Der Fußball am Mittwoch - Thread (Fußball live)
Heute ist CL und DFB-Pokal. Alles dazu hier hinein.
Gruß
CHS
Der Fußball am Mittwoch - Thread
31-6 Torschüsse nennt man dann wohl richtigen Wucher. Da merkt man schon wie gut und wichtig Lewandowski eigentlich ist.
Der Fußball am Mittwoch - Thread
Wobei es wie immer auch auf die Qualität der Torschüsse ankommt, ansonsten sind solche Statistiken immer imposant, aber nicht zwingend aussagekräftig. Das die Bayern gestern klar besser waren steht außer Frage
Ende eines Imperium?
Pokal raus, CL raus, 'nur' DM..weil Leipzig und BVB zu blöd waren...
Boateng, Alaba weg nächste Saison...
Lewandowski, Müller, werden älter...
mal schauen, vielleicht dreht sich ja was oder die Bayern legen ihre Kohle auf den Markt und kaufen...
Eher nicht
Pokal raus, CL raus, 'nur' DM..weil Leipzig und BVB zu blöd waren...
Boateng, Alaba weg nächste Saison...
Lewandowski, Müller, werden älter...mal schauen, vielleicht dreht sich ja was oder die Bayern legen ihre Kohle auf den Markt und kaufen...
Die Schwierigkeiten der Bayern in dieser Saison haben sehr viel mit ihrer Stärke (nach dem Trainerwechsel) in der letzten Saison zu tun.
Daher gehe ich persönlich auch davon aus, dass es zu einem Trainerwechsel zur neuen Saison kommen wird. Der sicherlich nicht alle vorhandenen Probleme lösen, aber einige entschärfen wird.
Mit der Übernahme der Trainerposition durch Hansi Flick kam es auch zu einer Umstellung der Spielweise und der taktischen Ausrichtung. Kovac hatte eine Abkehr eingeleitet vom ballbesitzorientierten Dominanzfußball, der auf Kombinationen und durchdachter Ballzirkulation beruht, gemischt mit Pressingphasen und Umschaltmomenten. Kovac ließ aus einer verstärkten Defensivposition heraus spielen, wobei das Mittelfeld möglichst schnell mit langen Bällen überbrückt wurde, um so die schnellen Stürmer einzusetzen. Damit konnten sich die Platzhirsche in der Mannschaft nicht anfreunden, das Ende ist bekannt.
Flick hingegen kehrte nicht wie man vielleicht erst vermuten konnte zum Fußball vor Kovac zurück, sondern er setzte von Anfang an voll auf Pressing-/Gegenpressingfußball, bei dem die Mannschaft sehr hoch steht. Damit hatte man auch umgehend Erfolg, auch weil die meisten Spieler die Befähigung zu dieser Art Fußball hatten. Ganz neu war er ja auch nicht für die Bayern; Heynckes hatte immer wieder entsprechende Spielphasen eingebaut. Selbst unter Guardiola war dies zu beobachten. Das Neue war, dass man quasi von der ersten bis zur letzten Minute so spielte und der von hinten aufbauende Fußball nicht mehr dominierte. Auch Phasen der Spielkontrolle, in denen der Ball ohne großen Raumgewinn durch die eigenen Reihen läuft und die auch zur Schonung der eigenen Ressourcen genutzt werden, bekamen Seltenheitswert. Ein sehr intensiver Spielstil, mit dem man die Liga und die CL quasi überrollte. Wobei die ‚Coronapause‘ gerade zur rechten Zeit für die Bayern kam. Man nutzte die Zeit vor allem auch zur Regeneration und konnte somit mit Wiederaufnahme des Spielbetriebs gleich wieder mit ‚Vollgas‘ durchziehen, was dann letztlich zum ‚Triple‘ führte.
Die aktuelle Saison ist anders. Und sie war von vornherein anders und allen waren die entsprechenden Herausforderungen bewusst. Die Enge und Intensität des Spielplans, keine Winterpause, somit so gut wie keine Regenerationsmöglichkeiten, dadurch bedingt höhere Verletzungsanfälligkeiten und entsprechende Ausfälle - damit heißt es umzugehen. Die naheliegenden Maßnahmen lauten Rotation und Anpassung der Spielweise. Und bei Bayern wurde vor Saisonbeginn auch davon gesprochen, hier entsprechende Modifizierungen zu finden. Nur: Flick hat es bis jetzt nicht getan und er wird es auch bis zum Saisonende nicht tun. Er zieht mit den Bayern seinen Spielstil durch, unabhängig von der Belastungsintensität. Keine Phasen der Spielkontrolle, man steht fast durchgängig hoch und entblößt dadurch das Mittelfeld und lässt die Abwehr häufig genug auf sich gestellt, was viele gegnerische Teams im Laufe der Saison auch verstärkt nutzen. Nicht von ungefähr sind die Bayern in der bisherigen Saison so oft in der Anfangsphase des Spiels in Rückstand geraten. Meistens können sie das durch den ungeheuren Druck, den sie mit dieser intensiven Spielweise aufbauen, mehr als kompensieren und erzielen deutlich mehr Tore als sie zulassen. Aber ein Blick auf das Torverhältnis zeigt, dass etwas anders läuft als in den Jahren zuvor.
Dabei kommt den Bayern zugute, dass sie mit Lewandowski über den aktuell wohl weltbesten zentralen Stürmer verfügen und die Offensive generell gespickt ist mit Topspielern, was partiell auch für das Mittelfeld gilt. Und diese Spieler werden von Flick auch immer wieder eingesetzt, eine eigentliche Rotation findet nur in begrenztem Maße statt. Was sicherlich auch daran liegt, dass der Kader zwar eine Top 15 aufbieten kann, in der Breite allerdings zuviel an durchschnittlichen oder weniger geeigneten Spielern aufweist.
Das führt fast zwangsläufig dazu, dass es mehr ‚Aussetzer‘ der Bayern gibt, als man es vielleicht in den letzten Jahren gewohnt war. Da bekommt man schon einmal vier Gegentore in Hoffenheim oder kann gegen den Zweitligisten Kiel in 120 Minuten im DFB-Pokal nicht gewinnen. Fallen wichtige Spieler aus, so hat man Schwierigkeiten, diese einigermaßen adäquat zu ersetzen. Und am Ende der Saison geht dann als Resultat ein wenig die Puste aus.
Die Differnzen zwischen Hansi und Brazzo beruhen nicht allein auf der mitunter seltsam anmutenden Politik der Spielerleihen. Es ist auch so, dass man von Clubseite schon etwas unzufrieden ist mit Flick, weil er zu wenig jungen Spielern (auch aus der Zweiten Mannschaft) oder bestimmten Neuverpflichtungen Einsatzzeiten gibt.
Daher gehe ich davon aus, dass man einen Nachfolger für Flick sucht. Wenn es einen Wechsel von Flick zum DFB geben sollte, dann wären hier alle Gesichter gewahrt. Und ein neuer Trainer würde mMn keinen ‚Vollgasfußball‘ mehr spielen lassen, zumindest nicht permanent.
Ich vermute auch, dass man sich im defensiven Mittelfeld entscheidend verstärken will. Mit Upamecano hat man in der Innenverteidigung schon eine wichtige Verpflichtung getätigt und man dürfte auch das bisher vom Verletzungspech verfolgte Talent Nianzou verstärkt einsetzen. Bei Süle könnte es auf einen Fortgang hinauslaufen, dafür sieht es bei Goretzka nach einem Verbleib aus. Coman hat das erste Angebot zur Vertragsverlängerung abgelehnt. Wobei man auf den offensiven Außenpositionen wohl auch z.Zt. an einigen Talenten interessiert zu sein scheint.
Lewandowski und Neuer, die absoluten Topspieler der Bayern, werden vielleicht noch zwei Spielzeiten auf ihrem jetzigen Niveau bestreiten können. Vielleicht mehr, vielleicht weniger; das ist schwer einzuschätzen. Beide wird man nicht 1:1 ersetzen können, aber irgendwann in näherer oder mittlerer Zukunft wird deren Zeit auch vorbei sein. Und das wird eine richtige Aufgabe für die Bayern, wie man diese Positionen hochkarätig besetzen will.
Vom „Ende eines Imperiums“ gehe ich persönlich nicht aus, zumindest nicht auf nationaler Ebene. International könnten die Bayern an Boden verlieren. Vieles hängt von der Trainerfrage ab. Ich persönlich sehe da schon ein Risiko für die Bayern, wenn sie mit Flick weitermachen sollten. Da müssen dann die Transfer nicht nur für die Breite des Kaders in einen sehr hohem Maße ‚sitzen‘ und die Spielzeiten dürfen nicht mehr derart eng und intensiv sein wie es aktuell der Fall ist.
Mit einem flexibleren Trainer wie Nagelsmann könnten die Bayern mMn dabei den richtigen Griff für die Zukunft des ‚Imperiums‘ tun.
Eher nicht
Eine sehr interessante Analyse und die Bayern haben trotz eines Rekordjahres mit zig Titeln längst das Ende der Honeymoon-Phase erreicht. Die Differenzen in der Personalpolitik werden in einer Deutlichkeit offen ausgetragen wie sie wohl kaum ein anderer Trainer sich dort herausnehmen könnte. Flick strahlt eine natürliche Autorität aus und versteht es das Team für sich zu gewinnen. Das Bayern nun Boateng nicht länger behalten möchte ist definitiv keine Entscheidung des Trainers und was Brazzo da hinzugekauft hat am letzten Tag der Transferperiode war nicht doll und bis auf Choupo-Moting sind die anderen Spieler kaum nennenswert in Erscheinung getreten. Sane funktioniert inzwischen nach Anlaufproblemen und bei Nübel wird sich im Sommer zeigen wohin er geht. Die Leihe muss für ihn funktionieren und er muss mit dem Standing zurückkommen die potentielle Nachfolge von Neuer wirklich antreten zu können. Auf dieser Position werden die Bayern aber eine Lösung finden und da gab es in der Vergangenheit nur selten Probleme. Im Sturm ist es spannend zu sehen das die Bayern auf Lewa weiterhin setzen und im Poker um Haaland wohl nicht einsteigen. Hier wäre es wohl besser dem Motto zu folgen "Kill your darlings" und Lewa abzugeben, aber auch die Baustelle werden die Bayern wieder lösen weil sie stets die besten Spieler bekommen. Es ist ein niemals endender Kreislauf, man ist es schon nicht anders gewohnt.
Eher nicht
Pokal raus, CL raus, 'nur' DM..weil Leipzig und BVB zu blöd waren...
Boateng, Alaba weg nächste Saison...
Lewandowski, Müller, werden älter...mal schauen, vielleicht dreht sich ja was oder die Bayern legen ihre Kohle auf den Markt und kaufen...
Die Schwierigkeiten der Bayern in dieser Saison haben sehr viel mit ihrer Stärke (nach dem Trainerwechsel) in der letzten Saison zu tun.Daher gehe ich persönlich auch davon aus, dass es zu einem Trainerwechsel zur neuen Saison kommen wird. Der sicherlich nicht alle vorhandenen Probleme lösen, aber einige entschärfen wird.
Mit der Übernahme der Trainerposition durch Hansi Flick kam es auch zu einer Umstellung der Spielweise und der taktischen Ausrichtung. Kovac hatte eine Abkehr eingeleitet vom ballbesitzorientierten Dominanzfußball, der auf Kombinationen und durchdachter Ballzirkulation beruht, gemischt mit Pressingphasen und Umschaltmomenten. Kovac ließ aus einer verstärkten Defensivposition heraus spielen, wobei das Mittelfeld möglichst schnell mit langen Bällen überbrückt wurde, um so die schnellen Stürmer einzusetzen. Damit konnten sich die Platzhirsche in der Mannschaft nicht anfreunden, das Ende ist bekannt.
Flick hingegen kehrte nicht wie man vielleicht erst vermuten konnte zum Fußball vor Kovac zurück, sondern er setzte von Anfang an voll auf Pressing-/Gegenpressingfußball, bei dem die Mannschaft sehr hoch steht. Damit hatte man auch umgehend Erfolg, auch weil die meisten Spieler die Befähigung zu dieser Art Fußball hatten. Ganz neu war er ja auch nicht für die Bayern; Heynckes hatte immer wieder entsprechende Spielphasen eingebaut. Selbst unter Guardiola war dies zu beobachten. Das Neue war, dass man quasi von der ersten bis zur letzten Minute so spielte und der von hinten aufbauende Fußball nicht mehr dominierte. Auch Phasen der Spielkontrolle, in denen der Ball ohne großen Raumgewinn durch die eigenen Reihen läuft und die auch zur Schonung der eigenen Ressourcen genutzt werden, bekamen Seltenheitswert. Ein sehr intensiver Spielstil, mit dem man die Liga und die CL quasi überrollte. Wobei die ‚Coronapause‘ gerade zur rechten Zeit für die Bayern kam. Man nutzte die Zeit vor allem auch zur Regeneration und konnte somit mit Wiederaufnahme des Spielbetriebs gleich wieder mit ‚Vollgas‘ durchziehen, was dann letztlich zum ‚Triple‘ führte.
Die aktuelle Saison ist anders. Und sie war von vornherein anders und allen waren die entsprechenden Herausforderungen bewusst. Die Enge und Intensität des Spielplans, keine Winterpause, somit so gut wie keine Regenerationsmöglichkeiten, dadurch bedingt höhere Verletzungsanfälligkeiten und entsprechende Ausfälle - damit heißt es umzugehen. Die naheliegenden Maßnahmen lauten Rotation und Anpassung der Spielweise. Und bei Bayern wurde vor Saisonbeginn auch davon gesprochen, hier entsprechende Modifizierungen zu finden. Nur: Flick hat es bis jetzt nicht getan und er wird es auch bis zum Saisonende nicht tun. Er zieht mit den Bayern seinen Spielstil durch, unabhängig von der Belastungsintensität. Keine Phasen der Spielkontrolle, man steht fast durchgängig hoch und entblößt dadurch das Mittelfeld und lässt die Abwehr häufig genug auf sich gestellt, was viele gegnerische Teams im Laufe der Saison auch verstärkt nutzen. Nicht von ungefähr sind die Bayern in der bisherigen Saison so oft in der Anfangsphase des Spiels in Rückstand geraten. Meistens können sie das durch den ungeheuren Druck, den sie mit dieser intensiven Spielweise aufbauen, mehr als kompensieren und erzielen deutlich mehr Tore als sie zulassen. Aber ein Blick auf das Torverhältnis zeigt, dass etwas anders läuft als in den Jahren zuvor.
Dabei kommt den Bayern zugute, dass sie mit Lewandowski über den aktuell wohl weltbesten zentralen Stürmer verfügen und die Offensive generell gespickt ist mit Topspielern, was partiell auch für das Mittelfeld gilt. Und diese Spieler werden von Flick auch immer wieder eingesetzt, eine eigentliche Rotation findet nur in begrenztem Maße statt. Was sicherlich auch daran liegt, dass der Kader zwar eine Top 15 aufbieten kann, in der Breite allerdings zuviel an durchschnittlichen oder weniger geeigneten Spielern aufweist.
Das führt fast zwangsläufig dazu, dass es mehr ‚Aussetzer‘ der Bayern gibt, als man es vielleicht in den letzten Jahren gewohnt war. Da bekommt man schon einmal vier Gegentore in Hoffenheim oder kann gegen den Zweitligisten Kiel in 120 Minuten im DFB-Pokal nicht gewinnen. Fallen wichtige Spieler aus, so hat man Schwierigkeiten, diese einigermaßen adäquat zu ersetzen. Und am Ende der Saison geht dann als Resultat ein wenig die Puste aus.
Die Differnzen zwischen Hansi und Brazzo beruhen nicht allein auf der mitunter seltsam anmutenden Politik der Spielerleihen. Es ist auch so, dass man von Clubseite schon etwas unzufrieden ist mit Flick, weil er zu wenig jungen Spielern (auch aus der Zweiten Mannschaft) oder bestimmten Neuverpflichtungen Einsatzzeiten gibt.
Daher gehe ich davon aus, dass man einen Nachfolger für Flick sucht. Wenn es einen Wechsel von Flick zum DFB geben sollte, dann wären hier alle Gesichter gewahrt. Und ein neuer Trainer würde mMn keinen ‚Vollgasfußball‘ mehr spielen lassen, zumindest nicht permanent.
Ich vermute auch, dass man sich im defensiven Mittelfeld entscheidend verstärken will. Mit Upamecano hat man in der Innenverteidigung schon eine wichtige Verpflichtung getätigt und man dürfte auch das bisher vom Verletzungspech verfolgte Talent Nianzou verstärkt einsetzen. Bei Süle könnte es auf einen Fortgang hinauslaufen, dafür sieht es bei Goretzka nach einem Verbleib aus. Coman hat das erste Angebot zur Vertragsverlängerung abgelehnt. Wobei man auf den offensiven Außenpositionen wohl auch z.Zt. an einigen Talenten interessiert zu sein scheint.
Lewandowski und Neuer, die absoluten Topspieler der Bayern, werden vielleicht noch zwei Spielzeiten auf ihrem jetzigen Niveau bestreiten können. Vielleicht mehr, vielleicht weniger; das ist schwer einzuschätzen. Beide wird man nicht 1:1 ersetzen können, aber irgendwann in näherer oder mittlerer Zukunft wird deren Zeit auch vorbei sein. Und das wird eine richtige Aufgabe für die Bayern, wie man diese Positionen hochkarätig besetzen will.
Vom „Ende eines Imperiums“ gehe ich persönlich nicht aus, zumindest nicht auf nationaler Ebene. International könnten die Bayern an Boden verlieren. Vieles hängt von der Trainerfrage ab. Ich persönlich sehe da schon ein Risiko für die Bayern, wenn sie mit Flick weitermachen sollten. Da müssen dann die Transfer nicht nur für die Breite des Kaders in einen sehr hohem Maße ‚sitzen‘ und die Spielzeiten dürfen nicht mehr derart eng und intensiv sein wie es aktuell der Fall ist.
Mit einem flexibleren Trainer wie Nagelsmann könnten die Bayern mMn dabei den richtigen Griff für die Zukunft des ‚Imperiums‘ tun.
Ich finde es immer wieder toll deine Beiträge zu lesen. Du hast nicht nur ein wahnsinniges Wissen und viel Fußball-Sachverstand, du nimmst dir auch Zeit für deine Beiträge - bitte weiter so!
Ich stelle mir dich so als zufriedener Rentner vor, im gemütlichen Sessel, eventuell mit Pfeiffe. Verheiratet seit gut 40 Jahren...alles läuft, alles gesettelt :) bist mir sympathisch!
Eher nicht
Rentner: Klar, allein schon aufgrund meines Alters. Aber noch nicht ganz so lang; und ich bin auch noch weiterhin auf Honorarbasis tätig. Mache aber nur das worauf ich Lust habe und wenn ich mir verbundenen Menschen helfen kann :-)
Gemütlicher Sessel: Gelegentlich. Auch gerne Couch. Am liebsten in der warmen Jahreszeit auf der Terrasse im ‚Loungesessel‘. Ansonsten bin ich sportlich nach wie vor sehr aktiv. Laufen, Tennis, Fitnessstudio, Altherrenkick, ab und an noch ein paar andere Dinge. Aber alles aus Spaß an der Freud‘ :-)
Pfeiferauchen: Nein, bin Nichtraucher. Es gab Zeiten, da habe ich mir des Öfteren eine wirklich gute Havanna gegönnt. Aber dann habe ich doch dem Drängen von Frau und Tochter nachgegeben und damit aufgehört. Vermisse es definitiv nicht. Was ich definitiv sehr vermissen würde, wären gutes Essen und einen guten Wein dazu. Ab und an ein gut gemachtes leckeres Bier darf es auch gerne sein. Und ein gutes Spiel unserer Borussia nicht zu vergessen... :-)
40 Jahre verheiratet: Haben wir noch nicht ganz geschafft, sind aber auf einem sehr guten Weg! Eine lange Zeit eigentlich, die uns aber gar nicht so vorkommt. Gab schöne Jahre, gab auch herausfordernde Zeiten. Und wer weiß, was noch kommt. Unsere Ehe bleibt aber das beste, was uns passieren konnte. Allein schon wegen der Kinder und mittlerweile der Enkel. Wie sang Rod Stewart so schön: „You‘re Celtic, United, but Baby I‘ve decided, You‘re the best Team I‘ve ever seen...“ :-)
Zufriedenheit: Auf jeden Fall! Das Leben bietet immer wieder Glücksmomente, die man auch genießen sollte. Das wichtigste ist allerdings eine Grundzufriedenheit, denn ohne kann das Genießen nicht zum Genuss werden. Und das Leben sollte man genießen, wann und wo immer man es kann. Wir sind viel in der Welt herumgekommen und haben vieles erlebt, nicht nur schöne Sachen. Was wir am am meisten imponiert hat war die Fähigkeit von Menschen, die teilweise in bitterer Armut leben, sich am Leben zu freuen. :-)
Eher nicht
Rentner: Klar, allein schon aufgrund meines Alters. Aber noch nicht ganz so lang; und ich bin auch noch weiterhin auf Honorarbasis tätig. Mache aber nur das worauf ich Lust habe und wenn ich mir verbundenen Menschen helfen kann :-)
Gemütlicher Sessel: Gelegentlich. Auch gerne Couch. Am liebsten in der warmen Jahreszeit auf der Terrasse im ‚Loungesessel‘. Ansonsten bin ich sportlich nach wie vor sehr aktiv. Laufen, Tennis, Fitnessstudio, Altherrenkick, ab und an noch ein paar andere Dinge. Aber alles aus Spaß an der Freud‘ :-)
Pfeiferauchen: Nein, bin Nichtraucher. Es gab Zeiten, da habe ich mir des Öfteren eine wirklich gute Havanna gegönnt. Aber dann habe ich doch dem Drängen von Frau und Tochter nachgegeben und damit aufgehört. Vermisse es definitiv nicht. Was ich definitiv sehr vermissen würde, wären gutes Essen und einen guten Wein dazu. Ab und an ein gut gemachtes leckeres Bier darf es auch gerne sein. Und ein gutes Spiel unserer Borussia nicht zu vergessen... :-)
40 Jahre verheiratet: Haben wir noch nicht ganz geschafft, sind aber auf einem sehr guten Weg! Eine lange Zeit eigentlich, die uns aber gar nicht so vorkommt. Gab schöne Jahre, gab auch herausfordernde Zeiten. Und wer weiß, was noch kommt. Unsere Ehe bleibt aber das beste, was uns passieren konnte. Allein schon wegen der Kinder und mittlerweile der Enkel. Wie sang Rod Stewart so schön: „You‘re Celtic, United, but Baby I‘ve decided, You‘re the best Team I‘ve ever seen...“ :-)
Zufriedenheit: Auf jeden Fall! Das Leben bietet immer wieder Glücksmomente, die man auch genießen sollte. Das wichtigste ist allerdings eine Grundzufriedenheit, denn ohne kann das Genießen nicht zum Genuss werden. Und das Leben sollte man genießen, wann und wo immer man es kann. Wir sind viel in der Welt herumgekommen und haben vieles erlebt, nicht nur schöne Sachen. Was wir am am meisten imponiert hat war die Fähigkeit von Menschen, die teilweise in bitterer Armut leben, sich am Leben zu freuen. :-)
Das klingt sehr schön und ich lag ja gar nicht so falsch mit meinen Vermutungen. Genieß es!
Ende eines Imperium?
Pokal raus, CL raus, 'nur' DM..weil Leipzig und BVB zu blöd waren...
Boateng, Alaba weg nächste Saison...
Lewandowski, Müller, werden älter...mal schauen, vielleicht dreht sich ja was oder die Bayern legen ihre Kohle auf den Markt und kaufen...
Ende eines Imperiums? Dann warte mal das Rückspiel ab.
Der Kader ist weiterhin Weltklasse. Lewandowski wird dort noch bis 35 oder 36 seine 30 Tore pro Saison schießen. Das Grundgerüst der Mannschaft bilden mit Kimmich, Goretzka, Davies, Sane, Gnabry, Pavard, Coman oder Süle Spieler, die noch Jahre von der 30er Marke entfernt sind. Demnächst kommt Upamecano für kleines Geld.
Die Zeiten, als Leute wie Lell, Ottl, Braafheid oder Pranjic das Niveau ausreichend nach unten gezogen haben, sind vorbei. Vielleicht kommt das durch Umstände, die heute noch nicht vorherzusehen sind, in vielen Jahren mal wieder zurück. Aber in den nächsten 5 Jahren sehe ich nicht, dass der deutsche Meister mal nicht Bayern München heißen wird.
Ende eines Imperium?
Leipzig sehe ich noch im weniger als 5 Jahren ganz oben.
Ende eines Imperium?
Deren wichtigster Spieler ist im vergangenen Sommer gewechselt und nun wechselt mit Upamecano ein sehr wichtiger Innenverteidiger. Des Weiteren wird auch deren Trainer bald im Süden landen, also da müsste schon sehr viel zusammenkommen das Leipzig die Bayern demnächst in der Liga schlägt. Die Bayern haben es geschafft den Umbruch zu vollziehen, Ribery, Robben, Rafinha, Lahm, Alonso waren schon Größen die eine sehr erfolgreiche Zeit im Verein mit geprägt haben und trotzdem haben sie ohne jene das Triple vergangenes Jahr gewonnen. Boateng wird der nächste Abgang sein, hier ist aber für Ersatz gesorgt, bei Alaba wird es sich zeigen und die letzten 3 sind Neuer, Müller, Lewa. Diese Leistungsgesellschaft funktioniert dort und auch auf der Führungsebene sind sie mit Kahn gut aufgestellt. Beim Sportvorstand werden sie weiterhin genau hinschauen, Brazzo wird zeitnah wieder mehr liefern müssen den auf Dauer kann er sich solche Wechselperioden wie die vergangene dort nicht erlauben.
Ende eines Imperium?
Die Zeiten, als Leute wie Lell, Ottl, Braafheid oder Pranjic das Niveau ausreichend nach unten gezogen haben, sind vorbei. Vielleicht kommt das durch Umstände, die heute noch nicht vorherzusehen sind, in vielen Jahren mal wieder zurück. Aber in den nächsten 5 Jahren sehe ich nicht, dass der deutsche Meister mal nicht Bayern München heißen wird.
Naja, unfairer Vergleich weil das finanzielle Gefälle in den letzten zehn Jahren rasant zugenommen hat. Trotzdem würde ich dir hier wiedersprechen.
Damals hießen die Backups für Lahm und van Bommel Lell und Ottl, heute heißen sie Sarr und Roca. Das Gefälle ab Kaderspieler 16 ist heute vielleicht sogar größer, weil die Stammelf eine viel bessere ist.
Ende eines Imperium?
Pokal raus, CL raus, 'nur' DM..weil Leipzig und BVB zu blöd waren...
Boateng, Alaba weg nächste Saison...
Lewandowski, Müller, werden älter...mal schauen, vielleicht dreht sich ja was oder die Bayern legen ihre Kohle auf den Markt und kaufen...
Upamecano haben sie schon sicher, also der Tausch mit dem ständig verletzten Boateng definitiv ein Upgrade.
Die müssen im Sommer einiges an Kohle auf den Tisch legen, für die Liga sollte es dennoch reichen, dafür steht sich der Rest immer selbst im Weg
Ende eines Imperium?
Pokal raus, CL raus, 'nur' DM..weil Leipzig und BVB zu blöd waren...
Boateng, Alaba weg nächste Saison...
Lewandowski, Müller, werden älter...mal schauen, vielleicht dreht sich ja was oder die Bayern legen ihre Kohle auf den Markt und kaufen...
Das Gute ist, dass sie ihre Kohle jährlich zum Erhalt des Status quo benötigen. Nächste Saison müssen sie netto investieren um Alaba, Boateng, Martínez und die ganzen Leihspieler zu ersetzen.
Demnächst werden es die alternden Spieler um Lewandowksi, Neuer, Müller sein. Ihr schmaler Kader bietet wenig Tafelsilber, dass man ersatzlos verhökern könnte - mit Ausnahme von paar gehypten Talenten um Cuisance, Zierkzee, Richards, die sich allesamt nie in München durchsetzen werden.
Daher blicke ich schon hoffnungsfroh auf die weiteren Transfers von Salihamdzic, akzeptiere aber auch, dass sie noch ausreichend gute Spieler haben um uns weiterhin die Grenzen aufzuzeigen. Dass wir die nächsten Jahre aber die besten Bayern aller Zeiten fürchten müssen, denke ich eher nicht.
Ende eines Imperium?
Eigentlich wären Spieler wie Dahoud, Brandt und Schulz jetzt typische Bayern-Käufe. So von wegen deutsche Nationalspieler und so. Aber ....
Ende eines Imperium?
Der Bayern-Transfersommer wird sehr spannend werden. Plündern sie ihr berühmtes Festgeldkonto oder versuchen sie es weiter mit Leihen und AK-Schnäppchen?
Ich glaube, dass die Bayern vor allem auf dem deutschen Transfermarkt nicht mehr agieren können wie früher. Die Zeiten wo jeder Bundesligaspieler davon träumte, irgendwann für den glorreichen FC Bayern auflaufen zu dürfen, sind vorbei. Früher fielen ihnen aufstrebende Bundesligaspieler wie ein Havertz irgendwann in den Schoß, schon wegen der Quasi-Garantie dann auch deutscher Nationalspieler zu werden, aber das ist nicht mehr so. Auch im Ausland gibt es Vereine, die erfolgreich sind und gut zahlen. Und in der Bundesliga spielen mehr und mehr Spieler aus anderen Ländern, deren Traumvereine entsprechend auch nicht in Deutschland liegen. Und schließlich hat auch die Bundesligakonkurrenz erkannt, dass mit Verkäufen mehr Geld als früher zu verdienen ist und zieht die Preise an, z.B. mittels höherer AKs. Es wird also zäher für die Bayern.
Man muss allerdings sagen, dass der Bayern-Kader auch derzeit nicht nur aus Altstars über dem Zenit besteht. Gnabry, Goratzka, Sane, Kimmich... haben noch ein paar gute Jahre vor sich. Dazu haben sie mit Davies endlich auch mal ein Talent fest eingebaut. Vielleicht klappt das auch mit Musiala. Aber nachlegen müssen sie definitiv. Die Panikkäufe/-leihen im letzten Herbst haben ja offenbar nicht gezündet.
Ende eines Imperium?
Pokal raus, CL raus, 'nur' DM..weil Leipzig und BVB zu blöd waren...
Boateng, Alaba weg nächste Saison...
Lewandowski, Müller, werden älter...mal schauen, vielleicht dreht sich ja was oder die Bayern legen ihre Kohle auf den Markt und kaufen...
Das Gute ist, dass sie ihre Kohle jährlich zum Erhalt des Status quo benötigen. Nächste Saison müssen sie netto investieren um Alaba, Boateng, Martínez und die ganzen Leihspieler zu ersetzen.
Demnächst werden es die alternden Spieler um Lewandowksi, Neuer, Müller sein. Ihr schmaler Kader bietet wenig Tafelsilber, dass man ersatzlos verhökern könnte - mit Ausnahme von paar gehypten Talenten um Cuisance, Zierkzee, Richards, die sich allesamt nie in München durchsetzen werden.Daher blicke ich schon hoffnungsfroh auf die weiteren Transfers von Salihamdzic, akzeptiere aber auch, dass sie noch ausreichend gute Spieler haben um uns weiterhin die Grenzen aufzuzeigen. Dass wir die nächsten Jahre aber die besten Bayern aller Zeiten fürchten müssen, denke ich eher nicht.
Der große Knackpunkt wird die Arbeitseinstellung von Lewandowski und Müller sein.
Klar hat der Musiala viel Talent und Sane und Gnabry sind auch schon da.
Aber in der NM sieht man ja dass eine talentierte Offensive trotz Kimmich und Goretzka nicht ausreicht.
Wie wichtig Erfahrung da vorne drin ist zeigen Spieler wie Giroud, Benzema und Suarez mMn eindrucksvoll.
Ende eines Imperium?
Der große Knackpunkt wird die Arbeitseinstellung von Lewandowski und Müller sein.
Absolut. Mit Lewandowski, Müller, Kimmich, Neuer haben sie eine Achse die 100%ige Professionalität vorlebt und stets alles raushaut.
Der Rest um Coman, Gnabry, Sané ist sicherlich auch bockstark, aber im Grunde austauschbar. Mia san Mia verkörpern die anderen vier, mit Abstrichen vielleicht auch ein Goretzka.
Klar hat der Musiala viel Talent und Sane und Gnabry sind auch schon da.
Aber in der NM sieht man ja dass eine talentierte Offensive trotz Kimmich und Goretzka nicht ausreicht.
Wie wichtig Erfahrung da vorne drin ist zeigen Spieler wie Giroud, Benzema und Suarez mMn eindrucksvoll.
Ende eines Imperium?
Pokal raus, CL raus, 'nur' DM..weil Leipzig und BVB zu blöd waren...
Boateng, Alaba weg nächste Saison...
Lewandowski, Müller, werden älter...mal schauen, vielleicht dreht sich ja was oder die Bayern legen ihre Kohle auf den Markt und kaufen...
Die Bayern wieder so "schwach" wie von 1968 bis 2012, als sie "nur" durchschnittlich knapp jedes zweite Jahr Meister wurden?
Aber man arbeitet ja hart daran, dass, wer mal oben ist, auf ewig oben bleibt. Und den Fans wirft man vor, dass sie keine Veränderung wollen.
Nee, also für mich ist die Frage, wie die Veränderung stattfindet. Kauft sich einer ein wie in Leipzig oder arbeitet man sich nach oben wie in Freiburg oder Mainz?
Sky
Dass Sky sich mit ihrem Flick Schwachsinn da nicht langsam selbst doof vorkommt. In wirklich jedem Interview geht es nur noch darum.
Gerade auch wieder einfach Müller völlig zusammenhanglos gefragt, ob Flick bleibt. Fremdscham pur.
Sky
Der Loddar hat es doch gestern schon richtig gesagt. Flick bereitet seinen Abgang vor und wird nach der Saison weg sein. Nachdem was Brazzo vor dem Spiel gesagt hat ist dem das auch nicht so unrecht.
Sky
Nice aber auch Kai Dittmann beim 0-1, Neuer macht einen Fehler aber es heißt nicht Fehler Neuer, sondern Mbapee erzwingt einen Torwartfehler?? Aha...
Und immer wenn Neymar am Ball ist, heißt es, wowww er fällt gar nicht hin, das kennt man gar nicht.
Erbärmliches Bild von einem Reporter
Sky
Dass Sky sich mit ihrem Flick Schwachsinn da nicht langsam selbst doof vorkommt. In wirklich jedem Interview geht es nur noch darum.
Gerade auch wieder einfach Müller völlig zusammenhanglos gefragt, ob Flick bleibt. Fremdscham pur.
Interview mit MBappe war auch nicht besser. Nach seiner Vertragsverlängerung gefragt und die erwartbare Antwort nur halb übersetzt und dann was dazugereimt, das er nicht gesagt hat. Gut dass Kylian kein Deutsch spricht
Sky
Dass Sky sich mit ihrem Flick Schwachsinn da nicht langsam selbst doof vorkommt. In wirklich jedem Interview geht es nur noch darum.
Gerade auch wieder einfach Müller völlig zusammenhanglos gefragt, ob Flick bleibt. Fremdscham pur.
Interview mit MBappe war auch nicht besser. Nach seiner Vertragsverlängerung gefragt und die erwartbare Antwort nur halb übersetzt und dann was dazugereimt, das er nicht gesagt hat. Gut dass Kylian kein Deutsch spricht
Stimmt. Das war fast genau so peinlich. Ich werde nie verstehen, was sich ein Reporter davon erhofft. Denkt er ernsthaft Mbappe stellt sich jetzt da vor einem deutschen TV Sender hin und gibt exklusiv einen Wechsel bekannt?
Sky
So wie bei Haaland damals, nur dass Haaland Hellmann richtig hat auflaufen lassen, weil er ihn berichtigt hat.
Sky
So wie bei Haaland damals, nur dass Haaland Hellmann richtig hat auflaufen lassen, weil er ihn berichtigt hat.
Ja, das war ein Fest :-)
Der Fußball am Mittwoch - Thread
Schlechtes und etwas groteskes Resultat für die Bayern, aber wie die da selbst Paris an die Wand drücken, ist schon sehr stark.
Der Fußball am Mittwoch - Thread
Schlechtes und etwas groteskes Resultat für die Bayern, aber wie die da selbst Paris an die Wand drücken, ist schon sehr stark.
Wobei PSG in Sachen "Gefälle" in der Mannschaft echt noch schlimmer ist als wir. Da reiht sich ja ein zukünftiger Weltfußballer wie Mbappe an biedersten Durchschnitt.
Der Fußball am Mittwoch - Thread
Dieser Kean wirkte sehr verloren gestern, aber sonst sah ich da jetzt nicht so viel Durchschnitt.
Der Fußball am Mittwoch - Thread
Dieser Kean wirkte sehr verloren gestern, aber sonst sah ich da jetzt nicht so viel Durchschnitt.
Also wenn ich sehe, welche unvorstellbaren Summen PSG in diesen Kader investiert hat und dann da trotzdem Leute wie Draxler und Diallo in der Startelf stehen, die selbst bei uns aktuell kein wirkliches Upgrade in unserem Kader darstellen würden, dann finde ich das mit Blick auf Mbappe und neymar schon ein enormes Gefälle.
Der Fußball am Mittwoch - Thread
Ich kann mir schon vorstellen, wie Herrera oder Draxler bei uns durchs Dorf getrieben würden. Nicht, dass sie schlechte Fußballer wären, aber in unserer momentanen Form könnte ich mir da schon wenig berauschende Leistungen vorstellen.
Der Fußball am Mittwoch - Thread
Würde zu gerne die Bayern gegen City sehen. Leider werden es beide nicht in die nächste Runde schaffen.
Der Fußball am Mittwoch - Thread
Würde zu gerne die Bayern gegen City sehen. Leider werden es beide nicht in die nächste Runde schaffen.
Die können ja dann noch ein Spiel um Platz 5 bestreiten :-)
Diallo
Diallo hat mich heute mal wieder in meiner Einschätzung bestätigt, dass sein Weggang nicht zu bereuen ist.
Diallo
Ich habe ein paar Ligaspiele gesehen, da sah das auch nicht prall aus.
Mit Lewandowski gewinnt Bayern 8:3
Sagt Sky-Hellmann. Meine Herrn.
Mit Lewandowski gewinnt Bayern 8:3
Ist so falsch nicht.
Lewandowski ist effizienter und bindet mehr Spieler.
Mit Lewandowski gewinnt Bayern 8:3
Wenn der Ausfall eines Spielers im CL Viertelfinale 6 Tore kostet, haben aber auch die Bayern bei der Kaderplanung gepatzt.
Für mich ist das Quatsch. Vielleicht hätten sie 3:3 gespielt oder 4:3 gewonnen. Alles andere ist maßlos übertrieben.
Pro Lewy, nicht gegen andere
Wenn der Ausfall eines Spielers im CL Viertelfinale 6 Tore kostet, haben aber auch die Bayern bei der Kaderplanung gepatzt.
Nein haben sie eben nicht. Es geht ja nicht darum, dass die anderen nicht auch sehr gut sind. Sondern nur darum, dass Lewandowski wie ein Roboter trifft.
Das liest man aber immer wieder. Mannschaften dürfen nicht abhängig von einem Spieler sein bla bla. Sie sind nicht abhängig von Lewy. Aber Lewy ist eben so gut, dass er die Mannschaft besser macht.
Wenn ein Spieler die Mannschaft besser macht... Was passiert dann wohl, wenn er nicht spielt?
3,2,1... Siehste.
Und wenn Lewy sooooo viel besser ist, dass es gestern 8:3 ausgeht, dann ist das eben so. (Klar war das etwas übertrieben). Aber dabei geht es nur um Lewys Stärke.
Pro Lewy, nicht gegen andere
Und wenn Lewy sooooo viel besser ist, dass es gestern 8:3 ausgeht, dann ist das eben so. (Klar war das etwas übertrieben). Aber dabei geht es nur um Lewys Stärke.
Der hat ja auch unfassbar viele Tore in den wichtigen CL-KO-Spielen gegen die Großen gemacht.
Pro Lewy, nicht gegen andere
1) Er muss die Tore nicht selber erzielen. Müller hat neben Lewy bei seinen Chancen vielleicht die eine Millesekunde mehr Zeit um genauer zu zielen.
2) Bayern ist besser geworden, hatte gestern nunmal massig Chancen. Anders als in den vielen Spielen, in den Lewy mal nicht getroffen hatte wie gegen Atletico oder so.
3) Lewy ist auch nochmal besser geworden.
Pro Lewy, nicht gegen andere
Es war ja gestern auch ein Spiel Mbappe gegen Bayern
Pro Lewy, nicht gegen andere
Ohne Draxler kann Mbappé gar nix
;)
Pro Lewy, nicht gegen andere
Draxler? Der hat doch nie gespielt und nur jetzt mit neuem Trainer wieder bessere Karten.
Mit Lewandowski gewinnt Bayern 8:3
Wenn der Ausfall eines Spielers im CL Viertelfinale 6 Tore kostet, haben aber auch die Bayern bei der Kaderplanung gepatzt.
Für mich ist das Quatsch. Vielleicht hätten sie 3:3 gespielt oder 4:3 gewonnen. Alles andere ist maßlos übertrieben.
Naja weiß ich nicht, Spieler mit der Qualität Lewandowskis sind schlicht nicht zu ersetzen. Ein Mbappe bei Paris, ein Messi in Barcelona, ein Ronaldo bei Juve.
Da macht es einfach einen Unterschied ob die auf dem Platz stehen oder nicht.
8 : 3 ist natürlich boulevardesker Quatsch aber einen Unterschied hätte es schon gegeben mit Lewandoski.
Mit Lewandowski gewinnt Bayern 8:3
Klar ist das 8:3 übertrieben, aber einen Sieg halte ich für wahrscheinlich.
Wett-quoten CL Sieg
Also haben wir eine Chance ;-)
Man City 7/4
Chelsea 4/1
PSG 4/1
Real 5/1
Bayern 8/1
Liverpool 14/1
Dortmund 33/1
Porto 100/1
Quelle: bet365
Wett-quoten CL Sieg
Korrespondiert in unserem Fall ziemlich gut mit der Berechnung von Fivethirtyeight. Dort gibt man uns eine 3%ige Wahrscheinlichkeit die CL zu gewinnen. Überraschend ist dabei, dass das Model für uns "nur" eine Wahrscheinlichkeit von 17% auswirft ManCity rauszuwerfen. Die Wahrhscheinlichkeit erscheint mir auf Grund der Vorgaben des Models für zu gering bewertet. Das ist halt der Nachteil, wenn man globa eine Spielstärke ermittelt und dabei nicht berücksichtigen kann, dass manche Spielweisen einem Team nicht liegen oder dass Teams in besonderen Konstellationen immer Ausfallerscheinungen haben (bspw. Peps Viertelfinalfluch).
Hier die Werte:
https://projects.fivethirtyeight.com/soccer-predictions/champions-league/
Wett-quoten CL Sieg
Sind das die Quoten nach Abpfiff am Mittwoch?
Wett-quoten CL Sieg
Also haben wir eine Chance ;-)
Man City 7/4
Chelsea 4/1
PSG 4/1
Real 5/1
Bayern 8/1
Liverpool 14/1
Dortmund 33/1
Porto 100/1Quelle: bet365
So verrückt das klingt: Wenn wir das Wunder gegen City am Mittwoch schaffen und der Gegner im Halbfinale PSG hieße,...
Wett-quoten CL Sieg
Also haben wir eine Chance ;-)
Man City 7/4
Chelsea 4/1
PSG 4/1
Real 5/1
Bayern 8/1
Liverpool 14/1
Dortmund 33/1
Porto 100/1Quelle: bet365
So verrückt das klingt: Wenn wir das Wunder gegen City am Mittwoch schaffen und der Gegner im Halbfinale PSG hieße,...
Jep, 180min wie gestern und wir werfen PSG raus.
Nur reicht das nicht für City.
Der Fußball am Mittwoch - Thread
Nur 2 Minuten Nachspielzeit, obwohl Bayern zurückliegt? Skandal!
Der Fußball am Mittwoch - Thread
Nur 2 Minuten Nachspielzeit, obwohl Bayern zurückliegt? Skandal!
Ich hab nur die letzten 20 Minuten gesehen, mich aber sofort in den Schiri verliebt. In der Zeit:
- 2x gelb gegen Bayern wegen Meckerns
- nen möglichen Handelfmeter (war natürlich keiner, aber das heisst ja nix) in der 90. für Bayern nicht gepfiffen
- nur 2 Minuten NSZ obwohl Bayern zurückliegt
Wenn nur eines der drei Ereignisse in der Bundesliga mal vorkommen würde, würde vermutlich die Bundesliga erstmal 3 Wochen unterbrochen um angemessen auszudiskutieren was da überhaupt gerade passiert ist und wie die Gesellschaft damit umgehen soll.
Wann haben wir das zuletzt in einem Spiel gesehen? 90er?
Der Fußball am Mittwoch - Thread
Das habe ich auch gedacht. Und Hansi rennt zur Halbzeit zum Schiedsrichter um die ach so gemeinen Entscheidungen zu bemängeln. Alles unangenehm und international halt nicht ganz so wirksam wie in der von einer FCB-Hegemonie geprägten Bundesliga.
Ein Stück weit ist dieses unsympathische Verhalten aber auch ein echter Beitrag zum Erfolg der Münchner: man übt sehr subversiv und mit unterschiedlichsten Methoden Druck auf die Schiedsrichter aus. Meckern auf dem Platz, Jammern von der Bank aus, gezielte Interviews der Vereinsführung und anderer dem FCB in lukrativer Freundschaft verbundener Personen im Medienumfeld (sky, Bild, sport1 und wenn’s ganz blöd kommt auch Focus). Es werden einzelne Entscheidungen zulasten des grandiosen FCB als klare Fehlentscheidungen erkannt und so eine gewisse Drucksituation geschaffen, bei der der Pfeife bewusst wird, was passiert wenn eine knifflige Situation gegen den großen FCB getroffen würde. Ergebnis: im Zweifel keine rote Karte, kein Foul, kein 11er gg. FCB, ein 11er für den FCB, eine längere Nachspielzeit wenn’s nötig ist, eine kürzere wenn’s nicht so passt etc.
Wie die Schiedsrichteransetzung in der Praxis konkret läuft, entzieht sich leider der Öffentlichkeit...
Nicht missverstehen: keine Verschwörungstheorien, keine Manipulation, keine Korruption. Alles eher eine Geisteshaltung, eine unterschwellige und vor allem sehr vielseitige Beeinflussung im Sinne der eigenen Interessen. Nicht sehr sympathisch, aber professionell (wie vieles in München). Schlecht vor allem für diejenigen, die weniger geschickt agieren.
Der Fußball am Mittwoch - Thread
Das haben sich doch alle der Großen über die Jahre sozusagen erarbeitet. Real, Barca, Juve usw . Die Schiris kennen die Schlüsselspieler und räumen ihnen Freiräume ein ( siehe Ribéry) und weniger erfahrene Schiris haben sich auch Respekt vor einem Ronsldo, Ramos oder Neuer.
+1
.
Der Fußball am Mittwoch - Thread
Das ist genau der Schiedsrichter der uns im Heimspiel gegen lazio übel verpfiffen hat und den ich bei keinem bvb Spiel mehr sehen möchte. Eine Woche nach dem Spiel durfte besagter Schiri sogar das Leipziger Gruppenendspiel gegen United pfeifen und glänzte da auch mit unfassbaren Entscheidungen... also den Schiedsrichter immer wieder zu sehen erschüttert mich ehrlich gesagt.... wo ist denn da das Leistungsprinzip? Der dürfte in meinen Augen kein Spiel mehr pfeifen auf dem Niveau.
Der Fußball am Mittwoch - Thread
Tatsächlich? Witzig. Die 20 Minuten die ich heute von ihm gesehen habe, fand ich trotzdem sehr gut:-)
Der Fußball am Mittwoch - Thread
Und 30 Sekunden davon Verletzung :-D
Gefällt. Im Rückspiel wünsche ich denen dann unseren rumänischen Kollegen von gestern.
Der Fußball am Mittwoch - Thread
Dem schließe ich mich an.
Wenn das 3:3 so knapp verfehlt wird
ist es besonders bitter. Daumen drueck (fuer PSG).
Neymar, Haaland, Mbappe
Puh das hätte was.
Neymar, Haaland, Mbappe
Wie hoch war nochmal unser Kontokorrent?! :-)
Neymar, Haaland, Mbappe
Puh das hätte was.
Haaland bei Klopp
Mbappe bei Real
Und Neymar die Pissbirne alleine in der Lique 1 in der Bedeutungslosigkeit
Das hätte was...
Neymar, Haaland, Mbappe
Puh das hätte was.
Haaland bei KloppMbappe bei Real
Und Neymar die Pissbirne alleine in der Lique 1 in der Bedeutungslosigkeit
Das hätte was...
Im Gegensatz zu Haaland hat Neymar sicherlicherlich nicht das beste Geschäftsmodell gewählt, aber vielleicht ist die Pissbirne auch nur glücklich in Paris und glücklich mit seiner Karriere?
Neymar, Haaland, Mbappe
Da Neymar auch schon 29 Jahre alt ist, kann man wohl feststellen, dass er insgesamt in seiner Karriere gescheitert ist.
Die Erwartung an ihn war, dass er eine ähnliche Bedeutung im Weltfußball bekommt, wie Messi oder Ronaldo. Als Werbeikone hat er das vielleicht geschafft, aber der Fußballer Neymar wird bei weitem nicht diesem Abdruck hinterlassen.
Neymar, Haaland, Mbappe
Mmh, er ist nicht bester Fussballer in der Messi-Ronaldo-Era geworden. Das stimmt. Aber 1x Champions League, 1x Copa Liberadores, 2x spanischer Meister, 3x französischer Meister und dann diverse weitere Pokalsiege, SuperCup und son Quatsch... gescheitert ist das jetzt aber auch nur mit der ganz hohen Meßlatte Messi-Ronaldo. Gegenüber vielen anderen Hochgeschätzten muss er sich jetzt auch nicht verstecken.
Neymar, Haaland, Mbappe
Immerhin hat er zu Lebzeiten von Ronaldo und Messi Fußball gespielt, ist immerhin auch was worauf man stolz sein kann ;)
Für mich war er gescheitert als er zu Paris gewechselt ist, wobei er höchstwahrscheinlich auch bei Barca nicht weitergekommen wäre.
Neymar, Haaland, Mbappe
Mal nicht so harsch hier! Neymar hinterlässt uns sicherlich deutlich mehr Memes als Messi oder Ronaldo. Das nenne ich mal ein Erbe!
Der Fußball am Mittwoch - Thread
Einmal schnell nach vorne und Bayern ist blank.
Das dauerhafte belabern der Bayernspieler auf den Schiri geht mir so auf die Nerven.
Der Fußball am Mittwoch - Thread
Fairerweise muss man sagen, dass sich beide Teams da nichts nehmen
Unvorstellbar!
Och Wolff, ich kann mir das sehr gut vorstellen
Boateng....
der wäre doch einer für uns als kongeniale Ergänzung zu Meunier...
Boateng....
Boateng wäre für 3/4 unserer IV ein sehr guter Ersatz.
Boateng....
Boateng wäre für 3/4 unserer IV ein sehr guter Ersatz.
Boateng wird nicht jünger. Und er dürfte noch immer Gehaltsforderungen stellen, die ihn beim BVB in die Spitzengruppe der Verdiener katapultieren würden.
Boateng....
Ich kann nicht einschätzen, ob er sich richtig einschätzt. Die großen europäischen Vereine werden ihn nicht mehr nehmen. Dortmund wäre die Möglichkeit nochmal Bayern herauszufordern. Ansonsten wird es nur noch um Kohle verdienen gehen und fertig. Aber eigentlich sollte er davon genug haben.
Wird eh nicht passieren. Wir holen uns eher Meunier 2.0 oder Zaga 2.0. Der eine immer verletzt und der andere tritt am Ball vorbei.
Boateng....
Das war einfach Weltklasse von Kylian..
PSG Defensive
ohne Marquinhos wirkt schon ziemlich wackelig. Bayern mit enormen Druck nach vorn. Meine Hoffnung liegt noch bei Mbappé...
PSG Defensive
Genau Deiner Meinung - mit marquinos glaube ich schießt Bayern nur höchstens ein Tor!
PSG Defensive
Völlig normal wenn man so ein Pressing gegen Neymar und Co. spielt, dann sind die aufgrund von Kraftverschleiss einfach durch irgendwann.
PSG Defensive
Da isser, der Mbappe ^^
Geliefert wie bestellt :D
PSG Defensive
Na geht doch mit dem guten Kylian
PSG Defensive
Passt.
Paris ziemlich dumm
Bayern steht so hoch, aber weder bietet Mbappe sich an, noch kommen Pässe hinter die Kette. Dauerdruck von FCB,ja, aber technisch hätten die 11-Einzelspieler bei Paris eigentlich mehr Waffen
Das meine ich! 2:3!
Da sind so viele Räume, da muss man doch die Bayern attackieren und überlaufen
Paris ziemlich dumm
Also mich wundert bei der Offensive nicht, dass Lewa 4826 Tore pro Saison schießt. Das ist nach vorne ein abartig guter Fußball, man kann halt nur hoffen, dass Mbappe oder Neymar nochmal eine Einzelaktion fahren, aber Bayern ist um Welten besser.
Paris ziemlich dumm
Also mich wundert bei der Offensive nicht, dass Lewa 4826 Tore pro Saison schießt. Das ist nach vorne ein abartig guter Fußball, man kann halt nur hoffen, dass Mbappe oder Neymar nochmal eine Einzelaktion fahren, aber Bayern ist um Welten besser.
Finde man sieht heute sehr gut dass Sane durchaus limitiert ist.
Was Müller da heute spielt ist allerdings absolute Weltklasse.
Paris ziemlich dumm
Da war dann die Einzelaktion von Mbappe :-D
Paris ziemlich dumm
Bayern steht so hoch, aber weder bietet Mbappe sich an, noch kommen Pässe hinter die Kette. Dauerdruck von FCB,ja, aber technisch hätten die 11-Einzelspieler bei Paris eigentlich mehr Waffen
Dumm und Arrogant ist nur die Arbeitseinstellung von Neymar, Mbappe und Di Maria.
Pimmeln da an der Mittellinie rum. Bei 1:2 Führung in München...nichtmal dann kann man sich bewegen...
Paris ziemlich dumm
Es wird eher klare Vorgabe sein. Und wenn man sie machen lässt würde ich eher das Drumherum als Dumm bezeichnen.
Sollte es dir den CL Titel bringen redet aber wie üblich niemand drüber.
Paris ziemlich dumm
Tja, in Theorie schon, in der Praxis stampfen die Bayern mit diesem Ansatz nun 15 Monate alles in Grund und Boden.
Paris ziemlich dumm
Tja, in Theorie schon, in der Praxis stampfen die Bayern mit diesem Ansatz nun 15 Monate alles in Grund und Boden.
Ach was, Bayern auszuspielen ist doch easy. Die anderen Mannschaften wollen halt nicht genug *mussmanwissen*
Edit: Und da isses ^^ MBappe halt schon recht gut.
Paris ziemlich dumm
Ich finde Paris deckt recht gut die Schwächen von Bayern auf. Weil sie die individuelle Qualität haben, die in der Bundesliga sonst so keiner hat.
Klar sind die Bayern überlegen, aber bei der Spielweise sind gegen Paris Gegentore garantiert.
Paris ziemlich dumm
Zur Wahrheit gehört aber auch, dass Bayern mit einem Lewa vermutlich min. 4 Dinger gemacht hätte und Paris ohne Mbappe min. 1 weniger. :-)
Wäre, wäre Fahrradkette... aber die Bayern sind nach vorne trotzdem brutal, während man hinten eigentlich wenig zulässt, aber Mbappe halt gnadenlos ist.
Paris ziemlich dumm
Juckt keinen. Letztes Jahr hatten sie Glück, dass die Corona-Pause genau kam, als Lewa verletzt war und man, nachdem die Buli früh weiterging, ausgeruht ins Finalturnier konnte, im Gegensatz zu City, Barca und Co.
Jetzt haben sie halt auch mal Verletzungspech, und das Geheule darüber ist unerträglich..
Paris ziemlich dumm
Ist ja auch eine müßige Diskussion. Wenn man überlegt, wie es mit Lewandowski aussehen würde, müsste man ja zwangsläufig auch die verletzten Abwehrspieler von Paris gedanklich dagegenstellen.
Paris ziemlich dumm
ja klar, Paris hat auch einen sündhaftteuren Kader. Und trotzdem hat Bayern auch schon zwei Tore geschossen. Und ist was die Spielkontrolle und das Pressing angeht ganz stark. Ohne MBappe sähe PSG heute mMn. ziemlich alt aus.
Da was von "einfach mal auskontern" zu palavern, ist halt recht leicht gesagt.
Aber wer weiß, vielleicht macht der gute Kylien ja heute noch einen. Wäre gut.
Edit: Wenn die Schwäche darin besteht, dass man "einfach nur einen MBappe in seinem Team braucht", dann stimme ich zu ^^
Paris ziemlich dumm
Tja, in Theorie schon, in der Praxis stampfen die Bayern mit diesem Ansatz nun 15 Monate alles in Grund und Boden.
Ach was, Bayern auszuspielen ist doch easy. Die anderen Mannschaften wollen halt nicht genug *mussmanwissen*
Holstein Kiel kann halt nicht überall spielen!
Fuss
ist bei jeder Bayern Chance kurz vor der Extase.
Leider dauert es wohl noch bis zu seiner Rente
Fuss
Wegen Fuss habe ich ausgeschaltet. Ich kann mir diesen Vollidioten nicht anhören.
Der Fußball am Mittwoch - Thread
Ich glaube Wolff Fuss trägt viel zu meinem Bayernhass bei. Der kann ja keinen Bayern-Namen aussprechen ohne sich einzunässen
Der Fußball am Mittwoch - Thread
Grausamster alle Grausamen bei Sky.
Der Fußball am Mittwoch - Thread
Seit seinem "Wer ist Dortmund?" weiß man ja, mit welchem Typ man es zu tun hat.
Müller mit seiner Ansage nach dem 1:2
"Hol den Ball raus, mach weiter!" ist leider genau die absolute Gewinnermentalität, die eine Mannschaft im Team braucht.
Nicht abfeiern für ein 1:2 zu Hause, sondern weiter weiter weiter :-/
Wenn es nicht Paris wäre, würde ich mich ja freuen ... :-D
Müller mit seiner Ansage nach dem 1:2
"Hol den Ball raus, mach weiter!" ist leider genau die absolute Gewinnermentalität, die eine Mannschaft im Team braucht.
Direkt weiter geht eigentlich nicht. Nach einem CL-Tore müssen für die Fotos die Spieler erst ihre Positionen einnehmen.
Müller mit seiner Ansage nach dem 1:2
und trotzdem bekommen die Bauern heute noch mind. 1-2 Stück eingeschenkt.
Erinnert etwas an unser Spiel in München
Auch Paris fehlt die spielerische Qualität um sich aus dem Pressing zu lösen. Sieht nach einem 4:2 aus...
Erinnert etwas an unser Spiel in München
Auch Paris fehlt die spielerische Qualität um sich aus dem Pressing zu lösen. Sieht nach einem 4:2 aus...
Die Bayernqualität ist nicht im Sturmzentrum zu finden, wo Lewa gegen uns getroffen hat, Goretzka raus
Die schießen heute maximal noch 1 Tor und sie stehen so hoch, ein Pass auf Mbappe und mit dem dritten Tor wird es ganz eng, denn im Rückspiel ist Lewandowski auch nicht dabei.
Erinnert etwas an unser Spiel in München
Eine Wundheilung von Lewa würde mich nicht wundern
Erinnert etwas an unser Spiel in München
Eine Wundheilung von Lewa würde mich nicht wundern
Solange es keine schnelle Wunderheilung ist...
Erinnert etwas an unser Spiel in München
Ohne Lewandowski nur 2:2.
Egal ob Bayern heute verliert oder gewinnt
Solange Red Bull nicht noch mehr die Schatulle öffnet und Spieler wie Werner weiterhin auf diese Art und Weise ersetzt (für Upamecano soll ja auch schon der Nachfolger in Form eines Talents verpflichtet worden sein) werden die auch kein Meister.
Meine Fresse ist das ein Druck von den Batzen
Egal ob Bayern heute verliert oder gewinnt
Solange Red Bull nicht noch mehr die Schatulle öffnet und Spieler wie Werner weiterhin auf diese Art und Weise ersetzt (für Upamecano soll ja auch schon der Nachfolger in Form eines Talents verpflichtet worden sein) werden die auch kein Meister.
Meine Fresse ist das ein Druck von den Batzen
Man kann ja von einem Thomas Müller halten was man will. Aber wie der seine Kollegen da in jeden Zweikampf peitscht ist schon beeindruckend.
Egal ob Bayern heute verliert oder gewinnt
Solange Red Bull nicht noch mehr die Schatulle öffnet und Spieler wie Werner weiterhin auf diese Art und Weise ersetzt (für Upamecano soll ja auch schon der Nachfolger in Form eines Talents verpflichtet worden sein) werden die auch kein Meister.
Meine Fresse ist das ein Druck von den Batzen
Man kann ja von einem Thomas Müller halten was man will. Aber wie der seine Kollegen da in jeden Zweikampf peitscht ist schon beeindruckend.
Der gibt dem Sane auch jeden Laufweg und Pass vor :)
Da er bei Coman zurückhaltender ist, kann man jetzt die These aufstellen dass da aus GE wundersamerweise mal wieder kein so besonders intelligentes Kerlchen in die Welt geschickt wurde
Egal ob Bayern heute verliert oder gewinnt
Macht Terzic mit Brandt auch, bringt nur nix wenn man von Geburt an nicht die richtige einstellung hat.
Egal ob Bayern heute verliert oder gewinnt
Um nicht zu sehr das FFP zu strapazieren wird RB das langsam aber zielstrebig angehen und Stück für Stück den Kader ausbauen. Ich könnte drauf wetten dass die in 5-6 Jahren einen gleichwertigen Kader wie Bayern hat. Und dann vorbeiziehen wird , auf Dauer kann Bayern der überlegenen Finanzen von rb eben nicht standhalten.
Egal ob Bayern heute verliert oder gewinnt
[...] Ich könnte drauf wetten dass die in 5-6 Jahren einen gleichwertigen Kader wie Bayern hat. Und dann vorbeiziehen wird , auf Dauer kann Bayern der überlegenen Finanzen von rb eben nicht standhalten.
Kurzfristig mag das nicht auszuschließen sein, mittelfristig halte ich dieses Szenario gerade aufgrund des immensen finanziellen Vorsprungs der Bayern für absolut ausgeschlossen.
Das Beuteschema der Leipziger sind junge, entwicklungsfähige Spieler, vornehmlich aus zweitklassigen Ligen, denen der ganz große Durchbruch noch bevorsteht.
Welcher Transfer der Leipziger hätte denn bitte auf Anhieb den Bayern geholfen? Das ist eine komplett andere Ausrichtung und ich sehe keine Anzeichen dafür, dass in Leipzig plötzlich fertige „Stars“ aufschlagen werden. Eher werden die nächsten Jahre auf Upamecano noch weitere Spieler den Weg aus Leipzig nach München finden.
Ansonsten weisen Leipzig und Bayern in den letzten fünf Jahren beide ein Transferminus von etwa 150 Mio. Euro auf. Bayern rennt da weder hinterher, noch zieht Leipzig davon.
Im Gegenteil, der Umsatz von RB beträgt nicht die Hälfte der Bayern, ihr Spieleretat langt vermutlich nicht einmal für die Stammelf der Bayern.
Leipzig wird im Duell mit den Bayern genauso an die Grenzen stoßen, wie wir es taten.
Egal ob Bayern heute verliert oder gewinnt
Um nicht zu sehr das FFP zu strapazieren wird RB das langsam aber zielstrebig angehen und Stück für Stück den Kader ausbauen. Ich könnte drauf wetten dass die in 5-6 Jahren einen gleichwertigen Kader wie Bayern hat. Und dann vorbeiziehen wird , auf Dauer kann Bayern der überlegenen Finanzen von rb eben nicht standhalten.
Als ob die ein Winter Transfersperre jucken würde, wenn die richtig Gummi geben wollen machen die das auch. Wie sie es zu machen haben können sie sich doch bei City und PSG anschauen.
Egal ob Bayern heute verliert oder gewinnt
Um nicht zu sehr das FFP zu strapazieren wird RB das langsam aber zielstrebig angehen und Stück für Stück den Kader ausbauen. Ich könnte drauf wetten dass die in 5-6 Jahren einen gleichwertigen Kader wie Bayern hat. Und dann vorbeiziehen wird , auf Dauer kann Bayern der überlegenen Finanzen von rb eben nicht standhalten.
Als ob die ein Winter Transfersperre jucken würde, wenn die richtig Gummi geben wollen machen die das auch. Wie sie es zu machen haben können sie sich doch bei City und PSG anschauen.
FFP soll doch fallen, also da wird denen niemand mehr im Weg stehen, wenn die wollen, außer die DFL - noch
Außer den beiden Toren hat Paris auch noch nix hinbekommen
Macht nicht grad Hoffnung auf ein Weiterkommen. Selbst wenn sie jetzt noch führen
Außer den beiden Toren hat Paris auch noch nix hinbekommen
Neymar hätte gerne in üblicher Manier noch einen 11er gehabt. Ich denke das wars.
Fantalk auf Sport 1 heute auf anderem Niveau
Ewald, Beisenherz...
Choupu-Moting
Muss echt sagen der überrascht mich mit seinen Fähigkeiten. Hatte damals nicht verstanden was Paris mit dem wollte.
Der macht sich aber echt gut, wenn er spielt.
Ist der eigentlich Deutscher? Wäre ggf. ein Mittelstürmer für Jogi?!
Choupu-Moting
Debut 2010/ Kamerun. 53 Einsätze.
Choupu-Moting
Debut 2010/ Kamerun. 53 Einsätze.
Jo jetzt wo du es sagst...
Choupu-Moting
Eric kommt aus Hamburg. Wohnte in Altona. War in allen deutschen Jugendmannschaften aber dann bei der Erwachsenen für Kamerun am Ball. Entweder hatten die mehr geboren oder er galt bei Jorgi nichts. Heute würde man das sicher anders sehen...
Choupu-Moting
Spielt schon lange für Kamerun
1: 2
Scheisse
1: 2
Ja, blöd. Paris ist aber auch nicht ManCity...
1: 2
Scheisse
Für die Blauen fühlt sich ein 1:2 doch an wie ein Sieg :-)
Blöd
Irgendwie kommen sie doch immer wieder ran... :-/
Blöd
Ne, heute schaffen die das nicht. Wir werden die Fahne hochhalten in der nächsten Runde!
Der Fußball am Mittwoch - Thread
Katar verliert gegen Qatar. Der Server glüht.
Da muss man ja fast schon auf Real hoffen
ansonsten könnte der Pott an einen Scheich oder Oligarchen-Klub gehen
Da muss man ja fast schon auf Real hoffen
Lass uns den Pott einfach selber holen.
Da muss man ja fast schon auf Real hoffen
Wollt grad' sagen! Da is noch ein geiler Verein im Wettbewerb.
Da muss man ja fast schon auf Real hoffen
Solange die Bauern raus sind, ist mir scheiss egal wer die CL gewinnt.
Da muss man ja fast schon auf Real hoffen
Dito. Der Wettbewerb ist eh am Arsch.
Da muss man ja fast schon auf Real hoffen
Noch sind wir nicht draussen Dude.
Man sind diese Bayern abhängig von ihrem Stürmer ...
Das ist aber auch eine schlechte Kaderplanung bei denen ...
Man sind diese Bayern abhängig von ihrem Stürmer ...
Nicht alles, was hinkt ...
Man sind diese Bayern abhängig von ihrem Stürmer ...
Die spielen die halt mit einem Mann weniger komplett an die wand.
EMCM ist da ja absolut raus aus dem Spiel. Selbst mit Gnabry da vorne drin würde die mMn schon zwei Buden gemacht haben, weil da dann in der Mitte irgend jemand stehen würde. Aber der Choupo schaffst irgendwie nie da zu stehen wo er hingehört :)
Man sind diese Bayern abhängig von ihrem Stürmer ...
Die spielen die halt mit einem Mann weniger komplett an die wand.
EMCM ist da ja absolut raus aus dem Spiel. Selbst mit Gnabry da vorne drin würde die mMn schon zwei Buden gemacht haben, weil da dann in der Mitte irgend jemand stehen würde. Aber der Choupo schaffst irgendwie nie da zu stehen wo er hingehört :)
Hmmmm...jop.
Man sind diese Bayern abhängig von ihrem Stürmer ...
Aber der Choupo schaffst irgendwie nie da zu stehen wo er hingehört :)
Der geht jetz auf deine Kappe
Man sind diese Bayern abhängig von ihrem Stürmer ...
Aber der Choupo schaffst irgendwie nie da zu stehen wo er hingehört :)
Der geht jetz auf deine Kappe
Sry ich sag nix mehr
Geil
bitte noch 2.
Megageil
:)
Obermegageil
Das muss man einfach nochmal toppen :-)
Ultraobermegageil
Yehhha
egal
..
Der Fußball am Mittwoch - Thread
Süle gegen Mbappe ist aber auch das Mismatch des Todes... Auweia.
Der Fußball am Mittwoch - Thread
Süle gegen Mbappe ist aber auch das Mismatch des Todes... Auweia.
Süle ist sau schnell... gegen Mbappe sieht jeder IV langsam aus...
Der Fußball am Mittwoch - Thread
Braucht aber mit seinem Körper ne halbe Ewigkeit, bis er sich mal gewendet hat. Ja, gegen Mbappe sehen sehr viele sehr schlecht aus... und Boateng wäre halt auch keine Alternative gewesen.
0:2
Bayern kriegt ne Klatsche :D
0:2
No Lewi no Party. Bitte noch ein Auswärtstor für die Erdung der Bayern.
2:0 Paris
.
Was für einen Druck
machen die Roten aus dem Süden!
Da können sich unsere Borussen mal ne Schnitte abgucken.....
Bisher beeindruckend.
Schade, dass das PSG Tor abseits war.
Die Bayern wieder ganz schön überlegen
Immerhin ein wichtiges Auswärtstor. Aber ich befürchte, dass es dennoch mal wieder nicht reichen wird.
Die Bayern wieder ganz schön überlegen
Und ich bin mir relativ sicher dass Paris noch 1-2 Tore machen wird.
Die Bayern wieder ganz schön überlegen
Wir dürfen jetzt nicht den Fehler machen und uns im kollektiv über Gegentore für die Bayern freuen. Da leidet dann auch die ganze Bundesliga drunter , das sollte ganz Fussballdeutschland bewusst sein .
Die Bayern wieder ganz schön überlegen
genau! "Das ist der Dreck, an dem unsere Gesellschaft irgendwann ersticken wird."
Hihi :-)
Die Bayern wieder ganz schön überlegen
Und ich bin mir relativ sicher dass Paris noch 1-2 Tore machen wird.
Das ging schnell.
Die Bayern wieder ganz schön überlegen
Top :-) so nehm ich das gerne
Anscheinend interessiert sich keiner für den DFB-Pokal
Bremen hat mit 1-0 gewonnen und empfängt im Halbfinale die Leipziger.
Gruß
CHS
Anscheinend interessiert sich keiner für den DFB-Pokal
Bremen hat mit 1-0 gewonnen und empfängt im Halbfinale die Leipziger.
Gruß
CHS
Doch, ich.
Zweite Halbzeit hab ich gesehen.
Regensburg war erstaunlich stark.
Anscheinend interessiert sich keiner für den DFB-Pokal
Bayern sind raus, die Medien kommen nur noch ihrer Chronistenpflicht nach...
1:0 Paris
Bayern liegt zurück, nationale Krise
Häufiger im Rückstand
die Bayern liegen diese Saison häufiger zurück
in der Liga schon 13 mal. Letzte Saison über 34 Spiele nur 9 mal, davor noch weniger.
Ist also diese Saison keine größere Schlagzeile wert. Leider holen die danach noch relativ viele Punkte
Häufiger im Rückstand
Aber heute kein Lewandowski. Mal schauen.
Häufiger im Rückstand
Aber heute kein Lewandowski. Mal schauen.
klappt leider auch ohne.
Aber wie ich schrieb. Paris verlor vor Wochen gegen den 19ten. Die haben auch nicht grundlose den Trainer gewechselt.
Häufiger im Rückstand
Aber heute kein Lewandowski. Mal schauen.
Lieber gegen PSG ausscheiden, als nach dem Halbfinale die aufgerissenen Hackfressen von Müller und Kimmich sehen.
1:0 Paris
Das gibt einen Ard Brennpunkt
1:0 Paris
Impfungen müssen erstmal warten, volle Konzentration auf Lewandowskis Gesundheit.
Was ist denn eigentlich mit dem Reklamierarm?
Die Älteren werden sich erinnern.
Jetzt war er da!
.
Was ist denn eigentlich mit dem Reklamierarm?
Arthrose...
Was ist denn eigentlich mit dem Reklamierarm?
Arthrose...
:-D
Der Fußball am Mittwoch - Thread
0:1 für die Franzosen. Neuer sieht da recht bescheiden aus.
ntv.de Ticker ist kaputt
da steht es 1:0 für PSG
JAAAAAAAAAAAAAAAAA
Wichtiges Tor.
Der Fußball am Mittwoch - Thread
CL am Abend
FcBä vs Psg
the game known as katarisches Lokalderby
Der Fußball am Mittwoch - Thread
Ich bin mal gespannt, ob die Bayern PSG so einfach wegbügeln.
Wir haben ja immer gesagt, wir wollen mal sehen, wie die ohne Lewa zurecht kommen. Für die Dosen hat es ja gereicht...
Der Fußball am Mittwoch - Thread
Nein
Der Fußball am Mittwoch - Thread
heute nicht, heute verkacken sie
Der Fußball am Mittwoch - Thread
PSG ist auch eher so la la in Form, Niederlage beim direkten Konkurrenten und Neymar sich mal wieder von seiner besten Seite gezeigt bei seinem Comeback. Denke die Bayern machen das über 2 Spiele
Klarer PSG Sieg
Ohne Lewandowski wird das vorne eher nix und Neymar ist wieder zurück, sowie Mbappe in Topform. 3:1 für den Scheichclub und dann sind nur noch wir nächste Woche in der CL vertreten
Klarer PSG Sieg
3:1 Bayern
PSG ist selbst eher mäßig gut drauf, Niederlage gegen Lille und Nantes
Der Fußball am Mittwoch - das Menü
seit 17:00 3. Liga 28. Spieltag Nachholspiel
1. FC Kaiserslautern - FSV Zwickau
MagentaSport
18:30 Regionalliga West 34. Spieltag
SC Preußen Münster - Borussia Dortmund II
soccerwatch.tv
Radio Mottekstrehle
18:30 DFB-Pokal Viertelfinale Nachholspiel
SSV Jahn Regensburg - SV Werder Bremen
SPORT1 + Sky Sport 1
18:45 Serie A 03. Spieltag Nachholspiel
Juventus Turin - SSC Neapel
Inter Mailand - US Sassuolo Calcio
DAZN
21:00 Champions League Viertelfinale Hinspiel
FC Bayern München - Paris St. Germain
FC Porto - FC Chelsea
Sky Sport
21:00 La Liga (Spanien) 29. Spieltag
Real Sociedad - Athletic Bilbao
DAZN