schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Allgemeine Newsschlagzeilen vom 14.02.2025 (Fußball allgemein)

Redaktion schwatzgelb.de ⌂ @, Dortmund, Freitag, 14.02.2025, 08:00 (vor 38 Tagen)

Aktuelle Fußballnews, die den BVB nicht betreffen, bitte in diesen Thread posten.

Bewerbung um Frauen EM 2029: Dortmund auf der Shortlist

DerInDerInderin, Freitag, 14.02.2025, 19:50 (vor 38 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Folgende elf Spielorte bilden die "Shortlist": Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Gelsenkirchen, Hannover, Köln, Leipzig, München, Rostock, Wolfsburg. Das Turnier soll mit 16 Teams an 31 Spieltagen in voraussichtlich acht Spielorten ausgetragen werden. Die endgültige Auswahl der Spielorte nimmt der DFB im Juni vor.

https://www.dfb.de/news/bewerbung-um-frauen-em-2029-praesidium-trifft-vorauswahl-der-spielorte

Bewerbung um Frauen EM 2029: Dortmund auf der Shortlist

TobiHH, Freitag, 14.02.2025, 22:43 (vor 38 Tagen) @ DerInDerInderin

rostock statt hamburg find ich krass!

"Das Herz von St. Pauli" verstummt - vorerst

Smeller, Dortmund, Freitag, 14.02.2025, 19:08 (vor 38 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

"Das Herz von St. Pauli" verstummt - vorerst

Ulrich, Freitag, 14.02.2025, 19:12 (vor 38 Tagen) @ Smeller

https://www.kicker.de/das-herz-von-st-pauli-verstummt-vorerst-1090684/artikel

Durchaus nachvollziehbar.

Es waren sehr viele Menschen in der einen oder anderen Weise mit dem Nazisystem verbunden. Viele waren direkt in die Verbrechen verstrickt, andere haben Nazi-Propaganda gemacht, vom System profitiert, etc. Und nach dem Krieg waren die meisten Westen auf wundersame Weise plötzlich weiß.

"Das Herz von St. Pauli" verstummt - vorerst

Sascha, Dortmund, Freitag, 14.02.2025, 19:43 (vor 38 Tagen) @ Ulrich

Ist halt eine diskutable Sache, ob man Kunst und Künstler voneinander trennen kann.

"Das Herz von St. Pauli" verstummt - vorerst

TobiHH, Freitag, 14.02.2025, 19:18 (vor 38 Tagen) @ Ulrich

aber puma als ausrüster ist dann ok?

"Das Herz von St. Pauli" verstummt - vorerst

Ulrich, Freitag, 14.02.2025, 19:24 (vor 38 Tagen) @ TobiHH

aber puma als ausrüster ist dann ok?

Ich weiß nicht, ob Puma das die Unternehmensgeschichte während des Dritten Reichs aufgearbeitet hat. Aber ich gehe davon aus, dass alle etwas größeren Unternehmen während des Zweiten Weltkriegs von Sklavenarbeit profitiert haben.

Das ist aber etwas anderes, als ob man ein Lied spielt, bei deren Entstehung eine belastete Person mitgewirkt hat. Auch das ZDF beispielsweise hat auf die Wiederholung von Derrick-Folgen verzichtet, nachdem bekannt wurde, dass Horst Tappert und Herbert Reinecker jeweils eine SS-Vergangenheit hatten.

"Das Herz von St. Pauli" verstummt - vorerst

Smeller, Dortmund, Freitag, 14.02.2025, 19:26 (vor 38 Tagen) @ Ulrich

"Das Herz von St. Pauli" verstummt - vorerst

Ulrich, Freitag, 14.02.2025, 19:40 (vor 38 Tagen) @ Smeller

Kurz und knapp zu Puma und Adidas

Ok, danke!

Dürfte bei vielen Unternehmen nicht anders aussehen. Überraschend nur, dass die Dasslers noch vor der Aufnahmesperre in die NSDAP gekommen sind. Kurz nach der Machtübernahme konnten sich die Nazis vor Aufnahmeanträgen kaum noch retten. Bis 1937 (?) waren dann Neueintritte kaum noch möglich.

[2 Liga] Lange Sperre für Nürnberger (SVD)

DomJay, Köln, Freitag, 14.02.2025, 15:36 (vor 38 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

[2 Liga] Lange Sperre für Nürnberger (SVD)

Smeller, Dortmund, Freitag, 14.02.2025, 19:28 (vor 38 Tagen) @ DomJay

Das ist noch gnädig. Folgerichtig wäre eigentlich das Ende seiner Saison gewesen.

Musiala verlängert bis 2030

Alex, Block 12, Freitag, 14.02.2025, 13:25 (vor 38 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Melden unter anderem der Kicker.

Hoffe sie kriegen Wirtz nicht noch dazu und aktuell sieht's dahingehend ja nicht schlecht aus.

Musiala verlängert bis 2030

chief wiggum, im schönen Münsterland, Freitag, 14.02.2025, 13:50 (vor 38 Tagen) @ Alex

Dass Dreesen und nicht Eberl die finalen Verhandlungen geführt hat, ist auch kein Ausdruck des überragenden Vertrauens in Eberl. Es wird ja auch wegen der Gehaltsstruktur Kritik an ihm Laut.
https://www.fussballtransfers.com/a6940148580916242309-musiala-eberl-nicht-mehr-am-verhandlungstisch

Musiala verlängert bis 2030

Will Kane, Saarbrücken, Freitag, 14.02.2025, 15:40 (vor 38 Tagen) @ chief wiggum

Dass Dreesen und nicht Eberl die finalen Verhandlungen geführt hat, ist auch kein Ausdruck des überragenden Vertrauens in Eberl. Es wird ja auch wegen der Gehaltsstruktur Kritik an ihm Laut.
https://www.fussballtransfers.com/a6940148580916242309-musiala-eberl-nicht-mehr-am-verhandlungstisch

Eberl soll die Dinge bereinigen, die Brazzo den Bayern eingebrockt hat. D.h. die Spieler, welche bei den letzten Vertragsverlängerungen exorbitante Gehaltserhöhungen erhalten haben, allerdings eher überschaubare Leistungen zeigen und das Gehaltsbudget erheblich belasten, für eine einigermaßen akzeptable Summe verkaufen bevor die ihre lukrativen Verträge absitzen. Nur machen Gnabry, Sané, Goretzka und Coman da nicht mit, was man aus deren Sicht durchaus nachvollziehen kann.

Übrigens ein typischer Uli: Bei Bayern läuft quasi alles über den Aufsichtsrat und muss von diesem abgesegnet. werden. Also auch die seinerzeitigen Gehaltserhöhungen, die dann später kritisiert wurden.

Die Vertragsverlängerungen mit Davies, Neuer und nun Musiala haben Eberl und Freund (und natürlich Dreesen) allerdings hinbekommen; Kimmich könnte noch folgen. Das waren/sind die Spieler, mit denen man verlängern wollte/will.

Was die Verhandlungen mit der Musiala-Seite anbelangt, so waren die wesentlichen Dinge bereits geklärt und der ganze Firlefanz mit Video etc. bereits in der Mache. Dreesen war da nur noch der Finalizer, was einem Boss bei einem entsprechenden Vertragswerk auch zusteht.

Bei Wirtz wird man wohl in der gleichen Größenordnung wie bei Musiala kalkulieren. Der Uli fährt ja schon lange eine Charmeoffensive gegenüber der Familie Wirtz. Die Eltern waren auch schon bei ihm zuhause am Tegernsee zu Gast.

Das Gehalt von Müller wird dann wohl ab der nächsten Saison entsprechend verplant werden können, da vieles darauf hindeutet, dass er seine Spielerkarriere beenden wird.

Musiala verlängert bis 2030

homer73, Dortmund-Wellinghofen (oder Block 87), Freitag, 14.02.2025, 17:05 (vor 38 Tagen) @ Will Kane

Eberl soll die Dinge bereinigen, die Brazzo den Bayern eingebrockt hat. D.h. die Spieler, welche bei den letzten Vertragsverlängerungen exorbitante Gehaltserhöhungen erhalten haben, allerdings eher überschaubare Leistungen zeigen und das Gehaltsbudget erheblich belasten, für eine einigermaßen akzeptable Summe verkaufen bevor die ihre lukrativen Verträge absitzen.

Das ist quasi standardmäßig die Aufgabe eines jeden neuen Managers. Kehl als Nachfolger von Zorc hatte ein ähnliches Aufgabenprofil.

Musiala verlängert bis 2030

Will Kane, Saarbrücken, Freitag, 14.02.2025, 19:32 (vor 38 Tagen) @ homer73

Eberl soll die Dinge bereinigen, die Brazzo den Bayern eingebrockt hat. D.h. die Spieler, welche bei den letzten Vertragsverlängerungen exorbitante Gehaltserhöhungen erhalten haben, allerdings eher überschaubare Leistungen zeigen und das Gehaltsbudget erheblich belasten, für eine einigermaßen akzeptable Summe verkaufen bevor die ihre lukrativen Verträge absitzen.


Das ist quasi standardmäßig die Aufgabe eines jeden neuen Managers. Kehl als Nachfolger von Zorc hatte ein ähnliches Aufgabenprofil.

Plus die bestehenden und zukünftigen Verträge leistungsbezogener zu gestalten.

Gilt auch für beide.

Musiala verlängert bis 2030

homer73, Dortmund-Wellinghofen (oder Block 87), Samstag, 15.02.2025, 11:25 (vor 37 Tagen) @ Will Kane

Eberl soll die Dinge bereinigen, die Brazzo den Bayern eingebrockt hat. D.h. die Spieler, welche bei den letzten Vertragsverlängerungen exorbitante Gehaltserhöhungen erhalten haben, allerdings eher überschaubare Leistungen zeigen und das Gehaltsbudget erheblich belasten, für eine einigermaßen akzeptable Summe verkaufen bevor die ihre lukrativen Verträge absitzen.


Das ist quasi standardmäßig die Aufgabe eines jeden neuen Managers. Kehl als Nachfolger von Zorc hatte ein ähnliches Aufgabenprofil.


Plus die bestehenden und zukünftigen Verträge leistungsbezogener zu gestalten.

Gilt auch für beide.

Ja. Kehl sollte ausdrücklich den varablen Anteil erhöhen, um solche Fälle wie Bürki oder Schürrle auszuschließen, in denen es dem Spieler finanziell weitestgehend egal war, ob er gespielt hat oder nicht.

Musiala verlängert bis 2030

Talentförderer, Dortmund, Freitag, 14.02.2025, 13:58 (vor 38 Tagen) @ chief wiggum

Dreesen ist nunmal der Chef. Bei den Summen verständlich.

Musiala verlängert bis 2030

donotrobme, Münsterland, Freitag, 14.02.2025, 14:03 (vor 38 Tagen) @ Talentförderer

Manches ist eben Chefsache und dies ist nicht als Zeichen der Abwertung zu verstehen.

Musiala verlängert bis 2030

Talentförderer, Dortmund, Freitag, 14.02.2025, 14:05 (vor 38 Tagen) @ donotrobme

Unabhängig davon traut man das Eberl vielleicht trotzdem nicht zu. ;-)

Musiala verlängert bis 2030

donotrobme, Münsterland, Freitag, 14.02.2025, 14:09 (vor 38 Tagen) @ Talentförderer

Wo Rauch ist, da ist auch Feuer. Von daher ist sicherlich irgendwas an den Gerüchten dran.
Eberl leistet aus meiner Sicht eigentlich gute Arbeit, er fällt jedoch ab und zu durch gereizte Interviews auf.

Musiala verlängert bis 2030

bobschulz, MS, Freitag, 14.02.2025, 14:08 (vor 38 Tagen) @ Talentförderer

Unabhängig davon traut man das Eberl vielleicht trotzdem nicht zu. ;-)

Nach dem Motto: waren ja auch ohne Eberl schon genug Nullen im Spiel! :-)

Musiala verlängert bis 2030

donotrobme, Münsterland, Freitag, 14.02.2025, 13:45 (vor 38 Tagen) @ Alex

Ob Wirtz kommt, wird davon abhängen, ob sie Tel im Sommer verkaufen können.

ABER Nummer 1: Musiala ist wohl nun der Topverdiener in München und die Verlängerung kostete wohl viel Geld. Geld was für andere Spieler fehlen könnte.
ABER Nummer 2: Transfermarkt.de titelte vor paar Wochen "Nach Tel-Abgang: FC Bayern hat ältesten Kader der Liga".

Holen sie Wirtz für einen marktüblichen Preis, dann müssen sie immer noch Neuer, Müller, Kane und Kimmich ersetzen.
Und dann ist da noch das Thema, dass Kompany so einen Offensivfußball spielt, dass seine Abwehr immer noch viele Gegentore kassiert, gerade gegen die Topteams der Cl. Dabei haben die Bayern knapp 200 Millionen in die Abwehr investiert.
Mit ihrem Fußball dominieren sie zwar in der Bundesliga, aber ob das für den Henkelpott reichen wird, muss Kompany erst Mal beweisen.

Musiala verlängert bis 2030

bobschulz, MS, Freitag, 14.02.2025, 13:55 (vor 38 Tagen) @ donotrobme

Ob Wirtz kommt, wird davon abhängen, ob sie Tel im Sommer verkaufen können.

ABER Nummer 1: Musiala ist wohl nun der Topverdiener in München und die Verlängerung kostete wohl viel Geld. Geld was für andere Spieler fehlen könnte.
ABER Nummer 2: Transfermarkt.de titelte vor paar Wochen "Nach Tel-Abgang: FC Bayern hat ältesten Kader der Liga".

Holen sie Wirtz für einen marktüblichen Preis, dann müssen sie immer noch Neuer, Müller, Kane und Kimmich ersetzen.
Und dann ist da noch das Thema, dass Kompany so einen Offensivfußball spielt, dass seine Abwehr immer noch viele Gegentore kassiert, gerade gegen die Topteams der Cl. Dabei haben die Bayern knapp 200 Millionen in die Abwehr investiert.
Mit ihrem Fußball dominieren sie zwar in der Bundesliga, aber ob das für den Henkelpott reichen wird, muss Kompany erst Mal beweisen.

Zweites ABER:
Musiala hat mMn ziemlich sicher eine AK, denn der Kicker-Artikel- nun wirklich eher FCB-PR-Organ als FCB-kritisch- schreibt von:
"Es ist nicht unwahrscheinlich, dass der neue Kontrakt eine von der Musiala-Seite geforderte Ausstiegsklausel beinhaltet."

Werden die nächsten VVs entweder auch beinhalten müssen (also AK) oder einen saftigen Aufschlag für Ungleichbehandlung.

Musiala verlängert bis 2030

donotrobme, Münsterland, Freitag, 14.02.2025, 14:01 (vor 38 Tagen) @ bobschulz

Das mag sein, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass diese Ausstiegsklausel ein Schnappchen ist.
Während die Bayern bei Anfragen partout "nein" gesagt haben, dürfte die Ausstiegsklausel vielmehr ein Zeichen sein, dass Musiala für eine absurde Summe gehen darf.

Musiala verlängert bis 2030

Talentförderer, Dortmund, Freitag, 14.02.2025, 14:00 (vor 38 Tagen) @ bobschulz

Angeblich 175 Millionen zwei Jahre vor Vertragsende und 100 Mio. vorm letzten Jahr.

Musiala verlängert bis 2030

Bounty, Freitag, 14.02.2025, 17:55 (vor 38 Tagen) @ Talentförderer

Laut Sky gilt die Ausstiegsklausel von 175Mio bereits ab diesen Sommer.

Musiala verlängert bis 2030

BVBStone, Detmold, Freitag, 14.02.2025, 13:26 (vor 38 Tagen) @ Alex

Melden unter anderem der Kicker.

Hoffe sie kriegen Wirtz nicht noch dazu und aktuell sieht's dahingehend ja nicht schlecht aus.

Ich denke jetzt sind die Kassen leer

Musiala verlängert bis 2030

bobschulz, MS, Freitag, 14.02.2025, 13:50 (vor 38 Tagen) @ BVBStone

Melden unter anderem der Kicker.

Hoffe sie kriegen Wirtz nicht noch dazu und aktuell sieht's dahingehend ja nicht schlecht aus.


Ich denke jetzt sind die Kassen leer


Zumal sie ja (wenn man fussballtransfers glaubt!) noch einen potenziellen Neuer-Nachfolger für 18 Mio holen wollen und evtl die Tel-Mio doch nicht fließen könnten, wenn die Spurs stattdessen Jonathan David verpflichten. Alles nur Spekulatius, klar, aber durchaus möglich!

Und Musialas AK wird im kicker nur so ganz nebenbei erwähnt, denn wenn die Hofberichterstatter folgendes schreiben:
"Es ist nicht unwahrscheinlich, dass der neue Kontrakt eine von der Musiala-Seite geforderte Ausstiegsklausel beinhaltet."
lese ich eher daraus, dass die Bayern ins den dreistelligen Mio-Betrag gekommen sind bei der AK-Höhe!

https://www.fussballtransfers.com/a2827645800950203034-18-millionen-bayern-nimmt-neuer-nachfolger-ins-visier

https://www.fussballtransfers.com/a2377663710844511105-wegen-david-schaut-bayern-doppelt-in-die-roehre

Musiala verlängert bis 2030

homer73, Dortmund-Wellinghofen (oder Block 87), Freitag, 14.02.2025, 14:40 (vor 38 Tagen) @ bobschulz

Zumal sie ja (wenn man fussballtransfers glaubt!) noch einen potenziellen Neuer-Nachfolger für 18 Mio holen wollen

Mit wie vielen Torhütern im Kader wollen die denn antreten?

Aktuell gehören Ihnen meines Wissens fünf Profi-Torhüter. Nübel verliehen, alle anderen anderen in München.

Musiala verlängert bis 2030

Talentförderer, Dortmund, Freitag, 14.02.2025, 14:01 (vor 38 Tagen) @ bobschulz

Bei den Umsätzen die die machen haben sie genug Geld zum investieren.

1409623 Einträge in 15184 Threads, 14226 registrierte Benutzer Forumszeit: 24.03.2025, 14:29
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln