Nations League: Deutschland - Ungarn (Fußball allgemein)
Will Kane, Saarbrücken, Freitag, 23.09.2022, 20:59 (vor 441 Tagen)
Der Zweite gegen den Ersten in dieser Gruppe. Oder auch der vorletzte ernsthafte Test vor der WM.
Mit Niklas Süle steht ein BVB-Spieler in der Startelf und mit Jonas Hofmann und Ilkay Gündogan zwei Ehemalige.
Bei den Ungarn stehen einige Bundesligaspieler in der Startformation.
Nations League: Deutschland - Ungarn
Kayldall, Luxemburg, Sonntag, 25.09.2022, 13:51 (vor 439 Tagen) @ Will Kane
Ich versteh das Konzept dieser Nations League immer noch nicht ganz. Flick, der jetzt die BVB Spieler, besonders in der IV bringen will gegen England im letzten Gruppenspiel, wo es um genau gar nichts mehr geht. Ich versteh ja, dass es schön ist für die Jungs mal mitspielen zu dürfen aber aus BVB Fansicht stört mich das eigentlich mehr als es mir Freude macht. Mit Sicherheit fangen wir uns noch ein paar Verletzte ein mit so einem Spiel, wo es um die goldene Ananas geht. Modus ist ja so, dass die jeweils 4 Gruppensieger der Ligen A, B und C dann jeweils Halbfinals und Finals ausspielen, wobei Liga D ja schon speziell ist mit nur 2 Gruppen mit insgesamt 7 Teams. Korrigiert mich, wenn ich es falsch verstehe, aber die Sieger von A, B, C und D nach den Endspielen qualifizieren sich für die EM oder wie?
Luxemburg war schon hinter der Türkei in Liga C Gruppe 1 und spielt dann in der Türkei 3-3 (Schiri war Stieler aus Hamburg) und jetzt ist die Türkei mit 13 Punkten uneinholbar vorne dann Luxemburg 8 Punkte, Färöer Inseln mit 5 Punkten und Litauen mit 1 Punkt. Luxemburg spielt jetzt zu Hause gegen Litauen, die schon sicher abgestiegen sind und haben offenbar die Chance mit einem Sieg noch zur EM zu kommen, wenn die Türkei sich anderweitig qualifiziert, da Luxemburg mit einem Sieg im letzten Spiel dann sicher bester Gruppenzweiter aller Gruppen der Liga C wäre. Das Halbfinale der Liga C spielt die Türkei aber oder werden die dort dann durch den Gruppenzweiten ersetzt?
In den kleineren Ligen geht es halt um die EM Quali, aber in Gruppe A macht es für mich gar keinen Sinn, bezeichnend, dass in einer Gruppe mit Ländern wie England, Deutschland und Italien dann Ungarn vorne ist, alle Anderen sollten sich ja auch anders qualifizieren können. Klar, man kann für den Pokal der Nations League spielen in Liga A, aber für ein sinnloses Spiel gegen England, wie es für Deutschland ansteht, würde ich nur ungern eine Verletzung von einem BVB Spieler riskieren wollen.
Nations League: Deutschland - Ungarn
jniklast, Langenhagen, Sonntag, 25.09.2022, 14:14 (vor 439 Tagen) @ Kayldall
Naja, ist halt am Ende ein Testspiel. Die gab es früher häufiger.
Was die Qualifikationsregeln anbelangt ist das nochmal eine andere Geschichte... Dass sich da automatisch Teams aus den einfacheren Ligen qualifizieren halte ich auch für Quatsch.
Nations League: Deutschland - Ungarn
Kayldall, Luxemburg, Sonntag, 25.09.2022, 14:24 (vor 439 Tagen) @ jniklast
Wir würden bei einer EM sowieso nichts Großartiges vollbringen können aus sportlicher Sicht, dafür ist das Team trotz deutlicher Verbesserung in den letzten Jahren, einfach immer noch zu schlecht, aber es wäre halt schön mal dabei zu sein. Besonders wo Deutschland als Austragungsort jetzt nicht so weit entfernt ist und die Reise dorthin wohl machbar ist.
Nations League: Deutschland - Ungarn
Rupo, Ruhrpott, Samstag, 24.09.2022, 12:39 (vor 440 Tagen) @ Will Kane
war ne 11.5er Quote auf Sieg Ungarn... hab ich richtig... leider hat Gibraltar mir den Schein kaputt gemacht *~>
Nations League: Deutschland - Ungarn
Muli, Siegen;Block 12, Samstag, 24.09.2022, 14:54 (vor 440 Tagen) @ Rupo
Beide treffen war eine 2.05 und mir war klar das die Ungarn treffen. Aber das die Deutschen Duffeln keins machen ist wirklich der Witz in Tüten.
Müller ….hä?
Mottek, Dortmund, Freitag, 23.09.2022, 23:01 (vor 441 Tagen) @ Will Kane
Was redet der denn da für eine Scheisse?
„ Vielleicht haben einige Spieler die Probleme aus ihrer Mannschaft mit auf den Platz gebracht!“
Was für eine Dumpfbacke…..
Müller ….hä?
Sneider, Ort, Samstag, 24.09.2022, 07:22 (vor 441 Tagen) @ Mottek
Er stellt zutreffend eine Suggestivfrage. Wen könnte er meinen? Nun, da sind wohl zuvorderst die Spieler des ruhmreichen FCB, der Dosen. Weitere Krisenclubs fallen mir zumindest spontan nicht ein. Kurz: er meint sich selbst und seine Oktoberfest-Kumpels. Zudem Werner und Raum.
Müller ….hä?
Matze_82, Ort, Freitag, 23.09.2022, 23:05 (vor 441 Tagen) @ Mottek
Was redet der denn da für eine Scheisse?
„ Vielleicht haben einige Spieler die Probleme aus ihrer Mannschaft mit auf den Platz gebracht!“
Was für eine Dumpfbacke…..
Stimmt doch... So wie die Bayern Spieler gespielt haben...
Das Interview war trotzdem schwach. Wirkte irgendwie fahrig, in seiner Anfangszeit waren die Interviews ja mal ganz amüsant... Aber das ist laaange her. Irgendwie freut es einem dann ja, wenn er die Krise bei den Bayern einräumt, auch wenn er das Wort Krise nicht richtig nennen wollte...
Müller ….hä?
PePopp, Freitag, 23.09.2022, 23:02 (vor 441 Tagen) @ Mottek
Was redet der denn da für eine Scheisse?
„ Vielleicht haben einige Spieler die Probleme aus ihrer Mannschaft mit auf den Platz gebracht!“
Was für eine Dumpfbacke…..
Hat er doch recht mit. Die Bayern-Spieler haben an ihre Leistungen im Verein nahtlos angeknüpft.
Müller ….hä?
Mottek, Dortmund, Freitag, 23.09.2022, 23:04 (vor 441 Tagen) @ PePopp
Aber das als Grund für die „Nichtleistung“ zu nennen, ist erschreckend erbärmlich.
Schnarchtruppe + Schnarchfußball
Gargamel09, Freitag, 23.09.2022, 22:40 (vor 441 Tagen) @ Will Kane
wer für so diesen Bums noch sein Geld ausgibt, der hat auch nichts anderes verdient.
Dass mit Flick etwas besser wird, da kommen langsam Zweifel auf, der Fußball ist jedenfalls nicht ansehnlicher geworden
Schnarchtruppe + Schnarchfußball
Talentförderer, Dortmund, Samstag, 24.09.2022, 12:45 (vor 440 Tagen) @ Gargamel09
Kann ja auch nichts besser werden, die Qualität ist nunmal einfach nicht gut genug.
Schnarchtruppe + Schnarchfußball
kerpe78, Emsland, Freitag, 23.09.2022, 22:54 (vor 441 Tagen) @ Gargamel09
Flick kann halt auch nicht zaubern. Bei seiner erfolgreichen Zeit bei Bayern hatte er Lewandowski im Sturm, jetzt hat er Werner. Das ist ungefähr so, als möchtest Du ein Ferrari und bekommst ein Trabi. Dazu noch durchschnittliche Außenverteidiger. Es gibt Nationen, die deutlich besser besetzt sind, als Deutschland.
Schnarchtruppe + Schnarchfußball
herrNick, Samstag, 24.09.2022, 17:34 (vor 440 Tagen) @ kerpe78
Flick kann halt auch nicht zaubern. Bei seiner erfolgreichen Zeit bei Bayern hatte er Lewandowski im Sturm, jetzt hat er Werner. Das ist ungefähr so, als möchtest Du ein Ferrari und bekommst ein Trabi. Dazu noch durchschnittliche Außenverteidiger. Es gibt Nationen, die deutlich besser besetzt sind, als Deutschland.
Gegen Ungarn sollte auch die NM in der Besetzung von gestern gewinnen können ohne Harry Potter an der Seitenlinie zu haben.
Das ist ja seine Schuld
kerpe78, Freitag, 23.09.2022, 23:02 (vor 441 Tagen) @ kerpe78
In Deutschland gibt es nicht nur Werner
UND viele andere sitzen auch zu Hause (Wolf,Füllkrug) oder draußen (Musiala)
Das ist ja seine Schuld
kerpe78, Emsland, Freitag, 23.09.2022, 23:09 (vor 441 Tagen) @ DanVanKes
Es gibt aktuell keinen vernünftigen Stürmer in Deutschland. Allein das Füllkrug genannt wird, zeigt das Deutschland im Sturm nichts zu bieten hat.
Das ist ja seine Schuld
micha87, bei Berlin, Freitag, 23.09.2022, 23:20 (vor 441 Tagen) @ kerpe78
Hat man eben keinen Wert drauf gelegt in der Ausbildung, schon ins Dribbling zu gehen war manchen Trainern zu viel Risiko. Scholl hat das vor einigen Jahren ja kritisiert gehabt und einen Punkt damit gehabt. Beim DFB waren aber Typen wie Wormuth am rumwerkeln, die jetzt nachweislich als Vereinstrainer nichts reißen. Genau jene Leute haben tausende Trainer ausgebildet und Stützpunktarbeiten mit koordiniert. Diese Rückstände aufzuholen dauert ewig, man muss nur Mal schauen wie wir anderen Nationen im Juniorenfußball hinterher hängen.
Das ist ja seine Schuld
PePopp, Samstag, 24.09.2022, 00:39 (vor 441 Tagen) @ micha87
Ist das so? Ich finde dass Deutschland im Nachwuchsbereich mittlerweile gar nicht mal mehr so schlecht aufgestellt ist im Vergleich zu den anderen großen Fußballnationen.
Das ist ja seine Schuld
koom, Samstag, 24.09.2022, 10:38 (vor 440 Tagen) @ PePopp
Ist das so? Ich finde dass Deutschland im Nachwuchsbereich mittlerweile gar nicht mal mehr so schlecht aufgestellt ist im Vergleich zu den anderen großen Fußballnationen.
AFAIK arbeitet man an einer heterogeneren Ausbildung. Die Jahre - eigentlich schon fast Jahrzehnte - davor hat man im Grunde nur technisch solide Paßmaschinen ausgebildet. Alles, was halbwegs Talent am Ball hatte wurde zu einem 8er ausgebildet. Wir haben nahezu keine ausgebildeten 6er, AVs oder Mittelstürmer. Jemand wie Havertz, der anhand seiner Maße möglicherweise ein exzellenter Mittelstürmer geworden wäre, wurde ebenfalls als 8er ausgebildet. Wer kein Gardemaß hatte, durfte "Offensivspieler" sein und einen der 3-4 Plätze vorne besetzen, ohne auch dafür irgendwelche Automatismen und Mechaniken zu erlernen.
Das ist ja seine Schuld
micha87, bei Berlin, Samstag, 24.09.2022, 09:14 (vor 440 Tagen) @ PePopp
Ist das so? Ich finde dass Deutschland im Nachwuchsbereich mittlerweile gar nicht mal mehr so schlecht aufgestellt ist im Vergleich zu den anderen großen Fußballnationen.
Mit Blick auf England & Frankreich finde ich das schon.
Das ist ja seine Schuld
PePopp, Freitag, 23.09.2022, 23:14 (vor 441 Tagen) @ kerpe78
Terodde hat gestern im Testspiel gegen den Übergegner aus Gütersloh gleich doppelt getroffen
Blau mit Problemen bei Oberligisten
DerInDerInderin, Freitag, 23.09.2022, 23:41 (vor 441 Tagen) @ PePopp
bearbeitet von DerInDerInderin, Freitag, 23.09.2022, 23:48
Das muss ich einfach aufnehmen, weil ich nicht wusste, ob ich dafür hier die Chance erhalte:
Die Blauen haben am Donnerstag in Gütersloh bei einem Oberligisten gespielt und zwar mit 3:0 gewonnen, aber alles andere als überzeugend gespielt. Der Trainer von Gütersloh fand das Testspiel im Vorfeld zwar gut, aber den Zeitpunkt unglücklich. Da man am Wochenende wieder in der Oberliga Westfalen gefragt war, hat er schon im Vorfeld angekündigt, deutlich durch zu wechseln und der zweiten Reihe Spielpraxis zu geben. Verglichen mit dem letzten Pflichtspiel gegen den ASC Dortmund blieben nur 3 Spieler in der Startaufstellung - der Torwart, ein IV und ein Mittelfeldspieler.
Gegen die zweite Reihe eines Fünftligisten gewinnen die Blauen dann nur 3:0. Die beiden Tore gegen Ende des Spiels durch den frisch eingewechselten Terodde nahm der Gütersloher Trainer dann durchaus hin, schließlich hätten seine Spieler zuvor ein starkes Spiel gegen einen Bundesligisten abgeliefert. Außerdem verlassen einem Amateur-Sportler nach gewisser Zeit die Kräfte nun mal.
Richtig lustig fand ich aber die Kritik, die Güterslohs Trainer am Spiel der Blauen äußerte: Viel zu behäbig, viel zu langsam und ideenlos. Seiner Mannschaft fiel es dadurch relativ einfach den "Spielaufbau" der Blauen zu unterbinden. Die vielen langen Bälle taten ihr übriges. Wer Julian Hesse nicht kennt, dem sei einfach gesagt, dass er gerne jedes seiner Spiele so kommentiert und beurteilt. Ob das in der Oberliga notwendig ist, sei mal dahingestellt. Am Donnerstag war es zumindest interessant, dass ein Oberliga-Trainer eine Bundesliga-Mannschaft in der Form so kritisiert.
Schnarchtruppe + Schnarchfußball
micha87, bei Berlin, Freitag, 23.09.2022, 22:58 (vor 441 Tagen) @ kerpe78
Ein Hofmann & Raum spielen dort auf außen. Der eine gehört dort nicht hin und auf links zockt jemand der gerade einmal in seiner 2 Bundesliga-Saison ist und über wenig internationale Erfahrung verfügt.
Schnarchtruppe + Schnarchfußball
homer73, Dortmund-Wellinghofen (oder Block 87), Freitag, 23.09.2022, 22:43 (vor 441 Tagen) @ Gargamel09
Da gibt der Schiedsrichter sogar noch eine Minute oben drauf, statt den Ball nach vorne zu schlagen, spielen sich Kimmich und Rüdiger den Ball hinten rum hin und her.
Jo, dann pfeift er halt ab.
Nicht, dass zwingend noch was passiert wäre, aber wie dumm ist sowas? Habe beim Basketball gestaunt, wie gut die, Spieler die Sekunden für einen Angriff "im Blut" haben.
Nations League: Deutschland - Ungarn
homer73, Dortmund-Wellinghofen (oder Block 87), Freitag, 23.09.2022, 22:29 (vor 441 Tagen) @ Will Kane
Manchmal ist Fußball ganz einfach:
Hinten ein paar große körperlich robuste Leute reinstellen, die die Kopfballhoheit haben, vorne ein paar schnelle Leute, das reicht.
Nations League: Deutschland - Ungarn
Michi2911, Bergkamen, Freitag, 23.09.2022, 22:39 (vor 441 Tagen) @ homer73
Diese Truppe ist ein Witz!
Habe die Aufstellung auch nicht verstanden.
Musiala ist eine Waffe und sollte von Beginn an spielen. Werner gegen tiefstehende Gegner? No way.
Warum Gnabry in so einer Form nicht die Bank drückt weiß nur Flick.
Nations League: Deutschland - Ungarn
Will Kane, Saarbrücken, Freitag, 23.09.2022, 23:54 (vor 441 Tagen) @ Michi2911
Diese Truppe ist ein Witz!
Habe die Aufstellung auch nicht verstanden.
Musiala ist eine Waffe und sollte von Beginn an spielen. Werner gegen tiefstehende Gegner? No way.
Der Bundestrainer muss auch diversen Spielern in einem ernsthafteren Spiel eine Chance geben und andere schonen, wenn es ein paar Tage später das nächste (letzte ernsthaftere) Spiel gibt.
Gegen England dürfte die Mannschaft etwas anders aussehen (u.a. mit Musiala).
Warum Gnabry in so einer Form nicht die Bank drückt weiß nur Flick.
Warum Gnabry in so einer Form in München nicht die Bank drückt, weiß nur Nagelsmann.
wo ist eigentlich die binde in regenbogen
Will Kane, Freitag, 23.09.2022, 22:29 (vor 441 Tagen) @ Will Kane
und das friedenssymbol im anstoßkreis wenn der dulli orban und seine faschohools schonmal in der stadt sind???
schade. da braucht es schon manuel neuer um haltung zu zeigen...
wo ist eigentlich die binde in regenbogen
PePopp, Freitag, 23.09.2022, 22:34 (vor 441 Tagen) @ med01hgy
bearbeitet von PePopp, Freitag, 23.09.2022, 22:38
Die Regenbogenbinde wurde durch eine "1-Love"-Binde ersetzt:
Soll angeblich noch mehr inkludieren, ist aber wohl eher ein Kuschen vor Katar, die ja bekanntlich die Regenbogenfahne nicht sehen wollen.
wo ist eigentlich die binde in regenbogen
Schnippelbohne, Bauernland, Freitag, 23.09.2022, 22:42 (vor 441 Tagen) @ PePopp
Peinliche Aktion. Sinnfreie Farbkombi, sinnfreies Symbol. Hat eher was von Werbung fürs Oktoberfest. Aber Hauptsache, den Torhütern wurde damit abgenommen, selbst Haltung zu zeigen und die Kataris können sich einfach über die fröhlichen Herzchen-Armbinden freuen.
wo ist eigentlich die binde in regenbogen
micha87, bei Berlin, Freitag, 23.09.2022, 22:45 (vor 441 Tagen) @ Schnippelbohne
Welche Haltung willste der Tage da bekennen, wir kaufen dort fleißig ein aus bekannten Gründen.
wo ist eigentlich die binde in regenbogen
Schnippelbohne, Bauernland, Freitag, 23.09.2022, 22:57 (vor 441 Tagen) @ micha87
Dann soll man es besser ganz lassen, als so eine Pseudo-Aktion aufzuziehen, die offensichtlich so gestaltet ist, dass man sie in der Heimat als Feigenblatt nutzen kann und die andererseits vor Ort in Qatar zu keinerlei Verwerfungen führt.
wo ist eigentlich die binde in regenbogen
micha87, bei Berlin, Freitag, 23.09.2022, 23:00 (vor 441 Tagen) @ Schnippelbohne
Sehe ich genauso, richtig Kante will ja keiner zeigen den ansonsten würden wir uns den Trip dorthin sparen unter diesen Voraussetzungen. Die Eier hat aber niemand beim DFB. Vermutlich gäbe es da sogar politischen Druck dort anzutreten und den Geschäftspartner nicht zu diskreditieren.
wo ist eigentlich die binde in regenbogen
Kolbenfresser, Kaufbeuren, Freitag, 23.09.2022, 22:30 (vor 441 Tagen) @ med01hgy
Leipzig ist nicht die Stadt um Haltung zu zeigen.
wo ist eigentlich die binde in regenbogen
micha87, bei Berlin, Freitag, 23.09.2022, 22:35 (vor 441 Tagen) @ Kolbenfresser
? Hast du dich einmal mit der Geschichte der Stadt befasst und wie dort auch gegen Legida eine breite Bevölkerungsschicht klare Kante gezeigt hat? Die Stadt ist einer der wenigen Lichtblicke in Sachsen was das angeht.
wo ist eigentlich die binde in regenbogen
homer73, Dortmund-Wellinghofen (oder Block 87), Freitag, 23.09.2022, 22:34 (vor 441 Tagen) @ Kolbenfresser
Leipzig ist nicht die Stadt um Haltung zu zeigen.
Vorgeschmack, wie die Mannschaft in Katar Flagge zeigen wird.
Hofmann
Tilkowski, Ort, Freitag, 23.09.2022, 22:23 (vor 441 Tagen) @ Will Kane
Wieso geht der Hofmann eigentlich nie Richtung Grundlinie oder Tor. Da war alles frei und er spielt nach hinten und in die Mitte.
Hofmann
micha87, bei Berlin, Freitag, 23.09.2022, 22:27 (vor 441 Tagen) @ Tilkowski
Weshalb spielt Hofmann als RAV ist die Frage die ich mir stelle?! Das sind sehr besondere strategische Ideen die Flick da hat, leider gehen sie nur nicht auf.
Hofmann
Will Kane, Saarbrücken, Freitag, 23.09.2022, 23:40 (vor 441 Tagen) @ micha87
Weshalb spielt Hofmann als RAV ist die Frage die ich mir stelle?! Das sind sehr besondere strategische Ideen die Flick da hat, leider gehen sie nur nicht auf.
Ist halt auch eine von diesen Mangelpositionen. Die Auswahl ist überschaubar.
Nations League: Italien - England mittlerweile 1:0
PePopp, Freitag, 23.09.2022, 22:19 (vor 441 Tagen) @ Will Kane
bearbeitet von PePopp, Freitag, 23.09.2022, 22:23
Nations League: Italien - England mittlerweile:0
homer73, Dortmund-Wellinghofen (oder Block 87), Freitag, 23.09.2022, 22:21 (vor 441 Tagen) @ PePopp
Interessant
;o)
Nations League: Italien - England mittlerweile: 1:0
DerInDerInderin, Freitag, 23.09.2022, 22:23 (vor 441 Tagen) @ homer73
1:0 für Italien meinte er
Große Schrecksekunde übrigens vorhin bei Jude. Bei einem Kopfball wird er von einem Italiener unterlaufen und fällt rückwärts unkontrolliert auf Rücken/Schulter. Das sah übel aus, ist aber glücklicherweise nur bei einer kurzen Behandlungspause verblieben.
Nations League: Italien - England mittlerweile 1:0
PePopp, Freitag, 23.09.2022, 22:24 (vor 441 Tagen) @ DerInDerInderin
Ich hab noch mittlerweile eingefügt und dabei ging wohl die 1 verloren
Der Trainer von Ungarn sieht aus wie Mike Ehrmantraut aus Breaking Bad
Eisen, DO, Freitag, 23.09.2022, 22:18 (vor 441 Tagen) @ Will Kane
Der Trainer von Ungarn sieht aus wie Mike Ehrmantraut aus Breaking Bad
Gulliver_MS, Münster + Block 14, Freitag, 23.09.2022, 22:24 (vor 441 Tagen) @ Eisen
Hihi.. hab ich auch gedacht... Schön, dass es hier auch Fans dieser unfassbaren guten Serie gibt
Der Trainer von Ungarn sieht aus wie Mike Ehrmantraut aus Breaking Bad
Chappi1991
, Samstag, 24.09.2022, 11:20 (vor 440 Tagen) @ Gulliver_MS
Hihi.. hab ich auch gedacht... Schön, dass es hier auch Fans dieser unfassbaren guten Serie gibt
Interessant ist ja, dass Gustavo Fring bestätigterweise nach Torsten Frings benannt wurde. Da liegt die Frage nahe, ob Mike Ehrmantraut nach Horst Ehrmantraut benannt ist. Für mich liegt das dann schon sehr nahe.
Der Trainer von Ungarn sieht aus wie Mike Ehrmantraut aus Breaking Bad
PePopp, Samstag, 24.09.2022, 11:47 (vor 440 Tagen) @ Chappi1991
Hihi.. hab ich auch gedacht... Schön, dass es hier auch Fans dieser unfassbaren guten Serie gibt
Interessant ist ja, dass Gustavo Fring bestätigterweise nach Torsten Frings benannt wurde. Da liegt die Frage nahe, ob Mike Ehrmantraut nach Horst Ehrmantraut benannt ist. Für mich liegt das dann schon sehr nahe.
Nein, ist der Geburtsname einer Freundin, siehe hier bei 1:05 https://podcasts.apple.com/us/podcast/breaking-bad-insider-502/id311058181?i=1000344607549
Der Trainer von Ungarn sieht aus wie Mike Ehrmantraut aus Breaking Bad
Frankonius, Frankfurt, Samstag, 24.09.2022, 09:43 (vor 440 Tagen) @ Gulliver_MS
Bin auch ein Fan - die Serie war so gut wie perfekt. Tolle Schauspieler bis in die Nebenrolle und sehr spannend inszeniert. Aron Paul (Jesse Pinkman) ist aktuell in Westworld zu sehen. Er macht auch da einen guten Job.
Der Trainer von Ungarn sieht aus wie Mike Ehrmantraut aus Breaking Bad
Gulliver_MS, Münster + Block 14, Samstag, 24.09.2022, 15:31 (vor 440 Tagen) @ Frankonius
Diese Serie ist genial. Ich habe die komplette Serie zum 2.mal geschaut - bekomme nicht genug.
Habe mir direkt im Anschluss auch den Spin-Off "Better Call Saul" angeschaut. Mike hatte darin große Auftritte. Auch diese Serie habe ich aufgesogen. Am Staffelende dann tatsächlich noch mal ein Auftritt von Heisenberg und Jesse...Mein Herz ging auf.
Beide Serien - großes Kino!!
Der Trainer von Ungarn sieht aus wie Mike Ehrmantraut aus Breaking Bad
markus93, Sauerland, Samstag, 24.09.2022, 10:00 (vor 440 Tagen) @ Frankonius
Gestern noch mit einem Kollegen darüber gesprochen. Breaking Bad für uns die beste Serie im Gesamtpaket überhaupt, auch wenn Game of Thrones, bessere einzelne Folgen hat.
Der Trainer von Ungarn sieht aus wie Mike Ehrmantraut aus Breaking Bad
Lattenknaller, Madrid, Samstag, 24.09.2022, 12:16 (vor 440 Tagen) @ markus93
Gestern noch mit einem Kollegen darüber gesprochen. Breaking Bad für uns die beste Serie im Gesamtpaket überhaupt, auch wenn Game of Thrones, bessere einzelne Folgen hat.
Beste Serie ist für mich immer noch Sopranos. Ich habe neulich mal wieder eine Folge einfach mal so aus dem Zusammenhang gesehen, das hat mich sofort wieder mitgenommen. Die Charaktere sind einfach grandios. Und dieser brachiale Nihilismus hinterlässt einen immer wieder schockiert und fasziniert. Danach folgt dann Breaking Bad. Bei GoT fand ich immer die Bücher besser auch wenn die Serie schon sehr gut ist.
Die beste einzelne Serienstaffel ist für mich die letzte von Breaking Bad. Und die abschließende Szene mit Skyler und Walter ist dramaturgisch das beste was jemals fürs Fernsehen gemacht wurde.
Der Trainer von Ungarn sieht aus wie Mike Ehrmantraut aus Breaking Bad
CedricVanDerGun, Hamburg, Samstag, 24.09.2022, 10:04 (vor 440 Tagen) @ markus93
Dazu hat mich die erste Staffel zu wenig gecatcht. Dafür bei GoT die letzte ein Fiasko. Ich hab auch Sons of Anarchy geliebt, oder the Wire. Westworld hat mich iwo bei Staffel 3 verloren glaube ich. Ach HBO, danke für tolle Winterabende
Der Trainer von Ungarn sieht aus wie Mike Ehrmantraut aus Breaking Bad
Ollis, Die A7 rauf und runter ;), Samstag, 24.09.2022, 10:54 (vor 440 Tagen) @ CedricVanDerGun
Dazu hat mich die erste Staffel zu wenig gecatcht. Dafür bei GoT die letzte ein Fiasko. Ich hab auch Sons of Anarchy geliebt, oder the Wire. Westworld hat mich iwo bei Staffel 3 verloren glaube ich. Ach HBO, danke für tolle Winterabende
Ich finde, wie gut eine Serie ist, entscheidet erst das Ende der Serie. Sons of Anarchy und Breaking Bad haben sicherlich irgendwo auch schwächere Folgen und Staffeln, aber sie bringen die Serie jeweils zu einem sehr guten bzw. passenden Ende.
Die Entscheidung der GoT-Macher das Ende so über das Knie zu brechen, hat dagegen eine herausragende Serie stark beschädigt. Die Geschichte hier dieser Entwicklung hätte einfach zwei Staffeln gebraucht. Ich verstehe bis heute nicht, warum man sich diese Zeit nicht genommen hat.
Der Trainer von Ungarn sieht aus wie Mike Ehrmantraut aus Breaking Bad
Sascha, Dortmund, Samstag, 24.09.2022, 15:11 (vor 440 Tagen) @ Ollis
Sons of Anarchy war in den ersten Staffeln deutlich besser, in denen man auch so ein bisschen "Bikerleben" gezeigt und Waffengewalt eher sparsam eingesetzt hat.
Als sich dann später so ein kleines Chapter kriegsähnliche Feuergefechte mit großen Drogenkartellen geliefert hat und fast jede Folge MG etc. zum Einsatz kamen, ohne dass irgendjemand auch nur ansatzweise dafür Stress mit den Cops bekommen hat, war es massiv übertrieben.
Den Höhepunkt hat die Serie mit Opies Tod erreicht. Danach ging es irgendwie bergab.
Der Trainer von Ungarn sieht aus wie Mike Ehrmantraut aus Breaking Bad
bigfoot49, Leipzig, Samstag, 24.09.2022, 12:25 (vor 440 Tagen) @ Ollis
SoA und Breaking Bad eint, wie auch manch andere Serie, dass man das Ende schon mehrere Staffeln vorher hätte einleiten sollen. Dazwischen war es ja teils nur noch ein Krampf. Aber die Erzeuger versuchen natürlich so lang wie möglich die Kuh zu melken.
Der Trainer von Ungarn sieht aus wie Mike Ehrmantraut aus Breaking Bad
knifeprty82, Hamburg, Samstag, 24.09.2022, 20:25 (vor 440 Tagen) @ bigfoot49
SoA absolut, da lief später einiges aus dem Ruder. Auch wenn ich verstehe, dass man Ron Perlman gern behalten will, war Clay nach der vierten Staffel einfach überflüssig. Und diese überlangen Folgen, die im Grunde ebenso überflüssig waren...
Aber Breaking Bad? Da waren doch eher die früheren Staffeln schwächer. Ab (ca. Mitte) der dritten Staffel war das m. E. nonstop auf höchstem Level genial bis zum Ende. Welche der Staffeln ist denn da nicht gut? Die dritte mit den Zwillingen und Hank auf den Fersen der beiden? Die vierte, die im Grunde ein genialer Neo-Western war mit dem Duell Walt vs. Gus? Für mich eine der seltenen Serien, die mit der Zeit nur besser wurden. Wie auch Better Call Saul. Absolut runde Sache, überhaupt nicht zu lang. Aber gut, Geschmäcker sind verschieden.
Der Trainer von Ungarn sieht aus wie Mike Ehrmantraut aus Breaking Bad
Bounty, Samstag, 24.09.2022, 11:57 (vor 440 Tagen) @ Ollis
Das Problem es gab keine Buchvorlage mehr und die Macher, David Benioff and D.B. Weiss, wollten sich nächsten Projekten widmen (Star Wars?!)
Der Trainer von Ungarn sieht aus wie Mike Ehrmantraut aus Breaking Bad
markus93, Sauerland, Samstag, 24.09.2022, 12:03 (vor 440 Tagen) @ Bounty
Das Problem es gab keine Buchvorlage mehr und die Macher, David Benioff and D.B. Weiss, wollten sich nächsten Projekten widmen (Star Wars?!)
Korrekt, HBO hätte sogar auch noch mehr Staffeln finanziert, das wollten die Showrunner aber einfach nicht.
Bei dem Thema mal die Frage wer schon House of the Dragon gesehen hat. Bisher bin ich wirklich positiv überrascht, die Buchverlage ist hier zum Glück auch schon komplett vorhanden.
Der Trainer von Ungarn sieht aus wie Mike Ehrmantraut aus Breaking Bad
Lattenknaller, Madrid, Samstag, 24.09.2022, 12:22 (vor 440 Tagen) @ markus93
Das Problem es gab keine Buchvorlage mehr und die Macher, David Benioff and D.B. Weiss, wollten sich nächsten Projekten widmen (Star Wars?!)
Korrekt, HBO hätte sogar auch noch mehr Staffeln finanziert, das wollten die Showrunner aber einfach nicht.
Bei dem Thema mal die Frage wer schon House of the Dragon gesehen hat. Bisher bin ich wirklich positiv überrascht, die Buchverlage ist hier zum Glück auch schon komplett vorhanden.
Bin bis jetzt eher gelangweilt. Das ist mir momentan noch zu viel Familiendrama und Politik und zu wenig Fantasy und Action. Und mit Ausnahme von Daemon finde ich die Charaktere noch zu flach. Aber kommt ja vielleicht noch.
Der Trainer von Ungarn sieht aus wie Mike Ehrmantraut aus Breaking Bad
Eisen, DO, Samstag, 24.09.2022, 13:56 (vor 440 Tagen) @ Lattenknaller
Mich nerven auch die Zeitsprünge, teilweise Jahre zwischen einzelnen Folgen.
Matt Smith (Daemon) wirklich super. Der war auch schon in The Crown als Prinz Philipp grandios.
Der Trainer von Ungarn sieht aus wie Mike Ehrmantraut aus Breaking Bad
markus93, Sauerland, Samstag, 24.09.2022, 14:46 (vor 440 Tagen) @ Eisen
Hat mich anfangs auch irritiert, aber dazwischen passiert halt nichts relevantes was man zeigen müsste. Ich gehe davon aus das dies sich noch ändern wird.
Schwergewichtswrestling Süle vs Adam
Gargamel09, Freitag, 23.09.2022, 22:16 (vor 441 Tagen) @ Will Kane
da sah Süle etwas alt aus
Schwergewichtswrestling Süle vs Adam
Schoko, Osnabrück, Freitag, 23.09.2022, 22:17 (vor 441 Tagen) @ Gargamel09
da sah Süle etwas alt aus
Ja der Adam sieht halt noch etwas stämmiger aus. Der Gürtel geht klar an Adam.
Schwergewichtswrestling Süle vs Adam
Tilkowski, Ort, Freitag, 23.09.2022, 22:17 (vor 441 Tagen) @ Gargamel09
Dafür war das kleine Solo von Sülinho recht ansehlich.
Wenn Kehrer schon Schlotterbeck vorgezogen wird
Schoko, Osnabrück, Freitag, 23.09.2022, 22:10 (vor 441 Tagen) @ Will Kane
Dann stimmt irgendwie was nicht. Zumal in einer 3er Kette ein Linksfuss von Vorteil ist. Nein da stellt man Kehrer auf rechts und auf links einen Rüdiger der den linken nur hat um das Gleichgewicht zu halten.
Ein absolut formschwacher Raum spielt Stamm und ein Günther der seit Jahren absolute Top Leistungen in Freiburg bringt wird nicht mal nominiert. Ich dachte mit Flick würde vieles anders werden. Irgendwie nicht. Das erinnert doch stark an Jogis Zeiten. Grundsätzlich ist das ja eh völliger Quatsch. Hummels wird nicht nominiert, aber dafür ein Kehrer :D
Hummels hätte ich vor 6 Monaten auch nicht in der NaTi gesehen, aber in der Form in der er sich zur Zeit befindet ist er auch in der NaTi unverzichtbar eigentlich.
Mit welchem Recht? Wieviele Spieler hat Kehrer in den letzten 3 Jahren gemacht? 10? Davon wahrscheinlich 5 in der NaTi :D
Wenn Kehrer schon Schlotterbeck vorgezogen wird
Andy09, Freitag, 23.09.2022, 22:26 (vor 441 Tagen) @ Schoko
Dann stimmt irgendwie was nicht. Zumal in einer 3er Kette ein Linksfuss von Vorteil ist. Nein da stellt man Kehrer auf rechts und auf links einen Rüdiger der den linken nur hat um das Gleichgewicht zu halten.
Ein absolut formschwacher Raum spielt Stamm und ein Günther der seit Jahren absolute Top Leistungen in Freiburg bringt wird nicht mal nominiert. Ich dachte mit Flick würde vieles anders werden. Irgendwie nicht. Das erinnert doch stark an Jogis Zeiten. Grundsätzlich ist das ja eh völliger Quatsch. Hummels wird nicht nominiert, aber dafür ein Kehrer :D
Hummels hätte ich vor 6 Monaten auch nicht in der NaTi gesehen, aber in der Form in der er sich zur Zeit befindet ist er auch in der NaTi unverzichtbar eigentlich.
Mit welchem Recht? Wieviele Spieler hat Kehrer in den letzten 3 Jahren gemacht? 10? Davon wahrscheinlich 5 in der NaTi :D
Schlotterbeck war doch angeschlagen.
Wenn Kehrer schon Schlotterbeck vorgezogen wird
Matze_82, Ort, Freitag, 23.09.2022, 22:16 (vor 441 Tagen) @ Schoko
Absolut richtig. Verstehe nicht, was Kehrer da zu suchen hat. Generell erinnert es echt an Jogis Zeiten...bin schon zweimal weggepennt...
Erschreckend, dass wir in Deutschland einfach auch keine gescheiten Stürmer mehr haben....
Wenn Kehrer schon Schlotterbeck vorgezogen wird
Bounty, Samstag, 24.09.2022, 11:59 (vor 440 Tagen) @ Matze_82
Hausgemachtes Problem. Dieser Spielertyp wurde jahrelang auf DFB Lehrgängen aussortiert.
Wenn Kehrer schon Schlotterbeck vorgezogen wird
micha87, bei Berlin, Freitag, 23.09.2022, 22:24 (vor 441 Tagen) @ Matze_82
Nur Lücke noch, war doch jahrelang auch als unnötig betrachtet worden und dafür eine falsche Neun kredenzt. Der Inbegriff dieser Entwicklung sind Typen wie Werner, kannste so nicht gebrauchen.
Wenn Kehrer schon Schlotterbeck vorgezogen wird
Will Kane, Saarbrücken, Freitag, 23.09.2022, 22:45 (vor 441 Tagen) @ micha87
Nur Lücke noch, war doch jahrelang auch als unnötig betrachtet worden und dafür eine falsche Neun kredenzt. Der Inbegriff dieser Entwicklung sind Typen wie Werner, kannste so nicht gebrauchen.
Das liegt nicht nur, aber auch an ideologisch verbohrten Trainerfreaks wie Nagelsmann und Co. Weder bei Hoffenheim, noch in Leipzig hat er mit einem Neuner gespielt. Und bei Bayern hat er erst Lewandowski immer mehr in seiner Spielweise eingeengt und nun spielt er wieder ohne Neuner.
Deschamps hat gestern festgehalten, dass Giroud nach wie vor liefert, wenn er eingesetzt wird. Fällt der etatmäßige Neuner (hier Benzema) aus, dann wird ein anderer Neuner aufgestellt (auch wenn die Spielstile beider schon unterschiedlich sind) und nicht auf ‚falsche Neun‘ gesetzt. Sicherlich kann ein Spiel mit ‚falscher Neun‘ auch seine Berechtigung haben und sinnvoll sein, aber aus Prinzip das eine oder andere auszuschließen ist mAn in die Irre führende Verbohrtheit.
Wenn Kehrer schon Schlotterbeck vorgezogen wird
micha87, bei Berlin, Freitag, 23.09.2022, 22:52 (vor 441 Tagen) @ Will Kane
Es hat schon seine Gründe weshalb dieser Sport seit Jahrzehnten mit Stürmern praktiziert wird, aber diese Neuerfindungen führen dann manchmal auch in die Irre und nun gilt es entsprechende Anpassungen vorzunehmen. Zu Hause gegen Ungarn zu verlieren ist definitiv eine Blamage, Deutschland will den Titel und liefert dann so ein Spiel ab. Da wartet auf jeden Fall noch sehr viel Arbeit auf die Beteiligten.
Wenn Kehrer schon Schlotterbeck vorgezogen wird
Schoko, Osnabrück, Freitag, 23.09.2022, 22:27 (vor 441 Tagen) @ micha87
Nur Lücke noch, war doch jahrelang auch als unnötig betrachtet worden und dafür eine falsche Neun kredenzt. Der Inbegriff dieser Entwicklung sind Typen wie Werner, kannste so nicht gebrauchen.
Genau. Hab ich eben auch zu meiner Freundin gesagt die bremen Fan ist. Warum nicht füllkrug? Dafür nominiert der Nmecha ! Wie kann man einen Werner und Nmecha Füllkrug in dieser Form vor die Nase setzen? Wie geht das? Ich dachte im Profifußball zählt alleine das Leistungsprinzip
Wenn Kehrer schon Schlotterbeck vorgezogen wird
Will Kane, Saarbrücken, Freitag, 23.09.2022, 23:19 (vor 441 Tagen) @ Schoko
Nur Lücke noch, war doch jahrelang auch als unnötig betrachtet worden und dafür eine falsche Neun kredenzt. Der Inbegriff dieser Entwicklung sind Typen wie Werner, kannste so nicht gebrauchen.
Genau. Hab ich eben auch zu meiner Freundin gesagt die bremen Fan ist. Warum nicht füllkrug? Dafür nominiert der Nmecha ! Wie kann man einen Werner und Nmecha Füllkrug in dieser Form vor die Nase setzen? Wie geht das? Ich dachte im Profifußball zählt alleine das Leistungsprinzip
Lücke hat in der letzten Saison in der 2. Bundesliga sehr gut performt und zeigt seine gute Verfassung auch nach dem Wiederaufstieg. Auch in der Zeit vorher gehörte er seit seiner Rückkehr aus Hannover zu den Stützen Werders. Er ist des Öfteren lange ausgefallen, was bitter für Werder war.
Aber es ist eben so, dass Füllkrug sich in der Hauptsache einen Namen als Zweitligastürmer gemacht hat. Er war weder im den U-Teams des DFB eine Hausnummer, noch in den folgende Jahren in der Bundesliga. Jetzt mit Ende 20 zeigt er sich unter Trainer Ole Werner erstmals über eine längere Zeit stabil erfolgreich. Jedoch hat er keine DFB- Historie und solche Spieler hatten auch früher nur äußerst Seltenheiten Chance bei den jeweiligen Bundestrainern.
Nmecha z.B. hingegen war mit der U 21 erfolgreich, hatte schon Einsätze in der A-Nationalelf und gilt mit Anfang 20 als Mann der Zukunft. Da schaut man als Auswahltrainer gerne auch einmal über Formschwächen hinweg.
Unter Löw war es so, dass (wenn Klose ausfiel) auf ein Spiel mit ‚falscher Neun‘ gesetzt wurde. Unter Flick soll es aber eine Neun geben. Nur heißt die Werner oder Havertz. Dabei ist Werner kein Mittelstürmer. Er muss aus der Tiefe kommen, um seine Geschwindigkeit (seine einzige wirkliche Stärke) ausspielen zu können. Und Havertz ist eher ein vorgezogener 10er als ein Neuner. Beide Spieler haben (als Stürmer eingesetzt) mAn durchaus ihre Berechtigung, wenn man selbst eher das konternde Team ist.
Flick ist eigentlich auf eine 4-2-3-1 - Formation fixiert, auch wenn er wie heute auch schon einmal z.B. auf eine Dreierkette umstellt. Dafür benötigt er aber eigentlich einen zentralen Stürmer, der seine Stärken (auch) in der Box hat. Und da bietet sich nun einmal aktuell kein anderer deutscher Stürmer an als Füllkrug, der im übrigen kein Holzfuß ist und durchaus auch für ein Kombinationsspiel geeignet ist.
Sehe aber kaum Chancen für Füllkrug. But never say never.
Wenn Kehrer schon Schlotterbeck vorgezogen wird
micha87, bei Berlin, Freitag, 23.09.2022, 23:31 (vor 441 Tagen) @ Will Kane
Bei der abermaligen Betrachtung der Partie werden sich auch Flick viele Fragen stellen und dann kommt hoffentlich die Erkenntnis wir brauchen einen Stürmer der weiß wo die Hütte steht. Werner ist diese Typ definitiv nicht und Lewa o. Haaland können wir leider nicht einbürgern. Das ist alles kompliziert, aber es braucht da eine Lösung für ansonsten endet das wie die WM & Euro.
Wenn Kehrer schon Schlotterbeck vorgezogen wird
guy_incognito, Rhein-Neckar, Freitag, 23.09.2022, 22:36 (vor 441 Tagen) @ Schoko
Nur Lücke noch, war doch jahrelang auch als unnötig betrachtet worden und dafür eine falsche Neun kredenzt. Der Inbegriff dieser Entwicklung sind Typen wie Werner, kannste so nicht gebrauchen.
Genau. Hab ich eben auch zu meiner Freundin gesagt die bremen Fan ist. Warum nicht füllkrug? Dafür nominiert der Nmecha ! Wie kann man einen Werner und Nmecha Füllkrug in dieser Form vor die Nase setzen? Wie geht das? Ich dachte im Profifußball zählt alleine das Leistungsprinzip
Nu gut… Füllkrug, Nmecha, Werner,… diese Reihe kann logisch eigentlich nur mit Thomas Brdaric fortgesetzt werden.
Selbst Ungarn hat da gefährlichere Leute vorne drin.
Wenn Kehrer schon Schlotterbeck vorgezogen wird
micha87, bei Berlin, Freitag, 23.09.2022, 22:41 (vor 441 Tagen) @ guy_incognito
Einen Moment lang musste ich an Martin Max denken. XD
Wenn Kehrer schon Schlotterbeck vorgezogen wird
micha87, bei Berlin, Freitag, 23.09.2022, 22:32 (vor 441 Tagen) @ Schoko
Nur Lücke noch, war doch jahrelang auch als unnötig betrachtet worden und dafür eine falsche Neun kredenzt. Der Inbegriff dieser Entwicklung sind Typen wie Werner, kannste so nicht gebrauchen.
Genau. Hab ich eben auch zu meiner Freundin gesagt die bremen Fan ist. Warum nicht füllkrug? Dafür nominiert der Nmecha ! Wie kann man einen Werner und Nmecha Füllkrug in dieser Form vor die Nase setzen? Wie geht das? Ich dachte im Profifußball zählt alleine das Leistungsprinzip
Es ist manchmal etwas merkwürdig welche Kriterien da zählen sollen, hätte ihn zumindest auch mitgenommen und geschaut ob er dem Team andere Impulse geben kann. Die Chance hat Flick vertan und muss/wird jetzt mit dem arbeiten müssen was dort außer Form herum läuft.
Wenn Kehrer schon Schlotterbeck vorgezogen wird
homer73, Dortmund-Wellinghofen (oder Block 87), Freitag, 23.09.2022, 22:13 (vor 441 Tagen) @ Schoko
Dann stimmt irgendwie was nicht. Zumal in einer 3er Kette ein Linksfuss von Vorteil ist. Nein da stellt man Kehrer auf rechts und auf links einen Rüdiger der den linken nur hat um das Gleichgewicht zu halten.
Ein absolut formschwacher Raum spielt Stamm und ein Günther der seit Jahren absolute Top Leistungen in Freiburg bringt wird nicht mal nominiert. Ich dachte mit Flick würde vieles anders werden. Irgendwie nicht. Das erinnert doch stark an Jogis Zeiten. Grundsätzlich ist das ja eh völliger Quatsch. Hummels wird nicht nominiert, aber dafür ein Kehrer :D
Hummels hätte ich vor 6 Monaten auch nicht in der NaTi gesehen, aber in der Form in der er sich zur Zeit befindet ist er auch in der NaTi unverzichtbar eigentlich.
Mit welchem Recht? Wieviele Spieler hat Kehrer in den letzten 3 Jahren gemacht? 10? Davon wahrscheinlich 5 in der NaTi :D
Absolut richtig
Müller
guy_incognito, Rhein-Neckar, Freitag, 23.09.2022, 21:59 (vor 441 Tagen) @ Will Kane
Ich weiß, ich weiß, wir müssen nun nicht wirklich jeden Bayern-Spieler durchgehen ;)
Aber das ist ja wirklich unfassbar schwach, was der anbietet. Den Sinn für Räume scheint er verloren zu haben. Oder fehlt vielmehr ein Lewandowski oder Klose vorne drin?
Aus meiner Sicht ist er seit 2014 sowieso kein Faktor mehr in wichtigen Spielen der N11.
Müller
Will Kane, Saarbrücken, Freitag, 23.09.2022, 22:19 (vor 441 Tagen) @ guy_incognito
Ich weiß, ich weiß, wir müssen nun nicht wirklich jeden Bayern-Spieler durchgehen ;)
Aber das ist ja wirklich unfassbar schwach, was der anbietet. Den Sinn für Räume scheint er verloren zu haben. Oder fehlt vielmehr ein Lewandowski oder Klose vorne drin?
Ist bei Bayern mal so und mal so. Hängt bei ihm auch davon ab, wie er eingesetzt wird und wie seine Mitspieler agieren. Ohne richtiges Flügelspiel tut sich auch Müller schwer.
Hat offensichtlich die Nagelsmannform mitgebracht.
Aus meiner Sicht ist er seit 2014 sowieso kein Faktor mehr in wichtigen Spielen der N11.
Das ist nicht ganz von der Hand zu weisen. Ich wüsste allerdings nicht, wer das sonst wäre bzw. seit 2014 gewesen wäre.
Müller
Intertanked, Berlin, Freitag, 23.09.2022, 22:11 (vor 441 Tagen) @ guy_incognito
Ich weiß, ich weiß, wir müssen nun nicht wirklich jeden Bayern-Spieler durchgehen ;)
Aber das ist ja wirklich unfassbar schwach, was der anbietet. Den Sinn für Räume scheint er verloren zu haben. Oder fehlt vielmehr ein Lewandowski oder Klose vorne drin?
Aus meiner Sicht ist er seit 2014 sowieso kein Faktor mehr in wichtigen Spielen der N11.
Ich hab das Spiel gegen Barcelona gesehen und obwohl die Bayern gewonnen haben, wirkte Müller etwas wie Opa der auch noch mitspielen darf im Vergleich zu den Musialas; Gavris, Pedris etc.
Für den Bundesliga wird's wohl trotzdem noch zwei Jahre reichen.
Immer wieder Werner
max09, Freitag, 23.09.2022, 21:59 (vor 441 Tagen) @ Will Kane
Ich versteh es nicht. Werner hat doch so lange schon nichts mehr in der N11 verloren, zumindest nicht als Stammspieler.
Immer wieder Werner
homer73, Dortmund-Wellinghofen (oder Block 87), Freitag, 23.09.2022, 22:07 (vor 441 Tagen) @ max09
Ich versteh es nicht. Werner hat doch so lange schon nichts mehr in der N11 verloren, zumindest nicht als Stammspieler.
Nmecha ist die Alternative, was willste machen?
Nations League: Deutschland - Ungarn
Sneider, Ort, Freitag, 23.09.2022, 21:56 (vor 441 Tagen) @ Will Kane
Sahne schon zeitweilig ganz schön. Den darf man nicht laufen lassen. Körperlichkeit ist um Spiel gegen ihn wesentliche.
Bela
Argyle, Köln, Freitag, 23.09.2022, 21:53 (vor 441 Tagen) @ Will Kane
Man sieht nach 2 Sekunden, dass Flick auf 3er/5er-Kette umgestellt hat und Bela faselt weiter, dass Kehrer als Rechtsverteidiger das Offensivspiel beleben soll.
Bela, mach’s doch einfach wie Marcel.
Bela
CedricVanDerGun, Hamburg, Freitag, 23.09.2022, 21:55 (vor 441 Tagen) @ Argyle
Bild Sport Teil ?
Bela
Argyle, Köln, Freitag, 23.09.2022, 21:58 (vor 441 Tagen) @ CedricVanDerGun
Bild Sport Teil ?
Vor allem Rente. Ob er sich dann bei der Blöd oder der Coupé noch nen Groschen dazu verdient, soll mir herzlich egal sein.
Die DFB-11 und die Bayern haben massive Probleme gegen tief stehende Gegner
PePopp, Freitag, 23.09.2022, 21:48 (vor 441 Tagen) @ Will Kane
Die Frage ist: Können wir das?
Die DFB-11 und die Bayern haben massive Probleme gegen tief stehende Gegner
Gargamel09, Freitag, 23.09.2022, 21:51 (vor 441 Tagen) @ PePopp
Die Frage ist: Können wir das?
Haben wir doch gegen City gezeigt, dass wir das können.
Das Problem der Bayern haben wir übrigens auch, also Augenhöhe
Die DFB-11 und die Bayern haben massive Probleme gegen tief stehende Gegner
Will Kane, Saarbrücken, Freitag, 23.09.2022, 22:04 (vor 441 Tagen) @ Gargamel09
Die Frage ist: Können wir das?
Haben wir doch gegen City gezeigt, dass wir das können.Das Problem der Bayern haben wir übrigens auch, also Augenhöhe
Wenn eine Mannschaft tief und kompakt steht, klug und beständig je nach Aktion des Gegners herausrückt oder verschiebt sowie geschickt die raren Gelegenheiten zu Kontern nutzt, dann hat jedes gegnerische Team Probleme damit. Ganz egal, ob man eher ballbesitz- oder eher pressingorientiert spielt.
Zeigt sich ja immer wieder in jeder Saison in jeder Liga. ManCity, Liverpool, Real, Barça, PSG, Bayern, etc. - all diese Teams haben ihre Punktverluste immer wieder aufs Neue gegen entsprechend agierende Teams. Wir auch. Meistens reicht es für einen knappen Sieg, einige Male nur für ein Remis, mitunter setzt es auch eine Niederlage.
Legitimes taktisches Konzept des Underdogs, unangenehm für den Favoriten. Nicht die schönsten Spiele in einer Saison.
Bela Rethy sieht da eine "sehr bemühte" 1. Halbzeit der deutschen Mannschaft
PePopp, Freitag, 23.09.2022, 21:33 (vor 441 Tagen) @ Will Kane
Wie sieht das dann bitte aus, wenn sie sich nicht bemühen?
Bela Rethy sieht da eine "sehr bemühte" 1. Halbzeit der deutschen Mannschaft
Schoko, Osnabrück, Freitag, 23.09.2022, 21:50 (vor 441 Tagen) @ PePopp
Wie sieht das dann bitte aus, wenn sie sich nicht bemühen?
Bela Rethy hat auch so viel Ahnung von fussball das er nicht merkt das Deutschland nun auf 3er Kette umgestellt hat.
Werner und Raum
breisgauborusse, Freitag, 23.09.2022, 21:32 (vor 441 Tagen) @ Will Kane
Kannste und darfst du eigentlich nicht mitnehmen.
Raum hat sich als wichtigsten Transfer des Sommers bezeichnet
Gargamel09, Freitag, 23.09.2022, 21:54 (vor 441 Tagen) @ breisgauborusse
der weiß, wovon er spricht.
Ergo: Kauf nie einen (dort gut) funktionierenden Spieler vom Dorfverein, kostet nur, bringt aber nichts
Raum hat sich als wichtigsten Transfer des Sommers bezeichnet
Schoko, Osnabrück, Freitag, 23.09.2022, 22:18 (vor 441 Tagen) @ Gargamel09
der weiß, wovon er spricht.
Ergo: Kauf nie einen (dort gut) funktionierenden Spieler vom Dorfverein, kostet nur, bringt aber nichts
Fragt sich nur für Wen? Hoffenheim oder Leipzig?
Werner und Raum
uwelito, Wambel/ Westpfalz/ Waldhof, Freitag, 23.09.2022, 21:38 (vor 441 Tagen) @ breisgauborusse
Kannste und darfst du eigentlich nicht mitnehmen.
Man muss wirklich drei Kreuze machen, dass keiner von denen bei uns gelandet ist. Habe letztens ein Interview mit Werner gelesen, wo er sich Leipzig gegenüber dankbar äußerte, weil er dort „zu einem internationalen Spitzenspieler werden konnte“.
Werner und Raum
micha87, bei Berlin, Freitag, 23.09.2022, 22:13 (vor 441 Tagen) @ uwelito
1909%, bin eh dagegen Unsummen für Spieler auszugeben die gerade einmal ein gutes Jahr hinter sich haben. Dann lieber Spieler entwickeln oder ablösefrei verpflichten. Aber bitte keine 28 Mio. mehr für Spieler die bestenfalls sprinten können und wo dann nicht mehr kommt. Ein Schulz ist ein mahnendes Beispiel für alle Zeiten. Raum ist definitiv keine 40 Mio. wert und gottseidank haben wir jene nicht sinnlos verpulvert.
Und Sané spielt tatsächlich mit
guy_incognito, Rhein-Neckar, Freitag, 23.09.2022, 21:35 (vor 441 Tagen) @ breisgauborusse
Habe ich gerade verwundert in der kicker App festgestellt.
Wer nicht am Ball ist, kann ihn zumindest nicht verlieren ^^
Werner und Raum
Schoko, Osnabrück, Freitag, 23.09.2022, 21:35 (vor 441 Tagen) @ breisgauborusse
Kannste und darfst du eigentlich nicht mitnehmen.
Werner war für mich immer absolut überbewertet. Hätte er seine Geschwindigkeit nicht gehabt, wäre er nie über die 2. Liga hinaus gekommen.
Durch die Zeit bei Chelsea ist er noch viel schlechter geworden. Am Ball war er ja schon immer schwach.
Die Bayernspieler
ergo, Magdeburg, Freitag, 23.09.2022, 21:29 (vor 441 Tagen) @ Will Kane
Heilige scheiße sind die schwach momentan, wobei kimmich da noch mal eins drauflegt und überall spielt nur nicht da, wo er aufgestellt ist. Dazu kommt ein Gündogan in typischer NM Form und werner halt.
btw die wollten echt Raum kaufen
Nations League: Deutschland - Ungarn
Karak Varn, Strobelallee 50, Freitag, 23.09.2022, 21:28 (vor 441 Tagen) @ Will Kane
Coca Cola Fehlpass Festival.
Gnabry
CedricVanDerGun, Hamburg, Freitag, 23.09.2022, 21:24 (vor 441 Tagen) @ Will Kane
Der ist völlig außer Form oder? Auch Kimmich aktuell nicht mehr der X-Faktor
Gnabry
Mattes84, München, Freitag, 23.09.2022, 22:26 (vor 441 Tagen) @ CedricVanDerGun
Hab mich grad auch echt schon 2-3 verkuckt. Mit seinem neuen Zöpfchen sieht er schon ein bischen aus wie Schulz. Mit der dazugehörigen Leistung könnte man meinen, das isser.
Gnabry
Sneider, Ort, Freitag, 23.09.2022, 21:31 (vor 441 Tagen) @ CedricVanDerGun
Für mich fehlt bei ihm ohnehin die Konstanz und auch eine gewisse körperliche Robustheit. Hatte bereits die Sorge, dass die ruhmreichen Bayern mit ihm nicht verlängern. Aber das hat man wohl getan und er wird es sicher nicht für Kleingeld machen. Aus meiner Sicht keinesfalls ein Weltspieler., eher ein Mal-so-mal-so-Spieler.
Gnabry
Will Kane, Saarbrücken, Freitag, 23.09.2022, 21:31 (vor 441 Tagen) @ CedricVanDerGun
Der ist völlig außer Form oder? Auch Kimmich aktuell nicht mehr der X-Faktor
Bei Bayern spielt Gnabry vier Spiele unauffällig, drei Spiele schlecht, zwei Spiele gut und ein Spiel herausragend. Anschließend ist er erst einmal wieder verletzt.
In meinen Augen war es ein Fehler des Bayernmanagements, den Vertrag mit Gnabry zu verlängern.
Gnabry
Trainer09, Bochum, Samstag, 24.09.2022, 17:10 (vor 440 Tagen) @ Will Kane
Der ist völlig außer Form oder? Auch Kimmich aktuell nicht mehr der X-Faktor
Bei Bayern spielt Gnabry vier Spiele unauffällig, drei Spiele schlecht, zwei Spiele gut und ein Spiel herausragend. Anschließend ist er erst einmal wieder verletzt.In meinen Augen war es ein Fehler des Bayernmanagements, den Vertrag mit Gnabry zu verlängern.
Das sehe ich genauso und ist fast 1 zu 1 auf Sane übertragbar. Auf beide Spieler kann man einfach nicht nachhaltig bauen. Ich hätte als Trainer kein Vertrauen, dass sie dich nicht gerade in wichtigen Spielen im Stich lassen.
Gnabry
Gargamel09, Freitag, 23.09.2022, 21:42 (vor 441 Tagen) @ Will Kane
Der ist völlig außer Form oder? Auch Kimmich aktuell nicht mehr der X-Faktor
Bei Bayern spielt Gnabry vier Spiele unauffällig, drei Spiele schlecht, zwei Spiele gut und ein Spiel herausragend. Anschließend ist er erst einmal wieder verletzt.In meinen Augen war es ein Fehler des Bayernmanagements, den Vertrag mit Gnabry zu verlängern.
Hoffen wir mal, dass er noch nicht die unauffälligen und schlechten Spiele hinter sich hat, und jetzt 2 Guten kommen, denn wir sind der 2. Gegner!
Gnabry
PePopp, Freitag, 23.09.2022, 21:45 (vor 441 Tagen) @ Gargamel09
Der ist völlig außer Form oder? Auch Kimmich aktuell nicht mehr der X-Faktor
Bei Bayern spielt Gnabry vier Spiele unauffällig, drei Spiele schlecht, zwei Spiele gut und ein Spiel herausragend. Anschließend ist er erst einmal wieder verletzt.In meinen Augen war es ein Fehler des Bayernmanagements, den Vertrag mit Gnabry zu verlängern.
Hoffen wir mal, dass er noch nicht die unauffälligen und schlechten Spiele hinter sich hat, und jetzt 2 Guten kommen, denn wir sind der 2. Gegner!
Also damit es schlechter wird, müsste er schon Eigentore schießen
Gnabry
Nietzsche, Freitag, 23.09.2022, 21:48 (vor 441 Tagen) @ PePopp
Der ist völlig außer Form oder? Auch Kimmich aktuell nicht mehr der X-Faktor
Bei Bayern spielt Gnabry vier Spiele unauffällig, drei Spiele schlecht, zwei Spiele gut und ein Spiel herausragend. Anschließend ist er erst einmal wieder verletzt.In meinen Augen war es ein Fehler des Bayernmanagements, den Vertrag mit Gnabry zu verlängern.
Hoffen wir mal, dass er noch nicht die unauffälligen und schlechten Spiele hinter sich hat, und jetzt 2 Guten kommen, denn wir sind der 2. Gegner!
Also damit es schlechter wird, müsste er schon Eigentore schießen
Deal, machen wir so!
Gnabry
Nietzsche, Freitag, 23.09.2022, 21:39 (vor 441 Tagen) @ Will Kane
Bei Bayern spielt Gnabry vier Spiele unauffällig, drei Spiele schlecht, zwei Spiele gut und ein Spiel herausragend. Anschließend ist er erst einmal wieder verletzt.
Ich finde, das hast Du richtig schön gesagt. Mir wurde ganz warm ums Herz.
In meinen Augen war es ein Fehler des Bayernmanagements, den Vertrag mit Gnabry zu verlängern.
Hoffen wir, dass Du richtig liegst.
Gnabry
PePopp, Freitag, 23.09.2022, 21:28 (vor 441 Tagen) @ CedricVanDerGun
Der einzige Grund, weshalb Gnabry spielt, dürfte sein, dass Flick sich erhofft ihn so über die Nationalmannschaft wieder in Form zu bringen. Klappt bisher prächtig
Papier
Schoko, Osnabrück, Freitag, 23.09.2022, 21:23 (vor 441 Tagen) @ Will Kane
Ernsthaft das die da nun so ein Heckmeck wegen Papierkugeln machen? Was ist Szoboszlai bitte für eine Memme?
Raum ist wirklich der Nico Schulz 2.0
guy_incognito, Rhein-Neckar, Freitag, 23.09.2022, 21:22 (vor 441 Tagen) @ Will Kane
Selbst der Sicherheitsrückpass wird zum Fehlpass.
Wo ist die Kerze, die ich für Kehl anzünden kann, dass dieser Kelch an uns vorbeigegangen ist?
Raum ist wirklich der Nico Schulz 2.0
Eisen, DO, Freitag, 23.09.2022, 21:24 (vor 441 Tagen) @ guy_incognito
Ich würde mir eher Sorgen machen, dass wir an dem ernsthaft interessiert waren…letztlich ist es wohl nur an fehlenden verkaufseinnahmen gescheitert.
Raum ist wirklich der Nico Schulz 2.0
Intertanked, Berlin, Freitag, 23.09.2022, 22:04 (vor 441 Tagen) @ Eisen
Ich würde mir eher Sorgen machen, dass wir an dem ernsthaft interessiert waren…letztlich ist es wohl nur an fehlenden verkaufseinnahmen gescheitert.
Raum: "Dortmund wurde schon sehr früh in den Medien genannt, da bestand fast noch gar kein Austausch, und dieser Austausch zwischen dem Verein und meinen Beratern wurde auch nie wirklich heiß."
Raum ist wirklich der Nico Schulz 2.0
uwelito, Wambel/ Westpfalz/ Waldhof, Freitag, 23.09.2022, 21:42 (vor 441 Tagen) @ Eisen
Ich würde mir eher Sorgen machen, dass wir an dem ernsthaft interessiert waren…letztlich ist es wohl nur an fehlenden verkaufseinnahmen gescheitert.
Der war selbst bei unserer letzten Galavorstellung bei den Dosen ein Ausfall.
Raum ist wirklich der Nico Schulz 2.0
Nietzsche, Freitag, 23.09.2022, 21:38 (vor 441 Tagen) @ Eisen
Ich würde mir eher Sorgen machen, dass wir an dem ernsthaft interessiert waren…letztlich ist es wohl nur an fehlenden verkaufseinnahmen gescheitert.
Gab ja ein paar Umbesetzungen bei den Scouts. Vielleicht hilft es.
Raum
Schoko, Osnabrück, Freitag, 23.09.2022, 21:21 (vor 441 Tagen) @ Will Kane
Ein Glück haben wir uns den nicht geholt.
Ob in Leipzig oder auch in der NaTi bisher ein totaler Flop wie ich finde. Erinnert mich stark an N. Schulz.
In Hoffenheim top, in der NaTi oder in Dortmund gaaar nichts.
Wäre wieder einmal verlorenes Geld gewesen. Nun haben die Bullen den anner Backe. Gut so
Gnabry
guy_incognito, Rhein-Neckar, Freitag, 23.09.2022, 21:25 (vor 441 Tagen) @ Schoko
Auch so richtig in Topform. Auf dem neuen Vertrag würde ich mich auch erstmal ausruhen.
Ich lehne mich mal aus dem Fenster: den Teetassenjubel sehen wir heute nicht ^^
Gnabry
Eisen, DO, Freitag, 23.09.2022, 21:26 (vor 441 Tagen) @ guy_incognito
Nagelsmann leistet ganze Arbeit. Alle außer Form.
Szalei..
Frankonius, Frankfurt, Freitag, 23.09.2022, 21:20 (vor 441 Tagen) @ Will Kane
..hat der alternde Bruchwegboy uns in letzter Zeit nicht auch noch mal genervt?
Ich dachte die wären alle in Fußball-Rente aber Holtby spielt ja auch noch bei St. Pauli.
Nur Schürrle ist mittlerweile Privatier.
Erst das Gegentor
guy_incognito, Rhein-Neckar, Freitag, 23.09.2022, 21:13 (vor 441 Tagen) @ Will Kane
nun die Menschenrechtsverletzung: Gelb für Kimmich
Ansonsten eine stabile Vorstellung der Bayern-Stars. Die wollen scheinbar das Turnier-Debakel-Triple holen!
Erst das Gegentor
Nietzsche, Freitag, 23.09.2022, 21:43 (vor 441 Tagen) @ guy_incognito
nun die Menschenrechtsverletzung: Gelb für Kimmich
Ansonsten eine stabile Vorstellung der Bayern-Stars. Die wollen scheinbar das Turnier-Debakel-Triple holen!
Nenee, das ist so unfair. In der Bundesliga hätte das niemals gelb gegeben. Für taktische Fouls kriegen die Bayern wenn überhaupt erst ab der 78. Minute ne gelbe Karte. War einfach die Macht der Gewohnheit bei ihm.
Sieht aus wie unter Jogi
Eisen, DO, Freitag, 23.09.2022, 21:12 (vor 441 Tagen) @ Will Kane
Riecht nach Vorrundenaus in der Wüstendiktatur
Was ne Bude
Jack, Dortmund, Freitag, 23.09.2022, 21:06 (vor 441 Tagen) @ Will Kane
Eckball, Hacke, Tor. Sieht man so auch nicht allzu häufig.
Nations League: Deutschland - Ungarn 0:1
PePopp, Freitag, 23.09.2022, 21:05 (vor 441 Tagen) @ Will Kane
War schon ein schönes Tor. Die Herren in schwarz-weiß findet hingegen bislang noch so gut wie gar nicht statt.
Nations League: Deutschland - Ungarn
depecheden, CLP, Freitag, 23.09.2022, 21:04 (vor 441 Tagen) @ Will Kane
TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR
Nations League: Deutschland - Ungarn
Gargamel09, Freitag, 23.09.2022, 21:06 (vor 441 Tagen) @ depecheden
TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR
Bei den Ungarn fällt mir das jubeln echt schwer, da drück ich doch lieber mal unserer Truppe die Daumen, obwohl dieser Wettbewerb unnütz ist, als das Orbans schwarzer Block was zu feiern hat
Nations League: Deutschland - Ungarn
Will Kane, Saarbrücken, Freitag, 23.09.2022, 21:13 (vor 441 Tagen) @ Gargamel09
TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR
Bei den Ungarn fällt mir das jubeln echt schwer, da drück ich doch lieber mal unserer Truppe die Daumen, obwohl dieser Wettbewerb unnütz ist, als das Orbans schwarzer Block was zu feiern hat
Hat der Willi seinen eigenen Block aus Leipzig mitgebracht? Vielleicht ja seine Familie und die vom Gulácsi Péter und vom Szoboszlai Dominik?
Nations League: Deutschland - Ungarn
Gargamel09, Freitag, 23.09.2022, 21:38 (vor 441 Tagen) @ Will Kane
TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR
Bei den Ungarn fällt mir das jubeln echt schwer, da drück ich doch lieber mal unserer Truppe die Daumen, obwohl dieser Wettbewerb unnütz ist, als das Orbans schwarzer Block was zu feiern hat
Hat der Willi seinen eigenen Block aus Leipzig mitgebracht? Vielleicht ja seine Familie und die vom Gulácsi Péter und vom Szoboszlai Dominik?
Orbans Schmutzstaffel ist immer mit dabei
Nations League: Deutschland - Ungarn
Will Kane, Saarbrücken, Freitag, 23.09.2022, 21:39 (vor 441 Tagen) @ Gargamel09
TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR
Bei den Ungarn fällt mir das jubeln echt schwer, da drück ich doch lieber mal unserer Truppe die Daumen, obwohl dieser Wettbewerb unnütz ist, als das Orbans schwarzer Block was zu feiern hat
Hat der Willi seinen eigenen Block aus Leipzig mitgebracht? Vielleicht ja seine Familie und die vom Gulácsi Péter und vom Szoboszlai Dominik?
Orbans Schmutzstaffel ist immer mit dabei
Aber nicht auf dem Rasen, oder?
Das schlimme...
depecheden, Freitag, 23.09.2022, 21:05 (vor 441 Tagen) @ depecheden
Es ist VÖLLIG verdient
Sehr couragierter Auftritt der Ungarn und das DFB Team ohne Torchancen nach 15 Minuten und SEHR pomadig
Nations League: Deutschland - Ungarn
CedricVanDerGun, Hamburg, Freitag, 23.09.2022, 21:05 (vor 441 Tagen) @ depecheden
Krank gut gemacht. Weiß gar nicht, wann ich das letzte mal ein Lönderspiel geguckt habe