schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Allgemeine Newsschlagzeilen vom 18.02.2025 (Fußball allgemein)

Redaktion schwatzgelb.de ⌂ @, Dortmund, Dienstag, 18.02.2025, 08:00 (vor 70 Tagen)

Aktuelle Fußballnews, die den BVB nicht betreffen, bitte in diesen Thread posten.

Handball : VFL Gummersbach gewinnt in Tatabanya

Krelle, Dienstag, 18.02.2025, 20:45 (vor 69 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Der Sieg ist nur ein Teil der Geschichte. Der VFL spielt zum ersten Mal nach über 40 Jahren wieder in Tatabanya, nachdem es damals dort zum tragischen Unfall von Jo Deckarm kam.
Vielleicht erinnert sich der Ein oder Andere an diesen dramatischen Sportunfall.

https://www1.wdr.de/sport/handball/european-league-tatabanya-gummersbach-100.html

Ehemalige| Castro wechselt in die Kreisliga B Köln 2

donotrobme, Münsterland, Dienstag, 18.02.2025, 19:42 (vor 69 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

t-online.de

3 Jahre nach seinem Karriereende im Profifußball wird Gonzalo Castro für den Verein "Roland Bürrig" in Leverkusen spielen.

Ehemalige| Castro wechselt in die Kreisliga B Köln 2

Billinho, Mannheim, Mittwoch, 19.02.2025, 09:00 (vor 69 Tagen) @ donotrobme

Hat David Wolf, ehemaliger Eishockeynationalspieler diese Saison auch gemacht. Nach der Vereinslosigkeit hat er in Mannheim bei einer 2. Mannschaft in der Kreisliga B gspielt. Dort zumindest mit so großem Erfolg, dass er irgendwann in die Landesligamannschaft hochgezogen wurde.

Körperlich konnte er vorne drin dagegen halten ;-)

Im Winter ist er dann in die DEL2 nach Kassel gewechselt und hat seine Fußballschuhe wieder an den Nagel gehängt.

Ehemalige| Castro wechselt in die Kreisliga B Köln 2

Braumeister, BaWü, Mittwoch, 19.02.2025, 11:27 (vor 68 Tagen) @ Billinho

Du hast mich gerade auf dem falschen Fuß erwischt. Hatte alle Spielberichte der EKU Mannheim durchgeschaut. Wenn mein 5-Jähriger rausgefunden hätte, dass der Mann dessen Trikot über seinem Bett hängt in seiner Heimat-Eishalle gespielt hätte ohne dass ich ihn informiere, hätte der Haussegen schief gehangen.
Aber offensichtlich hat er ein wenig Fußball gespielt und nicht Amateur-Eishockey bei der EKU.

Coole Geschichte die zu ihm passt, aber inhaltlich natürlich schon was anderes, wenn ich Sport a auf hohem Profineveau mache und dann Sport B im Amateurbereich spiele, oder es eben zweimal der selbe Sport ist.

Ehemalige| Castro wechselt in die Kreisliga B Köln 2

haweka, Dienstag, 18.02.2025, 20:01 (vor 69 Tagen) @ donotrobme

t-online.de

3 Jahre nach seinem Karriereende im Profifußball wird Gonzalo Castro für den Verein "Roland Bürrig" in Leverkusen spielen.

Das Fußballer nach ihrer Profi-Karriere noch einmal in den Amateurfußball wechseln ist ja nicht ungewöhnlich, aber Kreisliga B ist schon heftig. Ob ihn das befriedigen wird, wenn seinen Mitspieler jeder zweite Ball verspringt. Dazu noch das Risiko von übermotivierten Gegenspielern. Für seine Mitspieler ist das wahrscheinlich aber eine super Sache, solch einen Spieler in der eigenen Mannschaft zu haben.

Ehemalige| Castro wechselt in die Kreisliga B Köln 2

Smeller, Dortmund, Mittwoch, 19.02.2025, 01:48 (vor 69 Tagen) @ haweka

Es kommt natürlich darauf an, wie man da ran geht. Großkreutz ist ja zu ambitionierten Amateurvereinen gegangen, um mit denen aufzusteigen. Das war für mich schon etwas suspekt. Ich denke Castro wird da einfach mit ein paar Kollegen, mit denen er aufgewachsen ist, zocken und danach n Bierchen trinken. Dazu passt eben auch Kreisliga B. Da wird es wohl nahezu null um den Aufstieg gehen.

Ehemalige| Castro wechselt in die Kreisliga B Köln 2

DerInDerInderin, Dienstag, 18.02.2025, 20:55 (vor 69 Tagen) @ haweka

Uwe Hünemeier hat das letzte Saison auch gemacht. Der hat in der Kreisliga B Gruppe 1 Gütersloh gespielt und seinem Heimatverein zum lang ersehnten Aufstieg geführt. 33 Tore waren es am Ende in 22 Spielen, in denen er mitgewirkt hat. Immerhin Platz 2 in der Torjägertabelle. Und das als Abwehrspieler

Ehemalige| Castro wechselt in die Kreisliga B Köln 2

Ingo, Europa, Dienstag, 18.02.2025, 20:18 (vor 69 Tagen) @ haweka

t-online.de

3 Jahre nach seinem Karriereende im Profifußball wird Gonzalo Castro für den Verein "Roland Bürrig" in Leverkusen spielen.


Das Fußballer nach ihrer Profi-Karriere noch einmal in den Amateurfußball wechseln ist ja nicht ungewöhnlich, aber Kreisliga B ist schon heftig. Ob ihn das befriedigen wird, wenn seinen Mitspieler jeder zweite Ball verspringt. Dazu noch das Risiko von übermotivierten Gegenspielern. Für seine Mitspieler ist das wahrscheinlich aber eine super Sache, solch einen Spieler in der eigenen Mannschaft zu haben.

Gibt in einer Liga sicher genügend Spieler, die große Befriedigung darin finden, mal einen ehemaligen Profi umzuholzen. Passend dazu startet er in der Kreisliga erstmal mit einer Verletzung xD

Ehemalige| Castro wechselt in die Kreisliga B Köln 2

Sascha, Dortmund, Dienstag, 18.02.2025, 20:15 (vor 69 Tagen) @ haweka

Macht den gegnerischen Spielern vermutlich auch total Spaß, als absoluter Rumpelfüßler der Kreisliga B gegen einen Spieler zu kicken, der jahrelang auf höchsten Niveau Profi war.

Ehemalige| Castro wechselt in die Kreisliga B Köln 2

Ansager, Dienstag, 18.02.2025, 20:08 (vor 69 Tagen) @ haweka

t-online.de

3 Jahre nach seinem Karriereende im Profifußball wird Gonzalo Castro für den Verein "Roland Bürrig" in Leverkusen spielen.


Das Fußballer nach ihrer Profi-Karriere noch einmal in den Amateurfußball wechseln ist ja nicht ungewöhnlich, aber Kreisliga B ist schon heftig. Ob ihn das befriedigen wird, wenn seinen Mitspieler jeder zweite Ball verspringt. Dazu noch das Risiko von übermotivierten Gegenspielern. Für seine Mitspieler ist das wahrscheinlich aber eine super Sache, solch einen Spieler in der eigenen Mannschaft zu haben.

Der wird schon wissen, worauf er sich einlässt. Er kann da ohne Probleme 100 Tore in der Saison schießen.

Ehemalige| Castro wechselt in die Kreisliga B Köln 2

donotrobme, Münsterland, Dienstag, 18.02.2025, 20:04 (vor 69 Tagen) @ haweka

Sagen wir mal es so:

Muss man wollen, ansonsten kann es für alle Seiten unangenehm werden.

DFB trauert um Volker Roth

Wiber, Dienstag, 18.02.2025, 18:49 (vor 69 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Ausgrechnet Real Madrid: Wechsel in die Bundesliga, Serie A oder Ligue 1?

CedricVanDerGun, Hamburg, Dienstag, 18.02.2025, 14:40 (vor 69 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Es wird immer absurder, sollte da was dran sein. Ich kanns mir nicht vorstellen, aber bei Perez weiß man ja nie, womit er nicht alles der spanischen Liga an Drohkulisse aufzeigen möchte, um nicht wieder das Maximum für die Königlichen herauzuziehen. Es ist teilweise schon echt absurd, was (inter)national so gepfiffen wird, aber das Madrid jetzt eine Sonderrolle unter den Nörglern einnehmen möchte, ist auch herrlich. Aber immerhin könnte Bayerns oder Paris Serienmeisterschaft gebrochen werden. Italien ist ja spannend genug :)


https: /www.spox.com/fussball/listen/bald-in-der-bundesliga-real-madrid-erwaegt-offenbar-liga-wechsel-nach-schiri-zoff-und-bellingham-rot/bltff11347b6156017d#cs679680a76bf7eb71

Leere Drohungen

Smeller, Dortmund, Mittwoch, 19.02.2025, 01:52 (vor 69 Tagen) @ CedricVanDerGun

Wenn es Real Madrid tatsächlich hinbekommen würde, in einen anderen Verband zu wechseln, dann würden sie irgendwo in den Niederungen anfangen müssen. Wir reden hier immerhin davon, dass sie entweder einem anderen Team einen Platz wegnehmen würden oder als 19. oder 21. Verein in der jeweiligen Liga wären und da auch noch Fernsehgelder in Anspruch nehmen wollen würden. Ich kann mir keinen Top-Verband vorstellen, der da einfach zusagt.

Leere Drohungen

markus93, Sauerland, Mittwoch, 19.02.2025, 05:41 (vor 69 Tagen) @ Smeller

Glaubst du das wirklich? Wir reden hier von Real Madrid, wenn man ständig davon hört wie dankbar man den Bayern sein muss das sie Spieler wie Kane in die Bundesliga holen, wie dankbar müsste man dann sein wenn Real in der Liga spielen wollen würde. Dass das kein einfacher Prozess wäre ist klar und aktuell halte ich es auch nicht für realistisch da es wohl auch keine ernsthaften Ambitionen von Real gibt, aber falls es mal eine ernsthafte Anfrage geben sollte werden da mit Sicherheit einige Möglichkeiten abgesteckt.

Ausgrechnet Real Madrid: Wechsel in die Bundesliga, Serie A oder Ligue 1?

nico36de, Ruhrgebiet, Dienstag, 18.02.2025, 18:35 (vor 69 Tagen) @ CedricVanDerGun

Immer wenn man denkt, noch dämlicher und perverser könnte das Geschäft Fußball gar nicht mehr werden, wird man umgehend eines Besseren belehrt.

Fußballspieler sind ja in vielen Fällen schon eigenartig, die Funktionäre haben aber teilweise wirklich schwer einen am Helm.

Ausgrechnet Real Madrid: Wechsel in die Bundesliga, Serie A oder Ligue 1?

Faultier, Ort, Dienstag, 18.02.2025, 18:39 (vor 69 Tagen) @ nico36de

Hehe in 10 Jahren wechels Fussballclubs die Liga, wie heute die Talente den Verein. Der zweite Transfermarkt ist gebohren. Und immer wenn man denkt, "da ist nicht noch mehr Geld rauszuholen", kommt jemand mit ner Idee umme Ecke ...

Ausgrechnet Real Madrid: Wechsel in die Bundesliga, Serie A oder Ligue 1?

bobschulz, MS, Dienstag, 18.02.2025, 20:12 (vor 69 Tagen) @ Faultier

Hehe in 10 Jahren wechels Fussballclubs die Liga, wie heute die Talente den Verein. Der zweite Transfermarkt ist gebohren. Und immer wenn man denkt, "da ist nicht noch mehr Geld rauszuholen", kommt jemand mit ner Idee umme Ecke ...

Die Dinger heißen dann Franchises wie in der NFL, NBA etc.!

Bisschen Framing für die Superleague

DJZigzag, Dienstag, 18.02.2025, 16:40 (vor 69 Tagen) @ CedricVanDerGun

Kein Wunder dass sie die BL nennen, wir haben Ihnen ja gut die Ergebnisse geliefert..

Ausgrechnet Real Madrid: Wechsel in die Bundesliga, Serie A oder Ligue 1?

Fisheye, Dienstag, 18.02.2025, 15:58 (vor 69 Tagen) @ CedricVanDerGun

Keine Ahnung wer sich sowas ausdenkt aber das ist doch völlig absurd das Real Madrid die Liga wechselt. Also Nein Entschuldigung das ist völlig Banane.

Ausgrechnet Real Madrid: Wechsel in die Bundesliga, Serie A oder Ligue 1?

CHS ⌂ @, Lünen / Dortmund, Dienstag, 18.02.2025, 15:19 (vor 69 Tagen) @ CedricVanDerGun

Erst einmal ist es ein Bericht aus der sport.es und wohl auch nicht realisierbar. Der Hintergrund ist halt die angebliche, dauerhafte Ungerechtigkeit von den Schiedsrichter und die bekannte Zahlung von Barcelona an die Schiedsrichterzumpft (welche bislang noch nicht bestraft wurde). Man will wohl eine Drohkulisse aufbauen und ein angenehmeres Urteil erreichen. Mal gucken, was da passiert.

Gruß

CHS

Ausgrechnet Real Madrid: Wechsel in die Bundesliga, Serie A oder Ligue 1?

Faultier, Ort, Dienstag, 18.02.2025, 18:27 (vor 69 Tagen) @ CHS

Vielleicht denken die Schiris ja "FCB - Die Bayern - Menschenrechte ... "

Ausgrechnet Real Madrid: Wechsel in die Bundesliga, Serie A oder Ligue 1?

Kayldall, Luxemburg, Dienstag, 18.02.2025, 15:29 (vor 69 Tagen) @ CHS

Was??? Barcelona hat auch neben ihren enormen Schulden noch genug Geld um Schiedsrichter zu bestechen? Kein Wunder, dass die am Rande der Insolvenz stehen. Ich versteh nur nicht warum Real Madrid sich da Sorgen macht, die haben doch deutlich mehr Geld.

Ausgrechnet Real Madrid: Wechsel in die Bundesliga, Serie A oder Ligue 1?

Smeller, Dortmund, Mittwoch, 19.02.2025, 01:56 (vor 69 Tagen) @ Kayldall

Die zahlen Peanuts an die Schiris, um Meister zu werden. Das ist sehr gut investiertes Geld. Die Rede ist von 1,4 Mio. Euro in 2-3 Jahren. Das könnten selbst die Blauen noch zusammenkratzen. Und stell dir vor, die hätten dadurch die Liga gehalten. Das wären etwa 25 Mio. Plus gewesen.

Ausgrechnet Real Madrid: Wechsel in die Bundesliga, Serie A oder Ligue 1?

Ulrich, Dienstag, 18.02.2025, 18:00 (vor 69 Tagen) @ Kayldall

Was??? Barcelona hat auch neben ihren enormen Schulden noch genug Geld um Schiedsrichter zu bestechen? Kein Wunder, dass die am Rande der Insolvenz stehen. Ich versteh nur nicht warum Real Madrid sich da Sorgen macht, die haben doch deutlich mehr Geld.

Die haben die Methode Känguru perfektioniert. "Mit ganz leerem Beutel ganz große Sprünge machen".

Ausgrechnet Real Madrid: Wechsel in die Bundesliga, Serie A oder Ligue 1?

CHS ⌂ @, Lünen / Dortmund, Dienstag, 18.02.2025, 15:35 (vor 69 Tagen) @ Kayldall

Was??? Barcelona hat auch neben ihren enormen Schulden noch genug Geld um Schiedsrichter zu bestechen? Kein Wunder, dass die am Rande der Insolvenz stehen. Ich versteh nur nicht warum Real Madrid sich da Sorgen macht, die haben doch deutlich mehr Geld.

Zwischen den Jahren 2016 und 2018 soll der Club rund 1,4 Millionen Euro für angebliche Beraterdienste an den damaligen Vize des Schiedsrichterausschusses gezahlt haben.

https://www.tagesschau.de/sport/fc-barcelona-vorwurf-schiedsrichter-101.html

Gruß

CHS

Ausgrechnet Real Madrid: Wechsel in die Bundesliga, Serie A oder Ligue 1?

Ulrich, Dienstag, 18.02.2025, 15:06 (vor 69 Tagen) @ CedricVanDerGun

Viel Spaß auf dem Weg von der Dritten Kreisklasse nach oben.
Aber eventuell fusionieren die ja mit den Blauen.

Ausgrechnet Real Madrid: Wechsel in die Bundesliga, Serie A oder Ligue 1?

Kayldall, Luxemburg, Dienstag, 18.02.2025, 15:00 (vor 69 Tagen) @ CedricVanDerGun

Wie will Real Madrid zu einigen Bundesligateams anreisen? Gibt es Flughäfen in Heidenheim oder Hoffenheim? Nicht, dass man auf einmal in dem falschen Dorf landet.

Ausgrechnet Real Madrid: Wechsel in die Bundesliga, Serie A oder Ligue 1?

AGraute, Dienstag, 18.02.2025, 15:12 (vor 69 Tagen) @ Kayldall

Wie will Real Madrid zu einigen Bundesligateams anreisen? Gibt es Flughäfen in Heidenheim oder Hoffenheim? Nicht, dass man auf einmal in dem falschen Dorf landet.

Der BVB fliegt nach Augsburg und fährt dann mit dem Bus weiter.

Ausgrechnet Real Madrid: Wechsel in die Bundesliga, Serie A oder Ligue 1?

CHS ⌂ @, Lünen / Dortmund, Dienstag, 18.02.2025, 15:32 (vor 69 Tagen) @ AGraute

Wie will Real Madrid zu einigen Bundesligateams anreisen? Gibt es Flughäfen in Heidenheim oder Hoffenheim? Nicht, dass man auf einmal in dem falschen Dorf landet.


Der BVB fliegt nach Augsburg und fährt dann mit dem Bus weiter.

Und warum ist das manchmal so?

Ich zitiere mal den Nachhaltigkeitsbericht dazu: Reisen und insbesondere Flugreisen im Profifußball stehen im Fokus einer kritischen Öffentlichkeit. Sie sind bei Borussia Dortmund Bestandteil der optimalen Vorbereitung auf den Wettkampf sowie des Sicherheitskonzeptes und werden auch zukünftig nur begrenzt reduziert werden können.

Und was tut der BVB dagegen?

Der BVB hat in der Saison 2023 / 2024 die mit den Flügen der Mannschaft verbundenen Emissionen von 1.329 t CO2 (2022 / 2023: 1.114 t CO2) mit anerkannten Zertifikaten kompensiert. Dafür wurden 39.864 Euro aufgewendet (2022 / 2023: 25.628 Euro).

Während der Saison 2023 / 2024 legten unsere Mitarbeiter:innen insgesamt 383.463 Bahnkilometer klimaneutral zurück (2022 / 2023: 415.419 km).

Ich hätte noch den Fuhrpark und die Pendelverkehr erwähnen können, aber das könnt ihr im Nachhaltigkeitsbericht des BVB für die Saison 2023/24 nachlesen. Machen das andere Vereine auch so?

Gruß

CHS

Ausgrechnet Real Madrid: Wechsel in die Bundesliga, Serie A oder Ligue 1?

AGraute, Dienstag, 18.02.2025, 19:12 (vor 69 Tagen) @ CHS

Wie will Real Madrid zu einigen Bundesligateams anreisen? Gibt es Flughäfen in Heidenheim oder Hoffenheim? Nicht, dass man auf einmal in dem falschen Dorf landet.


Der BVB fliegt nach Augsburg und fährt dann mit dem Bus weiter.


Und warum ist das manchmal so?

Ich zitiere mal den Nachhaltigkeitsbericht dazu: Reisen und insbesondere Flugreisen im Profifußball stehen im Fokus einer kritischen Öffentlichkeit. Sie sind bei Borussia Dortmund Bestandteil der optimalen Vorbereitung auf den Wettkampf sowie des Sicherheitskonzeptes und werden auch zukünftig nur begrenzt reduziert werden können.

Also mein Eintrag war eigentlich auf der Sacheben gedacht. Ich wollte lediglich die gesuchte Info liefern.

Ausgrechnet Real Madrid: Wechsel in die Bundesliga, Serie A oder Ligue 1?

Faultier, Ort, Dienstag, 18.02.2025, 18:52 (vor 69 Tagen) @ CHS

Passt ja zur christlichkeit des Vereins, wenn man sich modern halt von CO2-Sünden freikauft.

Ausgrechnet Real Madrid: Wechsel in die Bundesliga, Serie A oder Ligue 1?

Blarry, Essen, Dienstag, 18.02.2025, 18:04 (vor 69 Tagen) @ CHS

Du weißt, es ist erst gut, wenn die zu den Spielen barfuß durch den Schnee laufen, ohne Proviant oder Pipipause und nur im dünnen Leibchen, durch schlangenverseuchte Minenfelder voller Kuhfladen. Wir hatten es damals™ doch auch nicht besser.

Ausgrechnet Real Madrid: Wechsel in die Bundesliga, Serie A oder Ligue 1?

Ulrich, Dienstag, 18.02.2025, 15:08 (vor 69 Tagen) @ Kayldall

Wie will Real Madrid zu einigen Bundesligateams anreisen? Gibt es Flughäfen in Heidenheim oder Hoffenheim? Nicht, dass man auf einmal in dem falschen Dorf landet.

Gut, dass Ahlen (oder so ähnlich) nicht in der BL kickt.

Ausgrechnet Real Madrid: Wechsel in die Bundesliga, Serie A oder Ligue 1?

bobschulz, MS, Dienstag, 18.02.2025, 15:11 (vor 69 Tagen) @ Ulrich

Wie will Real Madrid zu einigen Bundesligateams anreisen? Gibt es Flughäfen in Heidenheim oder Hoffenheim? Nicht, dass man auf einmal in dem falschen Dorf landet.


Gut, dass Ahlen (oder so ähnlich) nicht in der BL kickt.

Was ha(tte)st Du gegen L eichtathletik R asensport?
Stinkt Dir der kreative Klubname? :-)
Und inzwischen sind sie doch wie die Pommes, also Rotweiß.

Ausgrechnet Real Madrid: Wechsel in die Bundesliga, Serie A oder Ligue 1?

Kayldall, Luxemburg, Dienstag, 18.02.2025, 15:09 (vor 69 Tagen) @ Ulrich

Ja, daran mußte ich denken, da hatte ein Busfahrer mal das Falsche angefahren. ;-)

Ausgrechnet Real Madrid: Wechsel in die Bundesliga, Serie A oder Ligue 1?

Ulrich, Dienstag, 18.02.2025, 18:04 (vor 69 Tagen) @ Kayldall

Ja, daran mußte ich denken, da hatte ein Busfahrer mal das Falsche angefahren. ;-)

Genau daran hatte ich gedacht ;-)

Ausgrechnet Real Madrid: Wechsel in die Bundesliga, Serie A oder Ligue 1?

CedricVanDerGun, Hamburg, Dienstag, 18.02.2025, 15:23 (vor 69 Tagen) @ Kayldall

Und ich iwie an Carlos Eduardo (?), der damals in FFM gelandet ist und sich dachte schöne Stadt, dieses Hoffenheim und dann bitter enttäuscht wurde? :D

Ausgrechnet Real Madrid: Wechsel in die Bundesliga, Serie A oder Ligue 1?

chief wiggum, im schönen Münsterland, Dienstag, 18.02.2025, 15:42 (vor 69 Tagen) @ CedricVanDerGun

Wer FFM für eine schöne Stadt hält, hat aber auch kein Gespür für Schönheit.

Ausgrechnet Real Madrid: Wechsel in die Bundesliga, Serie A oder Ligue 1?

Knolli, Dienstag, 18.02.2025, 14:59 (vor 69 Tagen) @ CedricVanDerGun

Gabs das nicht vor vielen Jahren mal mit den Bayern, die gedroht haben, in die Serie A zu wechseln? Oder Celtic und die Rangers, die in der PL mitmischen wollten?

Ausgrechnet Real Madrid: Wechsel in die Bundesliga, Serie A oder Ligue 1?

Majoney, tief im Süden, Dienstag, 18.02.2025, 18:34 (vor 69 Tagen) @ Knolli

Gabs das nicht vor vielen Jahren mal mit den Bayern, die gedroht haben, in die Serie A zu wechseln? Oder Celtic und die Rangers, die in der PL mitmischen wollten?

nicht 'die Bayern', aber immerhin 'der Firlefranz'. Der hat das Anfand der Nullerjahre tatsächlich als Drohkulisse nutzen wollen, um mehr TV-Geld rauszuschlagen.
Hoeneß wusste wahrscheinlich nicht, wie er da wieder Ruhe reinbringen soll: Soll er den Franz weiter faseln lassen, oder soll er ihm mal beiseite nehmen und ihm verraten, wie so etwas in Bayern unter Geschäftsfreunden gehandhabt wird, speziell wenn jemand wie der Kirchleo dazu gehört?

Ausgrechnet Real Madrid: Wechsel in die Bundesliga, Serie A oder Ligue 1?

Kayldall, Luxemburg, Dienstag, 18.02.2025, 15:05 (vor 69 Tagen) @ Knolli

Manche mußten unfreiwillig in die deutsche Liga. Rapid Wien deutscher Pokalsieger 1938 und deutscher Meister 1941. 1941 holte man einen 0-3 Rückstand gegen den FC Schlake 04 noch auf und gewann 4-3.

Ausgrechnet Real Madrid: Wechsel in die Bundesliga, Serie A oder Ligue 1?

bobschulz, MS, Dienstag, 18.02.2025, 14:46 (vor 69 Tagen) @ CedricVanDerGun
bearbeitet von bobschulz, Dienstag, 18.02.2025, 14:50

Es wird immer absurder, sollte da was dran sein. Ich kanns mir nicht vorstellen, aber bei Perez weiß man ja nie, womit er nicht alles der spanischen Liga an Drohkulisse aufzeigen möchte, um nicht wieder das Maximum für die Königlichen herauzuziehen. Es ist teilweise schon echt absurd, was (inter)national so gepfiffen wird, aber das Madrid jetzt eine Sonderrolle unter den Nörglern einnehmen möchte, ist auch herrlich. Aber immerhin könnte Bayerns oder Paris Serienmeisterschaft gebrochen werden. Italien ist ja spannend genug :)


https: /www.spox.com/fussball/listen/bald-in-der-bundesliga-real-madrid-erwaegt-offenbar-liga-wechsel-nach-schiri-zoff-und-bellingham-rot/bltff11347b6156017d#cs679680a76bf7eb71

Dann wird das Lied immerhin endlich wahr:
"So wie Eisen und Granit so wie einst Real Madrid und so zogen wir in die Bundesliga ein..." :-)
PS: Wer wegen der schlechten SR die Liga wechseln möchte, sollte nicht in der Bundesliga enden, dann hätte man nur den Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben.

Ausgrechnet Real Madrid: Wechsel in die Bundesliga, Serie A oder Ligue 1?

Balin, Dienstag, 18.02.2025, 14:58 (vor 69 Tagen) @ bobschulz

Aber es wäre schon witzig, wenn Bellingham mit Real Madrid dann zum ersten Bundesligaspiel aus der Kabine kommt und im Gang steht breitbreinig Felix Zwayer und singt "Hello again".

FC Bayern München an Dean Huijsen interessiert

Gargamel09, Dienstag, 18.02.2025, 12:15 (vor 69 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

https://www.spox.com/fussball/listen/riesige-ausstiegsklausel-enthuellt-fc-bayern-muenchen-und-bvb-wohl-an-abwehrtalent-aus-der-premier-league-interessiert/bltb25401a51f7dafa5#cs194ca12663efc1b2

Wir werden zwar auch genannt, da gibt es ein lol...

Das hätte natürlich was, wenn er zu den Bayern wechseln würde, da würden sich bei uns, außer Kehl (der ihn holen wollte, aber nicht durfte) einige richtig ärgern, zurecht. Wir konnte man sich das Juwel für knapp 20 Mio entgehen lassen, der nun in der PL durch die Decke geht. Man hätte Kohle ggü Anton gespart, hätte sich perspektivisch aufgestellt. Ein weiteres Beispiel, dass bei uns ab Sommer AUCH transfertechnisch ein anderer Wind wehen muss, wenn man in der heutigen Zeit noch solche Juwels für einen überschaubaren Preis bekommen kann, die dann auch holt.

FC Bayern München an Dean Huijsen interessiert

nico36de, Ruhrgebiet, Dienstag, 18.02.2025, 13:31 (vor 69 Tagen) @ Gargamel09

Das gilt hier im Forum wahrscheinlich wieder als weiteres Beispiel für die Unfähigkeit von Kehl und die außerordentlichen Fähigkeiten und Weitsicht von Watzke und Ricken.

FC Bayern München an Dean Huijsen interessiert

sepos, Saarlandstraße, Dienstag, 18.02.2025, 13:17 (vor 69 Tagen) @ Gargamel09

Bei 60 Millionen wird unser Name auch nur genannt, damit noch mehr Bewegung auf dem Artikel ist, aber wirklich realisierbar ist das natürlich nicht.

FC Bayern München an Dean Huijsen interessiert

Gazelle, Dienstag, 18.02.2025, 12:52 (vor 69 Tagen) @ Gargamel09

Bei Juve wird man sich auch fragen, wieso man den Spieler vor der Saison gehen ließ. Zumal man in der Winterpause in der IV nachbessern musste.

FC Bayern München an Dean Huijsen interessiert

weissewiese, Dienstag, 18.02.2025, 12:42 (vor 69 Tagen) @ Gargamel09

Tja, blöd gelaufen, im Moment ist der Wurm drin. Die einen werden sagen, "Seht her, der Sebastian hat's gewusst!", die anderen werden sagen, "Seht her, der Sebastian kann sich nicht durchsetzen!". Das lässt sich alles nicht von heute auf morgen entwirren.

Will man den Negativtrend stoppen, braucht es die richtigen Entscheidungen in der Trainerfrage und der Kaderplanung – und das mit weniger Geld. Insofern sich das zumindest in Ansätzen positiv entwickelt, kriegt man darüber u. U. wieder eine Einheit hin im Verein, Erfolg verbindet. Bevor das passiert, müssen allerdings die ganzen Alphas im Verein ihr Ego dem Wohle des Vereins unterordnen – und mal anfangen, an einem Strang zu ziehen. Anhand der Personalien Huijsen sieht man nun, wie Chancen vertan werden. Früher haben wir den Bayern diese Art Spieler vor der Nase weggeschnappt – und konnten uns u. a. so die Position schaffen, die aktuell verspielt wird.

Bekommt man vereinsübergreifend eine echt Einheit geschaffen, bekommen wir sie auch wieder auf dem Platz zu sehen. Umgekehrt wird es leider nicht gehen, die Mannschaft ist das letzte Glied in der Kette. Deshalb spricht man ja auch von Verantwortlichen. Die müssen sich darum kümmern, dass es im Verein stimmt. Das alles ist ein längerer Prozess ;) Das Vertrauen darin, hat man leider verspielt.

FC Bayern München an Dean Huijsen interessiert

nico36de, Ruhrgebiet, Dienstag, 18.02.2025, 13:36 (vor 69 Tagen) @ weissewiese

Die müssen sich darum kümmern, dass es im Verein stimmt. Das alles ist ein längerer Prozess ;)

Die hätten das schon länger müssen, haben sie aber nicht! Watzke: schon lange Null Ideen, Ricken: auch nichts anderes zu erkennen bzw. nicht einmal angedeutet.

Manchmal habe ich das Gefühl, beim BVB würde man selbst Höcke den Job als LGBTQ- und Flüchtlingsbeauftragten zutrauen, wenn er nur lange genug "irgendwas mit BVB" gewesen wäre.

FC Bayern München an Dean Huijsen interessiert

Burgsmüller84, Dienstag, 18.02.2025, 13:34 (vor 69 Tagen) @ weissewiese

"Seht her, der Sebastian kann sich nicht durchsetzen!"

Welche guten Argumente hat denn ein offiziell für den Kader Verantwortlicher, wenn nicht seine Entscheidungen die Zusammensetzung des Kaders bestimmen, dafür, dass er sich doch durchsetzen kann? Natürlich ist dies eine Folge des von oben verursachten Kompetenzgerangels, aber von anderen Personen in anderen Clubs auf den Positionen des Sportdirektors ist man eher gewöhnt, dass die Kontroversen auch tatsächlich austragen, wenn sie dies zum Wohl des Clubs für notwendig erachten. Kehl scheint Kontroversen jedenfalls offen und öffentlich komplett zu vermeiden und generell echte Antworten zu vermeiden. Wenn ihm Abläufe im Club nicht gefallen haben sollten, hätte er eben den Konflikt auch mit Watzke austragen müssen. So aber wirkt er wie der Hauptverantwortliche für die Krise.

FC Bayern München an Dean Huijsen interessiert

nico36de, Ruhrgebiet, Dienstag, 18.02.2025, 13:44 (vor 69 Tagen) @ Burgsmüller84

So aber wirkt er wie der Hauptverantwortliche für die Krise.

Nö, tut er aus meiner Sicht nicht. Verantwortlich sind diejenigen, die die guten Ideen ausschlagen und sie durch eigene schlechte ersetzen.

Kehl muss man allerdings vorwerfen, dass er ein Weichei und damit in der Position aus meiner Sicht falsch ist. Wozu ist er überhaupt da, wenn er sich zum Grüßaugust degradieren lässt, anstatt das zu tun, für das er bezahlt wird und seine Ideen auch zu verteidigen?

Er muss schon eine sehr merkwürdige Einstellung zum Job haben, um sich mehrfach Aktionen wie mit Alvarez oder Huijsen gefallen zu lassen. Aber vielleicht ist ihm ja auch nur letztendlich alles irgendwie egal, solange die Kohle stimmt.

FC Bayern München an Dean Huijsen interessiert

Nietzsche, Dienstag, 18.02.2025, 15:56 (vor 69 Tagen) @ nico36de

So aber wirkt er wie der Hauptverantwortliche für die Krise.


Nö, tut er aus meiner Sicht nicht. Verantwortlich sind diejenigen, die die guten Ideen ausschlagen und sie durch eigene schlechte ersetzen.

Kehl muss man allerdings vorwerfen, dass er ein Weichei und damit in der Position aus meiner Sicht falsch ist. Wozu ist er überhaupt da, wenn er sich zum Grüßaugust degradieren lässt, anstatt das zu tun, für das er bezahlt wird und seine Ideen auch zu verteidigen?

Er muss schon eine sehr merkwürdige Einstellung zum Job haben, um sich mehrfach Aktionen wie mit Alvarez oder Huijsen gefallen zu lassen. Aber vielleicht ist ihm ja auch nur letztendlich alles irgendwie egal, solange die Kohle stimmt.

Man kann es auch Loyalität und Pflichtbewusstsein nennen. Er macht so viel, wie er machen kann. Er hat eben Vorgesetzte, die ihn überstimmen können. Was bringt es dem BVB, wenn er hinwirft, sein Nachfolger ein reiner Ja-Sager ist und der BVB langfristig immer schlechter wird?
Welche Möglichkeiten hat er?

Vielleicht denkt er einfach langfristig, zeigt auf, dass er bei seinen Vorschlägen so falsch nicht gelegen hat, wahrt den Betriebsfrieden und arbeitet so gut als Teil des Teams, wie es geht. Immer mit der Hoffnung, dass ihm mehr vertraut wird.

Es wäre etwas unfair, ihm die Entscheidungen zu diktieren und dann die Verantwortung zuzuschreiben.

Ich finde, es gibt auch eine andere Sichtweise, die Kehl nicht so übel dastehen lässt. Wie es nun genau ist, weiß ich auch nicht. Aber anzunehmen, dass gerade Aki niemanden einstellt, der ihm widerspricht, ist vermutlich nicht allzu weit hergeholt.

FC Bayern München an Dean Huijsen interessiert

nico36de, Ruhrgebiet, Dienstag, 18.02.2025, 18:29 (vor 69 Tagen) @ Nietzsche
bearbeitet von nico36de, Dienstag, 18.02.2025, 18:41

Man kann es auch Loyalität und Pflichtbewusstsein nennen. Er macht so viel, wie er machen kann. Er hat eben Vorgesetzte, die ihn überstimmen können. Was bringt es dem BVB, wenn er hinwirft, sein Nachfolger ein reiner Ja-Sager ist und der BVB langfristig immer schlechter wird?

Es brächte nichts. Es bliebe einfach so, wie es mit Kehl schon ist. Ein Erfüllungsgehilfe ohne Entscheidungskompetenz würde durch einen anderen ersetzt. Warum sollte es dadurch schlechter werden? Ob Watzke und/oder Ricken nun einem Kehl oder einem XY vorgeben, was er zu tun hat, macht keinen Unterschied.

Man muss in jedem Fall sehr niedrige Ansprüche an seinen Gestaltungsspielraum haben, wenn man das mitzumachen bereit ist. Oder einfach an den Riesenberg Kohle denken, der jeden Monat auf dem Konto erscheint.

Aber anzunehmen, dass gerade Aki niemanden einstellt, der ihm widerspricht, ist vermutlich nicht allzu weit hergeholt.

Wenn man an die Watzke-Strategie "Stallgeruch statt Kompetenz"® denkt und sich in Erinnerung ruft, wie verkniffen und beleidigt der Sonnengott in der Vergangenheit reagiert hat, wenn jemand seine Allwissenheit in Zweifel gestellt hat, wird die Feststellung sicher richtig sein. Ist das aber ein Grund, einem - zumindest was Watzke angeht - sportlich weitestgehend ahnungslosen und zudem vollkommen visionslosen Vorgesetzten nicht zu widersprechen, wenn der im Zusammenhang mit einer Maßnahme den Daumen gesenkt hat, von der man überzeugt ist?

FC Bayern München an Dean Huijsen interessiert

Nietzsche, Dienstag, 18.02.2025, 19:00 (vor 69 Tagen) @ nico36de

Man kann es auch Loyalität und Pflichtbewusstsein nennen. Er macht so viel, wie er machen kann. Er hat eben Vorgesetzte, die ihn überstimmen können. Was bringt es dem BVB, wenn er hinwirft, sein Nachfolger ein reiner Ja-Sager ist und der BVB langfristig immer schlechter wird?


Es brächte nichts. Es bliebe einfach so, wie es mit Kehl schon ist. Ein Erfüllungsgehilfe ohne Entscheidungskompetenz würde durch einen anderen ersetzt. Warum sollte es dadurch schlechter werden? Ob Watzke und/oder Ricken nun einem Kehl oder einem XY vorgeben, was er zu tun hat, macht keinen Unterschied.

Nicht unbedingt. Nehmen wir an, Kehl hat Ahnung und will gute Sachen machen. Aki hat keine Ahnung, kann überhaupt nicht nachvollziehen, was Kehl da will und blockiert das alles.
Ich weiß nicht, wie es ist, ich wollte nur darstellen, dass es in der Situation möglich ist, dass Kehl sich denkt, er versucht es immer weiter, weil das für den BVB immer noch besser ist, als wenn Aki sich einen reinen Ja-Sager holt.

Man muss in jedem Fall sehr niedrige Ansprüche an seinen Gestaltungsspielraum haben, wenn man das mitzumachen bereit ist. Oder einfach an den Riesenberg Kohle denken, der jeden Monat auf dem Konto erscheint.

Oder er ist ein Teamplayer und steckt für das Team ein. Er schluckt die Kröten, weil er für den BVB da sein will, wenn die bekloppten Ideen der Besserwisser uns in Richtung Abgrund ziehen.
Es könnte sein, dass Kehl das Wohl des Vereins einfach über sein eigenes stellt. Ich behaupte nicht, dass es so ist, es könnte aber sein. Darum bin ich mit einem Urteil sehr vorsichtig.

Aber anzunehmen, dass gerade Aki niemanden einstellt, der ihm widerspricht, ist vermutlich nicht allzu weit hergeholt.


Wenn man an die Watzke-Strategie "Stallgeruch statt Kompetenz"® denkt und sich in Erinnerung ruft, wie verkniffen und beleidigt der Sonnengott in der Vergangenheit reagiert hat, wenn jemand seine Allwissenheit in Zweifel gestellt hat, wird die Feststellung sicher richtig sein. Ist das aber ein Grund, einem - zumindest was Watzke angeht - sportlich weitestgehend ahnungslosen und zudem vollkommen visionslosen Vorgesetzten nicht zu widersprechen, wenn der im Zusammenhang mit einer Maßnahme den Daumen gesenkt hat, von der man überzeugt ist?

Vielleicht hat er ihm widersprochen? Vielleicht hat er sich z.B. mit Mislintat durchgesetzt und war von Anfang an dagegen? Das wissen wir alles nicht.
Du schreibst ja selber, dass Aki beratungsresistent wirkt. Empfinde ich auch so. Was machst Du an Kehls Stelle, wenn Dir das Wohl des Vereins am Herzen liegt? Klar kannste die Brocken hinschmeißen und den Tanker untergehen lassen. Oder Du reißt Dich zusammen, gehst den Weg mit und versuchst, das Schlimmste zu verhindern und einen Plan B zu erstellen.

Wie gesagt, ich weiß nicht, wie es ist. Mein Eindruck geht in die Richtung, die ich beschrieben habe, aber ich kann natürlich auch komplett falsch liegen. Ohne zu wissen, wie es wirklich ist, kann ich Kehl nicht so schlecht sehen, wie viele das hier tun.

FC Bayern München an Dean Huijsen interessiert

nico36de, Ruhrgebiet, Dienstag, 18.02.2025, 21:50 (vor 69 Tagen) @ Nietzsche
bearbeitet von nico36de, Dienstag, 18.02.2025, 22:09

Ohne zu wissen, wie es wirklich ist, kann ich Kehl nicht so schlecht sehen, wie viele das hier tun.

Was den Punkt angeht, sind wir zu 100% einer Meinung. Wenn Kehl gute Ideen hat wie bspw. Alvarez oder Huijsen und ein sportlich inkompetenter Sonnengott senkt den Daumen, dann kann er einfach nichts machen.

Das Übel sind aus meiner Sicht eher der seit Jahren vollkommen plan-, ideen- und visonslos wirkende Watzke und sein maximal blasser Nachfolger. Für den gilt aus meiner Sicht exakt das Gleiche wie für Sahin: ohne Priorität auf Stallgeruch könnte man doch nicht im Traum auf die Idee kommen, ihn auf den jetzigen Posten zu hieven.

Und wenn Aki Allwissend in seiner unnachahmlich zurückhaltenden und bescheidenen Art verkündet, dass er aktuell noch bei allen Entscheidungen das letzte Wort hat, ist sicher nicht Kehl der Hauptverantwortliche für Verpflichtungen. Kehls abgelehnte Ideen Alvarez und Huijsen sind nun wirklich etwas anderes als die Verpflichtung deutscher Nationalspieler, die die sportliche Leitung dann abgesegnet hat.

Für die über Verpflichtungen hinausgehenden Fehlentwicklungen ist eh nicht der Lieblingssündenbock des Forums Kehl, sondern allein die sportliche Leitung verantwortlich.

FC Bayern München an Dean Huijsen interessiert

-RoB-, 35 KM vom WS entfernt, Dienstag, 18.02.2025, 13:29 (vor 69 Tagen) @ weissewiese

Wer ist dieser Huijsen?
Wir holen zur neuen Saison Robin Koch. Der spielt eine sensationelle Saison bei Frankfurt. Und ist Nationalspieler <3

FC Bayern München an Dean Huijsen interessiert

Talentförderer, Dortmund, Dienstag, 18.02.2025, 12:37 (vor 69 Tagen) @ Gargamel09

Ja wäre natürlich echt besser gewesen und dann wäre Anton bei Leverkusen gelandet. Leider kam es anders.

FC Bayern München an Dean Huijsen interessiert

Sascha, Dortmund, Dienstag, 18.02.2025, 12:20 (vor 69 Tagen) @ Gargamel09

Bevor da ein "frischer Wind" wehen kann, sollte erst einmal feststehen, wer in der nächsten Saison der Trainer ist und eine Idee bestehen, wie man Großverdienern im Kader, die man loswerden will, den Abgang auch schmackhaft machen kann.

FC Bayern München an Dean Huijsen interessiert

Alex, Block 12, Mittwoch, 19.02.2025, 08:09 (vor 69 Tagen) @ Sascha

Vor allem sollte zunächst feststehen wer Geschäftsführer und Sportdirektor ist.
Einfach weiter so in der jetzigen Konstellation kann angesichts der desaströsen Ergebnisse wohl nicht die Lösung sein.
Und wenn man sich zu einem Neustart auf allen Ebenen entschließt dann ist Kovac Geschichte.

FC Bayern München an Dean Huijsen interessiert

Talentförderer, Dortmund, Mittwoch, 19.02.2025, 10:52 (vor 69 Tagen) @ Alex

Das steht fest.

FC Bayern München an Dean Huijsen interessiert

Smeller, Dortmund, Mittwoch, 19.02.2025, 02:00 (vor 69 Tagen) @ Sascha

So wie ich unsere Pappenheimer kenne, wird man erstmal die Klub-WM abwarten, bis man überlegt, wer neuer Trainer in der nächsten Saison ist. Aber nach der Klub-WM ist Urlaub, also 2-3 Wochen danach. Und dann geht man mit Kovac in die neue Saison, weil das auf einmal so überraschend knapp von der Zeit her war. Neuzugänge hat man dann auch nicht geholt, weil man sich nicht sicher war, ob man mit Kovac weitermacht.

FC Bayern München an Dean Huijsen interessiert

AausE, Ort, Dienstag, 18.02.2025, 12:38 (vor 69 Tagen) @ Sascha

Was meinst du? Wer in der nächsten Saison Trainer ist, steht bereits fest. Kovac hat einen Vertrag bis 2026 erhalten.

FC Bayern München an Dean Huijsen interessiert

BloodsuckingZombie, Yharnam, Dienstag, 18.02.2025, 15:08 (vor 69 Tagen) @ AausE

Was meinst du? Wer in der nächsten Saison Trainer ist, steht bereits fest. Kovac hat einen Vertrag bis 2026 erhalten.

Ja, Trainerverträge sind bombensichere Arbeitsgarantien.

FC Bayern München an Dean Huijsen interessiert

Eisen, DO, Dienstag, 18.02.2025, 13:03 (vor 69 Tagen) @ AausE

Also wenn Kovac in der Liga so weiterpunktet, dann wird das ein ganz kurzes Intermezzo ;)

FC Bayern München an Dean Huijsen interessiert

Sascha, Dortmund, Dienstag, 18.02.2025, 12:44 (vor 69 Tagen) @ AausE

Was meinst du? Wer in der nächsten Saison Trainer ist, steht bereits fest. Kovac hat einen Vertrag bis 2026 erhalten.

Bin ich nicht von überzeugt. Das nächste Jahr war ja eher Bedingung von Kovac, damit er überhaupt unterschreibt.

FC Bayern München an Dean Huijsen interessiert

AausE, Ort, Dienstag, 18.02.2025, 12:49 (vor 69 Tagen) @ Sascha

Mag ja sein, aber die Planungen für die nächste Saison müssten bereits beginnen.
Glaubst du, dass man Kovac aus den Zukunftsplanungen rauslässt und die nächste Saison inkl. Transfers bereits mit einem anderen Trainer durchführt, der vielleicht erst im Sommer feststeht?

FC Bayern München an Dean Huijsen interessiert

Lambert09, Am Rande Westfalens, Dienstag, 18.02.2025, 13:50 (vor 69 Tagen) @ AausE

Ich glaube immer noch an eine Idee mit Hoeneß.

Wer weiß, gutes Konzept vorstellen mit Umbruch, den er mitgestalten kann, neue Leute an die Seite stellen.

Vielleicht bekommt man ihn überzeugt

FC Bayern München an Dean Huijsen interessiert

Phil, Dienstag, 18.02.2025, 13:21 (vor 69 Tagen) @ AausE

Kovac ist aus meiner Sicht defintiv nicht geholt worden, damit er im Sommer bereits wieder ersestzt würde (durch wen auch immer; keine Ahnung was manchen da so an Alternativen vorschwebt).

Der soll hier schon einen längeren Zeitraum arbeiten.

Verlieren wird nun weiter unsere Ligaspiele und kriegen vielleicht auch Abreibungen in München oder Leverkusen, kann sich das natürlich alles auch immer komplett ändern. Das ist doch völlig klar.

Und zeigt auch, dass Trainer fast immer (Ausnahmen gibt es natürlich, aber die sind in Dortmund im Grunde nicht möglich) nur bedingt in Planungen einzubeziehen sind. Natürlich sollten sie gefragt und gehört werden. Aber sie entscheiden die Dinge nicht. Und sie sollten pragmatisch genug sein, dies auch zu akzeptieren und die Resulate dessen zu nutzen (Nuri Sahin scheiterte in meinen Augen gerade daran, dass er nicht abwich von seinem Dogma. Trotz nicht vorhandenem Personal dafür. Und der durfte sogar viel mitreden bei den Transfers).

Der BVB wird sich einfach mal wieder in seinem Kernbereich Sportmanagement vernünftig aufstellen müssen in der Spitze. Soweit ich das mitbekomme, hat das Scouting etc. (also die "Sachbearbeiterebene") alles mögliche vorgeschlagen und Ideen in alle möglichen Richtungen vorgestellt.
Wenn dann aber am Ende phantasielose Transfers passieren, die kaum zusammenpassen, aber allesamt schon irgendwie einen Namen haben oder aber am Ende (wie im Winter) im Grunde gar nichts mehr entschieden wird, weil irgednwie alle sich nur noch belauern und warten... Dann passiert das,was man nun sieht.

Solide Transferpolitik machen, phantasievoll und mutig. Dinge (gerade auf dem internationalen Markt) langfristiger vorbereiten und Kontakte herstellen/Infos sammeln. Und dann einen Trainer, der eben pragmatische Lösungen sucht und nicht irgendwelchen "Pep-Xabi"-Hinrgespinsten hinterhechelt. Dann wird das auch wieder was :-)

MFG
Phil

FC Bayern München an Dean Huijsen interessiert

VM ⌂, Lüdinghausen, Dienstag, 18.02.2025, 14:55 (vor 69 Tagen) @ Phil

Ich hingegen glaube, dass Kovac nur dann zu halten sein wird, wenn die Mannschaft unter ihm in den nächsten 12 Spielen in der Liga einen deutlichen Sprung nach vorne macht, vor allem im Offensivspiel. Wenn die zweiten Halbzeit von Lissabon zum Standard wird, dann hat er imo eine Chance, unabhängig davon, ob es noch für Platz 4 reicht oder nicht.

Ansonsten wäre eine Weiterbeschäftigung in meinen Augen bereits der erste Schritt in eine weitere unruhige Saison 2025/2026, die in meinen Augen eine der wichtigsten der letzten 20 Jahre wird. Wenn es dem BVB nicht gelingt, einen deutlichen Aufschwung hinzubekommen, der im Idealfall für Platz 4 reicht, werden wir im Jahr darauf massiv finanzielle Einschnitte hinnehmen müssen.

FC Bayern München an Dean Huijsen interessiert

Sascha, Dortmund, Dienstag, 18.02.2025, 13:07 (vor 69 Tagen) @ AausE

Ich halte da einfach für alles möglich.

FC Bayern München an Dean Huijsen interessiert

Kayldall, Luxemburg, Dienstag, 18.02.2025, 14:33 (vor 69 Tagen) @ Sascha

Ist ja aber wieder so eine Sache, wo der BVB keine klare Idee hat, was man nun will. Wenn man Kovac verspricht eventuell nach Saisonende weitermachen zu können(angesichts seines Vertrages ist da ja nicht klar kommuniziert worden, dass er auf jedenfall am Saisonende gehen muss), dann kann man ja wohl kaum damit beginnen einen neuen Trainer zu suchen solange nicht feststeht wie es unter Kovac läuft. Klar kann man den Trainer immer feuern, aber falls Kovac Erfolg hat wäre man wieder in einer Situation wie wo man Rose frühzeitig verpflichtet hatte und Terzic dann den Pokal holte am Saisonende. Rose verlor mit BMG so ziemlich jedes Spiel und Terzic mußte als gefeierter Held gehen.

Anderes Szenario, der BVB will einen neuen Trainer für die neue Saison, dann sollte man schleunigst mit der Suche beginnen damit es möglichst früh intern feststeht, wer Trainer wird und man die Transfers schnell planen kann bevor man nachher wieder zu spät mit allem ist und dann wieder nicht die richtigen Spieler bekommt.

FC Bayern München an Dean Huijsen interessiert

Talentförderer, Dortmund, Dienstag, 18.02.2025, 14:45 (vor 69 Tagen) @ Kayldall

Wieso hat der BvB da keine klare idee? Hat er doch. Sonst hätte man Kovac nicht geholt mit Vertrag bis 2026.

FC Bayern München an Dean Huijsen interessiert

Kayldall, Luxemburg, Dienstag, 18.02.2025, 14:55 (vor 69 Tagen) @ Talentförderer

Hast du die Diskussion um die es ging in dem Thread verfolgt oder antwortest du nur auf meinen Beitrag ohne die Anderen gelesen zu haben?

Leute meinten es kommt nächste Saison ein anderer Trainer, dann schrieb einer wie du, dass Kovac doch länger Vertrag hat und Sascha meinte er wäre sich da nicht so sicher, dass der BVB mit Kovac durchziehen will. Wenn du mir jetzt erzählst dass das ein Totschlagargument ist, weil Verträge ja heilig sind und nie gebrochen werden(ist ja noch nie ein Trainer vorzeitig gefeuert worden), dann kann der Thread ja geschlossen werden, Diskussion beendet, Vertrag bis 2026, wir gehen also mit Kovac in die zweite Liga.

FC Bayern München an Dean Huijsen interessiert

koom, Dienstag, 18.02.2025, 15:46 (vor 69 Tagen) @ Kayldall

Wenn ich Kovac geholt hätte, hätte ich ihn wohl auch exakt für die 1,5 Jahre eingeplant. Und würde das - wenn die Dinge nicht total seltsam werden - auch so durchziehen.

Ich sehe Kovac nicht als ein Trainer, der den BVB durch die nächsten 3+ Jahre führen soll, sondern der dieser verunsicherten Mannschaft wichtige Basics wieder beibringen soll, so dass sie auch noch in 3 Jahren da sind. Idealerweise fruchten diese Basics sehr schnell, so dass diese Saison noch irgendwas rausspringt - aber wichtig ist eher, dass diese Basics überhaupt ankommen.

Ich halte den Schritt für unerlässlich. Das wäre nur anders zu regeln mit einem wahren Wundertrainer, der jeden im Kader direkt mitnimmt und im Tagesgeschäft dahin formen kann. Aber diesen Trainer sucht jeder. Also sollte man einen ranlassen, der zumindest zuletzt immer wieder nachgewiesen hat, dass das, was er macht, zumindest nachhaltig vorhanden bleibt.

FC Bayern München an Dean Huijsen interessiert

Gargamel09, Dienstag, 18.02.2025, 12:56 (vor 69 Tagen) @ AausE

Mag ja sein, aber die Planungen für die nächste Saison müssten bereits beginnen.
Glaubst du, dass man Kovac aus den Zukunftsplanungen rauslässt und die nächste Saison inkl. Transfers bereits mit einem anderen Trainer durchführt, der vielleicht erst im Sommer feststeht?

Ist abzusehen, dass man alle Ziele verpasst, ja und es zeichnet sich jetzt bereits ab, dass der BVB nur noch mit einem Lauf international spielen wird, sei es in der Conference League, aber das würde am Ende auch als kein großer Erfolg unterm Strich stehen.

Wenn man sich intern schon darüber einig sein sollte, was man hier zukünftig für einen Fußball spielen möchte - was man erwarten sollte, aber bei uns eher nicht davon ausgehen dürfte, kann man die Trainerkandidaten schon einkreisen.

FC Bayern München an Dean Huijsen interessiert

Talentförderer, Dortmund, Dienstag, 18.02.2025, 14:55 (vor 69 Tagen) @ Gargamel09

Also sollte man sich nun entscheiden zum Beispiel zukünftig Umschaltfußball mit Schmidt spielen zu lassen und die Spieler dafür holen, darf man dann seinen Fußball zukünftig nicht mehr ändern und muss immer Umschalttrainer holen? Beschränkt man sich aber arg selbst. Also im Notfall ist man dann gezwungen irgendeinen schlechten Umschalttrainer zu holen, statt eines guten Ballbesitztrainers?!
Mit dem „Konzept“ werde ich nicht warm. Das macht auch kein anderer Verein so.

FC Bayern München an Dean Huijsen interessiert

Gargamel09, Dienstag, 18.02.2025, 12:40 (vor 69 Tagen) @ AausE

Was meinst du? Wer in der nächsten Saison Trainer ist, steht bereits fest. Kovac hat einen Vertrag bis 2026 erhalten.

Was im Vertrag steht weiß keiner, keine CL/EL, kein Kovac 2025/26, dann hätte er nämlich nichts besser gemacht.

FC Bayern München an Dean Huijsen interessiert

Gargamel09, Dienstag, 18.02.2025, 12:36 (vor 69 Tagen) @ Sascha

Bevor da ein "frischer Wind" wehen kann, sollte erst einmal feststehen, wer in der nächsten Saison der Trainer ist und eine Idee bestehen, wie man Großverdienern im Kader, die man loswerden will, den Abgang auch schmackhaft machen kann.

Trainer ist Grundvoraussetzung, wo man sich endlich mal darauf einigen sollte, wie zukünftig die (Spiel)Philosophie beim BVB aussehen kann, welchen Weg man gehen möchte, da hapert er nämlich auch schon seit 2015. Dementsprechend ist auch der Kader zusammengestellt, nix Halbes und nix Ganzes.

Das mit den Großverdienern wird bestimmt ein Problem, da könnten nur einige bei gleichgroßen Klubs unterkommen, die anderen würden sich sportlich nicht verbessern, aber finanziell verschlechtern.

Saudi-Arabien wird Gesellschafter bei DAZN

Ulrich, Dienstag, 18.02.2025, 10:36 (vor 70 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Investorendeal beim Streamingdienst - Saudi-Arabien steigt bei DAZN ein (Spiegel)

"Seit Monaten wird über ein saudisches Investment beim Streamingdienst DAZN spekuliert, jetzt ist es offiziell. Kritiker sehen darin einen Deal, der auch mit der Fifa zu tun hat."

Ich vermute, den Saudis geht es kurz- und mittelfristig nicht darum, durch den Einstieg Geld zu verdienen. Die wollen ihren Einfluss auf den Fußball ausbauen.

Saudi-Arabien wird Gesellschafter bei DAZN

Habakuk, OWL, Dienstag, 18.02.2025, 17:41 (vor 69 Tagen) @ Ulrich

Wenn ich könnte, würde jetzt sofort mein DAZN-Abo kündigen. Blöderweise hab ich schon gar keins mehr.

Saudi-Arabien wird Gesellschafter bei DAZN

Majoney, tief im Süden, Dienstag, 18.02.2025, 11:11 (vor 70 Tagen) @ Ulrich

Der Zusammenhang mit der FIFA ist naheliegend, gerade zeitlich.
Damit kann Infantino die luktativste Club-WM aller Zeiten als vollen Erfolg preisen, weil allein über TV-Rechte eine Fantastillarde eingenommen worden sei. Alle in der FIFA-Familie bekommen ihren Anteil, am Ende weiß ja eh keiner, wie viel die Sausis da jetzt wirklich reingebuttert haben. Im Zweifel werden dank der Freunde in Riad ein paar neue Förderprogramme aufgrelegt, um das Geld an der FIFA-internen Compliance vorbei verteilen zu können.

Saudi-Arabien wird Gesellschafter bei DAZN

Blarry, Essen, Dienstag, 18.02.2025, 18:09 (vor 69 Tagen) @ Majoney

Was macht eigentlich der Gesellschafter, wenn bei der nächsten Ausschreibung eines blutgetränkten Sportturniers ein anderer Anbieter mehr bietet?

Saudi-Arabien wird Gesellschafter bei DAZN

Ollis, Die A7 rauf und runter ;), Dienstag, 18.02.2025, 11:15 (vor 70 Tagen) @ Majoney

Der Zusammenhang mit der FIFA ist naheliegend, gerade zeitlich.
Damit kann Infantino die luktativste Club-WM aller Zeiten als vollen Erfolg preisen, weil allein über TV-Rechte eine Fantastillarde eingenommen worden sei. Alle in der FIFA-Familie bekommen ihren Anteil, am Ende weiß ja eh keiner, wie viel die Sausis da jetzt wirklich reingebuttert haben. Im Zweifel werden dank der Freunde in Riad ein paar neue Förderprogramme aufgrelegt, um das Geld an der FIFA-internen Compliance vorbei verteilen zu können.

Und wir diskutieren hier, wann das Fussballsystem den Bogen überspannt. Für den Moment scheint man zumindest mit dem Ölgeld der Scheichs eine neue Gelddruck-Maschine gefunden zu haben.

Im Schatten der Krisen auf dieser Welt und einem Trump, der täglich neue Absurditäten in die Welt posaunt, lässt sich auf jeden Fall in Ruhe Geld verdienen. Nicht, dass das vorher anders war, aber man stand auf jeden Fall mehr im Fokus.

Saudi-Arabien wird Gesellschafter bei DAZN

Floatdownstream, Lünen, Dienstag, 18.02.2025, 11:47 (vor 69 Tagen) @ Ollis

Mal salopp gesagt: wenn die Scheichs genug rüberwachsen lassen, benötigt man demnächst wenigstens keine dämlichen Touren durch Malaysia und Vietnam mehr, in der besten Zeit der Saisonvorbereitung.

Saudi-Arabien wird Gesellschafter bei DAZN

Fisheye, Dienstag, 18.02.2025, 12:00 (vor 69 Tagen) @ Floatdownstream

Mal salopp gesagt: wenn die Scheichs genug rüberwachsen lassen, benötigt man demnächst wenigstens keine dämlichen Touren durch Malaysia und Vietnam mehr, in der besten Zeit der Saisonvorbereitung.

Wie kommst du darauf? Die Spielergehälter und Ablösen steigen äquivalent zu dem was der Kettensägenmann an Geld investiert.

Saudi-Arabien wird Gesellschafter bei DAZN

Ollis, Die A7 rauf und runter ;), Dienstag, 18.02.2025, 12:13 (vor 69 Tagen) @ Fisheye

Mal salopp gesagt: wenn die Scheichs genug rüberwachsen lassen, benötigt man demnächst wenigstens keine dämlichen Touren durch Malaysia und Vietnam mehr, in der besten Zeit der Saisonvorbereitung.


Wie kommst du darauf? Die Spielergehälter und Ablösen steigen äquivalent zu dem was der Kettensägenmann an Geld investiert.

Den gleichen Gedanken hatte ich auch gerade. Als würde mehr Geld im System zu einem anderen Wirtschaften im System führen.

Man leistet sich dann lieber drei weitere Spieler oder wirft den vermeintlichen Stars nochmal eine Millionen mehr in den Rachen. Das System wird weiter am Limit fahren.

Ich würde sogar eher auf mehr Auslandstermine tippen, schließlich soll das Geld auch wieder verdient werden. Und wenn es nur für „billige“ PR ist.

Saudi-Arabien wird Gesellschafter bei DAZN

Floatdownstream, Lünen, Dienstag, 18.02.2025, 12:21 (vor 69 Tagen) @ Ollis

Stimmt schon alles.
Aber - um beim BVB zu bleiben - wenn die Lichtgestalten aus dem Asien 24 - Fiasko nicht gelernt haben (5 Mio. Einnahmen, 80 Mio. Verlust durch Nicht-Fitness des Kaders) dann sollen sie halt so weitermachen. Aber wer in Asien oder den USA will eine biedere Mittelfeld-Truppe aus einer langweiligen Liga noch sehen wollen.

Saudi-Arabien wird Gesellschafter bei DAZN

CF, Dienstag, 18.02.2025, 14:17 (vor 69 Tagen) @ Floatdownstream

Stimmt schon alles.
Aber - um beim BVB zu bleiben - wenn die Lichtgestalten aus dem Asien 24 - Fiasko nicht gelernt haben (5 Mio. Einnahmen, 80 Mio. Verlust durch Nicht-Fitness des Kaders) dann sollen sie halt so weitermachen. Aber wer in Asien oder den USA will eine biedere Mittelfeld-Truppe aus einer langweiligen Liga noch sehen wollen.

Es ist wirklich unfassbar, was für ein Negativ-Geschäft diese Asien- und USA-Reisen für den BVB sind, wenn man mal alles gegenrechnet!

Saudi-Arabien wird Gesellschafter bei DAZN

Intertanked, Berlin, Dienstag, 18.02.2025, 11:24 (vor 69 Tagen) @ Ollis

Der Zusammenhang mit der FIFA ist naheliegend, gerade zeitlich.
Damit kann Infantino die luktativste Club-WM aller Zeiten als vollen Erfolg preisen, weil allein über TV-Rechte eine Fantastillarde eingenommen worden sei. Alle in der FIFA-Familie bekommen ihren Anteil, am Ende weiß ja eh keiner, wie viel die Sausis da jetzt wirklich reingebuttert haben. Im Zweifel werden dank der Freunde in Riad ein paar neue Förderprogramme aufgrelegt, um das Geld an der FIFA-internen Compliance vorbei verteilen zu können.


Und wir diskutieren hier, wann das Fussballsystem den Bogen überspannt. Für den Moment scheint man zumindest mit dem Ölgeld der Scheichs eine neue Gelddruck-Maschine gefunden zu haben.

Im Schatten der Krisen auf dieser Welt und einem Trump, der täglich neue Absurditäten in die Welt posaunt, lässt sich auf jeden Fall in Ruhe Geld verdienen. Nicht, dass das vorher anders war, aber man stand auf jeden Fall mehr im Fokus.

Das Ding ist durch, würd ich sagen. Wenn wir nicht in den Niederungen verschwinden, wird auch der BVB früher oder später mal in Riad Fussball spielen.

Saudi-Arabien wird Gesellschafter bei DAZN

AGraute, Dienstag, 18.02.2025, 11:44 (vor 69 Tagen) @ Intertanked

Das Ding ist durch, würd ich sagen. Wenn wir nicht in den Niederungen verschwinden, wird auch der BVB früher oder später mal in Riad Fussball spielen.

Vor kurzem wurde berichtet, dass ab 2027 Champions-League Spiele in den USA ausgetragen werden könnten:

Doch die UEFA hat offenbar noch weitere Pläne. Wie die englische Zeitung The Independent berichtet, könnten Champions-League-Spiele und sogar das Finale bis spätestens 2033 in den USA stattfinden. Es wäre eine absolute Premiere für den Wettbewerb.

Dahinter steckt, dass sich der europäische Verband in Verhandlungen mit der amerikanischen Agentur Relevent Sports befindet: "Der Vorstand des UC3, dem Gemeinschaftsprojekt zwischen der UEFA und der European Club Association (ECA), hat zugestimmt, eine exklusive Verhandlungsperiode mit Relevent Sports über die weltweiten kommerziellen Rechte an den UEFA-Klubwettbewerben der Männer für den Zeitraum 2027-2033 einzugehen", ließ die UEFA in einem Statement wissen.

(Quelle sky.de
)
Falls der BVB dann an der CL teilnehmen sollte, bleibt natürlich noch die Frage, ob unser Verein ausreichend Strahlkraft für solch ein Duell in den USA hätte oder ob es eher Real, Barca, City, Bayern treffen würde.

Wenn aber erstmal die Tür für Spiele im Ausland geöffnet ist, geht sie sicherlich noch weiter auf.

Saudi-Arabien wird Gesellschafter bei DAZN

Weeman, Hinterm Knauber, Dienstag, 18.02.2025, 10:59 (vor 70 Tagen) @ Ulrich

Dann bin ich mal gespannt welche Spiele in Zukunft alle in Saudi-Arabien ausgetragen werden.

Saudi-Arabien wird Gesellschafter bei DAZN

dozer, Dienstag, 18.02.2025, 15:19 (vor 69 Tagen) @ Weeman

Alle Vereine müssen eine zweite Mannschaft für die Konferenz nach Saudi Arabien schicken

Saudi-Arabien wird Gesellschafter bei DAZN

Davja89, Dienstag, 18.02.2025, 10:52 (vor 70 Tagen) @ Ulrich

Jap.

Im Endeffekt gibt es in Saudi-Arabien einen Deal zwischen den Machthabern und dem Volk:

Wir sorgen dafür das es euch finanziell gut geht und ihr haltet dafür den Mund.

Klappt soweit ganz gut aber inzwischen hat man erkannt das man neben Brot (Geld) auch Spiele für das Volk benötigt.
Also eine kulturelle Öffnung für die jungen Menschen.

Musik, Discos, Konzerte, Tourismus, Sportevents etc.
Dazu kleinere Reformen im alltäglichen Leben.
Damit sorgt man für anhalten Rückhalt der Bevölkerung und das keiner von einer Demokratie oder ähnlichem redet.

Das ist im Endeffekt eine Politik nach Innen und nicht nach Außen.
Das man damit nebenbei etwas Bedeutungsgewinn in der Welt hat nimmt man aber natürlich auch gerne mit.

Saudi-Arabien wird Gesellschafter bei DAZN

Floatdownstream, Lünen, Dienstag, 18.02.2025, 11:42 (vor 69 Tagen) @ Davja89

Reich - besser: stinkreich - und clever, das ist eine Kombination die nicht zu schlagen ist.

WADA sperrt Doping-Sünder Jannik Sinner für drei Monate

VM ⌂, Lüdinghausen, Dienstag, 18.02.2025, 08:28 (vor 70 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Was für eine Farce.

Da halte ich es mit Zverev. Entweder hat er unwissentlichen gedopt, dann sollte man ihn gar nicht sperren. Wusste er davon, sind 3 Monate - zudem in der Zeit ohne Grand-Slam-Turnier - lächerlich.

https://www.zdf.de/nachrichten/sport/tennis-sinner-zverev-doping-sperre-100.html

WADA sperrt Doping-Sünder Jannik Sinner für drei Monate

nico36de, Ruhrgebiet, Dienstag, 18.02.2025, 11:56 (vor 69 Tagen) @ VM

Wohl wahr...

Wie weltfremd muss man eigentlich sein, wenn man annimmt, dass die Nr. 1 der Weltrangliste ein Medikament einnimmt, ohne um dessen Inhaltsstoffe zu wissen? Ein Blick in die Dopingliste würde reichen....

Aber bei einer Tennis-Lichtgestalt wirft man dann halt eben die für andere Sportler geltenden Maßstäbe über Bord und sperrt sie für eine kurze Zeit außerhalb der Grand Slam-Turniere. Was für ein Witz.

Sollte man wider allen Verstand annehmen, dass das Ganze wirklich ein Zufall war, dann gehört Sinner trotzdem gesperrt. Schon allein wegen unfassbarer Dämlichkeit.

Das Geschäft muss halt weiterlaufen. Und mit dem besten und beliebtesten Spieler geht das besser als ohne ihn.

WADA sperrt Doping-Sünder Jannik Sinner für drei Monate

TeePee, NRW, Dienstag, 18.02.2025, 12:27 (vor 69 Tagen) @ nico36de

Wie weltfremd muss man eigentlich sein, wenn man annimmt, dass die Nr. 1 der Weltrangliste ein Medikament einnimmt, ohne um dessen Inhaltsstoffe zu wissen? Ein Blick in die Dopingliste würde reichen....

Ich will das gar nicht bewerten, aber er hat das Mittel nicht eingenommen. Angeblich hat er den Wirkstoff bei einer Massage durch seinen Physio über die Haut aufgenommen. Ich habe auch zuerst gelacht, aber wenn man den untenstehenden Artikel liest, war es womöglich doch nicht ganz so einfach und offensichtlich, wie hier getan wird...

https://www.zdf.de/nachrichten/sport/jannik-sinner-tennis-doping-clostebol-das-ist-bekannt-faq-100.html

WADA sperrt Doping-Sünder Jannik Sinner für drei Monate

nico36de, Ruhrgebiet, Dienstag, 18.02.2025, 13:20 (vor 69 Tagen) @ TeePee
bearbeitet von nico36de, Dienstag, 18.02.2025, 13:28

Sinners Masseur hat also einen seiner Finger mit dem das Dopingmittel beinhaltenden rezeptfreien (!!!) Zeugs behandelt und weil er sich die Hände nicht gewaschen hat, ist beim Massieren genug Wirkstoff über die Haut ins Blut von Sinner gelangt, dass es dort oder im Urin nachgewiesen werden konnte?

Klingt absolut nachvollziehbar!

WADA sperrt Doping-Sünder Jannik Sinner für drei Monate

Phil, Dienstag, 18.02.2025, 13:23 (vor 69 Tagen) @ nico36de

Vielleicht war es auch die Zahnpasta? :-)

MFG
Phil

WADA sperrt Doping-Sünder Jannik Sinner für drei Monate

nico36de, Ruhrgebiet, Dienstag, 18.02.2025, 13:26 (vor 69 Tagen) @ Phil

Wo ein Wille ist, ist auch ein Busch.....

WADA sperrt Doping-Sünder Jannik Sinner für drei Monate

donotrobme, Münsterland, Dienstag, 18.02.2025, 08:32 (vor 70 Tagen) @ VM

Ich habe dies nur am Rande mitbekommen, aber ich sehe es wie du.

Wahrscheinlich wollte die WADA hier einen Kompromis durchbringen, nur gibt es hier zwei Möglichkeiten:
Schuldig oder unschuldig.

Aber scheinbar kann man nun (wieder) dopen, ohne großartige Konsequenzen befürchten zu müssen. Man muss nur lange genug diskutieren.

WADA sperrt Doping-Sünder Jannik Sinner für drei Monate

Tom Frost, Dienstag, 18.02.2025, 08:39 (vor 70 Tagen) @ donotrobme

Ich habe dies nur am Rande mitbekommen, aber ich sehe es wie du.

Wahrscheinlich wollte die WADA hier einen Kompromis durchbringen, nur gibt es hier zwei Möglichkeiten:
Schuldig oder unschuldig.

Aber scheinbar kann man nun (wieder) dopen, ohne großartige Konsequenzen befürchten zu müssen. Man muss nur lange genug diskutieren.

Man muss wichtig genug sein für den Zirkus, denn ansonsten wird nicht viel diskutiert.

„ Einige Spieler kritisierten daraufhin, dass viele Profis Monate, gar Jahre auf eine Anhörung warten müssten und legten eine Ungleichbehandlung nahe.“

https://www.zeit.de/sport/2025-02/jannik-sinner-doping-sperre-zweifel

WADA sperrt Doping-Sünder Jannik Sinner für drei Monate

donotrobme, Münsterland, Dienstag, 18.02.2025, 08:44 (vor 70 Tagen) @ Tom Frost

Aber ist er denn so wichtig?

Er ist talentiert, aber bei weitem nicht so bekannt, wie Nadal oder Djokovic. Schaut man mal rüber zum Radsport, dann sieht man doch, wie schädlich eine inkosenqeunte Dopingverfolggung sein kann.

WADA sperrt Doping-Sünder Jannik Sinner für drei Monate

simie, Krefeld, Dienstag, 18.02.2025, 09:42 (vor 70 Tagen) @ donotrobme

Aber ist er denn so wichtig?

Ja. Er ist derzeit der dominierende Spieler.

WADA sperrt Doping-Sünder Jannik Sinner für drei Monate

Phil.XXIII, Dienstag, 18.02.2025, 08:48 (vor 70 Tagen) @ donotrobme

Er ist der aktuelle Weltranglistenerste? Wieviel bekannter soll man denn noch sein, grade nach dem Ende der Ära um Federer, Nadal und Djokovic

WADA sperrt Doping-Sünder Jannik Sinner für drei Monate

VM ⌂, Lüdinghausen, Dienstag, 18.02.2025, 08:58 (vor 70 Tagen) @ Phil.XXIII

Sinner hat zudem drei der letzten fünf Grand-Slam-Turniere gewonnen.

WADA sperrt Doping-Sünder Jannik Sinner für drei Monate

Klaus28, Ort, Dienstag, 18.02.2025, 11:17 (vor 70 Tagen) @ VM

WADA und NOK udgl. sind nur Witzfiguren a la Bach!
Nur lachen kann man über diese kurrupte Bande nicht.

WADA sperrt Doping-Sünder Jannik Sinner für drei Monate

nico36de, Ruhrgebiet, Dienstag, 18.02.2025, 12:00 (vor 69 Tagen) @ Klaus28

WADA und NOK udgl. sind nur Witzfiguren a la Bach!

Nur lachen kann man über diese kurrupte Bande nicht.

Gilt das nicht für die meisten großen "Sport"organisationen? Wenns um Geschäft geht, müssen Regeln halt mal angepasst werden.

1423635 Einträge in 15331 Threads, 14251 registrierte Benutzer Forumszeit: 29.04.2025, 01:22
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln