen der Welt punkte.bin irritiert, aber irgendwas wird er dann ja gegeben haben


Bin der bunteste Mensch. Hier vermute ich ernsthaft, dass der tuntigste Song gewinnt. Finde ich für die Gleichberechtigung kontraproduktiv.


Das sind erst mal nur die Jury Punkte, die Punkte vom Publikum können alles nochmal durcheinander würfeln.

Dass Spanien bisher so weit hinten liegt, obwohl auf der Bühne 2 männliche "Schlampen" zu sehen waren, bestätigt nicht unbedingt Deine Annahme...

Ich hab tatsächlich nicht alle gesehen…;-)

ESC

BVBMenden ⌂ @, Menden (Sauerland), Samstag, 11.05.2024, 23:55 (vor 24 Tagen) @ Geomasch

Warum kann das deutsche TV eigentlich nicht mal Menschen Englisch sprechen lassen, ohne doof zu übersetzen?

ESC

Frankonius, Frankfurt, Sonntag, 12.05.2024, 00:00 (vor 24 Tagen) @ BVBMenden

Die deutsche Oberlehrerhaltung. Statt es als selbstverständlich anzunehmen, dass jeder wenigstens etwas Englisch versteht (wie bei unseren Nachbarn die nicht teilnehmen durften), tut man noch für den letzten Dorfdeppen in Sachsen eine Übersetzung anbieten.

ESC

donotrobme, Münsterland, Sonntag, 12.05.2024, 00:03 (vor 24 Tagen) @ Frankonius

Meine Vermutung ist, dass die ARD eben das alter und die Sprachkenntnisse ihrer Zuschauer ganz gut einschätzen kann

ESC

BVBMenden ⌂ @, Menden (Sauerland), Sonntag, 12.05.2024, 00:06 (vor 24 Tagen) @ donotrobme

Meine Vermutung ist, dass die ARD eben das alter und die Sprachkenntnisse ihrer Zuschauer ganz gut einschätzen kann

Tja. Und das ist unser Problem. Niemand muss Englisch sprechen können. Wozu auch?

ESC

BVBMenden ⌂ @, Menden (Sauerland), Samstag, 11.05.2024, 23:42 (vor 24 Tagen) @ Geomasch

Für alle die es auch gucken:
Geile Show in Malmö!
Mein Favorit bisher die Schweiz mit Nemo, aber auch Italien und Kroatien fand ich gut.

Was ist das gerade? Soll ich da wirklich glauben, dass sie live singt?

ESC

TobiHH, Samstag, 11.05.2024, 23:37 (vor 24 Tagen) @ Geomasch

ganz ganz schwach, was man da zu hören bekommt.
die sollen sich lieber mal wieder auf musik konzentrieren, statt dem drumherum und dem aussehen..

ESC

TedinErzic, Sonntag, 12.05.2024, 17:09 (vor 23 Tagen) @ TobiHH

Brave Chansons wie in den 60ern jetzt auch nicht, aber mal wieder mehr Wert auf Text und Gesang legen.

ESC

BVBMenden ⌂ @, Menden (Sauerland), Samstag, 11.05.2024, 23:35 (vor 24 Tagen) @ Geomasch

Für alle die es auch gucken:
Geile Show in Malmö!
Mein Favorit bisher die Schweiz mit Nemo, aber auch Italien und Kroatien fand ich gut.

Kroatien? Was soll das? Rammstein im Volksmusik-Style?

ESC

BVBMenden ⌂ @, Menden (Sauerland), Samstag, 11.05.2024, 23:37 (vor 24 Tagen) @ BVBMenden

Für alle die es auch gucken:
Geile Show in Malmö!
Mein Favorit bisher die Schweiz mit Nemo, aber auch Italien und Kroatien fand ich gut.


Kroatien? Was soll das? Rammstein im Volksmusik-Style?

Und Frankreich stellt bewusst eine 12-jährige auf die Bühne, oder was war das?

ESC

Frankonius, Frankfurt, Samstag, 11.05.2024, 23:53 (vor 24 Tagen) @ BVBMenden

Frankreich stellte einen guten Sänger mit algerischen Wurzeln auf die Bühne.
Für meinen reaktionären Musikgeschmack (ich wurden in den 70ern und 80ern musikalisch geprägt) mit weitem Abstand der beste Beitrag. Ich finden aber auch aktuelle konventionelle Sachen (Tayler Swift, Dua Lipa, Ed Sheeran) okay. Aber dass es unbedingt "non binär" sein muss, geht mir ehrlich gesagt auf den Sack. Nein ich bin nicht homophob und kein Nmecha, aber musikalische Qualität ist wichtiger.

ESC

Flankengott ⌂ @, Dortmund, Samstag, 11.05.2024, 23:38 (vor 24 Tagen) @ BVBMenden

Das war der Nachwuchs ESC :-D

Edit:
Musst beim "echten ESC" 16 sein ....also die wirklichen 16, nicht die französischer Nationalspieler sagt: Sie war X Jahre alt

ESC

donotrobme, Münsterland, Samstag, 11.05.2024, 23:39 (vor 24 Tagen) @ Flankengott

War deutschland dabei? Ich hab so gar nichts davon mitbekommen

ESC

Flankengott ⌂ @, Dortmund, Samstag, 11.05.2024, 23:41 (vor 24 Tagen) @ donotrobme

Wie soll Deutschland nicht dabei sein? :-)

Freunde/innen fanden den deutschen Beitrag gut, ich fand ihn eher semi anständig


Edit:
Ach du meinst den Nachwuchs ESC...kein Plan, sry

ESC

donotrobme, Münsterland, Samstag, 11.05.2024, 23:46 (vor 24 Tagen) @ Flankengott

Ich hab grade mal nachgeschaut: wir wurden 9 von 15. Der vorentscheid fand online statt und deutschland hat Armenien die meisten Punkte gegeben.

Von unserem Künstler FIA habe ich noch nie gehört

ESC

BVBMenden ⌂ @, Menden (Sauerland), Samstag, 11.05.2024, 23:39 (vor 24 Tagen) @ Flankengott

Das war der Nachwuchs ESC :-D

Na Gott sei Dank. Läuft gerade beim nach Hause kommen

ESC

Flankengott ⌂ @, Dortmund, Samstag, 11.05.2024, 23:37 (vor 24 Tagen) @ BVBMenden

Jup...Rammstein auf Wish bestellt, aber trotzdem damit stärker als eigentlich alles andere heute.
Viel Einheitsbrei, kaum Botschaft, einiges hingeklatscht

ESC

BVBMenden ⌂ @, Menden (Sauerland), Samstag, 11.05.2024, 23:34 (vor 24 Tagen) @ Geomasch

Für alle die es auch gucken:
Geile Show in Malmö!
Mein Favorit bisher die Schweiz mit Nemo, aber auch Italien und Kroatien fand ich gut.

Schaue gerade den Schnelldurchgang. Gedanken? „Wollt ihr mich verarschen?“

ESC

Flankengott ⌂ @, Dortmund, Samstag, 11.05.2024, 23:32 (vor 24 Tagen) @ Geomasch

Wir fanden dieses Jahr sehr sehr schwach.

Kroatien, Österreich und Finnland....werf ich in der Reihenfolge ma in den Raum

ESC

donotrobme, Münsterland, Samstag, 11.05.2024, 23:31 (vor 24 Tagen) @ Geomasch

Geht ne ... Die 90er wollen ihre ollen eurodance Nummern zurück.

Was waren das im übrigen grade für eigenartige Momente:

Abba wird angedeutet, am Ende ist es alcazar und eine ki generierte Version Abbas.

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind

Frankonius, Frankfurt, Samstag, 11.05.2024, 23:08 (vor 24 Tagen) @ Gargamel09

Ich frage mich, wie aktuell sehr populäre Popstars (Ed Sheeran, Taylor Swift, Dua Lipa) abschneiden würden, wenn die mit den gleichen Songs mit den jetzt große Erfolge haben, antreten würden aber völlig unbekannt wären. Vermutlich würden sie ähnlich erfolgreich sein, wie die deutschen Teilnehmer, weil nicht schrill oder spaßig genug.
Huch der Franzose kann ja singen und wird nicht halbnackten Tänzer/innen begleitet.

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind

FourrierTrans, Dortmund, Samstag, 11.05.2024, 23:13 (vor 24 Tagen) @ Frankonius

Ich frage mich, wie aktuell sehr populäre Popstars (Ed Sheeran, Taylor Swift, Dua Lipa) abschneiden würden, wenn die mit den gleichen Songs mit den jetzt große Erfolge haben, antreten würden aber völlig unbekannt wären. Vermutlich würden sie ähnlich erfolgreich sein, wie die deutschen Teilnehmer, weil nicht schrill oder spaßig genug.
Huch der Franzose kann ja singen und wird nicht halbnackten Tänzer/innen begleitet.

Also du meinst Leute, die erfolgreich musizieren? Die werden sich kaum derart erniedrigen und sich auf dieses Event begeben, welches es heute ist. Das wäre ja so, als würde Brad Pitt ins Dschungelcamp gehen.

Eurovision Song Contest 2024

Abseits, Samstag, 11.05.2024, 22:53 (vor 24 Tagen) @ Gargamel09

Was war das? Die Schweiz. Tatsächlich habe ich jetzt drei Songs gehört, die ich im Radio nicht ausschalten würde.

Eurovision Song Contest 2024

Habakuk, OWL, Samstag, 11.05.2024, 23:15 (vor 24 Tagen) @ Abseits

Was war das? Die Schweiz. Tatsächlich habe ich jetzt drei Songs gehört, die ich im Radio nicht ausschalten würde.

Du siehst und hörst (!) dir das echt an? Da muss man wirklich gute Nerven haben. Aber wäre man sonst Fan des BVB?

Eurovision Song Contest 2024

Abseits, Samstag, 11.05.2024, 23:56 (vor 24 Tagen) @ Habakuk

Was war das? Die Schweiz. Tatsächlich habe ich jetzt drei Songs gehört, die ich im Radio nicht ausschalten würde.


Du siehst und hörst (!) dir das echt an? Da muss man wirklich gute Nerven haben. Aber wäre man sonst Fan des BVB?

Ist nicht mein Musikgeschmack, aber etwas, das (wie der BVB) seit meiner Kindheit immer da war.

Eurovision Song Contest 2024

Habakuk, OWL, Sonntag, 12.05.2024, 00:14 (vor 24 Tagen) @ Abseits

Du siehst und hörst (!) dir das echt an? Da muss man wirklich gute Nerven haben. Aber wäre man sonst Fan des BVB?


Ist nicht mein Musikgeschmack, aber etwas, das (wie der BVB) seit meiner Kindheit immer da war.

Mein Musikgeschmack war der ESC noch nie, auch als er hierzulande noch "Grand Prix Eurovision de la Chanson" hieß. Aber was heute so unter dem Begriff Musik produziert wird, ist echt nicht mehr mein Universum. Das einzig Witzige an der ganzen Veranstaltung war immer die abschließende Abstimmung, wobei da inzwischen auch nur noch irgendwelche ethnischen und pseudopolitischen Kriterien eine Rolle spielen.

Eurovision Song Contest 2024

Abseits, Sonntag, 12.05.2024, 00:26 (vor 24 Tagen) @ Habakuk

Du siehst und hörst (!) dir das echt an? Da muss man wirklich gute Nerven haben. Aber wäre man sonst Fan des BVB?


Ist nicht mein Musikgeschmack, aber etwas, das (wie der BVB) seit meiner Kindheit immer da war.


Mein Musikgeschmack war der ESC noch nie, auch als er hierzulande noch "Grand Prix Eurovision de la Chanson" hieß. Aber was heute so unter dem Begriff Musik produziert wird, ist echt nicht mehr mein Universum. Das einzig Witzige an der ganzen Veranstaltung war immer die abschließende Abstimmung, wobei da inzwischen auch nur noch irgendwelche ethnischen und pseudopolitischen Kriterien eine Rolle spielen.

Das letzte Konzert, was ich gesehen habe, war Hinterlandgang. Ich war mit Abstand der Älteste im Raum. Bei der Abstimmung der Jury haben ethnischen und pseudopolitische Kriterien keine Rolle gespielt. Mal schauen was jetzt passiert.

Eurovision Song Contest 2024 - Niederländischer Teilnehmer ausgeschlossen

Schnippelbohne, Bauernland, Samstag, 11.05.2024, 12:34 (vor 24 Tagen) @ Gargamel09

Eurovision Song Contest 2024 - Niederländischer Teilnehmer ausgeschlossen

Ulrich, Samstag, 11.05.2024, 12:41 (vor 24 Tagen) @ Schnippelbohne

ESC Mitteilung

Reichlich spät. Zwischenzeitlich gab es die wildesten Spekulationen. Und die werden wohl auch nicht enden, solange man keine Details nachschiebt.

Alternativprogramm

istar, Samstag, 11.05.2024, 12:30 (vor 24 Tagen) @ Gargamel09

Der Aufstiegskracher: Holstein Kiel - Fortuna Düsseldorf.

Um 20:30 Uhr live auf Sport1.

Alternativprogramm

Kreuzbandriss, Samstag, 11.05.2024, 13:00 (vor 24 Tagen) @ istar

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind

istar, Samstag, 11.05.2024, 12:17 (vor 24 Tagen) @ Gargamel09

Ich finde, die Überschrift passt überhaupt nicht.

Es hört sich so an, als ob es um eine künstlerische Bewertung ihres Auftritts gehen würde.
Tatsächlich wird da eine 20-jährige Künstlerin (ob das jetzt Kunst ist oder nicht mag jeder für sich bewerten) für die Politik oder besser gesagt die Art der Kriegsführung ihrer Regierung in Sippenhaft genommen.

Von einer Mischung aus den mittlerweile üblichen Verdächtigen mit den üblichen Parolen ("from the river to the sea...").

Alleine dafür sollte man der jungen Frau schon den Sieg wünschen.

Die Art der Kriegsführung kann man ja tatsächlich kritisieren,machen sogar die USA,aber auf diesen Demos wird i.d.R. nicht differenziert und Israel das Existensrecht abgesprochen.

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind

Guido, Samstag, 11.05.2024, 12:36 (vor 24 Tagen) @ istar

).


Alleine dafür sollte man der jungen Frau schon den Sieg wünschen.

01371 363606
SMS: 99599 und „06“ angeben

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind

istar, Samstag, 11.05.2024, 12:40 (vor 24 Tagen) @ Guido

).


Alleine dafür sollte man der jungen Frau schon den Sieg wünschen.


01371 363606
SMS: 99599 und „06“ angeben

Muss ich es mir dazu auch ansehen?

Tatsächlich hab ich den ESC noch nie geschaut und werde es auch heute nicht tun.
Also eigentlich dürfte ich gar nicht mitreden, aber es geht ja hier nicht nur um Musik.

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind

Guido, Samstag, 11.05.2024, 12:49 (vor 24 Tagen) @ istar

Muss ich es mir dazu auch ansehen?

Keine Ahnung, ob es da ein Startsignal gibt, ab dem man anrufen darf. Ich ruf bei sowas grundsätzlich nie an. Ein aktiver Protest gegen ein Land dürfte übrigens auch schwer sein bei dem System: die Protestierenden müssten sich ja einig sein, wen sie anstelle wählen sollen.

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind

Thomas, Dortmund, Samstag, 11.05.2024, 14:24 (vor 24 Tagen) @ Guido

die Protestierenden müssten sich ja einig sein, wen sie anstelle wählen sollen.

schade, dass Emre Can nicht singt

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind

Ulrich, Samstag, 11.05.2024, 08:09 (vor 24 Tagen) @ Gargamel09

https://www.eurovision.de/news/Politische-Statements-und-strenge-Sicherheitsvorkehrungen-beim-ESC,malmoe248.html

Dass Deutschland mit seinem Kandidaten wie zu erwarten war, gar keine Chancen eingeräumt werden und sich einen der letzten Plätze laut Buchmacher angeln wird, ist nur Nebensache, der Song Contest wird von Demos begleitet und die Israelische Teilnehmerin ist die Zielscheibe... Greta - Fridays for Antisemitism - Thunberg ist natürlich auch vor Ort.

Ganz Schweden wird mittlerweile immer antisemitischer, und Malmö hat in Schweden den Ruf einer explizit antisemitischen Stadt. Das ist aktuell wohl einer der ungeeignetsten Orte, um einen ESC auszutragen. Den Ton gibt dort eine seltsame Menge aus Personen aus einem selbsternannt "alternativen" Spektrum, vielfach LGBT+ sowie Menschen mit Migrationshintergrund aus islamischen Staaten an. Erstere hätten im Gaza-Streifen vermutlich auch vor dem Überfall der Hamas auf Israel keine Überlebenschance gehabt.

ESC abschaffen

Bananenbernie, Ort, Samstag, 11.05.2024, 08:53 (vor 24 Tagen) @ Ulrich

Es ist mittlerweile eine reine politische Veranstaltung. Schon seit Jahren steht die Politik im Vordergrund, deswegen sehen wir Deutschen auch regelmäßig schlecht aus. Weil uns niemand mag....
Auch andere Länder werden vor dem ESC so runtergemacht und angegriffenen das jedem klar wird das man gegen dieses Land sein soll.

Länder die aktuell viel Leid ertragen werden aus Mitleid gepusht....

Usw.....

P.S.: wäre ich ein deutscher Künstler der da hinfahren sollte, würde ich mich sowas von weigern....medial bekommst du da ja nur auf die Fresse

ESC abschaffen

Lattenknaller, Madrid, Samstag, 11.05.2024, 15:08 (vor 24 Tagen) @ Bananenbernie

Es ist mittlerweile eine reine politische Veranstaltung. Schon seit Jahren steht die Politik im Vordergrund, deswegen sehen wir Deutschen auch regelmäßig schlecht aus. Weil uns niemand mag....
Auch andere Länder werden vor dem ESC so runtergemacht und angegriffenen das jedem klar wird das man gegen dieses Land sein soll.

Länder die aktuell viel Leid ertragen werden aus Mitleid gepusht....

Usw.....

P.S.: wäre ich ein deutscher Künstler der da hinfahren sollte, würde ich mich sowas von weigern....medial bekommst du da ja nur auf die Fresse

Jetzt wird schon quasi vorsorglich bevor man die üblichen 0 bis 2 Points erhalten hat gejammert dass niemand einen mag.

schon allein wg. der Kohle von uns Gebühren--Zahlern

Floatdownstream, Lünen, Samstag, 11.05.2024, 13:05 (vor 24 Tagen) @ Bananenbernie

kt

schon allein wg. der Kohle von uns Gebühren--Zahlern

TeePee, NRW, Samstag, 11.05.2024, 13:12 (vor 24 Tagen) @ Floatdownstream

Was angesichts der relativ niedrigen Kosten und der recht hohen Einschaltquoten ein eher schwaches Argument sein dürfte.

schon allein wg. der Kohle von uns Gebühren--Zahlern

Abseits, Samstag, 11.05.2024, 13:16 (vor 24 Tagen) @ TeePee

Was angesichts der relativ niedrigen Kosten und der recht hohen Einschaltquoten ein eher schwaches Argument sein dürfte.

Für den Gastgeber dürfte es etwas teurer sein, aber bei 150 Mio. Zuschauern weltweit natürlich auch kein Argument.

schon allein wg. der Kohle von uns Gebühren--Zahlern

TeePee, NRW, Samstag, 11.05.2024, 13:24 (vor 24 Tagen) @ Abseits

Für den Gastgeber dürfte es etwas teurer sein, aber bei 150 Mio. Zuschauern weltweit natürlich auch kein Argument.

Ich las kürzlich irgendwo, dass die Gesamtkosten für die insgesamt rund 8 Stunden Sendezeit bei rund 600.000 EUR, also nicht mal bei der Hälfte eines einzigen Tatorts und bei etwa einem Viertel der Kosten einer "Wetten dass"-Show liegen.

schon allein wg. der Kohle von uns Gebühren--Zahlern

Kruemelmonster09, Samstag, 11.05.2024, 14:09 (vor 24 Tagen) @ TeePee

Für den Gastgeber dürfte es etwas teurer sein, aber bei 150 Mio. Zuschauern weltweit natürlich auch kein Argument.


Ich las kürzlich irgendwo, dass die Gesamtkosten für die insgesamt rund 8 Stunden Sendezeit bei rund 600.000 EUR, also nicht mal bei der Hälfte eines einzigen Tatorts und bei etwa einem Viertel der Kosten einer "Wetten dass"-Show liegen.

Während es immer heißt der Tatort bräuchte mehr Geld.

Was lernen wir daraus?
Tatort abschaffen?

schon allein wg. der Kohle von uns Gebühren--Zahlern

Floatdownstream, Lünen, Samstag, 11.05.2024, 14:25 (vor 24 Tagen) @ Kruemelmonster09

War das tatsächlich falsch informiert, hab gerade noch mal "nachgegoogelt" - sorry.

schon allein wg. der Kohle von uns Gebühren--Zahlern

Kruemelmonster09, Samstag, 11.05.2024, 14:55 (vor 24 Tagen) @ Floatdownstream

War das tatsächlich falsch informiert, hab gerade noch mal "nachgegoogelt" - sorry.

Alles gut.

Der mediale Diskurs ist da ja vollkommen losgelöst von den Fakten. Kein Wunder, dass da solche Aussagen hängen bleiben.

schon allein wg. der Kohle von uns Gebühren--Zahlern

DieRoteKarteZahlIch, UK, Samstag, 11.05.2024, 14:11 (vor 24 Tagen) @ Kruemelmonster09

CL Finalspiele nicht im ZDF, kosten bestimmt auch viel ;-)

schon allein wg. der Kohle von uns Gebühren--Zahlern

Kruemelmonster09, Samstag, 11.05.2024, 14:19 (vor 24 Tagen) @ DieRoteKarteZahlIch

CL Finalspiele nicht im ZDF, kosten bestimmt auch viel ;-)

Nur noch wenn eine deutsche Mannschaft dabei ist.
Ist sie nicht dabei können wir schließlich wieder meckern, dass Europa Deutschland nicht lieb hat und brauchen das Finale deshalb nicht sehen. :)

schon allein wg. der Kohle von uns Gebühren--Zahlern

DomJay, Köln, Samstag, 11.05.2024, 13:10 (vor 24 Tagen) @ Floatdownstream

kt

Bisschen wäre ich im Zwiespalt. Es ist eindeutig Kultur und die gehört gefördert. Aber vielleicht gäbe es auch eine Übertragung durch Privatsender wie Pro7 oder RTL.

ESC abschaffen

Blarry, Essen, Samstag, 11.05.2024, 12:31 (vor 24 Tagen) @ Bananenbernie
bearbeitet von Blarry, Samstag, 11.05.2024, 12:34

Einer Veranstaltung, die zum Zwecke innereuropäischer Völkerverständigung und kulturellen Austausches erfunden wurde vorzuwerfen, sie sei in irgendeiner Art politisiert, ist entweder genau mein Humor oder komplett am Offensichtlichen vorbeigedacht. Was soll der ESC denn sonst sein? Selbst ohne die offensichtlichen politischen Einflussnahmen der Veranstalter in den letzten Jahren (Russland? Fucking Australien?!) ist es ein im Kern Menschen zusammenführendes Event. Das ist wie die altgriechische ekklesia, nur dass aus Gründen der Wokeness auch Frauen teilnehmen dürfen.

Sich unter Nachbarländern gegenseitig die Punkte zuschachern ist übrigens literally das Völkerverständigungsgedöns, das die Veranstalter ursprünglich im Blick hatten. Weil die historische Alternative ständige Grenzkonflikte und Animositäten waren.

ESC abschaffen

Thomas, Dortmund, Samstag, 11.05.2024, 13:43 (vor 24 Tagen) @ Blarry

Fucking Australien?!) ist es ein im Kern Menschen zusammenführendes Event.

Hast du denn schon herausgefunden, warum Australien dabei ist? Hashtag zusammenführend.

ESC abschaffen

Franke, Sonntag, 12.05.2024, 00:12 (vor 24 Tagen) @ Thomas

Fucking Australien?!) ist es ein im Kern Menschen zusammenführendes Event.


Hast du denn schon herausgefunden, warum Australien dabei ist? Hashtag zusammenführend.

Die mögen die Musik. Abba war da ja auch ganz groß.

ESC abschaffen

Hässlicher_Ork_2, Samstag, 11.05.2024, 13:47 (vor 24 Tagen) @ Thomas

Fucking Australien?!) ist es ein im Kern Menschen zusammenführendes Event.


Hast du denn schon herausgefunden, warum Australien dabei ist? Hashtag zusammenführend.

Gehören die nicht mehr zu England?!

ESC abschaffen

Blarry, Essen, Samstag, 11.05.2024, 14:13 (vor 24 Tagen) @ Hässlicher_Ork_2

"Auch eine Horde exportierter Krimineller sind Menschen"? Keine Ahnung. Im Zweifel was mit Neokolonialismus.

ESC abschaffen

TedinErzic, Samstag, 11.05.2024, 14:01 (vor 24 Tagen) @ Hässlicher_Ork_2

Sich vielleicht auch mal von den Punkten, dem Sieger und dem politischen lösen und Sich am rein musikalischen und der Atmosphäre, die dort transportiert wird, erfreuen.

Grüße ausm Olympiastadion:)
2:1 Hertha zur Pause...

ESC abschaffen

Abseits, Samstag, 11.05.2024, 13:49 (vor 24 Tagen) @ Hässlicher_Ork_2

Fucking Australien?!) ist es ein im Kern Menschen zusammenführendes Event.


Hast du denn schon herausgefunden, warum Australien dabei ist? Hashtag zusammenführend.


Gehören die nicht mehr zu England?!

Den Hinweis gab es tatsächlich bei der Bewerbung. „Indem wir Teil von Eurovision werden, erkennen wir an, dass Europa Teil unserer nationalen DNA ist.“ Der ESC war wohl in Australien immer sehr beliebt.

ESC abschaffen

Hässlicher_Ork_2, Samstag, 11.05.2024, 13:54 (vor 24 Tagen) @ Abseits

Fucking Australien?!) ist es ein im Kern Menschen zusammenführendes Event.


Hast du denn schon herausgefunden, warum Australien dabei ist? Hashtag zusammenführend.


Gehören die nicht mehr zu England?!


Den Hinweis gab es tatsächlich bei der Bewerbung. „Indem wir Teil von Eurovision werden, erkennen wir an, dass Europa Teil unserer nationalen DNA ist.“ Der ESC war wohl in Australien immer sehr beliebt.

Wäre aber auch eine abartige Dedication um 4 Uhr morgens sich den ESC zu geben.

ESC abschaffen

Abseits, Samstag, 11.05.2024, 14:07 (vor 24 Tagen) @ Hässlicher_Ork_2

Fucking Australien?!) ist es ein im Kern Menschen zusammenführendes Event.


Hast du denn schon herausgefunden, warum Australien dabei ist? Hashtag zusammenführend.


Gehören die nicht mehr zu England?!


Den Hinweis gab es tatsächlich bei der Bewerbung. „Indem wir Teil von Eurovision werden, erkennen wir an, dass Europa Teil unserer nationalen DNA ist.“ Der ESC war wohl in Australien immer sehr beliebt.

Wäre aber auch eine abartige Dedication um 4 Uhr morgens sich den ESC zu geben.

Bin ich bei dir, aber Kylie Minogue um 4 Uhr morgens ist manchmal möglich.

ESC abschaffen

Fisheye, Samstag, 11.05.2024, 12:00 (vor 24 Tagen) @ Bananenbernie

Heul woanders

ESC abschaffen

Matze_82, Ort, Samstag, 11.05.2024, 12:10 (vor 24 Tagen) @ Fisheye

Heul woanders

Er liegt schon richtig. Pro Tip: diesen scheiß gar nicht erst anschalten, verschwendete Lebenszeit...

ESC abschaffen

Abseits, Samstag, 11.05.2024, 10:08 (vor 24 Tagen) @ Bananenbernie

Es ist mittlerweile eine reine politische Veranstaltung. Schon seit Jahren steht die Politik im Vordergrund, deswegen sehen wir Deutschen auch regelmäßig schlecht aus. Weil uns niemand mag....

Dieses Märchen, ganz Europa mag uns nicht, ist ziemlich albern. Das nächste europäische Großereignis ist die EM, da kannst du deine Einschätzung gerne noch einmal überprüfen. Das Deutschland regelmäßig die hinteren Plätze belegt, könnte auch an der Auswahl Sänger*innen und Songs liegen. Der NDR scheint sich mittlerweile absichtlich auf die hinteren Plätze zu konzentrieren.

Einige Länder, wie Ungarn und die Türkei verzichten freiwillig auf eine Teilnahme, weil deren aktuellen Regierungen die queere und weltoffene Ausrichtung nicht gefällt. In diesem Zusammenhang war es in der Vergangenheit bspw. immer sehr interessant, dass sich Griechenland und die Türkei gegenseitig mit Punkten überschüttet haben, obwohl es zwischen den Regierungen beider Länder ständig Auseinandersetzungen gibt.

Auch andere Länder werden vor dem ESC so runtergemacht und angegriffenen das jedem klar wird das man gegen dieses Land sein soll.

Welche Länder sollen das sein?

Länder die aktuell viel Leid ertragen werden aus Mitleid gepusht....

Mir fällt da nur die Ukraine ein? Dass Anrufer aus ganz Europa der Ukraine den einen oder anderen Punkt mehr geben, ist für mich eine menschlich nachvollziehbare Reaktion.

P.S.: wäre ich ein deutscher Künstler der da hinfahren sollte, würde ich mich sowas von weigern....medial bekommst du da ja nur auf die Fresse

Die letzten deutschen Teilnehmer waren S!sters, Ben Dolic, Jendrik usw. und ich kann mich nicht erinnern, das sie medial auf die Fresse bekommen haben. Sie sind einfach wie die meisten Superstars, die Deuschland jedes Jahr sucht, einfach verschwunden.

ESC abschaffen

Lordran, Samstag, 11.05.2024, 10:16 (vor 24 Tagen) @ Abseits

Recht hat dein Vorposter trotzdem.
Die immer gleichen Länder schieben sich gegenseitig aus Sympathie die Punkte zu, während andere aus Tradition leer ausgehen.
Das führt den Gedanken eines Wettbewerbs ad absurdum.
Über die Qualität der dargebotenen Songs hülle ich lieber den Mantel des Schweigens. Finde es bemerkenswert wie man sich diesen Schrott überhaupt noch antun kann.

ESC abschaffen - Siegertitel

Frankonius, Frankfurt, Samstag, 11.05.2024, 17:08 (vor 24 Tagen) @ Lordran

Die jeweiligen Gewinner sind mir kaum im Ohr geblieben oder waren selten besonders erfolgreich in den Hitlisten. Aus deutscher Sicht vielleicht Lena (das Paket stimmte einfach) und Michael Schulte war auch gut. Die Hard-Rock-Nummer aus Italien vor ein paar Jahren fand ich auch okay.
Der einzige ESC Song aus den letzten Jahren, der in meinen von Amazon vorgeschlagenen Playlists vorkommt ist "Snap" von Rosa Linn. Ist beim ESC nur auf Platz 20 gelandet, war aber international ein Hit (zurecht, ich find den Song auch gut, ohne Schnick-Schnack aber eingängig).

https://www.eurovision.de/news/Armeniens-ESC-Song-Snap-von-Rosa-Linn-wird-weltweiter-Hit,armenien964.html

ESC abschaffen

Abseits, Samstag, 11.05.2024, 10:41 (vor 24 Tagen) @ Lordran

Recht hat dein Vorposter trotzdem.
Die immer gleichen Länder schieben sich gegenseitig aus Sympathie die Punkte zu, während andere aus Tradition leer ausgehen.
Das führt den Gedanken eines Wettbewerbs ad absurdum.
Über die Qualität der dargebotenen Songs hülle ich lieber den Mantel des Schweigens. Finde es bemerkenswert wie man sich diesen Schrott überhaupt noch antun kann.

Im Gegensatz zur Bundesliga kamen die Sieger der letzten 10 Veranstaltungen aus 8 verschiedenen Ländern. Das sich einige Länder die Punkte gegenseitig zu schieben war schon immer so und manchmal wie bei Griechenland und der Türkei sehr interessant und verwunderlich. Umgekehrt gehören die Zero Points from Austria einfach dazu.

Zur Qualität hatte ich unten etwas geschrieben und stimme dir zu. Aber es gibt immer ein paar Ausnahmen.

ESC abschaffen

Theo Retisch, Ort, Samstag, 11.05.2024, 12:00 (vor 24 Tagen) @ Abseits

Im Gegensatz zur Bundesliga kamen die Sieger der letzten 10 Veranstaltungen aus 8 verschiedenen Ländern.

Habe noch mal nachgeschaut, es ist tatsächlich so, wie du es schreibst.

In der Bundesliga kam der Sieger die letzten Jahre immer aus Deutschland.
Ist mir gar nicht aufgefallen.

ESC abschaffen

Thomas, Dortmund, Samstag, 11.05.2024, 12:08 (vor 24 Tagen) @ Theo Retisch

In der Bundesliga kam der Sieger die letzten Jahre immer aus Deutschland.

Opa sagt, das war früher anders!

ESC abschaffen

Will Kane, Saarbrücken, Samstag, 11.05.2024, 13:28 (vor 24 Tagen) @ Thomas

In der Bundesliga kam der Sieger die letzten Jahre immer aus Deutschland.


Opa sagt, das war früher anders!

Nein! Das sagt Opa nicht!

Der hat nämlich seinem jüngsten Enkel gerade seine alten Fußballsammelalben aus den frühen Jahren der Bundesliga gezeigt.

Und da Opa in Erdkunde immer eine ‚Eins‘ in der Schule hatte und dieses heute nicht mehr existierende Fach seinerzeit immer auch Länderkunde enthielt, konnte der Opa auch gleich die ebenfalls bereitliegende Landkarte nutzen, um dem kleinen Theo nicht nur die Städte zu zeigen, aus denen die jeweiligen Meister kamen, sondern auch die der anderen Bundesligateams. Und die befanden sich alle in Deutschland, genauer gesagt in der Bundesrepublik Deutschland und West-Berlin.

Ja, so war das damals. Als man Fett noch mit ‚u‘ schrieb…

ESC abschaffen

Thomas, Dortmund, Samstag, 11.05.2024, 13:33 (vor 24 Tagen) @ Will Kane

Ja, so war das damals. Als man Fett noch mit ‚u‘ schrieb…

Futt?
Ich hatte das auf deutsche Meister wie Prag oder Wien bezogen.

ESC abschaffen

Will Kane, Saarbrücken, Samstag, 11.05.2024, 13:42 (vor 24 Tagen) @ Thomas

Ja, so war das damals. Als man Fett noch mit ‚u‘ schrieb…


Futt?
Ich hatte das auf deutsche Meister wie Prag oder Wien bezogen.

Opa weiß:

Bundesliga wurde 1963 gegründet.

Und das war der Bezug.

ESC abschaffen

Abseits, Samstag, 11.05.2024, 13:53 (vor 24 Tagen) @ Will Kane

Ja, so war das damals. Als man Fett noch mit ‚u‘ schrieb…


Futt?
Ich hatte das auf deutsche Meister wie Prag oder Wien bezogen.


Opa weiß:

Bundesliga wurde 1963 gegründet.

Und das war der Bezug.

Und ich bleibe dabei, die letzten 10 Meister kamen aus Bayern und nicht aus Niedersachsen oder Hessen.

ESC abschaffen

Will Kane, Saarbrücken, Samstag, 11.05.2024, 14:38 (vor 24 Tagen) @ Abseits

Ja, so war das damals. Als man Fett noch mit ‚u‘ schrieb…


Futt?
Ich hatte das auf deutsche Meister wie Prag oder Wien bezogen.


Opa weiß:

Bundesliga wurde 1963 gegründet.

Und das war der Bezug.


Und ich bleibe dabei, die letzten 10 Meister kamen aus Bayern und nicht aus Niedersachsen oder Hessen.

Überall wo die SPD bei Wahlen kandidiert, ist Deutschland. Das ‚D‘ im Parteinamen ist da ein klarer Indikator.

Man mag es ja eigentlich nicht glauben, aber das ist tatsächlich auch in Bayern der Fall.

Musste ich aber auch erst googeln.

ESC abschaffen

Blarry, Essen, Samstag, 11.05.2024, 12:08 (vor 24 Tagen) @ Theo Retisch

Eigentlich nur einmal, nämlich Leverkusen aktuell.

ESC abschaffen

istar, Samstag, 11.05.2024, 12:18 (vor 24 Tagen) @ Blarry

Eigentlich nur einmal, nämlich Leverkusen aktuell.

Okay, der zündet nicht sofort, ist dann aber gut-:).

ESC abschaffen

Relaxo, Hamburg, Samstag, 11.05.2024, 10:29 (vor 24 Tagen) @ Lordran

Liegt das nicht oft daran, dass diese Länder sich kulturell, also vor allem musikalisch und sprachlich ähnlich sind und auch viele Grenzgänger im Land und in den Familien auch Menschen aus den Nachbarländern sind?
Was ich übrigens für nachvollziehbar halte

ESC abschaffen

Feierabend, Hamm, Samstag, 11.05.2024, 09:33 (vor 24 Tagen) @ Bananenbernie

Allerdings finde ich, dass die hinteren Plätze Deutschlands meistens auch, aus meiner Sicht, daran liegen, dass es so ein austauschbarer Popsong ist. Letztes Jahr war es glaube ich mal eine Ausnahme.

Aber ja nichts desto weniger ist es schon sehr politisch geworden.

ESC abschaffen

Guido, Samstag, 11.05.2024, 12:43 (vor 24 Tagen) @ Feierabend

Allerdings finde ich, dass die hinteren Plätze Deutschlands meistens auch, aus meiner Sicht, daran liegen, dass es so ein austauschbarer Popsong ist. Letztes Jahr war es glaube ich mal eine Ausnahme.

Das liegt halt vor allem an dem sehr komplizierten System, wo nur jeweils 10 Songs pro Land Punkte kriegen. Ein Song wie Snap von Rosalinn kam vor 2 Jahren auf Platz 20 und ist danach einer der kommerziell erfolgreichsten Songs der ESC-Geschichte geworden. Wenn du überall nur im Mittelfeld landest, landest du halt am Ende trotzdem hinten.

Electric Callboy

Gargamel09, Samstag, 11.05.2024, 12:38 (vor 24 Tagen) @ Feierabend

Allerdings finde ich, dass die hinteren Plätze Deutschlands meistens auch, aus meiner Sicht, daran liegen, dass es so ein austauschbarer Popsong ist. Letztes Jahr war es glaube ich mal eine Ausnahme.

Aber ja nichts desto weniger ist es schon sehr politisch geworden.

2022 hätte Deutschland Electric Callboy (https://www.youtube.com/watch?v=OnzkhQsmSag) zum ESC schicken können, wie man 1 Jahr später gesehen hat, hat eine finnische Band den 2. Platz mit einem "ähnlichen" Lied belegt.
https://www.youtube.com/watch?v=rJHe-iZ5HSI

Das Ding wäre garantiert auch in den Top10 gelandet, weil nicht 0815.

Aber was machte der NDR, sie haben die Band noch nicht mal zum Vorentscheid zugelassen.

Dieser Vorentscheid in Deutschland ist total verstaubt, Künstler austauschbar, da bringt es auch nichts, wenn man eine Jury aus ganz Europa mit ins Boot nimmt.

Electric Callboy

Feierabend, Hamm, Samstag, 11.05.2024, 15:01 (vor 24 Tagen) @ Gargamel09

Allerdings finde ich, dass die hinteren Plätze Deutschlands meistens auch, aus meiner Sicht, daran liegen, dass es so ein austauschbarer Popsong ist. Letztes Jahr war es glaube ich mal eine Ausnahme.

Aber ja nichts desto weniger ist es schon sehr politisch geworden.


2022 hätte Deutschland Electric Callboy (https://www.youtube.com/watch?v=OnzkhQsmSag) zum ESC schicken können, wie man 1 Jahr später gesehen hat, hat eine finnische Band den 2. Platz mit einem "ähnlichen" Lied belegt.
https://www.youtube.com/watch?v=rJHe-iZ5HSI

Das Ding wäre garantiert auch in den Top10 gelandet, weil nicht 0815.

Aber was machte der NDR, sie haben die Band noch nicht mal zum Vorentscheid zugelassen.

Dieser Vorentscheid in Deutschland ist total verstaubt, Künstler austauschbar, da bringt es auch nichts, wenn man eine Jury aus ganz Europa mit ins Boot nimmt.


Was ich etwas crazy finde ist, dass andere Nationen, wenn auch nur zur Hälfte, unseren Act bewerten dürfen. Warum sollten die was starkes wählen...

Electric Callboy

Abseits, Samstag, 11.05.2024, 15:09 (vor 24 Tagen) @ Feierabend

Allerdings finde ich, dass die hinteren Plätze Deutschlands meistens auch, aus meiner Sicht, daran liegen, dass es so ein austauschbarer Popsong ist. Letztes Jahr war es glaube ich mal eine Ausnahme.

Aber ja nichts desto weniger ist es schon sehr politisch geworden.


2022 hätte Deutschland Electric Callboy (https://www.youtube.com/watch?v=OnzkhQsmSag) zum ESC schicken können, wie man 1 Jahr später gesehen hat, hat eine finnische Band den 2. Platz mit einem "ähnlichen" Lied belegt.
https://www.youtube.com/watch?v=rJHe-iZ5HSI

Das Ding wäre garantiert auch in den Top10 gelandet, weil nicht 0815.

Aber was machte der NDR, sie haben die Band noch nicht mal zum Vorentscheid zugelassen.

Dieser Vorentscheid in Deutschland ist total verstaubt, Künstler austauschbar, da bringt es auch nichts, wenn man eine Jury aus ganz Europa mit ins Boot nimmt.

Was ich etwas crazy finde ist, dass andere Nationen, wenn auch nur zur Hälfte, unseren Act bewerten dürfen. Warum sollten die was starkes wählen...

Der Vorentscheid vom NDR sorgt dafür, dass es nichts Starkes aus Deutschland zu wählen gibt. Unabhängig davon ist es eine Show und ich würde unabhängig vom Land, das wählen, was mir am besten gefällt, außer Österreich.

ESC abschaffen

DieRoteKarteZahlIch, UK, Samstag, 11.05.2024, 09:08 (vor 24 Tagen) @ Bananenbernie

Es ist mittlerweile eine reine politische Veranstaltung. Schon seit Jahren steht die Politik im Vordergrund, deswegen sehen wir Deutschen auch regelmäßig schlecht aus.

Seit 2013 lief es mit einer Ausnahme schlecht. https://www.eurovision.de/zahlenspiele/Alle-Ergebnisse-fuer-Deutschland-beim-ESC,deutschland744.html

Ich fiebere an sich seit Jahren mit, da es jedes Jahr spannend ist, ob UK oder Deutschland letzter ist, und ich die sarkastischen Kommentare von Graham Norton schätze.

Man sollte denken UK macht gute Musik, da sie international in den Charts mit an der Spitze stehen. Beim ESC klappt es dann nicht. Ist wohl auch eine regionaler Wettbewerb, und unpolitisch sind die Stimmen nicht.

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind

donotrobme, Münsterland, Samstag, 11.05.2024, 07:41 (vor 24 Tagen) @ Gargamel09

Wissen denn die ESC Teilnehmenden, und damit meine ich sowohl die Musiker als auch ihre Teams hinter der Bühne, nicht, wer sich für den ESC interessiert?
In der Regel haben diese Menschen doch keine erzkonservativen Einstellungen.

Am ESC nimmt eine Sängerin teil und kein Teil der Netanjahu Regierung. An wen adressieren sie ihre Kritik und wie teilen sie ihre Kritik mit?

So wie es aktuell läuft, fühlen sich doch die Kritiker des ESC bestätigt, dass diese Veranstaltung mal wieder nichts mit Musik zu tun hat.

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind

DieRoteKarteZahlIch, UK, Samstag, 11.05.2024, 10:14 (vor 24 Tagen) @ donotrobme

So wie es aktuell läuft, fühlen sich doch die Kritiker des ESC bestätigt, dass diese Veranstaltung mal wieder nichts mit Musik zu tun hat.

Das liegt aber nicht unbedingt an der Organisation. Ich finde es an sich richtig, dass Israel dabei ist. Wer am ESC teilnimmt, sollte dies auch akzeptieren und die Platform nicht für einem Protest nutzen. Ob dies passiert, bezweifle ich allerdings. Proteste Dritter (und somit außerhalb des Gebäudes), sofern im gesetzlichen Rahmen, sollte man hingegen tolerieren.

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind

max09, Samstag, 11.05.2024, 07:56 (vor 24 Tagen) @ donotrobme

So wie es aktuell läuft, fühlen sich doch die Kritiker des ESC bestätigt, dass diese Veranstaltung mal wieder nichts mit Musik zu tun hat.

Vorweg, ich bin großer ESC-Fan und freue mich jedes Jahr auf die Veranstaltung.

Aber in dem Zusammenhang will ich nochmal an 2022 erinnern, da konnte man auch vorher schon ahnen, dass die Ukraine zum Sieger gemacht wird. Mit einem Song der unter normalen Umständen keine Chance gehabt hätte. Also so ganz von der Hand zu weisen ist diese Kritik am ESC mMn nicht.

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind

DieRoteKarteZahlIch, UK, Samstag, 11.05.2024, 01:37 (vor 25 Tagen) @ Gargamel09

Greta - Fridays for Antisemitism - Thunberg ist natürlich auch vor Ort.

Finde das eher unsachlich, und leider befeuern unsachliche Beiträge die Diskussion von beiden Seiten.

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind

Ulrich, Samstag, 11.05.2024, 08:19 (vor 24 Tagen) @ DieRoteKarteZahlIch

Greta - Fridays for Antisemitism - Thunberg ist natürlich auch vor Ort.


Finde das eher unsachlich, und leider befeuern unsachliche Beiträge die Diskussion von beiden Seiten.

Greta ist mittlerweile eindeutig eine Antismitin. Den Schuh hat sie sich selbst angezogen. Man kann durchaus die Kriegsführung Israels im Gaza-Streifen kritisieren, man muss es teilweise sogar. Aber eines darf man dabei nicht leugnen, dass es die Hamas war, die Israel angegriffen hat. Und das nicht unter Beachtung irgendwelcher völkerrechtlicher Regeln. Man ist über eine friedliche Zivilbevölkerung hergefallen, hat vergewaltigt, gefoltert und Menschen vom Kleinkind bis zum Greis brutal ermordet. Und man hat zahlreiche Menschen als Geiseln in den Gaza-Streifen verschleppt. Vielfach auch hier Zivilpersonen von kleinen Kindern bis hin zu alten Menschen. Zudem hat die Hamas die israelische Bevölkerung mittels Beschuss mit einfachen, ungesteuerten Raketen terrorisiert. Wer das nicht anerkennt, disqualifiziert sich für jede Diskussion über das Thema.

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind

laax, Samstag, 11.05.2024, 09:04 (vor 24 Tagen) @ Ulrich

Ulrich, tue uns allen einen Gefallen und stelle die unfassbar komplexe Situation nicht so vereinfacht da.

Du zeigst die eine Seite der Medaille, die andere Seite ist, dass Israel seit Jahrzehnten die Bevölkerung in Gaza und im Westjordanland diskriminiert, völkerrechtswidrig handelt, zahllose Morde begangen hat und der Bevölkerung das Mensch sein abspricht.

Ich empfehle dir persönliche Gespräche mit Beteiligten und einen Besuch vor Ort um zu urteilen, warum und wie etwas passiert ist.

Wo wir uns hoffentlich alle einig sein können ist, dass es überaus traurig, ja verstörend ist, wie sich alles entwickelt hat.

Leisten wir bitte unseren Beitrag und stehen für Diplomatie ein, statt auf Gut und Böse zu beharren.

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind

Blarry, Essen, Samstag, 11.05.2024, 12:45 (vor 24 Tagen) @ laax

Und als nächstes forderst Du Schweine auf, fliegen zu lernen.

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind

DieRoteKarteZahlIch, UK, Samstag, 11.05.2024, 08:40 (vor 24 Tagen) @ Ulrich

Es geht mir lediglich um „Fridays for Antisemitism“ in ihrem Namen. Ich vermute, dass Frau Thunberg ihren Protest nicht so bezeichnet. Dies wird in dem Beitrag aber suggeriert.

Möchte damit nicht Frau Thunbergs Position legitimieren. Habe mich mit ihrem Denken und Handeln auch nicht befasst. Es ist aber in jedem Fall ein Thema bei dem nicht alles schwarz-weiß ist. Mit Polemik kann man seinen Standpunkt festigen. Das Gegenüber wird aber in der Diskussion nicht überzeugt. Und das läuft auf eine Polarisierung der Meinungen hinaus. Ist auch bei diversen Themen hier im Forum zu beobachten.

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind

Ulrich, Samstag, 11.05.2024, 09:08 (vor 24 Tagen) @ DieRoteKarteZahlIch

Es geht mir lediglich um „Fridays for Antisemitism“ in ihrem Namen. Ich vermute, dass Frau Thunberg ihren Protest nicht so bezeichnet. Dies wird in dem Beitrag aber suggeriert.

Möchte damit nicht Frau Thunbergs Position legitimieren. Habe mich mit ihrem Denken und Handeln auch nicht befasst. Es ist aber in jedem Fall ein Thema bei dem nicht alles schwarz-weiß ist. Mit Polemik kann man seinen Standpunkt festigen. Das Gegenüber wird aber in der Diskussion nicht überzeugt. Und das läuft auf eine Polarisierung der Meinungen hinaus. Ist auch bei diversen Themen hier im Forum zu beobachten.

Greta Thunberg hat sich mittlerweile als eine knallharte Antisemitin entpuppt. Da gibt es nichts schönzureden. Und deshalb passt das Label "Fridays for Antisemitism" auch perfekt.

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind

Guido, Samstag, 11.05.2024, 09:18 (vor 24 Tagen) @ Ulrich

Greta Thunberg hat sich mittlerweile als eine knallharte Antisemitin entpuppt. Da gibt es nichts schönzureden. Und deshalb passt das Label "Fridays for Antisemitism" auch perfekt.

Deine Einschätzung zu Greta teile ich. Allerdings sollte man dahingehend differenzieren, dass nicht jeder, der sich für Klimaschutz oder bei FFF einsetzt, in Geiselhaft zu nehmen wäre.

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind

Ulrich, Samstag, 11.05.2024, 09:23 (vor 24 Tagen) @ Guido

Greta Thunberg hat sich mittlerweile als eine knallharte Antisemitin entpuppt. Da gibt es nichts schönzureden. Und deshalb passt das Label "Fridays for Antisemitism" auch perfekt.


Deine Einschätzung zu Greta teile ich. Allerdings sollte man dahingehend differenzieren, dass nicht jeder, der sich für Klimaschutz oder bei FFF einsetzt, in Geiselhaft zu nehmen wäre.

Das behauptet auch niemand. Dieses Label bezieht sich auf Greta Thunberg und einen kleinen Kreis von Personen in ihrem Umfeld.

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind

Taifun, Ingolstadt, Samstag, 11.05.2024, 09:31 (vor 24 Tagen) @ Ulrich

Und fff in Deutschland wird auch meistens rausgenommen. Wobei da auch nicht immer alles gut war.

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind

Ulrich, Samstag, 11.05.2024, 09:34 (vor 24 Tagen) @ Taifun

Und fff in Deutschland wird auch meistens rausgenommen. Wobei da auch nicht immer alles gut war.

Dort hat man sich sofort eindeutig und auch glaubwürdig distanziert.

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind

DieRoteKarteZahlIch, UK, Samstag, 11.05.2024, 09:54 (vor 24 Tagen) @ Ulrich

Ich stehe auf dem Schlauch. Was hat fff mit dem Israel-Gaza-Konflikt zu tun?

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind

Ulrich, Samstag, 11.05.2024, 10:00 (vor 24 Tagen) @ DieRoteKarteZahlIch

Ich stehe auf dem Schlauch. Was hat fff mit dem Israel-Gaza-Konflikt zu tun?

Nichts.

Aber Greta Thunberg sehr viel. Die Frau hat sich eindeutig auf die Seite der Hamas geschlagen.

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind

FourrierTrans, Dortmund, Samstag, 11.05.2024, 10:59 (vor 24 Tagen) @ Ulrich

Ich stehe auf dem Schlauch. Was hat fff mit dem Israel-Gaza-Konflikt zu tun?


Nichts.

Aber Greta Thunberg sehr viel. Die Frau hat sich eindeutig auf die Seite der Hamas geschlagen.

Jein. Auch wenn FFF eine Bewegung ohne harte Organisationsstrukturen ist, kann man Thunberg immer noch prominent ganz vorne auf ihren Social Media Accounts bei den etwaigen aktuellen FFF-Streiks sehen. Jetzt halt nur neben Fotobeiträgen à la "Welcome to Genocide Song Contest". Das ist halt schon ein bisschen so wie wenn die AfD sagt "ja nun, klar laufen hier auch Nazis rum, aber wir können jetzt auch nicht gegen jeden Höcke hier was machen. Und eigentlich ist der auch gar nicht so."

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind

Ingo, Europa, Samstag, 11.05.2024, 11:39 (vor 24 Tagen) @ FourrierTrans

Ich stehe auf dem Schlauch. Was hat fff mit dem Israel-Gaza-Konflikt zu tun?


Nichts.

Aber Greta Thunberg sehr viel. Die Frau hat sich eindeutig auf die Seite der Hamas geschlagen.


Jein. Auch wenn FFF eine Bewegung ohne harte Organisationsstrukturen ist, kann man Thunberg immer noch prominent ganz vorne auf ihren Social Media Accounts bei den etwaigen aktuellen FFF-Streiks sehen. Jetzt halt nur neben Fotobeiträgen à la "Welcome to Genocide Song Contest". Das ist halt schon ein bisschen so wie wenn die AfD sagt "ja nun, klar laufen hier auch Nazis rum, aber wir können jetzt auch nicht gegen jeden Höcke hier was machen. Und eigentlich ist der auch gar nicht so."

Die Entscheidung, neben Klimaprotesten auch politische Meinungsäußerungen zu tätigen, die mit dem eigentlichen Kern ihrer Reputation für FFF nichts im Geringsten zu tun haben, kommt von Greta Thunberg. Ob von Thunberg bewusst oder unbewusst genacht, dies färbt natürlich ab. FFF muss klar sein, das schadet langfristig der Bewegung, da es deren Kern, neutral gesagt, verwässert.
Deinen Vergleich finde ich daher sehr passend. Man kann sich nicht als Organisation oder Bewegung naiv abtrennen. Grade weil dieser Protest ja auch ein überaus medial Wirkender ist.

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind

Taifun, Ingolstadt, Samstag, 11.05.2024, 08:57 (vor 24 Tagen) @ DieRoteKarteZahlIch

Ulrich hat doch ganz klar gesagt, dass es nicht schwarz/weiß ist.

Hintergründe und geänderte Texte

tobi002, Dortmund, Samstag, 11.05.2024, 00:13 (vor 25 Tagen) @ Gargamel09

Tja. Man sollte einfach nicht die Bevölkerung mit der Regierung verwechseln. Hier mehr Info zu diesem Song. https://www.eurovision.de/news/Nach-Diskussion-um-Songtexte-Israel-ist-beim-ESC-2024-dabei,israel1758.html

Hintergründe und geänderte Texte

simie, Krefeld, Samstag, 11.05.2024, 10:42 (vor 24 Tagen) @ tobi002

Ja. Das würde man sich generell häufiger wünschen.

Eurovision Song Contest 2024 - mal ohne Politik

Frankonius, Frankfurt, Freitag, 10.05.2024, 23:38 (vor 25 Tagen) @ Gargamel09

zum eigentlichen Thema ESC ohne Politik.
Ohne Peter Urban als Kommentator ist der ESC sowieso sinnlos. Habe mal beim 2. Halbfinale rein gehört, sein Nachfolger kann ihm nicht im Entferntesten das Wasser reichen.
Was den deutschen Beitrag betrifft. Wurde der Song in 5 Minuten von Chat-GPT komponiert?
Langweiliger und belangloser geht es wirklich nicht, obwohl der Interpret eine gute Stimme hat und was Besseres verdient hätte.

Eurovision Song Contest 2024 - mal ohne Politik

Abseits, Samstag, 11.05.2024, 10:29 (vor 24 Tagen) @ Frankonius

Der Grand Prix Eurovision de la Chanson ist eigentlich nicht mein Musikgeschmack, weil viel zu seicht und zu sehr Massengeschmack. Wie ich gelesen habe, ist der kroatische Beitrag einer der Favoriten. Depeche Mode auf Ballermann-Niveau.

Ich schaue ja eigentlich nur, weil ich immer wissen möchte, wie viele Punkte wir aus Österreich bekommen ;-)

Gespannt bin ich aber trotzdem, wo der irische Beitrag landen wird. Die Katholische Kirche wollte diesen Auftritt im Vorfeld untersagen.

https://www.eurovision.de/videos/2024/Irland-Bambie-Thug-Doomsday-Blue-Erstes-ESC-Halbfinale-2024,irland1100.html

Der Schweizer Beitrag erinnert mich etwas an Bohemian Rhapsody. Nicht so schlecht.
https://www.eurovision.de/videos/2024/Schweiz-Nemo-The-Code-Zweites-ESC-Halbfinale-2024,schweiz1256.html


Tja, die Beiträge aus Finnland finde ich auch immer sehr lustig.

Eurovision Song Contest 2024 - mal ohne Politik

Abseits, Sonntag, 12.05.2024, 00:20 (vor 24 Tagen) @ Abseits

Der Grand Prix Eurovision de la Chanson ist eigentlich nicht mein Musikgeschmack, weil viel zu seicht und zu sehr Massengeschmack. Wie ich gelesen habe, ist der kroatische Beitrag einer der Favoriten. Depeche Mode auf Ballermann-Niveau.

Ich schaue ja eigentlich nur, weil ich immer wissen möchte, wie viele Punkte wir aus Österreich bekommen ;-)

Gespannt bin ich aber trotzdem, wo der irische Beitrag landen wird. Die Katholische Kirche wollte diesen Auftritt im Vorfeld untersagen.

https://www.eurovision.de/videos/2024/Irland-Bambie-Thug-Doomsday-Blue-Erstes-ESC-Halbfinale-2024,irland1100.html

Der Schweizer Beitrag erinnert mich etwas an Bohemian Rhapsody. Nicht so schlecht.
https://www.eurovision.de/videos/2024/Schweiz-Nemo-The-Code-Zweites-ESC-Halbfinale-2024,schweiz1256.html

Ich sollte mich mal als Jury-Mitglied bewerben.

Eurovision Song Contest 2024 - mal ohne Politik

Kruemelmonster09, Samstag, 11.05.2024, 06:12 (vor 24 Tagen) @ Frankonius

Peter Urban hat das 25 Jahre lang gemacht. Vielleicht gibt man seinem Nachfolger auch einfach mal die Chance in diese Fußstapfen hinein zu wachsen.

Eurovision Song Contest 2024 - mal ohne Politik

DerInDerInderin, Samstag, 11.05.2024, 00:06 (vor 25 Tagen) @ Frankonius

zum eigentlichen Thema ESC ohne Politik.
Ohne Peter Urban als Kommentator ist der ESC sowieso sinnlos. Habe mal beim 2. Halbfinale rein gehört, sein Nachfolger kann ihm nicht im Entferntesten das Wasser reichen.

Mir wurde auf der Arbeit heute der Stream vom ORF empfohlen. Da kommentieren Jan Böhmermann und Olli Schulz. Dem geben wir morgen mal ne Chance. Ansonsten kann man ja immer noch ausschalten :-)

Eurovision Song Contest 2024 - mal ohne Politik

Intertanked, Berlin, Freitag, 10.05.2024, 23:57 (vor 25 Tagen) @ Frankonius

Was den deutschen Beitrag betrifft. Wurde der Song in 5 Minuten von Chat-GPT komponiert?
Langweiliger und belangloser geht es wirklich nicht, obwohl der Interpret eine gute Stimme hat und was Besseres verdient hätte.

Der Mann hat den Song selber komponiert. ¯\_(ツ)_/¯

Eurovision Song Contest 2024 - mal ohne Politik

Frankonius, Frankfurt, Samstag, 11.05.2024, 00:01 (vor 25 Tagen) @ Intertanked

Okay gute Stimme nicht gleich guter Komponist. Da hätten selbst Bohlen oder Ralf Siegel was Besseres hinbekommen, wobei beide verursachen mir Ohrenkrebs.

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind

Franke, Freitag, 10.05.2024, 22:37 (vor 25 Tagen) @ Gargamel09

https://www.eurovision.de/news/Politische-Statements-und-strenge-Sicherheitsvorkehrungen-beim-ESC,malmoe248.html

Dass Deutschland mit seinem Kandidaten wie zu erwarten war, gar keine Chancen eingeräumt werden und sich einen der letzten Plätze laut Buchmacher angeln wird, ist nur Nebensache, der Song Contest wird von Demos begleitet und die Israelische Teilnehmerin ist die Zielscheibe... Greta - Fridays for Antisemitism - Thunberg ist natürlich auch vor Ort.


Irgendwie scheint es mir ein wenig zu kurz zu kommen, dass zwei Millionen Menschen seit Monaten die Hölle im Gazastreifen erleben.

Mit Stefan Raab war alles lustiger.

tobi002, Dortmund, Samstag, 11.05.2024, 14:20 (vor 24 Tagen) @ Franke

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind

Lordran, Freitag, 10.05.2024, 23:39 (vor 25 Tagen) @ Franke

Diese Hölle wurde von den Hamas aber billigend in Kauf genommen, als man über die Grenze kam und Frauen und Kinder abgeschlachtet hat.
Ja, die Situation ist kompliziert. Aber Israel als die Bösen zu bezeichnen, wie es ein Großteil der Linken aktuell tut, ist hanebüchen.
Die Hamas wusste ganz genau, was sie in Gang setzen.

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind

TeePee, NRW, Samstag, 11.05.2024, 13:08 (vor 24 Tagen) @ Lordran

Die Hamas wusste ganz genau, was sie in Gang setzen.

Ja, das wussten sie. Aber sie wussten ebenfalls, wie Israel reagieren und welche Bilder, Videos und Berichte das nach sich ziehen würde. Und Israel ist brav und wie vorhergesehen über dieses Stöckchen gesprungen und hat sich damit in ziemlich kurzer Zeit für weite Teile der Welt vom bedauernswerten Opfer der Terrorangriffe zum verhassten Völkermörder gewandelt. Hätte Israel anders reagieren können oder gar sollen? Keine Ahnung. Aber eine auf Hass basierende Terrororganisation bekämpfen zu wollen, indem man den bereits vorhandenen Hass vervielfacht, in viele weitere Länder trägt und so den Nährboden für viele neue hassende Terroristen bereitet, halte ich persönlich zumindest langfristig nicht für die klügste Lösung.

Bevor das falsch verstanden wird, ich denke, dass Israel jedes Recht hatte, zurückzuschlagen und die Hamas anzugreifen. Ich befürchte nur, dass das bisherige Vorgehen der Sache Israels und auch der Sicherheit jedes Juden auf der Welt auf Dauer eher Schaden als Nutzen bringt.

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind

Ulrich, Samstag, 11.05.2024, 13:17 (vor 24 Tagen) @ TeePee

Die Hamas wusste ganz genau, was sie in Gang setzen.


Ja, das wussten sie. Aber sie wussten ebenfalls, wie Israel reagieren und welche Bilder, Videos und Berichte das nach sich ziehen würde. Und Israel ist brav und wie vorhergesehen über dieses Stöckchen gesprungen und hat sich damit in ziemlich kurzer Zeit für weite Teile der Welt vom bedauernswerten Opfer der Terrorangriffe zum verhassten Völkermörder gewandelt. Hätte Israel anders reagieren können oder gar sollen? Keine Ahnung. Aber eine auf Hass basierende Terrororganisation bekämpfen zu wollen, indem man den bereits vorhandenen Hass vervielfacht, in viele weitere Länder trägt und so den Nährboden für viele neue hassende Terroristen bereitet, halte ich persönlich zumindest langfristig nicht für die klügste Lösung.

Bevor das falsch verstanden wird, ich denke, dass Israel jedes Recht hatte, zurückzuschlagen und die Hamas anzugreifen. Ich befürchte nur, dass das bisherige Vorgehen der Sache Israels und auch der Sicherheit jedes Juden auf der Welt auf Dauer eher Schaden als Nutzen bringt.

Das Problem auf israelischer Seite heißt Benjamin Netanjahu. Der Mann musste befürchten, wegen massiver Korruption im Gefängnis zu landen. Deshalb flüchtete er in die Regierung. Hierzu scheute er sich nicht, eine Koalition mit Rechtsradikalen einzugehen, die andere israelische Politiker nicht einmal mit der Kneifzange angefasst hätten. Vor allem seine Koalitionspartner von ganz rechts außen sorgten dafür, dass die Situation im Westjordanland massiv eskalierte. Man verlegte deshalb Truppen von der Grenze zum Gazastreifen dorthin. Und man ignorierte alle Warnungen vor der Hamas. Dies trug mit dazu bei, dass der Terrorangriff so verheerende Folgen hatte. Und nun geht es Netanjahu nur um eines, die Eskalation weiter zu befeuern, um im Amt zu bleiben. Solange Israel im Krieg ist, wird nicht neu gewählt. Und bei Neuwahlen müsste der Mann damit rechnen, so abgestraft zu werden, wie noch kein israelischer Politiker vor ihm.

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind

simie, Krefeld, Samstag, 11.05.2024, 13:30 (vor 24 Tagen) @ Ulrich

Einerseits richtig. Jedoch sind nicht nur Netanjahu und die ganz rechtsaußen stehenden Parteien das Problem. Auch der Likud selber vertritt problematische Positionen. So findet man in dessen Parteiprogramm die derzeit so umstrittene Losung vom Fluß bis an das Meer.
Man muss wohl leider konstatieren, dass es in Israel durchaus eine Mehrheit gibt, die für eine völkerrechtswidrige und friedensablehnende Politik eintritt.
Auch ohne Netanjahu würde daher wahrscheinlich keine Möglichkeit für eine Friedenspolitik zu sehen sein. Da sollte man sich nichts vormachen.

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind

Grigori, Ort, Samstag, 11.05.2024, 01:52 (vor 25 Tagen) @ Lordran

Diese Hölle wurde von den Hamas aber billigend in Kauf genommen, als man über die Grenze kam und Frauen und Kinder abgeschlachtet hat.
Ja, die Situation ist kompliziert. Aber Israel als die Bösen zu bezeichnen, wie es ein Großteil der Linken aktuell tut, ist hanebüchen.
Die Hamas wusste ganz genau, was sie in Gang setzen.

Die Mehrheit der Menschen Gazas sind Vertriebene von 1948. Seit 1967 hält Israel weite Teile Palästinas besetzt und seit 2006 hat sie eine illegale Blockade des Gazastreifens verhängt. An der Macht ist in diesem Land eine in teilen rechtsextreme Regierung in der alle vertretenen Parteien die Programmatik verfolgen, dass in ganz Palästina nur jüdische Souveränität herrschen soll. Ich könnte diese Aufzählung noch ewig weiterführen.

Das einzige, was hier hanebüchen ist, ist deine Ahnungslosigkeit.

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind

Norway, Telgte, Samstag, 11.05.2024, 08:46 (vor 24 Tagen) @ Grigori

Wenn du Ihn schon beleidigst als ahnungslos...dann erwähne bitte das die Araber in 1948 den Krieg begonnen u verloren haben. Dann wird deine einseitige Sichtweise etwas runder.

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind

Guido, Samstag, 11.05.2024, 09:20 (vor 24 Tagen) @ Norway

Wenn du Ihn schon beleidigst als ahnungslos...dann erwähne bitte das die Araber in 1948 den Krieg begonnen u verloren haben. Dann wird deine einseitige Sichtweise etwas runder.

Oder das Juden ebenso nach dem Krieg aus arabischen Ländern vertrieben wurden…

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind

Ulrich, Samstag, 11.05.2024, 09:11 (vor 24 Tagen) @ Norway

Wenn du Ihn schon beleidigst als ahnungslos...dann erwähne bitte das die Araber in 1948 den Krieg begonnen u verloren haben. Dann wird deine einseitige Sichtweise etwas runder.

Ja, das wird gerne vergessen. Es gab einen UN-Teilungsplan für Palästina. Der wurde aber nie umgesetzt, weil sämtliche arabischen Nachbarstaaten quasi um Mitternacht am Tag der israelischen Staatsgründung über Israel hergefallen sind.

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind

MBasic, Wetter, Samstag, 11.05.2024, 09:23 (vor 24 Tagen) @ Ulrich

Da du Fakten liebst und stets ausgewogen bist, wirst du deinem Publikum sicherlich erklären, wie der Sinai-Krieg und der Sechstagekrieg begannen.

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind

tim86, Hamburg, Samstag, 11.05.2024, 12:42 (vor 24 Tagen) @ MBasic

Da du Fakten liebst und stets ausgewogen bist, wirst du deinem Publikum sicherlich erklären, wie der Sinai-Krieg und der Sechstagekrieg begannen.

Der Sinaikrieg, auch als Suezkriese bekannt, begann indem Ägypten die Konvention von Konstantinopel gebrochen hat indem es den Suezkanal verstaatlicht hat und israelischen Schiffen die Durchfahrt verboten hat.

Der Sechstagekrieg begann damit, dass Ägypten gegen den UN-Waffenstillstandsresolution des Sinai-Kriegs verstoß indem es erneut über die Meerenge von Tiran israelischen Schiffen den Zugang zum Suezkanal verweigerte und wieder Truppen auf die Suezhalbinsel verlegt hat und dabei die dort stationierten UN Truppen vertrieben hat um ein Angriff auf Israel vorzubereiten.

Zeitgleich gab es Spannungen zwischen Israel und Syrien, da diese gegen den Jordan Valley Unified Water Plan verstoßen haben, der von der UNRWA ausgearbeitet und ursprünglich von Jordanien, Syrien, Libanon und Israel unterstützt wurde.

Auch kam es zu Spannungen zwischen Israel und Jordanien, die durch ein Grenzzwischenfall ausgelöst wurde, bei der Israel Fatah Terroristen verfolgt hat, die in Israel Polizisten ermordet hatten.

Der Krieg begann damit, dass Israel in ein Präventivschlag gegen die ägyptischen Truppen der ägyptischen Invasion zuvorkam.

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind

MBasic, Wetter, Samstag, 11.05.2024, 13:49 (vor 24 Tagen) @ tim86

Danke dir, aber es war nichts Neues für mich dabei.


Der Krieg begann damit, dass Israel in ein Präventivschlag gegen die ägyptischen Truppen der ägyptischen Invasion zuvorkam.


Verständlich! Doch wie du siehst, begann Israel den Krieg. Den Arabern, oder genauer gesagt den arabischen Führern, kann man wahrlich viel vorwerfen: politische Blindheit, massive Korruption, mangelnde Visionen, Förderung der Radikalisierung usw. In diesem seit fast 80 Jahren andauernden Konflikt ist es jedoch falsch, immer nur einer Seite die Schuld zuzuweisen.

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind

Ulrich, Samstag, 11.05.2024, 12:44 (vor 24 Tagen) @ tim86

Da du Fakten liebst und stets ausgewogen bist, wirst du deinem Publikum sicherlich erklären, wie der Sinai-Krieg und der Sechstagekrieg begannen.


Der Sinaikrieg, auch als Suezkriese bekannt, begann indem Ägypten die Konvention von Konstantinopel gebrochen hat und den Suezkanal verstaatlicht hat und israelischen Schiffen die Durchfahrt verboten hat.

Der Sechstagekrieg begann damit, dass Ägypten gegen den UN-Waffenstillstandsresolution des Sinai-Kriegs verstoß indem es erneut über die Meerenge von Tiran israelischen Schiffen den Zugang zum Suezkanal verweigerte und wieder Truppen auf die Suezhalbinsel verlegt hat und dabei die dort stationierten UN Truppen vertrieben hat um ein Angriff auf Israel vorzubereiten.

Zeitgleich gab es Spannungen zwischen Israel und Syrien, da diese gegen den Jordan Valley Unified Water Plan verstoßen haben, der von der UNRWA ausgearbeitet und ursprünglich von Jordanien, Syrien, Libanon und Israel unterstützt wurde.

Auch kam es zu Spannungen zwischen Israel und Jordanien, die durch ein Grenzzwischenfall ausgelöst wurde, bei der Israel Fatah Terroristen verfolgt hat, die in Israel Polizisten ermordet hatten.

Der Krieg begann damit, dass Israel in ein Präventivschlag gegen die ägyptischen Truppen der ägyptischen Invasion zuvorkam.

"Don't confuse him with the facts!".

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind

Ulrich, Samstag, 11.05.2024, 12:32 (vor 24 Tagen) @ MBasic

Da du Fakten liebst und stets ausgewogen bist, wirst du deinem Publikum sicherlich erklären, wie der Sinai-Krieg und der Sechstagekrieg begannen.

Indem Israel den arabischen Staaten zuvor kam, Putin-Troll.

Im übrigen ist der Sechstagekrieg der Krieg, in dessen Verlauf Israel den Sinai eroberte.

"Unmittelbare Auslöser des Krieges waren die ägyptische Sperrung der Straße von Tiran für die israelische Schifffahrt am 22. Mai, der vom ägyptischen Präsidenten Nasser erzwungene Abzug der UNEF-Truppen vom Sinai und ein ägyptischer Aufmarsch von 1.000 Panzern und fast 100.000 Soldaten an den Grenzen Israels."

https://de.wikipedia.org/wiki/Sechstagekrieg

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind

MBasic, Wetter, Samstag, 11.05.2024, 12:39 (vor 24 Tagen) @ Ulrich

Danke für die Aufklärung, Schönredner. Doch das ändert nichts an der Tatsache, dass keine bösen Muslime angegriffen haben. Immerhin hast du es geschafft, keinen Artikel aus dem Spiegel zu verlinken. Das ist für deine Verhältnisse ein Fortschritt.

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind

Ulrich, Samstag, 11.05.2024, 12:43 (vor 24 Tagen) @ MBasic

Danke für die Aufklärung, Schönredner. Doch das ändert nichts an der Tatsache, dass keine bösen Muslime angegriffen haben. Immerhin hast du es geschafft, keinen Artikel aus dem Spiegel zu verlinken. Das ist für deine Verhältnisse ein Fortschritt.

Du bist ein erbärmlicher Putin-Troll.

Küss den Admins die Füße, dass Du hier noch dein Unwesen treiben darfst.

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind

wisco, Freitag, 10.05.2024, 23:43 (vor 25 Tagen) @ Lordran

Es geht hier aber nicht um die Hamas, sondern um die ganzen unschuldigen Frauen und Kinder.

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind

Taifun, Ingolstadt, Freitag, 10.05.2024, 22:42 (vor 25 Tagen) @ Franke

Wieviele hunderttausende aus dem Gazastreifen unterstützen die Hamas?

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind

Grigori, Ort, Samstag, 11.05.2024, 01:54 (vor 25 Tagen) @ Taifun

Wieviele hunderttausende aus dem Gazastreifen unterstützen die Hamas?

Wieviele Israelis unterstützen denn Zionismus, Besatzung und Siedlungsbau? Nach deiner Logik war ja sogar der Angriff der Hamas vom 7.10. legitim.

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind

Franke, Freitag, 10.05.2024, 23:03 (vor 25 Tagen) @ Taifun

Wieviele hunderttausende aus dem Gazastreifen unterstützen die Hamas?


Tausende Kinder und Jugendliche, die ihre Eltern verloren und Hunderttausende, die Entsetzliches erlebt haben, bilden ein riesiges Reservoir für künftige Terroristen. Wenn Netanjahu eine Lösung sieht in dem, was er tut, dann kann das eigentlich nur eine "Endlösung" sein.

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind

Taifun, Ingolstadt, Freitag, 10.05.2024, 23:46 (vor 25 Tagen) @ Franke

Netanjahu ist nicht besser als die Hamas. Alles Fanatiker.

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind

Jan80, Lünen, Freitag, 10.05.2024, 23:32 (vor 25 Tagen) @ Franke

Was soll Israel denn machen? Es bei einer begrenzten Aktion belassen und warten bis die nächsten Raketen auf die eigenen Leute geschossen werden? Der Terrorismus aus Gaza hat eine lange Geschichte. Ziel der Hamas ist nicht eine andere Außenpolitik von Israel, sondern die Auslöschung des Staates Israel, dessen Existenz als nicht legitim angesehen wird. Die Hamas hat in der Zivilbevölkerung eine breite Unterstützung und das trotz oder gar wegen ihrer Gräueltaten. Die nutzen ihre eigenen Kinder und Frauen als Schutzschild und haben in Israel schreckliche Verbrechen begangen. Das sind einfach ehrlose Barbaren der übelsten Sorte. Israel hat alles Recht der Welt dort so lange aufzuräumen, bis Gaza gänzlich demilitarisiert ist. Die hohe Anzahl an zivilen Opfern ist zu einem großen Teil dadurch bedingt, dass diese Tiere sich in Schulen, Kindergärten und Krankenhäusern verkriechen und die eigene Bevölkerung teilweise an der Evakuierung gehindert haben obwohl Israel die Angriffe vorher angekündigt hatte.

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind

simie, Krefeld, Samstag, 11.05.2024, 10:49 (vor 24 Tagen) @ Jan80

Was soll Israel denn machen?

Ach. Israel könnte viel machen, um den Konflikt zu lösen. Das harte Vorgehen wäre glaubwürdiger, wenn Israel im Westjordanland gleichzeitig mit der Umsiedlung und dem Abriss der illegalen Siedlungen beginnen würde. Oder zumindest die Siedler daran hindern würde, ihrerseits ständig Palästinenser anzugreifen. Aber diese werden dabei ja noch von der IDF unterstützt.

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind

Taifun, Ingolstadt, Freitag, 10.05.2024, 23:53 (vor 25 Tagen) @ Jan80

Naja, es ist ein brutales Vorgehen, dass man in der Zwischenzeit nicht mehr rechtfertigen kann. Aber die Hamas ist zu blöd einfach die Geiseln freizulassen und die Palästinenser distanzieren sich halt auch nicht.

In der Gegend sind Menschen wenig wert. Ideologie ist wichtig. Und Religion. Zumindest ist sie immer wieder ein Motiv.

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind

Jan80, Lünen, Freitag, 10.05.2024, 23:54 (vor 25 Tagen) @ Taifun

Wo Religion zu wichtig genommen wird, läuft es schon immer so. Ohne Religion wären wir alle auf jeden Fall besser dran.

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind

Gutz, Freitag, 10.05.2024, 23:57 (vor 25 Tagen) @ Jan80

Dachten sich die Leute bei Hitler, Mussolini, Lenin, Stalin und Mao sicherlich auch.

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind

Cartman, Dorstfeld und Block 12, Samstag, 11.05.2024, 10:57 (vor 24 Tagen) @ Gutz

Dachten sich die Leute bei Hitler, Mussolini, Lenin, Stalin und Mao sicherlich auch.

Ideologien und Religionen haben so in etwa sie gleichen Eigenschaften. Inclusive. Gottheit.

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind

Foreveralone, Dortmund, Freitag, 10.05.2024, 23:37 (vor 25 Tagen) @ Jan80
bearbeitet von Foreveralone, Freitag, 10.05.2024, 23:46

Israel hat alles Recht der Welt dort so lange aufzuräumen, bis Gaza gänzlich demilitarisiert ist.


Da sieht der UN-Sicherheitsrat und sogar die Amis mittlerweile anders.

Ich wäre im übrigen dafür dieses höchst kontroverse Thema(im Gegensatz zum Ukrainekonflikt) zu schließen. Das gibt nur böses Blut und unappetitliche Textzeilen.

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind

Jan80, Lünen, Freitag, 10.05.2024, 23:53 (vor 25 Tagen) @ Foreveralone

Das Ganze ist halt als wenn man dem Löwen in die Eier tritt und sich dann über die Reaktion wundert. Israel hatte halt die Wahl: Sich zurückhalten, der moralischer Sieger zu sein und im Endeffekt nichts ändern oder nachhaltig Fakten zu schaffen. Dass es zu viele unschuldige, vor allem Kinder trifft, steht dabei natürlich außer Frage. Ich habe allerdings auch keine Idee wie sich das verhindern ließe, wenn der Gegner die Kinder absichtlich als Schutzschild benutzt.
Aber du hast wahrscheinlich Recht, dass eine Diskussion darüber hier wenig Sinn macht.

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind

FourrierTrans, Dortmund, Samstag, 11.05.2024, 00:08 (vor 25 Tagen) @ Jan80

Das Ganze ist halt als wenn man dem Löwen in die Eier tritt und sich dann über die Reaktion wundert. Israel hatte halt die Wahl: Sich zurückhalten, der moralischer Sieger zu sein und im Endeffekt nichts ändern oder nachhaltig Fakten zu schaffen. Dass es zu viele unschuldige, vor allem Kinder trifft, steht dabei natürlich außer Frage. Ich habe allerdings auch keine Idee wie sich das verhindern ließe, wenn der Gegner die Kinder absichtlich als Schutzschild benutzt.
Aber du hast wahrscheinlich Recht, dass eine Diskussion darüber hier wenig Sinn macht.

Sie verändern rein gar nichts, eine Zerschlagung der Hamas ist völlig abwegig. Alleine schon aus dem Grund, weil sie keine reguläre Armee ist und nicht einfach kapitulieren wird/kann (wie z.B. einst die Wehrmacht), sondern sich aus dem Hass der hiesigen muslimischen Bevölkerungsgruppen speist. Die vergangenen Monate sind der größte "Produzent" neuer Nachrücker. Sollte man das Ziel haben "Fakten zu schaffen", in diesem konkreten Fall, müsste man in die tiefste Abgründe der menschlichen Natur hinabsteigen.

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind

Taifun, Ingolstadt, Freitag, 10.05.2024, 23:59 (vor 25 Tagen) @ Jan80

"zu viele unschuldige"

Diese Zitat von dir ist wichtig. Es sind also aus deiner Sicht zu viele unschuldige Opfer. Nicht gerade noch akzeptabel.

Und: Die zukünftigen Attentäter wird man nur ausrotten, wenn man entweder alle Palästinenser tötet oder ernsthaften Frieden sucht. Letzteren will Netanjahu definitiv nicht. Und die Palästinenser/Hamas in Form ihrer Führung auch nicht. Die Führung sitzt weit weg und steuert die Hamas.

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind

Grigori, Ort, Samstag, 11.05.2024, 01:57 (vor 25 Tagen) @ Taifun

"zu viele unschuldige"

Diese Zitat von dir ist wichtig. Es sind also aus deiner Sicht zu viele unschuldige Opfer. Nicht gerade noch akzeptabel.

Und: Die zukünftigen Attentäter wird man nur ausrotten, wenn man entweder alle Palästinenser tötet oder ernsthaften Frieden sucht. Letzteren will Netanjahu definitiv nicht. Und die Palästinenser/Hamas in Form ihrer Führung auch nicht. Die Führung sitzt weit weg und steuert die Hamas.

Hamas hat in der Vergangenheit mehrmals langfristige Waffenstillstände und Anerkennung Israels angeboten. Du verbreitest hier schlicht Netanjahu-Propaganda.

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind

BukausmTal, Wuppertal, Samstag, 11.05.2024, 03:05 (vor 24 Tagen) @ Grigori

"zu viele unschuldige"

Diese Zitat von dir ist wichtig. Es sind also aus deiner Sicht zu viele unschuldige Opfer. Nicht gerade noch akzeptabel.

Und: Die zukünftigen Attentäter wird man nur ausrotten, wenn man entweder alle Palästinenser tötet oder ernsthaften Frieden sucht. Letzteren will Netanjahu definitiv nicht. Und die Palästinenser/Hamas in Form ihrer Führung auch nicht. Die Führung sitzt weit weg und steuert die Hamas.


Hamas hat in der Vergangenheit mehrmals langfristige Waffenstillstände und Anerkennung Israels angeboten. Du verbreitest hier schlicht Netanjahu-Propaganda.>

Das darfst du gerne mal genauer mit Quellen ausführen. Schon bei der Gründung der Hamas 1988 lautete ihre Forderung, Israel auszulöschen.
Natürlich fordert sie in diesen Tagen zwischendurch einen Waffenstillstand, um sich reorganiseren zu können.

Die schlimmsten Massaker an Juden/ Jüdinnen seit dem Holocoust vom 07.10. drücken diesen Vernichtungswillen aus. Es wird real auch nicht zwischen dem Staat Israel und seiner Bevölkerung unterschieden. Antisemitismus ist die leitende Doktrin der Hamas.

Schlimm, wie unkritisch sich vermeintliche Linke mit den Islamisten solidarisieren, die die Ziele der Nationalsozialisten weiterführen. Da treffen sich Antiimperialisten mit linken Gewand mit Islamisten und Nazis zur gemeinsamen Front.

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind

Gutz, Freitag, 10.05.2024, 23:44 (vor 25 Tagen) @ Foreveralone

Kurz zusammengefasst: im Prinzip die gesamte Welt außer Deutschland und ein paar weiteren, vereinzelten Irrlichtern sieht das mittlerweile anders. Israel hat sich selbst zum international geächteten und komplett isolierten "pariah" gemacht.

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind

Gutz, Freitag, 10.05.2024, 23:07 (vor 25 Tagen) @ Franke

Netanjahu ist ebenso wie Putin ein ruchloser Kriegstreiber, der in Palästina einen Genozid begeht. Ich finde ja nicht oft Gemeinsamkeiten mit FFF, aber hier unterstütze ich die Kids absolut. Israel gehört ohne wenn und aber, so sie Russland, von diesem Kulturwettbewerb ausgeschlossen.

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind

MarcBVB, עַם יִשְׂרָאֵל חַי, Freitag, 10.05.2024, 23:31 (vor 25 Tagen) @ Gutz

Netanjahu ist ebenso wie Putin ein ruchloser Kriegstreiber, der in Palästina einen Genozid begeht. Ich finde ja nicht oft Gemeinsamkeiten mit FFF, aber hier unterstütze ich die Kids absolut. Israel gehört ohne wenn und aber, so sie Russland, von diesem Kulturwettbewerb ausgeschlossen.

Die Lüge vom angeblichen "Genozid" in Gaza wird auch durch die ständige Wiederholung nicht wahr. Ruanda, das war ein Genozid. Srebrenica auch.

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind

Grigori, Ort, Samstag, 11.05.2024, 02:00 (vor 25 Tagen) @ MarcBVB

Netanjahu ist ebenso wie Putin ein ruchloser Kriegstreiber, der in Palästina einen Genozid begeht. Ich finde ja nicht oft Gemeinsamkeiten mit FFF, aber hier unterstütze ich die Kids absolut. Israel gehört ohne wenn und aber, so sie Russland, von diesem Kulturwettbewerb ausgeschlossen.


Die Lüge vom angeblichen "Genozid" in Gaza wird auch durch die ständige Wiederholung nicht wahr. Ruanda, das war ein Genozid. Srebrenica auch.

Auch wenn man die Augen schließt, ändert es nichts an der Realität.

https://www.ohchr.org/sites/default/files/documents/hrbodies/hrcouncil/sessions-regular/session55/advance-versions/a-hrc-55-73-auv.pdf

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind

Gutz, Freitag, 10.05.2024, 23:55 (vor 25 Tagen) @ MarcBVB

Es ist die Lüge von der Lüge, die nicht wahrer wird. Irgendwann wirst auch du nicht mehr leugnen können: Israel begeht einen Genozid an Palästinensern und Kriegsverbrechen, die jeden Tag grausamer und barbarischen werden.

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind

Intertanked, Berlin, Samstag, 11.05.2024, 01:15 (vor 25 Tagen) @ Gutz

Es ist die Lüge von der Lüge, die nicht wahrer wird. Irgendwann wirst auch du nicht mehr leugnen können: Israel begeht einen Genozid an Palästinensern und Kriegsverbrechen, die jeden Tag grausamer und barbarischen werden.

Nach juristischer Definition des Völkerstrafrecht ist das ein völlig ungeklärter Vorwurf, der im Verfahren vor dem Internationalen Gerichtshof in den Haag 'Südafrika - Israel' jahrelang verhandelt werden wird. Israel ignoriert das Verfahren nicht mal - obwohl man natürlich wie alle Staaten im eigenen Kriegsfall die Gerichtsbarkeit nicht anerkennt - sondern äußert sich ausführlich zu Vorwürfen unter Einbezug der juristischen Merkmale eines Genozids.

Hier z.B. www.icj-cij.org/sites/default/files/case-related/192/192-20240315-wri-01-00-en.pdf

Bis jetzt hat der Gerichtshof zwar einen Eilentscheid getroffen, dass Israel Sofortmaßnahmen ergreifen muss, um einen Völkermord in Gaza zu verhindern. Der Vorwurf an sich, ist davon aber völlig unberührt.

Du wirst dort keinen Richter finden, der zum jetzigen Zeitpunkt auch nur ein Prognose Richtung Genozid stellen wird.

Ist es also eine geschichtswissenschaftliche Einordnung?

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind

Taifun, Ingolstadt, Samstag, 11.05.2024, 00:00 (vor 25 Tagen) @ Gutz

Für einen Genozid müsste man alle Palästinenser töten. Das wird definitiv nicht passieren.

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind

Gutz, Samstag, 11.05.2024, 00:13 (vor 25 Tagen) @ Taifun

Das ist nicht die Definition oder eine Voraussetzung für einen Genozid.

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind

Taifun, Ingolstadt, Samstag, 11.05.2024, 00:34 (vor 25 Tagen) @ Gutz

Dann sind wir aber sehr nah daran, dass Putin so einen Genozid durchführt, oder?

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind

Gutz, Samstag, 11.05.2024, 00:39 (vor 25 Tagen) @ Taifun

Was genau möchtet du jetzt? Nach deiner Definition hat nicht mal Hitler einen Genozid durchgeführt, weil er nicht alle Juden getötet hat.

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind

FourrierTrans, Dortmund, Samstag, 11.05.2024, 00:04 (vor 25 Tagen) @ Taifun

Für einen Genozid müsste man alle Palästinenser töten. Das wird definitiv nicht passieren.

Die Absicht alle (eine bestimmte Gruppe von Menschen) töten zu wollen ist strafrechtlich für den Begriff ausreichend, genau genommen. Die Absicht / Denke alleine ist ausschlaggebend (und häufig sehr schwer nachzuweisen).

Eurovision Song Contest 2024 - Israelische Teilnehmerin erfährt heftigen Gegenwind

Taifun, Ingolstadt, Samstag, 11.05.2024, 00:17 (vor 25 Tagen) @ FourrierTrans

Okay, aber ich glaube nicht, dass das das Ziel ist. Ich denke man will jeden Sympathisanten der Hamas loswerden.

Niederlande nach »Vorfall« von ESC-Generalprobe ausgeschlossen - Belgisches Fernsehen zeigt bei ESC-Übertragung Anti-Israel-Botschaft

Frankonius, Frankfurt, Freitag, 10.05.2024, 21:22 (vor 25 Tagen) @ Gargamel09

Peinlicher Anti-Israelismus beim ESC

Finchen, Samstag, 11.05.2024, 16:04 (vor 24 Tagen) @ Frankonius

Es wird groß von einer unpolitischen Veranstaltung gefaselt. Schaut man sich mal an, was da so passiert:

- keine Kritik an Aserbaidschans ethnischer Säuberung https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-10/armenien-eu-gipfel-aserbaidschan-hilfen

- Hotel von israelischer Künstlerin wird von Mob belagert

- griechische Künstlerin tut während des Interviews mit israelischer Künstlerin so, als würde sie schlafen

- Israel darf Lied über den 7.10. nicht singen, in Interviews laufen aber zig Künstler anderer Länder mit dem Palästinensertuch rum und lassen sich damit interviewen

Peinlich.

Peinlicher Anti-Israelismus beim ESC

Jurist, Samstag, 11.05.2024, 16:17 (vor 24 Tagen) @ Finchen

Dass ich Dir mal zustimmen würde.

Du hast absolut Recht, wie sooft im Gazakonflikt wähnen sich die moralischen Wankelmütigen auf der richtigen Seite, wenn sie dem Schwachen ihre Sympathie zollen.

Herrje

FliZZa, Sersheim, Freitag, 10.05.2024, 22:38 (vor 25 Tagen) @ Frankonius

"Lustig" zu sehen, dass man im Westen erst auf tote Muslime reagiert, wenn Israel Krieg (als Antwort auf furchtbaren Terror) führt.
Wenn Syrer oder Uiguren sterben, dann scheint das weniger spannend.

(Und bevor jetzt wieder einer daher kommt:
Ja mir ist klar, was Israel für eine beknackte Regierung hat.
Ja, ich weiß, dass Israel auch Kriegsverbrechen im Gaza verübt (wie in jedem Krieg))

Herrje

Foreveralone, Dortmund, Freitag, 10.05.2024, 23:06 (vor 25 Tagen) @ FliZZa

"Lustig" zu sehen, dass man im Westen erst auf tote Muslime reagiert, wenn Israel Krieg (als Antwort auf furchtbaren Terror) führt.
Wenn Syrer oder Uiguren sterben, dann scheint das weniger spannend.

Syrer sterben durch Syrer und das Thema mit den Uiguren war lange Zeit in den Medien präsent. Ich finds auch schwierig das alles immer in einem Topf zu werfen.


(Und bevor jetzt wieder einer daher kommt:
Ja mir ist klar, was Israel für eine beknackte Regierung hat.
Ja, ich weiß, dass Israel auch Kriegsverbrechen im Gaza verübt (wie in jedem Krieg))

Man kann es sicherlich auch einfach machen und alle weiterhin als Antisemiten bezeichnen. Weltweite Proteste, nur in Deutschland ist (ein gewisser Teil) schlauer.

Herrje

Gargamel09, Freitag, 10.05.2024, 23:14 (vor 25 Tagen) @ Foreveralone

"Lustig" zu sehen, dass man im Westen erst auf tote Muslime reagiert, wenn Israel Krieg (als Antwort auf furchtbaren Terror) führt.
Wenn Syrer oder Uiguren sterben, dann scheint das weniger spannend.


Syrer sterben durch Syrer und das Thema mit den Uiguren war lange Zeit in den Medien präsent. Ich finds auch schwierig das alles immer in einem Topf zu werfen.

Syrer starben auch durch Russen, die Assad im Krieg gegen das eigene Volk auf brutale Art und Weise, wie man es von den Russen nicht anders kennt, unterstützten. Die haben mir ihren Fassbomben und Giftgasangriffen zu abscheulichen Mitteln gegriffen, viel Leid angerichtet, aber Proteste gab es doch nicht.


(Und bevor jetzt wieder einer daher kommt:
Ja mir ist klar, was Israel für eine beknackte Regierung hat.
Ja, ich weiß, dass Israel auch Kriegsverbrechen im Gaza verübt (wie in jedem Krieg))


Man kann es sicherlich auch einfach machen und alle weiterhin als Antisemiten bezeichnen. Weltweite Proteste, nur in Deutschland ist (ein gewisser Teil) schlauer.

Herrje

Foreveralone, Dortmund, Freitag, 10.05.2024, 23:19 (vor 25 Tagen) @ Gargamel09

"Lustig" zu sehen, dass man im Westen erst auf tote Muslime reagiert, wenn Israel Krieg (als Antwort auf furchtbaren Terror) führt.
Wenn Syrer oder Uiguren sterben, dann scheint das weniger spannend.


Syrer sterben durch Syrer und das Thema mit den Uiguren war lange Zeit in den Medien präsent. Ich finds auch schwierig das alles immer in einem Topf zu werfen.


Syrer starben auch durch Russen, die Assad im Krieg gegen das eigene Volk auf brutale Art und Weise, wie man es von den Russen nicht anders kennt, unterstützten. Die haben mir ihren Fassbomben und Giftgasangriffen zu abscheulichen Mitteln gegriffen, viel Leid angerichtet, aber Proteste gab es doch nicht.

Es ist trotzdem alles nicht vergleichbar. Der Konflikt in Gaza/Israel hat eine lange Histrorie.

Vom Russen erwartet man nicht viel, von einer modernen und fortschrittlichen Zivilisation wie Israel wohl schon mehr.


Ich finde diese Bedürfnis bei diesem grausamen Konflikt dort zwingend auf eine Seite zu stellen sowieso total bescheuert


(Und bevor jetzt wieder einer daher kommt:
Ja mir ist klar, was Israel für eine beknackte Regierung hat.
Ja, ich weiß, dass Israel auch Kriegsverbrechen im Gaza verübt (wie in jedem Krieg))


Man kann es sicherlich auch einfach machen und alle weiterhin als Antisemiten bezeichnen. Weltweite Proteste, nur in Deutschland ist (ein gewisser Teil) schlauer.

Herrje

Gargamel09, Freitag, 10.05.2024, 23:01 (vor 25 Tagen) @ FliZZa

"Lustig" zu sehen, dass man im Westen erst auf tote Muslime reagiert, wenn Israel Krieg (als Antwort auf furchtbaren Terror) führt.
Wenn Syrer oder Uiguren sterben, dann scheint das weniger spannend.

(Und bevor jetzt wieder einer daher kommt:
Ja mir ist klar, was Israel für eine beknackte Regierung hat.
Ja, ich weiß, dass Israel auch Kriegsverbrechen im Gaza verübt (wie in jedem Krieg))

Uiguren und Syrer hab(tt)en nicht die Russen an ihrer Seite, deshalb hat die Hamas den Medienkrieg gegen Israel bereits gewonnen und erfährt auf der ganzen Welt die Unterstützung. Für Syrer und Uiguren gab es an deutschen, europäischen und vor allem US Universitäten keine Protestcamps...

Herrje

Frankonius, Frankfurt, Freitag, 10.05.2024, 23:19 (vor 25 Tagen) @ Gargamel09

Mit China will sich es keiner ernsthaft verderben, dazu sind die wirtschaftlich zu mächtig. Ich schreibe gerade auf einem Honor Laptop "Made in China", neben mir liegt ein Xiaomi Tablet "Made in China" und selbst die ur-amerikanische Marke Apple ist nur "Designed in California". Gar nicht zu denken and die Akkus für E-Autos, Solarmodule und vielem anderem.
Da ist es dann einfacher und wohlfeiler an Israel (berechtigte) Kritik zu üben. Auf Jaffa-Orangen, Uzi-Mps und Heron Drohnen kann man als Normalverbraucher verzichten.
Bei aller berechtigten Kritik nervt mich, dass Israel-Kritik bei vielen selbsternannten Linke sowas wie ein Muss ist.
Dass die Hamas alle Werte der Linken verachtet, wird da außer Acht gelassen.

Herrje

Foreveralone, Dortmund, Freitag, 10.05.2024, 23:23 (vor 25 Tagen) @ Frankonius
bearbeitet von Foreveralone, Freitag, 10.05.2024, 23:32

.

Bei aller berechtigten Kritik nervt mich, dass Israel-Kritik bei vielen selbsternannten Linke sowas wie ein Muss ist.

Dass die Hamas alle Werte der Linken verachtet, wird da außer Acht gelassen.

Die Palästinenser-Kinder die dort sterben sind genauso wenig pauschal Hamas, wie Juden in Israel und erst Recht in aller Welt Anhänger Netanjahus sind.
Mich nerven vor allem diese ganzen Pauschalisierungen damit es ins eigene Weltbild passt.

"Antideutsche" sind im übrigen nicht minder bekloppt wie militante Pali-Unterstützter und verachten ebenfalls linke Werte

Niederlande nach »Vorfall« von ESC-Generalprobe ausgeschlossen - Belgisches Fernsehen zeigt bei ESC-Übertragung Anti-Israel-Botschaft

Frankonius, Frankfurt, Freitag, 10.05.2024, 22:30 (vor 25 Tagen) @ Frankonius

@Admins - bitte die beiden Beiträge zu dem Thema zusammen schieben, denke die Diskussion wird schon interessant.

1261487 Einträge in 13905 Threads, 13992 registrierte Benutzer Forumszeit: 04.06.2024, 15:57
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln