schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

großer fußball von rasenschach leipzig (Spieltage)

ChrisRF, Samstag, 19.11.2016, 00:39 (vor 2751 Tagen) @ Burgsmüller84

Geld ist kein Doping in Sinne des unfairen Wettbewerbs.

Doch, weil letztendlich eben Geld doch Tore schießt, indem es die besten Spieler zum jeweiligen Verein lockt. Und solche Konstrukte wie RB sorgen dafür, dass die Einnahme des Geldes und damit die Zusammenstellung des Kaders nicht mehr mit fairen Mitteln abläuft, und damit der ganze Wettbewerb aufhört, zu existieren. Oder wie soll man das sonst nennen, wenn ein "Verein" mit seiner Arbeit gar nichts dafür kann, welchen Tabellenplatz er belegt, sondern es nur noch darauf ankommt, wohin es gerade zufällig welchen Investor verschlägt?

Es wird Clubs aus möglicherweise fragwürdigen Motiven überlassen, aber in der Hinsicht haben wir in Dortmund eher schlechte Argumente. Vereine benötigen eben manchmal Glück mit Sponsoren. Und letztlich gibt Leipzig noch immer sehr viel weniger aus an Personalbudget als die obersten 6 bis 10 Clubs.

Ich bin grundsätzlich auch kritisch gegenüber "normalen" Sponsoren. Dennoch ist es ein Unterschied, ob man VORHER erfolgreich sein musste, um diese anzulocken, oder überhaupt nur durch sie existiert.

Es gibt ja auch Leute, die meinen, das Transferdefizit von RB wäre kein Problem, weil sie schon bald ihre Spieler auch teuer verkaufen können und dann jede Menge Geld wieder reinholen. Aber das ist doch gerade der Kern der Sache: Andere Vereine haben eben diese Starthilfe nicht. Wenn man statt mit 0 Euro mit 100 Millionen anfängt und statt in der Kreisliga C in der Oberliga, könnte jeder beliebige Dorfverein erfolgreich sein und irgendwann auch "gut wirtschaften".

Unsympathisch kann man die Entstehungsgeschichte und viele andere Fakten wie die Vereinsstruktur dennoch finden, aber in Relation zu Leverkusen, Wolfsburg und Hoffenheim ist es eben sehr vergleichbar.

Da besteht heute kaum ein Unterschied und sie sind auch kaum sympathischer, da stimme ich dir vollkommen zu! Die Entstehungsgeschichte ist allerdings eine Nummer für sich. Dass man anstatt wenigstens unten anzufangen einfach einen Oberligisten übernimmt, aber dann gleichzeitig noch damit durchkommt, diesen Termin als "Gründungsdatum" durchzusetzen, ist schon ein starkes Stück.


Antworten auf diesen Eintrag:



gesamter Thread:


1258026 Einträge in 13884 Threads, 13970 registrierte Benutzer Forumszeit: 01.06.2024, 04:11
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln